Hieferungsfähigen 87 Thlr. Termine auf nahe Lieferung höher bez.] Petroleum stetig 1 — 1 ¼. Terpentin ruhig 31. Rüböl fester 34 — 34 ½, wird vom 8. August cr. ab an der Gesellschaftskasse in Köttewitz . 2 8 2 111“ Auf Lieferung 126 pfd. pr. August 87 Thlr. bez., pr. August- September-Dezember 34 ½ — 35, Januar- pril 35,3 — 35,6. Baumwoll- ausgezahlt. —
1“ 3 Arte Listerns 18,7 Pe 2o r. Heptember⸗ktoder 317 Thlr der, mamensj etetie, Aul 273. 121 5l stetig. London 33,6, in Export- Ausreichung von Aktien. “ 8 b k 6 “ 1 . Anz ei
82 Thlr. Br., pr. Oktober-Norember 79 ¾ Thlr. bez., per April-Mai] fässern 33,9. Hull 32,9 — 33, lauf. Monat 32,6 — 32,9, September-De- Vereinigte Bischweller Tuchfabriken. Der Umtausch der
78 Thlr. Br. Roggen loco ebenfalls besser gefragt. Umsatz 150 T. zember 32. Interimsscheine gegen Orig.-Aktien findet vom 5. bis 31. August er. “ “ 8
FEFs bedang fr. 128 pfd. 61 Thlr., 120 pfd. alt 54 Thlr. Reguli- London, 6. August. (W. T. B.) Die gestrige Wollauktion in Berlin bei der Centralbank für Genossenschaften statt. “ 1““ “
8 rungspreis für 120pfd. 53, inl. 54 ½ Thlr. Auf Lieferung 120 pfd. verlief bei lebhafterem Geschäft; Preise waren behauptet. Kündigungen und Verloosungen. xes 2 1“
pr. Sept.-Octbr. 51 — 51 ⅜ Thlr. bez., pr. April-Mai 51 Thlr. Br. — Liverpool, 6. Angust, Vormittags. (W. T. B.) Baumwolle. Creuznacher Stadt-Obligationen. Die Verloos. der zum 1. Ja- eb¹“ 1131“] 1X“ 7 “—“ Gerste loco nicht gehandelt. — Erbsen loco nicht gehandelt. — (Anfangsbericht.) Muthmasslicher Umsatz 12,000 Bellen. Fest. nuar 1874 zu tilgenden Obl. findet am 8. September 1873 zu Creuz- 2 — . 1 8 1— 111“ 1 2* Rübsen loco gedrückt, 82 — 85 ½ Thlr. bez. Regulirungspreis 85 ½ Tagesimport 8000 B., davon 6000 B. amerikanische, 2000 B. perua- nach statt; s. Ins. in Nr. 184. Thlr., pr. Aagust 87 ⅛ Thlr. Br., pr. September-Oktober 88 ⅜ꝙ Thlr. nische. Ausweise von Banken und Industrie-
pez. — Raps loco Thlr. bez. — Alles pr. Tonne von 2000 Liverpool, 6. August, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle Gesellschaften.
Ppßlcd. Zollgewicht. — Spiritus loco nicht zugeführt. (Schlussbericht.) Umsatz 14,000 Ballen, davon für Speculation und Der Status des Halleschen Bankvereins von Kulisch,
* Stettim, 6. August, 1 Uhr 30 Min. Nachm. (Dep. d. Staate- Export 3000 Ballen. Stetig. 3 Kämpf & Co. zu Halle, der Weimarischen Bank und der Braun-
nreigers.) Weizen, August 80 ⅛, September-- Oktober 82 ½, Ok- Middl. Orleans 9 ½, middl. amerikanische 8 ⅞, fair Dhollerah schweigischen Bank pr. ultimo Juli 1873; s. Ins. in Nr. 184. tober-November —, Frühjahr 81. Roggen, A t-September 53 ¾, 6, middl. fair Dhollerah 5 ½, good middl. Dhollerah 4 ½, miqddl. . September-Oktober 54 ½, Uebeee —, Frühjahr 55 ½. Rüböl, Dhollerah 4, fair Bengal 4, fair Broach 6 ½, new fair Oomra 6 %¼, Teiegraumhische blitierungsbericinie.
2
8. * 8 8 1 8
August 20. September-Oktober 20, Frühjahr 20 ¾. Spiritus loco 22 ood fair Oomra 6 ⅜8, fair Madras 6, fair Pernam 9, fair Smyrna eiee üie ibennsnbi if 9 z. . August 22 ⁄12, September-Oktober 20 ½, Frühjahr 19 ¼ bez. fair Egyptian 9 %½. Bar. Aby Temp. Ab Siaa Posczn. 6. August. (Pos. Ztg.) (Amtl. Bericht.) Roggen. Kün- Orleans nicht unter good ordinary August-Lieferung 8 ⅞, Up- FP. L. v. M. R. [v. M. be Himmels- digungspreis 57. Gekündigt — Ctr. pr. August 57, August- land nicht unter low middling späte August-September-Verschiffung 1 2nsicht- September 55 ½ — 56, September-Oktober 54 — 54 ¼, Herbst 54 — 54 ½, 8ꝛ d. 8 6. August. u“ 5 . Oktober-November 54 — 54 ½, November-Dezember 54. — Spiritus GSlasgow, 6. Augusst. Rocheisen: mixed numbers warrants 7 Petersburg. 232,7 be 9,11 — 80., schw. sbed., Regen. b Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr. 1 EE.,.“.“ 4 ; ’1 mit Fass] (pr. Liter — 10,000 pCt Tralles). Kündigungspreis 108 sh. 7Constantin. 337,0 — 19,6 — NO., schw. swenig bewölkt. für das Mierteljatr. V IS emAbE 8 Gekündigt — Liter. pr. August 22 ⅞ — 22⅛ — 23, pr. September Paris, 6. August, Nachm. (W. T. B.) Produktenmarkt. 7. August. 8 . I 8 — auch die Expediton: Wilhelmstr.
*
1
ue. 8 8 8⸗
8 1 m einer Druckzeile 3 Sgr. 21 ⅛ —21 %12, pr. Oktober 20— 20 6½, pr. November 19 - i9, pr. De- Rüböl behauptet, pr. August 88.25, pr. September-Dezember 90,25, 7 Haparanda. 329.8 0., schw. sbewölkt. bneeMtck at k2eN neaa 2 z g1.2 † zember 1856 — 11 ½12, pr. Januar 19. pr. Jan.-April 91,25. — Mehl höher, per Aug. 81,50, pr. Septem- 7 Hernösand. 328,7 WXNW., mäss. heiter. 8 1 1 ““ A“ Breslau, 6 August, 2 UChr 1 M. Nachm. (Tel. Depesche d. ber-Dezember 80,00, pr. Jan.-April 79,50. — Spiritus pr. August 7 Petersburg. 330,8 SW., mäss. bewölkt. — * 1ö““ 1 7 Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. pr. August 62,50. Wetter: Schön. 7 Stockholm 330,8 . W., lebhaft venig dowölnt. 8 1 Berl in, Frei tag, 1
en 8. August, Abends.
8. — 5 —
n
47
22 ⅞ B., ½2 Gd. — Weizen, weisser, 229 — 285 Sgr., gelber 228 New-Nork, 6. August, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) 8 Frederiksh. — WNW., mäss. — ¹) bis 280 Sgr., — Boggen 193 — 210 Sgr., — Gerste 183 — 192 Baumwolle 20 ¼. Mehl 6 D. 65 C. Rother Frühjahrsweizen — D.—C. 8 Helsingörö. — I W 2zu N., mäãss. — ²) — 5 Sgr., — I“ Sgr., pr. 200 Zollpfund = 100 Kilo- . Säee ö ve. ⸗ g 62 Pfd. 16 ½. — 3, 2 V 1““ Iear Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf eine Kartoffelgrabe⸗Maschine in der durch Modell und Pen W18” Auch 88 22 Unterzeichnete gern bereit, auf Anfragen gramm. imirt. . von . Davanna - Zucker 3,4—2, 1 8 trübe. 8 e ;. 8 2 e skunft 8 Magdehurg, 6. August. (Privatbericht.) Weizen 86 — 92 Thlr. No. 12 8 ⅛. 2 6 Danzig 334,4 — 2,1 bedeckt.) Dem General⸗Landschafts⸗Rath, Rittergutsbesitzer von Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung wei 1 . uf Juls 8 en 60 — 67 Thlr., Gerste 60 — 65 Thlr., Hafer 54— 58 E br. 1 uu] SeEAe bezogen. ¹) auf Seüren im — Fvree 2 * ist aufgehoben. 1“ Der Direktor K. und Eö Eldena. 8 6 Pfund. — Kartoffelspiritus. Locowaare wesentlic öher mza en. 1“ ieler Haf. 337,3 — 1 1 1 Regen. ³) anzlei⸗Rath Schulz im Herrenhause den Rothen 2 Sexxas — Geh. Reg. Rath Dr. E. Baumstark. bezahlt, Termine beachtet. Loco ohne Fass 23 ¾ Thlr. bez., Aug. 23 ½ X“ 8 5. * 7 Cöslin . 335,2 — 0,4 140 + 1,5 W., mässig. bedeckt. Bentaer n mit der Schleife; dem Sanitäts⸗Rath Dr. Wetzel — 5 “ 85 à ¼ Thlr., August-September 23 ⅛ Thlr., September 23 ⁄224 Thlr., velt 88 83,12 Jal eb 15 s 8 85G mit 9 Thlr. 16 8 8 6 Weserleuch 335,7 — 14,8 — WSW.) lebh. strübe. zu Wilsnack im Kreise Westpriegnitz und dem Pfarrer Maaß Universität Greifswald. Ai cht amtli ch es per 10,000 pCt. mit Uebemahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. w.ir bis 15. Sehtember er. im Berlin bei . gr. 9 Ff. 7 Wilbelmsh. 335,1 — 144 — SW., schw. strübe, Regen. Ermersleben im Kreise Halberstadt den Rothen Adler⸗Orden Ksnigliche staats⸗ und landwirthschaftliche Akademie zu Eldena. 1““ S 1 st 21 ½ Thl vom 1. bis 15. September cr. in Berlin bei der Centralbank f6 6 Stetti 33 0 + 2,8 W., mäss zu I1 g b 8 2 8 4 19 n an Oxt bübensesane “ 5 Genossenschaften bei Riess & Itzinger zu leisten 4 7 Gröningen 1 7. 88 15 ta⸗ wWSͤW 8 * vernr vierter Klasse; den bisherigen Amisphysikern Dr. Stieglitz zu Vorlesungs⸗Verzeichniß für das Winter⸗Semester 1873/74. Anfang vi12121.“““ 8 ep — * Mächm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. Leipziger Wechslerbank. Die rückst. Einz. von 30 % = 60 6 Bremen .. 3372 — W., mäss. vemalkt. Eiterfeld im Kreise Hünfeld und Dr. Scheffer zu Rauschenberg z 1- 9 8.-4₰ Hüto⸗e. pium Direktor Preußen. Berlin, 8. August. Ihre Majestät die Wwetter: Heiss. Weizen höher, hiesiger loco 9, 15, fremder loca TLhlr. pr. Aktie nobst 6 % Verzugszinsen seit 21. Mai a. c. und einer 7 Helder 338,1 W. z. SW. mäss. 66“ im Kreise Kirchhain, dem Ober⸗Eontroleur und Packhofs⸗Maga⸗ p ” . un nleinng, 2ʒokwe rehschaftslcher, UI Theil der. Kaiserin⸗Königin empfing gestern in Coblenz den Besuch 9, 5, pr. November 8,14, pr März 8, 14. Eoggen höher, locc 6, 10, Konvent.-Strafe von 10 % des fälligen Betrages ist bis zum 6 Berlin 333, bed., Regen. zinverwalter Heyder zu Danzig, dem Hegemeister a. D. selne ”0) .Haumstae., Einleitung in das Landwirthschaftsrecht, Ihrer Königlichen Hoheit der verwittweten Großherzogin von pr. August —, pr. November 5, 23 ½,. pr. März 5, 27 ½. Rüböl 15. August cr. an der Gesellschaftskasse in Leipzig zu leisten. . 333, Kmitta zu Polnisch Neudorf im Kreise Oppeln und dem Buch⸗ 1 rofessor Dr. Häberlin. 4) Landwirthschaftliche Geräthe⸗ und Ma⸗ Mecklenburg⸗Strelitz, Höchstwelche heute nach Rumpenheim fester, loco und per Oktober 118⁄09, pr. Mai 11 ⅛. Leinöl loco 12 ⁄. Norddeutsche Bank in Hamburg. Die 2. Einz. von 40 ⁄8 auf 8 .336,0 SW., schw. zieml, heiter. und Steindruckereibesitzer Bruns zu Minden den Königlichen 22* kunde, 1. Theil, Dr Pietrus 5) Allgemeiner Acker⸗ und weiter gereist ist. Sta Unwäste 6158. 25 29% dora 80 EI““ ne 8e hrnn 750 en. anans 8 Senn1202. 6 Breslau 2 Ir —— Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Bürgermeister Becker zu Pflanzenbau derselbe. 6) Landwirthschaftliches — derselbe. — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der 1e“ 116“ Unb.h. e wa Ee 12 3,2 SW., schwach- röllig heiter. Usingen im Obertaunuskreise, dem Lehrer Berninger zu 7) Rinsviehzucht, Professor Dr. Rohde. I Schafzucht, derselbe. K vees . Ovsehemaf, b ronprinz hat vorgestern Abend an einem von der Residenz⸗
Hamburg, 6. August. (W. T. B.) der Hamburg-Berliner Bank zu leisten. 7 Brüssel 338,6 W., schw. sbewölkt. 5 ; w 6 S ine irthschaftli strati — B . ; S: Greaehrh wehe wne abis, Fosben lü20 koet. Steinkohlenbau-Verein Oeisnitzer Frisch Glück. Die 8. Eina. 6 Cöln...... 372 22 NW., w lebh. bedeckt. Eisenbach im Untertaunuskreise, dem Gerichtsscholzen Willner 9) Seheeisgucht w landeherschastiree iesenle ah Lans stadt Ehristiania veranstalteten Balle theilgenommen und Sich
Weizen auf Termine fest, Roggen auf Termine höher. Weizen pr. von 5 Thlr. pr. Interimsschein ist vom 28. bis 30. August in Leipzig 6 Wiesbaden. 334,4 NW. zu Kynau im Kreise Waldenburg und dem Fabrikarbeiter Kein. lelbe. 1 ¹ 8 2 elme 12 st⸗ gestern mit Sr. Majestät dem Könige von Schweden und Aug. 126 pfd. pr. 1000 Kilo netto 223 Br., 222 Gd., pr. Aug.-Sept. bei der Allgemeinen Deutschen Kredit-Anstalt zu leisten. 6 Ratibor. 1 rich Zimmermann zu Cöln das Allgemeine Ehrenzeichen; Ehafh en he ans darbch. aizenücher Fgen nmeister 1.Snh Norwegen nach dem 4 Meilen entfernten Ringerike, am ppr. 1000 Kile vetto 223 Br., 222 Gd., pr. September-Oktober pr. Auszahlungen. 8 6 Trier heiter. sowie dem Schulzen Fleischfresser zu Gramzow im Kreise Landwirthschaftliche Technologie Professor Dr. Trommer 14) Prak⸗ Tyrifjord, begeben. Das Diner sollte, telegraphischer Mel⸗ 1000 Kilo netto 233 Br., 231 Gd., pr. Oktober-November pr. b Hypothekenbank in Hamburg. Die Div. von 12 ⁄ % pr. 1872/73 7 Cherbaurg 340, 14 W., schw. üriünhea Angermünde, dem Postgehülfen Carl Gustap Link zu See⸗ tische Demonstrationen in technisch⸗ökonomis Fabriken, derselbe. dung zufolge, in dem Lustschlosse Oscarshall auf der 1000 Kilo netto 235 Br., 233 Gd. — Röggen pr. August 1000 Kilo wird mit 14 Thlr. 20 Sgr. pr. Aktie an der Gesellschaftskasse in 7 Havre 2 15,0 — NW. schwach. trübe.ʒ burg im Kreise Rössel, dem Schiffer Nicolaus Nalbach zu 15) Anatomie und Physiologie der Pessänoshüne Professor Insel Ladegard stattfinden, später durch die Bürgerschaft netto 165 Br., 164 Gd., pr. August-Septbr. 1000 Kile netto 165 Br., Hamburg ausgezahlt. 8 16,0 — 80.) lebhaft. heiter. Leutersdorf im Kreise Neuwied und dem Tagelöhner Thaddäus Dr. Dammann. 16) Lehre von den äunßeren Krankheiten der von Christiania ein Fackelzug auf Booten (von Piperwik aus 164 Gd., pr. September-Oktober 1000 Kilo netto 166 Br., 165 Gd., Niederrheinische Güter-Assekuranz-Gesellschaft in Wesel. 7 St. Mathien 340,1 12,2 — ONO., schw. trübee. Kania zu Strese, im Kreise Meseritz, die Rettungsmedaille am austhiere, derselbe. 17) Tbierärztliche Geburtshülfe, derselbe. 1 ilen bi Sscarshall) gebracht und ei seg pr. Oktober-November 1000 Kilo netto 168 Br., 167 Gd. — Hafer Die Div. pr. 1872 werden für die Haupt-Ges. mit 22 ½ Thlr. pr. ———— . Bande 8 verleihen . “ ö 8 Fhierärzliche Klinik hätt derselbe, 19] Anorganische Experi⸗ durch 8 nach scarshall) gebracht und ein groß und Gerste stil. — Rüböl still, loco 65, pr. Oktober pr. 200 Pfd. 65, und F STö“ mit 7 Thlr. in Berlin ) Gestern Nachm. W. lebhaft. ¹¹) Strom N. Gestern Nachm. z — “ — 19 TEheme. Prof. Dr. Trommer. 20) Anleitung zu chemischen Feuerwerk abgebrannt werden.ʒ 11““ “ 19 düber 19 8 8 Paplerkabrik 2 Kbtiewitz Die Div. pr. 1872/73 von 5 ½ % “ 11ö1ö111“““ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Untersuchungen im chemischen Leboensn, — 8 Sügc — Von den Truppen der Okkup viens.rm . Ner 1 7 8.n. 2 Balt. 8 1 1 serli 2 Mü⸗ 21) Analytische Chemie, derselbe. 22) Düngerlehre, derselbe. - morgen, den 9. d. M., im Laufe des Tages auf dem Potsdamer April-Mai 48 ½. — Kaffee fest; Umsatz 3000 Sack. — Petroleum ereins- 8 —S Dem Kaiserlich russischen Obersten von Zur Mühlen Feee 1 8 gen, . 9 8 3 * Standard white loco 13, 80 Br., 13, 70 Gd., pr. August 13, 70 Emit. veraeeen 60he wer “ 5 *ℳ bei der General⸗Intendantur des Kriegs⸗Ministeriums, dem Kai⸗ beftnnad dfrahe hfsn Chemig 29 28 Außenbahnhofe hier ein: Um 9 Uhr 20 Minuten Vormittags Gd., or September-Denamber 14. 85 Gd. — Wetter: —. W =e. serlich russischen Obersten von Wahl, à la suite der Garde⸗ Krankheilen stde Pflanzen, Professor Dr. Jessen, 25) Prin. — der Stab und die 5. Escadron des Pommerschen Dragoner⸗ Wien, 6. August, Abends. (W. T. B.) N d G “ T1“ Sa8 rem Kavallerie und Adjutant beim General⸗Feldmarschall Grafen des allgemeinen Pflanzenbaues mit Rückicht auf Regiments Nr. 11; um 2 Uhr 30 Minuten Nachmittags — 2 An dem heutigen internationalen Getreide- und Saatenmarkte SEPEE““ Thaler. Termin. 1871 1872⁄ 4. August. 5. August. von Berg, und dem Großherzoglich oldenburgischen Geheimen Klimatologie, derselbe. 26) Pflanzenphystylogie, I. Theil, derselbe, die 2. Escadron des Pommerschen Dragoner⸗Regiments Nr. 11 vZ8 1114.“*“ — Ministerial Rath Selkmann zu Qcdenburg den Königlichen 27) Mikrostspische Uebungen in der Pflamenanatomie derselhe. 28) und das Feldlczarcth Ier. ., und, g 9 Uhr 30 Minuten urde einheimischer und hannoverscher gekauft. Von Roggen kauf- 1 Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Kaiserlich russischen Hofrath Anleitung zum Bestimmen lanmfehich Aicher Sämereien, derselbe. Abends — die 3. Escadron des Pomm chen Dragoner⸗ 1 ““ EI EE“ Le5 18 8n E ( * 88 “ und Stallmeister Schube zu St. Petersburg den Königlichen 29) Geognosie, Prof. D. Scholz. 30) Frre Fen unst, Regiments Nr. 11, sowie das Feldlazareth Nr. 10. - 8 8 schlossen. -G. 8S- cati etorius) .. — ee . 8 8; 2 is if üller. 31) 5 is trie, ; 2 Hlafer und Mais L8- d8 vge⸗ nur ““ in Gerste namhaf- Allgem. Häuserbau-Akt.-Ges. (Metzing) I. u. II. E. 101 etw bz G 103 bz G 8 Kronen⸗Orden dritter Klasse; de “ .vens Praffr aHregslice Mhr haaktlschee. veabe Inf 88 8 vn Sea. en. tes Exportgeschäft nach Süd- und Norddeutschland. Raps war ani- Baltischer Lloyd (I. Em.) 50 R bz G “ nants Sergejeff und Timofejeff vom Gendarmerie⸗Co — ““ 8 3 anterie⸗Brigade von Krosigk i 8 en Brenaaatankt wntrche und en⸗n⸗sene rrsznrus 2r vron eueckl⸗Baar tin Pasrneeeh Ghedor) o;x. —ͤͤ“ Amsterdam, 6. August. Nachm. 4 Uhr 30 M. (W T. B.) Chemische Fabrik (Schering) ö 8 105 b G ETEb1öämö,p†“ burg, dem Kaiserlich russischen Kollegien⸗Registrator Dorofe⸗ mit ihren mannigfaltigen Bodenarten und ihren werthvollen Rindvieh⸗, nehmung der Geschäfte der General⸗Inspektion des Ingenieur⸗
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest, per Oktober Chemnitzer Bau-Gesellschaft (75 ¼) ““ bz G jeff 8 6 s 1 New⸗ Schaf⸗ und Schweinebeständen, insofern sie Gelegenheit bietet, die Vor⸗ F in di 8 355. Roggen loco höher, pr. Oktober 205 ½, pr. März 209. — Raps Continental-A.-G. für Wasser- u. Gas-Anlagen 198” 89* 102,00 “ EIIIW “ Fafe r lechen durch Bemanftrationen auf dem Felde und im Stalle zu er⸗ Corps und der Festungen, blan 5 wevre pr. Oktober 378, — Rüböl loco 36 ½, per Herbst 37 ½, pr. Mai 39. Deutscher Central-Bau-Verein Vork den Königlichen Kronen⸗Orden v 82 läutern. In gleicher Weise werden die Vorträge über Technologie Angelegenheiten nach den Plätzen Glat, IöA“
Fnar Schön. do. 5 % Hyp.-Pfdb. Ser. I. u. II. rückz. mit 110 %) r gee
84
88⁸ 88888
+
EᷣER R ER —,——— 8
— — 2ISR
88*
₰+
— d0
— —- —
—
+ S
SFESEn NEEFFFER
— E=EE,’ — —
+
8 “ 2SSES
88
—
—
8,—
z 1 I“ 5 ssch⸗technis FSywinemüͤ fs; izi derselben, begeben. 8 82 101 ¼ bz G 101 bLz G 3 8 durch die in der Wirthschaft betriebenen ökonomisch⸗technischen G⸗ Swinemünde, behufs Inspizirung eSeee .T.eet Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) eee vvvEb 8n 2 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, “ besonders durch die “ Feeselei, und Er⸗ — Der Generalarzt und des medizinisch⸗ Getreidemarkt geschäftslos. agon-Schmiede- und Schrauben-Fabrik, A.-G. 120 G 2 132 G ohn. Ab den übenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der kursionen nach Greifswald und Stralsund, die forstlichen Vortrage chirurgischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Instituts Professor Dr. Löffler Petroleum-Markt (Schlussbericht). Rafsnirtes, Type weiss, Germania, Eisenbahnw Leihanstalt - 7 “ . . nach en fei h 2 ⸗ sio in die ausgedehnten angrenzenden reichen Universi⸗ 8 loco und pr. August 37 bez. u. Br., pr. September 38 Br. per Ieeesee e 2 Se 8 4 8 8 ö üctheehichen Oedens⸗Hekoratianen zn er⸗ aneh Asoesoniglichen Forsten ver c. 1g ves Ser. Pögseg-Rsens⸗Feach 12
äts⸗ öniglichen Forsten veranschaulicht. Das von der Guts⸗ 8 8 .
Oktober- Dezember 39 ½ bez. u. Br., per September-Dezember 39 Bergbau-Aktien- Gesellschaft . . theilen, und zwar: 8 Ordens ö“ besonders bewirthschaftete, Versuchsfeld giebt den — Nachdem hierselbst der Ausbruch der Cholera amtlich
bez. u. Br. Weichend. Neufriedrichsthaler Glashütten-Werke. . . . des Persischen Sonnen⸗ und Lwen Hr hen Studirenden Gelegenheit, Versuche, welche mit neuen Kulturmethoden konstatirt, ist durch Befehl des General⸗Kommandos des Garde⸗
4 Antwerpen, 6. August. (W. T. B.) b Potsdamer Holz-Factorei auf Aktien (Saran). erster Klasse: und mit dem Anbau neuer Pflanzenvarietäten gemacht werden, zu Corps die Zahlung der sogenannten Cholera⸗Zulage von
Wgollauktion. Die heutige Auktion war animirt bei 20 — 25 Ct. Eathenower Optische Industrie-Anstalt. 3 dem General⸗Lieutenant von Pape, Commandeur der verfolgen. Die Versuchsställe und der Thierpark bieten Beob⸗ 3 Pf. pro Kopf und Tag für die Gardetruppen der hiesigen höheren Preisen gegen die Maiauktion. 3 9 Schlesische Aktien-Brauerei (Breslau) 1. Garde⸗Infanterie⸗Division, und achtungen über Fütterungs⸗ und Züchtungsversuche, während durch die Garnison angeordnet worden.
London, 6. August, Nachm. (W. T. B.) Getreidemarkt Union, Fabrik chemischer Producte dem General⸗Major Grafen von Kanitz, Commandeur thierärztliche Klinik in den Krankenställen und in freier Praxis des u 4 mehrfach empfendenen Bedürfnisse für die
(Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen Vereins-Bank, Quistorp & Co.é . . . . . der 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade; Departements⸗Thierarztes die Vorlesungen über Pferdekenntniß, Huf⸗ — Um einem pfr sch B lg⸗
27,860, Gerste 10,370, Hafer 45,120 CQrts. Verein für Fass-Fabrikation (Wunderlich) . 3 — Besucher der Ausstellung der Deutschen Bergwerks⸗
Der Markt für Getreide schloss stetig und ruhig, Vom Kon- Westend-Gesellschaft, H. Quistorp & Co. .
s S 2 . eiten der Hausthiere praktisch erläutert werden. der 1— 21 Harp⸗ der zweiten Klasse mit dem Stern desselben Ordens: EEE1 das pflanzen⸗physiologische und thier, und Hüttenprodukte zu Wien abzuhelfen, hat der Mi⸗ tinent zeigte sich Frage. Hafer eher williger. — Wetter: Heiss. do. 6 % Prior.-Oblig. (rükz. mit 120 %) 7 London, 5. August. Colonialwaarenmarkt. Zucker Westend-Stettin, Bau-Verein auf Aktien
dem Obersten 88 Grolman, Commandeur des 4. Garde⸗ physiologische Institut sind zu praktischen Arbeiten der Studirenden nister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten einen mit ruhig. Kaffee steigend. Thee ruhig. Reis stetig. Jute fest. Westphalia, W. nfabrik auf Ak Hagen) S Klasse desselben Ordens: fingerichtet. Als sonstige Lehrbülfamitte dienen: die gteafi ch den⸗ ““ Saeeeeseee2 een fam -Ab⸗ gend. . g. st. estphali Akti er zwe : 1 ademische Leseinstitut, die irthsch Modell⸗ ti sicht der betreffenden Ab⸗ „e.n. Ee. e vna vnen deenet, Lunl P,n. 86 . Wöltnian L. 82 lagen) 5 liothek, das akademische Leseinsti d tigen lassen, welcher eine genaue Ue ersich ff
Walaroo Lstr. 90 ½ — 91. Zinn fest, Lstr. 130. Zink ruhig, Lstr. 25.] Wolgaster Industrie-Gesellschaft (Graf).
EEETEEA1313“*
—+
[5Iel FRIoIIISnG—
—
ÅAℛ̊R
— —,;———
0 — ₰ S””SS — — — d0 OCb bdo A
8
&E F-SEREEE 2222
EgEg 2
—
82 GohneAbg. dem Obersten von Oppell, Commandeur des 2. Garde⸗ fammlung, die Ackergeräthesammlung und Wollprobensammlung, das eilung gewährt.
100 G 8 Regiments zu Fuß; sowie 1“ “ und die technologische Sammlung, die chemische Ver⸗ th 18s 1“ der Preußischen Bank ist heute auf — — 1 — — — — — — des Großkreuzes des Königlich bayerischen Verdienst⸗ suchsstation, das botanische Museum von Hilamzens amen und Früchten, o ent und der Lombardzinsfuß für Waaren wie für e11ö1.1.“]; 20 Seenn Kienenholz, kleingeschlagen “ Fe”r.- hiervon gegen Erstattung der Den Inhabern dieser verschiedenen Obligationen Ordens vom J gg- el: 8 8 12 sae azülcse 8E ’öö nhiträrzäli A e Frenen⸗ auf 5 Prozemt ermäßigt bs wea- — 1116““ . u“ jni 1 d hei 1 e ies ff ündi 1 8 „Commandeur ienke „das an 22 C. Se h 1 — “ “ [1963] Bekanntmachnung. aleg beste Dualüat,vfir das ieige Kömiglice lan.. Nendsburg, August 1873 Vesdane dveffeben EEEe 2 ““ lungen, der botanische Harten, das pemelogische, Faftäüut nehft Sün — Die permanente Sanitätskommission, welche der
Das im Neustädter Kreise 3½ Meilen von Neu⸗ wirthschaftliche Museum während der Hebgert⸗ “ g E 1 Rückgabe der Obligationen mit den -8 1— “ modellkabinet und die Gestserten.—. EEEEb hiesigen Polizeibehörde zur Seite stehen wird, besteht gegenwärtig 4 stadt Westyrenßen und 1 Meile von Putzig belegene 1878,74, cl 81 “ “ “ Königliche Strafanstalts⸗Bau⸗ Ser. I. Nr. 3 ff. und Talons auf unserer Stadtkasse ö“ ““ in Erfeuftsichen Ausbildung das Recht zu, für Berlin aus 19 Mitgliedern. Als üaaure7. e de
- 2 F 1 D 3 - sin im urea 8 3 I-e 8 3 8 n 1 hen 1 8 ;2 88 FAI.F. † :S T T⸗
62 vnnet. Harvart Heetman zu üsens, Ufer 9 26, an den Wochen⸗ .“ Kommission. (a. 130/8.) eneeeh fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden EI.“ 8. haben All Fhahae Locsa n 8 4 W 18— de. le efsrne. 8 dl8he hensd eg⸗ 88 ge 8 6 ve 18 FFhtglieber find: Geheime nach Ausweis des Flurbuchs 162 Hektare 20 Qu.⸗ tagen von 9 bis 3 Uhr einzusehen und Lieferungs⸗ —— Coupons wird der Betrag vom Kapital bei der Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ schaftlichen Hülfsmittet der icnddie he ür sich völlig aus⸗ Sanitäts⸗R B Stadtverordneter Dr. Göschen, Ge⸗ CC 8ZVDZZT“ Verloost Amortisati Zins⸗ Auszahlung abgezogen. v gnädigst geruht: Den Königlich preußischen Geheimen Ober⸗ Eldena vereinigt somm. 1d Se ““ 282 Sas 8. ammer, Professor Dr. 8 ertwig soll in dem hierzu auf 15. September d. Is. erloosung, Amo sat on, Zins⸗ Greifswald, den 9. Juni 1873 v“ L. „Rat D. Friedrich Wilhelm Alexander Scheele gestatteten Akademie mit denen der Un⸗ 1 Schul heimer Sanitäts⸗Rat .H 2 8 Dig,
Momtag⸗ den 1. September d. J., unter der Aufschrift: „Feuerungs⸗Materialien⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen . 1““ Finanz⸗Rath a. D. 1“ Von jedem Eintretenden wird verlangt, daß er diejenigen, Sseh Bürgerdeputirter Höhne, Kommerzien⸗Rath Jürst, Geheimer Uhr Vormittags, Lieferung“ versiegelt einzureichen. 8 ͤJ114A4X* ““ zum Vorsitzenden des Reichs⸗Cise ünnd 85 in haben † Vorkenntnisse und Gedankenreife besitze, welche ig. vvuln; niß Medizinal⸗Rath Professor Dr. Liman, Geheimer Medizinal⸗Rath im Domänen⸗Rentamt zu Neustadt⸗Westpreußen vor Berlin, den 7. Auguft 1873. [16981 1 “ 88 .de Fatler üe vr 95 haben im woissenschaftlicher Vorträge erforderlich sind, — — end, icher Dr. Müller, Dr. Neumann, Stadtrath Noeldechen, Gar dem Herrn Regierungs⸗Assessor von Kurowsky anbe⸗ Die Verwat,, 2⸗ Königlichen landwirth Gemäß ah. Hestimmang der auf Grund sg E“ Namen des Deutschen Reiches den Kaufmann Frie rich Wil⸗ Landwirth ist, daß er mindestens ein Jahhr berei s in der landwirth nifon⸗ und Ober⸗Stabsarzt Dr. Ochwaldt, Geheimer Regie⸗ Ju
; ; Seeve⸗ is thäti d j. T Letzteren dis⸗ 1 raumten Termine auf achtzehn Jahre vom 1. Juni schaftlichen Museums. ivilegii vor 1872 feri elm Hennings in Levuka (Insel Ovalau) zum Konsul des schaftlichen Praxis thätig gewesen sei. Doch kann e Letz 8 3⸗ zzinal⸗Rath Dr. Schultz, Professor 1874 ab meistbietend verpachtet werden. Das Pacht. 1AA“; Bekanntmachungen beunee 8 gnder keine Prüfung vor der Aufnahme rungs⸗Rath Scabell, Medizinal Rath, u. Fen
schen Reiches für die Fiji⸗Inseln zu ernennen geruht. pensirt werden und es det k R. 2. S 8 Dr. Vi minimum ist auf 1250 Thlr., die Pachtkaution auf 8 8 86 dem Fenere ationeplan zun 2. Inene 67 in iin Deutschen Reiches f Fij statt. Der Kursus ist zweijährig, der Studirende verpflichtet sich Dr. Skrzeczka, Dr. Straßman, Professor Dr. Virchow
500 Thlr. festgesetzt. Pachtliebhaber, welche ei dlagti 8000 1 ꝛdoch st ts nur auf ein Semester. Die Eintretenden wer, und Platz⸗Major v. Ziegler. 8 eigenes Vermögen 2 nHaceflirebg606 Thlrn. und Hüe 11ö“ Thlr. [M. 13541 Bekanntmachung. 2 1 Königreich Preußen. 8 89 Studirende an der Universität Greifswald immatri⸗ Cöln, 8. August. (W. T. B.) Gestern Abend 10 Uhr
;hn. 2 3 stattgefunden und sind ausgeloost: . 8 8 8 vf rikulation ein obrigkeitliches 1 8.. ¹ w KFe ih 1 ihre landwirthschaftli Befähigung nachweisen Bekanntma 8 3 8 „285 ü —: kulirt und müssen zum Zwecke der Immatrikulation ein obrig 8 Eugenie von Arenenberg hier ein; nach hichsüie Sefahenßhw chung. 1) von Lit. A. die Nr. 8. Die Stelle eines Syndikus im Magistrats⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht oder obrigkeitlich bestätigtes Sittenzeugniß oder ein Abgangszeugniß traf die Kaiserin Gug setzte dieselbe ihre Reise
können, werden zu diesem Termin mit dem Bemerken —2f Sae.s; 8 231. 258. 378 8 1““ ber li Verwaltung beschäftigten 8 1 dreiviertelstündigem Aufenthalte vweeleben, Hüh be 2 * ““ Die Ausführung der für die neu erbaute Straf⸗ 208. 482, “ Kollegium wird zum 1. Oktober cr. vakant. Die⸗ Den in der landwirthschaft ichen de, g gte b en Lehranstalt aus dem letztverflossenen Halbjahre mit⸗ nur Saeeigaee g Fhegeladen, daß die achtbedingungen beim Domnen. anstalt hierselbst erforderlichen Gas. und Wasser. „) 5 Ski 8 1000 Thlr. 5000 Thlr. selbe ist mit einem Gchalt von 1500 Thaler p. s. bisherigen Regierungs⸗Assessor Siber zu Stendal zum Regie⸗ bongener Bas gintestsgeld belrogt 8 Thtre dasa Studienbonorar für nach England fort. “ KRegistratur ausliegen und daß auch Abschriften der⸗ —b sowie der gesammten maschinellen An⸗ 2) ven 57 8 8 8 2 9. 8c dotirt und der Syndikus, welcher Richterqualität be⸗ rungs⸗Rath; und 8 das erste Semester 40 Thlr, für das zweite 30 Thlr., für das Böitte Bayern. München, 6. August. Die Prinzessin selben gegen Erstattung der Kopialien ertheilt werden. agen incl. der inneren Einrichtung der Koch⸗ und 885 r Stück à 180 sitzen muß, verpflichtet, auch andere Geschäfte außer Den außerordentlichen Professor Dr. Ferdinand Frens⸗ 20 Thlr., für das vierte und jedes folgende Semester 10 Thlr. Woh⸗ Therese ist zum Gebrauch der Kur am 2. d. M. in Reichen Danzig, den 24. Junt 1878. — der Waschküche, soll im Wege der Submission ver⸗ 3) von Lit ro. die r. 30. “ den Syndikatssachen zu übernehmen. dorff zu Göttingen zum ordentlichen Professor in der juristi⸗ nung nehmen die Studirenden in Privathäusern, Kost bei den Gast⸗ hall eingetroffen. Köniali 1 geben werden. . 3 8 ) von Lit. C. die Nr. 30. 1.“ Die Wahlbedingungen können in unserem lsten oder s kultät der dortigen Universität zu ernennen. wirthen des Ortes oder bei Privatspeisewirthen, je nach freier Wahl. — Die oberen Civilbeamten der Militärverwal önig iche Regierung Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: 3 471. 3 Stück à 1 dem Büreau der Stadtverordneten⸗Versammlung ein⸗ schen dakult g Auenahmsweise kann einem Studirenden, der sich ein Semester 1 die gebührenden Dienstwohnungen nicht in natur Abtheilung für dir e 7. Luern, Domänen — ꝛc. für die Strafanstalt zu 9 98 S. o. t. 86 gesehen eeba⸗ persönliche Vorstellung ist Bedin- münsher der 8 er en. U und hindurch durch Fleiß und 8 gnt; 82 zefen er geasteßh erhalten vom 1. Januar d. J. ab und Forsten. 8 — 1 — 113434*“ G“ gung. ⸗ “ izinal⸗Angelegenheiten. frlaß 8 8 un reitisc üger 4 f vFF schädig 1 2 1 — — sind bis zum 8 [M. 1353] — 3 8 “ 8 “ wir unter Beifügung der “ prakische Fürz ꝛc. b2 Scheffer zu Cassel ist zum Eö“ mit Einschluß des Honorars, jedoch mit erhöhte Wohnungsentschädigung, und B“ 1 Feuerun s⸗Materiali Lief 16. September d. J., Mittags 12 Uhr, 35 Stück à —2 1“ Feugnifse 2 vere -. plenher ehe an den 2 1 Kreis⸗Wundarzt des Stadtkreises Cassel ernannt worden. diusschluß Rüctumg Wasce ead BeBegphansen usn ersen Haeedesean b 2* 24 e8 Kaffermen⸗ 2 2 h Kga- 2 b vxerepipereis 3 1““] “ n⸗Vorsteher, 9 3 5 8 5 3 e I e ¹ 5 agg . 1 7 8 8 :8 . 7 R . . L Saan. cvc⸗ en jeferung. E“ 5) 8 88 8 1 “ berstadt hier eee Agr abrikbesitzer G. Ha Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Iuee 8 8 vis 310 Thlr., im zweiten DPeee wa Lae edes2 Inspektor jährlich 280 fl., Lazareth⸗Inspektor jährlich 8. ca. 1000 Centnern bester Carbitzer Braun⸗ 2 Bedingungen, Programm und Zeichnungen liegen à 50 Thlr. 8 Z“ “ — Görlitz, den 4. Au üst 1873. 8 d b hente Eee hen m Rahm zu Stettin unter 1ve bn He-gge9 Schrift; die E Baleh de E1““ kohlen und im Bau⸗Büreau zur Einsicht aus, auch können Ab⸗ Fu . “ Der Magistrat. (a. 132/8) 1“ 2 f die Dauer von drei Jahren für den Königliche staats⸗ und landwirthschaftliche Akademie Eldena bei der geleistct. ur Mili ͤrb * 2 Sbe nen Kurzem zu erwarten. dem 30. April 1872 auf die 1 versitat Greifswald, dargestellt von ihrem Direktor Dr. Baumstark, für Offiziere und Militärbeamte ist bin rz 8 ganzen Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent Universitä wald, darg. 8
E
8 8 ssssssssssssss sssssssss
[0058 8]S1eOel8II
“