1873 / 194 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Aug 1873 18:00:01 GMT) scan diff

[2364 Bekanntmachung. Das von den Truppen der Garde⸗Kavallerie⸗Di⸗ vision in den Nächten vom 4. zum 5. in dem Bivouak bei Siethen, vom 5. zum 6. bei Holbeck und Cliestow, vom 8. zum 9. bei Froehden und vom 9, zum 10. September cr. bei Seehausen benutzte Lagerstroh soll jedes Mal nach aufgehobenem Bivouak und zwar an den nachstfolgenden Tagen Morgens 9 Uhr mit den verbliebenen Holzresten an Ort und Stelle meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verfauft werden, wozu Kauflustige hiermit eingeladen werden. Berlin, den 16. August 1873. Königliche Intendantur der Garde⸗Kavallerie⸗ Division. Stenzel.

daa 1“ 2ee. Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an Feuerungs⸗ Material für das Haus der Abgeordneten auf die Zeit vom 1. Oktober 1873 bis 30. September 1874 etwa 500 Kubikmeter Eichenklobenholz, 30 Kubfk⸗ meter Kiefernklobenholz und 900 Hektoliter Ober⸗ schlesische Steinkohle soll an den Mindestfordern⸗ den vergeben werden.

Gefällige Offerten werden bis zum 31. August d. J. unter der Adresse des unterzeichneten Bureaus, Leipzigerstr. Nr. 75, in welchem auch die Lieferungs⸗ bedingungen einzusehen sind, versiegelt, erbeten. Verlin, den 16. August 1873.

Bureau des Hauses der Abgeordneten.

[235727 Bekanntmachung. 8 Für die Kalksteinbrüche zu Rüdersdorf soll a. eine complette Drehbank von 50 Cm. Spitzen⸗ höhe, mit gußeisernem Bett ꝛc., und b. eine komplette Shaping⸗Hobelmaschine von 26 Cm. Hub, 63 Cm. langem Arbeitstisch ꝛc., im Wege der Submission angekauft werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Amtszimmer der Berg⸗Inspektion zur Einsicht aus und werden auf portofreie Anträge auch in Abschrift unentgeltlich mitgetheilt. füeeenen ISmeene Lieferungsanerbieten werden bis zum 1. k. Mts. erbeten, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die eingegangenen Offerten werden geöffnet werden. Rüdersdorf, den 16. August 1873. Königliche Berg⸗Inspektion.

8 IM. 1395]1 Bekanntmachung. Die Lieferung von circa: 1) 123 Klm. Kalkbausteinen. 2) 90 Mille gelben Verblendsteinen, 3) 10 Rathenower Mauersteinen, 4) 340 ordinären Mauersteinen soll durch öffentliche Submission verdungen werden. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht aus. Abschrift derselben gegen Erstattung der Kopialien wird auf Verlangen ver⸗ abfolgt. 88 Versiegelte Offerten mit der Aufschrift:

„Submission auf Van⸗Material“ sind bis zum

. 2 Freitag, den 29. d. Mts., Mittags 12 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen, zu wel⸗

cher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet. Proben von den ad 2 bis 4 genannten Mauer⸗ steinen sind bis zum 25. d. Mts. hierher einzusenden.

Spandau, den 15. Auguft 1873. Direktion des Feuerwerks⸗ Laboratoriums 8

Bekanntmachung. [2358] 2

Die Restaurationen auf den Bahnhöfen Czer⸗ winsk und Golzow sollen vom 1. Oktober d. J. ab auf unbestimmte Zeit im Wege der öffentlichen Submission zu einem jährlichen Pachtzinse von be⸗ ziehungsmeise 200 Thlr. und 110 Thlr. verpachtet werden. 3 9 1

Pachtlustige wollen ihre Offerten unter Beifügung einer kurzen Darstellung ihrer früheren Verhältnisse, es der über ihre Führung und Qualifikation prechenden Atteste bis zum

27. August d. J., Mittags 12 Uhr,

anko versiegelt und mit der Aufschrift:

„Offerte auf Pachtung der Bahnhofs⸗ Restauration zu Czerwinsk resp. Golzow“ versehen, an die unterzeichnete Direktion einreichen.

Die Submissions⸗Bedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht offen, werden auch auf portofreien, an unseren Büreau⸗Vorsteher Reiser hierselbst zu richtenden Antrag gegen 5 Sgr. Ko⸗ pialien mitgetheilt.

Bromberg, den 8. August 1873.

Königliche Direktion der Ostbahn. [235683 Bekanntmachung.

Die Ausführungs⸗Arbeiten zur Herstellung einer unterirdischen Telegraphen⸗Leitung in Trier, von dem neuen Telegraphen⸗Stationslokal (dem früheren Po⸗ lizei⸗Amt) durch die Metzel⸗ und Brückenstraße bis um Anschluß an die Luftleitungen in der Nähe des

andarmenhauses auf eine Entfernung von 577 Meter, sollen auf dem Submissionswege vergeben werden.

Die näheren Bedingungen können von 8 Uhr Vor⸗ mittags bis 3 Uhr Nachmittags im Büreau der Unterzeichneten eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien portofrei bezogen werden.

Qualifizirte Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten versiegelt und mit der Aufschrift:

„Suhbmission auf Ausführungs⸗Ar⸗ beiten zur Herstellung einer unter⸗

irdischen Telegraphen⸗Leitung in Trier“ bis spätestens zu dem auf Vormittags 10 Uhr am 28. August d. Is. festgesetzten Termin, in welchem zugleich die Eröffnung der eingegangenen Offerten im eisein der etwa erschienenen Submittenten statt⸗ finden wird, an die unterzeichnete Telegraphen⸗Di⸗ rektion portofrei einzureichen. a. M., den 16. August 1873. Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.

[2363]

Bekanntmachung. Hannoversche 2 8 Staats⸗Eisenbahn. Die für das Jahr 1874 erforderlichen 10,000 Stück buchenen Mittelschwellen, 90,000 eichenen Stoß⸗ und Mitttel⸗ schwellen, 4232 vollkantigen eichenen Wei⸗ 8 chenschwellen und 5214 ewöhnlichen eichenen Wei⸗ enhölzer sollen im Wege der öffentlichen Submission in meh⸗ reren Loosen verdungen werden.

Offerten sind mit der Bezeichnung:

„Submission auf Lieferung von

Schwellen“

bis zu dem auf Freitag, den 12. September er., angesetzten Submissionstermin versiegelt und porto⸗ frei an die Königliche Ober⸗Betriebs⸗Inspektion in Hannover einzusenden, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten geöffnet werden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Bureau der Königlichen Ober⸗Betriebs⸗Inspektion zur Einsicht aus und können auch von dort auf portofreien An⸗ trag bezogen werden. 4

Hannover, den 9. August 1873. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Maybach. [2361] Irz 2 Bebra⸗Friedländer Eisenbahn.

Im Wege der öffentlichen Submission soll die Ausführung der Erdarbeiten und Kunstbauten in den Loosen 1 bis inkl. 3 der Abtheilung II., sowie im Loose 3 der Abtheilung III. im Zuge der Bebra⸗ Friedländer Eisenbahn, bestehend in:

Abtheilung II. Loos 1 (Sontra): 8 Der Bewegung von 125,777 Kubikmetern oder rot. 20,632 hessischen Schachtruthen Erdmassen, und der Herstellung von 2968 Kubikmetern oder rot. 487 hessischen Schachtruthen Mauerwerk.

Desgleichen Loos 2:

Der Bewegung von 170,790 Kubikmetern oder rot. 28,016 bessischen Schachtruthen Erdmassen, und der Herstellung von 9416 Kubikmetern oder rot. 1545 hessischen Schachtruthen Mauerwerk.

Desgleichen Loos 3. .

Der Bewegung von 203,917 Kubikmetern oder rot. 33,450 hessischen Schachtruthen Erdmassen, und der Herstellung von 2293 Kubikmetern oder rot. 376 hessischen Schachtruthen Mauerwerk.

Abtheilung III. Loos 3 (Eschwege):

Der Bewegung von 240,617 Kubikmetern oder rot. 39,470 hessischen Schachtruthen Erdmassen, und der Herstellung von 4100 Kubikmetern oder rot. 672 hessischen Schachtruthen Mauerwerk, und zwar in 4 ungetheilten Loosen verdungen werden Die Zeichnungen und maßgebenden Bedingungen

können in unserem Baubureau hierselbst eingesehen, von da Submissions⸗Formulare auf portofreies Ansuchen und gegen Erstattung der Kopialien bezo⸗ gen werden. .

Submissions⸗Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

ft „Submission auf die Ausführung der Erdarbeiten und Kunstbauten des (nach Nummern zu bezeich⸗ nenden) Looses der Bebra⸗Fried⸗

288 1 länder Eisenbahn“ bis spätestens zu dem: 1. Freitag, den 5. ix cr., Vormittags r, in gedachtem Bureau anstehenden Termine an uns einzusenden; die eingehenden Offerten werden in die⸗ sem Termine in Gegenwart der etwa anwesenden Submittenten erbrochen. Später eingehende oder nicht bedingunsgemäße Of⸗ ferten bleiben unberücksichtigt. Cassel, den 14. August 1873. 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

[23533Ä Bekanntmachung.

Die unter den Nummern 71. 729. 953. 1041. 1122. 1318. 1401. 1550. 1589. 1701. 1778. 1833. 1990. 2111. 2180. 2412 und 2525 in die unterzeich⸗ nete Anstalt aufgenommenen Mitglieder werden, in Gemäßheit der Bestimmungen des §. 8 des Regle⸗ ments vom 3. September 1836 hierdurch aufgefor⸗ dert, den am 1. Juli d. J. fällig gewesenen Beitrag, sowie den sechsten Theil desselben als Strafe, unver⸗ züglich zu berichtigen, widrigenfalls nach jenen Be⸗ stimmungen weiter verfahren werden wird.

Berlin, den 14. August 1873.

Direktion der Berliner allgemeinen Wittwen⸗ Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse. * Burghart.

Cöln⸗M isenbahn.

Die 4 prozentige Cöln⸗Mindener Prioritäts⸗Obliga⸗ tion V. Emission Nr. 5577 à 100 Thlr. ist angeblich verbrannt. 8

Auf den Antrag des Eigenthümers derselben und mit Bezug auf §. 9 des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. September 1862 (Gesetz⸗Sammlung 1862, S. 327 ff.) ergeht hiermit die öffentliche Aufforde⸗ rung, die gedachte Obligation einzuliefern oder die etwaigen Rechte daran geltend zu machen, widrigen⸗ falls wir dieselbe nach Ablauf der in dem gedachten Paragraphen vorgesehenen Fristen öffentlich für nichtig erklären und an deren Stelle dem Eigenthümer eine neue Obligation unter der obigen Nummer ausfertigen werden.

Cöln, den 13. Dezember 1872.

Die Direktion.

[M. 1398]

Bekanntmachung.

Die statutengemäß im Monat August zur Auszahlung kommende Dividende, welche auf Acht Prozent pro 1872 festgestellt ist, kann nunmehr bei 8 Herrn M. Borchardt jun. in Berlin, Französische Straße Nr. 323

und bei der Deutschen Handelsbank in Verlin, gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 4 abgehoben werden.

Jordanhütte , den 15. August 1873.

8 (a. 443 /8.)

Jerusalemerstraße Nr. 35/36, ö111A14“

2 8

Dr. Preußner & Co.

Jordanhütte, Kommandit⸗Gese

[M. 1399]

Die am 1. Juli d. J.

pr. halbe Aktie) ist auf nachstehend verzeichnete Interimsscheine unserer Ganze Aktien.

Braunschweigische Aktien⸗Gesellschaft für Jute und Flachs⸗Industrie.

fällig gewesene Einzahlung von 26 ¾ %

(Thlr. 80 pr. Aktie, Thlr. 40 Gesellschaft nicht geleistet:

Nr. 1483/92, 1555/6, 1748/9, 2434/5 und 2448/58. Halbe Aktien.

Nr. 2473 B., 2474/81 A. und B., Unter Bezugnahme auf die Bestimmungen

die Inhaber der gedachten Interimsscheine auf, bis zu

nebst 6 % Zinsen pr. a. seit dem 1. Juli d. J. bei

Credit⸗Anstalt zu leisten. 1 Braunschweig, den 14. August 1873.

m 30. September d. J. ermeidung der durch die Statuten vorgedachten Nach⸗ theile bei unserer Kasse hierselbst 2 Maschtwete Nr. 3, oder für unsere Rechnung bei der Braunschweigischen

2482 A., 2483 A. und 2500 B.

in §. 9, Absatz 6—8 unserer Statuten, fordern wir die rückständige Einzahlung

8

Braunschweigische Aktien⸗Gesellschaft für Jute und Flachs⸗Industrie.

H. Vieweg.

3⁰0 Holländische

J. Spiegelberg.

Communal-Loose

der Maatschappiy voor Gemeente Crediet à fl. 100 Nax. 4 Ziehungen jährlich.

nächste Ziehung

15. October 1873.

Coupon zahlbar am 15. Eebruar alljährlich in Antwerpen und Brüssel.

mit Prämien von fl. 25,000O0, fl. 20,000, fl. 6000, fl. 5000, fl. 1500, fl. 1250, fl. 500, fl. 350, fl. 250, fl. 200, fl. 150

und fl.

100.

Diese Loose können als eine unbedingt solide Capitalanlage empfohlen werden, die gleichzeitig dem Besitzer eine Gewinnchance

gewährt.

Die Begebung derselben wurde übertragen:

der Deutschen Creditbank in Frankfurt a. H.,

den Herren Block & Cie. in Berlin.

(fr. 208/7)

Verschiedene Bekanntmachungen.

1380]

An der hiesigen höheren Bürgerschule soll zu Michaelis d. 8 ein wissenschaftlich gebildeter Lehrer insbesondere für Französisch, Deutsch und Geschichte, zunächst auftragsweise bestellt wer⸗ den. Remuneration bis zu 600 Thlr. jährlich. Be⸗ werber, welche die erforderliche Fakultas besitzen, wollen ihre Meldungen binnen 4 Wochen bei uns

anbringen. Cassel, am 11. August 1873.

2

Die Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle des Ost⸗Stern⸗ berger Kreises mit dem Wohnsitze in der Stadt Zielenzig und einem Jahresgehalte von 200 Thalern ist durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt. E““ derselben werden Thierärzte I. Klasse, welche das Fähigkeitszeugniß zur Ver⸗ waltung einer Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle besitzen und um die gedachte Stelle sich zu bewerben beabsichtigen, hierdurch aufgefordert, unter Einreichung 1) der Ap⸗ probation als Thierarzt I. Klasse, 2) des vorerwähn⸗ ten Fähigkeitszeugnisses und 3) eines curriculum vitae sich binnen 6 Wochen bei uns zu melden.

Frankfurt a/ O., den 12. August 1873. Königliche X“ AA des Innern.

udloff.

Behufs Besetzung der neu kreirten Kreis⸗Thier⸗ arzt⸗Stelle für den West⸗Sternberger Kreis mit dem Wohnsitze in der Stadt Reppen und einem Jahresgehalte von ) Thlr. werden Thierärzte I. Klasse, welche das Fähigkeitszeugniß zur Verwal⸗ tung einer Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle besitzen und um die gedachte Stelle sich zu bewerben beabsichtigen, hier⸗ durch aufgefordert, unter Einreichung 1) der Appro⸗ bation als Thierarzt I. Klasse, 2) des vorerwähnten Fähigkeitszeugnisses und 3) eines curriculum vitae sich binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Frank⸗ furt a. O., den 12. August 1873. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Rudloff.

—⸗

schweizerischer

Hôtels u. Kuranstalten

Brunnen, Hôtel & Pension Waldstätterhof.

Bürgenstook (Luzern), Hôtel. Luftkurort.

Luzern, Grand Hôtel Nationàl.

Rorschach, Hôtel z. Anxker.

Schaffhausen, Hôtel z. Krone. b 1 Weesen, Hôtél & Pension z. Schwert, Präch-

tige Fernsicht auf See & Gebirge.

Zürich, Kronenhalle, Restauration I. Ranges. Interlaken, Grand Höôtel Victoria.

[M- 2515-2

[M. 1387] 3 Schlesische Boden-

Credit-Aktien-Bank.

Status vom 31. Juli 1873. 1“ Activa

Kassen- und Wechsel- Bestündees842 Effekten nach §. 40 des ee 11“ Unkündbare Hypotheken- Darlehne Kündbare Darlehne Darlehne an Kommu- nen und Korporationen Lombard-Darlehne. Grundstück-Konto. 79,442. Diverse Debitoren 388,481.

Thlr. 7,536,918.

109,325. 6,278,698. 118,593.

22,300. 33,550.

Thlr.

Hypotheken-

Passiva. Eingezahltes Aktien- äee Unkündbare Pfandbriefe

66“*“ 3,259,650. Kreditoren im Konto- 1,411,885. 9. —.

„, 8 Verschiedene Passiva 1 365,502. 24. —. ꝛThlr. 7,536,918. 3. —. Breslau, den 3. August 1873.

Die Direction. B. à 1028. Milch. Landsberg.

8

Vormalige Mecklenburgische Eisenbahn. Einnahme im Monat Juli. 8 1873 1972 Für Personen und Ge⸗ 5* päck . .33,037 Thlr. 33,411 Thlr. Für Güter und Vieh 21,986 22,767 . Summa 55,023 Thlr. 56,178 Thlr. in den Monaten Januar bis incl. Juli.

Für Personen und Ge⸗ päck .. 1779,625 Thlr. 170,642 Thlr. Für Güter und Vieh 185,470 179,228 . Summa 365,095 Thlr. 349,870 Thlr. (Becf der Feststellung.) Mehreinnahme pro 1873 c Schwerin, den 15. August 1873. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion

Eisenbahn.

Vom 1. September cr. ab gehen die Geschäfte unserer Abtheilung II. für den Bau der Posen⸗ ven; Bromberger Eisenbahn 88 die König⸗ liche Eisenbahn⸗Kommission in Posen über.

Von dem genannten Zeitpunkte ab sind daher alle

82

W Anträge an die vorbezeichnete Behörde zu

richten.

D Breslau, den 12. Auguft 1873, 1 Königliche Direktion

der Oberschlesischen Eisenbahn.

Das Curatorium der höheren Bürgerschule.

Finsfuss

E1““

Oberschlesische

*

11“ 8 8

11416“4“ 1X“

E11“

Berliner Börse vom1

Amtlicher

Voohse

8. August

Tne. . 8

Voohsel-, Fonds- und dGeld-Ooursz.

L.

Amsterdam 250 Fl. 1 L. Strl. 3 Mt.

10 Tage.

2 Mt.

Wien, öst. W. do. do. München, s. W.

age. 99 ¼¾ G

289

10 Tage.

ge. 90 2 bz

lz0tbe 139 ⅜bz 6 38 bz 79 79⁄ b 79 bz

89 ½b2z

56 14 G

.[90 bz 89 bz

geld-Sorten und Banknoten.

Frriedrichsd’'or pr. 20 Sthck

Gold-Kronen pr. Stäck

Louisd'or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stück

110 9 56 109 ½0

Sovereigns pr. Stück . 6 218 bz G Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück. 5 10 ½ bz

d0o. pr. 500 Gramm Imperials à 5 R. pr. Stück dIevo . P

Dollars pr. Stüuckk 81.

460 G 5 15 b 460 bz J1 11 ¼

Fremde Banknoten pr. 100 ThHlr. 99 ½bz B

do. einlösbar in

Franz. Banlmoten pr. 300 Fran

11“ ische Banknoten pr. 0.

Leipzig[99 8 bz cs 79 bz 150 Fl. 90 11⁄16

Silberguldeln 94 bz

Russische Banknoten pr. 90 Rubel 81 ½ bz Silber in Barren und Sorten per Pfd. ein

E

der Preussischen B

Bankpreis: Thlr. —.

gr. ank für Wechsel 4 ½.

8 für Lombard 5 ½ pCt. . vonds und Staats-Paplere.

Oonsolidirte Anleihe 4 ½ 1/4

Freiwillige Anleihe 4 ½

1“ 4 ½ 1/1 0.

Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1

Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl.

Hess. Pr.-Sch. 40 Thl.

Kur- u. Neum. Schuldv.

Oder-Deichb.-Oblig.

Berliner Stadt-Oblig...

do. do. do. do. .

Danziger do.

Königsberger do. 1

Rheinprovinz-Oblig....

Schuldv. d. Berl. Kaufm.

ölBerliner ..

Kur- u. Neumärk.. de. neue... do. do. neue...

N. Brandenb. Credit do. neue...

Ostpreussische do.

11/1 11/1

evexrprrzrherereererööszeirse [

A—

Posensche, neue 4 1/1 Sächsische Schlesische do. alte A. u. C. do. neue A. u. C.

Westpr., rittersch... do. do. do. do.

Ffandbr⸗i οIe.

FI Serie 11“ do. d9. .. Kur- u. Neumärk... Pommersche.. Posensche.. 6 Preussische Rhein- u. West h.. Sächsische. Prv. Sachs. u. H. nn. [Schlesische..

1/1 1/4

E’ʒAʒAʒZngRxEFH *=

pr. Stück

1/1, 5,7,11. 88 bz 1./1. u. 1./7. 11./4. u. 1/1

24/6. 24/12

a.710si. Fbr do. „u. 7/10. 100 ℳbz gek. do. 97 B

u. 1/7 na x

1/4. 12 70 B

104 ¼ bz u. 1./7 [101 8᷑bz u. 1/7 83 ¼ bz G do. 100 bz do. 8— do. 102 B do. 101 ½ bz do. 99 ½ bz do. 103 722 de. 82 ½ G 40. 81 bz do. 90 bz G do. 101 ½ B do. 90 bz G do 101 ½ B

24/6.24/12/82 G

do.

do.

do.

u. 1/7 do

do. do. do. do. do. do. do. u. 1/7 do. u. 1/10 do. do. do. do. do. do. do.

en R

Börsen⸗Beilage . Hegke esass „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig

Fends und Staats-Fapiere.

ntag,

8

den 18. Augusft

Eisenbahn-Stamm- uns Stamm-Prioritäts-Aktien

do. do. 1882 gk 6 1/5. u. 1/11. do. do. 1885 6 do. do. do. 1885 6 1/1. u. 1/7. do. Bonds (fund.) 5 1/2,5, 8,11. Oesterr. Papier-Bente 4 ½ verschie*. do. Silber-Rente 4ix do. do. 250 Tl. 18544 1ℳ. do. Kredit. 100. 1858 pro Stück de. Iwtt.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. do. do. 1964 pro Stück

Franz. Anleihe 1371. 72 Italienische Rente.. do. Tabaks-Oblig... do. Tab.-Reg.-Akt...

do.

Russ.-EUngl. Anl. de 182 do. do. de 1862 do. do. do. Pr.-Anl. de 1864 do. o. ds 1866 40. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. Anleihe do. do. fund. Anl. de 1870 do. econsol. 1871. do. do. 1872 do. do. kleine... do do. Nicolai-Obligat. 4

Russ.-Peln. Schatzobl. 4 do. do. kleine 4

Poln. [ III. Em. 4 do. Liquidationsbriefe do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part.-Ob. à 500 Fl.

Türkische Anleihe 1865 de. do. 1869 do. do. kleine do. DLonse vollgez. 2

16 2,5,8, 11 1/1. u. 1/7. do. do. de.

do

&cNMSURehRENIRRNCSc00SEG

1/5. u. 1/11. do

1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. do. 13/1 8. 13/7 1/5. u. 1/11.

do. 22/6.22/12 1“ 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7

do.

do. 1/4. u. 1/10.

do.

¶% ,☛, h 9—

Amerikaner rückz. 1881 6 1/1. n. 17.

Uaßar St.-Eisenb.-Anl. * 1/1. u. 1/7. 73 ¾ ö“* pro Stücks5:

1/3. u. 1/2.. 8

101 & b; 97 ½ 6 Sep.“* III. 98 ½ bz G** 100 bz G

99⅜ bz G

97 bz G

63 bz

66 ½ bz

95 etw bz

2

1/4.n. 1/10.79 ½

Deutsche Gr.-Cr.-B. Pfdb. 5 1/1. u. 1/7. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 do. Pomm. Hyp. Br. I. u. II. 5 do. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 do. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 do.

do. do. do. III. 5 do.

Pr. Centrbod. Pfdbr. gek. 5 1/4. u. 1/10. do. unkdb. rückz. à 110 5 [1/1. u. 1/7. do. do. 4 ½ do.

do. (1872) 5 do. Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 do. do. do. (120 rz.) 4 ½ do.

Sisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorttits-Aktlen

Div. pro 1871 1872 Aachen-Mastr. 2 4 1/1. Altona-Kieler .. w Berg. Märk.

do. Berl.-Anhalt. abg. 12 ½ do. neue Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz. . 6. Berl.-Hbg. Lit. A. 10 ¼ Berl. Nordbahn. B.-Ptsd.-Magdb. 14 Berlin-Stettin 11 % 12 ¾ 4 Br.-Schw.-Freib. 7 ½ 4 do. neue Cöln-Mindener.. de. Lit. B. Curh.-Stade 40 % Halle-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb.. do. II. Serie Märkisch-Posener 0 Mgdeb.-Halberst.

““ 1 0. gar. Lit. B.

Ndschl. Märk. . Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. & u. 0.

do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn.. Pomm. Centralb. B. Oderufer-B.

s S

Sh. 19-à 85. 57— Oo oofsSb. 02 90 or e

—,— 3EEEe]

srocο

5o⸗ Seen. U 00

do. neaa.. I he. g-” 1 (gar. Vennr eae,enr)

2 . νι

&— 29—

vo

37 bz 116 ¾ bz 112 bz 109 bz

27. [177 bz B

163 bz G 71 ½ bz G 108 G 223 bz G

44 1 bz

126 4 bz B

7. 1156 1 bz G

113 bz

7. 1103 b

ee 109 b

166 bz D176 ¾ 43 ½ bz Ibz 26 bz

128 ½ bz

145 bz

136 bz

92 G

36 ½ b. G 100 ¾ G 131 bz

85 ½ bz

97 bz

.7183 bz G

Fsche Tn. de 1850 171

do. Pr.-Anl. de 1967.,4 1/2 u. 1*8 do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück

do. St.-Eisenb.-Anl..

Bayersche Präm.-Anleih.

Braunschw. 20 Thl-Loose Bremer Court.-Anleihes5

Oöln-Mind. Pr.-Antheil 8 5

Dessauer St. Pr.-Anleihe Goth. Gr. Erma. Pfdbr.

do. do. II. Abtheil. 5 Hamb. Pr.-Ani. de 1866,3

Lübecker öeg. 1/4Apr. Stok

Mockl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1

Meininger Loose pr. Stück

do. Präm.-Pfdbr. 4 Oldenburger Loose 3

u. 1/7

12. u. 1/7

1/2. do.

Berl.-Görl. St.-Pr. do. Nordbahn Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altenb.

do. II. Ser. Märk.-Posener Magd-Halbst. B., do. eAns Münst. Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer. Ostpr. Südbahn Pomm. Centralb.„ R. Oderufer-B. Rheinische. Sächs-Th. G-Fl.

—119!I 2582ns

bI892Se

105 58bz G

7. 52 bz G

69 ¼ bz G

7. 8l detwbz G

88 B 74 bz G güses 102 bz G 60 G 61 ½ 87 bL G 67 1 b G

2 1s

59 bz G 65 kb G

vVoEUsUUURNESSN

Weimar-Gera.

——

Div. pro 1871 1272 Amst.-Rotterdam 6 ⁄16 6 ½ 4 Aussig-Teplitz . 1 12

do. neue 45 % Baltische (gar.). 3 Böh. West. (5 gar.) 8 ¼ Brest-Grajewo 5— Brest-Kiew. Int., 5 Dur-Bod. Lit. B. 5 Elis. Westb. (gar.) P2 Franz Jos. (gar.) Gal. (CarlLB) gar. Gotthardb. 40 %. Kasch.-Oderb... 5 Löbau-Zittau 3 ½

Oberschl. Em. do. (Bri do. -Oderb. do. 0. . do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10

do. II. Em. 4 ½ do. 98 G do. III. Em. 4 ½ do. 98 ½

1/1 u. 7. Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 102 G

do. do. de. Lit. B.5 do. 102 G de. 3 EBechte Oderufer do 102 B

Ee 4 do. 90 bz do. II. Em. v. St. gar. do. —-

. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. 99 ½ B

Ludwigshaf.-Ber- 3 de. do. v. 62 u. 64 4 1/4 u. 1/1099 ½ B bach (2 % gar.) 11 ¾ 1 do. do. v. 1865. 1e. 999 ½ B

Löttich Wimburg 0 do. de. 1869 u. 71.5 doe. 102 bz G

Mainz-Ludwigsh. 11 Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/7 100 G do. do. junge do. gar. II. Em. 4 4o.

Oberhess. St. gar. Schleswig-Holsteiner 4 ½ do.

Oest.-Franz. St.. Thüringer I. Serie 4 do.

Oest. Nordwestb.. do II. Serie. do. do. Lit. B. 0. III. Serie. do.

Beichenb.-Pardu- u, do. bitz (4 ¼ gar.) 4 ½ do. V. Serio.. do.

Krpr. Rudolfsbahn?

Ejask-Wyas 40 %

Rumänier

Rumän. St. P. 40 % 3

Russ. Staatsb. gar. 5

Schweiz. Unionsb. 0

do. Westb.

Südöst. (Lomb.). 4

5

v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 102 ½6

n do. 9960 4 do. S91 b⸗ do. [102

80 ¾ B

1/1. u 7. 1/1. 72. 1/5 etc. 13/1 u7 1/1 u 7. 13/1u7 13/6 12 1/10.

SUAGʒURERERNRnRSRR

cU, Iceh enen

mn

8

GMernlonn R e 1 00 , Men

70 %bz G 72 ½bz G

40 ½ bz B . (88 bz G 23 bz B . 40 bz B 1 111 ½ à 110 bz 94 b2z

1/5. u. 1/11. 7 1/1. u. 1/7. 92

do. 87 ¾ bz 1/4. u. 1/10. 85 G 1/1. u. 1/7. 86etwbz B 85 1/4. u. 1/10. 78 ½ G 8 G 171. 1/7 92z

do. 90 B

do. 88 bz B 1/2. u. 1/8. 84 B 1/1. u. 1/7. 101 G 1/5. u. 1/11. 36 B 40. [167 ½ B 1/4. u. 1/10. 87 B 1/1. u. 1/7./87 B 15/4. u. 10.79 B 1/3. u. 1/9. 72 ½ bz 1/4. u. 1/10. 67 1.% bz B 1/1. u. 1/7. 63 G 1/3. u. 1/9. 85 G 1/0. u. 1/11. 3 do. do.

do. 8 1/1 u. 1/71723 do

Albrechtbahn (gar.) Chemnitz-Komotau. Durx-Bodenbach. do. Dur-Prag Fünfkirchen-Barcs gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. Warsch.-Ter... 1/4 u 10° sdo. do gar. II. ün. Wien... 1/1. S3 ½bz sdo. do. gar. III. Em. süß68mörer Eisenb.-Pfdbr. Hisenbahn-Prierftits-Aktien and Obligationen [Gotthardbahn Ischl-Ebeusee Kaschau-Oderberg gar.. 1/1. u. 1,7 88 ½ 0 Livorno Jo. 97 G Ostrau-Friedlander 96 B Pilsen-Priesen . u“ Bzaab-Graz (Präm. 2) Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 Ungar. Nordostbahn gar. 5 do. Ostbahn gar.. Vorarlberger gaxk. Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. Em. do. IV. Em. Mähr.-Schles. Centralb. 5 Mzainz-Ludwigshafen gar. 1 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 2 1/3 u. 1/9 ¹ do. Ergänzungsnetz gar. 3 do. Oesterr. do.

do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5 u. 1/11¹ de. Dortmund-Soest I. Ser. do. sFvrxronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10][85 ½ de. do. II. Ser. fo. do. 69er gar. 5 I do. Nordb. Fr. W.. .. * M10. 10²½ G I. f. Krpr. Rod.- B. 1872er gar. 5 do do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Sos. 4 do.

Turnau-Prager.. Vorarlberger (gar.

do.

do. Altona-Kieler II. Bergisch-Märk I. do. II do. III. Ser. v. Staa do. do. Lit. B. 8 8x o I. LBer ZEERETEETETä““ eeöe“ dg. II. Ser . do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. do. II. Em. 4 do. do. III. Em. 4 ½ do. do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 10 4% 4

S 28 &cSUGʒRGUEEGE IUGFcRenchecnC.

r8 1, . vn üns

Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 do. do, Jo. II. Ser. 4 do. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1/7 ds. do. III. Ser. 4 ½ de. do. do. neue gar. 3 1/7 u. 1/10 Berlin-Anhalter. 4 de. do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6. 1/3 u. 1/9/99 do. I. u. I. Em. 4 do. 100 ½ bz B do. do. v. 1875 gar. 6 do. 9 do. Lit. B. 4 ½ do. 100 n bz B do. 4c0. v. 1876 gar. do. Berlin-Görlitzer 5 do. [d e. do. v. 1877 gar. do do. it. B. do. do. v. 1878 gar. do. 1 Berlin-Hamburg. do. 1“ do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 1/758 do. B 10. 5 13/1 u. 13/718 do. .E do 2 Brest-Grajewo d B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B do. SCCCharkaw-Asow gar do. do. 3 1 do. in f& à 6. 24 gar. 5 do. do. (Chark.-Krementsch. gar. 5 Berlin-Stettiner I. Em. do. IjFelezn-Orel gar.. 5 do. II. Em. gar. 3 ½ 1/4u. 1/10 901 lljeelez-Woronesch gar. 5 deo. III. Em. gar. 3 ¼ 1 Koslow-Woronezsch gar. 5 dc. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 do. Oblüügst. 5 do. VI. Em. dο. 1,4 n. 1/19 Kursk-Charkow garx 5 Bresl. Schw. Freib. Lit. 0. K.-Chark.-Asow Obl. 5 do. Lit. G. Kursk-Kiem garx 5 1/2 u. 1/8 96 bz G do. Lit. . do. leine. 5 do. 96 bz G Cöln-CrefelderV Mosco-Rjäsan gur 5 do. 98 ½ B OSIn-Mindener I. Ka. Msco-Smolensk gar. 5 1/2 u. 1/⁄11 96G Orel-Griasszy . ..5 1/4 u. 1/10 83 ¼ bz Poti-Tiflis 5 ed 5 97 G 192 ½ B 1. 78 bz G 73 ½ G 1/4 u 1/10 95 bz G do. (92 bz G 93 ½ G 7[96 bz 96 2 bz 95 B 95 B

1]

. 96 ⁄bz 292 ½⅜6 1/5 u. 1/11 96 ¼ bz

1/2 u. 1/9 92 ½ 3

1/4 u. 1/1085 bz G

1/5 u. 1/1196 ½ 6G6 1/1 u. 1/7 92 bz

AmMmor-

do. 1/4 u. 1

do. II. Em. 5 Schuja-Iwanowo gar.. Warschau-Terespo

do. Kleine gar. Warschau-Wiener II..

1/1 u. 1/7 1/2. u. 1/8. 99 ½ G 1/4 u. 1/101100 ½ G

Crefela-reis Kempener Halle-Sorau-Gubener.. do. Lit. B.. do. l00 ¾ bz Hannov.-Aitenbek 1. Em.. 4 ½ 1/1 u. 1/798 ½ II. 98 ¾ bz Märkisch-Posener 5 do. 102 ½ G Magdeb.-Halberstädter .4 ½⁄ 1/4 u. 1/10[99 ½ bz G von 1865 4½1/1 u. 1/799 5 bz G von 18705 do. 101 ½ bz B do. Wittenberge 3 1/1 (69 ½ 1a S III. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10

eb 1 ben g 1/1 u. 1/7 iederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. 1 8 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do. 1 Bank- une Industrie-Aktien.

de. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do.

do. III. Serie 4 do. Div.

do. IV. Serie 4 ½ do.

1471 1872 Avch. Bank f. Ind. Nerdhausen-Erfurt. I. E. 8. Hand. 40 % Oberschlesische Lit. A. 5 do. Disk.-G. 40 % Lit. B. 3 ½ AIlg. D. Hand.-G. Lit. C. 4 Amsterd. Bank Lit. D. 4 Am- Bank. gar. Lit. E..

Barmer V.. gar. 3 ½ Lit. F. Berg.-Märk. 60 % Lit. G..

V 90 ¼: Bybinsk-Bologoyo.

GaernhsRoneren

85 ½ B

1

aão. 0.

30,

SS00

do. Beue 40 % d0. Bankverein

4 Berliner Bank.. gar. Lit. H. 4