Auf Anmeldung ist bei Nr. 1414 des hiesigen “ 1 Berschiedene Bekanntmachungen. “ — 11“ 8 ““ BX“ Handels⸗(Gesellschafs⸗) Registers, woselbst die Han⸗ M. 1239] 1 1 E11161“ isn. 6 “
1— “ a; Z1 2 1116“ 1X“X“X“ 8 dessaeelschaf vmer a. Cevon⸗ Bilanz der Sächsischen Renten⸗Ver sich “ ͤꝑ111““ ““
in Cöln und als deren Gesellschafter 1) Hermann A8f: *
Levv, Banquier, und 2) Jonas Ochse, Kaufmann in “ 8 am 31. Dezember 1872. e1“X“ g. 8 2 2 2vö.2212* ve j 8— I 1 I van “ 8 8 8 “ J 75
Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Debitores. 5 Creditores. 81 98 8- awme 8b
Och äft unter der bisherigen Fira 2 1 1 15 2 ’ 11164“*“ voes ehfehate sh tine Rerchamme sortete v [SGeseeeZö 1 e;⸗ E““ No. 162. Freitag, den 11. Juli ves 1““ Sodann ist unter Nr. 2527 des Firmenregistres S “ 8 Seoihe, henn grneCeat⸗ 3 8 E1“ S en uls Inhaber CEFCponto der Ausleihung auf Hypothek. . . . . . [1,787,839 20 Abfertigungs⸗Conto . . 1““ u“ “ 0 „ A. Levy“ 1I““ Buchschuldner. . . . . . . . . . . . . 21,056 1 Allg. Jahresrenten⸗Conto .. 1“ “ 5 8 heute eingetragen worden. 8EII11““ Sstaats⸗ und Werthpavier⸗Conto öc . 65,337 24 f : 188 1 189 iti ; ös 1 3 8 Cöln, den 8. Juli 1873. 1“ Conto der Ausleihung auf Faustpfand . . . . . 1,224 7 Seweeh. eennn 2 “ 8 Inseraten⸗Expedition 1 u serate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von
2* 8
3 b “ Cassa⸗Conto . . . . . Eu 211 6 4 Renten⸗Capital⸗U 1u1“ des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 4 1 . Rnudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frauk⸗
SB Ir r.v ee ö1414X4X“ 378 4 2 Erbklassen⸗Conti . . . .. “ 8 und Königlich Preußischen Stauts-Anzeigers: Fe e e AEersheces ge-s Fee ee . .., fart a. KM., Breslau, Halle, Urag, Wien, Rünchen,
See n “ Erbkapital⸗Vertheilungs⸗Conto. vS “ 8 1“ Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. eees 8.e. ver. . Induftriele Etabliffements, Habeiten und Geoß⸗ NHläruberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. 8 C“ “ “ Conto kleiner Rechnungswerthe. e 8 ladungen u. dergl. 8 7. zerschiedene Bekanntmachungen. 8 1 8
Bekanntma ch un g. 1 zoth 1.“ 11— 885 Ueberschuß⸗Conto C“ “ b vumhert v 3 u Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8. Literarische Anzeigen.
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter “ et. 11“ 11“1“ 8 Reservefond⸗Conto 1 “ 8. Nr. 5 8 8 9 Ceemer)e tefitens 14“ 8— 6 — Eö1 1“ Sr S .“ e““ 8. e“ “ 38 1nas fi a“ eingetragen der in St. Johann wohnende Kaufmann v“ “ ö“ 1,807,818 12 — 8 8 vri “ 8 llenspach⸗ welcher daselbst 838 Mbelr. e14“*“ ““ E1“ ö“ Hasheks⸗estiseer. r 1 n ae Fika neistee ut 6 .“ Prfne Se he hn nase deen sub Nr. 175 des E8. MrßtaMen dans. niederlassung erri drt aenspa er der Femha; 8 “ 1 8 18e2771827 5 1,882,718 8 E“ In eeee] Firmenregister ist folgende gelö Cct . 4ee net Handlung Ludwig 29 ist am 27. Mai 1873 verstorben; seine
8 n7 4 “ 3 — ’1 1 1 8 „ i 8 ir 2 C 1 O.⸗ f 2 2 f is Gesells 0 2 Saarbrücken, den 8. Su 15‚7ꝛ 5. SDogn Bestimmungen gemäß bringen wir hiermit außer der ghigen Bilanz noch zur öffentlichen Kenntniß, daß im Laufe des Jahres 18722.ꝓ— 866, Per. trrsang J7n. öOö nngoesitdabuech aunfbessne Ihte M⸗ IZI1I11 “ “ sonen durch 1586 Einlagen mit 35,999 Thlr. 8 Gr. Einzahlung versichert worden sind (darunter 3 Personen durch 15 Einlagen mit 150 Thlr. Einzahlung im 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: die verehelich te Nr. 388 die Firma: Heinrich Schmidt zu worden. 8 . geselljchafter Buchhändler Reinold Kretschmann
oster. Feeiereich Prenhe) daß 141 versicherte Mitglieder (darunter 2 im Königreich Preußen) gestorben sind, und 46,567 Thlr. Renten (darunter 717 Thlr. im ff Muͤhlenpächterin Rohde, Albertine Emilie, ge⸗ Myslowitz; Neustadt O.⸗S., den 1. Juli 1873. hier führt das Geschäft für alleinige Rechnung
8 - Königreich Preußen) zur Auszahlung kamen. borene Kniehase, zu Buderose. eingetragen: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun unter der Firma Creutz'sche Buch⸗ und Mu⸗ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Dresden, 10. Juli 1873. 8 . 1“ 3) Ort der Niederlassung: Buderose. Nr. 1135 die Firma: Julie Schmidt zu . wee hes sikalien⸗Handlung. le enschmund fort Vorladungen u. dergl. “ “ Directoriiiuim 81 8 “ vmnniamenes. 4) vecheg. “ “ 28. Jut Myoslowitz und als deren Inhaber die Julie, Zufon Darn † -4 8 3 ℳ 882 8e 8 und ist als deren Inhaber unter Nr. 1417 des
[2043] Ladung. 3 e“ der Sächsischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. 5 8 88 5) Eingetragen zufolg, gung 3 verwittwete Schmidt, geb. Müller zu Myslowitz. ge Verfügung . 3 i r Firmenregisters eingetragen, dagegen die bisherige In Sachen betr. den Konkurs des weiland Ge⸗ E““ “
é . 8 1 ““ Beuthen O./S., den 5. Juli 1873. 8 8,8 cr. 2 unserm Seäs die 735 Gesellschaftsfirma unter Nr. 604 des Gesell⸗ 1 11“ . 8 88 Guben, den 30,. Juni 1 eönigliches Kreisgeri oöthei Nr. 3 eingetragene Firma Ludwig Roever un ftsregis elös
neral⸗Majors und Platz⸗Kommandanten von Wenck⸗ [M. 1240b)0) 8* 1 Monats-Uebersich eeee Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fu G schaftsregisters gelöscht.
stern zu Hildesheim hat der bisherige Kurator, — “ e. 1 “ der Bekanntmachu
,piospi 8 2 . 22 8 ““ ;,1 Fn. ““ . ie Firma ermann, Beide hier, sind als die Gesellschaf⸗ eer h n 1 28 Deutse 2 HM 4 votheker.. ank. Sächsischen Bank In “ ist folgende Ein⸗ Die Gesellschafter der zu Beuthen 9.8. unter Ludwig Roever & Comp. zu Neustadt O⸗S. ter der seit dem 1. Jaii 1873 unter der Seen —. fen an a ih ae e “ Zur Wahl eines “ 2 1111“* zu Dresden 1.“ riguh 8 8 Firma: — als Eae. v “ der e Brandes & Ehlermann hier bestehenden offe⸗ 8 — 85 Sect. h“ 1— 1 ¹ 2 R v 8 LELudwi oever zu Neustadt O.⸗S. 1 andelsgesellschaf . . üummm “ 8. (Aktien⸗Gesellscheftil)). 1X““ ) Ftimipen nie pecar Müchewäcetcn Regbe, bcgebenden Handentaelscae ibe ese ,d. ennedt Sr e; ecfaßssueses enasssie aaea,g... . n, orgens r. S 11 8 “ 1 10.175,555 hAlbbertine Emilie, geb. Kniehase zu Buderose. Faufmaun Pyry Uerens, Neustadt O.⸗S., den 1. Juli 1873. Der Kaufmann Carl Sigisr Uabereuat, . wn 9 e Uhr. e9 beftiedigten Status per ul “ 8 L.SS G See-eSgs 8 Thlr. 10,175,555 G 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: E. Rohde. 9 88 beöeen pias Züne Precsirr Königliches Kreisgericht. * Aütheilung 8 eeeeeebee Kreditoren so gewiß hier einfinden wollen, als bei ““ 88 869 .H Inni ac —8 e. 1 , H agen, 16 4) Ort der Niederlassung: Buderose.. * 5 Beide zu Beuthen O “ “ “ Kaufmann Heinrich Sigismund Menzel unter deren Nichterscheinen der hiesige Advokat Beitzn— . reussische und in Leipzig 2 5) Firma oder Gesellschaftsregister: Die Firma /S. 8 s
vreu “ — /S. 28 Bekanntmachung. ‿S 1 8“ 2,585,083 stt eingetragen unter Nr. 271 des Firmenregisters. Die Gesellschaft hat vor circa einem Jahre be⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 350 die der Efrman ““ Se 8 9 9
gerichtsseitig mit der Fortführung der Kuratel betraut Activ- b . v “ “ 8 ““ 8 . onnen 2
werden soll. “X“ “ Mechsel⸗Bestände 17,394,770 8.) Prokurist: der Mühlenmeister Gustav Rohde “ ““ Firma: „C. A. Roth“ zu Ober⸗Peterswaldau und ; Hr e AF
Im gedachten Termine sollen die vom bisherigen Kasga ecfe und Guthaben bei 11q“ 7. 48 825 1““ “ s, 16 1 5 Buderose. 5 8 199 b“ e baw. gesEe. vni unter Nr. 11.6“ der Fabrikant Carl Eduard Adolph ö1ö1“ f ewesa e i i j ) 812“ 9 2 8 8 8 8 8 7 8 8 8 0 ℳ 2 7 - 6666g2 3 888 3 auf 8 fij 1 7 248 U “ 1“ 0 8 gi den. “ 1““ 3 8 1 1 8 .
3o11 Hiporhekertsche galagen ..... 29,225. 13. 7. . 1. 27231,915. 4. 10. Verschiedene Debitoren u. Actirs „ 3,449,038 EEeE“ Juni Beuthen. O/S. den 5. Juli 1873. eeeee“ Dies che ist ae alh. unten Fr. 80, dc Fürmen.
Kuratelrechnungen aus den Jahren 1868—1872 zur 8 1 “ † 8 1875 W“ f.axegc enba hl., 18 .1, 7 9 Stellung etwaiger Erinnerungen den Kreditoren zur Ffhardigte ssferten .„ .. .—. —. —.—, 88222. 1 Passiva. “ Guben, den 30. Juni 1873. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisger St. 1 Abtheilung vristers LEEEE11.
Finsi 888 “ “ . qe Eingezahltes Aktienkapital . . . Thlr. 7,500,000 8 üer eSee 1 ; 1. Einsicht vorgelegt werden. ““ 12 8 g 18 “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Genossenschaftsregister Hildesheim, den 20. Juni 1873. 8. “ 11“ 777. 4. 7. 24. 18. 8 28818 Jo. Eesotvefonds ÜUmiauf 2 ,S. ene4 8 —DSENeddes Königlichen serschabian Venthen O./S. 1) Der Ges uch. Aeseeneee geage zigherige Prokura des Kaufmanns Carl Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. iverse Debitoren. . ... .19. 79,616. 11. 10. Banknoten im Umla ö :140, . Zufolge Verfügung vom 4. Inli 1873 ist am. In unser Genossenschaftsregist lbst ) Der Gesellschaftsvertrag des Consumvereins .. bes Kaufr s Unkosten, Courtage, Abgaben u. s. w. . 15. 5. 12,572. 22. 11. Verzinsliche, nicht unter drei 8 z S ser Gesellschaftsregist „In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter u Oldenstedt, eingetragene Genossenschaft Sigismund Paul Menzel für die Firma H. S. Thlr. 2,335,275 5. 2507,837 Monaten kündbare Depositen “ 7. desselben Monais in unser 1 81⸗T” sregister Nr. 13 die Genossenschaft in Fimau-u.. ist durch den in der Verhandlung vom 5 Ja⸗ Menzel, Prokurenregister Nr. 285, ist gelöscht. Verkã V tu . 11“ öUe“ iner Fir, 1 sa der Biemn Feere htehes — Co. „Consum Verein Hohenlohehütte.), nuar 1873 angenommenen, Beilageband 8, Blatt. Zu 1—13 zufolge Verfügung von heute. b ö ve.ve veen Passiva. IW 11A4“ Sin. 4027,42272 ing ee n. EEEböö remerki iih dg zent hcfgeaten gerdena⸗ mnar ec gen Rumrag nbgeander. Die bis⸗⸗ Magdeburg, den 5. Juli 1873. “ Aktien⸗Kapi 3 Co“ v“ 8 . 8 . renzlan, ben .ZIm. “ 8 ol. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: igen Vorstandomitalieder Witte, Wiel Ksönigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. “ Submissi on 1. — Fepitan Thlr. 3,000,000 mit C1“ Die Direktion. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die v“ 11“ I. Abtheilung. - 6 8 v111““ “ 11 b W1“ Verfü 4. Juli 1873 ist am r. Steiger Hrewitz und dagegen sind der Seilermeister Gustav Rehmann . — Die Ausführung der bei den Verlegungen unter⸗ Unkündbare 4 Hypothekenbriefe bis e Vom 10. Juli cr. ab tritt Infolge Verfügung vom 4. Ju st a⸗ der Steiger Suchlik “ dagegen sind, der⸗ kehn 8 irdischer Telegraphenleitungen in einzelnen Straßen jetzt emittirt .. 401,900. “ “ 88 . 11. zum Hamburg⸗Stettin⸗Berlina 7. Juli 1873 in unser Firmenregister Folgendes ein⸗ sind aus dem Vorstande ausgeschieden un zen. Geschäfegfüsrer. “ Im Gesells “ ben K 8 der hiesigen Stadt erforderlichen Pflaster⸗ und Erd⸗ Reserve⸗Fonds “ 4,949. 1 8 „ . 8:n 8 ,94 . ’. . 1 Oesterreichisch⸗Ungarischen Ver⸗ 8 getragen: deren Stelle Fricke zum Ste ver reter, uch indermeif er Im Hej chaftsreg ster des unterzeichneten F rei arbeiten in einer Länge von circa 2140 M. soll im Restirende Dividende pro 1872 .... FI 42815 813. 18. —. 2 1““ 1 Nr. 176. 8 . der Steiger Herrmann Jahn und Hirsch Hirsch zum Beisitzer gewählt. Einge⸗ gerichts ist bei der unter Nr. 7 einget agenen Firma: Wege der Submission vergeben werden. Diverfe Kreditoren . . . . . .. 6K4,522. 2. 6. .16. 3. 78,069. 13. 6 . e Mai cr. ein Nachtrag J. in 2 ) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann der Steiger Heinrich E“ tragen bei Nr. 8 des Genossenschaftsregisters. „W. v. Kotze Zuckerfabrik“ in der 4. Colonne fol⸗ Die näheren Bedingungen sind in dem Bureau Vereinnahmte Zinsen, Provisionen ꝛc. 63,775. 9. 1. 20. 6. 108,501. 8. 9. ☚s Mraft, welcher anderweite “ Louis Mever. asi zu Höhenlohehütte Der Buchhändler Albert Rathke und der Buch⸗ gende Eintragung bewirkt;. der unterzeichneten Telegraphen⸗Direktion, Jäger⸗ Thir. 2,339,275 1 2261,393 5. 11. Frachtsätze fͤr Getreide 28 lim Verkehr mit Ham⸗ S858 3) Ort der Niederlassung: Prenzlau. Häbit Vorden ) bindermeister Franz Lenz, beide hier, sind als die Der Gesellschafter, Königlicher Landrath a. D. straße 43 hierselbst auf dem Hofe rechts 2 Tre ö 1 h. Juni 1873 vE111““ “ 5 “ burg, Lübeck und Wittenberge somie ” Frachtsä — 8 ) Bezeichnung der Firma: Louis Meyer. Ben 1r H n den 7. Juli 1873 Gesellschafter der seit dem 1. April 1873 hier Hans Friedrich Wilhelm v. Kotze zu Kl. Oschers⸗ srroße ecesaraen vin die. Förnettan⸗ 82 S Berlin, den 30. Juni 1873. Die Direkte ö 1““ b “ “ “ tisäße Prenzlau, den 7. Juli 1873 e F. zen des g ben egen 8 Nöcheilung unter der Firma Rathke und Lenz bestehenden leben ist verstorben und von seinen Erben sind aus
8 —
111111“1“ 1“ .
8
I “
müchetegäct zur Ansicht ausgelegt, können auch 8 vW“ mit Berlin enthält. Druckexemplare des Nachtrages Königliches Kessggericht. 1. we;eeesg Ssgss “ Iena, ese ibsterngen ““ 82 cchatttwete gem Giifabeth v. Kotze, geb 85n portafrrien nna. Iö “ 1 8 werden bei unserer hiesigen Güter⸗Expedition unent: Bekanntmachun Bekanntmachung ele Nauflunen Enrl Böhmr hier ist uls Pro⸗ v. Krofigk,
1“ 8 Eö“ ; 3 ; 3 9 * 1 8 68 H — — geltlich verabfolgt. Berlin, den 9. Juli 1873. 1 ser Firmemegister i 8 Die Firma des Kaufmanns Carl Römer in Gla EEE11.“ 1“*“ 1 Unternehmungslustige wollen ihre Offerten porto⸗ [M. 1241] 8 b In unser Firmenregister ist unter . 546 der 8 6 kurist für die Firma Siegfried Alterthum der Kaiserl. Köniel. österreichische Lieutenant
vver. re “ 1 so daß vom Ausschusse wider die Bilance keine Mo⸗ Königliche Direktion 8 ann e Robert Guttzeit zu Memel Carl Römer“ ist auf dessen Sohn den Kaufmann — “ b — vas Frre.
frei, versiegelt und mit der Aufschrift: Beka n n t m a ch n n “ nituren zu erheben waren. Auch in der Versamm⸗ der Riederschlestschehrärkischen Eisenbahn. Nieberlafsung: zeit 3 ’ Haul Römer in Glatz übergegangen, und ist der “ Nr. 376 des Prokurenregisters einge ehgge. e3 “ Abolf v. Kro⸗
„Submission auf Pflaster⸗ und Wir wuͤnschen zum möglichst baldigen Antritt für lung sind solche nicht erhoben, so daß der Ausschuß — Am 1. Juli cr. ist für den Firma: R. Guttzeit, Uebergang der Firma unter Nummer 38 des Firmen⸗ Der Kaufmann Wilhelm Trautschold, zur Zeit sigk, Clara Adelheid, geb. v. Kotze, Erdarbeiten“ unsere Bauverwaltung einen erfahrenen Bau⸗ dem Verwaltungsrathe fur das Peegns Rech⸗ 4 1 Transpork von Getreide aller eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juli 18 vbistsrs veheeit h, d. Firma 8 aber unter in Petersburg wohnhaft und der Kaufmann die Ehefrau des Königlichen Landraths v. We⸗
1 rdarbeiten 1n ; punc sahr “ 8 8 1e be öö 1 I Alrt, Hülsenfrüchte, Oelsaaten am heutigen Tage. „ “ Aües zufol Sele -. Fisters W“ worden. Adolph Rahusen in der Sudenburg sind als die dell, Editha, geb. v. Kote,
versehen, bis zum 20. d. Mts., Vormittags 11 meister zu engagiren, welcher außer bei Bau⸗Aus⸗ hät⸗ 8 81 1 regene sg, “ er ehe Fahlben 85 Malz, Mehl nede nabere emel, den 4. “ 1S .“ Ge. 8 g; 85 88 1 8 heut. b Gesellschafter der seit dem 1. Juli 1873 zu der Königliche Lieutenant Hans Dietrich v. Kotze.
UIhg, a. Z“ ., führungen mit der Bearbeitung von größeren Pro. vertheilt sind. Der Reservefonds ist, da er schon I. „ Mahlprodukte in Wagen⸗ 1“n .Kenigliches Kreisgericht 1 Sudenburg⸗Magdeburg unter der Fima Traut. Eingetreten ist in die Gesellichaff b
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt jekten (Bebauungspläne, Kanglisation, Krankenhaus) früͤh, seine staintermäßige Uöhe va/200, 000 Tha⸗ I ladungen von Stationen 1 Handels⸗ und v örts⸗Deputation Ghicheg heiügen 1 6 schold & Rahusen bestehenden vFeneh Han⸗ der Königliche Rittmeister a. D. und Ritter⸗
in dem angegebenen Termine in Gegenwart der per⸗ voraussichtlich auf längere Zeit beschäftigt werden er Uaor Bige Höh blieben 9 der Kaschau⸗Oderberger und der Ungarischen Staate . Keßler. 9 delsgesellschaft unter Nr. 724 des Gesellschafts⸗ gutsbesitzer Hans Ludolf v. Kotze zu Kl.
önlich erschienenen Submittenten. würde. Remuneration nach Vereinbarung. ler Crt. erreicht hat, unverändert geblieben. [A. 1236 registers eingetragen. Oschersleben.
Sw b b ; 1 Üü ichti llanc Eisenbahn nach den Stationen Hamburg, Lübeck, 1 g „† T . “ ESgpäter eingehende, sowie den Bedingungen nicht ifü iss Die geprüfte und richtig befundene Bilance war 5 ia 8 1 berg⸗Bres in Königliches Kreisgericht Cüstrin. s e. e. J 8 Der Kaufmann Otto Licht hier als persönlich Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juli 1873 eet Offerten bleiben unberücksichtigt. Die ʒwaden Fiee en ea el⸗ da enzaill am 28. Feertcnn J. folgende: Tbl . 1 1“ In unser Firmenregister ist am 4. Juli 1873 un⸗ 11“ Gesellschaftsregister ist bei Nr. 94 be haftender Gesellschafter und ein Kommanditist Wanzleben, den 3. Juli 1873. 8
etiva. lr. 1
Auswahl unter den Suhmittenten, welche 14 Tage schleunig erbeten. serxemplare von unserer hiesigen Güterexpedition unent⸗ ter Nr. 296 eingetragen die Firma B. Schulz zu „die Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von haben seit dem 28. Juni 1873 unter der Firma Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
nach jenem Termine an ihre Offerten gebunden blei⸗ Stetkin, den 10. Juli 1873. 8 8 An Lombard⸗Konto 16“ 2,556,778— Feltlich verabfolgt siage an 8 9. Juli 1873. Cüstrin und als Inhaberin Fräulein Batha e,dehe ein . büe.s 8 Otto Licht K. Comp. eine Kommanditgefell⸗ 1 ““
b 1gs 11 1n Der M agistrat IE“ “ H 29 Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Mär⸗ Emilie Franziska Schulz zu Cüstrin. folgender Vermerk: schaft Ferselgst, Fürscbtft unter In unserm Gesellschaftsregister ist bei dem sub
erlin, den 3. Juli 8 . iskonto⸗Wechsel⸗Kon ö“ 1 “ S; tli Mitaglied „8 V d r. 725 des Gesellschaftsregisters. Nr. 32 eingetragenen Kaiserliche T.g ben direktien. 1 Ausw. Wechsel⸗Konto . . . . 276,531 3 kischen Eiseubahn 1 hehelareFister. bst unter N 8EEEE111.“ hetss r AoAceeer. Der Partikulier Johann Christian Schulenburg „Wernigeröder Bank⸗Vereimn Heelc. Kreis⸗Wundarztstelle. Die Kreis Konto⸗Corrent⸗Konto . . . . 220,469 3 . In unses e e haftsregister, woselbst unter Nr. Den Vorstand bilden gegenwärtig: ist aus der zu Ebendorf unter der Firma 2FRihrig & Co..“ bLHelen fre. Nesheseencen dens. Cseigckee .. . .. VAllgemeine vküheeeeC——
Bekanntmachung. mit einem Gehalt von 200 Thalern soll besetzt wer⸗ öbnhsen Fanne wm Schwert. 10920 + ehi ftet 1 br9sneSngu . . NI kee weeegas als Hfen⸗ ee weeeenng vam heutigen Tage vermerkt
1 Auftrage der Königlichen Relerung hier⸗ den. Ueber Wohnort des neu anzustellenden aff 6 461,983 43 Verloosun s⸗Tabelle ö ee. 8 v vertreter des Vorsitzenden, Gesellschäf 89 Hüeer 1* becehige h r des 8 .worden.
1 eün stroge den Freie 8 ung 5 1 48 mort⸗ ; stis 8 Cassa⸗Konto. . . . . 8 g b KFüs 8 see8. 241 3) Direktor Adolph Behnisch, eführt wird. Vermerkt bei Nr. es Ge⸗ Wernigerode, den 4. Juli 1873. 3 selbst wird das unterzeichnete Haupt⸗Amt in seinem Kreiswundarztes ist noch keine feste Bestimmung ge⸗ Hans. 3,008 — des 1 1 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 1) Kaufmann und Handelskamtmer⸗Präsident Eduard ellschaftsregisters. 1 Königtiche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Geschäftslokale die auf der Berlin hannburger Kunst⸗ troffen und sollen bezüglich desselben die Wünsche oupons⸗Anfertigungs⸗Konto.. 510 2 8 16 1“ Hebereinkunft am 1. Juli 1873 aufgelöst. Das Rittin hausen ö11“ Der Kaufmann Gustav Siebeck ist aus der — —
straße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Staaken der Bewerber berücksichtigt werden. Die Bewerbun⸗ Banknoten⸗Anfertigungs⸗Konto. 482 3 Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1 Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis ist 5) Stadtbatl Feevetand Krüͤge. unter der Firma Ruthe & Siebeck hier be-⸗ In das hiesige Firmeuregister ist am heutigen
8 am Freitag, den 18. Juli d. J., gen sind binnen acht Wochen bei uns anzubringen. Mobiliar⸗Konto 905 42 ; ; 11 auf den Kaufmann Jacob Berger übergegangen. 6 Renti Ade b Schmal ge, standenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschie⸗- Tage eingetragen:
1“ Vormittags 10 Uhr, Potsdam, den 3. Juli 1873. Unkosten⸗Konto . . . . . . 1,883 17 Preußischen Staats⸗Anzeigers. 1.“ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 9 Sehn Del. Drusch ’ “ den und diese dadurch aufgelöst. sub No. 954 die Firma M. Schwein und als mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Ok⸗ Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Dubiöse Debitoren . . . . . 3549 28 Zusammengestellt 8 S amtlicher Veranlassung 1264 die Firma sämmtlich zu Görlitz, ““ Der Mitgesellschafter Kaufmann Franz Ruthe deren Inhaber der Müller Marx Hinrich ober d. J. in Pacht ausbieten. Nur als dis⸗ Kommissions⸗Konto . . . . . 273,515 43 der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nr J. Berger heut eingetragen worden “ 8 hier setzt das Geschäft für alleinige Rechnung Schwelm zu Johannisdorf, adel. Guts Ehler⸗
positionsfähig sich ausweisende Perfonen, welche vor⸗ Agentur Schwerin . . . . . 17,736 13 Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und gng und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Berger Görlig, den 7 nfi. 1873. (a. 332/7.) unter der Frma Franz Ruthe fort und ist storf;
6
[M. 1147]
öö“
12
her mindestens 130 Thlr. baar oder in annehmbaren Die mit einem Jahresgehalt von 200 Thlrn. ver⸗ Agentur Güstrow . . . . . 5,225 36 Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und u Stettin heute eingetragen. 1“ .. em. als deren Inhaber unter Nr. 1414 des Firmen⸗ Ne. 955 die Fi „Quitzau und al Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Ge⸗ bundene Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Wirsitz Aaentus “ “ 3,889 12 Verloofungelisten Näht. deren Veröffent. Stettin, den 7. Juli 1873. 3 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. registers 5 dagegen die Gesellschafts⸗ r 85 Frhaber der ene Hesarn Ehristinu potes niedergelegt haben, werden zum Bieten zuge⸗ ist vakant und soll von Neuem besetzt werden. Agentur Wismar 3,726 9 lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö — Königliches See⸗ und Handelsgericht. firma unter Nr. 248 des Gesellschaftsregisters Ferdinand Quitzau zur Sibstiner Mühle. lassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung 5 “ niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger er-⸗ .““ 11161““ 8 F.t tah . gelöscht. Hel. Guts Hasselburg 88 während der Pächftedingen in unserer Registratur ihrer Zeugnisse bei uns melden. folgt. 1 ö1“ Handelsregister. 89 nfsg . 70emasene l5 Jürianeg ert anken Das von dem Kaufmann Johann Carl Friedrich Kiel, den 5. Juli 1873. .M. 1233] einzusehen. u Bromberg, den 5. Juli 1873. Im Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ b In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 204, der Firma: 8 18 gis Martini unter der Firma Friedr. Martini Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. yHotsdam, den 26. Juni 1873. (a. 921/6.) Kbönigliche Regierung. Abtheilung des Inn schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatzz woseldst die Handelsgesellschaft Potworowski, Ma⸗ Filiale der Provinzial⸗Wechslerbank hier betriebene Handelsgeschäft ist zuf die Kauff 8 Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. nerigen Thalt egesttichn sn g vergag Serf 1. 8 wfe lee sach - . sman vehhe n Po en 8 zu Liegnitz“ 5 F Hgrich Wichescs . Mrt tt und ti . E ist am heu⸗ — 1 8 — gangbaren Staats⸗, Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Banke-. aufgeführt steht, zufolge Ver b ingetragenen Zweigniederl der Aktiengesellschaft riedrich Wilhelm Robert Martini übergegangen, tigen Tage Fsgen.. II. 1 ) ““ 1“ Darlehn⸗Konto 113““ 1,660,419 26 ve ;9N ; 3 8 8. 1u6 : eingetragenen . beign ederlassung der jenge e 1 haf N. 2 3 b No. 956 die Firma 8 Meyer und als II. 1230] Bekanntmachung. III1I 2 “ 1ö11“1“ 26200 — und Industrie I hüeeen dieselben der Re Lelhage Lhüc hnetehfnsskan . Sokalnicki zu Provinzial⸗Wechslerbank zu Berlin⸗, veschen es 788 82 7 Jeli ml. in 8 su 8 S Friedrich Die Lieferung von 500 K. 17,2 m/m. und 2₰½ vih “ 17,505 16 naal Bnnglich geMacht ner g. Tabelle erscheiit 13 vfen itt seit dem 23. Mai 1873 aus der Ge⸗ nad S. t Fetfehes aeemnenehen Heuse 5 Dieselbe ist desl Feee 275 Ferdsnand Meher zu Kleinmühlen bei Plön 300 K. 133 mm. starker Gummischnur, soll - (Thüringen). Aktien⸗Dividenden⸗Konto . . . 659 — wöchentlich F und ist Abonnementspreis peüsena ausgeschieden. Ben X“ ußkat ist aus dem bes e gelöscht und als Gesellschafts⸗ Kiel, den 7. Juli 1873. 1 [M. 1234] durch vffgglche cnne fiee. ehnr 8 Warme Sandbäder, Sool⸗, Fichtennadel⸗ ea 8 g 85g 18 von 15 Sgr. F durch alle Post⸗Anstalten VPosen, den 7. Juli 1873. 2Ieee. 888 Gesellschaftsregister des Kö⸗ firma unter Nr. 726 des Gesellschaftsregisters Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. G 9*D — g 8 8 8 8 . 7 2 8 j 6 jti 6 8 Köni 1 8 . 77 — . 7 6 9 Z1111“ Einsicht aus, woselbst auch auf Verlangen Abschrift und andere B898 1re — 7 5,215,433 9 wicbe Küctae de 1,v ℳ e“ “ “ “ See1sns “ zu 8 zufolge bS5 F Theodor Doeleke ist aus der Bekanntmachung öeTET Das Direktorium. G 88 1e Ausschufs find dieses Mal die Herean . 188 ——— “ Bekanntmachung. Pagge. vom 19. Oktober 1872 car. selblgen unter der Firma Peters & 6ve. hier i. aus SeeG des 8 — Offerten unter glei bs “ (Geh. Kommerzienrath Gelpke zu Berlin, Dr. V. .12* S ser Fi is 3393 die se bisherj 1 2 standenen offenen Handelsgesellschaft gusgeschie⸗ ger Harburg vom 8. Ju 3. von Proben mit der Aufschrift: — 6 [M. 1243] R st ck B f Siemerl ing zu Neubrandenburg, Kaufmann C. 9 Unentbehrliches Noth⸗ und Hülfs⸗ ☚ꝗ 11““ 8 8Z8o ö den und vff dadurch aufgelöft. Der Mit. Eingetragen ist heute auf Fol. 300 zur Firma „Submission auf Kautschukschnur Rostocker Bant. brers. Scatzr h. he h ch,e h a büchlene li. henes echandie Ismar Lasker nis örstandemitalieder find gewählt und einge⸗ Fefellschafter Kaufmann Philind Nichesd peters e. Fers Gezcit, Hen un F sind bis zu 1 11 Aus den Verhandlungen der Generalversammlung Seag Z“ an 8 su. Restoc B.a sß soeben , Frer5. 2 ““ — Pahe 8e defeh, Ahcher Ken hnmmn, Jemgr.treten: 1 f si hee t ““ 1.Sw.. hveipt Wüübhfim Dehterding zu ““ 8— Dienstag, den 22. Juli 2 “ dr. geiaeeg, ie hö dulas vorgenommenen Wahl resp. wieder⸗ und neuer⸗ D i e Ti tula turen — 1u“ b Vat Fersr — 9 ) 5 Püer Sehunh, “ deren Inhaber unter Nr. 1415 des Firmen⸗ ist; die Prokura des letzteren ist mit seinem Eintritt MNiittags 12 Uhr, Die Versammlung war besucht von 29 Aktionä⸗ wählt die Herren C. Ahrens, Adv. Krüger, “ Khhnigliches Stadtgericht. Abtheilung I. Beide zu Berlin, registers eingetragen, dagegen die Gefellschafts⸗ erloschen. 3 “ an die unterzeichnete Direktion einzureichen, zu welcher ren, durch welche 918 Aktien mit 86 Stimmen ver⸗ Aug. Mann, Rentier Pust, Banquier Friedr. des Deutschen Kaiserhauses nebst allen übrigen “ was im Gesellschaftsregister des Königlichen firma unter Nr. 659 des Gesellschaftsregisteres ornemann, mtsrichter. Zeit die Eröffnung derselben stattfdet. treten waren. Die Rechnung, den Zeitraum, vom Gelpcke zu Berlin und Pr. V. Siemerling zu Standes⸗ und Amts⸗Titulaturen; sowie auch die vo Bekanntmachun . .(Steadtgerichts zu Berlin auf Verfügung vom gelöscht. inder And ö“ Spandan, den 7. Juli 1873 11. März 1872 bis zum 28. Februar d. J. incl. um⸗ Jan 1879 88 C““ e Arleitung. sur 1 EET““ ist bei Ih a 30., Dezember 1872 am selbigen Tage einge⸗ 10) Ir SSlasgaaeeenhinde abegan zghreeanf Im eeeees it gehn Firma , y faassend, ist von einer aus drei Mitgliedern des Aus⸗ „ den 1. Juli 1873. nfertigung von Adressen bei gewöhnlichen Briefen, Erlöschen der Zweigniederlassung in Gleiwit der tragen ist. 1 . zeimnenreaisters dingi⸗ zippern“ auf inge⸗ 8 Direktion “ 8— schuffes bistebenden ommission 8 geprüft, g Hefapetan enns . e. Benahsches be eeNeeee; Verscussgr . hiesigen Hee vhlefinger “ Liegnig, 8 21, Jun 1878. .xec Nr. 1416 des Firmenregisters einge⸗ ee. Wippern“ auf Fol. 163 heute mxet 8 8 82L swoobei die Bücher und Rechnungen, sowie die ganze osephi aetow assow. EE111““ s 2 b 1e bnigliches Krei⸗ 11) Der Buchhändler Carl August Theodor Koltzsch, Die Firma ist erloschen. des Feuerwerk aboratorinms. 8 Verwaltung in vollkommener Ordnung befunden sint, G. Meyenn. Ag. Burchard. O. Ludewig. Preis 6 Sgr. 1 ü (a. 185/7) 8 h.nh. ngengen woeZn, 1873. vHekanntm c U1 . Mür 810 604 bes Gefells Feehestess al Gez Hildesheim, den 30. Juni 18277. — 1e*“ 116161616166“*“ Zwei 88 Beila 8 Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung I. In unserem Prokurenregister 98 sub Rr. 17 die sellschafter der off Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
8
Aktien⸗Kapital⸗Konto b Banknoten⸗Kreations⸗Konto
— 8 8 Passiva. ,32 “ [M. 1178.] “ Reservefonds⸗Konto.
6