1 ar.
811
oder anderes I in Anspruch genom⸗ Hiernächst werden nun alle Diejenigen, welche [M. 1273.!] ““ [M. 1301.] “ 1 1 11“ 8 8 8 — wird, 1 8 1 bshssan⸗ ₰ welche en 8 — dar dder gn⸗ Bad Helmstedt N 9 66 8 4 5 EE“ 22 3 b 2 Sgr 88 über den Akkord berechtigen. Die Handlungsbücher, üche an sein Vermögen zu haben vermeinen, edic- 9 1“ „ ““ lanz st Inventar, Bericht des Verwalters taliter aufgefordert, sol bft d. Anf Imatis ationale — 5 161 D A 2 D K 2 sch St Ifs⸗A g .“ Hüha nnechst Junektee gdearich ” Beiheiligten Färeaeer echcnraen m Bäarlage 2 Hee E“X“ sürnen x1222 99 1 zum el 82 nzel erx un 9 omn 1 reu 31 en cl 2 nzei “ offen⸗ cel h.. ren begründenden Dokumente in dem auf HFPrromenaden, vortreffliche Badeeinrichtung und gute 1 8. 1 2½ 11 6 11 (ene e. S.,en 19.Zull 1engheung ionieg, den 8, 1 Fits, Kngaf, BFearteuntd. Bü Jass nd sͤmmtiche gegts den Lebens⸗Versicherungs⸗Ge⸗ 11“ “ Sonnabend, den 26. Juli Acbn.
**
8
I
— . 4 ise i st pro W
8 SFFese Rentteearda Eegasalssr aae e Eaeme Neh es ne. , nsd b
8 e mit ihren Ansprüchen von der Konkursmasse 8 v .
Lonkurserösfanng und Ediltalladung. ee e⸗ sen werden farten⸗ Die Badeverwaltung. 5 b erl .
Der hiesige Kaufmann Friedrich Conrad Degener, In diesem Termine soll ein definitiver Kurator . Kealsel ür Di 5 st Il G in Firma F. C. Degener, hat heute seine Insolvenz bestellt, auch ein Gläubiger⸗Ausschuß gewählt und ie Gesellschaft stellt Ge- mecbegt E des Konkursverfahrens — zur Verwerthung der Aktivmasse zu⸗ n — ] Hv d 8 ũ eir ögen beantragt. 8 elegt werden. 8 b - 1 1 — — — In Stattgebung dieses Antrages ist der Konkurs 4 Auswärtigen Kreditoren, welcher hier keine Bekannt⸗ † F vf d P te t 1 Dera * aupt un Pe der Gläubiger über dieses Vermögen sofort erkannt schaft haben, wird zur Wahrnehmung ihrer Inter⸗ B9 TrIID ungs- atente 8 s- A * fl 8 und dem Cridar die Dispositionsbefugniß über das⸗ essen der Advokat Dr. ver hieselbst empfohlen. [M. 1146] aller Länder Z12al - gT enten an. Gef
selbe entzogen, auch in der Person des Advokaten, Der Ausschlußbescheid wird nur durch Anschlag an Ebeeeee e2 2
Bürgermeisters Schmidt hieselbst ein interimistischer die hiesige Gerichtstafel und Einrückung in, den internationale f ausführliche Bewerbungen Konkurs⸗Kurator bestellt, auf dessen Antrag das Königlich Preußischen Staatsanzeiger sowie in baweeruenI 7
2
Der Kommissar des Konkurses. vor dem unterzeichneten Aagegersche anstehenden nis get. für August imnd September noch mehrere frei en sellschaft a. G. “ — v
8
17,786 ,113 ,949 9,415 221 10,409 41,009 74,064 85,787 2,846 424 888 264 030
189 277,428 3 11278
063
51,501
7987
20,175 1 1
3
89,031 30,085 59,632
1,5
im ent⸗ tal des 41,810 1,061,276
Vor⸗⸗ jahres. 789,851
1,386,015
24,401
sprechen⸗ 119,
vorher⸗ den Quar⸗
;
355 560 10,357 )
3
508
5
„
, 499 3 3,636 280 ’ 3, 1,640 248 1,10 997
Bei denselben
Haupt⸗Aemtern im 17,899 366 85, 2, 96 39,307 18 15,664 2,128 21,370 42,60 78,22 59,985 25 32,300 29,995 27,179
. *
12 8
145,917 163
245,360 446,8281
9
gehenden 2
Quartal.
V
042,71,010,0075,445
V
1040
172 1,353,373
29
1,385 966
1,92 241
1
84,070 27,480 77,270 37,299 31,238
57671 4,807 167,704 131,7. 2 5 0
52,842 7 5,30 19,030 17,779 44 93,094
8* 29,105 346,890
85
)
) 147,742 1
97. 555
Ladengeschäft einstweilen im Interesse der Gläubiger das hiesige Wochenblatt bekannt gemacht werden.. . * .“ -d 2 durch den bestellten Institor, Adolph Degener, fort⸗ remervörde⸗ den 18. Juli 1873. R. Gottheil, auch vom Lande, werden er
gesetzt wird. 8 Peee Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 1 &AR e⸗ · Pirek⸗ Im Uebrigen sind die wesentlichsten Maßregeln “* C“ beten an die Adresse: Direk⸗ zur Sicherstellung der Masse ergriffen. ee 8
Verkäufe. Verpachtungen, Submissionen ꝛc. . Prima Referenzen. V tor Marienfeld Sch böne⸗
— Baustellen Verkauf eene . Rein
3
133 26
6 00 2 10]⁄1 7 2 3
3 8,572 5 3,995 103 169 169 19 2. 78 877
7„0 1
Straß⸗ Summa.
37 8 30 40 34 6 261
3 3 1
71 386 59 19 1606 1,086 28
4 4 * 2 8 4 8
229 6,396 813 373
1,200
1
8
24,609 58
216
56 294 537 291
56,405
792
889 34,699
13,569 3,446 2,957 6,426
845 1,113
2
im Schloss-Park Schönholz “ Gerschaftsübersicht und Bilanz
8 der Ostpreufischen landschaftlichee Darlehns⸗Kasse fir dus IV. Geschäft⸗ bei Pankow. bn⸗ jahr vom 1. April 1872 bis ult. März 1873. E
Lan Fet iha Anschluß an meine frühere Bekanntmachung erlaube ich mir darauf hinzuweisen, daß meine 8 8 Besitzung nicht, wie vielfach irrthümlich angenommen, über Schönhausen, sondern von 8 442 sammtversur. Pankow as die gepflasterte Schönholzerstraße und die Königliche Forststraße 11“
entlang iin einer Entfermung von 5 Minuten zu Wagen oder 1¹ Stunde in an⸗ genehmer Fußpromenade zu erreichen ist.
Die Besichtigung des im Park befindlichen ab- 8 8871 geschlossenen Bauterrains, welches von 7 gepflaster- 746,697
ten Strassen durchkreuzt wird, ist auch mit Privat- S. führwerk zu jeder Tageszeit zulässig. 2,394,300
Situationsplan und Verkaufsbedingungen sind in Berlin, Alexanderplatz Nr. 1, und in meiner 11,298,984 Wohnung, Schloß Schönholz, einzusehen. (a. 1000/5) 232,157
Der Besitzer: Adolph v. Lepel. 889
4 39 3 6 5
58 56 1
a5 8
154 5 893
;6
8
422 38 71
H
— 8 8 2
I1u“ 4, 4 8 ) 8 .
3
7 6,108 425 8,810
2
588 2 14 34
96
224 112 297 1,235 115
19 7,919 75 280 7,392
1
F 551 426 5
„*
2,608 2,014 4,55 589 254 1,043 140 4,245 1,50: 7 —
29 1,884 1,121 3,387
4 1, 7
122A 11,955
3 I
6 235
—
60
4,162
g 0 92
30 20 15 174
3,815 517
573 603 35 1,328 1,271
202 6,277 2* 436 501 264 118
„
028 83 7 544 37 36 1,146 212 32 4,774 1,5 2,2 5, 2,9 64 2 2
Ralrn
1 16
2
3
888 950 11,701 22,654
35 10
139
Kapitalkonto . . . . G 300,000 Reservefondskonto . . . 1 e.. 127,284 SPassatonto . . . .. 5 1 23,181,074 Depositenkonto Littr. A.. . . 11““ . 1,037,318
4 Sn I 3 . 8* 122,105
4 E1““ . 2 . 442,640 Trattenkonto . . . . . 2,509,300 Effektenkonto.. . . b 11,108,978 Kontokorrentkonto A.. . 201,318 Lombardkonto A. . . . . 3 1 4908,810 —
1 11118e6“ M5 224,000 Konto pro Diverse .. . . 7,561,337 Utensilienkonto . .. 8 1” 275 Hypotheken⸗Vorschußkonto 1 8— . 4,287,538 EEEEEEE1“A“”“ 1. 3,364,151 Zuschuß⸗Darlehnskonto .. . 3 8 8 156 1-Serneeeeeeeeeeee““] 1 1,119,210 Tilgungskassenkonto. . . . u 1 12,557 Feansen ““ . . 87,081 Berwaltungsunkostenkonto . . . . 15,651 Diskontokonto . . .. 7 17,84 3 27,043 Provisionskonto . . . . 8 . I 9,158 Gewinn⸗ und Verlustkonto “ 87,831 Depositen⸗Zinsenkonto . . . .. 1 1,077 Wechselzinsenkonto . . .. 899 Lombardzinsenkonto. .. .. “ 28 Hypotheken⸗Vorschußzinsenkonto. 8 “ 3,856
0 251 278 146
48 511 243 236
Dresden Leipzig.
berg. 343 20 1,399
1 3211
2 19 2,445
10,3284 106 5 448
N
Soo
4
4 81 41
198
800 455 198 415 749]% 76 G 10 31 314 30 418 98 296
1 7
—
63 ;116 645 284 113 352 86 1,121 44
1 108 23 206
5
Mün⸗ chen
2 3
198 8 45 48
24,526 911,229 32,674 81,809
1
8,232 69,498
392 1,632 3
54
706
21
374
,568
2,962
31
299
910 11,254
66 69 927
6,955 14,862 1,786 1,781
burg. 901 10,172 18,604 7,609 505 1,299 2,191 5,278 819 23,666 2,293 179 6,394 2,845 200 214 1,181 52 4 1,935 9,511 2,914 1 4 24,4 2 2, 8,101
Ham⸗
3 248
1
3
5 51 209 355
I“ 91,9 hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten 3267822 Für die deutschen eeedrav N soll der Bedarf frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: 897893 AAA““ lSubmifson 8 5 von ean Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre lobenho 709 Offerten bis zum 12. August d. J. dem Bureau h z 4,000
1 1“ 8 2 eingereicht sein müssen. 3 87,081 dS. beeg.ne; Wilhelmstraße Nr. 74, mit Die Subhmissions⸗Bedingungen liegen in den 5,65
125 8 844 Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale Lieferung von Münzplättchen sur aus und können 8788 auch I 1. 5 ten der Bedingungen, gegen Er ig der Kosten, 8 Kupfermün; en in Empfang eSn werden. zugehen zu lassen. Die die Lieferung betreffenden Berlin, den 22. Juli 1873. Bedingungen werden von dem ebengedachten Bureau Königliche Direktion auf schriftlichen frankirten Antrag mitgetheilt. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Berlin, den 25. Juli 1873. 1“ — Seas Reichskanzler⸗Amt. IIII. 1303] 1 FSen 61,240,703 eae hccs Eck. 1 Die Lieferung von circa 75,000 Kilo Schmelz 6 Coaks soll durch öffentliche Submission verdunen B. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
EEEEEE1ö11
38 51 6
77 39
6 *
300 220,776 )
5 274 143 144 265 50 591 59 423 916
1
2,604 61,800
1,775
„
7,692
1,771 7
187
1,289
100
59
147
3,248
11,476
2,364
18,947
1 10,4
4 76
37,552 7 2370
9—
9 842
2,898 1 1 1
F
10
56
98
1
25 189,588
275 161,422
8 3 204
56 8,840
81,843,1I 874 135
26 977 36
75 1,019 1,613
250 222
989 4,892 190 940 612
5
L 360 824 1,021 97 277 282
76 90 154 7,443 724 7,696 8,756
Lübeck. Bremen. 11 2,835
537 251 0
—
coo SocnSochro ndo
7 3 5 3 7
5 1
G 32 3 28 10 26 380 2,379 11 3,052 50 38
117 22,280
1,491 1,82 98 235 45 3 611 285 9,882 41 344 272 270 72 100 3,359 4,655 521 873 344 5 5902
1I,
35,187 ;6
1
2,708
60,802 559 18
13,6 3 5
Emme⸗ rich.
1,
3
30 446
9
4 387 9,804 318
3 10 6 8 17
8,018
64 5 12
4 8
11
662 661 699 3,247 591 790 21 145 36
73 2,231 177 707
1,974 24 446 4 6 22,36 1,356
12,968
Düssel⸗ dorf.
1
55,895 7
6 365
5
1 314 105
368 2,487
82 9
5 153
99
100
2,266 3,294 13 490 183 1,986 1,595
649 315
208
438 668
0eelS0,,—00! eh n.ch! lw-do! 11 lSen
3,358 169 705
2,010 2,221 5,215 1,221 1,717
14,063 5,981 2,254
1
12,288 16,58 5,286 4,001
20,725
2,289 45
10,520
5 8 8
20
Cöln. 3,197 14,120
3 ) 6
“ “ swwerden. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unse⸗ “ — — rrem Bureau zur Einsicht aus, woselbst auch auf 2 Ie7 7228 I“ Ahschrift 78S., Aenen Gestattung bfr Debet. opialien ertheilt wird. Versiegelte Offerten mi 2 ghlr . der Aufschrift: — — A2
—2 . “ 28
18 E „Suhbmission auf Coaks“ IE11A““
Die Lieferung von siihnd bis zu Dienstag, den 12. August cr., 13,541 Verwaltungsunkosten 8 2 3 I
2000 Kubikmeter kiefern Klobenholz tags 12 Uhr, an bs unterzeichnete Direktion einzu⸗ 1,21629 — ,„ Abschreibung auf Hypoth.⸗Vor⸗ „ Gewimm und Zinsen auf Ef⸗
soll im Wege der Submission vergeben werdern. reichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben statt⸗ 8 Fhe⸗ schußkonto 18 bööö333“ 26,176 12 6
Termin hierzu ist auf: findet. Proben, im Gewicht von 50 Kilo, sind da⸗ I Abschreibung auf Utensilien⸗ ypoth.⸗Vorsch.⸗Zinsenresten. 13,473 6 5
Mittwoch, den 13. Angust d. FJ., ggegen bis spätestens 10. August cr. einzusenden. l konto 1 „ Lombardzinsenresten .206 24 4 Vormittags 11 ½ Ühr, V 2 den 25. Juli 1873. Depositen⸗Zinsenresten „ Eingängen auf im Vorjahre
in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 88/89 rektion des Feuerwerks⸗Laboratoriums. I vorausvereinnahmten Wechsel⸗ abgeschr. Forderungen
zinsen Verschiedene Bekanntmachungen. 8 V veän Intherfsenten
B“ V Gewinnantheil der Tilzgungs⸗ — vr 9 1 4,885 — — „ Tantiéème und Remuneratione 12 Be gisch M Märkische 8 37,560 20/ 11 „ Zinsen und Reingewin
r 8 80, 922 279 1““
Haupt⸗Aemter. 3 7,793 6,460 415 307 87 1,000
29
125
7
48
41 93,936
30 107,804
512 5,909 15,225 —
533
628
684 1
100
13 154 7,040 5,28 861 1 1235,910 550,876 28,040 44,30
452 1,758 670
19,542
5
„ 4 9
6,570
Aachen. 817 2,327 10
4 111,699
5 1 95 099 4 10 293 207 3
3
16
1,781 182 477 205
31 920 102 196
92 835 1,416 1,659 446 66 2,903 26 7,805 502 272 4,041 042 869 1,370
5 8. g 8
Frank⸗ furt
8 8 rovisionskonto . . . . . 7,980 7 1 insenkonto.. 32,722 29/ —
1
529 21,324 7,29
1,
1 10
4 4 84
63
163
81
21
27 1,300 10,003
44 773 6,489 2,244 7,103 41 939 249
3
8 2 5
90 26
159
338 9 52
4 5
31
279
81
2 5
125
1,414
„⁴
1,179 683 1,110 302
4,387 5,914 3 2,980 6,772
6,480
1,805 2,428 6,38
7
203 47,911 201 Ibß 2 1
8
S*
1 3 3
730 233 737
5 39
2 825 217
60 39
459
8,671
1,96 520 429
2,388
6,145 298
4,33 258 213 955
83 38 291 1,210 2,247 20
52
Hanno⸗ 3 2 Harburg Minden. ver. 4,
3
917
2
20
5
1
580 6,89
p. 4
5
39 914 28
1,914
8 9
22
6
4,988 7,427 2,655 2,2
5,16
,290 1,923 1,933 739 2,638 828 194 160
8
567 5,178 168 162
4,829
( 8
3
9 8
2 11A“ ““ ’ 188e ge 8
1 Eis enbahn. 88
Auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 28. September 1872 (Gesetzsammlung de 1872 Seite 637) ist in Gemäßheit der Allerhöchst genehmigten I“ der Verwaltung der Staats⸗Eisen⸗ bahnen und der vom Staate verwalteten Privatbahnen vom 16.,/23. Dezember 1872 8 Aachen eine der unterzeichneten Direktion unterstellte Königliche Eisenbahn⸗Kommission errichtet, welche mit den Rechten I und Pflichten einer öffentlichen Behörde ihre Wirksamkeit am 1. August cr. eröffnet. 16,361
Der Amtsbezirk der Kommission erstreckt sich über die auf dem linken Rheinufer zu dem 190,006.
Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Unternehmen gehörigen, im Betriebe befindlichen Linien von 35,368
Bleyberg über Aachen, Gladbach, Neuß nach 729 HObercassel, von Gladbach nach Odenkirchen, 85
740,317
voon Gladbach über Viersen nach Venlo und von 25943 Viersen nach Ruhrort. 342
Die Kommission, deren Mitglieder zugleich Mitglieder der unterzeichneten Direktion sind, ver⸗ waltet die ihr überwiesenen Strecken unter der oberen Aufsicht und Leitung der Direktion, jedoch als selbst⸗ ständige Abtheilung derselben und unter eigener Verantwortung; sie vertritt gegenüber dritten Personen und Behörden innerhalb ihres Geschäftsbereichs die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Verwaltung derart selbständig, daß sie auch ohne besonderen Auftrag durch b Rechtshandlungen, Verträge, Prozesse, Vergleiche u. s. f. für die Verwaltung Rechte erwirbt und Verpflichtungen übernimmt.
Sie führt alle Geschäfte der laufenden Bau⸗ und Betriebs⸗Verwaltung ihres Bezirkes; sie ent⸗ scheidet insbesondere auch über Beschwerden und Entschädigungsansprüche aus dem Personen⸗ und dem üterverkehr, sofern die Abgangs⸗ oder die Ankunftsstation in ihrem Verwaltungsbezirke belegen ist und der Tansport nur Bergisch⸗Märkische Eisenbahnlinien berührt hat. Die Verfügungen der Kommission unterliegen der Beschwerde an den Herrn Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der unterzeichneten Direktion verbleiben zur unmittelbaren geschästlichen Erledigung alle gene⸗ 1288,952 rellen und alle auf das Gesammtunternehmen bezüglichen Angelegenheiten, insbesondere die Festsebung der Fahr⸗ b ö11“ 1“ ““ läne, 5 ung 81 eee ir. 17 Vertgzirung der ngers dür Se. “ A“
von Betriebsmitteln und Materialien; au scheidet dieselbe auf Beschwerden und Entschädigungs⸗ 6 b 8 ansprüche aus dem Personen⸗ und dem Güterverkehr, sobald die Transporte zugleich fremde Bahnlinien Die Vorstandsbeamten der landschaftlichen Darlehns⸗Kasse. berührt haben. E gez. Berneker. . gez. M. Passauer. . 212 Es wird zur Vermeidung von Verzögerungen ersucht, Korrespondenzen in Angelegenheiten, welche Ddie erfolgte Feststellung vorstehender Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den Büchern wird
Magde⸗ burg.
,98 — 14“
“
34 73 29
882 115 ,418 4 22 4,003 26 746 703 1,466 119 1,559 132
3 5,
8 8
1,002 375 37 1,806 1,625 1,750 871 857 2,263 461 264 22,738 13,966 329 18,662 402
207 6,197 200
(— 8
i den bedeutendsten Hauptämtern in den freien Verkehr getretenen wichtigeren Waaren⸗Artikel für das zweite Quartal 1873. 2,
82
Nlr.
Kassakonto I“ 1 es Effekitenkonto... . . b 8 Kontokorrentkonto A.. “ 2 8 4,529 A Lombardkonto . . . 43 .B. 180,000 Konto pro Diverse. . . . .. S 47,298 Utenfilienkonto . . .. 8 3 n Hypotheken⸗Vorschußkonto . . 1 3 bns Wechselkonto . . . . . 1 “ gnf ußdarlehnskonto. 1 be ZZ“ 300,000 Reservefondskonto . . . . .125,243 Depositenkonto Litt. A.. . — . . 2200,621 9 9 B. . . . . 8 61,050 Fatteeto. . ... 1 115,9000 Kontokorrentkonto B. .. S1e,4. . . ..1418850 Tilgungskassenkonto.. . EEEEEö4“*“ Depositenzinsenkonto. 2 . 11.“ 664
Wechselzinsenkonto . . . . . . “ 1 33 onczaedirfenkont 8 1 Hypothekenvorschuß⸗Zinse 182. 8
2 3
2 272,629
3
30 32,274
39 28
59 39 30 180
4 h
9 4
582 39 33
2
811
368
950
215
560 3
78 311,567 55,691 ,1
34 32,500
„ 82 8
1
0
2,609
217 12,494
2,485 19,260 4,8 4,889 21,398 1,143 160 3 597 498 27,070 21,481 4,169 4, 28,785 52,128
12,929 74,120 ,742 1 18 11,
) 4
1 338,324
1
4,401
1
10,353
11
0 8,725 6 1,315
13 5
33,6000 48,770 56,34 34
9 4,767 600 32,411
817
9 958
4,038
3,240 114 42 755 510
62 30 1 960 296 36,280 12*
2,850 4,884 398 342 6,716
1,025 11,234
6,028 4,539 7736
31,461
8 8
0 I,
5 25,947 51,672
25 198 7
3
42
1,055 14,035
165 154 1,078 148 142 7,830 98
5 1,721
1,097 126 47 5,706 599
16,766 828 11
208 470 4,040 746 688
11,772
9,0
24,138 31,863 3 3
SeertEiiIiIiIl IHi tIgZle l 00⸗ 972 51,060
110 8,06
155 — 12,172
140 292 69 796,
11 1,052 1,147
7
39 5,945
5 6 8 8
5,850
8 82
4 Danzig. Berlin. Stettin. Breslau
Erhebung berg. 256 739 226 141
—
47 41
176 360 142 361 765 1,999 206
ig 5,929 3
1,226 76 191 20,418 7,043 20,067 1,051 22,884
22,366 F
2 9„ „ 2 „
.(Ctr. brutt.
u Ctr. netto
Vorläufige Uebersicht der be Ctr.brutt.
8 netto
Ctr.brutt. . Ctr. netto
Ctr. netto
9.
Ctr. netto Ctr. brutt. Tonnen.
. (Ctr. netto Ctr. netto
Ctr. brutt.
. . * . .
1— Eir
8 Maschi⸗
8 „
raffinirter
tes .
8 1) stahl
). (Ctr. brutt.
8 „ Dei
tes ( okosnu
ern K
352 u. 353)
chthr
u. 3)
(12) (15-19) zu 114)
d Stahl⸗
115) .
elken 33. tter
34)
8
rohe einfa 8
dublirtes unge
59 Wollenwaaren
14)
ã
0) ein⸗
1 Lein⸗ mit etzten
9
345 u. 346
btes (440) %, 2 — 449).
99 ₰‿
(108) es und
anzeisen ürzu
gewa 9 hn8.
265) Franzbrannt⸗
5.
lle, rohe (1
Baumwollengarn,
isen in Stä⸗
Seide, nicht
de (374).
Nosinen (3⁰²) (376)
9(189—1
25 Leinengarn, ro
waaren anderer
Ausschluß des v
Cement
sche und 0
Radkr
m 1 tes
65 ir 92)
1
e Eisen⸗ un
ienen (1 ohnen
3 9 te und Felle ur
„rohes Stäben te (154) 4 bsaat und
a 5)
1 „ mi
57 u. 158)
e (41). ahnwagen 1
innst um 18 31) len (
48), ch u
8
18 Eisenerze (123) raffinirter aller Art
llenwaaren e und Sy Tab
95 8
äu an (354) 57). Fe 8 rbte 3 denwaaren (375)
in e
affee, roher (312) . B is, geschälter (32
9 — 61) (83)
en aller Art (98)
3
öl in Fässern
dräth. lzer (5 (68) i in ahn u grobe Gu fr aat (1 he H 6 ärbt ärbt
enen (6). 8
se 2 Baumwo
2 3
öl in Fäss m⸗ und
) hzucker ( inkoh troleum (405). chafwolle,
en en 58 Wollengarn,
i
Rohei 12 Geschmiedetes u. Fi 344
zwei
e. 84 ei albs tein e
88 8
8 * 8
4 46
Branntweins (288)
28 Wein in ment und Gew
(306) eringe (310)
Lederbereitun
24 Leder (259)
9 wein (286
7 Branntwein, effer (305)
waaren (335).
nenge
Eisenb 8 26 Arrak, kao
alg (
49
50 51
52 G
rbh ndigo Guß⸗ Stahl 15 Faconnir ben; 16 Gan 17 Gro ee ucker gef
sc.Sftsbeiriche d ing 8 8 „. rabn hiermit auf Grund der bewirkten Prüfungen bescheinigt. ““ cnsänigsberg, den 10. Juli 1873.
Königliche Eis enbahn⸗Direkti on. 8 Der Verwaltungsrath der Sßseee ischen landschaftlichen Darlehns⸗Kasse
.“
1
20 Ro 8 Ro
s
f
1 48 Fir
aumwo ali⸗Salpeter Butter (2 Mandeln (301 Torinthen und
(Nr. des Waaren⸗Verzeich⸗ nach der Kön Seiden
19 Weizen (147). aps,
6 Soda, roh a 40 Melaf
3 56
55
8 89
5
13 Eise 14 Roh⸗
7 8 9 10 Schwefel (86)
8 4
5 Soda, kalzinirte (36).
1 Lum
4 B
41 Unbearbeitete
29 Wein in
30 381 47 Le
42 Th 43 ˙3 45 Baum
9 — 8 19 37 Ka 8 Re 39 Salz
9 9 3
&* —
8 *
3
11
146 Desgl. denatur
2
21 22