** *
8 IceUoceh! chen!
„*e SðœoðœÆœSRʒA
920 ‿
— —
80 90 EgE
28 —
NSb wemn
mnensee! 01*
RNRURRMao ERmn .
do. 91 ⅜ G 8 Rjask-Wyas 40 % — 1/2. u. 1/S. 96 ½ bz FBumänier. 1/1. 41 bz G 1/3. u. 1/9. 96 † bz Rumän. St. P. 40 x% do. [87 ½ bz G Albrechtbahn (gar.).... do. — — ssSchweiz. Unionsb. 1/1. [23 bz G Dur-Bodenbachh.. 1 13/1u. 13/7/87 ½k bz 8Z do. Westb. do. 42 ½bz G do. 8 1/5. u. 1/11. 78 6G6 ssüdöst. (Lomb.). 1/5 u 11 112 ½ à bhbz [Dur-Prag 1/1. 96 bz G Fünfkirchen-Barcs gar..
11.10. 8 Fereere es .. . 0. vVvVvorarlberger (gar. 71 u. 7. 73 (G(dal. Carl-Ludwigsb. gar. 22/6.22/12 75S WMarsch.-Ter... 1¼A u 1 0% — sGo. do. 1 üm. do. (ts4do. Wien. 1/1. [83 ½ B sdo. do. gar. III. Em. 1/6. u. 1/12./ 64 5 zbà2à Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1/1. u. 1/7. 93 ⅛, dHIlsenbahn-Priorltäts-Aktien uns ObHgatlonoen. do. 4 G“ Ischl-Ebensecwc. be . 8 Kaschau-Oderberg gar. 1/4. u. 1/10.161 ½ Aachen-Mastrichter.... 89 ½ B Lioomo . do. do. II. Em. 96 ½ G Ostrau-Friedlander... do. do. III. Em. 96 ½ G Pilsen-Priesen. .179870 Altona-Kieler II. Em... —— Raab-Graz (Präm.-Anl.) 1/4. u. 1/10. Blergisch-Märk. I. Ser. 100 G Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. “ do. II. Ser. . 99 ¾ B Un Nordostbahn gar. do. III. Ser. v. Staa 8 82 ⅔ B „do. Ostbahn gar.. 1 do. Lit. B. do. 82 ¾ B Vorarlberger gar EEE“; 82 bz G [Lemberg-Ozernowitz gar. FFf. Fer. .. 99⁄ bz B do. gar. II. Em. 99 %b]· B do. gar. III. Em. 99 % bz B 8 do. IV. Em. 102 ½ 353 MqKFhr.-Schles. Centralb.. 90 B IWMMainz-Ludwigshafen gar. 90 B (Oest.-Frz. Stsb., alte gar. do. Ergänzungsnetz gar. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. (Elbeikal) (Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar. sFrpr. Rud.-B. 1872er gar. FBeich.-P. (Süd-N. Verb.) Südöst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. 2 1/¼ u. 1/10][248 bz G do. Eb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 1/9 99 G .f. do. do. v. 1875 gar. 6 do. 98 ½ G 8 f. do. do. v. 1876 gar. do. 98 ½ G do. 5. do. do. v. 1877 gar. do. 99 ½ G do. sfdo. do. v. 1878 gar. do. [100 ¾ G do. f1o. do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 1/7187 G do. Fgaltische 13/1 u. 13/7186 x¼ B do. Brest-Grajewo. do. 68 ½ G B.-Potsd.-Magd. Lt. A. n. B do. [Charkew-Asow gar 1/3 u. 9 96 % G 188b4 do. do. b SPTPhark.-Krementsch. gar. do. 95 ¾ 492 G 109 8bz Tbz G [Berlin-Stettiner I. Em. do. IFFLelex-Orel gar 1/5 u. 1/1196 3³3 1/4 n. 1/10/ 90. sfrFelez-Woronesch gar 5 1/3 u. 1/9 92 ⅞ bz G 1 do. 8 sfFoslow-Woronesch gar. 5 1/1 u. 1/7 97 ½ G 8* 1/1 u. 1,7 121 do. Obligat. 5 1/4 u. 1/10 84 ½ bz 1 4 nu. 1/10 sKurzsk-Charkow gar 5 1/5 u. 1/11 96 ½ G — 1/1. u. 1/7 K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1 u. 1/7 92 ⅞-bz G do. 5 1/2 u. 1/8 96 ½ bz 1/4 u. 1/10 do. do. (96 ☛ bz 1/1 u. 1/7 KAosoo-Riäsan gar... do. 98 ½ G do. KNHesco-Smolensk gar. 5 1/5 u. 1/11 96 ¼ bz G do. .f. Orel-Griasy 1/4 u. 1/10 82 ⅞ G do. “ b 8. 88% 8 1/4 u. 1/10 (BEjäsan-Koslow 0. 8 do. 1 Een anaeaeen 17/⁴ 17/10/92 † G do. 80% (HRybinsk-Bologoye 11/5. u. 11.77 ⅞ bz 1/1 u. 17—- — do. II. Em. 5 13/1 u. 13/7 23½6 1/2. u. 1/8. 100 B [Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4 u 1/10/ 95 ½ G 1/4 u. 1/10101 B Warschau-Terespol gar. do. 100 ¾ bz do. leine gar. 1/1 u. 1/7[98 ¾ II. 98 ¾bz Warschau-Wiener II..
72 bz
.92 ½ B
87 1bz
.85 B
1/1. u. 1/7. 85 ½ G 85 ¼ B 1/4. u. 1/10. 78 ½ B
93 etwbz B 90 B
87 ½ bz
2 -
8 82
“ g. y11“ 8 rv.ʒ joritäts⸗ igationen . 82 — E1““ — 1u der zum 6. September c.] 6 prozentige Prioritäts Oblig 8 — 8 —— 8 eferung von Wales⸗ Bekanntmachung. In Sessionszi — 2 8 2 8 “ 8 . 8 1““ henee. de ,.2a,erhis⸗enhe. aeheasnen “n wepenns esrkseassta Shern arein han der Achem⸗weselscalge vhvebö0b “ Börsen⸗Beilgage hsollen auf der Lichtenstein, ltes Schmiedeeisen, ca. bis zu dem am . Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Augus (eingetragene Grundschuldbriefe 1 BVarten ca. 14 ½ Centner altes S Neetjen, s r meler Hafenban⸗Obliga⸗- zalte zum Paricourse bestens empfohlen. . 2 2..2212 2 / — 62 Ctr. altes Güzelen. sowie ene dlecne Hach⸗ 20. August 52 Mättags 12 Uhr, LSe g Tesens⸗ Neun Hundert Thaler zur lir 8 448 Fr a enkel, * en Rei 8⸗An ei er und Köni li reu Staats⸗2 Geländerbölte meistdiedingung sofortiger icae 8 BvFö 8 Tilgung ausgeloost 2 Fiexzzalzden Zh. el. —. Vankges chäf t LK 8 1 8 ms zn obitz, Königlicher Ban⸗Rath. Teien Lief di welche auf portofreie Das Vorsteher⸗ er Kau 8 v. 18 8. I11“ “ verkauft werden. Schrobitz, Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche Ffklich . 3 “ e 8 8 8 9 Ln. Senes 1 Erstattung der Kopialien abschriftli 8 8 Berlin ZII Berlin Sonnabend den 9 Au u ͤa““ tmachung. „Anträge 15 bst den näheren Bedarfs⸗ 8 7 1 8 g [2290l Bekann 8 Kiel mitgetheilt werden, liegen nebf Ahere Berichtigung. 8 8 “ seneine xBerladansseaen Eeh mc ion pacfo⸗ anazgen, “ Kaffernihezcfkt Z. der in Ns 188, 8. Be enghehäbler lsen 64. Dorotheenstraße. .l 1288) 1 Le2 . KäsN5 kense Bert ngbartnel in., Decmmg des Be ghgs —sWilhelmshaven den 31. Juni 18783. bachuestschett om 9, d. üige, betreffend die — Werschiedene Bekannkmachungen. 8 I1 1 lagesag besgesase aeh pro 1873/74 r vneee ige Stücke: Kaiserlich e W erft. Kündigun 1 EE Mnvss68) [2297] Direktats 8 2 Berliner Börse vom 9. August 1873. Fonds und Stasts-Paplero. samenbahn-Stamm- und Stamm-Frioritäts-Aktlen 3,150 Stück schwarzseidene Tüche,,Y — I nicht 14091, sondern 14081 heißen. Die Stelle eines Direktors an der .““ 1. Amtlicher Then Dv. pro1871 — Tücher Sn saa s . — vN100 Thlr. nicht — ir zu beschen. b — Amerikaner rückz. 1881 6 1/1. u. 1/7. 101 ¼ B Amst.-Rotterdam 6 ⁄¾ 1/1.u7.100 B Oberschl. Em. v. 1869,5 11/1. u. 1/7. 103 B dr wollene Handschuhe, 22881 Bekanntmachun n. “ rovinzial⸗Gewerbeschule dasier. 2 wochsel-, Fonds- und Geld-Oeurs. do. do. 1882 gk G 1/5.v./11,97 ½ 9 Sep.* Anssig-Teplitz. 7 1/1.72.1411G do. (Brieg-Neisse) 4v¼ do. 99 bz wollene Strümpfe, —— Behufs Anlage einer unterirdischen Telegraphen Maä r 1 2 g5 1. Aℳ ” jetzt ein j 9 8 an do. III. IV. sa. IIf.98 bz· G“* do. neue 45 ¼ 1/5 eto. 121 †bz do. 4 n. 91 5 belül dfhen “ . Coblenz und Ehrenbreitsteig, Bergisch Bewerbungen um die Stelle sind 8 — 8 8 k28 8 ⸗ in. * 1. 68 28 — F.-. v2 5231h, G g 1On-8.nc1vn2 3 v B § Uederne Stiefel mit langen Schäften, B. in Mainz, Castel und auf der Petersau bei 8 der erforderlichen Zeugnisse der Qualifikatio n L. B0880 (7122) 8 111811,788 1“ W .eee v 110—*— „ fahlle F-A llene Abzeichen zu Jacken, Mainz / 1 ki e 3 Wochen an den Herrn Geheimen Regierungs⸗Rath . 250 T. 10 Tsge. 140 zb29)§ (0astd9. pnde (een) E“ *5 8211 ⁄36 b 15 A. s 1 Seas ;85 Abzeichen zu blauen sollen nachstehend aufgeführte 1.* im Wege . b Nes gierselbst zu richteg,;, s r. 8 —8 „1 5 1.“ vitnkiam... dc do. sC6 etwàzàbkz] Dur-Bod. Lit. B. 1/10. 52 1b 28 III. Em. 4¼ 1 8 8 n. V Submissi ben werden: 8. 8 oblenz, den 31. —2 „ „en .Strl. . 8II 1 ) 1 Süc . düee ö“ 8 dfkentlicher Sranigerftegung weinez Graben 8863E1“ Eisen ahn. acmialiche Regierung. Abtheilung des Innern. Pari 300 Fr. 10 Tage. 79 ba dwhN k.2eh 1o. 1888 — pro rnek 1104b⸗ 1/19 9,92,n G h v, Mo8 blaues Band, -beeeebhe Mir. Viefe, 63 Cm. Breite, und Die Bexgisch⸗ Mäͤrkischen Stamm⸗Aktien, Ir. Bekanntmachung. Nachdem höheren Orts für o. Eö 80. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. /11. 92 ½b G Gal. (CarlIB) gar. de. 99⁄8100 etvà Bechte Oderufer . 101 B breites weihes Bandn .“ bwwar: —004 Mltr. Länge in Stein. 265,8504 269,851, 265,892, 427,996 und 427, 3, den Kreis Biedenkopf die Cinführung des altlän Eas. Eerpl 300 Fr. 10228“,98. N40. 4So. 1864 — pro Stuek 9 11z B 8 Cottüardb. 40 ¾. L. Flire [Oetb Edebheche schmale⸗ He. Baned 1 g Sandgerölle resp. gewöhnlichem à 100 Thlr. sind dem Eigenthümer angeblich ab⸗ dischen Instituts der Kreis⸗Medizinalbeamien, 8 Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 90 †b⸗ (Ungar. St.-Eisenb.-Anl. Iö 73 ⅓ B eee 2 “ 2 * — † 8. 8 3 9919 Heancch fär Heier.. Boden handen gekenenen. , 3. 30 des Gesellschafts⸗Statuts geordnet worden it son LE“ 240. do. 150 Fl. 2 Mt. 89 ½ 889=¹ JFFran.. Anleibs 1571. 788 162, d0n 880 Lndwigshaf-Ben- 8 do. do. v. 622. 64 99 ¼G “ für Hrührcsen b. auf 533 Mtr. Länge in gepflaster⸗ In HGoG gen Heüecs der bezeich- Stelle des Kreises mit dem lüfiei 8 Aerzte, welch München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. +— — 6G IE 17 2 17⁷ 1 twbz G dach. „ r.) 11 ¼ do do. do. v. 1865. do. 99 16 Möleskin 1. 8 eieem Boden und Bod forder mirnentebegaf, dieselben bei uns einzuliefern Bisdenkopf besezt nendünen Bmeefsthre Bewerbungs 1 Augabg., s. W. 2 Mt. [56 14G 5. Tabaks-Ob 18... 2* se9ee Lüttich-Limburg 0 1/1. 25 ½1 do. de. 1869 u. 71. 40o. 102 ⅛ B schwarzer Doppelkattun zu 3 88 “ Ganfsrte Mer, oder die etwaigen Rechte an dieselben deehön Ccheaet mner Beifügung der erforderlichen Zeugnisse, LPg., 14 Thlr. 8 Tage. 9946 do. Tab.-Reg.-Akt.. do. dö e Mainz-Ludwigsh. 11. 1/1.u. 7. abg 50 % T““ 88 100 % B gelbe Ankerknöpfe, uum die Kabel in denselben auslegen zu Li. Annullirung der Aktien veranlassen werden. sec uden, den 6. August 1873. . G d. 9 85 21q sHass.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 95 ⅞ G HOest.-Franz. St.. 1/1 n. 7. 202 ℳ 2à 2z42 ½Thüringer I. Serie.. . 90 G etallknöpfe zu we “ ad B. di 1 F B eite und Königliche enbahn⸗ . — 8 8 92 8 788 ve. o. do. o. 66 ¾ G o. it. B. 0. tbz 9. ’ e... . bleierne Fnöpfe, 8— 3r I““ Tiefe, 63 Em. Br e“ EE11“ sdo. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 130 ½ bz G Reichenb.-Pardu- do. IV. Serie.. 989298G6 große schwarze Hornknöpfe zu Ueber zwar: ; zhnli 8 8 l uaduct Germania. ddo. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 130 ⅜ bz bitz (4 ¼ gar. do. [71 1bz G do. V. Serie.. . 99 ½6 iehern a. auf 3801 Mtr. in gewöhnlichem 8 8 / 1 5 8 “ vo. 5. Anleihe Stiegl 1,4. u. 1/10. †8 ½ Krpr. Rudolfsba d. 72 ½1 bz B 9 zr “ 8n m Boden, 8 2 (F anien⸗ 8 Allee 6 8 . 6. 1 weiße Hosenknöpfe v .“ 2) Feheiten e Sbrhe 10 Mtr. 18 arsbsr Modellen und Plänen dem Publikum 4* Fahlleder, 1— 2) die 5 „ 2 6 Ansicht geöffnet. Entrée à Person 2 ½ Sgr. ö do. consol. 1871 Brandsohlleder, ad A. un Verlin, den 5. Augu n. “ Gold-Kronen pr. Stück do. do. Hleine...
d B.: — 3 5 O & Co — 8 sport der Kabel aus den Depots x Westend⸗Gesellschaft H. Quistorp 8 Louisd'or pr. 20 Stück “ 1 Sohlleder⸗Abfall und Auslegen derselben auf der - 8 vnctis — 18 ee 277 bnse n 1r .-Peln. tzobl. Stüc Sei S vafflle zu Mützen, ’ S resp Schachtschle. abel, Einfüllen und mangetlsctien 8 er ts Bhh ghcschster — b . iehi n or à 20 Fe.⸗ Pr. Stück.. . , 1 ue Leinewand, as Abdecken de „ EC 1 Die in Gemäßheit des §. rhi 8 8— K “ 8 1 ““ 19889 bö Pecer Kottondrill zu 0834 Meter Abstampfen der Erde, die ordnungs⸗ Privilegien vom 18. Juli 1859 und vom 28. Januar Erfindungs-Patente 1 Imperials à 5 R. pr. Stück 8 Poln — III. Em
EESsssRRUUUNʒᷣESNSNSGGo;S, RE 5 EESNSS £U
1IIelnlSen
— 20
eite, mäßige Herstellung des Planums, des 1861 für das Jahr 1873 zur Tilgung ausgeloosten 5 do.é pr. Pfund 460 ½ bz NHS. ILiquidationsbri
Vehre Kottondrill zu S Mes 88 Hhhaussirten Weges und des “ 8 1nc1 iffts. Dbligationen der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗ IM. 114of . Dollars pr. Stück ..... “ S 9 ö
Breite, 88 1 Die näheren Bedingungen können 8.98 dseden Gesellschaft I. und II Emission zum Betrage von vere internationale 1 Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ¾ (0. Part. Ob. à 500 FI.
lüfhes en Moltong, 58 ä“ 8 Kopialien 7200 Thlr. resp. 1o Farffln. Feee I1“ Patent⸗Bureau. vrsr 5 1 Fr “ 2e. Färkische Anleihe 1865
mweizer moctäderre lahn Mvottapflichng sbschge werden. aufgefordert, ihre ¹) Appoimts von 1000 Thlr. oder m50 8.* RK. Gottheil, G Oestersschische Banknoten pr. 150 F90 à 3w ö1“
„ Segeltuch zu Kleidersäcken, Qualifizirte ernehmer wer 618 . Nr. 410. 897. viee .. EEEE111 . 6do. ergulden . — .
Stück Wäante, G ubh üstun und f”n el araphen Aus 2) Appeints von 500 Thlr. I Fl. . dhe. 18 8 AF; 42 eur 1 Bussische Banknoten pr. 90 Rubel 80 8 bz 8 Saseedee⸗ Tüme
000 Paar Nitzel, Submission auf Telegr. 8 7 Nr. 2215. 2506. 8 88 Prosp. gratis und franco. * Silber in Barren und Sorten per Pfd. ein sdo. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. öpfel zu blauen Hemden, 7 8 . 1 3) Appoints von 100 Thlr. oder 175 Fl. 1 Prosp. g . 0. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.
27,000 Schnürsenkel... führungsarbeiten in Coblenz⸗ Ehren⸗ 92 - abn 10,921. 13,116. 13,270. 13,561. Prima Referenzehn. bea e wne. hr⸗ “ 188 b Hamb. Hyp. Rentenbriefe Die Lickerungsofferten nebst den beüglichen Heg vt,n“ esp. Mainz⸗Castel’“ 1357 15928. 14,903, 13,814. 15,822, 35,806. G hins 8 neeeee e Poh ca d . enkF E jalien i ite und ni 2 1811 3,475. .260 047. 20,408. — 1 omm. Hyp. Br. I. u. I. bpen, bei den Materialien in ganzer Breite breitstein“ resp r 229924 29 23997 Pr. B. Hyp Schldsch. Kdb-
8 der 0,167 Meter Länge, sind portofrei, ; 5 d auf Montag, den 18. 8 br 8— 2 xe 88 Aufschrift: In- 81 10 Uhr, festgesetzten II. Emisston. 1g Privatbank zu Gotha. 8 e“ 1““ 1 In.
2 . 2 —4271 2 “ 0
F 2 r. ie Eröffnung der eingegangenen unts von 500 Thlr. oder 875 Fl. 88 3. b v 8 do. do. . „Submissiön auf ekleidungs⸗Artitel, Fraz, t üchen de banfeneitc escemen, hehns aa “ F ce sr. ar Prede vaecg vFfscühr. as e. 88- Marine⸗Station Submittenten stattfinden wird, an die Unterzeichnee 2) Appoints von 100 Thlr. oder 175 Fl. Gebragkes Geb. . . . Thlr. 1,093,285. 16. Staats-Anleihe 1 11.710. 100 B gek.— 2* 8. NA. 1
8 82 0
1 KD;re S, dieselben portofrei einzureichen. Nr. 3704. 6480. 6896. 2147. 7844. . ö 8- v der Ostsee in Kiel finureichen, und werdeszgge 8⸗ p Frankfurt a. M., den 7. August 1873. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser 8ℳ sen. 7 Frgü icens 29723. 6. Beeee aneere ,s ew,. . 2 Füeufr vnzin Ffier Zeithäpa Suhmissions⸗Termine in Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. ausgeloosten Böüigationen er n97. 4 Wechsel⸗Bestände 2285849. 19. Pr.⸗Anl. 1855 a 100 THl. 12. 1/698, 1 n1 8 8,8. 89 8 “ raße Nr. 11, an ; bmittenten er⸗ 1 — 1 a . WE1ö18 bard⸗Bestände ,310. —. Haess. Pr.-Sch. a 40 Thl. — pr. Stück 70 B 8 ’ . 8 znf Pelor Ffefenaeh I etwa erschienenen Su ggahe Verloosung, veeeee 54 welchem Tage auch deren Verzinsung auf A“ und Gf ckten 15 36,114. 27. 8 vr 8 Naam,; Söhalir 57,11 89 bz 8 vsonhnahesg vames nns Föeagg Frierkats- Akti en d D, . ügcheunseeee maagiten Brau za Gi “ 69 bei s ier⸗ Guthaben in Rechnung u⸗ Oder-Deichb.-Oblig. 1.51556oä iv. pro 8 8 de. do. II. Ser. asgtagecba seen vnster ehen.hr Cm. a Papieren. 1) E“ bei unserer Hauptkasse hier Uehben Activa, üiwa. G. 1. Ar ar “ † 7e; ere 8 ö 2 2. . 37 bz G sdo. Nordb. Fr.-W. et nuag — Persseeas de gas gaziclten 8 [12951 Bek 6 8 n 8. *. 86 2) bis ant Januar 1874 bei folgenden Zah⸗ Emgefaüllen Fiaensdtat Thlr 18g0; 8 8 v. 8 — s. 92 üet 3 erese e . 88 ls resen. ¹ Beding ¹ gegel pro 187 attgehabten ungsstellen: , . 1 8 5 6 71279500. —. 8 . g0. * 8 A 89. 88 5. vchere St acbonern — Elbinger Kreises 1. Emissioen . bei der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, Rohen dü nman,, 8 13,730. —. Dannüspe gerd0 1 20 von Barl.-Aähalt abg. 2 1 aeiern 89 8 „Lagast 18pe. Marine⸗Station sind folgende Nummern Feen ncnene 8 b. Pei 1s 88 Zu.“ chen Bank⸗ Heygiten sapit dhe .. 7 s Feas bega, . 8. sh 8 8 a er W“ . . 60 tü r. . 8 I1“ vere n in 5 8 8 öhr b — — der Ostsee. 8 4 „ 8. 8 88 Fhlr 5 (Stuͤc Nr. 70. 138. 139. c. hiss Fhlane 4* Darmstädter Bauk Direktion der Prih athank z1 Gaotha SeasFeea Wacl. Wrhe. 5 rahs-hehs 1 0 zeige. 385. 780. g in Fraunkfurt a. N. „ 8n 11A“*“ 2276] Submissions⸗Anzeige. Glacofens 1it. b. à 89 Thlr. 13 Stück Nr. 30. 33. 36. 43. Die Obligationen sind sammt Zins⸗Coupons ab Knor ZeLnsa. 1 88 ü8 3 I DSie Lieferung der jur Herstellung eines Glüho
46. 95. 98, 138. 193. 216. 221. 283. 1. Juli 1874 in num eris ch geordneten, von den “ ö1.“ 2 S5. 81 G B. Ptsd.-Magdb., für Panzerplatten auf dem Marine⸗Etablissement zu 287. — Eigenthümern unterschriebenen Dnyplikat⸗Verzeich⸗ —ᷓ Pühn h h crn 8 “ EI11“q Berlin Stetten..⸗ b 4* v Forderlichen Eisentheile, bestehend in ca. Litt. L. à 20 Thlr. 50 Stück Nr. 1. 3. 4. 6. 10. nissen einzureichen. ital eh de sseitigen “ do. [10 1 ½ bz Br.-Schw.-Freib.. 9 GEllerbeck erfor beitetem Gußeisen, ca. 85 Ctr. der⸗ 13. 15. 16. 18. 20. 21. 22. 26. 28. Fehlende Zins⸗Coupons werden vom Kapital⸗ schen Stettin umg Anräer N. Brandoenb. Credit do S. do. F7 2 Ctr. Man deeisen und ca. 26 Q.⸗M. Bedachung 29. 30. 31. 32. 33. 39. 40. 41. 43. petrage gekürzt. 8 EI“ Stationen vom 1. ” f. PEE“ do. lOi Eba scCoöi-Mindener.. geichen Schmiedeeis ö5⸗5. 47. 48. 49. 50. 51. 54. 56. 58. Zugleich bringen wir hiermit zur öffentlichen Kennt- ein Nachtrag J. in Kraft, 8. I g6 aus Eiseuhlech soll 59. 61. 63. 65. 66. 68. 72. 75. 77. nif, daß die Kapital⸗Beträge folgender ausgelooster 2. welcher ermäßigte Frachtsätze stpreussische
““ 24/6. 24/1281 ½z G do. Lit. B. 8 t d. J., Mittags 12 Uhr, 1“ 8 aß apit oei . — — s do. do. 91 ½ bz CCuxrh.-Stade 40 im .. eehüieon sicher gestellt werden. 8.1. 85. 90. 93. 94. 95. 96. 97. 98. Prioritäts⸗Obligationen I. und II. Emission bis jetzt für Eil⸗ und Normalgut zwischen Stettin und Sorau 8 X
2 1 5 f ent⸗ do. 99 ½bz HHalle-Sorau-Gub. . f mit der 1 bligationen werden den Be⸗ icht erhoben sind: nd für Eilgut zwischen Stettin und Hansdorf ent⸗ 1 Meflektanten wollen ihre desfallsigen und siie wans ee eng ühag⸗ hierdurch gekündigt, die asc h. Von der Ausloosung 1870. hält SDruckxemplare des Nachtrages sind Wann. e“ 8 2- 8 re; zefscheie auf Herstellung eines Glühofens“ entsprechende Kapitalabfindung, vom 1. Januar k. J. I. Emission. seren Verband⸗Stationen, Beng. bei Uter 88 100 bz B Uarkisch-Posener eeene Offerten bis spätestens zu dem vorangege⸗ ab bei ANNrr. 4955 à 500 Thlr. 91. 12.,277. 12,389 Expedition in Berlin FFnen ich zu haben. e 8 hne 9o-xe ssgdeb.-Halberst. penen Termine der unterzeichneten Direktion ver⸗ 1) der hiesigen E“ 18 FS 88e. t. s Frgs se8. Berlin, ven . h 8. Direltion rer —e e —e=RHnsgdeb. Leipn. 8 ins den. v aco L en i 7 u 2 8 5, 8 2 8 72 9 3₰ - 3 1 „ 2 2 245,⸗2½2 2 8 . it. . sSeöerun Zeeen hrsnezit nstefal. dh ee geefähee, egenei.n esd⸗ 1iih e—. Ba. Aöci, e1a. B90 ee a⸗eesee au , ma as e “ Se e.er w 8 Bedingungen werden auf Ver⸗ r Preu hen Credit⸗ alt, à 1 hlr. s9tan. 1 ab t 1 .u. C. 1 .gar.
ene. Ceftakseng ber Kopialien auch per 4) 8 44 müb, 81.7 dsberg ig 228 b. Von ber 1871. r⸗ ehh dün kcsanmn e. .g. 8 ö
ü s 5 onto⸗C ese 7 „ 8 15 1u“ 2 881 2 1 s 8 üj 2 2 8 „ g.
Pei 1b eln . August 1878. ebeeh Rhücgabe der Vüligattonen mit simmtlichen Nr. 3216, 4019, 8,900, Thln Güerüchnverbonde fürden e Eö er Fniserliche Hafenbau⸗Direktion. Se gehörigen Fexheraren Für ee zu nehmen. Ne. 100. gg. 2g e öxe Sgs. 2 1 8. 8 ga el 1L. tbeilweise 8 S 88 Frr. 3,8 8 öu“ Eringg afitzende der Freis⸗Chausseeban- 11,289. 13,896. 16,305. 42,720. 19,343. 21205. T zhöhere Klasftftzsemno — 111““ 1/7 PEE““
[2283] 8 Bekanntmachung. 8 v1“ 8 21,904. 22,806. 23,692. 24,195. 25,726 à 100 Thlr. den 4. Augus Eise eSe 1. 4 .. . 1, 98G 8 8 Die Ausführung der Betonirungsarbeiten 52 88 Frank, Landrath. II. Emission. “ Westfälischen Eisenbah 18 “ ee be 1 110 20 “ Stapelhelling Nr. III. auf dem Marine⸗Etablissemen 2 1“ Nr. 23 à 1000 Thlr. “ 3 [Pommersche do. 94 ½ G do. Lit. B. (gar.)
8 bestcheuemn Wseni soll im Wege Lun. Bekanntmachung. Fr. S 1. 6253. 6527. 7048. 7317. Posensche do. 94 “
L. in ntlichen Submission vergeben werden. Bei der am 23. d. Mts. stattgehabten Ausloosung 8754 à 100 Thlr. “ [M. 1642 „ Verlag in Berlin. Preussische.. do. 8. 88 ; gar.
Dine Submissions⸗Bedingungen dnd im. eh der Obligationen, des SS e. Von der Eee 18722. ö Sörtl cher Verlag Rbein- u. Westph.. 9681, drner ar.e) p Direktion tägli währen II. Emission sind folgende tummern * I. Emission. “ 4 2 1“ — 821 . LIb. 8. ’.
vetenden cvänehe⸗ oder auch gegen Erstattung Lit. A. 8 über xr. Thlr. 8 Nr. 788. 800, 1248 8 109 Thlr. “ Anhaltische Straße “ 1 “ u. Hann. 8 — I. 2 —
der Kopialien abschriftlich zu beziehen .““ Nr. 3183. 3203. 3255 5 b IU — Ber.-GörIt. Pr⸗
inder Iak. -. 53 „ 500 5546. 5630 à 500 Thlr. Soeben ist erschienen: Srasche Ani. de 1855. Unternehmer wollen ihre Offerten mi 8 “ 5503. 5546. 5630 à 500 Thlr Die Aktien⸗Gesellschaften und die 1/2 u. 1/8 109 ¼ 8 do. Nordbahn, pr. Stück Hal.-Sor.-Gub. „
chrift: 5 182 Nr. 7239. 7925. 8015. 98198, 8 ; do. . 1857. e ““ Nr. 8 5 5. 11,693. 11,915. 1446. ;899. z ; . do. . gation. *
Submission auf Betonirungsarbeiten EA113 G“ 12 20,398. 21,830, 2g.97 16 Töle Kommandit⸗Gesellschaften auf 2n B.-Jhand⸗Ln srön s Leeekiemn.
bis zu dem, au 818 .Nr. . “ . II. Emission. 1 . Juni ayersche Präm.- . . . . II. Ser. „
Dienstag, den 19. August d. J. Mittags 12 Uhr Die ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern Nr. 441. 684 à s 1I Aktien, unter dem Reichsgesetz vom 11. S. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück MArk.-Posener „
anberaumten, Termine verschlossen und portofrei der mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die ent. Nr. 1598 à 500 Thlr 88 6 1870 von Hugo Keyfyner, Stadtgerichtsra Bremer Court.-Anleihe 5 1/1 u. 1/71103 ½ Magd-Halbst. B.
afenbau⸗Direktion Firee hen zu gesr Sere ben sprechende Kapital⸗Abfindung vom 8 4 Nr. 3032. 3087. 3282. 3717. 3926. 88 e. in Berlin. Begank brochirt. Preis 2 Thlr. Feie Künc, Fer Artha 14 u. 1/10 8 C.⸗
etwa erschienenen Submitte *ℳ jesigen Kreis⸗Kommunalkasse gegen Rück⸗ 4883 632 . 6635. 6764. . 27306. 1 sauer St.-Pr.-Anleihe ch..
1ee.nerne Dffenen werden eröffnet werden. —.S.e hielswm at sämmtlichen das gehörigen 4886 1889 S 88938 den 8670. 8857. 9102. Dieses die gesammte rechtliche Stellung Goth. Gr. Prmna. Pfdbr. JNordh.-Erfurt. 8
el, den 7. August 1873. 8 Conpons in Empfang zu nehmen. 9197 à 100 Thlr. 1 1 der Attien⸗Gesellschaften Sxrwcss do. do. II. Ahtheil. [Oberlausitzer. „
Kaiserliche Hafenbau⸗Direktion. Dan jg, den 25. Juli 1873. 6 Die Inhaber dieser Obligationen wollen die Ka⸗ des rühmlichst bekannten EEI aafte Hamb. Pr.-Anl. de 1866 oôstpr. Südbahn „
1 eeaes 25. .“ zig, Zpoittalbeiräge für dieselben bei unserer Hauptkasse erwartet, soeben erschienen un Lübecker Präm.-Anleihe Pomm. Centralb.,
M. 1345] Bekanntmachun Der Vorsitzende a R. Oderufer-B. „
85* 8 8 jerselbst in Empfang nehmen. Buchhandlungen zu beziehen. Meckl. Eisb.-Schuldvers. ür die Kaiserliche Werft 82 3000 Last der Kreisständischen Chausseebau Kommission diexelo, Ih e Bale 1873. Meiainge 1“ Rheinische. .
. ki 8 1 Präm.-Pfdh „Kohlen beschafft werden. v. Gramat Königliche Eisenbahn⸗Direktion. räm.-Pfdbr. 190o Kie Pelen agenrselehestede Kufscriht: Landrath. Oldenburger Looso..
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 15/4. u. 10. 1/3. u. 1/9. 72 ⅓ 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 66 ¾½ bz do. 76 ½ bz do. 68 bz do. 67 B 1/1 u. 1/771 ½ꝑ bz II. 70 B do. 103 ½ B 1/3 u. 1/9 301 etwbz B do. [86 ½ B do. 92 ½ bz B 1/5 u. 1/1180 B 1/4 u. 1/10 84 ⅞bz B do. 84 5b2z do. 82 bz “ do. sS4 k38 1/1 u. 1/7 [247 ½ ² B
2824 —
-
U.üEFE TCsaoocoenh Gbrenn
be
„Aach.-Düsseld. I. Em. do. II. Em.
8EoA““ 27,
n,n
⸗‧
E n 98
ScUchaα᷑ ,σ¶menemISSnEnnnEECnnCenRnRnnnRnmncc⸗chachen
Berlin-Görlitzer PBerlin-Hamburg. I. Em.
1 do. II. Em. do. III. Em.
090— USmSGRmomiRNEIEEEnEEEEnnCCSE
Sen do. II. Em. 8 „ 50 ½ b2z2 do. III. Em. -8
67 %½ers cqdo. W.En., Fd gen
72 3 Ndo. VI. Em. do. 49 ¼ bz Bresl. Schw. Freib. L t. D. 131 etwbz B do. Lit. G. do. 96 ¾ bz B (Cöln-Crefelder 1/1 u. 7. 96 † B [Cöln-Mindener I. Em. 8 7e8 .8 do. do. 1/1 u. 3 8
40. 177 bz DL162% ö“ 1/1. 43 ½ bz G Ibz do. 2½ gar. IV. Em. 8 18 b do. V. Em. 0. Crefelo-Areis Kempener do. [144 ½4 à3 à44 bz EEE 1/1. [134⁄à35 bz do. B.. 8 14u 10 92 ½ ½¶ B UHannor. Altenbek I. Em.- 1/1. 36 ½ bz G Hirkisch-Posener.. 1/1 n. 7s100 w/ Magdeb.-Halberstädter.
1/1. [130 b25 do. von 1865 h2 Sr8 . 2 von 1870
. . o. itten 9 1/1 u. 7182 bz G Magdeb.-Leipz. Se zs⸗
1/1. siO5 rvaz [Aagdeburg-Wittenberge 1/1,n.7. 52 bz; G Niedersohf.-Märk. I. Sor. 1/1. 69 ¼ bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. u. 7. 81 ½hk. 4do. Oblig. I. u. II. Ser.
do. 89 bz do.
8 73 etw bz G do. IV. Serie .
0
erl! * 12—2&
EEE —
FtEsnsdbetiocete.
8-r0 , te,—
605 AF — Oo Oob;enEn9oe 88
e*ee
090 0 v1141““ 2ꝗn,gFnFanmEAemnnerrneerrnrernsrerenrnnn α Irnew .
1☚ csocο —,— 80 be EAEEn 10,—
0—
2
8
do. 92 † B do. 6318 1/1 u 1/7 95 ⅞ G do. [96 ½ G
In] SeSgarsesges! une
o. 101 G 8 kleine
14 u. 1/1099 ½ G do. III. Em. do. 95 ⅓ B
1/1 n. 1/7,99 ½ G 8 do. kleine do. “ do. 101 ¼ bz . IV. Em. do. 94 bbz G
1/4 u. 1/10 99 ½ G 1 — “
1/1 u. 1/7 [99 G 1 Z 1 “ do. do. do. ..“
do. Div. preo do. IZaach. Bankf. Ind. do. u. Hand. 40 % do. do. Disk.-G. 40 % do. (Allg. D. Hand.-G.
1/4 u. 1/10[828 Barmer vV., do. Müärk. 60 %
—
EEEAAöA
—q
¶᷑ A’En’SeSn 0S
8 SeERSSsmn
———
81 ½ bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 102 bz Gg berschlesische Lit. A. 61 G r do. Lit. C.. 86 bz G do. Lit. D., . 66etw bz B do. gar. Lit. R.. 1/1. u. 7. 38 ½ bz G do. grr. 3 ½ Lit. F..
1/1. 124 8 zo. [Lit. G.. 8 Berliner Bank..
do. — — do. sgar. Lit. H.. do. heue 40 % 1/1. u. 7. 57 bz do. Bankverein
do. [66 ¾ B 8 8
ETIE
200—
NN —
õSoeSen Sen! &e ʒGERERERSEðRERR
[Weimar-Gera. „