oder anderes Absonderungsrecht in Anspru — Hiernächst werden nun alle Diejenigen, welche [M. 1273.] b. [IM. 1301.1
men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung irgend welche Forderungen an den Cridar oder An⸗ be 4 ü. 1 “ 1 “ . ““ r — Akkord kenbeber verrHelltzbes hen sprüͤche * 1“ zu be ve Bad 22 mistedt .„ 8* 66 . “ 1 t i I * ilanz nebst Inventar, der Beri t rwa aliter aufgefordert, solche ne⸗ en in ruch, zu Stahlguell 3 † 8 G 0d 0 “ “ 1u6 88
5 3 Se 1 insi ili srecht t 1 ,5 ahlquellen und klimatischer Kurort, ausgedehnte 3 1 8 . ““ Hsr. EEEEEEeEEE ehmemdin Parmber Pheseweiit a pae 2 ee Peute md Rebeäwe hee-g a hchasghans, ahn Sas 99 ͤͤ 21 we e e age
ff FPFPSPromenaden, vortreffliche Badeeinrichtung und gute 1 I1I „ 8 N+ qł 111“ Lebens⸗Versicherungs⸗G⸗-⸗ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli eußi nig ,1. 8 8 nte eichneten Amtss erigt miethet, für August und September noch mehrere frei. “ Il 111“ 28 2 1 reu en Der Kommissar des Konkurses. ssvpvor dem unterzeichneten gerichte anstehenden Zimmerpreise im August pro Woche 2 ⅛½, 5 und 7 ½ e aft q. . 1“ — . 1 v. Professions⸗Termine anzumeiden, widrigenfalls die. Thlr, im September 2, 4 und, 6 Thlr.⸗ “ 8 8 be seevss Te e ees ahc vW1““ 111“ 1216e, mtursexössuung und Ediktalladung. von der Konkurzamnfse 8 Die Badeverwaltung. Herlin. “ No “ 1 ETI1u. onnabend 8 den 26. Juli 111““ Der hiesige Kaufmann Friedrich Conrad Degener, In iesem Termine soll ein definitiver Kurator Di C — — — . b 1u.“ in Firma F. C. Degener, hat heute seine Insolvenz bestellt, auch ein Gläubiger⸗Ausschuß gewählt und e Gesellschaft stellt 6-8 1 — angezeigt und die Eröffnung des Konkursverfahrens Verhandlungen zur Verwerthung der Aktivmasse zu⸗ . b.2 2— “ De neral-, Haupt- und Spe- Inseraten⸗Expedition Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expeditionv n⸗Expedition von
9 über sein Vermögen beantragt. gelegt werden. entlicher Anze iger 5 des Deutschen Reichs-Anzeigers Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Jamburg, Frank⸗
In Stattgebung dieses Antrages ist der Konkurs Auswärtigen Kreditoren, welche hier keine Bekannt⸗ f10 dun 8- Paten te K n H An Nürnberg, Stra Zürich der Gläubiger über dieses Vermögen sofort erkannt schaft haben, wird zur Wahrnehmung ihrer Inter⸗ 9 j 8 8 u öni zi f 1b — 8 x5 2 88 ch “ 71 AF — en en an. . ud Königlich Preußische taats-Anzeigers: 11““ 8— f 8 untersuchungi⸗-Sache - “ 8 en Stnbpahtung n. s. n. furt a. K., Breslan, Zalle, Prag, Wien ch 2 2 erlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. bEöö Industrielle Etablifsements, Fabeiken und Groß ürube⸗ 9. 8 bbur Zürich⸗ 51 29 B W S 8 * g, und Stuttgart.
“
2.
und dem Cridar die D. ispositionsbefugniß über das⸗ essen der Advokat Dreyer hieselbst empfohlen. 1 b selbe entzogen, auch in der Person des Advokaten, Der Ausschlußbescheid wird nur dur Anschlag au 88 19161 11“ 2 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 8. 8 ausführliche Bewerbungen, — baza
8
eeee“ i ndekonto . . . . . . . .... .1 127,284 Kassakonto. .. 1“ 23,181,074 Depositenkonto Littr. A. .. ““ 1,037,318 I“ 111“1“ 122,105 8 L8L8EIE8o3 111“ . 442,640 Trattenkonto . . . . . . 8 — 2,509,300 e1——3———“ 11,108,978 Kontokorrentkonto A. . . . . . . . . . . . . 201,318 Lombarbkonko K. . . . .... 1 408,810 — Konto pro Diverse . . . . 1“*“ 7,561,337 zne, 275 Hypotheken⸗Vorschußkonto . . . . . . . . . . 4,287,538 LTeebee1A4“] 3,364,151 Zuschuß⸗Darlehnskonto . . . . . ““ 156 Kontokorrentkonto B. . . . . . . . . . . . 1,119,210 Tilgungskassenkonto . . . . . . . . . G“ 12,557 centani 111““ 87,081 Perwaltungsunkostenkonto . . . . . . . . . . 15,651 Diskontokonto. . 11X“ . 1 v Vfefioracss “ ewinn⸗ und Verlustkonto Depositen⸗Zinsenkonto. Wechselzinsenkonto 8 Lombardzinsenkonto . Hypotheken⸗Vorschußzinsenkont 1
32
— O¼ 90
2
do0 eseo do²! ꝙ.!lIl
—
00 OSFESdgnE
o⸗ STconeo! e⸗; SSIl.SIIIb
e
9, S,e So whe oCrh erl w..Sesll19 e11140,8.
9 v5—
Bürgermeisters Schmidt hieselbst ein interimistischer die hiesige Gerichtstafel und Einrückung in, den - · 8 ’ Konkurs⸗Kurator bestellt, auf dessen Antrag das Königlich Preußischen Staatsanzeiger sowie in internationale — e hdee . Verschiedene Bekanntmachungen. Seg gh ga ta ädith — Ladengeschäft einstweilen im Interesse der Gläubiger das sglich Prenffische bekannt werden. 3 . 1 1. Patent⸗Bureau. 8 86 auch vom Lande werden er⸗ — 1I“ Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. .. Literarische Anzeigen 8 . ühxarszcss ratt Pras sas. Heezeesfaes Bat znn aen. er⸗e .⸗Cottheil.. kande, II 8 G “ 8 In sind die wesentlichsten Maßregeln Königliches “ Abtheilung . cChemiker und GCivil-Ingenieur, beten an die Adresse: Direk⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. der Fabrikarbeiter Thaddäus Hoffmann daselbst Bezeichnung der Firma-: Auf Anmeldung ist bei Nr. 2529 des hiesigen zur Sicherstellung der Masse ergriffen. 1 Berlin, 126 Lindenstrasse. 8 2 Steckbrief wider den wegen Betrugs gerichtlich als Schrifrführer, 8 1 2 O. F. Filß. Handels⸗ (Firmen⸗) Registers, woselbst die Firma: . 1 Prosp. gratis und franoo. tor Marienfeld Schöne⸗ verfoigten Bauunternehmer Friedrich Neumann der Gärtner Joseph Fiedler daselbst Außerdem ist bei der unter Nr. 101 desselben Re⸗-— „Wilhelm Stang“ : Verkäufe. Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Prima Referenzen. * 88 3 aus Spaldingsfalde mit F um einstweilige Der —e Reifisevzchnet für die Genossenschaft mit “*“ Firma A. Wollenbruch vermerkt “ 12 als 1. v der daselbst woh⸗ — 92 2 8 s. sbc di N G rüb er. g5 8 öK⸗ 2 ch 1 : 8 — 8 de 8 mann ilhelm St rme 7 “ berger Ufer 31 Berlin. 8 Figtab hen 23. Lus 81878 “ r. rechtlicher Wirkung nur dann, wenn mindestens drei Das Handelsgeschäft ist unter der Befugniß heute die Eintragung daßs steht, 8 1 “ 1 8 1 8 28 1 Vorstandsmitglieder ihre Unterschrift der Firma der der Fortführung der Firma auf den Kaufmann geschäft des Firma⸗Inhabers ein 166“ “ 8 Strafvollstrecungs-Riegnäsälien. De nachbe⸗ Geeeesüe 8n. “ Franz 8 88 ½ W’ getreten ist. G ö 111““ ¹ 88 2 8 5 8 nannten2 Kilitärpflichtigen : 1) Schu hma ergesell Her⸗ ie Be ann machungen in Ange egenheiten er übereignet (ckr. 8 r. 2 es Einze f.⸗ eg. Sodann ist unter Nr. 144 es so fts⸗ ¶. LE“ Ge ã tsüber icht und Bilan 1“ 8 8 mann Friedrich Albert Baumann aus Naffin, geb. Genossenschaft ergehen unter deren Firma und wer⸗ Erfurt, den 11. Juli 1873. registers die Kommanditgesells .. Gesellschafts. “ 1 „8„ 58 gesellschaft unter der Firma beee 82 s chen lands chaft si chen Dar se hus Kasse für da c äfts am 7. Juni 1846; 2) Schmeidergesel Auguft Eduard dens E von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „Wilhelm Stang“ . 72 2 2 Theodor Baumann aus Naffin, geb. am 23. Sep⸗ zeichnet. 1 —8 welche ihren Sitz in Coͤln hat, he 1u““ bei PankoWw 0 jahr vom 1 April 1872 bis ult Mär b111“ tember 1848; 3) Johann Wilhelm Hermann Thomas. e Einladungen zu den Generalversammlungen, Bekanntmachung. worden. “ Im Anschluß an meine frühere Bekanntmachung erlaube ich mir darauf hinzuweisen, daß meine 8 g2 — ü ͦ“ aus Gruessow, geb, am 8. Dezember 1850; 4) Jo⸗ läga der E 1.“ er⸗ Alus der sub Nr. 352 unseres Gesellschaftsregisters Wüͤhrn obengenannte, in Cöln wohnende Kaufmann Besbemns nicht, wie bielfach irrthümlich wnaewmmen, äber Schänharser, jondem von “ öbbee eeeeeeeeeeeeee bere nenle ni de zaüceneadachean Seetagecsbeß ser älhca Skaas it vazalch hastezer Gekeke 2 2 * — . h 8 92s „ — 7 X‿.,., 882 e 2 5 igerre * andels ese 12,9 9e die j 5 “ 12 znrich Gutknecht aus Podewils, geb. am 3. Mär „Der Verwaltungsrath des Consum⸗Vereins fm⸗ artin Emil Heinrich Eckhoff . Cöln, den 22. Juli 1873. Pankow aus die gepflasterte Schönholzerstraße und die Königliche Forststraße 8 vv “ S.; Bauersohn Morpan Auguft Ferdinand Vorwaerts, eingetragene Genossenschaft.“ Laufngng BI1“ b. Der Hnle aSrpht⸗Sekretär. entlang in einer Entfernung von 0 Minuten zu Wagen oder ¹¼ Stunde in an⸗ “ 8 “ 1 Gutknecht ans Podewils, geb, am 3. März 1850; Iu N. N., Vorsitzender. 1 mehr von dem Kaufmann Christian Sophus Fried⸗ Weber. 1 7) Wilhelm Ferdinand Heinrich Koeppe aus Gloetzin, Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt rich August Carl Emil Jansen in Ottensen unter R genehmer Fußpromenade zu erreichen 1 11 geb. am H2 Sehteeh 21 8) Fe 1e. Hee reg Fger 8 zu den unveränderter Firma fortgeführt. 8 en eeg ist bei Nr. 325 des hiesigen Han⸗ 8 4 28 5 8 4 88n 8 zietzke aus Wold. w, geb. am 18. April me bestimmten Blätter und zwar in solchen ist zuf Verfü i dels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die H Die Besichtigung des im Park beünndlichen ab- 23 197238 vazaft 9) Ulbert Auguft Bilchelm Voeitz aus Arn⸗ Nummern, die mindestens 24 Stunden vorher aus⸗ 187o ftrh2n Snst 187888,8; Rrg52 Bügs Bezale vesenschaf 1 11“ ten Strassen durchkreuzt wird, ist auch mit Privat- 61,055 Hermann Klug, geb. am 7(. tovember 1852 aus Süöcgr ve. V b ml 8 W““ age 1118 des Firmenregisters eingetragen worden. 8 Söln und a s deren Gesellschafter die Kaufleute 8 Zusterbarth; 11) Johann Friedrich Wilhelm Freitag vor dem. ersammlungstage angeheftet sein muß, Altona, den 24. Juli 1873. Louis Ochse in Cöln und Albert Ochs üher i führwerk zu Jeder Tageszeit zulässig. ne. aus Zadtkow, geb. am 30. Mai 1851; 12) Johann und müssen in der Einladung die zur Verhandlung Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Cöln, jetzt in Paris wohnend vermerke “ Situationsplan und Verkaufsbedingungen sind in Berlin Alexanderplatz Nr. 1, und in meiner 11298,984 August Ferdinand Blank aus Redel, geb. am 16. Ja⸗ kommenden Anträge und sonstigen Gegenstände der CC1 die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Albert Wohnung, Schloß Schönholz, einzusehen. (a. 1000/5) 232,157 nuar 1848; 13) Julius Hermann Wilhelm Raasch Tagesordnung kurz angegeben sein. Bekanntmachung. Ochse am 1. Juli d. J. aus der Gesellschaft ebe D B . 5 Ad I h L 1 522,430 aus Camissow, geb. am 14. November 1852; 14) Fried⸗ 8b“ vö sind Im hiesigen Handelsregister ist zu Folium 586 schieden ist und der Kaufmann Louis Ochse das Ge⸗ Der Besitze: Adolph v. Lepel. 3388 säsen geirs Zenech Fehreatseics gitensß . gesümige isnen eneess wnee aenn ö“ 5 EEI11“ 2 7869829 19. E . Mürn, 8895,10) chacan X. Nat 1849; a,0g Verteichniß der Genossenschafter kann seder- heute nachgetragene; e““ [2167] hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten 2,673 16) Wilhelm Friedrich Gorelüsb Barz aus Seeli 3 Zeit in unserem Bureau IIIa. eingesehen werden. Ausgabe von 337 neuer Aktien à 100 Thlr. ist Sodann ist bain Führ,;⸗ d i Für die deutschen Münzstätten soll der Bedarf frankirt und ver jegelt mit der Aufschrift: 5,027,855 sbe .e 7. Jagnar 1850; 17 ZGattfrsed Lu. Waldenburg, den 15. Juli 1873. beschlossen, so daß die Anzahl aller Aktien der Kdufmanlt Wuss Dehse u Cöl⸗ Firmenregisters 8 8 . 2 1 3,389 felde, geb. am 7. Januar 8 ) Gottfried I 1s Suli 187 1000 Stück beträgt. Louis Ochse in Cöln, als Inhaber 16“ fü Suhmission auf Lieferung von E111“”“ geb. am 23. Jult 182. v En0nt⸗Hrotokost vom 31. Oktober 1872 ist der Firma: 8 86. 9 erden. 18) Johann Wilhelm Hermann Latzke aus Naffin, Ab . ““ 3 „L. & A. Ochse“ Dne werdan Aufgefordertg bübtc Klobenholz“ 9 am 18.e 1egcs 19) Carl Friedrich Auguft “ “ den 9. Juli 1873 Röö worden. Fäg - . M d. J. zu eingereicht sein müssen. trey aus Neuhoff, geb. am 20. September 4 51; 88 ntm 1 . 3 5915 5 ericht. Abt V. erner ist in dem Prokurenregi ter bei Nr. 341 8 Reichseens er⸗Amts, Wilhelmstraße Nr. 74, mit Wie Se sen wüss „Bedingungen liegen in den 20) Albert Friedrich Ferdinand Trapp aus Neuhoff, 16 -8 8 zufolge Peese ang vom Königliches Amtsgerich btheilung vermerkt worden, daß die von 89 5n. Seeee er e 8 8 Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale geb. am 22. November 1851; 21) Carl Wilhelm-. ver K. 5 r 898,. g6 Wordenen Bekanntmachung. Handelsgesellschaft „L. & A. Ochse“ dem in Cöln Lieferung von Münzplättchen zu zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschrif⸗ Ferdinand Einhardt aus Sager, geb. am 5. Sep⸗ 6““ udemann in Zur Firma „A. Berg“ Folium 172 des Handels⸗ wohnenden Salomon Moses Heymann früher — 5 sen der Bedingungen, gegen Erstattung der Kosten, tember 1850; 22) Carl Friedrich Ludwig Hermann Staßfurt ist erloschen. 8 registers ist eingetragen: ertheilte Prokura erloschen ist. 1 Kupfermünzen in Empfang genommen werden. Einhardt aus Rarfin, geb. am 3. Oktober 1847, H. ’ 15. . 1888 ln⸗ 1 Der Kaufmann Max Stern aus Seesen ist am Cöln, den 22. Juli 1873. 11“ ugehen zu lassen. Die die Lieferung betreffenden Berlin, den 22. Juli 1873. sind durch das Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts önigliches Kreisgericht. theilung I. 9. Februar d. J. in das Geschäft als Gesellschafter Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 3 8 edingungen werden von dem ebengedachten Bureau Königliche Direktion vom . en wenes Bae eseh Answandenes Bekanntmachung. eingetreten. . Weber. auf schriftlichen frankirten Antrag mitgetheilt. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. um sich dadurch dem Eintritt in den Dienst de a9 . Iv ;s . „Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. 8 8 8 3 Berlin, den 25. Juli 1873. Ben soch Heeres zu entziehen, rechtskräftig zu fünfzig voss hürlte⸗ bb1 zufelge Verfügung Hildesheim, den j6. Juli 1873 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Han⸗ Das Reichskanzler⸗Amt. 1“ 8 “ Geldbnßez imn luvezmbgenafane 18 .““ age unter ⸗Nr. Folgendes einge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 13“ 19. vW 1 e circa 75 ilo S u““ öo Gefängniß verurtheilt. er gegenwärtige Aufent⸗ en: u1“ — daß der n wo Kauf ran Ccaks füifeung. voft ntliche Sübmission Sen . bailsock bieser Personen ist vndekannt is werden Li e4.ehs Rleani. Bekanntmachung. Franz Heinrich Richrath für werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unse⸗= 1. daher sämmtliche Eivilbehörden ersucht, auf dieselben ebmann & Hartmann (. etallschranbenfabrit Es wird damit bekannt gemacht, daß in das Han⸗ lung daselbst unter der Firma: c gungen Fg 2 — I f t und Fagondreherei.) E 8 cht, daß 3 rem Bureau zur Einsicht aus, woselbst auch auf— zu vigiliren, im Betretungsfalle von ihnen die vor⸗ Sitz der Ge gr 9 ch aft⸗ Pressel delsregister auf das Fol. 582 seinen Schwi „F. H. Richrath“ 1 gedachten Strafen exekutivisch einzuziehen, im Unver⸗ 8 . 9 : „Moritzberger Spinnerei und Weberei“ seinen Schwiegersohn, den in Cöln wohnenden Kauf⸗
Verlangen Abschrift derselben gegen Erstattung der üt zuz. Fas. ältniss d . 1. . Feep enen dbschif Verflegelte Ffettns mit mögensfalle aber gegen sie die substituirten Gefängniß⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Folgendes eingetragen ist: mann Franz Koch zum Prokuristen bestellt hat. der Aufschrift: “ 8 . strafen zu vollstrecken und uns von dem Geschehenen Gesellschafter sind: . . Kaufmann Friedrich Haasemann hieselbst ist am Cöln, den 22. Juli 1873.
Suhmission auf Coaks . 4 — 1 8 Nachricht zu geben. Ein Signalement kann nicht der “ Wilhelm Lieb⸗ 16 Juli 12 er S bisherigen Stellung Der Handelsgeri cts⸗Sekretär.
7. 22,7759, 5 Jan e 8 8 Pieecbatee TP13212“ angegeben werden. öI1“ als Direktor und Vorstandsmitglied der Aktien⸗ 8 Weber.
228,obJNC4““ 1 327 23 10, Verwal⸗ 11“ der Schraubenfabrikart Gustav Hartme 8 Die Lieferung von ind bis zu Dienstag, den 12. August cr., Mit⸗ 13,541 23 10 Verwalliungsunkosten insenkonto . Belgard, den 21. Juli 1873. der Schrauben abrikant Gustav Hartmann, F 8 .-Moritzb Swin⸗ 8 2⁰9 Fubikmeter kiefern Klobenholz gn 12 Führ, 88 d eter.. neteFi stecr. . Fündglich 8 Beide zu Pressel gesellschaft unter der Firma: Moritzberger Spin⸗ Unter Nr. 1128 des Gesellschaftsregisters wurde
irektion einzu⸗ 1,21629 — ,„ Abschreibung auf Hypoth.⸗Vor⸗ Gewinn und Zinsen auf Ef⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b“ “ herei schieden, folglich sei soll im Wege der Submission vergeben werden. reichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben stasn⸗ 66 schußkonto efektenkonto ... Bes⸗ “] Die Gesellschaft hat am 19. Juli 1873 begonnen. Perft ng 11e heute eingetragen die Handelsgesellschaft sub Firma Termin hierzu ist auf: .FIfiindet. Proben, im Gewicht von 50 Kilp, sind da- 275 17 %, Abschreibung auf Utensilien⸗ ypoth.⸗Vorsch.⸗Zinsenresten. .““ dels⸗Regist 1 Jeder der genannten Gesellschafter ist berechtigt, selbst⸗ und für dieselbe zu zeichnen erloschen Joh. Jos. Houben Söhne, welche ihren Sitz in Mittwoch, den 13. Angust d. gegen bis spätestens 10. August cr. einzusenden. konto 1 8 ombardzinsenresten 1“ Handels⸗Register. ständig für das Geschäft zu handeln, namentlich auch Hilbesheim, 88 9 Juli 1873. 1 Aachen, am 12. Juli cur. begonnen hat und von Vormittags 11 ½ bähr, “ Spandau, den 25. Juli 1873. 664 Depositen⸗Zinsenresten —„ Eingängen auf im Vorjahre Bekanntmachnng. Gelder, Geldeswerth und Effekten in Empfang zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. jedem ihrer drei Theilhaber, den daselbst wohnenden in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 88 /89 Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums. 13 vorausvereinnahmten Wechselk⸗ abgeschr. Forderungen . Unter Nr. 438 unsers Firmencegisters ist zufolge nehmen und darüber zu guittiren. “ 1 Mechanikern Bernard Houben, Philipp Houben und 8 zinsen 4 8 Verfügung vom 16. Juli 1873 der Kaufmann Louis Eilenburg, den 19. Juli 1873. “ “ 1 Otio Houben, vertreten werden kann. Verschiedene Bekanntmachungen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Heute ist eingetragen worden: Aachen, den 21. Juli 1873.
1
6 Gewinnantheil der Tilgungs⸗ August Robert Reetz zu Liegnitz als Inhaber der — age eheee . 8
8 8 1 kassen⸗Interessenten “ 8 Firma R. Reetz 8 Liegnitz eingetragen worden. 8s 8 1) in das Gesellschaftsregister für das Amt St. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
50 „ 1““ 4,885 — Tantieme und Remunerationen 8 Liegnitz, den 16 Juli 1873 Sö 8— heutigen Tage sind: Goarshausen unter Nr. 12 1 8 8 I 2 S⸗ 4 8— 5 8 1 2 — . . 8 . 5 or 9 5 8„2 8 4 5. 4 „ 8 1“ 2 8* 8 37,560 20 Zinsen und Reingewin “ 18. 88 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 390 I nt eeit Einzelfirmenregister unter Nr. Col. 2 bezüglich 5 .e. Heinrich Na 6 zu Unter Nr. 1129 des Gesellschaftsregisters wurde 2 . g; EI“ eingetragene Firma St. Goarshausen, daß die Firma in Hch. Napp peute eingetragen die Handelsgesellschaft unter d 80,922 ,27 e““ 18 1“ 9 27 Bekanntmachung. „L. Wittke zu Straußfurt geändert ist; “ Firma A. J. Franssen & Cie., welche n Si 114A“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 47 und die in Bezug auf dieselbe in unserm Pro⸗ 2) in das Prokurenregister für das genannte Amt in Eynatten, am 16. April 1873 begonnen hat 5 kurenregister unter Nr. 62 eingetragene Prokura unter Nr. 3, daß für die erwähnte Firma dem Hein⸗ nur von dem einen ihrer drei Theilhaber, dem Guts⸗
. .6 8 ““ . 8. eine Handelsgesellschaft hierselbst unter der Firma ’1 — ne 2” 2· erw in h ““ 1e“ Arnfel Brenner und unter nachstehenden des Kaufmann Bruno Wittke zu Straußfurt rich Koch zu St. Goarshausen Prokura ertheilt ist. besi⸗ 8 9 1“ 1 s 8 nfeld & Br. e stehend Wiesbaͤden, der 19. Juli 1873. besitzer und Rentner Andreas Joseph Franssen zu
11“
8 8 ““ B zverbaltnisf ees. . gelöscht worden. Fvnatte 1 8 1 ;
des All Frlasses vom 28. September 1872 (Gesetzsammlung de 1872 Activa. . Rechtsverhältnissen heut eingetragen worden: 8 G uu n Eynatten, vertreten werden kann, während die beiden
Scte 687) d Grngde gheit ler ecfftot se baslehwicen Se Reffthns der Seechect he enha gse⸗ 8 Die Gesellschafter sind: 1— Erfurt, den 11. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. anderen Theilhaber, Färbermeister Johann Buͤhl in
bahnen und der vom Staate verwalteten Privatbahnen vom 16./23. Dezember 1872 zu Aachen eine der j 82 a. der Kaufmann Joseph Arnfeld zu Gogolin, Königliches Kreisgericht. I. Abthellung. “““ T] Burtscheid und Färbermeister Joseph Kloubert in
unterzeichneten Direktion unterstellte Eisenbahn⸗Kommission errichtet, 8,2 mit den Rechten 16 361 81 Kassakont 1 Eer enh Hat e — In unser Einzelfirmenregifter Vol. I. sind zufolge H.luf Aanechichafer e 190,c. dggn ghncgtte, von der Vertretungsbefugniß ausgeschlossen und Pflichten einer öffentlichen Behörde ihre Wirksamkeit am 1. August cr. eröffnet. 150,006 12 Feflakonent 1“ Die Gesell! hat „2 . Vgxfügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen 8 ellschafs⸗ gisters, wose an⸗ sind.
Der Amtsbezirk der Kommission erstreckt über die auf dem linken Rheinufer zu dem 3 Ratibor, den 20. Juli 1873. bewirkt worden: delsgesellschaft unter der Firma: . Aachen, den 22. Juli 172 Bergisch⸗Märkischen Sfrhahr Urdanehmen I Bekriebe be ad dem Linien 88. fer 3 85 22 Feheneeregnan A. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rtE worden Unter Nr. 481. „Dethier & Fuchs“ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
5 .“ bee. iin Cöln und als deren Gessllschafter die daselbst Bleyberg über Aachen, ladbach, Neuß nach 351,813 Konto pro Diverse.. Bekanntmachun g. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: rk wohnenden Kauflente Hermann Joseph Emil Dethier Unter Nr. 3236 des Firmenregisters wurde Obercassel, von Gladbach nach Odenkirchen, 786312 tenfüiertoagr schußkonto
1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 48 8 BE. 88 “ Uund Eduard Hubert Fuchs vermerkt stehen, heute die eingetragen die Firma Susanna Huppertz, wel Gl db ch üb Vi ch V 1 f1- v 25,04 Wechselkont zine Handelsgesellschaft hierselbst unter der Firma Ort der Niederlahsung: Erfukt. Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst in Aachen ihre Niederlassung hat 88 8 88 ,045 echselkonto . . . .. von adbach über Viersen nach Venlo und von⸗ 98G ““ Viersen nach Ruhrort. italkonto
Braun et Steinfeld und unter nachstehenden Bezeichnung der Firma: sworden ist. haberin die daselbst wohnende Lederhändlerin Su⸗ Reservefondskonto
Rechtsverhältnissen heut eingetragen worden: Max Handwerk. (Cäln, den 21. Juli 1873. faanna, geb. “ Ehefrau des daselbst wohn⸗ 1 Die Kommission, deren Mitglieder zugleich Mitglieder der unterzeichneten Direktion sind, ver⸗ Deposttenkonto Fitt. A.
Die Gesellschafter sind: 1 I 2 Unter Nr. 482. — Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Fhaften, gewerblosen Carl Huppertz, ist; a. der Kaufmann Leo Braun zu Ratibor, Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Weber. ferner wurde unter Nr. 684 des Prokurenregisters waltet die ihr überwiesenen Strecken unter der oberen Aufsicht und Leitung der Direktion, jedoch als selbst⸗ ständige Abtheilung derselben und unter eigener Verantwortung; sie vertritt gegenüber dritten Personen und . .5
b der Kaufmann Heinrich Steinfeld zu Ober⸗ Kaufmann Carl Fischmann. eingetragen die Prokura, welche dem vorgenannten Behörden innerhalb ihres Geschäftsbereichs die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Verwaltung derart ferbh c dig eectth ih. . .
Glogau. . Ort der Niederlassung: Ersurt. 8 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ Co 1 eß de 1 6 Die Gesellschaft hat am 18. Juli 1872 begonnen. Bezeichnung der Frmo; (Prokuren⸗) Register unter Nr. 938 eingetragen wor⸗ 888 uppertz für vorgedachte Firma ertheilt wo daß sie auch ohne besonderen Auftrag durch ihre Rechtshandlungen Verträge, Prozesse, Vergleiche u. s 3
für die unch ühne begendes erwirbt und übernimmt. Kontokorrentkonto B.
Ratibor, den 20. Juli 1873. “ den, daß die Kommandit⸗Gesellschaft unter der Aachen, den 22. Juli 1873. Nr. 8 Firma: Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Sie führt alle Geschäfte der laufenden Bau⸗ und Beirichs Benwaltung ihres Bezirkes; sie ent⸗ Lilgungskafsenkontn. scheidet insbesondere auch über Beschwerden und Entschädigungsansprüche aus dem Personen⸗ und dem Depositenzinsenkonto
önigli eisgeri I. Abtheilung. 8 Un⸗ 2. Königliches Kreisgericht 8 5gg Les- hn des 8ün. va bt „Fuchs & Comp.“ Bekauntmachung. „. andelsmann Heinrich Adolf Bendleb. sden in Cöln wohnenden Kaufmann Eduard Hubert 990 des Gesellschaftsregisters, woselbst die 8 1 1 w mchabrgüam. . 1 1 Wechselzinsenkont „In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Ort der Niederlassung: Erfurt. Fuchs zum Prokuristen bestellt hat. 9828.Erzsegschaft Geenseee. n Laätkn⸗ Güterverkehr, sofern die Abggngse oder die Ankunftsstation in ihrem Verwaltungsbezirke ist und ü6 Wechselzinsen 9. bs. fügung vom 14. Juli cr. heut unter Nr. 10 eine Bezeichnung der Firma: 6 Cöln, den 21. Juli 18723. ““ 88 ler der Tansport nur Bergisch⸗Märkische Eisenbahnlinien berührt hat. Die Verfügungen der Kommission Honaberdfinsen onto, Genozenschaft unter der Firma: 8 E“ NSnan⸗ heetazen turde heute Femer nndah der Vne Consum⸗Verein Vorwaerts zu Altwasser b Unter 2 r. 184. 1 Weber. “ am 1. Juli cr. aus derselben eeee 8 eingetragene Tenossengnffenschaft i 8 e1ö11“ ir Pente i dessen Stelle der zu Zieverich, Kreis Bergh in . “ eingetragen worden. Der Sitz der Genossenschaft ist G kaufmann Franz Wüstling: Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ wohnende Kaufmann Franz Rößl reis zelds Heim, 1. März 18735. 8 8 . Altwasser. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai Ort der Niederlassung: Erfurt. (Prokuren⸗) Register unter Nr. 939 eingetragen getreten is en Peheer 88 e in dieselbe ein⸗ 1873 geschlossen. Bezeichnung der Firma: A. Wollenbruch. worden, daß die Handelsgesellschaft unter der Firma: die Gesellschaft zu . ie Befugniß zusteht,
8 6
[1ScCe,!l1el1111581II
unterliegen der Beschwerde an den Herrn Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 13,473 Hypothekenvorschuß⸗Zinsenkonto. Der unterzeichneten Direktion verbleiben zur unmittelbaren geschäftlichen Erledigung alle gene⸗ 1488,952 10 rellen und alle auf das Gesammtunternehmen bezüglichen deae 6,n insbesondere die Festsetzung der Fahr⸗ G““ I 8 —“ pläne, die Normirung, Auslegung und Anwendung der Tarife, die Vertheilung der Wagen, die Beschak- Königsberg, den 3 fung von Betriebsmitteln und Materialien; auch entscheidet dieselbe auf Beschwerden und Entschädigung- ver landschaftli “ Fir. . 1b ansprüche aus dem Personen⸗ und dem Güterverkehr, sobald die Transporte zugleich fremde Bahnlinien 8 Die Vorstandsbeamten der 6e 8* Darlehns⸗Kasse. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Bemerkung: Die früher unter Nr. 101 eingetragene „D. Zervas Söhne’“ 8 Aachen, den 23. Juli 1873 berührt haben. 1 1 8 1 8 2 e ehe Nuan ge d . Niebereinftimn it den Büchern wird unverfälschter Lebensbedürfnisse von guter Quatität Handlung ist unter der Befugniß zur Fortfüh⸗ in Cöln den daselbst wohnenden Friedrich Wilhelm Königliches Handels erichts⸗Sekretariat. CEs wird zur Vermeidung von Verzögerungen ersucht, Korrespondenzen in Angelegenheiten, welche Die erfolgte Feststellung vor ehen beschei üt eren Uebereinstimmung mit den Büche gegen sofortige Baarzahlung und Sammlung von rung der Firma am 4. Juli 1873 von dem bis⸗ Schreiber, Dswald Hoeppe und Georg Beinert 8 gerich ariat. zum Geschäftsbereiche der Kommission gehören, direkt an diese zu richten. hiermit auf Grund der bewirkten Prüfungen bescheinigt. . “ Kapital aus dem dabei erzielten Ueberschusse. herigen Eigenthümer Conrad Wollenbruch an Kollektiv⸗Prokura in der Art ertheilt hat, daß jedes⸗ . ¹ 1 Elberfeld, den 24. Inli 1878 8 Königsberg, den 10. Juli 1873. Do Morf bilden: den Kaufmann F Wüstling übereignet mal zwei der Prokuristen die Fi der Gesellschaft Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 52 Juli 3 8 8 Sstpreußischen land ftli Darl 8 Kasse. Den Vorstand ilden: 8 e auf Franz Wüstling übereignet. al zwei der Pro urist en die Firma der Gesellschaf Vorlad d 1 b . Königliche Eisenbahn⸗Direktion Der Verwaltungsrath der 58 andschaftlichen Darlehns⸗Kasse. der Fabriktischler Heinrich Raabe zu Altwasser Unter Nr. 485. per procura zeichnen müssen. rladungen u. dergl. 1 , 1 8 nles. — . als Vorsitzender, “ Bezeichuung des Firma⸗Inhabers: ““ Cöln, den 21. Juli 1873. [2098] 8 Zweite Be ilage 1 der Berghauer Franz Lante daselbst Mübhlenbesitzer Caspar Friedrich Filß. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Nachdem über das Vermögen des mit seiner Ehe als Kassierer, . Ort der Niederlassung: Erfurt. 1 eber. frau Ida, geb. Lyschenheim, in Gütergemeinschast
IrraeeelIIiSIIIIIEgIsll R
— —
1““
„