1873 / 174 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jul 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Königlich belgischen Archiv⸗Administration zu Brüssel. Es sind eben so wie die Gegenwart schon so oft aufgeworfen hat: die Stel⸗ Mithn *† us 1n 295 o . * 88 Enildatanit. Maztnlitr eneig B e i 1 a g 1 8. 8 9h. 9 Faaas eb inrn 3 2 * 29 2

34 S2

sechs Foliobände mit zusammen 1238 Probeblättern bis zum lung Mittel⸗Europas und insbesondere Oesterreichs zum Oriente 1“ zee 6 M111XAX“

8 ssched 6 8 8 n8 8 * sich mng. eine überaus reiche und vielleicht einzig in 9. 6 88 Ordnung 55 offiziellen Ferichtersts tennh Pe ntssen 8 8 - Mpf 3 0b i entschieden egensatz zu den Engländern zeigen sich ihrer Art bestehende Sammlung, die dem Kenner, wenn er aftliche Grundlage, insbesondere für die wirthschaftliche Politik der 1 R 8⸗A * 2 gerade in Gruppe XI. und XIl. die Franzos en von anerken⸗ blätternd die einzelnen Bogen gegen das Licht hält und das Völker Europas erhalten. Es hat ja noch keine Weltausstellung so 3 zum. en en ei 2 nzeiger un onig 1 reu 31 en aats⸗An l lr .“ nenswerthester Rührigkeit. In der Xl., in 6 Sektionen getheilten verschiedenartige Gefüge der ältesten und neueren Sorten mit⸗ Enn e für die Betrach 889 de nS b , 52 . Gruppe haben sie 75 Aussteller, in der XII., die 8 Sektionen einander vergleicht und die Fabrik⸗Wasserzeichen studirt, ganz Industrie und Handel geliefert, als eben die 174. Freita den 25 Juli 11“ 1113413““ II veen ad. 3 zählt, sogar 195. Von den Papier⸗ und Pappenfabrikanten seien neue und ungeahnte Gesichtspunkte für diesen wichtigen Industrie⸗ Eine amtliche Berichterstattung über die Thätigkeit der inter⸗ IF g, . 88o11“ u“ 1e. 1873. bats

besonders drei hervorgehoben: Bécoulet u. Co. in Paris mit zweig eröffnet. Das erstgenannte 1326. Jah 8 F2 2 Berichtersto 8 8 8 1 1 ffnet. te 1326. Jahr erscheint demjenigen, nationalen Kongresse ist bis jetzt noch niemals erfolgt. Der dies⸗ LEEI“ 2 verschiedenen weißen, feinen farbigen und Luxuspapieren, die welcher hier am Orte fremd, nicht die Mittel bei der Halid 8 malige Bericht soll diese Lücke um so mehr, als auf den 11“ grsee . Compagnie francaise pour la fabrication de la cellulose de bois die Geschichte der mittelalterlichen Papierfabrikation bis zu ihren Kongressen während der Wiener Weltausstellung eine Reihe der wich⸗ EEEETET O eff entli ch er An z ei g er 8 22 1

* erate nimmt an die autorisixte Annoncen⸗Erpeditionvon

in Bordeaux, deren Erzeugnisse denen der deutschen Holzpapier⸗ Anfängen hinauf zu verfolgen, nicht ganz unb tigsten Fragen zur Verhandlung kommen. fabriken in keiner Weise nachstehen, und die Société anonyme des Regel nach zu lncaus 8 14. 1““ Was die äußere Ordnung des gesammten offiziellen Berichtes an⸗ des v m 8 papeteries du Marais et de Ste. Marie, besonders ausgezeichnet das Material aller Urkunden bildete; allein da nicht anzunehmen delgnsr Fall . meicht 3 b8s Fbnichen fhö 1d Seerhasehrsleeah. ezelsen: ¹ 8aae,e. 1”n 230 . F. Fenesrch, wernnen een ae. Keben Eaeses Jer giche. durch ihre papiers filigranés“ zu Banknoten und andern Werth⸗ ist, daß die Brüsseler Archivverwaltung sich durch die Daten spä⸗ her der Fall war, erst lange nach der Weltauestellung, sondern wäh⸗ Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. E“ Sahastee Citaüenertz, 8,be sengenberg, Süazbhar aa un iasähahen, vichen Teilüeberne hesdelber an Aeherhaneh melchene. dee Kopiarbüchel aber 9 anaicdatker gefalschte Urkanden fon. * der Feier 5 ½ 1““ Festes abgefaßt und aufgelegt wer⸗ A A 2. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 5—- —.3 Etablissements, Fabriken und Groß. Nürnberg, Straßburg, Zürich und Htuttgart. 8** verchet fewes e. 8 Ehüeg .-2⸗ 88 irre führen lassen, so ist die Thatsache nur um so inter: ruppenberichte albbald nach iteer Abtessunn naen See Saa e⸗nm e.“ ZIqn“ öün gelchickt gemachte Spielereien, enthalten, sei aus der 4. Sektion essanter, wie früher in den Niederlanden bereits eigentliches Papier und zum Verkaufe aufgelegt. Nach Vollendung der gesammten Ar⸗ 8 5 8 die, hauptsächlich und richtiger wohl der Buchhändlergruppe hin⸗ fabrizirt wurde und zur Verwendung kam. Seae Fehi beiten werden diese Sektions⸗ und Gruppenberichte, verbunden mit den 3ge. 2 8 zuzurechnende, Firma Aug. Marc u. Co. in Paris genannt, die tiger Durchblick dieser reichen Sammlung zu erkennen gestattet Entscheidungen der Jury, als ein Ganzes erscheinen, und bilden mit Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. zufolge Verfügung vom 16. am 18. Juli 1873 ein⸗- Nr. 862. Laut Anzeige vom 19. d. M. haben Eigenthümerin des Journals „IIlustration“, das in 41 großen stammen, den Wasserzeichen nach, übrigens durchaus nicht alle dem Berichte über den Orient und Ostasien, ebenso wie mit den Be⸗ Steckbrief. Gegen den Kaufmann Gustav 3360 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: getragen. . unter der Firma: Iölbe & Co. der Fabrikant reich gebundenen Bänden ausliegt, die auch die genialen Illu-⸗ der zusammengestellten Papiere nur aus niederländischen richten über die internationalen Kongresse den offiziellen Bericht über Wolfram von hier ist wegen Betrugs die gericht⸗ Berliner Produkten⸗Makler⸗Bank Die Gesellschafter sind die Kaufleute: Fener Shles had def⸗Feefmann Huber Hezen strationen des verstorbenen Savarni verlegt hat, und aus der 5., Fabriken, sondern viele aus den benachbarten nr die Wiener Weltausstellung des Jahres 1873. Nur in dieser Weise liche Haft erkannt worden. Es wird ersucht, den⸗ vermerkt steht; ist eingetragen: is 1q“ ne Fichafe stednch, M. Ane ofme de der Buchbinder⸗Sektion: P. M. Lortie in Paris, dessen Kollek⸗ schen Provinzen und deutschen, besonders rheinischen käsbeben Sennag ich Pubflknnr. Ricenh nonram⸗ fehen im Betretungsfat zu verhaften unz Nad vonss Seramzas 2* da fheeEi ehak ge 8 tion von Büchereinbänden, die den wechselnden Geschmack der Aus dem Kreise der buchhändlerischen Verleger sind nennens⸗ men auszunützen . 1“”“ iüce uche Saate tn bälerg gacles ent 1- 8 ““ 1 L18 Neecgen 5 verschiedenen Jahrhunderte nachahmen und untereinander chrono⸗- werth: E. Guyon in Brüssel, ein zumal in typographischer Be⸗ Als Redacteur des offiziellen Ausstellungsberichtes ist Herr Dr. 18733 her schlanke Statür, ae 8 68,2 5 In unser Firmenregister ist Nr. 7580 die Firma!. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1873 begonnnn. 8eees heune ht. 1 8 Morris Kallmann Sorau, den 18. Juni 1873. ““ ““ ““

logisch geordnet sind, eine der originellsten und interessantesten ziehung ausgezeichnetes, 1811 gegründetes aus, Doosse⸗ Karl Th. Richter, Kaiserl. Königl. o.⸗ö. Professor der Staatswissen⸗ 3 avsag. S der ganzen Abtheilung ist. Die französischen Buchhändler und laere in Gente Lorusausaaben, auch ninn naeee,and Haccs schaften an der Universität zu Prag, ernannt. 8 1 28 kleiner schwarzer Schnurrbart und und als deren Inhaber der Kaufmann Moses Aron Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eööö verwandten Industriellen haben 1847 einen „Cercle de la librairie, fationen der Eisenbahn⸗Verwaltungen, Fr. Hayez in Brüssel Inli 1878 P en Morris Kallmann hier 22g Zufolge Verfügung vom 21. Juli 1873 ist auf de Pimprimerie, de la papeterie, du commerce de la musique Publikationen der Königtichen Akademie küea. der historischen Ge⸗ Wien, Praterstraße 42. 3 8. 9 (jetziges Geschäftslokal: Neue Friedrichsstraße 490) Handel ist Anzeige vom 19. d. M. heute in das Handelsregister et des estampes“ gegründet, dessen, die Zahl 200 übersteigen⸗ sellschaft, und Van Velsen in Mecheln vorzugsweise Bücher 6 vEa 6 veae4“ Der Kaufmann GnnelsreFüster von hier, hat für kinetragen warden, daß die Mitinhaber der unter den, Mitglieder theils in einer Kollektiv⸗Ausstellung vereinigt, theologischen Inhalts. Die Photographie ist nicht allzu zahlreich Se u“ 8 Handelsregister In unser Firmenregister ist Nr. 7531 die Firma: sein hiesiges unter der Firma: Gustav Schent be 26 5 elsgef Hebrüͤder Sect bestandenen offenen theils unter besonderem Titel in Wien vertreten sind. Ein aber recht würdig vertreten; industrielle Dessinateure sind bereits, G Freih 8 Em 1,78 B“ 1 es Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Vormals August Hamannsche Werkzeng⸗ triebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Friedrich Hündelcgsegschaft 2 88 ae re 29 Shrifeün Sec Spezial⸗Katalog dieses Cercle's de la librairie ac., der an die wo sie auch in Wirklichkeit Platz gefunden haben, bei der V. 8 3 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: maschinenfabrik. J. Goldmann Wilhelm Haebler von hier Prokura ertheilt, wäh⸗ sind un das Geschäft mri var Jaft ansseschleden S Jury, vegeeö Gruppe erwähnt worden. Eine Uebersicht über die Leistungen 8 68 p Zan ds. 9. Göschar Deutsches 8 Inhaber der Kommissionsrath Jacob genec a“ 88 üehpes Broscowius er⸗ der alten Firma bon dem dritten Gesellschaftes Wil⸗ vertheilt wird, ist ein wahres kleines Meisterwerk der Typogra⸗ der niederländischen dustrie j Koli 6 8eggn 8.em : Goldmann hier 1 te Prokura erloschen ist. helm Seck zu B ; 4 89 2 phie, über dessen gluͤnzend und geschmackvalle usstattume wen schwierig 2 isch 111“ ist 8 b 8 Kunst⸗Institut Aktien⸗Gesellschaft. (jetziges Geschäftzlokal: Schillingstraße 23/24 und Dies ist zufolge Verfügung vom 21. Juli d. J. 17, 2. ea. zu cdiettt hafflbst fortgeführt wird. ich ge General⸗ ur Reise⸗ und Badesaison. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Kaiserstraße 44/45) an demselben Tage unter Nr. 418 resp. 328 in das Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

nicht müde wird, sich zu freuen. Auf den innern Werth und Katalog erster Ausgabe vorliegt, der nur 4 Aussteller in der Col. 4. Feei verhattas der Gesellichaft: Die eingetragen worden. FProkurenregister eingetragen. Konkurse. Subhast A . 88 onkurse ubhastationen, Aufgebote 2 fg ve

Gehalt der zur Ausstellung gelangten Werke näher einzugehen, ist X., denen gleich als fünfter sich Van Splyting anreihen dürfte, Pyrmont, 14. Juli. Die diesjährige am 15. Mai begonnen Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. 1 Königsberg, den 22. Juli 1873. Badesaison zeigte in den ersten Wochen einen schwachen Besuch vo Das notariell verlautbarte Statut vom 28. Juni In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Vorladungen u. derl.

hier nicht der Ort, rückhaltslos muß aber anerkannt werden, und 27 in der XII. Gruppe aufführt. In der letzt sind 1 daß die äußere Erscheinung fast sämmtlicher Publikationen in namhaft zu machen: Frap in Lenden, 2 8 esteren 888 Badegästen gegen voriges Jahr. Am 8. Junit 1872 wurden im 1873 befindet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis Nr. 3820 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: b arf üeag auf Papier, Druck, gediegene und künstlerisch werthwolle rbilvuncen: 1 cbendeselbnlas mae nesecschäß öö Tage 99 Jahres 8s 8 Bäde v. Beilagebandes Nr. 470 zum Gesellschafts⸗ Ffede deesenich Bekanntmachung. ö” . Konkurs⸗Eröffnung. ustrationen, Einband u. s. w., fast alle gleichartigen Er⸗ inesischen, japanischen u . 1 8 erabreich er Grund dieser geringen Frequenz dürfte in de register. 2,1.. svermerkt steht, ist eingetragen: In unser Firmenregister ist unter 3 Knöünigliches Kreisgericht zu Kaukehmen, zeugnisse anderer Länder in den Schatten stellt. Man sehr desanbern ö“ Snn Z Witterung liegen, welche bis dahin vorherr⸗ öö 42 Füprifetimm 88. Gesenschafs 8 Ueberxin. 6 8 Ie 548 u1 Feher echeclang⸗ 3 erkennt aber auch an diesen Symptomen des buchhänd⸗ 8 1— I 1““ 8 B 8 unft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Otto er Kaufmann Christian Laaser, en 23. Juli „Vormittags 10 Uhr. Gleich das Beisviel der ersten Firma unter denen, die als her⸗ Liani ge nicht verz mit der erschienenen, vor⸗ ““ am 8. Juli v. J. 611, also 29 Fach finschlagendes Gehenständen, owie der Erwer unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 7532 Firma: C. Laaser Fischel (Firma T. & J. Fischel) zu Kaukehmen n-her- v b 3 züglichen, mit prächtigen artistischen Beilagen versehenen „Ge⸗ der dies Jahr mehr 8 Tage abgegeben worden sind. der zu genanntem Betriebe etwa erforderlichen Grund⸗ des Firmenregisters. eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juli 1873 ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten vorstechend aus dem Verzeichnisse des Kataloges hervorgehoben schichte der Balley Utrecht“ in zwei stattlichen Quartbänden. Die ie⸗ Die am 8. Juli d. J. verabreichte Anzahl von Salzbädern be stüce. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. am heutigen Tage. Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlunge-⸗ werden sollen, kann das näher beweisen. Es ist die Firma niederländischen Lithographien und Chromolithographien find lief sich auf 444. 9 bestimmte Zeit nicht beschränkt. , . 7532 die Firma: Memel, den 17. Juli 1873 einstellung auf Hachette u. Co. in Paris, die 1822 gegründet ist und deren durchweg ein wenig hart und wollen nur theilweise befriedigen Ferner erweist die am 14. Juli d. J. erschienene Brunnenliste die Das Grundkapital von 250,000 Thaler zerfällt in Isecke & Benoit Königliches Kreisgericht. den 22. Juli 1873 delag. 8=S-e Seweahesee⸗ ö 88 Die besten sind noch aus der Königlichen Eeelldrreterei im 1 88 eüehn. 11“ Dn alg sberen Faaher 5 Fe enarn Withelm n. TEöö“ fosg 788 bftraene Verwalter der Masse ist de u e erke umfaßt. ine eigne, elegant gedruckte Bro⸗ Gravenhaag. Unter den photographischen Blättern zei n. Juli v. J. an selb 28, e 3 5 av Benoit hier eingetragen worden. 8 eßler. um einstweiligen Verwalter der Masse i be. 2 8 I111“ - nrer eeage brav⸗ 1g. 8 zeichnen sich diesem Jahre mehr angemeldet sind. Die Bekannkmachungen erfolgen durchht 1 1 Mechtsanwalt Kuwert hierfelb t 9 822 ““ 88 1e öaacr die niederländischen Ansichten von v. Kolkow in Gröningen, die Der stark zunehmende Besuch des Ortes wird ferner durch di 8 a. Die Vossische Zeitung, In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Bekanntmachung i1 Die Mängtaene vee gfhhelteens werden ges; 9 uestes Hauptprachtwerk, Lichtdrucke von M. B. Vervur in Haag aus, desgleichen ihrer noch selten vorgekommene Erscheinung konstatirt, daß gegenwärtig nich b. die Berliner Börsenzeitung, b Nr. 33 die hiesige Genossenschaft in Firma: In unser Firmenregister ist unter aufgefordert, in dem auf 88 c. das Buchhändler⸗Börsenblatt zu Leipzig. Verein zur Abhülfe der Wohnungsnoth in Kaufmann Heinrich William Werner: den 8. August 1873, Vormittags 11 Uhr, nr.

NR

1

das zur Feier des fünfzigjährigen Bestandes ausgegeben worden interessanten Objekte wegen javanische, die im K b all- in sämmtliche Gasthöf W äus it Kurgäst s - r Feier jähl . 2 1 „die im Kata all-in sämmtliche Gasthöfe und Wohnhäuser mit Kurgästen besetzt ist. Es ist dieses eine wirkliche Prachtbibel (die 4 Evangelien) und auch sonst nicht 8 egetee sind. loge nicht, sondern überfüllt sind. Ein großer Wohnungsmangel ist soaar 16 8 Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Berlin und Umgegend. Eingetragene Ort der Niederlassung: Memel ““ in unserem Sitzungszimmer, vor dem Kommissar mit 128 ausgezeichneten Illustrationen nach Zeichnungen von M. Dänemark scheint die Xl. Gruppe gar nicht beschickt zu treten, welcher die ankommenden Kurgäste mit der großen Sorge er⸗ Mitgliedern. Alle Urkunden und Erklärungen des Genossenschaft Firma: William Werner Mrresgerichts⸗Direktor Gefe anberaumten Termine Bida und 250 ornamentalen Verzierungen von Rossigneur, haben, in der XII. Gruppe (laut altem Katalog 37 Ausst . füllt, ein Unterkommen zu finden. Es ist deshalb vorgekommen, dag Vcorstandes sind für die Gefellschaft verbindlich, wenn vermerkt steht, ist eingetragen: ö eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juli 1873 ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung sämmtlich in feinstem Kupferstich ausgeführt. Die bessere Aus⸗ sind r erwähnenswerth Probeabdrücke ei -9 3 ussteller) Fremde nach dem benachbarten Driburg oder nach Hannover abgereist 8 sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und Der Tischlermeister Paul Madow ist seiner am heutigen Tage. 1 des definitiven Verwalters abzugeben. ng gabe kostet 1000 Francs, die einfachere die Hälfte; selbst bei Abe FPnulo raphen, C. L. Sandb S rücke eines sehr tüchtigen sind, um dort so lange zu verweilen, bis hier wieder Wohnungen frei mit der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes Stellung als Vorzandsmitglied enthoben und Memel, den 18. Juli 1873. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas sat der ganzen in Ausficht genommenen Aufla E Kylographen, C. L. Sandborg in Kopenhagen, und die durch⸗ geworden sind. Jedenfalls wird die diesjährige Kalamität zur Folge resp. Stellvertreters, oder falls der Vorstand aus an seine Stelle der Metallschleifer Ludwig Wyeke Könggliches Kreisgericht. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz le9 ber . *200,000 5F 6 g 2 kal hns 85 ie einen weg gut ausgefallenen und sehr zahlreichen Photographien. haben, wieder neue Villen erstehen zu lessen zu welchen in der Bahn⸗ mehreren Mitgliedern besteht, zweier Mitglieder des eingetreten. S 1 Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ag 9 r 1,200, ranes gewähren soll, hat das Haus eine Unter ihnen zeichnen sich aus: Lonborg, J. Petersen (Portraits) hofsstraße sich noch hinreichende Bauplätze befinden. Vorstandes, oder eines Mitgliedes des Vorstandes Die Bekanntmachungen der Genossenschaft, sowie Keßler. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu edeutende Summe von einigen 100,000 Francs zuzusetzen. Diese und Hansen, Schon u. Weller (dänische Nationaltrachten) Der größte Zuzug von Gästen findet sich in der Richtung von und eines vom Aufsichtsrath notariell zur Mitzeich⸗ die Einladung zu den Generalversammlungen sollen Srs ach2n verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz . 3 . nung der Firma per procura ermächtigten Gesell⸗ nur noch in der Volkszeitung und der Staatsbürger⸗ Bekanntmachung. der Gegenstände lich

Angaben machen in diesem Falle den Eindruck der Wahrheit, nicht sämmtlich in Kopenhagen. Der alte Katal b ¹ Hannover nach hier, und namentlich viele Damen aus Berlin sind, wie s ch penhag atalog führt bei Nor⸗ alljährlich, zum Kurgebrauche eingetroffen. Ueberhaupt besteht die schaftsheamten oder endlich zweier vom Aufsichtsrathe zeitung (Alte Held sche) erfolgen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 205 die Firma bis zum 1. September 1873 einschlie Titel V. §. 8 des Statuts ist durch Beschluß der Franz Jancke dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige

den buchhändlerischer Reklame. Ferner hervorragende Firmen sind: beehens . in Paris mit sehr dächheran dicgendaphiün in Fasts 181 uf, Wolzpavp enfabri⸗ Mehrzahl der Kurgäste aus Damen, welche sich durch reiche und glän⸗ notariell zur Mitzeichnung der Firma per procura er- mehreren großen Foliobänden, Morel veuve u. Co. in Paris, deren Bracht Haben zucker, die nichts Bemerkenswerthes zende Toiletten auszeichnen. nmächtigten Gesellschaftsbeamten versehen sind. Generalversammlung vom 13. Juli 1873 abgeändert. zu Stolp und als deren Inhaber der Kaufmann zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen 8 gebracht haben, und ebensoviele in der XII. Gruppe, unter denen Durch die Bahnverbindung nach Hannover und die dort anschlie Den Vorstand bilden: .“ Berlin, den 23. Juli 18723. I11“ ranz Jancke hierselbst zufolge Verfügung vom heu⸗ Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

1) der Kunstverlagshändler Emil Pfeiffer, Königliches Stadtgericht. 8 tigen Tage eingetragen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗

Verlag hauptsächlich architektonischer Natur ist, u. a. ein Pracht⸗ zwei Photo . b 1 1““ 8 N 1e 1 is. 1 graphen hervorstechen: Selmer in Bergen mit sehr ßenden Züge nach Berlin ist der Reiseverkehr außerordentlich erleichtert: 8— naaes 88 Kunst, u. S. in Paris, vorzüg⸗ hübschen norwegischen Landschaftsbildern, und L. Szacinski in denn während in früheren Jahren allein die giefse 2) der Kunsthändler Arwed Roemer. . 6] Abtheilung für Civilsachen. Stolp, den 18. Juli 1873. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 85 upferstecher, Perrin 8 arinet in Lyon, Lithograph, mit Christiania mit guten Portraits. Etwas reichhaltiger zeigt 9 Meilen, eine Zeitdauer von acht Stunden erforderte, kann jetzt, je Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juli 1872 Känigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Spezialitäten, Geschichte und Heraldik; Testu u. Massin in Paris mit sich die schwedische Abtheilung in diesen Gruppen. nach Wahl der korrespondirenden Züge, die, Reise von Berlin über in.. 85 Gesellschaftsregister Beilageband E11 ch ung I Anzeige zu machen. 8 b en über das Gesellschaftsregister Beilageban 8 2 . - sellsch g 9 Die in unser Firmenregister sub Nr. 132 eingetra⸗ Bekanntmachung. Masse Ansprüche als Konkursgiänbiger machen wollen,

Farbendrucken, den besten französischen, die aber den deutschen diesses Die moderne Holzmassen⸗Papier⸗ und Pappen⸗Fa⸗ Hannover nach Pyrmont in 6 ½ Stunden zurückgelegt werden. 1 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Durch diese günstigere Gestaltung der Verkehrsverhältnisse ist Nr. 470 Seite 24). gene Firma des Kaufmanns und Cigarrenfabrikant In unser Firmenregister ist bi Nr. 2211 das 2 b snc - Ans igarrenrabrikanten 8 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 88

Genres nachstehen. Die ausgezeichneteren Photographen sind A. brikation hat ihre besten Vertreter i 8 8 ganhhag 8 b 3 9. Nüle eter in zwei Aktien⸗ ul⸗ . S V j kretä Lumieère in Lyon, J. Levy u. Co. in Paris, dieser besonders im Sörs⸗ jedenfalls auch der große Andrang von Fremden zu erklären. An Schneiderreit, Setretär. iedri ilhelm Dejardin: intri f landschaftlichen Fach, und Valery 8 Parj 8 e EE““ 5 vegehe 8- 1 außer 8 88 1. der Berlin, ar 22. 872 1e 2 FesFte st gede Merfacan Ser de dhele dir⸗ E1““ Fensmnaans Sala Fuch hüe⸗ 1,L. eeh agis sein oder nicht, mit dem dafür Schließlich mag noch J. Souchon in Paris nicht unerwähnt die Konkurrenz mit dem Ausl - Hotelbesitzer, ein großer Wagenpark zur Beförderung der Reisenden Koönigliches Stadtgericht, zscht. städt erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma: verlangten Vorrecht 1b Auslande wohl v 1“ 1 8 5 gelöscht. ädt erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma: J. M. leiben als zcreateure des Genres der direkten Ampresson photo⸗ die lithographische Aktiengesellschaft 1 Nogsantn⸗ 1“ 111 .ehche raas lüeerc Maern.. RSen g⸗geee w. p. 8. Sh 87 Föwencsͤdt hier, und in unfer Geselschefssezister en an schaftstt bn er Fümen üeüncg graphischer Dessins auf Zeugstoffe g. nso hmen, wesha hen Fällen einzelne Wagen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. 1045 die von den Kaufleuten uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, 1s a— originelle als geschmackvolle und gediegene Buchbinderarbeiten doppelte Touren zu machen haben und außerdem noch anderes Fuhr⸗ delsregister Seeietaaaie lrs 1) d 1 1 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Der Schweiz industrielle Bedeutung basirt nicht auf den liegen von F. Beck in Stockhorlm vor. Der Buchhandel d. werk zur Fortschaffung des Reisegepäcks verwandt werden muß Hanbelsregige., .. Gs ) dem Paul Lowenstäde sntBrtelau, halb der gedachten eift em emebeter oeehnen. auf roduktionen aus dem Gebiete der beiden G F. 8 4 chhan bel un 5 ib s 8 8 6 des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Bekanntmachung. 2) dem Salo Fuchs ebendort, 1EI111 9 P m eiden Gruppen, von denen Buchd u bedauern bleibt nur, daß das Bahnhofsgebäude nicht die er⸗ 8 8 b jster jf ng.. 8 F den 9. September 1873, Vormittags 10 U Brodut u- n Gebie 1 3 uchdruck wird nur durch ein Paar Druckproben repräsentirt E“ onhofsgebäude nicht die er Zufolge Verfügung vom 22. Juli 1873 sind am In unser Firmenregister ist laam 15. Juli 1873 hier unter der Firma n hr. hier die Rede ist. Die fünf Aussteller der XI. Gruppe speziell Herr von Häggström und Norstedt & Söhne in Stockholm. forderlichen Räumlichkeiten zur Aufnahme der ankommenden und ab⸗ 23. Juli 1873 folgende Eintragungen erfolgt: 1) unter sub Nr 162 die Fima:“ Z. M. Löwenstüdt sin ünserm Sisumgszimmer vor dem genannten Koin⸗ zu besprechen, liegt keine Nothwendigkeit vor; die NII Gruppe Tobenswerthe Photographien lieferten G. Joop & C ; reisenden Per⸗onen, namentlich bei Regenwetter bietet, da die beiden GEIin unser, Firmenregister, woselbft unter Nr. 990 J. Neumann zu Sorau errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen mifsar zu erscheinen. zählt 62 Aussteller, doch sind dabei die 42 Theilnehmer des Vereis ebens went e 1“; 28. Hehen.. 5 18. su worden * die hiesige Handlung in Firma: ö und als deren Inhnber⸗ ber Kaufmann Judas worden. ö“ Sesafegra; eesr. Fnrescht, hat 8 chweizerischer Buchdruckereibesitzer nicht mitgezählt. Das eigentliche u“ g 3 b e 2 Die früher oft hör bar gewesenen Mißstimmungen über die tables 1 Herrmann Lier e Neumann zu Berlin und 8 Breslau, den 19. Juli 1873. 8 8 eine Abschrift derselben und ihrer nlagen beizufügen. sesezsettan ist auffallend stark vertreten 98 5 88 Schule indem eeeee 1n hes a.cZe . .. Feaer eaete⸗ 6g1 8 ö 889 ist : c G 889 8 isti 2) unter sub Nr. 460 die Firma: Ksönigliches Stadtgericht. Abtheilung Amtzbedfcke e“ bes 5 pezifisch religiösen Gebiete. Auf diesem letztern steht besonders groß ausgestellt hat, welche das „Nichttreffen“ den di ülfsmi ist das Publikum doch befriedigt er Kaufmann Friedrich Gustav Euen ist in G. Habermann zu Christianstadt Anmeldung seiner Forde inen am hi saebie der e 8— u. Benzinger in Ein⸗ sich narcedasa 92 angehegte. eahee e chen in heg Fahrdgcdas henigt, ö jetzt 8 d Hentgiassche e eagenne aßristümn 111“ Carl In nnses fekelchle ieve⸗ Fe az Eersscen Orte wotichafter dHer zar raris bei ung 8. wehs 8 bieses Ftete vhen 8 hnI.. Abtei Fhent⸗ 8 in deren Konfort der neue Besitzer eingetreten und die nunmehr unter der Firma zufolge Verfügung vom 17. Juli am 18. Juli 1873 der Firma Salo Fuchs hier heute eingetragen worden. ööö. 88 edolnat ecßten bestellen nnhene ““ Dp; gr pher Hl. Apostol. Stuhles, die 1 kei . 88 W“ 1 1 Herrmann Lier bestehende Handelsgesellschaft eingetragen. ““ Breslau, den 19. Juli 1873. . an B kanntschoft fehlt ehlethen. welchen ,. auch Filialen in New⸗VPork und Cincinnati besitze. 5* b Beber das Kur⸗Orchester hört man günstige Beurtheilung, auch 8 unter Nr. 4557 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Sorau, den 18. Juli 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung T. lier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Circa 250 Andachtsbüchern in deutscher, französischer und latei - Offizielle Berichterstattung. im Theater sind tüchtige neue Krafte aufgetreten, und der bekannte tragen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Sescegne FTLordan hierselbst und Ostermeyer zu Heydekrug zu nischer Sprache reihen sich Stahlstiche, Lithographien und Photo⸗ Preos ürnan dei 1 der geblieben. Ein größerer Besuch des 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: n g n;. Bekanntmachung. Sachwaltern vorgeschlagen. 8 3 graphien, fämmtlich streng katholischen Inhalts, in sehr großer 8 Programm. keneh d8 dem Direktor zu wünschen. 8 1 Herrmann Lier .“ 8 B e ka nuntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3399 die Firma [2158 Bekanntmachung. b Der offizielle Bericht erscheint in drei Hauptabtheilungen, von ie hiesige Fürstliche Familie wird im Schlosse residiren, in am 1. Juli 1873 begründeten Handelsgesellschaft In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 43 Ottomar Schlombs In dem Konkurse über das Vermögen besl . sind d und als deren Inhaber der Kaufmann Ottomar Kaufmanns Moritz Simmel in Firma: Moritz

Anzahl an. Unter den Buchdruckereibesitzern mag I Westfeh⸗ vpe er ' f 8 5 S Anzal J. b benfalls der regierende Graf von Stolberg⸗Stolberg, wel⸗ : einget F : lins in Wint F. denen die erste die Berichte über die sechsundzwanzig Gruppen der welchem e gierende g⸗Stolberg, we e Kaufleute: Sngeegete Birnzght.. . 5 j Echwer 8e ie der Weltausstellung und die additionellen Ausstellungen, die zweite als ein cher mit der Schwester des Fürsten von Waldec vermäaͤhlt ist, Woh⸗ t. Cöristian Hexrmann Ludwig Liee Ceo. . z1 dh mante, zu Christiamstadt EEE“ 6“” t hi A 8n vorgehoben werden. Tüchtige selbständiges Ganzes die Ausstellungen der orientalischen und ost⸗ nung genommen hat. Uebrigens ist die hohe Aristokratie in diesem b. Friedrich Gustav Euen, üuuufolge Verfügung vom 17. Juli am 18. Juli 1873. Breslanu, den 21. Juli 1873. lsist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs ypographische Arbeiten, wozu erklärlicher Weise die natürliche asiatischen Völker, die dritte die Thätigkeit der internationalen Kon⸗ Jahre nur in geringer Zahl hier vertreten, jedoch ist der Oberst⸗Käm⸗ Beide hier. gelöscht. 1 Königliches Sadtgericht. Abtheilung . gläubi er noch 8 zweite, Frist S. Beschaffenheit des Landes eine große Anregung bietet, lieferten gresse umfaßt. merer, Graf von Redern aus Berlin, der sich aljährlich hier zur Kur Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Sorau, den 18. Juli 1873. 11“ bis zum 20 Augnst 1878 einschließli Leuzinger in Bern und Wurster, Randegger u. Co. in Winter⸗ Die Einleitung zu dem gesammten offiziellen Berichte wird durch befindet, auch dies Jahr wieder eingetroffen. 4557 eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. IM. 1299] Bekanntmach L“ Die Glaubiger, welche ihre An- thur, gute lithographische Drucke J. J. Hofer in Zürich. die Geschichte der Wiener Weltausstellung, der Entwicklung ihrer r⸗ Goczalkowitz, 16. Juli. Während der diesjährigen Sais Der Kaufmann Ernst Wilhelm Moser zu S „Bekanntmachung.. feeac noch nicht angemeldet haben, werden aufge. Recht C. Frrnliches leisten die schweizerischen Photographen, ; die Darstellung ihrer Gesetze und ihres Verwaltungs⸗ sind bis jetzt 300 Personen zum Kurg brauch hier 28 Die I1“ GöFaosgenschaftzrgifte, wofelbst unter hat für sfeine unter Nr. 430 unseres Fiümenregisters evnser Fiemenegiste 8” 8 58 b „Kauf. fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein u. a. C. Rust in Solothurn, G. Simona in Locarno. Gebr 8 3 setben gehoͤren zun veeiee Theile der Provinz Schlesien . 3 r. 20 die hiesige Genossenschaft in Firma: ingekragene Firmi Wilh 12 r g in Neusalz a. Oder“ ein⸗ oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Täschler in St. Fiden und Täschler⸗Signer in St. Gallen. Ihrem Inhalte nach soll die amtliche Berichterstattung so ge⸗ getzeten Funt me .Ecö Realcredit⸗Bank zu Berlin. qZ11.“ getragen worden: zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu 3 Sign St. .— ordnet werden, daß jeder Detailbericht in seinen krilischen und icht. am hervorragendsten ist die Stadt Breslau mit 40 Personen be- Eingetem 5 8 dem Buchhalter Wilhelm Hermel zu Sorau „Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge 2 - sehr unbedeutend ist Italien in den in Rede stehen⸗ lichen Betrachtungen die letzte Pariser Weltausstellung theil'gt, im Uebrigen stellt der Hüttenbezirk ein zahlreiches Kontingent. vermerkt stebr. Aft ee.; 9 4 Prokura ertheilt und ist dies in unser Prokurenregister Verfügung vom 19. Jul- 1873 ana 19 ulb 8878 aller in der Zeit vo 873 Z eiden Gruppen vertreten. Nennen wir die Druckerei des gangspunkt zu nehmen, das Referat auf die ausgestellten Gegenstände E“; 5 11 übrig⸗ Preußen nur 20 Per Die Vorstandsmüäglieer Adoloh Michaelis und nlet Nr. 8 zufolge Verfügung vom 16. am 18. Juli Freyszadt . Schl., den 19. Juli 1873. 11. Juli 1873 bis zum 20. August 1873 angemeclk. onen. Das Ausland dagegen ist dur „und zwar Oesterreich Gerichts⸗Assessor a. D. Lody sind durch die Esene. ben 18. 3 uIi 1873. 6 Fatoteegf Kreisgericht. I. Abtheilung. deten Forderungen ist auf a275** 1II“ 8 dden 12. September 1873, Vormittags 11 ½ üuhr,

Königl. Finanz⸗Ministeriums mit einem Album allerhand Sor⸗ zu beschränken und nur dort, wo es der Stand der Wissenscha⸗ 8 1 8 er Wissenschaft und ten von Werthpapieren und von den Photographen, die sich der industriellen Entwicklung sebieten sollte, die Lücken in der Aus bufch v 8 8 1 ellen b L Aus⸗ 1b . panass Egec b 5 8 8 sammlung vom 15. Juli 1873 ihres Hzriali Freigaeri 8 überwiegend dem ; 2 1 „8* i stellung auszufüllen hat. In jedem Einzelberichte soll insbes Die Saison ist gegenwärtig so lebhaft, daß fast sämmtliche Woh⸗ A zorst. 4 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. öbe“ 1 is S g Architektur⸗Genre zugewandt haben, Ferretti f h In jedem Einzelberichte soll insbesondere nungen besetzt sind und der Zugang mit dem Abgang ungefähr gleichen 88 6“ 8 ders 8 Bekanntmachun Von dr laufenn gürehien unseres Gesel- 8 Tern rememe Fe A herichteeReath 9. Lerben, 1 8 8 8 ock des S 2

in Ricordo (Treviso). Uebrigens soll die Annahme nicht aus⸗ auf die Handelsbewegung der einzelnen Artikel und auf die Fort⸗ ungen be⸗ 1 1 ch schritte der Erzeugungsmethoden Rücksicht genommen werden. Schritt hält. . Kaufmann Friedrich Heinrich August Scheiding, In unser Firmenregister ist sub Nr. 460 die Firma schaftsregisters inseribirten Firma gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen im Eisenhardt & Schrader diesem Termine werden die sämmtlichen Gläubiger

geschlossen sein, daß sich in dieser Abtheilung, die ziemli . ie Aberfichtlich 85 1.“ MXvI Ceö“ 11 P. Theil des Ausstellungsberichtes anbelangt, so b. den städtischen Lehrer Friedrich August H. Scharf zu Beitzsch 1 b ches Bedeutuugsvollere der Aufmertsamkeit des gelegentli chen Völker auefihnline eaehmnaen der orientalischen und ostasiatischen 8 Schlobach, c. den Kaufmann Carl Friedrich und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Carle zu Mühlhausen i. Th. aufgefordert, welche ihre Forderung innerhalb einer Besuchers entzieht, da ei d sführlich beschrieben, die Bedeutung derselben für Europa Redakti d Rend : Adolph Schultze. Friedrich Hermann Scharf zu Beitzsch ist der Kaufmann Louis Gustav Rudolph Schrader der Fristen angemeldet haben. i 6i8 s entzieht, da eine ganze Zimmerhälfte ganz abge⸗ und dessen Handels⸗ und Industriepolitik gekennzeichnet, und insbeson⸗ ö“ Der Vorstand soll in Zukunft aus drei Mit⸗ 8 Verfü 1— Mühlhausen i. Th. zum Prokuristen bestell Wer seine Anmeldung s sperrt und das Aufschlagen und Durchsehen der ausgestellten dere den Handelsinteressen Oesterreichs in dieser Richtung umfassende gliedern bestehen. Die für die Genossenschaft E 8e I7. Pule 1878 am 18. Jult Pn Die ist zufolge S mne Abschrift derselben nasoesch Anlagen beizufügen 1 photographischen Albums und Mappen nicht gestattet wird. zugewendet werden. Eine Vergleichung mit der Thä- Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh). Druck: H. Heiberg . abgegebenen Erklärungen sind rechtsverbindlich,, Sorau, den 18. Juli 1873. heute in unser Prokurenreg ster Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte Belgien zählt in der XI. Gruppe 8 und in der XII. 23 B 1an as. 88 materiellen Kräften der anderen Nationen, .“ b“ wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstandes Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Laufende Nummer bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung den Märkten des Orientes auftreten und die Bedürfnisse unterzeichnet sind. 27 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften

Aussteller. Die wenigen modernen Fabrikate der ersteren Gruppe 54 3 F 2 ' ppe der Völker desselben in Handel und Verkehr zu befriedigen suchen, 8 Zwei Beilagen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 80 die eingetragen. BGBervollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 8 1 Zufolge Verfügung vom 23. Juli 1873 sind am Handelsgesellschaft: Mühlhausen, den 17. Juli 1873. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

lt 1 b

weit überragend an kulturhistorischer Bedeutung, ist hier eine im ir sAbl 3 f Kataloge den additionellen Expositionen zugezählte Zusammen⸗ Fironvon Plüst eine Darstellung der Gesammtbeziehungen aller aus..— inschließli Bõö t

1 stellenden Völker und ihrer Produkte zum Orient und zu Ost⸗Asien 8 (einschließlich der Börsen⸗Beilage). selbigen Tage fol 1 C . önigli isgeri i 8 Justiz⸗Rät! 6 eis W“ ihh 8g ö ir eben Die Frage, welche die Geschichte eranea ahte Fehehe e. 1u“ ““ b Uigeane 8 n Üiahhth ö 8 X“

chriftlich einreicht, hat eine

ns

8 F.

8