1873 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

1u“ 8 8 8 8e. 2 . 8 4 1 j 5 100 1 Guthaben nachstehend aufgeführten Personen in ihren Erbnehmer oder Legatare auf diese Nachlaßmasse vom 5. Februar 1866 ausgegebenen Krei Shügstens I. Emission Littr. ave 68 über . Thaler veea s asbsah g.Prne wwe Z““ 27. April 1868 ausgegebenen II. Emission von 7000 0 C. Nr.

8 zchsten Privilegii vomn D. Nr. 106 5 8 Anrvgeblicher Gut⸗ am 20 Juli 1874, Vormittags 11 uUhr, Thaler und der laut Allerhöchf D. Nr. . 8 1 E haben f ichisstelle vor dem Herrn Kreis⸗ 2. November 1870 ausgegebenen III. Emission von dE G ; 2A 8 MW. 2 2 Heimathaort. an Hieiref oer Fostetein . Termine bei 30,000 Thaler, isind nachfolgende Obligationen am II. Emission Littr. 8 P5 u“ 84 22 nzeiger un K ont 1 ren 1 l e Enr dem unterzeichneten Gerichte oder in ve. Registra- 26. Juni d. J. vee Tide 18 worden. . D. Nr. 199 8 1

8 s iftli sör ii u mel⸗ 1“.“ on 1 4 8 zor 8 8 872 8 6 2

1. Reinhard Tietz ”n 4 Reg.⸗Bez. S-— dan g lLittr. zir 8 über k8 Thaler. fann ncn g. M Dienstag V1 den 30. September I1Im ünster idri 8 sie mit ihren Ansprüchen präkludire . 2 ; 1 1 1 1“ 1

Eduard Schekis Wehlau, Reg.⸗Bez. widrig efchh staßmafse den, nach Wegfall dieser 29 DEE“ vr. 3I- über 100 W 16 1 Königsberg 2 hiesigen Verwandten“, sich sonst als zunächst erb⸗ b

„Julius Fischer Salzwedel berechtigt und berufen Ausweisende ausgeantwortet Nr. 8 82 8 8 egn ö d-vEeee edition en 22 er nze er Nr. 8 8 Nr. 174 1 der Deutschen h FeAhe c 5* 1

Name. 8*

0Q

Hermann Will⸗ Stargard in Pomm., den 22. September 1873. Ibörn Stras EI“ Bez 3 Fönigliches Kreisgericht. Abtheilung I. Johaäam a. Ach, 518 . Wiesbaden Verkäufe, Verpachtungen, Wilhelm Eickhoff Hannover Be Submissionen ꝛc. Wilhelm Poelling Reg⸗⸗Bez. [27241 Bekanntmachung. Wilhelm Strobel Osterath, Reg.⸗Bez. Verpachtung der Domäne Schäferhof. Düsseldorf ie in der Provinz Hannover bei Nienburg a. . Die in der Provinz ve 1 Joseph Stadler Münster R Wefer belegene Domäne Schäferhof, enthaltend: Jakob Prinz eg.†— Hoß⸗ und * Hektare Des. I ärten und Gartenland. 8 2. Georg Köhler Reg.⸗Bez. . Marsch und Geestacker. 8 16“ nler 5 Wiesen . . .. . 829,82 . 3 8 Bez. Marienwerder 7 Holönng e 11.““ . Joseph Odenthal (Cöln I zusammen 573,292 Heklare JFohann Derpa Düsselderf 8 1874 bis Johannis Richard Müller Königsberg 4 soll auf 18 Jahre vom 1. Mai is oha Richar Evels Ereves, Reg.⸗Bez 1892 öffentlich meistbietend verpachtet werden. Heinrich Coels 2eagbebueh Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 7000 Thlr. Obgrbo hachbasne 10 n2n Uüebernahin sge ich erng ütafhn ir V 5 8 nnev 2 E Vermögen von 45, r. er or erli 77 Upe 35,11 G it 83 31 über - 1 2 7 8 8 sj ü 8 niß ; soll⸗ . 7 3 . . ilivp Reute Fr 1⸗ ualifikation als Landwirth jeder Pachtbewer . Nr. . 3 essesnas-en 8 1 m hiesigen Fi eäister si . 8 den 26. S be 3 er Kaufmann Johann Aloys 8 . Junker, 8 Bübah Fehie Nes-511]*ℳ% de Die vorfebend Förannte Krer Dblgätionen wer. Lebogen, wergen:,. 88, 100, 182 rehusgen eu Königliches Kresgaerncht Eeh Abtheilung 8 9 der geensHoftan snd ase nünchans eeeee gerlafa Enhen Zunker. 8 1 Bez. Potsdam en Lizitationstermin haben wir 1 n hiermit gekündi ie Inhaber . ,q.“ Itr. 36, 52. 411. 132 bei Nr. 9. selbst die Firma: er Gesellschaft nur : elm Junker. F4“ wüütnwoch, den 12. Revember 18:8, den beng de Iübaber aufhefftct 0. ....n. 59. 109, 183. 8 r. F⸗ Eoticst die Lemn⸗, Handelsregister ¹*SD) bher Feufmamn Eönstantin Decar Aman Erfeee aheheh e Nanbe 8 . 18- Wolstt ( ormittag Ahr. 8— zen bis; genannten Tage fälligen Zinsen 8 . 2 790,192, 195. und als deren Inhab e In unser Fi selb us Renner zu Friedeberg a O. I ean .I. Abtheilung. 24. Ludwig Zeidt Cöln 1 sere schäftslo 2 aße 2 Abst nebst den bis zu dem genannten Tage fälligen 3 111“ 190, 192, 195. 3 Lr. n Inhaber der Buchdruckereibesi r In unser Firmenregister, woselbst unt 1 2 8 .“ E11“ 8 26. Anton Gröpperhof Zons, 8 8 Bez.] Die Verpachtungs⸗Bedingungen, die Karte und das bei der Chaussee Bau⸗ 8. Helericheeh nskaffe aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou- 2509 B. unter Nr. 85ng ist erloschen, vermerkt stel Hermann Peters und zwar jeder für sich allein, bere chtigt v Ffellschaftzregister ist zufolge Verfügung Friedrich Klenk Bez. Grundstücks⸗Verzeichniß sind an den bee bei 11“ L Ver⸗ . 88 —— der CE“ rkt steht, ist hemt Fängeäragen: Loewenberg in Sall. den 24 Seherechn.g vin 1 Rinene Tage nachstehende Eintragung erfolgt: .Friedri enke Belmen, Reg.⸗Bez.. während der Dienststunden in unserer Registratur, in EE“ 1““ hierse am 2. Januar 1 zu 1 e-2 Buchdruckereibesitze 1 olonne 6: Königliches Kreisgericht, I. Abtheil 1 58 Düsseldorf hend Her. e 8 A falltage ab tragen diese ausgeloosten Kreis⸗Obliga⸗ das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die EFerdinand Riep zu Crossen a./O Der Kaufmann Hermann FriedrichL Kreisgericht. I. Abtheilung. 11“ 1 . bei dem zeitigen Pächter, Herrn Ober⸗Amtmann . EEE“ as Kapital dagegen b Ort der Niederl Cross 8b1“ 9 n Friedrich Otto Peters 8⸗ n 2) Firma: .Johann Küppers Gsadhach, Reg⸗Bes (20 3 Wiegrebe zu Schäferhof einzusehen. tionen keine Zinsen mebr. Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1874 auf. V erlassung: Crossen a. OQ. on hier, hat sein Handelsgeschäft mit deffen Bekanntm

Peter Müller ““ Bez ö“ und die gedruckten 111““ Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital Beide zifataang, denrna, Fhrs üüeg, 8 den Kaufmann ndesgh b 8 unser Fürmaren ser g Bercgägung von 3) Sitz drOrfeuter g e. h E11*“*“* emeinen Verpachtungs⸗Bedingungen werden gegen ee . . rua; Kreis⸗ abgezogen. 8 . 8 a em b 82 er schardt h ert. 8 eüte unter Nr. 86 die Firma Abolj B. Ge : Düsseldorf allgemeinen lalien resp. Druch bgegeben. nicht realisirten und nicht mehr verzinsbaren Kreis⸗ Von den in der zweiten Ausloosung gezogenen 8.— n Lage. Demnächst ist in unser Firmenregister unt Reindörfel 9889 randt zu 5 „Mühlhausen i. Th.“. 1. Heinrich Koll Alfkersteg, Reg⸗Bez V Königliche Finan 6883 1““] Emission Littr. D. Nr. 389 über 25 Thaser esegg- s 18. 1 . I. Nöcheniunge ct. ge deren Inbaber ö Bor Mäasenerg, 8 6 8 er Fatr tan Reruder Vorreuter A. Aachen die Inhaber der am 25. Juni 1870 ausgelooseten, ü 1 1 v 1u16““ 5 bbhhardt zu Stettin heute eingetra ꝛder 9.. ühlhausen i. Th.“,

32. Joseph Zier Reg.⸗Bez. Früh. aber 18 gichk Fecfisrten, Obligetigmen.g, Tbaler Grünberg, Nie 18. La de De6“ hiezger Hgefesschafte jer ist ig.t 1 Stettin, den 25. Sepkember eyaworden. Bekanntmachun Dieeen; Fa 1 Moritz Abel daselbst.⸗ otsam Rer 1 5 isation, Zins⸗ II. Emission Littr. A. Nr. über 5 haler, g 5 8 heute zufolge . g. esellschaft hat ; 33. Franz Malisch Althammer, Reg⸗⸗ Verloosung, Amortisation, 3 König icher Landrath 8 38

Königliches See⸗ und Handelsgeri J am 15. Septemb 5 . NTD3D6W61““ 8 erfügung vom 23. September 1873 Blatt 31 und Handelsgericht. . n unser Firmenregister ist bei Nr. begonnen. E; Bez. Oppeln zahlung u. s. w. von Erhn die Inhaber der am 26. Juni 1871 ausgelooseten, In Vertretung: der Akten na

8 ““ 1 nachstehende Eintragung unter Nr. 1 H 1 das Erlöͤschen der Firma F. W. Brehmer Mühlhausen, den 20. S ze 34. Johann Brauer Neudörfel, Reg.⸗Bez.] ) ae-⸗ Papieren. 8 aber noch nicht realisirten Obligationen. Der Kreis⸗Deputirte von Graevenitz. Seite 2 bewirkt: Handelsregister. zu Heidersdorf „Heptember 1873.

b Der Konsul und Kaufm s selllchaftsreoi Königliches Kreisgericht. I. Abthei 1 dörf 8 Firma der Genossenschaft: CP6“ FH ann Julius Rudolph zu und in unser Gesellschaftsregister ist bei d b ericht. 1. Abtheilung. Liegnitz 66 [20571 1b 1 Steettin hat fur seine Ehe mit Clara Heinri Nr. 4 eingctra Zgefellschnft gbertin Lindau. 35. Ferdinand Müller Nese ha, Reg⸗Bez. Bei .“ 24. Juni cr. bewirkten Verloosung der [M. 1584] .“ “ʒ 1 11“ Becffüechen.. 1.g8, 9,8. henh 1 e genchtan 8 . sätenber Memericefäschan merürher In unser Firmenregister ist Folgendes eingetra 8 68 . . 2 8 1 1“ B 8 Sitz d . 8 F s bves ausgeschlossen. Unter glei irma i 1 Zaeiefl.] w : 1 age. 81“ Eeelaßacb Angerburger Kreis⸗Obligationen Für die Dauer des zwischen der der Magdeburg⸗Halberstädter 8 8 8 Geeseecha a. O WI1““ unser Handelsregister schaft Lg geh Zerg Zstavon der Handelsoesel. 8 8ol 1. Laufende Nr. 465 37. Julius Luscynski wen 1. und II. Emission sind nachstehende Nummern ge⸗ Eisenbahn Gesellschaft abgeschlossenen Betriebs⸗Ueberlassungs⸗ und Societäts⸗Verirages vom 16,17 Juni Nechtsverhältnisse: 1. Güterzerdchlihung nder Aufhebung der ehelichen. Zweigniederlassung in Heidersdorf, Kreis Nimptsch, Col. 2. Bezeichnung des Firma⸗In N“ Hrnod 9. ngenbielau, Reg.⸗ zogen worden: 1872 treten vom 1. Oktober 1873 an diejenigen Aenderungen des Statuts der Hannover⸗Altenbekener Der Genossenschaftsvertrag vom 27. Juli 1873 Stettin, den 25. Gehhemne⸗ ö“ eingetragen. b. zufolge Ver ügung Heinrich Leopold Güterbock

4 1 Von Emission I. ; 2 14. 1 1873 Allerhöchst bestätigten zweiten befindet sich im Beilageba ; 8. S. 8 t Col. 3. der Niederlassunn⸗ 8 Bez. Breslau Littr. C. à 100 Thlr. Eisenbahn⸗Gesellschaft in Kraft, welche in dem unterm 14. Juni böchs Pbet sche dee 8 hlat 2 bis 11. Königliches See⸗ und Handelsgerichht. heut eingetragen worden. Ort 9* Miederlassung: 39. Gottfried Lauter Obernjesa, Landdro⸗ d 131 8 Statutnachtrage festgesetzt sind. 1 8 . „Halberstädter d hmens ist der Einkauf Nimptsch, den 22 7 E““ 0 eic E G stei Lünebur .41, 66 und 131. 8 Von dem genannten Tage an bildet die von dem Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter er zum gewerblichen und häuslichen Betriebe er⸗ Handelsregist ptsch, den 22. September 1873. ol. 4. Bezeichnung der Firma: Hugo Schne Wesel 1 1 Littr. D. à 50 Thlr. Eisenbah n⸗Gesellschaft eirgesetzte „Betriebs⸗Direktion der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesell⸗ forderlichen Rohstoffe und Materialien auf gemein⸗ In unser Gesellschaftsreb 89 JL Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 5 Heinrich Güterbock 9 Se 88 Seeenee tern, ig ce⸗ Nr. 62 ufd 66 . 1 schaft hin Hannover den Vorstund dieser Gesellschaft nach Maßgabe des allgemeinen deutschen Han⸗ Seg. Rechnung und Verkauf derselben an die Nr. 418 die 11“ ( Col. 5. Zeit der Eintragunnt:;: 41. Ernf g .“ Littr. E. über 25 Thlr. helsgesetzbuches b 1“ itglieder. Jetzige Vorstandsmitglieder sind: Stettiner Eisenbahnbedarf und M Bekanntmachung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. S 42. Wilhelm Würst Bolin —. [12 11 3. Nr. 50, 65 und 126. gesetzb Für den Neubau der noch nicht, im Betriebe befindlichen Strecken und die Abwickelung der 1) der Schmiedemeister Wilhelm Helbig, Vor⸗ Aetien⸗Gesellschaft „Arth aschinenban, Das sub Nr. 238 unter der Firma „L. Manasse“ 1873. 23. Septembe 1 EEEII1“ Von Emission IIA. 6 B legenheiten auf den alten Linien, sowie für die gesammte Verwaltung des Vermögens, soweit solu/ e sitzender, 8 vermerkt steht, ist heute einget Fersherg 1 in unser Firmenregister eingetragene Harselsgefasgr Naumburg, den 23. September 1873 1w ha EA 8 C. über 100 Thlr. nicht dam Verwaltungsrath der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn Gesenlschaft dbst vordegeen gean. 9 2) dene Friedrich Altmann, Lager⸗ 8 49 1 Eücdarch Srbgang auf vn. Kaufmann und Destillateur Königliches Kreisgericht. I Abtheilung lich aufge „. sich gen guf an Nr. 25 un 8 16// Halberstädter enbahn⸗Gese alter und Kassirer, 8 ½ , 8 ill anasse zu weidnitz üb Metterectms (rüürs 1 zahlung der bezüglichen Massenguthaben schriftlich BDieselben werden den Inhabern zum 31. De⸗ durc 8 Fiertna. 2e 16 STT Vah⸗Kommission der Hannover⸗ Eesfe a. O Fhsedner een 6 ver Faufmann Amandus gelöscht und demnägft Feesekbe virne aeg sen,, fe —. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. dem Auswartige 5 8 ie in den ausgeloosten Nummern verschrieb a. 1020/9.) nossenschaftsangel ; dönigliches Soo⸗ ö“ elm anasse aus Schweidni r. 336 dem Fabrikanten Al Willi 8,11 selbst) zu melden. 8 1 Kapitalbeträge hen gedachten Tage ab bei der Kreis⸗ 1 Hannover, 27. September 1873. 8 8 der Gensffensche henheiten ergehen unter der Firma Königliches See⸗ und Handelsgericht. unseres Firmenregisters heut L 18 89 8 Schmiedefeld im Jahre Ign daebe den Fritz Berlin, EE“ 82 1616”] Kommunal⸗Kasse in Fngerbne, somi⸗ ber. der Der Verwaltungsrath en vom Vorstande In unser Gesellschafteregister ist snb Nr. 31 di Schweidnitz, den 26. September 187 hen der uswärtige Amt. 1 dschaftlichen Darlehns⸗Kasse in Königsberg 8 i 2 s Die Zeichn 1 g die Firma: „2 29 vvnn ie 6 Königliches Kreisgeri Gebrüder F von Philipsborn. 8 89 Fastnich der Beügaoae und dr dazu ge⸗ der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn Gesellschaft. 1 eschie Heich unsjse eeschägt deeeh. häs d Fehtazerbebffefel⸗ Geahwach S und als 8 Lchen Erisgericht. erqabe afeue Handelsgen cif hörigen Zinscoupons nebst Talons in mpfang ge⸗ S 8 8 sfügen. Rechtliche Wirkung für di Fssenschaft-. Die Ge sind: 8 11“ E111 September 1öö [2750] nommen werden können. b IIM. 1574] ““ All emeine Zenes wene d- de Genossenschaft 9 V 888 1 Bekanntmachung. Koönigliches Kreisgericht. Abtheilung 1 Oeffentliches Aufgebot unbekannter Erben. Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird Bekanntmachunzg. g mitgliedern geschehen ist. Zur Veröff rhian 8⸗ Veifs⸗ erdinand Bieberfeld in „In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter 1 Der am 12. Juli 1861 hierselbst verstorbene von dem Kapital in Abzug gebracht werden. Für einen Schleppdampfer der Kaiserlichen Marine . 2 ihrer Bekanntmachungen bedient sich bescn ichung 2) dnn Ka E Nr. 40 ve Se. Handelsgesellschaft Tschorn Handelsgerichtliche Bekanntmachung Kaufmann Moses Levin hat in seinen untemm Angerburg, den 8. Juli 1873. werden Imag V erloo un 8⸗Tabelle 8 schaft des Crossener Lec erolatt ie Genossen⸗ der⸗ 5 mann Moritz Rawack in Lissa, und Bürgel zu Wüste Giersdorf Col. 4 heut ein⸗ „In unser Gesellschaftsregister ist heute unta Fer 22 15. und 19. Juli 1861 publizirten Testamenten vom er Voyrsitzende der kreisständischen 1 vettenher Weaschtnistt.. 42 g 8 Das Verzeichniß der Genossenschaft 3 zb., heut Ee beawäfhs Rechte und Pflichten, getragen worden: 24 von dem Kaufmann Franz Hanff und dem Glas⸗ 1 ö 1. etcher 1899 n ge 8 8 Finanp Ktommision. 8 1 Meschzaste⸗zehü 8 b 8 der Amtszeit im Bureau 111 n815 Liffa, 88 5 8 Ee 8 -2eeaden 1 ist 1. Gesellschafterin binsteen sn Fehtn deleld am 1. Mai Nachträgen, insbesondere vom 23. 1 Der Landrath. 8 2 Ober⸗Heizer un . rossen a. O., den 28. Sepiome. sehe 1 8 ve Henriette Bürgel, geborne Kottig, aus 3 daselbst unter der Firma 24. Januar 1861 seinem Halbbruder, dem Haupt⸗ 8 H 1 8 M 8 82 11““ Fniali vF. 3. 16 önigliches Kreisgericht. er Gesellschaft ausgeschied in dieselbe F 1 „Keßtler u. Hauff“ masn Martin Koene zu Berlin ein Erbtheil von (2739] Bekanntmachung. 8 1 Deutschen Reiche 85 Königlich 1 1 ice . 8 e ka f ““ Kaufmann Paul Vürgek zu un ftedcgselbe der errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden 7re seines Nachlasses imd dessen Sohne Panl f unser Puͤblikandum vom Geeignete, auf diese Stelle reflektirende Personen Preußischen Staats⸗Anzeigers 8 In unser Fir hals neuer Gesellschafter eingetreten. Dem dorf Suhl, den 20 September 1873. 8 Koene ein, auf dem Erbtheile des Kaufmanns, Mit Bezugnahme auf unser Publikandum; 3 fgefordert, sich bis zum 15. Oktober cr. 7, 9 9 8 irmenregister ist Nr. 3435 die Firma Blürgel steht gleichfalls die Be Königliches Kreisgericht. Abtheil jetzi rtikuli itz Schoenfli Mts bringen wir hierdurch zur öffentlichen werden aufgefordert, - delt; 1 e kanntmachung M. B. Reszezynski schaf ßen all fugniß zu, die jetzigen .“ Moritz Schoenfließ zu Lands⸗ 8. d. Mts. bring 1 ¹ 8 dl höchsten Pri⸗ unter Beifügung von Zeugnissen und „Angabe der Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung In unser Firmenregister ist nfor 8 vFöö6 4 zezyüski, Gesellschaft nach Außen allein zu vertreten. Die nachstehende Eintragung i berg a. W. ruhendes Legat von 2000 Thlr. ausge⸗ Kenntniß, daß von den, au 8 Engagements⸗Bedingungen bei der unterzeichneten der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche n vom heutigen Tage eingetra en: zufolge Verfügung Valentin Res⸗ ver; 83 der Kaufmann Matheas Wal rg, den 20. September 1873 nofsensch ftea ehende Eintragung in das hiesige Ge⸗ setzt und in dem Nachtrage vom 24. Januar 1861 vilegio vom 16. Juni 1856 ausgegebenen Behsgse ezu melden. Verlangt wird, daß die be⸗ Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung und 8. Ieehapetr g N g. veee.I Fespcarki hier, heute eingetragen worden. Kbönigliches Kreisgericht. Ber 8 veemiter wird hierdurch bekannt gemacht. bestimmt: 8 Memeler Stadtobligationen treffenden Personen mit Schiffsmaschinen resp. deren Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und 1G ¹ Proghnon aufmann Gustav Kan. 8 2 September 1873. I. Abtheilung. I“ 1 26. September 1873. Das Legat an meinen Neffen Paul Koene und die Nummerh: Kesseln vertraut sind. Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ v1’1““ Woldenberg nigliches tadtgericht. Abtheilung I. 1 vnighche⸗ Amtsgericht. ddie Erbschaft seines Vaters aus meinem Nach⸗ 328. 354. 428. 429. 473. 481. 491. 659. 660. Wilhelmshaven, den 23. September 1873. lichung durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ 1 Firma: Gustav Proc Bekanntmach 1 1 Handelsregister. Zu Nr. 1 Firma: Rauh. hlaß soll nur nach seiner Majorennität ausge- 661. 663. 733. 879. 1102. 1244. 1284. 1333 Kaiserliche Werft. nislichreußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt. Vemerkungen: Bünow. In unser Firmenregister ist Nr. 34386 gie Fi Königliches Kreisgericit zu Halle a. E geie Genossenschaft donsum⸗Berein, eingetra⸗ 11“ ecs derfelces 23 1358. 1385. 1498. 1501. 1539. 1598. 1631. hsa. Die Allgemeine erloostnscagene durch Erbgang auf de Abäti Buchhandlung E 1 eh . hiesigen Gesellschaftsregister sub Nr. 151 besseens esghescele Baasserssn; 20122 1e so fällt es an die hiesigen Verwandten.“ 8 vas. 17275 1 1 1841. 1111“ scchen Reichs⸗ und Königli rreußischen Staats⸗ 8 b * der Firma 9 8 enschaft zu Bergen b. eedag Eetzagehhe Pejcheri⸗h nn . 1 118 18., 88,19, A. Bremer Bank. SeS 9a2eenge aa chwrgseazimgna C——ññññNN1111“““ gesagt:; jei 8 2066. 2331. 2375. 2382 und 2442. sdder Verliner Börse gangbaren Stäaats⸗, Kommunal⸗, Nr. 232. Inhaber: Wittwe des KaZ 3 Gebauer hier, heute eingetragen worde aagenen Handelsgefellschaft ist folgender Ver⸗ und als Zweck des Vereins angegeben, 1 nugcgseht, „Sollte einer von diesen (vorstehend eingesetzten) , ETP.,. .[2752) Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Papiere, soweit Sittwe des Kaufmanns Breslau CC merk in Col. 4: lodens hweck des Vereins angegeben, seinen Mit⸗ Erben vor mir mit Tode abgegangen sein, und Beünt⸗ 1“ ucch die etäde 581* Uebersicht Ende September 1873. 28 der Redaktion zugänglich gemacht werden, 1 EE Emilie, ge⸗ Königliches decgese e e Nachdem der Gesellschafter Otto Hermann Zei vn Schrot, Kleie, Grutze im Detail⸗ Kinder hinterlassen haben, so treten diese an die Jstgut F heuligen Tage ausgeloost worden sind. s⸗ enthält, erscheint wöchentlich einmal und ist zum Ort: Woldenberg. zu Woldenberg. digericht. Abtheilung I. am 20. September 1872 gestorben und bon kaufen und euf das dazu erforderliche Korn ein⸗ Stels der See be ei e. Hie Auszahlung des Nominalwerths dieser Obliga⸗ Wechsel Mark 39,396,476. 04. Abonnementspreis von 15 Sar. vierteljährlich, durch irma: Gustav Prochn Bekanktmachun siner Mutter, Wittme Henriette Emilie Zeiz zu Wöindmät le zu meblen. Der Hauptmann Koene, welcher auch anderweit tionen wird egen Rückgabe derselben mit den dazu Darlehen gegen Unterpfand. 11,010,172. 17. alle Post⸗Anstalten zu beziehen, in Berlin auch bei -— Friedeberg N/M., den 24. Septemb b9 „In unser Firmenregister ist bei Nr. 650 das Er⸗ Halle g. S.,, als alleiniger Erbin beerbt wor⸗ Nach 68 8. emer ; b 88 Vornamee, Renh St⸗ gehörigen Zinscoupons am 2. Januar fut. erfolgen, Effekten 8 1 1,443,111. 44. der Expedition Wilhelmstraße 32. Einzelne Num⸗ —Knigliches Kreisgericht. I Abtheikung 8 acg Se der Firma M. Simm hier heute eingetragen . esaticdie 88 n 18 Handelsgesellschaft glieder in 8 udc e ea aenns Januar Pe gek F,-2.—h bei uh g ie Einlöf jedene Debitoren . Sgr. . en, welche von i inri men Finanen Fir es Verei Stadtgericht, starb als Liencen 8g 8 folgen sollte, die Kapitalsbeträge der hiesigen Spaar⸗ Unkosten⸗Conto 41,099. 15. Nr. (17) der Allgemeinen Verloosungs⸗Ta⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 228 b öͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung TI. a Vorstands ges 92 on drei Mitgliedern des 1867 vor erreichter Majorennität. Sowohl das Kassec se insf 8s De vostum werden überwiesen B 8 Cr 7,548,936. 98. belle enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: eingetragen: 8 h vnter Ner. 228 hente BRNeeewenng . eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Septembe D n8S göscheten it vrn Erbtheil des Hauptmanns Koene, welches auf den Kasse als zinsfreie pos ü . Baare Casse . . .. dS— 548,936. 98. belle „ifche 1882 6 prozentige ½ Bonds. 8 Hezeichnn 8 b Bekanntma 1873 am folgenden Tage. . r.- Der Stellmacher, Abbauer Heinrich Wellmann Senn Pant ahe Substümten übegegangen war, ais weczfn, den frghergg Jabren auggelvoszen; 1i jett Bktien Kepital... . . . 19%7000 Belatsche Uhrozamie Prioasaen, (ambeg 8 Beietcauag dege Fürmeeünhabags:; J die dem Abraham Sucht iu Kattowih zur Ver. In unser Einzel⸗Fümenchifte sid zuf hagsahe st mean Züesage segseschicen;, und 9 1 ee 5 z1 232 aber nicht zur Einlösung vorgezeigten Obligationen Verzinsliche Depositen .. 27,014,151. —. Meuse). 1“ Eek-. Ort der Niederlassung: Luckenwalde. thelang 1e 18enh zu Kattowitz er⸗ fügung vom EET Fnd eec Ver. selben eingetreten a Fritz Dhlhoff hieselbst in den⸗ 2 e 8 hie⸗ Tepdofilb 2 8 17 8 G 266 2 1 en S 8 5 4 7 . 1 5 i b ; 9 2 2 . . s 54 Moses Levinschen Nachlaßmasse abgeführt worden, ü Ze 11““ anEahelic Haalfen . 15 25730 19 behtn erbe Weor. Marien⸗Bergwerks⸗ und Begeng ,de Firma: Dittmann &. erloschen und heut im Fegensteteister Nrokures ist folgende Eintragungen bewirkt worden: 8 Ein beglaubigter sigen Ve 8* 8 NMer 24. Septer SHbIö de servef ““ 580,002. 07. Hafenbau⸗ igationen. Polni r 298829 Per besellte Vlasseschastezeatanen vuh h 60) . dne Magffr Uesehasene Dividenden pro 1 Headattans Pfandbriefe, Ria cht⸗Morschanst⸗ 8 Theodor K Kliem, A Soenderop, hat das vehe bots⸗Heßhe ben 8*4 4 ger agistrat. 11“A“ 8,214. 64. Eisenbahnaktien und Obligationen. Rus sische Zufolge Verfügung vom hentigen Tage ist in ds ö 8 16 Ren Kliem, Aktuur. folg I. 9. A. L. R. §. 146 folg. I. 51 A. G. O. Verzinsung der Einlagen auf Conto⸗ 2. innere 5 prozentige Prämien⸗Anleihe de 1866. hier geführte Register über Ausschließung d 5 , Bekanntmachnn Bezeich d Nung: rfurt, u6“ In das Handelsregister (Fol. 157) ist eingetrage beantrag.. [22 Bekaunntensn ag. bücher um September. . . . . 3 %. Sächsische Steuer⸗ und Kammerkredittasse Schfine Uichen lergenegischaff bfrgeesschließung der ehe. Die in unser Fixmenrqzister unter Nb, 21 auf.. dfce hrung der Cirma: Ernst Kerr. Firma: Frankenstein und Depparehen: Demgemäß werden alle diefenigen Personen, welch Verloosung von Kreis⸗Obligationen Der Direktor: (Stendaler Kreis⸗Obligationen. ärtif 6 Kanufmann Johaun Albert Daudert geführte Firma: „C. L. Riedel“ zu Schönberg ist Bezeichnung de b en behaupten, daß sie durch oben angegebene, in der 5 1 (Gprozentige Anleihe de 1869. Westpreußische ert zu Cran eSe rt der Nied s : * letztwilligen Verordnung des Moses Levin erfolgte betreffen ü A“ er Kiederkasfung: Hameln.

. I fann. b Getraide⸗ und Mehl⸗ 8 k8-- denfnae nühe .her Z t n. nrCvans heschen eingetragen zufolge Verfügung vrure2 Näichrun 9 des Firmainhabers: O 6 ehl⸗Handel. Berufung „der hiesigen Verwandten“ als Erben und Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiitljla 1““ Pfandbriehfee. Ottonie Firmen⸗Inhaber Laufmann Marit Fran⸗

Tarl Grabowsky Göttingen werden wird. Kr. 8 und Aöniglich Preußi 2 8 teckbri 8 erate nimmt an die autorisirte A enn. 8 Nr. 194 1 Berl rrußischen Ltaatg-Anzeigers: 1. Stecbriefe und ntersuchungs⸗Sachen. 5. Verloosung, Mmortisation. Zinszatlung n. s. w⸗ Rudolf Mosse in Berlin, Eeipso, Isembnrenthn vin

Nr. u, Wilhelm⸗Straße Nr. 82 2. Handels⸗Register von öffentli 6 rg, Fr 6 8 .82. 8 8 8 11“ ffentlichen Papieren. furt a. A., 88 2 ank⸗ Nr. Nr. 221 8 .- 1233. Konkurse, Sub Eiges 8 6. Industriellectabli ts ürnk rralun, Falle, Prag, Mien, Aün Nr. 8 T4 1.“ 1 . 8 F 1t Ausgebote, Vor⸗ 7. Verichsehene , Nüeeshenen H - erg, Straßburg, Zürich und Siuktgart

P 341 78 8G —9. 8 1.“ 4. Perkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 9. —81“ 8 886 5 . b 8 2* 2 8 . 31 8

Nr. 85 Sandels⸗Re gister. werbes ausgeschlossen. Das Eingebrachte der

Nr. 23

Nr. 12 b 80 25 Bekanntmachun Ehefrau und Alles, was dieselbe während d b . eichnung des Firmai aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug In unser Gesell ister j g9. Ehe auf i che Wei ährend der In unser Firmenregister ist unter Nr. 221 di ung des Firmainhabers;

Nr. 363 1eseene der inzwischen etwa erhobenen Coupons wo die Jegechcselschaftsrsgister ist heute bei Nr. 2, auf irgend welche Weise erwerhben möchte, 8 8; die

„Emission Littr.

1186

5

*

Bekanntmachung. G

88S5HSSASSSS

SSESSSSSHEwEEGSEGFEESFFE

a aas uUassssss n

Nr. 125 .n 4 au nun⸗ Augus⸗ 1 Loup. oll die Ei G ver rma: „R. Knäsche“ und als deren Inhab 1 in August Wilhelm Husche, Nr. 202 ur Vermeidung weitern Zinsverlustes und künftiger bus eingetragen steht, is Saen Ee. zu Cott⸗ 5 g— Füber schaft des vertragsmäßig Vorbe⸗ andelsmann Robert Knaesche zu e 35 deer Niederlassung: Erfurt, 18

on der II. Em ission. Verjährung von der KreisChausseebau⸗Kasse hier⸗ merk eingetragen worden: olgender Ver⸗ Känigsberg i/P., den 26. September 1873 8 zerfügung vom 25. September dieses Jahres heut 1 S. Firma: W. Husche. Eer 22 ö“ 8 öft, adfe se mm -Eeö1““ 8 8 Berrananan geh, Fartns ech ist durch Königliches Kreisgericht. e. Porde September 1873 Bezeichnung des Firmainhabers:

Nr. 2 D 1 1 0. Juli erfolgten Tod aus der Sca Ihh te Kõö iarh en Pn öbelfabrikant Heinrich 8

Nr. Heinrichswalde, den 28. Juni 1873. Handelsgesellschaft ausgeschied 3 Bekaunntmach 6 nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. O Jacob Henke, Nr. . Die Kreis⸗Kommission des Kreises Niederung. 8 alleinigen Gesells chaften⸗ sche en, so daß jetzt die Die Gesellschafter der hierselbsh . Firma: In 1,88 Benenrecnarcherlaglcng: Eefur⸗

Nr. 18 1 ae-üsas. s s dder Kaufmann Friedrich Nathanael Krüger und „Eiding et Naethler“ : n. er Handelsgesfells chaftsregister Lfde. Nr. 490. : H. Henke.

Nr [M. 1105] Bekanntmachung. der Kaufmann Emil Krüge am 24. September 1873 begründet heute bei Nr. 23, woselbst die zu Röhrsdorf Bezei es Firmai 1 1b 88 8— vZEö“ 1n beide zu Cotlbus, welche ee;G 1 schaft ind die Kauflante: gründeten Handelsgesell⸗ bei Friedeberg a. O. unter der Firma: „Reuner Fichuung des Firmainhabers: 8 5 8 der in Gemäßheit der Allerhöchsten Pri-⸗ tbus, den 24. September 1873. ohann Ludwig Naethler, 11141“*“ merkt worden: Bezeichnung d irmch: 1

n der III. Emission. Sralgfuang dena Angusts 1869 ausgegebenen Kreis⸗ Konigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. beide von hier. Der Kaufmann Heinrich Hissch zu Friede⸗ bei haung der Firma: H. Hoffmann

2 2 r ee“ 3 1 8 8 Dieses ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. berg. /2. hat sich der Be eeFi.et.

;—

SSᷓSSSSSS;

88

des

r dem Vereine zugehörigen

11“

C Abdruck de idi r. 58 ge⸗ Lfde. Nr. 486. ist in den Beilageband I. berene de ers Statuten aufgenommen.

594 1873 8 euthen O.⸗S. 19s Bezeichnung des Firmainhabers: Eingetragen zufolge richterlicher Verfügu Kreisgericht. Abtheilung S Köünigliches Kee ensg ehtenes, 7s. Spielwaaren⸗ und Schirmfabrikant Ernst 24. September 1873 am 26. d. M. Femn

. er 1873 an demselben F. hesitzer Konrad Köber,

8 Werner durch Vertrag vom 13./16 9L 18 . en Kagge. Ort der Niederlassung: E er

,eeee d. M. die Gemei f 1 589. auban, den 25. September 1873. 248⸗ affung: Erfurt. 8 kenstein un üller L

acvn 1“ 8 . 8 4 8 1b 1 1 1 e lces t der Geter Fech des Er⸗ Königliches Kreisgericht. 1 Fene chenn ger Firma: C. Köber. 8 Ham 828 2 —* Mäller Otto Heppmeher 8 ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Sn 8

16“ 6 85

v 1““

.