.
1
2 8 111“ 11I11.“ vMo11*“*“ 1 11I“ 3 8 1“] 3
I“ CE“
Handelsregister. 6 In das hiesige Handelsregister is äö“ 5 82 S : 83 1) Der Schneidermeif st L. vn sige Hande register ist heute Blatt nehmen zur Ausführung zu bringen und di 27 8 “ Eiiei ““ 8 8 1.“ . ier . g — Te enfasth g Wamm ist 1903 cingegehen die Fürma⸗ Shenn 2⸗& FE der Gehelschest, pie h Gene ni festgesetzt. den 6. September 1873 ne. 6 “ 2n. veedan zum eschenen 8, Sees hen 8. Ben ihm 1eEersehen 8 mmhhhe = 111““ die Tilsit⸗-Memeler und Schneidemühl⸗ in diefelbe eina⸗ lch 812,2 — aun Moses Frankenstein und Versammlung auf drei Jahre zu wählend ' 17 woh 6 Wilhelm Wer seine Anmeldung schriftli einreicht, hat eine tember 1870 auf Zahlung dieser Summe neb “ bLs eersehen, bis zu dem am ho 1 Fi ü bee] B 28 ingiren a itglieder: 8 . 1— 3 1 2 r jetzige Aufenthalt des ꝛc. Driesems . mmmmmmenee “ 2 schaftsregisters. deacber, we lonalin stterstruße Jr. 5. I.Page Frit Schonder und simn Unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. † der Bo zrunsz einen am hiesigen Orte wohnhaften gefordert, in dem zur Klagebeantwortung ¹Zum Verfüllen der Geleise der hiefigen Viehhofs⸗ hofe anstehenden Termine einzureichen, in 1. 2) Die Kaufleute Ernst Musmann und Gustav Königliches Annts ep . 4. 2 3. 3) der Kothsaß Heinrich Brendeke 8 vor dem Kommiffar Herrn Krrisgeri chts⸗Rath Harte oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen tern mündlichen Verhandlung der Sache auf Eifenbahn follen dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erschei⸗ Meißner haben für das von ihnen in offener n 8e theilung 1. und als Ersatzmann der 1I1“n anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ Bcellmächtigten bestellen und zu den Atten anzeigen den 2. Dezember 1878, Vormittags I 600 Kubik⸗Meter gesiebter Kies nenden Submittenten eröffnet werden Später ein⸗ Henbatte fätscafärnde der Firma E. Mus⸗ — zm mlckermann Carl Dormann, schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters und een gen. eslöeges an. Bekanatschaft vor der wnterzeichneten Gerichtsdepuiation im na⸗ im Wege der Submission verdungen werden, und ist gehende oder den Bedingungen nicht entsprechende ena Nersmhetneen Handelsgeschäft die 3n das hiesge Handelsregister ist heute Blatt ömmtlich in Schwiecheldt. nohoC über Einsetzung eines Verwaltungeraths oder dn ehl, wecden die Rechtsamwalte Eange und Schülze Fäazehe Fässene pänäh er rümer ienn Suvrmistens Relman nf Offerten bleiben unberüchichtigt.H v 8 Leee & Meißner angenommen 1636 eingetragen zu der Firma dnnh gennen nachunxen der Czgelschaft erfolgen ehhelan eines anderen einstweiligen Verwalters DOsherober da 27 Augal 1973 sie Klag⸗ . 1 8 den 25. September cr., Vormittags 11 Uhr, ser 8 7 Hußanisgsnsbedingungen b 2 und unter derselben Firma noch eine Zweig⸗ “ osner & Leeser: S G nitige Weise. abzugeben. “ 1 grve- 11.“ in⸗ im Bureau der unterzeichneten Betriebs⸗Inspektion, . lau und Cöln, p niederlassung zu Moanbeim Nn Zmeig. Die beiden Gesellschafter 2 Nathan Pos⸗ b Das Statut vom 12./13. Februar 1873 und das Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas “ g ee. “ 89 88 bemgen, und v. ein⸗ Koppenstraße Nr. 5 — 7, hier anberaumf, woselbst Central⸗Bureau hierselbst zur Einsicht vb werden merkt bei Nr. 116 des Gesellschafteregisters⸗ ner und Kaufmann Louls Leeser sind Abeeezeleen- daülbememendieenhe notarielle Protokoll vom 5./10. an Geld, apieren oder anderen S chen in Besitz Der vehüfflar, 1e8 V on vgis zit 1 Phanchr 28 8 88. L liba Rücksicht emnovelch⸗ die Bedingungen einzusehen sind und Submissions⸗ auch auf portofreie, an unseren Bureau⸗ ve, v;. 3) Die Prokura des Kaufmanns Adolf Laaß für men, daß sie nur gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ Peine, * rör Frrmenekten genommen oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ waceha des. eß bbbae hme 2 Formulare verabfolgt werden. * er g zu richtende Anträge unentgeldlich
Firma Carl Bock hier, Prokurenregister hn daß Einer ohne den Anderen nicht han⸗ Königliches Amtsgericht. schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselbe zu [26222 Bekanntmachung. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde Berlin, 8 18 Ssgte be, 1288. “ “ den 4. September 1873. 8
eerabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ Der am 30. Januar 1873 über das Vermögen nicht ie i angefü hat⸗ Te vs. .
8 ten p Hannover, den 11. September 1877ã. Handelsregister sittz der Gegenstände des Enchfabrime Wilhelm Erner zu Forst er⸗ sichten ae r. e“ der Königlichen Niederschlesisch⸗Märkischen önigliche Direktion. tellung als Controleur der Gewerbehank Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. des Königlichen Kreisgerlgets zu Bochum. bis zum 7. Oktober 1873 einschließlich öffnete kaufmännische Konkurs ist durch Zurück⸗ in contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ Eisenbahn. 1 88 —
um. em Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ nahme aller angemeldeten Forderungen beendigt achtet, und was den echten nach daraus folgt, wird [M. 1504] 1
sn Magdeburg, eingetragene Genossen⸗ Hoyer. In das Gesellschaftsregister ist bei schaft, niedergelegt; an seine Statt ist d V “ 8E“ zeige zu machen, und Alles b8 - 8 ü Kaufmann Adol 88 interi⸗ 18 Zu das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Uhch Fhiteh nn, Fengendreer eingetragenen waßgen Rechen unddene zur Perihalt her Pheh, den i Pscpe be 1wm “ Bekanntmachung.
8. 271
lage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur
auf f Selbiger hier zum interi⸗ 1“ . gesell S 196 .“ mistischen Stellvertreter des Controleurs be⸗ 1889 eingetragen zu der Li idations⸗Firma tember 1873 Col. . omp. am 12. Sep⸗ Blciesbene Pfendinhaber und andere mit denselben Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 28 8 Berlin, den 11. August 1873. Die Lieferung von circa
stellt. Eingetragen bei Nr. 4 des Genossen⸗ Demken & Co.: 5 b iger der Gemeins⸗ in Ba⸗ 8 EFe. 88e c EEegeSpargen 5 8. schaftsregisters. 9 Genofs Dem Kaufmann August Friedrich Meinecke dahier de ge aginfnann Heinrich Hartmann ist aus ber von den in ihrem Vefi beecbecheschnlneaia ha⸗ [26231 Bekanuntmachung. Fertokiches eö“ ie Fütesah 3000 Hektoliter Holzkohlen Zu 1 bis 4 zufolge Verfügung von heute ist auf seinen Antrag von den Gefellschaftern die eingetreten sind d e 5 en, in die Gesellschaft nur Anzeige zu machen. Der am 27. Januar 1873 über das Vermögen 3 sscoll durch öffentliche Submission verdungen werden .] Magdeburg, den 12. September 1873. -Liauidation abgenommen und für denselben der Ge⸗ Friedrich Breuer und dfe den Fohann Wülhelm Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die des Tuchfabrikanten Wilhelm Beyer zu Frost er⸗ se . Sie Lieferungsbedingungen liegen in unserem Bureau Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. “ eenent Richard Petersen dahier zum Liquidator zu Lutherberg, im Krelse Wirtz, beide Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, öffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Masse [26241 Bekanntmachnung. zur Einsicht aus, woselbst auch auf Verlangen Ab⸗ aa⸗ öö1. Abtheilung. ast; nuaß 85 . d 8 Die Befugniß die Gesellschaft zu vertret hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mö⸗ beendigt. Auf dem dem Bäckermeister Eduard Ernst Lud⸗ schrift derselben gegen Erstattung der Kopialien er⸗ Die Lieferung von “ 8 Iee Im Hsheragh2 annober, en 11. September 1873. 21 steht nur dem Kahfarn 69 2 4 2 Wirn gen bereits kecht hnha sein oder nicht, mit dem Forst, den 13. September 1873. wig Pahl früher gehörigen im Grundbuche der theilt wird. 3 9 Siij c C t 5 12B . ck l) Das von zemtecaeeaste Zazamn Fererihh Liches Antsgerct. gütheim 1 bIlee bhe Sekenemen Fohmmn Witeim Hene da giaerümngfh Wwaacht, 1979, schu womihöche Fratricts Depumion. . AStae, Zielerzic nimd Uld. Sene 48 Jir. 334 1 Perseuch Ofeata mit der Auhchtzt;, x agen 5 ; 2 „ 8 “ ri 1 Di i2t /7 jzum 10. er einschließli 1 verzeichneten Grundstücke waren Abt eilung 8 „S on auf Holzkohlen“ von je 2Ctr. Tragfähigkei Ffücgerr naber der Ffene F. Klingner K Comp. In das hiesige Handelsre ister ist heute Blatt 1907 55 Berrner zn. Bihelselennore Ses bit 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll 1 “ Bekanntma chung. “ Rr⸗ ü9h 300 Thaler nebft 5 Prozent jährlichen vom sind bis zu Se f zoh soll im Wege der öffentlichen Subm ion vergeben ene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann eingetragen die Firma: gister ist heute Bla geschlossen. 8 r I v. demnächst zur Prüfung der fämmtlichen innerhalb Die Königlich Italienische Regierung hat durch j. Dezember 1864 ab in halbjährlichen Raten zahl⸗ Dienstag, den 7. Oktober er., Mittags 12 Uhr, werden. Die Bedingungen und Zeichnungen sind : der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie gesandtschaftliche Vermittlung die Massen⸗Guthaben baren Zinsen für Carl Hermann Pahl zu Zielenzig, an die unterzeichnete Drrektion einzureichen, zu wel⸗ gegen Einsendung von 5 Sgr. von dem Unterzeich⸗
ohann Friedri ermann Kli ier ü 8 b 1.“ EEöö eöö Sonnewald &. Dimde C111“ — Forderungen, sor ttlung die N 6 1 untexzeichnet 8 — hnung er bisheri Handelsregister a hefinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ verschiedener ehemals päpstlicher Soldaten preußi⸗ geboren am 7. August 1845, eingetragen. Bei der cher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet. ge;⸗ zu 1¹ 8 der Sferien in Fem Ge
ermin zur Eröffnung der Offerten in dem Ge⸗
gen Firma fortführt. Er ist als deren Inhaber und als Ort der Niederlassung Hannover, als In⸗ der Kö “ waltungs als überwi 1 stati S 1 t als 8 8 2 er Königlichen Kreisgerichts⸗ altungspersonals cher Herkunft hierher überwiesen. 4 z1,12 nothwendigen Subhastation des vorbezeichneten andau, den 10. September 1875. 1 rfertern e 5 vt24 des Firmenregisters eingetragen, da⸗ . 1faen a dehh Scrrewch und Kaufmann 1 glich zu Brasch ts Deputation am 20. Oktober 1873, Vormittags 10 Uhr, 8 ½ gröͤßte Lerh dieser Guthaben ist inmittelst Cthmengige sind diese 300 Thaler nebst L⸗ Zinsen &r 8 Direktion schäftslokale des Unterzeichneten ist auf 9 n. ie Firma unter Nr. 219 desselben Registers tember 18739 beionmen hier, 2. ener am 1. Sep⸗ „In das Geseglschaftsregifter ist bei der sub Nr. 93 in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, ur Auszahlung gelangt. Dagegen ist es, aller Nach⸗ vom 1. Dezember 1972 im Betrage von 306 Thlr. 1 Monta den 2. September 1873 ge Nb . 1 8 11.“ M ner Hande zzesellschaft, jetzt: eingetragenen Firma „Bergbau⸗Gesellschaft Con⸗ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. ungeachtet, nicht gelungen, die mit ihren 23 Sgr. 9 Pf. zur Hebung gekommen und zu einer des Feuerwerks⸗Laboratoriums tag, 55. L des Krufmanns Johann Friedrich schäftslokal: Steinthorftraße Mödee ras; 4 cordia“ zu Oberhausen in Col. 4 Folgendes ver⸗ . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Guthaben nachstehend aufgeführten Personen in ihren Speziai Masfl ad depositum des unterzeichneten Ge⸗ 1111 “ Vormittags 10 Uhr, Hrofnceeregfstes er. 1h8 Ff lmßiner & straßen⸗Ecke 9 r. und Schiller⸗ merkt Perden.- 21. vevR Verhandlung über den Akkord verfah⸗ angeblichen Heimathsorten zu ermitteln: richts genommen worden. Demgemäß ““ [I. 1519] 8 8r- 11*“*“ omp., t . 170, sscht. — e „Das stellvertretend standsmitali den. 1 jenigen, welche an die vorgedachte Post Ansprüche zu 8; 2 1 Feee 1 d g und Robert William Eddison, 8 Abtheilung I. fellschaft Concordiaq ausgetreten und dessen e bis zum 10. Rovember 1873 e nschließzlich b Keenc⸗ haben be,neng 98 vember d. J., Vormittags 10 Uhr 3000 Kilo Bienenwachs “ „Brücenwaagen!” .“ 3 n. 8 November d. J., Vorm was. 182 pveser Comp. gebildete offene Handelsgesellschaft zu In das hiesige 9 en Frift angemeldeten Forderun⸗ “ telr. sg. pf. anberaumten Termine anzumelden, e9n die⸗ 29 e öffentliche Submission verdungen werden. an den Unterzeichneten einzusenden. 8 ie Li
8 2 8. 2 82* 5 1 b 2 letztere beide zu Leeds, unter der Firma John Fowler oyer. . funtlion s slches Beschen amm dessen Stelle fltheee wünd zur Hrüfun aller innerhalb derselben “ Heimathsort. London hat eine Zweigniederlassung zu Magdeburg . Handelsregister ist heute Blatt . “ o; Wüsthoff zu Ober⸗ gen ein Termin auf it diesen Ansprü äkludi eferungsbedingungen liegen in unserem Bureau Septe rrrschtet, welche unter Nr. 737 des Geselsschfts.] 190 eingetragen die Firmaz. Emgegragen rfalge Berfü 81 den 20. Nopember 1878, Dormittags 11 Uhr 8Ssecn 8, .QꝑRRAUHaten, nit diesen Aaförüchen werder präkluͤiet die Ciesäznbebeinorasen lücgem in wnserem uem Cassel, dens F Rer geege hühen sage enaee zahe Teor seecchrehe—gSe u9ss e Pe begheighen u ceman ienah Füchaten nnd drrnet, d meccas eed aha a. Sa, s1 eitsgih de aSegvö 189, Böcheeggecetttng derFävehemengeite. Der Ober⸗Maschinenmeister für die Firma John Zanler 4. Crmma. haberin: Ehefrau des Kaufmanns Georg Ebers, Unter Nr. 1137 des Gesellschaftsregisters wurd Erscheinen 83 hiesen “ Eduard Schekis Wehlau, Reg.⸗Bez. V Koüigliches Kreisgericht I. Abtheitumg. C ““ 8“ u“ Büte. Nr. 384 des Prokurenregisters ein etragen. erninc, geb. Rousseau dahier, jetzt Handel mit heute eingetragen die Handelsgesellschaff 8 Firma Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 6 Königsberg 1 sind bis zu Donnerstag, den 9. Oktober er., 1 Die geschiedene Kaufmann ahn, Anna, geb. Bier, Wein und Spirituosen. F. 2 Schneider & Finger, welche ihren Sitz in Aachen, innerhalb einer der Fristen anmelden werden Julius Fischer Salzwedel 2115 4 [262521 B Mittags 12 Uhr, an die unterzeichnete Direktion — be, Gesellschafterin der unter der Firma Gustavb Dem Kaufmann Georg Ebers dahier ist Prokura am heutigen Tage begonnen hat und von jedem ihrer „ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Carl Grabowsky Göttingen “ Die Ehefrau des Haak Friedrich Johann Carl einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben Main⸗Wer hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft ertheilt. 8 8 beiden Theilhaber, den zu Aachen neeen K 5 Abschrift derselben und lonr Anlagen beizufügen Hermann Will⸗ Seeann Marie Sophie Friederike, geb. Michaelis, stattfindet. (a. 542/9.) rselben ausgeschieden. Vermerkt bei Nr. 589 eschäftslokal: Nordfelderreihe Nr. 18. leuten Heinrich Schneider und Joseph Fi ver. Jeder Gläubiger, welcher nicht in un 8 G born Magdeburg ier hat gegen ihren genannten Ehemann, welcher Proben sind bis zum 3. Oktober cr. einzuseden. des Gesellschaftsregisters. 3 annover, den 11. September 1873. treten werden kann 1Shen hes richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldungef Johann Stras Limbach, Reg.⸗Bez. . sich jetzt in Buffalo in Amerika aufhalten soll, wegen Spandau, den 15. September 1873. ho Zu 1— 3 zufolge Verfügung von heute. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IT. Aachen, den 15. September 1873 Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder ner Wiesbaden öslicher Verlassung auf Ehescheidung geklagt. Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums. Magdeburg, den 13. September Hoyer. “ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächt — Wilhelm Eickhosf Hannover 11 Hemzufolge ist zur Klagebeantwortung und müͤnd⸗ JISE Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. In das hiesige Handelsregister ist heut 2 Blatt In das H bels. (Frmen F JR und zu den Akten F Denjenigen, 11e“ Bcgekvfg 1I1““ lcheden⸗Jen eg.n 7a n en19, 12 Uhr ger. Bekanntmachung. 88 Iu „Handelsre⸗ ist heute Bla andels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen welchen es hier an Bekann⸗ chaft fehlt, werden die 1 eur e 2 Fgrichrag⸗e e - ür di 1 soll die Lief gsaisliehan ar.s ah 8 8 r. 119901 eingetragen die Firma: Kgl. Handelsgerichtes wurde am heutigen Tage auf Rechtsanwalte Justir Reüthetschaßt Stoepel, Kelch Wilhelm Strobel Osterath, Reg.⸗Bez.] „„ an Gerichtsstelle hier vor dem Kollegium anberaumt, Für die unterzeichnete Anstalt soͤll die Lieferung e
9
Weldung suh Nr. 2110 eingetragen: und die Rechtsanwälte Naudé und Engels zu Sach⸗ Düsseldorf zu welchen der Beklagte hierdurchk vorgeladen wird, per 100 Klgr. Rindfleisch, 500 Klgr. Schweine⸗ 1) 3 Personenwagen I. und II. Klasse,
8 “ Bode In unser Firmenregister ist zufolge rfügung und als Ort der Niederlassung annover, als In. Die zu Crefeld wohnende Inhaberin ei „ waltern v 1 13. September 1873 an demselben Tage 86 haber: Kaufmann Gustav Böog. Hamner jetzt Handel esderzescgfte wmah Carl Baverle Chae⸗ 83 Pess vorgeschlagen. September 1873 .Jakob Prinz Schlingenthal, Reg.⸗ scheinens die von der Klägerin behauptete bösliche 1 50 t Bei der Firma „G. B rtels“, N . 8ecniien Holzwaaren, Geschäfts⸗ Zhihen, Inhaberin der Firma Wwe. Carl Königliches Kreisgericht Abtheilung Bez. Cöln xlaffung 1 I1 v Wena a0 e ler, wutter, 13 Elar Schmalg . 3) 20 e.n IV. Klasse 1 3 ma „G. Bartels“, Nr. 121 al: rgstraße Nr. 24. ayerle dahier. 1“ HEae 8 1 1 8 Georg Köhler Berncastel Reg.⸗Bez. werden wird, was Rechtens. 8 stalg, 8 “ b . ö Col. 6: „Die Firma ist erloschen⸗ Hannover, den 11. September 1873. refeld, den 13. September 187. [2544] 1 5 8 Trier Greifswald, den 31. August 1873. 3 Bohnen, 1500 Klgr. Linsen, 2500 Klgr. Erbsen, 4) 3 epäckwagen, 1““ 8 Ie be pothefer Otts Geißler zu Bug. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Der Hanzelagericht⸗Selt⸗lc.. 1“ Konkurs⸗Eröffnung. 8 Carl Rupp Frankfurt a/M. 5 Königliches Kreisgerichht. 150 Kigr. Weizenmehl, 3000 Klgr. Gerst. 5) 26 bedeckte Gterwagen, 1 8 1 Bekannt machung. Der Bauunternehmer und Ziegelei⸗Inhabe den 8. September 1873, Nachmittags 6 ½ Uhr. Joseph Odenthal Cöhr- er 15 86 8 1 8 Hafergrütze, 2000 Klgr. Buchweizengrütze, 25 sowie die zu den Wagen und als Reserve erforder⸗ Bekanntma ch ung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 217 die Wilhelm Halfmann in Crefeld ist am 27. Junt Ueber das Vermögen des Kaufmanns Iulius Johann Derpa Düsseldore †— Verkäufe, Verpachtungen, Klgr. Buchweizengries, 25 Kl. r. Hirse, 1000 lichen Wi enbestandtheile als 8 z nessen Ehrlich (Firma Julius Rosenthal) hier ist der Richard Muͤller Königsberr. Submissionen ꝛc. E“ Te Fmemah 180 Satzachsen mit Gußstahl⸗Achsenschafte
Unter Nr. 989 unseres Firmenregisters ist der Firma 1873 mit Tode abgegangen ist i s R Buchdruckereibesitzer Hans Rudolf Hiort Lorenzen zu „Aktien⸗Ziegelei Stedum“, owohl die von Leafeftn, 5 — Konkurs im abgekürzten Ver⸗ 6 Heinrich Coels Creves, Reg.⸗Bez. Brennholz⸗Verkauf. Am Freitag, den 26 80,000 Klgr. Kartoffeln, 400 Klgr. Krankenbrod und Radreifen 5 2. 2* 7 . „ . * 7 2 . 4
,O,S £ 92 ꝙ „᷑8 o⸗
—,—
s S . „daß im Falle seines Nichter⸗ - lindf 0 K 8 0 JZoseph Stadler Münster 1 sunter der Verwarnung, daß im Falle seines Ni fleisch, 500 Klgr. Hammelfleisch, 350 Klgr. 2) 2 Post⸗ und Personenwagen I.
— 80
—— H 82
*
— 2
— — 82&
— —
Hadersleben als Inhaber der Firma: deren Sitz sich in Stedum befindet eute ei führte Fir ie fahren eröͤffnet und der Tag der Zaͤhlungsein⸗ Seb- 2 Eee Offirin: 1.“ h e. “ 16 gen Uhrt. Fima . n0. — 188 c8. 28 stellung auf “ 3 1 Wilhelm Kugel⸗ —— Reg.⸗ 8 d. * Mttags vhr. een 1 100 Kler. Shrup, 1 bg Kochsalz. 10 Elhr u 8 Fhglcemne 1 aus Gußstahl, H. R. Lorenzen— egenstand de nternehmens ist die 1 athari 3 öb sceee „— 1 en 15. er. 86 jesl 65 261 zum Preußischen Hofe in Lehnin folgende Brenn⸗ effer, gr. Kümmel, Liter Essig, 3850 Spirc u . kir 8 und als Ort der Niederlassung: 4 hüäund der Betrieb einer Ziegelei, dessen Feih dhen ang Fathar navohasegns db. Hefers, 1“ festgesetzt worden. Z11n“ ea. Bez. Wieshaden 110 2500 sollen im Wege der öffentlichen Submission verge⸗ Hadersleben b‚estimmt worden. 1 v wurde auf vorschriftsmäßige h Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der heute eingetragen. 1 nsok. Das Grundkapital beträgt 10,000 Thlr. und ist der Betheiligten heute bei Nr. g385 ge⸗. 8ee Justiz⸗Rath Jacobson hier bestellt. Die Gläubiger Philipp Reuter 1 1 . 4 . Ei Flezchurg. den 15, Shatember 18‚g Nau 100 Alktien 8 100 Lhi⸗ venh0h, lche deft derneelig resp. 608 des Prokurenregisters des des, Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dert Wilhelm Köhler Friedrichswalde, Reg⸗mvesp. SEnüphahg, 12. 1575. rr⸗ee ser 1. II. Nus ken Klobenholz, 10,000 Kigr. Roggenstroh, 30 nen 10,Sgr. fär dis Wagenbeftirdtlee 52a Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung auf Namen lauten. hiesigen Kgl. Handelsgerichtes eingetragen Füte 89 auf den 24. September er, Vormittags 11 Uhr, 8 Bez. Potsdam 5 dem pro 1873. 1) Im Schutzbezirke Klgr. Brandsohll der, 25 Klgr. Thran 8 und 10 22. 8⸗ die Wagenbestan heile von dem In das bieiih: eaba Die Verwaltung der Gesellschaft wird geführt Crefeld, den 15. September 187398 yiin dem Sitzungssaale des Gerichtsgebäudes vor dem 6 3. Ludwig Wolski ofen Damelang: 2590 Rm. Kiefern Kloben, 3678 Rm. an den Mindestfordernden im Wege der Submission Unterzeichneten ezogen b6 8 das hiesige Handelsregister ist heute Blatt durch Der Handelsgerichts⸗Sekretärtr. gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Ludwig Zeidt Pose Kiefern gesp. Knüppel, 6060 Rm. Kiefern Reiser I., kontraktlich vergeben werden. 1 Termin zur Eröffnung der Offerten in dem Ge⸗ 9 eingetragen die Firma: 1) die Generalversammlun g, welche regelmäßig Enhoff r. 1“ Plehn anberaumten Termine ihre Erklärungen und Ladwis Vreff Elberfeld 24 120 Rm. Kiefern Reiser II. 2) Im Schutzbezirke Zu diesem Zwecke ist Termin auf sscchäftslokale des Unterzeichneten ist auf 8. annoversche Geschäftsbücher⸗ und Papier⸗ nach dem Schlusse eines jeden Rechnungs⸗ EC 98e BPBorschläge über die Bestellung eines definitiven Ver⸗ Anton GröpperhoffZons, Reg.⸗ Bez. „„Rädel: 1 Rm. Birken und Knüppel, 30 Rm. Freitag, den 10. Oktober er., Mittwoch, den 24. September 1873, 9 8 Fabrik jahres berufen wird, 1 Hetaawt n. 7 a, 1 8 mWwalters abzugeben. 1 9 vnh sena 8 68 11 Kiefern Kloben, 638 Rm. Kiefern gesp. Knüppel, Laeveh— 2 Uhr, Vormittags 10 Uhr 8 und als Ort r; & Oldemeyer 2) den aus acht, in der Generalversammlun zu Die unter Nr. 57 unseres Gesellschaftsrezisters ei . GAllen, welche vom Gemeinschuldner etwas Friedrich Klenke Belmen, Reg.⸗Bez.]— 47 Rm. Kiefern Stubben, 305 Rm. Kiefern Reiser I. in dem Amtszimmer des Unterzeichneten anberaumt. anberaumt. 8 e * er Niederlassung Hannover, als In⸗ wählenden Mitgliedern bestehenden Ausschuß getragene Firma Fromberg & de Wild! 8 Nan. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besittz Ger. 8 Düͤsseldorf 3) Im Schutzbezirke Tornow: 4 Rm. Eichen Lieferungsgeneigte wollen ihre Offerten, zeren Die Offerten sind bis zu dem festgesetzten Ter⸗ 8 a eufmann Wilhelm Oldemeyer und Kauf⸗ nebst zwei Ersatzmännern, und wied ist aufgelöst. i Wr. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Johann Küppers Gladbach Reg.⸗Bez Kloben, 1 „Eichen gesp. Knüppel, 3970 Rm. und mit der Aufschrift „Submission“ versehen, nine b ersiegelt und portofrei mit der Aufschrift: 1.. t 88 8S2 beide dahier, in offener am 3) die Direktion, welche das verwaltende ge⸗ Die Gesellschafter haben die Erklärung abgegeb schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu 1 Düsseldorf 28 8688 Kiefern Kloben, 1553 Rm. Kiefern gesp. Knüppel, rechtzeitig einsenden. 8 1 S bmi W 11 jetzt: nbrikati 873 begonnener Handelsgesellschaft, schäftsführende Organ ist, wodurch die Ge⸗ daß Liquidatoren nicht zu bestellen, well ale Ge⸗ verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze Peter Müller Bruch, Reg.⸗Bez.— 2972 Rm. Kiefern Reiser I. 4) Im Schutzbezirke Die Lieferungsbedingungen können während der „Su mission auf agen stig pier ehen von Geschäftsbüchern und Handel sellschaft in aller Weise vertreten wird mil schüfte der Firma abgewickelt stac⸗ * der Gegenstände bis zum Düsseldorf 2 Brück: 247 Rim. Kiefern Kloben, 1248 Rm Kiefern Dienststunden in der Anstaltsregistratur eingesehen, beziehlich H — 8 häftslokal: Schillerstraße Nr. 9. der Dritten gezenüber vollen Wirksamkeit BReuwier, den 5 September 1873 80. September er. einschließzlich 30. August Drossert Kronenburg, Reg.⸗— gest. Knüppel. 19 Rm Kiefem Stubben, 1152 Rm. anch gegen Kopialien bezogen werden Die Offerten Submission auf Wagen⸗ nne en 11. September 1873. 88 ihrer Handlungen und aus drei Mitgliedern Königliches Kreisgericht I. Abtheilun dem Gerichte oder dem Verwalter der asse Anzeige b Bez. Aachen (9 20 3 Kiefern Reiser I. 5) Im “ Neuen⸗ müssen die Erklärung enthalten, daß von den 2. 8 8 9 nigliches Amtsgericht. Abtheilung T. besteht, als welche zur Zeit 116“ 8. zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Heinrich Koll Alftersteg, Reg.⸗Bez sdorf: 92 Rm. Erlen Reiser I. bei freier Konkurrenz Lieferungsbedingungen Kenntniß genom⸗ bestandtheile“ Hoyer. * ) de Bolls 8e Se Shan A üöbkanntma chung. Fecta, — * vnacsen ee 8 8 Aachen K dnn 22 Afentlic vefstezert bsden “ Strafanstalt Anelam, den 1 Sep⸗ an den Unterzeichneten einzusenden b ee. er Kothsaß Heinri meling un uf A c⸗ — adinhaber oder andere mit denselben gleichbe. s Reg.⸗ kauflustige werden zu diesem Termine hierdurch mi che S . — 8 8 e1ö1 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3) der Kothsaß ch ling und f Anmeldung des Firmen Inhabers Fabrikant rechtigte Gläubiger des emeinschefaserh 1e. 99 Joseph Zier Bez.1⸗ dem B eingeladen, daß ½ des Kaufpreises im tember 1873. Cassel, den 10. September 187535. 1 8t 3 Maschinenmeister. 95
üp 1 K hölzer aus dem Einschlage der Oberförsterei Lehnin 350 Liter Braunbier, 15 Klgr.; Rüböl, Peter Hippoz Senee abae Bez. 35 29 2 und zwar: I. Aus dem Sie pro 1872. 1;8 e 8ge. eh. ö 9 ben wergen. F
g 22 . 0 2 S 1 4 f 8 d S 8 e 55 Fb 3 8 49, S⸗B g eich 1 smn⸗ Cöln 8 2 Im Schutzbezirke Damelang: 2002 Rm. Kiefern Klgr. Soda, küͤck Befen, ne. li cG von 1 Thlr. für die Wagen
3 9 v““
1908 eingetragen die Firma: 8 “ einrich Giesecke, Albert Remy zu Bendorf sind dee von ihmn for er b 1 ners h 1— aͤber 1873. 8 erpir Schmidt aͤmmtlich in Stedum, erwählt sind, von denen der zu Düsseldorf unter der Firma „Carl 2 Fffüche denn. . befindlichen 1““ Franz Malisch * 1 Reg.⸗ de ae gabescäad . daß Der “ Der Ober⸗ 7 . “ 1 ez. e n 8 4 8 8 2
und als Ort der Niederlassung annover, als In⸗ 8 Stell . sitzeden und und „Jean Maria Farina“ geführten Handels⸗ “ bes E“ dee In inrich Alme⸗ geschäfte mit dem 1. Juli c. nach Verane verlegt [26211 Bekanntmachung. „Johann Brauer Neudörfel, Reg⸗Bez, 13 Fersch. dshntn. Hene g- 121 [25522 Bekanntmachnung.
haber: Cigarrenhändler Julius Schmidt zu Hanno 68 d designirt i 1 4 . . 8 w 2 t ist. d d d — 2 „ 1 2 8 8 1 ver, jetzt Handel mit Cigarren, Geschäftslokal: Kleine ing desggeir ntm s warden und demgemäß diese Firmen sub Nr. 453 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. . 8 Liegni Sdltaztttt mst h-IKhe⸗ 5 Wallstraße Nr. 2. 8 durch Boten ünmfachungen der Heselschaft ar vlgen 1igsc. 454 unseres Firmenregist ers eingetragen manns Julius Ehrlich zu Thorn (Firma Julius 8 Ferdinand Müller Neaneszch Reg.⸗Bez. 2 an v Königliche Ostbahn. . Verloosung, Amortisation, Zins⸗ Hanmover, den I1. September 1873. Das Statut vom 13. Januar 1873 in m1 Rosenthal) ist der Kaufmam Hugo Dauben hier an Cassel [M. 152512 4 — 4 — “ ahlung u. s. w. von öffentlichen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. dasselb - Januar ist mit dem Reuwied, den 6. September 1873. Stelle des Justiz⸗Raths Jac 5 n zum einstweiligen Peter Heck Egelsbach, Reg.⸗Bez. —— 2 3 g u. s. Fb Hoyer. zafselbe Feniegndfn netaricfem Protskal⸗ vom Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Verwalter der Masse ernäzmt worder stweiligen 8 Cafsel “ 1 Hapferen. 3 he. zu den Firmen⸗ Ee Thorn, den 13. September 1873. “ 7. Julius Luscynski 868 2 8 8 e 26191 Bekanntma
1 . M 1 akten genommen. ; ; 8 98 de b 1 m ch un I. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1 fdandas Firmemregister des unterzeichneten Gerichts Kömnigliches Kreisgerichte I. Abtheimmca. ZöT1T1u“ eP „ 12— 1 Folgende Westpreußische Pfandbriefe:
b ine, den 10. September 1873 t 8 eingetragen die Firma: Pein 8 Königlü EE1I11““ ist eingetragen worden: 89s;-. shwb⸗dhcot 8 1“ gliches Amtsgericht. w“ Col. 2: Bezei 1 8 . 2480 “ 39. fri jes 1d IR 5 Landschafts⸗Depart und als Ort der Nrdi srna ee. Ae In,. 289 e kanntma ch n “ . Eer Rotg, eehe Iaßabas: 2 orderung der Konkursgläubiger, — 8S. Ober seceber . Fwhh vr. en vvrrernn Für den Bau der Tilsit⸗Memeler und des zweiten 1“ Zevnschatts 8 — haber: Branntweinbrenner iedrich Wilhelm Fraatz Im hiesigen Handelsregister is g. „ Col. 3: Ort der Niederlassung: Wetzlar. wenn Eesens eine zweite Anmeldungsfrist fest. 40. Hugo Schneemann Wesel 1 Die Li 500,000 Ctr. Steinkohlen zur Geleises der Schneidemüͤhl⸗Dirschauer Eisenbahn soll 2. sämmtliche auf den Rittergütern Brzuchowo, dahier; jetzt: Betrieb ee 1 und Firma: elsregister ist auf Pol. 215 die Col. 4: Bezeichnung der Firma: Carl Roth gestellt wird 41. Ernst Burger Landsberg, Reg.⸗Bez. ie Lieferung von ; Feg Subn ₰ die Anfertigung und Lieferung von: * I“ Dombrowka (Kreis Conitz), Gensewo, Jan⸗ Handel mit Hefe; Geschäftslokal: Osterstraße Fir. . Aktien⸗Ziegelei Schwiecheldt⸗ dor. 5: Ertgefagen, ufolge Verigung vom (Konkursordnung §. 167, Instr. 88. 21. 22 30.) Frankfurt a/S. 8 veenersenerna er 187ü soll im Subwissons. .. a. 0,30000 Klbegramm dewazien Csfabashe nowice, Jaruszvn, Jaszcz, Klitzkau, Klunkwitz, Hannover, den 11. September 1873. sderen Sitz sich in Sehe Idt b 1 1 18. August 1873 am 20. August 1873. In dem Konkurse über den Nachlaß des am 1. 42. Wilhelm Würst Berlin 12111 3 1 Per⸗ sind frankirt und versiegelt mit der Auf⸗ . Fschicnen, Lnianek, Mszanno, Niecponie, Plonkowo, Sa⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. getragen worden. secheldt befindet, heute ein⸗ Wetzlar, den 18. August 1873. nri J. I. Reeselst veesc hachlaß geögfm . Die Empfangsberechtigten werden hiermit öffent⸗ schriff. eh step rantirt und verfiege —.e b. 83,000 Stück = 301,290 Kilogramm ge⸗ moklens (Gr. Samoklens), Suykowo, Topolno, Hoyer. Gegenstand des Unternehmens ist die Begründ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Adolph Graz ist zur Anmeldung der Forderungen lich aufgefordert, sich mit ihren eee auf Aus⸗ Suͤbmission auf Steinkohlenlieferung für die II Cu1u“ Klein Tupadli, Zagajewicki, Zbrachlin und 3 8 — und der Betrieb einer Ziegelei und ist di Prundung der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zahlung der bezüglichen Massengutha schriftlich Berli Görli d Halle⸗Sorau⸗Gubener —c. 172,000 Stück = 76,0 ilogramm Laschen⸗ Zyche B. haftende 3 ½prozentige Pfandbriefe; In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1906 desselben ni imm Lelei und ist die Zeitdauer Konku zum 27. Septembe ießlich festgesezt unter Einreichung ihrer Legitimationspapiere bei erlin Görlitzer und Halle⸗Sorau⸗Gubene schraubenbolzen, 2☛ sämmtliche auf den Rittergütern Gizewo (Gi⸗ eingetragen die FirmaM]!. 8 Fase eichbeestmmt.. 818 Tuthastationen, Aufgebote, worden. Die Gläubi Nichr föstsese dem Auswärtigen Amte (Wilhelmsstraße 70 A. hier⸗ . 115, r 1 d 3 Okob ö d. 690,000 Stück = 191,130 Kilogramm Haken⸗ sewo), Kozuszkowo, Orlowo haftende 4prozen- C. A. Meinecke auf 40 Aktien à 100 Thr e. 1009 nhles. melg es vrladungen u. dergl. nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, selbst) u melden. “ hit * v- S-e Unterzeichnetcn auf 8898 nägeln und . tige Pfandbriefe; G 8 Carl August Meinecke zu Han⸗ Die Verwaltung der Akti röffnung. dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Das Auswärtige Aut. Gäörlitzer Bahnhofe stattfindenden Submissionstermin in Wege der öffentlichen Submission vergeben 3 ½— und 4prozentige Pfandbriefe; Ercr. n. 2— mit Kohlen; Geschäftslokal: führt durch dg der Aktiengesellscaft wird ge⸗ damer Aktengesis sch 899 Fültes ger Füma⸗ ots⸗ Tah se bei uns schriftlich oder zu protokol anzu-⸗ v. Philipsborn. Fö g eeeg. können gegen Erstattung Ie hierauf sind an uns “ ver. B. aus dem L chafts⸗Departement D g; Hannover, den 11. September 18723. 1) viernelshefalnersamumlung in welche regelmäßig wesen betriebene Handelsgeschäfte 85 * Sp. m Her Termin zur Prüfung der bis zum Ablaus [2377] Oeffentliche Vorladung 2 eehmbihn (7 ½ Sgr.) von dem eS sicgelt mit der Aufschrift; 7. 2,!* sergenge “ A. haf⸗ Königliches Amiggericht. Abtheicmg I 2) den Aoeftand;: sartmertritt und der Vemms. wischt Aoninr⸗ n. esca nr2ge,9 er Zessane. den e eke,8 1en Baren enrd 1is hcs 1 Der Pianofortcfabrikant C. ff. Lambert hier, Verlin, am 12. September 1873. 0 9929. Suhmission auf Lieferung von Eisen⸗ n s ök. ;x 2oghr. 8 ensrechte der Il 12 — 3 5 1 c., Vor bEEeE1116““ 8 ier D ⸗ ister 8 eineis⸗ s r. 13. à . r. 15. à r., 5 ensrecte der Geselschaft ist, das Unter. emstelung auf.” er⸗ zem untereichneen omaissar dm Larn nmtct nhes aege ga en 0snafden Jehrenh 9 d IAL H bahnschienen und Kleineisenzeug für- Ixr 8. 1409 gfr, . 3, 3 29 Thir;
8.
eöu
1““ 11“