St. Petersburg, 6. September, Abends (W. T. B.)
Raab-Grazer Loose —. Die Reichsbank erhöht vom 27 August a. St. an für alle ihr
Italienische Rente 61 ¼. Vereinsbank 123 ½. Hahnsche Effekten. 79. Laurahütte 198 ¼. Ksmmerzbank 103. Comptoirs und Abtheilungen den Wechseldiscont und den Lombard- neue —. Nordd. Bank 151. Provinzial-Disk.-Gesellsch. —. Angle- zinsfuss um ½ a4. 1.“ 8 1 deutsche Bank 79 ½. do. neue 82 ¼. Dänische Landabk. 100 ½. Dort- Sna munder Union 126. Wiener Unionbank —. 64er Russische 11 8E“ Pr.-Anleihe 128 ½ 86er zusrische Prämien-Anleihe 128 ½. Ame- Produkten- und Waaren-Börse- rikaner de 1882 93 ¼. Diskonto 4 %. Berlin. 8 Septbr. 1873. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Erse.) Hamburg, 6. September, Abends. 8 8 “ üen av-em 66, 9 217 à ng à 40 Von Bis Mittel Vorn ranzosen 2, Lombarden 398 ½, Nordwestbahn —, einische 11. Eisenbahn —, Eisenbahn —, Köln-Mindener mree eres eerlee Eisenbahn —, Italiener —, Anglo-deutsche Bank 79 ½, Hamburger Kommerzbank 103 ½, Laurahütte 199 à 198 ¼ à 198 ¼, Dortmunder Union 125 ½, Amerikaner 93. Still. Wien, 6. September, Vormittags 10 Uhr 15 Min. (W. T. B.) Kreditaktien 241,75, Franzosen 338,50, Galizier —, Anglo-Austr. 184,50, Franco-Austr. —, Unionbauk —;—, Napoleons —. Wenig fest und still. eeha z ns at. dans 112 g.n Wiemn, 6. September, Vormittags 11 Uhr 20 Min. (W. T. B.) V V 8—
westbahn 464. Franzesen 762.
Lombarden 399.
Beriner Fonds- und Aktien-Börse. nerlin, 8. September. Wieder waren es die Nachrichten aus Wien, welche heut in hohem Grade ungünstig einwirkten und namentlich verstimmte die Verzögerung des Semestral-Abschlusses der österreichischen Kreditanstalt. Das Angebot war daher auf fast allen Verkehrsgebieten überwiegend, sogar zum Theil recht drin- gend, die Kauflust war sehr gering und das Kapital, eingeschüchtert durch die entmuthigenden Nachrichten, bleibt zurückhaltend. Auch die schlechten Semestralabschlüsse der anderen österreichischen Banken, die grossen Verluste, welche bedrohlich für die ganzen Wiener Verhältnisse scheinen, die schlechten unga- rischen Ernteaussichten, das weitere Weichen der Eisenpreise in Glasgow, Alles wirkte zusammen, der Contremine das Uebergewicht zu geben und die Baissepartei zu stärken. — Das Geschäft war im Ganzen sehr geringfügig. Auf internationalem Gebiet wurden nur Kreditaktien stark ge- G handelt, doch setzten sie gleich niedriger ein und gingen im Laufe 1““ der Börse noch weiter, unter den Sonnabend-Cours, zurück. Fran- 88 ⁄etwbz B zosen und Lombarden blieben vernachlässigt. Der Kapitalsmarkt .60 G war ebenfalls still, aber fest. — Von den Fonds ist keine einzige 84 B Devise als belebt hervorzuheben; Hübnersche Hypotheken-Certifikate wurden in grösseren Posten gehandelt
nsländischeo Fonds.
PIv. pPro1871 Oestr. 5pz. Hy. ene-8 1/1. u. 1/½.73 ½ G Ostdentsche Bönk — do. 5 ½ proz. Silb.-Pfandbr. d 63 ½ bz
0. Ostd. Prod.-Bank- — Wiener Arad zheaaee.82 do.
5 64 †bz Paderstein Bnkv. — 4 1/1. 120 ½b z B sschwed. 10 Btbir. *½.— . — 2. Stück ea⸗ Petorsb. Disk. B. 9 ⁄., 4 1/1. 78 ½ bz G New-Yorker Stadt-àr1.7 S.a. 1/11. 94 % B
4
4
Div. Pro1871 1872 Berlin. Hand.-Ges. 12 ½ 12 ½ 4 de. 40 % neue — — do. Wechsl.-B. 12 ½ 0 8¼ 8 1 0 4
1/1 u. 7. 142 bz 4 1/1u. 7. 122 etw bz G 1/1. 47 ½ bz G
NIUNe
u. Schraub.-Fab. — Färberei UIlrich. Fassfab. Wunderl
,— Sea dS8s
6 1 1 1 14¼ 15 4
Pfäh. B.-V. 40 1/1. [114 ½ bz G deo. Gold- 1/1. u. 1/7. 93 ⅜ B 8
Pos. Prov. W.-B. 1/1. 87 bz B New-Nersey.. 1/5. n. 1/11./83 bz Prov. Gwbbk. 50 % 1/1. 90 ¼b
Prov. Wchsl 1/1. 82 ⁄ ba Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Friorftats-Aktien Pr'g; 40
yp.-Akt.-B. 1/1. S1 b G .„ eess (Spielhagen).. 1/1. [114 ¾ G Div. pro1871 12 “ Rhein. Effektenbk. 1/1u. 7. 168 ⅛ bz AHb. Zeitz. St. Pr. 5 1/1 u. 792 ½ 353 HRh. Westph. G.-B. 1/1. [106 ¾ bz B Bresl. Wsch. St. Pr. 5 1/1. 35 1 bz 1/1. 8
— Rost. Ver.-B... 1/1. 85 ½ bz Cref. Kr. Kemp.- xem Sächs. Bk.-V. 70 x% 1/1. [157 bz B do. do. St. Pr. 1/2 u. 8177 bz
1/4 1
Bohnen,
5 Lit. Kartoffeln,
5 Lit. RindHl. 500 G.
Feizen,
50 Kil. Soggen
gr. Gerste z. W.
0.,
202
224 — 210 6
Danz. . Darmstädter Bk. 15 do. Zettel-Bk. 8 Depositenb. 60 % — Dessau Kredk — uer Landesb. 81 *
10
Georg Marien Germ. Wag. Leih- A. 40
Glanzig Zuckerf. Goth. Wassw....
5S00l 00 2 008 So⸗ 0—
Heisch 11 Hammelf. 6 Kalbfleisch 8
Erbsen, 5 Lit. 3 Butter 500 G. 1 11
Stroh.
Schönheim B.-V. Schock
Stett. Mkl. B. 40 %
Lombarden 178,00, Aater 2. 1n. e .. h⸗ 8 Schweiue- V
Schaaffh. B.-Ver. 1/1. 133 bz B Leiprzig-Gaschw.- tw bz G Meus. St.-Pr..
Kreditaktien 241,75, Franzosen 339,00, Anglo-Austr. 184,50, Unionbank —,—, Lombarden 178,00. Vorbörsenverlauf bei wenig
UrISIIIIe III
1/1.
.“”“
Weimarische Bk.
do. Un.-Bk
Diskento-Kemm. 24
do. Prov. 60 % Dresden. B. 40 % Effekt. u. Wechsl.- Bk. Hahn 40 % Genossensch.-Bk. do. 50 % neue
Gewerbe-Bank 10 %
Gothaer Zettelbk.
do. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm.-Bk. do. Hyp Haunnov. Bank..
10 ¾
12
8 ¾¼ 9
7 ½ 5⁄
Hyp. (Hübner) 12
Int. H.-Ges. 70 %
eipzig. Kreditbk. 11
Lübeck. Komm. B.
7 ¾
Luxemb. Kredit . 12
Magdeb. Privat-B. Meckl. Bedk. 40 % do. Hyp.. .
Meininger Kredit 12
do. Hyp.-B. 40 % Fiedersaus. Bank
Norddeut. Bank. 12 %
Fordd. Grundk. B.
Destr. Kredit.-B. 17 % Poetersb. It. B. 20 % 23 ⅓.
Posener Prov. Preussische Bank
Pr. Kredit-Anstalt DPr. Cntr. Bod 40 % Zitterschaft. Priv. Zostocker Bank.
zsichsische Bank. 10 do. Kreditbank 11 Schles. Bank-V. 12
Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % Sadd. Bod. K. 40 % Thüringer Bank.
Vereinsb. Hg. 30 % Ter.-Bk. Quaistorp Wechselstub
12 %. ’ Preuss. Bodenk. B. 14
5 %¾
6 ¾¼
9 2
8
6 ¼
9 ½2 6 7 ¼
RnEnR
815
-Bk. 40 % 7 ½ — 5
6 ½˙4⁴ 16 ½ 4 12 ½⅔ 4 15 4
38 ½¼ 4 12 4
—
—— —-,— —
4
522.222.S⸗0g
— —
—,—F— 002c0ESO0o 8 8 0—1,— b— b. b. Chmh. nggnüöe 6n —
¹1/1. 1/1.
84 bz G 82½b G 1/1. 227 bz 1/1. 130 ⅛ b 1/12. 93 ½ 8
1/7. s123 ½ hz 1/1. 123 ⅛ G 1/1. [119 B 1/1u. 7. 133 B 1/1. [91 bz 1/1. [116 ¾ bz B 1/1. 15/2. 1/1. 1/7. — — 1/1. u. 71100 ¼ bz G 2/1. [123 G 1/1. [83 bz G 1/1. [163 ⅜ bz 1/1. [116
1/1. [126 bz G 1/1. 106 B 85 bz B
70 etw bz B
102 B
96 bz B 99 ¼ bz
1/1. 1/1. u. 7184 ⅛ bz 1/1. 85 ¼ *2
1/3. ete 59 ⅜ bz G 1/1. [12 1 ½ bz G 1/1. [117 ½ B
en 123 bz G 1/1.
1/1. 1/1. [133 ½ bz G 1/1 (94 1 bz
1/1. 76 ½ bz G 1/1. [106 ½ 8
1/1 u. 7. 118 ⅜ bz G 1/1. 123 ½ B
1/1. [104 † bz 1/1. [86 ½ bz G 1/1.u 7. 112 ⅛ bz
8 4 —
—
144 ¼ 43 ½ 4 10-etwhe B
106 7B ,.98 B -
Alabama u. Chat. garant. 8 [1/1. u. 1/7.37 MB Calif. Ertension. d G 1“ Chicago South. West. gar. 7
do. kleine Fort Wayne Mouncie..
103 G n. 100 G
150 ½ G n. 142 ½ [8
143½ G n. 137 ½ 84 ¼ bz [1r G
Div. pro ¹18 1/1872
Bauges. Plessner Berl. Br. (Tivoli) do. Unionsbr...
do. Masch.-B.. Chemn. Maschf.. Commern. Bergw.
Dessauer Gas.. 12 ½ 14 ½
Detsch. Eisenb.-B.
Risenbahnbedarf. 10 ½ 11 ½
——
do.
Dtsch. R. u. Kont. Eisenb.-B. 40 %
do. Görlitz. Nordd... do. Oberschl. V
Gelsenk Bgwv50 %
Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Shamr50 % Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer..
do. do. Lit. B. Pr. B
Dortmund. Union gestf. Draht-Ind. Fiülhelmshäütte.
“ GSammnen.! —₰
11
10 ½ 9 ¼
11* 9
—
0 6 I
8
8
14 5
6 4 6 ¼ 5
̊œ̊ᷓN
FFüemenEns; &
GR᷑nC
1/1. 99 ⅞bz 1/10. 111 ½ G 1/1. 92 ¾ bz G 1/7. [134 ½ bz 1/7. 106 bz G 1/1. [102 ⅜ bz G 1/1. 172 B 1/11 etes50 bz G
1/1. [107 ½ bz 1/1. 155 bz 1/1. 63 B 1/1. 59 ½ G 1/1. 121 ¾bz 1/1. 173 bz G 1/7 [99 B 1/1 [124bz B
100 ½bz G 125 bz G 184 5bz G 310 ½bz G 27 92G 105 bz G 106 bz
45 8 bz
95 1bz G 124 %bz 106 bz G 107 35 G
196 ¾ b n178 bz
Fm. Stadt-Obligationen rothaer Staats-Anleihe. 5 1/4 sannheimerEisenb.-Anl. ant. Bau-V. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. weottiner National-Hyp. 5 1/1. u. 1/7.
4. do.
4 ½ 1/1 4 ½ 1/1
4 ½ 1/1
. u. 1/7. „u. 1/10. n. 11
. u. 1/7.
Ausländische Ponds.
FnESIeI;J sF.
dische Loose
5 1. Loese (150 Fr.
P er Stadt-Anleihe
Desterreich. Bodenkredit 5 1/5,n. /11. V
os.) 4¼ 1/5.n.1/11. 6*1/1. u. 17
Stück
Tilsit-Inst. St.-Pr.
Saalbahn St.-Pr.
Prieritäton.
nnnE nsn*
1/1. 1/1 u. 7 1/1 u. 7 1/1.
Brunswic Cansas Pacific
8
Oregen-Calikik. Port Huron Peninsular. Rockford, Bock Island. Seuth-Missourii 2 rt-Royal 8
St. Louis South Eas Central-Pacifis.
on-PaciiioV beE 8
torn
SX
1/1 1/1 1/1
Æ CU⸗5ö2ön2=
&
1/1
:o0. 1/5. ».1/11. 70 ¾'˙s do. 14.r1’10.
0. 1/5.u.1/11. 76 †bz 1/4.v. 1/10. 18¾ B 1/5. u. 1/⁄11.—·— 1/2. u. 1⁄8. 27 b2 G 1/1. u. 1/7. 63 bz 1/5. a.1/11. 42 ½bz B 1/5.v. 1/11.54bz
12 b
.u. 1/7. 84 ½ bz
B . u. 1/7. 69 bbz3 . u. 1/7. 69 bz 1/2. u. 1/8.— — „u. 1/7.
Div. 10 A. B.- u. H.-B. 40 x¼ Angle-Dsch. Bank ds. junge Aschaffenb. Bkv. Badische Bank.. Baseler Bank 40 % B. f. Rheinl. u. W. de. f. Sprit u. Prod
B. Gen. B. f. M. 40 % do. Mkl. Bank 40 % do. Mk. Km. B. 40 % do. Lomb. Bank.. do. Pr. Mk. B. 50 % do. do. u. H. B. 60 % Bsch. Han. B... B. B. f. Mklrg. 40 % Bresl. Hd.-B. 40 %
io Wochsierb50 % Brüss. Bank 50 % Centralb. f. Bauten Oöln. Wechsler. B. Commerz. B. Sec. Dän. Ldm. B. 50 % Danz. Ver. B... Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.60 % Dtsch.-Ital. 50 x%
Frnkf. Wchs. 60 % Genfer in Liq... Ger. Hd. u. Cr. 80 % Görl. Ver.-B. 40 % Hall. Cred. B. 70 % Hmb. Bankv. 40 2% i12. Dc. W. B. 60 % Hessische Bank. Int. B. Hamb. 40 % Kieler Bank 40 % gre Ver. Bk.
. junge 40 % Kwilecki Landw. Bank). .ee do W. u. DepB 40 % Leipz. Disc. 50 % Leipz. Wechs. 70 % Lübecker Bank. Bankverein Makl.-Ver. B. 40 % Metrop., Bbk. 70 % Moldauer Bank. Niederschl. K.-V. Nordbaubank .. Oberlausitzer. B.
Old. Spar.-B. 40 %
Berg.-H. Ind...
do. Mkl.-Bk 40 % do. Prov. Wehs. Bk.]
Fmns. It. B. 50 % —
* 1 *
er]
—,—ön— —,=—- 2 —
27 r b.n
89 v“
&CGUH HI&́R
Am
El Si I
—
0&
—— Sg85
EFðUAEURAsüAEWEWHEʒRAx
— — SSSoo]
&!g2 ’H
00 GC0o & FʒðGsʒRAʒREE AÆA
0 SS
8808 n
110 bz G 78 ½ B
81 ½ B
83 ½b 110 ⅞ B 92½6 76etw bz G 61 B
33 ½ bz G 95 B
66 ⅞ bz G 98 ¼ bz G 63 bz G 120 ⅜ bz B 93 ½ bz G
103 ½ B 90 ½ 8 77
106 ½ B
89 ½ B 90 bz G
78 B 106 ½ G 85 ⅔⅜ B 96 bz G 72 B 84 ½ B 101 ⅞ G 22 ½ B
8*
IIoba
1/1. fr. 1/1. 1/1. 1/1. 15 11.72. 8222 1/1. 1111. u 4 1/1.
1/9. 1/1. 1/1.
1/7. 1/1.
1/1. 1/12.
[SISal IIeollli:
17
17/1.
18,2 B
1/1. bz B
149 ½52 B1115 88 ¾bz G (ba bz
1 90 101 bz B [2æ G
Südd. Cent. B.40 % Tellus, Posen, 40 %
Wien. Mkl. B. 40 % Zwickauer B.40 %
Thüring. Bk.-Ver. Warsch. Kom.-Bk. Westfälische..
do. Union-Bank
151e’
ẽẽSrGMEEEEEmEEnEAAnqnn
Div. pro Aach.-Höng. Ewsk. A. Ges. f. IFarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei. Admiralsgar. 50 % Ahrens' Brauerei
Allg. Hänserges.
Arensberg. Bergw. Ascania(Chem. F.) Balt. Lloyd... Baltische Waggen Bauges. Königst. do. Friedrichsh. do. Hofjäger.. do. CI. do. Mittelw. 50 % ea Nordend...
0.
do. do. do
do. Frankfr. 40 % do. Rhein. 40 %
See n. 88 Berg.-M. Bergw. Bergbrau Berl. Aquarium.. do. Bau-Verein. do. Bock Grauer. do. Brau. Friedrh. do. Br. Schöuebg. do. Cementb. 60 % do. Centralheiz.
de. Centralstr. G. do. do. junge do. Helz-Compt.. do. Enm.-. 0 % do.
do. Papier-Fab.. 9 Passage-G..
do. vb de. Manuf. do. Vereinsbrau. do. Viehmarkt.. do. Vulcaan.
do. Wasserwerke do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei Bischw. Tuchfabr. Bochum Bergw. A. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. Belle Gummiw. F. Bonifacins-Bgwk. Borussia Bergw. Brau. Königstadt do. Friedrichshöh do. Schultheiss.. BreslBier Wiesner
do. Deutsche 70 %
do. do. Seholz. Bresl. Wagg. Fab.
dau (Heffm.). Brodfabrik 40 %. Buckau Sprit... Centr. Bauver.. Central-Bazar für Fuhrwsn. 40 % Centralf. f. Baum. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkze Chemn. Bau un Grunderwerb Cichorienfabrik Cöln-Müs. Bergw. Constantia..
Cent. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. 8g Eis. u. Egb. bo. junge Dtsch.-Holl. Bv., Eckert Masch.-B.
Bresl. Oelw. 70 ½ Breslau. Wasgon-
„ 1
8211 0
.— 2 g.Z
58 S11121
21 1 005SRlI Cr9e
II12.&!1
EIlaoi
Contin. Gas u. W. 16
— 8 1 8
ZùlIII1888eSEE=ESIe!
—2 O ,— 1e
2 2ce! 1* ,—
— 0.,
—2 2₰
111e.
R&œðs GERemomS xewRrʒeh ee
[02CU0
IIIIis 8ele!]
— SIbC0,.2b
EEGRENGSSE
215gSI1I1SIII
NSUwoern Gcaœ̃n heneeneenen nenScheen oechRen SIeen
&mcCRmcmRSRwgrSccen
Granger & Hyan, Gas u. Wasser Greppiner Werke Grosse Pferdeb.. Gummifabr. Fonr. de. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb.. Harkert Bergwrk. do. Brückenban
Hermsd. Portl. F. Herzfd. Dampfszgl. Hoerd. Hütt.-V.. Internat. Telegr.. Jordanhütte.. Kiel. Brauerei. Königsb. Vulcan. Konsol. Marie... Köpn. Chem. F... Köhlemann. Körbisdorf:t.
Landerw. u. B.-V. Idshall Ver. do. Stamm-Pr. Magd. Baub.... Magdeburger Gas do. Spritfabr.. Mägdespr. Neud. Marienhätte. Masch. Freund.. do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk.. Mechernich. Bgw. Meckl. Masch. Bau Nähm. Frister u. R do. Löme.. do. Pollack n. Sch. Nept. Gas u. Was. Neuss, Wagenfbr. Neust. Dpfschnm. Nienburg. Zucker Kolte Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Bravnerei Oranienb. Cheto. F Osnab. Stahl do. Prior.. . Pappenfabrik.... Patent-Feil.-Fbr. Pinneberg. Union Pluto, Bergwerk.
IIIiIESESEIISISoIIallesiEb
Pomm. Masch.. Potsdam. Holzfakt Rathenw. Holzarb. do. Opt. Fabr. Ravensbrg Spinn. Redenhütte.. do. junge 50 % Remsch. Stahlw.. Renaissance -Ges
Rhein. Nass. Bwͤk. Rh. Wstf Ind... Rostock Schiffsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch.-Obl. Sächs Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh.
Sechäf. u. Hausch. Z. Schl. WgbSchmidt Schles. Wollw... Schl. Tchf. Förster Schönebeck. Ch.-F Sieg-Rhein. Brgw. Sommerf. Tuch. M. Sozietäts-Brauer.
do. Priorität Spiegelgl. Dt... do. Westf. 60 %
Stassf. Chem. Fbr. Steinh. H. A.... do. Lit. B... Stobwasser....
Tapetenfbr. Nrdh. Tarnowitz
Tuchfabr. Zschille Union, chem. Fabr. Victoriahütte... Weissb (Guericke) * (Bolle)
0. an
n Westphalia, Wagg Wiener Gas 40 %
Wissener 8 Wollb. u. 28
Wolfswinkel Pap. Zoolog. Gart. Obl.
Tabaksfbr. Prätor. —
1SI100SlIIl1
1.“
2 ₰—
vTTTEöEEEö
2
eo;
[0nnl] ]1 So!] E2I11ENS
1 — — 00 111115118S
02
——
SI l00,,eOl00a! 2 Ja 12 1el 10 E55S! B8II l10020,
8
2290 —=S [JSool 0= 00 900 S— 0
51288! 88
,— —
50⸗0]
—4
Ell11 SRroel 11 1 „e. Slll lSeoooco! 0 1C—,! 1E&1l
—9 —
19011e
— 02 —
209—
—
&ᷓ Rcaʒ̃̊ʒoR;ᷣxcʒᷣo Rᷓᷓcᷣx̃̊̃ o&&ʒ & &&ʒ & tct& &̃õs.⸗· & & qꝙ qꝙs ꝙ ̊̃c̃̃ &ʒc¶ c&ʒ &co ;xcc & &ᷓ &ᷓ̃̃ts Vg¶̊¶
& ð&ᷓ̃co&ᷓ o& &R co&ᷓ c& &ᷓ & & c&; & & & & &co&ᷓ&̃ o S&co oʒãcFʒR̊ðMUNüAAGSðRðU ðGõ& cðcʒʒʒ
&n RaR FInE
89 ¼ G
8 8† 8
7.103 Bbz G
Lüttich-Limburger lagen Ordres vor.
erlin-Görlitzer Cöln-Minden
Papierrente 63. Minden-Loose —.
Strassw.
Vorgestern: Darmstädter Bk. 169 8⅞ bz.
Banken waren durchweg still, zum Theil per ultimo stark ge- drückt, und wichen solche, deren innerer Zusammenhang mit Wien nicht abzusehen war. So Disconto-Kommandit, Preussische Boden- Kredit, Gewerbebank Schuster u. A.
Industriepapiere waren matt; Oberschlesische Eisenbahnbedarf stark weichend, Dortmender Union ebenfalls; König Wilhelm, Deut- sche Bergwerk, Magdeburger Sprit, Immobilien fest. Schwere Bah- nen stark vachgebend, leichte gut behauptet, für Rhein-Nahe und
Prioritäten waren still.
—
Prämienschlusse Segisch-Märkische.
September. 110 — † bz 108 — 1 B 151 — 1 B Mainz-Ludwigshafen ... — erschlesische — . Nerdwestbahn 124 — 1 B 144 — 1 G Beichenbach-Pardubitz .. Bumänier.. Galizieer Berliner Bank — Centralb. f. Genossensch. 92 — 2 G Darmstädter Bank 170 — 1 ½ B Pr Beod.-Kredit (Jachm.). 87 ½ — 2G Preuss. Kredit-Anstalt 61 — 1 ½ G Oesterr. Silberrente.. . 66 ¼ — † B Franzosen 204 ½ — 1 ½ b Lembarden . 101 — 1 b2z
40½₰ — ½ B vI
Breslau, 6. September, 2 U. 10 M. Nm. (Tel. D. d. Staats-An- zeigers.) Schlesische 3 ½ prozentige Pfandbriefe 81 ¼ — ⅞ bez. u. Gd., Rentenbriefe 94 ⅞ Br., Oesterreich. Banknoten 90 bez., Russische Bankasg. — bez. u. Gd., Oberschl. Stammakt. Lit. A. 187 Br., Rechte- Oder -Ufer-Zahn-Stammaktien 127 ¼ Br., Breslau- Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 112 ¾ Br., neue 99 ⅞ Gd., 4 ½ % Oberschl. Prioritäten Lit. G. 100 Br., 102 ¼ bez.
Bresilau, 6. September, Nachm. (W. IT. B.) Matt.
Freiburger 112 ¼. do. junge —. Oberschles. 187. Rechte Oderufe- Sta qmaktien 127. 4d0. Prior. 125 ¾. Franzosen 203 ¼. Lombarden 105 ¼. Italiener —. Silberrente 65 ⅞. Rumänier 40. Bresl. Diskontobank 89 ½, do. neue —. do. Wechslerbank 75 ¼. Schles. Bankverein 135 ½. Schles. Centralbank —. Hahn Mectenbank —. Kredit- aktien 144 ½. Verein. Bresl. Oelfabr. —. Oberschl. Eisenbd. 124. Schmidt Wagenb. —. Laurahntte 198 ½. do. junge —. Obphp. Cementf. —. Entrepötgesellsch. — Oesterreich. Banknoten 90 . Russ. Zankn. 82 ½. Bresl. Maklerb. 103. 40. Makler-Vereinsb. 92. Prov. Maklerb. 87. Bresl. Prov.-Wechslerb. 80. do. Produkten- u. Han- lelsb. —. Schl. Vereinsb. 94 ⅞. Hamburger Bankv. —. Ostd. Pro- iuktenbank —. Ostdeutsche Bank —. Wiener Union —. Mies- ner Brauerei —. Schlesische Kohlen —. Maritzhütte —. Wagen- bau (Lincke) —. Oelfabriken —.
Frankfurt a. M., 6. September. Nachm. — Uhr — Mi- nuten. (W. T. B.) (Anfangscourse.) Kredit-Aktien 253 ¼, Fran- zosen 356, Lombarden 186. Still.
Frankfurt a. M., 6. September, Nachm. 2 Uhr 30 Min.
(W. I. ) Anfänglich matt, gegen Schluss fester, Kredit belebt,
Uebrige still.
Südd. Immobilien-Gesellschaft 115, Hibernia 124, Unionbank 154 ½, Elbthalbahn 160, 1854er Loose —.
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 253 ¼, Franzosen 356, Lombarden 186 ¼, Silberrente 66 .
(Schlusscourse.) Berliner Nechsel —. Hamburger Wechsel —. Pondoner Wechsel 118 ¼. Pariser Wechsel 933 ½. Wiener Wechsel 105 &. Pranzosen, alte 356, neue —. Hessische Lud- vigsbahn 153. Böhmische Westbahn 238 ¼. „Lombarden 186. zealizier 231 ¼. Elisabethbahn 229. Noruwestb. 215 ½. Ebthal —. Oberhessen —. Albrechtsbahn-Aktien —. do. Prioritäten —. Gott- hardbahn —. Oregon 18 ½. *Kreditaktien 254 ¾. Bayer. Prä- mien-Anleihe —. Bayer. Militär-Anleihe —. Neue Badisch. —. 1872Ler russisch-engl. Anleihe vollbezahlt —. Russisch. Bodenkredit 88 ½. Neue Russen 93 ¾¼. Türken —. Silberrente 66. 1860er Loose 92. 1864er Rjäshsk-Wjäsma —. Ungarische Anleihe —.
Raab-Grazer Loose 78 ½. Gömörer —.
Amerikaner de 1882 97 ½. Darmstädter
Meininger Bank —. Schuster Gewerbe- Bodenkredit —. Deutsch-- österr. Bank 96 &. Ital.- deutsche Bank —. Oesterr. Nationalb. —. Franz.-ital. Bank —. Central-Pfandbriefe —. Provinzial-Diseonto- Gesellsch. 132 ½. Brüsseler Bank 107 ½8. Berliner Bankverein 115. Leipziger Vereinsbank —. Frankf. Bankverein 114 ¼. Frankfurter Wechslerbank 84 ⅛. Nationalbank 1020. Meininger B. 126 ½. Engl. Wechslerbank —. Baltischpert —. Newyerker 6 % Anl. — Schiffsche Bahk —. Hahn Effektenbank 123 ¼. Kontinental 1078. Wiener Unionbank —. Frankfurter Baubank —. Braun.- St.-A. —. do. Prioritäten —. Dresdener Bank —.
*) pr. medio resp. pr. ultimo.
Frankfurt a. M., 6. September, Abends. (W. T. B.)
(Effekten-Sozietät.) Amerikaner 97 ⅝, Kreditaktien 254, 1860er Loose 92, Franzosen 356, Galizier —, Lombarden 186 ½. Silberrente 66 %, Papierrente —, Hahnsche Effektenbank —, Berl. Bankverein —, Brüsseler Bank —, Deutsch-österr. Bank —, National- bank —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, F rankf. Wechslerbank —, Elbthalbahn —, Baseler Bankverein —, Schiffsche Bank —, Provinzial-Diskontogesellsch. —, Kontinental —, Frankf. Bankver. —, 1854er Loose —, Nordwestbahn —, Hiberuia —, Franz-Jo- sephbahn —, Darmstädtoer Bankver. —, Meininger Bankverein —, Ung.-Loo e —. Kreditaktien fest.
Dresden, 6 September, Nachm. 2 Uhr. (W. T. B.) Matt.
Kredit 144 ½, Lombarden 106 ¼, Silberrente 66, Sächs. Kre- ditbank 83 ¼, Sächsische Bank (alte) 143 ¾, de. junge 137 ½, Lelpm- ger Kredit 163 ¼, Dresdener Bank 93, Dresdever We caszerbank 84, Dresdener Handelsbank 72, Sächs. Bankve rein 79 ½, Uesterr. Noten 90 ⅞, Lauchhammer 98 ⅛.
Hamburg, 6. September, Nachm. (W. T. B.) Schwach.
(Schlusscourse.) Hamburger St. Pr.-Aktien 103 ½. Silberrente 66.
alles
Wiener
Loose 153. Ungarische Leose —. Bundes-Anleihe —. Bank-Aktien 424. bank —. Südd.
veränderten Coursen still.
Wien, 6. September, Naechm. 12 Uhr 45 Min. (W. T. B.) Kreditaktien 241,50, Franzosen 338,00, Anglo-Austr. 184,00, Unionbank —,—, Lombarden 178,00 Gd. Bei lustloser Stim- mung ermattend.
Wien, 6. September. geschäftslos.
(Schlusscourse.) Papierrente 69,70, Silberreats 73,15. 185 4e⸗ Loose 93,00. Bankaktien 970,00. Nordbahn 207,00. Kreditakties 241,00. Franzosen 338,00, Galizier 219,50. Kaschau-Oderberg 249,00. Pardubitzer —,—. Nordwestbahn 205,75. do. Lit. B. —,—. London 111,70. Hamburg 54.90. Paris 43,70. Frankfurt 94,00 Amsterdam 92,25. Böhmische Westbaehn —,— Kreditloose 173,00. 1860er Loose 99,80. zembardische Eisenbahn 177,50. 1864er Loose 130,50. Unionbank 144,00 Iltalienisch - österreich. Zank —. Arbitrage-Bank —. Anglo-Austrian 183,50. Anstro- Türk. 41,50 Napoleens 8,93 ½. Dukaten 5,40. Silbercoupon 106,12 Elisabethbahn 218,00. Ungarische Prämienaaleihe 81,80, AIbreentsbvahn A. —. do. Prior. —. Rudolphbahn —. Pr̃. Banknoten 1,66 ½. Schiff’sche Bank —.
Wien, 8. September. 1““
Des katholischen Festtages wegen keine Börse.
Amsterdan, 6. September, Nachm. 4 U. 15 M. (W. I. B.) Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 62. Oesterr. Papierrente Februar-August verz. —. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 65. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. —. Oesterreich. 1860er Loose —. Oesterr. 1864er Loose 142. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 88 ½. 5proz. Russen de 1834 99 ½. Russische Prämien-Anl. von 1864 —. Russ. Pres- mien-Anl’ von 1866 257 ½. Russ. Eisenb. 231 ¼. 6 proz Ver. 8 1382 99. 5prez. neue Spanier 19 ⅛. 5 proz. Türken 50 ⅛.
Londoner Wechsel, kurz, —.
Paris, 6. September, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (W
(W. T. B.) Matt und durchaus
Jhbez., per Oktober — bez., per Oktober- Norember 61 ¾⅜ à t à
Linsen, 5Jüt. — 12 6 IEier Mandel 8 — 2 Berlin, 6. September. (Amtliche Preisfeststellungvon Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: Schön. Wind: SW.
Weizen. Termine bebauptet. Gekündigt 14,000 Ctr. Kündigungs- preis 89 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Loco per 1000 Kilogramm 78. bis 95 Thlr. nach Qualität, gelber 87 — 89 ¾ Thlr. ab Bahn bez., weissbunter polnischer 88 ½ Thlr. ab Bahn bez., gelber pr. diesen Monat 88 ¼¾ à 89 ½ à 89 bez., per September-Oktober 89 à ½ 89 bez., per Oktober-November 87 ¼ à 88 à 87 ⅞ bez., per November-Dezem- ber 86 ¼ à 87 bez., pr. Dezember-Januar —, pr. Januar-Februar 1874 —, März-April 87 ⅛ bez., per April-Mai 87 bez. — Weizen per 1000 Kilogramm neue Usance pr. April-Mai 85 ¼ à ½ bez. Roggen. Termine höher. gekundigt- 39,000 Ctr. Kündi- gungspreis 60 8¾ Thlr. per 1000 Kilegramm. Loco 60 — 71 Thlr. nach Qualität, neuer 67 ¾ — 70 Thlr. bez., russischer 60 ½ Thlr. bez., per diesen Monat 60 ½ à 61 à 60 ⅞ bez., abgelaufene Kün- digungsscheine 60 ½ Thlr., ver September-Oktober 60 ½ à 61 à 8-
à
bez., per November-Dezember 61 ⅝ à 62 à 61 ⅞ bez., neue Usance Dezember-Januar — bez, per Januar-Februar 1874 —, per April- Mai 61 ¾ à 62 ¼ à 62 bez. 3
Gerste per 1000 Kilegr. grosse und kleine 56 — 70 Thlr. nach
Qualitaät.
Hafer. Termine fest. Gekündigt — Ctr. Kündigurgs- preis — Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loce per 1000 Kilogramm 47 — 54 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat abgelaufene Anmeldungen 50 verk., per September-Oktober 51 ¾ à ½⅝ bez., per Oktober-November 51 bez., per November-Dezember 50 à † bez., neue Usance per Dezember-Januar —, Per Januar-Februar 1874 —, pr. April-Mai 50 ½ à 51 bez. Roggenmehl No. 0 u. 1 per 100 Kilogr. Brutto unversteuert incl. Sack. Gekünd. — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. — Sgr.
3proz. Rente 58,15, Anleihe de 1871 91,975½, Anleihe de 1872 92,42 ½. Italiener 62,95. Franzosen 772,50. Lombarden 410,00.
Türken —. Paris, 6. September, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) Fest. (Schlusscourse.) Zprozent. Rente 58,25. Anleihe de 1871 92,05. Anleihe de 1872 92,50. Anleihe Morgun —. Italien 5proz. Rente 62,92 ½ Iltalien. Tabaks-Aktien —,—. Franzosen (ge- stem pelt) 773,75. de. neue —. Oesterreichische Nordwestbahn —,—. Lombard Eisenb.-Akt. 410,00. Lombard. Prieritäten 251,25. Türken de 1865 52,30. do. de 1869 332,00. Türkenloocse 149,50. Neueste türkische Loose —. 6proz. Vereinigte-Stasten- Anleihe pr. 1892 (angestempelt) —. Goldagio —. Papierrente —, Silberrente —, Napeleons —. 111““ New-Pork, 6. September, Ab. 6 U. “““ Höchste Notirung des Goldagios 14 ⅜, niedrigste . (Schluss-Course). Wechsel auf London in Gold 108. Goldagio 13 ½. ½ Bonds de 1885 117 ½, do. neue 5 % fund. 114. Bonds de 1865 117 ¼. Erie-Bahn 58 ⅛. Central-Pacific 100 ¼. Ullinois 106.
Bremen, 8. September. (W. T. B.) Die Bank hat heute den Diskont auf 4, auf 5 Prozent herabgesetzt. vWien, 6. Septbr. (W. T. B.) Die Einnahmen der österr.-franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 27. August bis zum 2. Septem- ber 826,106 Fl. ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 180,629 Fl.
Wien, 7. September, Vorm.
Wie die „Presse“ aus Rom berichtet, hatte die Südbahngesell- schaft das Detailprojekt für die Linie Ponteba-Udine dem Ministerium für öffentliche Arbeiten überreicht. — Die „Neue freie Presse“ ver- öffentlicht einen Auszug aus dem Programm des General-Direktors der Südbahngesellschaft Bontoux, betreffend die Trennung des Süd- bahnnetzes. Dasselbe Blatt will wissen, dass die Publikation der Semestralbilanz der Kreditanstalt neuerdings über nächsten Dienstag hinaus verschoben worden sei. — Das Gremium der vereideten Börsensensale fordert eine gelegentliche Expertise über eine Reform des Börsengesetzes, die Bildung eines Sensalsyndikats und Vertre- tung desselben in der Börsenkammer, das Vorschlagsrecht des Gremiums bei Besetzung vakanter Stellen, die Ausdehnung des Kundenkreises auf ganz Oesterreich und die Einführung einer 14 tägigen Liquidation. — Die von der Oesterreichischen Allgemeinen Bank veröffentlichte Semestralbilanz weist einen Verlust von 2,680,000 Fl. und die Nothwendigkeit der Bildang einer Spezial- Reserve für noch weitere eventuelle Verluste im Betrage von 1,600,000 Fl. nach. — Die gestern stattgehabte erste Versammlung der Gründer des Aktienschutzvereins beauftragte ein Komite mit der Ausarbeitung der Statuten.
Wien, 8. Sectember. — Uhr — M. (W. T. B.)
Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 27. August bis zum 2. September 759,296 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 2854 Fl.
London, 6. September. Bank-Ausweis. Der neueste wöchentliche Status der Bank
von England vom 3. ds. ergiebt gegen die letzte Aufmachung vom 27. v. Mts. folgenden Bestaud uer Hauptrubriken:
Ausgefertigte Noten Lstr. 38,362,555. + Lstr. 74,740. Noten-Umlauf. 26,307,230. + Lstr. 540,870. Staats-Depositen 6,275,541. — „ 137,004. Privat-Depositen . . 21,315,520. +† „ 2,036,714. Regierungs-Sicherheiten 13,300,368. Unverändert. Privat-Sicherheiten. 20,356,169. „ 2,849,580. Metallvorrath. 24,067,463. 8 17,762. Wechsel 471,315. „ 84,694 Rest. 3,801,394. „ 306,554.
3
3 9 9 2½2 929 9 3 2
Noten-Reserve 12,061,425. 466,130. 88114 „ 12,760,233. — 558,632.
Der vorstehende Ausweis zeigt die grosse Zunahme von 2,850,000 Lstr. bei den Privat-Sicherheiten, was dadurch verursacht wurde, dass der Platzdiskont seit einigen Tagen höher, als das Bank- Minimum ist, und die Wechsel-Makler sich weigern, ohne eine we- sentliche Erhöhung des Bank-Minimus dreimonatliche Wechsel zu diskontiren. Der Umstand aber, dass das Verhältniss der Reservre zu den Verbindlichkeiten der Bank noch immer 45 ½ Proz. beträgt, veranlasste die Bank-Direktoren, das 3 proz. Minimum vor der Hand beizubehalten. Die Abnahme des Metallvorraths, dem 234,000 Lstr.
er 100 Kilogramm, per diesen Monat 10 Thlr. 7 ½ Sgr. bez., per Beptember-Oktober 9 Thlr. 20 à 22 ½ Sgr. bez., per Oktober-No- vember 9 Thlr. 14 à 15 à 14 ½ Sgr. bez., per November-Dezember 9 Thlr. 7 ½ à 9 à 8 ⅞ Sgr. bez., per Dezember-Januar 9 Thlr. 7 ¼ Sgr. bez., per Januar-Februar 1874 9 Thlr. 7 ½ Sgr. bez., oer Februar -März 9 Thlr. 7 ½ Sgr. bez., per März-April — hlr. — Sgr. bez., per April-Mai 9 Thlr. 5 ⅛ à 6 ½ à 6 Sgr. bez. Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 60 — 65 Thlr. nach Quali- tät, Futterwaare 56 — 59 Thlr. nach Qualität. Oelsaaten. Winter-Raps Gek. 1000 Ctr. 90 Thlr. per 1000 Kilegr. Winter-Rübsen: — Thlr. bez.,
— Thlr. bez.
Rüböl. Höher bezahlt. Gek. 1700 Ctr. Kündigungspreis 20 ¼ Thlr. pr. 100 Kilegr. Per 100 Kilogr. ohne Fass locc Thir., per diesen Monat 20 ¼ à ½ bez, abgelaufene Anmeldungen 20 ⅛ bez., per September-Oktober 20 ½ à ½ bez., per Oktober-No- vember 20 ½ à t à ½1 bez., per November-Dezember 20 ½ à ½à 12 à † bez., neue Usance mit Fass per Dezember-Januar —., per Januar-Februar 1874 —, pr. Februar-März —, Ppr. April-Mai 22 à ¼12 à bez.
Leinöl. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — Thlr. per 1000 Kilogramm. Per 100 Kilogr. ohne Fass looco 26 Thlr.
Petroleum. Still. Raffinirtes (Standard white) pro 100 kilogramm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) Gekündigt 125 Ctr. Kündigungspreis 9 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr. Loco 10 ½ Thlr., per diesen Monat 91 ⁄3 à t bez., abgelaufene Anmeldungen 9 ⅞ bez., per September-Oktober 9 ½4 à ¾ bez. per Oktober- Norember 10 ½ bez., per November-Dezember 10 ½/24 à ½ bez., neue Usance per Dezember-Januar —, Januar-Februar 1874 — bez. . 1
Spiritus. Steigend. Gekündigt — Liter. Kündigungspreis — Thlr. — Sgr. Per 100 Liter a 100 pPCt. = 10,000 PCt. mit Fass, per diesen Monat 25 Thlr. à 25 Thlr. 5 Sgr. bez., per September -Oktober 22 Thlr. 28 Sgr. à 23 Thlr 3 Sgr. bez., pr. OEtober-Nevember 21 Thlr. 13 à 20 Sgr. bez. pr. November- Dezember 20 Thlr. 26 Sgr. à 21 Thlr. bez., neue Usance pr. Dezember-Januar —, neue Usance per Januar-Februar 1874 — Thlr. — Sgr. bez., pr. Februar-März —, per März-April —, per April-Mai 21 Thlr. 2 à 9 Sgr. bez. 1
Spiritus. Steigend. Per 100 Liter ³ 100 Ctr. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 25 Thlr. 20 à 25 Sgr. bez., mit leih- weisen Gebinden 25 Thlr. 28 Sgr. bez., per diesen Monat —.
Weizenmehl No. 0 12 ⅞ à t, Ne. C u. 1 12 à 11 ⅛. Roggen- mehl No. 0 11 à 10 ½, No. 0 u. 1 10 ⅜ à 9 ⅞ per 100 Kilogr. Brutto unversteuert incl. Sack.
Herlin, 8. September. ver .,t., Wetter: schön.
Weizen: Termine fest gehalten bei stillem Geschäft. 16,000 Ct- Kühndigungspreis 89 ¼ Thlr. .
L00ο 78 — 95 Thlr. or. 1000 Kuogr. nach Cuw ität bez., pr. diesen Monat und pr. September-Oktober 89 ¼ — 3 — ¼ bez., pr. Oktober- November 88 ½ — ¼ — ½ bez., pr. Norbr.-Dezbr. 87 ¼ — ½ bez., pr. April-Mai —, neuer gelber — Thlr. bez., abgelaufene Anmel dungen — bez.
Roggen loco verkaufte sich in neuer Waare schlank. Termine setzten fest und etwas höher ein, behaupteten im Verlaufe ihren kleinen Aufschwung unter mässigen Schwankungen, besonders war die spätere Sicht beliebt. Gekündigt 30,000 Ctr. Kündigungspreis 61 ½ Thlr.
1 Loco 60 — 71 Thlr. gehandelt, neuer 67 ½ — 69 ¾, feiner 70 Thlr. ab Bahn bez., per diesen Monat und per September-Oktober 61 ¼ bis 60 ⅞ — 61 ½ Thlr. bez., per Oktober-November 62 — 61 ½ — 62 ⅜ Thlr. bez., per Novrember-Dezember 62 ⅛ — ½ bez, per Dezember — Thlr. bez., per April- Mai 62 ⅛ — ½ Thlr. bezahlt. 8
Gorste, grosse und kleine 56— 70 Thlr. per 1000 Kilogr.
nater loco wenig beachtet. Termine behauptet. Gekündigt 3000 Ctr. Kündigungspreis 52 Thlr. Loco 46 — 56 Thlr. pro 1000 Kilogramm, böhmischer — —, pommerscher 51 — 53 Thlr. ab Bahn bez., per diesen Menat und per Septbr. 52 ½ bez., per Oktbr. 51 ¼ bis ½ Thlr. bez., per November-Dezember 50 ½ — 50 ⅛ Thlr. bez., per April-Mai 51 ¼ — ½ Thlr. bez.
Erbsen. Kochwaare 60 — 65 Thlr., Futterwaare 56 — 59 Thh. bezahlt. 8
Oelsaaten, Winterraps —, Winterrübsen — Thlr. bez.
Rüböl fest und höher bez., aber nicht sonderlich belebt. Gek. 1300 Otr. Kündigungspreis 20 ⁄ 2 Thlr. Lece 20 ½ Thlr., per diesen Monat und per September 20 ⅛ — .2fᷣ᷑⁹b9 ⁄12 — ¼ bez., Oktober-November
Kündigungspreis Leinsaat
(Nichtaatlicher Setzerde-
Gek.
von auswärts zuflossen, erklärt sich durch starke Abgänge nach den
Oesterreichische Kredit-Aktien 217. do. 1860er Loose 92 ⅛. Nord- v11“ ö“
Provinzen für die Erndtebedürfnisse.
20 ½⁄ 2 — ½ — H Thlr. bez., per Novembr.-Dezbr. 20 ¾ — ¼ 211n l 1000 26 Thlr. be “