Berliner Fonds- und Aktien-Börse. 88 westbahn 464. Franzesen 762. Raab-Grazer —. losigkeit ihrer Bemühungen, zu einem Ausgleiche zu gelangen, ge- Berlin, 6. September. Die Börse eröffnete auch heute in Lombarden 399. Italienische Rente 61 ¼. Vereinsbank 123 nügend motivirt hatten, das inzwischen erfolgte Gelingen der Aus- wenig fester Haltung, die erst allmählich eine bessere Gestaltung Hahnsche Effekten. —. Laurahütte 201l. Kömmerzbank 103. gleichsverhandlungen mit allen Gläubigern angezeigt hat und setzt zum Durchbrueh kommen liess. Besonders erfreuten sich die inter- neue —. Nordd. Bank 150 ½. Provinzial-Disk.-Gesellsch. —. Angle- den Gläubigern eine bis zum 9. d. M. laufende Frist zur Ein- nationalen Spekulationssachen grösserer Festigkeit. Im Allgemeinen deutsche Bank 79 ½. do. neue 82 ¼. Dänische Landmbk. 100 ½. Dort- bringung von etwaigen Reklamationen. — Dem „Tageblatte“ zufolge aber griff die gewöhnliche Sonnabend-Stimmung Platz, der es an munder Unior 127 ½. Wiener Unionbank —. 64er Russische finden Berathungen über Wiedereinführung der Abendbörse statt, durch energischer Verkehrsthätigkeit zu fehlen pflegt. Das Geschäft und Pr.-Anleihe 128 ½. 36er RKuszisohe Prämien-Anleihe 128 ½. Ame- welche namentlich eine Hebung des Arbitragegeschäfts erzielt werden die Umsätze konnten keine grössere Ausdehnung erlangen, da die rikaner de 1852 93 ½. Diskonto 4 %. soll. Dasselbe Blatt meldet, der Girokassenverein werde demnächst neben Spekulation im Besonderen wie die Nachfrage ganz allgemein sich Wechselnotirungen: London lang 20,10 Br., 20,04 Gd., London dem ”e auch das Inkasso besorgen; Bestätigung dieser abwartend verhielten. kurz 20,21 Br., 20,19 Gd. Amsterdam 166,90 Br., 166,10 Gd. Wien Nachriecht dürfte abzuwarten sein. — Wie die „Deutsche Zeitung“ Auf internationalem Gebiet war nur das Geschäft in Kredit- 178,75 Br., 176,75 Gd., Paris 78,75 Br., 78,35 Gd., Petersburger und das „Fremdenblatt“ melden, hätte die Verwalt der Ferdi- aktien von einigem Belang; während Franzosen und Lombarden Wechsel 270,50 Br., 268,50 Gd., Frankfurt a. M. 169,70 Br., nand-Nordbahn, um sich den mit ihr in Verrechnung stehenden deut- zwar wie die ersteren ziemlich fest aber ruhig waren. Die fremden 169,10 Gd. schen Bahnen gegenüber vor Nachtheil zu schützen, erklärt, dass sie
————— Bank-and Industrie-Aktien.
Div. pre 1871 1872 1 Div. pro Dir. pro 18775 7
Berlin. Hand.-Ges. 12 ½ 12 ½ 4 1/1 u.7. 143 ½ bz B Oestr. 5 pz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1¼. Ostdeutsche Bank . 73 bz Egells Masch Fbr. — 60
de. 40 % neune — — 4 1/1u.7. 123 ¼b G 1ö do sdo’std. Prod.- Bank . 52 ½ bs G Saline — 5 *
do. Wechsl.-B. 12 ½ 0 1/1. [47 ¾ bz G Wiener Silber-Pfandbr.. do. FPaderstein Bukv. 90 ½ 3 .Eisenb. Bed. 10 Braunschw. Bk.. 8 ½ 8 ¾ 1/1. s120 ¼1 ssSchved. 10 Rthlz. 210 . — 22. Stück Petersb. Disk.-B. 8 8. Erdmannsdrf.
1/1. 79 bz New-Yorker 8radt-Asl.17 /5. u. 1/11. Pfikz. B.-V. 40 a18 2 8 1/1. “ do. Gold-Anleihe 1/1. u. 1/7. 1 Pas. Prov. W.-B. 1/1. Newn-Yerse)yy. 77 1/5. u. 1/11. Prov. Gwbbk. 50 x% Prov. Wchsl. 40
.91 8 b G Facon-Schmiede . [17 bz G u. Schraub.-Fab. 16 . [88 bz G Fürberei Ullrich. .87 ½ bz G Fassfab. Wunderl
do. Kreditbk. — Brem er Bank. 7 Bresl. Disk.-Bk. 13 Centr.-B. f. Gen. 12
do. f. Ind. u. H. 60 % —
Bk. 7
.15
do. do. St. Pr. Leipzig-Gaschw.- Meus. St.-Pr.. Tilsit-Inst. St.-Pr. Saalbahn St.-Pr..
Div. pro 1972 Altb. Zeitz. St. Pr. Bresl Wsch. St. Pr.
Cref. Kr. Kemp.,
macnbahn-Btamm- und Stamm. FHorftats-Aktien Pr. Asr-ai9g.
(Spielhagen).
Imnein. Effektenbk.
Rh. Westph. G.-B.
Rost. Ver.-B. ..
Sächs. Bk.-V. 70
sschaaffh. B.-Ver. Schönheim B.-V.
Stett. Mkl. B. 40 x% Südd. Cent. B. 40 % Tellus, Posen, 40 x Thüring. Bk.-Ver.
o! 0 810-,’SPo⸗
11. 111 1bz 118 560 . 84 B 71. 76 bz G .78½ 8 . 145 ½bz /1. 96 bz G .98 ½ . 91 8b
. 74 bz B
Forster Tuchfabr.
Friedr. Wilh. Str. Bauver. (Ud. L.
Georg Marien
(derm. Wag. Leih
A. 40
Glauzig Zuckerf. Goth. Wssw.
Granger & Hyan, Gas u. Wasser
Greppiner Werke
— 02 Ann 00 08006 menaen
114
Fonds blieben im Allgemeinen fest und ruhig; theilweise steigend (Oesterreichische Renten und ltaliener) und ziemlich belebt. Deutsche und Preussische Staatsfonds hatten bei fester Tendenz ziemlich guten Verkehr. Von den Prioritäten waren inländische 4 ½ prozentige in guter Frage, Oesterreichische eher matt. .
Der Eisenbahnenmarkt zeigte eine ziemlich feste Haltung bei ruhigem Geschäft; für einige schwere Aktien und besonders für Rheinisch-Westfälische Bahnen, Galizier und Nordwestbahn wurden einigermassen belangreiche Umsätze erzielt; Oesterreichische Ne-
benwerthe blieben vernachlässigt. . B Das Geschäft in Bankaktien blieb fest und ruhig; Diskonto-
Hamburg, 5. September, Abends.
Abendbörse. Silberrente —, Kredit-Aktien 217 ½, Lombarden 399, Franzosen 761 ½, Nordwestbahn —, Rheinische Eisenbahn 144, Bergisch-Märkische Eisenbahn 111, Köln-Mindener Eisenbahn 151, Italiener —, Anglo-deutsche Bank 79 ½, Hamburger Kommerzbank 102 ¼, Laurahütte 200 ½ à 201 ¼, Dortmunder Union 127 ¼, Amerikaner —. Fest.
Wien, 5. September, Vormittags 10 Uhr 10 Min. (W. T. B.) Kreditaktien 242,00, Franzosen —, Galizier —, Anglo-Austr. 184,00, Franco-Austr. —, Unionbank 144,00, Lombarden 178,00, Napoleons —. Ziemlich fest, aber still.
bei Erhebung der in Thalerwährung verrechneten Fracht- und Portospesen, der Nachnahmen und aller sonstigen Gebühren nu Thaler oder im Thalercourse ausgedrückte Papiergeldnoten annehmen werde. Bei der Bezahlung von Zollgebühren würden Guldenstücke voll angenommen.
Wien, 6. September, Vorm. (W. T. B.)
Die Einnahmen der österr.-franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 27. August bis zum 2. September 826,106 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehr einnahme von 180,629 Fl.
4
4
5
4
4
4
4
4
5
Kredit 10 ¼ 4 ivat- 4 4
4
5
4
4
4
4
4
4
Unstrutbahn..
Tamines-Landes 8 Kommandit-Antheile, Centralbank für Bauten etc. wurden in grösseren Wien, 5. September, Vormittags 11 Uhr 10 Min. (W. T. B.) ““ “
Beträgen umgesetzt. Kreditaktien 242,00, Franzosen 339,00, Anglo-Austr. 184,50, 5 8 1 Mänstrispapiere waren wenig verändert und mässig belebt. Nur Unionbank 143,00, Lombarden 178,00. Vorbörse schloss in un- Beru Eer w, . eeeeee ) Dortmunder Union, Laurahütte und einige andere montane Werthe entschiedener Haltung. 2 Ptbr. . Präa. gingen “ 8 — 8. een 5. üee eee “ M. E Von Bis Mittel Von Bis Mit. Wechsel still und wenig ve ändert. itaktien 242,00, Franzosen 00, o-Austr. ;50, b Unionbank 144,00, Lombarden 178,00. Fester, Sreditaxtien be- so*s. ve larsag. pf hr cg.18. e. a-Jne Prämienschlüsse September. sonde’s begehrt. 3 IeSakag U gergisch-Märkische 112 — ½B 6 Wien, 5. September. (W. T. B.) Fester. Bauwerthe b 8 424 — 4 12 5 Lit. 12 6 14 Berlin-Görlitzer 108 — 1 B steigend, Rente vernachlässigt, Staatsloose ausgeboten; Banken leb- 8 2 31 5— Kartoffele Cöln-Minden 152 — 1bz 153 — 2 bz G 862 los, nur Kreditaktien beliebt. Bahnen unverändert bei unbedeu-]† 24 315 — 3 5 Lit. Mainz-Ludwigshafen — Sb — 8 tendem Umsatz. 8 ’. 1 12 221 — I1 Rindfl. 500 G. Oberschlesische — “ n (Schlusscourse.) Papierrente 70,20, Silberrente 73,20 1854e7 2 . 224 3 196 1 “ Oesterr. Nordwestbahn 124 ½ — ½E 125 ¼ —2 B [Loose 93,00 Bankaktien 970,00. Nordbahn 207,00. Kreditaktien 22 — 1191— V fleisch . [79 bz G 82 bz G Rheinische 144½ —- 1 G 145 ½ — 2G 2242,50. Franzosen 339,50. Galizier 220,00. Kaschau-Oderberg 248,50. . HammekH. 3. 98 G Rhein-Nahe. 36 ½ — 1B 37 — 1 ½ G Pardubitzer —,—. Nordwestbahn 205,50 do. Lit. B. —,—. 10 — — 12— — Kalbüsisch 5 — 75 bz B 73 ½⅞ G Beichenbach-Pardubitz .. — “ London 111,60. Hamburg 54,90 Paris 43,70. Frankfurt 94,00. Erbsen 5Lit. — 10 — — 12 6 Ilurter 500 G. 10— 85 B b 1I1I1n Lmsterdam 92,00. Böhmische Westbahn —,—. Kreditloose iusen“ Tat. — 12 6— 15 — II Eier Mandei 7— .—— “ 101 ¼ —2 B 173,00. 1860er Loose 100,50. Zombardische Eisenbahn 178,00. IHnsen, Bld- ’5 d V 88 bz G Berliner Bank .““ e 1864er Loose 131,00. Unieonbank 144,50 Italienisch- österreich. Berlimn, 5. September. (Amtliehe Preisfeststellung 94 ¾bz Centralb. f. Genossensch.. 4 95 46 1 Bank —. Arbitrage-Bauk —. Anglo-Aastrian 185,00 Austro- Getreide, Mehl. Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: b Darmstädter Bank. . 8 88 Türk. 41,50 Napoleens 8,92. Dukaten 5,40 Silbercoupon Bewölkt. Wind: WSW. 1 59 ⅜ bz B Pr. Bod.-Kredit (Jachm.). . 106,00 Elisabethbahn 218,00. Ungarische Prämienanleihe 82,00, Weizen. Termine besser. Gekündigt 14,000 Ctr. Kündigungs- 55 bz s Preuss. Kredit-Anstalt. 62 63-4 B Albrecntsbahn A. —., do. Prior. —. Rudolphbahn —. Preuss. preis 88 ⅝ Thlr. pr. 1000 Kilogr. Loco per 1000 Kilogramm 80 Oesterr. Silberrente 66 ½ — ¼ 3 66 ½ — ½ B Banknoten 1,66 ¼. Schiff'sche Bank —. bis 96 Thlr. nach Qualität, gelber pr. diesen Monat 88 ½ à % bez., 90 ½ G Franzosen — Wien, 6. September. Vormittags 10 Uhr 15 Min. (W. T. B.) abgelaufene Kündigungsscheine v. 3. 87 ¼ verk., per September-Ok- 1209 Lambarden ““ Kreditaktien 241,75, Anglo-Austr. 184,50, Franzosen 338,50, tober 88 ⅛ à ½ bez., per Oktober-November 87 ¾ à 88 à 87 ¾ bez., per .84 bz — 8 Franco-Austria —, Unionbank —, Lombarden 178,00. Wenig November-Dezember 86 ¾ à 87 bez., pr. Dezember-Januar —, pr. 65 9 b G 6 Breslau, 5. September, 1 U. 58 M. Nm. (Tel. D. d. Staats-An- fest und still. Januar-Februar 1874 —, per April-Mai 86 ½ à 87 bez. — Wien, 6. September. Vorm. 11 U. 20 M. (W. T. B.) Weizen per 1000 Kilogramm neue Usance pr. April-Mai 85 ½ bez.
igers.) Schlesische 3 ½prozentige Pfandbriefe 81 ¾ bez. u. Gd., sanc 106 %bz G Fastenbriete 94 ¼ Gd., Oesterreich. Bankmoten 90 ⅞ bez., Russische Kreditaktien 241,75, Franzosen 339,00, Anglo-Austr. 184,50, Roggen. Termine höher. ekündigt 42,000 Ctr. Kündi-
109 ¼ bz G 1 1 86 . 8 Bankn. 82 ½ — ½ bez. u. Gd., Oberschl. Stammakt. Lit. A. 188 Br., Unionbank —, Lombarden 178,00, Napoleons —. Vorbörsenverlauf reis 60 8 Thlr. per 1000 Kilegramm. Loco 60 r. v 8 Uter -Bahn -Stammaktien 127 ⅛ — t bez., Breslau- bei wenig veränderten Coursen still. — Jualität, neuer 66 — 70 Thlr. nach Qualität bez., alter 60 12251bz: B 8 Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 113 Br., neue 99 ⅞ bez., 4 ½ ¾ Amsterdam September, Nachm. 4 U. 15 M. (W. T. B.) Thlr. bez., per diesen Monat 60 à à % bez., abgelaufene Kün- 125 ⅞ bz 3 Oberschl. Prioritäten Lit. G. 100 ¼ Br., 102 ½ bez. Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 62. Oesterr. Papierrente digungsscheine 59 ⅞ bez., ver September-Oktober 60 % à 8 à ⅝ bez., 47 8 Breslau, 5. September, Nachm. (W. I. B.) Still. Februar-August verz. 62. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. per Oktober — bez., per Oktober-November 61 ¼ ¾ à F bez., per 80 bz G Freiburger 113. do. junge —. Oberschles. 188. Rechte Oderufer 65 ½. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 64 ¼. Oesterreich. November-Dezember 61 ½ à † à ½ bez., neue Usance Dezember- 95 % bz Stammaktien 127 ¼. do. Frior. 126. Franzosen —. Lombarden 106 ½. 1860er Loose 551 ½. Oesterr. 1864er Loose 142 ½. 5proz. Russen V. Januar — bez, per Januar-Februar 1874 —, per April-Mai 61 ½ 55 B Italiener —. Silberrente 66 . Ruminier 40 ⅜. Bresl. Diskontobank Stieglitz 75 ½. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 88 ¼. 5pros Russen do à †¼à bez. 1 1 3 79 5bz G 90 ¾. do. neue —. do. Wechslerbank 76 ½. Schles. Bankverein 1834 99 ½. Rnussische Prämien-Anl. von 1864 —. Russ. Pr8- Gerste per 1000 Kilogr. grosse und kleine 56 — 70 Thlr. nac 7110 136 ⅛. Schles. Centralbank —. Hahn Effectenbank —. Kredit- mien-Anl. von 1866 —. Russ. Eisenb. 231 ¼. 6proz. Ver. St. pr. ität. 3 8 aktien 146 ¼. Verein. Bresl. Oelfabr. —. Oberschl. Eisenbd. 125 ⅞. 1882 99. 5 prez. neune Spanier 19 ⅛. 5proz. Türken 50 ⅛. Termine still. Gekündigt — Ctr. Knndiga, g--
1 Loce per 1000 Kilogranm
London, 5. September. (W. T. B.) 48 — 54 Thlr. nach qualität, per diesen Monat 51 ¼½ bez., per
neh Schmidt Wagend. —. Laurahütte 203. do. junge —. Opp. Londoner Wechsel, kurz, 12,01. preis — Thlr pr. 1000 Kilogramm (Anfangscourse.) Consols 02 ½, Amerikaner 93 ⅛, Italiener September-Oktober 51 ⅛ bez., per Oktober-November 50 ¼ à † bez.,
11. 8789 Cementf. —. Entrepo- IIsch. —. Oesterreich. Banknoten 90 %. Russ. 1/1. 91 bz B 8 Bankn. 82 x¼ Bresl. erb. 103. do. Makler-Vereinsb. 92. Prov. 8 1/1. 55 bz G 8 Maklerb. 87. Bresl. Prov.-Wechslerb. 80 do. Produkten- u. Han- 61 ¼, Lombarden 16 ½, Türken 51 ⅛, neue franz. Anleihe —. er November-Dezember 49 ¾ bez., neue Usance per Dezember- 1/9. 9 delsb. —. Schl. Vereinsb. ng. Hamburger Bankv. —. Ostd. Pro- Wetter: Veränderlich. anuar —, per Januar-Februar 1874 —, pr. April-Mai 50 ½ bez. 1/1. 8 duktenbank —. Ostdeutsche Bank —. Wiener Union —. WMies- Morgen bleibt die Börse wegen vorzunehmender baulicher Ar- Roggenmehl No. 0 u. 1 per 100 Kilogr. Brutto egen, 08 1/7. ner Brauerei —. Schlesische Kohlen —. Moritzhütte —. Wagen- beiten geschlossen. incl. Sack. Gekünd. — OCtr. Kündigungspreis — Thlr. — Sgr. 15˙7.2110— bau (Lincke) —. Oelfabriken —. 8 London, 5. September, Nachm. 4 Uhr. (W. T. B.) per 100 Kilogramm, per diesen Monat 10 Thlr. 7 ½ Sgr. bez., * 15⁄6. 64 2 G nuten. (W. T. B.) (Anfangscourse.) Kredit-Aktien 254 ½, Fran- Consols 92 ½, Italien. 5 % Rente 61 ⁄¾6, Lombarden 16 8, 5 x½ November 9 Thlr. 12 Sgr. bez., per November-Dezember 9 2 8 1/1. 115 b j. 112 ꝛosen 356 ¼, Lombarden 186 ½. Fest. Russen de 1871 95 R, 5 % Russen de 1872 97 ½, Silber —, Türk. 6 à 7 ½⅛ à 6 Sgr. bez., per Dezember-Januar — Thlr. — Sgr. bez.,
Warsch. Kom.-Bk. Westfälische ... Wien. MI. B. 40 x¼
5 . 94 G 8 Gresse Pferdeb.. 5 b . [120 B Gummifabr. Fonr. 1 1 . [2 ½ bz 8 de. Volpi u. Schl. 5 3 18 1 8 9 do. Union-Bank 86 ½b 2z Hamb. Wagenb. 4 8 1 Zwickaner B. 40 x% . [82 G Harkert Bergwrk. 4 1 8 do. Brückenban bo. junge 1 8 — 8 “ 8 8 f ue. ermsd. Portl. F. G [Calif. Ertension. . „do. Aach.-Höng. Bwk. 183 1b G j. 170 Hoerd. Hütt.-V.. 71106 ¼bz B Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. A. Ges. f. Helzarb. 91 ½ bz GIbz G [Internat. Telegr.. 6“ do. do. 1 A. B. Omnibus-G. 168 G Jordanhütte.. 84 ½ bz G B 1 .. 18 vewern 8. Kiel. Brauerei.. 163 ½ bz 2 8 Admiralsgar. ses 2 15 11. ralsgar. 50 % Königsb. Vulcan-.
125 ½ bz Orege Threns“ Brauerei Konsol. Marie... [Port Huron Peninsular.
106 8 Köpn. Chem. F...
85 ½bz G Bockford, Rock Island.
8 8öe . South-Missouri.V. 1 8
7126 1bz Pert- Royal 7 1/5.n. 1/11. 101 1 bz G St. Lonis South Enstern 7 1/5.u. 1/11.
89 ¾ Central-Pacifis
151 bz n. 142 ½
95 etw bz G[G II
8. 6 111. n. 171
[SIeeIIIIIEIIII IfII GssaerecrrSEnnn InSnenn
H10 %
Hdewerbe-Bank 10 % Gothaer Zettelbk. 8 ¼ do. Grundkr.-Bk. 9 Hmb.Brl. Br.409 — Hamb. Komm.- 7 ⅓ do. Hyp.-Bk. 40 % 7 ½ Hnmnnov. Balhk 5 1 Hw. übner). 12
Int. H.-Ges. 70 %% — Leipzig. Kreditbk. 11 SPübeck. Komm. B. 7 %¼ Aagdeb-. Privat-B. 5 %¼ Heckl. Bedk. 40 % —
Iel 1m. ESI! BII102⸗0, AUSUSüSUSSUcSSURScõ RʒüRFRcwUʒRcGʒRʒRcFaUUxUx˖x
——q— ügsgge&, H.à58
EüʒMFEUCcasu¼ousesrnenenNnAn
voOn
— SSI 1SIlSeol 1 o%l l ollSl1l1a 1111
Kramsta Landerw. u. B.-V. Leopeldshall Ver. do. Stamm-Pr. Magd. Baub
g-e; Gas o. Spritfabr.ü.
Mägdespr. Neud. Marienhütte..
Masch. Freund.. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb.
Massener Bgwk..
Mechernich. Bgw.
Meckl. Masch. Bau
Nähm. Frister u. R
20—
— — —
Petersb. It. B. 20 % 23 %¾ Posener Prorx. 6 % Preussische Bank 12 ¾ Preuna. Bodenk. B. 14 Pr. Kredit-Anstalt — Pr. Cntr. Bod 40 % 9 ¼ Ritterschaft. Priv. 61/ Bostocker Bank.
gSESSes-xg
IrnrbArnUmn
—JVOA— — S1l1S! 11s
¶ꝙ
2 2 NRARSacecnR vaCneeee eennenesnssnauuau.n
2*8
8S5E=
8 rg J121 ½ . Deutsche70 % 143 ½ G n. 137 ½ 1 “ . Franktr. 40 % 84 bz G IdG Diwv. „⸗s18711872 . [135 ½1bk kzk (4.B.-u. H.-B. 40 ½ — — 110 bz G 95 tetwbz Angle-Dsch. Bank 7 ½ 80 bz 5 8 886 ““ de. junge — 83 bz Berg.-M. Bergw. 106 bz G Aschaffenb. Bkv. 84 ½ bz Bergbrau Hasenh. 119 bz G Badische Bank. 110 ⅞ B Berl. Aquarium.. 123 h bz G Baselor Bank 40 % 92 ¾ G do. Bau-Verein. 105 ½bz B. f. Rheinl. u. W. . 77 bz G do. Bock brauer. 87 ⅞bs B scde. f. Sprit u. Proa . [63 bz G do. Brau. Fredrh. V1 Berg.-M. Ind... — — do. Br. Schörebg. 24 ¼ B do. Cementb. 61 %
B. Gen.B.i. M. 40 %¾
do. Ml. ank 40 % 1. sStbe do. Centralheii.
do. M2. Im. B.40 % 981bz de. Centralstr. G. 8 do. do. j
do. Lomb. Bank.. sungo 1. [98 ⅛ bz B do. Helz-Comp 8
1. [63 bz G do. Imm.-G. 20 % g. . do. —
— do. Papis.Hab. 103 ½ B 91
.90 ½ G
78 B
756
. [106 ¾ G
. 96 ½ 6
149 ½ bz 117 ½ Iha
2 2907
8 SaSllaae,h 1klee.
—,—— 12.8
Nept. Gas u. Was. Neuss, Wagenfbr. Neust. Dpfschnm. Nienburg. Zucker Kolte Gas-Ges... Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl.... do. Prior. . Pappenfabrik. Patent-Feil.-Fbr. Pinneberg. Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch. Potsdam. Holzfaki Rathenv. Holzarb. do. Opt. Fabr. Ravensbrg Spinn. Redenhütte... do. junge 50 x% Remsch. Stahlw., Renaissanc--Gers. Rhein. Nass. Bwk. Rh. Wstf Ind... Rostock. Schiffsab. Rostecker Zucker. Russ. Masch.-Obl. Sächs Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. Schäf. u. Hausch. Z. Schl. WgbSchmidt Schles. Wollw... Schl. Tchf. Förster Schönebeck. Ch.-F „ Rhein. Brgw.
— 90
Stett. Ver.-B. 75 % — er Bank. 9
11 ¼
15
EIIIIIeIIOSOII
—,——q— L-- — 8● e0 G.ꝙS
ZxxglxleælsimngngggEGgfg9bo09öoogösösehöeeleere. ₰
EaGEnEnEEnAn
SI&ꝙ 1!11b
— bBbECE R
2“ p 112
g0
— 00
Eacomneohemnsehn &
. Fraukfurt a. M., 5. September, Nachm. 2 Uhr 30 Min. Anl. de 1865 51 %, 6 % Türken de 1869 63, 9x Türken Bonds per Januar-Februar 1874 —, ver Februar - März — Thlr. — 14 e Uv. T. B.) ö . ve dnN. 8* pr. 1882 93 8, (esterr. Silberrente 66 ½, Bgr. bes, per März-April 9 Thlr. 5 Sgr. bez., per April-Mai 132 B Unentschieden und geschäftslos, nur Kredit lebhaft: Bahnen] Oesterr. Papierrente —. 9 Thlr. 3 à 6 à 4 Sgr. bez. bans 122 % bz G still, Banken vernachlässigt. - Wechselnotirungen: Berlin 6,25. Hamburg 3 Monat 20,48. Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 60 — 65 Thlr. nach Quali 85 t 2* Südd. Immobilien-Gesellschaft 114 ½, Hibernia 131, Wiener Frankfurt a. M. 119 ⅛. Wien 11,45. Paris 25,77. Petersburg 31 ⅞. tät, Futterwaare 56—59 Thlr. nach Qualität. b 8 8 8 Unionbank 154 ½, Elbthalbahn —, 1854er Loose 92 ½. 1 Paris, 5. September, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (W. 1. B.) Oelsaaten. Winter-Raps Gek. 2000 Gtr. Kündigungspreis Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 254 ½, Franzosen 356 ⅛, Zproz. Rente 57,95, Anleihe de 1871 91,70, Anleihe de 1872 90 Thlr. per 1000 Kilegr. Winter-Rübsen: — Thlr. bez., Leinsaat
Lombarden 186 ½, Silberrente —. 92,15. Italiener 62,65. Franzosen 773,75. Lombarden 411,25. — Thlr. bez. — b seeber Bers Berliner Wechsel —. Hamburger Wechsel Türken —. Rüböl. Höher bezahlt. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis —. Londoner Wochsel 118 ½. Psriser Wechsel 92 ½. Wiener Faris, 5 September, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) Fest. 19 1n Thlr, pr. 100 Külegr. Per 100 Kilogr. ohne Pass loco 20 Wechsel 105 ¼. Franzosen, alte 356 ½, neue —. Hessische Lud- (Schlusscourse.) 3 prozent. Rente 58,10. Anleihe de 1871 Thlr., per diesen Monat 19 ⅜⅞ à 20 ½ à ½ bez., „pPolanfene † n wigsbahn 153 ½. Böhmische Westbahn 238 ¼l. *Lombarden 186 ½. 91,90. Anleihe de 1372 92,35. Anleihe Morgan —. Italien 5pros. meldungen 19 bez., per September-Oktober 19 ⅞ à 20 ½ à ½ Galizier 231. Clisabethbahn 229 ½. Nordwestb. 215 ¾. Elbthal —. Rente 62,80 Italien. Tabaks-Aktien 787,50. Franzosen (ge- er Oktober-November 20 ¼ à kà 1 bez., per November-Dezem Oberhessen —. Albrechtsbahn-Aktien —. do. Prioritäten —. Gott- stem pelt) 773,75. doe. neue —. Oesterreichische Nordwestbahn —,—. 209 à ⁄2 à † bez., neue Uszance mit Fass per 1“ hardbahn —. Oregon 18 ⁄. *Kreditaktien 254. Bayer. Pra- Lombard. Eisenb.-Akt. 408,75. Lombard. Prieritäten 251,25. —., per Januar-Februar 1874 —, pr. Februar-März —, pr. April- mien-Anleihe —. Bayer. Militär-Anleihe —. Neue Badisch. Türken o 1865 52,25. do. de 1869 332,00. Türkenloose Mai 22 ⁄2 à ½ à bez. 1“ 8 —. 1872er russisch-engl. Anleihe vollbezahlt —. Russisch. 149,50. Neueste türkische Loose —. Gproz. Vereinigte-Staaten- Leinöl. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. per Bodenkredit 88 v. Neue Russen 93. Türken —. Silberrente 66 ½. Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) —. Goldagio —. Papierrente —, Kilogramm. Per 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 8 868 Papierrente 63. Minden-Loose —. 1860er Loose 92 ⁄¼. 1864er Silberrente —, Napoleons —. vetroleum. Still. Raffinirtes (Standard 2 2 — . Loose 153. Rjäshsk-Wjäsma —. Ungarische Anleihe —. Peteraburg, 5. September, N. 5 U. (W. T. B.) (Schlusscourse.) Kilomamm mit Fass in Posten von 50 Barrels 8 Fes Ungarische Loose —. Raab-Grazer Loose 78 ½. Gömörer —. Wechsel London 3 Mt. 32 ⁄1.: Weehsel burg 3 Mt. Gekündigt 875 Ctr. Kündigungspreis 9¾ Thlr. pr. 2 8 2. Bundes-Anleihe —. Amerikaner de 1882 97 ½. Darmstädter 276 ⅛. Wechsel Amsterdam 3 Mt. 164 %. Wechsel Paris 3 Mt. Loco 10 ⅜ Thlr., per diesen Monat 9ͦ ¼ à & bez., per 8 29 mber- Bank-Aktien 425. Meininger Bank —. Schuster Gewerbe- 347 . 1864er Prämien-Anl. Ceschi⸗) 157 ½. 1866er Prämien-Anl. Oktober 9 ¾¼ à 8 bez., per Oktober- November 10 ½ Lenn 2 bank —. Südd. Bodenkredit —. Deutsch- österr. Bank (gestplt.) 157 ½, Impérials 6,08. Grosse Russische Eisenbahn 141 ¾. November-Dezember 10 8 à %¼ bez., nene Usance per ezember 97 ¾. Ital. - deutsche Bahnk —. Oesterr. Nationalb. —. Imternational B. I. Emiss. —. do. II. Emiss. 112 bez. Januar —, Januar-Februar 1874 Il 2 bez. Eö Franz.-ital. Bank —. Central-Pfandbriefe —. Provinzial-Disconto- New-YNork, 5. September, Ab. 6 U. A. T. B.) Spiritus. Fest einsetzend, schliesst matt. Sekündigt 20,
. 1 1 1 — Liter à 100 Gesellsch. 133 ⅞. Brüsseler Bank 107 ½. Berliner Bankverein 115 ¾. Höchste Notirung des Goldagios 15 ½, ni 14 ½. Liter Kündigungspreis 2½4 Thlr. 25 Sgr. Per 100 - EEE 115 ⅝. Frankfurter (Schluss-Course). Wechsel auf London in Fans diesen Monat 24 Thlr. 18 à
18 1/1872 Plessner 11 14 5 12g Berl. Br. (Tivoli) 10 ½ . [111 ½ do. Unionsbr. 9 93 ½ B do. Mkl.-Bk. 40 % do. Masch.-B. 11 134 ½ bz do. Ml. Ver. 40 % Cbemn. Maschf.. 9 106 ⅔ G do. Prov. Wchs. Bk. Commern. Bergw. 101 ¾ bz G do Wechslerb50 x% Dessauer Gas.. 172 B Brüss. Bank 50 % Dtsch. Eisenb.-B. 52 ¼bz Caro-Hertel 40 % Dtsch. R. u. Kont. Centralb. f. Bauten Kiissenb.-B. 40 % 107 ½ àz G Chemn. B. V... Eisenbahnbedarf. . 155 ¼ G Cöln. Wechsler. B. do. Görlitz.. 63 ½ Commerz. B. Sec. 59 ½ G Dän. Ldm. B. 50 % 124 ⅜ bz B Danz. Ver. B.. . 174 Deutsche Hdl. Bk. 99 bz G Dtsch. Nat. B. 60 % 127 bz G Dtsch.-Ital. 50 % 199 ½ bhn 180 etw Dtsch.-Oest.. 100 B Tbz B [Dresd. Hidlsb. 124 ¾ z G Dresd. W.B... 186 bz EDFW. s. D B.... 315 bz 27 91 G 106 bz 106 ⅜%bz G 60 45 ½ bz G 1* 3 95 † bz G * 126 bz G Görl. Ver.-B. 40 % 105 etwbz G Hall. Cred. B. 70 % 107 ½ G Hmb. Bankv. 40 % Ju. Dc. W. B. 60 x% Hessische Bank.
i1lIel1i10œα1
0 — Esse
8£2
2S.S —2
1E-2elI*
—
00] Sl 8
02 — —
R E
0ꝙ—⸗
89 ½ bz do. Wrkz. Sentker 18 j 91 ½ Bielef. Sp. Vorw. 100 ⅞ G I[bz G [Birkenw. Ziegelei 77 ¾ G Bischw. Tuchfabr. . [106 ¾ G Bochum Bergw. A. . 85 ⅓ bz B do. de. B. — — do. Gussstahl. 97etwbz Böhm. Brauh.-G.] 73 G Belle Gummiw. F. 3 Bonifacius-Bgwk. 102 B Berussia Bergw., F.— Brau. Königstadt 112 bz do. Friedrichshöh G do. Schultheiss.. . 84 bz G Breal Bier Wiesner fr. 4 bz B do. do. Scholz. 1/1. [94 ⅞bz B Bresl. Oelw. 70 1/1. — — Bresl. Wagg. Pab. 1/1. 80 G Breulau. Wazsgon- 15 [11.72. 86 ½ bz G bau (Heffim.). 63 bz G Brodfabrik 40 x%.
— — G
1e1-.,118
en EFFAEGürEEGRERnEnENn S0000 00
ococSi i SlIlIIIEISEeS.
ꝙ—-10.—
Sommerf. Tuch. M. Sozietäts-Brauer. do. Priorität Spiegelgl. Dt.. do. Westf. 60 % Stassf. Chem. Fbr.
21252811111
d 107 ½. Goldngio pCt. = 10,000 pOt. mit Fass, per SeI.
P 3 r. 8 b Wec bank 84 ⅛. Nationalbank 1020. Meininger B. 126 ½. Eng. 14 ½. ½% Bonds de 1885 118. do. neue 5 % fund. 114 ¼. Bonds de] 29 à 26 Sgr. bez., per September- Oktober - 3 Wöchslerbank 848 Baltisechpert —. Newyerker 6 x% 8 — . 1173. Erie-Bahn 58 ⁄. 8EE 100 . Ullneis 106. 26 Sgr. bez., pr. Oktober-November 21 r. 28 à b. 8 11 P. Schiffsche Bauk —. Hahn Effektenbank 123 ⅛. Kontinental 107 ⅛. bez., pr. Norember-Dezember 20 Thkr. à 25 à gr. bez.,
3 1 8. — Usance Per Januar- W Unionbank —. Frankfurter Baubank —. Praun-- (W. T. 8) nene Ueanoe Pr. Daamber Nanmrx , vonn IEn 8.e. St.-Ab 1 —. do. Prioritäten —. Dresdener Bank —. Februar 1874 — Thlr. — Sgr. bes. pr. Februar. Ih. 2
LEllreeechge! 28 00 A
Wien, 5. September. Vorm. — Uhr — Min. Wochenausweis der mten lombardischen Eisenbahn vom
CFln. Stadt-Obligati
Fothaer Staats-Anloihe.
MannheimerEisenb.-
1/5.2.1/11. 1/5. u. 1/11.
Int. B. Hamb. 40 x% Kieler Bank 40 Königsb. Ver.
do. j 40 Landw. Bank). de. . Ver. B. 40 % do W. u. DepB 40 x% Leipz. Disc. 50 x% Leipz. Wochs. 70 % Lübecker Bank.. Bankverein do. Wechsl. B. 40 % Makl.-Ver. B. 40 % Metrep., Bbk. 70 x% Meldauer Bank.
Old. Spar.-B. 40 %
22lIElg22
1E I1SISlartillelliiliitrilel11111 8 NEII1 IIIaell ʒRʒKRÜsmEmRARRssose es
.— 5 Soae!] 2! EE [E 1SS80OeSe,
51
1/1. 1/1. 71 † G
1[11. n 4,6 B in Cü
1/9. 90 bz B 1/1. 74 1 b· G 1/1. 878
888,G 88 91 bz
Buckau Sprit.. Centr. Bauver.
do. Dtsch.-Holl. Bv., Eckert Masch.-B.
111 821—
2— — Sb8! EIIeall Iig 2112205SNIg8SSEllIelSIIIe! 1eo2cU—.!]
„beol e
0 AüðAðESsUEURSUES Nwnsn6ẽ ☛n nnð
21152n
1II!
Steinh. H. A. do. Lit. B. Stobwaszer.
Tuchfabr. Zschille Unien, chem. Fabr. Victoriahütte... Weissb (Guericke)
do. Ile) W 5
Westphalia, Wagg Wiener Gas 40 % Wissener 3 Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch.. Zoolog. Gart. Obl.
[ocol chl! Scchl EIII1ENIS282 —
1..Q1/8I1IöIIIIeSBNeell! [α¶ 1I' SasuassaaiasasossvosiissoioUURSSUUaSsUsSSSScc6Sc̃cðcðcc6cð6c6 i¶ccccc¶c6cc6c 6 c cððõc66c vð ð c 6c6c6cc¶
,—
2.11111151181S8l1el! 902 ι
Gestern: Magdeb.-Halberstädter
von 1865 100 e
bz G
.Ld.-Bons von
7878 gar. 1008e. I 1
*) pr. medio resp. pr. ultimo. Frankfurt a. M., 5. September, Abends. (W. T. B.) (Effekten-Sozietöt.) Amerikaner 97 ½, Kreditaktien 254, 1860 er Loose 92 ½, Franzosen 356, Galizier —, Lombarden 186 ½. Silberrente 65 1, Papierrente —, Hahnsche Effektenbank —, Ber Bankverein —, Brüsseler Bank —, Deutsch-österr. Bank —, National- bank —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, Frankf. Wechslerbank —, Elbthalbahn —, Baseler Bankvrerein —, Schiffsche Bank —, Provinzial-Diskontogesellsch. —, Kontinental —, Frankf. Bankver. —, 1854er Loose —, Nordwestbahn —, Hibernia —, Franz-Jo- sephbahn —, Darmstädter Bankver. —, Meininger Bankverein —, Ung.-Loo e —. Fest. Dresden, 5. September, Nachm. 2 Uhr. (W. T. B.) Matt. Kredit 145, Lombarden 106 ¼, Silberrente 66 ⅛, Sächs. Kre- ditbank 83 ¼, Sächsische Bank (alte) 143 ¾, de. junge 138, Leipzm- er Kredit —, Dresdener Bank 93, Dresdener Wec islerbank 84,
esdener Handelsbank 72. Sächs. Bankverein 80, Uesterr. Noten
90 ⅛, Lauchhammer 100.
Leipzig, 5. September. Leipzig-Dresd. 228 ½ bez. G., Magde- barg-Leipziger Lit. A. 261 G., do. Lit. B. 968 G., Thäring. 134 ¼ bez. G., Anhalt-Dessauer Bahnk —, Braunschweiger Bank —.
Weimarische Bank 112 Gd. Hambauarg, 5. September, Nacha. (W. T. B.) Matt.
(Schlusscourse.) Hamburger St. Pr.-Aktien 103 ¾. Silberrente 66 ½.
20. bis 26. August 1,370.606 Fl. gegen 1,341,637 Fl. der ent- sprechenden Woche des Vorjahres, mithin Wochen-Mehreinnahme 28,969 Fl. Bisherige Mehreinnahme vom 1. Januar 1873 ab 4,659,755 Fl. ☛ *†☛
Wien, 5. September. (W. T. B.) Die Einnahmen der Elisa- beth-Westbahn betrugen in der Woche vom 23. bis zum 29. August 357,762 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 100,509 Fl. — Wocheneinnahme der Linie Neumarkt-Braunau-Sunbach 15,667 Fl., Mehreinnahme 5079 Fl. — Wocheneinnahme der Linie Salzburg-Hallein 3069 Fl., Mehreinnahme 1222 Fl. — Wocheneinnahme der Linie Wien-Kaiser- Ebersdorf 2856 Fl., Mehreisnahme 2207 n’E
Wien, 5. September, Nachmittags. (W. T. B.) IMDer Donau- Regulirungs-Kommission sollen, wie aus sonst gut unterrichteter Quelle verlautet, von anderer Seite Geldsummen zugeführt worden sein, um ihr eine weitere Stundung der im Oktober d. J. von den Baugesellschaften zu bezahlenden Kaufgelderraten für er- worbene Baugründe möglich zu machen. — Das fernere Gerücht, dass der Allgemeinen Baugesellschaft die zur Einlösung ihrer Prio-
schrieben werde, bedarf in jeder . der Bestätigung. Wien, 6. September, Vorm. (W. T. B.).
ritätsschuldrate erforderliche Summe unter der Bedingung zur Ver- fügung gestellt worden sei, dass keine neue Einzahlung ausge-
Usance per März-April —, neue Usance per April-Mai 21 Thlr. 2 à 4 à 1 Sgr. bez., neue Usance pr. Mai-Juni —. Spirituas. Per 100 Liter à 100 Ctr. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 25 Thlr. 8 à 14 888 . per diesen Menat mit. ihweisen Gebinden 25 Thlr. 18 Sgr. bez. 3 8 Weizenmehl No. 0 12 ⅛ à ½. No. 0 u. 1 12 à 11 ½. Roggen- mehl No. 0 11 à 10, No. 0 u. 1 10 ⅛¼ à 9, per 100 Kllogr. Brutte
steuert incl. Sack. ae 6. September. (Niehtsmtlicher Getreide-
Ler,. *.) wetter: schön. 8 Weuen: Termine in fester Haltung. Gek. 14,000 Ctr. Khn-
di reis 89 Thlr.
8— 78 — 95 Thlr. pz. 1000 Kuogr. nach (qulität bez., pr. diesen Monat und pr. September-Oktober 89 —89 ½ bez., pr. Oktober- November 87 ¾ — 88 bez, pr. Novrbr.-Dezbr. 86 ¼ — 88 bezx,, pr. April-Mai —, neuer gelber — Thlr. bez., abgelaufene Anmel- dungen — bez. 8
Roggen loco fand in neuer Waare zum Versandt Unterkommen. Termine waren heute überwiegend Fefragt und mussten neuerdings höhere Preise angelegt werden. Zum Schluss wurde die Haltung ruhiger, immechin sind die Preise gogen gestern reichlich ½ Thlr. höher. Gek — Ctr. Kündigungspreis — Thlr.
Loco 60 — 71 Thlr. nach Qualit., neuer 67 ¼ — 69 ⅛, feiner neuer
70 ab Bahn bez., russ. 60 ½ Thlr. ab Kahn bez., exquisiter —,
Oesterreichische Kredit-Aktien 217 ½. do. 18609 ex Loose 92 ½. Nor “ 8 gS; ö1114“ 88 v“ 1“
Die Börsenkammer macht bekannt, dass ein Theil derjenigen . In- Tventen die innerhalb d ihnen verstatteten Frist die Erfol g-scher —, pr. diesen
Mon at und per September-Oktober 60 ¾ - v11X“ v 11“ v“