1873 / 226 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Zinscoupons und Talons alsbald an die Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse zu Creuzburg zur Empfangnahme des Nennwerths einzusenden. Constadt, den 2. August 1873. Der Königliche Landrath.

von Tepper.

[M. 983] Tarnowitzer Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Bekanntmachung.

d Laut Beschluß des Verwaltungsrathes vom 8. Mai c. sollen 100,000 Thaler neue Aktien in diesem Jahre emittirt und den Aktionären auf 4 alte Ak⸗ tien eine neue Aktie al pari zur Verfügung gestellt

weren. Die Einzahlung soll er⸗ folgen mit 50 Proz. in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober und mit 50 Proz. in der Zeit vom 1. bis 15. Dezember c.

Für die Einzahlungen werden pro 1873 keine Zinsen vergütigt, dagegen nehmen diese neuen Aktien an der Dividende vom Januar 1874 ab Theil. Für die erste Einzahlung wird ein Interimsschein ertheilt, bei der Restzahlung die neue Aktie gegen Rückgabe des Interimscheines ausgehändigt.

Aktionäre, welche bis zum 15. Oktober c. ihr Bezugsrecht nicht ausgeübt resp. die erste Einzah⸗ lung, sowie solche, welche ihre zweite Einzahlung bis zum 15. Dezember c. nicht geleistet haben, ehen ihres Anrechts auf die Einzahlungen und die Aktien zu Gunsten der veag verlustig. Die Einzahlungen und die Aushändigung der Interims⸗ scheine und Aktien können erfolgen:

bei der Gessellschaftskasse

bei den Herren M. Oppen⸗ heim’'s Söhne in Berlin, Miittelstraße 35.

Der Präsentation der Aktien behufs Abstem⸗ pelung ist ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Nummerrerzeichniß beizufügen.

Tarnowitz, den 29. Mai

1873. Der Vorsitzende 3 des Verwaltungsrathes. Dr. Wolff. (B. à 3425)

Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß durch die am 18. d. Mts. in Frankfurt a. M. vor Notar und Zeugen statt⸗ gehabten Verloofung für die Rück⸗ zahlungsrate des von der früheren Taunus⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft unterm 30. Juni 1844 aufgenommenen 3 ½¶porozentigen Anlehens von 500,000 fl. im 24⸗fl.⸗ Fuße folgende Nummern bestimmt worden sind: Lit. A. Stück à fl. 1000. Nr. 13. 22. 63. 118 194. Lit. B. Stück à fl. 500. Nr. 6. 137. 180. 181. 194. 196. 221. 236. 259. 285. Lit. C. Stück à fl. 250. Nr. 15. 40. 83. 92. 205. 242. 250. 277. 304. 313. 322. 377. ferner für die elfte Rück⸗ zahlungsrate des unterm 30. Juni 1862 aufgenom⸗ menen 4 prozentigen Anlehens von 1 200,000 fl. Ver⸗ einsmünze, von welchem Obligationen im Werthe von 602,000 fl. emittirt worden sind, folgende Nummern: Lit. A. Stück à fl. 1000. Nr. 68. 158. 203. Lit. B. Stück à s 500. Nr. 2. 140. 164. 185. 304. 556. bestimmt worden sind. Die Einlösung der vorstehend bezeichneten Obligationen beider An⸗ lehen, bei welchen die dazu gehörigen Zinscoupons und Talons mit abgeliefert werden müssen, findet Ende Dezember I. Js. bei unserer Hauptkasse hier, außerdem am 31. Dezember l. Is. bei der Stationskasse der Taunusbahn zu Frankfurt a. M. mittelst Zahlung statt, und werden, im Falle späterer Einlösung, keine weiteren Zinsen vergütet. Schließlich machen wirbekannt, daß von den in den vor⸗ hergehenden Jahren ausgeloosten Obligationen noch fol⸗ gende zur Einlösung rückständig sind: 1) Aus der

[26931 alten Noten

nunmehr in Gemäßheit des §. 22 u selben behufs der

Ablauf dieses

mittelbar mit dem Ablaufe des haben; dergestalt, daß jeder An

[M. 1437]

W 7

an unsere Kasse, Berlinerstraße 14, zu zahlen,

vom 1. Juli 1857 auf rosa Papier, 1. Juli 1867 auf weißem Papier,

inlösung oder des Umtausches bis

spätestens den 24.

Danzig, den 20. September 1873. Direction der Danziger Schottler. Steffens.

Privat⸗Actien⸗Bank.

Nachdem bereits durch dreimalige Bekanntmachung in unsern Gesellschaftsblättern und den Amts⸗ blättern der Königlichen Regierungen in den Provinzen der Prensiichen Staaten die im Umlauf befindlichen unseres Instituts à 100 Thaler und zwar die Emissionen

1. Mai 1871 auf weißem Papier mit blauem Ueberdruck und blauer Nummer b zur Einlösung oder zum Umtausch gegen neue Noten à 100 Thaler vom 1. März 1873 mit blauem Ueber⸗ druck und einer blauen und einer rothen laufenden Nummer, öffentlich aufgerufen worden sind, fordern wir

nseres Statuts die Inhaber solcher Noten hierdurch nochmals auf, die⸗

Dezember 1853

an unserer Kasse zu präsentiren und zwar unter der Verwarnung und mit der rechtlichen Wirkung, daß mit räklusiv⸗Termines alle Ansprüche an die Bank aus den aufgerufenen Noten erlöschen. Anmeldungen zum Schutze gegen die Präklusion sind nicht zulässig, vielmehr tritt diese letztere un⸗ prünnscw ermiges gegen alle . ) pruch auf Einlösung oder Umtausch erloschen ist, alle aufgerufenen, nicht eingelieferten Noten werthlos sind und wenn sie etwa noch zum Vorschein kommen, von der Bank angehal⸗ ten und vernichtet werden können.

iejenigen ein, welche sich nicht gemeldet

Privat⸗Actien⸗Bank. B. Rosenstein. m

97 Thlr. 15 Sg

Magdeburg, den 1. September 1873.

8C8“ und dagegen die effektiven Stücke i Den Interimsscheinen ist ein doppelt arithmetisch geordnetes Verzeichniß beizufügen. Diejenigen Aktionäre, welche bis zu obigem Termine Vollzahlungen nicht geleistet haben, verfallen nach §. 10 unserer Statuten in eine Konventionalstrafe von 10 Prozent des Betrags und haben außerdem

6 Prozent Verzugszinsen zu vergüten.

Aktien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. Die zweite und letzte Einzahlung von 50 Prozent auf unsere Aktien neuer Emission soll nach Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Januar a. stattfinden.

c. ultimo September a. o0.

Wir fordern daher die Inhaber der Interimsscheine hiermit auf, bis zum 30. September a. o. pro Aktie 100 Thlr., abzüglich 2 Thlr. 15 Sgr. Zinsen, in Summa

fang zu nehmen.

5

Der Aufsichtsrath der Aktien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. Carl Schmidt.

[2689]

Verschiedene Bekanntmachungen.

Berliner Börse vom 25. Septbr. 1873.

1. Amctlicher Theil. Weohsel-, Fonds- und Geld-Oeurs. Weoohsel.

Amsterdam 250 Fl. (10 Tnge. do. 250 Fl. 2 Mt. London 141 L. Strl. 3 Mt. Paris 300 Fr. 10 Tage. dd. 300 Fr. 2 Mt. Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. do. do. 300 Fr. 2 Mt. Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. . 150 Fl. 2 Mt. .100 Fl. 2 Mt. 100 Fl. 2 Mt.

100 Thlr. 8 Tage.

Petersburg 100 S. R. 3 Wch. do. 100 S. B. 3 Mt.

Warschau 90 S. R. 8 Tage.

140 bz 139b b9 6 20 bs 2 79 ⁄22 52 79 ½ B 78 11⁄12 bz 88 ½¼ bz 87 ½ bz

56 160 99½G 908 898 G 8176

Seld-Serten und Banknoten.

Frieurzchsd'or pr. 20 Sthek.. Gold-Kronen pr. Stück. Louisd'or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stück Sovereigus pr. Stukt 6 21 G Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück. 5 10 ½ bz do. r. 500 Gramm 461 ¾ bz Imperials à 5 R. pr. Stück 5 15 ¼ G do. pr. Pfund 461 ½ G Doflars pr. Stüuckt 1 11 ¼ G Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 90 % bz do. einlösbar in Leipzig 99 1 ½ G Franz. Banknoten pr. 300 Francs. 79 B

Fonds und Staats-Papiere.

Oesterr. Papier-Rente do. Silber-Rente.. do. 250 Fl. 1854 do. Kredit. 100. 1858 do. Lort.-Anl. 1860 do. do. 1864

Ungar. St.-Eisenb.-Anl.

o. LooooeoeV

Franz. Anleihe 1871. 72

Italienische Rento.. do. Tabaks-Oblig.. do. Tab.-Reg.-Akt..

Rumänier...

do. kleine..

Russ. Centr.-Bodencr.-Pf.

Russ.-Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 4do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. Anleihe do. do. fund. Anl. de 19270 do. consol. 18712 15. do. 187250

do. do. kleine.. do. Boden-Kredit... do. Nicolai-Obligat.

Russ.-Poln. Schatzobl. do. do. kleine

Poln. v III. Em. d0. Liquidatiensbriefe do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part.-Ob. à 500 Fl

Türkische Anleihe 1865

EIE“X“ 8 1 EE

verschiee. verschied. 1/4. pro Stück 1/5. u. 1/11. pro Stück 1/1. n. 1/7 pre Stück 16/ 2,5,8, 11 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7

1/5. u. 1/11.

1/1. a. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8S. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 13/18. 13/7 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 22/6.22/12

1/6. u. 1/12. 1/1 u. 171

1/3. u. 1/9. *

1/5. a. 1/11.3

22/6.22/127%

boarbre

à % bz G 89 bz 114 bz B 89 bz 84 bz B 70 ¾ bz 49 B

90 bz 60 ½ à % bz 93 bz B 605 B

92 ½etw bz 96 G 95 ½ bz

93 etw bz 104 bz

I

mrnmm

8

ö“

1“

taats⸗ x

aes

Rüsenbahn-Priorltäts-Aktien und Obligatieaon

do.

do.

Rumänier

do.

Div. pro Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz 1 neue 45 % Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) Brest-Grajewo. Brest-Kiew. Int., Dur-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar. Franz Jos. Gal. (CarlL. Gotthardb. 40 %. Kasch.-Oderb... Löbau-Zittau... Ludwigshaf.-Bex-

bach (2 X% gar.) 1 Lüttich-Limburg Mainz-Ludwigsh.

do. do. junge Oberhess. St. gar. Oest.-Franz. St. 1 Oest. Nordwestb. 5

Lit.

FFhaep. Pardu- itz (4 ¼ gar.

Lbrcaltsdehn Ejask-W yas 40 %

Rumän. St. P. 40 x Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. Sudöst .nns

st. ). Turnau-Prager..

6 ⁄10

51* ee

82 ,—

B. 5

80 999b 200— 8 1 * 5 ach-h Ie;; ecren] 7 SAA EsUsSURAâoSx

SS

1/1.u 7. 1/1. 72. 1/5 etc. 13/1 u7 1/1 u 7. 13/1u 7 13/6 12 1/10.

1/1 c. 7. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7.

1/1u.7. 1/1. 1/1. u. 7.

1Ii. 1/1 a.⸗

n

0. 2

1/ 1/1. 171

6

A Gn e. Er. en

1/1 u. J. 1/1 u. 7.

11/1 u. 7. 1/1 u. 7.

100 ½ bz G 137 ½ bz 117 bz

52 ½ bz

95 ¼ bz B 31 bz B 57 bz 43 bz B 94 bz B 92 bz

94 ½à95 ½ bz 101 bz 60 bz G

4 200 6à1 bn 116à 11Sbs

63 ½ bz 66 bz

36 ½ bz 95 ½ bz 13 bz G 36 8 bz

84etw bz B

33 1836t 35 5b

do. do. do.

do. 8 do. III. Em. 0. do. Rechte Oderufer Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 deo. do. v. 62 u. 64 60. do. v. 1865. - do. de. 1869 u. 71.

do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner. Thäringer I. Serie.. d0. C0. do. do. V. Serie...

V Oborschl. Em. v. 18695 1/1. u. 1/7. rieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 92 B 2 5

4o0. (Niederschl. Zwgb. 3 40. (Stargard-Posen) 4

II. Em

Ostpreuss. Südbahn 5 d Lit. B. 5

5 4

5 Ehein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½

.4 II. Serie. 4 ½ III. Seriec. 4 IV. Serie 4 ½

14

101 zetwbz B

98 bz G MI. f. 1/1. u. 1/7. 102 bz B 1/4 u. 1/10 89 G 1/4 u. 1/10 1/4 u. 1/10 19 u. 1/7 16 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/

1/1 u. 1/7

99 ½ G

1/4 u. 1/10/99 B

1/4 u. 1/1099 ½ B

1/I u. 1/10 0101 ½ bz

1/1 u. „7[100 †8 bz G kl. f. 1/1 u. 1/7 100 ¼8 bz G

1/1 u. 1/7 97 etwbz

1/1 u. 1/790 G

171 v. 17 1/1 u. 1/7 111 u. 1/7 1/1 u. 1/7

do.

Dux-Prag 200„70⸗ Fünfkirchen-Barcs gar.

Albrechtbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. Chemnitz-Komotau 5 1,/1. u. 1/7. Duz-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 88 neue 5

1/4. a. 1/19. 1/1. u. 1/7. 8 1/4. u. 1/10.

1/1 u. 1/7]49 ¼ à ½ à bz S 61 ¾ bz

1/4. u. 1/10. 1/4. n. 1/10. 1135 ¼ bz B

in Tarnowitz, bei den Herren Gebrüder Grüttner in Breslau, Ritng Nr. 8,

Verloosung vom Jahre 1871: Lit. B. Nr. 107 à fl. 500. Lit. C. Nr. 207 à fl. 250. des 3 prozen⸗ 8 tigen Anlehens. 2) Aus der Verloosung vom Jahre 1872: Lit. C. Nr. 233 à fl. 250. des 3 ½ prozentigen Anlehens und Lit. A. Nr. 96 à fl. 1000 des 4 pro⸗ zentigen Anlehens. Wiesbaden, den 22. September 1873. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

de. do. 1869 do. do. kleine do. Leose vollgez. 3

Vorarlberger (gar. do. Wien..

Eisenbahn-Frioritäts-Aktian undl Sbiigatlonen.

[1/1. u. 1/7.190 ¼ 1/1. u. 1/7./8 1/1. u. 1/7. 85 1/24 u. 1/8. 1/1. u. 1/4. 1/5. u. 1/11. 25 ½ 171. n. 1/7 1/1. u. 1/7.

cso shn- RSeEnn .⸗

8 Neebü9a sterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 88 ½;

1— 22 5 do Silbergulden . 96 bL G Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

reische Banknoten pr. 90 Rubel .[81 1 bz Die bisher an jedem Sonn⸗ und Festtage abgelassenen Extrazüge nach Finkenkrug und Rauen

ilber in Barren und Sortens per Pfa. win Bankpreis: Thlr. —. Sgr. etzt ab nicht mehr statt. werden an allen Sonn⸗ und Festtagen, und zwar vom Sonntag den 28. dss. Mts.

do. do. gar. II. Em do. do. gar. III. Em Gömörer Eisenb.-Pfdbr.

gsenserE;: 6qI

IISg E

Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

ü9 E⸗

Deutsche Gr.-Cr.-B. Pfdb. 5 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ½ Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

Zünsfuss

¶᷑0 0

der Preussischen Bank für Wechsel 4 ⅛, für Lombard 5 ½ pCt.

finden von Kaschau-Oderberg gar.

ILivorno..

*

Posen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗: Geseuschaft.

Die erren Aktionäre der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗Gesellschast werden unter Hinweisung und 7 des Gesellschafts⸗Statuts hiermit aufgefordert, weitere 20 % auf die gezeichneten Stamm⸗

auf §§

und

rioritäts⸗Stamm⸗Aktien mit 20 Thlr. resp. 40 Thlr. abzüglich 14 Sgr. tiger Zinsen für bereits eingezahlte 10 % bis ult. Oktober cr. somit 19 Thlr. 16 Sgr. für jede Stamm⸗Aktie und

resp.

28 Sgr. fünfprozen⸗

ab bis auf Weiteres ieen von

bgang von Berlin Ankunft in Berlin

Berlin, am 22. September 1873.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

erlin nach Spandau und zurück abgefertigt werden. 3 Uhr 30 Min. Nachmitt.,

Räückfahrt von Spandau 9 Uhr 45 Min. Abends,

1“ 10 Uhr 15 Min. Abends. 8 Die zu diesem Extrazuge gelösten Billets haben zu den fahrplanmäßigen Zügen keine Gültigkeit.

141“

e ktion.

1“

Fonds und Staats-Papiere.

Sonzoldüirte Anleihe . Freiwillige Anleihe 4—

T

Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl. Hess. Pr.-Sch. a 40 Thl. Kur- u. Neum. Schuldv. Oder-Deichb.-Oblig...

1/4 u. 1/10 do. 1/1. u. 7/10.

101 ¼ bz

7[91 ½ bz

118 8 bz

Pomm. p. .I. rz. 120

do. II. u. IV. rz. 110

Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb.

Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II.

do. do. doe. III.

Pr. Centrbod. Pfdbr. gek.

do. unkdb. rückz. à 110 do. do.

do. (1872).

Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr.

Meininger II wdh g r

5

EEEE

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1711ö11 1/1. 1/1. 1/1.

100 G 100 ½b

10410

7. 97 b 77.[102 bz 77.1100 bz

do. II. Em.

do. III. Em. Altona-Kieler II. Em.. Bergisch-Märk. I. Ser. n 8 8 II. Ser. 0. III. Ser. v. Staa 1 do. do. Lit. 8898 8 do. do, Lit. o... 8 IV. Ser, .

xR

SSe

9 ½ bz B

77 99 bz B

Ostrau-Friedlander... Pilsen-Priesden..

Rsab-Graz -Anl. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar... Vorarlbe gaxr.. Lemberg-Ozernowitz gar.

do. gar. II. Em.

do. gar. III. Em.

1/A. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 86 15/4. u. 10. 1/3. u. 1/9. 6 1/4. u. 1/10. 63 ½ 1/1/7.

1/3. u. 1/9. 1/5. u.] /1 1. 5

1/5. u. 1/11. 46 1/5. u. 1/11. 6:

Awr Gaeennennnenen

ZEIZIEEEEETEEEETEEEö

9 39 Thlr. 2 Sgr. für jede Prioritäts⸗Stamm⸗Aktie Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen pro August 1873. in Berlin und Breslau bei dem Bankhause Jacob Landau:,u, 8 Sonstige

in Posen bei der Provinzial⸗Aktien⸗Bank v1A1“ Für Für Ein⸗ in der Zeit vom 15. bis 31. Oktober dieses Jahres Personen Güter nahmen“*) EeEETö11“ 1“ 11“ 2) Auf der Hauptbahn inkl. der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn. den 10. September 1873. . . ... 231,129 538,870 109,958 899,955 D r Aufsichtsrath 206,752 66,6090 819,781 e Üüerer. 3ö77

Dr. Honigmann. L“ 7,550 V n. zl p) Auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn inkl. Rheinbruͤcken.

do. IV. Em. Mähr.-Schles. Centralb. 5 Mainz-Ludwigshafengar. 5 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. ³ do. Ergänzungsnetz gar. 3 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 do. 69er gar. 5 Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 Sü5döst. B. (Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 do. v. 1875 gar. 6 do. v. . do. v. 1877 gar. 3

. 8281,

do. VI. Ser. 5 8

1 9 ½bz B do. VII. Ser. ..

2 ¾ bz 99 G 902 1

98 ½ G

1/5. u. 1/11. 6 1/1 u. 1/7167 5 B I1. 64 ¼ 1/1 u. 1/7102 ½ bz G [B 1/3 u. 1/9 303 zetw bz B 1/3 u. 1/9 290 ¾ bz . 1/3 u. 1/9 89 ¾ bz B 1⁄ u. 1/1178 bz B

1/4 u. 1/10 82 ¼ bz G

1/4 u. 1/10 e

1/4 u. 1/10 81 ¼ bz

1/4 u. 1/10/82 22 G

1/1 u. 1/7 245 ¼8 bz

1% n. 1/10 [245 ½ bz

1/ u. 1/999 G 1/3 u. 1/9 99 bz B

1/3 u. 1/9 99 bz B

1/3 u. 1/9 100 G

1/3 u. 1/9101 G

1/1 u. 1/7184 bz B 13/1u. 13/788 ½ B

13/1u. 13/7 67 ¾ bz G

1/ u. 1/ 98 bz

1/3 u. 1/9 94 bz

1/2 u. 1/9 96 bz

1/d u. 1/11 90 ⅔bz G

£2*

do. do. (120 rz.) 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 100 h

BHlsenbahn-Stamm- uns Stamm-Priorktäte-Aktien]do. Anch.-Dösseld. I. Em. sdo. do. II. Em. 8 7 —— 8 0. Dusseld.-Elbf.-Prior. 7989 do. do. II. Ser. 4t5s4 be (de-oronenagseeIl e. 192ebs do. Nordb. Fr.-W. 2 153 ¼1 b do. Ruhr.-GC.-K. Gi. I. Ser. 1/1 u. 7. 143 b G abg. do0 do II. Ser 1/1 u.7. 1127 ½ bL 130 5k ³. do. III. Ser. 1/4 u1070 8 Berlin-Anhalter... 1/1. 98 ½ bz G 8 Kör :11 8 5 88 2201 B D 1 u. 7. 8 4 . 8 0 1. s1l29bg a119; Sehh . 1““ 1,1o., 1196 bz LbZ Berlin-Hamͤburg. I. Em. do. do. Oblig. gar. 5 4 8* SSsg do. II. Em. Baltische 1/11 388 do. III. Em. Brest-Grajewo. 1JI B.⸗-Potsd.-Magd.Lt. A.v.B Charkew-Asox gar 11. 189 8s do. Lt. C... do. in f à 6. 24 gar . 9 b 8 19/0. 39 1. 8 8 do. 182. Chark.-Krementsah. gar.

Berliner Stadt-Oblig.. do. do. 4 do. do. 8

Danziger do.

Königsberger do. 8

Rheinprovinz-Oblig..

Schuldv. d. Berl. Kaufm.

bis ultimo August

Summa

. 1/7783 1b⸗ 1,ö 11Lö .1/7102 B

1871]!

00

22— ⸗7 82—

Div. pro Aachen-Mastr.. Altona-Kieler.. Berg. Märk.

do. neue Berl.-Anhalt. abg. 12

do. nevne 90o0. 40 %△ Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz.. Berl.-Hbg. Lit. A. Berl. Nordbahn. B.-Ptsd.-Magdb..

do. 40 . Berlin-Stettin. Br.-Schw.-Freib.. do. neue Cöln-Mindener.. de. Lit. B.

20 2 1

6,517,481 5,992,234 525,207

1872 546,420

8 mehr . 187⁰ 8 1

20

1/1. 1/1 u. 7.

Mindener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Zinsenzahlung. 5 8 . sf Die Einlösung der am 1. Oktober cr. erfallenden Zinscoupons der Prioritäts⸗Obligationen 1A41X4X“ 243,813 763,591 8922

III. und IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt¹ 1“ . 1873 er bbbX*“*“ V 55,930 V in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder und der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, e“ 1seAden;

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, 3 - Stücbetrieb auf der Venso⸗Hamburger

in Frankfurt a. M. bei den Herrn M. A. von Rothschild & Söhne 1X“

EEE f & ꝓ†.

9

280,830 1979,986

10

mehr 8 1878 mehr..

⁵-

205,632 - 1 37,061 217,171 22,767 276,999 1,898,984 - 2,787 12,583 3,831 80,082 N. Brandenb. Credit Er dnn. ve do. neuebe.. COstpreussische. 8,496,547 1 do. 7,891,218 605,329

. ꝓ† 8.

39,848 [85,350 [2677]2

dd0 9on 0—

11539 c) Total⸗Einnahmen auf diesen Bahnen.

76.24/12 82. 76.24/12,92 24/12,99 76.24/12 81. 24/1 24/1

üeeeöeaneüeb -— ;q 2 2*

1,180,/785 1,096,780 8/0O5

* Oo &, H GN ꝙꝗ S-EEnmnR Sg

190,89 Bahnstrecke Wanne⸗Osnabrück⸗Hemelingen und Harburg⸗Hamburg. 61,693 80,337 2,402 144,432 786,962

2 90 ½ /12 99 1 89 ½

12 A‿—

8— 8

[Schlesische 1

und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis inkl.

in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags. 2“ Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes und

nit der Quittung über den Empfang des Geldbetrages versehenes Verzeichniß vorlegen.

Cöln, den 20. September 1873.

15. Oktober c. und

7

[M. 15641

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

J. wird im Hauptbahnhofsgebäude der Warschau⸗Terespoler Eisenbahn zu Praga die öffentliche Verloosung der zu amortisirenden Aktien und Obligationen stattfinden. Die Einlösung der verloosten Stücke, deren Nummern unverzüglich nach erfolgter Ziehung ver⸗

zffentlicht werden, findet vom Ziehungstage ab, an den bekannten Zahlstellen der Warschau⸗ Terespoler Coupons und in der Diskonto⸗Gesellschaft zu Verlin statt.

Die verloosten Stücke müssen mit allen noch nicht fälligen Zinscoupons zur Auszahlung eingereicht werden, d. h. die Obligationen mit 5 und die Aktien mit 6 laufenden Coupons. Außerdem müssen sich bei Dividenden⸗Coupons befinden, von dem Dividenden⸗Coupon pro 1874 inklusive. Den Inhabern von verloosten Aktien werden an deren Stelle Genußaktien verabreicht, welche eben⸗

Am 19. September (1. Oktober) d. J.

den gezogenen Aktien 1 falls mit Dividenden⸗Coupons versehen sind.

Falls bei den, zur Einlösung präsentirten Aktien resp. Obligationen Zinscoupons fehlen sollten, so wird deren Nominalwerth von dem für die gezogenen Stücke zu zahlenden Betrage in Abzug gebracht. Falls aber die verloosten Aktien nicht mit der vorschriftsmäßigen Anzahl Dividenden⸗Coupons eingeliefert so wird eine entsprechende Anzahl Dividenden⸗Coupons von den zu verabfolgenden Genußaktien ge⸗

werden, kürzt und zurückbehalten.

Gleichzeitig werden in dem oben angegebenen Fälligkeitstermine die halbjährigen Zinscoupons von rschau⸗Terespoler Aktien und Obligationen (d. h. der Coupon Nr. 14 von Aktien und Nr. 15 von u In diesem Termine erhalten die Inhaber sowohl von effektiven, Warschan⸗Teregpoler Genußaktien, den mittelst Beschluß der Generalversammlung vom (6.) 18.

uni 1870 festgesetzten Zinszuschlag von ½ Prozent in klingender Münze ausgezahlt und zwar gegen Ein⸗ reichung des Dividenden⸗Coupons vom Jahre 1873.

Alle obigen Auszahlungen finden außer an 1 p Coupons noch in der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin statt, und zwar im Auslande in landesüblicher Münze, in Warschau und im Kaiserreich Rußland entweder in Gold, den halben Imperial zu Rub. 5. Kop. 15. gerechnet, oder in Kreditbillets, nach dem jedesmaligen Tagescourse des Imperials gerechnet.

bligationen) zur Auszahlung kommen.

Wars chau⸗Teresp

den bisherigen Zahlstellen der Warschau⸗Terespoler

ist erledigt.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

miethen ex 1870 und 1871.

*) Einschließlich Thlr. 63,033. —. nachträgliche Einnahmen an Militär⸗Fahrgeldern und Wagen⸗

Die Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle des Kreises Dem⸗ min mit dem etatsmäßigen Gehalt von 200 Thlr. Diejenigen Thierärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, ihre Approbationen als Thierärzte I. Klasse und ihre sonstigen Atteste, insbesondere ihre Fähigkeits⸗Zeug⸗ nisse zur Verwaltung einer Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle binnen 6 Wochen an uns einzureichen.

Stettin, den 22. September 1873.

Lorenz.

Die mit einem Gehalt von 200 Thlr. dotirte Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Mogilno soll anderweitig besetzt werden. Thierärzte I. Klasse kön⸗ nen sich unter Einreichung ihrer Atteste um qu. Stelle bei uns bewerben. Bromberg, den 18. Sep⸗ tember 1873. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Vom 15. September cr.

ab ist der Spezialtarif für

Eisenschlacken in vollen

Wagenladungen von Station

8 Zwickau nach Stationen der

sX Okberschlesischen und Rechte

Oder⸗Ufer Eisenbahn auf Station Kattowitz ausge⸗ dehnt worden. Berlin, den 23. September 1873.

Königliche Direktion

der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

28 1 5 Ehecbit zum Hamburg⸗Oberschlesischen Güter⸗Tarif vom 15. April 81 1872 ein Nachtrag I. in Kraft,

1 mnwelcher direkte Frachtsätze für 2 den Verkehr mit den Stationen

der Oberschlesischen Bahn: Strehlen, Münsterberg,

(a. 872/9)

Wartha und Borsigweck enthält. Druckexemplare

des Nachtrags werden bei unseren Güter⸗Expeditionen

in Berlin und Breslau unentgeltlich verabfolgt. Berlin, den 11. September 1873. 8 e Direktion

Königli der Nieders Gleflsch⸗

Abonnements⸗Einladung.

Auf das mit dem 1. Oktober beginnende neue vierteljährige Abonnement des „Dresdner Journals“ werden Bestellungen

ür auswärts bei allen Postanstalten, ür Dresden links der Elbe bei der unter⸗ zeichneten Expedition, für Dresden rechts der Elbe in der Bach⸗ schen Buchhandlung (Hauptstraße 22), angenommen. .

Der Preis beträgt im ganzen Deutschen Reiche jährlich 6 Fhlr. wozu in Preußen noch 2 Thlr. Stempelgebühr tritt. 88

Ueber die bevorstehenden Verhandlungen des säch⸗ sischen Landtags wird das „Dresdner Journal“ auch ferner durch bewährte Mitarbeiter in der bishe⸗ riees *

Das „Dresdner Journal“ ist die einzige sächsische Zeitung, welche Zug um Zug die offiziellen Gewinn⸗ listen der Königlich sächsischen Landes⸗ lotterie vollständig mittheilt.

Ankündigungen aller Art finden im „Dresdner Journal“ eine sehr geeignete Verbreitung. Die Insertionsgebühren werden im Inseratentheile mit 1 ½ Ngr. (vom 1. Januar 1874 an 2 Ngr.) für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum berechnet; für Inserate unter der Rubrik „Eingesandtes“ sind die Insertionsgebühren auf 3 Ngr. (vom 1. Januar 1874 an 5 Ngr.) pro Zeile festgestellt.

8 Königliche Expedition des Dresdner Journals.

ärkischen Eisenbahn.

FPommersche

do. alte A. u. C. do. neue A. u. C. Westpr., rittersch.. do. do. So. do. do. II. Serie do. do. deo. Neulandsch. do. O0. Kur- u. Neumärk...

1. Eeins. 292 5 bz 281 ½ bz 2

91 ¼ bz G

1 1 71 1 1 712 99 b

1/1094 be 74 u. 1/10 94 bz 74 u. 1/109 3bz u. 1/10 94 ½b2

u. u. u. u. u. u. u.

1 w 1 1/1 14 14 14 1

eSLdürb.-Stade 40 x

2

8 Preussischoahea.

S1 Ehein- u. West h..

X Söchsische.. Prv. Sachs. u. H nn. Schlesische

8E X

1/4 u. 1/10 1/4 u. 1/10 14 u. 1/10 1/⁄4 u. 1/10

n

27 B 94 bz

975b

BWII

Hadische Anl. do 1866. do. Pr.-Anl. de 1867. do. 35 Fl. Obligation. do. St.-Eisenb.-Anl...

Bayersche Präm.-Anleih.

Braunschw. 20 Thl-Loose

Bremer Court.-Anleihe

OöIn-Mind. Pr.-Antheil

Dessauer St.-Pr.-Anleihe

Goth. Gr. Praa. Pfdbr. do. do. II. Abtheil.

Hamb. Pr.-Anl. de 1866

Lübeocker Präm.-Anleihe

Meckl. Eisb.-Schuldvers.

r L006uo0o . go. Präm.-Pidbr.

Oldenburger Loose..

1/1 u. 1/7 1/2 u. 1/8 pr. Stück 1/3 u. 1/5 1/6. pr. Stück 111“ 1/4 a. 1/10 1/4. 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 1,/3.

1/4pr. Stek 1/1 u. 1/7 1/2.

pr. Stück

388 bb

112 ½ B 1035 8 Ioibe

““

1“

Amerikaner rückz. 1881 do. 1882 gk do. do. III. do. IV. do. 1885/6 Bonds (fund.) 5

88 S: v 5 =

1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.

1/1. u. 1/7.

1/5. u. 1/11 9 1/5. u. 1/111g

““

1/2,5, 8,11.

HaHle-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb.. do. I1. Serie Märkisch-Pesener Mgdeb.-Halberst. Magdeb.-Leipz. do. gar. Lit. B. Mnst.-Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.-Erfrt. gar. Oberschl. A. u. 2. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn. Pomm. Centralb. B. Oderufer-B.. Rheinische. 8 8 .. 0. Lit. B. 1 Ban-h ahe -Posen. 8 Thüringer Lis. 1. do. Lit. bge.

F8!

cotocoe

—— b 2 2 58* üq nv.

**288

do. Lit. C. (gar. Weim.-Gera(gar.

2 g’S

age S 2

ü.

1/1. 1/1 n. 7. 1/1 u. J.

EEEAARnnn

EAESSIS

198—

,—0

42 ¼ bz 54 bz

125 etw bz G

95 9 bz

7. 98 G 96 ¼ bz 66 bz 71178 ½ bz G 153 bz D166 ½ Tbz

38 ⅜b

7. [18 bb B 7.121 b2z 1135 ½à6 ½ 6 bz

129 ½ bz

91 ½ G

28 ¾% bz G

100 bz G 130 etw bz B 86 ½ bz 97 B

17 80 etw bz G

264 bz

do. 40. 4o.

do. do.

do. do. do.

Berlm -Siettmner 1. Em. II. n. Fee. 29

. V. St. . VI. Em. g. 89 Bresl. Schw. Freib. Lit. D.

Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener

Lit G. Lit. H. I. Em. II. Em. 5 do. 4 III. Em. 4

Berl.-Görl. St.-Pr. do. Nordbahn Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altenb. do. II. Ser. Märk.-Posener Magd-Halbst. B., do. C., Münst. Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer. Ostpr. Südbahn Pomm. Centralb.„ R. Oderufer-B. Rheinische

Sachs-Th. G-Vl.-

e.

Weimar-Gera.

eSoheoSenrSen! lSee

Scohnseesssgseseennes

[S4etwbz

7. 25 nbz

104 1bz B

7. 45 B

66 bz

8—

71 bz 102 ¾,bz 57 ½ 8 54 B 80 bz 60 bz G

12 1etwbz B 56 bz 66 bz

do. do. 3 ¼ gar. IV. Ern. 4

10. V. Era. 4 Crefelu-Kreis Kempener 5 Halle-Sorau-Gubener 5 do. Lit. B.. .5

Märkisch-Posener 5 do.

do. do.

von 1870 5 Wittenberge 3

Magdeb

Nü.eban .-Märk. I. Ser. 4

do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

de. Oblig. I. u. II. Ser. 8

do. III. Serie 4 do. IV. Serie

Nordhausen-Ertfurt. I. E.

Lit. 2

0. LE1ö“

do.

do.

do.

do⸗

do. 4 ½

Hannov.-Altenbek I. Em. 4 ½ Magdeb.-Halberstädter .4 ½ von 1865 48¾

Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ Mittenberge 4 ½

174 u. 1/10 1/4 u. 1/10 1/1 u. 1,7

1/,4 n. 1/10 1/1 v. 1,7

1/2 u. 1/10 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 1/1 u. 1/7 1/ a. 1/10 1/4 u. 1/10 1/4 u. 1/10 1/ 6. 1/7 1/2. a. 1/8. 1/4 u. 1/10

1/1 u. 1/78.

7939

90 b. 90 % b

90 ½ B

1/4 u. 1/10 19 n. 1/7 1/1 u. 1/7 1/4 u. 1/10

1/1 1/4 a. 1/10 11 ma. 1/7 1/1 1/7 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1

1/1 u. 1/7 1/4 U. 1/4ʃ 1⁄4 u, 1/10 1⁄ ma. 4 ¼ 1/1 n. 1/7

2₰

1 1 17 1 17

5EEHHEHEᷣE;SA2ASHqS

1/1 u. 1/7/9 1/1 u. 1/7 b

/7 7 2* 7

Jelez-Orel grr Jelez-Woronesch gar...

101 bz G kl. f.

Ejäsan-Koslow gar...

Bjaschk-Morczansk. Eybinsk-Bologoo. do. Em.

I.98 ¾ Warschau-Wiener I...

Berg. Märk. 60 .

Koslow-Woronesch gar.. do. Obligat. Kursk-Charkow . K.-Chark.-Asow Obl.... Kursk-Kiew gar. do. kleine.. Mosoo-Smol- gar..

Schuja-Iwanowo gar.. 88 Warschau-Terespol gar. do. leine gar.

mn Ger RenehasmasFcsmnsrscercocenennenennRn

1/3 u. 1/9 92 ¾ G

1/1 u. 1/7 97 ½ G 14 u. 1/10 8ü4 % bz B 1/5 u. 1/11 96 bz G 1/1 u. 1/7 92 ¾ B 1/2 u. 97 bz G 1/2 u 1/8 97 bz G 1/2 u. 1/8 98 ½ G 1/5 u. 1/11 97 ¼½ bz G 1/4 u. 1/10 [84 ½¾ G 1/4 u. 1/10—- 1/4 u. 1/10/98 2 G 17/4 17/10[93 etwbz

11/5. u. 11. 76 ¼bz

13/1 u. 13/774 B 1/4 u. 1/10[97 G 1/4 u. 1/10 92 bz 1/4 u. 1/10 93 G 1/1 u 1 1/1 u 1/7 95 ¼ G 1/1 u 1/7 95 ½ G 1/1 u 1/7 94 G

.

Bauk- und Industrie-Akuen.

1871

Barmer ank.-y. 8

Berliner Bank..

40. neue 40 % Bankverein

72

v. 820

1/1. [91 bz 8 151. [51 ¼ G 8 1/1. 96etw bz B 1/1. [105 bz

171. 83 bz B 1/1. [62 ½ bz G 8 1/1. 75 ½ bz G 4 1/1. [105 tz G6 1/1. [288 bz