1873 / 191 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Aug 1873 18:00:01 GMT) scan diff

glächenmaß von 35 Hekt. 71 Ar. 90 Qu.⸗Metern, d nem Reimertras von 120⁄00 Thlr. und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 50 Thlr. veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ rolle, und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗ schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach⸗ weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Büreau V. einzusehen.

Alle hepeaißen. welche Eigenthum oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ klusion spätestens im Versteigerungstermi

melden. Berlin, den 1. Juli 1873. 5 Köhigliches Kreisgericht.

Der Subhastationsrichter.

entliche Vorladung. Die verehelichte Emilie Huhnke, geborne Dietrich in Sipiory hat gegen ihren Ehemann, den Arbeitsmann Julius Friedrich Wilhelm Huhnke in Sipiory, auf Trennung der Ehe geklagt, weil letzterer die erstere seit Neujahr 1871 hülflos verlassen hat. Zur Beantwortung die⸗ ser Klage von Seiten des Verklagten haben wir einen Termin auf den 7. Oktober 1873, Vorm. 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Freiwald in unserem Sitzungssaale Nr. 1 anberaumt, zu welchem der Verklagte mit der Aufforderung vorgeladen wird, persönlich zu erscheinen. Statt selbst im Termine zu erscheinen, steht dem Verklagten auch frei, vor oder im Termine eine schriftliche Beantwortung einzu⸗ reichen, die entweder durch einen Rechtsanwalt ab⸗ gefaßt, oder vor einem gerichtlichen Deputirten zu Protokoll erklärt sein muß. Versäumt der Verklagte den Termin, so wird es von unserer Bestimmung abhängen, ob angenommen werden soll, daß der Verklagte die zur Begründung der Klage vom Gegen⸗ theil aufgestellten Thatsachen bestreitet und diejeni⸗ gen Urkunden und Beweismittel nicht anerkennt, welche zum Beweise des Klagegrundes dienen sollen, und die zur Widerlegung vom Verklagten geltend gemachten Ehescheidungsgründe oder zur Abwendung der alleinigen oder überwiegenden Schuld vom Gegentheile angeführten Thatsachen einräumt, oder die beigebrachten Urkunden und Schriften anerkennt. Schubin, den 5. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛec. [M. 1382]

Verkauf eines Geschäftshauses. In der Kreisstadt Freistadt in Niederschlesien ist ein am Markt belegenes großes Wohnhaus, in wel⸗ chem ein lebhaftes Wein⸗ und Kolonialwaaren⸗Ge⸗ schäft seit ca. 40 Jahren betrieben wird, mit voll⸗ ständiger Geschäftseinrichtung, jedoch ohne Waaren⸗ lager, von der Besitzerin, wegen ihrer vorgerückten Jahre, preiswerth zu verkaufen. Dasselbe enthält, außer dem Laden mit Wein⸗ stube, hinreichenden Niederlagen, guten a. Parterre⸗Wohnung, Küche u. s. w., . zwei elegante herrschaftliche Wohnungen mit je 5 Zimmern, Küche und Zubehör, ein Quartier von 3 Zimmern, Alkoven, Küche u. s. w., . 2 Mansardenstuben, e. Pferdestall. 8 (a. 364/8.) Die Eisenbahn in Neusalz ist in einer Stunde 2 erreichen.

3 schöne Zimmer mit

Freistadt liegt in einer sehr gesunden, ruchtbaren Gegend und ist Garnisonstadt.

Nähere Auskunft giebt der Banquier Hugo Kade, irma Kade & Co. in Sorau in der Nieder⸗Lausitz.

Brennholz⸗Verkauf. Freitag, den 29. August d. J., von 10 Uhr Vorm. ab sollen im Ro⸗ loff'schen Gasthofe zu Woldenberg aus den nach⸗ enannten Königlichen Oberförstereien folgende Brenn⸗ ölzer öffentlich meistbietend verkauft werden: 1) aus Marienwalde: 46 Rmtr. eichen Scheit, 195 Rmtr. buchen Scheit, 115 dergl. Anbruch, 98

an die unterzeichnete Direktion einzureichen, zu wel⸗ cher Zeit die Submission mit Eröffnung der einge⸗ gangenen Offerten beginnt. Letztere müssen äußerlich mit dem Gegenstande der Submission bezeichnet sein. Von den zu offerirenden Mauersteinen sind Proben bis zum 22. August cr. einzusenden. *8

Spandau den 11. August 1873. .1 Direktion

82

des Feuerwerks⸗Laboratoriums. [2302 ,

Sberschlessche

Die Erd⸗ und Planirungsarbeiten von Station 179 bis Station 97 der Bahnstrecke Camenz⸗Neiße sollen in öffentlicher Submission verdungen werden.

Die Submissionsbedingungen, Massenverzeichnisse, S und Profile liegen in unserm Central⸗Bureau Abtheilung III. hierselbst, Teichstraße Nr. 18, zur Einsicht vffen von wo dieselben auch gegen Erstat⸗ tung der Kopialien bezogen werden können.

Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

„Submission auf die Ausführung von Erd⸗ und Planirungsarbeiten zur Eisenbahn Camenz⸗Neiße“

bis zu dem auf Freitag, den 22. August cr., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Submissionstermin in dem oben be⸗ zeichneten Bureau einzureichen, wo dieselben in Ge⸗ genwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden. Breslau, den 7. August 1873. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenb p 1

bahn. Wir beabsichtigen, die Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brückenbauten zur Anlage des Bahn⸗ hofs Lennep und der Bahnstrecke von Born bis Hilgen, die Bewegung von 556,000 Kubikmeter Boden und die Ausführung von 8900 Kubikmeter Mauerwerk umfassend, im Ganzen oder in mehrere Loose getheilt im Wege der Submission zu verdingen. Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserem hiesigen Central⸗Bau⸗Bureau zur Einsichtnahme aus, auch sind Abdrücke derselben gegen Kostenersatz von dem Bureau⸗Vorsteher Rechnungs⸗Rath Elkemann u beziehen; jedoch wird die Abgabe derselben nur an solche Unternehmer erfolgen, welche sich entweder bei den diesseitigen Bauten bewährt, oder

sind bis zum 17. September d. J., an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben

. c. Qualifikation durch Atteste nachgewiesen haben. Anerbietungen mit der Aufschrift:

„Offerte zur Ausführung von Erd⸗ arbeiten und Brückenbauten auf der Verbindungsbahn Vorn⸗Opladen und des Bahnhof Lennep“

Vor dem Termine ist eine vorläufige Kaution von 2000 Thlr. bei unserer Hauptkasse zu deponiren. Elberfeld, den 11. August 1873.

Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

[23263 Bekanntmachun betreffend die Einlösung der zum 1. gekündigten

Namslauer Kreis⸗Obligationen.

Von den durch Bekanntmachung vom 20. Oktober 1871 zur baaren Einlösung am 1. Mai 1872 ge⸗ kündigten Namslauer Kreis⸗Obligationen vom Jahre 1867 sind nachbezeichnete noch nicht zur Einlösung präsentirt, und zwar:

Littr. C. Nr. 189, D. 424, 446, 450, 469, 563, 564.

Da die Verzinsung dieser Kreis⸗Obligationen be⸗ reits seit dem 1. Mai 1872 aufgehört hat, so nehme ich wiederholt Veranlassung, die Betheiligten zur Ver⸗ meidung weiterer Zinsverluste an die Erhebung der Valuta hiermit zu erinnern.

Namslau, den 6. August 1873. 1 Der Vorsitzende der Kreis⸗Finanz⸗Kommission,

Königliche Landrath. Salice Contessa.

Nai 1872

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

[M. 1383] Für Lithographische Iustitute, Buchdruckereien, Apretur⸗Anstalten und Mitzenfabriken

empfehlen wir aus eigener Fabrik Preßspãähne (Preßdeckel) in verschiedener Stärke, Größe und Farbe, Brand⸗ u. Jaquardpappen, Glanzpappen. Preislisten und Proben gratis. (a. 364/8) Kade Co., Sorau in der Lausitz.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[M. 1380] C1ö116““ An der hiesigen höheren Bürgerschule soll zu Michaelis d. J. ein wissenschaftlich gebildeter Lehrer insbesondere für Französisch, Deutsch und Geschichte, zunächst auftragsweise bestellt wer⸗ den. Remuneration bis zu 600 Thlr. jährlich. Be⸗ werber, welche die erforderliche Fakultas besitzen, wollen ihre Meldungen binnen 4 Wochen bei uns anbringen. Cassel, am 11. August 1873. Das Curatorium der höheren Bürgerschule.

[I. 13541 Bekanntmachung.

Die Stelle des Syndikus im Magistrats⸗ Kollegium wird zum 1. Oktober cr. vakant. Die⸗ selbe ist mit einem Gehalt von 1500 Thaler p. a. dotirt und der Syndikus, welcher Richterqualität be⸗ sitzen muß, verpflichtet, auch andere Geschäfte außer den Syndikatssachen zu übernehmen.

Die Wahlbedingungen können in unserem 1sten oder dem Büreau der Stadtverordneten⸗Versammlung ein⸗ gesehen werden; persönliche Vorstellung ist Bedin⸗ gung.

Bewerbungen ersuchen wir unter Beifügung der Zeugnisse bis zum 4. September cr. an den Stadt⸗ verordneten⸗Vorsteher, Herrn Fabrikbesitzer G. Hal⸗ berstadt hier einzureichen.

erfolgen wird, versiegelt und portofrei einzureichen.

Görlitz, den 4. August 1873.

Der Magistrat. (a. 132/8)

n.-

M. 1316

Einn der größten industriellen Gesell⸗ schaften Rheinlands und Westfalens sucht zur Verwaltung ihrer gesammten Kohlen⸗ und Eisenstein⸗Gruben einen erfahrenen

Dirigenten.

Nur auf solche wird reflektirt, die die höhere Staatscarriere gemacht haben. Be⸗ werber werden aufgefordert, sich unter An⸗ gabe ihres bisherigen Wirkungskreises und unter Beifügung ihrer Gehaltsansprüche sub La: U. P. 75 an die Annoncen⸗ Expedition der Herren Haasenstein & Vogler in Cöln, Hochstraße 115 B, zu wenden.

[M. 1379]

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Hy otheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Geschäfts⸗Uebersicht pro Juli 1873.

Aktiva. Lo111“ Konto⸗Kurrent⸗Konto, De⸗

bitores ““ Kambio⸗Konto . . Effekten⸗Konto . . .. Eigene Hypotheken⸗Konto Grundstücks⸗Konto.

Aktien⸗Kapital Konto⸗Kurrent⸗Konto, Cre⸗ dib Amortisations⸗Kasse ... Hypotheken⸗Antheilsscheine, Depotscheine ꝛc. . Hypotheken⸗Konto Accepten⸗Konto.

200,271.

920,740. 185,327. 595,624.

1, 169,106.

2 237,365. Passiva. Thlr. 1,500,000.

287,038. 12,792.

873,250. 100,000. 332,431.

10 2.

Angenommene Hypotheken⸗Versicherungen Thlr. 5,254,829. —. —. Berlin, den 31. Juli 1873. (a. 336/8) Die Direktion. 1. Dr. Goldschmidt. Rosenstein. [2327]

Monats-Uebersicht der

Sächsischen Bank

zu Dresden am 31. Juli 1873.

Activa.

Gemünztes Geld . .

Sächsische Kassenanweisungen, Preussische und in Leipzig einlösbare Banknoten . . ..

Wechsel-Bestände

Lombard-Bestände 8

Staatspapiere 5 8

Verschiedene Debitoren u. Activa

Passiva.

Eingezahltes Aktienkapital Thlr. 10,000,000

Reservefonds 1,000,000

Banknoten im Umlauf 25,804,330

Verzinsliche, nicht unter drei Monaten kündbare Depositen 96,440

1,536,260

2,405,080 15,151,746 7 888295 303,789

9

Verschiedene Kreditoren und Passiva 82

Die Direktion.

Am 1. August cr. ist im Heente „Stettin⸗Berlin⸗ esterreichisch⸗Ungarischen

Eisenbahn⸗Verbande ein Heft III. in Kraft getreten, —— welches direkte Frachtsätze zwischen Hamburg, Lübeck, Stettin, Berlin einerseits und den Stationen Waitzen, Palota, Pesth, Stein⸗ bruch, Czegled, Szegedin und Temesvar so wie ver⸗ schiedenen ungarischen Stationen für Getreide ꝛc. andererseits via Bodenbach, Reichenberg, Liebau und Oderberg enthält. Druckexemplare des Tarifs sind

Berliner Börse vom 14. August 1873. Amtlicher Theill. 8 Foohsel-, Fonds- und Seld-Heur

8

8

1.

88 82 2 8 8

Reich

Börsen⸗Beilage

er

Fonds und Siaats-Papiere.

8eAnzeiger und Königlich Preu

lin, Donnerstag, den 1

4. August

[awenbahn-Stamm- une Stamm-Pricriti ts-Aktien

Eisenbahn-Priorftäts-Aktien

do. do. do.

3,643,418.

Paris. do. Belg.

Wien, öst. w.

do.

München, s. W.

Augsbg., s. W.

Lpg., 14 Thlr. Fu

do

Warschaun..

. 250 NI. . 41 L. Strl.

sZaukpl. 300 Fr.

do. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl. 100 Fl. 100 Fl.

..100 Thlr.

do.

.„2c

geld-Sortes

.100 S. R. 100 S. R. 90 S. R.

10 Tage. 2 Mt. 3 Mt. 10 Tage. 2 Mt. 10 Tage. 2 Mt. 8 Tage. 2 Mt. 2 Mt.

8 Tage. 3 Mch. 3 Mt.

8 Tage.

8

und Banknot

140 ½ b 139 h⸗ 6 20 ½

79 bz

79 ½bn 90 ½ B ½ 6 89 B ¼ G

56 146

99 98 89 bz 88 bz 80 bz

do. 9— esterr. do. 8

b⸗ do.

do. Ungar. 0.

do. do. KRumänie do.

do. do.

GE.

Frieaurichsd'or

do.

Dollars pgr. Stück Sh Fremde Bankneten pr. 100 Thlr....

Russische Banknoten pr. 90 Rubel

Silber in Barren und Sorten per Pfd. seir Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Preussischen Bank für M.

sfuss der 8 für Lombard 5 ½ pCt.

do.

pr. 500 Ppr. Pfund..

do.

Foads und Staats-Papleres.

Gold-Kronen pr. Stück. Louisd'or pr. 20 Stück Sovereigns pr. Stück.. à 20 Frcs. pr.

do. Imperials à 5 R. pr. Stück

2 2 2742*

Graummm,.

„2 2 2⸗2⸗ 4 22*

bN

J109 ½ 8

5 15 G

99 ¼¾ bz einlösbar in Leipzig Franz. Banknoten pr. 300 Francs. Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. Silbergul-

79 bz

11310

9 56 do.

do. EIIE1535

5 10 ¼ bz 460 ½ G S

460 6 8

1 111G 995 bz G. 1 de.

do.

90 ⁄16 2 94 ¾ bz

do.

do. Kredit. 100. 1858 do. Lott.-Anl.

Russ.-Engl. Anl. de do. 8— do. do. 8 88 do. Pr.-Anl. de 1864

do. Boden-Kredit... Nicolai-Obligat

Amerikaner rückz. 1881 do. 1882 gk 6

FIII. I. do. 1885 Bonds (fund.) Papier-Rente ilber-Rente... FI. 1854

do. 1864

St.-Eisenb.-Anl.5 L.GoseG.. .... Franz. Anleihe 1871. Italienische Rentes.... Tabaks-Oblig...

Tak.-Reg.-Akt.

20)

2.

kleiae.. 2

182 de 186 do. de Anleihe Anleiho

do.

do. fund. Anl. de 1270 do. consol. 1877 do.

172 do. kleine..

oln. Schatzobl. do. kleine

Polu. Pfandbr. III. Em.

„„2b60202⸗

anidateauchwügt⸗e qbidationsbrieie

do. Cert. A. à 300 F! do. Part.-Ob. à 500 Fl. Türkische Anleihe 1865

d0. 6d0.

L10;ge

vollg ο²

1860]

.

kleine

vwoceecn g- 0 CSEnn

ReRCcRGn en er Een 9n

SIEUFEPEFGeʒRmEE

Z—8

1/1. u. 1/7. 1/5. u. /11.

do. de.

1/1. u. 1/7 1/2,5, 8,11.

verschies

1/1

1/3

1/6 1/1

do. 1/4.

pro Stück 1/5. u. 1/11. pro Stück 1/1. u. 1/7. pro 16 2,5,8, 11 1/1. u. 1/7.

Stück.

d.

& 2 5 8

8 58 *&

,.,— 8.

8 —;—

.A.³. 1/7

1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10.

do.

1/2. u. 1/3.

178

1/4. u. 1/10.

do.

13/1 8. 13/7 1/5. u. 1/11.

do.

22/6. 22/12

do. .v. 1/12.

do.

1/4. u. 1/10.

101 G

97 ½ S Sep.* III.98 bz G“** 99 bz 99 bL B 2 62 ½ bz

61G 29 92 ¼⅞ E

90 % B 73 ½ B

55 R bz

90 ½⁄ B 60 bz

93 ½ 6G

619 bz G

130 ½ G 131 % bz

8 ½ 8

92 B

96 etw bz 6³b bz

87 1bb G

79 2

78 ¼

77 ¾ B

75 ¾ bz

75 etw bz 64 ½ bz

60 ½ G 620

149 etw bz B

80 ¾ b

Consolidirte Anleine 4 ½ Freiwillige Anleihe.

1/4 u. 1/10

Staats-Anleihe.. do.

Itaats-Schuldscheine. .3 Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl.?

Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl.

Kar- u. Neum. Schuldv. 3

Oder-Deichb.-Oblig.....

Berliner Stadt-Oblig. 5 ..4 ½ 1/1. n. 1./7

do. do. do. Danziger do. Königsberger do.

do.

Rheinprovinz-Oblig... . Schuldv. d. Berl. Kaufm. Perliner . ......

do. Kur- u. Neumärk. deoe. neue ... do. do. neue...

48 4 ¼

* 55b 95 95, 5 69 s.

do. ½¼ 1/1. u. 7/10.

do. 1/1 n. 1/7 1/4.

pr. Stück

1s , 5,7,11. 1./1. u. 1./7. 1./4.·. 1/10

11 6. 10

do.

104 bz 88

100 G gek. 97 B

88 ½ bz

do. do.

do.

do.

Deutsche Gr.-Cr.-B. Pfdb. 5 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 Pomm. Hyp Br. I. u. II. 5 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 III. 5 Pr. Centrbod. Pfdbr. gek. 5 do. unkdb. rückz. à 110/5

do.

do.

(1872. Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. (120 rz.)

Sisenbahn-Stamm- und Stamm-Priortsäts-Aktie

do.

5 5 42

1/1 1/4 1/1

.I. 11 .u. 1/10. 1

do.

1,4 n. 1/10.

1/1

.u. 1/7. do. do. do. do.

98 ¾ B

99 ½ B 101 bz 96 bz G 99 G 99 ½⅔ G 100 ½ G 105 bz 96 ¾⅔ G 102 B 100 bz 00 bz

99 B 104 ¼ bz 101 bz 84 ½ 0 100 B

102 B

99 ½ bz B 103 ½ bz G 816

90 ½ B 101 ½ bz

do. Berl.-An do.

Berl. No

Berlin-S

Div. pro Aachen-Mastr. Altona-Kieler-. 6 Berg. Märk.

Berlin-Dresden Berlin-Görlitz... Berl.-Hbg. Lit. 4. B.-Ptsd.-Magdb..

Br.-Schw.-Freih..

187]

8

2 6

neue

halt. abg. 18 neues

Lee 4ꝙ .

rdbahn.

2 63516861ö—vöe

S8

tettin..

1872 1

7

oco Seo, 80—

2E

vn bshe 1 An.

171. do. do. 1/1. 1/1 u. 7. do.

1/1.

dO.

1,4 u 10

1/1 9. 4.

38 bz G 113à 112 ¼ à x bz 109 bz

163 ½ bz 107 ½ bz B 221 ½ꝑ bz 44 92 126 ½ 2 152 ½ bz

113 ½ bz

8*

2(Brest-Grajewo.. ¹ Elis. Westb. (gar.

[Gotthardb. 40 % ³¹Kasch.-Oderb....

Oberhess. St. gar. 33

Reichenb.-Pardn-

Div. pro Amst.-Rotterdam 8G Aussig-Teplitz . . 12

do. neue 45 % Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.)

1

£ * 2*

Brest-Kiew. Int.. Durx-Bod. Lit. B.

Icheren

28

2 8.

Franz Jos. (gar.) dal. (CarlELB) gar. 5 ½

Löbau-Zittau 3 ½ Ladwigshaf.-Bex-

bach (2 % gar.) Lüttich-Limburg Mainz-Ludwigsh. do. do. junge

Oest.-Franz. St. Hest. Nordwestb.. do. Lit. B.

bitz (4 ¼ gar.)

Kepr. Rudolfsbahs Kjask-Wyas 40 % Rumänier Rumän. St. P. 40 x% Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do Westb. Iüdöst. (Lomb.). Turunu-Prager .. Vorarlberger (gar. Varsch.-Ter... do. Wien.

187T222 6 ½ 4 5

acUch Aohlh mcenen

2

200 ½ à199 ¾ bz

99 3 bz 142 ½ bz G 122 bz G 53 B

102 petw bz G 35 bz

52 bz G G 96 bz 100 1 à99 bz 101 ¾ bz

70 bz G 84 B

188 bz B 25 ½ 92 B 154 89. 144 bz

74 ½ b2 G 8 123 ½ bz 95 ¾ bz

70 %t

*

3

1isl12à1l11 v2

90 n bz

83 ½bz

Blsenbahn-Frioritäts-Akiien and Oeslsgatonsn.

do. II. Em. do. III. Em. Altona-Kieler II. Em... Bergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staats tgaz.

4 do. Lit. B. do. dG. It. C... 1Ser. 0 IIL io. Aach.-Düsseld. I. Em. 10. do. II. Em. do. do. III. Em do. Düsseld.-Elbf.-Prior. do. de. II. Ser. deo. Dortmund-Soest I. Ser. 1 5. do. II. Ser. 10. Nordb. Fr.- W3Jn 40. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 11. do. II. Ser. Berlin-Anhalter. do. I. u. II. Em. do. Lit. B.. Berlin-Görlitzer. do. Lit: B. Berlin-Hamburg. I. Em. 8 II. Em

—0.

20972 0

III. Em. B.·Potsd.-Magd. Lt. A. u. E

Aachen-Mastrichte 4 ½ 7 22

5

IEIee

82

6 1 dir- 0—

1/1. v. 1/7 do. do. do. do. do. d0. do.

ooe

89 G 96 bz G

Ee“

k Oberschl. Em. v. 1863

do. de. do. 2o. (Niederschl. Zwgb. 10. (Stargard-Posen)

do. II. Em.

do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn... do. de.

(Brieg-N

BhReinmö do. II. Em. v. St. gar do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865. do. de. 1869 u. 71.

[Rhein-Nahev. S. gr. I. Em.

do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner... Thüringer I. Seriec. do. II. Serie... . do. III. Serie.. do. IV. Seriec... do. V. Serie..

E -Oderb. 4 0. V

Lirn,3

5 4 ½

5 8 4 ½ 4 1

4

4

5 3

+ 0—-5x

do. do. do.

do. do. 1/1 do. do. do. do.

1/1. u. 177.

1/4 u. 1/10

u. 1/7 de

Alrechtbahn 1X“

Chemnitz-Komotau... Durx-Bodenbachh do.

Füufkirchen-Barcs gar..

(Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

0. do. gar. II. Em. 8 do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahhnhn. Ischl-Ebensee Kaschau-Oderberg gar.. Ostrau-Friedlander... Pilsen-Priesdenhn. Basb-Graz (Präm.-Anl.) Ung.-Galiz. Verb.-B. gar.

Ungar. Nordostbahn gar.

do. Ostbahn gar. Vorarlberger gar...

euberg-Ozernowitz gar. do. 3

. 8½ρ0e

do.

IV. Em.

II. Em. 5

Nchern en Grern en

acenanenenennnene

do.

do. do.

do.

do.

Reich.-P. Südöst.

10. do.

v7. V. V.

4

10. do. do.

altische.

8

Mähr.-Schles. Centralb. 5. Mainz-Ludwigshafengar. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. do. Ergänzungsnetz gar. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. 8 69er gar. Krpr. Rud.-B. 187 2Zer gar. (Süd-N. Verb.) 5 B. (Lomb.) gar. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. sdo. do. 7

3 1870 gar. gr. f. 4- do.

Zrest-Grajeko harkesw-Ason gaär...

8

do. do. do.

AARNUACS. Em

do. do. do deo

1/5. u. 1/11. 72 1/1. n. 1/7. 9

1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/4. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10. 171 Ri. 1/7 15/4. u. 10. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11.

1/5 u. 1/11 1/4 u. 1/10

1⁷ u. 1¼10 1/3 U. 1/9

171 u. 1/7 13/1 u. 13/7

1/4. u. 1/10. 84 ½0 171. u. 1/7. 1/4. a. 1/10. 75 1/1. u. 1/7. 92

88etwbz B 84 B

101 G

36 B

54 etw bz G 167 ½ B 87 B 87 B 78 ½ G 83

67 ¾ bz G

63 bz B 85 G

66 ½ 8

77 ½ bz G

67 ½ bz

66 ½ bz G 73 G I1701 8

8 8 8

2301 bz G

286 ½ 8 92 ½etw bz G 79 G

85 B

84 G

81 ½ bz 84 ½ G 248 ½ bz

98 ¾ bz

99 bz B

99 etwbz B 102 B

102 B

87 ½etw bz G 86 ¾ B 68 B 96 ¾ G

,c⸗ 280—

0. 1/3 u. 1/9 0

do. 1/5 u. 1/11 1/3 u. 1/9 1/1 u. 1/7 1/4 u. 1/10 1/5 u. 1/11 1/18 1/77 1/2 a. 1/8

do.

do. 1/4 u. 1/10

do.

do. 17/¹17/10 [1/5. u. 11. 13/1 u. 13/7 1/4 u 1/10

Rmtr. birken Scheit und 1427 Rmtr. kiefern Scheit; 2) aus Regenthin: 992 Rmtr. eichen Scheit Anbruch, 1683 Rmtr. buchen Scheit, 990 dergl. Anbruch, 231 Rmtr. buchen Ast I., 259 Rmtr. birken Scheit, 55 dergl. Anbruch, 14 Rmtr. erlen Scheit, 1 dergl. Anbruch, 6 Rmtr. espen Scheit, 10 dergl. Anbruch und 2641 Rmtr. kiefern Scheit; 3) aus Hochzeit: 160 Rmtr. eichen Scheit, 600 Rmtr. buchen Scheit, 30 Rmtr. bir⸗ ken Scheit und 2000 Rmtr. kiefern Scheit; 4) aus Driesen: 390 Rmtr. eichen Scheit, 2538 Rmtr. kiefern Scheit, 447 Rmtr. kiefern Ast I. rund und 1567 dergl. gespalten und 344 Rmtr. kie⸗ fern Reisig I.; 5) aus Lubiathfließ: 1473 Rmtr. 8 kiefernes Scheit und 2056 Rmtr. kiefern Ast I. gespalten. Die speziellen Nummerverzeichnisse können vor dem Termine in der Registratur der betreffenden Oberförsterei eingesehen werden und sind die Belaufs⸗ förster angewiesen, die Hölzer auf Verlangen im Walde vorzuzeigen. Die Kaufgelder müssen bei Käu⸗ fen bis zur Hahe von 50 Thlrn. sogleich, bei grö⸗ ßeren Käufen mit dem vierten Theile des Betrages als Angeld an die im Termine anwesenden Forst⸗ kassen⸗Rendanten gezahlt werden. Die ser gen Ver⸗

do. neue Cöln-Mindener .. do. Lit. B.

Cuxh.-Stade 40 % Halle-Sorau-Gub Hannov.-Altenb.

do. II. Serie Maäarkisch-Posener Mgdeb.-Halberst. Magdeb.-Leipz.

do. gar. Lit. B. Mnst.-Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. A n. G.

do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn.. Pomm. Centralb. B. Oderufer-B.. Rheinische

do. neue...

do. Lit. B. (gar.) Rhein-Naho.. Starg.-Posen. gar. Thüringer Lit. A.

do.

N. Brandenb. Credit do. neue.. Ostprenssische... do. 1

do. Pommersche

do.

do. Posensche, necuec... Sächsische Schlesische. do. alte A. u. C. do. neue A. u. C. Westpr., rittersch...

do. 8

do. do.

do. II. Serie do. do. do. neue. [do. do. .. Kur- u. Neumärk.. Pommersche Posenschoe Preussische. Rhein- u. Westph.. Sächsische Prv. Sachs. u. Hann. Schlesischhe.

90 ½ B 101 bz 82 ¼ B 91 G 100 bz 81 ¼ bz

J102 ba. 150 1à149 3à250

do. Lt. C. do. ““ Berlin-Stettiner I. Em. 67 1 bz 30. IV. Em. v. It. gar. 49 ½02 Bresl. Schw. Freib. Li. H 131 ½ B do. Lat G. 258 B do. Lit. H. 96 ½bz B Cöln-CrefellekH 960 Cöln-Mindener I. Em. 95 % bz do. II. Em. 70 ½ bz do. do 187 ½ bz B do. III. Ew. 42 zetwb G[B do. ½ gar. IV. Em. 128 ½ bz B Creiela- Kempener do. [145 1à145 bz [Halle-Sorau-Gubener... A““ 1/Au 10 92 ½⸗⸗ Fdannov.-Altenbek J. Em..] 1/1. (36 ½ 2 Mäarkisch-Posener.... 1/1 n. 7100 bz Magdevb.-Halberstédter. 132 ½ bz do. von 1865 86 2 G do. von 1970 98 etw bz B do. Wittenberge

do. in f à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. Jelez-Orel gr. delez-Woronesch gar... Koslow-Woroneseh gar. do. Obligat. Kursk-Charkow K.-Chark.-Asow Obl... do. Kursk-Kien gar.. 14 u. 1/10 1“ kleiae.. 1/1 u. 1/7 1 HEosoo-Rjasan gar. 30. Mssco-Smolensk gar.... do,. OrIö do. Foti-Tiflis gar. 14 u. 1/10 Kjäsan-Koslow gar... do. Hjaschk-Morczansk.. do. Brbinsk-Bologoye.... 1/1 u. 1/7 do. II. Em. 1/2. u. 1/8. Schuja-Iwanowo gar... 1/4 u. 1/10 Warschau-Terespol gar. do. do. kleine gar. 1/1 u. 1/798 ⁄3 G II. 98 ¾ bz] Warschau-Wiener I... 8“ uu““ kleine 1/⁄4 u. 1,1099 % B 4o. III. Em. 1/1 u. 1/7 99 ¾ B do. kleine do. 101 bz 4o.

1/1 s69 etwbz B 88

14 u. 1/10[99 ½ B

EESnEES

93 ½G HI. f. 95 ½ bz 4 92 G 93 B

84 etw bz G 96 ½ G

92 ½⅞ B

96 ¾ B

96 ¾ B

98 ½ G

96 ½ G

82 bz

92 G

96 ½ bz G 92 ¼ bz

77 bz

73 ½ G

95 G

92 bz 93 ½ G

96 B

96 B

95 ½ B

95 G

[M. 1378] 0.

„Albert“⸗Gesellschaft⸗Entscheidung.“

(Dritte Bekanntmachung.)

und Dreißigsten Tage des Monats Juli 1873. In der Sache

des „Albert Life, Assurance Company Arbitration Act, 1871.“

Ich, der unter dem obigen Parlaments⸗Act ernannte Schiedsrichter, verordne wie folgt:

1) Kein Anspruch soll nach dem Deensecife Tage des Monats August 1873 in dieser Ent⸗ scheidungssache der „Albert“⸗Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zugelassen werden.

1 2) Von dem Ueberschusse der realisirten Kapitalien der „Albert“⸗Lebensversicherungs⸗Gesellschaft soll so bald wie möglich nach dem dreißigsten Tage des Monats August 1873 eine Terminaldividende der gegen die Gesellschaft erwiesenen Ansprüche ausgezahlt werden, mit Reservirung eines solches Theiles jener Effekten, als nöthig ist, die zuerkannten, aber nicht auf jene Ansprüche ausbezahlten, ersten und zweiten Dividenden zu decken. 3

3) Alle diejenigen Personen, welche solche Ansprüche an die „Albert“⸗Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf Grund dieser Entscheidung haben als erwiesen werden können, welche aber unterlassen, dieselben vor dem ö Tage des Monats August 1873 einzureichen, sollen, und hierbei werden, vollständig von en⸗Re aller und jeder Theilhaftigkeit an den Cffekten jener Gesellschaft ausgeschlossen werden. kaufsbedingungen werden vor dem Ausgebot der 8 8 18

Hölzer bekannt gemacht werden. Forsthaus Marien 6 Cairns. walde, den 9. August 1873. Im Auftrage der Ko Thomas Preston, Sekretair. (H. a. 3903) niglichen Regierung. Der Oberförster Gronau.

bei unserer hiesigen Güter⸗Expedition zum Preise von 7 ½ Sgr. pro Exemplar zu haben. Berlin, den 9. August 1873. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Die vom 15. August cr. ab auf der Ostbahn zur Ausgabe gelangenden Retour⸗Billets

sind von den Billet⸗Expedi⸗ Ztionen zur Rückfahrt vor Ab⸗ —I ggang des betreffenden Zuges abstempeln zu lassen. Reisende mit unabgestempelten Retour⸗Billets werden von der Mitfahrt zurückgewiesen und nur dann zugelassen, wenn sie sich von dem dienst⸗ thuenden Stationsbeamten eine Mitnahme⸗Anweisung geben lassen und sich gleichzeitig verpflichten, auf der nächsten Station mit 3 Minuten und mehr Auf⸗ enthalt die Abstempelung gegen Rückgabe der Mit⸗ nahme Anweisung und Lösung eines Pusatz ⸗Billets à 10 Sgr. nachzuholen. Bromberg, den 12. August 1873. 1 Königliche Direktion der Ostbahn.

[M. 138 ]

8H 1 8 ι

XCEImer 0O G G. 6 &

0 b0—

do. 1/4u. 1/10 1/1 u. 1,7 14 a. 1/0 1/1. u. 1/7.

52 99-

2

1/1 u. 7. do. 1/1. 60. do. do.

1/1 u. 7 . 10,. 42.

1/1 u.7 do. 11.

do.

80—

½ Gg⸗.

N 1 4 6

997—

am Ein

—6

SIES S

Pfanudbriste. .bF 00:

,

g010 b n

2F2468

SSAmn’Eg

4 GFrFEoeoe EEFEFErfrrmn heRhe Ce M, G n dn n dh hhen er

e. b 5. 902 92 eooeopo —.—

292—

üURUmREmenEEnRnEnEg

1/1 u. 1/7 do. 1/4 a. 1/10 do. do. do. do. do. do.

2&

2 „2„ 2422⸗2

292

EFGRAANAEEönA

r. ꝓꝙ C

895 8202.— 80

8.

5.5— e 9,995

. a

Bentanbriefe.

do. Lit. C. [gar. Weim.-Gerasgar.

,

62 83 bz G

[MI. 1376] Bekanntmachung.

Der Bau einer Raketen⸗Bohr⸗Station und Lie⸗ ferung des Baumaterials soll durch öffentliche Sub⸗ mission und zwar getrennt in:

1) Maurerarbeiten, 2) Maurermaterialien,

[M. 1268])

8

Magde urg⸗Halberstädter In

8r 1

Berlin⸗C r Eisenbahn⸗Verband. Rieoute Stendal⸗Lehrte. .

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß

ein direkter Güter⸗ und Vieh⸗Verkehr zwischen den

diesseitigen Stationen Berlin, Spandau, Rathenow,

Badische Anl. de 1866. do. Pr.-Anl. de 1867. do. 35 Fl. Obligation. do. St.-Eisenb.-Anl..

Bayersche Präm.-Anleih.

Braunschw. 20 Thl-Loose Bremer Court.-Anleihe

1/1 u. 1/7 1/2 u. 1/8 pr. Stück

171 1/7

1 Berl.-Gö 110 bz B 39 ½ 3

111 ½16

do.

do. Nordbahn Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altenb. II.Ser. Märk.-Poseuner

SSgoeeneESn [ScC8-S

7. 51 3etw bz B 82 B

105 etw bz G 69 G 88 B

Aagdeb.-Leipz. III. Ewm. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Sez. 40. III. Serie do. IV. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E.

*8

She n 1b. *, 558

do. do. do.

1/1 u. 1/7

99 ½ B 92 ¾ B 91 G 92 ¾ B

¹8 Incnatrie-Aktlen.

Div. pro Aach. Bankf. Ind. u. Hand. 40 %

1&ln

Direkte Züge nach dem Harz. öe 104 ½ 0G 104 ¾ bz B 13 be

51 ½ B 5258 83 bz 1 be

91½G 27 ⅞8

Magd-Halbst. B.

do. 9. Münst. Ensch.. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer. Ostpr. Südbahn Pomm. Centralb.„ R. Oderufer-B. Rheinische Sächs-Th. G-Fl. Weimar-Gera.

60 ½ G 61 ½ bz B

do. Disk.-G. 40 % 4AIlg. D. Hand.-G. Aamsterd. Bank. Antwerp. Bank..

5-1 n 60 % Berliner Bank.. do. nReue 40 %

do. Bankverein do. Kassen-V.

Oberschlesische Lit. A., do. Lit. B. do. Lit. C.. do. Lit. D.. do. gar. Lit. E.. do. ga. 3 ¼ Lit. F.. Fo. Lit. G.. do. gar. Lit. H..

1/4 u. 1/10

—₰.

Cöln-Mind. Pr.-Antheil Dessauer St.-Pr.-Anleihe Geth. Gr. Präa. Pfdbr.

do. do. II. Ahbtheil. Hamb. Pr.-Anl. de 1866 Lühbecker Präm.-Anleihe Meckl. Eisb.-Schuldvers. Meininger Losde.

do. Präm.-Pfdbr. Oldenburger Loose...

3) e incl. Material, 8. hncl⸗ veSeee;

osser⸗ und miede⸗Arbeiten, 6) Anstreicher⸗Arbeiten,

Stendal, Gardelegen, Gifhorn, Goldbeck, Osterburg, Seehausen, Wittenberge, Salzwedel und Tangerhütte und verschiedenen Stätionen der Berlin⸗Stettiner Bahn einerseits und den Stationen der Rheinischen Eisenbahn 582 Crefeld und Uerdingen andererseits via Stendal⸗Lehrte eingerichtet ist. ie bezüglichen Tarifsätze können bei unseren vorgenannten Expedi⸗ tionen eingesehen werden. b Magdeburg, den 11. August 1873.

Direktoriun der Magdeburg⸗Halberstädter Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft

8 A Die bisher versuchsweise eingelegten Züge von Berlin nach dem Harz und turück werden bis auf Weiteres in gleicher Weise fahren: . verdungen werden. 8 an jedem Sonnabend

Die speziellen Bedingungen über die Ausführung von Berlin 3 Uhr Nachm. der Arbeiten und Lieferung der Materialien nebst Magdeburg 6. 8.

Zeichnung und Kostenanschlag liegen in unserem Bu⸗ Ankunft in Halberstadt 7. 10. reau zur Einsicht aus. Quedlinburg 7. 50. Versiegelte, gesonderte Offerten auf die ad 1—6 2 Thale 8. 5. genannten Arbeiten resp. Lieferungen sind zu Wernigerode 9. 5.

Dien äag, den 26. Au ust cr. 8 Magdeburg, den 16. Juli 1873. 3 3 stag ags 12 b 38 DSDMDiirektorium.

64* N. 4 &

13. 1/4pr. Stck 1/1 u. 1/7 pr. Stück

1/2.

do.

Rückfahrt an jedem Montag von Thale u. Wernigerode 7 Uhr Morg. Quedlinburg 8 85

3 Halber tad 9. 8. 12. 45. Mittags.

126 bz G

E“] 66 %G

2 Aᷓ̊CgCohke oSmnScn

agdeburg Ankunft in Berl⸗

vaESʒGENEseneSEN q=

E11“ 5=FSÖS

83