Es werden nun hiermit alle unbekannten An⸗ sind im Bureau der unterzeichneten Telegraphen⸗ Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. ö. ——2—21—** Börsen⸗Beilage II
2 iesi Herichtsstelle auf 15. Direktion, Jägerstraße 43 hierselbst, auf dem Hofe 2. 2 [M. 1338] 65 1 — —— —— . 88 28—ee hn⸗ — der 2 Treppen rechts, an den Wochentagen von 9 Uhr O& 1387. Aufkündigung Aufkünd igung 8 “ 111“n
eenrbichts ⸗Rath Fabian anberaumten Termine Vornüttugs bis3 Uhr Rachmittags zur Ansicht aus Neuer Brandenburgischer Pfandbriefe Kur⸗ und Neumär “ I“ z D isch Re ch 2A 2 g g ß s 8 behe gesrm rfinden, ver oder hüdem, elglas 'der ch aies eie sceift enüdetbeit durch weesevwe des Nennwerths. Neuer 4 procentiger Pfandbriefe um Deulschen Rei⸗ 8⸗ nzeiger und Königli reußischen S. aals
5 . . zur Einlösung 8 “ v1q 8* . 2 ,8 7 des Termins die Ausgebliebenen Unternehmungslustige wollen ihre Offerten porto⸗ 1 8 1 dur garzahlung des Rennwerths. ₰ G 1““ 1“ B D A “ 8 *nc 1b mafderjpruchsrechte werden präkludirt frei, versiegelt und mit der Aufschrift: Die nachfolgenden Neuen Brandenburgischen pfand⸗ ch Daarzahlung de — 111“ “ 1 erlin, ienstag, den 5 ugust Het.
S jssi ster⸗ d : Die nachfolgenden Kur⸗ und Neumärkischen Neuen weenthin, den 23. Mai 1873. „Submission auf Pflaster⸗ und brieft mwnr ., Nr. 107 zu, 5) Thlr. 44procentigen Pfondbriee 88
Fniglich Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. Erdarbeiten“ Nr. 55 zu 25 Thlr. Nr. 79,526 à 1000 Thlrl, E“ 2b e 8 — wee. Erd zum 9. d. Mts., Vormitt. 11 Uhr, ö1“ 3 8 — L-2. Sen 4 88 ZI 3 “ Ponds und Staats-Paplere. Bisenbahn-Stamm- uns Stamm-Prioritäts-Aktien ürese, 2. G Unterzeichnete einsenden. 1 8 8 “ E1n“.“ b. V' üö“ er Zd Vrfemeg der Anoezangee Ofenten efict solen in dem ugligaggern nn. vna b hn 2 1 ee de, 18ele 11.17orareh. . rs.Bensa1m 88 36. 2-en zu Geestemünde an der Ecke der Vorries⸗ in Frnich 2 vreut. von dem Neuen Brandenburgischen Kredit⸗Institut Weihnachten d. Is. 1 do. do. 1882 gk 6 1/5.v.1/11.97 ½ G, Sep.*Aussig-Teplitz. 12
Familienschluß abzugeben, unter der Verwarnung, werden.
4 1/1.n7. 101 ½ z2 G oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. n. 17./102 G. 1/1. 72. 140 † bz; do. (Bri do. 98 ½ bz G 1/5 etc. — — do. -Oderb.) 4 do. 91 bz B 13/1 u7152 ¾bz G do. IHFerse⸗ do. 1/1 u7. 103 ⅜ 22 G do. CNiederschl. Zwgb. 3 ¼ 13/1u 733 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 13/6 12 54 ½bz do. II. Em. 44 do. 1/10. [51 ½ bz G do. III. Em. 4 do. 1/1 u. 7. 97 bz G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 do. 95 3 bz do. do. Lit. B. 5 do. de. 99 à phe Rechte Oderufer d do. [101 ¼¾ bz do. [70 ½ bz G do. do. — — do. III. Em. v.
— —
cSURGz
oᷣœᷣ᷑o œ̊ʒG
—
achei enen
und Marktstraße sehr günftig belegenen sab 79 der durch Baarzahlung des Nominalbetrages eingelöst von dem Ritterschaftlichen Kredit⸗Institut durch Woohsel. 8 ö. 1889G 3 exeece 8aegene (gary. * Hünserüste Hescheiebema sebntsen-e Gebönde mit entsprechende Offerten bleiben unberücschtigt Die Wir fordern daher die Inhaber auf, die gedachten do. do. 18856 v 1/7. v. 1 vF; 8 5 “ 8 b — 1— 8 “ do. Bonds (fand.) 5 1/2,5, 8,11. 96 ⅓ G6 K Brest-Grajewo 5 33 Qu.⸗Ruthen oder 0,022 Hektar sollen meistbietend nach jenem Termin an ihre Offerten gebunden blei⸗ Pfandbriefe innerhalb der Zeit vom Pfandbriefe Snes h, eSe,ene Amisterdam 250 FI. 10 Tage. 140 ¾ bz 1 “ , 2ez2 ne —— — vc. 5 verkauft werden und steht dazu Licitationstermin ben, wird vorbehalten ““ 2. bis einschließlich den 31. Januar 1874 8 . . b 2 do. ..250 Fl. 2 Mt. 139 ½ G 8 do. Silber-Rente. 1 ½ do 66 ½ bz B Dur-Bod. Lit. B. 5 4 . 8 nn unsere Kasse zu Berlin (Wilhelmsplatz Nr. 6) gegen an unsere Hauptkasse zu Berlin (Wilhelmsplatz London 1 L. Strl. 3 Mt. s6 20 ⅛l bz 1“ en.. 8a 6516 4à . „ 722 woch, den er Amtestube zu Lehe am Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. Empfangnahme ihres Nominalbetrages in baarem Nr. 6) gegen Empfangnahme ihres Nominalbetrages Paris P 18G 79 ½ 1 40. Kesit. 100. 1858 — pro b 83 8 V Vermirlge, ee mit dem Bemerken hierzu ein⸗ “ ““ haber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten migen Inhaber mit den in den Pfandbriefen aus⸗ Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 79 ⅜ B 8 icsr e.z. Ieis 175*,,a0- — “ E. 8 ¼ 8 schlag sofort im Termine erfoigen und die Ueber⸗ [2249 118 8 sei dem Kredit⸗Institut deponirte Baar⸗Valuta wer⸗ sprüchen auf die bei dem Kredit⸗Institut deponirte Nien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 90 bz † r 5 2i 86 8 1 Oktober d. J. bewirkt werden wird. 1 Sq üubmissi 9. den verwiesen werden. Baar⸗Valuta werden verwiesen werden. do. do. 150 Fl. 2 Mt. 89 3 bz . Pranz. 1871. 72 Se, Seen 8888 EE 89 da. Ss. znj lirdis ini hiesigen Central⸗ Pfandbriefe f d aälligkeitstermine doch Pfandbriefe schon vor dem Fälligkeitstermine, doch Augsbg.,, s. W. 100 Fl. 2 Mt 56 14 “ 3 — 1 . 4 Der Königliche Kreishauptmann. irdischen Telegraphenlinie von der hiesigen Cenmem Pfandbriefe schon vor dem Fälligkeitstermine A. 82 „ doch ugsbg., s. W. 8 56 146 do. Tabaks-Oblig... de. 93 ½ bz Lüttich-Lim 0 1,/1. 24 ½ B do. do. 1869 u. 71. 5 102 ½ bz B e“ 2 Steation nach dem Görlitzer Bahnhofe erforderlich spätestens bis zum spätestens bis zum L ., 14 Thlr. do. Tab.-Reg.-Akt.. 8. 8 Mai Sees ae vnx 11 1/1,27. 8 49 bz Hhein-Nahev.S. gr. L.m. 4½ 1/1 n. 1/7 102b B Sass . F. ss 8 Tisch⸗ Wege der Submission vergeben werden. an eine unserer Provinzial⸗Kassen (zu Perleberg, an eine unserer Provinzial⸗Ritterschafts⸗Kasse (zu Petersbarg... .R. “ öu6“ . gar. a k. swig-Holstei 3½ G Das fiskalische Etablissement de Fisch Die näheren Bedingungen sind im Bureau der Prenzlau oder Frankfurt aa. O.) einzuliefern. Ueber Perleberg, Prenzlau oder Frankfurt a. O.) einzulie⸗ do... .R. — ds 1822 1 ;/9. 9 9.Nee. — aFegear e9 8685 V 4 4 ½ 4 ½
1 Später eingehende, sowie den Bedingungen nicht em 8 Baarzahlung des Nominalbetrages eingelöst werden. SPBa 5 V einer zum Theile noch unbebauten Grundfläche von Auswahl unter den Submittenten, welche 14 Tage Wir fordern daher die Inhaber auf, die gedachten Böh. West. (5 gar.) 8 ¼ emn ittwoch, den 20. August d. J, verganeg Fein⸗ 8 Gelde einzuliefern, widrigenfalls die säumigen In⸗ in baarem Gelde einzuliefern, widrigenfalls die säu⸗ geladen, daß bei Abgabe annehmbarer Gebote der 8 Ir 1 Rechten präkludirt und mit ihren Ansprüchen auf die gedrückten Rechten präkludirt und mit ihren An⸗ do. do. 300 Fr. 2 Mt. (79 ½1 bz St. Zisenb.-Anl.58 1/1. u. 17.73 tbz S Kasch.0 3.42 5 V 6 * Lehe, den 21. Juli 1873. Die Lieferung der zu der Verlegung einer unter⸗ Es steht den Inhabern auch frei, die gedachten Es steht den Inhabern auch frei, die gedachten München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. rse Kr vsscgh lnr.. 1/7. 60 fà bbe bach (0 % Far) 11¼ do. [187 ¾ bz b . 8 2 werdenden ca. 40,500 Stück Mauerziegel soll im 15. Dezember 1873 15. Dezember d. Is. b Fuss . . 9. . Rumänier. de. — Oberhess. St. gar. 1/1. [73 ⅓ bz do. gar. II. Em. 100 ⅞ bz B hofes zu Bettenhausen bei Cassel mit Ge⸗ unterzeichneten Telegraphen⸗Direktion, Jägerstraße 43 die Einsieferung wird Rekognition ertheilt und diese fern. Ueber die Einlieferung wird Rekognition er⸗ Warschau... do. do. de 1862 5 1/5.n. 1/11. 94 ½ bz G do. Lit. B. . E 86 8
8 8 8 orbei bis! hierselbst, auf dem Hofe 2 Treppen rechts, an den ächst z ben angegebenen Fälligkeitszeit bei theilt und diese demnächst zur oben angegebenen “ bäuden und 8 —.— Shegee Wochentagen von üß Vormittags bis 3 Uhr Sr. Kasse, ber 8 die SRäeseerne erfolgt “ bei derjenigen Kasse, bei welcher die ““ “ 8 8„ “ admheisteirten Sa hersc itie6e und der Errichtung Nachmittags zur Ansicht ausgelegt, können auch auf ist, durch Verabfolgen der Valuta eingelöst. Linlieferung erfolgt ist, durch Verabfolgen der Valuta b v“ 8. 5 8 1866 en Zwech ziücch Brut⸗Anstalt auf 18 Jahre portofreien Antrag gegen Erstattung der Kopialien Mit den Pfandbriefen müssen auch diejenigen eingelöst. 1 18 88 1“ 11“ .5 en dhgens M“M“ 1873 ab meistbietend verpachtet in Abschrift mitgetheilt werden. Se Zinscoupons, welche auf einen späteren als den vor⸗ Mit den Pfandbriefen müssen auch diejenigen 8 e 6 Favn * 1““ öffentlicher Lizitationstecmin auf Unternehmungslustige wollen ihre Offerten porto⸗ Pezeichneten Fälligkeitstermin lauten, sowie die Talons Zinscoupons, welche auf einen späteren als den vor⸗ g‚gald-Sorten und Banknot “ do. fund. Anl. de 1870 mee Ig August d. J., früh 10 ½ Uhr, frei, versiegelt und mit der Aufschrift: arückgeliefert werden. Für nicht zurückgelieferte bezeichneten Fälligkeitstermin lauten, sowie die Ta⸗ nnn 5 1 8 08 schäftslokal der unterzeichneten Regierung Submission auf Lieferung von Conpons wird der gleiche Betrag am Kapitale ge⸗ lons zurückgeliefert werden. Für nicht zurückgelieferte 1 — 8 [A“ 8e egec b 8 „ „ kürzt, um weiterhin zur Einlösung dieser fehlenden Coupons wird der gleiche Betrag am Kapitale ge⸗ Setearlchsd'ot pr. 20 Stück... . J113 ½ bz “ S. an Sas Pachtgelder⸗Minimum ist auf 310 Thaler Manersteinen Coupons verwendet zu werden. kürzt, um weiterhin zur Einlösung dieser fehlenden Galä-Kronen pr. Stück u 9 5 bz G e11“ bestimmt. Zur Uebernahme dieser Pachtung wird versehen, bis zum 9. d. Mts., Vormittags 11 Wenn ö Püösrnrteiensften 1 8 Neenet, n Sfengtatefe lungstens Se. or nr ES 110G d0. Nicolai-Obliget. ein disponibles Vermögen von 5000 Thalern erfor⸗ Uhr, an die Unterzeichnete einsenden. 2 1 b111.e.“ ich⸗ 1. Februar 1874 Soeree 6 21 1 bz G Russ.-Poln. Schatzobl. 7 Besi licher alifi⸗ Die Erö der ei angenen Offerten erfolgt nicht eingeliefert worden sind, so wird die unterzeich⸗ 3 3 Februar 1 1 1 8 8. gus pr. Fhasmss 6 ½ b 4 L2 vhen deeenschen 8 8 in Iö E15 etwa en nete Direktion des Neuen Vrnp eeeh n 12 188 einceneen - . — 1 g. N vpoleonsd or 8 pr. Stück.. 8n G 8.s 1n e. ö vieimsernai hafte Zeugnisse fönli Fner zmi 1 Instituts die Baar⸗Valuta auf Gefahr und Kosten nete Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion die Baur⸗Valuta de. r. Graum R60 ⁄ m. 8 1“ Fe 8. se 11”g 88 Bedingungen nicht der säumigen Pfembeicft. Fahccen zu üben Depo⸗ Pe ele 8 Kosten Ne⸗ in 1g. 8 8 Stück 8 5 8— 1. Pe nidstioheFrieh- E] zeichnet⸗ 8 . v erücksichti ie sitorium bringen und die in diesem Erlasse ange⸗ Inhaber zu ihrem Depositorzum ringen und die in do. 3 1“ . 8 Domänen⸗Sekretariat der unterzeichneten Regierung entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die si oringe een 8 Ne Ress. di Eerl drohte Präklust d V 9 Dollara pe. Fdückh 1 11¼ G do. Cert. A. à 300 Fl. s Ff 3 zwah S e He 14 Tage drohte Präklusion und Verweisung durch eine Reso⸗ diesem Eclasse angedrohte Präklusion und Verwei * 22. 3 16“ G de. Part.-Ob. à 500 FI do 91½½ 1171 zur Einsicht offen „ 88 Auswahl unter den Submittenten, welche 14 Tag orn fefts .s. k. 2cb 8 . Fremde Banknoten pr. 100 Thlr.... e. 7 do. [104 ½6 — lschl-Ebens. .5 1/5.n. /1187 B Cassel, am 24. Juli 88 nach jenem Termin an ihre Offerten gebunden blei⸗ lution festsetzen. In diesem Falle werden vom ” in vHelage festsetzen. In diesem 2 8 in Leiprig 4 4 23 Türkische Anleihe 1865 8* B1 ½ 1z. Kaschan-Oderberg gar. 5 171. v. 1/7., 83 kbz B Königliche Reg erung. ben, wird vorbehalten. ab, Seitens des Kredit⸗Instituts als Deposital⸗Be⸗ 1. April 1874 Fcanz. Banknoten pr. 300 Francs ...
g —₰— Fes 8 2 8 pgbei füs direkte S Domänen Gerli 1. August 1873 de. do. 1869, G 1/4.u. 1/10.]662 ⅛2 6 Aochen-Mastrichter 4 ½⅜ 1/1. u. 1/7 89 B Livorno.. do. [166 ½ bz G Abtheilung für direkte Steuern, Berlin, den 1. Auguft 1845. hörde den Inhabern der Pfandbriefe von der für sie ab, Seitens des Kredit⸗Instituts als Deposital⸗ Gesterreichische Banknoten pr. 150 Fl.
do. III. Serie... do. IV. Serie.. Go. V. Serie..
do. 66 etwbz G hReichenb.-Pardu- 1/1. a. 1/7.130 ½ bz bitz (4 ¼ gar.) 1/3. u. 1/9. 131 8bz Krpr. Rudolfsbahn 1/4. u. 1/10.78etw bz G Rjask-Wyas 40 % EE 91 ½ bz Rumänier. . 1/2. u. 1/8./ 95 Setwbz G Rumäan. St. P. 40 x 1/3. u. 1/9. 95 ⅞ b. Russ. Staatsb. gar. 1/4. u. 1/10. 95 ½ bz Schweiz. Unionsb. do. — — do. Westb. 13/1u. 13/787 bz B Südöst. (Lomb.). 1/5. u. 1/11.78 ⅜ bz Turnau-Prager.. 1/4. u. 1/10. 78 etwbz G Vorarlberger (gar. do. 77 bb WMarsch.-Ter.. 22/6. 22 /12 75 ½ G — do. Wien. 8 so. do. gar. II. Em. do. 89G vö.. g sdo. do. gar. III. Em. do. 87 ¼ bz G 1/6. u. 1/12. 64 ½ 535 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 82 ½ G 1/1. u. 1/7.93 bz Bisenbahn-Prioritäts-Aktlien und Obligatlonen. Gotthardbahn 1/1. u. 1/4.,101 G
99 ⅜ G
1/5. u. 1/11. 71 bz 1/1. u. 1/7. 92 ¼ 3
do. 88 ½ B 1/4. u. 1/10. [84 ½ bz 1/1. u. 1/7. 86etw bz B 85 ¼ 1/4. u. 1/10. 78 ½ B E 1/1. u. 1/7. 92 ¾ B 8
Albrechtbahn (gar.) Chemnitz-Komotau... Dur-Bodenbacbchh.
do. neue... See““ Fünfkirchen-Barcs gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar.?
ꝙ Sl A es
g. d9 2 GH &?F ;2-
cacRcRRFchcraen
„2 2„772„ „
RchÆ GhüochhEhwbchcchmhecn—cne nnUDeoeböanöeenen
und Forsten Kaise liche Telegraphen⸗Direktion 8 8 8 — 2. 82 .* 8 — s 86¼6 * — “ e 3 6 I e“ “ deponi Baar⸗Valuta Depositalzinsen zu dem Behörde den Inhabern der Pfandbriefe von der für Hdo. Silbergulden. 0- 842 8. 8 0. III. Em. 5 do. 6 Ieee. EIEEE66 Koch⸗ 3 8ö“ 8 “ 82 rjZäg berechnet, 288 es wird die sie deponirten Vrar. Valuta Depositalzinsen zu dem Bussische Banknoten pr. 90 Rubel.. “ II1I11““ . 17. 1““ “ 1u 98 8 5 8ee Gane 8 Recknun Gläubiger in Neue Bran⸗ Satze 3 ½ % jährlich berechnet s wird die gilber is a 1i. 0. B. r. unkb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. G“ ergisch-Märk. 1. Ser. 0. 99 ½ G -Galiz. Verb.-B. gar. ““ ecknung der Gläubiger in Neue Bran⸗ Satze von 3 ⅜ w jahr ich berechnet, oder es wird di silber in Barren und Sorten per Pfd Zeizs Irk Bhn hent abrias⸗ * 1/1. a. 1/7. 1 do. II. Ser. 0. 99 ½ G Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. [68 ¼ bz B Meininger Hyp.-Pfandbr. do. “ do. III. Ser. v. Staat3 gar. 82 ⅜ bz do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 63 ½ bz B
1n3 w dlr aus tmachun . (S. 35 des Ste . mã fandbriefe umg, . 3 8 1 FFo. II. 5. o. Vorarlberger gaxr. 5 1/3. u. 1/9. 83 ⅓ B icliche D. de öffentlich meistbietend, gegen ie Lieferung der für die diesjährigen Herbst⸗ gische Kredit⸗Institut vom 30. August 1869, geneh. (§. 5 der Beschlüsse des E. A. vom 20. Mai und k . “ 88 8 v. I. 8.. Brerkogi ’ 58 zjciche er⸗ Wejahlung in Pchag Courant verkauft “ “ emorderlichen Biktnalten, migt durch Allerh. Erlaß vom 30. August 1869. 23. November 1869, genehmigt durch Allerh. Erlaß 11“ “ ehee EE1““ ö“ 1r.1n1 a678 “ M. O. Ferchesar, den 3. August 1873. Brod, Fourage und Bivouaksbedürfnisse, die An⸗ Gesetz⸗S. S. 1034.) 8 vom 20. Januar 1870. 1 Gesetz⸗S. S. 70.) 1“ 1““ Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. do. 1 de. LEII“ do. gar. 12 88 8* 8 8 . Brandenburgisches Husaren⸗Regiment fuhre von Bivouaks⸗Holz und Stroh, sowie event. Berlin, den 30. Juli 1873. 38 Berlin, den 30. Juli 1873. ;,58 8 übe.wes Prstrd Paenche vanse 14 ne 10. 100 ½ 8. f der “ a. 8er. TV. En. 5 40. ea-ed 8 . 8 bggI⸗ T.. N 8 8 2 2 — —— 6 1 ₰ g 7 1 5 8 8 8 S.U. . 4 4,3 Z“ 8 2 8 (Ziethensche Husaren) Nr. 3. “ A1“ Direktion des Neuen Branden⸗ 8 Kur⸗ und Neumürkische 1 “ enaa. 5. 104 B do. do. unkündb. 1.I do. VII. Ser.. verr ne Centralb. 5 1/1 8. 1/7 8 II. 70 B Pferve Anktion. Connabenh; dab. 9i esenst kragen weZee fh s. waszet asfafisebert. shr⸗ burgischen Kredit⸗Instituts. Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion. 114“*A*“ ö venei1ncg ,seneae, 8 1/2 . „ 300 0 2ediin dr der ahn der Tattersall⸗Aktien⸗ eTTTö“ ert, ihre Graf v. Haeseler. v. Klützow. v. Tettenborn. Graf v. Haeseler. v. Klützow. v. Tettenborn. EEE 8 351 85 117 88 Pr Hyp.-A.-B. fandbr. do. LTö““ do. III. Em. EXA“ gar. ³ 8 straße 19, aus den Königlich — f r Aufschrift: 1 öA1“X*X“ 10.“ do. (120 rz. do. soo. Düsseld.- EIbf Prior. rr. t lbetbal)⸗ 21,1185 Gesellschaft, Georgenstraßfe⸗ h dee e müglich Lieferungs⸗Anerbieten für die Herbst⸗ [M. 1344] Pr.-Anl. 1255 a 100 Thl. 3 1⁄4. 125 1 bz x8 E.e e 28 dire anu 4o0. de. II. Ser. do. Lit. B. (Elbethal) 1/5 u. 1/11 SOetw bz B Neustaedter Gestüten: jüngere un re, „ b “ S— — ües e 21 Hess. Pr.-Sch. a 40 Thl. — pr. Stück 69 G Hisenbahn-Stamm. und Stamm-Friorttäts-Aktie- Kronprinz Budolf-B. gar. 5 1/4 u. 1,10715 ⁄8 meist noch deckfähige Hen. sonaes Sn 85 übung der 5 Division“ Die im Joh annis⸗Termine 1873 fällig gewordenen Zinsen der 3 2 prozentigen Kur- u. Neum. Schuldv 3½ 11 5,7,11 898 bz 1 Piv. pro 1871 1 1114““ a . — üease 1 8b 2 1. Sim 1 5 Jah —, von denen einzelne gFesgeeege. “ 1 . . . “ 8 ] 8 I1.“ ö “ 8 6 88 9. eer ; G Aller ünd, “ Beaahlung und unter in unserem Bureau, Lindenstraße 22 hierselbst, abzu⸗ Großherzoglich Posener Pfandbriefe werden gegen Einreichung der Coupons nebst den nach “ 1t 100 B “ 8 1 1. 4 12 687 ½ b G do. Nordb. Fr. W.. . ben im Termine bekannt zu machenden Bedingungen geben, woselbst auch die Bedingungen eingesehen der Reihenfolge geordneten Nummern⸗Verzeichnissen, wozu Schemata bei mir zu haben sind, vom 1. bis es hs EE 1 ⸗ 6 I11X“*“ 40. Rühr.-C.-F. Gl. 1. Ser. 9 1 o. 0. 3 1/1. u. 1./7 ö 78 do. [112 ¼ à †b2 ds. do. II. Ser.
öffentli istbi erkauf den. Sämmtliche werden können. 1 epe egbo waecr 1885 er. 4 28 Ffenlic. ehgeher Veadfen 888 können Zur Eröffnung der Offerten haben wir einen Ter⸗ 15. August d. J., in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, an meiner Kasse eingelöst. 8 do. do. dsi1 5 1/7 8 “ e 188 5 - 8 is. do. III. Ser. 8 8 . 18 — 2 8 8 8 Anhal 8 Berlin-Anhalter.. ie. 8 0. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 9
Pferde sind mehr od B CCITII11““ dh. Ne. e n schloss Danziger do. am 8. August c. an dem obenbezeichneten Qrte IW 6“ “ 96 Auguft W“ Zinszahlung geschlossen. Königsberger do. 1 do. . do. neue 5 do. [161 bz G. de. I. u. II. Em. de. 8 de. do. v. 1875 gar.6 do. 99 bz do. Berlin-Dresden. — 5 1/4 u 10 71 bz do. Lit. B. 4 ½ do. G d. do. v. 1876 gar. do. (99 bz
sichtigt werden. Das Nähere über deren Abstam⸗ den 15. August 1873, F Mart. Magnus “ ö“ 54 2 Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. Berlin-Görlitz.. 9 3 ½ 4 1/1. [107 ¼⅓ bz Berlin-Görlitser do. . do do. v. 1877 gar. do. [100 B
mung ꝛc. geht aus den vom 7. August c. ab im 8 ge. 1 8 . Tattersall⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin Vormittags 9 Uhr 8 1 3 ½ 2¼ “ eee af en Empfamgmahme 3 Henbeseidh 9 Bureau wel⸗ Behrenstraße 46. (a 74/8) 1“ do. 9 Berl.-Hbg. Lit. A. 10 ¾ 12 4 do. 220 G do. Lit. B., do. — do. 0. v. 1878 gar. do. 1023 und im hicggsten hervor. Friedrich⸗Wilhelms⸗ em Unter döehcheeheice berwohnen iimen. . mese⸗ do. do. Berl. Nordbahn.. — 1/1 u. 7. 45 bz B Berlin-Hamburg. I. Ema. do. do. do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 17/16 bbz brei der Reustadt a D., den 24. Juli 1873. bes ne ere u ge den August 1873. n Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. Kur- 2 Neumärk.. 8 ö1ö6“ 1888 8 do. II. Em. ö“ Baltischhe 5 13/1u. 13/7 86 ¾ B zujoliche Land⸗S ister. Wettich. ünij Ipt⸗ 8* 5. Divisio⸗ M. 1163 1 8 88 “ 8. 5 erlin- . u. 7. 155 ¼ bz do. III. Em. do. 102 ¼ bz G Brest-Grajevwo.. do. 68 B Der Königliche Land Stallmeiste Königliche Intendantur der 5. Divif on. — 31ir empfehlen dem landwirthschaftlichen Publikum das von uns in großem Maßstabe fabrizirte b8 8 “ 9 1 Fi B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B do. — 8 en E11““ 5 1/3 n. 1/9 1 ⸗ f. Am 11. August c. werden 1 22 2* 8 neue.. o. neue — 71 u. 7. 101 † bz do. 6 do. 90 bz G o. in f à 6. 24 gar. 1 .“ in St.. 60, am 14. vö von 40,000 Kilo Zinkblech soll Mejillones Guano Superphosphat N. Z“ ve 8 88 828 eeFtte. do. 1II“ do. 100 ¼ B “ gar. alf 89 L Ux 88b 8 8 O 8 3⸗ D 0 , 8 lol 8 8 1 8 3 8— ₰ 8 e 8 88 5 5 8 . B. 0. — 8 . 8 Or⸗ IEE1 unnd 16. August ich g durch öffentliche Submission verdungen werden. Die in trockenster Pulverform mit einem garantirten Gehalte von effektiv 20 % löslicher Phosphorsäure unter Ostpreussische.. Curxh.-Stade 40 % — 15/6. 67 B 1n FI 5 8 710 8 gar... 8EI1“ werden. Die Zuchtstuten Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserm Bureau zur Kontrole der Versuchs⸗Stationen Bonn, Braunschweig, 8. Cöthen, Halle a. S. und Münster 5 do. Halle-Sorau-Gub. 1/1. 50 ⅛bz do. III. Em. gar. do. 89 ¾½ G Koslom-Woronssch gar. genn 82 n diejenigen verkauft, die sich durch ein Einsicht aus, woselbft auch auf vIe b . als das gegenwärtig beste Superphosphat — d. Hannov.-Altenb.. 1/1 u. 7. 68 †8 bz dc. IV. Em. v. St. 1/1 u. 17⁷ 100 ½bz G kl. f. do. Obüga gegen Erstattung der Kopialien ertheilt wird. Ber⸗ auf Wunsch mit billigen Preisofferten zu Diensten. (H. a. 5155) Pommersche do. II. Serie d0. [72 bz G do. VI. Em. do. 1/¼. u. 1/10[89 ⅓ u sKursk-Charkow gar.
—8,
I1I d 5 “ 8 8 7 Auktion. Am Donnerstag, den 7. d. “ “ Valuta für Re⸗ g1 1 2ae pog. Se. 8 mle Permittag; 8 Uhr, sollen auf dem Kur⸗ [2245] denburgische Pfandbriefe umgesetzt werden. Valuta für Rechnung der Gläubiger in Kur⸗ und Bankpreis: Thlr. —. — Sgr.
fürstenplatz in Ratheuow circa⸗ 100 ausrangirte Kö⸗ Bekanntmachung. (§. 35 des Statuts für das Neue Brandenbur⸗ Neumärkische Pfandbriefe umgesetzt werden. zinstuss der Preussischen Bank für Wechsel
:
. 2,öe
¶
82
2
RAenchó o chcehoerch hsenecnch⸗h I—coren
b. Sh. 9
ancF Renechn 22—
Krpr. Bud.-B. 1872er gar.5 Beich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 do. Südöst. B. (Lomb.) gar. 5 1/1 u. 1/7[247 ¼”
E11I
5 4o. SI ba
* IEOv- 0 v
„öl. M -
,☛¶☛ ,ꝙN☛o 2*
&UCG cwhCSeRR
— 1.232ꝗ
12 — — — Le — anrsrnchhnsnnnnn
aEFEGm
20%—
+ρꝘ
2
— 8 8½
ö
9
⸗
1/4 u. 1/10 1/5 u. 1/1 1 96 7 1/1 u. 1/7 9 do. do. 1/5 u. 1/11 1/4 u. 1/10
2
h m eenen
12 E 8
ET
rexer. —
Mgdeb.-Halberst. do. [131 ⅞ bz B do. do. 4 Kursk-Kiew gar...
FS;
—
Üüemermüseaneöeeene
voᷓmnen* 99—
8, „Jn 0094
1/1 u. 71183 ½ bz B do. 159 52 D172 ½ b 1/1. 42 ⅞ bz B [G — [4 ½ bz G “ do. 125 bz Crefela-eis Kempener do. [143 ½à 143à bbz —— “ 1/1. 134 ¾ bz do. Lü. BB 14u 10 92 8⸗ Hannov.-Altenbek I. Em.- † 1. 1 Frxeee . G. d. Magdeb.- verstädter. 1/1. [131 detwbz 8 do. von 1865 do. 86 ¼ B do. von 1870 do. 97 ½ bz do. Wittenberge 1/1 u. 7142 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em.
9&eru. —
odεοι nTv
—,— 2SSSennnnSgS
08*
*
8984 8sb.v
do. neue.
*ε˙νε
Bantsnbriefs.
—
14 v. /10 V V 1/1. s105 ¾ bz Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 1/7
do. 94 do. Bank- und Industrie-Aktien. do. (94 B H“ dc. 92 G 8 Div. pro 1271 1272 do. ex Aach. Bankf. Ind. do. u. Hand. 40 % — 8 do. do. Disk.-G. 40 % 6 do. AIlg. D. Hand.-G. 9 ½ do. Amsterd. Bank.. 4 ½ do. Lit. D.. 7
do. Antwerp. Bank.. †. Hn. Ht P. 8714 b10,898 86. Berme Penk.v. 98 do. gf.. 3 ½ Lit. F.. do. [100 † B Berg.-Märk. 60 % 6 20. Lit. G. 4 ¼ 1/1 a. 1/7]99 bz Ber Bank.. 14 dox. Fn. in K. do. [100 G do. neue 40 % V 14
1/1. u. 7. 52 etwbz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. 69 ¾ G 4o. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. 1/1. u. 7. 82 bz do. Oblig. I. u. II. Ser.
do. — — do. III. Serie 1/1. [73 ¼ bz G do. IV. Serie do. 81 bz G Nerdhausen-Erfurt. I. E. 102 bz G Oberschlesische Lit. A. do. Lit. B.. de. Lit. C..
&mEn Gnsnenn
980 2
GRnREEsNen
EEEEEE
AuSSoeroan—
29*
F2 828 EE.“ können. siegelte Offerten unter gleichzeitiger Einsendung von und stehen b 88 ₰ E st & Rö — de. Märkisch-Posener 1/1. 49 ⅛ bz B Bresl. Schw. Freib. Lt. 1/1. u. 1/1. K.-Chark.-Asow Obl.... Das K mando des Badischen Feld⸗Artillerie⸗ Proben, mit der Aufschrift: „Submission auf Jena, Ernn omer, 8 do. 1 as Kommennde r. 14, Corps⸗Artillerie. Zinkblech“ sind bis zu v FEKabrik chemischer Produkte in Bremen. Peseusche, neue... 90 bz B Magdeb.-Leipz.. cdo. 258 G do. 1/4 u. 1/1 do. kleine.. Regimen . 14, Corp r. jt ü 99 A 2 [Sächsische. do. — — do. gar. Lit. B. do. 97 B Cöln-Crefeld Mosco-Ejäsan gar.... [2226] Auktion. Freitag, ““ 8nig cr., ckanntmachungen. Schlesische .. cc..3 ½ 24/6. 24/12 82 G Unst.-Hamm gar. 1/1 n.7. 97G G. e . 8 28 Ee 2 8 8 gs 12 Uhr, ““ 8 do. alte A. u. C. o„. Ndschl. Märk. gar. 40. 94 ⅞/2 * 8 h e ahnerfap denn brasgeer. Meskens ne wiezzceeegenees”“ vern⸗ Rheinische Bergbau⸗ und Hüttenwesen „. ꝛ78,188 , JFeeegeen de ehte — — IS Hühnergasse Nr. 6 1. be Zeit die Eröffnung derselben stattfindet. “ . . g 2 3 u 8 Westpr., rittersch... do. 81 ½ B Oberschl. 4 u. C. 1/4 u. 110 Rjäsan-Koslow gar. 8. Bentsiche Verkauf theils für diesseitige Zwecke nicht. Spunddll, den 31. Juli 1873. Aktien⸗Gesell cha ⸗ Z. Jit. E. ges. Ee;e mehr verwendbarer, theils unbrauchbarer Sachen Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums. “ 1¹ ) * do. 99 bz Ostpr. Südbahn. . do. Eybinsk-Bologoyo gegen gleich baare Zahlung 892 e S enterie “ 8 Wir beehren uns die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 8 5 1 17 8 157 - “ 1/1 u. 1/7 s Nae- II. Em. 60 9 A 1 2n 2 16 1 —— 1 8 88 E1“ 8 D. . .U. . chujas-Iwanow. T... Darunter 12 Könfisurtion, [2238] Submission 18. September a. GC., Nachmittags 3 2 Uhr, “ 8 do. 99 bb3 14 8* vhst -. 41Le gar. 1 Nähmaschine, 1 Haarschlage, Werk⸗ — 2 vrvex s-Nen. F.Sn. bestehend in: im Saale des Hochfelder Casinos hierselbst beginnenden 88 7 u 8 2 8 1/4 1n9 98½ . do. Meine gar. 8 eees. 8 9 2 : — 8 72 2 mmersche. ““ 8 (gar. Wi ..5 8 eiten. “ elben Verblendsteinen, hiermit ergebenst einzuladen. 1 1 1¹““ K 1“ 8 Preussische 4 94 ¾ B Starg.-Posen. gar. 1/4 u. 1/10—- — E2 III. Em. 5 20 DVentner altes Gußeisen e bee⸗ zur Verblendung ge⸗ In der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Juli a. c. ist §. 10 abgeändert wie folst: Rhein- u. Westph. 4 B 96 bz Thüringer Lit. A. 1/1 n 1/7 b“ Kleine 5 200 schmꝛiedeei - Dreh⸗ und eigneten Steinen, 8 „§. 10. Wer an einer Generalversammlung Theil nehmen will, muß seine Aktien während Sächsische 4 8 95 ½ bz G do. Lit. B. (gar.) 40 I1 IV. Em. 5 Bohrspähne 1000 Kbm. Kalkbausteinen, 8 8 der letzten vier Wochen vor dem Termine an den vom Vorstande bekannt zu machenden Prv. Sachs. u. Hann. 4 —— do. Lit. C. (gar. 1/1 8 120 Cenmer zußeiserne ppw. 8— Hektoliter gelöschtem Kalk, Stellen deponirt halten. Auf Grund der ihm darüber auszustellenden Bescheinigung wird im sSchlesische 94 bz Vaa rdt.ra ar) 30 oltes Eisenblech und Weiß.6 930 Kbm. Mauersand, Versammlungslokale der Generalversammlung eine Stunde vor dem festgesetzten Anfangs⸗ e d« 1805 .717 u. 177100 5 bz — blech⸗Abfall, T“ 14050 Kbm. Füllboden, I111““ termine derselben durch den vom Vorstande hierzu beauftragten Beamten eine Eintrittskarte do0. Pr.-Anl. de 1867. 4 1/2 u. 1/⁸ 109 %bz 45. Nerdbahase,. 80 Centner Lederabfälle, 8 soll im Wege der öffentlichen Submission an den hausgehändigt, auf welcher die Anzahl der Stimmen, welche er vertritt, angegeben ist. Mit do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 39 ¼ bz Hal.-Sor.-Gub.- 80 reducirte Bleiasche, Mindestfordernden vergeben werden. 8 der Einladung zur Generalversammlung sind die Stellen bekannt zu machen, bei welchen die 49. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3 u. 1/9 103 ½ bz Hann.-Altenb. ⸗ 8 Zinkasche — Lieferungslustige haben ihre versiegelten Offerten Deposition erfolgen kann.“ 1 4 8 1 b Zayersche Prüäm.-Anleih. 1/6. 105 19 do. II. Ser. 8 50 Bleizink, 8 mit der Aufschrift „Lieferung von Baumate⸗ Als Stellen, bei denen die Aktien deponirt werden können, bezeichnen wir außer unserm Bureau: Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 22 ¾ bz Märk.-Posener sowie eine Ouantität Borsten⸗, Drillich⸗und Segel⸗ rialien“ bis zu dem 8 die Herren J. D. von Recklinghausen in Cöln, Bremer Court.-Anleihe 5 1/1 u. 1/7103 ⅜ bz Magd-Halbst. B. ach⸗Abfälle 1 Sonnabend, den 16. August cr., die rovinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft Duisburg in Duisburg, Coöln-Mind. Pr.-Antheil3 ½ 1/4 u. 1/10[92 ¾ G do. 8 Danzig, den 31. Juli 1873. Vormittags 10 Uhr, 8 “ die Elberfelder Diskonto⸗ und Wechslerbank Düsseldorf in Düsseldorf, Dessauer St.-Pr.-Anleihe 14. 104 ½ B Münst. Ensch.. „ gönigü e Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. im hiesigen Geschäftslokale anberaumten Termine an die Herren D. Fleck & Scheuer in Düsseldork. 8 Goth. Gr. Präma. Pfdbr. 5 1/1 u. 1/71105 † B Nordh.-Erfurt. „ aenn 38 8 die unterzeichnete See. vv ö G Tages⸗Ordnun . X““ 1 do. do. II. Abtheil. 5 do. 103 bz Oberlausitzer. „ 2 2α 8 86 8 22 . 2 2 — 2 b 8 ¹ 3 5 [2248] Submission. ZAIm aglg. rEEE“ Ermächtigung des Vorstandes in Gemäßheit der §8. 3 und 26 des Statuts zur Vermehrung 1“] e. je Ausführung der bei der Verlegung einer unter⸗ Die Submissions⸗Bedingungen können im dies⸗ des Aktienkapitals behufs Erwerbung von Eisensteingruben. 1 b heg;. B Meckl. Eisb.-Sci 3 Pr. G Les Die su g9 1 Die 2 9 1” 8 322¼ 3 1 d d 8 t b tigten Akt b t, oh . Eisb.-Schuldvers. 3 ¼ 1/1 u. 1/7183 ¾ bz R. Oderufer-B. „ irdischen Telegr ohen 2 Linie von der Telegraphen⸗ seitigen Büreau eingesehen resp. gegen Vergütigung In dieser Generalverf amm 8g dlsc keilCgennen stimm erech igten 2 tonare efug , ohne Heininger eeeHgn sgh⸗ pr. Stück 4½ B Rheinische.. 8 bdischen Station hierfelbst nach dem Görlitzer Bahn⸗ der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden. Rücksicht auf ihre Zahl, für die ganze Gesellschaft bindenden Beschluß zu fassen. 40. Bram. Pfabr.2 1/2. [9 1 ½ bz G Sächs-Th. G-Fl.,
do. Bankverein 16 18 „
IISSSEbBö
cᷓcUehSeSe] &l Selbbe.-—
f lichen Pflaster⸗ und Erdarbeiten in einer S Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 5. August 1873. “ 01 Emna⸗ 8ef veforderlichan psghfatern soll im Wege der Sub⸗ Spandau, den 31. Juli 1873. D er V o rst and. 8 8 denburger Loosde 3 do. Weimar-Gera. „ mission vergeben werden. Die näheren Bedingungen Königliche Direktion der Pulverfabrik. 1“ “ öX“