1873 / 227 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1873 18:00:01 GMT) scan diff

auf Metallbarren 8 Mill., unverändert, Vorschüsse auf Grund- besitz Mill., Notenumlauf 2887 Millionen, Abnahme 1 Million. Lombarden 376. Italienische Bente Vereinsbank 121 ½¼. Guthaben des Staatsschatzes 172 Millionen, Zunahme 29 Mill. Hahnsche Effekten. Laurahütte 188. Kemmerzbank 100 †f. Laufende Rechnungen der Privaten 151 Mill neue —. Nordd. Bank 143 ½, Provinzial-Disk.-Gesellsch. —. Angle- 5 Millionen. 68 deutsche Bank —. do. neue —. Dänische Landmbk. 100 ½. Dort- 8 8 munder Union 110. Wiener Unionbank 64er Russishhe Pr.-Anleihe 129. 66er aunssische Prämien-Anleihe 127 ½. Amnme rikaner de 1882 92 ¼. Diskonto 4 ½ %. Hamburg, 25. September, Abends. Abendbérse. Silberrente 64 ¼, Kredit-Aktien 198 ½ a 200 ¾ à 200, Franzosen 755, Lombarden 378 ½, Nordwestbahn —, Rhei- nische Eisenbahn —, Bergisch-Märkische Eisenbaln —, Köln- Mindener Eisenbahn —, Italiener —, Anglo-deuische Bank 75 ½, Hamburger —, Kommerzbank —, Laurahütte 189, Dortmunder

- ““ edit-Aktien 196. do. 1860er Loose 90. Franzosen 753. Raanb -Grazer Loose —.

Oesterreichische Nordwestbahn

11114AX414A4AX*“*“

Berliner Fonds- und Aktien-Börse. 26. September. Die Börse verkehrte anfangs in mässig befestigter Haltung, die aber im weiteren Verlaufe wiederum einer matteren Strömung weichen musste. Auch heute sind in die- ser Beziehung die schlechten auswärtigen Notirungen von Einfluss gewesen; ausserdem kam die gestern gemeldete Erhöhung des Dis- kontos Seitens der Bank von England und der jüngste Aus- weis der Preussischen Bank, der ungünstige Veränderungen auf- weist, als verstimmende Momente hinzu. Ziemlich freundlich ge- staltete sich der Verkehr in Oesterreichischen Spekulationssachen, von denen Kreditaktien sogar sich etwas besser stellten; und der Eisenbahnen-Markt zeigte sich ziemlich fest. Lombarden und Fran- zosen waren wenig verändert und in mässigem Verkehr.

Fremde und inländische Fonds und Prioritäten blieben fest und ziemlich belebt; Oesterreichische Papierrente musste etwas nach-

Bank-und Industrie-Aktien.

ö“ Div. Pro F. 187 1877 Bank Berih H.29. e. 121 127 sgerteahene sHe e. np. Ptchr 1 u. 8 . .— 2 2 49. 808en. , 0 5. 171. 45 G Wiener Silber-Pfandbr.. 1““ vmeansche EA.. 8 8 Ent 11. l9as G PfRk. B. V. 40 do. Kreditbk. 82 . iro d2. Cold-Anieibe 1/1. n. /1 2 bra sEPos. Fror W.-B. Breal. Disk. Bk. 13 10 1/1. New-Tersey 7 1/5. u. 1/11.81 B

tamm- und Stamm-Prlorftaäts-Aktien

Erdmannsdrf. Sp. Facon-Schmiede u. Schraub.-Fab. Fassfab. Wunderl

Forster Tuchfabr.

1112

2 8

. [118 B 88 B Il. 15 B

I1. 74 1bbz G . 87 bz

uiloa J106 bz j98 bz G

1“ Produkten- und Waanren-Börse. 8

Berlin, 26. Septbr. 1873. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Praäs.)

Mittel Mitt. thr sg. pf. as. 21

Prov. Gwbbk. 50 x% Prov. Wchsl. 40 Pr. Hyp.-Akt.-B. (Spielhagen) Rhein. Effektenbk.

68 1b; G 73 b 6G

stzg”

Gontr. B. 1. Gen. 12 de.1Ind.n. H. 60 % Cevarg. Kredit.. 10 ¼ Danz. Privat-Bk. 7

8 5

Bis cr. Pf.

S 95

1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

FüSsunrrn Ŕönen

F 5

Div. 1872

Darmstädter Bk. 15 do. Zettel-Bk. 8 Depositenb. 60 % Dessau Kredcdb. Dessauer Landesb. 12 H do. Hyp.-B. 60 % do. Un.-Bk Diskonto-Kemm. 24 do. Prov. 60 % —! Dresden. B. 40 % Bk. Hahn 40 % —) Genossensch.-Bk. 10 % do. 50 % neue Gewerbe-Bank. 10 ¾ Gothaer Zettelbk. 8 ¾ do. Grundkr.-Bk. 9 Hmb. Brl. Bk. 40 x% Hamb. Komm.-Bk.] 7 do. Hyp.-Bk. 40 % 7 ½ Hamnov. Bank 5 ¼½ Hyp. (Hübner). 12 Iat. H.-Ges. 70 % —! veipc KreditbkL. 11 Bübeck. Komm. B. 7 ¾ Meckl. Bedk. 40 % do. Hyp 6 ¾ Aeininger Kredit 12 do. Hyp.-B. 40 % 9 Niederlaus. Bank Jorddeut. Bank 12 %. Nordd. Grundk. B. 8 Destr. Kredit.-B. 17 ½ Petersb. It. B. 40 % 23 ¼ Posener Prov. 6 Preussische Bank 12 ¾ Prouss. Bodenk. B. 14 Pr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod. 40 % 9 % Ziütterschaft. Priv. 6 ¾ Rostocker Bank. 7 H Bchsische Bank. 10

0 92

2. 100

FürrrnRRAnARNAennnn

—,——

gETg”ES

105

52

888

7. 121

,— —6 nnEGn

Bchles. Bank-V.. ESchles. V.-B. 40 % 0 stett. Ver.-B. 75 % Södd. Bod. K. 40 % Thüringer Bank. Vereinsb. Hg. 30 % Ver.-Bk. Quistorp Wochselstub.

—n

* 8 osnN-ncxU

1/1 u. 7. 155 ¾ bz 1/1. 1529bG 124 ⅛bz G :21 ½ G

82 etw bz B 82 G 73 ½ bz G 198 bz 115 ⅜bz

118 bz G 112 bz G 120 bz G 123 bz G 70 bz 114 ½ bz B 102 5k n. 95 ¾

B

100 B

7[104 bz G 1230 78 bz G 153 ½ b G 114 ½ G 120 B

G

82 ½ G

G

1.71111 ¾2 B 100 etwbz G

83 B

143 ½ G n. 136 82 bz G [bE G 131 ½¼à2 à130 % ber G [ba

G

1“ 70 bz iii

117 G

G

135etb G n31 74 bz

6G

.[128 8 bz . 83n,

. [106 ½ bz 7.106

bz

Eeisn Altb. Zeitz. St. Pr. 5 Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp.. do. do. St. Pr. ipzig-Gaschw.-

eus. St.-Pr... Tilsit-Inst. St.-Pr. Saslbahn St.-Pr. weig Tamines-Landes.

Prioritüton.

89 B

1 n. 96 B

Oregen-Caliktk.. Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island.

2 uin. 29 2 22 2 22 2 2 2

Leld-IIlinois..

e. u“

1

6 1/1. u. 1/1.

1/1. u. 1/7. do. 5

1/5. u. 1/11. do.

1/4. u. 1/10. do

1/4. u. 1/10. 1/5 u. 1/11. 30 G 1/2. u. 1/8. 24 ¼ B

1/5. u. 1/11. 42 bz 1/5. u. 1/11. 54 bz 1/1. u. 1/7. [80 ¾ bz B 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8.

1/5 n.1/11. 72 = 9„9. Ara

1/1. u. 1. 6 te

[B 1371

1I1

Baseler Bank 40 % B. f. Rheinl. u. W. doe. f. Sprit u. Prod -M. Ind... B. Gen. B. f. M. 40 % do. Mkl. Bank 40 % do. Mk. Km. B. 40 % do. Lomb. Bank.. do. Pr. Mk. B. 50 %

1272

Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B... Sächs. Bk.-V. 70 % Schaaffh. B.-Ver. Schönheim B.-V. Stett. Mkl. B. 40 % Südd. Cent. B. 40 % Tellus, Posen, 40 % Thüring. Bk.-Ver. Warsch. Kom.-Bk. Westfälische... Wien. Mkl. B. 40 %

do. Union-Bank zwickaner B40 +

5

EleglitIIIElltle 1II]

—,—— FSSc-l! c 8] 0ꝙ2!

,— vs̃ ũũ ð̃ʒ¶c¶ʒxxʒxcxxEexnwMeogan

8 Granger & Hyan,

Harpen. Bgb. Ges.

Div. Pro Aach.-Höng. Bwk. A. Ges. f. Helzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei.

eI Ahrens' Branerei

Albertinenhütte.

Bauges. Königst. 8e. Priedrickah. do. Hofjäger.. do. City

do. Mittelw. 60 % do. Nordend...

do. Südend... do. Thiergarten. do. Thierg. Weste. do. Deutsche 70 % do. Frankfr. 60 % do. ERhein. 40 %

Berg.-M. Bergw. Bergbrau Hasenh. Berl. Aquarium.. do. Bau-Verein.. do. Bock-Brauer. do. Brau. Friedrh. do. Br. Schönebg.

do. do. junge do. Holz-Compt. do. Imm.-U. *0 %

IIIiiIISsIISIIOILeS

EE

—— 82,S

——

1 1505geSSE=Ee!

,— % 0 00—

81 „Enneo G̊ERENRAREEGE

CAAUAiEUEUEE

R&omEIGESERIREFRSSEch

158 1bz

.50 G

175 b B z. 162 77 ½2 Lbz G.

.5etwba G . 40 bz B .32 B

34 bz G

50

59 bz G

90

115 ½b G

es

8

56etwbz G 28etwbz ““ I“ 21 ¾ bz G

8

5 Greppiner Werke

Bauver. Sr⸗ Georg Marien H. Germ. Wag. Leih- G

Gas u. Wasser

Grosse Pferdeb.. Gummifabr. Fonr. de. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb.. Harkert Bergwrk. do. Brückenbau

do. junge Harzer uBr. Heinrichs 1 Hermsd. Portl. F. Herxfd. Dampfszgl. Hoerd. Hütt.-V. Internat. Telegr. Jordanhütte.. Kiel. Brauerei.. Königsb. Vulcan. Konsol. Marie... Köpn. Chem. F... Köhlemann.. Körbisdorf Kramsta

Mechernich. Bgw. Meckl. Masch. Bau Nähm. Frister u. B

do. Pollack u. Sch. Nept. Gas u. Was. Neuss, Wagenfbr. Neust. Dpfschnm. Nienburg. Zucker Kolte Gas-Ges.. Nordd. Papier.. Mordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. F do. Prior.. . Pappenfabrik Patent-Feil.-Fbr. Pinneberg. Union

211011e1118112821181Se! 1ol 1o,Nllellll

O02

I

IIII 581121S0 .88S200! l 00⸗11022! [&½100,,E! 00

2 8

&

&SSERnEG

18SIIIII1e2em!

aüohEEEIEEESSCnmmnen

2 IASGERn

&

RaücnmSGenen

geben, Russische Bodenkredit-Pfandbriefe wurden lebhaft gehandelt. Der Eisenbahnenmarkt entwickelte mässig belebten Verkehr. ziemlich belebt zeigten sich Rheinisch-Westfälische

Von Oesterreichischen Bahnen waren Nordwestbahn und Kaschau-Oderberg etwas besser.

Fest und Bahnen, Berlin-Potsdamer waren steigend.

Leichte Bahnen waren theilweise steigend und mässig belebt.

Bankaktien und Industriepapiere blieben wenig fest und still. Guten Verkehr zu besseren Coursen hatten Vereinsbank Quistorp und Centralbank für Bauten, Disconto-Commandit, Dortmunder

Union und andere Bergwerke waren niedriger und belebt.

Prämienschlüsse Eergisch-Märkische.. Eerlin-Görlitzer Cöln-Minden Mainz-Ludwigshafen. Oberschlesische Oesterr. Nerdwestbahn .. ERheinische Rhein-Nahe Beichenbach-Pardubitz.. Eumänier Galizier Berliner Bank Centralb. f. Genossensch.. Darmstädter Bank .. Pr. Bod.-Kredit (Jachm.). Preuss. Kredit-Anstalt.. Oesterr. Silberrente.. ⸗Franzosen Lombarden

November. 107 2G 103 2 B 148 3 B

Oktober. 106 —-— 1 G 102 1 bz

147 -

88

119 —1 138 1

exAg

] dSB2.

120 20

37½ 1b 9716

70—36 e ere

1 4 - - ee

AA“ Breslau, 25. September, 2 U. M. Nm. (Tel. D. d. Staats-An- zeigers.) Schlesische 3 ⅛prozentige Pfandbriefe 81 Br., Rentenbriefe 94 bez., Oesterreichische Banknoten 88 bez., Russische Bauk- neten 81 ¾ bez., Oberschlesische Stammaktien Lit. A. 179 ¼ bez., Rechte - Oder - Ufer - Bahn - Stammaktien 121 ½ bez., Breslau- Schweidnitz-Freiburger Stamm-Aktien 106 Br., neue 99 ¾ Br., 4 ½ x% Oberschl. Prioritäten Lit. G. 102 Br. Breslau, 25. September, Nm. (W. T. B.) Matt. Freiburger 106. do. junge —. Oberschles. 179 ¼. Rechte Oder- ufei- taam-Aktien 121 ½., do. Prior. 121 ½. Franzosen 199 ½, Lombarden 100 ⅞. Italiener —. Silberrente 64 ½. Rumänier 37 ¼¾. Bresl. Diskonto- bank 76 ½. 4do. neue —. de. Wechslerbank 69. Schles. Bankverein 127 ½. Schles. Centralbank Hahn Effectenbank —. Kredit- aktien 128 ½. Verein. Bresl. Oelfabr. —. Oberschl. Eisenbd. —. Schmidt Wagenb. —. Laurahütte 185 ½. do. junge —. Opp. Cementf. —. Entrepôtgesellsch. —. Oesterreich. Banknoten 88 ⅜. Russ. Bankn. 81 ¾. Bresl. Maklerb. 95 ½. do. Makler-Vereinsb. 86 ½. Prov. Maklerb. 83. Bresl. Prev.-Wechslerb. —. do. Produkten- u. Han- delsb. —. Schl. Vereinsb. 90 ½. Hamburger Bankv. —. Ostd. Pro- duktenbank —. Ostdeutsche Bank —. Wiener Union —. Wies- ner Brauerei —. Schlesische Kohlen —. Moeritzrhätte —. Wagen- bau (Lincke) —. Oelfabriken —. Frankfurt a. M., 25. September. (W. T. B.) (Anfangscourse.) Kreditaktien 225 ¼, Franzosen 350, Lombar- den 175. Unentschieden. Frankfurt a. M., 25. September. Nachm. 1 Uhr 45 Mi- nuten. (W. T. B.) Kredit-Aktien 227 ¼, Franzosen 350 ¼, Lom- barden 175, Silberrente 64 ½, Bankaktien 979. Kreditaktien besser,

Union 110 ½, Amerikaner —. Fest. Wien, 25. September, Nachm. 12 Uhr 25 Min. (W. T. B.) Kreditaktien 217,50 nach 216,00, Anglo-Austr. 155,00, Union- bank 129,00, Lombarden 170,50, Napoleons 9,09. Drängendes An- gebot der Bauwerthe beeinflusste die Börse. Wien, 25. September, Nachmittags 12 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Kreditaktien 218,50, Franzosen —,—, Anglo-Austr. 158,00, Unionbank 131,00, Lombarden 170,50, Napoleons 9,09. Etwas ruhiger, Course anziehend, Abgeber zurückhaltend. IWWien, 25. September, Nachmittags 1 U. Min. (W. T. B.) reditaktien 221,00, Franzosen 339,50, Anglo-Austr. 160,00, Bankaktien —, Unionbank —,—, Lombarden 171,25, Napoleons 9,09. Papierrente —,—, Silberrente —,—. Ziemlich lebhaft und auf bessere Berliner Notirungen höher. Wien, 25. September. (W. T. B.) 8 Börse schloss bei im Ganzen nicht grossen Un Renten und Bahnen leidlich fest, die am Mittag erzielten Avancen behaup- tend. Banken durchweg matt, Valuta steif. (Schlusscourse.) Papierrente 69,30, Silberrente 73,00. 185er Loose 93,00. Bankaktien 954,00. Nordbahn 2055,00. Kreditaktien 220,50 Franzosen 339,00. Galizier 215,75 Kaschan-Oderberg —,—, Pardubitzer —,—. Nordwestbahn 202,00. 40. Lit. B. 148,00. London 113,70. Hamburg 55,80 Paris 44,60. Frankfurt 95,80. Amsterdam —,—. Böhmische Westbahn —,—. Kreditloose 174,00. 1860er Loose 101,50. Lombardische Eisenbahn 171,00. 1864er Loose 133,50. Unienbank 132,50 Italienisch- österreich. Bank Arbi Baus —. Anglo-Austrian 160,00. Austro- Türk. 39,00 Napoleens 9,07 ½ Dukaten 5,50 ½. Silbercoupon 108,85. Elisabethbahn 214,00. Ungarische Prämienasleihe 79,50, Albrecntsbahn A. do. Prior. Rudolphbahn —. Preuss. Banknoten 1,68 ¼. Schiff'sche Bank —. Wien, 26. September. Vorm. 10 U. 10 M. (W. T. B.) —, Anglo-Austr. 161,50,

Kreditaktien 223,75, Franzosen —,—, Unionbank —,—, Lombarden 172,00, Napoleons 9,07 ½. Auf festere auswärtige Notirungen animirt.

Die Einnahmen der österr.-franz. betrugen vom 17. bis 22. September incl. 701,069 Fl.

Wien, 26. September, Vormittags 11 Uhr. 10 M. (W. T. B.) Kreditaktien 224,00, Franzosen 340,00, Galizier —,—, Anglo- Austr. 162,25, Franco-Austr. 66,00, Unionbank 133,00, Lombarden 175,00, Napoleons 9,07. Vorbörsenschluss recht fest. Amsterdanm, 25. September, Nachm. 4 U0. 15 M. (W. T. B.) Oesterr. Papierrente Mai-Norember verz. 60 ½. Oesterr. Papierrente Februar-August verz. 59 . Oesterr. Silberrente Januar - Juli verz. 63 & Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. —. Oesterreich. 1860 er Loose 542. Oesterr. 1864er Loose 141. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 98 5,. 5 proz. Russen de 1834 99 ½. Russische Prämien-Anl. von 1864 255 Russ. Prü- mien-Anl. von 1866 248. Russ. Eiseunb. 231. 6ůproz. Ver. St. pr. 1882 —. 5prez. neue Spanier 19 ¼. 5proz Türken 49 ½ Petersburger Wechsel 1,58 ½. Wiener Wechsel 103,50. London, 25. September. (W. T. B.) (Anfangscourse.) Consols 92 %6, Amerikaner 93 ½, Italiener Lombarden 15 2⁄16, Türken 50 ⅛. Wetter: Sehr schön. London, 25. September, Nachmitt. 4 Uhr. Ruhig. In die Bank flossen heute 72,000 Pfd. Sterl. Consols 92 ½, Italien. 5 % Rente 61 ¼16, Lombarden 15 ¼, 5 % Russen de 1871 96 ½, 5 % Russen de 1872 98 ⅛. Silber 59 ¼1 , Türk. Anl. de 1865 50 ¼1½, 6 % Türken de 1869 62 ½8, 9 % Türken Bonds —, 6 x Vereinigt. St. pr. 1882 93 ½, Oesterr. Silberrente 65 ⅜, Oesterr. Papierrente 62 ⅛.

Staatsbahn

(W. T. B.)

Weizen,

50 Kil. BRoggen gr. rs;;

2. W. Hater *% Heu Centr.

Stroh,

Schock Erbsen, 5 Lit. Linsen, 5 Lit.

Berlin, 25. September. (Amtliche Preisfeststellungvon Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wetter: Schön. Wind: ONO.

Weizen. Termine schliessen höher. Gekündigt 8000 Ctr. Kün- digungspreis 86 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Loco per 1000 Kilogr. 78 95 Thlr. nach Qualität, gelber per diesen Monat 86 à bez.,

r September-Oktober 85 à 86 ½ bez., per Oktober-November 83% à 84 bez., per November-Dezember 83 ½ à 84 bez., pr. De- zember-Januar —, pr. Januar-Februar 1874 —, per Februar-März —, per April-Mai 83 ½ à 84 ½ bez. Weizen per 1000 Kilogramm neue Usance pr. April-Mai —.

Roggen. Termine Anfangs niedriger, schliessen höher. Gekün- digt 11,000 Ctr. Kündigungspreis 59 ½ Thlr. per 1000 Kilogramm. Loco per 1000 Kilogramm 59 70 ½ Thlr. nach Qualität, alter russischer 60 ½ Thlr. bez., neuer 68 70 Thlr. bez., per diesen Monat 58 ½ à 59 ¼ à 59 bez., per September-Oktober 58 ½¼ à 59 ¼ à 59 bez., per Oktober-November 58 ¾ à 59 à ½ bez., per November- Dezember 59 ¾⅞ à 60 ¾ à bez., Dezember 61 bez., neue Usance De- zember-Januar bez, per Januar-Februar 1874 —, per Februar- März —, per April-Mai 60 ¾ a 61 à ¼ bez.

Gerste per 1000 Kilegr. grosse und kleine 59 75 Thlr. nach

Quslität. Gekündigt 600 Ctr. Kunndigung.-

Bohnen, 5 Lit. 1 Kartoffeln, 5 Lit. Schweine- fleisch HammelHl. Kalbfleisch Butter 500 G. 10—/1 Eier Handel] 7

* 4

SESms

6

do on do dobnbde 212S.L2

18 A 2

6 8 6

1 1 1

7 3 7 8 7 7 4

81

Hafer. Termine steigend. preis 53 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loce per 1000 Kilogramm 48 55 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat —, per September- Oktober 53 ½ à 54 ¾ Thlr. bez., per Oktober-Novembez 51 ¾ à 52 ½ Thlr. bez., per November-Dezember 51 à ½ Thlr. bez., neue Usance per Dezember-Januar —, per Januar-Februar 1874 —, pr. Februar-März —, pr. April-Mai 1874 51 ½ Thlr. bez.

Roggenmehl No. 0 u. 1 per 100 Kilogr. Brutto unversteuert

incl. Sack. Gekünd. Ctr. Kündi reis Thlr. Sgr. per 100 Kilogramm, per diesen Monat 9 Thlr. 26 Sgr. bez., per September-Oktober 9 Thlr. 10 à 15 Sgr. bez., per Oktober-No- vember 9 Thlr. 2 ½ à 8 Sgr. bez., per November-Dezember 8 Thlr. 27 Sgr. à 9 Thlr. 1 Sgr. à 9 Thlr. bez., per Dezember- Januar 8 Thlr. 27 à 29 ½ Sgr. bez., per Januar-Februar 1874 8 Thlr. 26 à v Ser. bez., Februar-März —, April-Mai 8 Thlr. 25 à 28 Sgr. bez. 88 Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 60 66 Thlr. nach Quah- Oelsaaten. Winter-Rübsen: Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. bez., pr. September-Oktober Thlr. bez. Winter-Raps per 1000 Kilegr. Thlr. bez., Winter-Rübsen loco Thlr. bez., Lein- saat Thlr. bez.

Rüböl. Anfangs flau, schliesst fester. Gekündigt 200 Ctrz. Kündigungspreis 19 1 ⁄23 Thlr. pr. 100 Kilegr. ohne Fass. Loco per 100 Kilogr. ohne Fass 20 Thlr., per diesen Monat 19 ⁄12 à ½⁄2 bez., per September-Oktober 19 ⁄12 à ⁄⁄ bez., per Oktober-Novem- ber 19 6⁄2 à ¼2 bez., per November-Dezember 19 à ¾ bez., neue Usance mit Fass per Dezember-Januar —, per Januar-Februar

Kst, Futterwaare 56 60 Thlr. nach Oualitaät.

61 1/18,

1874 bez.,

pr. Februar-März —, per März-April bez., pr. Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch. .. Potsdam. Holzfakt S do. Opt. Fabr. Bavenshrg Spinn. Redenhütte do. junge 50 % BRemsch. Stahlw., Benaissance-Ges. Rhein. Nass. Bwk. Rh. Wstf Ind..... Rostock. Schiffab. Rostecker Zucker. Russ. Masch.-Obl. Sächs Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. Schl. Wgbschmidt Schles. Wollw... Schl. Tchf. Förster Schönebeck. Ch.-F Sieg-Rhein. Brgw. Solbrig I1 Sommerf. Tuch. M. Sozietäts-Brauer. do. Priorität

1.Dt. 2en.

do. Schwendy, Kammgarn-Sp. do. Papier-Fab.. do. Passage-G... de. Pferdeb.. do. Phönik. do. Porz. Manuf. do. Vereinsbrau. de. Viehmarkt.. do. Wasserwerke do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. lei Bischw. Tuchfabr. Dochum Bergw. A. do. de. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. Bolle Gummiw. F. Bonifacius-Bgwk. Brau. Königstadt do. Friedrichshöh do. Schultheiss.. BreslBier Wiesner do. do. Scholz. Bresl. Oelw. 70 Bresl. Wagg. F Breslau. Waggon- bau (Hefftm.). Buckau Sprit...

Paris, 25. September, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (W. T. B. Zproz. Rente 57,17 ½, Anleihe de 1871 91,80, Anleihe de 187 92,17 ½, Italiener 62,15, Franzosen 760,00, Lombarden 390,00. Paris, 25. September, Nachm. 3 Uhr. (W. T. B.) Matt. (Schlusscourse.) 3 proz. Rente 57,00. Anleihe de 1871 91,55. Anleihe de 1872 91,95. Anleihe Morgan Italien. 5 proz. Rente 61,90. Italien. Tabaks-Aktien 761,25. Franzosen (ge- stempelt) 761,25. de. neue —. Oesterreichische Nordwestbahn 450,00. Lombard. Eisenb.-Akt. 388,75. Lombard. Prieritäten 250,50. Türken de 1865 51,35. do. de 1369 327,00. Türkenloose Neueste türkische Loose 6proz. Vereinigte-Staaten- Anleihe pr. 1882 (ungestempelt) —. Goldagio —. Papierrente —, Silberrente —, Napoleons —.

New-YXork, 25. September, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Höchste Notirung des Goldagios 11 ⅛, niedrigste 11 ½. (Schluss-Course.) Wechsel auf Londen in Gold 105 ¾. Gold- agie 11 ⅝, ½ Bends de 1885 114*), de. neue 5 % fund. 107 ½ *), Bonds de 1865 114. Erie-Bahn 50 ½. Central-Pacific 98. IIlinois 100 ¼.

*) Gestrige Notirung per Kabel verstümmelt. 8

Banken matt. Frankfurt a. M., 25. September, Nachm. 2 Uhr 30 Min. Börse eröffnete matt, befestigte sich zum Schluss auf Berliner Berichte. Kreditaktien gesucht, Franzosen belebt, Nebenpapiere matt, hauptsächlich Banken, Amerikaner fest. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 227 ¼, Franzosen 350 ¾, Lembarden 175 ¼, Silberrente —. (Schlusscourse.) Berliner Wechsel —. Hamburger Wechsel Londoner Wechsel 118. Pariser Wechsel 92 ½. Wiener Mechsel 102 ⅞R. *Franzosen, alte 350 ½, neue —. Hessische Lud- vigsbahn 147. Böhmische Westbahn 223 ½. Lombarden 175 Galizier 219 ½. Elisabethbahn 218. Nordwestb. 208. Elbthal —. Oberhessen —. Albrechtsbahn-Aktien —. do. Prioritäten —. Gott- hardbahn Oregon 15 ½. *Kreditaktien 226. Bayer. Prä- mien-Anleihe —. Bayer. Militär-Anleihe —. Neue Badisch. 1872er russisch-engl. Anleihe vollbezahlt —. Russisch. Bodenkredit 88 . Neue Russen 94 ½. Türken —. Silberrente 64 ¼. Papierrente 61 ¼. Minden-Loose 1860er Loose 89 ½. 1864er Loose 146. Rjäshsk - Wjäsma Ungarische Anleihe Ungarische Loose 85 ½. Raab-Grazer Loose 76. Gömörer 1“ Bundes-Anleihe Amerikaner de 1882 96 ⅝. Darmstädter . Bank-Aktien 385. Meininger Bank Schuster Gewerbe- Bremen, 26. September. (W. T. B.) bank Südd. Bodenkredit —. Deutsch -- österr. Bank Die hiesige Bank hat den Wechsel-Diskont auf 4 ½ %, und den 87 ¾. Italien. - deutsche Bank Oesterr. Nationalb. Lombardzinsfuss auf 5 Prozent erhöht. Franz.-ital. Bank —. Central-Pfandbriefe —. Provinzial-Disconto- Wien, 25. September. (W. T. B.) Gesellsch. 115. Brüsseler Bank 104. Berliner Bankverein 102 ½. Wochenausweis der gesammten lombardischen Eisenbahn vom Leipziger Vereinsbank —. Frankf. Bankverein 104. Frankfurter 10. bis 16. September 1,482,329 Fl. gegen 1,407,274 Fl. der ent- Wechslerbank 79 ½. Nationalbank 980. Meininger B. 112. Engl. sprechenden Woche des Vorjahres, mithin Wochen-Mehreinnahme Wechslerbank —. Baltischpert —. Newyerker 6 % Anl. 75,054 Fl. Bisherige Mehreinnahme vom 1. Januar 1873 ab Schiffsche Bank —. Hahn Effektenbank 117 ½. Kontinental 100 ½. 4,819,560 Fl. 1 Wiener Unionbank Frankfurter Baubank Braun.- Wien, 26. September, Vorm. (W. IT. B.) Strassw. St.-A. do. Prioritäten —. Dresdener Bank —. Der Giro- und Kassenverein wird, wie die „Neue freie Presse“ Immobil.-G. —. Hibernia 114 ½. erfährt, zum 1. Oktober auch die Einkassirung der Differenzen über- .—) pr. medio resp. pr. ultime. nehmen. Die Börsenkammer wird dem Vernehmen nach nächstens ankfurt a. M., 25. September, Abends. (W. T. B.) eine neue Aufforderung zur freiwilligen Unterwerfung unter das [Effekten-Sozietät.) Amerikaner —, Kreditaktien 231 ¼, Schiedsgericht erlassen. (W. T. B.) Die Bank von Eng-

Div. pro 18 1/1072

Bauges. Plessner 11 14 Berl. Br. (Tivoli) 29 6 do. Unionsbr.. 9 ½ 6 ¼ 5 do. Masch.-B. 11 5 hemn. Maschf.. 9 Commern. Bergw. Dessauer Gas.. Dtsch. Eisenb.-B. Dtsch. R. u. Kont. Eisenb.-B. 40 % Eisenbahnbedarf. do. Görlitz.. do. Nordd...

uSISsScanosSccoaüshnnaücen:

April-Mai 21 à bez. Leinöl. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilogramm. Per 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 3 Petroleum. Fester. Baffinirtes (Standard white) pro 100 Kilo- gramm mit Fass in Pesten von 50 Barrels (125 Ctr.) Gekün- digt Ctr. Kündigungspreis Thlr. pr. 100 Kilogr. Loco 11 Thlr, per diesen Nonat 10 ½ à ½ bez., per September-Oktober 10 ½ à ½ bez., per Oktober-November 10 ½36 à †¼ bez., per Novem- ber-Dezember 10 à †¼ bez., neue Usance per Dezember-Januar —, per Januar-Februar 1874 —, per Februar-März bez., per April- Mai Thlr. bez. Spiritus. Flauer einsetzend, im Verlaufe wesentlich höher. Ge- kündigt Liter. Kündigungspreis Thlr. Sgr. Per 100 Liter à 100 pCt. =— 10,000 pCt. mit Fass, per diesen Monat 25 Thlr. à 25 Thlr. 27 à 25 Sgr. kez., per September-Oktober 22 Thlr. 5 à 24 à 20 Sgr. bez., per Oktober-Nevember 20 Thlr. 12 à 26 à 23 Sgr. bez., pr. Norbr.-Dezember 20 Thlr. 7 à 15 à 13 Sgr. bez., pr. Dezember-Januar —, neue Usance per Januar-Februar 1874 —, pr. Februar-März —, per März-April —, per April-Mai 20 Thlr. 11 à 22 à 20 Sgr. bez.

Spiritus. Fer 100 Liter à 100 Ctr. 10,000 pCt.

à 12, Ne. 0 u. 1 11 †⅞ à ½. Roggen-

ohne Fass loco 25 Thlr. 10 Sgr. à 26 Thlr. bez.,

Weizenmehl No. 0 mehl No. 0 10 à 5. No. 0 u. 1 9 à ½ per 100 Kllogr. Brutto unversteuert incl. Sack. Berlin, 26. September. beriecht.) Wetter: schön. Weizenr. Termine höher bezahlt. gungsp eis Uhlr. Loco 78 95 Thlr. v. 1000 Kuogr. nach Qus ität bez., pr. diesen Monat und pr. September-Oktober e bex, gelber 87 Thlr. ab Bahn bez.; pr. Oktober-November 84 ¾ 85 ¼ bez., pr. November- Dezember 84 ¾ 85 ¼ bez., pr. April-Mai bez. Roggen loco feiner Winter- leicht verkäuflich. Termine fanden zu dem Anfangscourse viele Nehmer, und nachdem die Kauflust nun einmal angefacht war, scheute man sich nicht, nach und nach er- heblich höhere Gebote zu acceptiren. Gek. 19,000 Ctr. Kündi- gungspreis 59 Thlr.

Loco 60 72 Thlr. gefordert, neuer 68 ½ 71 Thlr. bez., russischer 59 ½ 60 & Thlr. bez., per diesen Monat und per September-Oktober 59 ½¼ ½ Thlr. bez., per Oktober-November 59 ½ 60 ¼ 59 Thlr. bez., per November-Dezember 60 ¾ 61 ¼ 61 Thlr. bez., per April- Mai 61 3 ¾ Thlr. bezx. 6 Gerste, grosse und kleine 59 75 Thlr. per 1000 Kilogr. es. 8 Hafer loco und . ½ ne g Gekündigt Ctr. 20 Kündigungspreis Thlr. Loco 48—55 Thlr. pro 1000 Kilegrammn, ost- und westpreussischer Thlr. bez., schlesischer Thlr. bez, 1 pommerscher 53 55 Thlr. ab Bahn bez., böhmischer Thlr. bez., diesen Monat Thlr. bez., per A“ 54 ½ Thlr. bez., 8. Oktober-November 52 ½ . bez., per November- Dezember 51 Thlr. bez, per April-Mai Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare 60 65 Thlr., Futterwaare 56 59 Thlr.

Sv .22168

Enc

₰2 Gb—Z+½

IIIelIIIILol

do. Ml. Ver. 40 % do. Prov. Wchs. Bk. do Wechslerb50 x% Brüss. Bank 50 % Caro-Hertel 40 % Centralb. f. Bauten Chemn. B. VL... Cöln. Wechsler. B. Commerz. B. Sec. Dän. Ldm. B. 50 % Danz. Ver. B. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B.60 % Dtsch.-Ital. 50 %

82SBvegs

Srs.

0 0

ÅA

&⸗5Un N C

1& 0— 1EI!

—.2

[E1oel -eel 1*

R&ðRRRENRʒRN MRR

116 %bz G 160 %b G bz

90 ¼ 114 b bz G 186 1bn 162 ½ bz 87 bz G 113 bb 77. 1nee 1/7. 1/1.u. 2 91 G 1/1. [102 bz 1/1. [102 ½bz 1/1. 41 bz G 1/1. 91 b G 1/7. 108 bz G 1/7.

oüoUUURRIERRExUh

1988 1.188 B

2 b0 8ρ,—

gEECʒʒ EAGExR

AoUSUIRnSSGanngge

IIIIIlgEle

vVvVvVvURECFUUVUVUSUSS

IriIEgriIsabIiIIIISlilsellIel½ulnnlel

+20—

80 nn sSsRs

—,— 11e S000 0! BRlEllSc280588

(Nichtamtlicher Getrelde-

11259,82181

Gehündigt Ctr. Kürci-

1] SI1 ,209002S

rtmnnd. 298 8 Draht- 50 100 ½bz

xllIvsecevtwsl 2EIel,00S! 0Ꝙ

-

Stassf. Chem. Fbr. Steinh. H. A. do. Lit. B..

ð&vsn o RUM6UGRRʒRʒRʒFGEEENʒ

11.1b12958819,8eFlleIlSIIIelEege 1leElgseelgg!

EARðRo

61 bz G

[0 0οο) % 1 80œα] 2. 11 I8 2

Nichtamtlicher Thell.

43 bz G Deutsoche Ponds. 95 . 50 bz B 49 thn 107 ba

5. 100 8 131 9 bz G 137 bz 9G 78 bz B 79 B 69 b 2—r.

83 B

1860er Loose —, Fraqnzosen 352 ¼, Galizier —, Lombarden 176, London, 25. September. Silberrente —, Papierrente —, Hahnsche Effektenbank 118, Berl. land hat heute den Diskont von 3 auf 4 Prozent erhöht. Bankver. —, Brüsseler Bank —, Deutsch-österr. Bank —, National- Die Erhöhung des Diskonts bei der Bank von England ist bank —, Elisabethbahn —, Bankaktien —, Frankf. Wechslerbank hauptsächlich durch starke Verschiffungen von Gold nach Amerika —, Elbthalbahn —, Baseler Bankverein —, Schiffsche Bank —, herbeigeführt worden. 11“ Provinzial-Diskontogesellsch. —, Kontinental —, Frankf. Bankver. Lomdon, 25. September. (W. T. B.)) —, 1854er Iee —, Hibernia —, Franz-Jo- Das „Reutersche Bureau“ meldet aus New-York vom heutigen sephbahn —, ädter Bankakt. —, Meininger Bank —, Tage: Der für heute angekündigte Verkauf von Gold durch die Re- ierung hat nicht stattgefunden. Es fanden täglich Verkäufe von isenbahn-Werthpapieren gegen Meistgebot statt und wurden dabei ziemlich dieselben Preise erzielt, die bei der Schliessung der Fonds- börse den Cours dieser Papiere bildeten. Die Regierung macht be- kannt, dass sie in ihr Marinekonto dem Bankhause Cooke & Ma- kulloch nicht zu entziehen beabsichtige. Die erste Nationalbank in Mempfis hat ihre Zahlungen eingestellt. Liverpool, 25. September. (W. T. B.) Mit den heute nach Nordamerika und Canada abgegangenen Dampfern ist für 285,000 Pfd. Sterl. Gold exportirt worden. Parias, 25. September. (W. T. B.) Bankausweis. Baarvorrath 713 Mill. Zunahme 2 Mill. Portefeuille (inel. Schatzbonds) 2377 Mill., Zunahme Mill. Vorschüsse 1 1—

G“ 16“

α¶Ælgv! ESSeg! Æ⅞R

Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. E Chemn. Bau un- Grunderwerb Cichorienfabrik Cöln-Müs. Bergw. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtach. Eis. u. Egb. do. Lit. B. Dtsch.-Holl. Bv., Eckert Masch.-B.

do. j 40 x% Kwilecki Fen Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % Le-Hen e⸗ Leipz. Wechs. 70 % Lübecker Bank.. Bankverein

do. Wechal. B. 40 % Makl.-Ver. B 40 %

Metrop.,Bbk. 702 Riederschl. K.-V.

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

211eln

Se! 2

SREnEnSSEER

Cent. Ban-V.Hyp. Ptdbr. stettiner National-Hyp. 5 1/1. u. 1/7.

4o. do. 4 1/1. u. 1/7. Nordd. Gr. Cr. Hyp. Anth. 5 1/4. u. 1/10.

Ausündlsche Fonds. Fnn.I-Fnir) pPr. Stöck

IIkndische 2 9 2*22⸗ 3 à MShs Aeha 00g, (150 Hres.) 41 1/b.⸗11/11. F Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7 Oesterreich. Bodenkredit 5 1/5.n. 1/11.

UEEEEFESEEnE

11 EIb

Ung.-Loo e —. Fest, Kreditaktien animirt. Dresden, 25. September, Nachm, 2 Uhr. (W. T. B.) Matt. Kredit 129 ½, Lombarden 100 ½, Silberrente 63 ¾, Sächs. Kre-

ditbank 71, Sächsische Bank (alte) 134, de. junge 130, Leipzi-

ger Kredit 150, Dresdener Bank 87, Dresdener W casierbank 70,

Dresdener Handelsbank 54. Sächs. Bankverein 95, DJesterr. Noten

88 ⅛, Lauchbammer 89. Leipzig-Dresden 231 bez. G. Magde-

LXcdheebibr

1JU¶1l1.281ISTIIl1eSSNeelIIIenn

27 B 110 bz G 56G bz G Oberlausitzer. 75 bz G ISld. Spar.-B. 40 % 125 B

FGestern: Pr. Centrbod. Pfdbr. unkündb. rückz. à 110 4 ½ % 97 2bz. Rumänier 33 ½à 36etw. 35 bz. Central-Bazar für

6168

Leipaig, 25. Sept. barg-Leipziger Lit. A. 261 bez. G., do. Lit. B. 96 P., Thüring. 130 ¼ bez. P., Anhalt-Dessauer Bank —, Braunschweiger Bank —. Wei- marische Bank 102 G. Hamburg, 25. September, Nachm. (W. T. B.) Schluss fester. (Schlusscourse.) Hamburger St. Pr.-Aktien 104. Bilberrente 64 ¼8.

„111111511EEI8Ie

lIIIIe8el! mRmEn 066 66

II11 F

0 ⸗02‿

1/1. 1/4.

2

1S’1SeIIIeælIIIIg 12IgISeiIIlleilli!

EIe!

Oelsaaten, Winterraps —, Winterrübsen Thlr. bez. Rüböl bei sehr stillem Geschäft etwas fester. Gekündigt reis Thlr. Loceo 19 ¾ Thlr. bez., und per September-Oktober

Fuhrwesen 70 % —- —. ,.“]

Ctr. per diesen Mo- 19 ½,— ½¾ Thlr. bez, per Oktober-

nat

*