111“ 3 5 ¹“
Unser Aufsichtsrath 2 daß die im . 41 des Statts vorveschene abschlassDici⸗g wog I Bad Nenenahr M 3 pvnee weirage
8
im romantischen Ahrthale. bei Gallenstein, Gries,
von £ * 2 2 - . Fünf Prozent mit Zehn Thaler pßs Aktie 8 1 Warme alkalische Quellen, reich an Kohlensäure, besonders erfolgreich . G vom Montag den 14. Juli er. ab zur Auszahlung gelange und zwar bei unserm Bankhause, der Diabetes, allen chronischen Leiden der Verdauungs- & Respirations-Organs, bei Rheumatismus & Frauen- “ b 8⸗Bank, Quistorp & Co., Hegelplatz Nr. 2, gegen Aushändigung der Abschlags⸗Dividenden⸗ krankheiten. Das Kurhôtel mit Tarifpreisen und mit Post- und Telegraphenburean steht mit den 8 G en R e v 8⸗ b —
scheine Nr. I, welchen ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß in duplo nebst Quittung bei⸗ Badehzasern in direkter Verbin e11nqnq An I Anzeiger und Königlich Preußisch
fũ en 2 8 8 8 8 “ 8 nge g“ 8528 — für 2 82 Juni erste Geschäftezahr, zahen⸗ g8. 1“ “ 9 t Z 99 oweit gefördert, daß wir schon gegen Ende nächster Woche unsere ionäre mit den Geschäftsresultaten 1 .˖„ͤhnmnmn: 8 “ 9 2 .
und der zur Vertheilung kommenden Superdividende bekannt machen können. 1 Der Aufsichtsrath. 8 Die Direktion. 8 1 “ 8 v1“ — — “ 1 81 g 1 ““ De entli A. * Dr. Ed. Wiß. H. Augustin. Heinr. Quistorp. J. F. Holtz. 1 B V k ann 8 8 111 er nzeiger . R 2 8 1“ 81q 1 richs-Anzei s üaitt vieb e uneerigiriice a 8 1* B und Königlich Preußischen öE 11. Stechriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Verlocsung, Amortisation, Zinszablang u. j. w Prdeif eheiteriinezieencber eenafe 9 gaässes. . urt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, Aünchen,
9 Schl sis Bank⸗Verein. .“ 2. Haadels⸗Register von öffentlichen Papieren. 2 1 ch er Industrielle Etablifsements, Fabriken und Groß⸗ Nüruberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. Berlin. Wilbeln Straße e he Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 14. Juni cr., nach welcher wir, wie bereits seit Ueber die von der Bergisch⸗M 1 I eee ehutonen, Aaftebote, Bor- —aapel
8 nach welcher b berei isch⸗Mörkischen und Belgischen Staatsbahn betriebene Verbindungsbahn G 113 Juni, die Dividendenscheine Nr. 12 unserer Antheile an unserer Kasse einlösen, zeigen wir hierdurch von Aachen nach Welckenraedt ist ein direkter Anschluß der Preußis Braunschweigischen Verbandszüge “ 8 “ 6 3 I11“ . Verschiedene Bekanntmachungen. an, daß vom 15. Juli cr. ab, die Auszahlung wie bisher auch in . über Magdeburg, Kreiensen, Düsseldorf an die Belgische Staatsbahn hergestellt. “ 8 98 “ be. ugen, Submissionen ꝛc. . Literarische Anzeigen. “ 1) Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gese. haft, CE“ “ fnget — folgendem Fahrplan statt: S 1 1“ EET“ 4“ 2 18 erlin⸗Potsdamer 4 eckbriefe u nte b 8 E“ 2 8 Seness eeeh⸗ Süeh caie. bigrfebft erfolgte Auflösung dieser ub Nr. 944 die Firma J. Hanssen und als Firma durch ein Mitglied des Aufsichtsrath n unser Firmenregister Nr. 3388 deren Ihaber der Müller Jacob Ludwig Gegenzeichnung eines Beamten 8— Gesenichaft aüf⸗
bei Herrn S. Bleichröder, — 8 88 Bahnhof Abfahrt Schnellzug 8,5 Morgens Courierzug g. 8 Steckbrief. Gegen den Metzgergesellen Johann “ s orgens. ,9. r ele . . , 2. e Reinlein aus Kitzingen ist wegen Unterschlagung die Firma Reinhold Klotz & Cie. und als deren Hanssen in Schönwalde; gültig gezeichnet und tritt jenes für die D Sch 3 ig gez - jenes für die Dauer der
—
dem 16.
3) Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Re „schild & Söhne,
4) Leipzig bei der Leipziger We Fe. 1b “ Ankunft 1,2 W1 “ 5) bei den Herren Frege o. und 1 aris 15 Morgens 9, nds. 8 “ die gerichtliche Haft erkannt. Es wi Inhab 1 3 . 9 5 8 ; 8 8 5 1“ 8 1e2 8Ks. 1: 8 s wird ersucht, den⸗ Inhaber der Kaufmann Reinhold 8 8 ee. E I
6) „ bei sämmtlichen preußischen Provinzial⸗Banken ““ EE 8 8. I“ 8 Nachm. ben ser - zu verhaften und 1J tragen worden. hold Klotz hier einge⸗ sub . 252 22 als ee. vom Aufsichtsrathe zurück. 1 Ostende b 8 “ g . Fer “ Imn verealan 1873. b Knaack zu Brodauer Mühle bei schaft 1 der Gesell⸗ Schlesi Bank⸗V i 1 London . 5,30 Nachm. 3,85 Morgens. Der Staatsanwalt. Wilhelmi. gliches Stadtgericht. I. Abtheilung. subh Nr. 946 die Firma J. J. H. Kre 0 schaft erfolgen, insoweit sie vom Aufsichterath aus⸗ ch esischer ank⸗Verein. In dem Couri 10 Uhr Abends ab hier coursiren durchgehende Wagen auf der Strecke Steckbri b — 8 öW 1s deren J 5. S. . Kremer und gehen, im Auftrage desselben durch den Vorstand —„ S'u dem Courierzuge um 10 Uhr Abenps E1I1““ 2een. A Steckbrief. Gegen den Commis Ferdinand Handelsregister des Königlichen Kreisgeri Als deren Inhaber der Müller Johann und zwar durch die Hamburger Börsenhalle und di Berlin⸗Ostende, im Uebrigen aber bei beiden Zügen durchgehende Wagen zwischen Berlin und Aachen. n aus Esberfeld ist wegen Betrugs die gericht⸗ Beuthen gli⸗ 9h 1 reisgerichts . Hinrich Kremer zur Pohnsdorfer Berliner Börsenzeitung. F iche Haft erkannt. Es wird ersucht, denselben im Die Gesellschafter der zu Kattowitz unter der sub Nr 947 vie Faftade Blunck und als deren 8“
- Firma A. nd als dere ——= —
Fromberg. Graf Hoverden. Moser. Außerdem läuft in dem Courierzuge ein Schlaf⸗Wagen von Berlin bis Betretungsfalle festzunehmen und hierher abzuliefern. Firma: 8 6 Inhaber der Müller Peter August Theo⸗
Breslau, den 3. Juli 1873.
Heute ist in das Handelsregister “ 1) Eol. 42 zur Firma Osterkamp & Cotty in Springe (Wattenfabrik).
Die Firma ist erloschen.
Verschiedene Bekanntmachungen. g chen W Cassel, den 28. Juni 1873 Hansi et C v er. . 8 blikum eine bessere Gelegenheit zur Nachtruhe gewährt, als die gewöhnlichen Wagen. Der Staatzauwe Wi “ E*“ * zmitz; D1. 199222 Central⸗Bank für Industrie und Handel. n. . 1XX“ Der Ekackanalt- Wilbelmi. eriche Handebecjelghaft suen wn Re, Ha Fieme“g, Jarcow, and —
„ — 8 2 88 2 8 5 8 8 ( 2 5 L- 2 de⸗ S hlaf 82 — 380 bo r⸗ h U 82 8 — eh A . 8 ff 3 9 C 2 er In eni s 81 ₰ nsi 3 1 h17. 8 1 ’ g G 8 Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Lorenz Zuckermandel vom Aufsichtsrathe in die Direk⸗ Eisenbahnbillets folgende Beträge an den Beamten des Eigenthümers des Wagens im Schlafwagen selbst hiFeffentliche Vorladung. Auf die Anklage der 2) der Fäeen 1” 8 Iö. deren Inhaber der Müller Christoph 2 tion unserer Gesellschaft gewählt, und in dieselbe eingetreten ist. u zahle hiesigen Königlichen Staats⸗Anwaltschaft vom 7. SIIe8 Friedrich Jarchow in Sierhagen. 2) Eol. 46 zur Firma Osterkamp & C
Peer Geselichaft. gewählt, 8 zu zahlen: 1. Classe II. Classe 8 9. 1873 ist gegen: 1) den Johann Julius Seiffert, hütte Naurermeister Fritz Saeftel zu Koenigs⸗ Kiel, den 30 Juni 1873 Springe (Maberialmaaresgeschätt, F.en ür 2 stri 8 89 . 2 8 ☚ 1— e 5 † 5 . As 8 1 ErR99 9 . Inialz 1 2 2. 8 8 9 1““ gesch 3 Central⸗Bank für Industrie und Handel. 1 Von Berlin nach Ostende und vice versa 3 Thlr. 6 Sgr. . Thlr. 4 1“1“ 5 E“ 8 F,yr. Die Befugniß, die Gesellschaft — welche mit Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 3 2 ““ und die dem Fabrikanten geutr 8 e 6 Oskar Ermrich, vore n 8. Oktober ui 1873 o; 3 “ Seesee Pke Eeene ütou Cott ilte Prokura if 2 8 vacheivorf vertincg merfels 1 1. zu Licg it, 3) Guftas Emil Otts Januschke, geboren dem 1e Juli 1873 beginnt — zu vertreten, steht nur 1013In das hiestige Handelsregister ist heute Blatt 11166“*“ . „Berlin und vice versa . . .. 4“ een 8. Juni 1845 zu Liegnitz, 4) Johann Karl August daß ein Seee Düt⸗ — in der Art zu, 1043 eingetragen zu der Firma . 3) Fol. 133 die Firma: 8 ã9 ꝗ& 8 — 4 — 2. 7 — 2 8q 8 g 9 9 8 845 3 bc. bees . 8 hne e ertre g 3 ewerk⸗ . 3 8 8 8 3 Ober chle ische Eisenba nN Das Nähere über die Benutzung der Schlafwagen ist bei dem Stationsvorsteher und dem Kirchne, geboren den 1. Ottoher 1845 zu Liegis, stelligen derechtigt is. EEö Z 1““ 2 . Beamten des Eigenthümers des Wagens im Zuge zu erfahren. m 88 Se ulius Robert Reinhold, geboren den 15. fugniß, die Gesellschaft zu vertrete HSg “ 1s 1e. Hrt der Niederlasfung Springe G Zu oben b zeichneten Zügen werden direkte Billets I. Klasse und Billets mit ermäßigten Preisen Seene zu, Liegnitz, 6) Karl Bernhard Dies ist unter Nr 9 d.ra ah eee chlohen br “ 1 ls Inhaber der Firma (Wattenfabrik und e durch Allerhöchste Kabinets Ordre vom 14. November 1872 mit den Rechten und Pflichten für die Strecke von Berlin nach Aachen für die II. Klasse gültig, mit direkter Einschreibung des Gepäcks Liegnit 7) 1“ zu register heute eingetragen werden 1eeshe. gtax .“ Abtheilung I. “ Materialwaarengeschäft) der Fabrikant und ffentliche örde in Kattowitz eingesetzte, der unterzeichneten Königlichen Direktion unterstellte ege 1 sche Abferti es Reis äcks sindet i belgis enzstati f E 658 5 - EintgiichesKrelegericht. 1. Aarzeltung. I ten 1ʒ benh nt r She Si Agnigliche Eitenngaegimmmisstont nüütcefhh dem 15. Juli 4878 in Fümklion und wird die Ver 8 Plsnutgche beeee ece Reisegepäcks sindet in Bleyberg (belgische Grenzstation) statt. heimathsberechtigt 8 dnben. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1253 21 das hiesige Handels⸗egister ist heute Batt baag hct in Shrsnene “ waltung und den Betrieb der Strecke der Oberschlesischen Eisenbahn von Cosel bis Oswixeim resp. Sos⸗ ““ Classe II. u. I. Cl. — 8) Ernst Heinrich Gottlieb Brendel, aeboren den 8½ Gelöscht ist die Firma: “ B“ verg g Soringe,gdn . dall 1865 nowice einschließlich der breitspurigen und schmalspurigen Zweigbahnen innerhalb ihrer Ressortbefugnisse nach Brüssel 23 Thlr. — Sgr. 18 Thlr. 9 Sgr. S 1846 zu Gr. Beckern, 9) Friedrich August Apotheker Schulz et Fröhlich Die dem denhrag, Scse na. berg ertheilt üaig ge. rter rice 8 2 8 b ögel, geboren 27. Oktober 18. Seineie. zu Kattowit Ier eeeeee 6⸗4à. Kaufmann Josef Weinberg ertheilte Schwieni .“ dem obigen Zeitpunkte ab sind alle bezüglichen Anträge an die genannte Kommission Harigeeben 31 G 29 87 22 8 vert⸗ 199 Paul Engae⸗ Henscef⸗ — Lenng. Veuthen 2an 2 Gehlschastahte. Paees gterasgen Juni 1873 8 1 8 ““ u richten. 8 Dezember 1846 zu Rothenburg H.⸗L., heimaths⸗ Inigtiches Kreiszericht. 1 I... , ex eh “ 8 Handelsregister 1 g Derselben steht insbesondere auch die Entscheidung sämmtlicher Beschwerden und Entschädigungs⸗ Fäber — 38 8 33 88 berechtigt in Liegnitz, 11) vreis des üües Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation ansprüche aus dem Personen⸗ und Güterverkehr, einschließlich der Reklamationen von Wagenstandseldern, er O „ „ „ geboren den 28. November 1846 zu Liegnitz, 12) [M. 11911 Bekannt 8 Hoyer. 1u“ zu Broich. sofern die zur Beschwerde Anlaß gebende Station respektive die Empfangs⸗ oder Versandtstation in dem 30. Juni 1873. Theodor Ernst Louis Fritsch, geboren den 14. Sep⸗ Folgende Eint ZE“ In das hiesige Handelsregister ist heute B 1) Anter Nr. 253 des Fermenrezisters ist die erwähnten Verwaltungsbezirke belegen ist, in erster Instanz zu, wogegen die Festsetzung der Fahrpläne, 1 Das Direktorium. tember 1846 zu Liegnitz, 13) Paul Julius August In das Eö11A1““ eingetragen zu Feem 1“ Firma: „Wilhelm Növermann“ zu Müͤl⸗ ferner die Normirung, Auslegung und Auwendung der bestehenden Tarife und der tarifarischen Bestimmun⸗ 8 8 Klapper, geboren den 18. Febr ar 1846 zu Liegnitz 64. Die 1 Wö zu Scli “ Wilh. Cich horn: heim a. d. Ruhr und als deren Inhaber der sener biegeeschtfamggermfcrüche welche nicht lehiglich die agere Bahn, sondern zugleich fremde Bahn⸗ 8 1 14) Georg Wilhelm Kohn, geboren den 22. Mꝛi ingshei .A. Hoffmann zu Schlich⸗ Die Prok Schbern: ber. Bäcker nnd Winkelier Wilhelm Növermann verwaltungen betreffen, sowie die auf dem Haftpflichtgesetz vom 7. Juni 1871 (Reichsges. Bl. Nr. 25, 8 8 1846 zu Breslau, heimathsberechtigt in Liegnitz, 15) iingsheim, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Ii effure des Kaufmanns Oscar Winicker zu Mülheim a. d. Ruhr am 28. Juni 1873 “ E“ 1“ G““ Ernst August Kußmann geboren — 4 Wa 88. . g und Bäckermeister Friedrich August “ In das Handelsgeschäft ist der 1.Se- n.h. gvns ⸗ gg . 1 vetaach Sasrenensigh 8 ₰ 8 1 88 zn Veegnit e) gbor 889 A. S. Sif ann Eebs Nchtinzabeim; his erih Peoririft Oscar Winicker 281cScge. Unter Nr. 59 des Gesellschaftsregisters ist Sechecesagaahri 168 8 8 1 b 8 3 8 gnitz, Karl Wil Herrmann Pubzker, .65. D. ma Otto Pier zu Schlichtings⸗ ellschafter eingetreten, in offener am 26. Juni 11“ g . Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. ] Pboren den 3. Oktober 1846 zu Liegnit, 17) Marx heim and als deren Iasaer, des Krüchncer 1873 begonnener Handelsgejellschaft. WWTE “ 8 8 „ zu Li 8 Heeehe geboren den 7. März 1846 und Färbereibesitzer Otto Piersig zu Schlich⸗ Hannover, den 26. Juni 1873Z. — “ “ 1 zu Liegnitz, 18) Friedrich Wilhelm Gustav Scholz, etingsheim; Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. wir eGeniüf ft ist aufgelöst“ ei “ Die C esellschaft ist aufgelöst eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juni 1873 am
71
71
geboren den 25. Oktober 1246 zu L
“ * 8 . b Liegnitz, 19) Johann In das Regist b ffe ie Ein⸗ Eisenba n “ Karl Herrmann Reimann, geboren den 31. Juli tragungen Sg e hIhesf re 8n9 Has H 1. Juli 1872
4 sch In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1874 1“ u“ isters ist d
Nr. 254 des Firmenregisters ist die
841 ☛ —
1847 zu Bienowitz, 20) Karl Friedrich Albert Kilse r Friedrich Albert Kilse, gemeinschaft: eingetragen die Firma: 2 8 irma: „M. Carsch“ zu Mülheim a. d. Ruhr
eboren 12. August 1847 zu Jacobsdorf f ä is hiegnit. 5 Febensstert unin Ker ndernas. Ner 8 t Hoffm 28 Bücermeiste Feiebrich Isaae Salomon un 2 „ ge August Hoffmann zu Schlichtingsheim hat und als Ort der Hauptniederlassung Stadthagen, als und g Eüm. der Faafma Marx Carsch zu Mülheim a. d. Ruhr am
9 Berlin⸗Hamburger nbahn. Vom 1. Juli cr. ab werden Personen und deren Reisegepäcke zwischen Berlin einerseits und Gothenburg, Stockholm und Christiania andererseits auf der Route über Hamburg⸗Kiel⸗Korsör⸗ ren den 26. August 1847 zu Heinersdorf 1
vns dent 8. ugu IEE Ernst für seine Ehe mit Johanne Christiane Boeke⸗ Zweigniederlass 6 J f Wilh ge, geboren den 25. Januar nauer durch Vertrag vom 18. Februar 1856 8n. eʒ, See. Ch ö; mann S Salfeld aus Stadthagen. Handel 55 1 g hande Unter Nr. 255 des Firmenregisters ist die
Matter of The European Assurance Society
Arbitration Acts 1872 and 1873. v“ NOTICE RESPECTING GUARANTEE POLICIES AND RESERVED FUND 8 All persons claiming to be creditors of the European Assurance Society in resbect of bonds Kopenhagen direkt expedirt. 1 or policies issued by that Society vnder their Act of 1859 as guarantees of or securities for fidelity Die zur Ausgabe kommenden Billets haben eine siebentägige Gültigkeit, berechtigen zur Be J847 zu Jeschkenmes aenge . 25 commonly known as guarantee policies and claiming to be paid out of the reserved fund consisting of nutzung aller fahrplanmäßigen Züge und geben Anspruch auf 50 Pfund Freigepäck. 8 “ füma zu Jej 18 23) Johann Karl Robert John, die Gemeinschaft der Güͤter und des Erwer⸗ mit L. — age 34,333 18s. 7d. Three per Cent. Consolidated Bank Annuities created under the last-mentioned Act Zwischen Kiel und Korsör erfolgt die Beförderung mittelst der Kaiserlich deutschen und Königlich Kar R — 6 Juli 1883 zu Kunitz, 24) Ludwig bbes ausgeschlossen, 8 v“ Leinen⸗ und Baumwollwaaren. Geschäftslokal: “ isters are requested on or before the Thirty-first day of August 1873 to send their names and addresses and dänischen Postdampfschiffe, welche in beiden Richtungen täglich courfiren. .Sae 8 8 “ Bachmann, geboren den 21. laut zufolge Verfügung vom 26. Juni 1873 bewirkt Gr. Packhofstraße Nr. 13. Fz „F. Ringsdorff zu Mülheim a. d. the particulars of their claims together with the dates and numbers of the policies and the names and 88 Nähere Auskunft ertheilt unsere hiesige Billetexpedition. 1“ “ rich Dünst zu Liegnitz, 25) Karl Wilhelm Hein⸗ worden. 88 Hannover, den 26. Juni 1873. Fen Inhaber der Kaufmann addresses cf their Solicitors if any to Samuel-Lowell Price and John Young the Joint Official Liquidator Berlin, den 2. Juli 1873. Liennd bEer Feboren den 8. April 1847 zu Fraustadt, den 26. Juni 1873. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Ringsdorff zu Mülheim a. d. Ruhr of the European Assurance Society at the Arbitration Office No. 3 Westminster Chambers Victoria ö“ Die Direktion. Iegg is, 8) ger. Max Heinrich Fiedler, geboren den Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Hoyer. am 1. Juli 1873 eingetragen. Street Westminster S. W. and are further requested on receiving notice in writing on this behalf from 8 “ Pa 1 Aunuß 28 zu Liegnitz, 27) Ernst Ludwig “ In das hiest Handelsr “ . 8 Auf Anmeldung, daß der in Mülhei Pg : the Joint Official Liquidator to come in and prove their claims there at the time to be specified in zu Lie negasts Henpner. geboren den 30. August 1847 Bekanntmachung. 1875 eingetra 1. ist heute Blatt wohnende Kaufmann FI the notice. . W“ 86 88 1 18 65 82 1ö Emil Jungnickel, geboren In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 149 8 N Golds⸗ id selbst geführtes Handelsgeschäft unter e. Forms of claim can be obtained from the Joint Official Liquidator on application at the — “ Alfred Hee . 3 zu Liegnitz, 29) Ernst Paul die Firma: J. G. Weinert jun. Söhne vermerkt und als Ort der Niedern n 4 2 K „Nie. Vornheim“ r Firma: Z“ b II Frhn H ce derzasue getzehe an 21. Sehtenter stehe ast in eebefte 5 hente gingeraaen worden⸗ baber: Kaufmam Nazsan Goidfhmidt dahfe, gter Rener ehredfe n Been, dem in Mülbem 8 of J “ 8 7 8 30) Heinrich Pant E““ 6, Die Firma ist auf die Erben des verstorbenen Handel mit Tuch. Geschäftslokal: Gr. Packhof⸗ am Rhein wohnenden Kaufmanne Christian Born⸗ By Order of the Arbitrato 1u.“ 8 G 18 August Niemand, geberen den Kaufmanns Heinrich Adolph Weinert und von diesen ftraf⸗ Fe agr. Lrelotat: Gr. heim übertragen h Trrene 1“ J ELCE 8— EZ zu Liegnitz, 31) Wilhelm Heinrich auf die Kommanditgesellschaft, deren persönlich buf⸗ eee Das Handelsgeschäft ist bislang unter nommene Geschaäft “ daß Ser das über⸗ G Fe de. Prasch. geboren den 25. Dezember 1847 zu tender Gesellschafter der Kaufmann Bruno Weinert 5 ““ bisherigen Firma: “ gnit, 32) Ernst Eduard Paul Rabe, geboren den ist, übergegangen und die unter dieser Firma beste⸗ Königliches AmnkggecJgti Aoiheilung 5 2 foortsetze, ist der Kaufmann Christian Bornheim als
Malmö, 1. Juli 1873 eingetragen.
. 3 S. LOWELL PRICE Joint Official Arbitration Officee JINO. ] [ Liquidator. 8 ““ . 8 8 3 Westminster Chambers Victoria Street London. .“ b 8 64 . — MERCER & MEROER Copthall Court London Berlin⸗H mburger Eisen ahn. G PerNge12—” öb— Adolph August hende Kommanditgesellschaft unter Nr. 36 des Ge⸗ Hover Solicitors of the Joint Official Liquidator 88 1 . w. 18 Rund jse⸗Billets 9 “ Liegnitz, 34) 8 .SS. 8.4 November 1847 zu stllschaftsregisters eingetragen; zufolge Verfügung 1. dc en Inhaber dieser Firma heute in das hiesige K 8 ors 8 eeesen 4 Vom 10. Juli c. ab kommen folgende Rundreise⸗Billets zur Ausgabe: . 9 Fe Wilhelm Julius Riedel, geboren vom 1. Juli 1873 eingetragen an demselben Tage In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt (Firmen⸗) Register e2 2520 hege Handels⸗ 2 8 . 1) Berlin, Hagenow, Schwerin, Labeck, Eutin, Grevismühlen, Plön, Ascheberg, Kiel, Altona, Richa⸗d Sthasbr⸗ 89 zu Liegnitz, 35) Karl Albert In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 36 1778 eingetragen zu der Fimä-a: att der Uebergang der Füma auf n 88 8 — ““ Vermögens⸗Bilanz 8 1 Hamburg, Berlin g5. nrer hrt i2 hiecnit 8 F E“ 8 . Eöö unter der Firma: J. G. Goldschmidt & Behrend desselben Registers vermerkt woren ei Nr. 2463 — 8 — † übe Ro 8 yrt. 7 ¹— Dlg bsrn * 8 Zduar hu⸗ E 8 8 * 2* . 5 * 8 8 G aSe den Schluß des JTahres 1872. . .2) Berlin, Hamburg, dh 8 Falte l.itsde beec cben An 8 ruch auf 50 Pfund Freigepäck und bert, geboren den 12. April 1847 zu Lie nitz 37) deren ai nae 2427 mit dem Sitz in Lauban, X gene Handelsgesell 1 1 Sodann ist in dem Prokurenregister unter 928 a1 Die Billets haben eine 30tägige Gültigkeitsdauer, geben Anspruch auf 2 pas. n Herrmann Emil Theodor Th 4* gnitz, alleiniger versönlich haftender Gesellschafter dies Handelsgeschäft ist mit allen zu demselben in heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufm . ““ Activa. 8 bberechtigen zur Fahrt in allen fahrplanmäßigen, die betreffende Wagenklasse führenden Zügen, sowie zur März 1847 „.Theodor Thomas, geboren den 9. der Kaufmann Bruno Ernst August Weinert zu Beziehung stehenden Rechtsverhältnissen auf den Ge⸗ Christian Bornheim für seine obiae i h eara 1. Bau⸗Konto (einschließlich des Werths der übernommenen Inventarien 27,729,233 Th. 1 Unterbrechung der Fahrt auf jeder der in dem Billet genannten Couponstationen. Wilhelm Urben 1“] - vv Eduard “ ist, zufolge Verfügung vom 1. Juli 1873 sellschafter b ** Sohn, den in Mülheim am Rhein 1e Nauf⸗ und Materialien) ,7729,233 Thlr Nähere Auskunft ertheilt unsere hiesige Billet⸗Expedition. I nit, 39) Kark von 8 Penegh.eee oi “ Nathan Goldschmidt ““] Bornheim zum Prokuristen be b 8 2 . 8 3 2 2 I E“ 2 . 8 8 g'2 gen. hat. Januar 1847 zu Liegnitz, 40) Friedrich August Hayn, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Firma ist erloschen. Das Handelsgeschäft Cöln, den 30. Juni 1873. es Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst;
—2 2. . 3 8. 69 7 5 b sa. V Hierzu für Erweiterungen in den Jahren 1872 1,277,995 „ “ Berlin, den 30. Juni 1873 Zi irekti ““ 1— 8 8 29,007,22838 “ ie Dire ton. eboren den 21. Marz 1847 zu Wahlstatt, 41) Paul ETE“ wüd maten 8 Disvositions⸗Fonds „—3. I11“ “ 8 udolph Herrmann Adolph Buhlmann, geboren den Bekanntmachun 28.& — Disposition . .. 11,000,000 8 8 20. September 1847 zu Altwass 8 igt †. I er Fi ister if 2. Nioc, asana b b sre b — H zu Altwasser, heimathsberechtigt Es -e.ee he ist unter Nr. 346 die unverändert fortgeführt. “ ist he a J. Bollek zu Czyprzanow und als deren Hannover, den 27. Juni 1877. dels S.e Pn⸗ ü9. degcbüesase 2s 68 gister unter Nr. 926 eingetragen
2. Eingezahltes Kapital zur Ausrüstung des Reservefonds resp. Ine 3. Verschiedene Debitoren.. N ““ . Th — 18 Berlin⸗Cölner 2 ScPkeng dis ergcehche nnee uchang gea 9 ,110 San ö
8 8 tr⸗G.⸗B. eröffnet worden, weil sie dem Eintritt in Inhaber der Müller Ignatz Bollek daselbst helte Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung I ß
8 . 2 — worden, daß die in Cöln bestehende Handelsgesell⸗
2. Arssenbestund am 31. Dezember 1872 .. ͤͤ1“ 1 Pvreußisch⸗Braunnschweigischer de Renuft des stehenden Hecres oder der Flotte sch eindetea9e, worden 1 8. 1 ß asc 9 b 1 vünac zu entzehen gesucht laben, das senehn⸗ Er ae en s 1“] . — yer. schaft unter der Firma: b Summa des Aktivums 31,499,563 ₰ an 8 beder das Bundesgebiet verlassen haben önigli reisgericht. I. Abtheilung. Bekanntm . 2 V Passiva. “ in⸗Cöln zisch⸗B d vrdae Verbands⸗Verkeh wird vom 1. Juli oder nach erreichtem militärpflichtigen Alier sich (M. 1192 1 aus dem Handelsregister 9.8 .Jni lichen den ii Cein vaßnenöe esfeämr gffas S zf 7 1 2₰ 8 85 ₰ 8 . 8 . 8 erho 8 9 8 heuti⸗ C etro ist he f 5 ie †Wi 5 Juni 73 — — “ 1““ Frachtsäten der wie Zusber ir Mehl ind Kinere uamttäten bleibt⸗die Frachtberechnung nach der Tarff⸗ den 4. September d. J. Vormittags 94 Uhr, v ee e, helmetun Rchtt. Zcensederlasns den n an Ze E“ S 1 .“ 11“ ö — lr. asse II. bestehen. im neuen Gerichtslokal, am Goldberger Thore, an⸗ r. 938 die Firma M. O. F. Wörmbke der Firma: Chemische brik; 3. 1 Weber 88
von demselben beschaffte Erweiterungen 1872 1,277,995 “ beraumt. Die genannten Personen werden hierdurch 5 un⸗ Sen Irbatg “ neg. ” E“ — veme Otto Friedrich Wörmbke zur Salzauer den Aktiengesellschaft. “ o üve ist heute in das hiesige Handels⸗ — (Prokuren⸗ egister unter Nr. 930 eingetragen
¼ Magdeburg, den 1. Juli 1873. N. Nar-g. rektor aufgefordert, zur festgesetzten S &mn! 2 2 * „ 8 — . 7 stgesetzten Stunde entweder iin PGpüßl⸗ kb. . „ 6 F 2 eerson oder durch ässigen S Mühle; Die St WWEWT” 8 n 875,000 Thlr. auf 60 Jahre der Magdeburg⸗Halberstüdter Eisenbahn Gesellschaft. EEEEE aub Nr. 939 die Firma C. Schenck und als de⸗ nieReclashe .. 8 Aktiengesellschaft, deren Zweig⸗ worden, daß der in Cöln wohnend Kauf 1A“ “ — eweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche Segheda nbed der Müller Carl Christian 27. Rote. 187* eiche Firma füͤhrt, datiren vom Alexander Fean⸗ für seine Handelsniederllisung Sc in Harmsdorf, adel. Guts Gulden⸗ Der Gegenstaud des Unterneb jst auf die daselbst unter der Firma: nternehmens ist auf die „Alex. Frank“
4. Restbestand des Kapitalwerths der 5 % Rentenschuld vo 5. Amortisation auf die ursprüngliche Rentenschuld . . . 8 b .““ 8 8 2 . 8 . 811I1I1“ 8. zoch zu demselb beigeschafft werden können. “ Fabrikation von Leim, Dünge it zusam⸗ 1 1 3 Summa des Passivums 1 Direkte Post⸗Dampfschifffahrt zwischen 8 Sollten die Vorgeladenen in dem Termine ausblei⸗ sub Nr. 940 die Firma Chr. Howe und als menhängenden Produkten Seüee und damit zusam den in Cöln wohnenden Magnus Fraenkel zum Pro⸗ Braunschweig, den 23. Mai 1873.⸗ Stettin umd New-Nork. ““ 8*† so wird mit der Verhandlung und Entscheidung versn Inhaber der Müller Christian Howe Die Zeitdauer des Unternehmens ist unb neiite Se vermittelst der neuen Post⸗Dampfschiffe I. Klasse: “ er Sache in contumaciam gegen sie verfahren „, N Wasbeck, adel. Guts Weißenhaus; schränkt. hmens ist unbe⸗ Cöln, den 30. Juni 1873. werden. 1““ 941 8 Firma E. J. Lembke und Die Höhe des Grundkapitals besteht in Zwei⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. als deren Inhaber der Kaufmann Ernst malhundert Tausend Thalern, jede Aktie lautet auf Weber.
. D 9 1* 1 ch 57 sch F a*. h 8 . — 8 d 2 kti 2 E Moritz Arndt, Franklin, Humboldt, Washington. DVe Dire on der Braun weigif en Eif enba “ werrn 0 „ am 17. Juli. 7. August. 21. August. 4. September. 1 Liegnitz, den 22. April 1873. 1 2 1¹ Johann Lembke in Hansühn, adeligen Guts fünfhundert Thaler, sämmtliche Aktien sind auf den Auf Anmeldung ist bei Nr. 1174 des hiesi ’1 2 2 9 M. 4 S 1 igen
1 . 1 ExXP 1 .
Gesellschaft “ 1“ Passagegreise vech eneigh. “ 3 ““ n 8 8 e-hen 2r. —q 8 89 Thlr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Feslorff; für
* 1u1.“ egen Fracht und Passage b e „ EE“ Inhab stell vrear er
F. W. Wolf. Aronhein. 1 8 Die Direection des Baltischen Lloyd me veite Veila Handels⸗Register. Fhgs LeEs. ere; v H. Bünning und als e Der Lädortand der Gesellschaft wird durch die Fenddele Gesellscha r. Feristers de e“ “ v 5 o111.44*“ ge .“ Inhaber der Kaufminn Heinrich Direktion gebildet, welche t alleir v“u“
6 e1 8 ₰ 8 “ -“ In unser Gesensefteree it be bei Nr. sub Reers ard Bünning in Schönwalde; Heineich Otto Huͤttner in Hhneeca,e 1 Humb viaschinenban Aitiengesellschaft “ “ r. 943 die Firma H. Sievers und als Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund Deutz n gtheis wen 8 eo. 88— 100 e er eht, heute die Eintra⸗
vh“ 654 die durch den Austritt des Kauf 8 G ö 8 Kaufmanns Gustav deren Inhaber der Müller Heinrich Carl und zeichnet für di s f in Di f 3 der offenen Handelsgesellschaft Reinhold Christian Sievers in Casseedorf; da zechac 1G 8e Beegsegschaft aüech er n9 Vut Ane 88 Nofnn 3 n 8 b 8 ge 3 . i er Aufsichtsrath der