1873 / 165 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8 * 8 88EEE“ 1 8 1u“ 11“ 8 EIE“ Z“ 6 . *

8

Bochumer Bergwerks⸗ „ru Dberschlesische Eisenbahn. BZörsen⸗Beilage

8

Gesell chaft. 1“ 8 Es sind uns in diesen Tagen aus Cottbus und Wernigerode a. H. falsche Zins⸗ 3 . . zum Deutschen Reichs⸗Anz

Kraft der von der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Bochumer Berg⸗ O is „Prioritäts⸗Obligati 1 1 Ir 22 S werks⸗Aktien⸗Gesellschaft vom 26. —— 1871 dem Verwaltungsrathe ertheilten Coupo ns von Oberschlesischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Littr. E. zu 1 Thlr. 22 Sgr.

Aktienkapital durch Emission d icht .6 ien Li 6 Pf. zugegangen. Die Falsifikate tragen die Coupon⸗Nu 18 ie Obligations⸗ 2 1 . V 8 ö—1““ No. 165. VBerlin, Dienstag, den 15. Juli ionären auf je fünfzehn alte Aktien eine neue Aktie Litt. A. mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar Die Fahsitr nte stat aheblich bhthen. ,5, 2 üg

en Hergene. evoch unter Zuzahlung von 6 % Zinsen des Einzahlungsbetrages seit dem näm⸗ druck schwarz und die Randverzierung, sowie die in dieselbe eingefüate G 8 N 9 1* 11d. 1“ lchwo e Randve , 1 elbe eingefügte Coupons⸗Nummer 1 . 8 Diejenigen Aktionäre, welche von diesem, den Aktien Litt. A. und B. in pöllig glei is E“ hellgrün ist, haben die Falsifikate durchweg einen violeten Farbenton. Auf den ächten Cou⸗ ; A 8 21 -Stamm- K Prioritäits-Aktien IAö machen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien inner 2 vünan. . in Fe linfn Fweaf- * 5 12+ eAeeh gerxis vrendtaden Berliner Borse vom 15. Juli 1873.— . va bis 15 August dieses Ja res bei dem Vorstande der Bochumer Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Bochum en Falsifikaten is rielbe nur photographisch nachgeahmt und zum Theil undeutlich; F iv. pro 1871 182 4 oder bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin, unter Anmeldung ihres und Bei⸗ lüberhaupt ist der Druck bei den Falsifikaten nicht scharf hervortretend, sondern matt und 8 1. Amtlicher Thell. KAmerikaner rückz. 18816 1/1. u. 1/7./100 tetwbz G [Amst.-Roötterdam 6 6 ½ 4 1/1.u7. Oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. fügung eines in duplo aufzustellenden Nummerverzeichnisses, zur Abstempelung einzureichen. Bei der An⸗ u gleichmäßig. 8 18 1 2 d do. 1882 gk 6 1/5.u. 1/11. 97 bzSep. [Aussig-Teplitz. 1 12 5 1/1. 72. . 4o. (Brieg-Neisse) 4 do. meldung sind 30 % des Nominalbetrages der auszugebenden neuen Aktien Litt. A. mit 60 Thlr. pro Stück Indem wir vor der Annahme solcher Falsifikate warnen, ersuchen wir, vorkommenden Falls den 1“ 8 III. IV. do. fIII. 97 ¼ bz“* do. neue 45 5 1/5 etc. 8 828 e“ und 6 Zinsen seit dem 1. Januar d. J. bis zur Zahlung zu entrichten. Die weiteren Raten sind mit je Präsentanten anzuhalten und der Polizeibehörde zu überweisen. Voohsel. do. 1885 do. 98 ½ bz 8 Baltische (gar.) 3 3 13/1 u7 52 ½ do. do. c5 do. [102 3 HI. f. 30 ½, 20 % und 20 %— oder 60 Thlr. resp. zwei Mal 40 *% Thlr. pro Stuck und 6 % Zinsen des Ein⸗ Brreslau, den 10. Juli 1873. cdo. 1885 6 1/1. u. 1/7. 98 ¾ bz Böh. West. (5 gar.) 8 ¼ 5 1/1 u7. 40. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 80 ½ 8 zahlungsbetrages seit dem 1. Januar 1873, I“ ““ Königliche Direktion 8 8 Bonds (fund.) 5 1/2,5, 8,11. 05 8etwbz G 5 Brest-Grajewo. 5 5 13/1u7 d0. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 resp. am 88 e d. J. 8* g) 8 1“ 88 3 der Obers⸗ chl 82 ch Eisenba häx vs 3— 22 A 180 58 soesterr. Papier-Rente 4 ½ verschied. 60 bz Brest-Kiew. Int., 5 5 13/6 12 do II. Em. 4 ½ do. 15. Oktober d. J. ( blr.) mit Zinsen vom 1. Januar 1873 bis z 1 1 8 8 * 1 do. Silber-ERente.. W.. . 15. November d. J. (40 Thlr) 8.ig NEE11 S schlesischen Eisenbahn. bondon . 1 P. Strl.3 Mt. s6 20pte0 0. 280 Fl. 1684 bei einer der gedachten beiden Stellen bei Vermeidung der im §. 9 des Statuts festgestellten Nachtheile zu 821 ö g 8 Paris 300 Fr. 10 Tage. 79 ½ B do. Kredit. 100. 1858 emtrichten. b Rähe desa. Gehn in eei Ati hs n Betriebs⸗Einnahme EEEEI 2012, 2971b E114“ ahlung der neuen Aktien ist in jedem Einzahlungstermine gestattet. Märkis inschlieslich der Heftiche⸗ P. . k8 8 br. 8 Paaen 88 do. 0. 1 21 Die von den bisherigen Aktionären nicht bezogenen neuen Akkien geden zum Lesten der Gesell⸗ Bergisch⸗Märkischen einschlieglich der Hessischen Nordbahn. 49. 4.. 909 Pr. 2 t. ezm 8 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. schaft bestens begeben werden. v“— Nien, öst. W. 150 El. 8 Tage. 38 See S Ee. E“ wir zur. F ntwis bet daß 24 in einer demnächst ein⸗ 8 8 1873 1872 1875 K-. 5 18 * 2 89 Ffranz. Anleihe 1871. 72 8 den außerordentlichen Generalversammlung den Antrag zu stellen gedenken, den jetzt noch bestehen: ““ im Monat bis Ende im Monat bis E Sis 8 8 EE“ sItalienische Eente.. 2 Unterschied zwischen den Aktien Litt. 4 und B. güͤnzlich anfzuheeen, Bei nach 2 seb noch beltehen⸗ 2 88 n 2 Ende 28 Ende Angsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 16G Jdo. Tabaks-Oblig.... issen das, den Aktien Litt. A. zustehende Vorzugsrecht in der Dividende um 2 % bei dem geringen Betrage de 22 ssdo. Tab.-Eeg.-Akt.. 1 der Aktien Litt. B., keine erhebliche Bedeutung hat, indem letztere hierdurch im Ganzen nur um 5000 Thlr. Personen⸗Verkehr 375,900 1,730,690 266,162 1,371,829]/ +358 8 müda. Wchr./100 Fl. 2 àt. Rumänier.. Dividende zurückstehen, wogegen von der anderen Seite die Gesellschaft bei dem jetzigen Unterschiede in Güter⸗Verkehr * 11“ 971,502 5,503/012 737416 44867351— 358,861 8 Upg., 14 Thlr. 8 T3“ ihrer freien Bewegun ch zum Nachtheile der Aktien Lit pfindli b jes 2 genc. . b 5,503,012 y737,416 4,486,737 + 1,016,275 Fuss 100 Thlr. 8 Tage. 99 ¾ G 6 8 ten Bewegung, auch zum Nachtheile der Aktien Litt. A., empfindlich gehemmt wird. Um jeden Extraordinari 92*2& 55 4b 8 Russ.-Engl. Anl. de 1822 etwa entstehenden Zweifel darüber abzuschneiden, in welcher Form und mit welcher Stimmenzabl ein solcher 14“ 0, . 104100. 624.600 25.200 Petersburg. 100 S. R. ½ Wch. 898 ((1do. do. de 1862 im gleichmäßigen Interesse sämmtlicher Aktionäre Litt A. und B. liegender Beschluß von der General⸗ Summa . . 1,455,702 7,883,502] 1,107,678 6,283,166 —1,70,336 6do. 100 S. R. 3 Mt. S88 bz do. do. . versammüung zu faffen sein 8 ersuchen wir die 8 der Aktien Lütt. A. und B, bei Anmeldung also in 1873 mehr 8348,024 1,400,336 1 eevg ... .RE. 8 808 b⸗ Gdo. Pr.-Anl. de 1864 hres Bezugsrechtes auf die jetzt zu emittirenden neuen Aktien, unter das einzureichende Nummerverzeichniß 2* 8 „Sieg⸗ 8 Prn A do. do. de 18660 üi asdrückliche Erklärung zu setzen, daß Inhaber für 2. Aktien sich mit der Beseitigung ves aüchanh Per Fichr⸗Fieg. is h derbhh 4o. 5. Anleihe Stiegl. schiedes zwischen den Aktien Litt. A. und B., nach Maßgabe des von der nächsten Generalversammlung FAe 11116161“” 20,800 97,100 15,522 79,841 8 8. 5 4v. 6. Anleihe do. zu fassenden Beschlusses ausdrücklich einverstanden erkläre. Diese Erklärung wird alsdann durch Ab⸗ Güter⸗Verkehr .. .. ... ... 147,356 861,582 140,044 820,422 do. fand. Anl. de 1970 stempelung auf die Aktien übertragen werden. Ertraordinarien . 13,200 79,200 13,200 79,200 8. do. consol. 182711.

vecbehallas gen der demnächst einzuberufenden Generalversammlung wird weitere Bekanntmachung 8 Summa .. 187,356 1,037,882 188/765 70,163 do. 4o. 198....

wssg Berlin, 1. Juli 1873. 8 an aalso in 1873 mehr 12,590 58,419 V Friedrichsd'or pr. 20 Stück.... . 113 2 bz G do. do. Meine...

ee. 6b 1 81 2 1 Goöold-Kronen pr. Stück 2 do. Boden-Kredit.. Der Aufsichtsrath 8 8 e“ e) der Bergisch⸗Märkischen und Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. 1 Louisd'or pr. 20 Stück 1 e. eee der Bochumer Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Personen-Verkelr. . . . 396,700 1,827,790]% 281,684 1451,6700 %+. 376120 b. do. do. Nleine 111 üter Verkehr . . . . . . . . . . 11,118,858 6,364,594] m877,460 5,307,159 1,0574353 Fapoleonsd'or à 20 Ercs. pr. Stück. 5 10 1b B Poln. Efandbr. III. Em. ü Ext d 5 9 8 7 Feve 8 AP P 8 8 9 2 1 8 Araordingneni“ 121,500 729,000 117,300 703,800 ℳ£ 25,200 do 8 500 Gramm. 460 bz 7 J1 1““ Summa . . 737,058 8977,387 276 eeüs wäieen. 8 ue“ H ssdc. Liquidationsbriefe Z““ . 8 8 1 Summ 3 058. 921,38 1,276,444 7,462,629 1,458,755 Iimperials à 5 R. pr. Stück.. Galb. X2 300 FI. 5 1/1. u.17 9⸗ Akten and Obhiga Gotthncühatn r or mun er 72 n 9g 72 ““ also in 1873 mehr 360,614 1,458,755 EEEeeee—“ t. A. à 3 20 Bisenbahn-Prioritäts tionen. tthar 10 n g er C1“ 8 8 .“ 8 DeInxa pt. Stüak 8 do. Part.-Ob. à 500 Fl. do. 8 Ischl-Ebensec 1/5.u. 1/11. 4 * Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . 5 . Türkische Anleihe 1865 do. 51 ½ 1 Kaschaun-Oderber .5 11/1. u. 1/7. 1 8 47 8 5 Fremde Banknoten pr. 100 Thlr 4 2 8 8 gar. 99 oui ce iefbau 4 [M. 1227] ““ 1.“ 8 . do. einlösbar in Leipzig 1 8* 24 6 big n 2 AKachen-Mastrichter 4† 1/1. u. 1/7. 89 ½ B 1u1 EEI 111 6 4 8 .122012— 8 3. ab tri 8 1 0. kleine 6 0. 8 . E do. 388 10 Fri dar.. 5 1/4. u. 1/10. 8 Sn Von den im Umlauf gewesenen 1000 Stück 16⸗Aktien⸗Certifikaten sind folgende 15 Stück Lehrerstellen an den höheren Schulanstalten g. 1 in ahg erit e vveer see” vöex- F. 8 Lsose vollgez. 3 do. 150 detw bz B 8* 1 *. 888 Pülsen Pricden 2 v 17. Nr. 750. 751. 752. 753. 754. 772. 773. 774. 775. 828. 996. 997. 998. 999. 1000. 8 8 Fr Frankfurt a. M. welcher direkte Frachtsätze für Zussische Banknoten pr. 90 Rubel .. PDeutscheGr.- Ur-BFrdbr 5 1/1. 2. 1758 B Altons-Kieler II. Em... do. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 7 bisher nicht zur Einlösung präsentirt worden. 88 Mit Ostern 1874 sind zu besetzen: den Transport von Sal Zussi pr. .. do. Hyp.-B. Pifdbr. unkb. 4 1/4. u 1/10. 96 b2 Bergisch-Märk. I. Ser. do. CTng.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. Die Inhaber werden aufgefordert, diese Certifikate spätestens bis zum 1 I. für das Gymnasium, zwei ordentliche Lehrer⸗ f . aller Art von Stattac Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Hamb. Hyp. Kentenbriefe 4 1/1. z. 1/7. 85 B 40. Ser. do. ¹ TDngar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 31 Juli a. C 1 stellen für den philologischen Unterricht der * = Lüneburg der Hannoverschen 8 3 Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Meininger Hyp.-Pfandbr. do. 99 B sdo. III. Ser. v. Staat3 ¼gar. do. 2 bz 22. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 6 1 WM zn M.. “] P. klassischen Sprachen in den Unter⸗ und Mittel⸗ Staats⸗ Eisenbahn nach Stationen der Niederschlesisch⸗ nsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 6, Pomm. Hyp. Br. I. u. I. do. 101 ½ bz do. do. Lit. B. do. 0. 8221 NVorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. bei Herrn Meyer Ball in Berlin zum Umtausch oder zur Auszahlung zum Tagescourse zu prä⸗ klassen, bei deren einer die Befähigung für den Märkischen Eisenbahn enthält. Druck⸗remplare des für Lombard 7 pCt. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. do. 96 ½ B [2o. do. Lit. CL... do. 22 ½0 Teaberg-Ozaruowitz gar. 5 1/0.n. 1/11. 6 sentiren. Nach Ablauf dieser Nachfrist verfallen die uneingelösten ⸗Antheile zu Gunsten des vee knne e. Religionsunterricht in allen Tarifs sind bei unseren Stationen Berlin, Frankfurt Pr. Bdkr. H. B. unkdv. I. I. do. 99 5 b2 sdo. IV. Ser do. 40. gar. II. 1 do. Reservefonds der Gesellschaft. 9 lassen, bei deren anderer, diejenige für natur⸗ a./O. und Breslau unentgeltlich zu haben. Berlin Fonds und Staats-Paplere. Hoäg117 do. .eFe do. 8 c. gar. III. 1 do. Dort d. den 10. Juli 1873 wissenschaftlichen Elementarunterricht zugleich den 2. Juli 1873. Königliche Direktion der 8 Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/6. u. 1/10.1100 6 sdo. VI. Ser . do. do. IV. Em. do. 8 gx mun. den 10. Juli 1873. v““ vorausgesetzt werden. Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Uonsolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10104 bz do do unkündb. 5 1/1. u. 1/7./106 bz b do. . Mahr.-Schles. Centralb. 5 1/1 u. 1/7 77 ¾ GII. 75 ½8 Die Direktion. II. für die Musterschule, 1 reiwillige Anleihe 4† do. 2. do. J96 vlb sdo. Asch.-Düsseld. I. E do. Mainz-Ludwigshafen gar. do. 102 bb IG gez. Otto Roeder. 95 / 1) E“ 8 Diennng) . Vom 15. Juli cr. ab tritt Sr eaeʒ eh 1.2a9 oe gek.— do. de. do. 1872 do. [102 6 4 do. II. En. 9.. Stsb., alte gar. 3 1/3 u. 1/9 300 B ür deu und la eenö Mze cr. & i 0. o. 9 EAx G E 5 sdo. Anzung 3 8 287 .“ 6“ bei welcher zugleich die Befähigung für bi⸗ 1 IIim Ostdeutsch⸗Rheinischen Ei⸗ Staats-Schuldscheine 3 ½¼ 1/1 u. 1/7889 bbz3 23 8 d.9n] .— Uohe 8 8 D.SSeels InfPrne. 2 j 5 L28 a. 23b0; Prioritäts⸗Obligation Nr. 2749 à 500 Thlr. sind neueren Sprachen oder auch für Mathematik senbahnverbande ein ermaͤßig⸗ Er.-Anl. 1855 a 100 Thl. 3 1/4. 1 . 8 b Prioriez do. de. II. Ser. do. Nado. Lit. B. (Elbethal) 1/5 u. 1/11 79 5 dden Inhabern angeblich abhanden gekommen. erwünscht wäre. eer Frachtsatz für die Beför⸗ HIeas. Pr.-Sch. . 40 Thl.— pr. Stück 69 kB. HMsenbahn-gtamm. auc atamarkrlartsste- Akklen de-Dortmund-SoostI.Zer. de. Ffronprinz Radolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 %bx B In Gemäßheit des §. 30 des Gesellschafts⸗Statuts 2) für die Mädchenabtheilung (höhere Töchter⸗ 8= derung von Eisenbahnschwellen Klur- u. Neum. Schuldv. 3 ½⅞ 1 1, 5,7,11. 89 b2z23 Div. pro 187111872 rens mu erg do. 69er gar. do. 84 ¼1 B Märki e E en fordern wir die gegenwärtigen Jahnber der te n⸗ schule) eine Lehrerstelle für Deutsch und Ge⸗ I von verschiedenen Stationen Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1./1. u. 1./7. 100 G Aaechen-Mastr. 32 /1. 37 ¾ B do. Mardb. Sr. WI.... do. 67 f. Krpr. Rad.-B. 1872ergar 28 81 8br neten Dokumente vuf dieselben i0r dens 6. schichte; - 8 1. ahn 58 * den Stationen Haspe, Hagen, Berliner Stadt-Oblig. 5 [I./4. u. 1/107105 G (Altona-Kieler 7 116 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser.“ do. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) do. 885 B oder die etwaigen Rechte an dieselben geitend zu III. für die höhere Bürgerschule (lateinlose evhredehen und arburg in Kraft. Der dieserbalb do. . 41 1/1.v. 1.7, [101 bz 8 . 7 1125b G 4⸗. do. II. Ser. w. ssaädöst. B. (Lomb.) gar. 2 1/1 u. 12248 ⸗. bahn. machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der in dem höhere Bürgerschule) eine Lehrerstelle für Ge⸗ Faesee chfe Anchtzg zum Ostdeutsch⸗Ryeinischen M do. do. .3 ½ 1/1 u. 1/71884 b2z2 neue . 109 2=. saw. do. III. Ser. do. —-— sao. dd. nouo Par. 3 17 u. 1/10 2429 22 B Prre⸗ —vꝑs Hsa 1“ genannten Statut⸗Paragr phen vorgeschriebenen Frist schichte und Französisch, in welchen Fächern Ss is 9⸗ allen Verbandsstationen käuflich zu Danziger 111“ d 102 ½ B Berl.-Anhalt. abg. 12 ½ 7. 1180 ½ G Berlin-Anhalter as. 3o.Ld.-Bons, 1970,74 gar. 6 1/3 u. 1/9985 38 Die Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗Obligationen die Annullirung der Obligationen veranlassen werden die Befähigung für alle Klassen, oder mindestens eziehen. Srezherff den 8. Juld 1873. Königsbergerdo0. . IZI 40. FeS N 1“ do. I. u. II. Em. 10. t 1do. de. r. ,872 gar. do. 88 ¾ III. Serie Nr. 51,565, 78,345, 110,468, 116,087 Elberfeld, den 24. Oktober 1877. in derem einen für alle, in dem andern für die Königliche Direktion der Sstbahn. Rheinprovinz-Oblig. .. . f10ltbt Berlin-Dresden. 72 bz ETTbö 18 18 sao. .9. v. 1878 Par. do. 98 b à 100 Thlr. und die Bergisch⸗Märkische Nordbahn⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Mittelklassen vorausgesetzt wird. ;Sar b Schuldv. d. Berl. Kaufm. 102 Gg Berlin-Görlitz. 2 107 bz G Berlin-Görlitzer.. do. 8 sàac. do. v. 1877 gar. do. 101 B Indmstrielle Erabliff ““ dieser I 4 All emeine 55. 1008 E 10 ¾ 18t. d-8 Lit . kb18 do. de. v. 1878 Par. . F1 3 Industrielle Etablissements, Fabriken und Gr 8 es Regulativs vom 18. März 1873) beträagt 04 bz Berl. Nordbahn. 7. 47 bz G Berlin-Hamburg. I. Ez. do. üf. do. do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 1/7187 ½ bz G [M. 1163] : F Großhandel für den Anfang jährlich fl. 1633. 20. oder g 81 ¾ G B.-Ptsd.-Magdb.. 14 129 ½ bz S. Zi1. Era. n-8 f. 1I1I1“ 3 13,1u.1377 86 ½8 1 7. 157 ½bz B do. III. Em. 5 89. 8 Brest-Grajewoo. do. 68 B

1 1 2800 Mark Bco. stei ach Dienst⸗ 8 2 81 ½ Berlin-Stettin 11 ir empfehlen dem landwirthschaftlichen Publikum das von uns in großem Maßstabe fabrizirte . in seh Sech stiigtte tbinach Disaft. Verloosungs⸗T abelle 1 89 80 Eer- Sein. Frein. 1

I11 8 20. 4 Meo Be 9 8 8 . . Mejillones Guano Superphosphat Hewerkungen wn Air en bdee ene de üh vrI 8. N. Bmädaabe dreii

101 ¼¾ be 8 do. neue

3 8 1 3 3 ine oder andere der obigen Deutse jchs⸗ 89 ¾ bz G Cöln-Mindener .. 11 ½ in trockenster Pulverform mit einem garantirten Gehalte von effektiv 20 % löslicher Phosphorsäure unter in der Anmeldung bestimmt zu bezeichnenden Stellen 8 eutschen Reichs⸗ und Königlich G 1 do. neuoe..

Kontrele der Berfuas Stetionen Bonn, Braunschwein, Capteln, Cöthen, Halle a. S. und Münster edanhife Lürm 1eesut TeJerurcer, Beilage de- Prenußischen Staats⸗Anzeigers ““

8 1 do. [101 ½ de. Lit. B. 5 als das gegenwärtig beste Superphosphat Se. entsehes Behörde einzureichen. Zusammengestellt in Folge amtlichen 8

1/10. 55 1u“ do. III. Em. 4 ¼ do. 1/1 u. 7. O;stpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 70. do. de. Lit. B. 5 do. do. [102 àletàl ba Rechte Oderufter 5 do. 82 do. s101 ½bz G co. 1/1. u. 1/7. 74 ½ G Kasch.-Oderb. 5 do. 72 bz B de. II. Em. v. St. gar. 3 ½ do. pro Stücksö1 3 ³ [Löbau-Zittau 3 ½ Ee111.“ do. III. Em. v. 58 u. 60 do. 16 2,5,8, 1189 b2 ELudwigshaf.-Bez- 8 do. do. v. 62 u. 64 4 1/4 u. 1/10 1/1. u. 1/7. 60 Fb2z hbboach (2 % gar.) 11 ¾ do. [187 ¾ bz do. do. v. 1885. do. do. 94 ½bz G Lüttich-Limburg 0 1/1. [25 l bz G do. do. 1869 u. 71. 5 de. [102 ¼ B do. 595 B Mainz-Ludwigsh. 11 1/1. u. 7. 162 bz (Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/7101 B do. Oberhess. St. gar. 3 ½ 1/1. 75 etwbz G . gar. II. Em. 4† do. 101 B do. 100 etwbz G [Oest.-Franz. St. 12 1/1 a. 7. 204 1à3à3 bz [Schleswig-Holsteiner 4 ½ do. 97 bz B 1/3. u. 1/9. 95 9etwbz G (Oest. Nordwestb. do. Thüringer I. Serie 4 40. 906 1/5. u. 1/11. 94 ½ bz do. Lit. B. do. do. II. Serie. 4 ½ do. 99 ½ G do. s66 B Eeichenb.-Pardu- .. III. Serie 4 do. 9906 1/1. a. 1/7. 129 ½⅛ bz n. d. Z.] bitz (4 ½1 gar.) do. do. IVY. Serie 4 ½ do. 1/3. u. 1/9. 130 ½ bz G Krpr. Endolfsbahn do0. V. Serie 4 do. 1/4. u. 1/10.78 G Rjask-Wyas 40 % do. 91 zbz G Rumänier.. 1/2. u. 1/8. 94 bzs BRumän. St. P. 40 1/3. u. 1/9. 94 ½ "³a° Bluss. Staatsb. gar. 1/4. u. 1/10./94 ½ bz G sschweiz. Unionsb. do. do. Westb. 13/18. 13/7/86 b G VI. 86 ½ Sädöst. (Lomb.). 1/5. u. 1/11.78 ½ S L[bz G Turnau-Prager..

ds. 65 ½⅞ bz Dur-Bod. Lit. B. 5 1/4. 93 ½ G Elis. Westb. (gar.) 7 % pro Stück113 ½ B Franz Jos. (gar.) 1/5. u. 1/11. 93 à ¼ bz G Gal. (CarlLB) gar. 8 ½ pro Stücks86 bz Gotthardb. 40 %.

UhACeeh een RASSNGNSS

S ̃UvSnnn

Nen

2 2₰

KA9 60—

NenN

Albrechtbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. Chemnitz-Komotau 5 1,1. u. 1/7. 92 8 Dur-Bodenbaohchh 5 do. 113à12 e do. neue 5 1/4. u. 1/10. 96 bs PDur-Prag 5 1,1. u. 1/7.8 1/4. u. 1/10. FvVvVvVorarlberger (gar. d4 ½be Füöünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.n. 1/10. Warsch.-Ter... 8(Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 92; 5

181* ü.Sglen 0&

82 26 * 8. SFwe do d. E. IAUEUFRnENe

do. 22/6. 22/12 . 1 do. Wien.. 81 bz G 8 do. do. gar. II. Em. do. do. 7 b sdo. do. gar. III. Em. 5 döo. 1/6. u. 1/12. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 8

UI 1255)

SüoEUGREUGERRREEOURREʒRGNʒENER RRScRxEʒ [

100 05,— 00 D0. —0

TIII

&

ᷓRcnechRchRcRG K88S02

l; 8

F

RRH

122

* 88

EE

nn- ,-. ,,o6άσά e cGÆSeRESR cGN

Soens

**& F ck

Me omm cIcRUSE Rrnm CIENS

[113etwbz G B. Potsd.-Magd.Lt. A u.1[+ 1o0. (CCharkew-Asow gar. 5 1/3 u. 1/9 96 G J102 1bz B Ifs I aa. 10. in £ 26.24 gar. do. 92½ G 1478 bz G do. 4o. Chark.-Krementseh. gar.5 do. 95 bz 108 bz G Berlin-Stettiner I. Em. do. FFeles-Orel gar. 5 1/5 u. 1/11 959 8 558 . gar. 29 8 Jelez- Woronesch gar. 5 1/3 u. 1/9 92 % bz 1 3 ½ 8 Koslow-Woronesch gar. 5 1/1 u. 1/7 97 G 8 .1¼ 14 do. Obligst. 5 1/4 u. 1/10184 G 19 Kurask-Charkon gar. 5 1/5 u. 1/11 95 petwbz B Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ¼ 1/1. u. 17¹. E.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1 u. 1/7 93 etwbz B do. Lit. G. 4 ½ do. Kursk-Kiem gar 5 1/2 u. 1/8 96 bz do. Lit. H. 4 ½ 1⁄4 u. 1/10 8“ do. Neine.. do. 96 bz Cöm-Crefelder 4 1/1 u. 1/7 Mosoo-Rjäsan gar..... do. 988 Cöln-Mindener I. Em. 4 do. Mosco-Smolensk garx. 5 1/5 u. 1/11 96 ½ bz do. II. Em. 5 go. Orel-Grias)s) . 5 1/4 u. 1/10 83 ½ G K. 8 40. 4 do. 4 ewe. do. 89 d 0. E. ER. 4 1/4 u. 1/10189 ¼ HRjäsan-Koslow gar.... do. 159 G Dl170 do. do. 4 ½ do. een ehmn ..... 1773 17⁄10 1/1. 42 ½ bz G LG do. 2 gar. IV. Em. 4 do. b 1 Bybinsk-Bologo)o) 5 1,5. u. 11. 26 b de. V. Em. 4 1/1 u. 1/7 8 do. II. Em.: 13/1u. 137 do. 124 etwbz G Crefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/%. sSchujs-Iwanowo gar. 5 1/4 u 1/10 92 do. [143 ¼ bz Halle-Soran-Gubener 5 1/4 n. 1/10 Warschan-Terespol gar. . 89 4 135 bz do. 6 5 do. do. Kleine gar. 1/4u 1 91 G Hanaov.-Altenbek I. Ern. 4 ½ 1/1 u. 1/7 98 II. 98 ½ Warschau-Wiener I... 1/1. 35 bb MFrkisch-Posener. 5 do. [1039 16 do. 1 1/1 u. 7199 ½ B Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4 u. 1/10100 G do. 1/1. do. von 1865,4 1/1 u. 1/7100 G dc. do. 85 ½ 8 1o. ven 1870 do. 102 bz B do. do. 1 do. Wittenberge 1/1 69 ½ G neeTs III. Em. ³½ 1/4 u. 1 2%½ 99 ½ B 1/1. Magdeburg-Witten 5 4 ½ 1/1 z. 17— FRFiederschl.-Märk. Pge. do. 3 ½ G f s(o. II. Ser. ྠ62 ½ Thlr. do. 189 1/1. u. 7. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. 94 do. 94 B

do. do. III. Serie 1/1. 1“¹“ IV. Serie do. DD hAack. Bankf. Ind. do. NMeordhausen-Erfurt. I. E. do. 8 u. Hand. 40 % do. b Hoverschlesische do. do. Disk.-G. 40 % b 4o.. do Allg. D. Hand.-G. 8 do. Amsterd. Bank 1/4 u. 1/10 f. Barmer Ban v.

BPBerg.-Mürrk. 90 %

Berliner Bank. ac. neus 40 % .. 2—

Kassen-V.

agmroünnsne

[1lle ecn Ren

24/6. 24/12(82 36 s(Curh.-Stade 40 x%

do. G ZZ b ; 8 EFer⸗ 88 den 2. Juli 187 2A 8 3 do. .“ Hannov.-Altenb.. und stehen auf Wunsch mit billigen Preisofferten zu Diensten. (H. a. 3155) Kuratorium der höheren Schlen der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur d0. 88 8 28enn eb.. Jena E s K . Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und G do. 16 bens, ( rnst ömer, —— Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und 8 8 2 Fabrik chemischer Produkte in Bremen. [M. 824] Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ Posensche, neue ....

do. Märkisch-Pösener 1. lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Sächsische... Verschiedene Bekanntmachungen. 5 Wechselstuben⸗ S Preußischen Staats⸗Anzeiger er . Sefeleaisch 11“

EgS

do. 99 ½1z. Ugqdeb.-Halberst. folgt. do. alte A. u. C.

1/1 u. 177 [Magdeb.-Leipz.. 3 do. gar. Lit. B. [2055] Einladung 8 8 Akti Die Allgemeine V . ühas .“ dehg 1 Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ .u. C. zur auferordentlichen 11161616“ ten⸗ sschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen eDalt. vS. Fenene.

24/6.24/12 (Mnst.-Hamm gar. I soen Generalversammlung der Aktiengesellschaft für österreichische Verbindungs⸗† Gesellsch aft ((Anz igers, welcher die Ziezungslisten sämptlicher aun . do. do. 1 82

do. soeli Oberschl. 4 n. 2. do. ((dDdo. Lit. B. gar. 99 ½ bz B (0Ostpr. Südbahn.. 104 ½ bz G Pomm. Centralb. 90 bz FIH. Oderufer-B.. 11n Eheiniache...... 1/4 u. 1/10]94 bz EE“;

do. B do. Lit. B. (gur.) do. g3 bz G HRhhein-Nahe do. 94 B sstarg.-Posen. gar. do. 96 ½ b2z Vhüringer Lit. A. do. 95 ½ B Jdo. Lit. B. (gar.)

—,— O OHOo SᷣSSHbH-Hg

022d80

&NXUo GcrRUchencRcn

do. NNaschl. Märk. gar. do. Nordh.-Erfrt. gar. 4 der Berliner Börse gangbaren Staats⸗, Kommunal⸗ 8 do do bahnen, Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Papiere, soweit do. II. Serie

Eingang zur Kasse vom Schloßplatz aus. erscheint wachentlich eimmal umd ist zuu, E“ Wien, Wohllebengasse 6, stattfindet. Grundkapital 1,500,000 vn dboaenanm prais zu be ehen ban 1 8 8 g 8 e 8 8 s ommersche..

G Posensche

E 1 8 I 44 der Expedition Wilhelmstraße 32. Einzel S 1) Antrag des Verwaltungsrathes auf Reduktion des Aktienkapitals. ““ 1” 8 ce ³ g 1 2 n⸗ mern 2 ¼ Sgr. 5 zelne Num wren erH,en s

3 DIa. Sfatmen. hr Dee bencsth 5 8 e Nr. (6) Rhein- u. Westph.. gswe rgä srathes. 4+ der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle ent⸗ sSächsische.

& 1 81 2hält die Ziehungslisten folgender Papiere: 2 i⸗ 18 Uüra. deessa Beee ee Selnaa 89 I 8e Sen lmer, Iürhen aezer 1eni ache 8 1 —— 8 . Verzins N ule S 1 ionen. Braun wei⸗ ane. 8 -Gö 2.— Kün berzinsung an, welche öhue gische Präͤmien⸗ Anleihe de 1868. Bukeeserr s Ima I“ en (jedoch nicht unter 5 Thlr.) mittelst Che⸗ E1““ do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück Hal.-Sor.-Gub.

ques abgehoben werden können Weißensee er Kreis⸗Obligationen. Hamburger 8. Sen Aitenb 1 z II Di 2., :. t ts⸗ 2 8 8 85 5 5 8 . . enb. „. 1/3 u. 1/9 ½ . genb. wenigstens zehn Tage vor der Generalversanmlung wenigstens zehn Aktien respektive onevr. einsen Ler anmunm. Die ¹%¶ꝙPramien⸗Anleihe de 1801 und 1539 Nassauisch E“ (HMärk. Posener , Empfangscheine über zehn bei der Gesellschaft erlegte Aktien an einem der von den Verwaltungs⸗ einem. eron mehr als 5000 Thlr. von b ge Bremer Court.-Anleihe 8 Hlae,d. E.

S ess 1/4 u. 1/10 0. 8

barung. ahn⸗Stamm⸗Aktien Littr. B. Du büäü 14 TTETT11““

rath bestimmten Orte deponirt haben. einem Deponenten bedarf vorheriger Verein⸗ dandesbe 7 Geelr. und Pfandbriefe. Ober⸗ Oöln-Mind. Pr.-Antheil 8 : 2 .2 2 O s is 1 2 7 5 zon⸗ 8 Ferner nimmt die Gesellschaft Gelder Petosreischische Anstalt, Prämien⸗Anleihe Goth. Gr. Präa. Pfdbr. 5 3 Forqdh.-Erfurt.

Stangens Reise⸗Bureau [[enat. cre. Betriseir en Hreteteteen Zran heieiastische. KIE“ 68

. 4 4 bei ei 1 Staatsprämien⸗Anlehen. aumburg⸗Lippe’; Le NMüürne 6 111“ 8

e „Derlin. Markgrafenstraße 43, ““ e Ie.e-n QTiadigtens Fisenbahn⸗Prämien⸗Anleihe de 1846. Saen⸗ e1c. 1““ Svver. 1 S.-. e an

Eintritt in die Aussteltung 6 à. Ee 8 gegn Conponhefte für Wohnung, bei dreimonatlicher Kündigung⸗ 5 Proz. p Stammaktien. Stuhlwei⸗ 1 Meininger L. se ..... Pr. Stuckh heinische . . Sbexxöö dem Semmering ꝛc. mit und ohne Eisenbahnbillet. Pro⸗ per annum Südd SeF Pemier Jtheilscheine do. Präam.-Pfdbr. 4 1/2 Sichs-Th. G-FI

Sge . 8 Wei 8 b S Lch Dbdd bit 1 8 Ver⸗ 8 ĩ

bis auf Weiteres. 1 leinigte südöst, und tentral ktalienische Eer⸗ Oldenburger Loose. „3] do. Weimar-Gera.

. bahn⸗Prioritaͤts⸗Obligationen.

* EEE er s 2v92 ve e. e .

welche am 31. Juli 1873 Nachmittags 3 Uhr mm den Büreaur der Gesellschaft in Berlin, Breütrstr. 1. aelätsn ascen atencsch Allhaenaß gene., . Z

E

96 ⅜½2z B 96 bz B 95 B

95 bz B

briets 0— G̊GG

BRenten

ü Zur Empfangnahme der nach §. 43 der Gesellschaftsstatuten *) von den Aktionären behr 8 Stimmberechtigung zu hinterlegenden Aktien ist die Kasse der Aktiengesellschaft für Ffren behuse ber

mMEMEAMEAEREAEEAAgAEg‚gEAAggg eüreeeagghheesn

—,207, qSE 82 2

bindungsbahnen in Wien, Wohllebengasse Nr. 6, legitimirt. Wien, den 10. Juli 1873.

*) §. 43 der Gesellschaftsstatuten lautet:

2 ber

—.,—

SUSsUSoUNSSESSSUSSEE

5685Sun n

eme vesc

8Sn” e & K 58n 5S9

2₰ 2„

[iI EIIeeeSel l e. d0 . .-. O

Fm6nEn