8 8 88 “
8. 1 “
Ver Amorti inszahlung u. s. w. öffentlichen ieren. 26063) Bekanuntmachung. Uügarischen Verbandes in beiden Verkehrs⸗Rich⸗ . Iosveng, brs b v Zinsz “ f. G. von bftetichen 2 88 Kommunal⸗Landtag des Malgrafthums tungen zur Anwendung kommt. Berlin, den 11. Von mehreren Aktionären der aufgelöͤsten [II. 1511]] Oberlausitz, Königlich Preußzischen Antheils, verleiht September 1873. nigliche Direktion der
2 A en 2 22 8 ’. g Ja. äne n — 8 i 24 — 1 Sns. Ser . Magdeburger Aetiengesellschaft für Mineralbi⸗ In Rüaeer CinZi nier ceanen c ec 0⸗. aum Laüssnhen — und Parafsinfabrikation
ist ungeachtet unserer öffentlichen Aufforderung vom Mai d. J. der auf ihre Aktien entfallende Liquida⸗ isece Feam eeee 8 805e Geers. b S 1 1 14eeia. Ben mes 8v 1 chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A zeige 8 geb. von Hohberg, . 8 3 4 8
1 7 Thaler pro Stück noch nicht abgehoben. 8 2 2. . 3 n Sttationen Pesth und Szolnok üSan v. vgceln ndern Fhelgen daher wiederholt auf, 8 Antheil e bis Ende a. c. 8 den 85 Studirende g —— Hanr⸗ . — 8 ungarij 5* Cgtneeie 3 - v11““ - 1“ 2 Sent Schäle hierselbst ge chändigung der Aktiendokumente in Empfang zu nehmen, oder Jena. — Genußberechtigt find vorzugewetse — .bahn — via Oderberg⸗Ru 11.“ ö“ s ““ 2
Haee Fehrlte . Sahölevet veftäg vF. 1 6 g eaechürr Jünglinge aus dem von Gersdorffschen Geschlechte, hng — direkter Personen⸗ und Ge⸗ “ 11A414“*“ gbb .n 1 erlin, Dien tag, den 16. September “ rigeMagdeburg, im September 1873. 8 nächst diesen Jünglinge aus anderen Oberlausitz⸗ päck⸗Verkehr eingeführt. Die Billeis haben eine b
Die vormaligen Mitglieder des BVerwaltungsrathz. sschen adeligen Familien und nach denen Jünglinge 10tägige Gültigkeit und berechtigen diefenigen der I.
“ 1 1“ * bürgerlichen Standes aus der Oberlausitz. und II. Klasse zur Benutzun auch der Schnell⸗ und 8 .
243 . FESE 1 K8 1 1 3. EHisenbahn-St Stamm⸗ täts-Aktien [M. 1437] Aktien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. pendii müssen bis zum 1. November d. J. nebst den Benutzung der ersonenzüge. Innerhalb der Gültig⸗ 8 Amtlieher Thell. b be 8.e e eeee —
Die zweite und letzte Einzahlung von 50 Prozent auf unsere Aktien neuer Emission soll nach erforderlichen Zeugnissen an den Landeshauptmann keitsdauer der illets kann die Fahrt auf der dies⸗ 1 weohsel-, Fonds- und Held-eurs. Oesterr. Papier-Rente 4 verschies. e * Div. pro 1871 1822 „
egr ßerordentliche er s om 16. Januar a. c. ultimo September a. c. und Landesälkesten des Markgrafthums Oberlausitz seitigen Station Frankfurt a. O. beliebig unterbrochen do. Süber-Rente.. .4 verschied. 65 ⅜̃ bz: Amst.-Rotterdam 6 ⁄0 1/1,2 7. 101 ½ bEz Obersahl. Em. v. 1862 5 1,1. Lenn, CI111“ EX“ 1 1“ n. 1 Seydewitz verrlabh L werdin. 5 neüüt; 2 22 Fümnme 1873. Voobsol. 5 1 1 ü 1“ 2¹ 12 v 199526 89 sn — 49 88 ““ imsscheine hiermit auf, bis zum Später oder ohne die erforderlichen Zeugnisse ein⸗ önigliche Direktion 18 mster ar .220 F1. 10 1⸗ge.s140 bz g do. Tredit. 100. 2 -1. ges ö [IIö Se eew — Bie frcsert heer bie Fehabe e * 11 8nbböbehende Gesuche köͤnnen nicht berücksichtigt werden. der NiederschlestscheMürkischen Eisenbahn. EEETPBIEEDETITITTT1I1““ Gdo. Lott.-Anl. 1860 5 (1/5.".1/11.,91 bt. Baltische (gar.) 8 — 3 13/1 u753 ⅞ 8ü 2 b 5, 1/1. pro Aktie 100 Thlr abzüglich 2 Thlr. 15 Sgr. Zinsen, in Summa “ Görlit, den 12. September 1873. 8 1 92 London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 20 %-b⸗ 1“ do. do. 1864 — pro Stück 83 ½ 0 Böh. West. ögar.) 8S 111 u7. “ 10. iederschl.2wgb. 3 ½ 88 G 8 197 Thlr. 15 Sgr. pro Atie— Die Landstünde des Markgrafthums Ober⸗ [2615] Preussische Central- 1 nr1 . .. 300 Pr. s10 T-ge. 79 2 ae„8, (Uagar. St. isanb-Anl.5 1,1. n. 1/9 82be. Brost.- Grojowo-.. 13,192 8 10. (Seargararean 4, 1,4 u. /10 an unsere Kasse, Berlinerstraße 14, zu zahlen, und dagegen die effektiven Stücke in Empfang zu nehmen. lausitz Königlich Preußischen Antheils. 82 af. 1 4düe. 300 Fr. 2 Mt. 1 do. Loo0se .,5. 2 pre. Stac 50 etwbz B Brest-Kien. Int. 5 5 13/6 1257 5 ba 88 8 Sm. 4 86 u. 1 Den Interimescheinen ist ein doppelt arithmetisch geordnetes Verzeichniß beizufügen. 1“4*“ „ Bodenkredit- Aktiengesellsch t. Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage./79: 2 ranz. Anleihe 1871. 725 16 2,5,8,111905 G DEeS. 18 v. 8 5 ‧,1/10. “ FäEII- v1 ees zonäre, welche bis ermine Vollzahlungen nicht geleistet haben, verfallen M. 1294v] 4do. do. 300 Fr. 2 Mt. Italienische wente 8. 1/7.,61 3 Ilis. Westb. (gar.) *% 5 1/7 u.⸗7. 96 ½br Ostprenss. Südbahn 5 11 u. 1¼ Diejenigen Aktionäre, welche bis zu obigem Termine Vollzahlungen nicht g. haben, ver [M. 1294) Tableau Status am 31. August 1873. — 80 . 1 eeb kr- Obli “ 8 8 7 de. Lit. B. 5 1/1 u. 1/7 nach §. 10 unserer Statuten in eine Konventionalstrafe von 10 Prozent des Betrags und haben außerdem s Activa: 1 Wien, öst. W. 150 Fl. 3 Tage. io. Tabaks-Oblig. 21/1 u. 93 ½ zbho Fran⸗ Jos. (gar.) — 5 1/1 u. 7. 95 7etw bz Z 22034 82 nasr 1 8. c. 6 rozent Verzugszinsen zu vergüten. 11““ T2 A 1.Cassa-Bestand. . . . Thlr. 95,973. 25. 2. „do. do. 150 Fl. 2 Mt. 88 8!z 2 Tab. Res.-Akt. 6 w 8nS eee“ 1/1 u. 7,97 ¼298897 ¼be 8 4 1b 8 12 89 ½ Magdeburg, den 1. September 1873. 1 . [BB otels U Kuranstalten 1Wechsel-Bestand . . . „ 2,066,007. 8. 5. München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. — — F ei 22 . — o. ve be2g en * — g; 1/1 u. 7. 10 letwbz G 8nsveen b 1 17 2 Der Aufsichtsrath der Aktien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. geier! b Anlage in Werthpapie- Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. [5s 166 e Snl. 32 1825 S 9h,ü.. 5 8. 11.2. SOb P 8 III. Em. v. 5 286 11/1 u. 1/7 Carl Schmidt. —“ Brunnen, Hôötel & Pension Waldstätterhof. 8 ren, gemäss Art. 2 sub F 14 Iä... Pass-egt. 8 de 182 FG Löbau-Zittau. 3 ½ — 8 ½ 1/1 u.7. 84 B 5 884 1 1 I 8 Bürgenstock (Luzern), Hôtel. Luftkurort. 8 des Statuts S 8 1,866,803. 11. 6. us 100 Thlr. 8 Tage. 99 ¼ . 5 10. 1862 „96 b⸗ Ladwigshaf.-Ber. 1 g9 2 -. * nn 2 1819
Luzern, Grand Hôötel National. Anlage in Hypotheken- Petersburg 100 S. R. 3. Wch. 8 Ser , 67br bach 12 1 11 4 1/1 u. 7. 188 ⅛bs b d0. F. 1865. 41 1/4 u.,
Dh. 15151 mneig⸗ sch bbhborsohach, Hötel , A iai; 193 140 48— 5176 eeaen . 109 8. R 3 At. 89 bt 9bt NLa. Pr Anl 10; 1. 2. 1 132 bw Lüttich 1/1. 2l pLe. B 111. 8 Braunschweig⸗ annover eö“ “ 8 .a K e⸗ Alrz . 1o. 40. de 1866 : (1/. n. 1,9,1308 EE 1““ 5 yp 9 e enmn anu 4 “ 8 tige Fernsicht auf See & 9 Anlage in Lombard- ela-gorten und Ranknoten.913 “ ve-ne., dn” 8* Oberbpne 25 . V 8189 Ta. 888⁄ 88 bz neeg; Hün⸗ 1* 9028 x⸗. 8 Den Amortisationsbedingungen gemäß sind von der am 1. Januar 1873 in 5 prozentigen f Zürioch, Kronenhalle. Restauration I. Ranges. Darlehns-Geschäften. 232,215. z. FFüd6 E⸗ denecl. 1871 18 5 1/9. 38 0. Cese Rammeb 29 8 1/1u.7. 2022136 n⸗ 8 . U. 8.e.. . . 1/7 Pfandbriefen emittirten II. und III Serie unserer unkündbaren Pfandbriefanleihen bei der Interlaken, Grand Höôtel Victoria. Grundstücks-Conto . . „ 492,241. Geld-Kronen pr. Stückt 9 5 †1ebz do. do. 1872 1/4.n.1/10,95 ½ -b. bn. 5. 5 1/1 u.7.87. ba G. 42. III. geri. 4 17 am 11. und 12. Au gust d. J. 3 1 2 EI éaaaa, 1Verschiedene Actiran. . 92* 894,398. b Louisd'or pr. 20 Stück... 110Etas eine... 1 1/4 n. 1/10. Reichenb.-Pardn- i g do. W. Serie. 1/7 stattgehabten Ausloosung die nachfolgenden Pfandbriefe durch das Loos zur Amortisation bestimmt, .“] a. 88 8. v“ 3. 1 “ ö glb⸗ vai e. 2EZALZö. 12/18.13/7 8 .,S2 1 *11/1 u.7. 66 bz G Lerie. . 4 85 - Serie II. Litt. A. zu 1000 Thlr. Nr. 388. “ -Eijnngezahltes Aktien-Ka- “ Napoleonsd'er à 20 Ercs. pr. Stück.. 8 1 — Pen. ehatzobl 1 39 ie Maak-Wyas 4n- “ 8 1 8 2
„ B. , 500 „ „ 539 und 882. eee;;;öööbö1] 1““ 19.— Pr. 500 Oramm . .. 66 E. Jd„. d. Nleln4 ,4u,1,10 16 ℳt Raxänier ..; 00hßu3 81 otke⸗
C. 100 „ „ 1227, 1294, 1317, 1468, 1735, 1797, 1956, 2160h0h0 Emittirte 5 proz. künd- Imperials à 5 R. pr. Stück... 5 15 tG vpomh. Pfandir. III. Em. † 2.7/6.22, 3776 be Rumdn. St. P. 40 % B 8 be Albrechtbahr
2307, 2912, 3061, 3310, 3420, 3735. “ 1 Jhbare Central-Pfand- do. pr. Pfund .... . .. 461 1H. 4o. . 9 22/6.22/1276, G Russ. Staatsb. gar. 1n.7. 96 bz 2 Serie III. Litt. A. zu 1000 Thlr. Nr. 392⁄2. “ — = “ bI6 1,416,860 — — Dollars pr. Stück 1 11 ½1 39 a Liquidationsbriefe 1/6. a.1712. 64 bz G Schweiz. Unionsb. 1/1 s18 ½1 bz G Dux-Bodenbach 8 11“ „ H b Eise 1. Umittirte 5 prozent., un-S Fremde Banknoeten pr. 100 Thlr 99ü; bz; G cdo. Cert. *. à 300 Fl.* 1/1. c. 177 946. do. Westb. 11. 39 1 bz do. 0ns... . C. , 160 „ „ 1356, 1394, 1859, 1938, 2098, 2410, 2475, Hamburger. isen⸗ vrandb. Gentral-Ptanrd. 39. ovinlöabar in Leiprig o9 5re9 N4. Por. 0v. 4 500 FPl * 1/1 u. 1/7,1105 B. ssndöst. (omb.). 11 f102 124 b Dna Ene. 2844, 2991, 3079, 3321, 3389, 3486. 1X““ briefe von 1877 „ 4 966,100. —. —. Frn. Banknoten pr. 300 Francs. 79 ⅜ 38 FFrkische Arleihs 1865 5 1/1 u. 1/750 bbzs B Turasu-Prager 8 1.x HE 19 1/1 n. 7. 69à 70 ½ bz Gal. Carl-Ludwigsb. E8 Em.
FEHE
Icn
̊SU2n
„ 2„ 29„ ⸗
IN NENG0 08
ASSINA
ennn — 2. E
1 *ℳ
— 9
Nencner Gꝙ̃ e⸗
1,1. u. 7 92 1b B 1/1. u. 1/7. 57 † G 1/4. u. 1/10. 81 Fbz
1/1. u. 1/7. 85 ¼bz B 850 1/4. u. 1/10. 77 ½ G
1/1. u. 1/7. 92 ⅜ bz B b11/1. u. 1/7. 89 ½ bz
1/1. u. 1/7. [86 8
ös1,2. a. 1 1. 84 ½ b G
5 1/1. u. 1/*J101 ½G 1/5. a. 1/11. 32 ½ B 1/1. 2. 1/7. 78 ¾bz
1/1. u. 1/7. 166 G 1/4. u. 1/10. 87 bz B
1/1. u. 1/7. 86 ½ G
15/4. u. 10.78 ½ bz
1/3. u. 1/9. 7 1⅜ bz 1/4. u. 1/10. 65 ½ G
1/1. u. 1/7. 62 2 G
1
2̃ 2229⸗2 1
8 8 1
7 22
qa8 G 28 fandbriefe 72 1 Srah. s Imittirte 4 ½ prozent, un- Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl.89 d do. 18696 1/4. v.] 21 B Vorarl er 1 Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Pfandbriefe erolgt Voll 1. Jannar 1874 ab bahn. rFrrndb. Central-Pfand- do. Silbergulden „bs GG.Jaao.,. u 17106 E 810- — do. do. gar. II.
8 13026 ꝓ*.0 1 igati öre sowi icht fälli insc . 5. Mleinoe 1/4. u. 1/10. 62 ⅜bz Warsch.-Ter. egen Einlieferung der Obligationen und der dazu gehörenden Talons, sowie der nicht fälligen Zinscoupons Vom 1. November c. ab unterliegen im Lokal⸗ brief⸗ 1872 Serie e beere, whnh, EEEEEEE“ EC1A1“X“ 8 unsern Comptoiren . ve-nee,, 36 * Hannover, sowie bei dem Bankhause M. J. Frensdorff, leere Fisse, Hect hs und Fer 1 . 9,989,500. —. —. Imb b Seen 25 88. goi b. E 1. 42 Gömöres He. Efdbr rovinzial⸗Disconto⸗Gesellschaft, Hannover. 8 Kisten, sowie leere Glasballons und Kannen in Kör⸗ Emittirt zöt. . 2q eg⸗ ee r v 19 JIJ1.“ 8 82 2 dasa..Anit 81 — I1“ A Vom 1. Januar 1874 ab hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf. kben, alt oder neu, der 1 ⅛ fachen Normalfracht, be⸗ mittifte gxüral-Pland. “ 8 I11“ usfuss Bank füs Weo Dn.b 2 S 98 5 88 v“ N Sann⸗ 1 2N72 5 8 js f Filf . “ 1 8 “ 1 2 n 9 2 14 b2 1 * . D. . 8 2 4. U. EEn E . Braunschweig, den 10. September 1873. ziehungsweise der 1 ½ fachen Eilfracht. briefe von 1872 . . „ —. —. Ib tür Lombard 5 ½ pct. 19. 1-Eo Penbe,deie, 17 S. 8 Fnehe.gesberg par.
. , In solchen Fällen, wo die Beförderung großer Emissi 5 ut. 5 S mb “
8 eig⸗Hannoversche Hypothekenbank 2.Frfässeet Steünfösser und Hoktiche die Stelluns ankünabaren Santrklkl “ eeHeininger Aiep. Ptandbr. 5 1/1. u. 17,99 P. QAuchea-ddstrichte .4,1/ 8 iaaee 8 rung in offenen Wagen unter Berechnung des Fracht⸗ Linzahlungen gemäss 1““ E1I1““ FSonsondürte Fnleirne 1.1710105 bz I Sos n S. “ .“ 2 “ 18 M. 1516] 142 v 8 144“ ÜgeeeET1“ brBät R.B nkdb. 111,5 1/1, u. Frt, stberriach Aürk. I. ger. 11 raumn wei 2 anno er E von 11 ¼ Sgr. pro Achse und 1 bei Wag Sstun 00 wats-Anleihe.. v. /10.101 bz VvSe IIr 1u. 7 994 b⸗ 8 Eeeh. I. Ser.⸗11 bis zu 50 Ctr. Tragkraft pro Achse, resp. 1 B. .u. 1
Emission von 4 ½prozent. 8 9 do. ... do. (97 9 bz 1 8 1/1 5 4 5
ern ereenen
Ke
en en
88 ½ G Livorno.. 96 ½ G Ostrau-Friedlander 1 Pilsen-Priesden. “ Easb-Gras (Präm.-Anl.) 77 100 B Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 77 99 ½ G Ungar. Nordostbahn gur.
82 bz Vorarlberger gark. 5 1/5. n. 1/9. 83 ⅜ G 780 ¼ G Lersberg-Ozernowitz gar. 5 1/21.„7.1/11. 67 b2 B 99 b2z 0. gx. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 78 ½ bz 99 ½ bz do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 66 b G
do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 65 ½ B3
Mhhr.-Schles. Centralb. 5 1/1 u. 1/7 69 5b B H. 64 ½— Mainz-Ludwigshafen gar. 1/1 u. 1/7 103 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. . 79 303 ½ bz sdo. Ergänzungsnetz gar. 5 1/3 u. 1/9 292 bz B HHDesterr. Nordwestb., gar. * 1/3 u. 1/9/89 ¾ 8
do. Lit. B. (Elbethal) v 1/0 u. 1/1179 ⅛ B Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 [83 ½ bz G do. 69er gar. 5 1/4 u. 1/10. 8915 ꝛf. Krpr. Rud.-B. 1872er gar. ]⁷ 1/4 u. 1/10/81 ¾ B Beich.-FP. (Süd-N. Verb.) 5 1/4 u. 1/10/83 ⅓ G Südöst. B. (Lomb.) gar. 8⁄ u. 1/7[246 ½8 bz G 1o. do. neue gar. do.Lb.-Bons, 70,74 gàr. 9 . 68 do. do. v. 1875 gar. 6 1/3 u. 1/9 100 ½ bz do. do. v. 1876 gar. 6 1/3 u. 1/9 100 bz G do. 4v. v. 1877 gar. 6 1/3 u. 1/90101 †§3B3 do. do. v. 1878 gar. 6 1/3 u. 1/90102 ½ 35b2
[do. do. Oblig. gar. ⁸ 1/1 u. 1/7S85 ½ bz 1/7 912 SBaltiseie 5 [13/1u. 13/7-89 ½ bz G 1/7 7as.- . 5 13/1 u. 13/7/6 1/77190 G (èHOberksw-Asow gar 51% u. 1/9 1/7 90 ⅜ 4d0. in £ à 6.24 gar. 1/3 u. 1/9 1/7 3 (Chark.-Krementsch. gar. 1/2 u. 1/9 1/7 slrelez Orel ga.. 36 1/0 n. 1/21
IA⁴ .1/10 fFFrelez-Woronesch gar. 5 1/2 u. 1/⁹ 1/4 u. 1/10/90 ½& Koslew-Woronssch gur.. 1/1 u. 1/7 97 1/1 u. 1/7 1 do. Obligat. 5 1/4 u. 1/1086 1,4 v. 1/10 [90 ½ f. Kursk-Charkow gar. 5 1/5 u. 1/11 97 1/1. u. 1/7. K.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 99. Ffurask-Kiev gr.. 1/2 u. /△ C 1⁄⁄ . 1/1099 ½ 1 do. kleine . 5 1/2 u 1/8 1/1 u. 1/7 NMos00-Bjusan gakr. 5 1/2 u. 1/8 % 1/1 u. 1/7 99 ½ bz G Mesco-Smolensk gar. . 1/8 u. 1/11 97 1/1 u. 1/7/10: a Orel-Griash ö1/4 u. 1/10 858 1/1 u. 1/7 Footi-TiHlis 1/4 u. 1/10 1 u. 1/,108 ỹ—ꝓ HjkKsan ow gar.. 1/4 u. 1/10 g 1/4 u. 1/1099 ½ G Hjaschk-Morezansk 17 17/10ʃ932 1/4 u. 1/10/ 91 bz B Rybinsk-Bologoyo. 11/5. u. 11. 1 142 à 143etwà 1⁄1 u. 41/790 ½ ’6 1.3 U. Em. s hame. 7. 142 à 143etwà Cretela-rais Kempener 5 1/2. n. ½.— — Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4 u. 1/⁷ br. 11. (135 b BI42 bz Halle-Sorau-Gubener. 5 176 e. 7107100 ½ 3 kl. f. Warschau-Teraspol gar. 1/4 u. 1/10 82 B 91 ¼bz G do. Lit. B.. 15 1/4 u. 1/107100 ½bz NI. f. do. Hleine Fur. * 1/4 u. 1/10/93 ½G 35 % G. Hansov. Aitanbeki.Rw. 4 ½ . /7798 k G II.98 ½ Varschan-Wiener I. 5 1/1 u 1½ 96½ B 100 ¾ bz G Märkisch-Posener 5 1/1 u. 1⁷ — 4 do. eine 5 1/1 u 1/7 96 ½ B 131 bLz Magdeb.-Halberstädter 4 1%* u. 1/10 100 etwbz B ö80. III. Em. 5 1/1 u 1/7 86etw bz G do. von 1865 4 1/ . 1/771100 etwbz B “ kleine ³ 1/1 u 1/7 97 ½ bzL B do. von 1870 5 1/1 u. 1/77100 bLz G 4⸗e%. I). Em. 5 1/1 u 1/7 SIL bz do. Wittenberge 3 69 bz B v1“ 105 bz G Magdeburg- ittenberge 4 ½ 1/ vrg 7. 49 ⅓ B Nied „Märk. I. Ser. 4 1/1
69 bz G de. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 7. 80 ¼ bz G do. Oblig. I. u. II. Serx. 87 B do. III. Serie 4 74 ½ bz do. IV. Serie 4 ½ 1 80 ½ bz G Nerdhausen-Erfurt. I. E. 8. Hand. 40 % 102 ½ bz G Oberschlesische Lit. A. 5 d0. Disk.-G. 40 % 2 61 b2z2 Lit. B.ö vIlg. D. Hand.-G. 78 65 bz ⁰(
2
g&men S encnen
WWWWWI“
Ar-uen AAöne
1 von 15 Sgr. pro Achse und Meile bei Wagen kündb. Central-Pfand-. 4 ö Staats-Schuldscheine .sr, 1/1 u. 1/7,901 bz frr. Centrbod. Pfdbr. gek. 89- 8 do. III. Ser.v. Staats Har. 88 2 ot ekenbank. s it di Bei 8 Kröcer Tescräfrng werden vorbezeich neioen. ee ee,.18728 1.. gn 424% rn. igt. k 18 be ü 5 11/1. S, 8. dc. vn. 8. 8 19 2 immungen des §. 6, Abs. 2 des Gesellschaftsstatuts zufolge, ersuchen wir hiermit die ei eilgutmäßiger Beförderung werde .„ gemass Ast. 2 sub ’61 . 8 desn Er.-Sch. a 4 — pr. Stuch 2 3 . 88 üi 11“ Fehuban e.N von uns ausgegebenen Gutscheine und Interims⸗Aktien und zwar, nes her 9e ““ Segeemmbe 1625 des Statuts. . . —. —. M . . “ . 89, Ceee.5 188 117. 88 I1 “ 11 1) der Gutscheine: 11““ ““ 8 u Iö K ber 18738. Depote, gemhss Art. 1 Betliner Zeast Obc.. A.e1c104e 170. do. (120 rz.) ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 ta2 sds. VI. Ser. 47 1/1 Nr. 2394 über 1 Aktie lautrd 8 “ 8 W Direktion. .“ sub 7 des Statuts mit gn 1 g.. Fe⸗. IOtEr vb1 oʒ ingegluso des Circ. .3838 4 1 a-– 1 111A4““ 97. .; 3 3 . . 2 1 668 1 11 1 1 11“““ Dir. pro 187111872 sdo. Dasseld.-Ibf.-Prior. 4 (1/1 15 19286 8 Aschen-Mastr... 12 8 117 e 8 J0. II. Ser. 44 1/1 7102 Altona-Kiele „ 1/1. [118 bz G 18- ön 110h, vBerr Kn.. 60% If. ge6 EWTö 1/71104 ½bz do. neue — 1/1. 104 21 [154 15b] 10. Nordb. Fr.-W. ...⸗ 1/1 1/781 ½ 8 PBerl.-Anbelt, ahg e 1/177, 170 ⅝ =v abg.)] 40. Buhr.-O. K. Gl. 1. Jor. 4½ 1/1 1/781 [G do. vere — 1/1 u. 7. 155 b Gab. 138 ¼ d«. EEEEbaEöTEö 1 1/1 u.7136 1bz G Ibz sdo. do. III. Ser. 4½ 1/ 1
85“v. 9 —n,
8*
3
8
8209 und 6240 über je 10 Aktien lautend = 20 Aktien, — Die im Spezialtarif für „und Checkverkehrs). 12,1 eg
benen Einzahlungen von je 20 % des Aktien⸗Kapitales mit zusammen 120 Thlr. per Aktie; 1b Ungarischen Verband⸗Verkehr Verschiedene Passivỹa. „ 835,691. 21. 8 VIE 4.
2) der Interims⸗Aktien: 1 1 vom 1. Juli c. via Ruttek⸗ Fnr. 33,183,099. 14. 3. b Beboul- Ie. 8 1 g. n. 5
Nr. 11,090 und 13,000 bee F “ . Oderberg⸗Breslau für die *) Anmerk. Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1873 Berlin erl. Kaufm.
auf welche die zum 15. Januar und 15. Mai 1873 ausgeschriebenen Einzahlungen von je —— Stationen Hamburg und Lü⸗ seitens der Gesellschaft gekündigt. . 1 er 4 ½ 20 % mit zusammen 80 Thlr. per Aktie; beck enthaltenen Tariffätze gelten auch für den Ver⸗ Berlin, den 31. August 1873. —do.
1
auf welche die zum 15. September 1872, 15. Januar und 15. Mai 1873 ausgeschrie⸗ i Getreide ꝛc. im Norddeutsch⸗ Reserve-Conto. . . „ 61,169. 18. 6. Danziger do. .. V 1
1
1
/1 8 /1 /1
—
SHvre . w⸗
—z —2
1 1 8 “ sEKur- u. Neumärk der Interims⸗Aktien: 12 1 1 “ kehr mit Stationen Wittenberge; auch wird be⸗ Die Direktion. “ . ) 5 Nr. 64. 69. 669 — 673. 844. 1901. 1902. 3069 — 3073. 3558 — 3560. 4205 — 4220. merkt, daß der Getreide⸗Tarif des Norddeutsch⸗ v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. 49„½ gn . 8272, 8488, 9668— 9681, 10,000, 10,601 — 10,604. 10,669. 10,816 — 10,819. [260b11 Betriebs⸗Einnahme 111.““* N. Brandenb. Credit 791 ½ bz G erlin-Görlitz. 9/1 12 284 — 12,290. 12,361 — 12,400. 12,456. 12,705. 12,706. 12,804 — 12,807 13,203 a) der Bergisch⸗Märkischen, einschließlich der Hessischen Norbdbahhn)n. Ostpreussische. 38 24/6.24/1282 ½G Berl. Nordbahs.. bhbis 13,223. 13,701 — 13,710. 13,796 — 13,800. 14,301. 14,312 — 14,316. 14,436 bis 1873 1872 1873 218 EA1 247 2 88 8. .I 14,440 111144AX““ . b b . I11ö1“. 995716 0.
⸗ 15 J sgeschriebe 1 e 2 8 8 . ““ 16“ 1 3 84 8 Pazamersche 24/6.24/12/81 ⅛ G Berlin-Stettin 1 auf welche die zum 15. Mai d J. ausgeschriebenen Einzahlungen von 20 % oder 40 Thlr. 28 “ 2 bis e sim at bis Ende bis 1 Ev erlin in.. per Aktie bislang nicht geleistet worden sind, diese Einzahlungen, nebst 626 Verzugszinsen 2 “ 18 16“ in Mäeet 88 gag bis vnge 12 8 do. 24/6. 2r. So G Br.-Schw.-Preih.. und der im Statut vorgesehenen Konventionalstrafe von 10 % des Betrages der ausge⸗ gust I do. 24 1 17 93 „2 ies 28b 3 nene
☛ 8. 2 ; zeaß ör bis 3 5 Posensche, neue. . schriebenen Einzahlung nunmehr bis zum xonen-⸗Verkehr .. . . . . . . . . B3991,360 2483,250]% 308,925 1,978,523]/ +, 504,72². * Sachsische... .. ... 8ee de. Tt. B.
15. Dezember d. DB. “ ..........11,006,123 7,618,573] 827,382 6,083,835] + 1,534,738 Schlesische 8 bei den früher bekannt gemachten Zahlstellen zu leisten, und gegen die einzuliefernden Gut⸗ Extraordinarien . 14“ 108,300 866,400 ° 104,100 832,800 2†% 33,600 2. do. alte A. a. C. scheine oder Interims⸗Aktien die Aktien in Empfang zu nehmen, widrigenfalls die betreffenden Summa . . [,505,783 10,968,225 1,270,707 8,895,158 27575,005 1 do. neue A. u. C.
Dokumente den Bestimmungen des Statuts gemäß für ungültig, und deren Inhaber aller An⸗ “ ä.qoo in 1873 mehr 265,376 2,073,065 “ Nostpr., rittersch... 111.“ e. 1
Braunschweig, den 10. September 1873. 11111414244*“*“ 19,440 135,140% 16,673 113,478]9 †+ 21,662 Eöö1“ Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenban BiberxNerkche .. . .... N143390 148809.—— 17989. 1990— . 1 Gravenhorst. v. Seckendorff. 1““ 82 Summa .. 72'857 187,434 1,344,211† 25505 Kar- n. Feumärk.. 8
g8 1 ““ aalso in 1873 weniger 14,797 mebr 46,805 „[Pommersche... . Inndustrielle Etablissements, Fabriken und Großhandell.. 8 18rdn9 5 ℳ 1“ , hla8 4 eöö;ö..
II. 11633 g-8 st s 8 8 “ e) der Bergisch⸗Märkischen und Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. n “ 8 E ₰
ᷣùnenn’.
1er
91 ½ bz G do. 40 &8 — 4 G 3 2 2 ꝙꝙ 8 101 ¾ G Berlin-Dresden.. 1 4 u 0 188 be Berlin-Anhalter 1/1 5 ¼ b⸗ io. I. u. II. Em. ½ 1/1
1'EEHXSSAHAHÃSASH'EHé E'FE
— d0 %NX
1,1. ti8hR ab.115 4 1r1in Gsrlützer .. z. 1, ,1 „6do. 88889 Ibz Barlia-Hanbhurg. I. Em./4 1/1
1gö do. II. ELm. I“ 109 Set 1z B (b 8 V F Berlin-Stettiner I. Em. 1 -e 8 40. 8 2 8 2* 767 b 6 88 TV.Hn. Jt-gar.
48 ½n. dc. NVI. Em. do.
12be- [bci .r. Frerb. 1. P. 261 bz G vTTETETE1“
. [96 bz do. Lit. S. 17. 483 e Cöln-Crefelle. 1 683 be 8 1 7. 164 ½ bz PI74 do. II. Em. 40 Er B I[b.r 4 do
2
Lex
— — UfCUOS 2 2ö72—— . em. 8 8 1a HPœlαFn:
io
— — —— —,—— E F
e&!
HHSHAEᷣHASHAHA;SHEH'HAHEES;ÉEHAHᷣHAEH E'HHHBEE'fs ' s' Ex H F
24 12 — CTCcOuxrh.-Stade 40 x½ —+ HfIalle-Sorau-Gub 2
e ,
4/12 —8² TfHannov.-Altenb.. 4 1281 ½ =tva⸗a do. II. Serie 4
9
924*
1 80
loe,l1 .2 ARhne IRemnh anmnne
£Ug
— —
24/12 90 k bz Markisch-Pesene 24/12,99 ¼ bz 2- gdeb-Hslberet. 24/1290 Fbz⸗ G AMsgdeb. Leip⸗ 24,1299 11bv⸗ fo. ger. Iät. B. 1 u. 1/71103 ½ G Mnst.-Hamm gar. 1/1 u. 1/7 99 ½ bz G Ndschl. Märk. ger. 1/4 u. 1/1094 ½ B Nordh.-Erfrt. gar. 1/4 u. 1/11094 bz Obersefl. X. 2. 2. 1/4 u. 1/10 93 † bz G do. Lit. B. gar. 1/4 u. 11094 ½ 8B8 Ocstpr. Südbahn.. 11/4 u. 96 ¾ bz FPomm. Centralb. 1/4 u. 110— — B. Oderufer-.
1/4 u. 1/ 8 Hheinische....
“
6. 6.
9
UOSg g”⸗
———
x
1
-⸗ — — — AbE90— —
ERaonennFRMee
88»[q Ae
0— —mw.
ö 2„„ . 2 2 222 8
Wir empfehlen dem landwirthschaftlichen Publikum das von uns in großem Maßstabe fabrizirte ersonen⸗Verkehr k1A““ 410,800 2,618,390% y325,598 2,092,001 + 526,389 . Westoh..
† — üter⸗Verkehr . . . . . . . . . . . 11,146,120] 8,768,849° 984,943 7,208,968 + 1,559,881 ₰ 2 Mejillones Guano Superphosphat Ervaeltdtimien . . . . . . 972,0000 0117,300 938,400 — 33,600 AEIe.4 1 icssn 1 in trockenster Pipasor mit einem garantirten Gehalte von effektiv 20 % löslicher Phosphorsäure unter Summa .1,678,420 [12,359,239 1,427,841 10,239,369 + 2,119,870 EEE“ do. neue
Kontrole der Versuchs⸗Stationen Bonn, Braunschweig, Cappeln, Cöthen, Halle a. S. und Münster aPllsso in 1873 mehr — 250,579 2,119,87 ba; whs ac, Li nh escan g-- Pe.Ani. de 1867,% e n. 18 110 +C 9.e.
EoSnnEn 8
RahGgE*E
8 als das gegenwärtig beste Superphosphat 1u“ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktiovon. 1n ginan. 8 909. 35 Fl. Obligation. — pz. Stück 38 G (sSttarg. Posen. gar. 4 ½ und stehen auf Wunsch mit billigen Preisofferten zu Diensten. (H. a. 2155) 60. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/⁄ u. 1,9103 ½ 353 Thnringer Lit. A. 8 L öu v
It1“ . b Baversche Prüm. Anleih.-†⁴u1/6 [11238 NAo. Lit. B.(gur. E114“ 8 11“1““ 8 Jena, Ernst & Römer, ““ 8 Das at EpHs nau Brzunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück [22 ⅜ B fa 2 do. Lit. C. (gar. ti kge 161616186861 chemischer Produkte in Bremen. AX““ i II ee Is amni Bremer Court.-Anleiheb 1/1 u. 1/7103 B (Weim.-G . g .“ mnt 72 erze A haach ee Cein⸗Mind. Pr.-Antheil sh 1,* 2./1094bb —
2e. 200 Thlr. und aus Kreis⸗Kommunalmitteln vor⸗ 8e; 5 1 N. 5 Dessauer St.-Pr.-Anleihest 1/4. 104 ⅞ B Berl.-Görl. St.-Pr. IM. 1498] köhren. 2o Thlse ng Zahs, Lien johrlichen Inschuß von derjenigen Aussteller des Deutschen Reichs Goth. Gr. Eräas. Pfdbr. 5 1/1 v. ⁷105 b” -Serhseer
do. Nordbahn
8 b 150 Thalern. Qualifizirte Bewerber werden auf⸗ 2 8 W do. do. II. Abtheil. 5 1/1 u. 1/71103 ½ bz H.- Sor. Gab.⸗
v guss- schmiedeeisernen 4 ees S 2 . b 2 8 5 1 a naah- — Ss IES 88 1g 82 er internationalen Jury der 8 2
84
oES ½ ε2 ν—
— . 89. 8 m
ℛuncamcelhh ereomUn”E
n
EF. -Sr
1/7
1/7 - LZaach. Bankf. Ind.
Hamb. Pr.-Anl. de 1866 5 1,3. 51 ¼½ G Hann.-Altenb 5 shiurmritern Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4pr. Stekb2 ⅛ S do. I. Ser., stückemn hält stets grosses Lager die Con- melden. Merseburg, den 10. September 1873 9„ “ st Wi en 3 1 Mockl. T eheanan 3 16h . 1/7186 bz Märk Posener ⸗ 1 — Königliche Regierung, Abtheilung des Znnerr. Aus ellung in 0 herss hee. Matag ger 2— Piab. 8 “ 3 88 w- Mag. Halbet.2. Prinzenstr. 21. 6 384/9) Die Kreiswundarztstelle im Kreise Worbis 192 Ehren PrFelse 12 hns N. Oldenburger Loose... 1,2. 38 G Munst. Ensch.. b ist durch eieseiüns .hass echeeae Inh 88 1 Arm . 89 asett “ g. 1ee he bn . alg, bz G Verenes 5 4
ledigt. Qualifizirte Aerzte und Wundärzte, w 1uA4““ “ 1“ 89 do. 0. 38 1/5. u. 1/11. Sep. rlausitzer. Berschiedene Bekanntmachungen. —eilgigt. Zulüstenaltcn hsdandher achen, . zuerkannt worden sind]. gertzgar b.. 0hess re (16e 11,8es. Geh e. erpr Sdabahné⸗ Fäͤr den Kreis Schweimit; soll ein besonderer ihre Approbationen und Zeugnisse über ihre Füh⸗ Separat⸗Abdruck aus dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 40. 45. M.1/5. u. 11 Sg 5bn eEA Kreisthierarzt mit dem Wohnsitze in der Stadt rung nebst einem selbstgeschriebenen Lebenslaufe ann).SB 6 Hogen gr. 4˙. Preis 16 Sgr. 3 40. I. ‚oört⸗⸗ See . Herzberg angestellt werden. Der Anzustellende er⸗ uns einzureichen. Erfurt, den 11, September 1873. ist in der Expedition, Berlin, Wilhelm aße 32, gegen Einsendung oder Nachnah me des Betrages 68. 40. 18856 1/5. u. 1/111100 † bz G Rheinische „ Her ge Eraatsmittein ein läbrliches Gehalt von Königliche Regierung, Abtheilung des Iunern. sowie durch die Verlagsbuchhandlung von Reinhold Kühn & Engelmann in Berlin zu beziehen. 16 4. 1885,8 1,1, n.14 ighibes svgsazechcs ei⸗ b 8 8 1b Bonds (fand.) 5 11/2,5,8,11. 978 bz Meünar-Gers. „
syFUEUNᷣEʒeG᷑UeʒRNW
üs 8 1
4
EAEHAHAH;ESAHH'R
8
Itt. 9.. . 1/7 — AAamnsterd. Bank.. 4 76 ⅜bz G SeIIiS . 1/790 G. —s . 7 5 L1. 96 B Lit. E. 2½ 1/4 u. 82 3 Burmer Bank.-V. 7½ 9 5 1,2 1nr. 3 ¼ Lit. f. 4 †1/4 n, 1/1099 ⅜ͦ 3 Berxg.⸗MAärk. ir 6 4 1/1. s85 ½ bz G A. 444
SSSel ElSe, e
1 166a..
98 Lit. G. 4 ½ 1G 99 ½30 BBrrzlinerx Bank... 14 4 1/1. sSetwbz B Fgpar. lit. B.. 1/7 99 ¾ G See A9. A0ue 40 % 14 .- [obtba.. — masdLES a bl.. a kyeroin 18 5 1,1. 112 ½1t.
blII 29. Kanban -V.] 121 27 „4] 1/1. 288 G
— — 80⁹N ꝓ C
mmmn