*
——— 85 und welche Personen in den⸗ [2644] Submission. 1 21 e. — — ““ der Te⸗ 1925 Kilogr. Zanf. und Heedematerialien, 1.“ SS SEes enxr 8 1 * 8 — 8 5 % Doesinfox: ur “ egraphen⸗Verwaltung unentge u üũ „ indfaden aus He — 5 2 8 5 8 Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas SSt⸗ Deeinsektion der Aborte in den der Königlichen Ine näheren e Felaffen 2. e ,ö 8 g eg [N. 1311] B allstellen 2& Verkauf , 1. 8 . 4 8 Fej — an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Recdersch Pe Ffehühen Isenn gehörigen Ge⸗ diesseitigen Registratur zur Einsicht ausgelegt, Ab⸗ 100,000 Stück, ca. 18 Ctr., Plomben, “ . — “ Ug 8 1 g2 H er s l T isen sl n⸗= oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas e den E. vom 1. Oktober cr. a Herdungen wer⸗ schrift derselben kann gegen Erstattung der Kopialien 3,120 Schock diverse Sorten Nä bö“ “ . — 1 — F . 8. 8 1 1 * 1 L1““ verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu 8 e 6 e F., Eweg. auf den 24. Sep⸗ bezogen werden. V 16 „ Blech⸗ und Randschaufeln, 1 im Sch 0 Park Schönho 1z bei P anko w. b 5 ,2 2 e zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ve Veriche Hest enh aineperenn 9 —.,Offerten wolle man gehörig versiegelt unter der 216 Mille Rohrnägel, Riemenschrauben, Niete . Der Situations⸗Plan und die Bedingungen für den Verkauf der Baustellen im Schloß⸗ 8 u““ Ges ell “. — bis zum 25. Oktober er. einschließlich welchem die Offerten versiegelt einzusenden sind. 8- “ auf Telegraphenstangen“ ö ee. Wetschechen . 1 Park Schönholz bei Pankow sind in meinem Comtoir: 3 1 4 “ I1A1A“ . AT“ Zediagungen liegen in dem genannten Bureau zur bis zum 13. Oktober er. vortofrei an die unter. 1,350 Kilogr. Eisenblech und Signaldrahts h Berlin, Alexanderplatz Nr. 1, I 1r1 machen, und Alles mit Vor hrer etwaigen ꝓeeh⸗ S E111“ seeichnete Telegraphen⸗Direktion einsenden, in deren 6 Stück Drahtseile, jedes ca. 430 M. lang, ie Besichtigung des im Park befindli abnet blosteuen B. ind jst zu te⸗ ie. 1 BFeb . 8 8 . r ; 3 age, Vormittags 10 Uhr, die Eröffnung der ein⸗ roß Holzschrauben, Söhzubho Straße die Königl. Forsts in 5 Minute der in ½ S F2 ““ aid güt, a ae a 8 2. Ii Sscctiscsatess 8 11“ rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von der Königlichen Esesseefisch⸗Märtischen gegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persön⸗ 168 Kilogr. Gummiplatten und Gummischnur, SSeae 20099 “ ctges b 8 letraß in 5 Mimanten zu Wanen oder in Uunde au 111414A4“*“ 35352 11II din n. ööe itz befindlichen Pfandstücken nur “ “ öEEö“ Folgen wird. 1 3,220 „ Solaroel und Rüboel (letzteres ge⸗ b Vas izahe — F“ Besitzer A. v Lepel . 8 8 5 eg Shli E 2 8 — 1 M. 1514 1 Offerten, welche später eingehen oder den gestellten reinigt und ungereinigt), EEI“ . * “ 1— 2 .“ hee—“ egs. 8 . Die. Lieferung von cir Bedingungen nicht vollständig entsprechen, bleiben un, 3,900 „ Maschinentalg und Maschinenöl, — ☛‿ — G 8 Kündigung der 9 0 rioritäts⸗ bligationen. s. Ee ihre Ansprücht dieseiden vnbhmn viej ung Hes ca b e““ 1 ö Von mehreren Aktionären der aufgelösten 1 . „[V. 15111/ Vir haben mit Genehmigung der Königlichen Staatsregierung beschlossen, die in ercits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 3 3000 Kilo Bienenwachs Offerten gebunden und behält sich die del apben⸗ d. Pech, Krüͤde, Dochke . Magdeburger Actiengesellschaft für Mineralöl⸗ Gemäßheit 822 Privilegiums Seg- 28. März 1870 89 Gesammtbetrage von 13,500,000 Thlr. verlam “ eesaUehae soll durch Effentliche Submission verdungen werden. Direktion die Auswahl unter den 3 Mindestfordern⸗ Sprengpulver, und Paraffinfabrikation ausgebenen n.. Prioritäts⸗Obligationen va. b 1 25. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Bureau den vor. arsenfreies Eis ischs 1 4 - 4 W1 3 D ündi ir hi ; iche Stü⸗ vorsf 1 ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, zur Einsicht aus, woselbst an Verlangen Abschrift Halle a. S., den 18. September 1873 889 schcer ernt Henlisch Rat9h st ungeachtet unserer öffentlichen Aufforderung vom Mai d. J. der auf ihre Aktien entfallende Liquida⸗ .: v H ge Sehen we h; sämmmtliche Stücke der vorstehend erwähnten An nd demnächst zur Pruͤfung der sämmtlichen inner⸗ derselben gegen Erstattung der opialien ertheilt wird. Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. vbe1ö1.1“ ions⸗Antheil von 7 Thaler pro Stück noch nicht algehoben. leihe zur Rückzahlung am 1. April 1874. 8 1 alb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: 1 Iüs 8 “ “ Kienruß Wir fordern dieselben daher wiederholt auf, jenen Antheil spätestens bis Ende Oktober a. c. bei den Mit diesem Tage hört die Verzinsung der Obligationen auf. 8 owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven „Submission auf Bienenwachs“ [M. 1539]° Bekanntmach “ 6 Salzversendesäcke zu 1 Ctr. Fass sHeeren Schultze & Schäle hierselbst gegen Aushändigung der Aktiendokumente in Empfang zu nehmen, Die Inhaber dieser Obligationen werden daher hierdurch veranlaßt, die letzteren zerwaltungspersonals sind bis zu Donnerstag, den 9. Oktober er., — lachung. 1 1 Dseis deg z 1“ * widrigenfalls darüber anderweitig verfügt werden wird. nebst den dazu gehörigen am 1. Juli k. J. und später fälligen Zinscoupons, also von Nr. 9 1 uf den 3 ˙9 Sktober er. Bormittags 10 uhr, Mittags 12 Ühr, an die unterzeichnete Direktionpo⸗68, gferar einer gußeisernen Luftrohrleitung 1000 Kanzlei, und Konzept⸗Papiee, Magdeburg, im September 1873. ab, und Talons “ 1 1 n unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben von 160 Mm. lichter Weite und ca. 450 Meter 120 Briefpapier 38 “ 6 1.S 8 11“ 8 . — enannten Kommissar zu erschei stattñ . Länge für die Königliche Steinkohlengrube Gerhard⸗ Feern “ — “ 1. April 1874 ab g Ke ssar zu erscheinen. stattfijndet. „(a. 542/9.) Prinz⸗Wilhel Ul im Wege der öffentlichen Sub 660 blaue Aktendeckel und Aktenpappe, 5 1 1 an vom 1. 2 pri 874 d. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat. Proben sind bis zum 3. Oktober cr. einzusenden. ission d 822 19 12 Wege der öffentlichen Sub⸗ 30 Buch Packpapier, b 1 1 ½ F11“ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Spandau, den 15. September 1873. micfen ehese sbet vri im Wege der Submission vergeben werden, wozu 8 “ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums. Gecah Fna lien EEöö1öu“ oder gegen Termin auf 8 89 8 M Z Meyer “ b e““ (Erstattung der Kopialien zu beziehen. Montag, den 29. September d. J Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein „ Berlin bei der Direktian der H⸗ Gesellschaft und bene, Urderun. .h , r te wohe el — 7 .S . Büvg- 5 8 „ Verlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft und 825 ““ 8-e9. P. naus. Submission auf Telegraphenstangen. 7. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr inn Vit sfinaätz ““ L25 v Zufolge der durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. v. M. ö S. Bleichröder 8ch — 8” 1“ “ Die Lieferung des Bedarfs an kiefernen resp. fich⸗ mit der Seprichung; 8 1 n eeeme ie Sheren meiht Pesle es svetwoffenen Statutänderungen und nachdem die Eintragung der letzteren zum Handelsregister v“ S. VB 82. — e “] schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Hientzsch, tenen L1u vsich 5 ööö vsehe EEE ben Muster sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: des Königlichen Kreisgerichts in Dortmund stattgefunden, haben wir auf Grund der in §. 6 5 Frankfurt d. M. bei M. A. von Rothschild & Söhne Levv. — e“ Justizrath Hübenthal 11“ “ trer“ Zeit geöffnet werden sollen. 72 697/2. ) E“ über Lieferung von sßsez nodifizirten Statuts uns ertheilten Ermächtigung unter Genehmigung des Verwaltungs⸗ einzureichen, und dagegen den Nennwerth der Obligationen, sowie die Stückzinsen für die 5 altern v gen. es; “ ““ e.E g 1 2 1Ann 1 WManx. ädhs. 74 h; Anri 8 1 F Sar 6 Nf s.. F. zu Sa ern vorgeschlagen SDer Bedarf pro 1874 beziffert sich auf circa 6000 Louisenthal, den 16. September 1873. bis zu vean e he ben hhkstbes beschlossen, das Grundkapital des Vereins zunächst um * z. 8 29 “ bis 1. April 1874 mit 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. sür Einhundert 5 anf Iinc., und Fwar n. d Sanz l.; „ ; Die Li 8⸗Bedingungen, das spezi 1 2 Thaler Kapitalwerth in Empfang zu nehmen. e “ G““ m8 Stück mit 8 M. Länge und 12 Zn Zopfstärke, Königliche Berg⸗ Inspektion II. Fücha ner naeaestgencer⸗ Müne cheel 1 eine Million Thaler 1 6 Den Inhabern “ 5 prozentigen Obligationen räumen wir das Recht ein: 85909 eae. 1 1“ roben Letzterer liegen zur Einsicht aus. nerhöhen durch Ausgabe von 5000 Stück neuer Aktien zu Thlr 200. jede 1) die 5 prozentigen Obligationen in 4 ½ prozentige nach dem Privilegium vom Ausg 82 z 200. jebe. 8. August 1873 zu emittirende Prioritäts⸗Obligationen der Magdeburg⸗Halberstädter Eisen⸗
[2654] Bekanntmachung, 8 1“] e1478 1 Abschrift der Lieferungsbedingungen und des Ma- Diese Stangen sollen auf einer in der Nähe des 1 ralt ichniff 1 ß 8 2 2 z88 88 5 FI Bekanntmachung. terialien⸗Verzeichnisses wird gegen Erstattung der Die Bedingungen der neuen Emission sind unter Genehmigung des Verwal⸗ bahn⸗Gesellschaft zu convertiren.
betreffend die Lieferung von Stein⸗ Holzfällameplabes 8 errichtenden staatlichen Im⸗ Kopialien verabfolgt thes wie folgt festgesetzt sFprägnir⸗Anstalt mit Kupfervitriol imprägnirt werden. Für das Königliche Salzwerk Staßfurt und die akfolgt. fuungsra wie folgt festgesetzt: Die & elche hiervon Gehr . 8 EEI111““ kohlen. . DDeern hierzu erforderlichen ebenen Platz, der die Größe Königliche Braunkohlengrube bei Loederburg Staßfurt den 4. September 1875. 1. 1) Den derzeitigen Aktionären unserer Gesellschaft wird ein Vorzugsrecht zur Zeich⸗ Ifatg 8S. 18. LgeSe 8ee 8 ;8 8 Die Lieferung des bei der General⸗Direktion der von pptr. 5 Morgen und bequeme Abfuhr haben soll fur das Jahr 1874 die Lieferung des Bedarfs Sön; lt InfPhnoP 8 8 8 “ s dieselbs Laae von Sonnabend, den 13 September cr. ab spätestens bis zum 5. Oktober cr Telegraphen eintretenden Bedarfs an oberschlesischen und in der Nähe eines reinen, womöglich fließenden, an nachstehenden Materialien, als: 8 Königliche Verg⸗Inspektion. nung der neuen Aktien in der Weise eingeräumt, daß dieselben auf je vier alte Sre,dwasghshs 12 elle M. 5 Be 1.““ gf 2 M. die 2 1 Ihen fetreben 8 vö „ t Aktien eine neue Aktie “ 88 zum v beziehen können, wenn 5 6 “ 1. 88 88 h 88 8 lanf zuu 8— — 1873 bis dahin 1874 soll im Wege der öffentlichen Verloosun Amortisati . 3 8 sie dieses Vorzuc srecht innerhalb der am 10. O tober d. I endigenden Präklu⸗ ürenden 5 prozentigen Obligationen ehufs 2 mpelung vorzulegen un aufenden Zins⸗ 1 sation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen ieren. ve Seeeeg 1 1“ 5 b dig - er s Nr. 8 it T zugeb 8 5 ff 8 8 8 sivfrist geltend machen. Mit dem 10. Oktober erlischt jeder Anspruch der Aktio⸗ Coupons also von Nr. 8 ab, mit Talons abzugeben. S ““ Gegen die abgestempelten 5 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen erhalten die Inhaber
Submission vergeben werden. 2310] näre auf den Bezug der neu zu emittirenden Aktien. Die innerhalb der Prä⸗ ¹ “ b8ggng — derselben vom 15. November cr. ab die definitiven Stücke der auen 4 ½ prozentigen Prio⸗
3 E 558* wird sich auf etwa 2000 Centner „ 5 b 8. (100,000 Kilogramm) belaufen. 7 8 e 88 “ “ G Der Preis, incl. Transport, und aller Nebenkosten er n⸗ DU 71 2 1 2 uür er . 1 en c⸗ nm⸗ b klusivfrist von den derzeitigen Aktionären nicht übernommenen neuen Aktien werden derse vom . 9 * “ v*“ 1ü *½ “ u1“ im Interesse des Vereins anderweitig begeben werden. ritäts⸗Obligationen bei den oben bezeichneten Stellen ausgereicht. 11141“*“ — Außerdem wird ihnen gleichzeitig bei der Abstempelung
bis in die Kohlenaufbewahrungsräume des Tele⸗ 8 as 2) Die Geltendmachung des den derzeitigen Aktionären eingeräumten Vorzugsrechtes
raphen⸗Dienstgebäudes, ist für die einzelnen Centner “
8 Fgr) aeceezen wegen Se. Lieferung 1 . Gesellschaft “ “ ““ 8 ceerfolgt unter Vorlage der betreffenden Aktien (ohne Talon und Coupons) zur als Prämie .. . . 1111““
sind in der Geheimen Registratur der General⸗Dir.. ee 88 ö 11“ 8 Albstempelung innerhalb der vorbezeichneten Präklusivfrist auf dem Effektenbureau als Zins⸗Differenz von 5 Prozent auf 4 ½ Prozent vom
rektion — Französische Straße 33 c. — ausgelegt In Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 8 des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins in Cöln. Die Vorlage der Aktien ist
—7 Sn v6 von 9 Uhr Vor⸗ 4. August d. . sollen zur Deckung des Geldbedarfs für die Erweiterung und vollständigere Ausrüstung der Bahnhöfe Berlin und Magde⸗ “ mit zwei nach den Nummern geordneten Verzeichnissen zu begleiten. Die in die
m iesermm zinstibe ebb burg, sowie für die Vervollständigung der Anlagen der Bahnlinien von Berlin nach Schoeningen und Helmstedt, ferner für den Bau der MRRegister der Gesellschaft eingetragenen Namen⸗Aktionäre, welche die Umschreibung des Nominalbetrages der zu convertirenden Obligationen ausbezahlt. Zweigbahnen nach den Braunkohlengruben bei Völpke und anderen gewerblichen Anlagen in der Nähe der Bahn, sowie für den Anschluß der der Namen⸗Aktien in Aktien auf den Inhaber wünschen, können diese Umschrei⸗ 2) den Betrag der gekündigten, nicht zur Convertirung gelangenden
mit der Bezeichnung: 2 Saex hs s M b nas 8 2 ; 1 „Submission auf sieferung von Stein⸗ Bahnstrecke Friedrichsstadt⸗Magdeburg nach Biederitz 8 bung bei Vorlage der Aktien beantragen und wird dieselbe durch das Effekten⸗ Obligationen statt im Kündigungstermin (1. April 1874) schon e vc.
zusammen
kohlen sür die Iniserliche Benerol⸗Direk⸗ B 8 8 bureau des Bankvereins vermittelt werden. 13. S - spätestens Kes ber eeh 4,000,000 Thaler neue Stammaktien ““ Bei der Zeichnung der neuen Aktien sind 40 Prozent vom Nominalbetrage der⸗ 89 Sehühee Se — September er. ab, spätestens S U. òà . . b
versehen und gehörig versiegelt, bis zum 8. Oktober FeIIS— † 8 1 8 8 8 “ . Vormättags 12 Uhr, — e-. Termine zur der durch uns vertretenen Gesellschaft ausgegeben werden. en selben mit Thlr. 80. pro Aktie an die Kasse des A. Schaaffhausen'schen Bank “ ET1“ 1 Eröffnung der eingegangenen Submissionen in Gegen⸗ Die neuen Aktien, welche die Nummer 160,001 bis 200,000 führen und vom 1. Januar 1874 ab an allen Rechten der älteren 8 vereins baar einzuzahlen. Die restirenden 60 Prozent sind unter Abrechnung bei den vorgenannten Stellen in Magdeburg, Berlin oder Frankfurt a. M. zu erheben. wart der etwa erschienenen Submittenten — der Aktien Theil nehmen werden, sollen mit Dividendenscheinen für das Jahr 1874 und folgende nebst Talon emittirt und den Besitzern der von 5 Prozent Zinsen auf die geleistete Theilzahlung vom 10. Oktober d. J. ab Den Inhabern, welche dieses Recht benutzen, wird gegen Einlieferung der Obliga⸗ “ “ 8 deeestelle2 bs 1 5 869,98 nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes der Art überlassen werden, daß dieselben auf je vier alte Aktien eine neue 8 bis 30. Juni 1874 mit Thlrn. 117. 3. 4. pro Aktie zahlbar an der Kasse des tionen mit laufenden Zinscoupons vom 1. Juli d. J., also von Nr. 8. ab, außer dem Ka⸗ bb gser sf Nir eiegebns 1 ten. en ins 20. bis Juni 187 italbetrage zum Nennwerth Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unberück⸗ ie al pari erha eeen hs 8 1 1 1 1 genannten Bankvereins vom 20. bis 30. Juni 1874. pP ge z 2 2½118— “ 1 8 8 sichtigt⸗ 8 Diejenigen Aktionäre, welche von dieser Befugniß Gebrauch machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihr Bezugsrecht Wird die Restzahlung bis zum Verfalltage nicht geleistet, so ergeht durch für Stückzinsen vom 1. Juli bis 1. Oktober 1873 . . 11 ¼ Proz. DM'j n8 de Sub 8 e 27 4 2 - 8 85 „ „ „ 3 8; . 8 5 8 8 ö“ 2 Rr⸗5 88 ; . AEEö“ in der Zeit vom 2 September d. J. bis zum 30. September d. J. einschließlich 8 die Direktion unter Angabe der Nummern derjenigen Aktien, auf welche die M1““ 1 vorbehalten. bei Verlust ihres Anspruchs geltend zu machen und zu diesem Zwecke 8 8 Se E 1'Setg⸗ hefh mun I. v2. “ bes Fhonnitnn des en elles IE“ Berlin, den 18. September 1873. innerhalb des vorgedachten Zeitraums in den Wochentagen von 9 bis 12 vHe ie Restzahlung nebst Zinsen zu 5 Prozent seit dem Verfalltage innerhalb vier des Nominalbetrages der eingelieferten Stücke ausbezahlt. —— “ Se ben e 175 5ns. — Statinsgehrude am Potsdamer Platz 1e. he Seeen 18 Wcochen zu bewirken. Wer diese Frist verstreichen läßt, hat außer den Zinsen Der Betrag der fehlenden Coupons ist in allen Fällen zu erstatten. “ ihre Aktien, soweit deren Anzahl durch 4 theilbar ist, ohne Dividendenscheine Behufs Abstempelung unter gleichzeitiger Einreichung eines doppelt heeine Konventionalstrafe von 10 Prozent des fälligen Betrages verwirkt und kann Den einzureichenden 5 prozentigen Obligationen ist in allen Fällen ein arithmetisch [2613]1 Bekanntmachung. ausgefertigten Zeichenscheins vorzulegen. 1 1 “ 8 eges 1u“ und 8“ auf dem geordnetes Verzeichniß beizufügen, wofür die Formulare bei den vorgenannten Stellen in Das im Neustäder Kreise, 3 ½ Meile von Neu⸗ Di. Zeichenscheine, für welche die Formulare in unserer Hauptkasse vom 20. Au dlz . b Rechtswege angehalten werden. Statt dessen können aber auch die säumigen Magdeburg, Berlin und Frankfurt a. M. in Empfang zu nehmen find. 2.22— — K⸗ * 9 Di⸗ henscheine, 3 He . August d. J. ab unentgeltlich verabfolgt werden, . Seet ass⸗ * b -. he. 8 es; ; v1““ 2 “ stadt BPc. und 1 — von Putzig belegene müssen enthalten: die Nummer der vorgelegten Aktien nach der Reihenfolge, Datum, Namen, Wohnort und Unrerschn des Präsertanten. Aktionäre unter Beobachtung der Vorschrift des §. 221, alinea 2, des allgemeinen MRagdeburg, den 10. September 1873. 5 zmnanen⸗ 8 orwerk Czettnan, 6 Bei der Zeichnung ist die Hälfte des vollen Betrages der gezeichneten Aktien baar einzuzahlen. Sofortige volle Einzahlung ist ge⸗ — e. 18. Ieache ges⸗hercen “ a zu welchem 162 Hektare 20 M. — wovon 5— attet. Insofern diese volle Einza lung nicht erfo ist die zweite älfte des volle Sas ; . 2 : — 8 eschluß er Pirektion ihr nrech aus er Zeichnung un er ge eisteten 8 “ Le 216 s 23ö Netrages der gezeichneten Aktien in der Jeit vom Theilzahlung verlustig erklärt werden. An die Stelle solcher erloschenen Aktien e66*“
are Acker — gehören, soll in dem hierzu auf 15. Dezemb bis 2 15. J k. J. in den W 85 9öö —— “ “ 11¹“ Mittwoch, den 15. Hkober er. Bormittags Bird ze Cinzahten dieer .me. uer, k. J. in den Wochentagen zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags bei unserer Hauptkasse einzuzahlen. 8 d irt und im Interesse der Gesellschaft beieh 8 Wird die Einzahlung dieser zweiten Hälfte nicht rechtzeitig geleistet, so kann sie bis Ende Januar 1874 unter Entrichtung einer Konventional⸗ 1 8 werden neue creirt und im Interesse der Gesellschaft begeben. 2586] 4 1 1 * Ueber die Zahlung von 40 Prozent werden Interimsquittungen auf den Inhaber 2 3 g lung von 40 Pre nüttungen auf den ce *ꝗ Posen⸗Creuzburger Eisenbahn
2 „
zusammen 1 ¾ Proz.
10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer hierselbst anberaumten strafe von Zwei Prozent vom Nominalbetrage der Aktien, auf welche die Einzahlungen zu leisten sie . 1 8 EEE“ S.. E“ e 1s Eenen 86 86 ch zahlungen zu leisten sind, bei unserer Hauptkasse in den Ge⸗ 1 lautend ausgegeben, welche nach erfolgter Vollzahlung gegen auf den Inhaber esells ft 88 öieee W 1600 Thaler, die „„ Mit dem 31. Januar 1874 Mittags 12 Uhr hört dieses Recht auf und werden alsdann die rückständigen Zeichenscheine unter Ver⸗ aitec⸗ Aktien 6 ebee be. Gesellschaft ist nicht verpflichtet, bei “ a. “ b. ibn Pachtkaution auf 600 Thaler festgesetzt. Pachtlieb⸗ lust der darauf bereits geleisteten Einzahlung annullirt und verfallen zu Gunsten der Gesellschaft. jeser Auswechselung die Legitimation des Präsentanten der Interimsscheine zu n . 82 Ferre ezaare der “ “ 15 SePlchest hssba Füter Hinweisung haber, welche ein eigenes Vermögen von wenigstens Von dem bei der Zei eine lten Betrage werden 5 pCt. Zinsen für das IV. tartal 187 b — . prüfen.) “ h .6 und 7 des Gesells afts⸗Statuts hiermit aufgefordert, weitere 20 % auf die gezeichneten Stamm⸗ 6000 Thaler und ihre landwirthschaftliche östhns in Abzug gebracht. Auf je . Ee -nene 18 Sor 9 Pf.“ 88 n 8 Huarn,1878 z8 Cunsten des Etgahlenden 5) Die neuen Aktien nehmen nicht Theil an der Dividende des Geschäftsjahres 1873/4. Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien mit 20 Thlr. resp. 40 Thlr. abzüglich 14 Sgr. resp. 8 Sgr. fünfprozen⸗ gung nachweisen können, werden zu diesem Termine Die präsentirten Aktien werden zum Beweise der darauf ausgeübten Berechtigung zum Empfange neuer Aktien mit einem Stempel⸗ 1 Denselben werden Dividende⸗Coupons für das Geschäftsjahr 1874/75 und folgende Iesen e iS 75 Ss ZöE und 1e Prun⸗ . Abdruck: 8 89 beigegeben. Die neuen Aktien üben erst Stimmrecht in der Generalversammluug 39 Thlr. 2 Sgr. für jede Prioritäts⸗Stamm⸗Aktie 8n und daß auch Abschriften derselben gegen Erstattung 8 N „Abgestempelt zur neuen Emission September 1873,“ 8 b 1. nach bewirkter Volleinzahlung. 9 “ in Berlin und Breslau bei dem Bankhause Jacob Landau, der Kegjale erfceit werden be versehen werden. 616“ “ 5 8 8 „ „Auf Grund der vorstehenden Emissionsbedingungen fordern wir diejenigen Aktionäre in vese v ,h 18 his nnsn ant, ., Jahres 1— Sonig .e Seierun. Das Duplikat der Zeichenscheine wird sofort zurückgegeben werden. “ geres Vereins, welche von dem ihnen eingeräumten Vorzugsrechte Gebrauch machen wollen, gegen Vorzeigung oder Einsendung der Quittungsbogen bei Vermeidung der im §. 7 cit. angedrohten Kon- Abtheilung für direkte Steuern, Pomänen und Auf demselben wird über die geschehenen Einzahlungen quittirt. 8 8 , ihr Anrecht innerhalb der bestimmten Präklusivpfrist bis 10. Oktober cr. auszuüben. ventionalstrafe und weiteren Nachteile, zu zahlen. Forsten. Die Erhebung der gezeichneten und voll eingezahlten Aktien erfolgt auf Grund und unter Auslieferung des Duplikat⸗Zeichenscheines Die Formulare zur Anmeldung stehen den Aktionären von heute ab bei dem Effekten⸗ FPosen, den 10. September 1873. 1 8 8 1b uu der von uns bekannt zu machenden Zeit in unserer Hauptkasse. Der Zeichenschein dient als Legitimation zur Erhebung der durch den⸗ reau des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln zur Verfügung. n,3 2 Der Aufsichtsrathh. Hörde, den 2. September 1873. 88 “ vr. emüamm.
29 Sekzsanthnüchunp. selben gezeichneten Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon. ““ EE“ . 8 Die Direktion. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
um Verkauf von: ö ae. . 8 vges. “ 4 35,828 Kilegrꝛmm Gußeisen in Geschützröhren, Die Zeichenstelle ist zur Prüfung der Legitimation der Präsentanten berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die bis zum 30. September 0
201,148 do. in Eisenmmmition, 1873 von den Inhabern der alten Aktien nicht gezeichneten Aktien werden für Rechnung der Gesellschaft begeben werden. Bei Einsendung G
6430 do. do.ngas biversen andern von Zeichenscheinen durch die Post entscheidet das Datum des Post⸗Aufgabe Stempel . “ „ 21 n. Ss bens Pe Gepenständen, 1 scheine die Pof eid Datum des Post⸗ ufgabe⸗Stempels. 8 8 14“ 8 en S 877. c — 25 5 ge ““ b 1 † 31,371 do. Schmiederisen aus zerlegten eiser⸗ Briefliche Sendungen wolle man an unsere Hauptkasse hierselbst richten. — 1b 8 3 G elseh 11 chener 8 810 z [M. Se 8 “ b ge “
nen Laffeten, 1 Berlin, den 8 1“ “ 8 2 86g6 “ 111AXA“*“ Direktorium “ 8 ergswerks-Aktien- Schwarze Fourniere. brauchbarem Beschlägen ꝛc. 8 der Berlin Potsdam M d b Eis b G 2 lls 2 2 1 ““ 7 ““ “ die erheblich schwärzer in e als die e e in n fabri- 1e1u8.“ 1“ 2 3 n 20 . * .“ 88 1“ ““ zirten schwarzen Fourniere, und zwar in so tiefem Schwarz, dass sie, nur mit 8 9* 9 11“ Kroeni 2. 1,4 — ahn 1 ese schaft. “ 8 8 5 4 Gesellschaft. 8 e .“ eiafach weissem Schellack, ohne jeden Zusatz von Farbe polirt, demn 2*2 — —8— 1I“ g. A** 1u 8. 3 aus Auf die Interimsscheine Nr. 1573, 5236 his inkl. 5240, 9085 bis inkl. 9089 ist die pr. 1. Juli , schwürzesten Ebenk. olz 1mn Farbemtomn gleiehstehemn. ein Submissions⸗Termin des 8 Mi B . — 8 a 1n 1 8. emsg r ee⸗ 2. Einzahlung von Thlr. 50 — Aktie biche aücht acstet h hic Diese, SS. . je an den Markt gekommenen schwarzen Fourniere S E Gesche 1 3 2 . 2„ . 4 1 8 7 7 2 28 8 „ ⸗ 7 2 8 r 2 . 2 „ 12 . . EbEEEEEegehe Bezug anf vorsthende Anzeige des Direktort! der Berlu⸗Potsdan⸗Magdebur Ess Hechs.2 Z9 zas Cccs 1ss en9de Hebeicß ahe ie d gesaere “en zneemnnsbsePilten nges b.,0z, wns in Prcten amn B Höwünann en ftraße 24 — anberaumt, woselbst auch dee Be⸗ erklüre ich mich bereit, den Bezug der neuen Aktien Emission September 1873, na rückständige Rate nebst einer Konventionalstrafe von 10 %, sowie zuzüglich 5 ¾ Zinsen und Kosten spä-- I AFrts, besumt per Quadrat-Meter 17 Sgr. ir E bereit liegen. Abschrift der⸗ jttel 1 1t 1 ens am 2 ) geschnitten 1 Millimeter stark, 2,50 bis 2,8s Meter lang, in Breiten von 29 Centi- wird gegen von Copialten über⸗ vermitteln. 8 . 1“ 9 I1. November d. J. meter anfpärts per Haacrat-Rleter 20‧ Sgr. “ Wiederverkäufern gewähren ver nissmüssig hohen
Später eingehende Offerten und Nachgebote bleiben “ B er li n, den 8. August 1873. 1 8 fe b 1 88 “ i eerer Kasse einzuzahlen, widrigenfalls sie ihres Anrechtes aus der Aktienzeichnung und der geleisteten Rabatt. IEgg 1 1 za ftlos erklärten Interimsscheine begeben werden. sSebrüder Avenarius, Berlimn. O. (a. 693/9)
8 8 ’ 8 . 88 ö lung verlustig erklärt und neue Aktien statt der kra
Meyer ECohn, 8 I e ec; 89
n 8 — b“ ““ b endorf bei Gelsenkirchen, den 38. September 1873. 8 11““ b 1 Lager: L. Strass
.nemee-dea. Unter den Linden Kr. 11. 8 “ Eeeen Farie Pegeean. 1 — — “ 8 v v“ 8
2 8 * „
wird auf
8