Börsen⸗Beilage vein
FIhun St. Petersburg; bei der FMlale der War- 111u1“”“] sohauer Handelsbank, oder bei Herren G. — e“
n5teri7 4 80 15 16“
in Berlin: bei der le der Mitteldeutschen 1
“ zum Deu in Breslau: beim Sohleslsohen Bankverein, 8
in Frankfurt a. M.: bei Herren J. Welller Söhne, .“ — v1““ in Dresden: bei der Dresdener Bank, 1“ in Leqpaig: bei der Leipziger Diskonto-Gesell- 11““
scha in Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rose -
thal & Co., — 8 in Brüssel: bei B Söhn 1 8 K ö— ööae“ Berliner Börse vom 4. Juli 1873.
in „%
ons,
in Krakan: bei Herrn Franz Anton Wolff. 8 1 „Amtlicher Then.
Den einzulösenden Coupons muß ein geordnetes 4 woohsel-
Nummer⸗Verzeichniß beigelegt sein. 1 “ 1 „Gleichzeitig werden die im Jahre 1872 und 1] 1u“
früher ausgeloosten Warschau⸗Bromberger Aktien E“
DhI. 11881 ig48.
A Warschau⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die von der XV. Generalversammlung auf 6 Rs. — Kop. für jede Stammaktie der Warschau⸗ Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Betriebsjahr 1872 festgesetzte Dividende ist vom 1. Juli c. an, abzüglich der bereits erhobenen Abschlags⸗Dividende von 1 Rs. 50 Kop. per Aktie zu erheben: in he.en bei der Hauptkasse der Gesell- s0 in St. Petersburg bei der Fillale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren G. Sterky
& Sohn, in Berlin bei der Filiale der Mitteldeutschen
Verloosung, Amortisa zahlung u. s. w. von öffentlichen 8 Papieren.
über ihre Solidität gegen unseren Kommisssarius auszuweisen haben.
Magdeburg, den 23. Juni 1878. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Do⸗
mänen und Forsten. G Brenning.
sschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S
Berlin, Freitag, den 4. Juli 1
1873
e“ E1I1“
Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Werthpapiere diesseitiger Eisenbahn:
a. die Prioritäts⸗Aktien Serie I. (rothe) Nr. 6065. 6080. 6086. 6087. 9194 und 17,246 à 100 Thlr. nebst Coupons Ser. V. Nr. 4ü bis 8 und Talons,
die Prioritäts⸗Obligationen Ser. I. Nr.
AnEnnEn AE
Verkauf des Königlichen Forstortes
—
Bilsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioriti ts-Aktien
Div. pro 18711372 Amst.-Rotterdam 6 ⁄ 6 ½ Aussig-Teplitz 1 — do. neue 45 x% Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) Brest-Grajewo ..
Fonds und Staats-Papliero. Bisenbahn-Prieritäts-Aktlen und Obllgatlonen.
Nachstehende
98 Em. v. 18695 1/1. u. 1/7.
. rieg-Neisse) 4 ½ do. do. Cosel-Oderb.) 4 do. do. 3 do. do. (Niederschl. Zwgb. do. do. do.
Amerikaner rückz. 1881 do. do. 1882 do. III. IV. do. do. 1885 do. do. 1885 do. Bonds (fund.)
99⅜ bz 140b2G 8— E“ 102 bz B 32 bz G
1/1. u 7. 1/1.72. 1/5 etc. 13/1 u7 1/1 u 7. 13/1u 7
’ 1/1. u. 1.oozr. B 1/5. u. 1/11. gk97 ¼ B do. III. 97 ½b G* do. 98 ⅜ bz G 1/1. u. 1/7.
98 ⅜ bz 1/2. u. 8/11.
8 102 ⅛ bz G kl. f. Am 8 8 „ 97 G “ G Montag, den 14. Juli d. J.,
Vormittags 10 Uhr, “ werden im Gasthofe zum Deutschen Hause in
Norden
3 81 5
Veochsel.
—₰ — 28ρ — lꝙ 81 Q
250 Fl. 10 Tage. 95 ⅛ bz G
die zur Oberförsterei Sandhorst gehörigen Torforte Berum und Königsfeld von zu⸗ 52,370 Hektar nebst den darauf vor⸗ andenen Holzbeständen — ausschließlich des sogenannten Eddekingaschen Gartens und der Linden⸗Allee bei Berum von 3,320 Hektar — öffentlich meistbietend verkauft werden. b
Die Bedingungen des Verkaufs werden im Ter⸗ mine bekannt gemacht werden.
Vorläufig wird bemerkt, daß die sehr schön ge⸗ legenen Forsten, vorzugsweise mit Eichen und Buchen bestockt, alternativ, im Ganzen oder getheilt, zum Ausgebot gestellt werden und daß die Werthsberech⸗ füngen für beide Forstorte mit 47,335 Thalern 88
ießen.
lebrigens liegen die Werthsberechnungen und Karten zur Einsicht in unserem Forstbureau bereit und wird durch unseren Kommissarius, Forstmeister Schimmelfennig von hier, sowie durch die 51 försterei Sandhorst bei Aurich jede Auskunft er⸗ theilt werden, welche sich auf den projektirten Ver⸗ kauf bezieht.
„Der Förster Thier zu Berum ist angewiesen, die Verkaufsobjekte an Ort und Stelle vorzuzeigen.
Hannover, den 16. Juni 1873. 8
Königliche Finanz⸗Direktion. Abtheilung für Forsten. ““ Mortzfeldt. (a. 114/7)
[1958 = Bekanntmachung.
Die zu dem Neubau der Central⸗Kadettenanstalt in Lichterfelde erforderlichen Maurerarbeiten sollen im Wege der Submission verdungen werden.
Kostenanschlag und Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Michaelskirchplatz 17, einzusehen und versiegelte Offerten bis zum Dienstag, den 15. d. M., Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen.
Berlin, den 2. Juli 1873.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
[M. 1147] Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Regierung hier⸗ selbst wird das unterzeichnete Haupt⸗Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗Hamburger Kunst⸗ straße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Staaken
am Freitag, den 18. Juli d.
Vormittags 10 Uhr,
mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Ok⸗ tober d. J. in Pacht ausbieten. Nur als dis⸗ positionsfähig sich ausweisende Personen, welche vor⸗ her mindestens 130 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Ge⸗ botes niedergelegt haben, werden zum Bieten zuge⸗ lassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. Potsdam, den 26. Juni 1873. (a. 921/6.) Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
[19688 Bekanntmachung. öherem Auftrage zufolge soll die Erhebung des Brückgeldes auf der Oderbrücke zu Cüstrin vom 1. August d. Js. ab verpachtet werden, zu wel⸗ chem Behufe wir einen Licitations⸗Termin auf Montag, den 14. Juli d. Is., Vormittags 9 Uhr,
2„
in unserem Geschäftslokale, Junkerstraße Nr. 11, an⸗
beraumt haben.
Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem Königlichen Steueramte in Cüstrin während der Dienststunden zur Einsicht aus, und wird bemerkt, daß nur Personen, welche 2 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns de⸗ poniren, zum Bieten zugelassen werden. Frrankfurt a. O., den 1. Juli 1873. Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
ars Hess chssg. -öeee da “
Iu. 118⁵838. b Söbhüringische Eisenbahn. Die Lieferung von 80,000 Stück Preßkohlensteinen zur Coupee⸗ eizung.
soll im Wege der Submission vergeben werden und es können die Bedingungen von dem Unterzeichneten bezogen werden. “
Die Offerten sind spätestens bis zu dem
am 14. Juli 1873 anstehenden Termine, bei welchem dieselben in Ge⸗ genwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen, portofrei an den unterzeichneten Ober⸗ Maschinenmeister einzusenden. Der ö inenmeister. “ Lochner.
11962]
7025 und 12,286 à 100 Thlr. nebst Cou⸗ pons Serie V. Nr. 6 bis 8 und Talons,
. die Prioritäts⸗Obligationen Ser. III. Nr.
14,304 nebst Coupons Ser. V. Nr. 6 bis 8 und Talon sind als verbrannt bei uns angemeldet worden.
In Gemäßheit des vierten Nachtrages zum Statut der vormaligen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft vom 19. Dezember 1848 (Ges.⸗S. pro 1849 pag. 135) und des Gesetzes vom 31. März 1852 (Ges.⸗S. pro 1852 pag. 89) fordern wir die gegenwärtigen Inhaber der bezeich⸗ neten Dokumente auf, solche bei uns einzuliefern oder ihre etwaigen Rechte auf dieselben bei uns geltend zu machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der in dem genannten Statut vorgeschriebenen Frist die Annullirung der gedachten Werthpapiere veranlassen werden.
Berlin, den 22. Dezember 1872.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
[196414 Bekanntmachung.
Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 30. November 1867 emittirten Anleihe von 50,000 Thlr. der Stadt Culm werden die plan⸗ mäßig ausgeloosten Obligationen Litt. A. Nr. 43, 64, 70, 182, 190 und 230 à 200 Thlr. und Litt. B. Nr. 8 über 100 Thlr., zusammen 1300 Thlr. hier⸗ mit zur Rückzahlung am 2. Januar 1874 gekün⸗ digt. Inhaber können gegen Einlieferung der gekün⸗ digten Obligationen nebst Coupons den Werth der⸗ selber in Culm bei unserer Kämmerei⸗Kasse oder
in Berlin bei den Herren Guttentag und Gold⸗
schmidt in Empfang nehmen. Culm, den 19. Juni 1873.
Der Magistrat.
Bekanntmachung. Zur Tilgung der diesjährigen Amortisationsrate
der Anleihe von 30,000 Thlr. werden folgende Stadt⸗
Obligationen Nr. 20, 27 und 68 à 100 Thlr. und Nr. 18, 57 und 73 à 50 Thlr. dergestalt gekündigt, daß die Valuta dieser Obligationen gegen Einliefe⸗ rung der Letzteren und der Zinscoupons nebst Talons am 31. Dezember d. J. bei unserer Kämmerei⸗Kasse zu erheben ist. 1 b
Marienburg, den 2. Juli 1873.
Der Magistrat. [M. 1002]
Von den russisch⸗polnischen Schatz⸗Obliga⸗ tionen Nr. 35,228. 36,684. 36,685. 39,086. 46,103.
sind mir die Talons gestohlen. Angermünde. Leo, Gerichtsbeamter.
[M. 1196] Thüringische Eisenbahn.
Die Lieferung von 1 1“ 4 Ehe Dampfkesseln für Wasserstationen un
8 Stück Wasserkrahnen,
soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Die Bedingungen und Zeichnungen können von dem Unterzeichneten bezogen werden. Die Offerten sind spätestens bis zu dem
am 12. Juli 1873, Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ tenten eröffnet werden, portofrei an den unterzeich⸗
neten Ober⸗Maschinenmeister einzusenden.
Erfurt, den 30. Juni 1873. Der Ober⸗Maschinenmeister. M. Lochner. [19661 Bekanntmachung. . Die diesjährige Amortisationsrate der zu Folge Allerhöchsten Privilegiums vom 6. August 1869
emittirten Stadt⸗Obligationen über 100,000 Thlr.
ist durch freihändigen Ankauf und Vernichtung der Obligationen: Lit. A. Nr. 7 über 1000 Thlr. WW“ bEPS“ o1““ Summa 1600 Thlr. verwendet worden, was hiermit zur
betreffenden Publikums gebracht wird. Staßfurth, den 28. Juni 1873.
Der Magistrat.
Schlesischer Bank⸗Verein.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 14. Juni cr., nach welcher wir, wie bereits seit
dem 16. Juni, die Dividendenscheine Nr. 12 unserer Antheile an unserer Kasse an, daß vom 15. Juli cr. ab, die Auszahlung wie bisher auch in 1
einlösen, zeigen wir
85 hierdurch
1) Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellscha
„
bei 3) Frankfurt a. ) bei den Herren Frege ) . Breslau, den 3. Juli 1873.
Herm S. Bleichröber, a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, eipzig bei der Leipziger . Co. und bei sämmtlichen preußischen Provinzial⸗Banken
Schlesischer Bank⸗Verein. Fromberg. Graf Hoverden. Moser.
vom 1. Fmi cr. ab bei folgenden Zahlstellen statt⸗
Kenntniß des
(Cassa ““ L“ 8
Creditbank, 25 Nominalwerthe ausgezahlt und conform §. 42
in Breslau beim Schlesischen Bankvereln, in Frankfurt a. M. bei Herren J. ]3 Weiller Söhne, in Presden bei der Dresdener Bank, in bv bei der Leipziger Disconto-Gesell- schaft, in Amsterdam bei thal & Co., in Brüssel bei Herren Brugmann Söhne, in g.ge bei Herren N. M. Rothsochfld and ons, in Krakan bei Herrn Franz Anton Wolff. Gleichzeitig kommen die, auf die Genußscheine entfallende Dividende mit 3 Rs. — Kop. per Stück, owie die im Oktober vorigen Jahren ausgeloosten fkktien, wofür den Inhabern Genußscheine ausgehän⸗ digt werden, bei denselben Häusern zur Auszahlung. „Den einzulösenden Coupons muß ein arith⸗ metisch geordnetes Nummerverzeichniß beigelegt werden. 8 Warschau, den 26. Juni 1873. 8
Der Verwaltungsrath. [M. 1189]
Herren Lippmann, Rosen-
8
Varschau⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Verwaltungsrath beehrt sich zu benachrich⸗ tigen, 5 die Einlösung des Zinscoupons für das I. Semester 1873 von den Obligationen
I. Serie à 500 Francs
II., III., IV. Serie à 100 u. 500 Thaler zu den auf den Coupons verzeichneten Valuten
19. Juni
finden wird: . in Warschau bei der Hauptkasse der Gesell- sochaft. in St. Petersburg bei der Filiale der War- schauer Handelsbank oder bei Herren G. Sterky & Sohn in Berlin bei der Filiale der Mitteldentsohen Kreditbank, in Breslau beim Schlesischen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei Herren J. Weiller Söhne, in Dresden bei der Dresdener Bank, in Leens bei der Leipziger Diskonto-Gesell- schaft, in 8 1-gan bei Herren Lippmann, Rosenthal 0., in Brüssel bei Herren Brugmann Söhne in London bei Herren N. M. Rothschild and
ons in Krakan bei Herrn Franz Anton Wolff.
Die Coupons sind mittelst eines arithmetisch geordneten und unterschriebenen Nummerverzeichnisses zur Auszahlung zu präsentiren. 8 8
Gleichzeitig werden die oben angeführten Kassen ö die im laufenden und in den ahren ausgeloosten Gesellschafts⸗Obligationen Valuten aus⸗
und Vorjc I., II., III. Serie in den angegebenen zahlen. Warschau, den 26. Juni 1873.
Der Verwaltungsrath.
[M. 1190] 8
Warschau⸗ Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der am 1. Juli cr. fällige Zinseoupons der Warschau⸗Bromberger Stammaktien kommt vom 1. Juli cr. ab zur Einlösung:
er Gesellschaftsstatuten für jede derselben ein Ge⸗ nußschein ausgehändigt werden. Warschau, den 26. Juni 1873.
Der Verwaltungsrath.
Verschiedene Bekanntmachungen. [M. 1124] Bekanntmachung. Die Gasmeisterstelle
auf der Gasanstalt zu Ferseserf⸗ mit welcher neben freier Wohnung, Brennmaterial und Licht ein jährliches Einkommen von 360 Thalern verbunden ist, soll zum 1. Oktober anderweitig besetzt werden. Bewerber, welche mit dem Ofenbau vertraut sind und auch Kenntnisse im Installationsgeschäfte besitzen, wollen sich unter Mittheilung ihrer bisherigen Thätig⸗ keit und Einreichung ihrer Zeugnisse baldmöglichst
melden. .“ 8. Mai 187.
Merseburg, den . 8 Deer Magistrat. (Ar. 3889)
Ein altes renommirtes Holzgeschäft in der größten Hafenstadt an der Ostsee sucht zur Vergrößerung einen Theilneh⸗ mer mit einem Kapital von wenigstens fünfzehn Tausend Thaler. B. 2361 befördert Erpedition von Nudolf M Berlin.
11“
Echte Briloner⸗Pfeife
(Mit meinem Stempel..)
119711 Braunschweigische Bank.
Geschäfts⸗Uebersicht ultimmo Inni 1873 Kassen⸗Bestand. Thlr. 1,380,732. 29. —. Lombard⸗Bestand . . . „ 1,371,873. 12. —.
latz⸗Wechsel⸗Bestand. „ 2,092,183. Ausw. Wechsel⸗Bestand. 917,221. Debitoren in Conto⸗Cor⸗
rent (gegen Sicherheit) 2,782,570. Kreditoren in Conto⸗
“*“ 531,620.
Ban knoten⸗Cirkulation . „ 4,453,000. Braunschweig, den 30. Juni 1873.
8 Die Direktion.
Urbich. Bewig.
8 [M. 1180]/ Monats-Uebersicht vom 30. Juni 1873. 8 (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) a. Erworbene unkündbare hypothekarische Renten-Forderungen .. Thlr. 19,452,092. 10. 5 b. Erworbene kündbare hypothekarische For- derungen 5 c. Ausgegebene unkünd- bare Pfandbriefe 8 d. Ausgegebene kündbare Pfandbriefecxk.. .. 5 Gotha, den 30. Juni 1873. Deutsche Grundhkredit-Bank.
17,820,000. —. — 442,100.
in Warsochau: bei der Hauptkasse der Gesell- schaft, “
v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes
Bank-Verein.
her Landwirthschaftlicher
Eingetragene Genossenschaft.
Status vom 30. Juni 1873
Activa.
Thlr. 45,144. 4.
190,384. —.
Wechsel 1“ 8 76,102. 28.
be1.“ 9 1. —.
Guthaben bei den Agenturen „ 94,825. 6.
Diverse Debitoren . .. „ 249,424. 29.
Handlungs-Unkosten . . „ 16,791. 7.
Thlr. 672,673. 16.
Am 1. Januar 1872 zählte der Bankverein 126 111“ 7
1. Juli 1S 8
Berlin, den 3. Juli 1873.
Norddeutscher Landwirt
Ieüss! vS&s
Eingetragene Genossenschaft.
III““
Diverse Kreditoren. Delcredere-Conto Reserve-Fonds . . .. 8
K Passiva. Kapital-Conto Thlr. 304,775. —. 1111444*X“*“ 14X4*“ Depositen 29. 9. .23. Thlr. 672,673. 16.
mit Thlr. 36,050 Kapital-Einlage. 250,375 304,775 1
Mitglieder
8 22 2) 27
schaftlicher Bank-Verein
9 8
Scharffe.
Offerten sub die Annoncen⸗
osse in
EEe“
(a. 77/7.)
Oldenburger Loose...
300 Fr. 300 Fr. .300 Fr. . 300 Fr.
.150 Fl.
150 Fl. 8 1 100 Fl. Au „ s. W. 100 Fl. Praas a. M., südd. Währ. 100 Fl. Lpg., 14 Thlr. 100 Thlr. 100 S. R. 100 S. R. 90 S. R. 100 T. G. 100 T. G.
Petersburg... do. Warschau. Bremen do.
.250 Fl. 2 Mt.
1 L. Strl. 3 Mt.
10 Tage.
Ag Tage.
2 Mt.
8 Tage.
2 Mt.
2 Mt.
2 Mt.
2 Mt.
8 Tage. 3 Mch. 3 Mt. 8 Tage. 8 Tage. 3 Mt.
88 ½ bz 80 ⅜ bz B
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsd'or pr. 20 Stück Gold-Kronen pr. Stück ““ Louisd'or pr. 20 Stückk Dukaten pr. Stück 11““ Sovereigus pr. Stück .D “ Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück. do pr. 500 Gramm.
5 R. pr. Stück eeeeööö—”“]; Dollars pr. Stück öö“ 5 Fremde Banknoten pr. 100 2. do. einlösbar in Leipzig Franz. Banknoten pr. 300 Francs... Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. Russische Banknoten pr. 90 Rubel..
Imperials à- do.
dr
113 ½ b G
9 5 ⅓ bz
110 etw bz 6 21 ½¼ 3
5 10 ½1 939 460 q b2zszs
Silber in Barren und Sorten per Pfd. feis Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 6, für Lombard 7 pCt.
Fonds und Staats-Paplere.
Consolidirte Anleihe.. Freiwillige Anleihe.. Staats-Anleihe do.
Staats-Schuldscheine... Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl. Hess. Pr.-Sch. a 40 Thl. Kur- u. Neum. Schuldv. Oder-Deichb.-Oblig..
Berliner Stadt-Oblig...
do.
do. Danziger Königsberger do. 8 Rheinprovinz-Oblig....
do.
do. neue... do. do. neue... N. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische. do. do. Pommersche do. do. Posensche, neue.. Sächsische.. Schlesischoehea.. do. alte A. u. C. do. neue A. u. C. Westpr., rittersch.. do. do. do. do. do. II. Serie do. neune.. do. do.. (Kur- u. Neumärk... Pommersche Posensche Preussische. 88 Rhein- u. Westph.. Sächsische... Prv. Sachs. u. Hann. ASchlesische
2
. 22222à2-2à2—⸗
PfEaundbrists.
Rentanbriets.
Schuldyv. d. Berl. Kaufm.
28½ 4 ½
1
8
qE — 2—
1/4 u. 1/10 do.
111. u. 7111. 1./1. u. 1./7. 1./4. u. 1/10 1 /1. n. 1.7 1/1 u. 1/7 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. 24/6. 24/12 do.
0. 24/6. 24/12 do
do. do. do. do. do. 1/1 u. 1/7 do. 1/4 u. 1/10 do. do. do. do. do. do. do.
J100G
104 G
gek. 96 bz [99 ⅓ bz 89 † b⸗ 125 B 69 ½ G 88¾ G 100 bz 105 bz 101 bz
84 bz
104 bz B 104 G 100 + B 102 G
99 ¾ bz
104 B
81 bz
80 ½ bz
89 ¼ bz
101 bz
89 ¼ bz 101 bz
81 ½ G
92 ⅛etwbz 98 ⁄bz G 80 bz 98 bz G 89 ½ bz S
Pomm. Centralb.
88 bz 98 ⁄b 93 ½G 94 ½ B 93 ½ G 93 ⁄G 96 ½ B 95 †bz 928 93 ½ B
FNFNordh.-Erfrt. gar.
Thüöringer Lit. A.
Oesterr. Papier-Rente do. Silber-Rente.. do. 250 Fl. 1854 do. Kredit. 100. 1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864
Ungar. St.-⸗Eisenb.-Anl.
Loose .
Franz. Anleihe 1871, 72
Italienische Rente do. Tabaks-Oblig.. do. Tab.-Reg.-Akt..
Rumänier
do. “
Russ.-Engl. Anl. de 1922 do. do. de 1862 do. do. do. Pr.-Anl.
. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. doe. 6. Anleihe do. do. fund. Anl. de 12970 do. consol. 18777. do. do. 1872
do. do. kleine... do. Boden-Kredit.. do. Nicolai-Obligat.
Russ.-Peln. Schatzobl. do. do. kleine
Poln. III. Em.
o. LE do. Liquidationsbriefe do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part.-Ob. à 500 Fl.
Türkische Anleihe 1865 de. do. 1869 do. do. kleine do. Loose vollgez.
co&ᷓ &⁸̃Soen 7 HbeA.ävC;U;U —
vcSSmCEGCEcCÆFrrFrhsoõ
verschied.
do.
1/4. pro Stück 1/5. u. 1/11. pro Stück 1/1. u. 1/7. pro Stück 16/2. u8/11 1/1. u. 1/7.
do.
do.
do.
do. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11.
9
do.
1/4. u. 1/10. do. 13/1 a. 13/7 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. do. 22/6. 22/12
do
1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. do.
do. 1/4.u. 1/10. do. do.
1/4.n. 1/10. 7
1/2. u. 1/8.¹ 1/3. u. 1/9. 94 ¼
61 bz
65 ¼à bz 91 bz 113 G
92 ⅓à3 dà p bz 87 ¼ bz B 74 ⅜ bz B 899 8 61 ½ bz G 93 ⅞ bz 581 G
95 G 93 ½ bz 66 ½ bz
87 bz B VI. 86 ⅔ 78 G Ubz G 77 ⅞ bz G 76 ⅓ bz 75 ½ G 75 ½ bz 63 ⅜ bz 96 baz. 51 ½ 2/ G 62 B 38
63 bz G 153 bz B
DeutscheGr.-Cr-B. Pfdbr do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Meininger Hyp.-Pfandbr. Pomm. Hyp. Br. I. u. II. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. do. do. do. III. Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. do. do. unköündb. do. do. do. do. de. do. 1872 Pr Hyp.-A.-B. Pfandbr. do. do. (120 rz.)
üSISEs
JSIümeemne
4 ½
1/4. u. 1/10. 111. u. 1/7. do. do. do. do. do. 1/6. u. 1/10. 1/4. u. 1/7. do.
1/1. u. 1/7. 98 B
96 bz 99 B 101 bz 97 ⅞ B 99 bz 99 bz
Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktle n
1871 4
7 7 ½ 18 ½
Div. pro Aachen-Mastr... Altona-Kieler... Berg. Märk..
do. neue Berl.-Anhalt. abg. do. neue Berlin-Dresden.. Berlin-Görlitz.. Berl.-Hbg. Lit. 4. 10 ¾ Berl. Nordbahn. — B.-Ptsd.-Magdb. 14 Berlin-Stettin.. Br.-Schw.-Freib.. do. neue Göln-Mindener .. de. Lit. B. Curh.-Stade 40 %. Halle-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb.. do. II. Serie Märkisch-Posener Mgdeb.-Halberst. Magdeb.-Leipz.. do. gar. Lit. B. Anst.-Hamm gar. Ndschl. Märk. gar.
—
— 25—
22
— 000— Ag —
Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn..
R. Oderufer-B.. Rheinische
do. neue
do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe Starg.-Posen. gar.
— 60 S=hSSESv —ᷣ &b e5⸗,b,
do. Lit. B. (gar. do. Lit. C. ([gar. Weim.-Gera(gar.
1872 24 6
F 0O₰ ehi 8e e nsŃ rH; EE GrS-. . Enchcahonennnäe
OcCoSIEAAn
☛
S
1/1. do. do. 1/1. 1/1 u. 7. do. 1/10.
S5 —
80ℳ—
-—
—;
7.47 b
7. 103etwbz B
37 ½ bz G
115 ½̃ bz G 112 à à t bz 109 bz 182bb23 72 ½ bz B 107 etw bz G 219 ⅛ bz
1475448 15%
96 etw bz B
97
95 ⅜ B 69 bz 179 bz
40 ½₰ bz
25 ⅛ bz
123 ⅞ bz 143 ½1à 44e à3 % b 134 bz
34 ½1 bz G 99 ½ bz B 136 bz G 86ctw bz B
96 B
83 ½ bz B
do. Pr.-Anl. de 1867. do. 35 Fl. Obligation. do. St.-Eisenb.-Anl... Bayersche Präm.-Anleih. Braunschw. 20 Thl-Loose Bremer Court.-Anleihe Cöln-Mind. Pr.-Antheil Dessauer St.-Pr.-Anleihe Goth. Gr. Präa. PfGdbr. do, do. II. Abtheil. Hamb. Pr.-Anl. de 1866 Lübecker Präm.-Anleihe Meckl. Eisb.-Schuldvers. Meininger L0oseo.. do. Präm.-Pfdbr.
1/1 u. 1/7 1/2 u. 1/8 pr. Stück 1/3 u. 1/9 1/6. pr. Stück 1/1 u. 1/7 1/4 u. 1/10 1/4.
1/4 pr. Stck 1/1 u. 1/7
V
109 ½ bz 1“ 103 ½ 30 93 B
104 ⅞ B 106 B 101 ¾ bz 50 ½ G 52 bz v. 33 ½ bz G 15 bz G 91 ½ B
38 B
ann.-Altenb. „ Magd-Halbst. B.,
NNordh.-Erfurt. „ (OOberlausitzer. „ (Ostpr. Südbahn „ fpPomm. Centralb., HR. Oderufer-B. „ Rheinische „
Berl.-Görl. St.-Pr. do. Nordbahn „ Hal.-Sor.-Gub. „
do. II. Ser. „ Märk.-Posener „
do. C. „ Münst. Ensch.. „
Sächs-Th. G-Fl. „ Weimar-Gera. „
L18sPSISHestiselse*ne
IIiIIiIIIegill lel l l eleeone
CSSS—
1n.7. 55 ½ bz G
17. 39 bz
75 bz G
600 63 5b
89 5bz 671 bb2z
voesrvsesesscesenen
70 B
8 do. sdo. Dusseld.-Elbf.-Prior.
Berlin-Hamburg. I. Em. B. Potsd. Magd.Lt. 4n.5
Berlin-Stettiner I. Em.
Bresl. Schw. Freib. Lit. D.
158 5b D. 169 2b
Magdeb.-Halberstädter.
. 68bz G 83 bazs
8 122 1bz B 1u.7./ 60 G 1
5 5 7 *7%
8
Brest-Kiew. Int., Dur-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar. Franz Jos. . Gal. (CarlLB) gar. Gotthardb. 40 %. Kasch.-Oderb. 5 Löbau-Zittau 3 ½ Ludwigshaf.-Ber- bach (9 % Far.) 11 ¾ Lüttich-Limburg 0 Mainz-Ludwigsh. 11 Oberhess. St. gar. 3½ 1 5 5
Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb.. do. Lit. B. Reichenb.-Pardu- bitz (4 ¼ gar.) Krpr. Rudolfsbahn Rjask-Wyas 40 % Rumänier Rumän. St. P. 40 % Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. Sndle; .Aes⸗ 1 st. mb.). Turnau-Prager.. Vorarlberger (gar. Warsch.-Ter... do. Wien..
! 1 *
doᷣ S
1;—
Seochen!] 1' ð& &ð&c8ᷣxᷣS
i 1 0 2 A⁴ SCS 8—
iIe
2IIII ]
UneR Gren Gh⸗ b REUODmen
1/10.
do. do.
3
& MRern 60 8 5— 05
0. 2₰ —
13/6 12 1/1 u. 7.
58 B
51 etwbz B 101 bz G
97 ½ bz G
100 ½ à 102 bz 102 bz G
71 ½ bz B
188 etwbz G 23 ¾ bz G 164 bz
72 ½etwbz G
20 1età4à3⁄ 5b
125 G 98 ⅜ bz
70 ½ bz
dlitetnalzts 2
.97 ½ 6 I15
81 bz B Fra
Elsenbahn-Frioritits-Aktlen und Oblgatlonen.
Aachen-Mastrichter.. do. II. Em. do. III. Ezmz. Altona-Kieler II. Em... Bergisch-Märk. I. Ser. . . Ser. o. III. Ser. v. Staa 8 do. do. Lit. B. 58 do. Ho. Init. C.... 40. IV. Ser 8, deo; V. Se. do WIööö do. VII. Ser ...... do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. II. Em. do. III. Em.
do. de. II. Ser. deo. Dortmund-Soest I. Ser. do. do. II. Ser. do. Nerdb. Fr.- W... do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin-Anhalter.
do. I. u. II. Em.
do. Lit. B.. Berlin-Görlitzer.
do. Lit. B..
do. do.
II. Em. III. Em.
do. do.
Et. C....
do. do. do. do.
II. Em. gar. 3 ½ IV. Em. v. St. gax. VI. Em. do.
do.
do. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener 3
do. II. Em.
do. do.
do. II. Em.
do. do.
do. 3½ gar. IV. Em.
de V. Em.
Lit. G. Lit. H.
öö
1/1. u. 1/. d
do. do. do. do.
do. do. do. do. do. do. do. do.
mEEEÜeÜeeÜEE
80— 89,2—
ʒnbʒʒʒʒxFʒEAM
80—
Crefeld-Kreis Kempener Halle-Sorau-Gubener.. Märkisch-Posener.
do. von 1865
do. von 1870
do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie de. Nerdhausen-Erfurt. I. E.
Lit. B. Lit. C.. Lit. D.
do. do. do. do. Fo. do.
gar. 3 ½ Lit. F.. Lit. G.. gar. Lit. H.D
IV. Serie-
. OeE Lit. A. 5 :o.
gar. Lit. E. 2
v
do. do. do. do. do. do. de. do. de. do. do. de. do. do. do. do. do. do. do. 1/4A u. 1/10 do. 1/1 u. 1/7
1/1. u. 1/1. do. 1⁄¼4 u. 1/10 11 n. 1. do. do. do. 1/4 u. 1/10 do. do. 1/1 u. 1/7 1/2. u. 1/8. 1/4 u. 1/10 1/1 u. 1/7 do.
1/1 u. 1/7 dc. 1/1 1/4 n. 1/10
1/1. 2./10
102 ¾ G II. f. “ 89 B 8 97 G 94 bz 8 99 ¼ bz B 99 ¼ bz B 102 bbz 98 G 90 ¾ B 90 ¾ B
89 ⅜ bz B 89 ⅜ bz B 101 † B⸗ 89 ½ bz B 99 bz G 99 bz G 99 bz G 97 ¼ G 100 † bz B 103 G 90 B 90 G
99 ½ B
89 bz G 89 G 99 G 100 ½ bz B
188
1/4 u. 1/10 98 ⅜ G
98 ⅝ G 102 bz B 69 ½ G 99 981 G 94 B
94 x½ B
81 3bz 99 bz 99 bs 99 5bz
Haab-Graz
sronprinz Rudolf-B. gar.
Brest-Grajewo.. 8 [Charkew-Asow gar
1b Chark.-Krementsch. gar. [Jelez-Orel gar..
[Koslow-Woronzsch gar.
Xuarnk-barkhw gur.... RK.-Chark.-Asow “ gar..
[Nosco-Bjüsan gar
ANesco-Smolensk gark... orel-Griass
[Bjaschk-Morczansk.
. f. Antwe [ZBarmer Bank.-V..
do.
do.
0 o. do. Lit. B. Rechte Oderufer Eheinishhe de. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. do. do. do. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em.
v. 1865.
Thüringer I. Serie... do. do. do. do.
IV. Serie..
do. Lit. D. do. (Stargard-Posen) do. II. Em.
III. Em. reuss. Südbahn...
v. 62 u. 64 dows 1869 u. 71. 5
do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner...
.4
II. Serie... III. Serie..
V. Serie....
1
do.
do
do.
do.
1/4 u. 1/10 d
1/4 u. 1/10 do
1/1 u. 1/7
98 ⅓ bz G 98 ⅜ bz G 100bb “ 1“ 99 ¾ G 90 B 99 ½ G 99 ½ G
IEl
Albrechtbahn (gar.) Chomnitz-Komotau. Dux-Bodenbach do. neuece. Dur-Prag 85 Fünfkirchen-Barcs gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn Ischl-Ebensewa.. Kaschau-Oderberg gar.. Iürerag x Ostrau-Friedlander.. Pilsen-Priesen..
Ung.-Galiz. Verb.-B. gar.
(Ungar. Nordostbahn gar.
do. Ostbahn gar... Vorarlberger gar.. Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. Em.
do. gar. III. Em. doho. IV. Em. Mäbr.-Schles. Centralb..
Mainz-Ludwigshafengar. (Oest.-Frz. Stsb.; alte gar. sdo. Ergänzungsnetz gar. (Oesterr. Nordwestb., gar.
do. Lit. B. (Elbethal)
do. 69er gar. Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) Südöst. B. (Lomb.) gar. do. neue gar. 40.Lb.-Bons, 1870,74 gar. do. do. v. 1875 gar. do. v. 1876 gar. do. v. 1877 gar. do. v. 1878 gar. do. Oblig. gar..
IUAESARSRRSSRSSüSGSEcEAEE
do. in £ à 6. 24 gar.
Jelez-Woronesch gar...
do. Obligat.
LBEIe
kleine..
Poti-Tiflis gar.. Rjäsan-Koslow gar...
Bybinsk-Bologoye. do. II. Em. Schujn-Iwanowo gar... Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Warschau-Wiener II... do. kleine
do. III. Em.
30. kleine
do. IV. Em.
4 ½ 5 5 .5 5 5 5 5
Pram.-Anl.)
5
4 ½ 4 4 ½
6
2
NSmncoC RmRacaer†ehsnssn
S
GErmnhechsenJ::
1/5. u. 1/11. 1si. v. 7¹.
0. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. do. do.
1/2. u. 1/8.
1/1. u. 1/4.
1/5. u. 1/11.
1/1. u. 1/7. do
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 15/4. u. 10. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9.
1/5. u. 1/11.
do. do. do. 1/1 u. 1/7
do.
1/3 u. 1/9
do.
do. 1/5 u. 1/11 1/4 u. 1/10
do.
do. do.
do. do. do. do. 1/1 u. 1/7
do.
do. do.
do. do.
do. do.
do. do.
do. do. do. do.
75 ½ bz B
92 ½ bz B 88G
86 ½ B
82 ¾ B
102 G
39 B
82 ½ bz 168 ¾ bz B 85 ½1 gS 78 ⅔⅜ B
3 77 bz B II. 76 102 B 299 ½ bz G 285 ¼ bz 92 1 bz G 80 ½ bz 84 52 1 83 ½ bz B
82 Flbz ö 1/1 u. 1/7/[247 ⅞ % —1% u. 1/10[248 bz
1/3 u. 1/9 [98 G 98 bz G
98 etwbz B 99 ½ 101G
87 ⁄1 etw bz B 13/1 u. 13/78 — 68 ⅔ bz
1/3 u. 1/9 95 bz
92 G
94 ½bz G £ 91 ½⅔ 1/5 u. 1/11 [94 ½ bz G 1/3 u. 1/9 92 ⅞ bz 1/1 u. 1/7 96 3etw bz G 1/4 u. 1/10 [83 ⅞ bz
1/5 u. 1/11 94 ½1 bz 1/1 u. 1/7 93 bz
1/2 u. 1/8 96 ¼
G
[B
8
1/5 u. 1/11 95 ¼1bz 8 1¼ n. 110 —— 89 G
97 bz 17/2 17/10192 ½ B 1/5. u. 11. 76 232 13/1u. 13/7 8
1¼ u 1/10 94 92 ¼ bz G 92 ½bz 1/1 u 1/7 97 G
-a I. f.
8 EE1“ Bank- uad Industrie-Aktien.
Div. pro 1 71 Anch. Bank f. Ind.
u. Hand. 40 % do. Disk.-G. 40 % Allg. D. Hand.-G. Amsterd. Bank... Bank...
Berg.-Märk. 60 % Berliner Bank.. do. neue 40 % de. Bankverein
212111I
52 8
do. Kussen-V.
122
1/1. 1/7. 171.
AAaenn
99 ½ B E“ 78 B 93 B
88% B
107 5 bz 82be B 95 1bez 87 bz