2) der WiTh Friedrich Killing zu Eilpe.
III EEE r. 151. Der Ziegeleibesitzer Peter Heinrich Schlieckmann zu Vorhalle hat für seine unter Nr. 298 des Firmenregisters eingetragene Handelsniederlassung seiner Ehefrau Theodore, geb. Dahlmann, zu Vorhalle Prokura ertheilt. Die dem Julius Kühn zu Herdecke für die Firma „H. Stamm zu Her⸗ decke“ ertheilte Prokura ist gelöscht.
8 Genossenschaftsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters, woselbst die Firma Altenaer Arbeiter⸗Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft zu Altena, einge⸗ tragen steht, ist am 18. September 1873 Folgendes notirt: 1) der bisherige Stellvertreter des Direktors dieses Konsumvereins, Fabrikarbeiter Heinrich Dunker zu Altena ist aus dieser Stellung ausgeschieden
und der Werkführer Franz Wiegmann daselbst
an dessen Stelle gewählt, 1 der Arbeiter Georg Marbach zu Altena ist als Stellvertreter des Schriftführers ausgeschieden und der Werkführer Friedrich Grotensohn da⸗ selbst als solcher wiedergewählt. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 11. September c. Vol. I. Fol. 22 folgende Eintra⸗ gung bewirkt:
wesen betriebene Handelsgeschäft ist am 15. Sep⸗ tember 1773, Vormittags 11 ½ Uhr der kaufmän⸗ nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ einstellung auf “ “ den 6. September 1873 festgesetzt.
Rechnungsrath a. t platz Nr. 16/17 wohnhaft, bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 22. September 1873, Vormittags 11 ¼ Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Haeckel, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters und über Einsetzung eines Verwaltungsraths oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselbe zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ sitz der Gegenstände
bis zum 7. Oktober 1873 einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ waigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben seFeeFhest⸗ Gläubiger der Gemeinschuldnerin ha⸗ en von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zum “ Verwalter der Masse ist der b. Gütschow hierselbst, Wilhelms⸗
Levy, Lochte, Meißner, Moritz, Justizrath Hübenthal zu Sachwaltern nes
[2094] Oeffentliche Vorladung.
Die Kaufleute Gebrüder Hamburger zu Tirsch⸗ tiegel haben gegen den Eigenthümer ottlieb Kahl, früher zu Rybojadl, Kreis Meseritz, Klage in Höhe von 41 Thlrn. 13 Sgr. nebst 6 % Zinsen seit 1. Juni 1872 wegen demselben in den Jahren 1867, 1870, 1871 gelieferten Waaren erhoben, und mit der Klage ein Arrestgesuch auf die vom Verklagten bei dem Eigenthümer Gottfried Kahl zu Eschenwalde angeb⸗ lich deponirten 200 Thlr. verbunden. Die Klage ist eingeleitet und dem Acrestgesuch stattgegeben.
Der zc. Kahl, welcher seinen bisherigen Wohnort Rybojadl verlassen hat, angeblich um nach Amerika auszuwandern, wird hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Beantwortung der Klage und des Arrest⸗ gesuchs, sowie zur weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf
den 27. Oktober 1873, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termine persönlich oder durch einen legitimirten Stellvertreter die Klage und das Arrestgesuch zu beantworten.
Erscheint der Verklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage und dem Arrest⸗ gesuch angeführten Thatsachen auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden erachtet werden, und wird, was dem Rechte nach daraus folgt, gegen den Verklagten durch Erkenntniß ausgesprochen Pese angelegte Arrest für gerechtfertigt erachtet werden.
den 3. Dezember 1873 um 9 Uhr B. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ter⸗ mine persönlich oder durch einen legitimirten Bevoll⸗ mächtigten die Klage und das Arrestgesuch zu beant⸗ worten. Erscheint der Verklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage und dem Arrestgesuche angeführten Thafsachen auf den An⸗ trag des Klägers in contumaciam für zugestanden erachtet werden und wird, was dem Rechte nach daraus folgt, gegen den Verklagten durch Erkenntniß ausgesprochen und der angelegte Arrest für gerecht⸗ fertigt erachtet werden. Urkundlich unter Siegel und Unterschrift. Meseritz, den 11. August 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissarius für Bagatellsachen. Wyczynski.
[26565 Bekanutmachung.
Nachdem der Metzgermeister und Wirth August Friedrich Jost dahier angezeigt hat, daß er über⸗ schuldet und zur Befriedigung seiner Gläubiger außer Stande sei, wird zur summarischen Anmel⸗ dung der Forderungen, zur Wahl eines Kurators, sowie zum Güteversuche Behufs Abwendung des förmlichen Konkurses Termin auf den 16. Oktober l. J., Vormittags 10 Uhr, C. St. anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger mit dem Bemerken vorgeladen werden, daß die nicht erschei⸗ nenden Chirographar⸗Gläubiger als dem Beschlusse der Mehrzahl der Erschienenen beitretend werden angesehen werden.
Hersfeld, am 17. September 1873.
eutsch
erliner Börse vom 23. Septbr. 1873.
Veohsel.
Berlin, Dienstag, den 23. September
Silber-Rente.. do. 250 FIl. do. Kredit. 100. 1858 — pro Stöück113 bz
85
— 1 90
8 s
trl. 3 Mt.
8
10 Lage. 140 ½ bz 2 Mt. [139 ⅞ bz 6 20 bz 10 Tage. 79 ⅞8 b⸗
2 Mt. — — 10 ee; 79 ½1 2 bz 2 MHt.
8 Tage. 82 2 Mt. bz 2 Mt. — — 2 Mt. 56 168
79 1 b
99 ½ G bz
de. Lott.-Anl.
155 u.1/111.677
esterr. PEzpier-Rente 4x verschied. [61 ½ bE 48 verschied. 64 ½ bz G 1/4.
1860 5 1/5.u. 1/11. 89 ¾ bz G 1864 — pro Stück St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 71 bz G .— pro Stücks50 B
Pranz. Anleihe 1871. 72, 5 16 2,5,8,11 90 ¾6 sWItalienische Bente 5 Jqdo. Tabaks-Oblig. 3 1/1 u. 1 Tab.-Beg.-Akt. BRumänier.. . do. kleinine. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 Russ.-Engl. Anl. de 1822 5
1/1. u. 1 1 B 1/1 u.
83 etw bz G (Böh. West. (gar.) 8 ½
HMsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritits-Aktien
Iienbahn-Frioritäts-Aktien und Obligatiez on.
Div. pro 1871 18722 Amst.-Rotterdam 6 ¼⁄., 6 ½ 4 1/1.47. 2 Auszig-Teplitz. 12 12 5 1/1. 72. 138 do. neue 45 % — — 5 1/5 etc. 117 bz Baltische (gar.) 3 V 3 13/1 u7[52 %bz 5 1/1 u 7. 97 ½ bz 13/1 u 732 ½ bz 13/6 1257 ⅞ bꝛz 1/10. 44 ½ bz B 1/1 u.7. 95 b 1/1 u. 7. 193 bz B 1/1 u. 7. 96 ½ à † bz 1/1 u.7. 10 1 bz 1/1 u. 7. 60 ½ bz B 8 1/1 u. 7. 84 B
½ 11 4 1/1 u.7. 188 ½bz — 4 1/1. [19 22 G
eo, en] eenen!]
Oberschl. Em.
v. 1863 5 — 4 ½ Oderb. 2o. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ Stargard-Posen) 4 - II. Em.
4
— — — —
KSPSPBPüfmfmnn
f. —,——
2,g2 822
F
.Pr.O-Anl. 1864 5 1/1. u. 1/7. urg 8 6 do. b S⸗ 9 1866 173. u. 1/9. Mainz-Ludwigsh. 11 s11 ¾ 4 1/1.n.2. 147 ½ 46 ½ bz “” zo. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10. do, do. junge —, — — 138 bz 48 1 de. 6. Anleihs do. 5 1/4. u. 1/10. 9. o%berhess. St. gar. 3 ½ 3 1/1. 73 ½2 29 .-g. 18 do. fund. Anl. de 1970 5 1/2. u. 1/8.,97 ½ Oest.-Franz. St.. 10 2 [1/1 a.⸗ [202 ½⸗ =z g n S aerz
-—(So. consol. 18711 5 1/3. u. 1/9. Oest. Nordwestb.. 1/1 u. 7J. 120 bz do. e. ... 28, 480. 1872 1/4. u. 1/10. 1855 5
unter Nr. 42: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Franz Hakenkamp zu Mastholte. Ort der Niederlassung: Mastholte. Bezeichnung der Firma: F. Hakenkamp. Rietberg, den 11. September 1873. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Meseritz, den 5. Juli 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissarins für Bagatellsachen.
2
888 S8ss888: —
00 00 00 3E 2
ᷓmpß 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schoedde.
Wyczynski. e Verpachtungen, veld-Sert dafür verlangten Vorrecht 2359 ffontli 8 Submissionen ꝛc. Fmünchsd or Pr. 20 Stück 1 u. 7.112 8 svg scs um10. Sftober 1878 einschließlich ¹ Oeffentliche Vorladung. pferde Verkauf. Mittwoch, den 24. d. Mts, Bt rehen gr. Sedon. Ss 1e. II. Saoo.. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und Der Kaufmann A. Aron zu Tirschtiegel hat ge⸗ Vormittags 9 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe Lvcisd'or pr. 20 Stück J110 fbb2z do. do. leine.. 1/4. u. 1/10. 8 8 Reichenb.-Pardu- demnächst zur Prüfung der sämmtlichen imnerhalb gen den früͤheren Eigenthümer Gottlieb Kahl zu des unterzeichneten Bataillons — Waldemarstraße Dimten Pr. Sthkx. 3 85 do. Boden-Kredit. 5 13,1u. 13,788 8.82 des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Rybojadl Klage in Höhe von 6 Thlr rückständiges Nr. 63 — circa 20 überzählig gewordene Königliche [emeigns pr. Stük. 2 do. Nicolai-Obligat. 4 1/5.2.-1/11,783 40, Die unter Nr. 51 des Firmenregisters eingetragene nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Kaufgeld für einen Paletot nebst 6 Prozent Zinsen Dienstpferde öffentlich an den Meistbietenden gegen Mpcleonsd'er à 20 Fros. pr. Stück.. Russ.-Peln. Schatzobl. 4 1/4. u. 1110. 8 Wras 40 % Firma waltungsperson I8 8 seit dem 1. Januar 1872 erhoben und mit der Klage gleich baare Bezahlung verkauft werden. . r. 500 Gramm 1460 3 do. do. Meine 4 1/4.u. 1/10. 77 b „8 August Venn am 20. Oktober 1873, Vormittags 10 Uhr, ein Arrestgesuch auf die vom Verklagten bei dem Berlin, den 20. September 1873. Imperials à 5 B. pr. Stück. Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. 22/1277 Seb. gar. (Firmeninhaber: der Kaufmann August Venn in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, Eigenthümer Gottfried Kahl zu Eschenwalde angeb⸗ Königliches Brandenburgisches Train⸗Bataillon . pr. Pfuuud . T88 I 22/6.22/12 25 ½ 88 “ 8 24 zu Soest) vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. lich deponirten 200 Thaler verbunden. Dollars pr. Stück do. Liquidationsbriefe 4 1/5.n. 1%12. 881 e g ist gelöscht am 18. September 1873. 8 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Die Klage ist eingeleitet und dem Arrestgesuche Ee“ fremde Bankmoten pr. 100 Thlr.. . do. Cert. A. à 300 FI. 5 1/1. u. 17 [94 ½ 8 dc. 2 — kfkis zum 10. November 1873 einschließlich stattgegeben worden. Pferde⸗Verkauf. Am 24. d. M., Vormittags de. einlösbar in Leipzig doe. Part.-Ob. à 500 Fl. 4 1/1 u. 1/771 ssSuadöst. (Lomb.). Handelsregister feestgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Der genannte Gottlieb Kahl, welcher seinen bis⸗ 10 Uhr, werden in Gottesaue auf dem Kasernen⸗ Iman. Banknoten pr. 300 Francs. — Türkische Anleihe 1865 5 1/1 u. 1/775 Turnau-Prager.. des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ herigen Wohnort Rybojadl verlassen hat, angeblich hofe des unterzeichneten Regiments 16 Königliche Daterreichische Banknoten pr. 150 Fl.88 ⅔. — de. do. 1869 6 1/4. u. 1/10.61 ¼ Vorarlberger (gar. In unser Firmenregister ist unter Nr. 225 die gen ein Termin auf um nach Amerika auszuwandern, wird hierdurch Dienstpferde meistbietend versteigert. do. Silbergulden G 8 do. do. Meine 6 1/4. u. 1/10. 3 Warsch.-Ter... Firma den 20. November 1873, Vormittags 11 Uhr, öffentlich aufgefordert, in dem zur Beantwortung der Carlsruhe, den 18. September 1873. Rassische Banknoten pr. 90 Rubel.. “ do. Leose vollgez. 2 ¹/4.n. 1/10.0142 bz G do. Wien 12 Julius Mantel in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, Klage und des Arrestgesuchs, sowie zur weitern Kommando des Badischen Feld⸗Artillerie⸗ gilber in Barren und Sorten per Pfa. lein und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Man⸗ ver dem genannten Kommissar anberaumt. Zum mündlichen Verhandlung der Sache auf Regiments Nr. 14. Corps⸗Artillerie. Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. Deutsche Gr.-Cr.-B. Pfdb. 5 1/1. u. 1/7. zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4 ½, do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ½ 1/4 u. 1/10.
tel zu Soest am 18. September 1873 eingetragen. Erscheinen in diesem Termine werden die sämmtlichen 8 evr 8 . 2 —
— Genossenscha Glzubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. ““ 1 d. Lene.een,a ai9. Braunschweig⸗Hannoversche b neanesr1gg Pncave 3 101 2. 17 6, Smodirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10 106 bz do. II. u. IV. r2. 110 5 1/1.
Heute ist in das Genossenschaftsregister folgender innerhalb einer der Fristen anmelden werden. [(MI. 1515] .“ Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 1 u. 1/ Hypothekenbank. ve ecee dee eserdancech ne z isrr
Eintrag gemacht worden: 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine E“ 19. 8 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Col. 2. Firma der Genossenschaft Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Biebrich⸗Mosbacher Consumverein, richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner 1 9 * ih 891 8 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. L.II. 5 1/1. eingetragene Genossenschaft. Herdeng einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur 8 Den Amortisationsbedingungen gemäß sind von der am 1. Januar 1873 in 5 prozentigen zuats-Anleihe “e “ do. do. do. III. 5 1/1. u. Col. 3. Sitz: Biebrich. u“ raxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtig⸗ Pfandbriefen emittirten II. und III. Serie unserer unkündbaren Pfandbriefanleihen bei der do. 8 8 FEpr. Centrbod. Pfdbr. gek. 5 Col. 4 Rechtsverhältnisse: sten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, am 11. und 12. August d. J. Saats-Schuldscheine... do. unkdb. rückz. à 110/5 1/1. u. a. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 11. Ja⸗ welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die statt ehabten Ausloosung die nachfolgenden Pfandbriefe durch das Loos zur Amortisation bestimmt, Pt-Anl. 1855 * 100 Thl. do. do. 4 ½ 1/1. nuar und 1. August 1873. 18 Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Licht, Stoepel, Kelch 8 : Hes. Pr.-Sch. 2 40 Thl. ns (1872) 5 1/1. u. 1/7.10 2. IV. Ser. b. Der Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern und die Rechtsanwälte Naudé und Engels zu Sach⸗ 8 8 Serie II. Litt. A. zu 1000 Thlr. Nr. 388. Inr. n. Neum. Schuldv. Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷⁄ 10 ’ für den Haushaltungsbedarf unverfälschte waltern vorgeschlagen. 8 ““ „ 539 und 882. Oder-Deichb.-Oblig.... do. do. (120 rz.) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. VI. Ser.. 8.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mö⸗ gen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem
———
—
8ü ppop
EETETEIET
àHH̃HᷣH;ᷓ'H'H pᷓ H;EEHHᷣHaᷣᷓ F;x Hᷓ ' E;
1öööIl
22 v9t digs 82 U
endon eà9 — - 2“ 8 * *&
1/1 u. 7. 66 bz B
37à36 età †b⸗ 88 ⅛ B Albrechtbahn (gar.) . 1/5.u. 1/11. Chemnitz-Komotau.. I11. u. 1/7 Dur-Bodenbachh 1)1. u. 1/7. 8 . 3 do. neue 5 1/4. u. 1/109. 8 1 102à101 ⅞ bz 1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10. 7
171.,n. 9
Handelsregister
8 9.
2
Rern Gerche
2 .
Ane dod en
—-—
. Fuanfkirchen-Barcs gar.
2
1 do. do. gar. II. En. 1/1. 2 do. do. gar. III. Em.
— 922SSN 8 E PF.,8 BEHH' H
Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Hisenbahn-Priorttits-AkHlen ans dbMgationen. Gotthardbahn Ischl-Ebensew... Kaschau-Oderberg gar. O⸗trau-Friedlander Raab-Graz (Präm.-Anl.) Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Ungar. Nordostbahn gar.
———
. —öx8
cFRehntRcEIReF EF
ᷣ —
— —
E“ — — 282ER8
Fonds und Staats-Papier-
85,qè=Sgg —
111ööö-ö2
— I
—
—
—2 ,.“
o Ic Rensw cRer
.2
₰-11ö,—
IV. 5 MXIhr.-Schles. Cen 5 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 do. Ergänzungsnetz gar. 5 Oesterr. Nordwestb., gar. 58
neebeder räßf ahe en. ge Hne. Patsdamn den 88 September 1873. v“*“ 6C. 100 „ „ 1227, 1294, 1317, 1468, 1735, 1797, 1956, 2160, s “ .. . VII. Ser. ät zu verschaffen, und aus dem durch die önigliches Kreisgericht. theilung J. 2307, 2912, 306 342 35 8 0. 3 gtamm- Priertthts-Aktien do. Geschäfte zu erzielenden Gewinn jedem ein⸗ — g 8 Lah.aznehen 65 “ Serie III. Litt. A. zu 1000 Thlr. Nr. I11“ do. do. — do. do. Em. zelnen Mitgliede Kapital zu sammeln. ve E 8 G öX“ Danriger do. 4o0. do. III. Em. 4 ½ c. Die Vorstandsmitglieder sind: 1.“ Konkurseröffnung. 1“ I ⸗ 100 7 1356, 13941, 1859, 1938, 2095, 2410, 2475, 2673, Lirigsbergerdo.. do. Duasseld.-EIbf.-Prior. 48 1) Johann Kröger, Geschäftsführer, Ksönigliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, 2844, 2991, 3079, 3321, 3389, 3486. Meinprovinz-Oblig. 1. 1 1 10 631 ⅛ bz G do. de. II. Ser. 4 ½ 1 2) Christian Haberstock, Stellvertreter des Erste Abtheilung, “ 1* 1885 2 1 1 1874 - Schnldv. d. Berl. Kaufm. 5 1/1 1/1. [119 ⅛ bz ie. Dortmund-SoestI. Ser. 4 Geschäftsführers und Schriftführer, den 16. September 1873, Vormittags 11 Uhr. Ddie Rückzahlung dieser ausgeloosten Pfandbriefe erfolgt vom 1. Januar 1874 d. Berlinert 4 1/1 1/1. 106 bz . do. II. Ser. 4½ 3) Rudolph Raßmann!, Kassirer, alle von Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft gegen Einlieferung der Obligationen und der dazu gehörenden Talons, sowie der nicht fälligen Zinscoupons do. I1ö11 1/1. [104 b2 do. Nordb. Fr.-W. 5 „Bielrichh ECuarl Bock und über das Privatvermögen des Kauf⸗ auf unsern Comptoiren zu Braunschweig und Hannover, sowie bei dem Bankhause M. J. Freusdorff, Lur- u. Neumärk. . 32 1/1 n. 7. 166 bz a. 152 b Jo. Buhr.-C.-K. Gl. I. Zer. 4 ½ 1 8 Die Zeichnung für den Verein geschieht manns Carl Bock und der Ehefrau des Kaufmanns Provinzial⸗Disconto⸗Gesellschaft, Hannover. 1 1 8 1 sfdeo. neue 1/1 u.7. 149 ½ B abg. de. do. II. Ser. 10 1, 8n daß. n der Gen SeLehe. min⸗ Laaß, Auguste, geb. Laux zu Magdeburg, ist der Vom 1. Januar 1874 ab hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf. 8 8 7 estens zwei Vorstandsmitglieder ihre Namens⸗ fmännis öff e s b S ög o. neue... unterschrift hinzufügen. 1 “ II Braunschweig, den 10. September 3. 1“ N. Brandenb. Credit 1 1 Berlin-Görlitz. 9. d. Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegen⸗ — den 1. August 1873 1.“ Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. do. nene 4¼ 1/1 u. 1. erl.-Hbg. Lit. A. 10 ¼ heiten mit Ausnahme der bloßen Waaren⸗An⸗ festgesetzt worden. “ 1“ a-Helhssassss. qab⸗ s d. seeck dorfF. Ostpreussische 3 24/6.24/12183 B Berl. Nordbahn. — zeigen sind in der Biebrich⸗Mosbacher Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der “ See- bre vö G 24/6.24/12 92 2b, B sB. Ptsd. Magdb, 14 Tagespost“ zu veröffentlichen. . Kaufmann Thilo Faber hier bestellt. M. 155322 8 do. b 1 do. 40 ½ — Dieselben ergehen unter der FirmaBiebrich⸗ Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden [M. 155323²2 is Pemmersche... Berlin-Stettin 1
Mosbacher Konsumverein, eingetragene Ge⸗ aufgefordert, in dem auf 7 21 F16 5 de. Br.-Schw.-Freib.. nossenschaft“, und werden von wenigstens zwei en 30. September er., Vormi 2 “ b” 0 0 e Er dl U dmM U b do. Vorstandsmitgliedern, oder wenn dieselben vom b se . er Er. “ b U 1— ’ . 0 “
d
—q——OqOSOiq
8 2 *”
Div. pro 1871 1872 102 ⅓ B Aachen-Mastr... 102 ¼ G Altona-Kieler. 7 99 % bE Berg. Märk 7 ⅛ 103 ⅜ bz do. neue — 81 ⅞ G Berl.-Anhalt. abg. 12 ½ 8 do. nene — do. 40 x% — Berlin-Dresden. —
4
Erpr. Eud.-B. 1872er gar. Reich.-P. (Söd-N. Verb.) 0 üc. do. neue gar. 3 [1¾ u. 1/10 2463 do. Lb.-Bons, 1970,74 gar. 1/8 u. 1/9 99 G do. do. v. 1875 gar. 6 3. do. v. 1876 gar. dc. v. 1877 gar. g do. v. 1878 gar. do. Oblig. gar Baltischhe. Brest-GrajeroV Charkew-Asen gaxr.. do. in f à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar. b Jeler-Orel gr. .1/5 u. 1/11 Jelez-Woronesch gar. 5 1/3 u. 1/9 Koslow-Woronzsch guar. 5 1/1 u. 171 do. Obligat. 5 1/4 u. 1/10 Kursk-Chnarkow .5 1/5 u. 1/119 E.-Chark.-Asow Obl. 5 1/1 u. 1/7 Kursk-Kiem gur 5 1/2 u. 1/8 1 kleine . 5 1/2 u 1/8 1/2 u. 1/8 1/% u. 1/11*9 “ 14⁴ u. 1/1088 i-Tiflis gr 3 1/4 u. 1/10919 B'daan-Koslow gar. 5 1/4 u. 1/1096 G Rjaschk-Morczansk 5 178 S Eybinsk-Bologoso 5 11/5. u. 11.77 3 8 do. II. 13/18u. 13/7 888 7.1138 12138 w scCrestelo-srew Kempener 5 Schujs-Iwanowo gar.... 1095 131 bz Halle-Sorau-Gubener .5 Warschau-Terespol 91 ⅞ B do. ILit B. 5 1/4 u. 1/10 do. Hleine 31 bz B Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ 1 u. /¼ Warschau-Wiener II.. 101 ¼2 G Miärkisch-Posener 5 1/1 u. 1/771 be., 130 ⅜ b. Ungdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4 u. 1/190 99 % 8 80. . 112 3 86 G do. von 1865 4¼ 1/1 u. 1/77998 G6 6 . 98 2 15 97 ¼b. do. von 1870 5 1/1 u. 1/7100 ½ bn G II. Im. 5 1/ do. Wittenberge 3 1/1 669 G “ V Aagdeb.-Leipr. III. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10 1/1. 8 Magd ittenbarge 4 ½ 1⁄ u. ¼ 1/1.n. 7. F HRFiederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1 u. 1/7 93 ⅜ br v 1/1. 69 B8 co. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1 u. 1/7]92 ½ B 5 1/1.n.7. 80 o. Oblig. L. u. 5 1/1. u. 7. b 8 5 5
108! 0.2
1/1 u. 7. 130 b B [130 à2 [a.. do. III. Ser. 4 ½ 1/ 1/4 u10[72 bz G Berlin-Anhalter 4 1/1. [100 ½bz do. I. u. II. Em. 4 ½ . 89 do. Lit. B.. /1 u.7. 41 in-Görlitzer ..
88 12 nee08e Te tic
o. 106 ½ in-Hamburg. I. 1/1 u7. 153 b2 G ““ 1/1. 108 bz B 1/1 u. 7. 100 ¾ bz B 1/1. 146 ⅞ à 145 ¼bz 1/1. 108 ¾%n2 G 18/. [62 52 G 1/1. 46 bz 1/1 u. 7. 58 B 1/1 u. 7. 63 B 1/1. [125 ⅞ B
8 &RHA5SAHAᷣSEAᷣHS' S EHx 2;
2 ᷣ HHHAA HHSHHᷣHAᷣHAH 'HHâ HâH Hâ HHᷣH H'H Hx 26
1ö-ö282
ööä 2 2
— d0 ⸗n — ö to bo“
=rd
898 2d
dovFS
—
Sn 00
Cb- ꝗ Scesm ag en Cn 8 ⸗ 2
2
*
5
0 * 8gg5g SüEüEE=E
2
2590 ne
6 an en Ren o.⸗.
215
do. neue 2er. 2 diejelben in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem 4 osensche, neue.. Aufsichtsrath ausgehen, von zwei Mitgliedern Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Koch an⸗ Die Einlösung Sächsische.. .. des Aufsichtsraths unterzeichnet. er am 1. Oktober 1873 fällig werdenden Zinsconpons unserer vierundeinhalbprozen⸗ Schlesische . tigen F und der zur Zahlung a2l pari ausgeloosten Stücke dieser L;. 1, 1 6 . Hypothekenbriefe G . nene A. u. C. aitr vee, ; 22 Sre g wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwal⸗ Litt. A. Nr. 130. 221. 303. 379. 396. 421.535. 681. 711.823. 934. 1028. Westpr., rittersch.. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. eeneeg vn bestellen und welche Personen in den⸗ 5 1350. 1423 und 1575 à 500 Thlr. 4dͤ0 na ier Reee e üali 8 r 8 selben zu berufen sind. “ Litt. B. r. 134. 296. 306. 462. 589. 603. 652. 715. 978. 1171. 1267. 8 8 Ges Herschußvereins zju Allen, welche von den Gemeinschuldnem etwas 1286. 1308. 1410. 1561. 1677. 1716. 1841. 1850 und 1903 Benesezschaztteesihter mter Ne. 7 Gol 4 foloenber n Gens. Pahieren ober auderen Sachen üa 1““ à 100 Thlr. Eintrag gemacht worden: g 1 3 oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas erfolgt vom 1. Oktober 1873 an . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3 verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu hier bei unserer Kasse; große Bleichen Nr. 15, F 6 August d. J. haben die §§. 16, 17, 18, 41, 45, 70, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz in Berlin bei der Preußischen Lopotheken⸗Zersicherungs Arktien Hesenschaft. 8 ur- u. N.
Ah 2 . * — C 5 D 9 ons do aaqe 5 Sück⸗ 25 ¹ 3 Po- -.. 71 der Statuten Abänderungen erlitten. Namentlich der Gegenstände beizufügen Den Coupons und den ausgeloosten Stücken ist ein arithmetis 8 Se
Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Cuxh.-Stade 40 8
89%
2
F ümn
—,— bo A.i-aa
— —— 8 —
ajichtsre rzeichnet 1 beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die
11“ HaHle-Sorau-Gub Zeit hier eingesehen werden. Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so⸗
Hannov.-Altenb.. do. II. Serie Märkisch-Pesener Mgdeb.-Halberst. Magdeb.-Leipz.. do. gar. 78
do o do! EEE
81.90
1 SISlI0 bn 9 2 0 8 - 0μ☚ P οα ¶ 4
—,——— .¶052,— —
EOoOGREEEEARGWwSNGWw tv oedF owdwF
— —
**
40. Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener I. Em.
Em.
0 5 5 2Ꝙ8.
E
Mnst.-Hamm gar. Nordh.-Erfrt. gar. 4 Oberschl. A. a. 0. u. 1/10 93 31be do. u Ostpr. Sü- . u. 1/10 97 bz B Pomm. Centralb. u u
——
——
&UGm eh
02—
67 ½ bz 7180 bz G — — öP168 36 B [8 19½ b⸗ 7.123 R bz G
ExEE=E
22382q82.gE’n! „—
*
SSSHA Jn 52.5. 82 ——
——
n⸗= —
n
8SS
₰
‿ —
5 — 9 H'HHEHAHA'H HHᷣS'H ˙ Hàᷣà H â Hà H wFl 58.
F
1/10 94 b” R. Oderufer-B..
.1/1097 k. G Rheinische.... u. 1/10SAtb do. neue.... 1— do. Lit. B. (gar.) u. 1/8 109 ½3 bz Rhein-Nahe r. Stück bz Starg.-Posen. gar. u. 1/9 G Thüringer Lit. A. 6 do. Lit. B. (gar.) do. Lit. — Weim.-Gera(gar.)
„ 4.
Rontenbrioefe.
* 2
— --— EFrpFpmfmf⸗
8*8
2E 5
5 + nm Á
8
K
B
1 . un win wcan en —
[8e88“1e 2
NUM
1/1. 1/1. 1/1.
32
5 171. 1e 5 1/1. do. 5 1/1. do. 5 171. —* 5 5 4 5 5
1/1. u. 7. 8 do. 1/1. .“ do. 1/1. — — 4o.
1/1.u. 7. 57 bz B
1/1.u. 7. 67 ¼ G
n der zeitweisen Verhinderung. eines der beiden dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Hamburg, den 22. September 1873. 11ee ene, - nh. von dem anderen Vorstandsmitgliede und einem mit echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. Schlesische ....... Wiesbaden, den 17. September 1873. ugleich werden alle Diejenigen, welche an die 8* bn - 2 3 20. 25 Fl. Obligation. “ Mejillones Guano Superphosphat auf die Anzeige vom 16. dess. Mts. heute in das hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen vüpt. Stück 2291,b Braunschw.? Loose . 223/18 helm Bratfisch zu Salmünster bisher unter der Firma bis zum 25. Oktober cr. einschließlich als das gegenwärtig beste Superphosphat 88 2 2 rG (H. a. 3155) Dessauer St.-Pr.-Anleihe 1. 103 ½ — r do. Nordbahn „ treten ist und von Beiden nunmehr das Geschäft un⸗ halb der echen Frist angemeldeten Forderungen, — Lübecker Präm.-Anleihe Stck3 B do. II. Ser. „ zu Salmünster in offener Handelsgesellschaft fortge⸗ auf den 31. Oktober er., Vo Verschiedene Bekanntmachungen. 8 in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem ¼ Hanau, den 18. September 1873. e⸗ 8 88 8 . 8 8 5. vSr- vbgs 12 3818 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Tmerkaner rückz. 1881 6 1/1. a. 1/7.1101 ⅛ bz 1 nen a 1 “ de. . III. 1/5. u. 1/11 97 ½“be G [2620] Konkurs⸗Eröffnung haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ mit Viehausstellung ““ [ 18. n.1/ 48
orstandsmitglieder die Zeichnung für den Verein bi machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Die Direktion. FSeeeöFö.ö.ö. der Prokura versehenen Vereinsmitgliede, welches Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur [M. 1163] vche n d⸗ 1856 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. do. St.-Fisonb.-Anl.. Beneübeaie eivon 16. des Mis. heuge n 1es bereits rechlchängig ““ 5 in trockenster Pulverform mit einem garantirten Gehalte von effektiv 20 % löslicher Pheerbersüe. nse .2Thr log 8 2a9 Bremer .— elhe 2. 1/4 „Wilhelm Bratfisch“ daselbst betriebene 1 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und stehen auf Wunsch mit billigen Preisofferten zu Diensten. 6 Ptab a. 104 h à ce. as Goth. Gr. Prin. r. 5 1/1 u. /¼ 8 8 halb Jena, Ernst & Römer, do. 40. II. Abtbeil. 5 1/1 u. 1/7103 bz Hal.-Sor.-Gub. - ter der Firma owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 8 Meckl. Eisb.-Schuldvers. 2. 1/186 B MArk.-Posener „ b genannten Kommissar zu erscheinen. [M. 1549] . 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 OEerburger Loose — 2. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 8 jj f 8 1 “ do. n. 1/11. Sep. 97 ⅛ bz G Sonkarse Sabbaßalioncer. Aafgebote, Hegui enen Wobass dar, zunh,ds der shemeldung Bündnerischer Centralviehmarktt “ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten und 14. Oktober 1873. 8 8 L“ 96 1/5. u. 1/11199 5 b G Eb
E
find die 8§. 16 und 17 dahin abgeändert, daß im bis zum 25. Oktober er. einschließlich . Prv. Sachs. u. H. nn. nicht zum Ausschusse gehört, erfolgt. rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von 8823 zu machen. Wir empfehlen dem landwirthschaftlichen Publikum das von uns in großem Maßstabe fabrizirte 60. Pr.-Anl. de 1867. folge Verfü 7. September 1873 ist Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen woll Zufolge Verfügung vom 17. September 1873 ist prüch sgläubiger machen wollen, 8, 2 - W. . 1210u n Kontrole der Versuchs⸗Stationen Bonn, Braunschweig, Cappeln, Cöthen, Halle a. S. und eptember 1873 in das von dem Fabrikanten Wil⸗ verlangten Vorrecht - 1Bneki zn Saleränster Uirher a.. CHn-⸗Aind. Pr. Antheil 3½ 1,4 a.1/1093 % b⸗ 825½ A. Blerl.-Görl. St.-Pr. geschäft der Fabrikant Carl Tassius daselbst einge⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 1 Fabrik chemischer Produkte in Bremen. Hamb. Pr.-Anl. de 1866 3 1.3. (52 B Hann.-Altenb. „ „Bratfisch & Tassius“ — Verwaltungspersonals I—*
1 8 rmittags 10 Uhr, 82 n.
führt wird. 8 ininger L00ÜuIW . .Stück [4 ½ G Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Schmedes. . 8 E . Nov. 97 ⅛ bz Vorladungen u. dergl. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 8 Ueber das Vermögen der unter der Firma: Pots⸗ anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ do. do. 1885 6 1/1. u. 1¼1.99 a‚z23
Sreenes! —
damer Aktiengesellschaft für öffentliches Fuhr⸗ schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Hientzsch,! de. Bonds (fund.) 5 1/2,5, 8,11. 97 etwba B 8— 1 1““ 8686 ꝓ—