1873 / 218 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8 u1“

unter der Firma W. Müller Wwe. & Co. Bekanntmachun 1. haupteten Thatsachen für erwiesen erachtet, und was [2589] ekann EIII“ errichtet laut eige vom 9. d. Mts. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 24, den Rechtens erkannt werden wird. Nachstehend verzeichnete Wirthschaft ürf Eingetragen Cassel, am 12. September 1873. Maischeider Darlehns Kassen⸗Verein eingetra⸗ Templin, den 5. September 1873. der hiesigen Königlichen Strafanstalt für [das Jahr 8 Königliches Kreisgericht.. gene Genossenschaft betreffend, in Col. 4 Rechts⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1874 als: Erste Abtheilung. verhältnisse der Genossenschaft eingetragen: —— 1) circa 130,000 Kilo Kartoffeln, 90 Kersting. In der General⸗Versammlung vom 18. Mai [5241= Proclama. 5,000 Rindfleisch, 88 8 Sr vvrheste 1873 sind an Stelle der beiden Vorstands⸗Mit. Die am 19. Januar 1830 zu Schoenow geborene, Hammelfleisch, Das seither unter der Firma L. Drey zu Wies⸗ glieder Peter Klein von Stebach und Anton später verehelichte Arbeitsmann Wilde, Fein Jo⸗ Schweinefleisch baden betriebene Handelsgeschäft ist mit allen Akti⸗ Löhr von Großmaischeid neu gewählt resp. hanna, geb. Hintze zu Tankow, ist im Jahre 1861 x Rindernierentale ven und Passiven in Folge Vertrags an Kaufmann wieder gewählt worden: mit ihrem Ehemanne nach dem Kapland ausge⸗ Gerstenmehl, Simon Drey zu Wiesbaden übergegangen und wird 1) Heinrich Böhm von Stebach, wandert und hat seit dieser Zeit von ihrem Leben Roggenmehl, von diesem unter der früheren Firma zu Wiesbaden 2) Anton Löhr von Großmaischeid. 8 und Aufenthalt keine Nachricht gegeben. Sie, ihre Weizenmehl, fortbetrieben. Neuwied, den 4. September 1873. .

88*

8

rieben. 8 e; d EFErben und Erbeserben werden deshalb aufgefordert, elbe Erbsen, Es ist demgemäß heute die Firma L. Drey im Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sich spätestens b 8. 8 1— Firmenregister für das Amt Wiesbaden unter Nr. 88 am 29. Dezember 1873, Vormittags 10 Uhr, 315 gelöscht und daselbst unter Nr. 463 auf den Bekanntmachung. vor dem unterzeichneten Gericht zu melden, widri⸗ Namen des jetzigen Inhabers eingetragen worden. An Stelle des Kaufmanns ilhelm Thum in genfalls die Todeserklärung ausgesprochen wer⸗ Wiesbaden, den 13. September 1873. Coblenz ist dem Gerichts⸗Aktuar Diehl in Ehren⸗ den wird. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. breitstein die Liquidation der unter der Firma „Iu⸗ Friedeberg i. N./M., den 24. Februar 1873. Im Genoff scaktaregt 8 de heute bei b üus ecgechi⸗ K Ehreabrgitfteich frühers Hestengenen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. m Genossenschaftsregister wurde heute bei lfd. Handels⸗Gesellscha 2 es Gesellschaftsregisters, 5 Nr. 12 Folgendes vermerkt: übertragen. 1 he 8 Verkänfe, Verpachtungen, 1) Firma der Genossenschaft: Vorschuß⸗ und Neuwied, den 1. September 1873. Submissionen ꝛc.

2 Kredit⸗Verein Nastätten, eingetragene Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Pferde⸗Verkauf. Mittwoch, den 17. d. Mts., x

888

Linsen,

weiße Bohnen, Sauerkohl, Hafergrütze,

Buchweizcngrütze, Gerstengrütze, Carolina⸗Reiss, Buchweizengrie,“ ““ eine Graupen, grobe Graupen, Butter, Schweineschmalz,

sesfer, 1 ümmel,

Gewürz, . Katharinen⸗Pflaumen gebrannten Kaffee, weißen Zucker,

Syrup,

Salz,

Rüböl,

Steinöl, 2,500 Liter Essig, 8 , ig, 9,000 Milch, 150 Hektoliter Halbbier, 40 Schachteln Nachtlichte, 100 Meter Docht zu Petroleum⸗

885

28888 SeeS—

Genossenschaft. 8 Vormittags 9 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe

2) Sitz der Genossenschaft: Nastätten. Unter Nr. 57 des hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) des unterzeichneten Bataillons Waldemarstraße

3) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Registers ist heute eingetragen worden, daß durch Nr. 63 circa 40 überzählig Königliche

1Sct des Gesellschaftsvertrages ist der 10. Urtheil des hiesigen Königlichen Handelsgerichts vom Dienstpferde öffentlich an den Meistbietenden gegen ugn 1

eg

8 228. August d. J. die Liquidation der zu Trier unter gleich baare Bezahlung verkauft werden. enstand des Unternehmens ist der Betrieb der Firma lenr et Rohles“ bestandenen, in

.is t. 8 Berlin, den 13. September 1873. eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung Folge Uebereinkunft zwischen ihren Theilhabern auf⸗ Königliches Brandenburgisches Train⸗Bataillon der in Gewerbe und Landwirthschaft nöthigen Geld⸗ gelösten Heeeg ee verordnet und der zu r. 3. mittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Trier wohnende Kaufmann Peter Dilles zum Liqui⸗ e vg 8 Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: dator derselben ernannt worden ist. [2613] Bekanntmachun g. Mathias Cathrein von Nastätten, Direktor, Trier, den 10. September 1873. Ser.e; Das im Neustäder Kreise, 3 ½ Meile von Neu⸗ August Georg von da, Kassirer, und Der Handelsgerichts⸗Sekretͤr. stadt WPr. und 1 Meile von Putzig belegene Phvp Groß von da, Kontroleur und Schrift⸗ Hasbron. . Domänen⸗Vorwerk Czettnau, v ührer ¹ grer. HC sellschaftsregif schem 162 Hektare 20 M. wovon 155 8 . 1 Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeich⸗ Unter Nr. 168 des hiesigen Gesellschaftsregisters nn ela 4288— 122Q0 6 üuneenzeenSe 8 X (pygauna Sacp. ....agl90 ... Sv cenbaͤn nung nur, wenn sie mindestens von 2 dere Zm⸗ ist heut; die Eintragung erfolgt, daß die Kaufleute Hgntietwache 16“ S s 8 apa 2L0qug N 18 .) g ...... Mlanosk, AöN.“ 2-22,0023 gliedern geschehen ist. Julius „Woytt, wohnhaft zu Kempfeld, und erdi⸗ 3 g Fune r er., g 11114“X““ v’zxaaênvgu e 8 1. Luea— . c gvjd ,0 ‧0Q9 ˙S ahsn Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ nand Woytt, wohnhaft zu Trier, eine Hen B in unserem Sitzungszimmer hierselbst anberaumten . oac x 5dS 6. 8 ... gpjdnaliquo,„'S.. go cd-glnv angelegenheiten ergehen unter dessen Firma und wer⸗ gesellschaft unter der Firma „Gebr. Wontt“ mit Termine auf a be ha Jahre, vom 1 Zuni 1874 ab‧, Lampen, 5 ¾ Em. breit,

8 . qHa-auddure-dSJ n vaenogüS. ., b. 88120 8 nh . 4 1 3 eeae E a8 2 mnim ii aunf 16 I. b ampen, 3 Em. em. breit, xee. 8g üagpnasr Le anvqugS 5 ¹9 Meassach. „Ooe.. aoxquvs Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen tregnng 1 H4 berechtigt ist. p ri.en ee. Thalee, dbe sollen zur Lieferung der Mindestfordernden im Wege n ge,SZIGa⸗cs 12100ccn P. ,O9 N ““e’ aüinvgugee e““ ... . znve2J-. gr-aG2b,0298quv und zur Zusammenberufung der Genossenschafter be⸗ 7 ban 112 emene.erreen haber, welche ein eigenes Vermögen von wenigstens der Submission übergeben werden.

qpasu⸗8 8 rsS [,9Xon wanvqugcx,oJZb Dup agc. 1 dient sich der Verein des Vereinsdieners und der in Der Handelsgerichts⸗Sekretär. bge erlihe Bofähi Unternehmer, welche sich zur Lieferung des einen .. gvjdqpasuaes M. S ..... o-oduwe X „O N 10. welnvgug ööP. .... equakgccee“ Wiesbaden erscheinenden Mittelrheinischen Zeitun * Hasbron. 6000 Thalern und ihre landwirthschaftliche Befähi⸗ oder anderen dieser Gegenstände verstehen wollen uM.. lrxeee AS au2-pdus- aS ͤb61—2 -9 ...... anau⸗soch. ... Mupg O N 921 5½, 39—1 Das Verzeichniß der Genossenschaft vanns 882 ——— 1 gung nachweisen können, werden zu diesem Termine haben ihre desfallsi en Gebote versiegelt * unter der un ojä ng⸗,S S**“ 1e ,M Se1 11 muvuruvlseoG J vaS8ngve Zeit dahier eingesehen werden 1“ Betanntmachung.. EEaöö1 a. 18 ub auf L f ““ J. . apb⸗ 2 vIn. wen,nge M anücplpuka- ““ ngvc O“ E“ Limburg, den 6. September 1873. SDdie dem Kaufmann Georg Ludwig Hensel für gungen 89. Homänen.Fegistratur arenehen Bezeichnung: „Sul- mission duf jeferung S.—* aülogön,SA.... 2usu. 8. In wg uo gvjck .N.“*—„nvtcs M; Muolvabqups Königliches Kreisgericht. . ie Firma Z wüherfehst qB1161XA“* Wirthschafts⸗Bedürfnisse“, sowie als 8 XA“ u aluaqnv- B ¹ 292 Swerv LüensSns 1 .. 96 . fererAeasstar gac 8 16. CI1 ene Prokurg ist erlo 1 8 1G b 1“ 8 S 0 un G Lnvgön,8 M. 800 vg grcdt 1 * vnn s MöNö qusnau C..gv-- . alcpampvcohG u c eanP Auf Anmeldung ist heute in das hi „und zufolge Verfügung 8 6. d. M. am heutigen Danzig, den 13. September 1873. Kaution den 12. Theil des Werthes der offerirten X..N“uac u uanS O N. Klaichva P 2 znvqgbn⸗S v gv⸗b 1 f.Am g ist heute in das hiesige Handels im P fiter d 1 Königliche Regierun Lieferungsgegenstände bis zum Sonnabend, den M. N.. daußuvl⸗bu⸗es A SauoquS III“ 8 . zupx han Gesellschafts⸗Register unter Nr. 1458 eingetragen Tage im Prokurenregister des unterzeichneten Con⸗ E72. 1“ Feenn geg 4 gmbuxlobu⸗ .’”S . .J..... a elnvgned- vav). Pdcs vefls e ulats gelöscht worden Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und 4. Oktober d. J., au welchem Tage, Vormit⸗ epges,, I;“““ 1aeêe⸗S reS e. ...... aaazug⸗eE Uan worden, die Handelsgesellschaft unter der Firma: sulats gelöf en. I“; tags 10 Uhr, die Submissionen e et werden 1 Sae- 298AN. cee . oquabavu5 ˙0 ˙S 96 99 u m1v;G .. anuaaulan Baum & Busse, Constantinopel, den 8. September 1873. Forsten. 8₰ S. 9- Föfhe e bünsnnge 8.X. n81 e D.... AUbboswmh. 9 98,. vvh „N hup 1aJenv2Gs umpquꝛahan welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Kaiserlich decsghs Konsulat. [2607] 1 EEET11“] 8 E“ . V 8 gv 1g! 3 11“ 8 8 5 b 8 XSX: 92 8ore nömen 019 S... IC“ .0Js121]. 8 9 92 28 vaDSI. 129 n 21n⸗ꝙꝓS m. 1

b der Strafanstalt zu Brandenburg a H. portofrei ein⸗ 8 zusenden. Die Lieferung des Fleisches, des Rinder⸗ g vjaxvaum Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Dr. Göhring, es und des Vieres kann nur an hiesige rceqvang Fanftente spnis ““ scdeum und. S Vize⸗Konful. Uüemehmee vergeben werden a E“ vel-wkunduca b ugust Busse, und ist jeder derselben berechtigt, die 1 2 Die Lieferungsbedingungen liegen vom Tage der C“ vc N“ 80 8vS0: 9.·8“ 9 X G⸗2 vmpch,. Ob. 8 ““ 8IE“ Gesellschaft zu vertreten. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 8 Berentne h. ab 18 Geichäftsgimmer der Straf⸗ X n. N.Swptncs 6f 2g verS0: 1eeheng2 u X i ge waalenqvsChAN unlgon Ine 8 Cöln, Scpreraben 19g. 1““ Vorladungen u. dergl. Submission. anstalt 89 1ee EE ohne AN 29 3- varS SIealvöx v ⸗xD u“ .öIe a nevvü. umns Pb92 8 1502] . art.. . gicigen Miebhoks⸗ werden nicht berücksichtigt und Na gebote nicht an⸗ 8 8 6— 1 88.83 0 8 3 b69 85öe 2 2¼. 2 8 7 1 „. 2 2 S 9 2 b e6 b . . F 28g uvrSI gcJgSe 1“ 5 Menaa Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ wesen des Barons von Maltzahn auf Lenschow, t-M randenburg, den 12. September 1873. 68 21 d 8 E8 3 oSDSAN go-dlmvc 179 188— 9 *n Og D. aqba2Lna, 8 . Registen ist bart 2348 der durch die öffentliche Bekanntmachung vom 22. im und ist Königliche Direktion der Strafanstalt. fp 8* 8 8 71 28 v,s,S. . c BucS 20 u aabgevi .SI.. .H22 enn,Pßx daß die von dem in Cöln wohnenden Kaufmanne Juli d. J. verlangte Kostenvorschuß im Betrage von G 111““ A 298ueme, . 1 G1 ⸗4vaoe, eeee98buIhS 8c gega . 8 EIIIII“ 8 1vxe A““ Zv-cegg2 *

82828

SESSsSgs

% =

2 EEö14““ FöZAA⸗ 9

1

E111“ 88S”

85* S8SS55S ZIIO;oE; IOAEAeo;

82

gͤv]d pa p vqaG. a101f G.

8 S r588

4

* 8. O n h. =g

b 2 2 2 *

12

8 * 5— 2

* ö 2290” 2

S 2882”0 2 4

1““

1 44ℳ4 1 iezu Submissions⸗Termin auf 29 vquszoaavnce wQs. lgzor uswenherg fär seine Handelsniederlafsung 700 Thlr. Seitens eines Gläͤubigers bestent worgge, ee.— jogeee daselbst geführte Firma: ist auf ärtrag. des Hern hal hieselb 12 lssem De⸗ im Bureau der unterzeichneten Betriebs⸗Inspektion, mee V .. Faxluaav .8b, 8, 88 —18 „M. Löwenberge-9 beneee esehe 8 st, ein Termin Koppenstraße Nr. 5-—7, hier anberaumt, woselbft JLocqepanas uap vxC;, M 97— 19, 05—1 erloschen ist. gons iguidation der achen wläne en die Bedingungen einzusehen sind und Submissions⸗ 100 qa-vahb c¹*ꝗbM 928 ep uenaßg Cöln, den 12. September 1873. sprüche, zur Produktion der auf solche Forderun⸗ Formulare verabfolgt werden. eeeeceeeweingnoßx Der Handelsgerichts⸗Sekretär. sgen sich ööe und zur Ausführung —Berlin, den 11. September 1873. 3 . gvjauaunvane AK S8(C u 1 228)

2282

A-* .

8 nggos gae -ggn 1 4u9S.N..„mecnee, dnge maJi- use„M.NmS ⸗z 8 . vne gnne . 0Oohb6.—9, n09—

8 ... 06 u g0⸗. c, an⸗ 88 8 68 ““ 8 anan g 09poc⸗

8 eeeeeen 8 ui 58 822 b 9 ün AN. JvN n venas ANII1 nII—-I 90— uanau unns 8 vC 22pl-2⸗. bmg ale 2g vS anqN BHc

ES EII1

2

8

Z R E EO

.

. SE

020

4

0

0‿ 2

bEbbbue SO 0

·

2.

SSgE dA O

C e MlrupdcG.. . qPhc

SS8S228822

5 2

2

b v9ööö Mömgx der Firma „Ilgner & C

8 8 zunehmen

8 gͤvjasvmgF men. erklärt und mit der Prioritätsdeduktion werden prä⸗ sicht aus. eeeee! ewaeeN 8e Cöln, den 13. September 1873. kludirt werden.

B Zugleich wird allen auswärtigen Gläubigern auf⸗ Weber. v““

. aIveeree. mhaenvpn— 0 vnvuungbsug F

88

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. vu vun9 S8 .asnuemaese, —0 nd naqvabsbmg 88

hr . 86 . C Sc DSg

r35 2

.

88S8

3 68

. 2

2530

12⁵¹ 2250 FöFpʒ o

66EÆᷣ2 222àS2.

*

S

erach⸗

22α 8

2

9—

8— 2

82.

:. neupuk, N ..AHunss . ng mn⸗ ih)h die Firma D. Rumpel unter Nr. 566 des [2690] Oeffentliche Ladung. WI1114““ 3 Ar. 10 Ou⸗M. auf 20 Inc arabunch . aP ⸗InxE 2IE 21122518 3 9 1 Firmenregisters gelö

r. resigen 3 . Ee 8 en soll im Wege der öffentli Submissi andels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die angesetzt. Demgemäß werden alle Diejenigen, welche hausen sich schen Pachtbetrag Heee-e [EI 8 89 b vee. ü EML eeee. a09 TvonvjeeS. . aaloq Do S 601 06 Kae. V 1 1 „Il ““ 4,394 Meter lang, 3112 Millimeter stark, und 2 Stück 99 83 in Ehrenfeld bei Cöln und als deren persönlich haf⸗ derungen zu habe von Attesten über ihre Qualifikation und 2n . amevbv K nvjvrS daομ̈angssruin Ieg v V 80d. Sv]IdxnvEoe 1 nüi seht, ente einsenrasen whedn z sghanihag w den, wozu auf 84 8 3 . NJs12u 9,,S ellschaft aufgelo orden ist und daß die Liquidatisn gung kenden 1 1 8 Restauration Mühlhansen“ an die unter⸗ J. nvjvS ö. gv]Jcqnxb. S (Gomn -wmog) almoin escheinigen und die Prio⸗ im Büreau der unterzeichneten Dienststelle, Koppen⸗ . lbu g⸗. S. n-vaosn 8 1“ 37, hie Die Submissions⸗Bedingungen liegen in unserem V ⸗qx A. wuvzxS 1 pn N l2bangume zs. n der gegenwärtigen Konkursmasse anberaumt ist. Die ““ K; V 92 8 . 3 Rath Reiser zu richtenden Antrag gegen 5 Sgr. -ne in, 3. September 1873. egn 3 .. 299212 ng0 c Berlin, den 13. September 9818 Pen phütsecget, . hnter 1878. 8 1 8 V 1n. 8 is zum Liquidationstermine procuratores der Königlichen Niederschlesisch⸗Märkischen 92 ncs h2oe, A. anrh . . au naeg, 0S..⸗N. altglon M.N. ... 3ehaainc AX LHalvlnönnmsb ng 88 . „u⸗] S021—23 8 stengarbe, welche ihren Sitze in Aachen hatte, 8 Se. Mbanquna .2 vqrebmwee Mulous ‿.Nu 80. Jloggass vamnos . S0 8 2 wohnende Kauf⸗ Vertretern versehenen G 1..“ d f inri engarb 3. ege der öffentlichen Submission in dem auf qc9 29 :... vo apoqusJals b C vZöau5 * e wohnende Kaufmann Heinrich Gerstengarbe waren, Schwerin, den 8. September 1873 Montag, 1 28b D0 sind deren Aktiven und Passiven auf den ꝛc. Andreas v. Schevpe. im diesseitigen Geschäftsbureau anberaumten Termine ⸗, Xwuvx; N wuvzsenvl po⸗ eẽs 1 G 8 abang. geinhol Nur versiegelte mit der Aufschrift: „Sub⸗ 1 D NFxs 1) die obgedachte Firma Nr. 846 des Gesell⸗ Gegen den Schneidermeister Rudolf Reinholz, b . b ab nc 129 un 29.. vbaaunh. Ce wenee noI I W.. Die Ausführung der Erd⸗ und Planirungsarbeiten 8 1 Niederlassung nnte Andreas Gerstengarde ist. in unserem Gerichtslokal vor dem Ehegericht anbe⸗ Die diefecmnge Büdingungen können im diesseitigen verdunges ee en „b ,1ug P uxneke 2 n vgluvsbunen. 29 au 2S .qoquapmups . amp bE n27276 mMuoqnn 1 8 auf Verlangen an auswärtige Reflektanten gegen Er⸗ btheilung III. hierselbst, Teichstraße Nr. 18, zur A Hvrqu⸗deeh -M.N 2ubes ’vöcee 1 anvxs aqa banquan⸗e; 1 Dus iali i; werden können. mMallvanzun 1. A agpllob von seinem nunmehr verstorbenen Vater, Damian bezeichneten Termin zu gestellen, widrigenfalls eine ktion der Artillerie⸗Werkstatt. der Kopialien bezoge 8 S . aalpnve. ,0Q“ - Fquqnascs -N‧ . alu21213 . zyaam i ümlich ü ührt dieselbe da. Templin, den 5. September 1873. 1 wxnamn- .. 22192— u2zwuanc. . xqanvzsn e, O üen 12623 qu G,1C09 ,O]‧‧ LcsbsS eigenthümlich übernommen und führt diese in, pte u⸗Jx ¹ . 1.“ 5 scht. Gegen den fruheren Tuchmachermeister, seßigen Fahrtz don Trinitatis 1874 bis dahin 1894 steht 9 Eisenbahn von Camenz nach alroua 8. ...... alu Jonn M. Se8 —er Oc⸗N“*“alusung 1 2) die Firma Arnold iuzmpel unter Nr. 3244 Militär⸗Invaliden Hermann Ko al01621 . 8 1 1 2 2 . . 8 veen 8, Si ·B226211 L02 8

ZvàA 1 (2 Auf Anmeldung ist bei Nr. 1336 des hiesigen Vormittags 11 Uhr, der A1AA“*“ Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Mühl⸗ 4 8 . qvIrelnarureE‧(. mu wee 8 1 afts⸗) b käß gen, n 8 BI“ nqunJveeS . 2o S ˙0 ‧S n⸗8 Muodma— 82 „I Hendeedicge esschcn unter der Firma: an den Baron Friedrich von Maltzahn auf Lenschow Die Lieferung von 75 Stück kiefernen Balken, 1. Oktober cr. ab anderweitig verpachtet werden. 9 unt W n68—*† ee“ 2qdu ⸗c gvJaundο „Ilgner & Cie.“ aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche und For⸗ Pachtlustige wollen ihre Offerten unter Beifügung ..B20188 5 w Fnveee . nlgu S 291OII 168 . 72b.nqocL ve Id als der ch haf⸗ derunge n glauben, hiedurch peremptorisch Stirnbalken, 45 Meter lang, ze 1 Millimeter stark, Führun I b21sbaoqu I U 6 ve9I n 9 2 G 8 8 Z 8 18 K 2 18 9 .b.b e u⸗g ESZ UanvJvaS ... aaaulddn.b‧:0 ˙S ,905 68 19 n 25 —1 1 tender Gesellschafter der früher in Deutz jetzt in öffentlich geladen, solche ihre Forderungen bis späte⸗ zur Renovirung der Eisenbahnbrücken auf der alten bis zum 22. September er. Mittags 12 Uhr N Aeec,e. 8 ..... aqlu⸗gvv- Muauvguve Ehrenfeld wohnende Ingenieur Paul Ilgner ver⸗ stens zu dem angesetzten Termine nicht nur einzeln der Herdungsbahn soll in Submission verdungen wer⸗ franco, versiegelt und mit der Aufschrift: aeg, n ..Banqspuiun 0. S Gom 9 m) 1— un u⸗ebn I a2n un-JhcooWS) merkt steht, heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ und genau anzumelden, sondern auch durch Vorle⸗ . 2608] „Offerte auf Pachtung der Bahnhofs⸗ N. 82—8 paenvJvee . . a8v]Jde qn8 0— e* N Uns b rden i d der darauf sich beziehenden, in ihren Händen den 1. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, -AN T* rpqu⸗g 4 EETTT11*A““ derselben durch den in Cöln wohnenden Kaufmann befindlichen Urkunden zu b. und d n— nterzeich Dienstste zeichnete Direktion einzureichen. 3 8 üah 2 e⸗ aronuvv .aa⸗ eq2οα ½ 91 01JaunmvaS mamasghs .. MDwpmwdgz. Siegmund Seligmann erfolgt, welcher allein befugt rität ihrer Forderungen darzulegen, widrigenfalls sie straße 5 bis 7, hierselbst der Submissions⸗Termin gv]jdbᷓgge 2n228 Jp 2 I: . zn6 abmgsS 1 ist, die zur Liquidation Handlungen unter mit denselben von der gen. Bedingungen liegen ebendaselbst Central⸗Bureau zur Einsicht offen, werden auch auf e⸗S u NaFMogn6. ‧—Q Ulbmgx e. in Liquidation“ vor⸗ abgewiesen, ihrer schriftlichen Beweismittel verlustig in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr zur Ein⸗ portofreien, an unseren Bureau⸗Vorsteher Rechnungs⸗ 6 .vo-0. . 2— S 38 8 888 48 g . 4 . . ..unvm gve, 9Ho..... Alrne 8 89 V . Copialien mitgetheilt. 84⁸ 86 ... Mdlu s ꝗA. I. Betriebs⸗Inspektion berg, 97—eer n C.,SIJ. Z 0 in loco zu bestellen, unter dem ein für allemal an Eisenbahn 1 1 vn.ehr 1 un - b enbahn. 8 8 1 5 h . bqrerS . 2]Jvlocs Aü’S. 2 .e. mog.* ASNIrI— 0rl Die Handelsgesellschaft sub Firma Gebr. Ger⸗ gedrohten Rechtsnachtheile, daß sie als an die Be⸗ Snae vüchalon 8 Se 22912. -o,, a2lng0C. gvjaumogMNII ihr j chlüsse der . und mit hier anwesenden 8 K Blankleder 8 p vungoes, 181 —12I u†e—1 deren Theilhaber der zu Aa - Gläubiger gebunden werden Bes 8SS. 2 des 1678 soll amf dem rschlesische Eisenbahn. 8 S Ba2quans. . .. x ghaeeAN”. 8 be n n 1 8 .. Hoxa-ggoZ 8 vabbsug mann Andreas Gerstengarbe und der zu Killingen erklärt werden. (a. 401/9.) zu esch 5 zen; 123 v Hnaxlo un, e Bheeee ““ 299 68-1 npnaqsqwauvd .n.3. ·3 LNuce oung ist mit dem heutigen Tage aufgelbzst worden und Groftherzoglich Meckl.⸗Schwer. Instiz⸗Kanzlei. Montag, den 22. d. Mts. Vormittags 10 Uhr 4 8 8 üüüeüeems 211 ., v 8 n 86 9 v-SR; . aqhwnvquvaS I hoqins auI qon V“ H. v. S cheve P 1 . ,1]J0 1 p g F b heute: [2609] Oeffentliche Ladung. 02 10⸗w]jcE 8 935 Es wurden demnach h mcoN. pS, vnvguva 021—801 zm 3 vco)one O) N 2—1* 1üdans gen dneide tud - KN. 201 —,1 qbe enels⸗ 8 1e eguze schaftsregisters gelöscht; und zngehich 1- meiha, ist winch 18 mission auf Lieferung von Blankleder u 8 ppaqvonvquva 8 . quss ⸗A S 4 .3243 des Firmenregisters einget ie Ehescheidungsklage erhoben worden. Zur Be⸗ 1 6 g ati i 3 isenb c aaposg haoquspps. NS2—g8 ngl 1 MN.; . gesx MNiiederlassung in Aachen hat und deren Inha. den 24. April 1874, Vormittags 9 Uhr Termine eingereicht sind, werden berücksichtigt. .... Mlcp S .ala2u1-jcS nvg Inv 26212 5n uag a2xun nee Xö200 Eba2qsquvgs 8 b Die Submissionsbedingungen, Mafsenberechnungen, 8.. 8, „. 8e1z1S ö. a228 9,S vsaoquapmqp V 199ꝙpr Aachen, den 12. Senee; werden. üjüviiert euch arfhefeadert, sich Bureau in den Vormittagsstunden eingesehen, auch Pfcme und Profile liegen in unserm Central⸗Büreau, 1 ö“ a109. 2199ꝗobW b önigli delsgerichts⸗Sekretariat. er 1 n auswe M. SI.rne mg Mqun s1b12 .. 2ae mss⸗, . gvach nade eres as zun 8 8 spehufs Beantwortung dieser Klage bei dem unter, stattung der Kopialien übersandt werden. I Firhcht aus, von wo dieselben auch gegen Erstattung 21529212 6[0.NI. vbguuvm gs vönüAü. adluxm,hx Der Apotheker Arnold Rumpel zu Düren hat die zeichneten Gericht alsbald, und in dem vor⸗ Danzis. den 8. September 1873. 8 1.. Ps⸗nvi, h .... Z0vg ,186 ver emn Dn nmen bözliche Verl 8 4 für entiesen re Offerten sind portofrei, versegelt und mit der 8 uN Nb⸗S N.. xaJb1⸗,b . . Na9e,x Rumpel, zeitlebens Apotheker in Düren, unter der bösliche Ver zfüumg er Ehefrau für ern 8cf [2528] Aufschrift: . X agenlan .sn00ch, 0 8. uu.gi 0. ö.Ip,Spqps . Firma D. Rumpel zu Düren geführte Apotheke tet und was echtens erkannt werden wird. 12 Bekanntmachung. Submissi on auf die Ausführun g hn0nc amvgncsh b ö4 Seeer be. ; ur Verpachtung des großen Hofes in dem 1b gexe. aMuu 20 selbst unter der Firma Arnold Rumpel weiter fort. önigliches Kreisgericht. Abtheilung 4. 5 2* 1 zro⸗ .. zun.svxnsxupnt 1 Fvee .vbeonavarrchach .. Bgene, —. Lrguenns S., G vggw selgst waehe dahe hente: meripersttätagfet mit einem Gesammt von Erd und Planirungsarbeiten MuuvuncNS 8 . 82 b- .⸗ uzun unch 7 2. 5 g 2 ren .en 1n1s⸗g98 Muzunqlf⸗ 2 8 zu 5 in Termin ia uüsem g4 8. eisse“ 28. K. . 128 nc⸗ ehdenick wohnhaft, jetzt seinem Aufenthalt nach u-S den 3. . Is., 122 ““; 8 Muaꝙ ... 2Jvukuc. s “„gvabu⸗Jne, A er 06aMRNöö. 1 desselben Registers eingetragen. das Unterhaltes die Vermersahg 10 Uhr, bis zu dem 8 v MLc 8J0ggcS 22IE nkup

2

.* muwqueJas 1,2bd V 1 Aachen, den 13. September 1873. bekannt, ist wegen

I Koönigliches Handelsgerichts⸗Sekretarait. Welcheitempaghe 5 Ehoben Zur Beant⸗ an, fn. B1““ 1 Bemeshe auf b er., 22un⸗ 8 Deree soortung derselben ist ein Termin au einge 8 * 219,3 V v- gva2 12 uamb Unter Nr. 687 des Prok isters de heut den 24. April 1874, Vormitta x1623 4 . zZech urx v vac u⸗g vrS 129 und 8 82an u29 12 nter Nr. e rokurenregisters wurde heute 1 1 2 2 d ua m eh, 4 bam uag ve⸗D 229 nad Bäan u2gva 12 amde i., ungt2 „a nsmpes 828v212 12 V

8 9 Uhr, spachtungs⸗Bedingungen wäͤhrend der Dienststunden in anberaumten Submissionskermin in dem oben bezeich⸗ 88 ppts; 8 eingetragen die Prokura, welche dem zu Aachen woh⸗ in unserem Gerichtslokal vor dem Chegericht anbe⸗ unserm Bureau zur Einsicht ausliegen, die Besichti⸗ neten Central⸗Bureau sisfureiiden wo dieselben in Sohg E kE —g nenden Kaufmanne Christian Thywissen für die da⸗ raumt worden.

* des Guts aber zu seder Zeit nach vorgängiger Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten wer⸗ füübft sub Firma O. Thywissen & Lafaye be- Der Verklagte wird htecdene aufgefordert, sich be⸗ Me dun auf dem Hoße den eröffnet werden. t

8 2 8 1 a. ber 1873. ehende Handelsgesellschaft ertheilt worden ist. ufs Beantwortung dieser Klage bei dem unterzeich⸗ Greifswald, den 4. September 1873. Breslau, den 12. Septem 9 den 13. September 1873. huf 8 Direktion

neten Gericht alsbald, und spätestens in dem vorbe⸗ Königlich akademische Administention. Königliche [. Khönigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. zeichneten Termin zu gestellen, widrisenfalls hie b-;. Haenisch. Bgth. 88 der Sberschi schen Eisenbahn, 9

““ IeeSüurnk Fe Figaas

20

I9;.

*