VEEEEEEEEeee1“ m. Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mittwoch, den 1. October
Rüböl still und unverändert. Gekündigt — Cir. Kündigungs- Amnsgterdam. 30. Septersben Nachm. 4 Uhr 30 M. (W. T. B.) Seneral-Versazamn! . preis — Thlr. Leco 19 ¾ Thlr. bez., per diesen Monat, per Sep- Getreicemarkt (Schiussbericht). Roggen pr. Oktober 222 ½, 16. Oktober. Aktien-Gesellsohaft Aüttenwork Lisenspalterel zu tember-Oktober und per Oktober-November 19 ½, Thlr. bez., per pr. März 234, pr. Mai 235 ½. 1 Neustadt E./W. Ordentl. Gen.-Vers, zu Beérlin
Norember-Dezember — Thlr. bez, per April-Mai 21 ¾ Thlr. bez. Antwerpen, 30. Soptember, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) 28. „ Rheinische Stahlwerke Meiderich-Ruhrort Ordentl. 5
Petroleummn, 10 % 11 Thlr. bez., per September-Oktober und Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen ruhig, dänischer Gen.-Vers. in Meiderich-Ruhrort 8 1 8 1 zul 1 Oktober-November 10 ½. Thlr. bez, per Novrember-Dezember 1 8 Roggen fest. Hafer weichend, Petersburg 21. Gerste be- 8. November. Aktlen-Gesellsohaft für Eisen-Industrie zu Styrum. b
5 hauptet. Ordentl. Gen.-Vers, zu Oberhausen.
Leinsl loco 26 Thlr. bez. 1 Petroloeum-Markt (Schlussbericht). Raffinirtos, o weiss 13. Hannoversche h 78 231 0 e. w““ Gek. — Liter. Löco ohne Fass 24 hee. 88 42 8 Br., er. 42 1e n. Br. pr. B.1vpe n 41 „ we Eisengiesserol. Ordentl. Gen. -Vers. 6 —
SSr. bez., per diesen Monat 23 Thlr. 5 Sgr. bez., September- r., pr. er-Dezember 41 ½ bez., 42 Br. Fest. EKaShrnadlixumgen ur 3 8 e bgg 1“ Oktober 23 Thlr. 5 Sgr., Oktober - Norember 21 Thlr. 5 Sgr. Lomdlomn, 30. September. (Kolonialwaarenmarkt.) Maxgdoburger Stadtrobhgatonen 1hogammem. b Deutsches Reich. 16“ 8 1 Zusammenstellung bez., November-Dezember 20 Thlr. 15 Sgr. bez., April-Mai Zucker fest. Kaffeo stetig. Thee, Reis und Jute ruhig. Metalle geloosten zum 8 Januar 1874 gekündigten Oblig.; s 8 Nr. 230. 8 swärtiges Amt 2 Franken. Cts. der im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stae. 2h 8gr. bvx . lse . Hallesohe Stadt- öbligatlonen. Das Verzcichniss da anaee.. . “ .Litel Jl. Ausgaben für Vorräthe an Ma⸗ bis ult. September 1873 bekannt gemachten anstehenden Subhastatkans⸗
eoe, . N.. 9 ue. Zöö8 Aunfsbsder Mc, -0 Septomber, Vocmitt. (w. d.ro) Panmwolle loostzn zum 1. April 18724 gekündigten Oble. niss dere vH In Gemäßheit des Artikels 16 der Schiffahrts⸗Akte für die kerialien zu bevorstehenden Arbeiten u. dgl⸗ 8s b9 FLhlr., No. ) u. 1. I Feann . 282% zehc). Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Fest. Tages- Memeler Stadt-Obligationen. Das Verzeichniss der ausge- 8 In Gemäßhei 8 ber 1865 (Preußische Gesetz⸗ Steine zur Fundamentirung in Tultscha . . .. 36,478 6 1166“ 1 8 September-Oktober 9 Thlr. 18 Sgr. bez., Oktober-November 9 alr. import 2000 B., davon 1000 B. amerikanische. loosten zum 2, Januar 1874 gekündigt blig.: ; Donau⸗Mündungen vom 2. November Preußische esetz⸗ Sr “ 20 Gericht 8 3 8 Reichs⸗ 7 *s b N E“ 8a 1 Liv 0 - 8 igten Oblig.; s. Ins. in Nr. 230. 72S75 desgleichen in Isaktscha 142,706 Gericht, Die zur Subhaftation Verkaufs⸗ Rei ⁴ Sgr. bez., per November-Dezember 9 Thlr. 3 ½ Sgr. ver Apri verPool. 30. September. Nachm. (W. T. B) Haum- Bergbau-Aktien-Gesellschaft Mark zu Dortmund. Das Ver- 8 Sammlung von 1867 Seite 306 und folg.) wird nachstehend Bauholz 15,843 70 bei welchem die e sbe — vbili 1. Xe Ans Mai “ Saa “ hehe. Len Ce. Lie ig 12,000 B., davon für Spekulation der ausgeloosten zum 1. Januar 1874 gekündigten Partial- der Etat der Einnahmen und Ausgaben der Euro⸗ eee66““ 6,279 Subhast. schwebt. stehenden Immobilien. V ermin. Nr.
rg&, ¹ 89 1 achm. 8 8 8 9 83 25 g 2 . st. ig.; 8. 5 88 92 8 8 8 . 1 2. 8 8₰ 2 . . . 4 . . . . . . . . . 7 3
markt. Wetter: Trübe. Weizen matter. Roggen sehr still, loco . Middl. Orleans 9 %⁄6, middl. amerikanische 8 ⅜, fair Dhollerah. 8 “ Bamk s eae.e eee8 1 ö1“ .“ während des Geschäfts Feeläfoßlen C4““ 8* 5. g; ͤͤ“ 1 aa ec 2000, ri. Zellgsorpeht Krisoho Prasasche Wanro 606, 9. middl. fuir PDholberen 58, eroa nic Päef ae a2 vnerne. E— I“ ies 5 Eeeher ....... Pr. September-Oktober 55, pr. Prühjahr 54 ½ Thlr., pr. Mai-Juni] Dhollerah 4 8⅛, fair Bengal 4, fair Bronch 6, new fair Gomra 6¼ Den Status der Bremer B e“ “ 12 Gesammtbetrag . .1777972 922 Hyp. Nr. 96 zu Teltow 18./10. 6 83 Thir e iäbäg 299 Haos sair eSs 69. fair Madras 6 ½, sair Pernam 9, fair Smyrua in Nr. 230. ank pr. ult. geptember cr.; s. Ins. ““ 6666AX“; Franken Bilanz: “ D66 egremndfthc “ 3./12. 73 212
Zensemicht 48, pr. September-Oktober 45 ½, pr. Frühjahr; „ fair Egyptian 98⅛. Berliner Masochinenban- 8 “ b Ordentli dget. 3 1LIa 8n H.e2 Die Einnahmen des ordentlichen Budgets betragen [1,406,17 59 8
Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 ö“ ““ Uhland nicht unter lom middling September-Lieferung 8 %1, d. Schwartzkops), Das dnenban ö“ “ “ 11“ 8e 98 — Hund die Ausgaben: 1öu“ 1. ee 8 8.en 100 pCt. loco und pr. Sepfember 23 ½, pr. Früh- EEö C S ptemaba. (W. T. B.) Getreide- pro 1. Juli cr.; s. Ins. in Nr. 230. 1 1) Betrag der auf den Einnahme⸗Ueberschuß des Ge⸗ Titel I. Verwaltung .. Fr. 233,140. 34 Ct. .““ e “ vammkm, 30. September. (Westpr. Z.) (Börsenbericht.) Wetter: Wetter: Bewöllet u““ “ höher. — 8 eharssrtlon Gesellsahaft Mark zu Dortmund. Die Bilanz 1 schütölcers 1871 gemiß Belchtuss fn der Mü. Be datsche Metrie “ 324,89. 89 3 8 EChemaliges Kossäthengut trübe und kühl. Wind: WSw. Thermometer: + 11° R. Weizen Mamchnester, 30. September, Nachmittags (W. T. B 3 s. Ins. in Nr. 230. 8 ersten ttzung vom 3. ai rotokoll⸗ 33,034 211 Anleihe⸗Angelegenheiten⸗ 2119-' 8 nebst Zubehör Hyp. Nr. 6 . 30. September, (V. x. p. Nr. 272 3,034 Anleihe⸗Angelegenheiten „ 502,119. 26„ Li 17./12. 73 229 loco behauptete heute durchgehend festere Preise. Umsatz aber nur 12er Water Armitage 9 ¼, 12er water 811., 20 r v 8 „ Nr. 272 §. 1) erhobenen Summe. 1u . 8 n,S;. 1 zu Lichterfelde 712. 00 Tonnen. Bezahlt ist 65 —898 Ths. Refulirungspreis für 126- Micholls 12 ⅛, 30Oer Water Blübne 1as- T Telegramhisehne WWicterungsbericzase. 8 “ Cen cfuhnsabeündang “ F. ““ 111491 88 3 Kr.⸗Ger. Carthaus Riitergut Hvp. Nr. 96 zu 14/10. 23 194 ca v1111“““ Tir ee8g ler 1ene Iisyar 134, 40 Döaa- 6er Hee F a 98I“ .1 I“ 8 Kllgememe 11X“ Brutto ⸗Ertrag eee hat sich 1 Im Ganzen. . Fr. 1,266,488. 32 Ct. [1,266,488 32 Kr.⸗Ger. Neustadt Gut Nr. 8 zu Hochredlau 19./11. 723 204 Thlr. Gd., pr. Oktober-November 82 ½ Thlr. Br., 82 Thlr. Gd., pr. 17 ½, Printers 10⁄18, 2 ⁄⁄0 8 ½ pfd. 129. Müssiges Geschäft Freise fest 8 8 P. L.] vM. E. v. M. “ V Feüeaa 8 cfi “ und Dampfschiffen ch, e.. tte. atss Anes Hee 9,685 49 * d 6 2 ihestelle Nr. 1 April-Mai 84 Thlr. Br., 83 ½ Thlr. Gd. Roggen loco fester. Umsatz behauptet. 3 Wsiekt. Abgage ven iodischen Packetboot schuß von .... . . . . . . .139,685 49 Amts⸗Ger. Burgdorf Köthner⸗und Reihestelle Nr. 55 T. Es bedang 120 pfd. 60 ⁵ Thlr. 126 pfd. 63 ½ Thlr. Reguli- Glasgor, 29. September, Nachmitt, “ “ I ausschließlich der periodischen 7 1 8 —— . nebst Zubehör zu Ahlten 6./10. 73 212 rungspreis für 120 pfd. 61 Thlr. Auf Lieferung 120 pfd. pr. Septem- Mixed numbers warrants II1⁄ sh. ¹ I11“ 338,8 83 8 1 I1“ EC 114.“ 2 B. Spezial⸗Fonds. Amts⸗Ger. Burghaun Wohnhaus und Anbau nebst loco Füenas 104/5fd. “ loco 85 Thlr. bez. numbers warrants 110 sh. 1 1. Oktober. p desgl * 8 Lichtern. 6“ 48. . Kassenbestand vom 1. Januar 1872 . . . . . . 119,353 ““ 73 1172 8 S onne von 2000 LZollgewicht. Spiritus loco nicht 1 IIxxII, 30. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. 8 Haparanda. 333, 1 1,9 N., mäss. halb heiter.- desgl. von den Flössen b s5,750. Reiner Uebers huß Baht Obli at 8 1959 Amts⸗Ger. Peine Wohnhaus nebst Zubehör 1“ g 5u5. September. Nachm. 2 Uhr. (W. T. B) Getreide- b“ Weizen angeboten, Preise 1 sh. billiger, fremder 8Hernozund. 385,8 40 — W., schw. wenig bewölkt. “ 2,964. Zasseeacf de ftamzöstschen. 8 86 cht e öki⸗ 8 1 Nr. 354 zu Peine 2./10. 73 193 markt. Weizen fester, bunter pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 79 —82. waris, 30. September, Nachm. (W. T. B.) Produkten- SStocrnohas. 332 ⁸ 88 48 FShhnans 1 Gesammtbetrag der Bruttov⸗ JZgationen der Seinde⸗Eisenbahn. . . . . .. 669 48 Amts.⸗Ger. Rein⸗Wohnhaus nebst Zubehör 8 u.“ 8 “ 1en pr. Herbst markt. Weizen pr. Soptbr. Dezember 39 00, pr. 4. Novrember S Frederiksh S e 88 “ Eimmabmen 1,281,339. Halbjährige Zinsen auf 5000 Dollars Amerikanischer 1— hausen und pr. Frühjahr 84 TIor. — Coggen fest, 120p oco pr. 2000 38,75. — Mehl fest, per September 93,50 “ 85* 1u“ 28 8 8 8 avon kommen in Abzug für Obligationen v“
8 ewicht ülandischer 80..Ag 8 v8 8 . „Septe ;50, per November-Fe- 8 Helsingör. — — NW., schw. ³) sin 8 1 1 “
Pfd. Zollgewicht iuländischer 60 — 62, pr. Herbst 58, per Frühjahr bruar 86,00, pr. Januar-April 85,75. — Rüböl ruhig, per September 6 MHemel .. 336.9 0,0 1 W., stark. ttrübe. 8 den Fütsendienft an Pr. 8 “ dggescc v Höligatiogen 1,500
55 ½ Thlr. — Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 52 — 56, grosse 87,25 November-D 5 1 — a 83 3 Sekots pr. 2000 Pfd. Zallgenicht 59 -62 Anlr. Welsse Koch- FIpröisdn “ EEö“ ee“ und für das 128,920. 1A1“ . Zusammenstellung Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 51 — 53, do. Futter-Erbsen Parls. 30. September Apbnds 7 Uhr 50 Mn re 5 6 Pu gg⸗ 336,8 †93 — 0,1 NW., schw. 88 28. Leuchtthurmwesen 34,732. 71. 1“] Verkauf von 218 nicht getilgten Seinde⸗Obligationen 28,429 der im Oktober 1873 und später anstehenden Termine von Domänen⸗ ꝛc. 9— FhHrlgo näahe 88 pr. 2000 Pfd. Zollge- Produktemmarkt. Mehl Liquidationscourg 93,00. 1“ 7Kieler 1i.. 340,0 ⁷ Windstille bedocke. . sheet ö 1n nemne0 Esfactt 1 “ 379,514 Verpachtungen, welche im Heutschen Reichs⸗ He Pri 8 8. 8 e 8 St. Petershbrarg, 30. Septbr. Nachm 5 Uhr. (W. T. B 6 Weszerleuch 337,2 — ves wölkt 1 Netto⸗Ertrag der gaben “ gationen der Scinde⸗Eisenbahn .. L11616“ schen Staats⸗Anzeiger angezeigt sind. Sreseäm, 30. September, 1 Uhr 32 Min. Nachm. (Dep. d. Staats- Produktenmarkt. Tals Rnor;. “ 336˙5 89 auf die Summe von 1,152,419. 85 ½ 1,152,419 Abzug von 3 % auf die Besoldungen des Personals zmreigers.]) Weizen, September-Oktober 83 &, Oktober-Nüve 8 5 1 arEE. Talg 1000 47, pr. August 47. Weizen Wilhelmsh. 336,5 — V SSW., schw. bedockt. v14e454“ nrentksfton brs 18727 .“ 4,213 —ʒᷓ́;ᷓ́ — 57¾, Frühjahr 5957. — Rüböl, September-Oktoh 11 ac. Sö ber: esnerisch. ¹ en. 338,1 — — 080., stille. bedeckt. es Praises s. 9 . 1 9 S 2 1872 ““ er die Verpach⸗ 1 3 gs⸗ feig. Frühjahr 20 ¼ bez. - vewsg -Tork me her Frühjahrsweiren SHelder 337,8 — — 880., s. schw.] 8e- s 5 chiedene Ei die Verkauf von Ma⸗ 16 Kapitanats von Sulina für die Jahre vor 1872. 23,109 V Stesssm, 30. September, Nachm. 1U. — M (w. r. B) Gotreide- 20D. 8 —2 Petroleum in New-York pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 6 Berlin... .337,7 + 2,3 + 0,9 N., schw. bewölkt. 8 34 o“ ee euf be h 5,447 3 Erstaktung des Verlustes aus den Amerikanischen markt. Weizen pr. September-Oktoper 83 ¼, pr. Oktober-November z2ass 9N 42 he delpbis Ur Gellan vam 6 Pfü. ...vP-9 1,480, mäss. bedeckt. 6) Verkaufspreis für das Material der Druckerei . “ 83 ¼, pr. Frühjahr 83 ¾. — Roggen pr. Feptember-Oktober und Pr. g n8. 8* -ü- 8 ¹ 6.Münster. Z86,0 —+ 174 + 0,9 N. stille. Nebel.*) zu Galatz.. “ 8 5,000 Jährlicher Zuschuß zum Retraite⸗Fonds .. . Bersh hof Kreis Telt 9/10. 73 Oktober-November 57 ¾, pr. Frühjah: 59 ¾. — Rübol 100 ; rach 8* Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Busheh) 13, Torga 335,2 + 1,5 + 0,9 SW., schw. halb heiter ) Hetrag einer mit kurz 8 Verfallzeit ö1 Ge sam ü8 tbetrag der Einnahmen 662 918 güter zu Berlin Gut Carlshof reis Te 9 “ 8 Pr. September-Oktober 19 7⁄2, pr. April-Mai I reooe(pr. Ffa) . — 8 Brüssel 8“ 1“ e 8 Bankhause zu Galatz geliehenen Summe . . . 35,000 Ausgaben;: 1 9 Rodtsagers Fülchse 8 7710. 33. 26 nn. September 25 ¼, pr. September-Oktober 22 ¼, pr. Frühjahr sereeevwgnr Brüssel.. :33631 8 1 8) Betrag der aus den Spezial⸗Fonds anlehnsweise Bezahlung des Saldos der in Circulation befindlichen “ 8 4 Vorwerk Psurow und Ellguth 13./10. 73. 8 2 Sen. 6 Wiesba den. 334,0 8 sig. . entnommenen Summen, nämlich: 10prozentigen Obligationen 366,906 Reg. zu Danzig Domänen⸗Vorwerk Czettnau 15./10. 73.
Posem, 30. Se tember. (Amtlich richt.) R 8 8 Aktien-C Na d. „O. stille. bedeckt, Nebel. 8 ken 2: . 8 56 1b 55 Eis „Obligationen (Orléans “ “ Shn 1 1.““ Jahr 1g hen “ “ 1 88 ööö“ 6 Trier... ..333,4 1,8 NO., schw. starker Nebel. 1 1ne; 85 n Resente.Fonde 156,319 I 1 “ 1“ “ 15,870 Reg. zu “ ine Poewers Shaeaflieh. ... ber 60, per September-Oktober 59 ¼, Herbst 59 ¼, Oktober-November gestellt. 8 öe 8 88 8. müssig. sleicht bewölkt. M G Gesammtbetrag der Einnahmen . ,400,175 Herrn Hhehe “ 25,539 9 Potsdam Homänen⸗Vorwert 8 8./10. 73.
59, November-Dezember 58 ¼, Dezember 1873-Januar 1874 58 ¼ Viotoria-Hütte. Die Divid. pro 1872/723 von 14 % wird vom 11.“ 1 errn Hayl 9,67 b is E“ R Ft. nem. iar b 1 sruhe. 334,6 — 8c j heiter N bh. 3 1“ e“ 9,671 „Vorwerk Altstadt⸗ Ee Z 1” “ 8 1. 8 8 hearns Co. 8 1“ Se 1anehe. 384,6 “ . 5 8 8 b 8 1“ Sir Charles Hartley 81458 “ öu“ 8 5. bisS./11. 15. 2107, Per September 23, Oktober 22 ½4, November 20 ½4, 8 scha ergbau- er⸗ und Zinkfabrl- 8 Constantin 339˙0 E“ 8 vanile. 8 8 .XX“ in Trojan . . .. 5, 1 “ 7 Dezember 20 ½ 2, Jan. 1874 19 ⅜, Februar 19 , Kpril-Mai 20. 8 kation zu Stolberg. Die am 1. Oktober fänligen Peidea vecehas Constantin. 8339,00 — NO., mäs. . bewölkt. n gFapete 1. Innere Verwaltung. 59,602 Henr Lovekt 8 1“ 1,934 Akademische Ad⸗ 8 e grer. Icn, 30. Septbr. 1 Uhr 55 M. Nachm. (Tel. Depesche 3. “ 1“ “ Nr. 19 der Morgens sehr starker Regen mit Hagel. ²) Gestern Nach- 8 Tultscha und Sulina 8 8 28 1 1 8 8 8 20,004 Gesammtbetrag der Ausgaben.. 506,744 ministration zu 8 81 . 1 Hgeigers.) Spititas pr. 100, Litor 3 100 pCt. 24 6 bez. u. Berlin ö“ .2. 15 von da ab bei Richter & Co. in mittag WNW. lebhaft. ³) Strom N. Gestern Nachmittag NW. emeinschaftliche Kosten dieser beiden Sektionen 6,321 Bilanz: Greifswald. Großer Hof im Universitätsgut 8 schwach. Strom N. ⁴) Gestern Abend Regen. Kapitel 2. Polizei und Einrichtungen Einnahmen für Rechnung der Spezial⸗Fonds. . . 662,918 Neuendorf 8 3 b den Ir dteselbe 506,444 60 Reg. zu Posen Domänen⸗Vorwerk Seebrück 4 6
eeee
4./12. 73 212
Temp. Abw
2 . 2⁴ . 20 .
Nr. 46 zu Weißenborn 6./11. 75 Wb
90
00
SSS
90 90 90
J.. . ie Kasse des ordentlichen 2 . Hofkammer der Obligationen durch die Kasse des 1“ 389
090 90 Sd
2S— —
S
0”82
11 11 10,
7
+3 +0 8ö 9—0 8 7 4 —
,8 ,0
710. 73. 711. 73.
Br 24 1 Gld. — Weizen, meisser, 222 — 262 Sgr. gelber 220 — 358 ürerrn 2 B 1 ITafer 1 für das Schiffahrtswesen. Ausga — General⸗Schiffahrts⸗Inspektion. . . ... . 59,618 5 Fi 4 15 Reg. zu “
Ueberschuß der Einnahmen —. 156,473 8 g. 3 Domäne Strohwalde
bis 146 Sgr. pr. 200 Zollpfund = 100 Kilogramm. Fest. 8 ““ Vereins-Eank, Ouistorp -& Co., Berlin, Hegelplatz 2. 8 8 afen⸗Capitanat von Sulina. § . 22,825 Diese Summe setzt sich zusammen: b ane . durch die Schuld der Centralkasse Fr. 156,319.89)=) „zu. ErfurtDomäne Woffleben III.
83 8 A 4 T. B.) Getreidemarkt. 1¹ 1., 4 üter 1 . 8. 9 “ G . 8⸗ 8 Pr. September 24 %, pr. geptember Emlt. Grundkapftel 3,000,000 TRIr. Reservefonds 1,050,000 Thrr, Rüistebesfiaf 1““ durch das Guthaben beim Banausie 1
— — — 8 . 9 . . 2 .* . . * . * . 11 r 48 6 ) Bo 8 5 8 —— Gesammtbetrag der Verwaltungs⸗ Flury⸗Hérarnd 153. 66 e“ übark
Oktober 23, pr. April-Mai 20 ¾. Weizen pr. September-Oktober 85 Eesgen Pr. September-Oktober 61 ¼, pr. Cktober-Noremben 61 ¼, Capital. Zins- und Divridenden, Uours vom Ausgab 233,140 Ausgaben ... — C. Fonds des Lootsenwesens in Sulina. G Domänen⸗Vorwerk Maberzell 20,/10. 73.
Pr. April-Mai 61 ¼. — Rüböl pr. September-Oktober 19 8⅜, pr. Okt.- N 8 2 — 2 „ Pr. . ame der Gesellschaft. 8 “ 8e “ ETE1 8 8 187101872 29. September. 30. September. V 1. Oktober w Titel IHI. Technischer Betrieb und gewöhn⸗ Einnahmen — 2 Sepe 8 1 eont. V 185— 8 8 „ 2†. . : 8 8 8 en 68 — 74 Thlr., Gerste 68 — 75 4 de- 8 88 liche Arbeiten. äftsi 8 . chend. oco 0 8S 25 8 95 -G. 180 SsS-Fabrikation Taetorius) . 2 1 . ebebbböö. F v“ “ 2 8 Norember 2it Thr, per No'tne. Deüeenln Aarri-’: ance, h. Kügem Uanserhan Aks-Ges-(eteiug)1u nig 65 bz B 65 b G . Unterhaltung der Anlagen zu Sulina . 39,380 Argäge agfbchren glurgen an die Lootfen als Bei⸗ Zusammenstellung 8 ber 21 ½ Thlr. per 10, pCt. mit Uebernahme Gebhr 1* 2 15 Baltischer Lloyd (I. 111AA““ . 8 42G 28* g Unterhaltung der Anlagen im Flusse 70,523 — trag zu den Besoldungen der Leuchtthurmswache der im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu ischen Staats⸗Anzei Thlr. pr. 100 Liter. — Räbenspiritus ruhig. Loco 23 — 23 ½ Thle. Ban-Verein Potsdam (Eckert) . . . . 2 . „ 5. Baggerungs⸗Arbeiten . . . . .. 103,031 9 und des Sekretärs . .... zur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakaunten Stellen. nominell. ng 1““ “ (Beskow) 70 %. 1 “ C vüebesgen Gesammtbetrag der Einnahmen 1 — — Coin, 30. September, Nachm 1 P.I1 8 emische Fabrik (Schering) . . . s- HDüͤe en und Sarrpfähle. . 1] ie ; Wetter: Schön. 11sn E te hn.he dll h. Anlagen 8 1 e“ Z“ 888 Fäbo 8 15,009. 21 Ct.) “ 8 ennen Meldung loco 10, pr. Norember 9, 7 pr. März und pr. Mai 9, 1. 1 emder Continental-A.-G. für Wasser- u. Gas-Anlagen Fortschaffung der gestrandeten Schiffe.. 9,852 Mannschaften der Dampfboote . Fr. 2,31943 Ct. eSt 1 jährlich is zum 1es 29. 3 15, Pr. Ncvember . 11, Pr. Uhrs und pr. Mat *1., Peutscher Central-Ban. Verein .. . . asen 41b G 3511b Rielieung der Ballatrderdcemne. dr Fenat be ürfe loatn, ctärg. . „ 2,045. 40 Ct.] “ hisas — Rübol fau, Leco 11210, per Oktober 11 ⁄⅞0, pr. Mai 11 7*. do. 5 % Hyp. -Pfdb. Ser. I. u. II. rückz. mit 110 %) I 8 Gesammtbetrag der Ausgaben —2 ves Leheee g. JI b — Leinöl looo 12 ⁄2. 1 „*. Deutsche Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft 8 b . E 114“ “ 324,848 Aus efserungen “ „ 1,680. ’ 8 Physikus des Kreises Heinsberg ... — 3./10. 73. Sremen, 30. September. (W. T. B.) Fabrik für Eisenbahn-Material, Aktien-Gesell- “ “ Eitel III. Besondere Arbeiten im Ausgaben für die Dampfboote 9,728. 86 Ct./ Kreis⸗Wundarzt des Danziber Land⸗ Eetroleum, Standard white 1-c 16 Mk. 15 Pf. Kvv““ 1/1 & 1/6 106 bz G 106 b “ Geschäftsjahre 1872. Brennmaterial, Vorrathsstuͤcke ꝛc. 15,947. 61 Et. kreises .. 2200 Thlr. 10/10. 723. 221. 3 30 September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Fagon-Schmiede- und Schrauben-Fabrik, A.G. 1/1 & 1/5 V 103 bz G6 107 bz G NMWiederaufstellung von Meilenzeigern .. . . .. 1,004 Bewilligte Unterstützung. . . . 300. — Ct. Kreis⸗Wundarzt des Kreises Loetzen 200 Thlr. 17,/11. 73. 229. Weinen und Eoggen loco geschäftslos, Weizen auf Termine flan. Germania, Eisenbahnwegen-Leihanstalt (40 %) 1/1 & 1/5 8 116“ 70 ½bz G Ausmauerung der Ufer im Hafen von Sulina . 15,117 Amortisation auf den Preis der Kreis⸗Wundarzt des Kreises Shehen — 31,/10. 73. 214 g28 8 stslos, — Magdesprung-Nendorf, Lisen- u. Silberhätten, 1 V Herstellung eines mohamedanischen Friedhofs .. 11,215 beiden Schiffsboote Petrel und 3 Kreis⸗Wundarzt des Kreises Calbe . 200 Thlr. 27./10. 73. 225. 8 Neren 5r. 126 pfd. pr. September pr. 1000 Kilo netto 8 Frreeresdehe eeen 1/1 & 1/5 “ 46 bz G 1 gd “ Gesammtbetrag . 77,357 Lecitit 6688 88 “ i. 8 Worbis — 9./10. 73. 218. 2 3 September-Oktober pr. 1000 Kilo 8 nütten-Werke.. . 1/10 & 1/2 100 G 100 G — 8 1 Titel IV. Anleihe⸗Angelegenheiten und 8 Kassenbestand am 1. Januar 1873 „. 12,385 eis⸗Thierarzt des Kreises Moh⸗ 8 Potsdamer Holz-Factorei auf Aktien (Saran) 1/1 & 1/6 1 100 bz B 1136 3 G 8 Rebenkosten h sf f 8 rungen 2000 Thlr. und 1¼ & 1/9 75 etw bz G N75etwbz G Zinsen des Saldos der 10prozentigen Anleihe, und 18,345 Berlin, den 26. September 1873 8 Kreis⸗Thierarzt des Kreises Bublitz
1/7 & 1¼11 — 105 ½ G 105 ½ G 105 ½6 1 attung an vis rtage B2 1868. * .18849 8 8 — — 1“1““ Zweite Jahreszahlung auf die Anleihe von 8 52 Hee. Fahrenaa haung a 95 8 6“ Kreis⸗Thierarzt des Kreises Demmin
netto 234 Br., 233 Jd, pr. Norember - Dezember pr. 1030 Kilo 8 . . 8 net 6 — Saxonia, Werkzeugmaschinen-Fabrik. veh 185 Er, 184 Gd., pr. Ckcker-Rorember 1000 Kilo Unicn, Fabrik ehemischer Producte 1/7 & 1/11 — . Besoldungen des Personals der General⸗Inspektion b 3 B. netto 185 Br., 184 Gd., pr. November-Dezember 1000 Kilo Vereins-Bank, Quistorp & Co.. . “ 1/1 & 1/7 52 bz 52 bz füöüüfr Rechnung der türkischen Regierung. 683 88 SESrttatistische Nachrichten. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Mogilno 200 8 Verein für Fass-Fabrikation (Wunderlich) .. 1/7 & 1/11 -— 2. 8 52, 62. Besoldungen des Personals des Hefr Kapehamtsts Von den Mittheilungen des Herzoglich A nhaltischen Kreis⸗Th jerarzt des Kreises Gardelegen 2 200 Thlr. 62 ¼bz 74 P bz G 74 ½ bz G von Sulina für Rechnung derselben Regierung . 22,188 statistischen Büreaus ist das 15. Heft 1Sihn; Dasselbe das Kreis⸗Thierarzt des Kreises Schweinitz F an; “ 8 Verschernne 8 Eigenthums der Kommission .. 4,283 hält: Ein⸗ und Auswanderungen 1871/72; Geburten, Sterbefälle und Zuschuß.
netto 186 Br., 185 Gd. — Hafer geschäftalos, Gerste still. — E . ; matt, locs und gr. Oktober pr. 20 Pfd. 62 ¼ pr. Mai 66 ½. — Spiri Westend-Gesellschaft, H. Quistorp & Co. . 1/1 & 1/7 .’ 8 do. 6 % Prior.-Oblig. (rükz. mit 120 %) . 600. 1/1 & 1/7 — — “ Coursverlu 11ö12.“² 1,279 2 h 18.Thi if 1 8es d88 . 21 auf einen Spezial⸗Kredit. ... 8 3,656 Trauungen 189 1871 inkl. (mit graphischen Tafeln). Krreis⸗Chierarzt des Kreifes Heinsberg . Sr. 88 24/10. 73.
8888
8
8 8
8 8
8
8888
„ Sp5
—
;* 0Z8
88⁸
88
— ☛
. . *
8—
ati, pr. Zeptember pr. 1 iter 100 pCt. —, pr. September- Oe2 62, per Ln.M 838 — Feeteaidtetchn, Ban. sarein auf Ahfien . . 14 1 — gers e. 20 Sack. Petroleam fau. Standard white Wana, - auf Axtien (Hagen) 8 8 * 1 89 6 tifikat 18,248 nd 10cg 14, 80 Br., 14. 70 Gd., pr. d., pr. 1 oHfswinkel, Papier-Eabrik auf Aktien . . . 50,0 1 68 4 bz C 58 % bz bb1.“; 3 1248 “ und H 4 EEEE— Induetrie-Gesellschaft (Orat). . . 1¼ ¾ 1 6838 1882e8 - ex i. hie Bamüen .. 10,38 vl““ Zuschuß. ..6 ““ 1 “ Beisteuer zum Retraite⸗Fonds .. . 3 Nach dem Rechenschaftsbericht über die T. 11 des Cen⸗ Rektoren an den Simultan⸗Stadt⸗ “ rm b 5 2 8 — 88 - Feste 1112161254262 8 tralvorstands des Gewerbevereins für assau im Vereins⸗ schulen zu Posen...... .1000 Thlr. und 2,/,10. 73. jahr 1872/3 betrug die Zahl der Lokal⸗Gewerbevereine 49 mit 3038 fr. Wohn. 1sen h 4 5.710. 72
Verxember 15,10 Gd. — Wetter: Schön. g i Schl. mit einer Zweig⸗ gühm Been, vher ehnezs r ai, 9 sin begenn. .“ Beehasnen L 1“ icdem, Das 1 Ankauf 3 Füeoespheister in Feichehern M 8900 Külr 20./10. 73. ö S 8§ ände v. ßert, die Bibliothek ist vermehrt, außerdem sind für die eigeordneter zu Bromberg 15 vhlr. /10. 73. 3 Rückerstattung von Abgaben und Strafgeldern bänd⸗ ergr G ie Bi hek is 9 odelle 2* chafft Staditbaurah zu Spandau ... .. 1500 Thlr. 15,711. 78.
. ichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. zegisters eingetragene Firma: Hei 3 esellschafter sind: 1 8 Uschaft allein oder in Verbindung mit einem der 3 G 1 e. 5. Heinrich Hildebrandt, 1 Robert Ha⸗ übrigen Gesellsch ertr etra i fü 1872 zukom⸗ ortbildungsschulen physikalische Apparate und ) der Kaufmann Robert Haenschke, übrigen Gesellschafter nach Außen zu vertreten. Betrag der der Türkei für das Jahr zu See 3 8 8 yüi “ in den emaece chafft ö LIL1““ 8 9 10 18 . bir. — hkr.
8—
Handels⸗Register. Die Seselschaft hat am 1. April 1873 be⸗ Krister zu Waldenbur Handels Dagegen ist die unter Nr. 414 unseres Firmen⸗ ni eflagsang Fetpzig. In unser Gesellschafteregister ist zusolae Ver⸗ irmen⸗Inhaber der Ka . and d “ Feeen. ge 1 2 1 ufmann Julius . ; .“ — 4 %, vbe 8 1 8 — 8 1 Ig. zen . 1873 am — Septem⸗ Hildebrandt zu Frankfurt a⸗ O. gelsscht “ 88 — ö1“ “ Wagnenazeg. de.2ger ce n. hcheltrng 11212“*“ Gesammtbetrag 502,119 tabaur und Selters hat der C11““ Tülr. ge. hseiectemifsen zu 7,. . je 20 Bn. Fa s t E S 1 1 P“ 2 die d orstand dazu verwendet hat, rbeiter nach England zu olizei⸗Sergeanten zu Graudenz „je 250 2 1 — . Beelen 1 In Gehaefshnt ü 8, n 828. es Titel V. Besondere Ausgaben im eüdene worsc dorl in der Fabrikation zu informiren; außerdem sind Polizei⸗Sergeant zu Coeslin 300 Thlr. 13/10. 78. * 3 eA““ S. S81 er ist zufolge Verfügung S ied Bekanntm en,. 8 Geschäftsjahre 1872 1 b11 für das Museum in Grenzhausen beschafft worden. 2 olizei⸗Bureau⸗Assistent . Graudenz 300 Thlr. — „Berschiebene Bekantetmachung 8 2 Bollendung des Kohlen⸗Magazins in Sulina... 3,366 Zu den Kosten der Centralverwaltung und der boeütaungesgube hat Forstaufseher bei der Stadt Bran⸗
1 sgt. — 28 heut eingetragen worden: 5 z:s un er Sch H 230 Tvir. müd 2. Fr a. O. ) Bei der unter Nr. 62 eingetragenen Handels⸗ Se ngaceung der Aufnahme der Arme St. Georg und der Staat 7200 Thlr. zugeschossen. Die Zahl üler in den 46 “ Emoel. 8 mol. ¹
Re deeele isse: “ “ Ser t 8 . DTie g Selsg⸗ ster siah⸗ 1 Carl Krister zu Waldenburg in “ Bekanntmachung. 8 .“ 1““*“ 7,594 Fortbildungsschulen betrug 3087; eine neue Schule ist in Niederselters 88 8 1) ter Faufmann Iulins Heinrich Hilde⸗ Die Gesellschaft ist turch den am 13. Mai 1872 8 ve 3 ff b ““ Gratifikation von 4000 Dukaten für den Chef⸗In⸗ egründet . Der in Wiesbaden eingerichtete vfene Zeichensaal Leitender Maschinist, Maschinisten⸗ randt zum Frankfurt a. O. Selgten Tod der verwittw. Fran Kommern -Messe 1873 zu Frankfurt g. O. begimnt gleicheitis mit den 11412155253 düt schebewährt. Der Berein hatte im Jahre 1672 8678 Fhlr. Gehütfe, 2 Ober⸗Heizer, 4 Heiger 2) der Kanfmamn Fr Albert Fräathin Krister, 29 geb. Knittel aufgeisst. Budenb den 17. Rovember 1878. v1“ 1“ Rücsstäͤndige Grundsteuern für die Türkei. . . 8,187. Einnahme (806 Thlr. Mitgliederbeiträge, 7200 Thlr. Staatszuschuß, bei der Kaiserlichen zu Wil⸗ Sämidt dafclbst. 8 2) Umer Nr. 85 die Handelegesellschaft Eari- Der Magistrat. 8 ööe“ Gesammtbetrag .. r. 672 Thlr. außerordentlich) und ebensoviel Ausgaben. — 8— 8 8 112121 n v1A“ 8— 8 8. 8 u“ 2 8
8 8 “