1873 / 155 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jul 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8* 2 8 8 2 8. 2 * E11u“ E1“ 8. 8 11“ 8 8 8 2 11“ 8E““ S 8* 1*

ind, wenn nicht die örtliche Lage die Zuschlagung anderer Gemeinde⸗] betreffenden Gutsbezirks, werden jedoch kein Hinderniß für die Kon⸗] nitz ist zum Antritt seiner neuen Stellung hierselbst ei e] 1 8 23 22102 2 . 7 7 2 5 2 8 einge 1 1“ 8 8 1 2 . 1 8 nöthig macht, auf ihren Antrag zu einem Amts⸗ stitnirun 88 1 Ser osfen g hierselbst eing 8 EEEEEEbe 8 Der Gouverneur von 8 1 baes 4 Ses I“ 1“ na Ierninha 2 WEE’ 2* : —2 5 uean * lichem 2 8 22 s * so wird doch im Allgemeinen nur der Flächen⸗ der 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, hat sich zur Inspizirung des Pesth, 2. Juli. In der heutigen Sitzung des Abgeord⸗ fang mein r Laufbahn, zum erstenmal den -*X An⸗ Corrientes und sogar Santa⸗Fé auszudehnen scheint, die Regie⸗ 8 —— en 2g 2e 2 1“ erachtet werden können, 4. Garde⸗Grenadier⸗Regiments Königin nach Coblenz begeben. 1 XAA“ Kerkapolni eine But à ich jene Anziehungskraft und jenes find die vollem Maße. Bis zu den letzten Daten von Paraguan . tsbezirken erklärt 8 8 8 6 1 Arz ; b 1 rnoezy's in der Bankfrage dahin, daß er die sofor⸗ erbeufr. welche alle Diejenigen fesselt, die dieses mit ei 2 8 ie Rebellen bis nach Asunci 1 3 bezirken vereinigt. Insbesondere sollen Gemeinden und Gutsbezirke, Als im Allgemeinen geeignet zur Bildung besonderer Amtsbezirke geben. pellation EEE13“ die Depateti Inter⸗ den großen 12 ehfetzaen 2. nnfeen⸗ mu cge in Asien. Honkong, 17. Mai. Eine zahlreiche Deputation 2 98 onij wes ie Deputationen d 8 heimsuchten, ich rief. iese Schei⸗ E174 ne

welche eine örtliche derbundene Lage haben, zu einem und demselben gxöhere orstbezirke, größere aus mehreren Gütern tett 2 ez orwerken bestehende Herrschaften, sowie auch einzelne durch in, Juli Minister wendeten, erwiderte Kerkapolyi 1 egung, mit welcher ich an die große Aufgabe herantrete: polhi, es sei dies mit über die Interessen der Kolonie zu wachen, ihr Wohlergehen zu för⸗ chow aus den kleinen Flußschiffen und besonders aus den Booten

Amtsbezirke gehören. Bei Abgrenzung der zusammengesetzten Amtsbezirke ist möglichst ihre Größe hervorragende Güter, sofern sie die vorgedachten Bedin⸗ v. neten⸗Versammlung kam die Vorlage des darauf zu achten, daß die innerhalb der Kreise bestehenden Verbände gungen erfüllen. Auf die Einwohnerzahl kommt es hierbei nicht an. Ankaufs des Terrains der a9 3 seiner Zustimmung geschehen und sei er 2 F 1 1 G Schulverbände, Wegebaubezirke u. s. w.) nicht zerrissen 1. auch L E. zahl und Beschlußfassung Bei d.. S erhielten weder vJ für dessen 82 zum - g 2 12—7 22 vener nhs und iraten, die meist von Portugiesen den. 8 rae. on inwohnern nicht erreichen, zu besonderen Amtsbezirken lärt der Antrag des Ma⸗ istrats di lrei 5 inister⸗Präsident von Szlavy legte das nchter. bringe ich meine unb di zösische Landeskinder seid, r „gewaltsam aufgegriffen und gefesselt nach Macao § 49. Die Bildung der Amtsbezirke, sowie die etwa erforder⸗ werden können. gij noch die zahlreichen Gegenanträge 1 das Progamm für die bes 8 unbedingte Hingebung und den festen Willen mit na abgeführt würden. Der 3 S p liche Abänderung 3 erfolgt 2 Henbörung 88 egelbeer 2,2 sehr —— kann der Fall eintreten, daß sich das I“ so daß der Ankauf des Festungsterrains v“*X“ b1 ag98 das Seers Sr —— und euren gernane Anstrengung zu machen 12.e ern. ee. Herhe f Vors 88 die ück desselben, welches em sonderte L in räum⸗ . . 1 2* ie Gesetzentwürfe, zwis Ie kothgedrungener sei e8 g 11.“” Gesehe gemählten seresstaactears s hnsammenhängendes Feria E1“ attan nial B 8 1““] 8 3 —— die Ostbahn, die Reform des Oberhauses, ses Einfüh⸗ 1e— 1. die bisher =ee; 8 58 4 L-22 F a⸗ ge. das Glaubwürdigste unterrichtet, sewie ide spätere Abaͤnderung derselben findet nach näherer Vorschrift wesentliche Unterbrechung umfaßt, zu einem besonderen Amtebezirke ho ayern. München, 1. Juni. Die Königliche Aller⸗ rung des Handelsgesetzbuches, sowie das Wahlgesetz und das EET1131* begründeterUngeduld, troz alce gezahlt würden, die damn Defrhan . he 26, . Ss der zu erlassenden Provinzial⸗Ordnung statt. eignet, während der kleinere räumlich getrennte Theil mit einem anderen höchste Verordnung in Betreff der Bewilligung von Steuergesesz enthält. Der Minister⸗Präsident verlas darauf ein welches Frankreich sich haf und Civilisationswerkes, bis 200 Doll. ie dann aus den Barakoons wieder zu 110 Zur Ausführung dieser Bestimmungen sind der „Prov.⸗ Amtsbezirke zu vereinigen ist. Pension s⸗Zulagen für die nach älteren Normen pensionirten Kaiserliches Reskript, durch welches die Vertagung des Reichs⸗ E Lv22 e ist dieses Land, was man Kuba bis oll. an die Schiffe, und von diesen an Havanna und Corr.“ zufolge vom Minister des Innern folgende weitere Ge⸗ Alle Gemeinden und Gutsbezirke, bei welchen die erwähnten Vor⸗ Offiziere und Militärbeamten trägt das Datum 28. Juni tages bis zum 8. November d. J. ausgesprochen wird um sich davon zu 28 ohne Unterla fortgeschritten. Man braucht, 85 a bis zu 1500 Doll. verkauft würden. Der Gouverneur sichtspunkte afgestellt worden: anssetzungen nicht zutreffen, müssen zu gemeinsamen Amtsbezirken ver⸗ d. J. und beginnt mit den Worten: 1 schiedenen Stasfeln Fehehen, 1Ie sehen, was auf den ver⸗ hankte der chinesischen Deputation für ihr Vertrauen, und ent⸗ Bei der Abgrenzung der Amtsbezirke ist nach der Vorschrift des üeh-z 3 ve Wir finden Uns in woblwollender Fürsorge für Unsere nach Niederlande. Haag, 2. Juli. (W. T. B.) Der Mi⸗ formen gethan worden ist. Ich 8 11— ließ sie mit der Versicherung jeder thunlichen Unterstützung. Zer mächt zu beachten, daß jeder Amtsbezirk anchst ein S. Sue. ö 5. sor 1 ,—55 Normen und Militärbeamte Allergnädigst ee Einrmae eehe van de Putte, beantwortete in der . von den berühmten Männern, welche 2u1 Se 89 äumli sam 18 3 Fla 8 faß B hung der iterte fäͤtze atürli usam⸗ ogen zu verordnen was folgt“: Sitzung der Zwei 3 olonie gef - f Bahn! schritt b Vendes veveefer. Gennssates as ndoc üöK. eree.” IE11“ betimme dann im §. 1, daß die vor dem Er⸗ 8 Peputirten Nienftraß Föiss Srke. it den dace . 2 e-—-Ar inde⸗ und Gutsbezirken möglichst zu vermeid Ortschaf ctie 21 Amtsbezirke zu vereinigenden lasse d eichs⸗Pensionsgesetzes vom 27. Juni 1871 für die Offi⸗ er Minister erklã sich nick n. Straße zu prüfe it wir die Gefah T 1a geses- Rom, 30. Juni. Das bereits gemeldete, gestern i 1 Bezug Gemeindeh 8 . dirs voranssichtlich überall Setschafter berbeeschiigt wn es ch engec Berbame nacte mer. 5 EEe beftandenen, 8 de hne Eö“ 85 Aüchchce ööö 5 Ferbvenszen, Und der zäusamnan, wese dn en 1.- Bnnern Theilen Oberitadens d.-erareeee —.-e ene nh unschwer zu errei sein. Wohl die meisten derselben bilden schon ed⸗ 1 9 1 icht zerrissen ienstzeit berechneten Pensions üte für die in der bayerischen Armee Expedition den Rückzug angetreten habe G““ r verhüll n. Die gegenwärtigen Einrichtungen sollen di e jenseits des Piave besonders hefti es⸗ Fele . 1* 8 2224— 2 3 8 8 8 4 8 8 abe, ein 2 8 4 B gen sollen die Grundlage und ; 5 8 onders heftig gewesen. In Feletto bei Co⸗ Eacch, annenc Säcregd; ng⸗ terecungen = Kaliss. edenviedagchene Ffethese sermenlchens Flse Säüceces 11““ 11.“ ET“; ss mem REelmnmmendcsn wier Esüscften ba Büter verfenm Bageen 2 g 82 lete; w 8 1 3 E gemeins bezi 22 1r Offizi 8 1 . n Pensi retenden ie atchinesischen Häfen die Blokade z e“ Si allmähli und schließlich voll⸗ q-e Ortschs ei Vittore kamen 14 Menschen vircd es ausführbar sein, die zwis chen den von einander getrennten zu einem gemeinsamen mtsbezirke zu vermeiden sein, welche durch Offiziere nach Maßgabe ihrer Charge und Dienstzeit, insoweit 4 Ar verhängt, er könne indessen ständigen Assimilirung mit jenen des Mutterl 8 nr. ums Leben, eine noch weit größere Anzah b 8 3 zemeindebezirks liegende emeind gbezi größere Flüsse, Seen, Gebirge von einander geschieden und dadurch nicht diese Sätze den bis zum 31. Dezember 1871 96 8 nicht angeben, ob dieselbe effektiv gehandhab de. Di en ieses Ziel gewiß zu errei jenen des Mautzer andes zu entwickeln. Um brechen d . de-e1 Abg. * l wurde bei dem Zusammen⸗ Was die Gutsbezirke anbetrifft, so wird sich die Vereinigung söhle daß de ier, einee nic⸗ Kirchsvitne Ebenhe vel. ün ve 8 Charge gleichmäßige Anwendung 8 die B. und das Kriegsmaterial ba8,dheee 8 - liegt, um Algerien groß und giüclich r ane Nege⸗ Erderschütternng wahrzunehmen Venedig waren die Spuren der ile ei Gutsbezi schien 2 f 1.7 1 h. n. d joll⸗ uyden sollen. Im §. 2 werden die bewilligten Zulagen für di 8 3 ünschen des indis 8 rf es erstens der Ordn A-ss igvF dazu be⸗ 8 199 denes 1-gn.s M ine E1ö“ 1 vn 828 11“ S verch a ns rt, Sees 2 den ndischenegzunerhesven Rünn sehen vnaaeen Fedchtinn and erbensne Berlin, 3 8 K.⸗ e“ weit von einander entfernte, aber einem und demselben Besiter ge⸗ bande hgehürk n 8 selben G it⸗ ver⸗ eiteren Paragraphen im Wesentlichen noch Folgendes bestimmt: daß M überall nicht im Gange; es sei indess Lze. ickli ewähr leistet. Diese beiden Bedingungen werden, wie ich nicht be⸗ zum deutz 111““ ie eennung des Grafen Münster hörige, in wirthschaftlicher Beziehung selbständige Güter oder ein Dabei veeie⸗ Ortschaften Finem Amtsbezirke gelegt werden. den nach den Normen vom 12. Oktober 1822 pensionirten Militär⸗ ürschei s 1“ sei inessen möglich und sogar zweifle, durch die allseitige Einsicht undesd , wie ich nicht be⸗ zum deutschen Botschafter in London hat der deutsche Fisch 2 Frige, w e 8 rd sich in vielen Fällen zugleich die Vereinigung der zu beamt ʒ Maßgabe i Dienstzei 8 S; wahrschein ich, daß die benachbarten, der niederl EE1“ 1 Einsicht und-durch meinen festen Willen, verein seinen ersten Präsidenten ve 99S Fischerei⸗ Henhigei nüt meherrnn der grntdmpseree Feaepenn 8 einem und demselben wo die eetnabezce ZI“ Pen Hße 8 freundlich gesinnten Radjahs sich bemühen dg hen edernecec has Hiben werden. Algerien wird der bisherige erste Bi Pefbene pre⸗ Gene 8— eer 5 ständigen Gutsbezirk. In solchen Fällen 11nq“ -e e s8. nicht zu umfangreich sind, auch der zu einem und demselben Wege⸗ gehört, die gleiche Pensionszula e bewilligt wird und soll dieselbe auch b” von Atchin zur Anknüpfung von Verhandlungen mit den Niederland Ruhe und Arbeit bezeigen kön Seg⸗ * nichts besser als durch das Präsidium übernommen, während der Ka L1n9 K. 65. einzelnen Theile eines Gutsbezirks zu verschiedenen Amtsbezirken bis⸗ G“ .“ u““ 22 E“ den 85 in Pension 5 ilitärbeamten in dem Falle gewährt 2* Fv ein ehrenvoller Friede abgeschlossen e- boben Funktionen angenommen 8 hae Mhne rne 81 .S ow als erster Vize⸗Präsident einstweilen in das veeesn 8 weilen nothwendig machen; es wird sich alsdann aber auch empfehlen, nicht s 1“X“ 2. à Grabenschawerbaände werden, wenn sie nach den bis zum 1. Januar 1872 bekleideten n könne, werde ie indische Regierung, um weiteres Bl 8 ich bei der Erfüllung meiner Aufgabe auf den . 8 11“ EWI“ 9 -9 822 nrnen 1hess den bersanen, Butzeceenae 1— Rheee der Amtsbezirke eine geeignete Berücksich⸗ EE“ 1 e.; 82 C ga n. sich dazu bereit finden lassen, auf 2 Lhüs gebneen F 1”2a I des Landes dersznlichem Ges IIPbee I e. 8 sheceefeth⸗ eee 1 9 n g s* * ben. 8 e 2 2& 5 e.9n 8 1 2 , auf er o . 8 5 kd. 8 2 b. 3 . 2 i lo 9 af i 8; selbständigen Guts irken zu erheben oder die 2 ung der EEEö . Bestimmungen finden auch auf die mit. Pensionsfortbezug 88 Aufschub h 8 für eine zweite Expedition welches ich euch nicht EI“ auf das Vertrauen, 1 „und Geräthe and für Wagenfabri Ma u nicht geeigneten Theile in andere Guts⸗ oder Gemeindebezirke her⸗ Für die diesjährigen Herbst⸗Uebungen des Garde⸗ aus dem Militärverbande ausgeschiedenen Offiziere und Mili⸗ deten Nachri 8 d setzen. Fr. er von Kalkutta aus gemel⸗ flößen will. 1 ern durch Thaten ein⸗ 18 ert), bestimmt für die Generalversammlung der izuführen. Corps ist folgende Zeiteintheilung getroffen und Allerhöchsten tärbeamten einschlägige Anwendung. Bei Berechnung der Dienst⸗ fen sei gricht mit Atchin bereits ein Abkommen getrof Chanzy, Divisions⸗General, bürgerlicher Gene 18. Juli d. J., ist Folgendes zu entnehmen: Die Gesellschaft f ertigte Die Größe und Einwohnerzahl der Amtsbezirke soll nach der Orts genehmigt worden: 14.—16. August: Marsch des Füfilier⸗ zeit zahlen die Feldzugsjahre doppelt und ist auch die im Königlich . b- habe die Regierung keine Kenntniß; unter keinen Um⸗-⸗ Gouverneur von Algerien 89 Ser eam meral fut. s Rechnung im verflossenen Jahre für 306,654 Thaler Fabri⸗ obigen Borschaift des Gesetzes dergestalt bemessen werden, daß einer⸗ Bataillons des 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiments Königin Elisabeih brie ischen Dienste freimillig zurückgelegte Dienstzeit in Ansatz. zn senaen werde sie den darin erwähnten Friedensbedingungen ihre 2 Zuli 11114*“ Steigerung von seits die Erfüllung der durch das Gesetz der Amtsverwaltung auf⸗ von Wriezen nach Spandau. 16. August: Marsch des Sta⸗ F 8. en; Pensionen etwa 5. mmung geben. —— 2. Juli. (W. T. B.) Das „Journal offiziel“ ver⸗ bau und Betriebsilventar) Föbrikat en eigenen Bedarf (Neu⸗ erlegten Aufgaben gesichert, andererseits die Unmittelbarkeit und die bes, der 1., 2. und 5. Escadron des Regiments der Gardes du senden ulagen sind (nach §. 6) auf die nach d. 2 sich bemes⸗ Großbri b 0.* öffentlicht die Ernennung von 4 neu äf gestellt worden, so daß die Ges te im Werthevon 51,957 Thalern her⸗ brrnamtliche as öbang 1 nicht erschwert Corps von Potsdam nach Berlin und Marsch der 3. und 4 Benae. hree hene 1 und Verstümmelmas. Der ires-enes oe 1“ London, 1. Juli. 36 Unterpräfekten en Präfekten und hee wen e. e, ep see ree grare vüs Geschäfts jahres wird. Es müssen daher die Amts bezirke so zusammengelegt werden, Escadron des 3. Garde⸗Ulanen⸗Regi 8 1 . zulagen, welche nach der Königlichen Verordnung vom 20. Mai 1866 ind traf gestern auf Schloß Windsor ei Die A 8 8 falten ca. 70,0 82 72 .% übersteigt. Von dem Gesammtumsatz ent⸗ die Amtse zri 8 7 Amts G . . 5 nen⸗ giments von Nauen nach Pots⸗ Ziff. I. und II. zur ension ve liehe s s und lieferte die U 901 ein 8 Die nkunft des Scha 8 von er j fallen La. 70,000 Thlr. auf Export. N Abschrei Sg ] ans een 8 8nea. dam. 18.— 25. August: Regiments⸗Uebungen des 1. Garde⸗ unter die des §. 8 delen b des ö“ 8sfnen Insignien nächsten Sonntag verschoben. h 9 Thlr. oder 4, 8 des Umjageh nbschrti ng e ncdahe den, ohne Ueberbürdung aufzubringen, sowie die etwa auf den Amts⸗ iments zu Fuß bei Potsdam, des 4. Garde⸗Regiments zu den durch §. 2 festgesetzten neuen Zulagen forthezogen wer⸗ auf Windsor ein, und erhielt aus den Händ 8 von Leicester Der Handelsrath hat sich für die Gewerbesteuer aus⸗ . e = 16,21 % des Umsatzes. Dieser Reingewinn wird bezirk zu übernehmenden kommunalen Leistungen zu erfüllen im Fuß und des 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiments Königin Elisabeth den u. s. w. Die Bestimmungen des §. 21 des Reichspensions⸗ nachdem er vorher zum Ritter geschl Ebööö’ gesprochen, der Staatsrath ist mit der Berathung eines Gesetzes lun 888 a eh⸗” Verlust⸗Konto folgender Gestalt zur Verthei⸗ Stande sind. I“ bei Spandau, des Garde⸗Husaren⸗ und de⸗ 1. und 3. Garde⸗ gesetzes vom 27. Juni 1871 werden durch die gegenwärtige des Bosenband⸗rden 8 er geschlagen worden, die Insignien beschäftigt, durch welches die Besteuerung der Rohstoffe beas. die vens nneeh. wird mit 6064 Thlr. dotirt, die Diese Rücksicht weist auf die Bildung größerer Amtsbezirke hin; Ulanen⸗Regiments bei Potsdam. 18.—27. August: Regi⸗ Verordnung nicht berührt, und es darf demgemäß eine in Anwen⸗ 8 Der Haf wird scheinli 8 Flaggenzuschlagssteuer aufgehoben wird. Dividende soll 8 ’“ und Direktion betragen 4851 Thlr., an gleichwohl wird denselben doch nur ein solcher Umfang gegeben werden ments⸗Uebungen des Regiments der Gardes du Corps, des vun 4485 Heseblichen Bestimmuneg en etwa eintretende Pensions⸗ sor ich am 9. oder 10. d. Wind⸗ Versailles, 2. Juli. (W. T. B.) In der heutigen mit 49,500 Thlr Lad 8* I. an die Aktionäre gehen bürrfen, daß den Amtsvorsteherm die Möglichkeit einer überall grtlich Garde⸗Kürassier⸗ des 1. Garde⸗Dragoner⸗, des 2. Garde⸗lllanen⸗ 85 e 32 E“ festoesehie ärgünnm siedeln. Osborne auf der Insel Wight über⸗ Stgtnng 29 ammlung beantragte Vortrag dem nächsten Jahre 1 svorf fähi 1 Fmwmar 8829 8 en 8 88 die konstitutionellen Gesetze, welche im Auf⸗ Stralsund, 28. Juni. Ein K. 93 8 amt eines Amtsvorstehers von den hierzu befähigten ohne Vernach⸗ 5 fien 8 Zur Abreise des Schah von ; 1 zesetze, welche im Auftrage der Na⸗ Schiffszi Juni. Ein Kongreß der d 3 Menng ihre 8 2* Marsch des 4. Garde⸗Regiments zu Fuß und des 3. Garde⸗ aktiven Dienste herangezogenen nach den Normen vom 12. Oktober s chah von Persien melden die ““ durch die vorige Regierung eingebracht waren, 88* Pff 182 1. erleute hat gestern und ön vhirr V 2 . werden kann. Grenadier⸗Regiments Königin Elisabeth von Spandau nach Ber⸗ 1822 und 16. Oktober 1839 pensionirten Offiziers eine der in §. 2 in Portsmouth zur Reise nach Paris einschiffen. D r. ETEZEEE“ werden; Redner erinnert an die hier⸗ Stettin Btrvfs⸗ 888 n Barth, Danzig, Greifswald, Kiel, Rostock Das Abgeordnetenhaus hatte behufs einheitlicher und gleichmäßi⸗ lin. 26.—30. August: Brigade⸗Uebungen der 1. Garde⸗In⸗ der neuen Verordnung festgesetzten Dienstaltersstufen erreicht und die liche Landungsort wird Cherbourg sein. S Fafestit ahrschein⸗ auf bezüglichen Erklärungen, welche seiner Zeit von Mitgliedern waren. Wolgaft und Zingst durch Delegirte vertreten F I1 der essenn bei 88 ersten vzen r 2. bei Potsdam, an 8 S Bang Pensions⸗ 8 Reise über den Kanal Ses I e videdir 5 1“ vee. von Herzog von Broglie abgegeben eit, der Disn rgsloriste ed den Leh lir A. veee. 18 Arbeits⸗ erathung des Kreis⸗Ordnungs⸗Entwurfs bej lossen, in das Gesetz die den rei letzten Tagen unter eeilnahme von Artillerie. steigt den Betrag der nach §. 21 des Reichs⸗— ensionsgesetzes über⸗ Küste in einer französisch 2 1 französischen seien, ferner an die Botschaft des jetzigen Präsidenten, wel eutsche Gesetzgeb Sane Fene- s Lehrlingswesens, Einwirkung auf die sti f 8 5 3 b b ie ne er d Fnes 5 einer zösischen 1 8 1 n, 5 bung, betreffs der seeuntüchtigen Schiffe, sowie; Bestimmung aufzunehmen, 27. August: Marsch der 3. reitenden Batterie des Garde⸗Feld⸗ steigt, so ist die nach §. 2 der neuen Verordnung zu bemessende verr e anzösischen Dampfyacht, die am Mittwoch mit verheißen habe, daß diese Gese fälti velcher ser etzgebung, betreffs der seeuntüchtigen Schiffe, sowie Ver⸗ ß di emeind sbezirke s zIIeri ; 8,2,1†◻ r.2 1 9 e ewi Befi ffiꝛi⸗ em franzö 5 - 8 . tze einer sorgfältigen besserung der Lage, resp. Schutz S vhas. wie Ver 8 daß n Gemebehe 188 Gutsbgirken zusammenge. Artillerie⸗Regiments (Corps⸗Artillerie) und der 5. leichten Bat⸗ ere. 2 we Fefmdft sich . Offtstere bher Militär⸗ vench hsüschene ““ in Portsmouth erwar⸗ unterworfen werden sollten; jetzt sei der Zeitzunkt. Begründung einer Brede fhuchane fün Seh⸗ .85 nd. de Lehie imwohmer 8v hnie hnter und nicht über terie des Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments (Divisions⸗Artillerie) Oktober 1822 nicht im Bezug der vollen ““ 8 Schah und das französische Ieeen hecceie⸗ wird den schehen müsse; die Gesetze seien gleichsam ein nationales Bezug auf die Regulirung der Arbeitszeit war 2 18 Sn daß einzelne Gemeinden, imnter Erfüllung der sonstigen im Gesetze von Berlin nach Potsdam. 28. August bis 1. September: treffende Pensionszulage zwar nach Maßgabe es §. 2 Küste begleiten. zur französischen Werk, sie seien ein Pfand für die Sicherheit und Ste⸗ 8 8 gestellt, die Stundenzahl der Arbeitszeit von 15 n38g Ferab⸗ aufgestellten Bedingungen, nur dann zu Amtsbezirken erklärt wer⸗ Brigade⸗Uebungen der 2., 3. und kombinirten Garde⸗Infanterie⸗ bewilligt, die ursprünglich geminderte Pension bleibt jedoch unverändert. Das Haus der Lords ve †1 ; B tigkeit der politischen Verhältnisse. Leurent (rechtes Centrum) er⸗ 2 1 be nach eingehender Debatte der An⸗ eeehcen, wenn sie entweder Brigade (4. Garde⸗Regiment zu Fuß und Kaiser Franz Garde⸗ Diejenigen penstovirten Se Biere und Militärbeamten, Ie mbert. Cöa 4228 5 * Sss in seiner gestrigen klärte, das Land finde kein Interesse an Politik, es wolle vor den f. 2. und die zehnstündige Arbeitszeit festgehalten. wenn sie bei geringerer Einwohnerzahl den Nachweis ühren, daß Grenadier⸗Regiment Nr. 2) und der 1. und 3. Garde⸗Kavallerie⸗ tär⸗Wittwen⸗ und Waisenfonds beitragspflichtig sind, haben die ordent⸗ Russels Gesetzentwurf far die beße Re hne Abstimmung Lord Allen arbeiten; eine Prüfung der konstitutionellen Gesetze werde S2. der Berathung bildeten dann innere eene. Verhälmiss die Erklärung zum Amtsbezirke im Sinne övr. bei Berlin, vom 29. August ab unter Theilnahme von H hee I“ ihren Bensionen, und Mimnfster 8 nefegiag schaffen und den ruhigen Gang der Geschäfte Aufnahme und Aazschugumt EE“ deeveIshis sfe⸗ Gesetzes rechtfertigen... ö“ rtillerie. 1. September: Marsch des St r 1. 8 2 1 en, als die Pensionen einschließlich der 1 8 8 8 b an zren. Er schlage deshalb vor, daß Aℳ Hitassen. Der An g. von Mitgliedern, Kranken⸗ und Begräb⸗ :. Hestirxnmng in die schließliche zum Gesetze Infanterie⸗Brigade, des 1. 8588. 88 Fees eSebgrun und WE“ den Aktivitäts⸗ S ist in England zu einem mehrwöchentlichen Besuche zwar in dem Moönat, en Jbb h I 8ö1“ in r Lelage ist eh. h E1 Bildung Jäger⸗Bataillons, des Lehr⸗Infanterie⸗Bataillons, des Stabes EZb1 am 1. Sanl n. F. Vier Panzerfregatten des K l Nationalversammlung folge, eine Kommission eingesetzt werbe 8 bevollmächtigen, ein in Danzig zum Verkan⸗ edendch Genldfane der Amtsbezirke sein sollte und konnte, um deshalb aber nicht e. der 2. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, des Garde⸗Husaren⸗ und des Wirksamkeit zu treten. . ge an, in ie e ““ bent h anh 8. g ch w fesea welche diese Gesetze zu prüfen habe. Gambetta stellte die kon⸗ b7 8-H. 2b anzukaufen, der nunmehr den Namen „Gewerkverein hin das Gesetz selbst, als vielmehr in die zur Ausführung desselben zu 1. und 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiments, der 3. reitenden Batterie 4 1u“ haben Ordre erhalten, nach Norwe gen in Se .P. Hornby, stituirende Gewalt der Versammlung überhaupt in Abrede Si C Berufsgenossen und Seefahrer“ führen erlassende Anweisung gehört. des Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments (Corps⸗Artillerie), der 5. Hessen. Darmstadt, 1. Juli. Der Synodal⸗Aus⸗ durch ihre Gegenwart vansgh f g ive— zu gehen, um und verlangte deren Auflösung. Dem gegenüber erklärte der Danzig Die schließlich vorgenommene Wahl eines Vororts fiel auf Die jetzige Instruktion wiederholt den Hinweis auf jene Zahlen leichten Batterie des Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments (Divisions⸗ schuß hat heute die zweite Lesung des Verfassungsentwurfs, zu Schweden Ehre zu erweisen Die Süe. H.n Minister⸗Präsident, Herzog von Broglie: Da die Versammlung Verkehrs⸗Anst Fangergaitg fün dit Bebecse iin R sa folgee 85 58 ““ 82 Potsdam nach Berlin, der provisorischen Feld⸗ welcher es 8 zusammengetreten war, vollendet. 15. d. M. auf der böhe von EE 8 nücht⸗ 8 Erlaubniß Gambetta’s bedurft habe, um überhaupt Berlin, 3. Juli rn der Fn ;is 8 e . en Verhältni tten. 8 Artillerie⸗ 8 Corps⸗Arti Die Zweite i ü ve ., 8. 8 . in ns L s jes zthi 3 11P16161““ d4 Tele⸗ Da, 2 die Bildung von Amtsbeäirken mit einer, die niedrigfte bg B 9 die Städte Ordnung 8Sn. 8 8 88 die Königin von England bei der Gelegenheit 8 hobe 8 b. ag. Sch 1. ö1“ FSmni. d. J. an dehühapgicheger Zablensgane zicht Ie efclagen 8 Se; 1888 hächst⸗ überschrei⸗ Parade bei Berlin. 3. September: Ruhetag, 4.— 6. Sep⸗ gemeinde⸗Ordnung übergegangen. Morgen kommt die Wahl des bert⸗ e Abn⸗ ü 82 Konkglichen Bacht Bictotig and Al⸗ keiten in Betreff einer Prüfung der Gesetze, aber sie sei und Amerika nach Persien und Indien 5920 9 5 Fübeigen 8 aeehen Verhältnisse besonders Z den hüe setpeels. tember: Märsche sämmtlicher Truppen in das Manöver⸗Terrain. Landbürgermeisters (ob direkte Wahl oder Wahl durch den Ge⸗ einschiffen iralitätsyacht „Enchantress“ nach Norwegen sicht, daß die von Leurent angeführten Gründe die gegenwärtige nach London, dem übrigen England und Amerika L 8e 2942 weise die Bildung kleinerer, als 800 Einwohner umfassender Amts⸗ 7. September: Ruhetag. 8.— 10. September: Fe⸗d⸗ und meinderath) zur Verhandlung. kIh, mmmehr verössenktichten aurtl Situation in richtiger Weise kennzeichnen und würdigen. So vchs Kontinent exklusive Rußland nach Persien und bezirke in dünn bevölkerten Gegenden zulässig sein, damit die Unmittel. Vorpostendienst⸗Uebungen der beiden Garde⸗Infanterie⸗Divisionen In der Kammer ist heute ein Antrag von den Abgg. nie Stautsetuateg 1 28 amtlichen Ausweise über lange die Regierung das Vertrauen der Majorität besitze werde erklust Persien und Indien nach dem europäischen Kontinent barkeit und die ehrenamtliche Ausübung der örtlichen Verwaltung uUnter Zutheilung von Kavallerie, Artillerie Pionieren und je Goldmann, Küchler, Edinger, Heinzerling eingebracht worden abelauf roßbritanniens während des sie die Last der Regierungsgewalt tragen können d de erklusive ußland 104, Summa 1361 Stück. nicht durch eine zu weite Ausdehnung des Bezirks erschwert wird. eines Train⸗Detachements; Uebungen der Farde⸗Kavallerie⸗Dioh⸗ die Regierung um eine Gesezvorlage zu ersuchen, worin bestimmt F Zahlen⸗ Die Gesammt⸗ si erliegen. Léon Say und das linke Centrum 1 1e 3 T. B.) In der heute in Luzern abge⸗ Andererseits wird es kein Bedenken haben, in dichter bevölkerten sion im Divisionsverbande unter Zutheilung von Infanterie, wird, daß vom 5. Januar 1876 an in keiner Gemeind oder 712,393 Lma kel . elaufen sich auf 17,681,114 Lstr. ützten den Antrag Dufaure’'s. Die Versammlung nahm darauf Gotthardbahn n. 1 „er. Aktionäre der Gegenden bhei der 1““ der Amtsbezirke auch Feld⸗ und reitender Artillerie. 11. September: Ruhetag. Großherzogthums Octroi für 1) Brodfrucht, Mehl, Back⸗ Vorjahres iit . 88 8. s im entsprechenden Zeitraum des den Antrag Leurent an. I genehmigt. 9 d gelegte Geschäftsbericht einstimmig EEZ111I1A“ E1“; tbezi onen in je Abtheilungen. (Die Garde⸗Kavallerie⸗Divifion rennmaterial jeder A⸗ mehr erhoben werden darf. Der einem mäßigen S Fe. Werfez mit einen heute von den Cortes angenom Gesetzen f noch immer S; 2 Grenzen ancen keser Inntsgaitr wird an die beiden Garde⸗Infanterie⸗Divisionen vertheilt.) Ausschußbericht über das Volksschulgesetz, erstattet von die am 30 be 2. .2J2n zwölf Srega. und Taxen. Für der Regierung für be.age enn E f Fans Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau Farlic er 8 Feeresce, ahaß Kessaseknche v1“ dehs ah. e. ö vnnsh hahs das ficaaich 8cgefeg ehrc 8 F. Be 83 einkünfte auf 75,869,377 Lstr h.ene a⸗ gehendsten Machtbefugnisse beigelegt worden e 3 Magdeburg, Donnerstag 3. Juli. Der „Magdeburger sönlich eingreifende Thätigkeit zu entwickeln vermögen. eer Feldmanöver. 18. S er: Rückmarsch der Stäbe und sichtlich as fragliche Gesetz sehr bald zur Berathung im nahmen im gleichen Zeitraum 72 ei 3f d 3 28 eitung“ zufolge soll der von Helmstädt k Pers b von 1872 einen Amerika. New⸗ 171 1 2 245 1 Helmstädt kommende Personenzu en Ausfall von w⸗Vork Juli. (W. T. B.) Ein⸗ gestern Nachmittag im Bahnhofe zu Eisleben 8” g

und persönlich eingreifenden Thätigkeit gewahrt wird und das Ehren⸗ und des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments bei Berlin. 26. August: gesetzes enthaltenen Voraussetzung die Gesammtdienstzeit eines zum „DTimes“: Der Schah und sein Gefolge werden sich Donnerstag

Gemeinden, welche eine Amtsverwaltung aus eigenen Kräften her⸗ Truppen nach den Garnisonen Berlin, Potsdam, Charlotten⸗ Plenum kommen. Auch der Bericht des Ausschusses über das 3 . 2

M Füge Sennsen; Seer f89 bestimmt, wenn nicht die burg, Spandau; Transport per Eisenbahn des —— Geset wegen Beschränkung der Kompetenz der Bezirksstraf⸗ 5 Nachrichten zufolge ist die Cholera in Nashville siehenden Güterzug gefahren sein und dessen Maschine und sechs 8 vehhceadh machf 2 Antrag Sr⸗ g85 darde gregehen ben Fäne 1ech0h ““ 1“ von dem Abg. Buff, ist heute zur Verthei⸗ ta veE n. 1. Juli. Der Entwurf des Mili⸗ Aus Havanna wird von einem Manifeste der föd Hensemeghn 88. beschädigt haben. Von den Passagieren haben

werden. DHierbei soll jedoch, nach der Instruktion, die Einwohnerzahl v1“n ember: ucxm er Truppen nach b is. ärgesehes wird zwishen dem 3. und 6. Juli eingebracht ralen Partei gemeldet, i el iner Vereini 2 e L11““ davongetragen. e . Fhigkeit der betr Chenbden Gemnsiide, die Kosten der 2v-n den Garnisonen Nauen und Oranienburg. 8 Schwarzburg⸗R udolstadt. Rudolstadt, 27 Juni werden. Man wird sofort zur ersten Lesung desselben schreiten Parteien Peralhen und b- die 11 Aller b Coblenz, Donnerstag, 3. Juli. Heute wird der Kaiser waltunz zu tragen, nicht ohne Weiteres entscheidend sein: es wird auch In Ausfüh der Allerhö Ge ist der R echnungsausschuß des La Hühtahs. 2 und zehn Tage später, um den 15. also, zur zweiten. Die De⸗ richtet wird, vom Bürgerkriege ab ustehe d öö“ Eb Kaiserin Augusta hier erwartet Melragc erwogen werden müssen, ob der Stand der usführung der erhöchsten Verordn estern chuß gs hie batte wird wahrscheinlich zehn Sitzungen in Anspruch nehmen die Re blit ge abzustehen und offen und frei welche gestern von Wien hier eingetroffen ist. Auch der Ankn f dung der Einwohner einer solchen Gemeinde für eine stets ordnungs⸗ 29. Juni 1871 über die Einrichtung und Verwaltung des Land⸗ Hüemesagee en un zsch 57 E und spätestens am 25. Juli zu Ende sein. Sollte sich kein be⸗ an Die vum eie süͤdamerikanische Post bringt die Nachri des Großherzogs von Sachsen⸗Weimar sieht man heute -.gn L. U 2 .“ jich 2 8 8 5 8 1 1 1 1 ie ie 8 ,, 1. . . 9 II. sonderer Zwischenfall ereignen, so wird die dritte Lesung vom 5. die Rebellion in Entre⸗Rios noch 8— geschäe 1 n nechgn ,ge n h, Rüeen e. demn Seestet. ¹ 8 1 sga⸗ Ich anken sind von der

maäßige Führung der Amtsverwaltung durch den jeweiligen Vorsteher armenwesens in Altpommern haben die Kommunal⸗Landtage von v. 1 2 nüsige Sähe ngsdechende Gevalt hhete⸗ g steh Altpommern neue Reglements für vFp GE lung zu treten. Darlehens⸗Kapitalien und zinsbare Devositen bis 10. August stattfinden können, woraus man schließt, daß die dem Lande si v“ die Bestimmung einzelner Gutsbezirke zu besonderen Amts⸗ anstalten zu Ueckermünde und Neustettin beschlossen: werden bei der Landes⸗Kreditkasse nicht mehr angenommen. Vertagung der Nationalversammlung wohl erst gegen den 15 Gebi 8 Eb1 ve etanr venee eg, h, JZ bezirken betrifft, so sind die Voraussetzungen des Gesetzes folgende: Dieselben sind vom Minister des Innern unterm 7. Mai d. J. . 11“ August erfolgen dürfte. b . Ssß Zehntausend Mann Nationalgarde wurden einberufen, Vorschusses von 9 Millionen Fl. kein Hindernif dae n gSeg 1) Der betreffende Gutsbezirk muß eine abgesonderte Lage haben bestätigt und jetzt in den Amtsblättern publizirt worden. 1 1““ Die Zusammensetzung des Kriegsgerichts, vor dea . ie. 8 cäfident Sarmiento pro⸗ stehe, da die eingegangene Antwort des öö . nn bre ve. E- Flächengebiet ohne wesentliche Der General der Infanterie z. D., von Schlichtin Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 2. Juli. Die Königin dem der Marschall Bazaine erscheinen wird, ist nach der „Köln. für die Gefan g 8. 922 “; 1 e Grundstüce mit hat sich zu einem längeren Commner⸗Aufenthalt in Warmörꝛ ng, von Württemberg ist heute Vormittag um 11 Uhr in Be⸗ Ztg.“ folgende: Präsident: Admiral Trehouart; Assessoren: stieß auf große Oppofikion. d0. 6Gh0h“ eines Gemeindebezirks eine örtlich verbundene Lage haben, e. dorthin begeben. u““ ö 88 s 11“ 5 ö ö1““ in Rio de Janeiro rafft 2 von je neenrnence; Tältgtedern vefrch ügre weise i b , nicht 1 imtsbezi erklär 8 aiser, 8 Be- Prz⸗ 1 Me 8 a Motte Rouge, 2 inoy, Comte Schramm. 7 28 b Ff 7 8 5 38 s 1 drI, 3g 8 E8 6e E 896 E1 Der General⸗Lieutenant und Inspecteur der Gewehr⸗ herzögen und den Erzherzoginnen Sophie und Clotilde am Die erste Sitzung wird am 10. Oktober staltfinden. 88 Wahl EE n. aee 5- nnh I Finansen hemiams Canä bezirke, welche eine örtlich verbundene Lage haben, zu einem und dem⸗ fabriken, Wolff, ist von Teplitz zurückgekehrt. Bahnhofe empfangen worden. Die Königin und die Groß⸗ der Stadt will die Regierung dem Kriegsgerichte selbst überlassen. ber nachgelassen e“ Arhenen; von selben Amtsbezirke gehören sollen. b 2 —898 8 fürstin haben in der Hofburg Wohnung genommen. Der großen Revue, welche bei Gelegenheit des Besuchs Aus den La Plata⸗Staaten vorli 88 bisherigen Ministern behalten Visconti⸗Venosta (Aeußeres) Unwesentliche Unterbrechungen des Flächengebietz eines Guts⸗ XII. (Kö er an Stelle des zum Chef des Generalstabss des Das Reichsgefetzblatt enthält den Erlaß des des Schah von Persien auf den Longchamps des Boulogner bestätigen die Weigerung der Regierun eö“*““ XII. (Königlich Sächsischen) Armee⸗Corps ernannten Oberst⸗Lieu⸗ Finanz⸗Ministeriums vom 25. Juni 1873 über die künftige Be⸗ en 8 soll, - „Gym⸗ General Mitre zu 1 bc, 1238 n. 1-. Ig Lnich; e. die 1 bestätigen diese Liste nwohnen. Sie sollen neben den Zöglingen der streitige Chaco geräumt . Es hei f 7 ge Chaco geräumt haben heißt, die argentiner Regie⸗ angeboten worden. Jedenfalls darf die Beendigung * Nüncher,

bezirks durch Grundstücke eines anderen Guts⸗ oder Gemeindebezirks, wie beispielsweise das zungenförmige Hineingreifen einer kleineren tenant von Holleben zum Königlich sächsischen Militärbevoll⸗ nennung der bisherigen Landes⸗Hauptkassen und des Wiener . dhcta g Hauptzollamts⸗Gebäude b Militärschulen von St. Cyr Stellung nehmen. rung fördere die gegenmwärtige Revolution, um die Regierung von krisis als nahe bevorstehend bezeichnet werden

Fläche einer benachbarten Gemeindefeldmark in die Feldmark des mächtigten designirte Königlich sächsische ajor n der Pla⸗! äll⸗Oberamtes

8

8E1 1 1