3 “ 11
ö“ 8 8 Ege e.sen 3 8 Hi en nicht vollständi— “ i⸗ e zheft liegt in 1 esigen Fen-
2 engesellschaft die Erhöhung des Thlr. zum Betrage von 11,000 Thlr., wird von ten Bedingungen nicht vollständig entsprechen, blei Das B dingnißheft g-2. ; Frehechnc 1 rkt eh enüchfh um fünfmalbundern⸗ den verkaufenden Lehnsbesitzern anderweit als ben unberücksichtigt. 2 11AXX“ rundkapita f Die Submittenten bleiben 14 Tage an ihre Abdrücke desselben gegen Kostenersatz von dem Rech⸗
tausend Thaler durch Ausgabe von 5000 Stück E ff — ält sich di phen⸗ nungs⸗Rath Elkemann zu beziehen. 1“X“ “ ü Ukten von je 100 Thaler, welche auf den Inhaber Es werden nun hiermit alle unbekannten An⸗ Offerten gebunden und behält sich die Telegraphe — nnr X. Aufschrift: “ D euts ch en
. schlofs d zugleich festgestellt hat, daß warter zu dem an hiesiger Gerichtsstelle auf 15. Direktion die Auswahl unter den Mindestfordern⸗ 2 1* *+ 12. ⸗ b- Foerbezeicnese Aktiengesell⸗ —. -r. 2. — ‿& den vbe .vn 2 Abtheilung II. „Offerte auf die Rohr⸗ 1 schaft H inschließlich der zu der eisgerichts⸗Rath Fabian anbera 1— a. S., 3 . 8 I I 1““ 8 scast Hapbolht aenfeebe I Akkienges ll⸗ mit der Aufforderung vorgeladen, vor oder in dem⸗ Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. . verlegung für sechs Wasserstationen 2 1537. 8 1s B lin -8 8 d 8 5 Eük. 1.1“ ft Zeus mit der genannten Aktiengesellschaft selben ihre Erklärung über den zu errichtenden b. age sfiind bis zum 25. Juli er., an welchem Tage, 157. er „ Sonnaben „ en . Juli 8 11414““ E. Idt erforderlichen fünfmalhunderttause Familienschluß abzugeben, unter der Verwarnung, [1978] e ka u n tmachung. Vormittags 11 ÜUhr, die Eröffnung derselben erfolgen haler Aktien zwei Millionen Thaler betrag. daß nach Ablauf des Termins die Ausgebliebenen Die 1 Miren Ht ntermauerungssteinen und wird, versiegelt und portofrei einzureichen. 8 — m Igeene Cöln, den 30. Juni 18753 mit ihrem Widerspruchsrechte werden präkludirt 250 Tangseht Labreßten Alünkern, Eiberfeld, den 4. Juli 1873. denes 1 be eg ⸗ “ I “ den 23. Mai 1873. welche bereits am 16. Juni d. J. zum Verding stan⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. B erlin er Bör se vom 5. ] ali 1873. Fonds und Staats-Paplere. Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Priaritäts-Aktien Hisenbahn-Priorttats-Aktien und ObHgztlones. 8 Div. pro 1871 1877 2 .
Bies Königlich Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. den, sowie 9, bese Aükes⸗ 8½ Auf Anmeldung ist heute in dem hiesigen Han⸗ u ee Eestg nun Man der — n. agelzsct. Verschiedene Bekanntmachungen. 11.. /. 1ooxu⸗ Amst. Rotterdam 6 ⁄20 6 ½ 4 1/1.n7., 100 b Oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. u. /⁷. dels⸗ (Firmen.) Register 82 ne, 98 Verkäufe, Verpachtungen, rine⸗Etahlkssement bei Ellerbeik soll [M. 1177] ““ Z Feohsel-, Fonds- und Geld-Oeurs. 1882 6 1/5. u. 1/11. k97 ½ G Anssig-Teplitz. 12 — 5 1/1. 72. 140 ½G do. Jee 491 do.
den, daß der früher in Cö n, jetzt in Bo Lanich Submissionen ꝛc. am 15. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, Familien, welche der Erziehung ihrer Söhne nicht woohsel. III. IV. do. III. 97 ⅛⅞ bz“* do. neue 45 % 5 1/5 etc. 124 ½ bz do. Cosel-Oderb.) 4 do. Kanfmann Friedrich Schaeffer seine Handelsnieder⸗ iim Wege der Submission sicher gestellt werden. Lie⸗ ausreichende Fürsorge zuwenden können, werden auf do. 99 bz G Baltische (gar.). 3 13/1 u752 ¼ bz B do. o 5 0o. [02etwhr G lassung unter der Firma: 119681 Bekanntmach ung. Rües 8 das ih esfallsi nd mit der die zum Pädagogium erhobene, seit 23 Jahren mit 8 1885 6 1/1. u. 1/7. 09 bz B Böh. West. (5 gar.) 5 [1/1 u7.101 ⅜ bz G do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 80 ⅞ G Fr. Schaeffer“ 5b Auftrage zufolge soll die Erhebung ferungslustige wollen ihre desfallsigen und mi die z da Fhobene, Fr⸗ 8 5 89 1 2. 3½ 3 1““ „Fr. S er“, B öherem Auftrage z felge üch Cüstrin Aufschrift: sichtlichem Erfolge wirkende Lehr⸗ und Erziehungs⸗ Amsterdam . 250 Fl. 10 Tage. 140 bbz . Bonds ( )5 1/2.n. 8/11. 95 bz G Brest-Grajewmo.. 5 13/1u 7[31 ¼ bz G do. do. 66 sowie seinen Wohnsitz von Cöln nach Bonn ver⸗ des Brückgeldes auf der Oderbrücke zu Cüf 87 üie= b — 3 lst ins aanstalt Ostrau (Ostrowo) bei Filehne an der do 250 FL 2 Mt. s1391 bz Oesterr. Papier-Rente 4 ½ verschied. 61 bz Brest-Kiew. Int., 5 13/6 12[58 ½ B do. do. Lit. D.5 do. legt hat. . vom 1. August d. Is. ab verpachtet werden, zn wel⸗ „Submission auf Ziege⸗ s eine Hstbahn aufmersam gemacht, welche mit der Berech⸗ e b“ do. Silber-Rente... de. 65 ⁄à6 1à 6bz Dux-Bod. Lit. B. 5 1/10. 54 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 Cöln, den 30. Juni 1873. u schem Behufe wir einen Licitations⸗Termin auf 8 r esp K alf“ sigung ausgezeichnet ist, Zeugnisse zum einjährigen e 10 Tage. 7916 “ do. 250 Fl. 1854 1/4. 94 bz Elis. Westb. (gar.) 7 1/1 u. 7. 101 bz do. II. Em. 4 ½ do. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 88 Montag, den 14. Juli d. Is., “ 8 P. Kuülll b Freiwilligendienst ausstellen zu dürfen. — Werden 300 Fr. 2 e8 S chses do. Kredit. 100. 1858 — pro Stäck113 bz Franz Jos. (gar.) 10. 975 bz do. III. Em. 4 ½ do.
Weber. 1“.““ b 1 Vormittags 9 Uhr, 8. 1 versehenen Offerten bis spätestens zu dem vorange⸗ namentlich junge Knaben hier in den normalen Lehr⸗ Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage 79 1ZE“ do. Lortt.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11. 93 à¾bz Gal. (CarlLB) gar. do. [103 à2 à be [Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 6 9 ist heute in das hiesige Han⸗ in unserem Geschäftslokale, Junkerstraße Nr. 11, an⸗ gebenen Termine der unterzeichneten Direktion ver⸗ klassen von Septima bis Prima (in Gymnas. wie FaS EEII““ do. do. 1864, — pro Stücks87 bz B Gotthardb. 40 %. do. 102 bz G do. de. Lit. B.5 do. Auf aüerse I “ var 1440 ein⸗ beraumt haben. ZE“ schlossen und portofrei einsenden. . Realschulabth.) sicher gefördert, zumal da ihre Privat⸗ Fien, Sst. W. 190 Fl. 8 Tage. 5948b⸗ Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.74 ½ bz G Kasch.-Oderb. do. 71 ¼1 bz B Bechte Oderufer 5 1o. dels⸗ (Gesellschafs⸗) eerens 11ö““ Die Pachtbedingungen liegen bei uns un em Die im Direktorial⸗Bureau zur Einsicht auslie⸗ thätigkeit strenge überwacht ist, werden sie vor Aus⸗ Sens . 150 Fr; 5 888 1 “ do. Loose... pro Stücks52 ½ G Löbau-Zittau... do. — — Rheinishhe 4 do. getragen worden die Handelsgesellschaf Königlichen Steueramte in Cüstrin während der genden Lieferungsbedingungen werden auf Verlangen schreitungen bewahrt, vor bösen Einflüssen geschützt, Acnchen 8 W. 100 Fl. 2 Mt. 8 Franz. Anleihe 187¹, 725 16/2.u8/11 59 % bz Ludwigshaf.-Ber- de. II. Emn. v. St. gar. 3½ do. Firma: — & Müller“ Dienststunden zur Einsicht 8- und b bemerkt, und gegen Erstattung der Kopialien auch per Poft an Ordnung, Pünktlichkeit und Gehorsam gewöhnt Angsbg., 8. W. 100 FL 2 Mt. Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 61 † bz bach (2 % gar.) 11 ¼ de. 188 B do. III. Em. v. 58 u. 60 4 †½f do. sH 8 1nb. lk bei Deutz ts it bein daß nur dispofitionsfähige Personen, 8. he V übersandt. 3 und körperlich in frischer Landluft wunderbar ge⸗ ugs * MI.” W 8 do. Tabaks-Oblig. do. 93 ⅞ b2 G Luüttich-Limburg 0 1/1. 24 ½ bz G do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4 u. 1/109 welche I be al 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns de⸗: Kiel, den 3. Juli 1873. ““ stärkt — so finden ältere Zöglinge, die aus irgend nüddd. W&hr 100 Fl. 2 Mt. “ do. Tab.-Reg.-Akt. do. 595 bz B Mainz-Ludwigsh. 11 11. u. 7. 164 ½ bz do. do. v. 1865. 4 ½ deo. 16. Funi 1873 r. 91 Heinrich Joseph Remy poniren, zum Bieten Jugelassen 8 Kaiserliche Hafenbau⸗Direktion. welchem Grunde in ihrer Ausbildung zurückgeblieben 8 14 Thl. Rumänier... de. — — Oberhess. St. gar. 8 . 72 1 bz B do. do. 1869 u. 71.5 do. Die S hen F* 2) Anton Mäͤller Kauf⸗ Frankfurt a. O., den 1. Juli 1. b 1n 1“ sind, in besonderen Spezial⸗Lehrkursen à 12 Mitgl. 12;. 8 4 1b do. kleine do. 100 B Oest.-Franz. St. 1 1/1 u. 7. 20 4 ½à3 à4 bz [Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/7 Kaufmann in Ka 6 gKe d ist jeder derselben be⸗ Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. M. 11811 — eine individuellere Berücksichtigung u. Anregung, u. *£‿ . Russ.-Engl. Anl. de 1922 5 1/3. u. 1/9. 05 G Oest. Nordwestb., 5 de. [125 1 bz do. gar. II. Em. 4 do. mann, in G“ an, dFa- r. gs 8 939 ““ Bebra⸗Friedländer fsfeomit Gelegenheit, Versäumnisse früherer Jahre do. do. de 1/5.u. 1/11. 93 ½ bz do. Lit. B. 5 ee Schleswig-Holsteiner 4 ½ do. rechtigt, die v.a sc an 1878 — V [N. 2 8 ““ eüülnhs einzuholen, um noch rechtzeitig für ihre Schulbildung 852 1 do. do. do. 66 ½ G Eeichenb.-Pardu- Thüringer I. Serie 4 do. öln, den 1. erichts⸗Sekretär Gas⸗Anstalt in Hamburg. 1 den nothwendig erforderlichen oder erwünschten Ab⸗ ee b .““ do. Pr.-Anl. de 18645 1/1. u. 1/7.]132 bz bitz (4 % gar.) 71 ½2 bz do. II. Seris... do. Der Han Wob⸗ “ 2 Verpachtung des Betriebes. ☛‿ schluß zu gewinnen. Die nächsten Aufnahme⸗ I zet 8 do. do. de 1866- 8 1/3. u. 1/9. 130 ⅞ bz Krpr. Rudolfsbahn 74 bz B do. III. Serie.. do. 1 “ Der mit der hiesigen Gas⸗Kompagnie bestehende E I Termine sind der 15. August u. 1. Oktober. “ 4o. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10. 77 ¾ bz B Ejask-Wyas 40 % do. IVY. Seriec. do. Am 14. Juni 1873 ist in das Genossenschafts⸗ Vertrag über Erleuchtung der Stadt Hamburg und 5 Näheres besagen die Prospekte der Anstalt. 1 do. 6. Anleihe de. do. gletwbx G Ruminier. do. V. Serie... do. register des unterzeichneten Gerichts eingetragen deren Umgebung mit Gas erreicht mit dem 31. März —— — 88 e v““ 1 1 “ Pe. Imnd. h . 17e Ramn. 8t.P. 40 ¼ worden: nächsten Jahres seine Endschaft, und es geht mit Die Ausführung der Erdarbeiten und Kunst⸗ [M. 1178.] 6 do. oonscl. 182721 5 1/3. u. 1/9. 04 b⸗ Bass. Staatsb. gar. Firma: „Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗Verein zu dem gedachten Zeitpunkt die Gas⸗Anstalt mit allem Paaehen in der dersn d mes 1 der bibeenms , B d K ri “ do. do. 1872 5 1/4 u. 1/10. 943 bz B Schweiz. Unionsb. Ehringshausen.“ Vereinszweck ist die Be⸗ Zubehör in das Eigenthum des Hamburgischen lie en der ereen 1. 7 3 88 T. Abtheitunz „„ ch ge “ Friedrichsd'or pr. 20 Sthek... .. .F “ Se 122 54 schaffung der in Gewerbe, Haaswesen und Land⸗ Staates über. IV, und in den Loosen 7 und 8 der Abtheilung V, (Thüringen). Gold-Kronen pr. Stäck o. Boden-Kredit. 5 12/18.13/787 bz VI. 86 ⅛ bz Sadöst. (Lomb.). 1 1/5. u. 1/11.78 G Turnau-Prager. 1/4. u. 1/10.77 ⅜ bz Vorarlberger (gar.
wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaft: Es ist nunmehr in Aussicht genommen, den Be⸗ Bebra⸗Friedlände isenbe F S i Louisd'or pr. 20 Stück do. Nicelai-Obligat. lichen Kredit, 22 Darbietung der Gelegenheit, trieb der Anstalt vom 1. April 1874 ab auf eine ö Bebra⸗Friedländer Eisenbahn, be⸗ Warme Sandbäder, Sool⸗, Fichtennadel⸗ ö“ Buss.-Poln. Sehatzobl. 1 . (6 21 1G do. do. kleine do. 76 ½ bz G Warsch.-Ter... Gal. Carl-Ludwigsb. gar 22/6.22/12775 do. Wien.... 1 do. do. gar. II. Em. do. 75 1etwtz B oo. do. gar. III. Em. 86 ½ bz B
F
eichs⸗ nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
— —
02
8 „ G Amtlicher Thell. 8 HAane rückn. 1881
8
&&ο ⁵ ð & EENSs 81
2q, v8276AI.
&̊CcRNGCRNERN
1 a.-Ien] ewenen 141
o Uᷓ
——
— —4 55*
— — 0 ₰
18ο ,— an
0— S
1
n Ren U 5.
e
vLI8
AFnERmmnnceoed Renen
*
1
1 1
Albrechtbahn (gar.) Chemnitz-Komotau. Dur-Bodenbach.
do. neuece...
Fünfkirchen-Barcs gar.
1/5. u. 1/11.72 1/1. u. 1/7. 92 do. . 1/4. u. 1/10. 83 etwbz B 1/1. u. 1/7. 86 b2z 85 ½¼ B 1/4. u. 1/10.78 bz 1/1: u. 1/7. 92 ⅛ bz B 88 ⅔ B
S
anEhRmEEmEcochhamRchehhene
bh NbC,baoe 9— 8
—
üü66
8
Ersparnisse sicher anzulegen. Reihe von Jahren zu verpachten, und werden alle Abtheilung III, Loos 3 (Eschwege): und andere Bäder. Sovereigas pr. Stück EEE 1n Polo. Pfandhr. III. Un⸗. schaft auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. bis zum 22. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, ve- erstellung von 4100 Kubikmetern oder rot. mperials à 5 R. pr. Stück .5 15 G do0. Liquidationsbriefe 4 1/6. u. 1/12. 64 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1 8. 82 ⁄bz G
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember Diejenigen, welche geneigt sein möchten, diese Pach⸗ Bewegung von 240,617 Kubikmetern oder Das Direktorium.’“ (a. 49,7. Mapoleonsd'er à 20 Frcs. Pr. Stü ’
1872 abgeschlossen und die Dauer der Genossen⸗ tung zu übernehmen, aufgefordert, ihre Offerten 8 39,479 bessischen Schachtruthen, und der „ “ do. pr. 500 Gramm 4460 ⅛ bz G do. 8— 1 s Vereins besteht aus dem i dem Sekretari inanz⸗Deputation 2 bejsischen S M 1 3 “ 8 bz do. Cert. A. à 300 Fl.5 1/1. u. 1/7. 95 b” Bisenbahn-Priorftäts-Aktien und Obtgationen. Gotthardbahn )11. u. 1¼ 102
Der Vorstand des Vereins besteh ds siegelt bei dem Sekretariat der Finanz⸗Dep 72 hessischen Schachtruthen Mauerwerk; do. Ppr. 160ne do. Part. Ob. à 560 Fl. 4 89. 105 ½ 0 Eas menn “ 5 . 2
Vorsitzenden Heinrich Himmelreich, aus dem einzureichen. 8 “ sgl. 8 6: n “ . t Dollars pr. Stüctctct . 8. 9 ¹ 8
Kofftbfährer Heinrich Dörr und den Beisitzern Die Verpachtungsbedingungen können täglich von hhS19 4 von 93,680 Kubikmetern oder stß lindungs Patente Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 4 bz Türkische Föe 18655 beee-; 8 Sen 8 Kaschau-Oderberg gar. 7. 92 ¾ bz G
Wilhelm Conrad Diehl, Friedrich Müller und 10 bis 2 Uhr in dem Vorzimmer der Finanzz cot. 15,367 hessischen Schachtruthen Erdmassen [M. 11461 aller Länder do. einlösbar in Leipzig 99 ⅜ bz ₰ 8 L a 114n.1/10,62 B8 Aachen-Mastrichtee 4: ½ 1/1. u. 10 89 bz I”
Friedrich Krauß II. zu Ehringshausen. Deputation eingesehen, Abschriften derselben gegen und der Herstellung von 1150 Kubikmetern 9l verschafft und verwerthet das 8 Franz. Banknoten pr. 300 Francs. — — 80. 8o. eine 6 do. 64 ö“ 1 II. Em. 5 do — Ostrau-Friedlander 5 1/4. n. 1/10. SZetwbz B Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Erstattung von 1 Mk. 4 Sch. (15 Sgr.) Kopialien oder rot. 189 hessischen Schachtruthen Mauer⸗ 6 internationale Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 89 bz 1““ vollgez. 3 do. 153 B 8 III. Em. 5 8 Pilsen-Priesen 5 1,1. u. 1/7. 87 B 8
kanntmachungen 2 1“ aunte 8 von dem Sekretariat der Finanz⸗Deputation bezogen werk. 8 * . Patent⸗Bureau. “ Russische Banknoten pr. 90 Rubel 80 3 bz EEE“ 2 u. 1/7. 8 “ g n. 8 Sezernnn Anl.) 4 15/4. u. 10. 78 ½ B
Unterschrift: „der Vorstand der Vorschuß⸗ und werden. 8 17.: L ’ . 2 “ n 8 8 o. Hyp.-B. r. unkb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [96 bz Bergisch-Ma . Ser. 4 ¼ 8 ug.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 72 ½⅞ G
Spartasse an Chgrinosbansgnsednnen ndk. Damburg, der 17. Man1873 b r.. 1 Elenor; rn oder R. Gottheil, 11“ Tenb don. Nantanirleth- 1.I. 82” 8e 15,3. 8 6 nger. Fortoethaha 2.8 1,4.19 eotbn
stens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichn 8 Die Finanz⸗Deputation. 5 beisis Scha 8 sen itl Chemiker und Civil-Ingenieur, u . ““ eininger Hyp.-Pfandbr. 5 do. 28 ½ do. III. Ser. v. Staats †gax. 2 * 0. Ostbahn gar 5 1/1. u. 1/7./64 bz B
s 5 Finanz⸗Deput rot. 18,562 hessischen Schachtruthen Erdmassen emiker Zünsfuss der FPreussischen Bank für Wechsel 6, Pomm. Hyp. Br. I. n. II. 5 b gE 5 . n. Vorarlberger nS.e 1,3. u. 19,85 B
1/5. u. 1/11. 66 bz
in das Wetzlarer Kreisblatt eingerückt. . und der Herstellung von 1360 Kubikmetern Berlin, 126 Lindenstrasse. für Lombard 7 poCt. Perne HJR. 1e,nh dn.5 8 b1; “ 88 8 2b I1“ bei dem unterzeichneten Gerichte an den Ge⸗ Die zu dem Neubau der Central⸗Kadettenanstalt IV. Ser. 8 do. gar. II. Em. 5 do 77 bz
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann [19581 Bekanntmachung. der rot. 223 hessischen Schachtruthen Mauer⸗ Prosp. gratis und franco. fpr än R. B unkat. 11172 3 sb 88 schäftstagen in der Zeit von Vormittags 9 bis in ichterfelde “ “ sollen „I“ 2: h Prima Referenzen. Fonds und Staats-Paplerve. E11 1 be ö1““ oa. “ . Far. III. Em. 5 67 bz 2 bis 6 Uhr eingesehen im Wege der Submission verdungen werden. 8. . 9 — — . ——.— Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/6 u. 1/10. E“ do. . Em. 1 1“ V Kostenanschlag und Bedingungen sind in unserem 9. Ee,ggag en, 192Jhh, Fübitgtetem eher SGensohdürte Inleine a 1/4 u. 1/10s1042 bz “ 5 0081 4o. VII Ser. 88 15 -†. Mahr. Schles. .⸗ 8.-72 Wetzlar, den 12. Juni 1873. Geschäftslokale, Michaelskirchplatz 17, einzusehen und . 60 beebc Freiwillige 91 111 8 0.boogd do. do. do. 4 ½ do. sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. 8 9 ½ 3 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 d 101 ½⅛ G Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. versiegelte Offerten bis zum G Se hessischen Schachtruthen Mauerwerk; 11689] 1 8 Staats-Anleihe... ö 8 1 100 G6 gek. do. de. do. 18725 do. d . II. Em. 4 1 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 -1/9 299 bb 1 Dienstag, den 15. d. M., Vormittags 11 Uhr, desgl. Loos 3: 1 Orde utli ch l G eneralve rsamm⸗ 1“ beescAen si acs8 .—9 1/1 n. 1/71 zeih [99 ¼ G Pr⸗ Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 do. 00 bz; * 168. o. II. Em.] Ae. do. Ergänzungsnetz gar. 3 2285 bz B Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, daselbst einzureichen. 8 “ der Bewegung von 152,539 Kubikmetern oder Akti 8 G K Il 2 ft — FüAwxeeen: 3 175 123 15 do. do. (120 rz.) do. 1 do. Deeseld.-Elbf.-Prior. 8 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 92 etwbz G Vorladungen u. dergl. .““ Dendin, en,2. Nenn son Herwaltnr rot. 25,006 hessischen ehö lu ng der 3 ien⸗Gesellschaf Hess. Fr.-Sch. a 40 Thl. — pr. Stück 70 G HlLenbahn-Stamm- und Stamm-FriorteAts-Aktlen 8 “ düEean, “ 1½ 8. 110 bote eö b 8 “ eee 2 und der Herstellung von 790 Kubikmetern † „fij Kur- n. Neum. Schuldv. 3 ½ 111:u. 7111./87, ½ 3S Pir. pro 1871 1872 ves P. waa 8 1 — “ 8 [1618] Oeffentliches Aufgebot. “ Ob — e Ei b 1 den rot. 130 hessischen Schachtruthen Mauer⸗ „„ 4 ub alk dain für Be rgb d u Dder.Peichd. Oblig. 481.1v177 1096 HArhen Nüaat. 8 889 11. 37 ½bz G Pg 8 II Ser. 4 48. 7v Lrpr 1 8 — g9 84 bz 1 8 12 b vne7 8 2 G 4 werk; 8, 8 8 8 B . t⸗ . . 5 3 82 1 — bz to ie 5 1 115 ½ G d0. + e. 8 vr —g8 —O. 4 . 8 Jee zisgen Beseer, ne ne Zeaenen Oberschlesische isenbahn . desgl. Los 4: und Hüttenbetrieb in Remagen. . o. 8..J 1,11 7 104b’— Mürh.. 3 11414““—
.1 M Ser ss itterguts Wendlobbese — b . 4: 1/1. u. 1.,/7 101 bz Berg. Märk 7⸗ do. [113et à112 ¾bz. Ser (Lo gar. 1 Kreise belegenen Beisaritterg g der Bewegung von 132,859 Kubikmetern oder Reg. Bez. Coblenz. do. do. .3 ½ 1/1 u. 1/784 ½ G do. neue — 1/1. (109 tz 8 * Sen 8 —2 gar. 3 82 ne 8 d0. 2 „ . 8 g 1
nebst Graeben III. Antheils, als: [1937] = 8 8 5 2 1a2 1 5 12 3 Ee 8 9 ittergutsbesitzer Otto Carl Rudolf von 1199 — 1* 8 rot. 21,780 hessischen Schachtruthen Erd- Mit Bezug auf Tit. II. § 24 des Statuts Danziger do. 8 do. [103 ¼ bz Berl.-Anhalt. abg. 18 ½ 1/1 u. 7. 183 B 8 bas 8 — en in 2 Gsog 1) Niengüns a. W., ö“ 2 † massen und der Herstellung von 2600 Kubik⸗ beehren wir uns die Herren Aktionäre zur Königsbergerdo. . do. [103 † G do. 8e! — do. 170 àb esge; 2 * n ee gar. 2 1/3 † 998 2) der Eisenbahn⸗Supernumerar Alfred Moritz 1 . L maetern oder rot. 426 hessischen Schachtruthen ordentlichen Generalversammlung auf Rheinprovinz-Oblig. 4t do. 100 †8 B Berlin-Dresden. — 1/10. 72 H b2z do Lit. do. Iu5. 1876 ewsc s Friedrich von Borch zu Bromberg, 1 = M⸗uerwerk; 5 1 Sam st a den 26 Jn li a. c. im Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 do. 102 ½ G Berlin-Görlitz.. 7 109 ¼ bz Berlin-Görlittei ... exg H 8 1 Abtheilung V., Loos 7 (Witzenhausen): S g, 82. (Berliner. do. 99 ½ bz Berl.-Hbg. Lit. A. 10 ¾ 218 ⅜ B do. Lit. B. 88 StdG 8“ — do.
3) der Lieutenant a. D. Eugen Otto Ludwig von — , (AW . 4 a “ 1 1 Borch zu Schweidnitz, , und Planirungsarbeiten von Station der Bewegung von 85,170 Kubikmetern oder Geschäftslokalein Remagen, Morgens do. “ 103 ¾ G E“ 8— 7. 46 † bz Berlin-Hamburg. I. Em. do. †B do. do. 1/1 u. 1/7 81 2 bz „Ptsd.-Magdb.ö 14 „ 131 bz B do. II. Em.4 40. 1öö . 13/1n. 13/78
4) der Lieutenant a. D. Waldemar Traugott Fried⸗ 153 bis Station 162 (Bahnhof Habelschwerdt) der rot. 13,962 hessischen Schachtruthen Erd⸗ 9 Uhr, ergebenst einzuladen. Kur- u. Neumärk. b — 31 1 rich von Borch zu Nakel, 1 V. Bau⸗Abtheilung der Breslau⸗Mittelwalder Eisen⸗ assen und der Herstellung von 2590 Kubik⸗ Ta g esordnun g: do. neue... 80 ½ G Berlin-Stettin 11 4 J55 bz do. III. Em. 5 1c. 1102 % El. f. Brest-Grajevo. do beabsichtien die Herbeiführung eines Familien⸗ bahn sollen in öffentlicher Submission verdunuaen metern oder rot. 425 hessischen Schachtruthen 2 Geschäftsbkricht für das abgelaufene do. 89 bz Br.-Schw.-Freib. 9 ½ . [114 bz B B.-Potsd.-Magd.Ft. A. u. /4 . Charksw-Asow gar . 9 C 49 * 1 1 J103 bz B 4 . * 8 2 8 „2 2 22„ C. Iö C.. 4 do. 90 n bz B do. in £ à 6. 24 gar. ₰
schlusses dahin: werden. . Mauerwerk; Jahr 1872 do. neue.. do. neue — 103 z B desgl. Loos 8: Fahr N. Brandenb. Credit Ie, n do. .. 4, 2b.. 99 1 b. B Chark.-Krementsch. gar. [9setw Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ ds. 100 z Jelez-Orel gar. .
Das Rittergut Wendlobbese nebst Forst, In⸗ Die Submissionsbedingungen, Massenberechnun⸗ b Wah 3 1 gmitali
ventarien und sonstigem Zubehör, jedoch mit gen, Pläne 28s Profile h8 in “ Central d der Bewegung von 48,743 Kubikmetern oder b. 838 8 e 114““ lt. 8 do. neue 1 38 des atuts. Ostpreussische.. Ens 28* do. II. Em. gar. 1/4n.1/2 89 ⅜bz G Jolez- Woronesck gar...
1. 5 do. III. Em. gar. 3½ 4 do. 89 1 bz G Koslaw-Woron esch gar.
Ausschluß des Ritterguts Graeben heils Bureau, Abtheilung III. hierselbst, Teichstraße Nr. n, Ueichen. 885 92990 a ehc -e⸗ c. Berathung wegen Verwendung des pro de 3½ 1/1 u. 7. 70 etw bz B do. IV. Em. v. St. 158 ’ b 8 do. . „St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1 [10 ¼ bz do. Obligat. do. 75 ¾ G 40. VI. Em. d0. 4 1/4, u.1/1 †89 ¾ G Kurak-Charkos n
u irten Ablösungs⸗Kapitalien iufi f dieselb -“ 5 — . 1 und der aus deponirten Ablösungs 18 zur Einsicht offen, von wo dieselben auch gegen et heisischen Schachtruthen Mauer⸗ 1872 erzielten Gewinnes. 8 1/1. 49 bz Bresl. Schu. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/ 98 ½bz K.-Chark.-Asow Obl..
— 8 RcRIRRʒRmE ʒcRcGScRoC
ℳ— 5
Saohr-RUG m GA“
07,— ,ve-
b.. n a. ab.“*
8 %ꝙ—⸗*
IcC8
1
8
EEE !1b2SC0oceonen S,
do. “ de. Lit. B. 24/6.24/1281 ½¾ ³8 (cCuxrh.-Stade 40 % — do. Halle-Sorau-Gub. 4 do. 95 . Hannov.-Altenb..5.
2„—
Cöln-Mindener. 11 ½ 5
. .
ebildeten, bei dem unterzeichneten Gerichte ver⸗ Erstattung der Kopialien bezogen werden können. 89 b . G — besgs 'n IEeSeh ehne gEe Se. 8 2 89 5 M. werk F d. “ des Verwaltungs⸗ Pommersche 2 ½ doe. I“ do. II. Serie Rentenbriefen der Provinz Sachsen, 100 Thlr. Aufschrift: soll im Wege der öffentlichen Submission und zwar 11““ 1873 8 8 do. 2 do. “ Märkisch-Posener in preußischen Staats⸗Anleihescheinen und 54 12 bmission auf Ausführ. der in 8 ungetheilten Loosen verdungen werden. Remagen im Juni 1873. do. 4 do. 98 ¾½ IHgdeb.-Halberst. Thlr. 24 Sgr. 1 Pfg. baar bestehenden Sub⸗ „Sul miss 7 1 fü ung Die Zeichnungen und maßgebenden Bedingun⸗ —] [Posensche, neue 4 [1/1 u. 1/7 HMagdeb.-Leipz..
stanzmasse des Ritterguts Wendlobbese, wird Erd⸗ und Planirungsarbeiten zur gen können in unserem Baubureau hierselbst einge⸗ 8 4 8 E“ d. 1 5
1/5 u. 1/11 94. 1/1 u. 1/7 %8 V 1/2 U. 1/8
Q en aaäannraenehnmn
e
do. [131 ½ bz do. Lit. G. 4 ½ do 98 ½ bz Kursk-Kiewn S55 8 0 9 0. 2 8 8 1 gar. 2222222 8 -n 1“ Lit. H. 4 †1/2 u. 1/109 8 bz do. eine.. 8 Cöln-Crefeldek 4 ¼ 1/1 n. 1/ Mosoo-Rjäsan gar... 1/1 u.7 97 Cöln-Mindener I. 12141 do. 8 Mosco-Smolensk gar. . m. do. ˖ b Orel-Griasy. 8 de.- - 2 u“ 1 8 do. 9 v½39 Peoti-THlis garx.. 1/1 u. 7718 8 III. Er. 4 1/4 n. 1/¼108 iasan-Kossow gar... do. 1583 bBD170 ½ 1 . 4 ½ do. Ejasschk-Morczanstk... 1/1. 2. IEz .3 . em. do. 8 Rybinsk-Bologoyo 19zet. 8 2 1/1 u. 1/7 II. Em. . 13/1u. 13¼ 2 vn4. (vrefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/¼. Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4 n 1/1094 do. Sra Halle-Sorau-Gubener. 5 1/4 u. 1/10100 t2z (Warschau-Terespol gar. do. 92. 1,49 1002 9t9 HMannov. Altenbakl. Rm. ,4 1/1 u. 1 u do. Meine gar. 5 do. 4 1ce Märkisch- Posener 5 do. Vuarschau-Wiener I. 5 1/1 u 12 1/1. 35 ¼½ Msgdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4 u. 1/10 do Meine 5 do. 1/1 2 99 ½ bz do. von 1865 4 ½ 1/1 u. 1/77. 1 do. vr lo. von 18705 ao. do. 1 8— 86 ¼ do. Wittenberge 1/1 ¼ 1 dc. * do. 966 Magdeb.-Leipz. III. Em. 4½ 1/4 u. 1/10 “ 1,4 ¼ 1/1 u. 783ctw bz B Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1 u. 1/7 8 — 5 m. fome Niederschf.-Märk. L. Sar. do. 3 ““
5 [1/1.u. 7. 56 ⅛ bz B do. II. Ser. 5 62 ½ Thlr. do. . 5 1/1. 70etwbz B do. Oblig. I. u. II. Ser. do. Bamnk- und Inqustrie-Aktien. 40. IV. Serie 4 b 1— Div. pros1 711
1/1. u. 7. 82 ¼ bz G do III. Serie do. 86 B 1/1. 75 G6 Nerdhausen-Erfurt. I. E. 5 Asch. Bankf. Ind. do. Oberschlesische Lit. A. “ u. Hand. 40 % do. do. Lit. B.. do. Disk.-G. 40 % do. do. 1 Allg. D. Hand.-G. do. 1 2 it. E. 1/4 5 1/10 [82 Antwerp. Bauk...
—
do. b 1/5 u. 1/118 1/4 u. 1/10/82 do. do. 17/4 17/10 92 11/5. u. 11.77
allodifizirt und als freies Eigenthum für 65,000 88 Asios rr sehen, auch von da Submissionsformulare auf porto⸗ 8 8 Thir. verkauft. In Anrechmung auf dieses Eisenbahn Breslau⸗Mittelwalde“ freics Ansuchen und geen Erstatung der Kopialien (u. 1090]2 Hundtagsferienreise “ Nüeabl Peen Sr. Kaufgeld übernimmt Käufer eingetragene Lehn⸗ bis zu dem bezogen werden. 8 8 A“ Sd Z“ do. neue A. u. C. 4 Sa; Nordh.-Erfrt. gsr. schulden im Betrage von 5500 Thlr. in Golde auf Donnerstag, den 17. Juli d. J., Submissionsofferten sind versiegelt und mit der mit Schülern nach Thüringen Westpr., Sevn. .3 ½ b
3 und 300 Thlr. in Courant oder, ersteres zu Vormittags 11 Uhr Aufschrift; vom 15. bis 26. Juli er. Beitrag 25 Thlr. do. 8 dc. 98 Ostpr. Südbahn.. 4½
ꝓ;eeEE*
EIETTE]
RmMceorhccochohchechcechen
ReneReseahRch
-2.
Snhheh. v 90 ;
Courant gerechnet, im Ganzen 6533 Thlr. 11“ Submission auf die Ausführung der
*X Smir⸗ 209 S anberaumten Submissionstermine in dem oben be⸗ . 84 g2 ö“ See en zeichneten Bureau einzureichen, wo dieselben in Ge- Egeveeige⸗ 1“ „ach 2 88 en ⸗— dan beher Selten vnebben auf das zu ver⸗ genwart der ctwa erschienenen Submittenten werden Bebra⸗Friedländer Eisenbahn“ V 1 . do... kaufende Gut hypothekarisch eingetragen und die deeh — 28. Juni 1873. 8 kbbis spätestens zu dem
dann verbleibenden 40,000 Thlr. zu Johannis Königliche Direktion Montag, den 21. Juli 8
1874 vom Käufer baar bezahlt. Von letzt⸗ che gedachtem Betrage werden 29,000 Thlr. in zins⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn. Vormittags 11 Uhr,
tragenden sicheren Papieren belegt, gerichtlich de⸗ in gedachtem Bureau anstehenden Termine an uns 1
ponit 8 mit der bisher bestande⸗ [1921] B ekanntm a . u n g. einzusenden; die eingehenden Offerten werden in .
nen Substanzmasse des Ritterguts Wendlobbese Submission auf Rohzink. 3 E“ Ps 1e1eg,s. der etwa anwesenden Berlin⸗ 8 rbrochen.
Anm. bei Riesel, Neue Grünstraße 22. — 1 II. Serie- do. Pomm. Centralb. “ * ö1“ . Oderufer-B... do. mIheinische 1/4 * 1/10[93 ¾ do. neuex.. 0. “ do. Lit. B. [gar. RFHRhein-Nahe Starg.-Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. Lit. B. (gar. do. Tit.G. Ear) Weim.-Gera(gar.) 3 . 1/%¼ BPBerl.-Görl. St.-Fr. . 1/§ 10 do. Nordbahn „
Kur- u. Neumärk.. Pommersche.
Posensche
1n
Prv. Sachs. u. Hann. Schlesische...
Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße b “ Badische Anl. de 1806—
ahn. 4o. Pr.Anl. de 1867,4
An Sonn⸗ und Feftaoen finden Extrazüge nach 40. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 39 ½ B Hal.-Sor.-Gub. „ e
Rentenbriefe
b Keee’“ 580
4 4 4 4
b1 sh pe meheirt Perzesttalmvsse in⸗ iee Die “ 188b Bedarfs an 6 rmehrten D. 2, m⸗ zink — circa 50 Centner — soll von der unterzeich⸗ M. 8 e* gleichen dem durch Eintragung sicher zu stellen⸗ 2— Telegraphen⸗Direktion eventuell auf den Zeit⸗ Sfrse eche ee-e 2 68/7 den Kaufgelder⸗Kapitale der 18,466 Thlr. raum von mehreren Jahren vergeben werden. 8 asegs, iari 3 vr. Direkti (à 68/7.) 20 Sgr. und dem im Grundbuche künftig nach Die Lieferungsbedingungen sind in der diesseiti⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. Spandau, Seegefeld, Finkenkrug und Nauen 8 . ,— erfolgter Abschreibung vom Grundbuchblatte des gen Registratur zur Einsicht ausgelegt. Abschrift [1979] zu ermäßigten Fahrpreisen statt: Sayersche Präm.-Anleih.¹ 1 do. II. Ser. „ Ritterguts Wendlobbese besonders einzutragenden derselben kann gegen Erstattung der Kopialien bez-⸗ — Abfahrt von Berlin 2 ¼ Uhr Nachmittags, Braunschw. 20 Thl- — Ppr. Stück 23 ½ B HMArk.-Posener „ und von der Mitverhaftung für die obengedach⸗ gen werden. 8 —₰ 6 1 Rückfahrt ⸗ Nauen 8 ¾ ⸗Abbends. Bremer Court.-Anleihe 5 1/1 u. 1/7 l Magd-Halbst. B.„
ten Lehnschulden der 5,500 Thlr. in Golde und Offerten wolle man gehörig versiegelt unter der I]; 8 „ Spandau 8 ⸗ und 9 ¾ Uhr 81“ 1 88.Z 8,88
P Iir Gaürcheize bebienden üitbrgut⸗ nunfscne, b g R i 2 4 — 8 Der Billetverkauf für den Extrazu Eet Goth. Gr. Präa. Pfdbr. 5 1/1 u. 1/7 b Nordh.-Erfurt. „ eigenschaft, jedoch nur in Beziehung zu den „Gebot auf ohz n 8 Ry. do d
4 4 4 4
4
4
— —
do. St.-Eisenb.-Anl. 5 2 v½h 9 fMHann.-Altenb. „
eige v An “ * T 8 Berlin auf 1 3 Emmf ; do. do. II. Abtheil. 5 . Oberlausitzer. „ jetzigen Eingangs genannten Besitzern und deren bis zum 19. Juli cr. portofrei an die Kaiserliche Bergisch 2 Märkische 8 e. A 5 den e sekenb.s Zamb. Pr.-Aul. de 1866 3 123. 50 8 Ostpr. Südbahn-. lehnsfähiger Descendenz, unter welchen die bis⸗ Telegraphen⸗Direktion einsenden, in deren Dienst:t Ei 8 b h 10 Uhr 40 Minuten Vormittags von Berlin abge⸗ Lübecker Präm.-Anleihe ee. 51 ½ Pomm. Centralb. herige Lehnsfolge aufrecht erhalten wird, wo⸗ lokale, Königsstraße Nr. 40, am genannten Tage, isenbahn. „henden regelmäßigen Züge an diesen Tagen bei 8 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ¼ 1/1 u. 1/783 ⅞ bz I R. Oderufer-B. „ gegen die Successionsrechte der übrigen Agnaten Vormittags 10 ÜUhr, die Eröffnung der Offerten Wir beabsichtigen, die Verlegung der Wasserlei⸗ bden hü b Meininger 1, 0so . ... — pr. Stück 1½ wn. e in Wegfall kommen sollen. in Gegenwart der persönlich erschienenen Submitten⸗ tungen auf sechs Bahnhöfen in einer Gesammtbau⸗ Berlin, den 12. Mai 1873. 8 do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 3 Sichs-Th. G-Fl.„
Ueber den vorstehend nicht verrechneten Theil, ten erfolgen wird. länge von rot. 5600 lfdn. Metern im Wege 8 Die Direktion. Oldenburger Loose... 3 do. Hier folgt die besondere Beilage
do. . 8 Barmer Bank.-V. 8 1/1. n. 7. 39 bz 1/1 u. 1/799 ½ B — ,; 60 % do. 5 8 1
g8 122 ¾ bz - Ie 8cs 2.,7 50 b 40. none 40 1/1,n.7 59 b 1e. nens 40 %
do. 70B 8 8 do. 8 I.
IIIIIIIeeIIIIei!
]
bvUEnrns aen mend⸗
der vom Käufer baar zu entrichtenden 40,000 Offerten, welche später eingehen oder den gestell⸗ Submission zu verdingen.