pr. April-Mai —, neuer gelber 89 — 89 ¼ Thlr. bez., abgelaufene]/ markt. Feiner englischer Weizen 2 d., Mehl 1 d., Mais 5 d. 8 üglich 2 Thlr. 15 Sgr. Zinsen mit 97 Thlr. 15 Sgr. pro Aktie bir Anmeldungen —. höher. f
b zum 30. September cr. bei der Gesellschaftskasse zu leisten; s. Ins Roggen loco in guter Waare leicht zu lassen. Termine setzten Manchester, 2. September, Nachmittags. T. B.) in No. 206. 8 matt und niedriger ein, erholten sich dann wohl später, vermochten 12er Water Armi 9 ¼, 12er Water Taylor 11 ¼, 20er Water Oelsnitzer Bergbaugesellschaft. Die achte Einz. von 10 % jedoch ihren letzten Werthstand nicht ganz zu behaupten. Gek. Micholls 12 ½, 30er Water Gidlow 14 ½, 30er Water Clayton 14 ¼, ist nach Abzug von 5 % Zinsen vom 1. Juli bis 30. September ke⸗ 56,000 Ctr. Kündigungspreis 60 ½ Thlr. 40r Mule M. 8 8
. ayol 13 ¼, 40r Medio Wilkinson 15 ¼, 36r Warpcops-Qua- mit 9 Thlr. per Aktie vom 30. September bis 2. Oktober cr. bei Loco 60 — 71 Thlr. gefordert, russischer 60 ⅛, neuer 69 ½ — 70 litaät Ns; 14 ¼, 40r Double Weston 15, 60r Double Weston der Agentur der Geraer Bank in — zu leisten. m-
Thlr. ab Bahn und Kahn bez., feiner —, exquisiter —, inla 18, Printers ¹6⁄1, 3⁄0 8pfd. 129. Mässiges Geschäft, Preise Bornholmer Kohlen- und Zlegelwerke. Die Resteinz. von 8 discher —, pr. dieses Mouat und per September-Oktober 605 — sehr fest. 30 % ist mit 45 Thlr. per Aktie vom 12. bis 16. September a. c 5 61 ¼ — 60 ¾ Thlr. bez., per Oktober-November 81- Thlr. Bradford, 1. September. (W. T. B.) Lei Sal. L. Cohn in Lübeck zu leisten. bez., per November-Dezember 61 ¾ — 62 ¼ — 61 ¾ Thlr. bez., per De- Wolle und Wollenwaaren. Wolle bei steigender Ten- Völklinger Elsenhütte bel Saarbrücken, Aktiengesellschaft zember-Januar — Thlr. bez., per April-Mai 61 ¾ — 62 ¼ — 61 ¾ Thlr. denz gefragter. In Garnen für Export fanden Spekulationskäufe für Eisen-Industrie. Eine weitere Einz. von 15 % oder 30 Thlr. bezahlt. — k statt. Stoffe unverändert. per Aktie ist bis 22. September cr. bei Gebr. Haldy in Saarbrücken Gerste, grossc und kleine 56 — 70 Thlr. per 1000 Kilogz. Slasgom, 1. September. (W. T. B.) Roheisen: stetig. 2u leisten. Hafer loco stark zugeführt und flau. Termine ruhig. Gekün- Mixed numbers warrants 118 sh. 9 d. G Auszahlungen. digt — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. Loco 48—54 Thlr. pro Glasgow, 1. September. (W. T. B.) Nach Sehluss des Eschweller Eisenwalzwerk-Aktien-Gesellschaft, Eschweller 1000 Kilegramm, pommerscher 50 — 51 ½ Thlr. ab Bahn bez., böhmi- Marktes: Roheisen. Mixed numbers warrants 119 sh. 6 d. Aue. Die Divid. von 15 /% wird an der Gesellsehaftskasse zu Esch- scher —, schlesischer — ab Bahn, per diesen Monst und per Slasgow, 2. September. (W. T. B.) Roheisen: mired weiler Aue von jetzt ab ausgezahlt. Sept.-Okt. 51 ½ — ½¾ — ½ Thlr. bez., per Oktober-November 50 ¾ — ½ numbers warrants 123 sh. Seneral-Versammlungen. Thlr. bez., per November-Dezember 50 — 49 ¼¾ Thlr. bez., per April- Slasgow, 2. September.
1 8 . 7 4 17 2 4 „ 6 * . 5
. 8 8 ost⸗Anstalten des In⸗ und Anslandes nehmen
. 8 Nach Schluss des Marktes: Roh- 12. Septbr. Brüsseler Bank. Ausserordentl. Gen.-Vers. zu Brüs- venaen Mai — Thlr. bezahlt. eisen, mixed numbers warrants 125 sh. 8
sel; s. Ins. in No. 206. “ Das Abonnement beträgt 1 esnn Ser 1 8 8 1 ea- exnpees vears e 2he gis 32. 8
Erbeen, Kochwaare 60 — 65 Thlr., Futterwaare 56 — 59 Thlr. Paris, 2. Septbr., Nachm. (W. T. B.) Produktenmarkt. 17. 8 Saxon-Austrian-Braunkohlen-Bergbau-Gesellschaft. 1u1““ für das Vierteljahr. b “ . 11 “ Expediton: 8 bezahlt. Weizen fest, pr. September-Dezember 39,25, pr. 4. November Ordentl. Gen.-Vers. in Dresden. .“ 2 ile 3 Sggr. 8 1“ “ 8 “ —= 1 — Oelsaaten, Winterraps —, Winterrübsen — Thlr. bez. 8 38,75. — Mehl behauptet, per September 86,50, pr. November- 6. Oktober. Sohlesische Kohlenwerks-Aktien-Gesellschaft. Or- S. 1 — — — Sg. . — S 8— 8;,
Rüböl wurde durch umfangreiche Deckungskäufe wesentlich Februar 84,00, pr. Januar-April 83,50. — Rüböl behauptet, per Sep- dentl. Gen.-Vers. in Gottesberg. 8 . t “ l vSEe- 1 b * Abends I1I1Iq gehoben. Gekündigt 12,000 Ctr. Kündigungspreis 19 ¾ Thlr. Lece tember 87,50, pr. November-Dezember 90,75, pr. Januar-April 92,00. Ausreichung von Aktien. 8 8 “ li Donnerstag EöI. den 4. Septem er, — 2 19 ¾½ Thlr., per diesen Monat und per September-Oktober 19 ½ — Spiritus behauptet, pr. September 64,25. — Wetter: Veränderlich, Rheinische Effekten-Bank. Der Umtausch der Interims-Quit- 7 “ B er U, 2 —— 11⁄½234 — ⅝ Thlr. bez., per Oktober-November 20 Thlr. bez., per No- St. Petersburg, 2. Septbr. Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) tungen über die Aktien II. Emis. gegen definitive Stücke findet — 8 äl Inspect. der 2. Art. Inspekt vemb.-Dezember 20 ½ — 22½¶ Thlr. bez. Produktenmarkt. Talg 10W0 47, pr. August 47. Weizen vom 1. September er. ab in Cöln bei dem Gesellschaftsbureau statt. thält den Rothen Adler⸗Orden Commdr. d. 1. Kav. Brig., v. Bülow, Iaspe. er Führer be⸗ Leinöl locc 26 Thf. bez. loco 14 ½, pr. August —. Roggen loco 8,25, pr. August 8. Hafer Berzelius, Hütten-Aktien-Gesellschaft. Der Umtausch der g 2. September 1873. Generals des III. Armee⸗Corps, erhält den Rü v. Lindern, Kommandant von Breslau, du feils⸗ Ark Inspekt 88 Sotroleurm, loco 10 Thlr. bez., per diesen Mongt, per Septem- 10c0 4,35. pr. August —. Hanf loco 38. Leinsaat (9 Pud) loco Gutscheine gegen die Aktien erfolgt von jetzt ab in Berlin bei der Gnaden⸗Auszeichnungen am 2. n 1. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe. 8 13. Division, Frhr. v. P. uttkamer, Ins 8 8 rinz Carl von 88 ber-Oktober und pe., Oktober-November 9 ⅛‿ — ½4 Thlr. bez. 14 ½, pr. August —. Wetter: Warm. Diskonto-Gesellschaft. Nachdem Ich durch Meine Bestimmung vom gestrigen Tage General⸗Lieutenant von Kameke, Staats⸗Minister ꝛc., er⸗ v. Hausmann, Inspect. der 1. Art. Inspekt., Prinz
„ Spiritus vermochte seinen letzten Werthstand nicht ganz zu New-YNork, 1. September, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Kündigungen und Verloosungen. 1h
1 jt Ei 8 . f D er⸗Regts. 3 † 8 2. Orden IJ. Klasse mit ichenlaub und Baden Gro herzogliche Hoheit, Chef des ragoner bebhaupten und war auch wenig belebt, loco ohne Pass 24 Thlr. Baumwolle 20 ⅛. Mehl 7 D. 05 C. Rother Frühjahrsweizen Danziger Stadt-Obligationen. Das Verzeichniss der aus der von preußischen Generalen: hält den Rothen Adler⸗O ss 25 Sgr. bez., per diesen Vonat 24 Thlr. 13 — 16 — 15 Sgr. bez., — D. — C. Raff. Petroleum in New-York pr. Gallon von 6 ½ Pfd.
g. Zucker No. 12 8 ündigten Oblig n No. 206 inz .22, Fürst Georg von Schwarzburg Rudo 1 8 K 8 D ts e Sch wertern am Ringe. . (Pri z Carl) Pr 88 st org venr degets 22 G nleihe vo b st loos . April 1874 ge- dem General⸗Feldmarschall Kronprinz. de eu che 8 ) am 1 8 deing Garh) Nrann⸗ Zü st Gecig hen. eptember-Oktober 22 Thlr. ? r. bez., tober-Nevember 16 ½, do. do. iladelphi 1. v 6½ Pfd. 16 ½. 8. ündiete 1 8—5 “ 4 sge 8 ten, 124 74 ge- Reiches und von Preußen, Kaiserliche und König⸗ 8 General⸗Lieutenant und Ge renRrre vn vcha Adler⸗Orden Durchlaucht, à la suite der Armee. ve. d Gol 21 Thlr. 16 — 12 Sgr. bez., Novbr.-Dezbr. 20 Thlr. 29 — 24 Sgr. bez., cker No. 1 z. Regenwalder Kreis-Obligationen. Das Verzeichniss der aus- liche Hoheit, . Commandeur der 19. “ ertern am singe III. Zu General⸗Majors: die Obersten: Bar. v. d. April-Mai 20 Thlr. 6 — ½ Sgr. bez. New-York, 2. September, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) geloosten zum 2. Januar 1874 gekündigten Obligationen; s. Ins. in dem General⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Carl von J. Klasse mit Eichenlaub und chw rt 5 . ve gc, 3 Weizenmehl No. 0 12 ⅞ — 12 ⅛ Thlr., No. 0 u. I. 12 — 11 ½ Thlr. Baumwolle 20 ¼. Mehl 7 D. 05 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D 65 C. Nr. 206. ündig b
iralitä d Feld⸗Artillerie⸗Brigade, 8 secenhe ohan E1“ ssch h e ee Küas ah Eonndr. e sedrre von der Armee, v. Dresky, Commdr. Roggenmehl Ne. 0 10⅛ — ¼ Thlr., No. u. I. 10 — 9 ½ Thlr., pr. Raff. Petroleum in New-York pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 16 ½. do. in Ausweise von Banken und Versicherungs- Preußen, König diesen Monat 10 Thlr., Sept.-Okt. 9 Thlr. 12 ½ — 17 ½ Sgr., Oktober- 1
— 4 5. 8 n I. Klasse mit Eichenlaub. Zeld⸗Arttill. Brig, Crusius, Commdr. der 5. Feld⸗Artill. 8 Philadelphia pr. Gallon von 6 Pfd. 16 ¼. Havanna — Zuckor — dem Reichskanzler General⸗Lieutenant Fürst von Bismarc⸗ erhält den Rothen Adlerraancgencral Isg ette von Overnit, . ene e etge Camäuhr, de. 2e Sdenrünge. Bes November 9 Thlr. 9 — 12 ½ — 11 Sgr. bez. b No. 12 8 ⅞. Den Status ult. August der städtischen Bank zu Breslau, Sch Len rschall Grafen von M oltke, 8 Commandeur der 14. Division, wird, unter Belassung in b v. Winterfeld, Sexhänon gen F Generalstabes der Armee, mit Dauzig, 2. September. Nachm. 2 Uhr. (W. T. B.) Getreide- der Cölnischen Privat-Bank und der Oldenburgischen Landes- dem General⸗Feldma 4znr. hon S Verhältniß als Commandeur der 14. Division, zum Genera v. Wartenslehen, à la sui 89999 u den Offizieren von markt. Weizen behauptet, neuer bunter pr. 2000 Pfd. Zollgewicht Einzuhlungen. bank; s. Ins. in No. 206. dem General⸗Feldmarschall Kronprinz p See azntt dem Range als Prig. Commdr., nnter erseang 888 Chef des Gene⸗ 87 — 90, hellbunter 91 — 93, hochbunter und glasig 94 — 99, 126 pfd. pr. Aktien-Brauerel Neustadt Magdeburg. Die zweite und letzte Lebensversicherungsbank für Deutschland in Gotha. Die Königliche Hoheit, 8 . ju bLi vcrn Prinz Ludwig von Hessen und der Armee und Belassung in be Serhnaigbus der 8 Kav. Brig; 1 Exrenhe 7 n — 1 88 1ge pr. Einz auf die Aktien neuer Emiss. ist mit 50 % oder 100 Thlr. ab- VUebersicht der Versicherungen im Jahre 1872; s. Ins. in No. 206. dem General⸗Feldmarschall “ 888 I.. bei Khein * Großherz ogliche Hoheit wird, unter Belassung in hnhe⸗ EEE“ . arcit dem Range als Brig. Commdr., . Zollgewicht iuländischer „ pr. Herbst „ per 9 schall von einme 14“ ei „Großherzo 86 1, . Frhr. v. Lyncker b 3 LH SEe Wrat v I1“ Särsce Ng. 29 dg1. LolgGeehg E“] — “ EE August von Württemberg, seinen gegenwärtigen Dienstverhältnissen, à la suite des 1. Garde Frhr. p. Falk enausen, Komm. von 8 kr n C nnde⸗ 54, grosse Gerste pr. 2 68 oll e 61 5 W e mfh — 2 Allgemeine Königliche Hoheit, Freiherr von Manteuffel, von Regiments zu Fuß gestellt. 73 11“ “ ne 8 den Offiz. von der Ersns.-been2g0⸗ Se0O2oh wicht 47 Thlr. H. 89 2000 nn. omn Ber. S Ie 5 b wg 2. ggg 2* Voigts⸗Rhetz, von Zastrow, von Manstein, von Berlin, den 2. September 1873. Wilhelm. As⸗ — Führ hitsch Commdr. der 22. Kav. Brig., Erbprinz Panzig, 2. September. (Westpr. Z.) (Börsenbericht.) Wetter 2. September. Werder, von Bose, von Alveneleben II. und von rhöchster Erlaß vom 2. September 1873, betreffend die des Inf. Regts. Nr. 71, unter Versetzung zu den Offiz. à la sui warm. Morgens und Abends schon recht kühl. Wind: O. Thermo- L September. 7 Helsingfors 337,9 10,0 — Winastille. heiter. Blumenthal, Flberhöh 8 Gedächtnißtafeln für die in den letzten Kriegen der Armee. 1⸗Major erhalten: die basenn “ 2 Faür- 8 nlanh: 8 E1“ Inne 116u6“ 4“” 3 338 te. öu““ eine besondere Auszeichnung habe dadurch zu Theil werden Errichtung von Ge 5 hiehee 8 48 Fh 8 8 I“ „Düppel, v. elebter. Heute sin „ verkauft. Bezahlt ist 87 ½ — r. .September. 3 r etz nach ihnen 8S ürfniß e, an Obersten: v. 8 1Mi 88 dö 1 ee. feiner erreichte 100 Thlr. pr. 128 Pfd. Regulirungspreis für 8. SOptenlber. 7 Haparanda. 337,8 . lassen, daß Forts E“ “ Wh hoc Ls is Meinen Herchn, denkadels Figenohmt Helitz, Kommand. von Mindin, ne ö“ “ 126pfd. bunten lieferungsfähigen 89 Thlr. Termine flaner. Auf 7 Haparanda. 337,8 12,6 S., schw. halb heiter. 7 Christians. 335,6 — 8SW., mäss. wenig bewölkt. benannt worden sind, ranlaßt: welchem Ich der feierlichen Enthüllung Mei siegreichen Heere Neisse, v. Zglinicki, Kommand. der Infanterie: die Oberst⸗Lts.: Lieferung 126 pfd. pr. September-Oktober 87 ⅛ Thlr. bez. u. Gd., „ Christians. 333,8 — 11,2 0NO., mässig. wenig bewölkt. 7 Hernösand. 337,6 — 8, lebh. bewölkt. zu nachstehenden Gnadenbezeugungen veranlt, ßt: habe, welches das dankbare Vaterland Meinem sieg ö IV. Zu Obersten: a. no ndes Füh Regts. Nr. 36, v. Gayl, pr. Oktober-November 87 Thlr. Br., pr. April-Mai 83 ½ Thlr. bez’., „ Hernösund. 337,1 — S., schw. bedeckt. 7 Helsingfors 339,0 — N., schw. heiter. Reichskanzler General⸗Lieutenant Fürst von Bismarck⸗ in Meiner Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin vees hat, diche 18 v. Steinsdorff, IS Führer des 7. Inf. Regts. Nr. 83 ⅜ Thlr. Br. — Roggen loco zwar gefragt aber zu hoch gefordert. „Petersburg. 337,9 — Windstille. heiter, Nebel. böö BIBEI Schönhausen erhält das Kreuz und den Stern der Groß⸗ holt in ehrender Anerkennung auch derer zu gedenken, we d vom 2. Inf. Regt. uüͤbrer des Inf. Regts. (Leib⸗Regt.) Nr. 117, von Umsatz 8 ½ T. Es bedang 127 pfd. 63 ⅜ Thlr. Regulirungspreis für „Stockholm 337,2 — 8., schw. halb heiter. 7 0r5o. .335,6 — — W., schw. wen. bewölkt. bmek Meines Haus⸗Ordens von Hohenzollern in Brillauten. den letzten Kriegen den Heldentod für König und Vaterland 44, Ehrhardt, Führer des 1 g 120 pfd. 61 ½ Thlr. Auf Lieferung 120 pfd. pr. September- Oktober „ Skudesnäs .333,1 — 880., mässig. Regen. 1“ Frederikrbh — 1 — Windstille. — ³) omthure [dmarschall Graf von Wrangel erhält die m 58 Thlr. Gd., 58 ⅞ Thlr. Br., pr. April-Mai 57 Thlr. Br., 56 ½ ThlrG. „Oxöe 333,3 — 880., lebh. Regen. Helsingör. — 8., schw. — General⸗Feldmarsch Gd. — Gerste loco ohne Handel. — Erbsen loco do. — Rübsen 8 Frederickenh — S., mäss. Moskau. 333,8 N., schwach. heiter. 1oco 83 Thlr. bez., Regulirungspreis 85 Thlr., pr. September-Okto- „Helsingör. 880., mässig. Memel 338,3 ber 85 Thlr. Br., 84 Thlr. Gd. — Raps loco 87 Thlr. bez. Alles 7 Moskau 330,0 — NW., mäss. bedeckt. Flensburg 334,8 pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. — Spiritus loco ohne Zu- 6 Memel 337,7 + 0,5 N., schw. wolkig. Königsberg 337,6 fuhr.
7 Flensburg 334,0 — 8., schw. bezogen. ⁴) Danzig. 337,1 Stettin, 2. September, 1 Uhr 31 Min. Nachm. (Dep. d. Staats- Königsberg 337,2 — 0,3 NW., s. schw. heiter. Putbus. 334,8
aunzeigers.) Weizen, September-Oktober 84 ¾, Oktober-November 6 IB.“ heiter. 7 Kielerhafen 337,0
* —— ——ge
————V———
8—
r ki. Commdr. des Jäger⸗Bats. Nr. 8, 1 thuung habe Ich Oppeln⸗Bronikowski, C 113 storben sind. Mit freudiger Genug Inf. Regt. Nr. 27, Ditfurth. Fu rer des Schwerter zu dem Kreuz und dem Stern der Großkomthure hünn eien wie bereits mehrfach der EEX“ Jo e. 82 9 Bhi wr Flzre des In⸗ deig H. 8. 80., schw. heiter. v Meines Haus⸗Ordens von Hohenzollern in Brillanten; Fne worden ist, das Gedächtniß dieser Tapferen In 8 ünt s Bei Pef. Neglh. Ie. 59, „, Zeioan,; Ge sa d ge 9; dh. ehrr ets⸗ .“ ö“ zc n Pe Fihen Wunsch ausspreche daß Schlippenbach, Direktor der Kriegsschule in Po „v. John⸗ st. Indem en 3
1 8 1 — iser Wilhelm Nr. 110, v. Kroseck, 2 en i ; ston, ag r. dem Gren. Regt. Kaiser — Lehr⸗Inf⸗ 8 1 ü heiter. General⸗Feldmarschall Graf von Moltke erhält den 89 Ausführung dieses Gedankens, welche um so werthvoller sein vom Sng Regt. Nr. 21, v. Rauch, Commdr. des Lehr⸗In 1,6 SW., schw. ezogen. ¹⁴)
8 8 .8 19 ätiakei in⸗ 46 Schlichti Chef des Generalstabes VII. Armee⸗ S Orden in Brillanten. ird, j je durch die freiwillige Liebesthätigkeit der ein⸗ Bataillons, v. Schlichting, Chef des C Nc 22, 6 Danzig 337,1 — 04 —, SWrzus,. frisch stark bedeockt. 2b besdrretcha Braß von Roon erhält den E1.“ re erwifrüichung findet, eine allgemeine Corps, Loewe, vom Inf. Regt. Nr. 28evrene hl. Meabe. 85, Frühjahr 85 ¼. Roggen, September-Oktober 59 ½, Oktober-Novem- „ Putbus. 334,3 — 1,0 8., schw. bewölit. 7 Cöslin 336,3 — 0,3 + 2,2 80., schw. trübe. 8121* den in Brillanten gs 289 ugleich ausdrücklich, daß in jeder Kirche Bronsart von “*“ Jäger⸗Bats. Nr. 3, Strem⸗ ber 59 ½, Frühjahr 66, — Ruböl, September -Oktober 19 ⅜, April- 7 Kieler IHaf. 336,0 — S. z. W. mäss. halb heiter. 6 Weserleuch 335,5 — — Wsw., mass. völlig heiter.²è) h- Schwarzen Adler⸗Orden in 88 rth von Bittenfeld, das werde, genehmige ü2 welche dem Gedächtniß der in den der Armee zc., v. Jena, e. A Zer Corps v. Schmeling, Mai 21. — Spiritus 24 ½, September 23 ¼, September-Oktober 22 ½, Cöslin 336,8 + 0,2 80., schw. wolki 7 Wilhehush. 3344 — 6 — SW., schw. völlig heiter. General⸗Feldmarschall Herw 8 „Fort eine Tafel errichtet wird, Ehre G enen gewidmet ist pel, Chef des Generalstabes des VI. Ar lee-C „v. “ Frühjahr 20 ⅞ bez. 6 Wes. Lchtt. 333,7 — SW., lebh. sewölkt. 3 6 Stettin 336,3 13,2 + 3,1 NW., schw. sttrübe. Fort Engelshöhe bei Sonderburg erhält den Namen „Fo letzten Kriegen auf dem Felde der Ehre Gefallenen g vom Kaiser Alerander Ge rde⸗Gren. Regt. 8 ee ee . Breziunn, 2. Septbr., 1 Uhr 57 M. Nachm. (Tel. Depesche d. 7 Wwilhelmsh. 334,5 — SW., schwach. trübe. 7 Gröningen 336,0 4 S., schw. regnerisch. Herwarth“. 1 klen⸗ und die Aufschrift erhält: 1es Etat des Großen Generalstabes, n. S Kr onprinzen Kaiserl. Staats-Anzeigers.) Spiritas pr. 100 Liter * 100 pCt. 25 ⅛ Br., 6 Stettin 336,7 +. 0,3 8SS0., schw. wolkig. 6 Bremen 336,1 SSW., mäss. heiter. General der Infanterie Großherzog von Mecklen⸗ Aus diesem Kirchspiele starben für König und Vaterland: Regt. Königin, Mischke Verseax. vors 1. Adjutant des Prinzen %12¶ Gd. — Weizen, weisser, 222 — 265 Sgr., gelber 218 — 262 Sgr., 7 Gröningen :332,9 09 EEE. 7 Helder 336,1 S.z. SW. schw. 822 b Schwerin Königliche Hoheit wird zum General⸗Oberst 8 vrift würden sodann die Namen aller zu dem und Königl. Hoheit, v.⸗ iinterfeld, persönl. 2 8 Fe d. b nggen 208220 Sgr. ernts 177. 190 Ber. = Hatar gᷓ Bromen . 989,3 — Sic., mässig, bewölkt. 8.erin .. 1⸗ n]“] ö Infanterie) ernannt. „ Dieser Aufschrif eee. Gefallenen zu folgen haben.“ Ich Alexander von Preußen Keeia. 90hscs zanage des Bneg.sess Nr. 2, 142 — 150 Sgr. Pr. 200 Zollpfund = 100 Kilogramm. Matt. 7Helder. ..334,4 SW. miss. — 66 Posen 334,3 S0., s. schw. zieml. heiter. 8 1 der Kavallerie Prinz August von Württem⸗ Kirchspiel gehörig ge Meinen Erlaß zur öffentlichen Kenntniß die Oberst⸗Lieutenants: 2 es 8 v Srs hrrraraf Mari⸗ Magdeburg, 1. Septbr. (Privatbericht.) Weizen 87 — 91 Tblr. 6 Berlin 335,2 — S0., schw. heiter. 6 Munster 334,4 8., schwach. zieml. heiter. ) b heit, kommandirender General des Garde⸗ veranlasse Sie, diesen Mei hö 86 itzutheilen Gr. v. Strachwitz, Commdr. des des Hus. Regts. (Zietensche Hus.) Roeggen 67 — 72 Thlr., Gerste 63 — 71 Thlr., Hafer 55 — 62 Thlr pr. Posen 5 . h. vehw. heitetk. (16 S., mässig. bedeckt. berg Königliche Hoheit, kommand ältniß, zum Gene⸗ zu bringen und den kirchlichen Behörden mitzuth . milian) Nr. 21, v. Rauch, Commdr des Hus. 1 29 CFieteesg 2000 Pfund. — Karteffelspiritus. Locowaare zu erhöhten Preisen Münster 333,2 — 22 Se, .“ 6 Breslau 331,7 80., schw. heiter Corps, wird, unter Belassung in diesem Verhältniß, zum Berlin, den 2. September 1873. 8 Nr. 3, Prinz Heinrich XIII Reuß, Flügel⸗Adjut. an⸗ sehr gefragt, Termine unbeachtet. Lowo obue Fass 25 ½ — ½ Thlr. „ Torgan. 333,2 — V “ 7 Brüssel . 336,6 WSW., schw. sehr bewölkt. ral⸗Oberst (von der Kavallerie) ernannt. d Wilhelm. deur des Königs⸗Hus. Regts. Nr. .e 8s 9 1 vpom Inge⸗ bez. u. B, September 25 ¼2 Thlr., Oktober 23 Thlr., per 10,000 „Breslau 332,0 — 0 80., schw. völlig heiter 6 Cöln 335,1 S., mässig. heiter General der Infanterie Vogel von Falckenstein von der Falk. v. Kamekas burg⸗Sondershausen, à la suite der Arn Platz zu Straßburg 7 15 — W., schw. bewölkxt.s) 6 Wiesbaden. 333,5 SV., stille. Sehr heiter.) Armee, das Fort Braunberg bei Friedrichsort erhält den Namen An den Minister des Krieges und den Minister der geist⸗ nieur⸗Corps: Oberst Grund, Ingenieur vom Platz zu Stre 2WSW., schw. bedeckt. 6 Ratibor 328,7 8 8 heiter. Fort Falckenstein“. b 8 — „ schw. 38 8
8-
0
— 0, — 0,
— 2 —
4 3 8S0., schw. heiter. Schanzen“.
do0 go0 E
₰
SESSSSooSSn
1*
Ꝙ8ꝙ 121S 00 00
0Sg⸗ S Socodo
2 9
dooodo EoehsnŃ
S —
—JBgSg
— 90 90 h do HCo O 90 SIIS
q
—
—
2
920 —0
—
S 80 S.’”
— — — Indo bdo
— —
SFoSS90c80g
dde eSSSSbo
8.
SSESSSSb boS
1I!
—
- —1=
0 —+
Rübenspiritus ruhig. Loco fehlt, pr. September 23 Thlr. bez., pr. 6 Cöln 4,2 Oktober 22 Thlr. „Wiesbaden. 331,9
Cöiln, 2. September, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) Getreidemarkt. „Ratibor 328,8 — Fsn: Fbhn. 1 “ loc- . loco „Trier 330,7 — SW., schw. trübe, nebli ““ . 338,2 9, „ pr. November 9, 9, pr. März und pr. Mai 9, 2 ½. — Roggen 7 Cherb 336,7 W., lebhaft deckt. 7 Carlsruhe 333,5 still, loco 7, 15, pr. November 6, 12, pr. März und pr. Mai 6, 16. ö 8 d
e4 1 heit 1 i. E., erhält ein Patent seiner Charge vom 22. März 1873, . ;G
SW., s. schw. bedeckt 6 Trier heiter. General der Infanterie und General⸗Adjutant von Al⸗ lichen ꝛc. Angelegenheiten. 8 8 Crüger, ea begden den gteedh 8 8 8Hb145
deeS vensleben 8 8 Fer Nr. 3 bei Magdeburg erhält den 8 2.r 81. in Berlin die Marmorbüsten der in fe 6 d, Pia ke des Fe hcg 85 88 GhZö.
8 ven 8 2. Namen Fort Alvens 2 en“. 3 8 8 1) em Ka ette C 4 7 ebliebenen der 8. Gensd'armerie⸗Brigade, p. T randt, 1 Land
1ä S— W., lebh. sohr bew. 7 st. Mathieu 339,6 W n General der Infanterie von Voigts⸗Rhetz, - den Feldzügen 1864, 1866 edetac 8ö. Gensd'armerie, v. Kotze, Brigadier der 8 Fnesertmede⸗
— Rüböl matt, loco 11 ⁄1%, Per Oktober 11 ¼, pr. Mai 11 ⁄1⁄. „ St. Mathieu 337,5 — 2,2 N., schw. sbedeckt. 11“ . — render General des X. Armee⸗Corps, erhält das Großkreuz de der an Wunden Fterberen Fesn lches in diesen Feld⸗ V. Zu I8“ 2” noffmann vom Inf. — Leinöl loco 12 ⅛. 1“ 8 5 ¹) Seit gestern Regen. Gestern über die ganze Türkei Ge- Rothen Adler⸗Ordens mit Eichenlaub und Schwertern am e. 2) jedem Regimente Meiner Armee, we Majors: Betz vom 4. Inf. Regt. Nr. 21, Hof
Bremen, 1. September. (W. T. B.) Petroleum ruhig, witter. ²) Gestern Nachm. S. mässig. ³) Strom S., gest. Nachmitt. General der Kavallerie von Tümpling, kommandirender Standard white loco 15 Mk. 45 Pf. gefordert. ¹) Gewitter und Regen.
— — 8 ittelbar vor dem Feinde 2 Nr. 116, v. Hesse vom Inf. Regt. Nr. 69, ügen seinen Commandeur unmittelb 1 Regt. (Großherzog) Nr. 4. inzen Ludwi ²) Gestern Nachm. S. mässig. S0. mässig, Strom S. ⁴) Gestern Abend Gewitter und Regen. General des VI. Armee⸗Corps, erhält das Großkreuz des Rothen ““ 5 an Wunden verlor, das Porträt desselben für das Westerweller v. Anthoni, persönl. Adjut. des Prinz dwig
Hamburg, 2. September. (W. T. B.) ³) Strom S. Gestern Nachmittag S. mässig. Strom S. ⁴) Gestern ³⁸) Nachm. Gewitter. ⁶) Gest. Abend und Nachts Regen. ) Gest.
Arm 9; 8 1 fr i Rhein Großherzogl. Hoheit, Michelmann, vom . 1 Stro 8. Fichenlaub und Schwertern am Ringe. zier⸗Kasino von Hessen und bei kr. 36, v. Kamecke, Getreidemarkt. Weizer und Roggen loco Detailgeschäft Windrichtung S0., nicht SW. ³) Regen in Intervallen. ³) Regen. Nachm. und Abend Regen. ³) Gest. Mittag Regen. Feleeee ga von kommandirender In 1 v- 1 Gren. Regt. Nr. 10, 8 I 7 X“ Regt. Nr. 44, EEEeöbe a e ec. 5 ält das Großkreuz des Rothen b ierd an dem heutigen Tage Meine dan⸗ Comm. des Jäger⸗Bats. Nr. 7, v. Kilo netto 239 Br., 238 Gd., pr. September-Oktober pr. 1000 Vereins-Bank, Ouistorp £ Co., Berlin, Hegelplatz 2. General des XV. Armee⸗Corps, erhält da 5 Ich wünsche hierdurch
“ 5 k 8 Oldenburg 1 Fr b lügel⸗Adjutant des Großherzogs von Oldenburg, 1 16.“ “ Ringe. Fri an die ruhmvoll Gebliebenen v. Heimburg, F 8 „Regt. König Friedrich Kilo netto 239 Br., 238 Gd., pr. Oktober-November pr. 1000 Kilo Emit. Grundkapital 3,000,000 Thlr. Reservefonds 1,050,000 Thlr. Albler⸗Ordens mit Eichenlaub und Schwertern am Ring kende und eN. vees sma rn vi Sün derjenigen Führer Königliche oheit, v. Goddäus, vom Gren. Reg 8
netto 246 Br., 245 Gd. pr. November-Dezember pr. 1000 Kilo netto — zu bethätigen
.—General der Infanterie und General⸗Adjutant von Boyen, si, 2. v. Conring, vom 3. Garde⸗Gren. Regt. Kö⸗ 252 Br., 250 Gd. — Roggen pr. September 1000 Kilo netto 178 Capital. 8
— 2 v0 e Feng sr bi Wilhelm IV. 2 8 d r ds.. ; N d G h ““ “ Gouverneur von Mainz, erhält das Großkreuz des Rothen Adler⸗ für alle Zeiten zu vergegenwärtigen, welche ihr Leben für die beth, v. Goerschen, vom Infanterie⸗Regiment Nr. 64 Br., 177 Gd., pr. September-Oktober 1000 Kilo netto 178 Br., a me der esellschaft.
4½ Ei ; G - n Kadetten in den Büsten nißin ; Preußen), von Sanitz, vom 177 dd., m. Drhober⸗Norember 1000 Küh betw 18! dr. 180 28 Thaler. Termin. 1871 1872] 1. September. V 2. September. V 3. September. Ordens mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe. Ehre ihres Regiments ließen und de tiedrich Carl. von Preuß f 1 . r 2 r pr. November-Dezember 1000 Kilo netto 183 Br., 182 Gd. — Hafer
General der Infanterie von EEEEbEEEö der Generale das Muster deZ eö in seinem Ver Prsser s. ven eseraure 8
“ ht. 000 “ General des VIII. Armee⸗Corps, erhält das Großkreug. lauf und in seinem Ende vo 1. Se 1bse Sye Rechow, vom Inf. Regt. Nr. 51, Frh Seers se ser. ün 5 . 28. Fe. 5 s. vveden⸗ pr. S ““ . 8 280, 8 † — e 8 Adler⸗Ordens mit Eichenlaub und Schwertern am B gg. 28 Ich beauftrage Sie, diese “ Armee bekannt zu machern vn. h. et.ae Lab. Oren. Regt. Nü. 8, v. Böh 5 bis zan 88 I6o Tater 100 39b pr. Loptamber⸗Oktober 82 per Nonambe Aügen Elanse ben Arr den Mütrins) I. u. II.P. 1¼ ½ 7¼ L h;cG General der Kavallerie Haun von ae dhs Ercßreus des Berlin, den 2. September 1873. Zihelm. Jdes Gren. Regts. Nr. 10, Regelvg P. natte d vean deth e ktisfan en Seszzen ae kes 15,80 b2,18,0 94, Feaebarse Pöhch, süaen) ., ia., vn 0 8. Röchenr — S Hchge tanb. Sn b An den Kriegs⸗Minister megch 8 Besetcich bohch Ger lach, vom Inf. Regt. (Leib⸗Garde) 2 “ iherr d 8 - 1 vI1I1“ gerzog ekt. Mitgl. der Kriegs⸗Akademie, Schmidt J ie Freiherr von Barnekow von der 8 1 Nr. 115, v. Radowitz, Direkt. Mitgl. . —
Arce 1 des kommandirenden Gene⸗ Beförderungen in der Armee 1878.
2
8 f 1 Inf. Regt. Nr. 26, v. Arnim, Stülr à la suite der vom Inf. Regt. Nr. 30, Fritsch, vom Inf 88. 8 . . . Meines Generals: Gen. Lt. v. Stülpnagel, à z-Garde⸗Jäger⸗Bats. b) von der Kavallerie; rals I. Armee⸗Corps, 1eZSe 8 Groß⸗Komthurkreuz Meine Ln Range als vrheede d eehen es Se⸗ ö „veh Büger.Batenr des Pragoner⸗Regiments Nr. 18. Haus⸗Ordens von Hohenzollern. enburg, Adj. Br.
1 Neubro Ei n. d nen. Regt. Nr. 7, Detmering, vom General der Kavallerie, Graf zu Stolberg⸗Wernige⸗ Gen et. Frh Regbbh nvon 88 Gent, Lt. Baron v. Rhein⸗ v. Heinichen, aggr. dem Ulanen⸗Reg . — 2
—
1 S., schw. heiter. 7 Cherbourg. 338.,3
—
— — —- —
—
EEEETT11“
—
—₰
co0
0
₰
pr. September 13, 50 Gd. — Wetter: —. Central-Bazar für Fuhrwesen (Beskow) 70 X% 1/7 & 1/11 Antwerpen, 2. September, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) Chemische Fabrik (Schering) 1/1 & 1/5
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest, Rog- Chemnitzer Bau-Gesellschaft (75 20 “ 1/1 & 1/6 gen behauptet, Odessa 23 ½. — Hafer rar, Riga 22. Continental-A.-G. für Wasser- u. Gas-Anlagen 1/1 & 1/5
Petroleum-Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, Deutscher Central-Bau-Verein . . . . . . 1/7 & 1/11 loce und pr. September 38 ½ bez. u. Br., per Oktober 38 ¾ Br., pr. De- do. 5 % Hyp.-Pfdb. Ser. I. u. II. rückz. mit 110 %) 1/1 & 1/7
5 d ’— ¹ ¹ Regt. Nr. 1, v. Lützow, vom 2. Garde⸗Drag. Regt., de II. ee⸗Corps, wird herzogs von Baden Mili „ und Bildungswesens, von 1. Ülanen⸗Regt. Nr. 1, zember 39 ¼ Br., pr. Oktober-Dezember 39 bez. u. Br. Fest. Deutsche Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft. 1/1 & 1/5 rode, kommandirender General des VII. Armee⸗Corps, des Milit. Erziehungs⸗ un 9 .
Insp. . b 8 5 Adjut. des Chefs des Generalstabs der Armee, v. Hahen⸗ 8 “ 1 ndirender 8 . 8. 13. 0. n der 1 8 G 8 des 1. Thüringischen 8 v Charakter als General der Infanterie resp. Drag. e Regts. Nr. 2, v. Lyncker, Führer d. 1/1 & 1/5 .“ 8 8
—+
Sack. — Petroleum flau, Standard white loco 13, 80 Br., 13, 60 Gd., Bau-Verein Potsdam (Eckert) 85 1/2
—
[SISSRIOUoOlIllSeo⸗
. —
—
88=SSSSSS— 888888888888
Amsterdamn, 2. September, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) Fagon-Schmiede- und Schrauben-Fabrik, A.-G. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. Oktober 388. Germania, Eisenbahnwagen-Leihanstalt (40 %) — Roggen pr. Oktober 233 ½, pr. März 238 ½. pr. Mai 238. Mägdesprung-Neudorf, Eisen- u. Silberhütten- Liverpool, 2. September, Vormitt. (W. 1. B.) Baumwolle Bergbau-Aktien-Gesellschaft ... 1 Anfangsbericht). Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Unverändert. Neufriedrichsthaler Glashütten-Werke. . . . agesimport 32,000 B., davon 9000 B. amerikanische, 13,000 B. ost- Potsdamer Holz-Factorei auf Aktien (Saran). indische. Rathenower Optische Industrie-Anstalt. Liverpool, 2. September, Nachm.;(W. T. B.) Baumwolle Schlesische Aktien-Brauerei (Breslau) Schlussbericht.) Umsatz 10,000 Ballen, davon für Speculation und Union, Fabrik chemischer Producte 1/7 & 1/11 xrport 2000 Ballen. Stetig. Vereins-Bank, Quistorp & Co. . . . . . . 1/1 & 1/7 Middl. Orleans 9 ½, middl. amerikanische 8 ⅞, fair Dhollerab. Verein für Fass-Fabrikation (Wunderlich) . . 1/7 & 1/11 6, middl. fair Dhollerah 5 ¼, good middl. Dhollerah 4 ⅛⅝, middl. Westend-Gesellschaft, H. Quistorp & Co. . . 1/⁄1 & 1/7 Dhollerah 4 ½, fair Bengal 4, fair Broach 6, new fair Oomra 6 ⅛, do. 6 % Prior.-Oblig. (rükz. mit 120 %) 600,000 1/1 & 1/7 good fair Oomra 6 ¼⁄, fair Madras 6 ½, fair Pernam 9, fair Ssmyrna Westend-Stettin, Bau-Verein auf Aktien . . 1/4 8, fair Egyptian 9 ½. Westphalia, Waggonfabrik auf Aktien (Hagen) 1/5 & 1/10 Upland nicht unter low middling September-Lieferung 81 ¾⁄16 d. Wolfswinkel, Papier-Fabrik auf Aktien. .. 1/4 & 1/8 u
verpool, 2. September. (W. T. B.) Getreide- Wolgaster Indust sell 1 — 2 1/1 & 1/5
E S IIIIISIolISIlE
— 4
88
—
88888
Infanterie⸗Regiments Nr. 31 ernannt. Kavallerie erhalten: Die Gen.-⸗Lts.: Landgraf Friedzich ven Varde⸗ eld⸗Art. Regts⸗, Div. Art., v. Krieger, Führer d. Feld⸗Art. 1/10 & 1/2 8 1/1 & 1/6
g. 8 f Regts. Nr. 6, von der Kav., zührer d. Feld⸗Art. Regts.
General der Infanterie von Blumenthal, WWö ö hehn des nlaaj. aähte der Armee, von der Kav. Regtz. W— Meitbnee enon. Föhtor N „Regt. Nr. 1, 1/4 & 1 General des 1V. Armee⸗Corps, wird zum WVLEI 8 Eugen von Württemberg K. EEE eene⸗ Corps⸗Artillerie, v. Werderg dem Fhne den Zaß⸗ 1810 A2. gischen Füsilier⸗Regiments Nr. 36 ernannt. ap., v. Hartmann, Gouverneur der Festung ;ö 1 u
S f, Fü des Fuß⸗
K ü ⸗ t, Div. Art., von Schulzendorff, Führer d. ß
General der Infanterie von Schwartzkoppen, và,v der Kav., Herzog Hugo von Ujest, Fürst zu. 85 Regts. Nr. 5, Sack, vom Feld⸗Art. Nr. 8. Se .
. . s Großkomthurkreuz Meines Haus⸗Orden Dehringen, à la suite der Armee, von der Inf. Herzog Art. Noa, Kommandant von Wei cselmände unz Kreufahrwasser
nen Zchen⸗ 2 8 Merer Fürst von Corvey ꝛc., à la suite der Armee, 7. 58 88 Brfetan evoe Fug⸗Art. Regt. Nr. 5, Gra Seyel d'Ayr, verf.
n. 9 „ von der Inf. 1 1 4 5 2 † 8
von Fohenterasutenant von Kummer, Commandeur d 15. Frhr. v. Wrangel, Varcbenhenr der gesah Pchen Majors Adiut. des Pernn. 5 zes vnser energs g 1. 88
113 EE“ * . rtZrherge gommdr. des Kadetten⸗Corps, v. Schkopp, 5 Ses. en. kvom Platz in Glogau, Schütze, Festangeban⸗
laub und Schwertern am Rincg Schwarzhoff ememnde der 31. Division, v. Colomb, Commdr. der di 8 1 in Königsberg, Daun, Commandeur des Pion. Bats. Nr.
General⸗Lieutenant von 1 be. kommandirenden Brig., Bar, von der Goltz, Führer der 1. Div., v. Baumgarth, 11“ “ von der Armee, kommandirt zur Vertretung r
8 b
8888 8
88
8 8 8 8 8
IESkSIiEHE