vereins baar einzuzahlen. Die restirenden 60 Prozent sind unter Abrechnung 8 “ c“ ““ von 5 Prozent Zinsen auf die geleistete Theilzahlung vom 10. Oktober d. J. ab 11.“ v“ Se. Beilage haaEs.
5 . 4 18¶ bis 30. Juni 1874 mit Thlrn. 117. 3. 4. Aktie zahlb der Kasse d 1 1 “ Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. * 8 II 20. bis 30. v1“ “ Süesaes e
8 Zufolge der durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. v. NM. 8 Wird die Restzahlung bis zum Verfalltage nicht geleistet, so ergeht durch A d K anij li getroffenen Statutänderungen und nachdem die Eintragung der letzteren zum Handelsregister die Direktion unter Angabe der Nummern derjenigen Aktien, auf welche die “ el 82 nzeiger un onig 1 reu 1 8 n- ne-h gr. G“ 8 auf “ 8 §. 6 DZahlung “ ist, eine Aufforderung in den Gesellschaftsblättern, 1.“ “ “““ temb 8e des modifizirten Statuts uns ertheilten Ermächtigung unter Gene migung des Verwaltung⸗ ddie Restzahlung nebst Zinsen zu 5 Prozent seit dem Verfalltage innerhalb vier v1“ “ S 1 6. b rathes beschlossen, das Grundkapital des Vereins zunächst um 1 Wcochen zu bewirken. Wer diese Frist verstreichen läßt, hat außer den Zinsen öi11811414.4X“ Berlin, Sonnabend, den Sep ember 3 8 . kleeeeine Konventionalstrafe von 10 Prozent des fälligen Betrages verwirkt und kann ss--“ A“ eine Million Thaler zzur Zahlung der fälligen Restrate sammt Zinsen, Strafe und Kosten auf dem Fonds n4 Staats-Paplere.
8 32 — . 8 — 5 ie säumi 8 EEEEEE JPriorität ObHgatiss on.
G Die Bedingungen der neuen Emission sind unter Genehmigung des Verwal⸗ Deutschen Handelsgesetzbuches durch einen vom Verwaltungsrathe genehmigten 1. Amtlicher 1⁸.à*⁴—. do. 1882 69 18.r Mene⸗ 6 I 2-887,1 tungsrathes wie folgt festgesetzt: 1 8u1 1 Beschluß der Direktion ihrer Anrechte aus der Zeichnung und der geleisteten Weohsel-, Fonds- and Soid-Deurs. do. 4. 16885, 6 1/5. u. 1/11 100 =b1b EF Aussig-Teplitz. 1) Den derzeitigen Aktionären unserer Gesellschaft wird ein Vorzugsrecht zur Zeich⸗ Theilzahlung verlustig erklärt werden. An die Stelle solcher erloschenen Aktien b woohsel. 4o. 4d0. 1885, 6 1/1. a. 17¼.29 3a bez „ do. neus 45 x¼ nung der neuen Aktien in der Weise eingeräumt, daß dieselben auf je vier alte werden neue creirt und im Interesse der Gesellschaft begeben. “ do. Bonds (fund.) 5 1/2,5, 8,11./ 07 etwbz B 2 Baltische (her. . Aktien eine neue Aktie zeichnen und zum Nominalwerthe beziehen können, wenn 14) Ueber die Zahlung von 40 Prozent werden Interimsquittungen auf den Inhaber ö—n]; sie dieses Vorzugsrecht innerhalb der am 10. Oktober d. J. endigenden Präklu⸗ lautend ausgegeben, welche nach erfolgter Vollzahlung gegen auf den Inhaber 1 “ de. 2850 Fr. 168514 l,3⁴8.. qT siofrist geltend machen. Mit dem 10. Oktober erlischt jeder Anspruch der Aktio⸗ lanutende Aktien ausgewechselt werden. (Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, bei Ebb11““ do. K'edit. 10. 1858 — pro Stacksllöbz „ Dux-Bod. Lit. B. 5 näre auf den Bezug der neu zu emittirenden Aktien. Die innerhalb der Prä⸗ ddieser Auswechselung die Legitimation des Präsentanten der Interimsscheine zu is.. . 300 Fr. 10 Tage. 79 b2zez de. Iact.-Anl 1860 5 1/5.a.¼1 1 92 ½ 3 Mlis. Westb. [gur.) 7*, klusivfrist von den derzeitigen Aktionären nicht übernommenen neuen Aktien werden prüfen.) G
300 Fr. 2 Mt lo. dc. 1964 — preo Stück See; “ Jos. KFar.)
iti 4 2 Mt. (èũOngar. gt.-Zisenb.-Aul. S 1/1. a. 1/773 ¾ ö5 S (Gal. (CarlL B) gar. 848
im Interesse des Vereins anderweitig begeben werden. 5) Die neuen Aktien nehmen nicht Theil an der Dividende des Geschäftsjahres 1873/4. b elg. I“ 4 10 Tage. 79,l& bz Eb“ 8 Stbek2ka, Goharane 49*%. 2) Die Geltendmachung des den derzeitigen Aktionären eingeräumten Vorzugsrechtes Denselben werden Dividende⸗Coupons für das Geschäftsjahr 1874/75 und folgende 114ees, 52 88 Pi. 8 öle. bvrunz. Anleihe 1871. 7218 16,2,5,8,11191 kz G6G ⁴ Kasch.-Oderb. V 7. 6 8 Bt Ka 7 Rerfolgt unter Vorlage der betreffenden Aktien (ohne Talon und Coupons) zur beigegeben. Die neuen Aktien üben erst Stimmrecht in der Generalversammlung öCCEAö1ö1ö1ö1ö15“ n.7,84 B EEEEb““
Abstempelung innerhalb der vorbezeichneten Präklusivfrist auf dem Effektebbureau. nach bewirkter Volleinzahlung. ünchen, * 100 Fl. 118 üe5 mer: LE1““ nv ne- eene⸗ 1 1I 4 1/17 190 9⸗ E“ 11 11,4 v. 110
des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln. Die Vorlage der Aktien it Auf Grund der vorstehenden Emissionsbedingungen fordern wir diejenigen Aktionäre „W. [100 Fr. 56 166 11114“ Lattich Tunburz 0 1/1. 21 e G e. s. 1869 n. 71.5. 1/1. u. 1/101102 ⅛ͤG
mit zwei nach den Nummern geordneten Verzeichnissen zu begleiten. Die in die unseres Vereins, welche von dem ihnen eingeräumten Vorzugsrechte Gebrauch machen wollen, 8 Eö“ “ do. kleine 8 [1/1 u. 1 Mainz-Ladwigsh. 11 1/1.a. 7. 52 bz Shein-NFabev,S. gr. l.m. 4 ½ 1⁄ u. % 8888 88 Register der Gesellschaft eingetragenen Namen⸗Aktionäre, welche die Umschreibung auf, ihr Anrecht innerhalb der bestimmten Präklusivfrist bis 10. Oktober cr. auszuüben. Irsbarg.. 100 8. R. dö 8 Buss.-Engl. Anl. 42 182278 1/3. u. 1,9. 05 ¾ do. do. junge — 144 bb e. Far. II. Ew. 4† 1/1 u. 1/1100 ⅛ 6
nen⸗Aktien dr Akti vnschen. Winen d. 8 8 Ffah. 10. 17. d. 18628 1 8n.1/1. borhes. Sa. 11. 7 Sehleswig-sicisteiuer. .47,1/1 u./¼ der Namen⸗Aktien in Aktien auf den Inhaber wünschen, können diese Umschrei⸗ Die Formulare zur Anmeldung stehen den Aktionären von heute ab bei dem Effekten⸗ . .109 8. B. 3 At. (90 v⸗ 18.111 60.ne EEI lazelve Tünringes⸗ IZEöö 17
8 6 ; ; 7 . . 2. 23, 8 8 V 8 . do. de. 8 b
bung bei Vorlage der Aktien beantragen und wird dieselbe durch das Effekten⸗ Bureau des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln zur Verfügung. 8 3 Tage. 82 ½ bz BB : 1/1. 2. /7. 132 2 G Oest. Noräwestb. * 1/1 u.7. 123 B 16 H. Serie. 4 ¼ 1/1 u. 1/7
bureau des Bankvereins vermittelt werden. Hörde, den 2. September 1873 “ 8 . “ “ 11“ do. dc. de 5 (1/3. u. 1/9. 132 ½ bb qdo. Lit. 3 1/1 u. 7. 91 ¼ba 2„ 111. Serieo 4 [1/1 u. 1/7 3) Bei der Zeichnung der neuen Aktien sind 40 Prozent vom Nominalbetrage der⸗ 8 1 v1“ 1 I 40. 8 Jestth. g 22 8 8 “
selben mit Thlr. 80. pro Aktie an die Kasse des A. Schaaffhausen’'schen Bank do. fond. Anl 48 1870 1/2. , 18,9519 KrprHaIfebahe
. 1 8 “ do. consol. 18271 1/3. a. 1/9. 95 ½ B Rjask-Wyas 40 %
8 Verschiedene Bekanntmachungen. Zelg-Sorten ans Banknoten. do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10.95 ¼ bz G Rumsnier ..
8 1 3 1 8 “ G — — do. kleine 5 1/4. u. 1/10. — Rmmän. St. P. 40 4 8 2 V sl “ [M. 1439231 8 rrwamgand'ot gt. 2) Sinch. .. 8 58 K” dit 15,1 8. 13/7 8 FBPPuss. Staatsb. 229 r A&ℳ . 22 — 8 8 üre tũ 40. B0den-Kree .. /1 2. 13/88: 8. gar. Gewinn⸗ 8 und luf 2Konto Die hieige Stadtbaurathstelle, wache mtt e 1c Seat.. ... 181 “
1/5. n. 1/11. 3 s8chweiz. Uniohsb. 8 1e 110 ½ SeS,Fees einem jährlichen Gehalte von 1500 Thlr. dotirt ist, 1 b x Russ.-Peln. Schatzobl.4 1/4. u.] 10⁄1¼1 8 ½ 8 40. Westb. ] der 1 ““ b X“ 8* do. de. Prleinc 4 1/4 u. 1,10,77 k =z2 ssSsadFöst. s mb.) Vereinigten Spiritus⸗Brennereien und Sprit⸗Fabriken in Magdeburg hechancnes. welche das E 11“ Stlcck 6 21 ¼bhe G. poln. Ffandbr. III. Fe. 22/6.22/12777 Turnau-Prager.. 9 fũ bestanden haben, werden ersucht, sich mit ihren Be⸗ gg;-9; 18 8 ““ Faean 1, do. . . 2 22/6.22/12 76 ¼ bz G Vorurlbesger (gar. Gal. Carl-Lndwigsb. gac. 5 1/1. a. 17./92 etwbz B das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1872 his 30. Juni 1873. sitzenden Emden zu wenden. (a. 826/8) eer r h. 1 :. 2619 K . er- 8 Irn. 88 “ h11“ 5 . 5 . V g5 “ — ———— — . 8b2 v11““ 0. Part.-Ox. à 500 Fl. u. 1 Sömörer Eisenb.-Pfdbr. * 1/2. n. 1/8. 843 Saevaeh ——— 9 2 5 7 Dollars pr. Stäck FEE166 Pen he 1865 5b 8 8 re- Ahxthaes, une Bblgatomen. B-e“ Credit Eö“ Debet de enan aegneuersnanmmng. Bnee kete h. 8h . ps. e. st 46 —ZEI 8 b gfati Sre.C . 1 “ 8 Iühhes 5 8 do. lo. kleine i 1/4. u. 1/10. —8 — Kaschauc-Oderverg gar. 5 1/1. 8. 1/7. 21 ½b2z2 Per General⸗Betriebs⸗Konto . . . . . . 189,460 18. — ¶An Organisationskosten⸗Konto . . . . . Franz. Se. pr. 300 Franes. 79 ⅜ G -, Evb vollgez. 2 174.-1/10,1147 B vesshaese 8. II-eren FIS i N h . 2 Fan Gr snutzungs⸗Konto: „ Pferde⸗ und Wagen⸗Unterhaltungs⸗Konto Oestecceichische Banknoten pr. 150 F1. 190 ½ — — b .— Ostrau-Friedlander. 5 10 B61 B Hausnutzungs 28 8 Deutsche Gr.-Cr.-B. Pfdb. 5 [1/1. u. 1/7. 16 do. UI. vm. 2 1/4.1.1/¹ t „ Han . 1,985 14 6 Versicherungs⸗Kont UkI. 1294] do. Silbergulden . 95 1b G Wr. B.Ffdp. 5 s1/1. v. 17 98 bb 1 5 ee für Hausmiethen 985 14 Versicherungs⸗Konto . . . . . .. Tableau 4 e 8 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4:1/4 n. /10 . zo. III. Sm. Eilsen-Priesen 5 1/1. u. /1 86 6 Interessen⸗Konto . . . . . . . . 8,317 24— Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto. 1 AAAXX“ Hb Byp Rentenbriefs 4 171. e. 779+ . fACon- Kieler H. Fm.. Raab-Gras (Präm.-Anl.) 4 15,4. z. 10,72838. Effekten⸗Konto, Agio⸗Gewinn . . . . 1,186 16 9]% 2 8 t — K t It Silber in Barren und Sortan per Pic. eeis Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99 B Bergisch-Märk. 1. Ser. Ung.-Galiz. Nord.-B. gar. 8 1/5. a. 1/9. 72 ½ B 6 ““ Otels U. Kuranstalten 1 Sankpreis: Thlr. —. — Sgr. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 101 ¼b⸗ v. UI. Ser. Ungur. Nordostbahn ger. 5 1/8.u. 1/10,67etwEhe B alär⸗Konto 2 Hötel & Pension Waldstä f IUnstuss der Preussischen Bank fö: Wochsel 4 ½. do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.101 ¼ bz do. IMI. Ser. v. Staats igar.: do. Ostbahr gar. 8 1/1. u. 1/7. 63 bz G 2 S. beeasse; Bürgenskook (Luzern), Hötel ““ 1 far Iombard 5 ½ p0Ot. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 95 b⸗ d0n do. Lit B. 4o, Forarlberger gar.. 5 1/3. *./9 63 8 6. . “ Lnzern, Grand Hötel National. 8 Pr Bdkr MB. unkdb. LII, 1/,1. u.1/7,99 8= 40. 9. lit. G... 1ensee eh s en Abeegfch 1üg f zweifelhafte For⸗ 8 “ Rorschach, Hötel z. Anker . Fonqds und Staats-Papiere. do. do. do. III. 5 1/1. u. 1/7. 99 ⅜ b2. da. IV. Ser... 1b. ger. II. Ern. 5 de. 7 8 eöue“ Sohaffhausen, Hötei z. Kron — —— 8 Pr. Gentrhod. Pfdbr. gek. 5 4 n. /10. — — d*. F. Ser 40. gur. III. Em. t. do. 67 béha;; erungen 11A.““ 17 25 use 3 L b 3 e. 8 8 Oon olichrte Auleihe 8. 4 ½ 1¼ u. 1/10 1012 bz do. unkdb. rückz. à 110 1/11. a. 1/7 105 ½ G do. VI. Ser. “ 40. IV. Em. 5 d0. 66 ¾⅔ G 1 auf Gebäude, Maschinen und Uten⸗ öoesen, E11X“ Fraiwillige Anleihe 4 ½ 64o. — — Jo. do. 1/1. u. 1/7. 97 ¾ 2 G da. III Mühr.-Schles. Contralb. 5 100 v. 17171 ½ 6 11 64G ööö 88 Fürioh, Krönenhalle. Rertaurstion I. Konges.] I11“ do. (1872) .5 1/l. u. 17.s1025bz B sdo. 5ach. Däseeig, I. Ser A6A“ —31““ . dc. Pr. HyP-4. . “ 1/1. u. 1/7.1100 b EEEEE1“ bg; esae. vE“ ö“ I 18 0. 0. 120 rz.) 1/1. u. 1/7. 100 bz d. 0. Am. 6. 7 20tz gar, * do. „ 8 1/4 128 ¼ bz 5 ar. „ fdo. Düsseld.-Elbf.-Priuss.“ Oesterr. NJordwestb., gac.]²* do0. 90 ½ bz G pr. StRck 70 B Bisenbahg-Stawm. emaA Leece Sercces weer AX ttes go. 8s. II. Ser. 1 do. Iit. B. (Klbetgal) ⸗ ½ 221,111805 1 ” Aach 181 ½ 35 ¼ bz G de. Dortmnnd-Sodst I. Sot. Kronprinz Rudolf-B. gar. ½ 1/4 u. 1/110 4 ½ BS9G /1. a. 1./7.1 ehen-Muostr. . A1 5 ½¼ h.ss 3
4 do. II. So-*. .. do. 69 e; gar. de. 3 ½ bz 1./4. u. 1/10[105 ¼ bz Altona-Kieler 7 7 4 5 8z 8 2
16 8
1/1.u7. 100 kf34 Cwerachl. Em. v. 1869 b 102 ½ bz B 1/1.72. 141 ½b2 lc. (Brieg-Neisse) 99 b2
1/5 etc. 8 10. (Cose Ocerb.) —+ — 13/1 n7[53 ⅛ 1 40. b“ . u. 1/7. 1101 ⅞ bz G 1/1 u.7. 101 ½ G 3 ½ 80 ½ B 13/1 u 7[34 bz 6G b 4 1/4 u. 1/102 — 13/612 d 4 ½ 1/4 u. 1/10 99 ½ PS 1/10. 1/4 u. 1/10 99 3³36 1/1 u. 7. 97 Ostpranss. Südbahn.. 19, u. 7/7 10¹ ½ bz G 11/1 u. 7. 95 ½bz G do. de. Lt. B. 5 1/1 u. 1/7
1/1 u. 7. 99 bz Rechte Cderufer.. 5 1 11/1 u. 7. 101 ½bs Rheinischhe 4 1 11/1 u. 7. 68etwbz G v. W. Mm. v. St. gar. 3 ½
1
1/7 1/7 1 1/
S&æᷓ;Sð&ð R&ʒðð&xðSGʒʒWʒRqRM·
1 u. 1 u. 1 u. lmn
Eaub
90 S 6.
e bAeno ocUchEU n
6.
4 .ꝗ% JV. Serie... 4 1/1 u. 1/7 *. [1/1 u. 7. 69 bz o. v. Serie 4 ¼ 1/1 u. 1/7 11/1 u.7.
9 N
06 0.ꝙ& S *
1/1. Albrechtbahn (gar.)... 48 1/0. a. 1/11.7
1/1 b 8 Chemnitz-Komotan 2 1/1. u. 1/7. 8 Oetwbz G Dax-Bodenbaocbh do. d
. 40 ¼ bL G do. neue 5 1/4. u. 1/10.
1106 à bà pbz Dur-Prag.
Fünfkirchen-Barcs gar. * 1/4. u. 1/10. 8
2— 2 *
Sen
„
vg. e. Un. on URr4n28
“
7 ,mꝙ☛ 1 G. 998
er er e.
—
b. —
5
schweizerischer
. . . 8 —
n-
[oOSUO9.=S . 20 6½ * —v —— —
5SSEHXHS;SASAHXASH SF
vegAn. *
„
..2„
1 Interlaken, Grand Hoôtel Victoria. 1 Stzats-Schuldstheine .. 24,765 24 [M2515. Pr. -Anl. 1855 s 100 Thl. “ 118,664 24 Hesv. Pr.-Sch. à 40 Thl.
heras gna 8 v“ FEur- u. Neum. Schuldv. 200,950/ 13 3 “ 11“ 200,950 13 [M. 1429] Oder-Deichb.-Oblig..... 3 . B 5 1 Berliner Stadt-Oblig...
Erfindungs-Patente 5.
9 . g 6 aller Lünder (a. 785/8.) 4 b.. 8 Bil 11] 1— — Kont 0 8 8 verschafft und verwerthet das 2 e 2 222 ..“ internationale Patent-Bureau 1 Svaer, I
— 2 . Rheinprovinz-Oblig...
— R. Gotthei. Leekeeahe-i anh Ran
b1XAXA“ Chemiker und Civil-Ingenieur, I Berliner.
“ S1 8 b Berlin, 126 Lindenstrasse. 8 6 Fenmürk An Fabriken⸗Konto: “ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . . . . . V — Prosp. gratis und franco. “ “ eu 8 3 7 Spiritusbrennereien, 2 Spritfabriken, „ Hypothek⸗Kapital⸗Konto. . . . . . —— 5,000 Prima-Referenzen. 114X“ 3 Mälzereien, 1 Pottaschen⸗Raffinerie “ „ Accept⸗Konto do. nene nel. Grundbesitz sämmtlicher Etablisse⸗ für laufende Accepte . . . . . . “ V N. Brandenb. Credit “ Kontokurrent⸗Konto G Vom 1. September d. J. s 1/1 u. 1/70101 8b Cöm-Mindener 9 ½⅓ 4 Neubau⸗Konto⸗Spritfabrik . . . . . 30 Kreditoren in laufender Rechnuug.. — - 23,233 25 8 ab tritt zum Posen⸗Nieder⸗ [Oer vetn. 5 24/6.24/1283 B 1 d.. u Pferde⸗ und Wagen⸗Konto . . . . . 8 Maischsteuer⸗Kredit⸗Konto 1 8schlesisch⸗Sächsischen Ver⸗ Seee L“ 24 6.24/1291 4 bz Curh.-Stade 40 — 6 190 besa 3 8 MebistesKemo . .. .. % Gkredtiee Mahcnarg.. D— 102,38315 —0 8 enas. Güter, Larih voem . Ü-n 1 21 821,18 bc h, Laite Bers ⸗d . . dl. bütn n v. Ie:
aaren⸗Konto: ewinn⸗ und Verlust⸗Konto G 8 8 September 1872 ein Nachtra 16“ 2157,5n vecs 19. 8— öd. I. Em. gar. 9 Wanrzags 1““ 50,476 20 6 Reingewim 118,664 24 2 — W. in Kraft, welcher Bestim⸗ G Fenece w 2 ½ 24/6.24/12 /81 % bz Hannov.-Altenb.. 5 5 1/1 u. 7.]62 1z G 42. IV. Nm. v. It. gur.
8&
20
— —
öö
04—
Eb o.n
— — —
8 5
119 &bz 30. Nordb. Fr. W.. .. Krpr. Rud.-P. 187 2er gar.) dc. 1/1. u. 1.7 [101 bz Berg. Märk 7 ½ 6 1108à2à1 10 ⅜ bz 8 b. . Belch.P (Sud-N. vS. 8 n 11 18 r F 58n 1 107 ½ g. Tbz de. do. Südüöst. B. (Lomb.] gar.- u. ö“ 111“”“ 5 88 ds. do. 4; de. do. neue gas.
1/1 1/7 — 1 „ 2 1 ½ Bor ir 8 88 E“ 4 do. ½.-Bons, 1970 ,78 gar. 3 1/1 1/71102 B do. 40 & Zorlin-Anhalte 4 9 9
5 1/1 u. 1/71102 † bz Berlin-Dresden .. 5 5 1/1 u. 1/7/99 ⅞ bz G Berlin-Görlitz. 3 ½ 4 1/1 u. 1/71103 ⅛ bz G Berl.-Hpg. Lit. . 12 ³ 1/1 u. 1/7/82 bz Berl. Nordbahn.. 5 1/1 u. 1/7 81 ¼ bz B.-Ptsd.-Magdb.. 14 8 1/1 u. 1/7 90 8 bz B Berlin-Stettin 11 % 12 ¾ 1/1 u. 1/7[101 ¼b⸗ Br.-Schw.-Freib. 2 7 ½ 8 1/1 u. 1/7 90 ⅜ be B do. neue — — *
do. tiene
— — — —9O S xqEE —-
8
do. 10. v. 1876 gar.* 4c 100 tetwbz B
1L. . v. 1877 gar. * 88 100 G b
98 ¾ 2 G do. g. v. 1878 gar. d do 100 ½ 38082
918 io. ds. Oblig. gar. 5 1/1 n. 1/786 8 qEII 18 /1n.1207889 ½ba
Chsrken-4seon gak.. 1u“
ASGSNSEFFSS
J140 bz Ibz de. I. u. II. Em. 4. 7452 do. Lit. 8.. 107 ¾ b G Berlin-Görlitzer .. 226 2 G do. Lät. B.ü 122 ¾ bz B d0. II. Aomz. 156 B 40. III. Ma. 112 ½ G B.- Potsd.-Magd. Lt. A.u.8 103 B 40. I..
109 etwbz B [Zerlig⸗-Stettiner I. Nau.
—,— —- — S1822 *
— — —
—
2 — — — —q—8s6Iög —
2.
U
—
Uhzck.-Krementsch. ga¹. 2 £ — Jelez- Orel garx. 11/5 u. 1/11[96 bz Jeloz-Woronesch gar. 5 1/2 u. 1/9 93 ½ G I. f. Koslow-Woronzsch gar. ⁵5 1/1 u. 1/⁷ 18 2* 30. hllgni. 4 u. /10 6zetwba B Kursk-Charkow 3₰ 88 6 ½ bz 86
2 2*
8EHSEHAHAEHHRAEASEHASEASHSFß
—
Agn SZg 8 „ * * 8
bn Ee⸗
ööne
ea 2 SsgsSSSSSSEEHSHASHAHSESSSASHSSSA2SF
“ 14,895,18 66 Derselbe vertheilt sich: mungen bezuͤglich der Eilgutfrachtsätze im Verkehr . do. 224/6.24/12 80 b⸗ do. II. Soris 1/1 u.7. 63 B B„...b 1“ 36,557,26— 15 % an den Reservefond mit rund Thlr. 6,000. 1 mit Dresden enthält. Druckexemplare des Nachtrags . „ Produkten und Chemika⸗ 5 1b
K.-hark.-Asow Oblh. 5 1/1 u. 1/7 ¹ Karsk-Kiern, gu 1/2 n. d8. kloine. do.
Moscu- Bjüsun gar.. 4d0.
Meoscut-Smolensk garx. 5 [1/59 u. 1/119
Orel-Griasy 1/ u. 1/10
8 DPoti-Tihis gakx... 40. eenn
R bsan-Kosfor gur.... do. 97 ⅓ bz “ Bjaschk-Morcaanst 5 17/ 17/1093 ½ G “ Ryhiusk-Bologoyo. 2 1/5. v. 11.79B ⁄1386
do. II. E. 5 13/1 u. 13/775 B
— — Schuja-Iwanowo gar... 4 u 1/10/[96 B
1100 getw bz Warachau-Terespol gar. do. J92 ½ B3
100 ¾ bz 0. Hleine 8 do.
98 ¾ B II. Warachzm-Wionoer 1/1 u 1/7
32.
do. à 24/6.24,12 99 % b⸗ Msrkiseh-Posener- 4 „h. 50 2 B ssseai Sohw. Freib. L. . Dividende auf Thlr. werden von unserer Güter⸗Expedition in Görlitz un⸗ Posensche, nece. 4 1/1 u. 1/7 90 8be Mgdeb.-Halberst. 1/1. 130 q bz B d0. L t F.
nn .“ 1929628— 5 66 6,000 — entgeltlich verabfolgt. 8. August 1873. 2. 11ö111 124 9 “ 19 v. e Lit 1. W 1˙5 V n e Direktion 2g— vgeAn g SüS, E6ö“ Cbin-Crefeldegx. .. 2* 81 1 21,870, 7 6 8 von dem Rest de Thlr. 52,6642 48 der Niederschlestsch⸗Murklschen Eisenbahn. 8. 4 abee” 2 8 8 898 32 — eeeh 889 8 — . 1 “ Oöle-Nindever 1. Ea. 111AX“X“ 2,221 24 7 10 +% für den Verwaltungs⸗Rath zur speziellen V ——— westpr., rittersch.38 24/6.24/12 8180 Nordh.-Erfrg, Sar. 1. 4 4 1/1 u7, 69 b G 1ö“ 11“ AZZZ. . Vom 1. Septembex er ah “ 23/6 24/12 90 †“e Oberschl. ³ . %. 3 ½ 13 ½ 3 ½ ,1,71187 8 b, 0. Fm. ⸗
erde⸗ und Wagen⸗ . 1 . 1 “ u““ † tritt zum direkten Salztarif . 9179 S,18 e Las lan. 13 e. 8 8. Sb““]; 16,199,16 2 108 an die Direktion und “ von 5 Stationen Schöne. 24/6.24/12 99 †n 8 7 11e,1 1 u. 7. 167 ½ 8 0 176 50. ebee—“] 61,767 20 6 “ 1
5 1 . 8 1 24/6.24/12 91 ½ G Ostpr. Südbahn.. Effekten⸗Konto: 1 3b & Super⸗Dividende “ — beck, Staßfurt, Halle und 24, 4
“ L0. 24/6 24/12 99 % bz Pomm. Centralb. Sangerhausen nach schlesi⸗ 1o. v a0 76 24. 9 ½ 0. en 100,500 Thaler 4 ½ prozentige Konsols: 8 V V S 1 . 104,645 18 9 . verbleibt Uebertr f Rechm d. - 8 1/4 u. 1/10]94 bz do. neue.. 1,130/18 9 rbleibt Uebertrag auf neue Rechnung rachtsätze für den Verkehr von Halle enthält. “ ““ 1o172 8 8 8 9 — vorhanden sind. Berlin, den 1. September 1873. Bhein- u. vest h..
9—.3—ö
b
Ren erce InRg Igrmnen *
71 40 8 bz [8 do. % gar. IV. Ea. 1/1 u. 7. 2 Creielg- ra.². Lempener 1/1 u. 7. 143 ¼ bz Hall Sona. Gubonkr 1/1. (135 2 [4o. 8» /Au 10 92 B nnov.-Altenbek I. Em. 1/1. [34 ⅜ G Märkisch-Posener.... 1/1 *. 7101 ¼½e B MHagdeb.-Halberstädter. 1/1. 85 etwbz G zo. van 1870 1 11. J866 do. Wittenbergs 171 u. 7180 ⅛ G Magdeb.-Ler III. Em. 1/1. s105 8 bz Magdebarg-Wittenberge 1/1. u. 7. 109n. Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. [71 petw bz G do. II. Ser. X 62 ½ Thlr. 11/1.u.7. 81 ½ bz do. Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. u. 7. /88 B 4o. III, Ferie „1. 77m G do. IV. Serie 1/1. b Nordhausen-Erturt. I. K. . — 1/1. [102 bz G Oberschlesische Lit. A.. do. Disk.-G. 40 % —- 6 1/1. [61 bz G — C1/1 8. 1, comnterd. Bank.. — 4 ½ 1/1. 86 ½ G Lit. D. 4 1 8 ArF ‚Bank. 1/1. 67 ⅜ bz G r. Läüt. K.. 1s Barmer Nv.] 27 ½ 2 1/1. u. 7J. 29 1à30 ¼bz G - .3 ¼ Lit. F.. . Reseroihes vee 60 % —6 1/1. [125 ⅜ àà G bit. G. 4 ½ Aerliner Bank 15 14 1/1. L Lit. H. 4 1/1 u. 45 neue 40 %% —- 14 1/1. 88 †ba 1 1/1. u. Z. 59 bz v11AX“X“ ““ dc. Backvercin 16 18 5 1/1. l15 Fbtz G 5 1/1. u. 7. 8 . IB-2. I, 4= [294¼6
“ 1 86
EE S. —
un u
Cbd
1/4 u. 1/10/94 † G — do. Lit. B. (gar.] 1/4 u. 1/10 94 ¾ G Rhein-Nahe. 1/4 u. 1/10 94 G Starg.-Posen. gur. 1/4 u. 1/10][96 R bz Thüringer Lit. A. 1/4 u. 1/10 96 † bz do. Lit. B. (gar.) 1/4 u. 1/10- — do. Lit. C. ([gur.]) 1/4 u. 1/10114 bz G Weim.-Gera(gar.) 1/1 u. 1/71100 ½ B Berl.-Görl. St.-Pr. 1/2 u. 1/1. 110 bz do. Nordbahn „
Stückzins — ““ — e Merns — schen Stationen vom 15. Mai 8 do. 1/1 u. 1/77[105 ⅜ bz Oderufer Stückzinsen vom 1.,4. — 30/6. 4 ½ 13 7 105,776 7 6 V 8 ruckexemplare des Nachtrages werden bei unseren 1 8 [posensche
“ 1 . 1 u. 1/71[99 ½ G Rheinische ... n Nachtrag I. in Kraft, welcher anderweite Kur- u. Neumärk.. - 1892 gega g. Konto⸗Kurrent⸗Konto: Dienststellen unentgeltlich verabfolgt, so lange solche 8 1 4
.222„2 232.29
8=I — „
—
Bersicherangs⸗Konto: . Königliche Direktion .“ 1“ verämcbeaßle Prämie auf laufende V der Niederschlesisch⸗Märlischen Eisenbahn. 1 u. H. nn. X“ 8 8 3b 88 ——— szchlesische Kapital⸗Interims⸗Konto: 1 j — Frner. auf präkludirie 5 Interimsscheine ℳ “ — 1s 2 188 is 1 EE 8 8 2 3 ee à 30 Q. 88 2 V 1 § tern aller Art nach Statio⸗ dn. 25 FI. Obligation. — pr. Sthck S Hal.-Sor.-Gub. „ 1ö14“ b I1 helgischen 8 69. St.-Lisenb.-Anl. 1³ a. 1/9[103 ½ Hann.-Altenb. „ — 2 1 8 b 636,282 r* französischen Nord⸗ 8 Ezyersche Präm.-Anleih.] 1/6. 112 ½ B do. II. Ser. „ 8 Thl-- ¹. 1,636,282 4 10 1,636,282 4 ☛ bahn ein neuer Deutsch⸗ Pr2nsche 20 11l.Loos⸗ pr. Stuck Fans Mäark.-Posener „ Magdeburg, den 1. Juli 1873 ZBelgischer und Deutsch⸗Belgisch⸗Französ⸗ Braner Court.-Auleibe b. 1, u. 1/71103 ½ b Magd-Halbet. B.- . ae. “ 1 b 8 8 8 1 sischer Verband⸗Güter⸗Tarif, via Bleyberg und C6br-Mind. Pr.-Antheils3½ 1/4 v. 1/610†94 ⅞ bz G So. .. Die vereinigten Spiritus⸗Brennereien und Sprit⸗Fabriken in Magdeburg. aia Aachen in Kraft getreten, welcher auch direkte Deesaner St-Pr-Anleihegk 1/6. (6 ⸗ Münst.Hnsch... 0 313.22 E 8 hlü S— Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen Gath. Ar. Praä.a. Pfdbr. 5 h u. 1/71105 B Nordh.-Erfurt.- 9, Untucht. Schlüter 1“ 8 Precaeh mnd ene 1e2 8 E1ö16“ doe. do. II. Abtheil. 5 1/1 u. 1/71103 ½ B Oberlausitzer . „ Di instim des vorst s⸗Abschlusses mit den Bü der Gesellschaft, bescheinigen hiermit. . 8 ind bei der Güter⸗Expedition in Breslau 3 Bamb. Pr.- Anl. de 1866 35. S51 ½83 (O0stpr. Südbahn. Die ““ veee 2 — schlusses mi eng Gesellschaft, besch h 18 zum Preise von 1 Thlr. pro Exemplar zu haben. 1 Fabehne Prarn.-Anlaibe 8 2
89 “ 8 7 8 5 8 . 8 1 9 1 * 4 1 n. 4 . 8 „
1 2 vSir. 8 Memninger 1 % Q¶ qaĩꝗ. . — pr. Stück 4 ½ G Phuneinische „ gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufm. Buch 84 der Niederschle sch⸗Märlischen Eisenbahn. - Präm.-Pfdbr. 4 1/7. 88 Säche-Th. G-Fi.- 8 8 Hier folgt die besondere Beilage Oldanburger Loose.“ 1/2. 38 bz Woiwar-Gera. „
ö“ “ 8 “
R FTI = AnAE
9
“ Dank- Aas Industrie-Aktien.
Div. presl1- 71 Aach. Dank f. Ind. z. Hand. 40 % 8
7
5EAEEIANHn
s
IWFn FMRoe Gen G *
₰
1
1/1. 84 ½ 3 1/1. 96 etwba 171. [71 bz G 1/1. 1/1. 1/1 27
Somnen
—
ISErGRmnRann
e- 14 8* 8
„
umnns eRene
ꝙU,SeSeh &me Se. SE=eSn [SOcCu-