„
V In Gemäßbeit des vierten Nachtrgges zum Statut Nr. 31038 über 25 Thlr. 8,41 . mit den laufemdn
der vormaligen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Coupons und Talons angeblich gestohlen worden sind.
Gesellschaft vom 19. Dezember 1848 (Ges⸗S. pro Sollte sich Jemand im Besitze dieser Obligationen
& hx QCSEubmission v11 “ 2„ . 1 . 1 8 5) und des Gesetzes vom 31. Mär finden, so fordern wir denselben hierdurch auf, “ . —8 8 8 zur Vergebr sämmtlicher Arbeiten und Lieferungen r 2 en es de t, fehen wnte benniatabmFmfürseteeedreen im Deut chen Reichs⸗Anzeiger und
gegenwärtigen Inhaber des bezeichneten Dokumentes zuzeigen, widrigenfalls das geri Berrlin, Dienstag, den 12. August
“
222* * . . 8 8 . “ auf, solche bei uns einzuliefern oder ihre etwaigen verfahren eingeleitet werden wird. fur die Erbanung 1“ Relt⸗ 899 dieselbe bei uns geltend zu machen, widri⸗ Berlin, den 9. August Z1““ 8
8 genfalls wir nach Ablauf der in dem genannten Magistrat . .vZe 8 St s die 2 des öö“ u“
— 8 “ Berlin, den 4. 9785 1S. nn [2079] 8 8 in der Ungegend des Cöln. 8 der Niedersehte hles Märlischen Eisenbahn. Bei der in Gemäßheit des §. 6 des Allerhöchsten Berliner Börse vom12. August 1873. e a. ne. lhwemhe . Sxenn mii hxassʒne Am 18. September d. J., Vormittags 10 Uhr, sollen auf dem Fortifikations⸗Bureau zu “ Privilegii vom 11. Juni 1870 heute pro 1873 er 1. Amtlicher Thell. - iv. Pro 18711772 - sämmtlichen Arbeiten und Lieferungen für die Erbauung von 3 Forts auf der linken Rheinseite folgten Ausloosung an 3 „ Amerikaner rückz. 1881 6 1/1. u. 1/7. 101 ½ G Amst.-Rotterdam 6 2⁄. 6 ½ 4 1/1.u 7. 100 ½ bz Oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. (2s18 Bekanntmachu ng. Langensalzaer Stadtobligationen * echsel-, Fonds- und Geld-Oeurs. —2 do. g 29 Bie. . eE 12 5 g-. Ene.ene4 b erforden 1 1 2 1 ese 2 ben: t 1 . . . neue — 5 etc. 121 10. osel-Oderb. wenigstens 2 Bau⸗ oder Maurermeister befinden müssen. Bau⸗Gesellschaften mit nachweislich gut organi⸗ daß dem Forstaufseher Julius Tappert, zu Gr. sind ghles Pammern 8.hcen 299, 270 281. 301 8 Voohsel. . d0. 1885 do. 995 bz Baltische (gar.) 2 3 13/1 9752 ½0 . 2 Ss sirtem Geschäfts⸗Betriebe werden, auch ohne die obige Zahl von Maurermeistern ꝛc. zu enthalten, zur Schönbrück wohnhaft, die 4 ½ ⸗¾ Berliner Stadt⸗ 8. 358 über je 50 Thlr. “ do. do. 1885,6 1/1. u. 1/7. [99 ⅜ bz Böh. West. (5 gar.) 8 ¼ 5 1/1 u 7. 102 ⅞ bz 4o. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ Submission zugelassen. u Sbligationen Littr. E. Nr. 22,628 bis 22,636 8 Nr. 492. 568. 6590. 687. 694. 715. 738. 886 Amsterdam . 250 Fl. 10 Tage 140 kkz2 do. Bonds (tund. 5 1,2,5,8.11 97tr G . nevb .. 5 5 13 /1n 235 5b G n eag 1ve’e sio DersRepräsentant einer Gesellschaft, welche zu submittiren gedenkt, hat sich mindestens 8 Tage 100 Thlr., zusammen 900 Thlr., mit den laufenden 8 ½ F2 F üter je 100 Tbir . 3 em m 1 Oesterr. Fapiex- Rantegh verschied. 62 ⁄ bz Brest-Kiew. Int., 5 5 13/6 1255 ¼ bz do. II. Em. 4 ½8 vor dem Submissionstermin persönlich auf dem Fortifikations⸗Bureau. vorzuftellen. Die Atteste der Mit⸗ Coupons und Talons angeblich verbrannt sind. 9. dieeae⸗ 8506 Ih. 18 . ..11. Strl. 3 Mt. 2özbasa do. Silber-Rente. 4t do. 86 1à2 bz Dur-Bod. Lit. B. 5 1/10. 52 ⅞ bz do. III. Em. 4†f 4o. glieder von Bau⸗Gesellschaften, welche sich bei der Submission betheiligen wollen, sind bis spätestens zum Feollte sich Jemand im Besitze dieser Obligationen eir Kc. 86 — 82 de, hen Jabhalevee her I1 do. 250 Fl. 1854,4 1¼. 96 B Elis. Westb. (gar.) 7 * 111 u7. 98 bz Südbehn. 3 1/1 u. 171 11. September cr. der Fortifikation einzusenden. 8 8 .. 8 befinden, so fordern wir hierdurch denselben auf, dies „. apice 8 vs — 8 2 do. Kredit. 100. 1858 — pro Stöck113 ½ G Franz Jos. (gar.) — do. 97 ½ bz G 0. deo. Lit. B.
. Die Gesellschaften müssen über ein Betriebs⸗Kapital von 25,000 Thlr. verfügen. Die Kaution dem unterzeichneten Magistrate oder der Wittwe “ e; 8 432 b do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11./ 92 ¼ bz Gal. (CarlLB) gar. do. 100 à t bz Eechte Oderufer ist für jedes der beiden größeren Forts auf 12,000 Thlr., für das kleinere Fort auf 8000 Thlr. festgesetzt; Frau Eleonore Wetzel hier, Steinstraße Nr. 16, digt, d 2* g. 2 saemier 8 4 nebft alons 3 2 2 M. üe“ do. do. 1864 — pro Stück 89 ½ G Gotthardb. 40 % — do. [101 ½ bz G 8 davon ist ein Viertel der Summe zwei Stunden vor dem Submissionstermin, der Rest binnen 8 Tagen 3 Treppen, anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche aͤbe der Schn vegeh, itätermine Pnn — *4 18— Uü St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.173 bz Kasch.-Oderb. 5 do. [70 ½ bz G do. II. Em. v. St. gar. nach dem Kontrakts⸗Abschluß einzuzahlen. 1 2 B Amotisationsverfahren eingeleitet werden wird. Finscoupons 2 spã 2 FeegkeeeFs m . V Looses. — pro Stück55 ⅓ B Löbau-Zittau 3 ½ do. 84 B do. III. Em. v. 58u. 60 4† do. lach dem Wedes der beiden größeren Forts enthält ungefäbr 1 Berlin, den 9. August 1873. Oktober 82₰ bei u e die Zirsen “ Franz. Anleihe 1871, 72 5 16 2,5,8,11 90 5 G Ludwigshaf.-Ber- deo. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4 u. 1/10 I 6 154,000 Kub.⸗M. Erdarbeit und 8 8 Ma istrat spppfang zu nehmen, in dem die . venn seblen Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 60 ⅞ bz bach (2 % gar.) 11 ¼¾ do. 187 ½ bz G do. do. v. 1865. 4 ½
““ 55,000 Kub.⸗M. Mauerwerk. Ug 8 diesem Tage aufhört. Der 8828.2 vital „ 8 8 do. Tabaks-Oblig.. do. 93 ½ B Lüttich-Limburg 0 1/1. 25 ½ bz do. de. 1869 u. 71.5
Das kleinere Fort enthält ungefähr . hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. den Zinscoupons wird von dem Kapital in Abzug do. Tab.-Reg.-Akt.. do. (617 bz Mainz-Ludwigsh. 11 1/1.n. 7. abg 151 ¼bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ , 130,000 Kub.⸗M. Erdarbeit und 8b gebracht. 5 die i igen J Eumänier de. — — do. do. junge — 142 ½ bz do. gar. II. Em. 4 †
44,000 Kub.⸗M. Mauerwerk. “ HKierbei bemerkes wirz, Hatz Nie n 9809705 u“ do. 99 ¾ B Oberhess. St. gar. 1/1. 74 Schleswig-Holsteiner 4 -¾
Russ.-Engl. Anl. de 1922 1/1 a. 7. 202 à 1 3à 2bz Thöringer I. Serie 4
rt beträgt 3 Jahre. 8 4 [2319)1 Bekanntmachung. .“ ausgeloosten Stadtobligationen Nr. 36. 100. 394 1/3. u. 19 (6 tetwha Gonmm. . 40. do. de 1862 5 1/5.nu. 1/11. 95 ¾b Oest. Nordwestb.. de. [124 1etwàb bz do. II. Seriec 4 ½ do. do. .2. do. 95 ½ bz G 40. III. Serie. 2.2* 4
8 A 31 9 2 — 8 o 2 . . 2 “ Ser 8Se “ Bedingungen und die Preisverzeichnisse sind im Bureau der —Wir bringen hierdurch Fur öffentlichen über je 50 Thlr. bis jitzt noch nicht eingelöft wor Fortifikation ausgelegt, können auch in gedruckten Exemplaren vom 20. d. M. ab, gegen Franko⸗Einsendung daß dem Kellner Friedr. Wilbelm Hübner, Linien⸗ den sind. do. 57G do. Lit. B. do. Pr.-Anl. de 1864, 5 1/1. u. 1/7.1130 ½ bz Reichenb.-Pardu- do. IV. Seriec 4 do. do. de 1866 † 1/3. u. 1/9.[131 ¼ B bitz (4 ⁄l gar. do. [70 à bz G 40. V. Seriec 4 ½ 10. 5. Anleihe Stiegl. do. [72 8 bz G
von 3 Thalern, durch die Fortifikation bezogen werden. 8 straße 67 wohnhaft, die Berliner Stadt⸗Obliga’. Langensalza, den 4. Juli 1873. 1/4. u. 1/10. 78 ½ G Krpr. Rudolfs de. 6. Anleihe do. do 1“”“ 1/1. 41 ¼b G do
Cöln, den 9. August 1873. tionen Litt. D. Nr. 11124 über 200 Thlr. à 5 ½, Der Magistrat. 8 92 B Rjask-Wyas 40 % do. fund. Anl. de 1870 S7etwbz G (Albrechtbahn (gar.) 1/5.u. 1/11.]72 etw bz G 5 1 5
Cöln die bmission i „Entreprise vergeben werden. durch Submission in General⸗Entreprise vergeben 1““ 8 1 8 ch u 8 4 Zur Uebernahme je eines Forts ist eine Baugesellschaft erforderlich, unter deren Mitgliedern sich Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß,
oRCUoRRʒRRʒR
,—
en en
[ao,Serl! wenen! 1l1 8
9 20 186AI.⸗
12
52ö2 — 28
FFF;
8888
00 00 00 00 — S₰
ᷓg g
— v82 En
1161“ 1
2l ¶
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
1
1/3. u. 1/9. 06 petw bz G Rumhn. St. P. 40 x 1/4. u. 1/10. 96 ¼ bz Russ. Staatsb. gar.
do. — — Schweiz. Unionsb. 13/18. 13/787 ⅓ bz G do. Westb. 1/5.u. 1/11.79 † bz Südöst. (Lomb.). 1/4. u. 1/10.78 ½⅜ G Turnau-Prager..
do. 77 ⅜ bz FneErlm.
Ob0 &e 8
8 Aa. 1/2. u. 1/8. 06 ⅛ B Rumänier .... EEEö1“” 113 ½2 1/1 u.J. 95 ½ b G Chomnitr⸗-Komotza.. 1/1. n. /7,92 B
8 Litt. E. Nr. 10417 über 100 Thlr. à 4 ½ %, Litt. G. 8 2 2 8 Königliche Fortifikatio 5 [M. 1163] 1“ b 87 Wir empfehlen dem landwirthschaftlichen Publikum das von uns in großem Maßstabe fabrizirte Gold-Kronen pr. Stück 9 56 48. 4. 1828 .
. 2 angänglich, schon vor dem Lizitations⸗Termin auszu⸗ N 1 8 F2 do. do. kleine.. Werpachtung. ang 8 8 11] 1 . 1 Louisd'or pr. 20 Stücck .1110 bz Die von Guts⸗Verhachtung Stiftsgüter V x gg- Verpachtung ist ein Termin 8 Mej 021es Guano Super phosphat 8. Füe ten pr. „9 ccöv—,— 29 P ensgee- im Kreise Memel, bestehend aus — auf den 3. September cr., Vormittags 10 Uhr, in trockenster Pulverform mit einem garantirten Gehalte von effektiv 20 % löslicher Phosphorsäure unter enerbr⸗ -SE. 46 S- . Pain. Seeeebl. a2. dem Hauptgute Bachmann mikt den Separat⸗ im Geschäftszimmer des Landraths⸗Amtes zu Memel Kontrole der Versuchs⸗Stationen Bonn, Braunschweig, Cappeln, Cöthen, Halle a. S. und Münster BZö 8 r —* 508 B. . e See BöE Ebihe fücexan Bersittamen 4A“” I— als das gegenwärtig beste Superphosphat Eperl1. à 5 K I.-Sg.-.:.... 86 Pola. Ftandir. HI. Em werk Witto ap ustige mit dem Bemerke 0 derden, daß 8 8 E.“ Diens 155 8 EEöö1 0. 2’ö“ Gute Lindenhoff, 1 9 Ausbietung nach Verlauf einer Stunde seit der und stehen auf Wunsch mit billigen Preisofferten zu Diensten. . u“ „ (H. a. 5155) Sa 8 ui . .. 460 ½ G 10. Liqnidationsbriefe d4. einer Wiese im Stifsforst Lappenischke, Aufforderung zur Abgabe von Geboten geschlossen 8 Jeuc, Ernst & Römer, —8 . pr. 100 ThIr.. 90 kz do. Cert. A. à 300 Fl. sollen auf den Zeitraum vom 15. Juli 1874 bis werden kann. 8 “ 1 8 8 Fabrik chemischer Produkte in Bremen. 8 do einlösbar in Leipzig 99 G do. Part-Ob. à 500 Fl. 15. Juli 1892, also auf 18 Jahre, im g- Die Karten 5 Fhaes.eeee “ Ses — Franz. Banknoten pr. 300 L..n8e Türkische Anleihe 1865 8 öffentlichen Lizitation verpachtet werden, und zwar in der Grundsteuer⸗Mutterrolle köoͤnnen in der Registratur — — Zanl . — de. - 1869,8 1/4. v./10,/60 G b b 1 8 4 be Art, daß die gedachten Pachtstücke alternativ, des Unterzeichneten eingesehen werden. . k6 Verschiedene Bekanntmachungen. 11““ ürvvn brretaachr. 150 Fl. 118g do. do. eine do. 8,0 XX“ Süe. 118 —17 S98— duvwereee S .. 1/4 27. 10 888 d. b. alle 1neeng ““ dis Heredacse . Seen. rnes [M. 13711 “ 8 Zunssische Banknoten Pr. 99 Rubel .80 ¾ — 40. 147 B do. do. 97 EEböbbETb sammen und das Pachtstück c. für sich ans en und die Regeln der Lizita ion aus. Dieselben können — 8 8 2 8 1 8 8 . .. . pencschcor-or SFEII5 DL..I77. ub 8. 1. egue 8 n.10,8 G be bas grale we der Acehe eee enn ee. Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. Glber E Banca aal Sorten Pex Pii. tim 19 1gpschrprühr radchr at 8u 6 Berxiass Kärr . . ens, s(eAr.sc⸗ dana0n) 13, 1gsteten n ehe Memel am schiffbaren Dange⸗ ü weaes ““ Juli 1873. 1 Nach Vorschrift des §. 24 der Statuten bringen wir hiermit zur Kenntniß der Bankmitglieder, Znsfues der Preussischen Bank nr wechsel 4 ½, EEö“ 885 88 1 do. III 1.. . I; 8 8 88 arS3 8 e 11n98 212 gg. und der 2— buche zeken liegt Der Kurator der vraeep ees thxas daß der “ der die Beiträge das I. -; 1873 . die x11e 1 8 88 für Lombard 5 ½ pCt. 8 SEEE1’ 1-n II.5 P. 2 e 8 8218 . „t Ir 98 846 as Vorwerk Wi 38 5-. 1— 1 ““ . 8 I lbFpr. B. Hyp. Schldsch. kdb.5 do. do. do. Lit. C do. 82 bb B Lemberg-Czernowitz 1/5 4.1/11.67 bb ile tgut Bachmann entfernt beim andrath v. GramatzkiF. pro Kopf 8 P 5 8 M“ “ reren: 8 1“] b 2₰ b e 18 “ Eandrath v. Bramatkt. uf l1 Rgr. 6 Pf. 8 Ngr. 5 Pf. 8 Ngr. 9 Pf. 9 Ngr. 2 Pf. S8ZIEA1AAA“ P. N. Her. .... A, P. Beeren 8 En . — A . ü. 8 in⸗ 1 K. 1 8 b 20. 55 nlei 2 . . . 1 S. . „ „22⸗ 420. 8½ . 2 . 50 Bee etendegoft len zwisten den Stem. (u. 1e7e Bekanntmachung. 8 1u“ EEvehee, e e. Gandchon ade ens wica9 öe veeh e nen Ie. e “ Chausseen Memel⸗ — 1 Staats-Anleihe 4 1/1.u.7/10. 100 5bz gek. — do. unkdb. rückz. à 110 5 1/1. u. 1/7. 10 sodo. VII. Sser.. 102 bz MRhr.-Schles. Centralb.. 73 ½ bz G II. 68 88 8 “ 2 gek. 89G Eben — 8
s jeder derselben ½ Meile und von Memel Der Bau einer Raketen⸗Bohr⸗Station und Lie⸗ festgesetzt hat. .“ . “ . Lü. ellen 1 fferung des Baumaterials soll durch öffentliche Sub⸗ u.“ nee. geehrten Bankmitglieder ersuchen wir ergebenst, diese ihnen durch Circular * do. u 4 do. (96 ⅛ bz 82 1 4 82 8 8 * . —2 Oest.-Frz Die Stiftsforst Lappenischke und die Waldwiese mission und zwar getrennt in: pbekannt gegebenen Beiträge 1 8 . tzats-Schuldscheine. 3½¼ 1/1 u. 1/789 %b P f19 8 8— 8. 8 8. 2 128 ce. 81 8. Em. 896 -g Stsb., alte gar. darim liegt 2 Meilen von Memel beim Dorfe Wit⸗ 1) Maurerarbeiten, bis zum 1. September a. e. 1r.-Anl. 1855 a 100 Thl. 3 1/4. [1256G I11“ sOC. Düsseli.-UIbf 8* 986 Certerk Nord gar. tanten. 2) Maurermaterialien, 8 an die im Circular bezeichneten Zahlungsstellen zu entrichten. 9 8 — pr. Stück [70 bz G 9. o. (120 rz.) 4 % . b * 3 9 18*4 — — 1 4 † ns gar. Der Flächeninhalt der zur Ausbietung gelangenden 3) Zimmerarbeiten incl. Material. LEeipzig, den 11. August 1873. 5 8 1 8 111, 5,7,11. 89 b Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Erioriehts-Akti er 8 8 8ü .Ser. — — do. 1 ““ Pachtstücke beträgt nach der Grundsteuer⸗Mutterrolle 4) Tischlerarbeiten incl. Materiaalkx.“ All emeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leip “ Oder-Deichb.-Oblig., 42 1./1. u. ./7. 99G Dir. pro 18711872 — 8 0 oest I. Ser. — — hans, olf-B. gar. a. beim Hauptgute Bachmann incl. der Separat⸗ 5) Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten 8 “ g “ ““ 8 8. 3 g. . Berliner Stadt-Oblig. 5 [1./4. . 1/10]1105 B Aachen-Mastr. 2 1 4 1/1. 38 ½ bz 8 o. II Ser. Sepee⸗ Kr Rad 6ger gar. stücke in Barschken und Dinwethen: 6) Anstreicher⸗Arbeiten, Der Vorstand. “ 1 1“ 1/1. u. 1./7 1055 Altona-Kieler 7 7 ½ 4 EEAAZI1I1In1“ 8 F - 18 102 bbz B 1 Rcka “ Ce n nd Waustelle. Hektare 3.87,20 verdungen werden. ““ kleeberg. E. Körner. 8o. do. . 31 1/1 u. 1/784 bv Berg. Märk. ....) 7½ ,6 4 1131l13tha . Baür.C.X. i.1. Sa. DE 111“ be“ 2, 57, 40 Die speziellen Bedingungen über die Ausführung anriger do. 8 b. 10 s B 5 I1“ loolir . 0. -4 ₰ 8 ü ös 85 (Lomb.) — Acer. . . . .. 217,16,10 der Arbeiten und Leeferung der Materialien nebst, Der bisherige Veterinär⸗Bezirk Heydekrug⸗Niede⸗ bis ult. Juli 775,269 Thlr. Einnahmen für Lönigsbergerdo.. do. Berl-Anhalt- abg. 18 ½ 17 n. 8 L.Lb. Bne 1870,74 bar.0 do. do. v. 1875 gar. f. do. do. v. 1876 gar.
1. 5699 DP.1-bee “ do. o. 42 † br 8 nene. 5 1/4. u. 1/10.848 1/5 u11 lrzrazb Dur- q11I1“ 1 gva E nrse 8 aeree, gar. 5 1/4. u. 1/10.7 7. - 1 11. u. . 22/6. 22/12 75 ½ G Warsch.-Ter. g. P. 8. do. S75 ½ G do. Wien 1 Em.
b. 5 1/4 u10%2 — do. do. . II. 5 do. ve 11. gsr E do. d0. Far. III. Em. 5 40. 1/6. u. 1/12. [64 ½ 2 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 93 ½ G Bisenbahn-Prioritäte-Aktien und Oblgationen. Gotthardbahhn 5 1/1. u. 1/1.101 G n 104G Ischl-Ebenseca. 5 1/5.u. 1/11. 35 G 0. 50 ¼ bz Laschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 84 ⁄bz
—
h Sannn
27 1 1a r an
C
ICUAcKE GM TRʒREFEcRcnIUwmRERʒGʒNENoHo F. ScRen
* G 0
E
5
1
22
8
* .
E
1/5 u. 1/11
AanmcRGRch cGEENE
6,16 aterial — . — — 177 bz G 11“ 21,05,20 Zeichnung urd Kostenanschlag liegen in unserem Bu⸗ ung soll getrennt, und für den Kreis Hendekrug Güter ꝛc, pro Juli ca. 241,626 Thlr, bis ult. Juli ee-. n do. 101 bz G do. neae — 164 ¾bz Weisde1 0, 8 reau zur Einsicht aus. 1““ t die ad 1—6 ein besonderer Kreis⸗Thierarzt mit dem Wohnsitze 2,151,512 Thlr. Anderweite Einnahmen pro Juli Fehmldv. d. Berl. . Berlin-Dresden “ Ivma
Wasser, Wege, Unland 2 9,53,2 Versiegelte, gesonderte een auf die ad 1—6 in dem Flecken gleichen Namens angestellt werden. ca. 20,464 Thlr., bis ult. Juli 109,753 Thlr. (Berliner 99 1bz B Berlin-Görlitz 29 109 bz G
zusammen Hektare 254, 71, 20 genannten Arcbeiten resp. Lieferungen sind zu Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, unter Ein. Summa pro Juli ca. 411,315 Thlr., bis ult. Juli doG. do. [104 B Berl. Hbg. Lit. A. 10 ¾
0 hm e men ch. —l
do. do. v. 1877 gar.
[do. do. v. 1878 gar. 67
[do. do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 1/7/87 ¼ bz B 13/1u. 13/7 B
do. 8 5 1/3 u. 1/9 96 ¾ G do. do. in f& à 6. 24 gar. do 3 ½G do. (Chark.-Krementseh. gar. do. sfqJeler-Orel gu .
1/4 u. 1/10 FfPLJalez-Woronesch gar.. do. 89 ½ Koslow-Woronzsch gar. 5
1/1 u. 1,7 ISe do. Obligat. 5
1,4. u. 1/10 Eursk-Charkon gar. 5 1,
1/1. u. 1/7. FI.-Chark.-Asow Obl. .. 5
do. Flursk-Kiew gar 5 1/2 u. 1/8 96 ⅔ B
E“
—
— do Ooo0 bo
12 —b⸗
H 8
2 1 7
2
ü.
ooREEEREGRURUGEGmRmng
bö
201”
1/4 u. 1/10 .“ do. kleine. 5 do 97 B 1/1 u. 1/7— .5 0. 1
do. 1/5 u. 1/11
do. 1/4 u. 1/1082 ¾ B
do. . do. 1/4 u. 1/10900 G ow garkr. do.
do. FHaschk-Morcaansk. 5 17/4 17/10
do. Hybinsk-Bologoyo) 5 11/5. u. 11. 1/1 u. 1/7 90 bz G do. II. Em. 5 13/1u. 13/7 1/2. u. 1/8.— — Schujs-Iwanowo gar. 5 1/4 u 1/10 1/4 u. 1/10101 B MWarschau-Terespol gar. do.
do. 100 ¾bdàs do. Meine gar. do. 1/1 u. 1/7[98 ¾ II. 98 ⅜ bz Warschau-Wiener I. 5 1/1 u 1/7 96 B
101 G do. eine do. 96 ⅔ B
0[100 B do. III. Em. 9ns 95 etw bz
Ooo b.
0ℳ400
Pianndbriete.
5
wegAnEEAeeFeerdesssegds ÜüeEE“
122 —— —,—
—2 8 .
—
ʒʒx
A
Rautenbriefe.
Mer Ar’üeeeemnenn
SenSSInSeee5s5nen
—
sß st 8 40. 221 b B— = 997, 6, Magdeb. Morg. Dienstag, den 26. August cr. reichung ihrer Fähigkeitszeugnisse und eines kurzen 3,036,534 Thlr. Dagegen pro Juli 1872 Kur- u. Neumärk.. 81 ¾(bz Berl. Nordbahn. — 7. 414 bz b. Vorwerk Wittanten Capitaimischken: Dienf 9. . 12 u dng eichung ihrer Bäazirhalb 8 Wochen bei uns zu mel. 399,108 Thlr, bis ult. Juli 2745,203 Thlr. Mit⸗ 111““ 81 G B.-Ftsd. Magdb.. 14 8 2 33,59, it die Submissi it Eröffnung d „balt der Stelle von 200 Thlr. jährlich und einem Juli 291,331 Thlr do. neue.. 101 ½ Br.-Schw.-Freib.. 9 2 ,69, cher Zeit die Submission mit Eröffunng der eige 8 8 von ebenfalls 200 Thlr. aus der Kommunal⸗ “ N. Brandenb. Credit 90 bz do. neue — “ B.-Potsd.-Magd. Lt. A. .B f mit dem Gegenstande der Submission bezeichnet sein. kasse. G - 2 2A „ “ Ortpredssivcheo.. .. 1 815 do. 1“ 1 — Von den zu offerirenden Mauersteinen sind Proben Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Algemeine tpr ag 8 G 8s er . 109 8bn · Berlin-Stettiner i. Em. = 319, 04 Ma deb. Morg. — 8 b 50 etwbz G c. Gut Lindenhoff: —. 1 Spandau, den 11. August 1873. innützige Ban⸗Gesells ch ft . Hansor-Altanb. “ 58 III. Em. gar. 1 Hof und Baustelle . Hektare 0, 5 60 Direktion gemeinnützige Ban⸗E ese - iis 1 d88 8 0. 3 8 siar- “ 131, 76, 10 des Feuerwerks⸗Laboratoriums. vorläufige Rechenschaftsbericht der Berliner gemein⸗ Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1rSe--be 8 enn 131 ⅞ bz 11“ * 8 86 8 W 12 9 5s In 5 . 5 . v“ 18. [M. 1372] zember 1872 kann bei dem Schatzmeister der Ge⸗ Preußischen Staats⸗Anzeigers. ö S. . . 81 Crm-Crefelder ... ZS⸗ Wasser, Wege, Unland 2 1239 Bebra⸗Hanauer Eisenbahn. sellschaft, Herrn Banquier Hackel, Französischestraße Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung do. neue A. u. C. 91S gar. b Cöln-Mindener I. Em. — 605.03 Magdeb. Morg. Die Erbauung eines Wirthschafts⸗Gebäudes für Berlin, den 11. August 1873. Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und 1 69 ½, BS 88. -b d. die Waldwiese in der Lappenischke, soweit sie 4 Familien und eines Eiskellers auf dem Bahnhofe Der Vorstand Perahe. Papiere die Ziehungl⸗ bexens do. do. b -i rn. 188 ½ bz d III. Em. 2 j r Bedingungen, Anschläge eeüces c.cs “ * 9 ae- are . 4* 8 . 43 ⅛ bz 1 eträgt: mission vergeben werden. Bedingungen, Anschlaäg . enisen Sta⸗ lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ do. do. do. 1 ⅛ gar. IV. Em. 8 ektare 27, 97, 60 und Zeichnungen sind von dem Unterzeichneten für die ““— Bei den diesseitigen Sta⸗ niglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger er⸗ 0. g berna. ofneeen. 19010 8 4,* 8 2 r Ausbiet s is Submissions⸗Termi 8 denburg und Hirschberg sind gt. ö¹ “ .999 % 144 1 à145 ½ bn Der Gesammt⸗Flächeninhalt der zur Ausbietung selben bis zum Submissions⸗Termine 21 denburg und 8 81 Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ e, Neeee.. Jr Lrno 4 . Halle-Soran-Gubener... gelangenden Pachstücke beträgt sonach Montag, den 25. August, Vormittags 10 Uhr, . bss Erde Feptemher d. . schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Pommersche . 8 .8 — Tit B.gar. 131br 5 7.8 t 1873 —*ꝙ 1 . Wagenklasse mit dreitägiger ee- r 1. 68 37 ½ be G - oder 2030, 70 Magdeb. Morgen. Fulda, den 7. August 1873. 1 üime Iö W gri firei ger der Berliner Börse gangbaren Staats⸗, Kommunal⸗, Preussische.. do. Starg.- (MKrkisch-Posener.. Das Pacht⸗ Minimum ift festgesett für die sg-. Der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ Gültigteite dn Fectheit ösung miteingeechget —. Eisenbahm, Bank. und Induftrie Papiere, sowei ene . Werb. 1 . ransecrger nie, T. 100 s gdeb. Halberstädtar- schri b Fi Inspek bahn käuflich zu haben. Berlin, den 4. August 1 g ugãang w 86 bz G 8 auf 3150 Thlr., geschrieben Dreitausend Ein⸗ Inspektor. westbal n käuflich 8 ektij ü⸗⸗ütch⸗ enthält, erscheint wöchentlich einmal und ist zum — Prv. Sachs. u. Hann. do. it. O .“ 10. ven 1870 EA1“ b 1873. Königliche Direktion der Niederschlesisch Abonn'mentspreis von 15 Ser. vierteljährlich, durch 1 I1*“* .8 wnen0.gar) 98 bz B do. Wittenberge Bachmann incl. des Vorwerks Wittanten Capitai⸗ . Bom 15. d. Mts, dem Tage der Expedition Wilhelmstraße 32. Einzelne Num⸗ 1 71. s105 † bz Magdeburg-Wittenberge nischken und der Waldwiese in der Lappenischke Verloosung, Amortisation, Zins⸗ 2 der Eröffnung des Betriebes mern 2 ½ Sgr. 4c. 25 Fl. Obügation. — Pr. Stuck 0 ½ Had.Ir 1/11.7762 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. hundert Fünfzig Thaler; apieren. 8 eauf den ganzen Shmeidemühl⸗ der Allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle ent⸗ 1 1/1. u. 7. 82 22 B co. Oblig. I. u. II. Ser. für das Gut Lindenhoff bass 8 . 1 — W Leeees 25 hält die Ziehungslisten folgender Papiere: Bran⸗ 8 wFgee pr. Stück e e. v [do. 87 bz G do. III. Serie Die Kaution muß in dem Lizitations⸗Termin in — —= [verkehr der à. ungen dies Braunschweigische Prämien⸗Anleihe de 1868. Osln⸗ 8 81 l bz G Nerdhansen-Erfurt. I. E. geeigneten Werthpapieren zum Nennwerth deponirt Z1q.“ ein neuer Gütertarif in 8“ venge aen Ehin⸗Mindener Premien Antheilscheine. Cs⸗ v S.I 1/4 u. 1/10 108276 Oberschlseische Lit. 1. 1 5 disponi 5 III1““ daß von und nach der Station Düringsbof Stück⸗ Jlorenzer Stadt⸗ “ 1 8 8 r geher geeen⸗ 2 8 davenehr votläufig noch niatstattfindet. Cremplare Torenzar Stadt⸗Anleihe de 1858, SisErgr do. 40. II. Abtheil.
61 G 1 Lit. C.. 66 &”n G Lit. D.. 67 b G 1 gar. Lit. E. Ki b GG gar. 35- Lit. F.
“ b TLit. G.
Hof und Baustelle .Hektare 9 *9. 8g an die unterzeichnete Direktion “ zu wel⸗ den. Das Einkommen besteht in dem fixirten Ge⸗] hin pro Juli 1873 mehr: ca. 12,707 Thlr., bis ult. bb— nensz Beclin. Stottam J11¼ 8 . 1 Of̃r. 8 üssen äußerli Zuschuß 1 ; 4 gangenen Offerten beginnt. Letztere müssen äußerlich Zuschuß zon tinmen, den 4. ugust 1873. Eenhng e Cam-Mindener . 1 do. SF zusammen Hektare 81, 45, 80 bis zum 22. August cr. einzusenden. 1 1 do. II. Em. gar. 18 z vee 5 12317] Berliner V — 8⸗T b sl do. Halle-Sorau-Gub. gar 3 ““ 0, 40, 10 Der statutenmäßig im August zu veröffentlichende 8 Märkisch- Posener Wiese 3, 03, 80 nützigen Baugesellschaft vom 1. Januar bis 31. De⸗ 11“ EE1 257 1 bs do Lit. E. zusammen Hektare 154, 47,80 Nr. 22, in Empfang genommen werden. der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur Westpr., rittersch.. Nordh.-Erfrt. gar. IIq“ do. II. Em. dem Hauptgute Bachmann verpachtet wird, Hanau soll ungetheilt im Wege der öffentlichen Sub⸗ der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft. Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ 4 II. gerie Ockot. Sädbais.-, 170 bz 7 ia 2 = 105,03 Magdeb. Morgen. Herstellungskosten zu beziehen und Offerten an den⸗ hstionskassen in Landeshut, Wal⸗ fol 8 .I V 129 bz Ghbs-Ae, Lpen . . R. „Billets 82 4 2 Hektare 509, 62, 40 einzureichen. 8 — 1 Reteour.⸗ Billets “ Anzeigers, welche die Ziehungslisten sämmtlicher an Posensche .. do. - Exr 28. —e Saegg 5 Hannor.-Altenbek I. Em. sammte Begüterung nach der Station Freiheit de dieselben der Redaktion zugänglich gemacht werden, Siächsischeae. do. Ndo. Lit. B. (gar.) 133 B do. von 1865 und bei der Einzel⸗Verpachtung für das Hauptgut Märkischen Eisenbahn. alle Post⸗Anstalten zu beziehen, in Berlin auch bei 8 eemzüiuie eeee Neime gereern. 7[83 bz G Magdeb.-Leipz. III. Em. auf 2650 Thlr., geschrieben: Zweitaufend Sechs⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen auf den ganzen Strecken Thorn⸗ Die neueste, am 9. August c. erschienene Nr. (10) ö0. St. Kivenb.-Anl. 5 1,/5 u. 1¼ e * 69 ⅞ bz do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 1/6 8 auf 500 Thlr., geschrieben: Fünfhundert Thaler. ☛ A᷑ verkehr der diesseitigen Barn denburgische neue Kredit⸗Institut⸗Pfandbriefe. Bremer Court.-Anseihe 5 1/1 u. 1/7 74 bz deo. IV. Serie und außerdem von jedem Pächter ein ihm als Eigen. mit dem Bemerken zur then⸗Bernburger Eisenbahn⸗Stamm⸗Aktien. Goth. Gr. Pränn. Pfdbr. 3 des Tarifs sind auf allen Stationen der diesseitigen Stadt⸗Obligationen. Kur⸗ und Neumärkische Hamb. Pr.-Anl. de 1866
für di s tbegüterung von 12,000 Thlr. g: .er, Se, 2. S 8 bann Pfandbriefe 5 98 8 b 45 8 die gestausend Thaler für das “ Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Bahn zu baben. Bromberg, den 7. August 1873. Uimacbriefe , as 4E5286. SLSlPstn⸗ Eübecker Präm.-Anleihe Fichmam das Verwe Wiltanten Capaünchtan Eisenbahn Ronigliche Tkrektäo ver Sstbahv. ( eh Erle assrt Raleher g1860 ese!. U Leenen Lehnüanane 3 ha⸗ — “ Die diesseitige Prioritäts⸗Aktie Serie I. 8 19,921 z e B“ Eis 8n F32323 Se SeEEE Is Dut Fwin dieses Vermögens, sowie über die nebst Coupons Serie V. Nr. 5 — 8 nnd Talon ist Einnahmen pro onat Ju . SrtmFlsle. eee.; E —— 8 Hcass N7a95 ien acibe werber Fer ats abhanden gekommen i uns angemeldet worden. nah nen fũ Personen zc. pro Juli ca. Thlr., gensches Prämien⸗Anlehen.
rITXIIAIEIE
cn 11Sveee eæe ve leEeSerseeeöe’ensöeeene
CSCCSnSel cen ow
Em