1873 / 216 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1873 18:00:01 GMT) scan diff

1 anntma u 8 Die tägliche Lieferung, Anfuhr und Verthei⸗ lung der Brennmaterialien für die hiesigen Stadt⸗, Thor⸗ und Schießstandswachen pro 1874 sollen i Zege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, 8 S e deles 17, einzusehen und versiegelte 8 erten 1 bis zum 17. d. Mts., Vormitt. 11 Uhr

2563]1 B * 1

Die Lieferung von 5000 K. raunem Blankleder u Geschirren als Bedarf pro 1873 soll auf dem ege der öffentlichen Suhmission in dem auf Montag, den 22. d. Mts., Vormittags 10 Uhr im diesseitigen Geschäftsbureau anberaumten Termine vergeben werden.

Nur versiegelte mit der Aufschrift: „Sub⸗

Bekanntmachung. Die Rentenbank⸗Kasse, Unter⸗ wasserstraße Nr. 5 hierselbst, wird a. die am 1. Ok⸗ tober cr. fällig werdenden Zinscoupons der ausgege⸗ benen Rentenbriefe aller Provinzen schon vom 16. September bis einschließlich den 24. desselben Monats, b. die ausgelooseten und am 1. Oktober cr. fällig werdenden Rentenbriefe der Provinz Bran⸗

denburg vom 20. bis einschließlich den 26. Sep tember cr. einlösen, demnächst aber vom 1. Dktober cr ab mit der Einlösung foctfahren. Berlin, den 8. September 1873. Königliche Direktion 8 der Rentenbank für die Provinz Brandenburg Heyder.

]

BZörsen⸗Beilage 8 ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Beerlin, Sonnabend, den 13. September

42

taats⸗-An

111“*“

In. 122 Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. b

Für die deutsche Armee. Frlmer üno vom 18 Septbr. 1878 5. m Gummithran

. 1. Amtlicher Thell. .“ Wochsel-, Fonds- und Geld-Oeurs. ist das beste Mittel, um alles Lederzeug, als: Stiefel, Pferdegeschirre und Wagenleder, der Infanterie VWoohsel. Kavallerie und Artillerie, nicht nur weich und geschmeidig, sondern auch wasserdicht zu machen. Ueber⸗ haupt konservirt der Gummithran das Leder in jeder Art und Weise.

Amsterdam 200 rl. 10 age. 888 Albert Schlüter in Halle a. S.,

alleiniger Fabrikant des Gummithrans.

—). 3 do. do. pro Stück82 bz [Böh. West. (5 gar.) S 8. . 8.he8 St.-Pisenb.-Anl. 5 1/1. n. 1/7. Brest-Grajewo . II. 8os, E5, h 8 Ohreh. Von guss -, schmiedeeisernen

do. 300 Fr. 2 MNt. 2 Loos . Stück PBrest-Kiew. Int., Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 79 ⁄2 b Franz. Anleihe 1871., 6 2,5,8,11 Dar- Bed. Lit. B. do. 40. 300 Fr. 2 Mt. [79 bz sstalienische Rente 1/1. u. 1/7. n s 22 Wien, öst. W. 150 Fl. 3 Tage 898 G lo. Tubaks-Ob 1/1 u. 1, She. Ie. sFar. do do. 2

und Thonröhren und Verbindungs- München,s.W. 100 Fr.

stückenmn hält stets grosses Lager die Con-

tinental-Actiengesellschaft für Was-

ser- und Gas -Anlagen in Berlin,

32 Jhco. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1 u. 1/ Gal. (Carl B) gar. - ee Wis nnminier... ....··⸗⸗w·8 ,1/1 u. ¼ Gotthardb. 40 %. Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 100 ThIr. 82 Prinzenstr. 71. 384/9) 4

daselbst einzureichen. 1 Berlin, den 10. September 1873. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

mission auf Lieferung von Blankleder

pro 1873“ versehene Offerten, welche zu obigem

Termine eingereicht sind, werden berücksichtigt. Die Lieferungs⸗Bedingungen können im diesseitigen Bureau in den Vormittagsstunden eingesehen, auch auf Verlangen an auswärtige Reflektanten gegen Er⸗ stattung der Kopialien übersandt werden. Danzig, den 8. September 1873. Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.

44

Fonds und Staats-Paplere. Zlsenbahn-Prioritits-Aktien und Obiigatlenoa. Dr. pro 1877 1877 18

verschied. 65 %be Amst.-Rotterdam 6 ⁄. 6 4 1/1.u7. 101 b Oberschl. Em. v. 1869 5, ,1. 1/⁄¼12. 919 Aussig-Teplitz 12 1/1. 72. ür 49. Sv2e, T. vn 11 pro Stück113 ½b2 cdo. neue 45 ¼ 1/5 etc. 116 bz G e. (Cosel-Oderb.) 4 1j -

[2581]

(Oesterr. Papier- Rente verschied. 61 G [do. Süilber-Rente.. do. 250 Fl. 1854 /4

do. Kredit. 100. 1858

Sezar

/7. 102 B

1 1/ 1 1

u. 1/7. u. 1/7. u. 1/ 9 tetw bz G do. do. 5 u. 77 388 do. CNiederschl. Ewgb. 3% 33 B 10. (Stargard-Posen) 4 14 u. 1/10 57 ½ bz do. II. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10 böis

13/1 u7 1/1 u 7. 13/1u 7 13/612 1/10.

725r; G 51 ½ B 90 ½ G 61 ½ G 93 ½ bz B 96 etwbz B 67 ¼ B 132 ¾ B Verloos

79 ½ 6

1251530 Submission

auf Lieferung von Morserollen.

Die Lieserung des Bedarfs von ppr. 120 Ctr. Papier su Morserollen von 18 bis 20 Zm. Durch⸗ messer bei einer Breite des Streifens von 9 Mm. und einem Gewichte von 500 Gramm pro 900 M. Länge, zum Theil weiß, zum Theil in grünlicher Färbung, soll zunächst für das Jahr 1874 im Wege der Suhmission vergeben werden.

Etwaige Lieferungs⸗Unternehmer wollen desfall⸗ sige Offerten versiegelt und mit der Aufschrift:

Submission auf Lieferung von Morse⸗ rollen versehen, bis zum 15. Oktober d. Is., Mittags 12 Uhr, unter der Adresse „Kaiserliche Telegra⸗ phen⸗Direktion in Hamburg“ portofrei einsenden.

Später eingehende, sowie solche Offerten, welche den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt.¹

An dem bezeichneten Tage Mittags 12 Uhr findet die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegen⸗ wart der etwa persönlich erschienenen Submittenten statt. Die Auswahl unter letzteren bleibt vorbehal⸗ ten und sind dieselben 4 Wochen an ihre Offerten gebunden.

Die Lieferungsbedingungen können in der Registra⸗ tur der Unterzeichneten täglich während der Stunden von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Mittags, einge⸗ sehen, auch auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift bezogen werden.

Hamburg, den 3. September 1873. Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.

ʒ Ar. + Oberschlesische Eisenbahn. Es soll die Lieferung und Aufstellung von kom⸗ pleten Dampfheizungs⸗ und Wasserleitungs⸗Anlagen für die neuerbaute Lokomotiv⸗Reparatur⸗Werkstatt nebst Dreherei und den neuen Wagen⸗Revisions⸗ senpoen. sowie einer kompleten Dampfheizungs⸗ nlage für den neuen Lokomotivschuppen auf Bahn⸗ hof Breslau der Oberschlesischen Eisenbahn im Wege öffentlicher Submission verdungen werden Termin hierzu ist auf Montag, den 29. 4 fPümaber er., Vormittags r, im Bureau der unterzeichneten Diensistelle auf dem Oberschlesischen Bahnhofe hiersellst anbe⸗ raumt, bis zu welchem die Offerten versiegelt und portofrei mit der Aufschrift:

„Submission zur Lieferung und Aufstellung von Dampfheizungs⸗ ünnd Wasserleitungs⸗Anlagen“

eingereicht sein müssen, und in welchem auch die ein⸗ egangenen Offerten in Gegenwart der persönlich er⸗ eer Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen im obenbezeichneten Burcau zur Einsicht aus, auch können daselbst Kopien derselben in Empfang ge⸗ nommen werden.

Breslau, den 8. September 1873.

Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister

3 8 ¼ 5 5 5

do. III. Em. 4 ¼ 1/4 u. 1/10 1/1 n.7. 95 ½bz B stpreuss. Südbahn 5 17% a. /7 111 u. 7. 82b Bd. do. Lit. B. 5 1/1 u. 1/7 1/1 u.7. 96 1 ½ r Rocht⸗ Oderufer 5 1/1 u. 1/7 1/1 u. 7. i FBBheinische. . 4 1/1 u. 1/7

werden: für einen Centner Stückkohlen 8 Sgr. Fettwürfelkohlen 7 Sgr. 6 Pf., Fettkleinkohlen (ge rättert) von Dechenschacht 6 Sgr. 6 Pf., Fettklein kohlen (gerättert) von Prinz Schoenaichschach 6 Sgr., Fettkleinkohlen (gerättert) von Scalleyschach 4 Sgr., Flammkleinkohlen (ungerättert) 4 Sgr., (g rättert) 3 Sgr., (ungerättert) von den Poremba schächten 1 Sgr. 4 Pf. Bei Versendung der letzt genannten Kohlensorte mittelst der Eisenbahn, trete für das Anfahren der Kohlen bis zur Ladestelle dem Kaufgelde 6 Pf. per Centner an Frachtgebühr hinzu. Außerdem wird für die Beförderung sämmtliche Kohlen von der Grube nach dem Bahnhof Zabrze, sobald dieselben die oberschlesische Eisenbahn au eine Länge von mehr als fünf Meilen durchlaufen ein Rollgeld von 2 Pf. und bei Entfernungen vo weniger als fünf Meilen ein Rollgeld von 2,8 P. per Centner erhoben, 1 Centner entsprechen circ 1 Hektoliter. Zabrze, den 9. September 1873 Königliche Berg⸗Inspektion.

[M. 1458]

Phosphor⸗Pillen gegen Feldmäuse.

à Pfd. ca. 3000 Pillen 10 Sgr., à Ctr. 30 Thlr. Genaue Anweisung zur Aufstellung und Verhütung

von Wildschaden gratis. Bohrau, Kr. Strehlen.

Wilh. Tscheuschner, Apotheker.

Erfindungs-Patente

aller Länder (a. 785/8.) verschafft und verwerthet das internationale Patent-Bureau,

2⸗2

EbIII1A1AXA““

1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. b6 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 15/1 u. 13/7 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 78 % 2 1/4. u. 1/10. 77 B n. d. Z. 22/6.22/1277 3 22/6.22/12 76 g 1/6. u. 1,12. 640 1/1. u. 17./94 38. 1/1 u. 1/7104 G 1/1 u. 1/7 50 ½ G 1/4. u. 1/10. [61 ½ G

61 ½ G

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 143 etwbz B

3 1/1 u. 7. S4etw bz B 30. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 1/1 u. 1/7 Ludwigshaf.-Bex- V

I1 39. do. 19 14¼ u. 19 bach (52X gar.) 11 ¼ 11 4 1/1 u. 7. 488 bz d0. 4o. v. 18095. u. 8 8 ¼ . 21 etwbz do. de. 1869 u. 71.5 1/1 u. 1/10 Mainz-Ludwigsh. 11 4 171,z.*.150 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. u. 4/ do. do. junge 142 bz do. gar. airn; oberhess. St. gar. 73 ½ 22 G Schleswig-Kolsteiner.. Oest.-Franz. St.. 1 201 ¼à axbz [Thkäringet I. Seric. 4 Oest. Nordwestb.“85 120 ½ bz G 40. II. Serie. 4 ½ do. Lit. B. 89 B do. III. Serie. 4 Reichenb.-Pardu- Sb. FI. Serie. 4 bitz (4 gar.) 44 1/1 u. 7. 67 ͤbz i2 V. Seri. 4 ¼1 Krpr. Rudolfsbahn 5 5. 1/1 u. 7. Ü⸗ Rumänier . 51 Jen Rumän. St. P. 40 % Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. 80n),

M M Tage.

do. do. doe 1962 5 Weh. -

do. do. 8— do. Pr.-Anl. 0 do. do. 89 40. 5. Anleihe Stiegl. 5 de. 6. Anleihe do. 5 do. fund. Anl. de 1370/5 do. consol. 1871 dot do. 1872 do. do. kleine. do. Boden-Kredit.

do. Nleinoe 8 [1/1 u. 1/7 Kasch.-Oderb... 1/1 u.7. 62 bz B 39. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1 u. 1/7 Russ.-Engl. Anl. do 1822, 5 1/3. u. 1/9. Löbau-Zittau... FInss.. Patersburg 100 S. R.

do. . 2 .100 S. R. Warschaa 90 S. R. 8

Verschiedene Bekanntmachungen. [M. 1439]

Die hiesige Stadtbaurathstelle, weiche mit einem jährlichen Gehalte von 1500 Thlr. dotirt ist, soll zum 1. Januar 1874 besetzt werden.

Reflektanten, welche das Staatsbaumeisterexamen bestanden haben, werden ersucht, sich mit ihren Be⸗ werbungen bis 15. November a. c. an unsern Vor⸗ sitzenden Emden zu wenden. (a. 826/8)

Spandow, den 29. August 1873. Die Stadtverordnetenversammlung.

[M. 1506]

Den drei neu gegründeten hiesigen städtischen gro⸗ ßen Simultan⸗Stadtschulen sollen, wenn möglich, zum 1. Januar 1874,

Rektoren

mit 1000 Thalern Jahresgehalt und (nach unserer Wahl) freie Wohnung oder 200 Thaler Wohnusngs⸗ entschädigung vorgesetzt werden. Qualifizirte Bewer⸗ ber um diese Stellen werden ersucht, ihre Zeugnisse mit Lebenslauf bis zum 1. Oktober d. J. einzu⸗ reichen. Kenntniß der polnischen Sprache sehr wün⸗ schenswerth.

Posen, den 11. September 1873.

Der Magistrat.

11. AMAlm. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7.

Seld-Sorten und Banknoten.

Frmchsd'or pr. 20 Sthck 1113 GgG 5 Gold-Krouen pr. Stück 9 5 ½ ’G 5 Louisd'or pr. 20 Stück 110 ½ SS 5 Sovereigus pr. Stüeklt 6 21 ¼ bz do. Nicolai-Obligat. 4 Mavpoleonsd'er à 20 Frcs. pr. Stück 5 10 ½k 3 Russ.-Peln. Schatzobl. 4 4 4 5

do. pr. 500 Gramm 4462 bb2z3 zo. do. kleine Imperials à 5 R. pr. Stück 5 15 G Polun. Pfandbr. III. Em. Dollares pr. Stücecececk d0. Liquidationsbriefe 4 Freomde Benkmoten pr. 100 Thlr. 998 bz do. Cert. A. à 300 Fl. 5 do. einlösbar in Leipzig de. Part.-Ob. à 500 Fl. 4 Franz. Banknoten pr. 300 Francs... Türkische Anleihe 1865 Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. S de. do. 1869/6 Boasische Banknoten pr. 90 Knbel .813bz qdo. Lecse vollgez. 3 Silber in Barren und Sorten pez Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. Sgr. insfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4 ½, für Lombard 5 ½ pCt.

J78 ½ 2 B 93 etwbz G 87 B 83 ¼ bz

Albrechtbahn (gar.) . Chemnitz-Komotau... Dux-Bodenbach.. do. neue.. Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. do. 40. gar. II. Rm. 1 do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 8 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/½,.85 G Gotthardbahhn 5 1/1. u. 1/4. 101 bz G Ischl-Ebensec. 5 1/5. u. 1/11. 34 ½ Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. 8. 1/7. I.VbbTö1111 1/1 [Ostrau-Friedlander... :5 1/4.n. 1½19. [pilsen-Prieen 5 11/1. u. 1/7. Raab-Graz Anl.) 4 15,4. u. 10. 77 ½ Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. a. 1/9. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4.u. 1/10. do. Ostbahn gar 5 [1/1. a. 1/7. Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. Lersberg-Uzernowitz gar. 5 1/S. u. 1/11. 6 1/5. u. 1/11.

do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.65 ½ B

do. IV. Em. MMhz.-Schles. Centralb. 5 1/1 u. 1/769 7et. bG II. 64 1/1 u. 1/71103 B 1G

Eö“ Oest.-Frz. Stsb., alte gar. ³8 1/8 u. 1/9 303 ½ b B. 1/3 u. 1/9 292 bz

do. E etz gar. 3 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3 u. 1/989 1⁸ bz do. Lit. B. (Elbethal)⁶6 1/b u. 1/1179 B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 84 9 bz B do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10 83 ¾ G Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 1/4 u. 1/10 Reich-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/4 u. 1/10/83 ½ 247 3bz

.22 .

39 baza 10102 2 et à2 ½ b

Südöst. (Lomb.).

Turnau-Prager.. Vorarlberger (gar. Warsch.-Ter.. do. Wien

5 1/4. u. 1/10. 5 1/1. u. 1/7. d

ööT

25

Bisenbahn-Prioritäts-Aktien uns Dblgatlonen.

[M. 1486]

Bergisch⸗Märkische Eisen⸗ 8 bahn.

Deutsche Gr.-Cr.-B. Pfdb. 5 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ½ Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. J98 1 bz G Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 1/1. 101 ¼ G do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. J101 bz 1/1. 95 bz

1/1. u. 1/7. 1/4.u.910. 1“

Ser.

Verlvosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

88 bz 96 G 95 ½ G

100 B 99 ½ G 82 ¼ bz 82 ½ bz 80 G

99 ¼ G - 99 G 103 B

1“ Ponds und Staats-Paplea Comsolidirte Anleihne 4 ½ 14 u. 1/10/7105 bz . wx.r7- 5 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 R. Gottheil Freiwillige Anleihe. 4† do. Pr Bdkr H B. unkdb. LII. 77. 90 brbrz 8 Staats-Anletche 4 ¼ 1/1. u. 7/10.101 bzZ e Chemiker und Civil-Ingenieur, do. 11“ do. 97 ½ bz B do. do. do. III. 1998 bz Berlin, 126 Lindenstrasse. tasts-Schuldscheine 5 ½ 1/1 a. 1/7 See Pr. Centrbod. Pfdbr. gek. Prosp. gratis und franco. * „r.-Anl. 1855 à 100 Thl. /4. 3 sPo. unkdb. rückz. à 110 105 †bz Prima-Referenzen. Heea. Pr.-Sch. * 40 Thl. pr. Stück 70 B . do. 88 8 J98 Lur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 111,5,7,1, 89 bb 8 8 8- 89 das 8 1028. 18 1./1. u. ./7.2 8” Fp.- B. 120 r. 160 bz Berliner Stadt-Obli 9. o. (120 rz.) .

1./4. u. 1/10]104 ½ G do. ““ Zisonbahn-Stamm- und Stamm-Friorttats-Aktlen

Aaschen-Mastrichte. 4. do. II. Em. do. III. Em. Altona-Kieler II. Em... Bergisch-Märk. I. Ser. 6d0. II. Ser. do. III. Ser. v. Staa- g;. do. do. Lit. B. do. do do. Iüt. OC. ... deo. V. Ser ... do. VI. TSer deo. VII. Ser do. Aach.-Düsseld. I. Em. do. 8 IU. Em. 2 do. do. FN.e I. 8 do. Düsseld.-Elbf.Prior. 9. 34 ½ bz G do. do. II. Ser. 1/1. 118 ½ bz de.Dortmund-Soest I. Ser. 1/1. 106 8 à IJbn ds. 40. II. Ser. 1/1. [104 Fbz do. Nordb. Fr.-W.... 1/1 u. 7. 170 b abg. 153 b 30. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 1/1 u. 7J. 156 bz abg. 139 dJo. do. II. Jer. 1/1 u. 7. 134 ⁄bbz (ba de. do. II. Ser. 1/4 u10 72 b Berlin-Anhalter.. 105 bz do. I. u. II. Em. do. Lit. B.. siüüs⸗ dn 8 n 8 110 S I. 8 1“ 8 7 do. III. Em. 1/1 8.7 101 †bz B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. 1/1 s148 à 148 bz a 1/1. 109 ½ bz G ö11X“ 12⁄6. 63 8 Pperlin-Stettiner I. Em. 1/1„ 8be 841 8 do. II. Em. gar. 3 ½ 1/1 u. 7. 58 ½ bz do. III. Em. gur. 3 ¼ do. IV. Ener Nen. do. VI. Em. do, Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. G. do. Lit. H. -CrefeldekrV -Mindener I. Em.

1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/1 1/1 1/1 1/1

1/1 1/1 1/1 1 1

ESEFubmission.

Die Erdarbeiten und Brückenbauten von Station 5 bis 41,14 der Verbindungsbahn Scherfede⸗Holzminden sollen in zwei Loosen und zwar:

1) von Station 5 bis 20, enthaltend 26,695 Kubikmeter Erd⸗ und Felsmassen und 143 Kubikmeter Mauerwerk und von Station 20 bis 41,14, enthaltend 190,186 Kubikmeter Erd⸗ und Felsmassen und 2929. Kubikmeter Mauerwerk

im Wege öffentlicher Submission vergeben werden.

Die Offerten sind mit der Aufschrift:

„Offerte auf Erdarbeiten und Brückenbauten der Scherfede⸗Holzmindener Verbindungsbahn“ zum 25. September c. Vormittags 11 Uhr

portofrei und versiegelt hierher einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Zeichnung, Profile und Bedingungen sind auf unserem technischen Büreagu hierselbst einzusehen, auch können letztere gegen Er⸗ stattung der Kopialien und sonstigen Gebühren von uns bezogen werden.

Cassel, den 6. September 1873.

Königliche Eisenbahn⸗Kommission. (a. 279/9)

[M. 1501]

[2577] Am 24. September er, Vormittags 10 ½ Uhr, sollen im hiesigen Magistrats⸗Sessionszimmer

Sechstausend und Fünfzig Thaler Stadt⸗ Obligationen aus dem Allerhöchsten Pri⸗

vilegio vom 16. Juni 1856 öffentlich zur Tilgung ausgeloost werden, was hier⸗ mit in Gemäßheit des gedachten Privilegii bekannt gemacht wird.

Memel, den 5. September 1873.

Der Magistrat

[M. 1489] Der Cursus für Landwehr⸗ und Reserve⸗Offi⸗ iere, behufs Vorbereitung zum Linien⸗Offizier⸗ xamen, sowie der zum See⸗Kadetten⸗Examen be⸗ ginnt am 1. Vhh 8 6 1 nts hn. Miilitär⸗Pädagogium . Neustadt⸗Eberswalde 1 (Bahnhof) Fontanes, Major z. D.

Vom 10. September cr. ab tritt zum Norddeutsch⸗ Galizisch⸗Rumänischen Ver⸗ band⸗Güter⸗Tarif vom 1. März cr. ein vierter Nach⸗ —— trag in Kraft, welcher einen Spezialtarif für Eiersendungen in Wagenladungen nach Berlin, Hamburg, Dresden und Leipzig enthält. Druckexemplare des Nachtrages werden bei unseren Güter⸗Expeditionen in Berlin, Breslau und Görlitz unentgeltlich verabfolgt. ö Berlin, den 8. September 1873. . 1 Königliche Direktion 88 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn

Vom 1. November cr. ab werden die im Badisch⸗Säch⸗ sischen Güter⸗Tarif Käch. trag II. vom 1. August 1873) für die Stationen Breslau zund Liegnitz normirten Fracht⸗

A. für 200 Ctr. um 0,10 Mark

Berlin, den 8. September 1873. Königliche Direktion

der Riederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn.

Vom 1. Oktober cr. ab tritt im direkten Personen⸗ Verkehr zwischen der diessei⸗ tigen Station Fürstenwalde

Zaund Station Lebus der Kö⸗ qeeniglichen Ostbahn für die 1. Wagenklasse der Personenzüge eine Ermäßigung ein. Wir bringen dies hiermit zur öffenklichen

811“]

1/1. vu. 1I./7 101 5bz do. do. ..3 ½ 1/1 u. 1/7184 bz gea. Damiger do. 8

1/1 u. 1/7100 G Königsberger do. 88 8 Rheinprovinz-Oblig... Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner. . .. do. 8EqTEETP1“* Kur- u. Neumäürk. do. neue... do. do. neue.. N. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische... do. Pommersche.. do. do. Posensche, neve... Sächsische. Schlesischoe. do. alte A. u. C. do. neue A. u. C. rittersch..

—₰

Div. pro 1871 Aachen-Mastr. 14† Altona-Kieler 7 Berg. Märk

do. neue Berl.-Anhalt. abg.

do. nene

do. 40 8 Berlin-Dresden. 9 Berlin-Görlitz... 101 ¾ bz Berl.-Hbg. Lit. A. 24/12/83 B Berl. Nordbahn. . B.-Ptsd.-Magdb.. 24 / erlin-Stettin... Br.-Schw.-Freib.. do. noue Cöln-Mindener- do. Lit. B. Curxh.-Stade 40 % Halle-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb.. do. II. Serie Märkisch-Pesener Mgdeb.-Halberst. Magdeb.-Leipz. do. gar. Lit. B. Anst.-Hamm gar. Ndschl. Märk. gar.

18

1

1 E 1/ -

(2 298 /9.)

82

88 5

Nℳ

. ““ Aa

4 Oels⸗Gnesener Eisenbahn. Die Aktionäre der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hierdurch gemäß §. 6 der Gesell⸗ schafts⸗Statuten aufgefordert, die dritte Einzahlung von Zehn Prozent auf die Stamm⸗Aktien

e“ abzüglich der Zinsen, laut §. 8, auf die

1 fFHereits eingezahlten —“ die Zeit 188 .“ 8 Main⸗ Weser „Bahn. tember d. J. mit. ürg 3 im gaiserlichen Hof bücelee Uhre den wird.

Die Lieferung von 4 p 1PA“ 9 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. 3 Eintrittskarten sind Fages zuvor in dem zu diesem

BüachFaea hs 8 4 8 8.- 8 8 .In .

. 1 per Stamm⸗ ie wecke in genanntem Gasthofe eingerichteten Bureau 9 Stück eena vrterez mqanen auf die Stamm⸗Prio⸗ z5 gegen Deponirung der Aktien in Empfang zu nehmen. 3 8 18 U. Err. gt 11“ soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben

rans. hs mit, . ochum, den 20. August 1873.

- ver abzüglich der Zinsen 9

werden. Die Bedingungen und Zeichnungen sind wie Vorhe. übk 1“ Der Verwaltungsrath.

gegen Einsendung von 5 Sgr. von dem Unterzeich⸗ daher netto mit 18 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Victor de Ball. W. F. von Berswordt⸗

neten zu beziehen. ns per Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie Wallrabe. Termin zur Eröffnung der Offerten in dem Ge⸗ in der Zeit

schäftslokale des Unterzeichneten ist auf vom 1. bis inel. 8. Oktober 1873

906. n 102G . f.

609—

[M. 1427] .“ Steinkohlen⸗Bergban⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft „Vollmond.“

Unter Bezugnahme auf §. 22 des Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die dies⸗ jährige

. S ordentliche General⸗Versammlung,

zu welcher Seitens eines Aktionairs als besonderer Gegenstand der Tagesordnung ein Antrag auf Um⸗ wandlung der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien in Stamm⸗ Aktien eingebracht worden ist,

am Dienstag, den 30. September er.,

EE“

—O +-O9—O C22—

29

03 bz

781½G

JSsl ra; 91 5b2z 101 baz

7791 bz

25 8 ————— —O⁸8,

Seeen! 2 ̊unE EI oüie C FEIG

1 1 11 1/1 1/1 1/1 1 1 1 1 1

1— vr-

Südöst. B. (Lomb.) gar.

do. do. neue gar. 8 do. L. b.-Bons, 1870,70 gar. do. do. v. 1876 gar. * do. do. v. 1877 gar. 8 do. do. v. 1878 gar. Baltische

e Charkew-Asow gar.... do. in £ 56. 24 gar. Chark.-Krementsech. gar. Jelez- Orel gar. Jelez-Woronesch gar... Koslon-Woronssch gar..

do. Obligat. Kussk-Charkow gar....

97 G F* 100 G 102 G

99 G kl. f. 91 G 916 90 G

- 100 B kl. f.

4 90 G NI. f. 1c14080 8 E.F.

1/1 u. 1/7 [100 ¾

1,4. u. 1/109 90 G

1/1. u. 1,7. 99 bz G K.-Chark.-Asow Obl....

1/1 u. 1/799 bz G Kursk-Kiew gar.

872 u. 1/10 [99 bz G do. kleine.. Mosco-Rjäsan gur. 100 ½ B Mesoo-Smolensk gar...

Saünorsraeorhrnh Rnemn.

1/3 u. 1/9 1/3 u. 1/9 1/3 u. 1/9 1/3 u. 1/9 In 13/1 u. ) 3/7 13/1 u. 13/7 1/ u. 1/9 1/3 u. 1/9 1/2 u. 1/9 1/5 u. 1/11 1/3 u. 1/9 1/1 u. 1/7 1/4 u. 1/10 1/5 u. 1/11 1/1 u. 1/7 1/2 n. 11☛ 1/2 u 1/8 1/2 u. 1/8 1/9 n. 1/11

5 S2ESAEASHS

99G

——

àgv en 48—

1714 v8 8 1/1 u. 7. 1/1. do.

29

2

—,—,— ,—

Serxhe ’⸗

u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u.

12I1SeII!

1 3 1 1—

1 1 1 1 1; 1 1 89 b B

- 7 -

22 02 86

briIielee.

—e

SS8SS85S5H 1Eln

atze der Klasse erhöht.

In en En

2 2

2.2—2⸗

EE

1 1 1 1/1 1/1 1/1

u. u

u. u. u. u. u. ü.

PfBAb 0

v

62G

62

24,13 60 1, 1

49 bz G 129 bz 259 bz bz G

86 etwbz B 96 ½ b,. B 92 bz 8 96 bz B

96 ¾⅜ G

97 ½ bz G

96 ½bz B

1

3

gee.;SEhe

Au-

90 bz G 99 bz

Königin Louise⸗Grube. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß vom 14. d. Mts.

EEExebe

1/799 bz

1/1 u. 1/7

do. 1/1 u. 1/7

FRer⸗ chh mifm en Ern e Fr

1/1 u. 7.

2 9* ε 1 . Montag, den 22. September 1873, Vormittags 10 Uhr,

anberaumt.

Die Offerten sind bis zu dem festgesetzten Termine versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: „Submissson auf Lieferung von Centesimal⸗

Brückenwaagen“ an den Unterzeichneten einzusenden. (a. 400/9.)

bei dem Bankhause Mendelssohn et Co. zu Berlin, dem Schlesischen Bankverein zu Breslau, der Kreis⸗ Kommunalkasse zu Militsch, der Kämmereikasse zu Krotoschin oder der Kämmereikasse zu Wreschen unter Vorlage der Quittungsbogen, auf welchen die er⸗ folgte Einzahlung bescheinigt werden wird, zu leisten. Es wird ersucht, diese 3. Einzahlung möglichst bei derjenigen der vorbezeichneten Annahmestellen zu be⸗

wirken, bei welcher die ersten beiden erfolgt sind.

Kenntniß. Berlin, den 10. September 1873. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗-Märkischen Eisenbahn.

Baltischer Lloyd. Post⸗Dampfschifffahrt verschen

Stettin und New-Yor 1““ vermittelst der neuen Post⸗Dampfschiffe I. Klasse: 1

ab auf der fiskalischen Steinkohlengrube „Königin Louise“ nachstehende Preise zur Anwendung kommen

[M. 14950

BEEITI1“

Kur- Pommersche.. Posensche.. „IPreussischoe Bhein- u. West h.. Sächsische Prv. Sachs. u. H nn. Schlesische

..2242⸗

22 222

—iêNEEEêEEAEEAEAg=ÖE

1/1 u.

1/1 u. enar.

1/⁄4 u. 1/1094b23 1/4 u. 1/10([94 G 1/4 u. 1/10 93 ½ 3 1/4 u. 1/1094 ½ B 1/42 u. 1/10,96 ¾ 3 14⁴ u. 110 1/4 u. 1/1095 bb2z 14 u. 1/10 94 bz

Badische Anl. de 1966.

1/1 u. 1/71100 G

Nordh.-Erfrt. gar. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn.. Pomm. Centralb. R. Oderufer-B... Bheinische.. do. neue. do. Lit. B. (gar.)

egn;

00 90

cococ SSun .2

0UE S= 2*

1/1 u. 7. 1/1 v. 7 1/1 u. 7.

1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1. 1/4 10

SoSEREEEEES

—-bn

40 ½ bz

20 bz 126 ¼ bz 141 à 41 bz 133 ½ bz 91 G

do

do. 8

do.

do. ½ gar. IV. Em. do. V. Em. Cretela-nreis Kempener Halle-Sorau-Gubener..

20—

1/1 M. 1/7 1/1 u. 1/7 1/ . 120 1/4 u. 1/10 1/4 u. 1/10 1C. 1/7

1/2. a. 1/8.

1/4 e. 1/10]

90 G 90 ½ bz G gr. f. 99 ½ B 100 % bz kl. f.

Orel-Grias))) Poti-Tifiis Fceeeerein Bjdann-Koslon gar.... RHjaschk-Morcsansk.. Bybinsk-Bologoyo. do. II. Em. Schuja-Iwanowe gar... Warschau-Terespol gar.

do.

¶süsesFEmnese

1/4

1/4

1/4 u. 1/10

a. 1/10/[85 bs

1/4 u. 1/10/ 91 F 1/4 u. 1/10

17/4 17/,1093 1/5. u. 11.777 ¾ 13/1u. 13/7

96 ½ G

u. 1/10

R̊rEEEEn

kleine gar. Warschau-Wiener II... 869. kleine 1 do. III. Em. dFA0. kleine 80. IV. Em.

1/4 u. 1/10 41/1 47 1/1 u 1/7 1/1 u 1/7 1/1 u 1/7 1/1 u 1/7

do. Iit D. Hannov.-Altenbek I. Em. 4 Märkisch-Posener 5 Magdeb.-Halberstädter 4 do. von 1865/4 do. veon 1870 5 Has , 8 de .2. 2. . Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ L“

i schl.-Märk. I. Ser. 4 an Ser. à 62 ½ Thlr. 41 Bauz- uâs⁴ Inaustrie-Aktien.

872

1/2 u. 1/8110 ¼ G

pr. Stück 38 ½ G

1⁄ u. 1/11103 B 1/6. [112 ½ B

pr. Stück [22 ½ B

1/1 u. 1/71103 ½ B

1/4¼ a. 1/10 g . 1/4. 106 ½ bz

1/1 u. 1/7105 bz

1/1 u. 1/77103 ½ B 1,3. 51 ½ G

1/4pr. Stcksb2 ¼ bz

1/1 n. 1/786 ½ G

pr. Stück 4 ½ E

1/½. 91¼10

1/2. 38 bz G

v1..177. 10717b⸗

1/5. u. 1/11. Sep. 97 8⅜ bz G

Nov. 97 bz G 1/5. u. 1/11

98 bz

8 1/5. u. 1/111100 ½ G 1/1. u. 1/7.

100 ½be 1/2,5, 8,

Rhein-Nahe. Starg.-Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. eees

3 Cassel, den 8. September 1873. Breslau, den 11. September 1873.

Ernst Moritz Arndt, Humboldt, Washington. do. Pr.-Anl. de 1967. Der Ober⸗Maschinenmeister. .

Expeditionen am 4. Oktober. 16. Oktober. 23. Oktober. 6. November. 5 FI igati Passagepreise incl. Beköstigung: Kajüte Pr. Ert. 80, 100 u. 120 Thlr. Zwischendeck Pr. Crt. 55 u. 65 Thlr. Wegen Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des Baltischen Lloyd, sowie an Bayersche Präm.-Anleih. Die Direction des Baltischen Lloyd in Stettin. 8 Braunschw. 20 Thl-Loose

Bremer Court.-Anleihe .“ Dessauer St.-Pr.-Anleihe Goth. Gr. Prän. Pfdbr. do. do. II. Abtheil. Hamb. Pr.-Anl. de 1866 Lübecker Präm.-Anleihe Meckl. Eisb.-Schuldvers. Meininger ose..

1/4 u. 111910086 19 . / 98 ¾ ür

1/1. 1/1 uv. 7

1/1. 1/1 u.

33 ½ B 10 1 9 bz 132 ⅞bz 86 bz B 97 G

81 bz

üannSE

Froͤmberg.

ner zwerks-Aklien- esellschaff.

Auf die Interimsscheine Nr. 1573, 5236 bis inkl. 5240, 9085 bis inkl. 9089 ist die pr. .Juli d. J. ausgeschriebene 2. Einzahlung von Thlr. 50 pro Aktie bisher nicht geleistet worden. Die Inhaber dieser Interimsscheine der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Akttien⸗Gesellschaft werden

95 etwbz B 94 bz G

Lꝓ*2“S, viw amn G G be⸗

do. Lit. C. (gar. Weim.-Gera(gar.

Berl.-Görl. St.-Pr. do. Nordbahn Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altenb. do. II. Ser. Märk.-Posener Magd-Halbst. B.„ do. C.„ Münst. Ensch,. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer. Ostpr. Südbahn Pomm. Centralb.„ R. Oderufer-B. Rheinische Süchs-Th. G-Fl. Weimar-Gera.

1

9

Anmtliche Verzeichniß

erjenigen Aussteller des Deutschen Reich

105 bz G 49 bz G 68 ¾ bz G 80 ½ bz B 87 B 74 bz G 80 bz G 102 bz G 61 bz 59 bz G .[85 bz G 1/1. 65 bz G 1/1. a. 7. 30 bz G 1/1. [125 B 1/1l. 1/1. u. 7. 59 bz [1/1. u. 7. 67 G

1/1.

1/1 1

.u 1/1. u

/1

Div. pro 1271 Asch. Banki. Ind.

u. Hand. 40 % 8 eS.ä Amsterd. Bank. 4 ½ Barmer Bank.-V. 9 Berg.-Märk. 60 % 6 Berliner Bank.. 14 do. neue 40 % 14 do, Bankverein 18 6do. Kaasen-V. 28*.

/1.n.7. 1/1. u. 7. 1/1.

iaweseene;

1/1. 1/1

171. 1/1. 1/1. 1/1

14 1/1

1/1. 1/1.

v 05-

welchen von der internationalen Jury der 2 ie 1 F 3 0. 2 8 daher unter Bezugnahme auf 8. 9 des Statuts und Art. 221 des Handelsgesetzbuches hiermit aufgefordert, Ausstellung in Wien Oberhuner ancsac--

die rückständige Rate nebst einer Konventionalstrafe von 10 %, sowie zuzüglich 5 % Zinsen und Kosten spä⸗ 6 Eh 8 8 829 . er rhokz. 1881 See. E“ Hhrenpreise *2½ 8 Seae 16“ zuerkannt worden sind.) 3

bei unserer Kasse einzuzahlen, widrigenfalls sie ihres Anrechtes aus der Aktienzeichnung und der geleisteten 8 . 8 Theilzah uum v2 L 2 Een kö-Flr. statt der brfglo⸗ klürsen Interimsscheine begeben werden. Separat⸗Abdruck aus dem Srlüe e9 ung Fens ggich Preußischen Staats⸗Anzeiger. en 8. September 8 8 . 4°. 3 Sgr. vDKßie Direktion. ist in der Expedition, Berlin, Wilhelm 2 82 gegen Eensenzung oder Nachnahme des Betrages ziehen.

Hiieer folgt die besondere Beilage

8 g' 8

◻m,☛ wnn FPess

84 ½ bz G 111 ¾ bz G 287 6

fIsevsgsi IEelvele.

aGnEESEIEREEN

&9

oSnSen