1873 / 149 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jun 1873 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1 8 5 72). 32, 33) Kopien von Menselblättern zum vie 3. 8 8 8 84 b 1 u eiüer B llenspinnerei aus dem Kursus 1865 —66 (1871 1871 72). 34) Uebersichtsprofil 3 E111“ 2.- 11““ Entwurfs zu einer Baumwollensp von O. R Klette und A. Peter (18 gtes 8. September 1865, 1 e“ 8 ““ ““

. 5 n . 73 4 ol 2 8 5 Sti di ende B 2 3 i 8 j Droje G Zur Ausstellung d 88 1 g1 —. . 1“ bas gn. benn 8 B mrcne enieure. a. Entwürfe im Ueenns 88 1“.“ des Müta Proieltee Rchtprofil zur zweiten 4 2 „.„2 * S 1 Abtheilu. 1 Fra im vierten Stndien⸗ etr n 8 L ) technischen bau unter Anleitung des Professors Dr. Fränkel im vierten Studi dücherumg des vierten Projekts vom September 1871, aufgetra zul 9 eutschen Rei ischen ei

u. ztechnische Schule zu Dresden, eröffnet im aͤbhre us 1871 72 zesertigt. 14—17) Projekt zur Ueber⸗ Frhlich. 36) Uebersichtsgrundriß der ersten 8 TE1 und, durch stete Ten 7 Kergft, in v⸗ S e ber vor ichte Tbhr lles 6 em pierte ün sehncnet 8 1 . 8 8 9 2 Lehrkreises und Umänderungen in der Organisation zur technischen jietzt Ingenieur⸗Assistent bei der sächsischen * gelhs 2 isel. 37) Uebersichtsgrundriß der zweiten Ab⸗ 8 1116““ 8 8 * ee .n Studienordnung vom 18. Februar nr (Aquarelle), Kräfteplan, Details zu den 8 Sb 2. 1cs Prosektes Sevienber 1871) in ³0⁄, gezeichnet von RN JA. 8 149. ö11414“*“ 11“ Berlin, D onnerstag. den 26. Juni Werlals Ziel: die wissenschaftliche Ausbildung für diejenigen tech⸗ konstruktionen. b. Entwürfe im Eisenbahnbau nntfs anbefruss sus Knöfel. 38 40) Triangulirungsarbeiten zwischen Dresden, Räckneitt 1 E Eemeachs e aesae FHrh wEnn. nischen Berufsfächer, welche die Mathematik, die Fatare. se sa ge Geheimen Finanzrath 8 d sie seztbene Bertlichkeit, und Strehlen der Studirenden 8. E 3 8 —— ] ünste zur C e haben. Sie zerf 72 gefertigt. 18) Ein Bahnhofsprojekt 12† M Sep 870. 38) Trigonom Netz, 1 1“ und die zeichnenden Künste zur Grundlage haben. Sie zerfällt in fünf 1871—72 gefertigt. 18) Ein Bahnhof 20) 3 leiche Projekte vom Monat September 1 .38) Trigonom thaltend. I ZüMre hanis „B. für Ingenieure, C. für e enannten O. R. Klette. 19, 20) Zwei gleich 2 F. L 9) Ein Heft, die Berechnungen enthaltend. 1e ; 8 . 10 1 1” 8 8 122 EE nge Ratgrwissen⸗ von dem 3 dI. F Kuhn und A. Ködler, jett Ingenieur⸗ n 22 Theodokit⸗und Kettenmessung, auf. Berliner Börse vom 26. Juni 1873. Fonds und Staats-Fapiero. salsenbahn-Stamm- und Stsmm-Friorftätz-Aktien Hisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen Föaktin P allgemeine Abtheilung für Solche, die sich noch für keine Assfstenten, bei der Weimar⸗Geraer Eisenbabn. e. Cntwärfe heim ac) zen von D. Kiette, e. Modelle zum ͤ 1. Ameleber Twen Dir. 2r 18711872 · der vier Fachabtheilungen entschieden haben. Der volle Lehrkursus um- Eisenbahnhochbau unter Anleitung des Heefese⸗ Sn Projekt einer nach den Angaben von Dr. E. Winkler, vormals Assistent b b 82— 1 8 8 Amerikauer rdckz. 1881 G 1/1. u. 17.100 betwbæ B. Amst.Rottorq2n ,58, 6 ½à4 1/1.n7. 99 RL. B Obernchl. En Ev faßt einen Zeitraum von 4 ½ Jahren. Die Leitung 565 Studienjahre des Kursus 1871 —72 5 fr bame vendiche v technikum in Dresden, jetzt Professor am ewh, eee vier. Boa FPeohsel-, Fonds- und deld-Ceurs. do. do. 1882 6 1/5.u. 1/11. gk97 ½b⸗ Aussig-Teplite 12 5 1 71.72 1421 9 b-2s EBrr. 8 1809 5 1/1. F. 1/7. 102 bz G 9 in 1XA4“ Königliche Minister Lokomotivenremise mit Reparaturwerkstä 0 hle eeKSs⸗ do. III. IV. do. III.96 ½b G“ do. neue 45 3 /5 etc. 124 twbz G Cee7.-0 den) 9 1— es Inne em Direktor 63 ent

5 8

ARRG

AS8S

1IlIeen! enen]

9v.

1 Ier * fessor Dr. Fränkel, ausgeführt von de Detail der Lahn⸗ Geheimen Bergrath Dr. Studirenden W. G. G. Täubert. d. Geodätische Arbeiten Deos il der arbrücke bei Heilbronn. 42) Detail der Lahn 1 0. 1885 1 tisch 10175b Gustav Zeuner, welcher am 1. v. M. an die des Geheimen E des Professors Nagel in gsch egsa. Kpfe 1 2 Detail 88 „* 8 Brůcke . * bb. 18886 11.b.1 etns Ban West Sr2 88 3 121—g 625 F Misderac 112985.39 8 vrsre 88 5 Julius Hülse ge ist) übertragen, dem die ii 23 25) Arbeiten aus dem zweiten Studienjahre. 23) Kopie ünster⸗Aa. 44) Detail der Nahebrücke bei Münster an do. Bonds (fund.) 5 1/2.n.3/11. 95 8 31 1 veb vb 1 278 Regierungs⸗Raths Dr. Julius Hülse g is feß kollegium zur tigt. ;ꝗ Weißeritzüberbrückung von G. Schanz (Kursus 1865 Münster⸗Aa. 1 Altz 46) Detail der Flackensee⸗ Amsterdam 250 Fl. 10 Tage. onds (fund.) 5 (1/2.n.8/11. 95 5 bz G Brest-Grajewo . 5 5 13/1u 731 ½ bz G do 4do 5 do Iin Konferenz der Abtheilungsvorstände und XXVI. einer projektirten Weißeritzi 87 8. 89 nach gegebenem Kettenmessungs⸗ 45) Detail der Eisackbrücke bei S ücke - Un 48) De⸗ 1 do. .250 FI. 2 Mt Oesterr. Papier-Rente 4x verschied. 60 bz Brest-Kiew. Int., 5 13/6 12 59 bz B do. do. Lit. D. 5 8 Kor z be 89— Kür-vSge ope NI 3 iner 8 ungsaufge egebene Kett, 8 2 3 . 5 Dete 18 garn. * 1“ ’. . do. Silbe Rente d 851 . 5 13/ 2 0. 0. 1 20 do. 8 Seite steht. Die ausgestellten Arbeiten (Grupp bis 66). 24) Zusammenlge ngsaugibe o 923) Ein Heft Text und bruücke bei Eckner. 47) Detail der Eipelbrücke in Ungar London 1 L. Strl. 3 M. 8 Eente 4 ½ 49. 65 afetwagba Dur-Bod. Lit. B.]5 0. 5745b 3 . V 0 ste s 1871 72). 25) Ein Hef 1 1 srbrü P 49) Detail des Saöne⸗Viadukts bei w1 L. t. 8 d 5 1 82 2 1/10. 57 bz d. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 —S Nr. 84) find: mannal von E. Resch G nxn abe. 26, 27) Nachweis der Arbeiten tail der Isarbrücke bei Passau. 149)6 Df Brücke üͤber die Themse in Paris. 300 Fr. 10 Tage. o. 250 Fl. 18544 14. 95 ½ B Elis. Westb. (gar.) 7 %4 1/1 u. 7. 102 etwbz B do. II. Em. 4 ½ do. 98 bz Abtheilung 2 für mechanisch Eücha re Pereffg⸗ Terrrinaufue 1““ ben Czersk. 52) er. nel; Bankpl. 300 Er. 20n da. Lat-Jal,” 1895 18 das 1 18 82 scaritisesr 4. Jgüecrstw 8ꝙ an. suqua- 0 89 3 abriken im vierten Studienjahre unter Anleitung des vroernelr eon nach trigonometrischer Grundlage in ½000 Verjüngung vom Septem⸗ ücke. 53) Schnabel der Weserbrücke bei Corveg. 54) Detail der 8 1 4 r 8 do. do. 19864 pro Siück 57] tthard b I 6* IIEE1“ F riken im von 3500 Feinspindeln von nach trigonometrischer Gr H. Schanz in bunter Manier mit unter⸗ Brücke. 53) Schnabel der Weser Zer ver Wiechträgerbrücke der do. do. 300 Fr. 2 Mt. 8 o. 0. 1864 pro Stücks7 fetwbz B [Go b. 40 x% do. [101 G 0 do. Lit. B de eiß gefertigt. 1.—8) Flachsgarnspinnexi von, Oden Kupferwer⸗ ber 1854; kopirt 1868 69 von G. Schanz in bunter Manfer mute Brahebrücke bei Bromberg. 55) Theil einer Blechträgerbr Wi 1b (Tngar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.74 bbz B Kasch.-Oderb 5 .728 Rechte . 5 dem Studirenden W. C. Merkel, jetzt Ingenieur auf den Kupferme Bergstrichen und in grauer Manier mit äquidistanten Niveaukurven. inis Fisenb 56) Lager der Rheinbrücke bei Cöln. ) 8 150 Fl. 8 Tage. do. Loose I fck5 . 38 . 1 8 2 8,4* 1868 69, nämlich legten Bergstriche ding e enprojekten zwischen Dresden Rheinischen Eisenbahn. 56) Lager 8 ücke bei Ober⸗ 30 do. 150 Fl. 2 Mt. ux— pro Stücks52 ¾1 bz G Löbau-Zittau. 3 ½ do. 83 ¼ bz . ken in Kedabeg am Kaukasus, aus dem Kursus 6, emee, 2a— 37) Einzelne Blatter zu vier Eisenbahnprojekten zwis Dr 8 Isarbrücke bei Passan. 58) Lager der Lahnbrücke bei Obe 8 8 8 8. F Anleihe 1871. 725 16/2 8 e .. . t 81 do. Kedabeg am Ka 6, ga em Huruus Weolfsche Dampf. 28 —37) Einzelne B zu eseneMpllen Länge, nach 53 Men⸗ Lager der Jjarbrücke assan. B vnr. 60) Kämpfer⸗ München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. ranz. Anleihe 1871. 7 16/2. u8/11 88 bz Ludwigshaf.-Ber- de. II. Em. v. St. gar do 1) Aufriß, 2) Grundriß des Gebände IeN 7) Wasser⸗ Wilsdruff und Nossen von zusammen 8 ½ Meilen Länge, . hnstein. 59) Lager der Isarbrücke bei Großhesselohe. ) Ka Italienische Rente 1 1 F .mm v. 85 0 . ) Au 2 Geuger er Dampfpumpe, 7) Wasser⸗ Wilsdruff , im Sevtember 1863, 1865, 1867, 1869 und lahnstein. 59) Lag⸗ Imnüblbei ämpfergelenk der Unter⸗ Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. . nische Rente 71. u. 1/7. [60 ½ bz bach (0 % gar.) 11 ¾ do. [187 ¾ bz do. Em. v. 58 u. 60 d maschine mit zwei Steuerungen und einer Dampspung 200 Pfund selblattaufnahmen, die im September 1. 5 8 iert lenk der Ruhrbrücke bei Mühlheim. 61) Kämpfergelenk der emn. 8. 8een 4* 8* 9* i 1 82n V 1 Turbine. 9 12) Papierfabrik für täglich 30 „Pfun elblattanfnaßzmen, die Studirenden des dritten und vierten gelenk der Ruhrbru⸗ 3 50, 56 59 sind von a. M., . baks 93 Lüttich-Lim- urg 0 1/1. 26etwbz G deo. 4o. v. 62 u. 64 4 1/4 u. 1/10 Snrc9. ud Prnchavier don den Studirenden im Kursus 1870,02 Z 28) Sriginalmenselblatt von O. R. Klette spreebrücke in Berlin. Die Modelle Nr. 41 50, ir a8 Dr. Fränkel südd. Waähr. 100 Fl. 18 .. 8 8 982bne ee. b g. 11 9 vn 42 28 do. v. 1865 814 8 8 Studienjahres bec Sr . vmfnter ...... . 98 berhess. St. gar. 3 ½ 1/1. 72 o. do. 1869 u. 71.5 do. 1/1 a. 7. 199 ½à 200 bz [Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/7

Wexhen ; 8⸗ svofe ei F. Siemen 9 - zt. rof „Winkler, Nr. 51 55, 60, 61 von Pro R. Schneider, jetzt g 82 üF. Bemene zudtem ber 1821) 29) Längenprfil . ze⸗ L. 760, 1Tg. 14 Thlr. 5 98 b G Oestuah K in Dresden, nämlich Aufriß, Grundriß. Dispontionspitan, Taresc. Prosektes von C. Peter (September 1871). 30, ee 4 . e 8 . Russ.-Engl. Anl. de 1822, 5 1 17„9 0⸗ S. 7 484

Sgpeiieistück die Beschreibung und Begründung des letzten Entwurfs Projektes 8 1 enzner und O. R. Klette 1“ 1 Petersburg... 2 Engl. e 18 73. u. 1/9. 95 bz GSgpgoest. Nordwestb. 5 de. [124 à bz do. 8 1 13 Schriftstück, die Beschreidung und Kegn⸗ Bexx Ch. H. 1 Se Sn 88 7b⸗ 8 do. do. de 1862 5 1/5.n.1/11./ 93 bz . I. b. 5 EW1 8bee Eeee Thäüringer I. Serie 4

. Angefügt ist die Beschreibung und Begründung eines 8 enre⸗ 1 enthaltend. Angefügt ist be eschrei g Sdss G 1 R. 80 1 do. do. do. 65 ½ G Meichenb.-Pardu-

do. [70 bz G do. II. Serie. 4 ½

do. 72 ½ bz G do. III. Serie 4

do. Pr.-Anl. de 18645 1/1. . 1/7. 13 1bz bitz (4 gar.)

1 ich An eiger S w. 100 7. G. vens 40. do. doe 1866 1 D 6 . 8 5 1/3. u. 1/9. [129 bz Krpr. Rudolfs n 1 4 Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von 8 8 .G. E“ d.8 Pe-'S48895 1.i18 1— 8 haa. 8 ün E E z Zindolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg. Frank⸗ de. 6. Anleihe do. 5 . 906 1“ 1 5 1/1. 10 8 2 G 68 Lerne.. b 4. Inseraten⸗Expedition 8 furt a. M., Breslan, Halle, Brag, Wien. München. 8 dens Hertan zin Henetbe 8. 8.,1len⸗, e.0 88 g GSge Fee. des Deutschen Rrichs-Anzreigers Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. wn offentlichen Papieren. 8 Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. 8 A HAanas Sen. V 3 se “nd Lerhnc becheime. ahe Rr. 2. 1“ g 6. Industrielle Etablissemenks, Fabriken u 5- . do. do. 18722 5 1/4. u. 1/10 94 bz sschweiz gs Seunge. Fr. 6 1 Leehepene Bekanntmachungen. 8 Friedrichsd'or pr. 20 Stück... 3. do. do. kleine 5 do. do. Westb. . Submissionen ꝛc 8. Literarische Anzeigen b en . ·2. 8 1 1 * b 97 8 ufe, Be 1 2 3 Louisd'or r. 20 Stück. . 8 8 0. Nico ai - iga 4 8 711. 7388 1 1 8 . 8 G Julius Schöner sind dessen Erben Ge⸗ Beide dahier, in offener am 1. Juli 8 1“ 8 Fee * ““ 1““ hasa.-Fan. Searea1 lrb 13 Furus 1 fabrikanten Erdmann Julius Sch z schaft. jent: Hand it Droguen⸗ und Farbewaaren. b 1 o. 0. eine 4 o. 75 bz I ap 73 5be 8 1 enn. er⸗ 8 n.eervanren n er n staer Scäer fabri z örlitz; Uhaft, iee H her. 3, 88 8 ö““ nacve. an 1 à 20 Frcs. pr. Füaar. 6 1b Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6.22/12 zs 1 gen Visn 818 81 ½ G v. E“ Fmr 25 1/1. u. 1/7. Steckbriefs⸗Erledigung. Oer unterm 28. Mai 1803 ——1) Julius Richard, Tuchfabrikant zu Görlitz; Görlitz; Hannover, den 20. Juni 1873. 1 do. pr. 500 Gramm 460 bz do. öö 5 do. [75 bz G öö- d0. I. m. 5 do. ““ . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Imperials à 5 R. pr. Stück. 5 Ib5 bz 4o. Liquidationsbriefe 4 1/6.n.1/12.]63 bz G EeITö““ 81 eac8 eFöss, 9 8 u“ Hoyer. G 8 do. pr. Pfund.. k-e gE- 123 r; 88. U7938 Bisenbahn-Prioritätz-Aktlan und Oblgatlonen. Gottbardbahr. zadam, den 23. Juni 1873. u 4) Julie Agnes Lina 1“ ben 8. . Leges 8 1 i de eh-Ire Kreisgericht. Abtheilung I. ggetreten“ 9 8 ““ adelsregister ist heute Blatt 30 eingetr gen Fremde Bankmoten pr. 100 Thlr.. ETCürkische Anleihe 18655 h 53252 %bs 8 geiss. Regist heut eingetragen 8 i 1873 zu der Firma: 2 8 2 8 Leipzig gs 28 18gs . Aachen-Mastrichter ...4 ½ 11. u. 1 “] 71. *8 /7. els⸗Register. Görlitz, am 20. Juni 18 28 .E. Wagner. 3 Franz. Banknoten pr. rancs 79 ¼ 8 1 do. kleine 6 0. 3 bz 1 . . cc3 1 1 gla⸗ N. n9 heute ist ng Genossenschaftsregister 6 Königliches Kreisgericht. Das Handelsgeschäft c. mit de zu demselben in Beziehung Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl.9 do. Laoose vollgez. 3 do. 152 B 8. 85 * ae Ficihanier. . 15 86 8 ö .s vaß zu Lissewo, Kreis Culm, ein Vorschuß⸗ I. Abtheilung. 8 stehenden Rechtsverhältnissen vertragsmäßig auf den Hutfabrikanten Hein-⸗ Bussische Banknoten pr. 99 Rubel 8 FPFanccher-Ur-HFEFdbr S 171- a.1775715 a 0. Leresemerens5 lten 9 8 8 8 Bekanuntmachung. 1 rich Bleyer dahier übergegangen. Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 1/4. u. 1/10./96 bz Bergisch-Märk. I. Ser. do. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9./ 72 3 In unser Firmenregister ist beh Ne. 120 sacs Erlöschen deneühen Haunover, den 19. Juni 1873. elung 1. Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Hamb. Hyp. Rentenbriefss 11I. s. 17 4o. II. Ser, 4 ½ wo. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4.n.1/10.,/68 bz B FrecexeFee⸗ He ö. .““ für Wechsel 6, —E 8 bxe- .2 8. 822 8*b Ostbahn gar. 5 [1/1. u. 1/7. 63 bz G 1““ 2. Mai 8 8 20 Juni 1873. 3 8 0 7 . Br. I. u. II. 8 8 do. do. Lit. B. . o. 8 8 orarlberger 3. u. 1/9. 85 ½. 8 veg verer A11“ Reumarttz aen ches Freiegercht. 1. Abtheiluns. 8 EeREeech. 11n.8 4. 69 68.8. I“; Fescafimn der in Werkstatt, Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Gelr⸗ b k tmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 466 zu der Firma Fonds und Staats-Faplerve. 10. do. d0. IH-. ües 3 ees 22 6“ Em.5 do. [75 ½ v arnaeeeläsEfsenenne In unserem Femene-gisterist bei der suh Ne E“ 1“ 08.rCe nIehe 2 .7101010 Pr.Ctrb. Ptandhr. kindp. b 1/6. /10. 1öö1““ ““ büfe 8 he ““ 1““ Kaufmann August Hoffmann dahier ist Prokura ertheilt. Freiwillige Anleihe 4 ¼ do. d0. do. unkündb. 5 1/1 u. 1/7. 4o. VII. Ser.. Maähr.-Schles. Centralb.. 5 1/1 u. 1/7176 bz II. 76 B Kassirer Be Felbes ep 2 B11ö1“ Hannover, den 19. Juni 1873. Ie Staats-Anleihe.. 1111.u. 7110. 8 83 8 . do. 1 do. Aach.-Düsseld. I. Em. hiene Laas. Kelenwer⸗ [II1 bestehen, daß alle von der Genossenschaft ausgehende —2f Ohlau, 528 Eö“ I. Abtheilung 28 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1Een lacs 1 74 18 1 2. 8 8 1 2 ü* büer 8 8 1 1 „daß alle v in de önigliches K .I. Abth . 8 1“ Staa ine... 8 110. do. 8 28 88 nd erfolgen d önig 88 Hoyer 1 ein . 14. . 8 do. do. (120 rz.) 4 ½ do. beeeöö 3. 8

en Aufst d den Vorsta gen durch den Aufsichtsrath D. 2 öffentlicht werden und * e, ister ist zufol .“ Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl.

Culn cheinenden „Przyjaciel ludu“ veröffentlicht werden 8 Genossenschaftsregister ist zufolge 1 n . 1 8 2 8 8 8 Ser daß sämmtliche Vorstandsmitglieder der Pereichniß der Genossen⸗ die durch den Gesellschaftsvertrag vom 19. September 1872 konstitnirte die Firma: See . Dei J41 /1 u. 17 8 8. gg X“ do. do. II. Ser. daß beeas r g. 8 Das Verzeichniß der Genossen⸗ die durch de Haftsver eßberge Oder-Deichb.-Oblig 4 ½ 1./1. u. 1./7. Aaechen-Mastr... 4 1/1. 39 8 bz I ihre Namensunterschrift beifügen. D dömigle E1X“” Berliner Stadt-Oblig. 5 11/4.n.1/1 Axona-Kieler .. 4 o. Isrng 40. Nosdb, ErM. c.

ihre jeder Zeit beim unterzeichneten Königlichen Krei gericht Genossenschaft, welche die G bö“ 8 8 8 Nied⸗ 1 schaster kann jeder Zeit beim unterzeich Ges „Konsum⸗Verein in Oppeln und als Ort der Niederlassung 2s .28 . 4s 1/1.v. 1.,7 Berg. Märk. ..] 4 av. sI2 atet ab 0. Rahr. GC-X. Gär- Ser.

im Bureau III. eingesehen werden. Eingetragene Genossenschaft“ b Hannover, 8 1 4 3 8

8 en 21. Juni 1873. E 5 5 Si Oppeln hat, eingetragen werden. ber: 1 3 8 0. 0. . †1/1 . 1/ 8 do. neue 1/1. 109 etw bz G den rf Jhe Kreisgericht. I. Abtheilung. führk. zen 8 ren 48 echtsverhelmmisse dieser Genossen⸗ als IW Fritz Willrich Fveeneen Sve. F nee 8 4₰ :98 8 18 ½ ds. do. 1“] 8 1“ 8 dahier, in offener am 19. Juni 1873 begonnener Handels⸗ nigsberger do.. . u do. neue 171 ½ bkxz

I „2. 2 1g. 8 vom 13. Juni schaft Uezenstand des Unternehmens ist der P. Lebensmitteln gesellschaft jetzt: FPeseichon scbn. Vermittelung von Han⸗ E“ -5 ¹ “X“ +— In mser Gesellichaftsresmmer ur zMane Safeeeeenee. Se Frt un B f derselben an die Mitglieder. sddelsgeschäften und Produktengeschäft. . 8 1 .d. - 1 . . 8 9 lg Eintragung erfolgt: aaller Art und Verkauf derselben a b HMaluer V x13 1ö“ 1873 Tn en. veinrg Feürnar 1873 durch das 1— eitigen Vorstandsmitglieder sind: Direktor Geschäftslokal: vg; 8 .28 Berl. 1uö1u“ 10¼ Ausscheiden des Gesellschafters Ferdinand Bahr aufgelöst, nd Hanistenants Nendant ,n Pelger, ie s,, I“ Kur- u. Neumüri. ds. 82 bb SB. -Ptsd.-Magdb.F 14 das Geschäft 11.“ 22 L-ea 8 Direktor⸗ und zugleich Schriftführer, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. xen neue. P e⸗ v a . 15 Franz Bahr unter Nr. 227 des Firmenregisters ein⸗ 3) der Tischlermeister Hörnig jun., und 8 (L“ 3 do. neue ... do. 5 - do. neue - 90 der Gelbgießermeist r Scholz sen. 1“ 1 b N. Brandenb. Credit do z s(côöln-Minaener

Caeslig. den 13 Juni 1873 in 3) und c) als Beifitzer, nhaft In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1678 eingetragen do. neue do. 8 do. Lit. B. eee EFsbN Ap. . 8 2 4. . haft. . 8 4 . öee 8 8 8 „B. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Alle See. W ne reinsangelegenheiten ergehen unter zu der Firma: F. Wilrrich. v“ g vge 1 92,1 40 % Bekanntmachung. . irma des Vereins und der Unterschrift zweier Vorstandsmit. Die Firma ist erloschen. 0. b Halle-Sorau-Gub. ser Firmenregister ist unter Nr. 227 die Firtma der Firma des Ve 8. do. Hannovw.-Altenb.. In unser Firmenregister i er Nr. 22 1“ glieder.

Soesli Folat S 8. Hannover, den 19. Juni 1873. “3“ Franz Bahr zu Coeslin, öffentlichung erfolgt durch das Oppelner „Stadtblatt, Kaigliches Ambsgericht. Abtheilung I. n gls Inhaber —r rersgegesse⸗ Frans av.2es und W 1“X“ F glich Hoyer. Eeebferekerne Verfügung vom 13. Juni 1873 eingetragen worden. ““ D orstand zeichnet für den Verein in der Art, daß zu der 8 8. Coeslin, den 13. Juni 1873. 5 Stellvertreter, oder 1“ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1872 eingetragen ngeäar-kahen. 23 un S r die Firma: 24/6. 24/12 8 Mnst.-Hanmm gar.

5 2 . 2. 8 2 8 .—2, 2 i 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ein Beisitzer ihre Unterschriften beifügen (8§. erzeit während der Beelenc he L 8 8 do. Ndschl. Märk. gar. do. Nordh.-Erfrt. gar.

8 . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jed Leopold Gompertz 8 1 z0. 1.20

8 8 Bekan 55 m 8 ee S 20 d 282 in W III. eingesehen werden. und als Ort der Nieee 5 E ese 1 84 ees es.; ser Firmenregif ist heute zufolg 3 20. Juni 1873. 8 ertz dahier wohnend, jetzt: Handel i

28 Aere 1“] 1 Oppeln, den 20. Jaase lichez Kreisgericht. Baaln orrders Geschäftelskal;, Ge. Pachofftraße Ne. 4E. Eö“

1) unter Nr. 314 als Firmeninhaber: Erste Abtheilung. Hannover, den 19. Juni 1873. 8 1 88. do. Ostpr. Zudpaise..

aeger zu Freienwalde, als Ort der Niederlassung: v. Schmid. 8 8 Königliches Abtheilung I. 8. I. Beris Pomm. Centralb.

R. Oderufer-B..

25 21 8 2 ma. F. raehctaber: Mühtenbesitzer Carl Bekaunntma 1 4o. neue ... 1871 eingetragen 1 do. do.... do. Lit. B. (gar.) Bhein-Nahe....

3. ung. Nr. 315 als Firmeninha 1 2—— .,8 1 Christi dt, welcher unter 3 2 u Oet der N 1 . Der Kanfmann Gustar Lagatz zu Christianstadt, 5 u Freienwalde, als Ort der Niederlassung: Freien Der Kanfmann Gust gatz zu⸗ Kur- u. Neumärk.. Pommersche. Starg.-Posen. gar. Thüringer Lit. A.

Nr. 22 unseres Prokurenregisters als einer der Prokuristen der Hand⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Posenschoeae. do. Lit. B. (gar.

Ieee n n N burg a. B. eingetragen ist, ist ie Firma: Preussische Rhein- u. Westph..

8 do. Lit. C. ([gar.

do Wveim.-Geras(gar.)

vgvs 2 i Frei O storbe d seiner S 3 s Sine, vr . seingpfe ber Beriemvaide F derf 21 rkaris g denselben Rechten bestellt und unter Nr. 22 und als Oet de Niederlassung Hannover, Ferner ge g relg. unseres Prokurenregisters zufolge Verfügung vom heutigen Tage ei. als uhaber: aolf Chuard Ude, hier, jeßt: Sachaiach Stargard i. Pomm., den 21. Juni 1873. getragen worden. LZ“ lonial⸗ und Materialwauren. Ser .. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sagan, da 14. Juni 1873.D 1. Abtheilun Geschäftslokal: IAee v“ seislices Feesesct. . Fpthelmne. Hainhölzerstraße Nr. S. 1“ EBA. de. . ver, den 19. Juni 1873. Badische Anl. de 1866 4 ½ 1/1 u. 1/7 Berl.-Görl. St.-Pr.

[M. 11421 Bekanntmachung. u. un g. G nno ger Gelelichaktsneriller i . 3, betreffend Bekanntmach Ha den 1 . daecch 4 1

Seeö ist bei 8, betreff end In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 9 L1h86, 1267,4 29 15 1g. EIe dels Gef Sala .85 omp. zu Görlitz 20. Juni cr. an demselben Tage eingetragen worden: Hoyer. 2. 2 D 988 HI folgender Vermerk: hexeeen 8 böbPeeeee Nr. 3 in Colonne 4. An Stelle des Steigers Theo⸗ 8— Barersche Pram.Inlelh.“ 1176.* 8 ö 5 * Im die Stele! it * nen Gesellschafters dor Dantz ist der Arbeiter Gottlieb Hühnerbein zu Staß⸗ Nr. 26 unsers Prokurenregisters hat der sub Nr. 85 des B*2 . 3 o. II. Ser. . ie Stelle des mit Tode abgegange D des Konsum⸗ Unter Nr. holz zu Nieheim raunschw. 20 Thl-Loose E. vüA , s. 6 n. 1/ 1 agi. Halbst. B.-

Ren

blätter zum vierten Projekte

282 8

82

A

d

do.

5. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. wW.

1/1 u.]. 93 21z B Albrechtbahn (gar.)...H 1/5.u. 1/11 1/1. 22 bz G ö 171. do. 41 bz G Dur-Bodenbach 5 do.

1/5 ul 1113 8 à bz do. neue 5 1/4. u. 1/10. 1/1., Hofs fparPhne .. .5 1/1. u. 1/7.

1/1 u. 7. 73 ½ bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10.

IeellSIIIIen e

aꝗ ᷓn Ern eir R. nSo en en

—4

8

REUchoeenen S.

Controleur Filibert v. Krupecki aus Kornatowo, eingetragen worden. 8 1 Ffpr Hyp.-A.-B. Piandbr.

Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. 91 ½ bz B do. Lit. B. (EIbethal) 5 1/5 u. 1/11 80 bz Kronprinz Rudolf-B. gar. 1/4 u. 1/10 [83 bz do. 69er gar. do. 83 bz .Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 do. 82 bz do. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 do. 86 B ssSadöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1/7 246 ½0 B do. do. neue gar. 3 17¼ u. 1/10 [246 bz G de. do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 1/3 u. 1/9 99 etw bz G do. 1j do. do. v. 1875 gar. 6 do. 98 ½1bz G 4. do. do. v. 1876 gar. 6 do. 98 b G do. [102 do. do. v. 1877 gar. 6 4do. 99 ½ B do. 98. .f. do. do. v. 1878 gar. 6 do. [100 bz do. do. do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 1/7 /86 1bz do. Baltische 5 13/1u. 13/786 G do. Brest-Grajeo do. 68 ¾ bz do. Charkev-Asow gar 5 1/3 u. 1/9 94 Setwbz G do. 1C... do. ¼ 8 do. in à 6. 24 gar. do. 91 3 IEEEI111u““ do. 8 (Cbark.-Krementsah. gar. do. 93 ¾ B *91 G Berlin-Stettiner I. Em. o. 8 Jelez-Orel gar. 5 1/5 u. 1/11 94 B do. 1 1r1n- Jelez-Woronesch gar... 1/3 u. 1/9 91 bz 10 8 sEKoslow-Woronzsch gar. 5 1/1 u. 1/7 [96 ¼ G 1/1 u. 1/7 do. Oblgat. 5 1/4 u. 1/10 /83 b G 11/4. u. 1/10 Kurak-Charkow gar. 5 11/5 u. 1/11 93 b 1/1. u. 1/1. 1 K.-Chark-Asow Obl. 5 1/1 u. 1/7 [93 8 bz 23118B do. do. Kursk-Kiew gar 5 1/2 u. 1/8 94 bz 1“ do. Lit. H. do. kleine. 5 do. 95 bz 858 Cölh-Crefolder 4 1/1 u. 1/7 Mosco-Rfüsan garx. 5 do. 96 ½ G 3 9588 Cöln-Mindener I. 0. —-, Meosco-Smolensk gar. 5 1/5 u. 1/11 94 k 6G6 2er 2 do. 103 B Orel-Griasy. 1/4 u. 1/1082 bz G Fisra do. ZEn.“ Poti-Tiflis gark.. do. 90 G 1 1542 bD.169eb 1/4 u. 1/10/89 B Rjäsan-Koslow gar do. (94 bz G 12,ie S 26 do. 98 ⅔⅜ G Baschk-Morczansk 5 17/1 17/10]92 B * 1 do. bz [Bybinsk-Bologoyo. 5 1/5. u. 11.77 G en 1/1 u. 1/789 bz do. II. Em. : 13/1u. 13/7 122301, 1321b Creteld-Kreis Kempaners 1/2.n. /8.0826 Schujs-Iwanowo gar. 5 1/4 u 1/1093 8 6 8 Halle-Soraun-Gubener 5 1/4 u. 1/1107100 5zbz Warschau-Terespol gar.5 do. 91 bz 8OeFtn be Bh. Hannor-Altenbekl. Em. 4% 1/1 u. 17 do. Rleine gar. do.é (91 †ba 1608! 34 ‧be Märkisch-Posener...... do. [Warschau-Wiener I. 5 1/1 u 1/¼ 95etwbz 186tetwbs B] h deb.-Halberstädter 11 1/4 u. 1/1098 G do. Meine do. 95 etwbz g do. von 1865 4 1/1 u. 1/798 †6G6 do. III. Em. do. [94 G ag b 2] &mmn 8.2 88 3 8 do. Wittenberge 1 1 3o. Em. 4 B 2 ¼1411/1 u. 7[82 bLz G Lagüeb.-Lagr. III. En.] ½ 1/4 2Lc 11“ 1 . 1 agdeburg-Witten 1/1 u. 1/7/98 ½ B 1/1. 103 ¼1 bz G Niederschl.-Märk. e. do. 86 1/1.2.7. 56 bz⸗ G6 qo. II. Ser. à 62 ¼ Thb. do. 1/1. d do. Oblig. I. u. II. Ser. do. Fn 18 b Serie do. 8 8 0. .Serie do. Div. [12 1/1. 8 etgh Nordhausen-Erfurt. I. E. do. Aach. Bank! 8 S do Oberschlesische Lit. A. 2 hNh. Hand. 40 % 8 11 do. scdo. Disk.-G. 40 % 6 Lit. C.] do. AAllg. D. Hand.-G. 9 ¼ de. 8 858 Amsterd.Bank.ẽ— 4 e. 87 %bz G gar. Lit. K.. 1/ℳ4 v. /à10— e2 7 do. [65 ½ bz G gar. 3 ⅛½ Lit. F.. do. 9 1/1. u. 7. 42 bz Lit. G. 4 ½ 1/1 n. 1/7 1 6 js1. 123 b B gar, Lit. H.. do. ne 14 4“ 1/1. u. 7. 63b53 8 l s do. 71 B . 4o. 16 18

EEETEEE

1724

,—

do. B.-Potsd.-Magd. Lt. A.u

b⸗

üen a ☚☛ 3ETT“

—2 FEenAe

EE1“ 6b

8SUSe.

Posensche, neue..

Pfandbriele.

—nvüEIbe-. 0

6

voee

g

1““ IUGEFIRURFFREURRʒcUT RRmrRcRoʒRcorcNCFcCEC

600— EE

EboO-SI

meckech

Rentenbriefe. 1* 5*S’ne

E“

&ꝙ&

1

eUe des; 2 f g Stellvertreter des Geschäftsführers b f 8 Kauf Moses Buch

Carl Immanuel Salin, sind dessen Erben: 1 furt als Stellvertreter der 1 nschaft, ge⸗ irmenregisters eingetragene Kaufmann Mo 1 b Bremer Court.-Anleihe 1) die Wittwe Salin, Christiane Caroline Henriette, geb. vereins imn Staßzfurt. 1. Se 4. Sohine Levi Buchholz daselbst Prokura ertheilt. 2 —— en Schulze zu Görlitz; 3 wählt worden, 5 8 Höxter, den 21. Juni 1873. btheilung 1 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 2 Ne g hn ger cecpchfhrckant m Gfaltßh;; Cals- e de,2h, Jans 1873 38 Serehe“ ö S „Tuchfabri örlitz; S, den 20. Juni 1873. b3 8 Seess . 4o. 8 * Carl Brriu, Lekomnotipheiger zn Breslan; 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilnng. namb. ko. 4b nan⸗ 8 A ““ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1873 eingetragen Redaktion und Rendantur: Schwieger. e-r. Präm.-Anleihe 1““ Berlin, Verlag der Expedition (Kessel). Druck: H. Heiberg Meie Feeemeen 1 E“ Drei Beilagen do. Präm.-Pfdbr.

4 104 getwbz B Münst. Ensch.. 105 Nordh.-Erfurt. 101 ½ 353 so berlausitzer. 50 ½ G [Ostpr. Südbahn 51 ¾ B Pomm. Centralb. 83 ½ bz B R. Oderufer-B. 4 ½ bz G RFRheinische 91 ½ B Sächs-Th. G-Fl. 37 ½ bz Weimar-Gera.

d. Minna Hedwig, zu Görlitz; die Firma: Busse & Peschel e. Carl Richard, Kaufmann zu Görlitz; 8 1 8 Tells Inhaber: 8 3 und als Ort der Niederlassung Heica⸗ 88 I 5 8 8 1 8 5 en⸗Beilage) 8 Oldenburger Loose .. 8

I“ AUSGRUssSSSUSUS

11 FEIIIISIII

CE1.1“ 8 3 1) Kaufmann Johannes u getreten. 11 Seelle tes mit Tode abgegangenen Gefellschafters 2) Kaufmann Heinrich Carl Busse,