2* 1u“ — “ 8 1] 16A“ 1“ 1“ ““ “ 8 Börsen⸗ Beilage 1 — 8 8 mües⸗ — ““ 1 Ueber die zur Bekämpfun g der Cholerg dienlichen Maßregeln die elbe in ihrem Streben nach Erforschumg 8 Ursachen der Cholera] und der Kommission seiner Zeit die auf diese Weise gewonnenen Er⸗ Srürteechihrrhe vercedchen,neemm eeirzead ernhen esceönenececn, eee öenerne aenererhmhe Deutschen Reichs⸗nzeige und Königlich Prenzüthe Stuuts⸗Anzeiger.
Sammlung und “ Verarbeitung der nach einem eha heikichen Untersuchungsplane gewonnenen Erhebungsresultate im rürde schon damit viel erreicht sein, wenn wenigstens die zu dem legte Untersuchungsplan zur Kenntniß der Betheiligten zu bringen 2
Stande sein. Mit Rücksicht auf das jüngste Auftreten der Cholera Staate oder der Gemeinde in irgend welcher amtlichen Beziehung so ist die Kommission der unmaßgeblichen Ansicht, daß derselbe 28 1 an 2 Orten Deutschlands glaubte sie sich jedoch der Ver⸗ stehenden Aerzte und Nichtärzte veranlaßt würden, daß sich ihnen bie⸗ der erforderlichen Anzahl von Exemplaren den einzelnen Regierungen . C 8 ““ Berlin, Mittwoch, den 10. September pflichtung nicht entziehen zu können, die üblichsten Methoden der Ab⸗ tende Beobachtungsmaterial nach Anleitung des gehorsamst unterbrei⸗ Heeenn⸗ und diesen überlassen werde, ihn an die Ortsbehörden und 88* wehr gedachter Krankheit die — Beobachtungen S 8 ., zu “ 8. richtet an das Hohe Reichskanzler⸗ Medizinagwe ersonen, an 4.2 — “ Fabriken, Erfahrungen gegründeten Kritik zu unterziehen und diejenigen allge⸗ mt die Kommission die Bi äusern ꝛc. zur eilung zu * meinen Grunbsüge näher zu bezeichnen, von welchen nach ihrem Da⸗ Hochdasselbe wolle geneigtest dahin Veranstaltung treffen, daß die Die Cholerakommission für das Deutsche Reich. 1 8 Fonds und Staats-Papiere. Ii 8 rhalten in dieser Beziehung auszugehen ist. verbündeten Regierungen den ihnen unterstehenden Medizinalbeamten Dr. W. von Pettenkofer. Dr. Boeger. Hirsch. Berl.- 3 2e⸗ vn 8S6 17-8. 777 Ioh⸗ Hisenbahn-Stamm- 1. tamm⸗-Prioritl Es steht mit Sicherheit zu erwarten, daß die große Mehrzahl und Vorständen der in der Denkschrist namhaft gemachten Institute Dr. Günther. Dr. R. Volz. 8 1. 1 ka va .. 1 8.n1/1. 8ep 97 ½1 G“ . e87T
der Medizinalpersonen auf die Wünsche der Kommission eingehen und und Verbände die Befolgung des Untersuchungsplans vorschreiben An das Hohe Reichskanzler⸗Amt. 1 l1ei i Selseg n F 2J e 18.v/11l4 E. ,ig denne “ 189 1n.2o;.¹ .428 88 171. 1/1. u. 1/7. [99 ¾ bz do. neue 45 % 1/5 etc. ., -Oderb. 1/1. Baltische ( 11978436 e. Böh. West. 1 1/1 u7. 100 etwbz G 26 Brest-Grajewo. 13/1u 7[33 ⅜ bz 20 GerverdrFran) 1%⁴ u. 1/10/88 Brest-Kiew. Int., 13/6 12 82iu do. II. Em. 4 ¼ 1/4 u. 1/10 Dur-Bed. Lit. B. 1/10. 47 ½ bz do. III. Em. 4 ¼ 1/4 u. 1/10 Fe 1/1 .7 97 ½ G Ostpreuss. Südbahn. 2. 5 19 u. ã a.he 1/1 u. 7 9.8,6 8 do. Lit.B. 5 1/1 u. 1/7 Gal. (CarlL B 1/1 u. 7. 98à 7 à g bz 8 5 1/1 u. —1 Gonoen, 2. 1 Kasch.-Oderb..
1/1 u. 7. 101 %bz “ 66 ⅜bz B II. Lm. v. St. gar. 3½ 1/1 u. 1/75— — 8 . Löbau-Zittau... 8888b 84 B do. III. Em. v. 58 u. 60 4 † 1/1 u. 1/7 99 etwbz B 1/1 u. 1/7 93 ½ B Ludwigshaf.-Bex- do. do. v. 62 u. 64 4† 1/4 u. 1/10. etwbz B 1/1 u. 1/7 620 etw bz G bach (2¼ e-J8; 4 1/1u.7. 188 bz 40. do. v. 1865 4 ¼ 1/4 u. 1/10 .Fnn 1/1 u. 17 — Lüttich-Lim „4 I11l. [21 ½b⸗ do. de. 1869 u. 71. 5 1/I u. 1/101 1/1 u. 1/7 99 etwan G esne Panigah, 11 4 71.n. 7. 1151 ½ bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 7¶ 10258 1/3. u. 1/9. 95 ½ bz do. do. junge — 142 ⅛½b do. r. II. Em. 4 † 1/1 u. 1/7 100 ⅝ B 1/5. u.]/11. 96 bz [Oberhess. St. gar. 1/1. 74 ¾ B Schleswig-Holsteiner. : 49 1/1 u. 1/7,96 ½ 8 NI. f. 1/5. u. 1/11. 67 ½ B [Oest.-Franz. St.. 1/1 a.⸗202 ½ bz Thüringer I. Serie.... 1/1 u. 1/7 1““ 1/1. „. 1/7. 132 ½ G Oest. Nordwestb.ü 1/1 u. 7. 120 ½ 21 ½ bzZ do. II. Serie.. 4¼ 1/1 u. 1/7 1/3. n. 1/9. 1824 v11n 1/1 u.7. 89 ½b⸗ 60. III. Serie. 4 1/1 u. 12 1/4. u. 1110. 79 ½ ℳ Beichenb.-Pardu- s0o. I. Serie 4 ½ 1/1 u. 1/7 1/4. u. 1/10. 92 bz 5 bitz (4 %l gar.) 1/1 u. 7. 68 ½ bz G do. V. Serie.. . 1/7 1/2. u. 1/8. 96 G Krpr. Rudolfsbahn 1/1 u. 7. 70 † bz G 1/3. u. 1/9. 95 b2z PBjask-Wyas 40 % — 39 ⅓ bz G
8 he- Voohsel.
Oeffentlicher Anzeiger. — — — — wrsn ben Inseraten⸗Expedition “ erate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Lnthrgam. . 250 Fl. 10 Tage. 8 .er .
des Deutschen Reichs-Anzeigers 8 8 1 3 olf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗ 8. 250 FIL. 2 At. (deo. 250 Fl. 1854 und Abniglich Areußischen Skaatz-Auzeigem: “ * ver⸗Jheacticen, Bagictsn. Z0wsssrns vhv. Jfur⸗ a. Aü., Breslan, Halle, Prug, Wien. Künchen, Londoo ... 1 L. Stl. 8 Ut 8 294 . ee 1” 1888
Berlin, elm⸗Straße Nr. 32. — .fehrnearnen dafhebene, vor. 8. 8 Feeztte Betetra Bü u. I “ Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. J795 89 8 1880 ladur 8. sche A. ““ I1.“
2. Herkafe, Berpachtangen, Submisfonen ꝛc EE 1X“ Belg. BanEpl. 300 Fr. 79. 9 gr-. St.-Eisenb.-Anl. “ 8 1“
8 & ᷓR d5 0 6 dn 28* *. 0 ,
.2*
Re &cU R& ARERREGSʒʒRx
hce] nngnr- 85 bz G 1/1. u. 1/7. 73 zetwbz B pre Stück S8* B
““ 89 2 G Pranz. Eea. 1871. 72
Subhastationen, Aufgebote, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und 8 “ Verkäuse. be s ehrn. e, Submissionen ꝛc. 8 “ I a... b 1 “ 100 FI 8 —
deral. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb ““
beüfee. sder gehachten Frist ansemeldeten Forderungen, sowie M. 14871 Neichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen TTETEbe do. Tab-Reg-Akt..
3 89 durch Be ctn von 10.Ahrft ISs üͤber 38 2..ee-r 1 † Bestellung des definitiven Ver⸗ SDie Lieferung von “ LrE., 14 Thlr. 8 P.nni EE“ z altungspersonals * 1 15 combinirten Personenwagen I. und II. Klasse mit Retiradenn, Fus 1 . 99 8 “
Vermögen des Tuchmachermeifters Heinrich Mi⸗ auf den 10. Oktober 1873, Vormittags 10 combinirten Z“ und II. va sl sn⸗ Retiraden, 1 1611 b .90 1 bz I“ 83 1na. d, 15
a Brandenburg eröffnete Konkurs ist in 8 F — 10 Uhr, sol! im Wgg⸗ der öffentlichen Submission verdungen werden. “ 1 e 9 de
1 s t läubi ein⸗ Z. Empetlicher Glänßlher — unserem 8 ich. Nr. 9, vor Die Lieferungs⸗Bedingungen und zugehörigen Zeichnungen sind auf portofreie, an unsere Druck⸗ 1 8 4 Brandenburg, den 8. September 1873. “ 2 Sw-r 2e sachen Bermaltung ö I. hes der Kosten zu beziehen. . 11n¹“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 8S 22 1 Lies⸗ rung von co vmhegerlr: Personen⸗ Sal 2 v l1s10c. 5. Anleihe Stiegl. [2550] Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbe⸗ bis zu dsenn Fr den 3. Sitober d. 8. . Bormfttag 8 11 1 Aafts slokale auf 88 111““ In dem Konkurse über das Vermögen der ver⸗ zirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner hieft igem Bahnhofe anstehenden Termine, in welchem dkeseiben in Gegenwart der etwa escheenen Sub⸗ 6 b kl do. fund. Anl. de 1870 wittweten Handelsmann Gutermann, Henriette, geb. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur mittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. “ ö““ “ 2 —
Marcuse, zu Sternberg, ist der Kaufmann Sigis⸗ Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtig⸗ 8 72 1/† 1¼1095 bz B FZFamsnier üeeeS Benschner zu FMenf zum büsaares. 8 ten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, 8 Straßburg, den 31. August 1873. do. . 5 1/4. u. /10. — Rumän. St. P. 40 x% 1 vbin Albrechtbahn (gar.) 95 ¾ Chemnitz-Komotau...
2 ““ 88 8 2 38 “ S Fnoedrichsd'or pr. 20 Sthehk 1135 0 — 5 12 . 1 1 swelchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die 8 D “ 8* 2r 1 2 3 do. Boden-Kredit 5 13/1u. 15/7 8815 Iuamn. Staatob. gar 8— S n egr l.8 e i,Si wate (örüge, blb 9 — Kaiserliche General⸗ Direktion 21 Gold-Kronen pr. Stück 9 öt-rr EL0. Nicelai -Obligst. 4 1/5.n./11.79 k6G — Unsch. L. e Dur-Bodenbach 3 8 40 bz do.
Keiß 1 111.3“ m at Louisd'or pr. 2 88 “ sgeri 1. Ab Mieißner, Moritz, Justizrath Hübenthal zu “ L Hn eee 6/7IX) BRuss.-Paln. Schatzobl. 4 1/4. u. 1/10.178 ⅜ B 71. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. hal zu Se der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. (Str Urlaten pr. Siüak...... .· ..· .é2.. 3 Gibe e . 91G Fünfkirchen- Baxos gar.
swaltern vorgeschlagen. 18 ““ Sovereigns pr. Stück. 6 21 ha Fpoln. Pfandbr. III. Em. 4 22,6.29,,2778 “ 77. 70 ½¾ G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 14 10 — do. do. gar. II. Em.
Konkurs⸗ Eröffnung. [2545] 1 Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. BZW. veas Stüek.U ee do. 5 22,622,12776 ½6 Erste Abiheilung, hiermit gemeinkundig gemacht, daß die Baronin do. pr. Pfund. do. Cert. A. à 300 Fl. 1/1. u. 17 94 bböbs Wien ... 1/1. [82 ⅞ G do. do. r. III. Em.
Känigliches Krrisgericht zu Thorn. Veon hiesiger Großherzoglicher Fustiz⸗ a⸗ lei wird 2542] 8 4 5 EK ve Stack o. Liquidationsbriete 4 1/6.u.]/12. 64 1b 4 perials den 8. Ie.. 1873, Nachmittags 6 ½ Uhr. von Maltzahn, geborne Gräfin von Moltke auf I v 1 1114X“ de. Part.-Ob. à 500 Fl.4 1/1 u. 1/7 104 ’G
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Gützkow c. p. und Lenschow pro prodiga erklärt und 0Pe ( ell 8c 10 81 UM aAmn UF; ““ IhIr Türkische Anleihe 1865 11 8 1 49 ½ bz G lsenbahn-Prioritäts-Akties and Gbügationen. “ Ehrlich ( -—₰ Inlins Rosenthal) hier ist der der Gutsbesitzer Reichhof auf Borckow zum Kurator 1 * 29 84 5 einne 8 Lei 1 1/4.2.110 611 b Bö kanfmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ derselben bestellt ist. “ Kcn 56. 5 300 in Leipzig 9ä. .. ine 6 1/4.u.1,10. 62 ¼ 3 Ee “ fahren eröffnet und der Tag der e Gegeben Güstrow, am 5. September 1873. u“ — -eA 2 , do. 9 3 [1/4. n. 1/10.1148 bz G 1/7 87 ½bz Livorno
Uu 6 lich Mecklenburg⸗Schw ig⸗ Ire n 8 8 b — “ Seer Aasiganen “ mm Gemässheit §. 7 der Statuten werden hierdurch dieje- ——— 8358 8EE 17,2s N. Lrtean Prüern festgesetzt worden. L.2.See — nigen Actionäre, welche die Zweite Einzahlung auf unsere Actien FAner in Barren und Sorten per Pfi. teis Hanb. Hyp Rentenbriets 4 1/1. w. 7 e⸗
— 1/7— — Ruaab-Gras (Präm.-Anl.
EEö V tun 15 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99 ⅛ B 1/77100 G Ung.-Galiz. Jerb.-B. gar. Iustiz⸗Rath Jacobson hier bestellt. Die Gläubiger 3 äufe, Verpachtungen, “ SS S 4. Bankpreis: Thlr. —. — 8. Fern e. “ * 8. - des Geneinsa⸗ uldners werden aufgefordert, in dem Submissionen ꝛc. 16“ II. ¹Emission à Rm 300. per tück nicht geleistet haben, aufge ““ n- en; “ 1“ 43. “ ö 8 5 1. 1. 1/7[99 ⅞ G Ungar. Nordostbahn bnr.
daf den 24. Septemher . Vormimags 11 nhr, (40]0 Holzlieferung. 8 fordert, diese Zahlung nachträglich zu bewirken und zwar spä- für Lombard 5 ½ p0t. Pr EHIISAIN.n5 1,1. a.7 1ootn ü 81 ven.r...JE 1A. E U24ce. in dem Sitzungssaa ri ebäudes vor dem 4 . 2 11X“X“ 2 .u. 1/7. 95 % de FAlacen Prenaste Herrn Keisgerichts⸗Rath Die Lieferung des Brennholzbedarfs für die hie testens bis zum 10. Oktober inclI. d. J., unter Vergütung 1 “ 1.“ 1/1. u. 17.99 8 b⸗
22 Seeel⸗ ecach! cwnern! 1'!
— —
— 2
%—
698*ꝙ1,& ε1 mꝙ,ᷓ̊ /
— 982 —
Sbern n
̊̊n
28 vSegmn ,H e Am. n2 ae .n be 898
1/5. u. 1/11. 74 ½ 1/1. u. 1/7. 92 ¾ 1/1. u. 1/7. 1/4. a. 1/10. 1/1. u. 1/7. vg. 9 1/1. a. 1/
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 86 1/2. u. 1/0. LIen. 1/ 1/5. u. 1/11. 1/ 1. n. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. U. 1/10. 1/1. u. 1/7. 15/4. u. 10. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10.
hr n
en . S9n 111““
eꝗ ETun;
—
.,—
zUtEssreferns
2 ½ B . 3 1/7 [80 ½8 bz B Lexaberg-Szernowits gar. 1/5. u. 1/11. 67 ½ B “ 1/1. u. 1/7. 99 bz 9 ⅔ B
5 5 V Königlichen Theatergebäuoe, aus circa 80 Haufen “ 5 1/7[99 ¾ do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 78 G — E eh ünighichen hertergehände, ann öen 8 afe won 6 Prozent p. a. Verzugszinsen vom 28. August bis zum Zah⸗- eS 7s1o. Tr.Gentrdos Prabr ae 1,4w.,19. 1/799 ¾ do. gar. III. Em. 5 1/5. u.1/,11,67 ½ B 4 ½ 5 5
1/7 1 f. Mähr.-Schles. Centralb. 5 1/1 u. 1/7 69 bz . 64 G 1/7790 bz B Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1 u. 1/7 102 ⅛ G 1/7[90 bz B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/5 u. 1/9 304 bz B do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3 u. 1/9, 292 ⅞ bz Oesterr. Nordwestb., 2 1/3 u. 1/9 90 ⁄1 bz do. Lit. B. (Elbe /5 u. 1/1179 ½ bz G / Kronprinz Rudolf-B. 128 1/4 n. 1/10 EsnJ” G . 1/7,[99 i G do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10 8 a. 1/7 102 ½ bz Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4 u. 1/10/81 Zetwbz G 9 Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4 u. 1/10 83 ⅞ bz; 8 Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 17 u. 1/77[247 ½ 2 do. do. neue gar. 2 1, u. 1/10 [248 bz do. ,.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 1/999 bz do. do. v. 1872 gar. 6 1/3 u. 1/9 100 G do. do. v. 1876 gar. 6 1/3 u. 1/9 100 † G dc. do. v. 1877 gar. 6 1/3 u. 1/9 101 ¼ B do. do. v. 1878 gar. 6 1/3 u. 1/9102 ½ G do. do. Oblig. gar. 5 1/1 v. 1/786 bz G Baltische .. 13/1 u. 13/7 [89 bz G Brest-Grajewo 13/lu. 13/767 ½ 3 Charksw-Asow gar. u. 1/9 96 %1 bz do0. in 8 8 6.24 gar. 1/3 u. 1/9 93 ½ G Chark.-Kreinentsch. gar. 5 1/2 u. 1/9 96 % bz Jeler-Orel gurx. 5 11/5 u. 1/11 96 ⅔⅜ G Jeloz- Woronesch gar. 5 1/3 u. 1/9 93 ⅞˖ B kl. Koslow-Woronzsch gar. 5 1/1 u. 1/7 [97 ¾ bz G do. . 1/4 u. 1/10 86 †etw bz B Kursk-Charkow 1/5 u. 1/1 1 97 bz G K.-Chark.-Asow bl.. 1/1 u. 1/7 92 ½ bz G Kursk-Kiew gar. 1/2 u. 1/8 97 † bz do. kleine. 5 1/2 u 1/8 97 ½ B Mosco-Bjäsan gar 5 1/2 u. 1/8 99 bz B Mesco-Smolonsk gar. 5 1/9 u. 1/11 97 bz G Orel-Griassy)h)) . 1/4 uv. 1/110 S5 ½b B Poti-Tiflis gur. 18 u. 1/10/ 91 B
8 vm- vr 1/7 99 ½ B do. W. Em. 5 1/5.n.1,/11,66 ⅜ walters abzugeben. vom 1. Oktober 1873 bis dahin 1874 an den Min⸗ 0 o0- b 1 5 71 1 . Freiwillige Anleihs 4 do. 1“ 19.
Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an destfordernden im Wege der Submission in Entre⸗ lungstage und der Conventionalstrafe Von Nnn. 7 2 für jede 49 1/1. u. 7/10. 8 829. 10l. 8 1⁷. 16816 sdo. Aach.-Düsseid. I. Ent. 1 Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder prise gegeben werden. Actie. 3 8 do. do. Ffr. Hyp.-A. B. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1100 b. sdo. do. II. Em. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. Die Lieferungsbedingungen sind bei dem Haus⸗ . 1“ tuts-Schuldscheine 3 ½,1/1 n. 1/7 Ob. Fac. do. (120 r..) 4 ½ 1/1. u. 1/71100 bz 8. EEEEE
F —2 b 1 schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu polizei⸗Inspektor Hoffmeister im Königlichen Schau⸗ 8 Hamburg. den 9. September 1873 8 S 4o0. 1885 v100 T. & 13 98 90. maeabahn-Ltanam⸗ und und Stamm- Priorftits-Aktien do. DHsseld.-Elbf.-Prior.
31 5 e 9 2 ielh * 8 88 Be gehentge testinz gencir ter kar Bezze de ehgtisee ede, vnhenes, te, . Uer Werw Aitamgerach bäbe emmheesfser
111, 5,7,11. Di s717 30. September cr. einschlie siegelten Offerten unter der Aufschrift „Holzliefe⸗ 8 do.Dortmund-Soestl. Ser.
1./1.u. 1,7. — Asechen-Mastr.] † 4 17. 35 bz G 8. d0o. H Se dem Gerichte oder dem Verwalter d lich A rung“ bis zum 20. September cr., Vormittags 8 e 8 3 8 - Berliner Stadt-Obfig.. 5 s1./4 a. 1/10 1/1. 118 8 G 0. 9. x. — — Lahe 8 Pelhee dnr —— 12 Lihe, in Königlichen Tbeaterburenu, Fransösüche “ d er Norddeutschen Bank in Ha m b u E 2 8 1b - 2 8 do. Nordb. Fr.-W
11/1. u. 1. 7 8 1 e 1/1. 108 ½ à7 ½ à8 bz d; J. L. S straße 36 A., einzureichen. — ir do. do g 0. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 1 September 1873. 8 B - 51 dene Bek b 5 8 “ 88 b
1/1 u. 1⁄7 8 11. [105 8 bz Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichbe⸗ erlin, den 8. 8 “ 1/1 u. 1/7 ch be1-Hananeadr. 1/1u.2.1170 b Gab. 150 b 88 8. H ger. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 8 General⸗Intendantur E nmhfimn. 1b . 1 8 16 ““ 8 8 Königsberger do. 8 ¹ “
b 8 1 1/1 u. 1/7 do. neue 1/1 u. 7. 156 bz ab. 136 1 den in ihrem Vesitze befindlichen Pfandstücken uns 1 der Königlichen 11“ 8* .“ I“ 1“ “ I 1/1 1/7]101 ¾ do. 40 8 1/1 u. J. 134 ⁄bz [ba de ese g. 1 . m 1 8* 6 1“ v. d. Berl. 8 11“ 8
Perioe zn machen. “ — .“ 28 “ Heee . ECu25* Berlin-Dresden. 14u1072brG o. 28' berm E-,.. e⸗ 1 Westphaͤlischer Bergw werksverein . “ “
88EHRES
I
“
2— 10.
.
v““; — -— —V
— — — 1
0—
d0
Berl.-Hbg. Lit. A. 11. 224 1h· G 17 b Berl. Le 1/1 u. 7. 45 bz B ZEEEEE1ö1“ sn B.-Ptsd.- 1/1. [119 †b⸗ do. II. En. 4 178 Berln Sretehn. 1/1 u. 7. 155 ⅜ bz B do. III. Em. 5 1/1 Br.-Schw.-Freib.. 1/1. [111 ¼ bz B.-Potsd.-Magd. Lt. A., v. B4 1/1 22. 1/1 2.7. 102 1bz do. 18.C. 4 11 1/1. 1494148 ½9 b s 4½1/1 1/1. [109 ½ bz G Berlin-Stettiner I. 1/1 15 ⁄6. 62 bz G 19- 85 — 74 112 65be be. e.⸗ 2 /1 u. 7. 55 ¼ 8. IE. . 1/1 u. 7. 55 ⁄ bz do. VI. Em. Penn 19. geir⸗ Bresl. Schw. Freib. Lut. D. 1/1. s120 bz B do. Lit. G. . 8804eG do. Lit. /1. [96 ½ 2 u“ 1/1 u. 7. 97 G A † 1/1 u. 7. 97 B 8 F1.
18 Bee 106 br Berlin-Görlitzer .. .. J5 Der durch Verfügung vom 10. Juli d F. über . — u Kur- u. Neumärk.. das Vermögen des mit seiner Ehefrau Ida, geb. ¹ “ in Letmat
— 8“ ——— — 9 A Wir beehren uns, die Herren “ zur 19. ordeutlichen General⸗ 8 Die — und Brückenbauten von Station 5 sammlung, af 8 4 8 N. Brandenb. Credit
Konkurs ist in Folge gütlicher Einigung mit den ¹ Gläubigern aufgehoben, was hiermit zur öffentlichen bis 4111 der Verbindungsbahn Scherfede⸗Holzminden do. neune.... Sti.g. eeneee
— sollen in zwei Loosen und zwar: Kezntnif gehracht wird ” EEETEE“ den 30. September, Nachmittags 3 uhr, Inigli ches Krelsgericht I. Abt Kubikmeter Erd⸗ und Felsmassen und 143 in dem Hotel Diekmann in Letmathe, mit dem Bemerken ergebenst einzuladen, daß die Eintritts⸗ heilung. Kubikmeter Mauerwerk und 8 karten und verbanföer am 30. September, Vormittags, in unserm Geschaftslokale dahier, in Empfang 95 Fräff von Station 20 bis 41,18, enthaltend 190,186 genommen een können. [2543] Konkurs⸗Eröffnung. Kubikmeter Erd⸗ und Felsmassen und 2929 1 ; Tages⸗Ordnung: Känigl. Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, Kubikmeter Mauerwerk 1) Bericht über die Lage des Geschäfts, ũber die S fuktate des verflossenen Erste Abtheilung, im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. ““ 8 Jahres und Feststellung der Dividende; unspüc “ “ s den 6. September 1873, Vornttttags 11 Uhr. Die Offerten sind mit der Aufschrift: 2) Bericht der isions⸗Kommission; 8 ““ “ 8 “ Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft „Offerte auf Erdarbeiten und Brückenbauten der — 3) Ertheilung der Decharge; do. alte A. u. C. C. Mund K Comp. zu Buckau und über das Privat⸗ Scherfede⸗Holzmindener Verbindungsbahn“ 82 4) Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrathes; I. vermögen des Ingenieurs Carl Mund zu Buckau ist bis zum 25. September c. Vormittags 11 Uhr 5) Wahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung der nächsten Bilannz. ben der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag portofrei und versiegelt hierher einzureichen wo dieselben Lemathe den 8. September 1873. „ * der Zahlungseinftellung auf b in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenteen Der Verwaltungsrath den 14. Angust 18755 eröffnet werden sollen. — Zeichnung, Prosile uunnnd 1 feftgesetzt worden. 8 Bedinzungen sind auf unsetem technische Bäru des Märkisch⸗Westphälischen Bergwerkvereins. Zum einstweiligen Verwalter der Massen ist der hierselbst einzusehen, auch können letztere gegen Er⸗ 8 d.Se Ir⸗ Gustar 2* ve. bestellt. — der vnn ve ansh und sonstigen Gebühren von 8 5 “ 8 “ läubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ uns bezogen werden 3 1“1“ — 8 8 gefordert, in 2 auf Cassel, den 6. September 1873. 1 8 1.“ “ “ 8 eemeerr. den 16. September 1873, Vormittags 10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Kommission. (a. 279/9) 8 g6 “
in unserem Frren Domplatz Nr. 9, vor dem “ Keraifer SE ce eeg. Fectzesi hees 42,) — Berloefang, Imorkisotion. Zins. All emeine e Len sicherungs⸗ Attien⸗ b sells ch st . anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen - g8 6 1 s d 2 “ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Papieren. zu Berlin. 1 die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters [2548] Anfkündigun F-2 es (Schlesische... abzugeben. verlooster zprozeutiger S ligationen der 8 öss 30 unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der Aufsichts⸗ Fümüch Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas Deichsozietät des Ober⸗Oderbruchs. Rath ber Gern chaft aus folgenden Herren besteht: 1 do. Pe. Anl. de an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Bei der am 26. Mai 1873 erfolgten Verloosung G. Siemens, Präsident des Aufsichtsrathes, b do. . de 1867. oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ sind zu dem Tilgungsfonds folgende Obligationen Hans v. Adelson, Vice⸗Präfident und ständiger Deleg; rter des Aufsi 8 do. Se.-E Obligation. schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu gezogen worden: Heinrich Cohn, in Firma: Lion M. Cohn, in Berlin 82 veenn Anl.D verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ Littr. C. über 100 Thlr. Dr. C. Esse, Königlicher Geheimer Rezierungs⸗Rath, ““ “ Brla 18” raͤm. Anleih. sitz der Gegenstände Nr. 98. 118. 198. 246. 277. 285. 309. 382. 401. Stader, Königlicher Justiz⸗Rath, vesm 8 B Üeae wes e gr . s bis zum 6. Oktober 1873 einschließlich 460 und 481. e Gustav Gebhard, in Firma: Gebhard & Co., in Elberfeld, Cöln 2eena . Anleihe dem Gericht oder dem Verwalter der Massen An⸗ Littr. D. über 50 Thlr. 8 86 Schütte, in Firma: Alb. Nic. Schütte & Sohn, een. “ 8 -Antheil ige zu machen, und Alle⸗, mit Vorbehalt ihrer et⸗ Nr. 6. 24. 40 und 54. “ 29 Papendieck, in Firma: Holler & Grote, en, “ e. Srv,en⸗ wanigen Rechte, ebendahin zur Konrursmaffe ab⸗ Dieselben werden daher deren Inhabern niüt der 1 Dr. Herz, Rechtsanwalt in Mannheim. do. d. b 22 zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Aufforderung gekündigt, solche nebst den dazugehörigen Zu Rechnungs⸗Revisoren sind die Herren Justiz⸗Rath Stader und Banquier Heinrich Cohn Hamb. Pr. F vrnans leichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner ha⸗ Zinscoupons und Talons Lübeck — 2 ge. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum 2. Januar 1874, Der ha.cgcet g. aus den Herren J. Lefebre 89, 8e Braumann. 3 Meckl. g ** Sehuld. —, nur Anzeige zu machen. dem Termine der Rückzahlung, der Ober⸗Oderbruchs⸗ b “ 2 86 Meüiringer 1. Sgs Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Deichkafse in Cüstrin zu übergeben, oder einzusenden. v nion““ .“ Sg 8* Sern. Püäbt. . Massen Ansprüche aisKontrregis äubiger ma chen wollen, Die sveziellen Bedingungen stehen auf den Obli⸗ ö“ Oldenbur, Lc*. Frertarch aafgesordent ihre Aaspruche, diescta wese gafeen lgemeine Versichtüngs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Be ln “ . gen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ECüstrin, den 6. September 1873. D V st d dafür verlangten Vorrecht 1 Der Deichhauptmann. 3 e r orstand. er 1873 einschließlich 8 Feehver. 8 “ Carl Branmann.
—
n —
d0 0œ
12 9—
2. EFERw wN w mnn omgrcehn ᷓnm,neE, E
Sore⸗ ☛,
85 ve᷑seᷣ ᷣ᷑ᷓ ᷓᷓ de.
—,—O— — —- JOOO— — -————————
0 — 8
LZ
—8öqO8iOOO8O8SO 5 brz
*
Bgessszegegsgggsegsssgegs
Halle-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb.. do. II. Serie Märkisch-Posener Söais eb.- La. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. A. u. Q. ne.⸗ bee . gar. r. Südbahn.. Pomm. Centralb. B. Oderufer-B... Rheinische.. 1 do. neue do. Lit. B. Ear. Rhein-Nahe.. ) Starg.-Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. 8 Weim.-Gera(gar Berl.-Görl. St.-Pr. do. Nordbahn „ Hal.-Sor.-Gub. „ Hann.-Altenb. „ do. II. Ser.- 5 Märk.-Posener „ Magd- —
ꝓ
11
e
ꝙ
8 88888885959.
SEE
Posensche, neue. Sächsische. Schlesischoe.
elelle.
7 2
PFPIandbeioke.
*
1/1 u. 7. 69 G
Eng
1/1 u. 71186 bz B 1 74 u. 1/10 Rjaäsan-Koslow gar.. 1/4 u. 1/10,97 G 1/1 u. 7. 166 ½ bz D176 1/4 u. 1/10 Hjaschk-Morcsansk. 1 ⁄¼⁄ 17/10 93 G 11. 40 ½üG I[B Lo. zFgnr. IV. 1n 4 1/4 u. 1/10 . eweeeeeen 11/5. u. 11.79 B 1/1 u.7. 20 ½ b; V. Em. 4 1/1 u. 1/7 do. II. Em. 5 13/1u. 13/7 74 ½ G 1/1 u. J. 125 bz Su Kempener 5 1/2. u. 1/½. sschuja-Iwanowo gar. 5 1/4 u. 1/10/ 96 ½ bz 7.141 ⅞ à 8 à Kbe Halle-Soran-Gubener. 5 1/4 u. 1/10 Warschau-Terespol gar. 5 1/4 u. 1/10/92 ⅜ B 133 - do. Lit. B. 5 1/4 u. 1/10 do. Mleine gar. 5 1/4 u. 1/10]93 ½ B 91 ½6 Hannov.-Altenbek l. Emn. 4; 1/1 u. /7/98 ½ .98 ¾ Warschau-Wiener II. . 5 1 u 1/7 96 ½ G 34 bz Märkisch-Posener 5 1/1 u. 1/7 102 ½ do. kleine 5 1/1 u 1/7 96 ½G 101 bz Magdeb.-Halberstädter 4 ¼ 1/4 n. 1/10 f. de. III. Em. 5 1/1 u 1/7 95 ¼ bz G 132 bz G 4o. von 1865 4¼ 1/1 u. 17 f. do. kleine 5 1/1 u 1/7 95 bz G von 18705 1/1 u. 11’7c 1 89 1/1 u 1/7 94 ⅛bs kl. 94 95b
kee.
—— —2ð / —·*
ebe eEEE &hUERROUOOS;NR
. Mittenberge 3 2 Magdeb.-Lei E. III. Em. 4 ½ Aa. 1/10 100 B 8 - io a MWittenbergo 41 171 v. /71100( 3B 1“ pzas Ni MArk. I. Ser. 4 1/1 u. 1/7 92 ¾ B 8 8 8 70 8b do. II. Ser. à Thir. 1 i1 “ Bank- und Industrie-Aktien.
..7. [81 † bz do. Oblig. L. u. Ser. B 7. 88 B do. III. Serie D;r. Pro 12772 — Aach. Bankf. Ind.
5 ·— E
76 ½ bz G 81 bz G u. 1--8 40 % 92 9 2
1 ‚Bank... Barmer V.. Mkk. 60 % do. neue 40 % dc. Bankverein
9 ¼ 5 8 4 7, 5 8 2 14 4 14 4 18 5 12⁄ 4
8 EHHAEHASHASSA
1/1 u. 1/7 1s 3. 52 b
2ꝙ—
—
SvsEvUsUUUUESUUSSN
E. ew epns Rheinische. Weimar-Gera. „
mmm
oeSenSe! £lSel &
1““