Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Georgs⸗Marien⸗-:
er. 5
Bergwerks⸗& Hüttenverein.
In dem durch Bekanntmachung vom 3. d. Mts. auf heute anberaumten notariellen Termine sind
b von den Partial⸗Obligationen unserer Anleihe vom 1870 über 700,000 Thlr. in Gemäßheit der
5 VI. der Hauptschuld⸗Verschreibung 138 Stück im Nominalbetrage von zusammen 27,600 Tblr., und n Gemäßheit der Nr. XI. für verkaufte Baugrundstücke 2 Stück im Nominaͤlbetrage von 400 Thlr., ins⸗ n. a0so 140 Stück im Nominalbetrage von 28,000 Thlr., und zwar die nachstehenden Nummern
ausgeloost worden:
Nr. 34. 55. 56. 62. 90. 104. 116. 134. 152. 172. 176. 190. 193. 215. 310. 362. 369. 402.
413. 418. 431. 479. 484. 488. 519. 532. 550. 564. 583. 590. 611. 620 641. 656. 718.
720. 741. 789. 820. 900. 936. 942. 962. 998. 1043. 1044. 1078. 1084. 1089. 1104. 1115.
1142. 1146. 1156. 1198. 1202. 1235. 1247. 1273. 1316. 1320. 1345. 1385. 1386. 1482.
1536 1568. 1573. 1575. 1599 1609 1634. 1698. 1719. 1745. 1773. 1800. 1840. 1850.
1923. 1925. 1966. 1978. 2042. 2050. 2123. 2126. 2157. 2172. 2207. 2208. 2273.
2324. 2352. 2365. 2399. 2474. 2480. 2482. 2488. 2491. 2579. 2588. 2602.
2654. 2708. 2710. 2789 2838. 2902. 2926. 2947. 2960. 2962. 3014. 3020.
3033. 3040. 3042. 3063. 3064 3145. 3151. 3160. 3198. 3219. 3225. 3231. 32 7. 3394. 3408. 3416. 3437. 3489.
Die Einlösung der ausnelzosten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1874 ab bei der Nord⸗ deutschen Bant in Hamburg, bei der Vereinskasse auf der Georgs⸗Marien⸗Hütte und bei dem Banquier des Vereins, Herrn Adolph Meyer in Hannover.
Die Inhaber der noch rückständigen Obligationen der Verzinsung getretenen alteren Vereinsanleihen, als: 1“
4“ und der Nr. 502 der Arleihe vom Jahre 1864,
sowie die Inh 88 der noch rückständigen gekündigten
1870, weiche seit 2. Jannar 1872 außer
der Nr. 737. 875. 1454 1670 2261. 2293.
und der folgenden gekündigten Obligationen, welche seit 2.
getreten: 3 Nr. 32. 87. 247. 510. 560. 562. 691. 735. 876.
2006. ierdurch nochmals aufgefordert, die ge chten Zeiu atione en zur Einlösung zu präsentiren. — vi⸗ 7:
Georgs⸗Marien⸗Hütte, 20. Der r Vorstand Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hüttenvereins.
C, tWintzer.
“
2466. 2811. 3074.
gekündigten und seit 1. Januar 1870 außer
Obligationen der Anleihe vom Verzinsung getreten, als:
2348. 2813. 2852. 2861. 3294. Jassuar 1873 außer Verzinsung
1192. 1370. 1577. 1997. 1953.
werden
[M. 99.
Eschweiter Gesellschast für Bergbau und Hi in Stolberg bei Aachen.
Vier Aktien zweiter Serie (privilegirte) Nr. 14,476, 14,477, 14,478 und 14,479 der Eschweiler Gesellschaft für Bergbau und Hütten über se hundert Thaler, welche in Gemäß heit der am 1. November 1855 landesherrlich genehmigten revidirten Ztatn iten ausgegeben sind und den Erben des verstorbenen Herrn P. O. Lefebvre von Wadicourt gehören, sind bei Herrn Dautrevaux, Notar in Abbeville, Frankreich, zu⸗ fälliger Weise vernichtet wor rden, und keantragt 18. 2. r deren Mortifikation.
Nach Vorschrift des Artikels 9 der Gesellschafts⸗Statuten fordern wir Alle diejenigen, welche auf die vorbezeichneten Aktien Ansprüche zu haben vermeinen, auf, solche durch Vorzeigung der Dokumente oder auf jede andere Weise geltend zu machen, um a. derenfalls die Annullirung der ö-eörat veegle zu können.
Stolberg bei Aachen, den 10. Januar 1873. 1
NMvBerwältiunngsgsae“
Verschiedene — 86 Bekanntmachung.
Die Rittsnläte ver Aktien⸗Zuckerfahrik zu einer ordeutlichen General⸗Versammlung auf Dienstag, den 28. Oktober 6873, Vormittags 10 Uhr,
nach Trachenberg in den Gasthof des Herrn Deutschmann eingeladen.
Die zur Legitimation erforderlichen Aktien müssen entweder uns mindestens acht Tage vor der Generalversammlung vorgelegt und bei uns deponirt werden, oder es muß der Besitz und die sichere Depo⸗ sition der Aktien binnen gleicher Frist uns in einer uns genügenden Weise nachgewiesen werden.
Dies wird für diesmal als geschehen erachtet werden, wenn die Aktien bei den Herren Ruffer & Co. in Breslau, oder bei Herrn Moritz Schlesinger in Breslau, oder bei Herrn Kommerzien⸗ Jeth Pollack in Rswicz deponirt worden sind, und die Bescheinigung über die erfolgte Deposition uns minbestens acht Tage vor der General⸗Versammlung eingereicht worden ist.
Der Aktionär resp. Bevollmächtigte empfängt nach Abgabe seiner Legitimation ein Rezipisse und die nöthigen Stimmzettel.
e ka. der Tagesordnung sind: a. der Jahresbericht und der Jahresabschluß, sowie die Decharge der Verwaltung,
in Trachenberg werden hiermit n von k demn Aufsichtsrathe
M. 15471 Bekanntmachung. Die Stelle eines Bureau⸗Assistenten in un⸗
sserem Polizei⸗Bureau ist erledigt und von uns zu besetzen.
Das Gehalt der Stelle beträgt 300 Thaler. Kenntniß der polnischen Sprache ist wünschenswerth. Civilversorgungsberechtigte Militär⸗Anwärter wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden. Grandenz, den 15. September 1873.
Der “ 1
[M. 1548] Bekanntmachung.
Zwei Polizei⸗Sergeanten sollen bei uns an⸗ gestellt werden. Das Gehalt jeder Stelle beträgt 250 Thlr. Civilversorgungsberechtigte Militär⸗Anwärter wer⸗ den aufgefordert, sich bei uns zu melden. Grandenz, den 15. September 1873
Der Magistrat.
[2661]
—
Für den direkten Güterverkehr zwischen Hamburg und Lübeck einerseits und Stationen der Königlich Sächsischen Staats⸗Eisenbahnen (westliche Linien) sowie der Station Döbeln der Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn andererseits tritt vom 15. d. M. ab ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen die bezüglichen Tarife vom 1. Oktober 1868, und vom 1. No⸗ vember 1869 nebst Nachträgen aufgehoben werden.
Die in diesem Verkehr bisher bahnseitig bewirkte unentgeltliche Abfuhr der Eilgüter, beziehungsweise An⸗ oder Abfuhr der Normalgüter in Hamburg, findet mit Einführung des neuen Tarifs nicht mehr statt.
Exemplare des Tarifs sind bei unserer Güterexpe⸗ dition Hamburg zu haben.
& im “ 189.
Die Direktion.
Vom 22. September cr. ab
“ bei unseren Stations⸗
kassen Berlin, Frankfurt a./O.,
deni Breslau (Oberschle⸗
Fasischer und Nieederschlesis h⸗
1 ärkischer Bahnhof) Görlitz,
Hir schberg, Dittersbach, Altwasser und Liebau außer
den bei denselben bisher käuflich gewesenen Rund⸗
reisebillets noch dergleichen Billets II. und III.
Wagenklasse für folgende Touren — und zwar bei jeder
resp. Kasse für diejenigen Touren, welche die betref⸗ fenden Stationen berühren — zur Ausgabe:
1. Tour 45. Von Berlin nach Berlin über Dresden, Prag, Wien, Gratz, Buda⸗Pest, Rutteck, Oderberg, Breslau, Liegnitz, Frankfurt a./O. (II. Kl. 39 Thlr. 20 Sgr., III. Kl. 27 Thlr. 2 Sgr.
2. Tour 46. Wie vor mit der Ausdehnung bis Triest und zurück über Kaschau— Oderberg (II. Kl. 53 Thlr. 18 Sgr., III. S 36 Thlr. 29 Sgr.).
3. Tour 47. Berlin — Berlin über Frankfurt a./O., Hirschberg, Liebau, Pardubitz, Wien, Gratz, Buda⸗Pest, Ruttek, Oderberg, Breslan, Liegnitz⸗ Frankfurt a./O. (II. Kl. 39 Thlr. 18 Sgr., III. Kl. 26 Thlr. 24 Sgr.).
4. Tour 48. Breslau— Breslau über Görlitz, Dresden, Prag, Wien, Gratz, „Buda⸗ Pest, Rutteck, Oderberg (II. Kl. 35 Thlr. 7 Sgr., III. Kl. 24 Thlr. 8 Sgr.).
5. Tour 49. Breslau — Breslau wie vor, jedoch mit der Rückfahrt über Kaschau⸗Oderberg (II. Kl. 38 Thlr. 8 Sgr., III. Kl. 26 Thlr. 9 Sgr.).
Dresden, Prag, Wien, Gratz, Buda⸗Pest, el Oderberg T(II. Ki. 35 Thlr. 21 Sgr., III. Kl. Thlr. 19 Sgr.). 9. Tour 53. Breslau— Breslau wie vor, *9 mit der Rückfahrt über Kaschau — Oderberg (I. 38 Thlr. 22 Sgr., III. Kl. 26 Thlr. 20 Sgr.). Die Fahrt kann auf jeder Station in beliebiger Richtung angetreten und auf den in den Billetheften näher angegebenen Kuponstationen inner halb der
Göültigkeitsd uer beliebig unterbrochen werden.
Fahrtunterbrechungen auf den übrigen Bahnsta⸗
stionen sind gleichfalls gestattet, doch muß alsdann der betreffende Kupon sofort dem diensthabenden
Stationsbeamten behufs Prolongations⸗Vermerks
versehen werden. Sg Kinder unter 2 Jahren fahren frei; für Kinder
von 2 — 10 Jahren werden besondere dirckte Billets
nicht ausgegeben, sondern gelten für die Beförderung
derselben die Bestimmungen des Lokalverkehrs. 88 Berlin, den 12. September 1873. 26
Königliche Direktion
der Niederschlesisch⸗Märkischen Eiser vbahn.
Der
„Staats⸗Anzeiger für Württemberg“
8* it das amtliche Organ der Königlich württembergi⸗
schen Regierung auf dem Gebiet der Tagespresse
Im amtlichen Theile werden die Gesetze, Verord⸗ nungen und Bekanntmachungen, Ordensverleihungen und Ernennungen publizirt.
Im nichtamtlichen Theile bestrebt sich die Redak⸗ tion, die zeitgenöisische Geschichte in klarer und ob⸗ jektiver Weise dem Leser zur Darstellung su pringen. Dem Hauptblatt wird das württembergische Cen⸗ tralblatt für gerichtliche Z“ n, sowie das von der Königlich württembergischen C “ 8 für Gewerbe und Handel herausgegebene Gewerbe blatt ohne Preiserhöhung beigelegt
Der „Staats⸗Anzeiger“, welchem ausschließlich alle amtlichen Inserate über Verdingungen von Staatsarbeiten, Submission⸗ n, Milsitärlieferungen, öffentliche Holzverkäufe, große Lizitationen zꝛc. zukom⸗ men, ist in den Händen aller Geschäftstente, und eignet sich deshalb auch vorzugsweise zu erfolgreicher Inserirung von Geschäftsannencen jeder Art
Der Abonnementspreis für das Quattal beträͤgt (1 ½ S
Alle P aanstalten nehmen Bes Bestellungen an
Karlsruher Zeitung.
In ihrem amtlichen Theil veröffentlicht die Karls⸗ ruher Zeitung die amtlichen badischen Persona lnn ach⸗ richten, Ordensverleihungen, Ernennungen, Versetzun⸗ gen u. s. w.
Der nichtamtliche Theil enthält Mitthellungen aus dem Gesammtgebier der polite schen und sonstigen Zeitentwickelung, wobei die Interessen und Von gänge im Großherzogthum Baden eine besonder Berüͤck⸗ sichtigum finden. Ebenso wendet sie den Dingen in dem nahen Eisaß⸗Lothringen eiae rhöhte Aufme k⸗ samkeit zu und bringt zahlreiche Originalmittheilun⸗ gen aus den wiedererworbenen Reichsländern.
Ihr Inseratentheil enthält außer zahlrete vat⸗Anzeigen die Anzeigen und Bekanntmachun Gerichte und Verwaltungsbehö den des G⸗ voßherz thums Baden. 8
Auflage 5000. Abonnements preis für das Quartal 2 fl., Insertionspreis einer Druckze le 6 Kr.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an. 8. 1
Die
ben Ph j⸗
erscheinen täglich, mit Schwerin (Sandmeyer'sche Hofbuchdruckerei) und ent⸗ helihn im Hauptblatte wie in den zahlreichen Bei⸗ agen eine vollständige Uebersicht der T gespossiik, wie auch reichhaltige Nachrichten über Wiffe nsch aft und Kunst, Gewerbe und Handel ꝛc.
In den „Mecklenburgischen Anzeigen“ wer⸗ den die amtlichen Bekanntmachungen saͤmmtlicher mecklenburg⸗schwerinschen Behörden publizirt; auch reproduziren dieselben den hauptsächl ichen Inhalt des Regierung⸗Blattes, welches zur Veröffentl chung der
Dukaten pr. Stück. . Sovereigns pr. Stück .. Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stöck.
pr. 500 8*„
Imperials à 5 R. pr. Stück.
1 ereg der Insertionspreis einer Druckzeile 5 Kr.
Staats-Schuldscheine ...
„Mecklenburgischen Anzeigen“ 8 b
t Ausnahme des Sonntags, in
““
rliner Börse vom 22. Septbr. 1873.
1. Amtlicher Theil. 8
Wechsel-, Fonds- und deld-Cours. Weoohsel.
Londen :..-h. Strl. 28 u300 Fr. 82 üaarpl. 300 Fr. 2 14 5ww. 150 Fl. do. do. 150 Fl. 5 88; 83 üngsbg., s. W. 1 brg. 14 Thlr. u- .100 Thlr. 100 S. R. .100 S. R.
averiburg. do.
10
2 Mt. 3 Mt.
10
2 Mt. 10 Tage. 2 Mt.
G t. 89 ⅜ G6 90 8. B. 8 Tage. 81 bz
Tage. 140 ⅛ bz 132 ½ bz 6 20 ⅞ bz 79 %b⸗
79 ⁄2 b 79 bz
88 ⅞ bz 88de 50 160
99 ¼ 6
Tage.
ge. ch.
Kveld-Serten und Banknoten.
Cesterr.
PFranz. Anleihe 1871, Italienische Rente.
1 Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. Russ.-Engl. Anl. de 1822
Fnearichsd'or pr. 20 Stuck
Gold-Kronen pr. Stück Lonisd'or pr. 20 Stück.
do.
do. pr. Pfund. Dollars Pr. Stück.
Fremde Bunkmoten pr. 100 Thlr... einlösbar in Leipzig [99 % bz Framz. Banknoten pr. 300 Francs ... Hesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. gulden . Zussische Banknoten pr. 90 Rubel
do.
do. Silber
„2 227⸗—⸗
„2 „22222727„27„200223—⸗ „
IIZIbr 9 5 ½ G
Eege
26188
Thlr.. Aℳ2be 88 ½
96 ½9z . 81 ½% bz
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein
Bankpreis: Thlr. —. — 8
Sr. Zinskuss der Preussischen Bank für Wechsel 4 ½,
für Lombard 5 ½ pOt
Fonds und Staats-Paplere.
deemüairie Inseine —
Freiwillige Anleihe.. I““
Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl. Hess. Pr.-Sch. a 40 Thl. Kur- u. Neum. Schuldv. Oder-Deichb.-Oblig.... Berliner Stadt-Oblig... do. do. do. do. Danziger do. Lönigsberger do. 72 Rheinprovinz-Oblig. Schul- v. d. Berl. aufm.
do. . “ Kur- u. nienmirk. do. neue. do. do. neue.. N. Brandenb. Credit do. neue ⸗... Ostpreussische... do. do. Femmersche...
6
4—
1/2 1n.7/10. dn enb“ do. 98 ½ bz 1/1 u. 1/7 91 † bz 1/4. 119 bz G pr. Stück [69 ¾⅔ G 1e
4 ji. u. 1 71. — — 1 rl) 10[104 ¾ bz 1/1. u. 1. 8 101 ⅛ bz
1/1 u. 1/7 84 B
1/1 u. 1/7
18 1/7— —
4 1/7 102 ½ G
/ /77[102 ⅜ G
99 ½ bz B
103 ⅞ bz
/7 [81 ½ bz
31 ½ bz
91 ½ bz
nn 1/100105 8 bz
SAE;
-
1 1 1 1 1 1 1 1 1 8 1
1 1 ü /1 1 1 1 1 1
—, — —6 —69i—-9—-9 —9 --ö— —
——
EU SEEEEHRASEE 2 EEEII1
2
4 bz G
8
— SbSd”* 6075—
poln. Pfandpr. III. Em.
Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II.
Pr. Centrbod. Pfdbr. gek. do. unkdb. rückz. à 110
Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbc.
QAachen-Mastr... (Altona-Kieler... Berg. Märk..
Berlin-Dresden.. Berlin-Görlitz.. Berl.-Hbg. Lit. X. Berl. Nordbahn.
Fonds und Staats-Paplere.
Papier-RKente[A ½¼ 61 etwbz G do. Silber-Rente 4 ⅛ verschied. 65 bz G do. 250 Fl. 1854 1/4. 88 bz G do. Kredit. 100. 1858 — pro Stück113 ¾ bz G doe. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11./90 G do. do. 1864 — pro Stück83 ½ G St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.72 ¼ bz B Loose. — pro Stücks50 bz 72, 5 16,2,5,8, 1190 ⅞ G 1/1. u. 1/7.161 bz G 1/1 u. 1/7[93 5etwbz B 1/1 u. 1/7609 B 1/1 u. 17 — 1/1 u. 1/7 100 B 1/1 u. 17½ —] 1/3. u. 1/9. 96 ¼ B 1/5. u. 1/11. 906 bz G 1/5:n. 1/11. 67 G 1/1. . 1/7.132 ½ bz 1/3. n. 1/9 [130 bz 1/4. u. 1/10. 80 ½ B 1/4. u. 1/10. 93 G 1/2. n. 1/3. 97 ⅜ B 1/3. u. 1/9. 95 ¾ bz 1/4. u. 1/10. 95 ½☚ bz 1/4. u. 1/10. — — 15/18. 13/7 88 ¼ bz G 1/5. u. 1/11.79 ½ G 1/4. u. 1/10. 78 bz 1/4. u. 1/10. 77 ⅛ bz 22/6. 22/1276 ½ G 22/6. 22 /12 75 ½ G 1/6. u. 1/12., 64 ¼ B 1/1. u. 1/7 93 ½ G 1/1 u. 1/7 104 G 1/1 u. 1/7 49 ⅛ bz G 1/4. u. 1/10. 61 bz 1/4. u. 1/10. [62 bz 1/4. n. 1/10. 1141 B
Deutsche Gr.-Cr.-B. Pfdb. 5 1/1. u. 1/7. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Hamb. Eyp. Rentenbriefe 4 1/1. 2. 1/7. — — Meiaingerbeg .Pfandbr. 5 IIn. 1/7. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. do. II. u. IV. rz. 1105 1 u. 1/7. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 105 ½bz 1/1. u. 1/7. 98 bz 1/1. u. 1/7.102 ¼ bz 1/1. u. 1/7. 100 bz † 1/1. u. 1/7.]1 00 bz
verschieal.
do. Tabaks-Oblig.. do. Tab.-Reg.-Akt.. do. 8
kleine
do. 1862/5 do.
Pr.-Anl. de 1864 5 do. do. de 1866 1o. 5. Anleihe Stiegl. de. 6. Anleihe do. do. fund. Anl. de 1870 do. consol. 183711. 40. do. 18722
do. do. kleine... do. Boden-Kredit... do. Nicolai-Obligat.
Russ.-Paln. Schatzobl. do. do. kleine
do. de
so. Liqnidationsprieie do. Cert. A. à 300 Fl. 5 do. Part.-Ob. à 500 Fl. 4 Türkische Anleihe 1865 5 do. do. 1869 6 do. do. leine 6 do. Leose vollgez. 2
do. do. do. III.
do. do.
do. (1872).
8b11
do. do. (120 rz.)
[Unenbahn-Stamm- und Stamm-Priortcäts-Akties
† 8 8 8.
Div. pro 31 ½b 1. 103 2b n. 7. 166 ¾ bz a. 152 B % 150 B abg. 128 bz [129 ¾ bz 71 3¾ bL G
do. neue
Berl.-Anhalt. abg. do. neue do. 40 ✕
B.-Ptsd.-Magdb. do. 40 l% Berlin-Stettin..
112. G ab. 108 ⅓ bz [109 8 6 154 bz B
Rjask-Wyas 40 %
ssSchweiz. Unionsb. sudöst. (Lomb.). VNVorarlberger (gar.
Aachen-Mastrichter.
[Altona-Kieler II. Em.. do.
G do.
Berlin-Anhalter.
Zerlin-Görlitzer ö
Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritits-Aktien
Div. pro1871 1872 Amst.-Rotterdam r 6 ½ Aussig-Teplitz 1 12
do. neue 45 1 Baltische ( Böh. West. (Su.02. eeee 8 Brest-Kiew. Int., Dux-Bed. Lit. B. Elis. Westb. (gar. Franz Jos. (gar. Gal. (CarlI.B) gar. Gotthardb. 40 %. Kasch.-Oderb... Si. e Se-8 8 udwigshaf.-Ber- bach (2 gar.)¹ Lüttich-Limburg 0 Mainz-Ludwigsh. do. do. junge Oberhess. St. gar. Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb.. do. Lit. B. Eeichenb.-Pardu- bitz (4 ¼ gar.) Krpr. Rndolfsbahn
1/1. u 7. 1/1. 72. 138 bz
1/5 etc. 117 bz
13/1 u7[53 bz
1/1 u 7. 98 ⅛ bz 13/1u 7 32 ‧etwbz G 13/6 1256 bz
1/10. 43 ½ bz B 1/1 u. 7. 95 † bz
1/1 u. 7. 93 ½ bz B 1/1 u. 7. 96 ½ à † bz 1/1 u. 7. 10 1 ½ bz 1/1 u. 7. 61 bz B
1/1 u. 7. 84 B
1/1 u. 7. 187 bz
1/1. [19 etwbz B 1/1.2.7. 146 bz 138 % bz 4 etw bz B 201 ½ eir 119 ½ à 120 ⅛ bz 88 ½ B
101 E G
ᷣRRREEnNnNn
204—
un
1/1. 1/1 a.⸗ 1/1 u. 7. 1/1 u. 7.
1/1 u.7. 66 bz 1/1 u.7. 69 ⅜b⸗
16. 7aàtb 1/1. 88 ½3 bz 1/1.*. 96 ‧5bz B 1/1. 15 %bz G 1/1. 37 ½bz G 1 5 ui1 101à101 3à bz 1/1 n.7. 66 ;⅜ z 1/4 a10—- — 1/1. 82 ½ bz G
Slsenbahn-Priaritäts-Aktier anc Shugationez.
297—
ut n 20 n 9m ⸗
,85 2,8.
-2 —
Rumän. St. P. 40 x% Russ. Staatsb. gar.
do. Westb.
Turnau-Prager..
FUEMNSHENA
Warsch.- do.
er. 09 22 Wien
— eoᷣ Enmne ü2 6
1/7/88 ½G 1/7,96 B 1/7,95 ½ G 1ö 1/7 (100 G 1/782 ½ bz B 1/782 ⅛bz B 1/7,80 G 1/799 bz G 1/7,99 ⅞bz G 1/7,99 ½ bz G 1/7 1/7 1/7 1/7 1/7 1/7
do. do.
II. Em. III. Em.
Bergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staats gar. do. Lit. B. do. do. Lit. C... 1Ber ... 8 üSer. .. VI. Ser. ... . ... zo. VII. Ser do. Aach. Paͤsseid. I. Em. do. do. NMI. Em. do. do. III. Em. do. Dusseld.-Elbf.-Prior. de. II. Ser. do. Dorbnund-Soest I. Ser. d.. do. II. Ser. do. Nordb. Fr.-NW.. do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Sez. d*. do. II. Ser. dr. do. III. Ser.
99 ½ bz 8
1/7 99 ½ bz G 1/71102 B
1/7199 ½ G kl. f. 1/7—- —
1/7—- —
I. u. II. Em. Lit. B..
do. Lit. B., Rzrlin-Hamburg. I. Em. do. II. Em.
do.,b.-Bons, 1970,74 gar. d 2 do. 6.
Baltische..
Oberschl. Em. v. 1869 5 Serer) s 19. u. 1/7. 4 1/1. u. 1/7. 2 8 „5 11/1. u. 1/7. do. (Niederschl. Zwgb. 3 ⅓
do. do. do.
(Bri -Oderb. 0
do. (Stargard-Posen) do. II. Em. do. Ostprzuss. Südbahn... do. de. Lit. B. Bechte Oderufer... Rheinische.. do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865. do. de. 1869 u. 71. Ehein-Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner.. Thöüringer I. Serie... do. II. Serie... oc. III. Serie. 40. IV. Serie....
4 IlI. n. 4 5 5 5
1“
1/4 u. 1/10 1/4 u. 1/10 1/4 u. 130 1I177
1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/78 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 8 1/4 u. 1/10 1/4 u. 1/10 1/I u. 1/10 mn 27 u, 11 u. 1/7 u. 1/7 u. 1/7 u. 1/7 n. 1/2 u. 1/7
101 ½ bz G 101 ½ bz G
8 2b
Albrechtbahn (gar.) 5 1/5. n. 1/11. † .5 1/1. u. 1/7. 92
Chemnitz-Komoötau.. Dur-Bodenbachh.. do. neue... ,Freeö“ Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahhn Ischl-Ebensee Kaschau-Oderberg gar.ö. . Ee“ Ostrau-Friedlander.. Pilsen-Priesven Raab-Graz (Prüm. Anl.) Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar... Vorarlberger gar.. Lemberg-Czernowitz gar. 2 . Em.
1. IV. Em. MMr.- Schles. Centralb. Mainz-Ludwigshafen gar. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. do. Ergänzungsnetz gar. Oesterr. Nordwestb.,
do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. do. S9er gar.
Krpr. Rud.-B. 1872er gar. Reich. P. N. Verb.) 5 Südöst. (Lomb.) gar. ³ do. do. neue gar. 7
ev &ꝙꝙ & *½
8 75 AQ8.
do. v. 1875 gar. v. 1876 gar. v. 1877 gar.
v. 1878 gar.
. —2 caNcõ õ oð ̃ðcð c¶o6cð¶¶ᷣc¶6 8ðc6 AUSURnRSUSFE
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/1U. 1/21 u. 1/7 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 92 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 8 1/2. u. 1/0. 8 171. u. 1/4 8 1/5. u. 1/11. 1,1. n. 1/ 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 86: 1vISes
15/4. u. 10. 7 1/3. u. 1/9. 1/4. a. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9.
1/9. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. ¼ 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.
85
1/1 u. 1/7 19 2¼1 B 1/à u. 1/9 [302 % bz 1/3 u. 1/9 290 b⸗ 1/3 u. 1/9 [90 bz B 1/d a. 1/1178 bz B
1/4 u. 1/10 [81 8 bz
1/4 u. 1/10 83 G
13¼ u. 1/ 246 ⅛ bz 1 a. 1/10 1 1⁄ u. 1/9 [99G 1/3 u. 1/9 1/3 u. 1/9 1/3 u. 1/9 101 G 1/3 u. 1/1 v.
1/7
14 u. 1/10 82 ⅛ bz B 14 u. 1/10/82 ⅞ G
13/1u. 12/7 88 B-
65 2etmba B 3 61 ½ B 61 ½ G
129) n. 17 6c 11 60 8
100 B 1 ““
19 1016 8
,,ö— 8 5 988U8SgS 80 ” Ln —,—— — 88S888
—— — — — — — nE nboSbSERISIRSSSSSR EPEEEEEEE
90
Br.-Schw.-Freib.. en do. neue (Cöln-Mindeuer .. do. Lit. B. (Curh.-Stade 40 % HaHe-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb.. Märkisch-Pesener [Mgdeb.-HUalberst. (Magdeb.-Leipz do. gar. Lit. B.
o,e⸗
6. Tour 50. Breslau — Beeslau über Freiburg, Altwasser, Dittersbach, Liebau, Pardubitz, Wien, Gratz, 8 Pest, Ruttek, Oderberg (II. Kl. 30 Thlr. 25 Sgr., III. Kl. 21. Thlr. 19 Sgr.). je;g 6
edo
7. Tour 51. Breslau — Breslau wie vor, mit der Ncges über Kaschau⸗Oderberg (. 33 Thlr. 26 Sgr., III. Kl. 23 Thlr. 20 Sgr.). 8. Tour 2 Breslau — Breslau über Freiburg, Altwasser, Dittersbach, Hirschberg, Görlitz, Einladung zum Abounnement
auf die
die Be schlußfassung übe sonstige Anträge des Aufsichtsrathes, des Vorstandes und der Aktionäre, mit Ausschluß der speziell vor die außerordentliche General⸗Versammlung ver⸗ wiesenen Gegenstände.
do.
do. Posensche, neue. Sächsische. Schlesischohae do. alte A. u. C. do. neue A. u. C. Westpr.,
do.
do. do.
do. II-. Serie
do. do. Neulandsch.
109 bz
8 Brest-Grajewwoo 7.100 bz
Charksw-Asoeow gar.. do. in £ 2 6. 24 gar. Chark.-Krementseh. gar. Jelez-Orel gu . Jolezs-Woronesch gar... Koslow-Woronzsch gar. do. Obligat. Kursk-Charkow K.-Chark.-Asow Obl.... Kursk-Kien gar..
do. kleine.. Mosoo-Bjäsan gar...
8 bz bz bz b⸗ 8.-Potas-Hagd TfA8-2- ] Potsd.- L. u. B 146 † à ¾ à2tbz 11.C.. 109 ¾ bz B do. “ Berlin-Stettiner I. Em. 46 ¼ bz 10. II. Em. gar. 8
2. 58 etwba 46. IM.. K. 8 IV. Em. v. St. gax.
7. 65 bz 80 FI. Em. do.
126 ½ bz G Bresl. Schw. Freib. Lt. D. do. Lit G.
260 bz do. Lit. H.
. (96 ⅓ bz B J97 ½ E Cöln-Crefelden.
1/7 102 ⅞ B 1/7— — 1/7 90 ⅜ bz . 1/7 99 ½ G . 1/.— K u. 170[90 bz G 1*1408 1/ a. 17 101 G 1,4 n.1/10 90 ½ G 1/ 88 98 ⅜G 1/1 u. 1/7/98 ¾ G 1/ n. F 98 ½6
1/1 u. 17
Gesetze und Verordnungen der Großherzoglichen Mi⸗ nisterien dient. .
Zur Landtag szeit haben die „Mecklenburgi⸗ schen Anzeigen“ ein vollständiges Referat der Landtagsverhandlungen.
Der Abonnementspreis für das Quartal beträgt 1 Thlr. 18 Schillinge exkl. Postaufschlag.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an.
13/1 u. 13 1/3 u. 1/9 94 G 1/2 u. 1/9 96 ½ G 1/2 u. 1/11 96 1 bz G 1/2 u. 1/9 93 ⅜1 bz 1/1 u. 1/7 97G 1/4 u. 1/10 1/5 u. 1/11 86 ¾ G
1/1 u. 1/7 [92 ¾ bz B 1/2 u. 1/ 97 %etw bz G 1/2 u 1/8 97 †etwbz G 1/2 u. 1/8 998 B
100
. I Een en 8
EE’
—
1HEHSESESSAEESHAHEHEHASHAᷣHA2ᷣSᷣHESFEFASEHF;SE'SEF H'E'F
0 0 —,— Srrgbre
28S—
(Confer. Paragraph elf des Statuts.) Diese Anträge müssen unter Berücksichtigung des 5b zweihundertsiebenunddreißig esetzbuches und der Bestimmung in 9 12 unseres Statuts dem Aufsichtsrathe vierzehn 12h eneral⸗Versammlung schriftlich angezeigt werden. Trachenberg, den 16. 1873.
Der Aufsichtsrat) eee;
des Han⸗
age vor der 0 ½ G
2ℳ*
FEII2p“
x: 118182 5
—
76. - 1¼ 291 G 1S weeb 77 99 ½
7 90 ½ B
1
2
S8 8HUSUSSSS Peg;;
— 9
1 do. 1
der Aktien⸗Zucker⸗Fabrik in lewnen lesinger,
Hermann Fürst Hatzfeldt⸗Trachenberg. von Ruffer, 8 Schy S Ss Keheh. Rath.
Cöthen⸗Halle⸗ Leipziger Eisenbahn.
1ö3 In d 72 am heutigen Tage hier abgehaltenen General⸗Versammlung der Aktionäre sind auf
A. zu Mitgliedern des Ausschusses: dder Kaufmann — G Schneider hierselbst, der Kaufmann Herr W. Denecke hierselbst, der Kaufmann Herr Jul. Burchardt hierselbst, der Rechts⸗Anwalt Herr Dr. Frdr. Lochte hierselbst, der Kaufmann Herr Ad. Riemann hierselbst, der Stadt⸗ und Kreisrichter Herr Oscar Weichsel hierselbst, der Kaufmann Herr Louis Bethcke zu Halle a. S., 8 8 Geheime Justiz⸗Rath Herr Krüger zu Halberstadt; . zu stellvertretenden Mitgliedern des Shsheh. der Justiz⸗Rath Herr W. H. Block hierselbst, der Kommerzien⸗Rath Herr David Coste hierselbst, der Kaufmann Franz Ruthe hierselbst, der Kaufmann Herr H. L. Warnecke hierselbst. Magdeburg, den 16. September 1873. Der Vorsitzende des Ausschusses 8 1 4 der Magdeburg⸗ Eehse Pe⸗ Leipziger Eisenbahn “ Neubauer.
1 Rach. 8 M
EFrfolg.
““
“ 8
Fr . 6.
Frei r von di jchenzt lokal beschränkten Gesichtspunkte giebt die
1 Allgemeine Zeitung (. e. B (Augsburg). “ 8 8 1 6
„Allgemeine Zeitung“ das gesammte
W
“
Material der Zeitbewe egung, und wie sie somit, von Staatsmännern und. erste n Publizisten vorzugsweise zu
Kundgebungen benützt, eine anerkannte Quelle der Geschichte geworden für
das Leben aller zeitgenössischen
Völker, vertritt sie als deutsche Zeitung die vielseitigen Anliegen und Bew egungen des deutschen
Vaterlandes in Staat und Kirche, Wissenschaft und wirthschaft in gleichmäßiger Ausführlichteit Die Handelsbeilage, welche im vorigen Jahre wöchentlich einmal beigegeben wurde,
schöner Literatur wie in Volks⸗
hat durch
Zuführung umfassenderen Materials eine namhafte Erweiterung erfahren, und erscheint in Folge dessen nun⸗
mehr täglich.
Z“ pro Quartal bei den Postämtern des deutsch⸗österreichischen Postvereins „5. 15 kr. oder Rthlr. 3. — (exkl. Stempelsteuer).
uzbandsendungen werden von der Expedition des Blattes für jeden beliebigen Zeit⸗
raum .eLrerze wobei der Preis für einzelne Tage nach dem Mon atspreis ise .“ wird.
im Postverein fl. 2. 14 kr. oder Rthlr. 1. 8 Sgr.
monatlich:
Preis
(In Preußen wird Stempelsteuer auf solche Zeitungen, die unter Kreuzband eingehen, nicht mehr erhoben! g
in Belgien, Italien, Rumänien, Rußland, Schweiz,
4 fl. 3. 16 kr. oder Rthlr. 1. in Dänemark, Aegypten, Persien
Serbien 26 Sgr. oder Fres. 7
Frankreich, England, Niederlande, Norwegen, vn “
fl. 4. 12 kr. oder Rthlr. 2. 12 S in Griechenland, Schweden, Nord⸗ und Südamerika, Whent ugien fl. 5. 8 kr. oder Rthlr. 2. 28 Sgr. oder Fres. 11.
in China, Japan, Ofeinzien und in Australien
6. 4 kr. oder Rthlr. 3. 14 Sgr. oder Frcs. 13.
Augsburg, 1873.
Inserate haben bei der weiten Verbreitung des Blattes erfahrungsgemäß durchaus gesicherten Insertionspreise nach aufliegendem Tarif, welcher nach auswärts franko zu Diensten steht.
Expedition der Allgemeinen Zeitung.
do. do 88
Pommerschehe .
Preussischoe Rhein- u. Westoh.. Sächsischoe. Prv. Sachs. u. H nn Schlesischoee.
—,— — — — —
u. u.
/1 u.
/1 u. 1/7 99.
u. 1/10]194 †bz
u. 1/101/94 ¾ B
u. 1/10 93 ¾ bz
u. 1/10 4 G
u. 1/107 H
u. 1/10 94 bz
74 u. 1/10] 96 ⅞8 b⸗
1/4 u. 1/10704 bz G
1/
1,
1
1/1 1/4 1/4 1/⁄4 1⁄4 1/4 1/4 1
Badische Anl. de 1866. do. Pr.-Anl. de 1867. do. 35 Fl. Obligatien. do. St.-Eisenb.-Anl..
Bayersche Präm.-Anleih.
Braunschw. 20 Thl-Loose
Bremer Court.-Anleihe
Cöln-Mind. Pr.-Antheil
Dessauer St.-Pr.-Anleihe
Goth. Gr. Pränn. Pfdbr. do. do. II. Abtheil.
Hamb. Pr.-Anl. de 1866
Lübecker Präm.-Anleihe
Mockl. Eisb.-Schuldvers.
inger Lose do. Prüm.-Pfdbr.
Oldenburger Lo0s....
1/1 u. 1/77- — 1/2 u. 1/8 109 ¾ bz pr. Stück 38 ½ G 1/2 a. 1/8 1216 1/6. I[112 ⅞ G pr. Stück [22 ½ bz 1/1 u. 1/7103 B 1/4 u. 1/1093 % bz B 1/4. 103 ½ G 1231u. 1½ 104 ½ G 1/1 u. 1/7 103 bz 1,3. [52 B 1/Apr. Stck [53 B 1/1 u. 1/718 pr. Stück 1½ B 1/⁄½. [91 ⅛ G 1/2.
Amerikaner rückz. 1881
o S0 n5. 18 -
1/1. u. 1/7.1101 † bz
1/5.u. 1/11. Sep. 97 ⅞ bz Nov. 97 ⅛ bz
1/5. u. 1/11[97 ½ be
8 bz
1/5. u. 1/1 1199 ⅛ bz
1/1. u. 1/7.99 25
1/2,5, 8,11. 96 8 bz
[Mnst.-Hamm gar.
[Oberschl. 4. u. 423 (Ostpr. Südbahn. Pomm. Centralb.
IHB. Oderufer-B.. Rheinische..
(Starg.-Posen. gar. Thüringer Lit. A.
Weim.-Gera(gar. Berl.-Görl. St.-Pr.
Hal.-Sor.-Gub. 1 HRaum-Aitend. 8
7. 97 ½ B 67 ½ bz .7[181 bz D170½ 37 bz G sebz G 19 b⸗
7. 123 ¾ bz G
139 etw139 bz 13 32 bz 8 5 bz G 8 ö 18019 86etwbz G 97 ¾ bz B
Nordh.-Erfrt. gar.
— — 0—
—
do. Lit. B. gar.
— Immhe⸗ — — ,— 22⸗ 1 21Tln en 1 EOoGRAARSnnScereemenreERgnrn beRn
2b=SHneäFHn.
4 -
OoCUbSSOSOHFFEE9oS
*
do. neue. do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe
189
do. Lit. B. (gar.) do.
104 ½ bz 48 G 69
do. Nordbahn „
do. II. Ser. „ Märk. Posener 3 Ee. do. 3 Müänst. Ensch. „ Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer. „ Ostpr. Südbahn „ Ponme denteälh. R. Oderufer-B. Rheinische.
Pegenene ri⸗ 1117
cCoemSemSer! lSlSe nn! ChRen 1. * 8aüübeeeees * E—
I’
Weimar-Gera. „ 1/1. u. 7.
[Cöln-Mindener I. Em
Hannov.-Altenbek I. Em., Märkisch-Posener.
— vLei venh nn. 1 88 Rehe
8 8 Oberschlesische Lit. A..
1/1 u. 1/1ά — 1/1 u. 1/7 103 G 8 u. Shn —
14 u. 1/1099 G 1/4 u. . 90 ½ G 12, u. 4/ 8 E 1/4 u. /10 100 9 b⸗ 142 u. 1,10100 b 171 u. 1 74 98 ¾ B
1/1 u. 1/7
1/4£ u. 1/10- — 1/1 u. 1/71[99 ⅜ bz B 1/1 u. 1/7]1100 ½ bz G
1/1 69 ½ bz 99 ¾ bz B
Ul. Em
Crefelo-nroums Kempener Halle-Sorau-Gubener. do. Lit. B..
Magdeb.-Halberstädter 4 ½ do. von 1865 24 do. von 1870 5 do. ve
1/1 u. 1/77,[99 ⅞ bz
93 G
93 68 8 92 3
103 8
do. II. Ser. aà Thlr. de. Oblig. I. 8 20. III. Zerie
do. IV. Serie Nordhausen-Erfaurt. I. E.
do. Lit. B.. 5 Lit. C. Lit. D.
ger. Lit. k..
ger. 3 ¼ Lit. F..
90 ¼ bz G
8 90 †8 bz G 1/4 u. 1/1 ZLtere G 1/4 u, 1/10 99 † B
Lit. G. 41 10 u. 1799 ¾ B par. Iit. H. 4 ½ 1/1 u. 1/71100 b bz B
Fgaas. fg2n22
Mosco-Smolensk gar... Orel-Griashhh Poti-Tiflis gar. EHüsan-Koslow gar.. E“ . Bybinsk-Bologoye 1 do. mni. Em. Schujs-Iwanowo gar.. Warschau-Terespol gar. do. kleine n
. nen enene ern enIn enen r n,
1I b
α essssss S
1/8 U. 1/11 23 8 1⁄¼ u. 1/10 8. 1/4 u. 1/10 1/4 u. 1/1089 17/ 17/19 * 1/5. u. 11. 13/1 u. 13/7 1/4 u. 1/10ʃ9 1/4 u. 1/10 1/4 u. 1/10 1/1 u 1/7 1/1 u 1/7 1/1 u 1/7 1/1 u 1/7
1“ 6
Div. prosl 71
Axan. Bank f. Ind. u. Hand. 40 %
do. Disk.-G. 40 % AIlg. D. Hand.-G. Amsterd. Bank 8 An- Bank.. Barmer Bank.-V.. 60 % Bersiner Bank.. do. eue 40 % zo0. Bankverein
deo. Kassen-v.
1b
16
12 2*94
92 G
8—8 9860
805bz G