1873 / 194 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Aug 1873 18:00:01 GMT) scan diff

h1“ 8 1“]

e en. Sehman 1 8382 6n 3 Kohlen⸗] Die Stadt nbahnen geschmückt; Abends fand Illumina- Caspar: Hr. Friche. Max 8 r ist seit Vormittags 10 ÜUhr wieder vollständig Der Ver⸗ tion statt. § Thiers seine Reise fortgesetzt. e. 3. Keine Vorstellun Sirds Pans 182 8 1 1 ö“

Rom, 11. August. Di C“ Stock honnabend, 16. August. Der Kronprinz causpielhaus. Keine Borftelng. eine Vorstell 8 G

wurden die Präli igust. Die „Gazzetta di Venetia“ meldet: Gest h estern an einem Montag, 18. August. Im Opernhause. Keine orstellung. . 8 8 Len. Srhennurne zum Bau und Betrieb der Iüeese. des Deutsche⸗ und von Kür; nahm g 5 Schauspielhaus. (158. Abonnements⸗Vorstellung.) Maria ““ 1“ 8 . 14 S . Bassano nach EEE— Fasekttenmes⸗ 58— E veene d seen Stuart. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. Anfang 28 8 11A4“ 2 h den Verimtern des Heneneeashe aülh e österreichischen Grenze von *. nchsfe eme 8 vgegeben Diufnezogen war, hatte halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. 5 8.8 8 28 3 1“]

enen der Mailändischen Kon⸗ äude, aum die deu Fe bragg 8192 iche den Kron⸗ Dienstag, 19. August. Im Opernhause. (144. Vorstellung) 8 811 8 11X1X1X“ mnse

sich eine un Volksmenge versammelt, welche Aiic und Floc. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 va4*“; ͤa“

struktionsbank und der Venetianis 5 Bauten und Unt enetianischen Gesellschaft für öffentli 8 5 nternehmungen abgeschlossen. Die erste Sekllon prinzen, so sich zeigte, mi ochrufen begrüßte. Von Bildern von P. Taglioni. Musik von Hertel. Anfang 7 Uhr. 1“

Venedig nach Bassano muß 1 Jvorzs . 8 Mon t 4 2 2 8** . 28 881 ʒ 2 nach Veröffentlichung der Konzessions⸗Uür. und die zweite 36 Monate Gripsholm d die Königin begleiten, lbc.⸗Prei zessions⸗Urkunde dem . 1 Södertelge und von da Mitte Preise. 1 Schauspielhaus. Keine Vorstellung.

werden. Verkehr übergeben begiebt Sichro 8† 8 per Extrazu Malmö. An allen Orten wird Derselbe von 82. 2E 9 8 . 8 1 sympathischepgebungen der Bevölkerung empfangen. nesi8 0431 ; 81 9b 3 en

Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 17. bis ö“ 8 8 1’“ chütz. Dienstag, g 9 2 eiger

Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau . 24. August. Opernhaus: Sonntag, den 17. Freis 1 önigliche Schauspiele. stag, den 21. Faust. Freitag, den 22. Figaro. Sonntag, den 24. f. 8 11X“X“ 11111e“ Sin

Brüssel, Sonnabend den 19. Flick und Flock. Mittwoch, den 20. Hugenotten. Donner⸗ Reise nach Luzern hier kana L. ee geg *ℳ auf der Sonnta August. Im Opernhause. (1 Unbestimmt. . 3 heit die Bevölkerung ihm ihre lebhafteste Synpe cher Gelegen⸗ Der Freischüper in 3 Abtheilungen. Mus M. Schaufpielhaus. Montag, den 18. Maria Stuart. Sonnabend. . v111“ essget ympathie kundgab. v. Weber. : Frl. v. Bretfeld. Aennchen: Frl. Horina. den 23. Störenfried. 1“ Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Sgr 8* v öu1] s-Anst g. EE1“ b 8. 8 Ale HPost⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen das Vi 1 8 4 en für das Vierteljahr. 8 8 28 BGBestellung an; für Berlin außer den hiesigen

Stockholm 55 E’e 8 2 2 n 8 Die Hauptstad era. An der nört Hauptfront ist die Hauptauffahrt die Löwen⸗ Gripsholm, auf zwei verbundenen Inseln im Mälar, wo sich ee 9 1 1 3 ““ u gtstadt des Königreichs Schweden, Stockholm (die treppe, an idseite ein von Gustav III. der Bürgerschaft ein altes gothisches Schloß erhebt, welches Gustav Wasa an die eZ Insertionsprris sar den Raum riner Arnczeile 2Sgr. E“ vebebe“ ö auch die Espediton: Milhelmstr. 32

erste Silbe ist lan Mälar⸗See. L.S 1.— 1, und zu betonen) liegt am gewidmeter ik von Granit, im Westen die von dem be⸗ Krone brachte. v 8 dankt sie dieser Lage, vermö * Fischerdorfe geworden ist, ver⸗ rühmtesten chen Künstler Sergel modellirte eherne Statue, Stockholm ist nicht nur der Hauptsitz schwedischer Industrie v“ 1““ It. 8 ge. ge deren sie anfänglich gleichsam die welche die w. 1799 „Gustav III. dem Gesetzgeber, dem Sie⸗ und hat die Hälfte des schwedischen Handels in Händen, beson⸗ 2 8 A“ 11“ ontag d U üst Abends b. errichteten. In der ders in Metall und Holz, sondern besitzt auch viele wissenschaft⸗ 8 2 E““ 8 g 7 ö

Thorwacht am Mälar⸗S 8 Hort eines E““ später aber Schutz und ger, dem hersteller des Friedens“ gteten. 8 Mälar⸗Inseln wurde nach der Sa . Auf der größten der Hauptkirche Nicolai werden die Könige gekrönt; ihr Pfarrer liche Anstalten. 8 Se. Majestä : den, mit seiner eignen goldenen Ke gne, König von Schwe⸗ hat seine Stg unmittelbar hinter den Bischöfen. In der Kirche Die glänzendste und angenehmste Zeit des Stockholmer 8. ajestät der König haben Allergnädigst geruht: handene Prioritäts⸗Obligationen durch die öffentlichen Blätter mit machung in den öffentlichen Blätte iti 8 zessin Skiolfa, die er gefangen ette von der finnischen Prin⸗ St. Gertrudelche der deutschen seiine gehört, wird der Lebens ist der Winter, wo Vornehme und Gebildete aus allen 1 Den Professor Dr. Helmholtz zu Berlin nach stattgehab⸗ sechsmonatlicher Frift zu kündigen und durch Zahlung des Nennwerthes Ennsseng e nen Den Blüttern ungeachtet nicht rechtzeitig zur vor 1600 Jahren, und 1000 . swr 2. erdrosselt. Das war Gottesdienst deutscher Sprache verrichtet. Auch eine deutsche Theilen des Landes wenigstens einige Zeit in der Hauptstadt zu⸗ n Wahl zum stimmfähigen Ritter des Ordens pour le mérite einzulösen. 4 8 I Jahre nach be erea während der nächsten drei an derselben Stelle die Feste, a später baute Birger Jarl Schule ist handen. Rechte und Privilegien schützen diese bringen, während im Sommer die Stockholmer wo möglich die ür Wissenschaften und Künste zu ernennen. Ueber die geschehene Amortisation wird dem Eisenbahn⸗Kom⸗ rium der Gesellschaft Behufs der E“ Jrbng vin e ist. 1457 ward der Södermalr welcher Stockholm entstanden deutsche Koe vor Auflösung und Verschmelzung. Auf dem Stadt für längere oder kürzere Dauer verlassen und die An⸗ K5 „1 weisseert 8b ein Nachweis vorgelegt. lich aufgerufen. b- der er Zahlung öffent⸗ Rordermalm ist üe. m mit der Stadt vereinigt, der Ritterhaus⸗ kte befinden sich ge Statue Gustar Wafa's und das nehmlichkeiten des Landlebens suchen. 8 . 3 8. ni g r eich Preußen. .2. 2 der Prioritäts⸗Obligationen sind auf Höhe Die Obligationen, welche nicht innerhalb zehn Jahren nach dem Die eigentli „Jahrhundert bebaut. Ritter Adel und Klerus an den Reichstagen ihre Sitzun⸗ u““ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der darin verschriebenen Beträge Gläubiger der Masdeburg⸗Halber⸗ letzten öffentlichen Aufrufe zur Einlötung eingeresch g Insel Gustavsholm, welche den (Staden) liegt auf der gen haltenit der Stadt ist im Westen durch Brücken die 1 en Geheimen Kommerzienrath Goldschmidt in Danzig dem Gesellschafts. Vermögen unbeschadet des V eeee werthlos und ist dies von dem Direktorium unter Angabe der Num⸗ oberhalb ist süßer Landsee ngs S. zwei Theile scheidet; kleine Inselddarholm verbunden. Hier stand das alte Königs⸗ Akademie für moderne Philologie in Berlin zum Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Rath und kaufmännischen den auf Grund Ffräherer Bewilligungen r .eBESe. Fmes ees ehhn gewordenen Stuͤcke alsdann öffentlich zu erklären. Die schon zur Ostsee gerechnet wird halb Salt Siö, Salzsee, der schloß, hievch die Riddarholmskirche, einsts der Franziskaner.— Die von der Berliner Gesellschaft für das Studium der neueren Mitgliede des Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegiums daselbst städter Eisenbahn ausgegebenen Prioritäts⸗Obligationen zusteßt ein egschaft 82 L“ keinertei Berpflichtma mehr. welche die Stadtinsel ums liee Norderstrom und Süderstrom, Eigenthume Gruftkirche der schwedischen Könige. Wie in der Sprachen gegründete Akademie für moderne Philologie hat den Zweck, zu ernennen; unbedingtes Vorzugsrecht vor den Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗ mertkizirt enen angeblich rene oder vernichtete Obligationen Auf dem Nord⸗ und Enschltean trennen Süß⸗ und Salzwasser. Franziskanrche zu Innsbruck die 28 kolossalen Bronzestatuen Studirenden, welche sich in den neueren Sprachen wissenschaftlich und Dem Kreis⸗Physikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Wiesmann zu Aktien nebst deren Zinsen und Dividenden. EI1“ ee 8b ,2 I“ 1 städte: . d Me it j ie den hi 8 8— axear 8 2 8 ie a älteste des , 8* er de rschriebenen Kapitalbeträge anders, als nach ab bar gewor Es, lo, sonst uptvorstädte; kleine Inseln die en Malme oder gen für †d und Mann mit ihren Zuthaten, die den hier xrese x 9 8 ndesältesten, Landeshauptmannes von 2 apitalbeträge anders, als nach unbrauchbar gewordene, an die Gesellschaft ckgelief zlich . ote; kl 3 un 3 - oder 8 8 ehalten und beginnen pünktlich am 27. Oktober. b 8 -beeeee Maßgabe des im §. 3 gedachten? 5 1 3 Füh 1 esellschaft zurückgelieferte und gänzlich buchten gebildete Halbinseln (von —9 zahlreichen See⸗ schlafendenönigen gehörten. An den Wänden Trophäen schwe⸗ 3 Die Meldungen zur Theilnahme an den Vorlesungen werden von vrean- . 1 S 2 uf Ober⸗Weistritz, im Kreise 1 8.3 brdachten Antosttlttionsplanes au fordem, ans⸗ werden auf Kosten des Empfängers neue I gehören noch zur Stadt, die 2 M den auch Holme discher Felige, Wappen und Namen sämmtlicher Seraphinen⸗ dem Rendanten des Institute, Herrn Theodor Hartung, Niederwall⸗ 9 ee. or der Schweidnitz⸗Jauerschen Fürste a. wenn ein Zinszahlungstermin durch Verschulden der Gesell⸗ Wde v“ firi 3 hat. Die L e be die 2 Meilen im Um ritt n Gustav Adolf unter den raße Nr. 12 (in den Mittagsstunden von 12 2 Uhr), nach dem schaft zu bestätigen. 8 Mona ichtiat blei en s können weder aufgeboten noch mortifizirt werden und N. Stockholms wird mit der von K e al 1e 2- 8 Tisch dem Al 8 4 seft Studirenden haben auf ei 8—— hee. 8- undee gebLar Demsenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor Abl uf der eapel vergli 8 1 onf inope ten Krietrophäen beigesetzt. uf einem e vor dem Al⸗ 6. Okto entgegengenommen. Die Studiren n haben auf einem 8 8 8 wenn durch Verschulden d Ulschaft 2 zeb]Feris r. den B von Zinscoupons p auf der Bald tief, bald glichen; jedenfalls hat fie eigenthümlichen tar r. . Sarg secht⸗ sieht 8* unter Glas die Kleider Anmeldebogen die gewählten Vorträge einzuzeichnen und ein Honorau Ich habe von dem Mir unterm 16. v. M. eingereichten auf der Eisenbahn länger als 8 b8 aes Verfährungsfrist 18. 2) bei der Direktion anmeldet und den stattge⸗ 8 * hoch, an und zwisch . chen Zeiz. auf i der ht, üar ¹ Berichte der Spezialkom s 6 Eif ahn länger als sechs Monate ganz eingestellt gewesen ist, habten Besitz glaubhaft darthut, soll nach Able Res regelmäßig gebaut, dort eng, v8nn. hier prächtig und ausgebrei liegen worin derselbe starb, nebst dem Laken, in von . den „——— i. Faples. Hospitan⸗ Könzessionswesens an d cen zur ntenchaag, es . c. wenn die be §. 3 festgesetzte Amortisation nicht innegehalten wird. frist der Betrag der angemeldeten 3 bis ag hängenden Dorfe aleich winklig und einem unzusam wel⸗ Mo fundene Leich am nach Lützen ebracht ten haben bei dem Belegen einze er Vorlesungen für je cine wöchent⸗ 1 t großem Interesse eingehende enntniß . Inn den Fällen zu a. und b. bedarf es einer Kündigun nicht, Pese A: —Sn⸗ Ererxsxaegf-Venr 8 dahin nicht Porschein 1 hend, ein 1 zusammen⸗ d im rast gefundene Lei⸗ na Lützen gebrach liche Stund Semester ein Honorar von 2 Thlru. zu zah genommen und beauft d wpin;Ser. 4 sonde 3 b 1 - 8 gung nicht, gekommenen Zinscoupons gegen Quittung ausgezahlt werden rend, mit eben hen ld, ein immer wechselndes Bild ib⸗ wurde. in Sark chwarzem Marmor umschließt die iche Stunde pro S 1 2 Thlrn. zu za 18 V b uftrage das Staats⸗Ministerium, den Mit⸗ sondern das Kapital kann von dem Tags ab, an welchem einer dieser §. 12. Die in den §§ 3, 7, 8 A-N so mannigfaltiger Umgebung: hi gewäh⸗ rde. in Sarkophag von schwarz K.g .8 4. Die Ausgabe von Büchem aus der Bibliothek der Akademie gliedern jener Kommission für di strene pen Fälle eintritt, zurückgefordert werde nen „5. 12. Die in den 58. 3, 7 8, 9 und 10 vorgeschriebenen öffent⸗ nackter . -. gebung: hier &. . Löwen⸗ vdsns eoeben für die anstrengende Mühwaltun 8 2, 3 gefordert werden und zwar: llichen Bekanntmachungen e en d diejenigen Blätter, we v sen um r. B.ö Eichen oder Fichten belleideter he Eeee sst de ne ahne, Sceh findet Dienstag von⸗ 426 Uhr set bes Fhülrektuei und Sorgfalt, mit welcher sie sich der in Meiner Botschaft 5 zu 2. bis zur Zahlung des betreffenden Zinscoupons, §. 72 des Statuts 18 Meanbebk n Psh nige g fenvabe vge paß und Saatfelder, bald Schlö Fels, bald Wie⸗ haut aus hergoldetem Metalle, auf welcher Krone, Scepter und In Fällen nachgewiesener Bedürftigkeit kann das Direktorium 14. Feb 1f ¹ sa— zu b. dis zur Wiederherstell 8 8. , 1,A,H er Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn Gesellschaft Seebuchten, bald b Fe 8 Len und Landhäuser, übeval Schwert uhen. Das Agene 9 ewaltige, einfache S chwwert des eine 8 S 1hs Poagners bewilligen. Gvee * Sesn Aufgab⸗ in umfassender Weise unter⸗ betriebes. is 3 erherstellung ees unterbrochenen Transport⸗ 1ee für 1842 Seite 59) zu Veröffentlichungen in den und herkreuzender Schiff .Agge Fe einer Menge hin⸗ Königs fht an der Seite des Sarkophags, über welchen sich 2 58 wird den Sindireen füber den regelmäßigen will are exns E““ 8 8 Ia dem sub c. gedachten Falle ist jedoch eine dreimonatl iche veedenenen des,eAenls Kher ee 1 Enn nennen es gern Venedig des No : Die Reisenden erbeutete jahnen vom Gewölbe herabneigen. Besuch der Vorlesungen ein Zeugmiß ansgeftelt. nebst Anlage Fees ündigungsfrist zu beobachten; auch kann der Inhaber Privilegium Allerh üchsteigenhändig vollz Senea i. Es ist nicht jener Sch ordens, aber es ist kein Venedi 8 5 3 8 Das Direktorium. sebst Anlagen beifolgend wieder zugehen lasse, die Anträge er⸗ einer Prioritäts „Obligation von diesem Kündi zrecht 88 2 g um Allerho steigenhändig vollzogen und mit Unserem König⸗ purn wan des adriatische eeres eaenR Vondem Schlosse führt eine 320 Ellen lange Granitbrücke, Prof. Dr. Herrig. Direktor Dr. Gallenkamp. Prof. Dr. Mätzner. warten, zu welchen sich dasselbe in Folge d je Unter⸗ bhalb dreier¹ 2 vo s eeenee lichen Insiegel ausfertigen lassen, ohne iedoch den Inhabern der Obli⸗ sein eAdes wee,es in die nördliche Stadt. U 8 Süeen⸗ Prome⸗ 8 Dr. Mahn. Geh. er. Rehirrungs Rah Vr. Wiese. 1 suchung vemesan soh vrcle Behufs eee Feühna e 8 8 15 Defge Nerne ene Gewahrlestung von 8 8 5 , ein nade, si 5 . Aussicht, un 6 8 . b 5 ; 228; 5 vd; er s. vech. öö Feng, Me. Selte Staats er Rechten Dritte präjudici Skären n †& 9 groteske Stra ndzs g.a. EE1 8 2 2 . zeic 3 8 . zung von Kon, 5 1 eesen 2 at achholt und zu gie sbezirke P ebꝛ f annehe 89 8 S nähert sich das Schiff der Hau en der upländischen walt der See zu. Sie führt sogleich auf den schönen Gustav⸗ Historische Grammatik der neuhochdeutschen Sprache lehrt Dienstag Bau von Eisenbahnen, sowie der Grrschtun vkfseifenböh⸗ dem Ende binnen längstens drei Monaten nach erfolgter Kündicung Kofiten E“ g 5 enedees .“ welche sie von der Seeseite v Liesgen passirt die Adolfs⸗Platz, der mit der Erzstatue dieses Königs geschmückt ist. und Donnerstag von 5 6 Uhr Dr. Begemann. Die charakteristischen Aktien⸗Gesellschaften veranlaßt sehen wird .* 8 se. chkußfe die Ausloosung der zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen nach⸗ in die Ee Aenschaling an gunehnen EEEö einem großen runden Thurme, der bömbenfest veese enliche Her. land liegen Be Nordermalm, zwölfmal größer als die b üffremüfische ee 2.⸗ eeö Meiner Botschaft ausgesprochene Vorbehalt ist seiner Zeit zur des vorstehenden Rückford 9 Gvgeben Wildbad Gastein, den 8. August 1873. vielen Kanonen besett ist. Eine halbe Meile weiterhin zeigt aus dem Waffer, und da Stufen feblen, SaFner. Cecpalt. de ne vor am Montag und Hvnne siag den 4. 8 Uhr Prof. Dr. Mätzner. Erledigung zu bringen. öu Inhaber der PrsendatsOl iaat en vnch cn dns ere . Finanz⸗Minister: Söee FSnhene 8n . 1. entfernten Wellenformen der niederen Hügel, über die sie b e abend von 5 —6 Uhr Mr. Meifg dg - 8 5 Sonn⸗ 8-ns Homburg v. d. H., ö A1X“X“ g Vermögen der Gesellschaft zu halten Fak braf 1. beeeüder; 19 Achevnkba h. 8 vrSecge ng Wolm, we⸗ mit 800 Einwohnern be⸗ sich zu den Wi ü 5 z 11A“ heben mit physiologisch⸗historischer EEE“ Aussprache 8 i m. Fin Vorzugsrecht vor diesen Obligationen steht jedoch zu: 8. z -23. A.A p. 2 völkert ist. Die starke Festung gleichen Namens liegt auf einem 8 . ee- 2 g 2 Höhen und finken in von 526 Nic 1“ b . Mittwoch GEGr. von Roon. Camphausen. von Kameke. a. den in Folge der Privilegien vom 10. März 1Sol, 15. April Schema I. 1 Felsen zwischen Warb und Ridö. Wälle und Batterien um⸗ niginnenstraße) in die schön . Die Drottninggata (Kö⸗ behufs praktischer Arwenzung der Gejeze der ir Er von Königsmard. Achenbac. Ral und ne. April 1865 ausgegebenen Prioritats Obligationen im Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 2 mächtigen Thurm, welcher bombenfeste Gewölbe ent⸗ S de Rorbstadt. n und breiten Sonnabend von 5 6 Uhr Be jebe frangäfischen Ansspracke An das Staats⸗Ministerium. . SIhnch 82 ogeh Thlr., 1e Thlr. und Vier und ein halb prozentige Prioritäts⸗Obligation. ie Oede und Nacktheit der Skären nimmt mehr der. 1 Nach „Südosten breitet orthospiques et prosodi- Sje ftan 1 jvilegi leee r0000,000 Thlr. der Magdeburg⸗Halberstädter, Magdeburg⸗Thaleschen 1 ze n und sich dieselbe in Vorstädte und inseln a 111n ques wird Dienstag und Dennerstag von rivilegium wegen Emission von Prioritäts⸗Obligationen der und Cöthen⸗Halberstadt⸗Vienenb 8 . - 1 3 8 ab, je näher man zu der Bucht vorrückt, an welcher Stock⸗ kom 8 Vorinseln aus. In Westen 5—6 Uhr leiten Mr. Marelle. Ererei e. e⸗ agdeburg⸗Halberstädter Eis FHUe irr⸗ öthen⸗Halberstadt⸗Vienenburger Bahn; über Thaler preuß. Courant ¹ 1 8 2 mt man über den Serarm Clara Vik auf den K Mit elle. xercices de Style frangçais, 2 burg⸗Halberstäͤdter Eisenbahn⸗Gesellschaft im Betrage von b. den Aktien der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbah 8 5 liegt. Man erblickt waldgekrönte Gipfel, und da 9 2 e. - ik auf ungsholm, twoch von 4—5 Uhr, unter Leitung des Prof 7 Dreißig Millionen Thalern. Vom 8. A B abergeschen Eisenbahn zum Inhaber dieser Obligation N 1 Seve. 3 zwischen einen der schönsten Stadttheile. Weiter entf enannten Uebunge Uig Rxtrden 2 EIe. Prof. Pariselle. . eaeem,. S ugust 1873. Betrage von ursprünglich 4,500,000 Thlr. und den auf Grund des 8 SSe ezaa f var⸗ Fasichu ne0. * V hier 9* da saftige Matten. Ab und zu erhebt sich ein Land⸗ Seearm liegt Karlsberg, jetzt ein LE“ 8 45 Uör eee werden am Freitag von e 5 h 8 lm. von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Privilegii vom 4. März 1850 ausgegebenen Prioritäts⸗Obligationen heit des Pelern bresbesc Conrant Antheil an dem in G nit noch N. 3 1, in denen aber der Gra⸗ Die Lage ist sehr anmuthig, der Park wegen alter Altfranzösischen, mit praktischen LX““ he Ebrenm n bestätigten N. voee Selten ege Rüdker b Sn ee 5 Eisenbahn⸗Gesellschaft von ursprüng⸗ behgee mchead 1, ,den, Thösee Privilegiums vom 8 ur Rechten werden die rühmt. Im Süd , 8b Baume be. von Bartsch dI. Ausgabe) S en 1 restomathie errPevse. r Eisenbahn⸗Gesellscha esetz⸗ ich 2,000,000 Thlr. nach . Naßgabe der Bestimmungen des §. 4 des 111u14X*“ . 82 1 Promenaden des Thiergartens sichtbar. iffe e eine Brücke va A 11“ Blaftiholm führt Ausgewählte Lustspiei⸗ N 85 424 Uhr Dr. Scholle. Seite 58) 1⸗ des in der Generalver⸗ 4. Nachtrages zum Statut der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ sind Die Vensen mit dier und . halben Prozent für das Jahr gehen. Boote wimmeln in dem weiter ss 2 F Im, Schiffsinsel, und von da eine von 6—7 Uh 2 Moliere wird am Dienstag und Freitag lung ihrer Aktionäre vom 20. Juli 1872 gefaßten B schlusses Gesellschaft vom 28. September 1863; gegen die ausgegebenen, am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres 3 8 g ren Bassin. Brücke zum Kastellholm, wo die Admiralität, W. . b 7 Uhr erläuterm Dr. Crouze. Philosophie de Thistoire de darauf angetragen ist, zur Bestreitung der Kosten der Erweiteru - ige des Privilegii 1 zahlbaren halbjährlichen Zinscoupons zu erheben erhebt sich das Ufer unmittelbar es dmiralität, Werften und das Prance et de la littérature is N sere üs erdelltn rn eung, nlec, den in Folge des Privilegii vom 28. März 1870 ausgegebenen ee zu erhesh. len, weithin ziehenden Felsenrücken. Wasser 22 stei⸗ Zeughaus. Im Osten der Nordstadt liegt die Vorstadt Ladugards⸗ Marelle. La tragédie et la L-ev Uhr Mr. 3 F 89 Vernolff. egs ihres Unternehmens, sowie Prioritäts⸗Obligationen der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Maodebnrn dnr schuf vün ETTTTön 8 8 encj Hintergrunde erheben landet, mit vielen Kasernen. Weiter südli führt ei . 5 1 Lomédie an eme sisele. Montag von Behufs allgemeiner Kündigung und Einlösung der auf Grund des Gesellschaft im Betrage von 13,500,000 Thl insoweit Verwaltungs⸗Ausschaß der Direktorium der Magdeburg⸗ Häuserterrassen über ein weit gedehntes Gestade. Es 8 88 9n er südlich führt eine Bräcke 5—6 Uhr Mr. Marelle. L'école Romantique. Freite 6 Privilegiums vom 28. März 1870 (Gesetz⸗S 70 11111“ Ehlr. so lange und insoweit Magdeburg⸗Halberstädt städ isenbah 8 2 2 8 s er⸗ über einen Seearm zu einer Halbinsel, auf der Mr. Marelle. Das a que. Freitag von 5—6 Uhr E“ 28. März 18 (Gesetz⸗Sammlung für 1870 deren Einlösung durch Rückzahlung noch nicht geschehen sein wird Magdebnrg⸗Halberstadter Halberstädter Eisenbahn⸗ 2 eine Kirche mit Kuppel in grünem z 11““ Halbinsel, auf der schöne E“ Das provenzalische Epos Gi de Rossilho wird Seite 294 ff) emittirten Prioritäts⸗Obligationen im Betrage von 8. 6. S cht di n mert eeer, Eisenbahn⸗Gesellschaft. Gesellschaft. (die Katharinenkirche); ihr folgt eine zweite zeigt sich vne Parfen als ein vielbesuchter Vergnügungsort gilt, mit Wald⸗ veeeee 6—7 Uhr zu erklären e Dr. 13,500,000 Thaler die Aufnahme eines Darlehns von 36,00,000 tionen geeeng sas 8 erEeae eee nerhtts ee. Zrei Petesceihe in Sfsesüls Zwei Unterschriften in Facsimil. K S p; 2 . Sammelplatz, wie ter . S . L Hener gen in freien Vorträgen in eng⸗ s und Talons versehener Prioritäts⸗ bligationen zu gestatten. Bahnkörp koder zu den Bohnhöfen gehö außern 8 884 b.-us es Haupt⸗Rendanten. TC lischer S e Die .; 2 88 M 3 ka⸗ 8 4 5 1 onkörper 0 er zu en Bo onl ofen 88 hört veräußern. 1t, K. ee hiergartens und nun in Wien, besonders Sonntags Nachmittags, wo die Besuchenden EZZ“ F-i hsE. SIh von M. Wright. S §. 2 28 Gesetzes vom 17. Juni 1833 Diese Veräußerungsbeschränkung bezieht sich jedoch nicht auf die Dieser Obligation sind zwanzig Zinscoupons für zehn Jahre Fle, on 4 5 Uhr M. Wright. ges Peivilegium zur Ausgabe der gedachten Obliga⸗ außerhalb der Bahn und Babc h deseeen. Smdr dech 89 vom .. 11IXXXX“X“

minder die z g. in eleganten Wagen oder Nachen ankommen. Baum⸗ Die L 1 8 die Höhen Stockholm lagert. Zwischen Die Lehre von der engtischen Aussprache wird am Montag und tionen Unsere landesherrliche Genehmigung unter nachstehenden Be⸗ auf solche, welche innerhalb der v andere juristische Personen zu öffentlichen Zwecken, als zur Errichtung 8b Schema II. 8

3 3 w gruppen versteckt das 1830 angelegte Schlößchen j S 3 1 1 sich ein langgestreckter Qugi (Skepps Eaae 8 90 angeleg Rosendal. Donnerstag von 2—3 Uhr vortragen, Prof. Dr̃ D dingungen ertheil b C broen), Durch eine S ü 1 ““ .Dr. van Dalen. Ueb 1“ Reihe neben einander geordnet 8 29 d ge-r Zugbrücke und EE““ Hauptverbin⸗ englische Grammatik. Donnerstag von 3 4 Uhr Prof. Dr Mät⸗ § 1. Die in Höhe von 30,000,000 Thlrn. zu emittirenden Obli⸗ von Post⸗, Telegraphen⸗, Polizei s inri Talon T11“ erdnet eine Unz 8 zwischen Mälar⸗ und Ostsee, ist der Södermalm mit der ner. Fielding and the early Engjish Norelists. Me gationen, auf deren Rückseite dieses Privilegi Fer⸗ „elegraphen⸗, Polizei⸗ oder steuerlichen Einrichtungen, oder F b b öe gleicht einer besonde⸗ eigentlichen Stadt verbunden; zu beiden Seiten der großen nerstag von 6—7 Uhr Peef Se . düSe. den nach 1 188 beez vah.. Packhöfen oder Waarenniederlagen abgetreten werden möchten. zn der vier und ein halb prozentigen Prioritäts⸗Obligation ie 8 8 1 . 1 . 8 —. . d Shakej 5 uy an 1 0 leg S rin 1 Apoints von Di äͤssigkei Veräuße ird in diesen Fälle 8 1 Menge der Boote, welche Schleuse die beiden großen Eisenwagen und Eisenmagazine, in 82 8 8 und Donnecrstag von 2-3 Uhr e Nr. 1 bis 10,000, 20,000 Apoints 88 500 Thlr. eine Hüe Jnsigcge, EE1“ durch Maͤgdeburg der berstädter Prof. Leo. gewählte Abschnitte aus Spensers Faery Oueen er Nr. 10,001 bis 30,000, 25,000 Apoints von 200 Thlr. unter Eine weitere Vermehrung des Gesellschaftskapitals durch Emission f esellschaft 11“ L

chiffe vom Ufer zur welchen alles zum Expoort bestimmte Eis i mp zur e Eisen aufgestapelt wird 8 8 . Mit 2₰ 18 8 2 2 * 2 2 2 8 ird am Mittwoch und Sonnabend von 3—4 Uhr erklären Prof. 55,000, bede; Apoints von 100 Thlr. unter von Aktien oder Prioritäts⸗Obligationen darf, nur dann erfolgen, 65 b . 55,001 bis 105,000 ausgefertigt. wenn den auf Grund des gegenwärtigen ivilegiums emittirten Inhaber e Ffängt gegen diesen Talon zu der vier und ein halb 8 prozentigen Prioritäts⸗Obligation der Magdeburg⸗Halberstädter Eisen

Dabei liegt das Stadthaus, worin die katholische und griechi D en 8 1 e Hg 8 5 2 8 8 2 che Dr. Herrig. Ueber die Sketches von Dickens wird am Mittwoch und . vFe- von Prioritäts⸗Obligationen für apital und Zinsen das Vorzugsrecht bahn⸗Gesellschaft No die 1. Sere 8 Ge die. . te Serie Zinsco auf di

b 8 8 8 I1“ E1“

*

28

32⁄2 28 18

Kirche. Diese südliche Stadt ist durch tiefe S Westen nach Ofc⸗ che ihr eine Een die von 5 —6 Uhr lesen Dr. Hoppe. Ueber das altenglische Jeder Obligation werden Zinscoupons auf zehn Jahre und ein zwei Stellen Zusammenhang mit dem Festlande hat und bildet 4—5 Uhr vortragen Dr. Vatke. Sg 15 fernerer Coupons nach den anliegenden Schemas eingeräumt wird. 8 - . ein Dreieck, dessen Breitseite der eigentlichen Stadt 1 *† Dr. Mahn. Die Pmaisans 8 ag und Donnerstag von 6—7 Uhr CII. und II. 2 beigegeben. Diese Coupons sowie der Talon werden §. 7. Die Nummern dir nach der Bestimmung des §. 3 zu Jahre 18 . bis 18 . sofern dagegen Seitens des als solchen legi Die ganze Südstadt ist ein einziger Hügel; ihre zug 8 Mittwoch von 6—7 Uhr Dr. Nah di läßt interpretiren alle zehn Iehf zufolge besonderer Bekanntmachung ernꝛuert. Die amortisirendeu Obligationen werden jährlich im Januar durch dos timirten Inhabers der Obligation bei dem Gesellschafs⸗Direktorium Horns Gata, fteigt steil auf; viele Straßen sind gar nicht Vittnch dee eSeeean e s. Air nünen de Pechhens Hrioriüate Dbiieegeneh verdem n sarsmal vhseashe ten ae dirs aalamg ind h Büligaioneg nftdch biäams gmscht. Peieder Aus. verhehgkirrsschechs cherden die swachons zun 8. it Im Falle bar. Die krönt den höchsten gipfel. Der mbasf Storia della letteratura Italiana. II. Montag und Freitaz 882 8 dorimns und des EEEE 25 1her nen die poimnen 800— 2 Mabeße sthen Bres 8 nöedfgn . Gomnees E“

jedri 8 5* Fr 2 ¶⸗ Uhr Dr. Spani Men⸗wer. g ni schrif eee e bEbee mt Thlr. nach dem im §. 1 angegebenen Ver äͤltnisse ihrer Gesammt⸗ H,2r ab isgerichts in Wet⸗

8 upt⸗Rendanten v Ser. 1 zu verwendende Summe einen hiernach nicht theilbaren Ueberschuß 8 §. 2. Die Prioritäts⸗Obligationen werden mit vier und ein halb ergiebt, wird derselbe zur nächsten sfnach sathe efervirt⸗ 6G Magdeburg, den.. 2e” vS irektorium

nur kleine und unansehnliche Häuser umgeben ihn. Die Calderon wird am Mitt un nnaben 4— 85 D von Calderon ittwo d Sonnabend von 5 Uh 1 S hr er⸗ zer zwashr üem Zinsen in halbjährigen Terminen am §. 8. Die Verloosung geschieht durch das Direktorium in der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft r Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesells aft.

—2 bes . . 8 2₰ 1 Dr F. 8 8 : 22 2 .2 * nesschr über d arvik 83 ““ Dänische Grammatik mit praktischen jährlich verzinst und die ungen g und Donnerstag von 3 4 Uhr Professor Dr. Leo „Januar und 1. Juli jeden Jahres gezahlt. Zinsen, deren Erheb art eines verei J s in ei E“ von Ladwig Holberg wird Mittwoch und innerhalb vier Jahren von dem in dem betreffenden Cöupen beeich * Fant gine Averfneg I Leheahag e de se a den Ve⸗ Zwei Unterschriften in Facsimile. hol Sonnabend —g i 5. ür erklären Dr. Chr. Rauch. Die Anfangs⸗ neten Zahlungstage an nicht geschehen ist, verfallen zum Vortheil der 2 der Prioritäts⸗Obligationen der Zutritt gestattet wird (Trockener Stempel) Unterschrift in Facsimile des Heecderchcne gesesanahch 1er Bbchce nefeser .rSee. e. defarterkase der- nieshe Leenche Gebeschst, Besden Falena eict inerbala, Zaheehen eneeagt pan im 8. dene heginn Lnnee, e Zes sslce ewler an Keate leer... Haupt Rendanten. 96 u . 8 b gri r ruf Sp zur Erhebung der neuen Coupons benutzt, f 1 1 G e 8g. 111ö5u“ stan lI. Das ist ein kleines 6 e. g2 2 —hr 5. Br. 88 Ses neuen Coupons nebst Talons lnur an e sczesfabe .289 .. ee e n neeas as derehnn der 8 EE“ No sae im Inmern . ackvoll und prächtig ver⸗ redenden Stunden gelei ungen im Unterrichten werden in zu verab⸗ 1 igatiom estimmt werden, von der Gesellschaftskasse nach dem Nominalwerthe 8 inscoup die Lage in 1r geleitet von Professor Dr. Herrig. §. 3. Die Prioritäts⸗Obligationen unterliegen der Amortisation, an die Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferun s - ..ter Ziscouxon 8 dem S F7nc⸗ üv. , ig, ien gegen Auslieferung derselben und ur vier und ein halb prozentigen Prioritäts⸗ ö im Mälar liegt E und : Schwieger. c ese dem 8 2 Söäöee ess aeisec dem Kapital gekürzt und zur Einlösung der Cou⸗ 2 Thaler.. Silbergroschen S mit schönem n 8 Thlr. jährlich, unter Zus üvies“ jee dar endet. 6n i 8 hat der Inhaber dieses vom .. .. ab in Magdeburg aus g In dem⸗ Berlin: Verlag der Expedition (Kessel). Druc: H. Heibers. ö E““ bs eeen de 3eünndie Zruszahlug üdäanfes ng; hört Söehe chekesr zu 8 Dieser Coupon bastd , he. övnee: 1 . 8 e er g loosten⸗ ats⸗O on auf. Die im werthlos, wenn er nichr bi zerfallzei der zu amortisirenden Obligationen erfolgt am 1. Juli jeden Jahres, Wege der Amortisation eingelösten Obligationen sollen in Gegenwart Zahlung veins binnen 4 Jahren nach der Verfallzeit zur

der Lhnchtn- Bun e Ulrite/, Vier Beila L 1 8 en 7 C 8 8 I.“X g zuerst am 1. Juli 1876. eines Notars verbrannt und es soll, daß dies burg, —53 Richtung scinschlieblich der Bärsen⸗Beilage) Es bleitt jedoch der Generalversammlung der Eizenbahn⸗Gesell⸗ zffentlichen Blätter bekannt 1.2.— werdenz die e eins b kesc ejtöriumm 888 welche in Folge der Rückforderung (§. 5) oder in Folge einer Kündi⸗ der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

2 b 2 Mälar, gelangt man nach 55 veet henhes; es des Se den Amortisations⸗ g t terstärken und so die Tilgung der rioritäts⸗Obligationen gun . ; Amortisati ie schri simi außerhalb des Amortisations⸗Verfahrens sämmtliche alsdann noch vor⸗ §. 10. Die Nummern der zur Rückzahlung fälligen, der Bekannt⸗

““ Unterschrift in Faesimile des Haupt⸗Rendanten.