1873 / 227 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8 b Bei di Grundstücks⸗) Verkäufen kann aber auch mit Genehmigung des Aufsichtsraths ein Theil - [M. 14941 des gaHei sic 52 2 Aktien der Gesellschaft zu ihrem Nominalbetrage an Zahlungsstatt an.

enommen werden. 8 1 ; 8 8 6“ v““ 88 Ma deburg Halberstädter Eisenbahn⸗ 3 Die Aktien werden 5 Jahre lang ad depositum gehalten, und bleibt innerhalb diefer Er den eeeee-.“] 8 8 b Zahlern die Berechtigung, gegen Bece des eeeis e. die Aktien wiederzugewinnen. Erst nach 8 See 1 Bör sen eila Uaens 2 8 8 - 2. .₰ 113““ i 5 i Akti zur Amo sation ge angen. 2 . 8 8 8 88 1 1 1“““ Fit4-⸗ 2 dsa-- 8 ½ v111u“*“*“ Gesellschaft n ““ B ge

812. 3— 1

bce en .ehr⸗

ỹ.. 111“ ven Fe; 85 ö“ 8 r Gesje 8 8 8 z48; 8 * 2 8 Si ag2. 1 2 Beir vesneien 22 vesalt auf diesen Punkt, um unsere Herren Aktionäre vor unnöthigen Verlusten 11““ F zum De

2 2A GPe 1“ 2 . aeeeb schützen. Wir sind im Stande, diese Vergünstigung nicht allein auf unserem alten Terrain (Westend⸗ llschen Reichs⸗Anzeige * und K öniglich reußi en Sq . 8 —hh 9 99b Pbarkotsenburg), sondern auch * . —9 Hemndsgüer 12 2 1 visc. 227 Ke- 89 eiü. . 1s M ologischen Garten, in der Lette⸗Kolonie (Reineckendorf), in Marienhöhe elhof), Berlin- 4 L 11A4“ 2 —n Lcs. 1 11“ b 1 öpenick der Görlitzer Bahn), für welche Ansiedelungen Bahnhöfe kon⸗ I. 8 Sihaa8 6047 488 11InI“ 1 r]] 8 Bees ea. hesa kcrefen sad,n heladam an Wham Bes in Beson⸗Begün,en legereg. . eeeeeee Berlin, Freitag den 26 September 8 . 5 ö116“ . . ABrreslau, in Sudenburg⸗Magdeburg, in 819 um Harg 82 egehee w in —— ʒ-———’ 4 Main, i ie Fri in Barmen⸗Rittershausen, erstere an der e⸗ 8 3 H.ev 1. Amflicher Thelt. Oesterr. e T enbahn-Stamm- and Stamn-Prtorttäts-Aktien Priorftäts-Aktien und 05Htaheon. 4

Set 2 . 1“ rv itäten in Kraft treten zu lassen. Wir haben mit Genehmigung der Königlichen Staatsregierung beschlossen, die in belegen, unter näher zu vereinharenden Modalitäten ir Le b Gemäßheit bes cebbletiune vmm hsc Mh, 1870 in Gefänmuberage von 14,800,b00 Thr⸗ Bürihe hrstagf Stzelt unsch Agent, Her Z. M. beimmaan, Haela .a.. veohsal-, Fonde- und delc-Gours. 40. Sülber-Bante--e.. 4setwà D. v18711872 ausgebenen 5 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen zurückzuzahlen. ke Pe Westend⸗Gesellschaft, H. Quistorp & Co. 11.““ Neohsel. 8 La. 1o. 1888 18 ussig- 8 8. 21 .2loe n 1 1e72 ür. 1 Demzufolge kündigen wir hierdurch sämmtliche Stücke der vorstehend erwähnten An⸗ Der Aufsichtsrath. 82 5 eren eft⸗ e, eeeenen memm meaeeeeee 8* Iage.1405b2 —— e. Lott-Anl. 18605 12.2 1an 89 ½ bz G 2* S .= Erh I.w1. leihe zur Rückzahlung am 1. April 1874. ,.,,. Böhling, . 1 8 . 8 : 250 FI. 2 Mt. sisotax9,.. II“ 1964 pro Stuch bieche 3 üe biem 0 be 8 ens S 8 angean 152 pri E“ Resgierungs⸗Ralh a. D. be 8 88 Hn. .27.Jich Sen. 6 20 ½:;2 Uefar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1n1. enn oibe Belegehe r.; 3 13/1 u7 s 5 8 ist. 8 17 1n. ees Die Inhaber dieser Obligationen werden daher hierdurch veranlaßt, die letzteren 8 3 8 79 ¶emsa ¹*¹2S 0 Loosc.. pro Stöck 49etwbz B B jewo . 66 5 8* ie Inhaber dieser Oblig 1“*“ - 2 hie 8 igten Organisati Pr. Hebse Tfrana. Anleihe 1871. 72,5 162,5 - 1. de e ea Secrand 2o. 9)4 1,1 v. ,10608 naebst den dazu gehörigen am 1. Juli k. J. und später fälligen Zinscoupons, also von Nr. 9 1n. 15671 889 Sengcit de Alerhgchst e mnüen. Loe. Maxxl. . 10 T1age.79 ½ 5. ssttalienische Rente... . 11 ⸗,11 90k 258 b; d9. II. Em S 1/10 8850 J ab, und Talons 6“ 1“ Die in unserem Kollegio erledigte e S „Eif 8 8 8 78 ⁄21 bb2zs do. Tabaks-Obli 1/1 u. 1/7 22 B. 2 43etwbz B 2 III. Em. 41 1/4 u. 8 88 24 1 . . 6 1/1 u. 1/7 bllis. Westb. (gar. 27 837e B re e 1 3 .(gar. Gss. Südbahn 5 1 u. 1 72 blit⸗ .5 [1/1 u. 1/7

2 (Steaate verwalteten Privatbahnen vom 16./23. De. 1 7. E“ ass⸗ er. Keast. Stelle des Beigeordneten 1 88 ½ b. do. Tab.-Reg.-Akt. 6 1,1 u. 1/7‚6090 6 vI277 vom 1. April 1874 ab 1u I““ ist sofort zu besetzen. neten Direktion unterstellte Königliche Eisen⸗ ir

8 2 1 vtt f 2 zember 1872 zu Düsseldorf eine der unterzeiche do. 4o. 1 . 87 5bz 8 eeö. . hs ebur ei unserer Haupttasse unöd 8 18 Der Beigeordnete soll das Syndikat, ferner, vor⸗, bahn⸗Kommission errichtet, welche mit den 1 9e. F 0. e 8 1I“ 88* Mag g M. S 8 behaltlich der Beictn soh Königlichen Regierung hierzu Rechten und Pflichten einer öffentlichen Behörde ihre bpg., 14 Thlr. FSS Fnss Ceutr-Bodenor.

I 82 7 8 . U Hi lls ft d sin Gemäßheit 8s §. 62 8 Flädi. drduung⸗ 1n er⸗ Würrlet 85 E“ . 5 * 5,5 . 994 G 8 e b 18882 8 7 9 Di 2 2 theilenden Genehmigung, die Geschäfte Polizei⸗ Der Amtsbezirk der Kommission erstreckt sich über 1 4 25 1/5. u. 1/11. 8— Berlin bei der Direktion der Disconto Gese schaf us Föllenden, 9. Poltzei⸗ Anwaltes, endlich diejenigen die zu dem Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Unter⸗ —115 ce L2 Pro An- 82 . 15a.1/11.

38. Bleichröder, Zweige der Kommunal⸗Verwaltung, welche der Ma⸗ nehmen gehörigen, im Betriebe befindlichen Linien 8 .R. 98 . I 1865:2 i. 8 8 88

b 6 C—h: Sa⸗. istrats⸗Dirigent dem Beigeordneten überweist, über⸗ nebst Anschlußbahnen: . W 1 1866 Frankfurt a. M. bei M. A. von beesh 8 S ee de Gehalt 9 vnf 1c0c Fhl⸗ jübrlich veren Reun Eaf Vehnof)über Dsss dorf. Cler⸗ ern. sägegl,5 i risig. . 1 igati ie di ückzi ü e normirt. Bewerber, welche die juristische Staats⸗ feld, Hagen werte (incl. Bahnhof) nach Holz⸗ Uas- ia. Her. a he. 1.2,/10. einzureichen, und dagegen den Nennwerth der Obligationen, owie jie Stü zinsen für di 1 befzenseh daben, wehn hch (s e elechenee. Bohmnbof)z von Düsselvor nach Kodfer⸗ 1e. fund. Anl. 8e 1870, 5 1/2, 81 78.8 Zeit vom 1. Januar 1874 bis 1. April 1874 mit 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für Einhundert n bei 5 Stadtverordneten⸗Vorsteher, der 2ℳ von Dahlhausen sexcl. Bahnhof) nach Sold-Kronen 8 Stück 16. ;8 consol. 1871 5 1/3. a. 1/9. FWhaler Kapitalwerth in Empfang zu nehmen. 1.“ 2 .. Professor Fechner hierselbst, melden. Hr ingen; von Haan nach Deutz mit den Flügel⸗ Louisd'or pr. 20 Stück . 5 do. 1872. 5 1/4. u.1/10.9 1] 8 1 5 FIA ic. II. Bri Den Inhabern der gekündigten 5 prozentigen Obligationen räumen wir das Recht ein: Bromberg, den 20. September 1773. bahnen Ohligs⸗Solingen und Müͤlheim a. Rh.⸗Ben⸗ Dukaten pr. Stück. 6 6,6 N808 10. Kieine. „5 1/(4v./10. . I“ . 1/7 1) die 5 prozentigen Obligationen in 4 ½ prozentige nach dem Privilegium vom ser M stt 1 I b. Peheseftal 8e. hee.; an. 28 Fiesias Uütigen 5 2-8 “] Eiin 42 gar.) 7[1/1u.7 63 bz a. y. Ser1.... : Eö“ er. 8 5 isen⸗ 8 5 ⸗2 shau * epo . 8 8 1/5. u. 1/11. 2 r. B 8 8. August 1873 zu emittirende Prioritäts⸗Obligationen der Magdeburg⸗Halberstädter Eisen⸗ er gl. ². 9009) 5 8 Enerseits nach Oberhagen und andererseits do. 500 Rass.-Pon. Schatzobl. 4 1/4.u.1/10. 28 v , J62d b B bahn⸗Gesellschaft zu convertiren. n 8 0609 uJJ““ Bahnhoef) und Hengstei (incl. 8 6. do. Meine4 1/4.v.1/10.7 36etw355 ¼ bz Die Inhaber, welche hiervon Gebrauch machen, haben 8 . 1 Pch hege der . 5 ns . 5 Sespsnen eg rseset. Fen . 87 b G Albrechtbahn 11.E 2 von Sonnabend, den 13. September cr. ab, spätestens bis zum 5. Oktober cr. M 1565 w vrhhrnre11 611 t .. Na. Liqnidationsüriots 1 1/Cnde eners . b=tb‚ Chemanits-one2.-—„⁸ 18 11. Ein theoretisch und praktisch gebildeter deu- 724 ss10c. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. v. 77 631 . 9. ir 7 1/7.

h r Stellen in Magdeburg, Berlin oder Frankfurt a. M. die zu conver⸗ 1— 1 ü . glieder der unterzeichneten Direktion sind, verwaltet 3 à5 48 bei den vorgenannten Stellen in Magdeburg 2 dl Pecaassu, det Shebes ene. Strecken unter der oberen Auf⸗ „79 , 98 40. Part. Ob. 8 500 FI 4 1/1 n. 177 sSdöst. (Lomb.). Ffarxische Anlaihe 1865,8 1/1 u. 1/7,b- TUrnan-Era * 5ee Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 77 6 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. 8. 177

igati en und die laufenden Zins⸗ A. 8 9

tirenden 5prozentigen Obligationen Behufs eghesc vIreegs - einigten Staaten von Amerika als CTUbenl- sicht und Leitung der Direktion, jedoch als selbstän⸗ Derterrsichische Banknoten pr. 150 Fl. 99 ½. 5 Coupons also von Nr. 8 ab, mit Talons abzugeben. 1“ die Inhab b Ingeni bei dige Abtheilung derselben und unter eigener Ver⸗ Silbergulden 95 b3s5 b do. 1869,6 1/4.2.1/19.

Gegen die abgestempelten 5 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen erhalten die Inhaber qjrektor und Ober- ngehleur bei antwortung; sie vertritt gegenüber dritten Personen otan pr. 99 Rubel . 81 bz tn ene 1,42 ,10. do. do. gar. II. 5 1/1. u. 1/7. 8

8 8 gez. 1 2 - e. e . J . .

1 14 do. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.

Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8.

80

.2**

men

x 8

95 ½à95 bz B 7. 101 B 7. [60 bz B 7. S4etwbz B

1 2 dc. v. 1865.

si8b⸗ 2 b. 1869 u. 71. 5 . a.7. I1147 bl 2z23 Bhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 % u. 7/7 138 b2z do. gar. II. Em. 17 12⁄⸗ Schleswig-Holsteiner ... 1/7 Thüringer I. Serie... 1/7 117 ¼à116 ¾ bz d. H. Serie... .1/7

2*

e ech Jer! ewenen

8 ö]

Evresnuere

derselben vom 15. November cr. ab die definitiven Stücke der neuen 4 ½ prozentigen Prio⸗ Eisenbau-Gesellschaften thätig gewesen und uͤber und Behörden, innerhalb, ihres Geschäftsbereiches j Süree .. .

8 Obligationen bei den oben bezeichneten Stellen ausgereicht. seine Dienstzeit die besten Zeugnisse beibringen die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Verwaltung derart Bankpreis: Thlr. 7 48 v V Außerd ird i leichzeitig bei der Abstempelung kLann, wünscht in seinem VYaterlande zu bleiben selbständig, daß sie auch ohne besonderen Auftrag kinsfuss der Freussischen Bank für wachsel 4 ½ Deutsche Gr. Cr.-B. Pfdb. 5 1/1. n. Gotth

ußer em wir ihnen gleichzeitig 1 P und recht bald eine ähnliche Stellung zu finden. durch ihre Rechtshandlungen, Verträge, Prozesse, 8 für Lombard 5 ½ pCt. heeee ehn do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ½ 1/4. u. 1/10. ardbahn 171. u. 1/4.

b11111414“*“ .F— 2 Proz. Offerten sub S. 3753 befördert Rndolf Mosse Vergleiche u. s. f. für die Verwaltung Rechte er⸗ 12r g818. e Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. 2.1,7.— Lxchl-Ebensee... 1/5.n. 1/11.

als Zins⸗Differenz von 5 Prozent auf 4 ½ Prozent vom in Berlin. (c. wirbt und Verpflichtungen übernimmt. 2 21 peeees nencs S. 4 82 Meininger H-p. Prandhr. . 17 8 ojaeraE 17.

8 do. II. u. I 11/1. u. 1/7. 14. n./10 85 2 bz

1. Juli 1873 bis 1. April 1874 2 . Sts führt alle Geschäfß der laßfenden Ba. n. 5 .J 884 kes; tschei⸗ vusolidirte Anleine I⸗ . 770117 8 und Betriebsverwaltung ihres Bezir . sreiwillige Anleihe.. 8 Se⸗ FPLpr. B. Hyp. . . u. 1 1 111. n. /⁷,— . 15/4.z. 10 77 5b G

4 zusammen Proz. M. 1570 sdet insbesondere auch über Beschwerden und Ent⸗ . do. b des Nominalbetrages der zu convertirenden Fhchefton⸗ ausbezahlt. v“ 2 1 4 W““ sebizuns Knsprüche is 1,2 2 ants-Anleibe 1 zorir⸗ E 5 1 Me 8-enb 7100ͤlb bn ) 1. 119 G8 tre 2) den Betrag der gekündigten, nicht zur Convertirung gelangenden 5 prozentigen eeeSe qqTIT 11 . 7 S2 kzxs Pr Centrkon d. ö ron, E. 1006 r. Nordosthahn gar. 2 1/4. 1,10. b Obligativnen statt im Kucigungatermän (1. April 1874) schon 88 1 Ln 8 Uti Erebee eehcheh dete bel geneist ahnd * 4421 S. 1. Genesbore1nhe 8e86 do.II. Ser. Staats 9 782 b G v S8. v. 8— vpon Sonnabend, den 13. September cr. ab, spätestens bis zum 4 linie berührt hat. 1an. Er Scb. 40 INl. er. Stuück 69 B 40. 49. 4t 1/1. u. 17 97 ½2⸗ 40. Z ½ CC11“ diesseiti en Di⸗ Die Verfügungen der Kommission unterliegen der ööeeenlbr. 1 1. 88 ½ B do. (1872) 5 1/1. u. ege dc. 30. September d. J. Am 26. d. Mts. werden die g 2 Suer.Deichb.- 11.u.1,7/99 G Pr. Hyp.-A. B. Pfandb ,5 1/1. n. 1/711 0 8

Laschau-Oderbe var. . 88 G kl. f. .eeg Ing. 95 ½ G 1

En

Ne.

——8qSqq

‧ꝓ,Qq‧ꝑnQꝑꝑ=— -—

—,— ,—

20v-* —,—

82 bz G . 5 1/3. u. 1/9.83 G 80 ½ 0 Tasberg itz gar. 5 1/2.u. 1/11. 66 G 99 †bz G zc. II. Em. 5 1/5.n. 1/11. 99 ½ bz G 10. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. s6 99 b 6 do. I. 1/5.nu. 1/11. 102 ¾ 8 hr. z 1⁴ a. 1/767 2 b Bn. 8 90 ½ b G 5 1/1 u. 1/77102 ½ B 1 90 b G alte gar.8 1⁄8 n. 1/9,302 ½b 99 ½ 8 10. etz gar. 2 1/3 u. 1/9/290 B 90 3 6 Oaxtarr. Nordwestb., gar. 1/3 u. 1/9894 k: G 7—,— do. Lit. B. (Elbethal) 8 1/9 n. 1/1178 B

90 ½ 0 srouprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 n. 1/1083 B8

do. 69er gar. 1/4 u. 1/10 82 1b 2

101 †bz G Krpr. Bud.-B. 1872er gur.5 1/4 u. 1/1081 kt1bb 98 FFeich.-P. 2 ) 1/4 u. 1/10 82 B 8 1e“ . a. /Lg245 % z G - e— do. gar. 2 1 ¼ u. 1/10 89sn8 2 2 N1/ u. 1/% G 99 ¼ bk G 8.. 70. v. .6 1/3 u. 1/9,99 ½ G 99 ta G 8. do. v. * 1/3 u. 1/9/99 3 bz 102 ½ B 8. 4o. v. 6 1/3 u. 1/9 10 1zetwhs B de G . f. d⸗ 8 6 1/3 u. 19110138

G s40. 8 Far. 5 [1/1 n. 1/73 bz 90 ½76 5 13/1u. 1307F 8 ’S 102 ½1G 13/1n. 13/7 67 ¾bꝛscg 08 gar. 5 1, n. ⅛¼ 97 18

* ,

1.“ Beschwerde an den Herrn Minister für Handel, Ge⸗ bei den vorgenannten Stellen in Magdeburg, Berlin oder Frankfurt a. M. zu erheben. ktions⸗Büregur von Wilhelmstraße 62 8 und öffentliche Arbeiten. 2 4 u. 1/ bz do. do. (120 rz.) 4 ½1/1. u. 177. 100O b⸗ e, hapeabechawecherdefehfhbentdeg wit een iüscsanm der Bonger verone Zriat wahuhofe gierselbst äbehere gehassicc geiazoens cle enchr Jaee ea- vEEE“ e nr e. rer 8 2 2 8 8 mittelbaren 9 e genere IIEE .. 8 8 8 loret.- do. I. EEn.* albetrage zum Nennw 1 S Jöö“ A Ser. ů 3 iv. pro 187 ,12 I 8 Em. Prämi 2. örli d Halle⸗Sorau⸗Gubener der Tarife, die Vertheilung der Wagen, die Beschaf⸗ Berii 4 ½ 1/1 u. Leree Kieiar .. 7zr 18. 206.. sa. 46. II. Ser. 2†

Prämie. b. 1“ EET1 8 der .“ ber une Feilrches (a4. 920/9) fung von Betriebsmitteln und Materialien; auch vgn u 4 ½ Berg. Uirk... 4 82 2* 119 bz B de. Dortmund-SoestI.Ser. S zusammen 177. Proz. enba . .fentscheidet dieselbe auf Beschwerden und Entschädi⸗ 1 . 5 1ℳ do. neue 8 5 5 dosstin 46. 60. II. Sar. 84

8 „. . 6

b 1 gxas 1n b 6 ü dem Personen⸗ und dem Güter⸗ 88,1 . .3¼ 1/1 u. 4 B 82 1I do. N. b. F 8 minalbetrages der eingelieferten Stücke ausbegahlt. 1 e aniwrg b- gn8 40. 86 80 5 1b. nL.-Anbalt- abg. 18 ½ 17 * 1/1 u27,¹ E“ 8 Der Bettag der fehlenden Coupons ist in allen Fällen zu erstaten.s na srende z0. .*1/1 u. 126 41—— 8 1/1u7. Bsenahe beü . e Den einzureichenden 5 prozentigen Obligationen ist in allen Fällen ein arithmetisch 1 Es wird zur Vermeidung von Verzögerungen er⸗ I do. neue 43 1/1 u. 1/ 00 ½ a kE 1/1u.7 126 ⅞be[129 z .. 8 3

eordnetes Verzeichniß beizufügen, wofür die Formulare bei den vorgenannten Stellen in 1“ 1 sucht, Correspondenzen in Angelegenheiten, welche zum N. ier n. Credit e nw 1 6 11nl0osetmba B Magdeburg, Berlin und Frankfurt a. M. in Empfang zu nehmen sind. L 1“ H Göchcfdeherech der Kommission gehören, direct an 8 0. neue Berl-Hbg. Lit. 1 208 E 8 Magdeburg, den 10. September 1873. Fim:. Rra haras e sZ“ 8 [I1“ 4 . 8 2 1,1 7. 40 bz B Direktoriun. IA16l Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 24o. 4x * u„oäääö ychiszthghn Allgemeine CsH-Mindena 179 s143al44 1be

=

88888ᷣAᷣSHXᷣSHASHAS2ASA'S;

HEAEHAEHEHEHAHAHAHAéSHA —,—q—

1SS

FA 8

—. 2 5 3 5H Eas —,22

—b

vInII Mit dem 1. Oktober d. Js. tritt für die Beför⸗ A“ t sche.. F7 8 gn- 149 % 1 8 * 81 8 8 wischen den diesseitigen Stationen: 8 24/6.24 12 1 8 7 V /1. 109 netwEr B 2 * 18 1 G8 . 1b ESE“ Verloosungs⸗Ta L. e. : S.. 906 41 189-8 Hrse Zeae 45]) = . 6288 Sögir B Sr.1 hes. 2 e ell d t 8 ernitz, Glöwen, Wittenberge, Grabow, Ludwigslust, e1“ Iw 8 4 24/6.24/12—- 8u d —4 1242 42 bz B 800 b 6G 8⸗ 1 VUS 9, eäaenae 9 ird i bäude der Warschau⸗Terespoler zenbeck, Reinbeck un ergedorf einerseite s⸗ matns 1 . smnrbisch-Posanes I h 888 1r5 G Eisenbaln 1e. E] V““ Bbenbassche stattfihen. S 17 Deutschen Reichs⸗ und Königlich 88 * Iu 198 8 8— NEdsb. Halberst 8 V V 1/1. 13619 n Kans Em. 8. 1 14 n.9 e . Die Einlösung der verloosten Stücke, deren Nummern unverzüglich nach erfolgter Ziehung ver⸗ helche Otiensen, * Ecprehon, Preußischen Staats „Anzeigers. 88. do. 4 18 86 5 ve⸗ 2 8₰½ 8 2 111. si Lzclr 8,8 8 . 2 82 8 v. 89 8 vrcurk. 82, öffentlicht werden, findet vom Ziehungstage ab, an den hekannten Zahlstellen der Warschau⸗ E Welan Apenrade⸗ Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung *8 40. .. 4 1,1 u. /1 b 1 1,9. Uret Fgnen gar. *4 112⁄ 69898. . 8 L2 298 do. Terespoler Coupons und in der Diskonto⸗Gesellschaft zu Verlin statt. Feherarhen dns Jheges andeersels ci geuer Kanf n .. 4 14n.csem;, Narah aet. E. 2 Aü1 Ste soms. rrlhee I“ r. loost lene müͤssen mit allen voch nicht föligen Zinscoupous zur Auszahlung eingeeicht ir Krafth durch, welches die bisherigen ir ss wan⸗ 8es. e. Papiere die Ziehungs, und An 119 62’r O eeecsl. 8. 13 185131 01 % a. 1/1 v. 193 80 Kr Die verleese jacighen m 5 und die Aktien mit 6 laufenden Coupons. Außerdem müssen siß bei 3 do. Lit. B. gar. 321/1u7, 136GD1681 8 EEEAb1“n

werden, d. h. die Obligatione er lichen Nachträgen aufgehoben werden. Exemplare Verloosungslisten nachsehen läßt, 4 b .4 1/4 u. 1/1 94 5 bb r. Südbaiz. . 1 Ker.Pisd E den gezogenen Aktien 1⁰ Sa befinden, von dem Dividenden⸗Coupon pro 1874 inklusise. liches b Tarifs sind bei den betheiligten Güter⸗ lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und 1/4 u. 1/1077 bbpb Lregr. . 112 7 38 bz 1⁴ 8 1% o dee

Den Inhabern von Fee 58 werden an deren Stelle Gennßaktien verabreicht, welche ben⸗ Erpeditionen zu haben 1. b 52 —2 1 1⁄4 n. 8 82 R. Oderuter -. 1 11z71238 8* gar. 1/⁄4 u. 1/1090 5 G FI f. S 8120

falls mäg ih her den demn dhünisfang pe entirten ktien veg, Obkigationen Zirzcelwons fehle tc, se Berlin, der 23. Sevireftyyu. Gen edchte und Kealhuch, Prahzlcher Stankt. elieseabe is4 n. LIOaers heinische b: 1.71361s6 O.raala-Arane Ke2hemen.,8 174. 16 992 40. II. Em,5 13,10 13,7738% wird ü Nominalwerth von dem für die gezogenen Stücke n zaee üwen Me Abhasee gefeacht. Die Direktion. AAAnzeigers, 252 die 8s uc —2 88 . 11 V Uc Hlotrn 2 Halle-Somu-gubener 25 14. 2194 1001 M. f. . 14. * 18 1 1 vorschriftsmäßigen ahl Dividenden⸗Coupons einglief Berrdee enen iner se gan zats⸗, 1 w. Pr. ö 5 vö., 4 1 Hack 887 x 8 Sar. 8 1/4 u. 1/1092

Bene asg neß velcogfne veite Mechaht Hioidenbenechcupvas von den in enbfoitenen Benathacefe de Die durch den Werband⸗ Fieahe. Saas. en e. 888 -+ pr. 1b⸗ Rea“ 8 SvIes 8.,Ie. LEA do. Meine gar. 8 11/4 u. 1/10 hn ueg zaräcs ve in dem oben angegebenen Fäligkeitstermine de. vocbicbrisen 11 z von I. shhter Bicnbischen der Laüg. dicbanen asgem àꝙ⸗ rnechicrdich tdvag Anleih. 1 Thünanger Iit. 4. 18 22. 11 be 1 98 1e S8 . 142 74

igati 1 und Nr. 9 SPlrbqhn on 15 4 rlich, 8 82 Fry-F-); 8 eaeen. 1/1 u

e esene hehene he de die Inhaber sowohl von effktiven, —— Sefae. Sisabage 31 3 nbe pefeAnffahe zn beziehen, in Berlin 4 bei [Inmer 1 02 brz Watm. er nr“ 44 4111/1. 97 b 3 en lne 5 151 12 de ben ngheschan Leraapoler Geuzaktien den mitzelft Beschlußyder eteralverfemmlung vom Ses. Be, de Trazportzvon der Eppeginion Wilhelmstrahe 32. Eingelne Num⸗ e. dind. Pr. -Antnail 3 1/4 8.68 41,10 a. T80t B do. WI 8 1I11““ Juni 1870 festgesetzten Zinszuschlag Pres 1 in klingender Münze ausgezahlt und zwar gegn Ein⸗ Gütern zwischen den Stationen Berlin und Cüstrin ö am 2. September c. erschienene e ree Berl.-Görl. St.-Pr.] meiceaen. hea Neheshde Uahes maße z den böshesigm RZehllpten de Warschau Fnerseits und der Station logem anheferstits r. Nr. (1G) der Allsemeinen Berloosungs⸗Ta⸗ I. ½ d9. Nordbahn . Coupons . Deübkonto⸗Gesellschaft zu Berlin statt, und . B 558 E Such S. e r Plene vagiche. 1 2. B . E eeeh een nseder b bo. de Fechen Jehecrial . . Königliche Direktion der Osibahn. Anhalt⸗ Mün eches e-de 1862. Cölner, aaal . . . 4o. I.Ser.- gerechnet, oder in Kreditbillets, nach dem edesmaligen Tagescourse des Imperials gerechnet. 1 8 Stadt⸗Oblisate 1 8 2

Verschiedene Bekanntmachungen. Ueckermünder Kreis⸗Obli⸗

89 ;5. z Strehlitzer 8 8 71 Bergisch⸗Märkische Liller Praͤmien⸗Anleihe de 1860. Kes. 12703]) Westend⸗Gesellschaft H. Quistorp & Co. IAII Eisenbahn. 111““ inblick auf i ertigt niedrigen Stand unserer Aktien (24. Sept zeeem Scheine Prenshesche enieneae Ses amien⸗ grezeecen Ee erptegrees ahger ä easen ses Hinsten, erersen gebeter er k es irae ar bheee vu gat g v 8n 8 8 8 gg 4er 1 rg Er 8 ;- EE de 1872 Seite 637) ist in· 1872. 8b 1 8 8 5 2 1““

8

/7 1 11 n. 1/7 19 vö, bäbeA 1/4 u. 1/1* 82

gxPSbw