1873 / 222 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die diesjährige ordentliche General⸗ Versammlung

nag.n. Geselischaft Berg-

[M. 1538]7

111“ Börsen⸗ Beilage *. zum Deutse en Rcchs LAußege und 8 Prenzüchen Stauts⸗

11““ . e No̊222. September

erksv erein ee zees

8 4 1

7 Leipzig⸗ Dresdner Eisenbahn. 2 8 Die Ausgabe neuer Zins⸗ und Dividendenscheine zu unseren Aktien, vom 1. Oktober 1873 bis 1. Oktober 1883 laufend, nebst den dazu gehörigen Talons findet gegen Rückgabe der alten Talons vom 1. Oktober ab auf unserem Bahnhofe im 1.- mgü neben dem Kaiserlichen Postamte S h von 9 bis 12 Uhr, Nachmittag von 3 bis 6 Uhr statt. G b 8 Inhaber mehrerer Aktien haben den, nach der Nummerfolge zu ordnenden as ein mit Namensunterschrift versehenes Ier eichniß derselben in doppelten Exemplaren heizufügen, wovon ihnen das ine mit Quittung zur späteren Abnahme 8 neuen Zins⸗ und Dividendenscheine zurückgestellt wird, wenn die Abfertigung nicht sofort erfolgen kann.

Jur B Bequemlichkeit der Herren Aktionäre können die Talons auch in Dresden in unserem Ver⸗

wasch n daselbst zum Umtausch präsentirt werden, müssen aber dort mit einem dreifachen Nummer⸗ verzeichnisse versehen werden, wovon eines mit Quittung dem Inhaber zur späteren Erhebung der Zins⸗ und Dividendenscheine zurückgegeben wird.

Da eine briefliche Erledigung des Umtausches selbstverständlich nicht möglich ist, so bitten wir unsere auswärtigen Aktionäre, zur Besorgung desselben sich der Vermittelung hiesiger Geschäftsleute, welche sich mit beee Angelegenheiten befassen, zu Uedrenen und werden briefliche Zusendungen, welche an 198 gelangen, auch solchen auf Kosten und Gefahr der Absender übergeben.

Leipzig, den 20. September 1873.

Direktorium der vI Eserbahn⸗Comy.

11““

xaFr öbxn.

EI

Berliner Börse vom 20. Septbr. 888 1 8

zu Mülheim g. d. Ruhr

F nach §. 34 unseres Statuts am

Sonnabend, den 18. Oktober cr., Morgens 11 ühr,

im Geschäftslokale hierselbst stattfinden. Unsere Aktionäre werden zur Theilnahme an derselben unter Hinweis auf die nachfolgende Tages⸗ Ordnung gemäß §. 35 des Statuts hiermit ergebenst eihgeladen.

Tages⸗ Ordnung:

1) Setct über die Lage des Geschäftes und über die Bilanz jahres . Bericht der Revisions⸗Kommission. Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. Wahl zweier Verwaltungsraths⸗Mitglieder. 6) Wahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung der nachten Dles. 7) Genehmigung des Ankaufs von Immobilien. dixt a. d. se 20. September 1873.

Der See.

Eisenbahn-Stamm- ant Stamm-Priorttits-Aktien 2isenbahn-FPriorftäts-Aktien und Obügatiezon. Div. Pro 1877 157 Amst. Rotterdam 6 ⁄10 6 ½ 4 1/1.u 7. 100 kz Aussig-Teplitz. 12 12 5 1/1. 72 [135 bz do. neue h 1/5 ete 116 °etwbz G Baltische 13/1 u7 53 ½ G Böh. West. ( 8r25 8 1/1 u 7. 98 ¾ bz G Brest-Grajewe 98 13/1u231 ¼ . (Stargard-Posen) 4 1/4 n. 1060 Brest-Kiew. Int., 8 13/6 12,[56 bz do. II. Em. 4 ¼ 1/4 u. 1/10 Dur-Bod. Lit. B. k. 1hIC, d0. UII. En,41 1/4 n.1109% Elis. Westb. (gar.) 7 *. 1/1 u. 7. 96 bz Ostprouss. Südbahn 5 17 Franz Jos. (gar. 1/1 u. 7. do. do. Lit. B. 5 Gal. (CarlLB) gar. 8t 1/1 u. 7. 6⸗äà kbz hRechte Oderafer. Gotthardb. 40 1/1 u. 7. 101 Sbz Rheinische.. 111 5 EE““ 5. II. Lmn. v. St. gar.; ½ 1/1 u. 7. 84 B stdo. III Em. v. 58 u. 60/4 de. do. v. 62. 64 J188 bz d.. dc. v. 1865. [0m 5 1 88e. 1889 1. J146 bzs S6 gr. I. Em. 138 bz gar. II. Em. 23 bz gMesrge. Holsteiner. 201à 2 bz dringer 1. Serie.... 7. 119 ½ à 120 bz ¹0. II. Serie. 7. [88 bz 4. III. Serie.. 50⸗ FV. Serie. 7. [66 % bz Serie..

1. Amtlicher Theizs. Oesterr. verschiea.

Weobsel-, Fonds- and Seld-Caurs.

8 8 Voobsel.

amsterdam 220 rl. 10 18ge. do. .250 FIl. 2 M—t. bens. .. 8 L. Strl. 3 At.

Papier-Rents 4 x do. Silber-Rente 4 verschied. 65 do. 250 Fl. 18 12* 1/4. do. Kredit. 100. 1858 r. Stüch do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11 do. de. 1264 pro Stüch

ie.e. St. Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.

1 s988 pre Stücks5 Franz. Amleihe 1871. 2 2 16 2,5,8, 11

28 79 G b. Ittalienische Bente. . 1/ 1. u. 1/7. 60 ½ 6 79 b 1“ do Tabaks-Oblig. 2 1/1 u. 1/7/93 ½ 3 89 2 do. Tab.-Beg.-Akt. 6 1,1 u. 1/7609 B 88½ B ¼1G Buminier.... .. . . 3 1/1 u.

.“ do. Lleine.. 8 1/1 u. 5 66 8

Oberschl. EE. v. 1869 .v,7. 101¾ 1/7. 30110

5 1/1 do. (Brieg-Neisse 1/1. 0. gere.hed); 1/1. u. 1/7. 938088 5 1/1. u. 1/7. 102etw ba B

1b⸗ 139 %bz 5 20 br

des

abgelaufenen Geschäfts⸗ 2 angersee. 3 ½

2 —2

3o2be 6⁴

1300 Pr. 1150 Fl. 150 FI. F. 100 Fl. W. 106 Fl.

95 ½ 12

100 B

er, .

97 ² 7 G 132 ½ G 130 †b 80 ½ G 24 8

5 3 5 5 5 5 5 5 5 6 5 3

S vmne!

,—böéAöN

Löbau-Zittan 3 ½ Sxe7 8 22 Ber- ach (2 11 Lüttich- U er.) 15 t Mainz- n wigad⸗ 22 do. do. junge Oberhess. St. gar. Oest.-Franz. St. Oest. Nordwestb., do. Lit. B. Eeichenb.-Pardu- bitz (4 ¼ gar.) Krpr. Rudolfsbahr Rjask-Wyas 40 % Ruminiekr. Rumän. St. P. 40 % Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlber er (Gar. GI etwbz G Warsch.- 139 G do.

Im*nS8SS —— 22

EEE“;

994 G 90 ½ bz 89 bz 81 bz

2.J100 Thlr. 8 Lage. 90 8S.

—q—OVqö

2

hö. S’

——

11“ ,

mbmb ☛Æ☛‿ 2 , r &.N 819 ö

1.n

—,—— S=ggSgg

1

u⸗ 7 28

2

8

I1¹n ——

„28 —2

Passiva. 2 s. d. . 8 Activa. s 245,640(- —6 Stock (Kapital) ausgegeben an die Trüstees zu ¹Grnste ber C 146,1122 2 sellschaft. 1““ 149,112— —qV— 391,752 ö auf Eigenthum im Vertinigien K. Königreic. 588, 658 9 außerha b Darlehne auf Policen der Gesellschaft Zinstragend angelegt:

in britischen Regierungs⸗Sicherheiten

Colonial⸗ 8 8

Auswärtige

Eisenbahn⸗ und anderen Aktien..

Hauseigenthum, Bureaus bewohnt von der Geselsschaft 827,100 Eisenbahn⸗Aktien (Prioritäten und Stamm⸗ ) 150,118 7 Land⸗

Lebens⸗ und Kenten⸗Heimfallsrechte 2,070 18 7 Agenten⸗Saldo ““ 102,295 5 2 Ausstehende Prämien

62,374 4 Ausstehende Zinsen.. b4“ Cassa⸗ Conto, auf Deposit 27,361 12 6 88 in Cassa und für laufende Rechnung bei den Bankiers

T 8 8 V Andere Aktiva:

81u“ auf Lebens⸗ und Renten⸗Heimfallsrechte . 24,530 3/11 an Eisenbahnen⸗ u. a. Aktien .. 133,992 19 4 Lokal⸗ Boards und Feefsehen in Ensland 232,258 14 9 Bureau⸗Meublement, Feuerspritzen. 1,516 1˙3 Eingehende Wechsel.. 7.492 19 1 Beträge, der Gesellschaft geschuldet 742 10 6

02 8,2

Stocks (Kapital) in Händen der Ehentscgmer Stocks (Kapital) ausgegeben a. d. Trustees

9 4

Albrechtbahn (gar.).. (CLChemnitz-Komotau. do. neue. Fänfkir en-Barcs gar. 11 u.7. (GSal. Carl-Ladwigsb. gar. 11/8 8n⸗ sfdo. do. gar. II. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbah . Ischl-Ebensewwv“. Kaschan-Oderberg gar. 4 Livorno u Ostran-Friedlander.. Pilsen-Priessen 5 1, 8 Rash-Gra⸗² Präm.-Anl.) 4 15,/3.9. 10. TUns.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. v. TUngar. Nordostbahn gar. 5 1/4.u. /10. Hdeo. Ostbahn gar... .5 1/2 . 8. 177 vVVvVorarlberger gar.... 1/3. u. 1/9 8 Lesberg-Czernowitez gar. 3 1/09.,n171). de. gar II. Em. 5 1,5.n.)/11. o. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. MKhr.-Sahles. Centralb.. ⁵5 1/1 u. 1/7 e ne, . Ae wng

10. ö 4 do. Cert. 4. 8 300 Fl. do. Part.-Ob. 8 500 Fl 4 Türkische Anleihe 1866 5 de. do. 19869 6 do. do. Kleine 6 do. Leose vollgez. 2

SU2

F,

Lebensversicherungs⸗Fonds: Liverpool & London 8

86

1,574995 3 898 455,578 3 9 r 2,030,573 7

öL“

8 8

11“

Rerteitfaubg: Liverpool & & Globe Globe 5

*% Globe⸗Rentenfonds General⸗Reservefonds. Andere 285 8 apital⸗Versicherungsfonds. Fluctuationsfond Permanenter Feuer⸗ Policen⸗ Depofitenfonds

1“

.—2ö

440,718 19 7 29,316 910

7v 4 82 GKSA en .

NF N

Wien. .3

Russ. Centr. Bodencr. JFf. 5 1/1 de. do. 1/5. u. 1/111. de 1864 5 10. 5. Anleihe Sti 1/4. a. 1/10 b 5 4o. consol. 1271. v. n. 1/9 ¼ wouisd'or pr. 20 egen Zo. 2 Izpoleonsd'er à 20 Fres. br. Stüch. Russ.-Peln. Schatröbl 8 14 v.1/10. do. Ppr. Pfund . do. 1/6.n. 1/12. 6 einlösbar in Leiprig 1/1 u. 1/7 286, 693 11 do. Silbergulden .. 1/4. n. 1/10. 470,035 1 535, 7027 12 6b Bankpreis: Thlr. —. Sgr

Russ. Engl. Anl. de 1822 5 1⁄ u. 1, d·o. do. 1862 5 1/5.u. 1/11. do. Pr.-Axl 1/1. 42. 1/7. vv1“ 1866. § 1/3. u. 1/9 egl. 5 5 de. 6. Anleihe 1/4. u. 1/10. do. fund. 49l. de 1e 1/2. u. 1/d. Eedrichsd'or gr. 20 Stuck. do. .üX 1 81 10. Dukaten Pr. Stück. . do. Boden-Kredit... 4 Sovereigus pr. ööööö18 1 do. Nicolai-Obligat. 1/5.n. 1,11. do. pr. 500 Grasm⸗e do. do. kleine mperinle à 5 E. Pr. Stück Poln. Pfandbr. III. Em. 422/6.22/27 Dollarg pr. Stück A Premde ar pr. 100 Thr., 1/1. u. 1/7. 8 rang. pr. 300 Francs. Merreichische Banknoten pr. 150 Fl. 1/4. u. 1/20 7 1/4. u. 433 134 18 5 nasische Banknoten pr. 90 Bubel . 8 8 1’10. 312,093 17 9 Silber in Barren und Sorten per Ufs. 6480 1810 8 zanskuss der Preussischen Bank fül 87,769 17 4 für Lombard 5 ½ pCt

. Deutsche Gr.-Cr.-B. Pfdb. 5 1/1. u. 1/7. 98 ¼ bzG do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. . 1/7. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99 B [Aachen-Mastrichter 41 1 Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 101 bz3 10. II. Em. * 1/1 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100 pbbz do. III. Em. 8 1/1 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1,7. 94 B (Altona-Kieler HI. Em. 1/1 Pr. Bdkr.H. B. unkdb. I. HI. 5 1/1. u. 1/7.99 bz3 Bergisch-Märk. I. Sez. 1/1 do. do. doe. III. 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ w- 8 40. II. Ser. 1/1 Pr. Centrbod. Pfdbr. gek. 5 1/4.n. 110. so. III. Ser. v. Staats t ga. 1/1 do. unkdb. rüeckz. à 1105 1/1. 2. 7 do. do. Lit. B. de. 8½⅔˖1/1 do. do. 4 ʃ 1/1. u. 1/7. 98 do. do. Lit. C. 21/1 do. (1872) 5 1/1. u. 1/7. 12¼b G e. I. Ser. 4 1/1 Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbc. 5 1/1. u. 1/7.100 bz G. V. Ser.. . 4 1/1 do. do. (120 rz. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 bz d⸗ 21/1

do. do. [1/1. u. 1.7 101 ½bz

do. do. 1/1 784 B

do. VII. ger.. 5 1/1 2. 1/7 Imendahn-Stamm- und Stamm-Frieeca.s-Akller do. Aach.--Düsseld. I. Er. —/1

Damigat 40o0. . 5 [1/1 u. 17)übMßb

Snigsberger do. .5 1

do. i. Erz.: 1/1 16 2 o. Em. 4* 1/1 11 u. 177— 88 Div. r hes vn

5,844 4 7 Kheinprovinz-Oblig. 1/1 u. 1/7 102 ½ 8 sAachen-Mast- 4 er⸗ s-h 11

248,191 11 gohnlchr. d. Berl. Kaufm 3 1/1 1/7 102 ½0 18 (Altona-Kiele- FEe 978 Zer. 8811

28, :374 7 7 h 1 1. 72. Berg. Märk. 8. 5 g; Oes Sec. 66

0. 8 10 5 ag. 1 1b 1

8988 7‧9 IBö11“ aaas. 17 888 8 dc. do. Nordb. Fr.- 11/1 de. üeue.. 1/7 11 ½ bz

do. Ruhr.-C.-K. Gi. 1/792 bz B 4 do. neue..

3 1 da. d0. Iü.; 4 1/1 u. 1/71101 z 5. e m CC Credit 8 1/792 1 B d9. Reus

11 Berin-Anhalter. Ostpreussische... 31292. 24/12182 ½G 21

chsel 4 ½,

55gn Fw en

84

151,404 17 ,10 58,111 6 8

Fondsz und Staats-Papler-

nldirte Anleihe 1/4 u. 1/10⁄10 5 ½ bz reiwillige Anleihe EEEZ11IX“I“ mats-Anleihe. 4 ½ 1/1. a. 7/10. 101 ½ bz do. 40¹. JSG Steats-Schuldscheine .3 ½ ¼ ½. /f [J91 bz Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl. * /4½. 1120 bz esa. Pr.-Sch. a 40 Thl. pr. Stück [69 ¾ B Tar- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 11, 5,7,11.89 ½ G DHder-Deichb.-Oblig... 1./1. u. 1. 7. + Serliner Stadt-Oblig. 11./4. a. 1/101104 ½ WG

209,516 26,223

142, 017 22 6

Forderungen auf Lebens⸗Policen, genehmigt, aber b- be gezahlt: 130 038 11 15

Liverpool & London & Globe Globe

Ausstehende Feuerverluste . X“ e8 Undere Gelder, welche die Gesellschaft schuldet: 8 8 . zu zahlende echsel. 3,76: dclige Dividende, noch nicht gezahlt 8 etrag, welcher den Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaften geschulder

wird. Fe h Conti geschuldet von der Gefelschafi

272,056

2 2 9 ⸗*

ESSSHSHSASHSHAE'E'E2F

—— 2 IIZööö 8 8

——ß——9q—988—-9A-

1 rganzungrnets gar. 8 Oesterr. Nordwestb., gar.“ do. Lit. B. (Elbethal) ¹ 8

Kronprinz Rudolf-B. gar.

do. 69er gar

f. Erpr. Bud.-B. sFöar bar8

Eeich-F (Süd-N. Verb.)⸗

8 Südöst. B. (œmb.) gar. 5 1

8 60. neue 82..5 1⸗

d. Bons, 1870,74 gar. e

8 1875 —— v. 1879 82 8 v. 1878 gar. 6 1/3 u. 1⁸ Fblig. ger.. * 1/1 u. 1/ 5

238

vbethhcben an Eigenthum im Königresch 119,500 Darlehen auf Policen der Gesellschaft ..

111 Bureaus, bewohnt von der Gesellschaft and⸗

Renten, Eigenthum der Ges ellschaft

8 SI auf Eebens Inkerfser, X“

ee1n 377,777 25

31 ¾ bz 19 bz 705 ¾2 à 106 ¼ à

103 ⅜bhe 109 ne

92 168 bz ab 152B 7. 151 1e. b B abg.

128 ½ 5b G [131b

72.—G

8 28 . 8 d0

nUens Berl.-Anhalt. 2ů5g; do. gns do. 40 2 Berlin-Dresder Berlin-Görlitz. 8 Berl. 8856 8 B.-Ptsd.-Magdb 1 do. 40 % Berlin-Stettin .218 12 ¾ Br.-Schw.-Freit.. * x do. g ö aes. 111

2 ,—-

cN

SAE, 2

—9 - 0—

Beseseesege:⸗

de

Arbe

Assistant⸗Secretair.

2ö2ööE

Berlin-Görlitzer .. . do. Berlin-Hambarg.

14

d. 8224/6. 24/12 92 bz 320. 8 24/6. 24/12 99 ½ B do.

24/6.24/12 81 G 8 24/6.24/12 90 ½8 bz 2 Posensche, neue. 2 Sachsische..

ommersche is. 1

EEEEVw

jährlich 6 Thlr, wozu in Preußen noch 2 Thlr. Stempelgebühr tritt. Ueber die bevorstehenden Verhandlungen des säch⸗

sischen Landtags wird das „Dresdner Journal“

L1““ 13/19.19 Brest-Grajewoc. 13/1u. 13/7 Charkev-Asewr ger. 1/7¼ a.

do. in f† à 6. 24 gar. 1/3 u. 1 %

Journal“ eine sehr geeignete Vertzeitung Die Insertionsgebühren werden im Inseratentheile mit 1 ½ Ngr. (vom 1. Januar 1874 an 2 Ngr.) für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum berechnet; für Inserate unter der Rubrik

Bekanntmachnung hier ein

Polizei⸗Kommissar

2I.1542

Soeben erschien: Es so

5 —20 38—

8* 24/6.24/12 99 b5a I 4 1/1 u. 1/7 90 b2; G

1/2 u.

mit einem Gehalt von 700 Thlr. angestellt werden. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Vorlegun ihrer Zeugnisse bei dem Unterzeichneten persönli

elden. Hamm, den 8⁸ September 1873.

Der Magistrat. 8 8

Tiemann.

Erforschung der ürsachen der Cholera

deren Verhütung.

8 2¹. Oberlausitzische Gesellschaft der Wissen⸗ Denkschrift, u wird Donnerstags, am 2. verfaßt von der durch den Bundesrath ein⸗ S)ktober d. J. ihre 142. Hauptversammlung ab⸗ gesetzten Cholera⸗Kommission für das halten. Zur Verhandlung kommen: Jahresbericht, Deutsche Reich. Wahlen, Jahresrechnung 1872 und Etat für 1874 In Folge amtlicher Veranlassung veranstalteter ev. Anträge und wissenschaftliche Vorträge.“ Separat⸗Abdruck. Demselben sind zur Vervollstän⸗ Görlitz, den 19. E1 1873. digung noch die in der Denkschrift erwähnten vier Sche⸗ Dr. Struve, mata beigegeben, deren Anwendung für die Anzeigen Professor, Sekretär der Oberlausitz. Ges. der und Berichte über I zc. von der Kom⸗ 80 88 Ba-, fohlen wird. 11“ 1 bes ehen durch die —2 des „Deut⸗ g; esrx 11““ hena chs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

igers, Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße 32, Kumänssche W Attengesel⸗ wie ees⸗ he

Ses 8 Wege des Buchhandels durch die Gewerbe⸗ Buchhandlung von Reinhold Kühn & Engel⸗

aft. mann in Herln, Leipzigerstraße 14.

Einnahmen für die g- vom 13. August bis 5⸗

8 v““ 188s ““ 8 Agrna.. Abonnenents⸗Eixladmg. Auf das mit dem 1. Oktober beginnende neue

9. September gesona Verkehr *..* 220 —s Bres. vierteljährige Abonnement des „Dresdner Journals“ en werden Bestellungen

üter⸗Verkehr .499 367 1 1 Summa 829,970 Frcs. ür auswärts bei allen Postanstalten, Für dieselbe Zeit im Jahre 1872 ür Dresden links der Elbe bei der unter⸗ .302,4344 zeichneten Expedition, Elbe in der Bach⸗

betrug die Gesammt⸗Einnahme .. nr Fren e 7588 Frcs. r Dresden rechts der mithin pro 1873 mehr . 52 c fchen Buch haplnag (Hauptstraße 22) Deutschen Reiche

95r

a. im b. im

Betriebe sind 647 Kilometer. in, den 19. September 1873. angenommen. Der Vorstand.

(a. 699/9.) dea Preis beträgt im ganzen D

auch ferner durch bewährte Mitarbeiter in der bishe⸗ rigen Weise berichten.

Das „Dresdner Journal“ ist die einzige s sächsische Zeitung, welche Zug um Zug die offiziellen Gewinn⸗ listen der Königlich sächsischen Landes⸗ lotterie vollständig mittheilt.

Ankündigungen aller Art finden im „Dresdner

„Eingesandtes“ sind die Insertionsgebühren auf 3 Ngr. (vom 1. Januar 1874 an 5 Ngr.) pro Zeile festgestellt.

SKäöünigliche Expedition des Dresdner Journals.

8

vais 1ee

und Verbreitung verschafft.

Tageserei riochten, ferner

Von Interesse für die Geschäftswelt

über Baumwolle, Petroleum, Getreide, Tabak.

8

Nachdem die zahlreichen unangenehmen Erfahrungen, welche deutsche Kapitalisten infolge kritik- loser Frwerbung von amerfkanisochen Priorftäten gemacht haben, hat sich dieses Blatt die speziellet Aufgabe gestellt, seine Leser über Alles, was über die mit deutschem Gelde ausgeführten amerikanischen Unternehmungen zu wissen noth thut, auf dem Laufenden zu erhalten und dadurch einestheils vor weiteren Verlusten zu schützen, anderntheils zu selbstständiger Prüfung und zu wirklich sicheren und gewinnbringenden Kapitalanlagen die Hand zu bieten.

Ferner hat das Blatt, dem Drang der Umstände folgend, den Bereich seines Stoffes auch auf das deutsche Börsengebiet ausgedehnt und sich durch seine streng unparteiische und sachgemässe Kritik und Berichterstattung über deutsche Institute, insbesondere über Banken, in weiten Kreisen Ansehen

Jede Nummer des Oeconomist bringt ausser einer Reihe von Artikeln, zu denen die jeweiligen

e die Anregung geben, eine Zusammenstellung der neuesten Elsenbahn- & Banknaoh- r Börsen-Eorrespondenzen aus New-York, London, Berlin, Amsterdam, Stuttgart, Frank-

furt und Original-Marktberichte aus New-York, Liverpool, Amsterdam, Rotterdam und Hamburg.

ist ausserdem die Zusammenstellun

der Frankfurter Börse, die Courszettel der Börsen von New-York und London, sowie die Berichte

der täglichen Cours

Anfragen von Abonnenten werden im Briefkasten gratis beantwortet. Für briefllohe Ant- wort, wenn soloche gewünscht, werden entsprechende Gebühren bereohnet. Regelmässige Ausgabe jeden Sonnabend alsbald nach der Mittagsbörse. Abonnements-Preis pro Quartal fl. 3. südd. Währung exkl. Postaufschlag.

Die ISng (Zeil 38) sowie sämmtliche Postämter nehmen Bestellungen an. Hier folgt die besondere Beilag

Schlesische. 3 ½ 24/6. 24,12,— 1 do. alte A. u. C. * 24/6.24 12— do. neue A. 2. C. 4 24/6.24/12—- 8 n rittersch. 3 ½ 24/6.24/1281 bz do. do. 4 23/6.24/12 91 G . do. do. d 24/6.24/12 99 b2z3 dc. II. Seriec 1/1 u. 1/7 1045bg G do. do. 1/1 u. 1/7799 ½bs do. Neulandsch. 4 1/1 u. 1/790 ½ 3B do. do. 4 ½ 1/1 u. 15Sas 8 Kur- u. Neumärk. 4 1/4 u. 1/1079 b 6 1/4 u. 1/10194 ½ 3

4 1/4 u. 1310 3 ba8 Preussische....... n 1/4 u. 1/104 ’G Rhein- u. Westoh. 4 1/4 u. e] 8 S5chsischea 4 1/4 u. 1/1 8 Pry. Sachs. u. H. nn. 4 1/4 u. 1/⁄1098Lz Schlesische 4 14 u. 1/104 B Sndische Anl, de 1800 4 ½ 1/1 u 12 100 ½ B

ia, Pr.-Anl. de 1867. 4 /2 u. 1/2 109 ¾ G 25 Fl. Obligation. pr. Srner 38 ⅜8 86 dc. St.-Fisenb.-Anl., * a. 103 G 8 3ayersche Präm.-Anleih. //6. [112 ½ G Zraunschw. 20 Thl-Loose pr. Stücr 22 bE 87 5 Sremer Court.-Anleihe 5 81/1 a. 1,71103 B gr 88 Sin-Mind. Pr.-Antheilst 8. /10 93 5tr G DOessauer St.-Pr.-Anleihes565 ½⁄. 104 B 8

„oth. Gr. Prma. Pfdbr. 5 n 1 1105 B do. do. II. Abtheil. 5 11 u. 1/7 103 bz damb. Pr. -Anl. de 1866 ½ 1., 51 ¾ B übocker Präm.-Anleihe 3 ¼ 5* Zck 53 B 12rl1. p 2 2 ½ 1 mn. 17 [84 bz

pr. Sthck

do. Prdbr. a 1 S91 B Oldanburger Laose. .. 5 12. 389

Amermkaner rückz. 1081 6 a. 1/71110 1 bz

8 4o.1882 826 1 u. 1/11.[Sep. 97 bz G

do. Nov. 97 bz G do. 8 1/5. u. 1/11

8 8

o

1⅛.

8 971 1bb EE 8 18856 1/5. u. /11

28 bz do. do. 1885 6 [1/1. u. 1/7.

do. Bonds (fund.) 5 1/2,5, 8,11

. 4 1/1 u. 1 2 de.

4

Curh-Stads 10 2. 8 Halle-Sorau- nb.] 2 Hannov.-Altenb. 5 do. II. Seriec Märkisch-Pesevner 0 Mgdeb.-Halberst. 4 Magdeb.- 85 1 do. At. B. 8 NAsci Märk. gar. 8 Nordh. Erfrt. Sa- do. Lit. 5* Ostpr. Südbahn. Pomm. Centralb. B. Oderufer-t.

FoœREEREEREmRERmMannSeng inn

22—Vg”s 06

do. neue.. do. Lit. B. 8 4 Rhein-Nahe. 88 9 Starg.-Posen. ges 4 ½ Thüringer Lit. A. 10 ½ do. Lit. B. (gar.) Lit. C. [gar.) 4 Weim.-Gera(gar.) V

Berl.-Görl. St.-Pr. do. Nordbahrn Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altenb. do. II. Ser. Märk.-Posener . A Münst. Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer. Ostpr. Südbahn ö R. Oderufer-B. Sächs-Th. G-Fl.

oroer! en q*’ 0,

1

890 2,—

16 1/1.

1/1. 1/1. 1/1. u. 7

1/1. u. 7. 26 bz

& 6nnn

CSeU,Se,Se

Meimar-Gers. 11/1. u. 7.

basssgsgfgsggSAHEHSSSXSASSASSg

—Og88gS=egeqgSSqSgq

Berlin- Stettiner 1 Em. II. Em. gea Ku.] vo. III. Ezn. n 1¼⁴ v.1/10 ac. TV. Em.v.St. er,4 . n. 1,7 Brasi. Sohr. Freib. 1. *.D. 4 ½; 1. do. ünt. va⸗, a. .82 Cöln-Crefeldllrl 4 ½ I. Ba8. 1111 0. do. 0 0¼1 G

do. . as -n i gar.

Orebnsn rauss Kam

Halle-Sorau-Gu ü dee,e do. Lit. B. 15 1/4 u. 1, 7107100 †b Hannov.-Altenbek I. m. 41] 17 98 ¾ B II. 98 ¼ Märkisch-Posener 5 11. BWWöö

Magdeb. Halberstädten 4 ½ 1 11½½ [100 B do. von 1865 41 7 799 ¾ B 1o. ven 18705 1/1 n 100 ½ G do. Wittenberge 3 69 ½ bz Magdeb.-Leipz. III. Em 48 1.99 G -Wittenberge 4., 1 799 ½ G iederschf.- Märk. I. Se. 1/1 7 93 ½ B Thlx. 1/1 7 2 93

1 1 9316 71 u.

i G S 1

1

1

—11—

ar. 5 8

8 81 4

1 1 1 1 1 1 1

1/1 1/0 82 n, 100

1 u. 1/711

(Koslow-Woronesch gas fRnrak-Charkow gur..

IE. Chark.-Asow Obl...

Orel-Griasy.

1 Ejaschk- Morcsaask... Bybinsk-Bologoye

sSchuja-Iwanowo gar...

Chark.-Krementsch. gur Jelez-Woronesch gar..

R Mey en 7 8 d 5 * * F

40. Obligat.

do. kleine Kosco-Rjäsan gar... Mssco-Smolensk gar. Poti-Tthis gar..... Rjäsan-K

. 22„ 2„ 2222222

ow gar.

do. I. bn 5

Warschan-Terespol 28.

do. leine gar. Warschau-Wiener I..

do. Meine

g0. III. Em.

kleine

IV. Em.

ü mcm S n. Fe

98

8

2 129

228

,—

2 1 2ö— ₰—

—,—ö— væ*’”

A 80800o;

71 1. 1/10 .1/10 .1 10

b

8E 588 228

8. S

8 2q₰—

—2

16¼. 8 41 13/1n. 13/

1/4 u. 1/1 1/4 u. r 1/10

1/1 8 1/7 1/1 u 1/7 1/1 u 1/7

n

s Mg. .“

1/1 u 1/7 sh

74& v. 1199 5

—,—

zc. Barkvereir

do. Kassen-V.

08 00 e ASSʒRE

OoOrb O

EnEn

8