1873 / 231 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage 8-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1873.

Aie Bergischer Gruben⸗ und Hütten⸗Verein.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hiermit zur

S. ordentlichen Generalversammlung, u“ zum Deut chen Rei

velche am Freitag, den 31. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr,

in gedachtem Bureau anstehenden Termine an uns Mo 1“ 11.“ die eingehenden Offerten werden in Lension ee anstän digen, womoͤglich 8 diesem Termine in Gegenwart der etwa anwesenden höheren Beamten⸗Familie, in der Nähe der König⸗ Submittenten erbrochen. ehn oder der nuidefsttät gesemht Hreeh.

Später eingehende oder nicht bedi zůs erten wolle man bis einschließlich den achten Ok⸗ Spfeküt ble ban hander hichteate unun*] tober unfrankirt zur Post geben an Weiß, Rechts⸗

anwalt und Notar in Schroda.

mit Coupon 8.

gezogen worden.

*

4 Kreis⸗Kommuna

Isg 8 1 Die am 1. künftigen Monats fällig werdend Coupons des 4 Städtischen 1 ber 1868, sowie die an demselben Tage zur Rückzahlung Wechsel. 8 nee deeüe⸗ SFimleihe. werden Fastagen . „sowohl bei hiier, als auch bei der P —— EEE bei dem Bankhause M. A. Söhne in Frankfurt am Mai

89

4

L. 1588] der sich dem Handelsstande gewidmet, wird sofort

mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. De⸗ zember cr. die Zinsenzahlung aufhört und die nicht

Cassel, den 26. September 1873. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zins⸗ zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. [2756]

Aufkündigung von Kreis⸗Obligationen

des Schroda er Kreises. Von der unterzeichneten Kommission sind am heu⸗ tigen Tage die nachbenannten Schroda'er Kreis⸗Obli⸗ gationen ausgeloost: 8 A. Chausseeanleihe über 140,000 Thlr. tt. A. à 1000 Thlr. Nr. 26. 33. 79. 98. B. à 100 Thlr. Nr. 11. 83. 127. 132. 170. C. à 50 Thlr. Nr. 57. 125. 190. 195. P’ 2 STbkr. Nr. 26. 137. 162. 172. 194. 277. 310. 394. B. Chaussee⸗ und Eisenbahnanleihe, II. Emis⸗ b sion, über 32,000 Thlr. Litt. A. à 200 Thle Nr. 13. B. à 100 Thlr. Nr. 50. 62. C. à 50 Thlr. Nr. 33. 34. D. à 25 Thlr. Nr. 8. 80. iese Kreis⸗Obligationen sind in coursfähigem zahecß. nebst dazu gehörigen Coupons und zwar: Anleihe ad A. Serie IV. Nr. 8 bis 10 nebst Talon, Anleihe ad B. Serie II. Nr. 2 bis 10 nebst Talon den 1. April 1874 auf der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst gegen Baarzahlung des Nennwerthes zurück⸗ uliefern. 3 Nachbenannte Kreis⸗Obligationen sind noch nicht eingelöst und zwar: 1) aus der Verloosung vom 14. September 1871. Chausseeanleihe über 140,000 Thlr. Litt. C. Nr. 173. 6 MNr. 128. 179. 336. 357. 8 mit Coupons 4— 10;

2) aus der Verloosung vom 26. September 1872. a. Chausseeanleihe über 140,000 Thlr. Litt. B. Nr. 39. 40.

-.-e MNr. 157.

mit Coupons 6—10;

b. Chaussee⸗ und Eisenbahnanleihe, II. Emission, über 32,000 Thlr.

Litt. A. Nr. 37.

Nr. 16.

Schroda, den 25. September 1873. Die kreisständische Kommission für den Chaussee⸗ und Eisenbahnbau im Kreise Schroda.

[21381 Bekauntmachung. Bei der am 26. Mai cr. und 28. v. Mts. statt⸗ gefundenen Ausloosung von

der I. und II. Emission sind folgende Apoi ts ge⸗ zogen worden und zwar: 1“

A. Von der 1. Emission. Lit. B. Nr. über 100 Thlr.

147 181 210 212 84 3

100 100

1S 2

9

9

2

nas

heit der 8 wiesen hat.

Breslau, den 30. September 1873. Die städtische Bank. 3

„Aquaduct Germania.“

Dieses Bauwerk (auf dem vordern Westend⸗Terrain an der Ecke der Kastanien⸗ und Platanen⸗Allee be- legen) ist nebst Modellen und Plänen dem Publikum täglich zur Ansicht geöffnet. Entrée à Person 2 ½ Sgr. erlin, den 5. August 1873. 2284)

Westend⸗Gesellschaft H. Quistorp & Co.

Heinr. Quistorp. Ferd. Scheibler.

Monats-Uebersicht

der städtischen Bank pro September 1873. 8s Gemäss §. 23 des Bank-Statuts vom 18. Mai 1863. Geschäftsjahres insbesondere;

[2760]

werthe

Banknoten im Umlauf

Depositen-Kapitalien.. —. —. 3) Stamm-Kapital . . . 1,000,000. —. —, welches die Stadt-Gemeinde der Bank in Gemäss- §. 4 und 10 des Bank-Statuts über-

8 Oktober

[M. 1587]

K

100 1MM . der Rheinischen

1) Geprägtes Geld. 2) Königliche

83 .

üür den Privat⸗Depeschen⸗

8 önigliche Direktion der Niederschlesisch⸗MärkischengEisenbahn.

8 1ertch 1 Lothringischen men. Se Tarifsagr „Eisenbahn⸗Verband aufgenom⸗ einzusehen. Bromberg, den 16. September 1873. Königliche Direktion der Sstbahn.

Banknoten, Kassen-Anweisungen und Darlehns-Scheine . . . 3) Mechsel-Bestände. . 1,936,517. Lombard-Bestände . . . 1,036,200. Effekten nach dem Cours-

Passiva. Thlr. Sgr. Pf

inklusive nach Nummern geordnet und mit einem d weder: in unserm Geschäftslokale hier elbst oder dene ddem A. Sch

trittskarte ausgestellt und verabfolgt wird. Tagesordnung:

2) Bericht der Revisions⸗Kommission;

Aetiva. Thlr. Sgr. Pf. eststellung der Dividende pro 1872/73;

336,000. 3. 4. 8*

26,773. zu ertheilen;

88

Hochdahl, den 30. September 1873. 8 38,227. .

Düsseldorf im Breidenbacher Hofe beginnen wird, eingeladen. 8 Mit Bezug auf die §§. 28 und 29 unserer Statuten fordern wir die Herren sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, auf, Aktien bis spätestens zum

aaffhausen’schen Bankverein in Cöln,

den Herren von der He dt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld den Herren J. H. Brink & Cie. daselbst, 1

1114“*“

111“ andels⸗Gese ir

zu hinterlegen, wogegen denselben ein EEE11“

1) Bericht über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resulta

Zahl dreier Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die nächste Bilan und Skripturen der Gesellschaft zu vergleichen und rechtfindend b

) definitive Ernennung zweier Mitglieder des Verwaltungsraths für zwei dur weise Rücktritt erledigte und vom Verwaltungsrathe W“ besezte Ste

8 Der Verwaltungsrath.

993,000. [2753]

8—

hiermit einladen.

T 1) Bericht über das Ge chafts alr 1872/73.

Die Haltestelle Friedrichs⸗ Haßen bleibt bis auf richs. au

während der Wintermonate ahlen:

a. Verloosungs⸗Kommission,

erkehr geöffnet.

Berlin den 26. Sept. 1878. c. eines Vorstandsmitgliedes.

Oberhausen, den 27. September 1873. Der Vorstand.

Aktien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie

Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung wird Sonnabend, den 8. November c., Morgens 11 Uhr, f Grund §§. 13 und 14 des Statu

in unserem Geschäftslokale stattfinden, wozu wir unsere Aktionäͤre au

a gesor dnung:

2) Rechnungslage, Bericht der Revisoren und Feststellung der Dividende.

9 Beschlußfafsung über die Anzahl der zur Ausloosung zu gelangenden Partial⸗Obligationen. 88

b. Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter,

Die Station Saarburg [M. 1586]

(Lothringen) wird vom 1. Ok⸗ tober cr. ab als Verband⸗ station in den Nordwest⸗

sind bei den Verbandstationen

Berlin, den 27. September 1873.

Lu dhabe igüfge 7 S un Rhei⸗ Heiligenbeiler Kreis⸗Obligationen säsgen hoh v. Rheinisch⸗Lothrin⸗ lichen Darlehns⸗Ka

lokale käuflich zu haben. Cöln, den 29. September 1873. 8

e

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

v. Hennig.

Norddeutsche Lebens-Versicherun ahk a. Cl.

Norddeutsche Lebens⸗Versicherun

Der Verwaltungsrat

[2702]

Sberg, den 25. September 1873.

Direktion Der Verwaltungsrat

Unter Bfgugnahme 8 §. 13 E“ b öbess te G. O

e zu Königsberg vom 20. Mai .S. S. —.) wir

nPreden te e san he dn gbe daß zu deren ersten Vorstandsbeamten an Stelle des zum 1. Oktober cr. ausscheiden

in unseren Expeditionen und in unseren Geschäfis. Eeeh 8 m 19. Juli cr. der bisherige Direktor der hiesigen Vereinsbank Herr Jonas Köni

9 Ostpreußischen landschaftlichen 1 Bolk.

persönliche, auf den Namen lautende Ein⸗

zu Styrum.

Hiermit beehren wir uns anzuzeigen, daß an Stelle des ausscheidenden Herrn Dr. Herr A. Richter zum technischen Direktor ernannt worden ist.

gs⸗Bank a. G.

eußischen landsch iermit veröffentlicht, den Herrn Berneker

8

6. Oktober d.

t ausgefertigten Nummern⸗Register begleitet, e F

te des verflossenen z mit den Büchern

tungsrathe Decharge

ch Tod beziehungs⸗ llen (§. 21 d. Stat.)

300 302 177

pebet.

282 63 6 124 396 8465 6

111X““

SSSSSSSS2SS

nSnnnSHgSSExEFExv

A2 s a n a z 2

zusammen 1100 Thlr. .Von der II. Emission. Nr. 54 über 200 Thlr. 1“ 137 19 198 190 63 100

90 100 126 100

18 . 8 1 8 E

8229228n88

1,018 1,792

9,687

39,240 I 21 38,834 62,536 20

g

1 29

19

28,585 21

1,012

20,316

54,073

9 15

16

Aktien⸗Kapital⸗Konto aus⸗Konto.. 8 au⸗Konto . 8

Fabrik⸗Anlage⸗Konto

Utensilien⸗Konto

Cassa⸗Konto

Accept⸗Konto

Cambio⸗Konto

11 eu ein⸗Konto.

Waaren⸗Konto 1 3 ypotheken⸗Konto. onto⸗Korrent⸗Konto .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 8

zusammen 900 Thlr.

Diese ausgeloosten Obligationen werden hiermit Inhabern zum 2. Januar a. f.

257,098

8

II s.

Activa.

ckggegebenen Coupons bei der Rückzahlung des apitals in Abzug gebracht werden. Die Feecfe der Obligationen erfolgt bei der Kasse in Heiligenbeil und dem Herrn Samter in Königsberg. inten, den 9. Juli 1873. Die Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission. F. A.: v. Dreßler, Landrath.

nlehns vom Jahre K.

reußischen Eentral⸗Bo⸗

ain ausgezahlt.

assel, am 29. September 1873.

Der Ober Hargerweister der Residenz. F. Nebelthau.

Verschiedene Bekanntmachungen⸗

Für einen soliden jungen Mann von 19 Jahren,

aus

au⸗Conto

ab

ab

2 X% Fabrikanlage

5

Utensilien

ab 10 %

assa

ab

10 2%.

in Berlin, sowie Holz und Eisen von Rothschild und Steuerscheine. Spiritus 99,104 91,2

Liter à 100 % à Thlr. 20 ½

Thlr. 40,041 39,626

Thlr. 79,668. 1,599.

Thlr. 65,827. „J“

Thlr. 1,131. 8 113.

Aktien. Accepte ypothek onto⸗K

Thlr. 26,607. 2,680.

* 2 8 .

95,420 81,781

25,020 4,877

1½l 231.

Mittwoch, den 1. October

Inseraten⸗Expedition dens e EE

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers:

Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Handels⸗Register.

3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dorgl.

8 11“

Verloosung, Amortisation, Zins zahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

l1 Bekanntmachung. m 17. Juni cr. sind folgende Kreisobligationen 1 merfhen⸗ I. Emission. Littr. . 97 Uber 860—Thlr. C. Nr. 97, 150, 216 à 100 Thlr. 300 D. Nr. 79, 80, 148, 149 à 50 Thlr. 200 E. Nr. 5, 30, 31, 135 à 25 Thlr. 100 Summa 1100 Thlr. 500 Thlr. 100 11 CCEEEEaI11“ Summa 775 Thlr. 8 Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden aufgefordert, gegen Einlieferung derselben mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons den Nennwerth vom 1. Januar 1874 ab, mit welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, hier bei der Kreischausseebau⸗Kasse oder in Königsberg bei dem Banquier S. A. Samter in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig werden folgende, in den Vorjahren ausgelooste und noch nicht zur Bezahlung präsentirte Kreisobligationen nochmals aufgeboten. I. Emission. 1G 3 Pro 1870 Littr. C. Nr. 151 über 100 Thlr., ¹II.. Nr. 22, 140 à 25 o. e hber 100 II. Emission.

Pro 1870 Littr. D. Nr. 63 über 50 Thlr. 11e Nr. 37 über 25 Schließlich wird bekannt gemacht, daß zu den Kreisobligationen I. Emission neue Zins⸗Coupons (II. Serie) ausgegeben sind und dieselben gegen Rück⸗ gabe der Talons bei der Kreischausseebau⸗Kasse in Empfang genommen werden können.

Allenstein, den 25. Juni 1873.

2 2

II. Emission. Littr. B. Nr. 17 über . . 6ꝗ Nr 88 ber. D. Nr. 2, 51, 70 à 50 Thlr. E. Nr. 34 über 3

Die kreisständische Chausseeban⸗Kommission.

8 Bekanntmachung.

Nach der Bestimmung der Allerhöchsten Kabhinets⸗ Ordre vom 22. Mai 1867 sind nach dem Tilgungs⸗ plan folgende .

Braunsberger Stadtobligationen

zur Ausloosung gekommen: A. von den Apoints à 100 Thlr. Littr. A. Nr. 89 111 8 B. von den Apoints à 50 Thlr.: Littr. B. Nr. 1 66 2 u 2 „„ 76 C. von den Apoints à 20 Thlr.: b Littr. U. Nr. 11 8 400 479 346 58 456 478 263 110 419 352 245

7 v 5 37 Indem wir diese EE131““ zum 2. Januar 1874 kündigen, fordern wir die Inhaber zuf, die Geldbeträge von dem gedachten Termine bei inserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen. 1 Mit der behufs Empfangnahme des Kapitals ein⸗ ureichenden Schuldverschreibung sind 9 die dazu ehörigen Zinscoupons, resp. die Talons zurück zu liefern. Die Verzinsung der ngepelvosten Obligationen hͤrt mit dem 1. Januar 1874 aufßfß. Braunsberg, den 31. Mai 1873.

Der Magistrat.

1763 Die 2. Ausloosung der Braunsberger Kreis⸗ Obligationen betreffend. 1 In der auf Grund des Privilegiums vom 30. März 1868 stattgefundenen 2. Ausloosung der Braunsberger Kreis⸗Obligationen I. Emission sind folgende Nummern gezogen worden: Littr. C. über 100 Thlr. Nr. 340. 341. 342. 343. 344. 345. 346. 347. 348. 349. ittr. D. über 50 Thlr. Nr. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. Dieselben werden den Inhabern mit dem Be⸗ merken gekündigt, daß: 8 1) die in den ausgeloosten Nummern verschrie⸗ benen Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obli⸗ ationen, Talons und der noch nicht fälligen

4. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Deffentlicher Anzeiger.

8

5. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

6. Industrielle Etablissements, Fabriken u. Großhandel. 7. Verschiedene Bekanntmachungen.

8. Literarische Anzeigen 8

9. Familien⸗Nachrichten.

ten hiesiger Kreis⸗Kommunalkasse zu erheben ind; 2) mit dem 1. Januar 1874 die Verzinsung der fusgelvoften Obligationen aufhört; 3) für die fehlenden Zinscoupons der betreffende wörer. de Kapital abgezogen werden würde; 4) die gekündigten Kapitalbeträge, welche inner⸗ halb 30 Jahren nach dem Rückzahlungs⸗Ter⸗ mine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗ halb 4 Jahren nicht erhobenen Zinsen zu Gun⸗ sten des Kreises verjähren. Braunsberg, den 11. Juni 1873. Der Vorsitzende der kreisständischen Chaussee⸗ bau⸗Kommission. Landrath Kleemann.

[1964 Bekanntmachung.

on der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 30. November 1867 emittirten Anleihe von 50,000 Thlr. der Stadt Culm werden die plan⸗ mäßig ausgeloosten Obligationen Litt. A. Nr. 43, 64, 70, 182, 190 und 230 à 200 Thlr. und Litt. B. Nr. 8 über 100 Thlr., zusammen 1300 Thlr. hier⸗ mit zur Rückzahlung am 2. Januar 1874 gekün⸗

digt. Inhaber können gegen Einlieferung der gekün⸗

digten Obligationen nebst Coupons den Werth der⸗ selber in Culm bei unserer Kämmerei⸗Kasse oder in Berlin bei den Herren Guttentag und Gold⸗ schmidt in Empfang nehmen. Culm, den 19. Juni 1873.

Der Magistrat.

[18841 Bekanntmachung. Behufs Amortisation der Dt.⸗Croner Kreis⸗

Obligationen pro 1874 sind folgende Obliga⸗

tionen ausgeloost:

I. Emission D. Nr. 48. 49. 76. 105. 108. 113. 121 123. 126. 128 29 135 111. 143. 144. 150. 151. 182. 159, 174. 177. 202. 215. 229. 252. 264. 266. 269. 272. 281. 283. 284. 306. 308. 310. 325. 327. 335. 336. 345. 348. 349. 372. 456. 457. 458. 461. 467. 469 und 490 zu 20 Thalern und II. Emission B. Nr. 1 und 3 zu 500 Thalern. Diese Obligationen werden hierdurch den Besitzern gekündigt mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge vom 1. Januar 1874 ab bei der Kreis⸗Kom⸗ munal⸗Kasse hierselbst oder der General⸗Agentur Dellbrueck, Leo und Comp. zu Berlin gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Coupons und Talons baar in Empfang zu nehmen. Eine Verzinsung der gezogenen Obligationen über den 1. Januar 1874 hinaus findet nicht statt. Deutsch⸗Krone, den 25. Juni 1873.

Der Vorsitzende der kreisständischen Chaussee⸗ Bau⸗Kommission. Landrath⸗Amtsverweser Freiherr von Ketelhodt.

[2596] Bekanntmachung. Bei der pro 1873 stattgehabten Ausloosung der Obligationen des Elbinger Kreises I. Emission sind folgende Nummern gezogen worden. Litt. B. à 500 Thlr. 2 Stück Nr. 15. 26. Litt. C. à 100 Thlr. 5 Stück Nr. 70. 138. 139. 235. 240. Litt. D. à 50 Thlr. 13 Stück Nr. 30. 33. 36. 43. 88 95. 98. 138. 193. 216. 221. 283. Litt. E. à 20 Thlr. 50 Stück Nr. 1. 3. 4. 6. 10. 13. 15. 16. 18. 20. 21. 22. 26. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 39. 40. 41. 43. 45. 47. 48. 49. 50. 51. 54. 56. 58. 59. 61. 63. 65. 66. 68. 72. 75. 77. 81. 85. 90. 93. 94. 95. 96. 97. 98.

Termine eingereichten ausgeloosten Obligationen wer⸗ den vom 1. Januar 1874 ab keine Zinsen weiter

gationen: Littr. A.

Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 11. 42. 77. 97. 103.

Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 1. 7. 34. 55. 78. 87. Bei der am 14. Januar 1873 erfolgten 7. Aus⸗

Obligationen des Johannisburger Kreises vom 22.

nachstehend bezeichnete Obligationen gefallen: Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 9. 25. 61. 131. 145. 149. 150. 153. 156. 288.

58. 62. 65. 68. 69. 100. 102. 103. 116. 119. 162. 174. 177. 182.

78. 86. 88. 90

Obligationen des Kreises Johannisburg vom 1. Oktober 1869 III. Emission ist das Loos auf nach stehend bezeichnete Obligationen gefalle: Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 6.

Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 1.

Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 1.

aufgefordert, dieselben bis zum letzten Dezember

dazu noch gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeits⸗ termine gegen Empfangnahme des Nennwerths der qu. Obligationen einzusenden. Von den nach dem

gezahlt und für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital in Abzug gebracht werden. Johannisburg, den 1. Juli 1873

Der Landrath.

Bei der nach §. 8 des Allerhöchsten Privilegiums vom 16. August 1858 vorgeschriebenen am 6. d. M. stattgefundenen Ausloosung der Memeler Hafenbau⸗ Obligationen sind folgende im Umlaufe befindliche Obligationen gezogen worden: Littr. A. zu 400 Thlr. die Nr. 13. 32. 48. 152. 192. 194. 214. 229. 233. Littr. B. zu 200 Thlr. die Nr. 106. 141. 153. 170. 220. 267. 279. 292. 308. 310. 360. 420. 424. 432. 441. 447. 452. Littr. C. zu 100 Thlr. die Nr. 5. 78. 88. 94. 105. 114. 150. 156. 169. 188. 200. 231. 303. 326. 360. 413. 431. 434. 437. 446. 449. 467. 486. 531. 565. 641. 654. 657. 662. 663. 680. 756. 774. 779. 782. 791. 821. 829. 851. 853. 857. 863. 873. 880. 912. 916. 923. 933. 970. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, ge⸗ gen Einlieferung derselben und der noch nicht fälli⸗ gen Zinscoupons, deren Nennwerth vom 2. Januar 1874 ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf⸗ hört, bei der Königlichen Kreis⸗Steuerkasse in Memel oder bei der Pegeerungs Haupgtrasf hierselbst in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der in früheren Ausloosungen gezogenen und bis jetzt nicht eingelösten Memeler Hafenbau⸗Obli⸗ Nr. 66. Littr. B. Nr. 336. 346. 358. 365. 423. Littr. C. Nr. 457. 458. 483. 492. 495. 636. 815. zur Einlieferung bei unserer Haupt⸗ kasse oder bei der Kreis⸗Steuerkasse in Memel hier⸗ durch auf. Königsberg, den 18. September 1873. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

[17944 Bekanntmachung.

In dem am 17. d. M. zur Ausloosung von Obligationen des Aken⸗Rosenburger Deichver⸗ bandes abgehaltenen Termine sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

K. Von den Obligationen I. Emission: 1. Litt. A. Nr. 13 und 4 2 Stück à 500 Thlr. = 1000 Thlr. 2 r. 35. 105. 228.

Die Obligationen werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Kapitalabfindung, vom 1. Jannar k. J. a. bei 9) der hiesigen Kreis⸗Chausseebau⸗Kasse, 2) Herrn Jacob Litten in Elbing, 3) Baum & Liepmann in Danzig, 4) der Preußischen Credit⸗Anstalt, Stephan et Schmidt in Königsberg i. Pr., 5) der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmtlichen dazu gehörigen Coupons in Empfang zu nehmen. Elbing, den 5. August 1873. Der Vorsitzende der Kreis⸗Chausseebau⸗ Kommission Frank, Landrath. 6

[1820] Bekanntmachung. Grandenzer

Stadtobligationen. 8

Zur Zahlung am 1. Januar 1874 sind ausge⸗ loost, die Obligationen der Stadt Graudenz Littr. A. à 100 Thlr. Nr. 27..30. 48. 211. 238. 281. 336. 368. 444. 454. 459. 590. 626. 751. 788. 790. 823.

Mit dem 31. Dezember 1873 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. v.“

raudenz, den 12. Juni 1873.

Der Magistrat.

Bekauntmachung. Bei der am 14. Januar 1873 erfolgten 18. Aus⸗ loosung der für das Jahr 1873 zu amortisirenden

Nr. 16. 33. 54

315. 319 u. 333 6

3. Litt. C.

Nr. 1387 213

o——9-

B. Obligationen II. Emission. 1 TI

Nr. 40 .1 Stück à 500 Thlr. = 500 Thlr.

2. Litt. B.

Nr. 55 und 74 2 2 (

. Mitt C.

und 99.. C. Von den Obligationen III. Emission.

1. Litt. A. Nr. 237 329. 339. 347. 470 und 476. .6 Stück à 100 Thlr. = 600 Thlr. berhaupt 25 Stück über 3100 Thlr. Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 2. Januar 1874 ab bei der zu Aken gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen baar in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten Obligationen ist gestattet, dieselben mit der Post einzusenden und die Uebersendung der Va⸗ luta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Mit dem 31. Dezember a. cr. hört die weitere

Verzinsung der vorstehend aufgeführten Schuldver⸗ schreibungen auf; daher müssen mit diesen die dazu ehörigen, erst nach dem 2. Januar k. J. fälligen inscoupons und Talons unentgeldlich abgeliefert

September 1864 II. Emission ist das Loos auf à 100 T.

[2331] Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch sung der Wehlauer Nummern gezogen worden:

Freferat⸗ nimmt an die autorisixte Annonten⸗Expedition von olf Mosse in Berlin, Leipzig, Zamburg, Aranke furt a. M., Nüruberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

reslau, Zalle, Prag, Wien, München,

bereits in früheren Terminen ausgeloosten Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 2. 6. 15. 25. 68. 86. Obligationen, welche bisher noch nicht reali⸗ 105. 110. 132. 147. firt sind, nämlich:

„L. pro 2. Januar 1872: Obligation 1. Emission Litt. B. Nr. 249

loosung der für das Jahr 1873 zu amortisirenden à 100 Thlr. und

lr., II. pro 2. Januar 1873: 1 Obligationen I. Emission Litt. A. Nr. 43

FDöchation III. Emission Litt. A. Nr. 93

à 500 Thlr., Litt. C. Nr. 58. 261 und 265 Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 11. 32. 34. 36. 46. 48. à 25 Thlr.,

Obligation III. Emission Litt. A. Nr. 353

à 100 Thlr.,

Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 3. 12. 20. 32. 42. 61. 1 erinnert, solche der genannten Kasse zur Zahlung . Bei der am 14. Januar 1873 erfolgten 1. Aus⸗ die Verzinsung „derselben hat bereits mit den loosung der für das Jahr 1873 zu amortisirenden vorgedachten Fälligkeitsterminen aufgehört.

des Betrages zu präsentiren;

Kl. Rosenburg, den 18. Juni 1873.

Der Deichhauptmann.

M. Elsner. Bekanntmachung.

In der am 13. Februar d. J. bewirkten Verloo⸗ reis⸗Obligationen sind folgende

I. Emission.

2 zoj 8 8⸗ 9 or gst de d. Is. bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierorts nebst den Litt, C. Nr. 3, 20, 29, 39, 48, 52, 55, 64 und 66

à 100 Thlr. 8 II. Emission.

Litt. C. Nr. 2, 5, 6, 8, 9, 10, 14, 19, 24, 31, 56, 60, 63, 67, 68, 81, 98, 99, 107, 121, 125, 130, 131, 132, 137, 139, 141 und 148

à 100 Thlr.

Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitals⸗Beträge vom 2. Januar 1874 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Wehlau gegen Quittung und Rückgabe der Kreis⸗Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1874 fälligen Zins⸗Conpons nebst Talons baar in Em⸗ pfang zu nehmen sind.

Die Geldbeträge der etwa fehlenden, unentgeldlich mit abzuliefernden Zins⸗Coupons werden von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten.

Vom 1. Januar 1874 hört die Zinsenzahlung für die ausgeloosten Nummern auf.

Wehlau, den 11. August 1873.

Der Vorsitzende der Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission. Kdhshniglicher Landrath Fritze. .

8 mehehtm mMearrrAbh Krir Teern. [2548] ö

verlooster 5prozentiger Obligationen der

Deichsozietät des Ober⸗Oderbruchs.

Bei der am 26. Mai 1873 erfolgten Verloosung sind zu dem Tilgungsfonds folgende Obligationen gezogen worden:

Littr. C. über 100 Thlr. Nr. 98. 118. 198. 246. 277. 285. 309. 382. 401.

460 und 481. Littr. D. über 50 Thlr. Nr. 6. 24. 40 und 54. Dieselben werden daher deren Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, solche nebst den dazugehörigen Zinscoupons und Talons bis zum 2. Januar 1874, dem Termine der Rückzahlung, der Ober⸗Oderbruchs⸗ Deichkasse in Cüstrin zu übergeben, oder einzusenden. Die speziellen Bedingungen stehen auf den Obli⸗ gationen. Cüstrin, den 6. September 1873. Der Deichhauptmann.

* Feeder.

[3328] Die Amortisation der

Cammineer Kreis⸗Obligationen

wird sich pro 1874 auf 17 Apoints à 100 Thlr. und 4 Apoints à 50 Thlr. erstrecken. Es sind durch Loos dazu folgende Obligationen bestimmt Littr. B. IL. Em. Nr. 34. 49.) 6 0D0.. Nr. 425. 564. 627. 642. 66 à 100 Thlr. Nr. 780. 795. 904. II. Em. Nr. 1009. 1116. 1182

Littr. C. Nr. 27. 28. 30. 46 à 50 Thlr. Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefor⸗ dert, dieselben nebst den nicht fälligen Coupons und Talons zum 1. Januar 1874 (oder später) auf der Chaussee⸗Bau⸗Kasse hierselbst bei dem Herrn Rendanten Kleinhammer zu präsentiren und die Summen, auf welche die bligationen lauten, da⸗ gegen in Empfang zu nehmen. . Mit dem 31. Dezember 1873 hört die Verzin⸗ sung der vorgedachten Obligationen auf.

Cammin, den 7. November 1872. Der Vorsitzende der ständischen Kommission für den Chaussee⸗Bau im Camminter reise. gez. Landrath von Köller.

019961 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro

werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der

Obligationen des Johannisburger Kreises vom 1. April 1856 I. Emission ist das Loos auf nach⸗

Zinscoupons vom 27. Dezember d. J. ab

stehend bezeichnete Obligationen gefallen:

Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Zugleich werden die Inhaber folgender!

1873 zu amortisikenden Kreis⸗Chausseehau⸗Obli⸗ Fationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden: