1873 / 162 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jul 1873 18:00:01 GMT) scan diff

——

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Der Kaufmann Julius Adolph Förster i b 1 1 1“ eee 1“ B z B eil 8 42— fald hat sefma 58 ne, dolp Fanf ½ ön g gegen Anfang November] nannten, sowie zur Produktion der Originalien und 111141A6““ por em⸗ age eees.vweevee⸗ Di 8 O. Schulte Oestri d 8 8 bheimlich nach Amerika abgereist, wie das in sonstigen schriftlichen Beweismittel unter dem Nach⸗ 111“*“¹ 2 2 Sea 8 3 —2 8 .. hcs 8 Fhr⸗ —2 —— gehrzcefgans hefpeig 8 tbeigea vtresi ha G“ nach⸗ theile der Abweisung von der Masse und des Aus⸗ 88 Tesshesgn Iöö“ 1 eee. vem. Hn2 , ; geführte eist. habe seitdem von ihm weder einen schlusses vorgeladen werden. 1 v 2 25 .„2 estehende, unter der Nr. 106 des Gezellschaftsre⸗ Firma Adolph Förster jr. per procura zu zeichnen. Brief, noch eine Unterstützung oder sonst etwas er⸗ ichzeitig wi 2 D 1 R 2„ d 2 fs⸗A 8 vn wens öer ö 1. da 8 EE’ vunde diese Pro. halten, 1n sch 5 deshalb bald eac seiner Aüb. 8.8 5 vhea drgs che diea ütc sowie 8 z um en en zeiger un onig 1 reu 1 en sil 2 nzeige 2 getragene He n T. Nr. 617 des Handels⸗ reise genöthigt, wieder zu meinen Eltern zurückzu⸗ zoglicher Justiz⸗Kanzlei ein Termi f den Kaufmann Otto Boeing zu Bochum als Pro⸗ (Prokuren⸗) Registers des hiesigen Königlichen Han⸗ kehren, w d ie Bescheini 1 1 3 8. 8 ““ 2 .. 2 . 4. unter Nr. SE 8ni s 8* acgh ershb... brss⸗ I1“ ben hndnche M 162. 1.“ PGerlin Freitag, den 11. Juli 11A11A1XAX“X“ e rokurenregisters verm ist. refeld, den 7. Juli 8 116““ Ich bin, nachdem mich mein Ehemann vor weit pflicht licht 8 15 bi 8⸗ 8 2 1111X14X4*X*“ 15— 88 FI 11“¹“ Unter Nr. 170 des Gesellschaftsregisters ist die, Der Handelsgerichts⸗Sekretkx. übe, g Sühren Veindice un beeen veeas X. ausgenommenen Gläubiger der Baronin 8 S 8 ——— 88-9. N. am 1. Juli 1873 errichtete, offene Handelsgesellschaft Enshoff. E1“ in unbekannter Ferne weilend nichts si 9 blres d sche ce en. SeHebrile veri. er. Gebrüder Haase zu Gelsenkirchen am 7. Juli 1873 läßt, mir keinerlei Unterstützun von sich hören den, daß sie als einwilligend in die im Termine Ge⸗ 8 g. gewährt und mi ts 8 . . 4 2 2 . SEg 4 1* EL11ö18—“ bi .e bhs. „Geselsschafts⸗) Resister des dem Elende vnäsegegebe b 8,8 3 8 Sv⸗ Eehe Fctt mchen 8. „.eenr -ge 8 Berliner Börse vom 11. Juli 1873. 8 Fonds und Staats-Paplere. Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Frioritits-Aktien Hisenbahn-Frierftäts-Aktlen und Obligationea. f 8 H. geri wurde auf An⸗ wieder aufnahm, nicht verpflichtet, das eheliche tätsdeduktion werden ausgeschlossen werden. v II Div. pro 18711872 8ℳ 2) Hanbach Simon Haase, , 8, . eeg . 8 glöst, nun * der Meizungepflicht Ien Den von 1. Amtlicher Thell. b mass Amerikaner rückz. 18816 1/1. n. 1/7. 100 bz 8 1neb.Beceraam 62 614 ven 99 bz G Sut Em. 8 1869 5 170. u. 1/7. 102 ½ G 8 Di iß, di kob Heinrich Hütt⸗ 1 NMamen nach d einen in dem letztgedachten Termine frei. Weohsel-, Fonds- und Geld-Cours. do. 1882 gk 6 1/5. u. 1/11. 97 bzSep. ussig-Teplitz 1 12 5 1/1.72. 0. ieg-Neisse) 4q4 do. 97 ½ G 1E2. Sefagzaibe die .-ns aft zu Saen xes steht Jakob Heinrich Hütten und Gerhard Arnold Floeren, fortzusetzen, stelle daher durch meinen in Anlage D. Gegeben Güstrow, am 7. Julius 1873. f III. IV. - III. 97 ½1 bz** do. neue 45 % 1/5 etc. 118 ¾ bz . 6 ers); do. 90 G

Biide in Crefeld wohnhaft, unterm 1. Juni d. J. legitimirten Anwalt Klage mit der Bitte: ich 2 . ins 1 Weehsel. Baltisch 2 8 eeeseee G leine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze 8 nach Ediktalladung des Verklagten und der er⸗ Seu 4. 18886 .n. Senan Ben vren. Egnö. 111ens Sen do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 8 8024b eisge uisburg.

EErefeld und unter der Firma Hütten & Floeren forderlichen weiteren Verhandlung die zwischen H d Brest-Graj 7 35 bz do. (8 d-P; In unser Gefelshefi hafe s etn J. Suli 1878 errichtet worden sft mir und meinem genannen Ehemann am 86 ö“ bmesterxdam . 20 EL. 10, T.se 140;:E-2w ⁰⁶so⸗.18-. Prrlor ant 2n, 12rnirt,el 4 52Prest-Kier. Inf. 1311282285 T1““

unter Nr. 61 bei der Gesellschaft Phönix, Aktien⸗ Crefeld, den 7. Juli 1873. 1I1 November 1868 eingegangene Ehe dem Bande 8 s 8 2 Mt. I139 †bz 8 imher. 8 B Dur-Bod. Lit. B Gesellschaft für Bergbaun und Hüttenbetrieb, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1“ 8 nach aufzulösen, den Verklagten als den schul⸗ Verkäufe, Verpachtungen, .Strl. 3 Mt. [6 20 bz üere 2 Frn 4 8ebg D Felenlit. 3 Folgendes eingetragen: 8 Enshoff. 11XX“ digen Theil zu erklären, die deshalbigen Rechts Submissionen ꝛc. 16 . 10 Tage. 79 % bz B ldqdo. Kredit. 100. 1858— 114 bz G Franz Jos. (gar. Das Direktionsmitglied Ernst Jeghers zu 8 nachtheile gegen ihn auszusprechen und ihn in [M. 1187] 1 300 Fr. 2 Mt. do. Lort.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11. 93 bz Gal. (CarlIB) gar. 8 Laar hat seine Stellung als solches niedergelegt. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung erfolgte am die Prozeßkosten zu verurtheilen. Verkauf d 8 3 li ch r. Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 79 bz I1 do. 1864 pro Stück 87 petwbz B⸗ Go b. 40 %. . Der Aufsichtsrath (Administrationsrath) hat heutigen Tage sub Nr. 618 des bei dem hiesigen Beweis trete ich durch die Anlagen A. B. C. und k oniglichen Forstortes 6do. do. 300 Fr. 2 Mt. [79 ½ b (LCLDngar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 74 ½ bz B Kasch.-Oderb. 5 deo. II. Em. v. St. gar. hierauf zu Direktionsmitgliedern ergannt: 1 Königlichen Handelsgerichte geführten Handels⸗ (Pro⸗ Eideszuschiebung an. Berum im Amte Norden Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 89 ¾ bz Loose pro Stücksb1 ¾ bz B Löbau-Zittau 3 do. III. Em. v. 58 u. 1) Alexander Thielen zu Ruhrort; fkuren.) Registers die Eintragung daß der Kaufmann Der Verklagte hat sich im Termin 1 öö6“ do. do. 150 Fl. . 89 bz FTPranz. Anleihe 1871, 72 5 16,2,5,8,1189 ¼ G Ludwigshaf.-Ber- do. do. v. 62 u. 2) Gustav Coupette zu Laar; Anton Roeffs in Geldern, Inhaber der Firma den 3. September d. J., Vormittags 11 Uhr, Am Müncken,s. W. 100 Fl. . FIrtalienische Rente- 1/1. u. 1/7. 61 bz; bach (0 X gar.) 11¼ do. do. v. 1865. 3) Louis Rasche zu Eschweiler, (A. Roeffs daselbst, seiner Ehefrau Gertrud, geb. auf diese Klage dahier entweder persönlich oder bis Montag, den 14. Juli d. I . Augsbg., s. W. 100 Fl. 56 14 G do. Hietwbz B Lüttich Winburz 0 do. do. 1869 u. 71.

D 20 †16.

do. III. Em. 4 7o. 99 B

Ostpreuss. Südcbahn 5 1/1 u. 1/7 101 ½ B kl. f. do. do. Lit. B. 5 do. 101 ½ B LI. f. Rechte Oderufer 5 Rheinische 4

3 8 5 5 5 1g.

2. 126AI.⸗

do. do.

do. 1/4 u. 1/10

do.

de

1 1

4 ½ 1/1 u. 1/7 8

4 ½

4

ARAURREðEFREREEREʒRG;ᷣR

2%—

V

.5.

so daß die Direktion jetzt besteht aus August van Lillaar, ohne besonderes Geschäft zu Geldern zum Termin durch einen gehörig Bevollmächtigten F a. M., 588 B Mainz-Ludwigsh. 11 1/1. u. 7. 163 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. E Serraes zu Ruhrort und diesen Dreien. wohnend, die Ermächtigung ertheilt hat, die von bei dem Rechtsnachtheil der Ausschließung und ddes ane Gapmittags 19 hs südd. Währ. 100 Fl. la 1 1 588 .-2e. de9 84 11 ve. 8 FK. Hnl. ihm geführte Firma per procura zu zeichnen. weiteren einseitigen Verfahrens zu erklären. Die 1 zum Deutschen Hause in LPg., 14 Thlr. G

. 1b 8 o . ine... 992b G Oest.-Franz. St.. 1/1 u. 7. 205 à Ebz ssSchleswig-Holsteiner. Königliches Kreisgericht Minden, I. Abtheilung. Crefeld, den 8. Juli 17715. sweitteren Verfügungen und das Erkenntniß werden .“ Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 9918b Oest. Nordwestb.. venea Thöringer I. Serie.. In unser Handels⸗Firmenregister hat folgende Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ““

do. do. do.

89* 0

A

8 . 99 ¾ G 9 . igun 3 die zur Oberförsterei Sandhorst gehörige V V . dem nicht erscheinenden Verklagten gegenüber nur 8 ““ R. Sir 2 EEEET cen. Perar⸗ 8 t. IIr Berz.. 9. vceeune Forise⸗8 Sea . bdlaaah eefcgas hen enhe eA. behnt 8e. Be; ö— S- , en; 24 LL11“ 88 bz 8 do. *. Beichenb.-Pardu- do. III. Seriec... do. 2.gand 1. Seife 18 Nr. 65: . 28 8 werden. 1 handenen Holzbeständen ausschließlich des 6 88 *7 . 8 . Pr.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. 1132 ½ bz bitz (4 gar. 71 bz B do. IY. Serie... 9 9 do. Firma W. A. Jardon et Co. in Minden. D. rau- v üt Crefeld wohnenden Kaufleuten, Fulda, den 3. Juli 1873. d, sogenannten Eddekingaschen Gartens und der 16.3 un. 1 b 1.s8 128⸗ Usa-Rnn. L- 1 Der Kaufmann Wilhelm August Jardon in 9n 8 helm Goertz und Gustav Bolte Königliches Kreisgericht. Abtheilung . Linden⸗Allee bei Berum von 3,320 Hektar HBg8* 8 ün- 18 02b. Wündm hat das. Handlanwsgeschäft seinem gantvmnt hem Eibe dn Grfeld ühnde der üen Lonen) 8 fffentlich meistbietend verkauft werden. 1 12. u. ⁸. QHamuse Se 5 n nes vin e e e hann alan 1 8 me 4 3 6 Die Bedi 2 aufs j . ld-Sorten oten. 8 9 n. 5 I 39 b2Z ünd i . ernen Grafin von Meltke auf w e p. Verfane weg benfrtn daß die sehr schin he⸗ do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. ssSchweiz. Unionsb. 23 ½ Chemnitz-Komotanu 5 1/1. u. 1/7. b. Band 1 Seite 78 Nr. 307: 8 ten Anmeldung sub Nr. 890 in das Handels⸗ (Ge⸗ enschow über das Vermögen derselben ein Verfahren seg en ““ ö hön g9 . do. do. Lleine.. do. do. Westb. 42 bz G Dur- bachh 5 do. eöb“; selschafts, Rewifte des hiesigen Königlichen Han⸗ beneß. 8 k28 Se. bestockt, HbRRBRiüen FürEenes 87 2. Se W“ 113 bz G Ho. Boden-Kredit 5 13/18. 13/7/86 bz VI. Z6 ½ Südöst. ([Lomb.). 11514 2à15 bz do. neue 5 1/4. u. 1/10. 84 ½ Marx Jardon. Eref 99 den Luli 1873 eingeleitet, und 8 Gutsbesi 2 Konkursen, Ausgebot gestellt werden und daß die Werthsberech⸗ Louisd'or pr 0 Stnck..... bksdo. Nicolai-Obligat. 4 1/5.u. 1/11.78 †pre Ibz Turnau-Prager.. = Dur-Prag 5 1/1. u. 1/7. 86 ½ bz G 85 ¼ oxer äcen, ng Mana Ee ät ahosregen 9,. u Rhecseie dea 8 ibe von Quitow auf EETb—-25. B p 1.4. BBluss.-Poln. Schatzobl. 4 1/4. u. 1/10. 78 ½8 bz Vorarlberger (gar. 75 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 77 bz B Bezeichnung der Firma: W. A. Jardon et Co. Der Handelsgerichts⸗Sekretäar. ozinkel zum Sequester über das Vermögen der 1 SA 1 819.0 d. Te vzgarenl. Fn.5 11'4.s is 81 bz G do. do. gar. II. Em. 5 do. 88 1 bz

8 beee Baronin von Maltzahn, soweit ni ie S - schließen. G SFeT do. do. kleine 8 4o. 76 ½ z G Warsch.-Ter..

Ensboft bezüglich der 8 ge. ““ K dfing sichen, die und Ferefeszarer e 11 ag 1 8. z8 do. d III. Em. 5 d 86 ½ B b. eerf. . 85 1 dels⸗ (Gesells 8. is e. Fideikommißgüter Gützkow, Roeckwitz,¹ shof arten zur Einsicht in unserem Forstbureau bereit do. r. 500 Gramme.. 88. . 8 Ie I. 8 4 s ““ P1ö1 eeean Krshe eeeraen. r---is 1. as

vSewenHeeenr S 8. 1 . 685: di dischen Kreises überwiesen worden, bestellt ist, wird Schimmelfennig von hier, sowie durch die Ober⸗ 8 do. pr. Pfund ieh Ee b. . Ss ee dels⸗Firmenregister eingetragenes Handlungs⸗ gen worden sub num. 685: die Handelsgesellschaft ein Termt ief un bestellt ist⸗ wird försterei Sandhorst bei Aurich jede Auskunft er⸗ Hlars pr. Stück 1 1119 [do. Part.-Ob. à 500 FI. . 106 8b Ischl-Ebenseec 5 1/5.u.1/11 38 B geschäft, Firma: W. A. Jardon ei Co., dem unter der Firma Meuter & Erkens mit dem Sitze ein Termin vor hiesiger Großherzoglicher Justiz⸗ thellt werd fd jekti 4 Pollars Fr. Stbck. DcDNJHIIltG JFxarkische Anleihe 1865 . S1 be b Kaschau-Oderber 5 1/1. u. 1/7. 83 ½br B

8 9 Co., in Breyell. Gesellschaft 8 is n en Kanzlei auf heilt werden, welche sich auf den projektirten Ver Fremde Banknoten pr. 100 Thlr 99 bz 6 8 4 g gar. 5 1/1. u. 1/7.

EAKaufmann Grr Ferrari Prokura ertheilt. Aagust See ”. . Mittwo ch, den 17. September d. Is., Mittags kauf bezieht, 4 8 1 8 do. einlösbar in Leipzig 99 G 1 de. do. 1869 u. 1/10. 62 8 . Aschen-Mastrichter 4 ½¼ 1/1. u. 1/7 Livorno.. 3 do. 188 1 5

5 ragen zufolge Verfügung vom 9. Juli 1873 Gesellschaft hat begonnen am 7. Juli dieses Jahres 12 Uhr Der Förster Thier zu Berum ist angewiesen, Franz. Banknoten pr. 300 Franes 79 32 do. do. Meine 63 ½ bz B do. II. Em. do. (Ostrau-Friedlander 5 1/4. u. 1/10. 87 B

am selbigen ee. 8 8 Gladbach, am 5 Juli 1873 Jahres. geraumt, zu welchem duncs die gegenwärtigen, mit die Verkaufsobjekte an Ort und Stelle vorzuzeigen. SHevsterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 90b.S do. Loose vollgez. 3 do. 15 1 ½ b B do. III. Em do. FPilsen-Priessen 5 1/1. u. 1/7./87 B Sander, Rechnungs⸗Rath. Ver Handelsgerichts⸗Sekretär svpoller Wirkung eines Konkursproklams erlassenen Hannover, den 16. Juni 1873. Blussische Banknoten pr. 90 Rubel 80 bz DeutscheGr.-Cr-B. Pfdbr 5 171. u. 1/7. 98 ½ B 8 We. 8 - .“ Ben Sass Sg . 522

. FEgn 2* 8* 3 5 5een 8 2 2N22* 2 2 8 821 8. unk 2 1 * rgis Mär 3 x. 0. 8 -Galiz. B. 8 n. h

Das seither unter der Firma Carl Fink zu Kanzleirath Kreitz. 1 nüchtzans. S Königliche Finanz⸗Direktion. 8 Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein L. SBen Vene aenn. 1. lstn avö 4 8 do. II. Ser. do. DTngar. Nordostbahn 8ar.5 1/4. u. 1/10. 69 B

8 Biebrich betriebene Handelsgeschäft ist an die Wittwe Konkurse, Subhastati Auf gebornen Gräfin von Moltke, zur bestimmten An⸗ Abtheilung für Forsten. 5 6, Meininger Hyp.-Pfandbr. 1 sdo. III. Ser. v. Staa 3 do. 1 8 8 gar. 5 1/1. u. 1/7.

des Carl Fink, Christine, geb. Weiß zu Biebrich, als rse, Subhastationen, Aufgebote, meldung ihrer Ansprüche an das Vermögen der Ge⸗ Mortzfeldt. 114/7 sassexEAAs g.a. n r Wechsel 6, pomm. Hyp. Br. I. u. II. 5 do. do. Lit. B. do. do. JVL1“ 5 1/3. u. 19. 85 E des v In⸗ Vorladungen u. dergl. . (a. /7) . 18 für Lombard 7 PCt. b Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 8 Sg do. 5 g. 3 Usesr zern 3 I Ie⸗ abers übergegangen und wird von derselben unter der [2039 industrielle Etablissements abriken 1“ . ebIr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 . sO0o. öö. 8— 8 a b’ früheren Firma fortbetrieben. 899 Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Hart⸗ I[M. 1228] 1 1“ 8 8 Fonds und Staats-Faplere. . do. do. do. III. 5 do. sde. V. Ser... do. I do. gar. III. Em. 5 . s8gb

Es ist demgemäß heute die Firma Carl Fink im mann von Dalherda, jetzt zu Sondheim v. Rh., 8 1/4 u. 1/10.

b demgeme 1 2. 1 Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. —21 2. e. 82 Nr. 2. gegen ihren genannten Ehemann folgende Klage Drehbänke Hobel⸗ und B 9 r⸗ 8 Lraülige⸗ : 4† 14 14s 8 d. 171l.v. 1/7. EE1 8 gel lter Nr. en Namen erhoben: 8 8b 8 8 . w 4 ½ do. 8 ü. 6. 8 g 3 Püsseld. I. 8 der jetzigen Inhaberin eingetragen worden. Die Am 26. November 1868 habe ich mich, aus⸗ M 2 b 8 do. de. do. 1872 5 do. 5 1I.“ do. 82 —2 8 11““ hat ihrem 8. da Carl Fink zu weislich des unter A. hier in beglaubigter Ausfer⸗ d inen ꝛc. vi; Staats-Sehnldscheine 3 ½ 1/1 1 1/7,89 2 IrrNNMWHWZ“ ürg Dnsdii. EIn- Prior. l9 1— 8. 5 Pro ven ertheilt, und ist tigung anliegenden Trauungszeugnisses mit dem Die Werkzeug⸗Maschinenfabrik von G. N. Justus in Hamburg ist durch ihre, im vorigen Pr.Anl. 1855 a 100 Thl. 3 ¼ 45. 3. ea. 1 de. II. Ser. hsces her 8 ö er für das genannte 1 Jahr beendigte, bedeutende Vergrößerung nunmehr wieder in der Lage, alle Aufträge schnellstens auszu⸗ Hess. Pr.-Sch. a 40 Thl. pr. 169 ½ G bkHlsenbahn-Stamm- und Stamm-Eriorftäts- Aktien oe vg. ebe. . 8 Iun⸗ denö 8 he Verschulden des Verklag⸗ führen. Alle Maschinen werden nach den bewährtesten, vorzüglichsten und in langjährig be⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1,1,5,7,11./89 b323 Div. pro 1871 1872 89. do. II. Ser. Königt ches Kreisgericht Abtheilun 6 en x8 nfang nicht sehr friedlich, es steigerten kannter Solidität, auf das Genaueste angefertigt; courante Drehbänke, Bohr⸗ und Hobel⸗Maschinen sind Oder-Deichb.-Oblig 411/1.u.1./7 99 «bbs Aachen-Mastr... 1 g8” 14* sich die Zerwürfnisse rasch und ehe ein Jahr ver⸗ häufig auf Lager oder doch fortwährend in Arbeit befindlich. Zeichnungen und Preis⸗Courant gratis. Blerliner Stadt-Oblig. 5 11./4.n.1/101105 ¼ G (Altona-Kieler.. 7 ½ 4 . soo. Ruhr.-O.-K. Gi. I. Ser. 4 Verschiedene Bekanntmachungen. SebeSs zo. 4 101 bz 7 ½ ,6 4 3 4. 9 18. 1 ““ . 8 .3 ½ 1 8 . ee e. o. .Ser. Danziger do. 5 do. bges Berl.-Anhalt. abg. 18 ½ 17 Berlin-Anhalter. Königsberger do. 5 8 Fess do. nene 5 do. I. u. II. Em. Rheinprovinz-Oblig, 4 ¼½ 1 rbz Berlin-Dresden. 5 * Lit. B., Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 Berlin-Görlitz 9 3 ½ Berlin-Görlitzer- Am 15. d. Mts. tritt ei lan in Kraf 16“ S;e V Berl- Nbeisr.*. 101 1 24 A m 15. d. . ein neue rpla 1 is 1 in⸗S 2 9 8 1r 1b 8 2 8 erl. Nor 8 28 857 fertigt werden. 5 r Fahrplan nach welchem bis auf Weiteres auf der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn und der Büchen⸗Lauenburger Zweigb ersonenzüge abge⸗ Kur- EE1“ B.-Ptsd.-Magdb.. 130 retwbz G Boörlin es 8 88

14 8

. 1 do. neue... Berlin-Stettin 11 +% 158 bz do. III. Em. J. In der Richtung von Berlin nach Hamburg. 8 r- Schn.Freib. hPotad MagateA.v-x aAs 8 o. neue... . bz 0. b. N. Brandenb. Credit Cöln-Mindener. . [147 ½à at bz do. do. neuec... do. Lit. B. 108 1 bz Berlin-Stettiner I. Em. Ostpreussische Curh.-Stade 40 % do. II. Em. gar. 3 ½ do. Halle-Sorau-Gub. h14““ do. III. Em. . 3 ½ do. Hannov.-Altenb. 69 ½ bz IV. en2 72nn doe. Märkisch-Posener 49 ½ Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. Mgdeb.-Halberst. 3 do. Lit. G. 1 Posensche, neue.. Magdeb.-Leipz. . 254 ¼ do. Lit. H. 4 ½¼ 1/4 u. 1/10 1 do. kleine..

Sächsische do. gar. Lit. B. 96 ½ bz G Cöln-Crefelder. ..

Schlesische

Munst.-Hamm gar 7,95G Cöln-Mind I. Em. 4 88— g8 do. alte X. n. C. Ndschl. Märk. gar. 95 etwhz B v P-S 1/4 n. 1/10 83 ½ do. neue A. u. C.

1 1 Nordh.-Erfrt. gar. 70 †8 bz B 88 1. Poti-THflis b.. 10,20 Mg. 4,45 Mg. 5,50 Mg. 1,15 Nm. 9 vC 2 do. 20 do. 0

Oberschl. 4 n. 9. 181 b do. 1/4 2.1/1089 ½ 3 sEsäsan Koslow gar. . 2 „40. 96 ½6, 38

6 8 7 do. do. Lit. B. gar. 159 b B Dl170 ¼ 7 4 ½ do. 996 Ejaschk-Morcranscbk. 5 17734 17,1092 bba B

II. In der Richtung von Hamburg nach Berlin. 1n] . ———-—q— do. neue.

do. Ostpr. Südbahn.. 41 ¾ bz G [bz G do. IV. Em. 4 do. 89 ½ bz .f. Rybinsk-Bologo)y) 5 [1/5. u. 11.77 B

do. 25 bbe E11111 Toman 0. 080T1i. Em.? 13/19.13/7773 B ersonen⸗ Gemischter S i b ischen⸗ ö 1do. 40. . .. P Sen isch Schnell Zwischen⸗ Zwischen⸗ Courier⸗ Personen⸗ Gemischter Lokal⸗ V Lokal⸗ Lokal⸗ V Lokal⸗ Lokal⸗ Kur- u. Neumärk..

1/1 u. 1/7 R. Oderufer-B... 124 b bz G scCrefeld-Kreis Kempener 5 1,2. z. 1/9. 98 ½ G Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4 u 1/10/95 ½ B d Rheinische.. Halle-Sorau-Gubener 5 1/42. 1/310 101 bz B Warschau-Terespol gar. do. 92 bz ug ug Zu Zug Zug Zug 3 Zug 3ug S 832 3 2 vär. . Nr. 4. Nr. ß. N. 3e. Ns⸗ 89. Nr. o. N. 12. N. 14. N. 16. 18. N. o. N. 82. N .

0. 1/4 u. 1/10 88 do. neue do. 100 ¾ 3 do. kleine gar. do. I II. III. Kl. I. bis IV. Kl. I. II. III. Kl. I. bis IV. Kl. I. bis IV. Kl. I. u. II. Kl. I. bis IV. Kl. I. bis IV. Kl. II. u. III. Kl. II. nIII. CL-IL.n IIIL KL. IL u. III. Kl. II. u. III. Kl

do. do. Lit. B. (gar.) Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ¼ 1/1 u. 1/798 ½ B II Warschau-Wiener II. 5 1/1 u 1/7 do. 8 Rhein-Nahe. Märkisch-Posener 5 Se8.2s do. Meino L. 7,50 Mg. 5,25 V 8 Ankunft in Bergedorf. . . . . . . “” 11,30 Abds. 9,45 Abds. 3,15 Nm. 945 Mg. 7 Abde. 10,30 Abde. 8 „Friedrichsruh. 3 1 . e 2 86 g. Ens

. Preussischoe . do. 8 Starg.-Posen. gar. Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4 u. 1/10 . III. Em. do. Rhein- u. Westph.. do. B Thüringer Lit. A. do. von 1867 41 1/1 u. 1/7 do. kleine do.

K Wittenberge 8 . 1 3 1 fess * 11,15 2 bds. Abfahrt von Wittenberge. 3 8 b V 8 3 5,45 Mg.

Sächsische. do. 8 do. Lit. B. (gar.) do. von 18705 do. IV. Em. SJnn vAe6A6“ 5 Ankunft in Berlin . . . 3,20 Nm. 8,20 Abds. 9,15 Abds.

8%—

neg! !R v nommR

LIIemle! gl&! x Oo &

ge

11“]

do. LTL181. IV. Em. 5 . 66 ½ B

do. 8 MKhr.-Schles. Centralb. 5 8 77 bz GII. 75

do. Mainz-Ludwigshafen gar. 5 do. 102 ½ B [bz

do. Frz. Stsb., alte gar. 299 ½ B

do. sdo. Ergänzungsnetz gar. . 285 bz B

do. 8 (GSHesterr. Nordwestb., gar. do. 92 ½ B 92 ½ G

do. 8 do. Lit. B. (Elb 1/5 u. 1/1179 bz

do. sFrronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10/[85 bz B

do. do. 69er gar. do. (84 3 bz B

do. 2 . f. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. do. 81 B

do. Beich.-P. (Süd-N. Verb.) do. 85 B

do. ssadöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1/7249 2

do. soo. do. neue gar. 3 1% u. 1/10/ 249 0z

do. es do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 1/9 98 ½ G

do. 96 etwbz G Edo. do. 1875 3

do. G do. do.

do. 102 ½ G do. do.

do. 98 zetbz B kl. f. do. do.

do. 92 B do. do.

do. 92 B

do. 103 ½ G kI. f. Brest-Grajewo..

do. (Lharkew-Aseow gar.. do. s(sdo. in f à 6. 24 gar. do. CChark.-Krementsch. gar. do. Jelez-Orel gar..

1/4 u. 1/10 5 Jelez-Woronesch gar..

do. scoslow-Woronzsch gar.

1/1 u. 1/7 11““ do. Obligat.

1/¹. u. 1/10 8 8 Kursk-Charkow gar...

1/1. u. 1/4. E.-Chark.-Asow Obl..

do 9 Kursk-Kievw gar..

Agg=

=2v==

oüoraRRRonmgeennnG

86 i B 1 67 ½ G 1/3 u. 1/9 96 8 bz do. 92 ½ G do. 95 G 1/5 u. 1/11 95 G 1/3 u. 1/9 92 B 1/1 u. 1/7 97 ½ bz B 1/4 u. 1/10/83 ½ 1/5 u. 1/11 95 ½ 1/1 u. 1/7 932 1/2 u. 1/8 96 ¾ do. 96 ¾ do. 98. 1/5 u. 1/11 95 ¾

RcIIRCURSCUʒGUC CEEEEENRO 0

Personen⸗ Gemischter Schnell- Zwischen⸗ Zwischen⸗ Courier⸗ Personen⸗ Gemischter Lokal⸗

Fzug Zug. Zug ug Sug Zug Zug Zug Zug 3 8 . K. 48 55 Nr. 5. Nr. 7a. Nr. 7b. Nr. 9. Nr. 11. Nr. 13. Nr. 17. .29. Nr. 31. I. II. III. Kl. I. bis IV. Kl. I. II. III. Kl. I. bis IV. Kl. I. Pis IV. Kl. I. & II. Kl. I. bis IV. Kl. I. bis IV. Kl. II. u. III. Kl. II. u. III. Kl.

Abfahrt von Berlin 8 Uhr Mg. 11,15 Mg. 2,30 Nm. 8 1 V ** 8 8 1.“ U 8 ve o 10 Abds. 81 Sö. 88 1.e. ““ 88s V V 110 Abds. 3

Abfahrt von . 88 1 8 T.¹“”]; 1“ Les 5,10 Me. 85 M g. 3

B B B G B

0—

Pfandhrliefte.

be

6

bbDo./ v11“ 11““ 88 1 AnJkunft in Hamburg —t—Uhr Nm. 7.35 Abds. 8,15 Abds.

IUEUEERRNEFcIRenchN

5An

0—9,N

c*ο

,—

aüa OoESoooohhefnßnmn

AoUUSUESASUSSSUS —V—. n

04*80*

EAAꝓEEFE eN

Rentenbriefe ——

do. 7,48 Abds. 11,20 Abds [Schlesische 4 de. 88 Weim.-Gera(gar.) 1 1“ BPBadische Anl. de 1866.4 ½ 1/1 u. 1/7 Berl.-Görl. St.-Pr. V 8 do. Pr.-Anl. de 1867. 4 1/2 u. 1/8 sssdo. Nordbahn,

ag

Magdeb.-Leipz. III. Em. ⁴½ 1/4 u. 1/10/99 Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 1/7199 B Niederschl.-Märk. I. Ser. do. 94 B “A“ do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do. 92 B Bank- nad Industrie-Aktlen. do. Oblig. I. u. II. do. 94 B do. III. Serie 4 do. Piv. pro 711272 do. IV. Serie do. 3 Lach. Bank f. Ind. Neordhausen-Exrfurt. I. E. 5 do. . u. Hand. 40 % Oberschlesische Lit. A. do. sdo. Disk.-G. 40 % 1ast e h.. do. g. D. Hand.-G.

do. - —- Cntwerp. Bank.. 1/4 3 1/1082 G BarmerakV. 8

8 99 ¼ bz Berg.-Märk. 60 % 1/1 u. 1/7199 bz G Berliner Bank.. do. Bankverein 10. Kassen-V.

8,35 Abds.

v Mhes 9 Ma. 6,14 Abds. do. 35 Fl. Obligation. 10,20 Mg. 5,15 Mg. 6 Mg. 9,20 Mg. 6,37 Abds. do. St.-Eisenb.-Anl.. Bayersche Präm.-Anleih. 1/6. do. II. Ser.

. pr. Stück hHal.-Sor.-Gub. III. In der Richtung von Lauenburg nach Büchen. In der Richtung von Büchen nach Lauenburg. M Brlunsche, 20 1l .Lcoen— Ppr. Kchck Mark. Posener.-

1/3 u. 1/9 HHann.-Altenb.

e] IShorbeeoenen

Bremer Court.-Anleihe 5 1/1 u. 1/7 Magd-Halbst. B., 1 (CSCöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 u. 1/10 do. C.,

5

2

5. 88 bz G Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 8 Münst. Ensch.

5

5

1

Lokalzug V Lokalzu Lokalzug Lokalzug 1““ ““ kal Lokal V 7 I. I. u. III. Kl. L. II. u. III. Kl. I. II. u. III. Kl. I.II. u. III. Kl. V do. 4o. II. Abtheil. b u. I. IIL. u.III. Kl. I. II. u. III. Kl. I. II. u. III. Kl. I. IL. u. III. Kl. I. II. u. III Kl. Sand Fr. 401 4, 1686 3. Hecpr Züdhain Abfahrt von Lauenburg . . 12,25 Nm. 3,30 Nm. 5,5 Nm. 9,8 Abds. Abfahrt von Büchen 9,10 Mg. [72 [930 eeee , eeeee Eev. 0dgraard.⸗

8 28 7 1 . 9 . 7 54 . 2 . . . g. 2 Nm. 7,20 2 8 3 8 2 Antunft in Büchen ——— 12,522 Nm. 348 Nm. —615 Abds. 9.2238 Abds. Ankunft in Lauenburg. .. ... .88 NS. . 229 Nm. 740 Abds. d30 Abds. 11735 Abds ehHe se e 1. c r. eeee Berlin, den 7. Juli 1873. d Präm.-Pfdbr. 4 1/2. sSachs-Th. G-FI., do.

0. Die Direktion. 8 8 Oldenburger Loose ... Weimar-Gera.

Nordh.-Erfurt. SO berlausitzer. 1/3 Ostpr. Südbahn

5822nS 25 „en & *8 588” 8*] 2232/⸗—ê⸗——Vq—ʃ;5.gn” vn *51*

IIII12Sml

FFangsnnnn