ältnisse des Frachtverkehrs auf Eisenbahnen u. s. w. und über, Ort und mar irten in der Richtung von Bagnolas ab. Die, Zeit in Berlin und für mittlere und kleine Städte entschieden. Die Zahl der Städte 28 Haftbarkeit der Transportanstalten bei allfälligen Tödtungen Truppen, die S. Manresa chtung gnolas ab. Die Zeitungsamt in Berlin und
1 sein bisheriger Vorsteher. — Oie Al⸗ 1 in Gerona angekommen sind, haben schaffung des Postvorschußverfahrens 888 die Fleher des Poftman⸗ en thunlichste ihre Verfolgung begonnen. datsverfahrens. — Post⸗ und saee.s ,en auf der Wiener
bene Nr. 18 der Allgemeinen Ver⸗ Pausa und Unterwiesenthal für Annahme der Städte⸗Ordnung
Garde⸗ s. Regt. aggreg., derselbe wird à la suite des Inf. Regts. Die heut 2
1 1 des Deutschen Reichs⸗ und Königlich 5 ie revidirte Städte⸗ und Verletzungen üb Nr. 95 fortgeführt. Frhr. n. S 1“ 8 Haschtm acsiche vr. 1 u enthält die Ziehungslisten folgender Sachsens unter 6000 Einwohnern, welche die revidi 8 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, von dem Komma
b 8 81 breitung und Verö entlich b den ist, und bes 1 Weltausstellung. — Die Organisati italieni 1 1 * Ordnung annehmen, ist damit auf 37, die Zahl der Städte 1 Ver ichung gegeben worden ist, und nun 3. Oktober. (W. T. B.) Re⸗ ierungsna t 5 eeltausstellung. ie Organisation des italienischen Postwesens. — 8 Erbprinzen von Sachsen⸗Meiningen Hoheit entbunden. Papiere: B EE1““ henngten lah⸗ 62 aber, welche sich für Annahme der Städte⸗Ordnung für mittlere “ v. 5 den daraufhin aus den betheiligten Kreisen zu folge stehen die Earlü sten in — Stärke — . 809 Mann Die amerikanische Nordpolar⸗Erpedition unter C. F. Hall 8 * Gr. zur Lippe, v. Gleich, Königl. Württ. Maij., sial⸗Obligationen. Brau nschweigsche sche Hypothekenbank⸗ und kleine Städte erklärt haben, auf 36 gestiegen. In Wolken⸗ ö11“ Ferner gen en Bemerkungen durch eine Kommission von Sach⸗ bei Estella. Gegen die in der Nähe von Bilbao befindlichen — ve Vihrom Kommdo. als eiatsm Stabsoffiz. resp. bei dem s ,] Hallesche, Magde⸗ stein haben sich die Stadtverordneten für Annahme der Städte⸗ erständigen unter Beiziehung des Professors Fick als Referen⸗ carlistischen Truppenabtheilungen hatten sich die Gererale Mo⸗ 1 Regt. 8 12, dem Hus. Regt. Nr. 7, und ver n 868 “ Pfandbriefe. Danziger, Gr Falkenberg er, Ordnung für mittlere und kleine Städte, der Stadtrath aber . vaes geprüft und in endgültige Form gebracht werden sol⸗ riones und Santa Pau in Bewegung gesetzt, während die Ver⸗ Prof D FvSe Nachrichten. tbunsen. v. Bautz, Königl. Württemb. Rit Vtr.z ventbunden. burger, Memeler Stadt⸗ Faburger Hupothekenbank⸗ einstimmig für Annahme der revidirten Städte⸗Ordnung erklärt. um sodann der Bundesversammlung unterbreitet zu werden. bindung zur See zwischen Bilbao und San Sebastian dur Prof. Dr. H. Kinkelin legt in seiner Schrift „Statistiqque des
Chef bei Re 1 er Kreis⸗Obligationen. H 8 1 1 1 3 8G * 8 Journaux Suisses en 1872“ das Verhältniß pe zistisch
bb wals Chcad I 8 5 8. 1a0 he, Hus. Regts. Nr. 988 Resshees ehsgetnne7 Anleihen für Staats⸗Eisen⸗ Hessen. Darmstadt, 2. Oktober. Der Großherzog. . 8 Großbritannien und Irland. London, 2. Oktsber. den ee Ansotegny aufrecht erhalten wurde. Man sa Organe der Schweiz klar, Nach der hesee n e-⸗ Kommdo. nach Wäͤrttemb. enthunden und etagem. rat aceen Hefsische 4⁰ Staatsrenten⸗Obligationen de begab sich gestern Vormittag mittelst Extrazuges nach Mainz, Der Vize⸗Admiral Sir William Hall hat dem „Scotsman“ Fein usammenstoß mit den Carlisten als unmittelbar bevor⸗ besitzt die Schweiz (mit 2,669,147 Einwohnern) 412 Journale, dar⸗ Petabsoffe in das Drag. Regt. Nr. 12 persetzt. Wer 8C1 894. 1825 und 1867 Hefflsche 3 ½ % Staats⸗Straßenbau⸗ um von dort aus die neue Strecke der hessischen Ludwigsbahn 8 zufolge neuerdings eine Inspektion der schottischen Küste vor⸗ stehend an. 2 unter 266 deutsche, 118 franzöͤsische, 16 talienische 5 romanische und ia suite des Ulan. Regts. Ne “ 8” 8. 8 eeein, Bblitatonen de 1838 und 1845 Litt. A. Hessische 3 ½ % Mainz⸗Alzei zu befahren, resp. in Augenschein zu nehmen. Zu⸗ . genommen. Das Resultat der Prüfung war die Ueberzeugung 30 Das „Reutersche Bureau“ meldet aus Karthagena 1 englisches. 6 Blätter erscheinen deutsch und französisch. Das äl⸗ berg entbunden und dem Drag⸗ aon feinem Kommando Proringial „Straßenbau⸗Obligationen de 1838 und 1845. gleich besuchte Se. Königliche Hoheit die Steinbrüche bei Flon-⸗ von der Wichtigkeit, die Firth of Forth in einen Vertheidigungs⸗ vom 30. v. Mts.: Das Schiffsgeschwader der Insurgenten be⸗ teste Blatt der Schweiz ist die „Züricher Freitags⸗Zeitung“, welche
à la suite des Drag. Regts. 1 8 r 1 2 ; 115 Prämien⸗ 8 vn. 3 über 9 1 zustand zu versetzen. Auch wird di 8 reitet einen Angriff 1 schon im 17. Jahrhundert gegründet wurde. 7 schweizer Blätter sind den. ““ 8 A und als Escadr. Chef in das Drag. Li beckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe. Mailänder Prämien heim. Die Rückfahrt nach Darmstadt erfolgte über Worms zust 5 setz ch e Errichtung von Batterien griff auf Valencia vor. In Karthagena selbst in der Zeit von 1700 —1801 gegründer worden. Jahre
ch 1 Bonin, Mafor und Escadr. Chef im pip isch⸗Polnische 4 % Schatz⸗Obligationen. — Die außerordentliche Landessynode erledigte, au Tuchkeith, Kinghorn und Gullane Point für dringend erfor⸗ macht sich Mangel an Lebensmitteln fühlbar, die Bevölkerung EEI . eee ffizier in das Anleihe de 1866. Russisch⸗Polnische 4 % Sch schl 1 ist ei 115 wurden in der Schweiz 90,875,388 Zeitungsnummern gedruckt, d beersäbzn. 12, als dnsnade 1stahsecs ergtef S Eenee 1h , Steuerkredit⸗Kassenscheine de 1830 (landschaftliche wie die „D. 3.“ meldet, in ihrer gestrigen 15. die derlich gehalten. ist sehr niedergeschlagen, in Oran ist eine Quantität Mehl an⸗ einen Werth von 5,104,394 Fres. vepe hacgen z per 1
enschei 1 ½ — 2 6 — so daß per Kopf auf Huj Regt. Nr. 7 versetzt, v. Schn gen Stubsofstgter in diesem Obligationen). Sächsische 4 % Staatsschulden⸗Kassenscheine de §§. 136 bis 141 und damit die erste Lesung des Verfassungs⸗ 8 — Der Dampfer „King Bonny⸗ 1AX“ gekauft worden. jeden Einwohner der Schweiz mehr als 2 Frcs. für Zeitungen kommen. 8 1rn. etatsmäßige. b8 8
8 1 In 2 ine de 1855 3 Woolwi it ei ; Itali bnig i In den letzten 10 insbesondere h W1 1 arde⸗Ulanen⸗Regt, zum etatemmicor Nr. 5 und kom- 1847. Sächsische 3 % Staatsschulden⸗Kassenscheine de . entwurfs. 1 . Wwoolwich mit einer vollen Ladung an Lebensmitteln 3 Zim bn, Rom, 30. September. Der König ist In den letzten 10 Jahren insbesondere hat die Presse in der Schweig Reds ernannt. Gen sor, Risn. u6X“ Urbdun von Ienams. Scsich Bawerifche Eisenbahn⸗Aktien). Sächsische urserach wurde ein Antrag der Ausschußminorität, wonach b 8 8 1 nition und Kriegsmaterial für die Exnebstte “ gestern im besten Wohlsein in Tu angekommen. g f einen riesigen Aufschwung genommen. u“ mandirt eeheee Escadron⸗Chef in das Dragone: Regt. Landrentenbriefe. Taunus⸗Eisenbahn⸗Obligationen. Werra⸗ die seitherigen eäss re 1““ die 8 8 ch 8 nach Cape Coast Castle ab. Ein anderes großes 8 In Livorno fand vorgestern die feierliche Bestattung 8 Cö.“ Wissenschaft.
ee v. Holtzenbecher, Pr. Lt. e vvrs- gEnt. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. belle erscheint Mitglieder des Ober⸗Kir genrathes übergehe n, 1 m 1 86 zif wir täglich am Arsenal erwartet, um eine Ladung ähn⸗ Uerrazzi's statt. Nachdem die Leiche früh mittelst Extra⸗ feld bei Se .I-. 1990 des Dr. Deter 8 4 8 Nr. 12 und kommdrt. als Adj. der 13. 1““ Die Allgemeine Verloosungs⸗T. abelle F weiterer Antrag der Ausschußminorität: 58 [ licher Art einzunehmen. Die in Dover stationirte 28. Compagnie zuges von Cecina gebracht und vom Präfekten, Bürgermeister ss P F risch 00 1. alche. des Dr. Wahl zu Erfu rt bir ung von diesem Kommdo., zum Rittn. uns “ 1g Regt wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 8 Fr. der Superintendenten zu schaffen, wurde abgelehnt. Die §8. 136 “ der Royal Engineers hat Befehl erhalten, sich marschbereit zu und den Stadtverordneten in Empfang genommen worden war, 8 von der Aufsichtssehörden 62 8 afln 9s eäfunhen e .. dert. v. Stockhausen, Rittm. und 888 Ibe 1 5 als Adjut zur vierteljährlich durch alle Postanstalten zu beziehen, in Berlin (Geschäftsordnung und Dienstinstruktion des Ober⸗Kirchenrathes), 8 haalten, um an der Expedition gegen die Aschantis Theil nehmen zu wurde sie unter Vorantritt von mehr als 60 Vereinen und Ge⸗ in Gegenwart eines Re⸗ “ mit ⸗ Wirkung abzu⸗ Nr. 24, unter Versezung “ 8 vom Ulan. Regt. auch bei der Expedition Wilhelmstraße 32. Preis pro einzelne 137 (vontpetens bes . G 1 können. noffem chaften mit ihren Bannern und Mufitchören nach demm albe vv veea rn Fen es.. . nandirt. v. Wallenberg, Sec. Lt. vom Ulan. R. 22 Seer er⸗Kirchenrathes an jede order e “ “ 1 irchho 8 — — issar be lanbi 8 1 d “ 8 kommaedirt. 8 88 dehe⸗ 8 “ ühn dea büfch erecnge 8 Ober⸗Kirchenrathes über an 3 N. Fraukreich. Paris, 2. Oktober. Der Präsident uiten haben das Generalathaus verlassen; nur niseann ngoatch Rebernge ommser beglaubiten Abgangchen Pr. Lt. vom 2. Garde⸗Ulan. Regt., zum R . deN 1 und für sich der Landessynode kompetirende Gegenstände), 110 G ac ahon wurde in Bourges vom General Ducrot em⸗ die 4 oder ,
— 1 zulenburg, Pr. Lt. vom Kür. Regt. Nr. 3 1 CC1.““ Duc 5 ältesten sind darin geblieben darunter ein nügende Zeugnisse über die wi enschaftliche Qualifikation zum ein⸗ efördert. Gr. 3u0 “ Berde gar .8 unter Ent⸗ und 141 (Schlußbestimmungen) wurden angenommen. 1 pfangen, in dessen Begleitung er die verschiedenen Ateliers und des Kardinal⸗Bikfen Patr 1 G 3 88 1 8 . MP
1 Adjutant der 2 d 8 . . 888 1 b die Kanonengießerei b 6u““ 8 . lacstenmnantz äemäsoemn v, in das 2. Garde⸗Ule egt. versetzt. 9. eite L es Verfassungsentwurfs wird am Mitt⸗ engießerei besuchte. Seine Aufmerksamkeit erregte das 8 Stuttgart, 30. September. Der frühere Königl, preuß. und nord⸗ Vindung von diesem Lommande, ig nces. van g ardegurn Reht 6 Nichtamtliche v0h . hee. 1u1öu“ 1 leue Baracensistem im Polygon. Gestern begab sch der Prä. „ Griechenland. Corfu, z. Ottober. (W. T. B.) Der deutsche Bahekonsül in Chärtum in fei7n, der enie eranhneheegh Hes Frh Pefördert. v. Jagow, 85 Lt. vom f ““ v44““ Oktoher. Die Erste Kammer der Stände, 1” ident u“ e .“ Bag. der 1 88 Guerigny. denchh 22. mphitr 1 9” Her deshagarch ab⸗ ae sFährͤnam. “ ansesstgt hat 8Stn S
als Adjutant zur 2. Garde⸗Kav. Brigade kommandirt. ““ WBerli 4. Oktober. Ihre Königlichen estern wieder zusammentrat, berieth in ihrer 6. Sitzung den 8 e Rigny ijs im Schlosse Fougeéres Svö bden König von dor ierher überzuführen. meuerer Zeit im alten Moabiter⸗Lande au gegrabenen 8 bitsrhers “ bdes “ 8 H Rren 8 1 Pvehn 88 7 e Prinzef sin Carl sind laut Peürrksoecst üg uber die Staatsausgaben für die Jahre 1873/75, ei Chateauronde im Alter von dreiundachtzig Jahren gestorben. Die Königin wird ebenfalls Mitte Oktober hier erwartet. Funden, welche hauptsächlich Götterbilder und Gefäße mit Inschrifte 8 h; à la suite de us. Regts. Nr. v. 8½ 8 Ho I Schrumpff, Rittm. à la suite des
— B 5 vg2. 8 8 1 atte 2 ü 3 zum Gegenstand haben, und welche gegenwärtig di elehrtenwel 1 1 zuite des Drag. Regts. Nr. 19, v. Berge, Rittmeister telegraphischer Meldung gestern in Mailand eingetroffen, von in specie die Hauptabtheilungen IJ. (Lasten und Abgänge), Il. g8 5 1 Pbhüge 5 8 mitgemacht und Schweden und Norwegen. St ockholm, 30. Sep⸗ lebhaft bef Jäftigen, Faes große “ “ 8 6 vtürlicher Rittm. à la u 18. Nr. 12, verbleiben bis zum 1. Oktober den Spitzen der Behörden am Bahnhofe begrüßt worden und (Verzinsung und Tilgung der Staatsschuld), XIV. (Garantirte der Republik von 1848 k eipzig schwer verwundet. Unter tember. Die offizielle „Post och Inr. Tid.“ dementirt die von Größe aufgenommen und diese sämmtlichen Originalaufnahmen der 8 ls snite des Ee“ Württemberg. v. Karaß, Königl. kurzem Aufenthalte die Reise nach Monza fortgesetzt. Staats zuschüsse wegen Privat⸗Eisenbahnunternehmungen), III. d 8 8 18 849 kommandirte er das Departement Finistere. mehreren deutschen Zeitungen gebrachte Nachricht, daß Schweden 880 öffentlichen Bibliothek hierselbst zum Geschenk gemacht. 1874 in verenn Fithm. kommandirt zum Kür. Regt. Nr. 8, Graf habe u (Pensionen), IV. (Bedürfnisse des Großherzoglichen Hauses und V fran fischn” At giebt den jetzigen Effetivbestand der und einige andere Mächte, worunter auch Dänemark, in Frank⸗ Vern, 2. Okteber. Zur Fortsetzung der Aucbeutung der Pfahl⸗ S8 Königl. Württemberg. Rittmeister, kommandirt büe Staats⸗Ministerium trat heute unter dem Hofes), V. (Kosten des Landtags und des landständischen Ar⸗ 400 050 Reserve ““ an: Aktive Armee furt a. M. Consules missi anzustellen beabsichtigen. Nach Be⸗ E bSret 6 hat der Regierungs⸗Rath eine ferner Husaren⸗ F Fe “ 8 “ Nen gr. E 46. Vorsitz dSageinern des Innern zu einer Sitzung zusammen. chivs), VI. e gur 1““ torial⸗Armee mindestens 500, 000 ee 1“ 8 London, 3. Oktober. Ber am 1. d. M. verstorbene Sir Ed bergischer Rit mei er, ko 8 Mß s e 8G Hauptm. kommandirt 9 +½ 9 8 1“ *5 nister, Staatsra h un abinetsdire 1 (Mi⸗ 1 8 die Mannschaften der Fl t „ d di 1“ — 1 de 118 en in Deu hlang win Landseer, einer der bedeutendsten englischen Maler wurde j r. v. Zeppelin, Königl. Wärttemberg. Ha 88 en 874 i — Bei dem Bundes⸗Amte für das Heimathwesen Großherzoglichen Hauses und des Aeußern), X. (in Geschäfts⸗ S.S 8 e un die Marine⸗Soldaten, so wie in Aussicht. London im Jahre 1802 als der dritte Scn Fupferce⸗ ’ 1 Ulan. Regt. ET“ “ E11“ stehen für Montag, den 6. Oktober, folgende Termine an: g.a 599 Hemn bansrns des Innern), und X. (in Geschäfts⸗ b die 8b I“ der Land⸗Armee nicht mit einbegriffen. — Die verwittwete Königin ist gestern Nachmittag Landseer Schon als Krnaht 18 5 8
diesem Verhältniß. der auswärtigen Angelegen⸗ von ihrem Sommerschlosse Tullgarn und die Prinzessin Landseer Thiere nach dem Leben. Im Alter vorn 16 Jahren stellte
izi. jährig freiwilligen Militärdienste angenommen werden.
“ ZEEIEII111A1“ 8 8 5 er — Landarmenverband von . ngy. ichen Ministeriums der Justi -). Sämmt⸗ 3 8* 8 8 d Die 9 n bei der G we hrfabrik in 1 Ortsarmenverband Hammer C. Land 1— u 8 weigen Gro herzog lichen Lin ns 5ö. G 8 5 1 1 1 — 1 b 1 n 1 t m vn Nr. 57 und 3232 texsenpals Pr . vom Füs. Regt. Meshrrasen 2) Ortsarmenverband des Gutsbezirks Schwiedt deca, nges seh ee in Uebereinstimmung mit den Be⸗ 1 ,4cℳ herbzan, hat angeordnet, daß in Zukunft keiner, der nicht „Li- Eugenie vorgestern von ihrer Villa Fridhem auf Gothland in er seinen „Dog Fight“ aus, und zwei Jahre später, in 1820, trugen EEö 1 sstleistung bei der Inspektion der Ge⸗ Ortsarmenverband des Forstgutsbezirks Schwiedt, 3) Orts⸗ chlüsse der Zweiten Kammer bewilligt und nur bezüglich ein⸗ 1 cencie en- droite ist, nicht ein Examen über das Völkerrecht ab: Stockholm angekommen. die Wände der Kunstakademie sein großes Bild „St. Bernhardinerhunde Nr. 40 und kommdrt. zur 8* 88. des Regts. zum Direktions⸗ c. W1““ Drtsarmenverband Zydowo, 4) Land⸗ sch Sieh der 8 thlossenen Anträge Nichtbeitritt Beriebt. gelegt, nicht zwei fromde Sprachen spricht und nicht 6000 Frs 8 entdecken einen Reisenden im Schnee“, das ihn sofort in die erste Reihe zeitge⸗ wehrfabriken, unter Stellung à Kea Word Brassart, armenverband Posen c. Ortsarmenver 8 zand Tre C zelner Seitens letzterer beschlossenen 2 age 2 1 b Rente besitzt, dritter Boötschafts⸗Sekretär werden kann 8 . Dänemark. Kop enhagen, 1. Oktober. Der Kron⸗ nössischer Maler versetzte. Seitdem erwies sich Edwin Landseers Pinsel a eeehe eier Gewehrfabrik. F.⸗Arrille ee Regiment Nr. 7, armenverband Alt⸗Pommern c. Ortsarmenver “ Lite⸗ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Eisenach, 2. Oktober. — Laut dem „Rappel“ U di 1 b prinz und die Kronprinzessin mit Kindern und Gefolge äußerst fruchtbar. Fast jedes Jahr brachte ein Gemälde von dem Staeb Feuerw. Lts. vom Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 7, Landarmenverband der Kurmark c. Ortsarmenverband Litze⸗ Sack 1t ü . — d „Rappel“ soll die Nationalversamm⸗ “ 1 und G Fen Mefst jedes 8 hte e 2 S 66 Feuerw. Lis. vom Feuerwerks⸗Laboratorium, 5) H1 1 and rband Stettin c. Ortsarmenverbdand Am 12. und 13. Oktober d. J. wird die Versammlung des lung zum 15. Oktober zusammenb erufen werden reisten 1 S von Bellevue auf dem Dampfschiff „Sles⸗ - 95 er 8 e das 1S; w Eöe.e5 Fuß⸗Artill. Regt. göricke, 6 rtsarmenverband Ste 8. Orts ee jalpolitik hier abgehalten werden. 8 1“ ufen 8 „ vig“ nach Lübeck ab. älde „Dialogue at Waterloo⸗, welches den Herzog von Bhelltagton Herbst. Dartsch, Wisotzky, Feuerw. Lts. vom Fuß⸗Artill. Regt. göricke, ortsarmenverband Buckau c. Landarmenver⸗ Vereins für Sozialpolitikh geh. Die Rechte und das rechte Centrum haben, wie darstellt, wi das Schlachtf vrb 2 F Tbb8eeee-, ubenf⸗ Regt., Schmidt I. Swinemünde, 7) Ortsarmenverband Buckau c. La G . 8 eEern. . 8. 1 1 1 8 3 .“ erstelt, wie er das Schlachtfeld wiederbesucht. Im Jahre 1853 Nr. 3, Schulz, EE“ Fe 85 Feuerw. band Eagsen 9 Ortsarmenverband des Gutsbezirks Gora c. Lippe. Detmold, 3. Oktober. Die Gesetzsammlung ver⸗ 8g „Mémorial diplomatique“ meldet, gestern gleichfalls eine Amerika. Nach dem Jahresbericht des Finanz⸗Ministers erschien sein „Nacht und Morgen“. Im Auftrage der Königin malte Feuerw. 8t nee Hecgt. Nr. 6, Winbeck, Busch Feuerw. Lts. Ortsarmenverband des Gutsbezirks Bruchweide⸗Rohrfelde, 9) öffentlicht folgende Kabinetsordre, die Gehaltszulagen 89. ““ 1 86 sich definitiv über ein Programm ge⸗ der 1“ 8 8 Republik für das Jahr 1872, welchen die 68 18ee veseeh. „Die Niederlage des Comus“ einer EEö berw. Lt. vom Fuß⸗Ar . Denege bLandarmenverband 5 Zeistlich “ li essen Verwirklichung for Wi öff⸗ La Plata Mona ift’ b ⸗ on Milton geschilderten Scene fü 6 ’ 21 * B 8 . PP 0 8 8 B. 1 * — esten⸗ 8 Ortsar e 8 ( 3 6 9 8 55 . 8 4 8 2 4 1 8 1 . 8 5 821* . . 8 2. 2 2 1 * 8 „ 8 g 8 Stätziseg, Feuerw. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 4, 8ZE11““ des Gutsbezirks Pobanz, 11) Ortsarmen⸗ 8 Da die Verhältnisse es unmöglich gemacht haben, zur Zeit einen 6 Dieses Programm enthält folgende fünf Punkte: Die Wieder⸗ Exports 45,743,192 Dollars. An dem Import waren die Ver⸗ 89, “ 1igsie nrzgestee, Per nicht e. erfolg⸗ Feiner Feuerw. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 8, Kalau v. Hofen, 8 b nd Waldlaubersheim c. Ortsarmenverband Bosenheim, 12) Landtag zu berufen und mit demselben ein Gesetz über den Staats⸗ 8 herstellung des Königthums, die Einsetzung einer konstitutionellen einigten Staaten von Nordamerika mit 3,705,944 Dollars, Bronzefigur des „Stag at Bay⸗ die * r -eöe Fnerw. Lt vom Fuß⸗Art Regt. Nr. 15, Kliegel, Feue einhas Betenrmenherhant Stettin c. Ortsarmenverband Alt⸗Damm, haushalt zu vereinbaren, welches ie durch die S “ Regierung, die Revision des Wahlgesetzes, die Deutschland mit 2,122,111 Dollarz, dagegen Großbritannien mit Ausstellung von 1966 gezeigt wurde, lieferte einen Beweis van seiner Fuß⸗Art. NN e . Hrenier Lientmeon 13) Ortsarmenverband Harsewinkel c. Ortsarmenverband Münster, rung dringend gebotene Ereegasg 98 Ftnatadifrke⸗- 8 8 feiehe 1 u“ der Tricolore unter Hinzufügung eines an das frühere 19,078,005 Dollars betheiligt. Der Import hat, im Vergleich hervorragenden Begabung in dieser Richtung. Die gigantischen Lömen befördert. 8. — 873. Prinz Hassan, Sohn des Vize⸗ 4) Landarmenverband der Kurmark c. Ortsarmenverband auf der anderen Seite diese Ge ö. si 8 icht länger hin⸗ ilienbanner der Könige erinnernden Emblems, die sofortige Er⸗ zum Jahre 1871, um 16,071,885 Dollars zugenommen, wäh⸗ in Bronze am Fuße der Nelsonsäule auf dem Trafalgar⸗square in EEEETEPETTb See. Lr bö 3 band sen c. Ortsarmenverband in allen übrigen deutschen Staaten zugebilligt sind, nich 2 Er ts⸗ nennung eines General⸗Statthalters des Königreichs. rend der Export sogar um 21,617,255 Dollars gewachsen ist. London führte er im Auftrage der britischen Regierung aus. Die⸗ Königs von Aegypten, Hoheit, in der Armee, und zwar als Sec. Lt. Berlin, 15) Ortsarmenverband Po . ausgeschoben werden können, so bestimme Ich, daß den Staats⸗ — 3. Oktober. (W. T. B.) D I] Meb 99 2 8 selben wurden im Januar 18807 thüllt. 8 4 84 n gune des 1. Garde⸗ Dras. Regts. angestellt. Steffen, Haupt. Wollstein ten, Geistlichen und Elementarlehrern zu dem vom Staate bezo⸗ 8 gr. (W. T. B.) Der Präsident der Repu⸗ An em Mehr⸗Epport waren Häute und Wolle betheiligt; so 2 in S iner enthüllt. Im Jahre 1850 warde befee⸗ e Sbete den 16. Division, Oberhoffer, Freiherr Wo t Wirkliche Geheime Ober⸗ Vehalt eine Zulage gewährt werden soll. Hierbei sind jedoch 8 blik ist heute früh nach Versailles zurückgekehrt. wurden im Jahre 1872 911,803 Häute und 20,861,157 Kilo Fünbferr 9 vncerenng, se ne, G. e e Kunstleistungen in den Diersburg, Hauptleute vom Großen General⸗Stabe, — Der O8ZTE“ Wir * 11u““ ie Fälle, in denen das Staatsgehalt im Verhaltniß, zu dem Ein⸗ 8 ebee den heutigen Morgenzeitungen gebrachte Ge⸗ Wolle mehr exportirt als im Vorjahre. Der Schiffsverkehr Ausstellung di. Ficnns valhes. hesh 8 Kickisch⸗Rosenegk, Häauptm vom General⸗Stabe der 18. Di⸗ Regierungs⸗Rath Eck, ist nach Beendigung ““ dem anderweitigen Beruf nur eine Nebeneinnahme bildet, rucht von einer beabsichtigten Zusammenberufung der hat sich ebenfalls sehr gehoben; im Jahre 1872 trafen sem die Pegctencna könialichen Angfi⸗ 92 8 Kickisch⸗Kosenegk, Ham itzi faͤhnri Fe. - 8 d nitz hier⸗ kommen aus d se d 8 g 88 1 9 Jahren wurde ihm die Präͤsidentschaft der Königlichen Kunst⸗Atademie disicn, zu Majors befördert. v. Kliting, Portepeefähnrich vom in Carlsbad und nach kurzer Erholungsreise aus der Priegnit üb zunächst auszuschließen. Auch soll der von diesen Zulagen erforder⸗ Nationalversa mmlung vor dem festgesetzten Termin ist der 2026 Segelschiffe und 1117 Dampfer, im Gesammt⸗ in London angeboten, welche Würde er aber bescheiden ausschlug. Ulan Regt. Nr. 3, zum Ulan. Regt. Nr. 14 versetzt. v. Körber, her zurückgekehrt und hat seine Dienstgeschäfte wieder über⸗ liche Beitrag zur Landes⸗Wittwenkasse, sowie der Anspruch auf Be⸗ „Agence Havas⸗ zufolge bis jetzt unbegründet. gehalt von 1,113,886 Tons ein, und gingen ab 1672 ee. 1 I eaeiee Ma 8 suite des Feld⸗Art. Regts. Nr. 10, Corps⸗Art., unter en. ücksichtigung derselben bei einer etwaigen Pensionirung so lange sus⸗ — In einer gestern stattgehabten Si ung der Link iffe und 1117 Dampfer im Gesammtge 5 ; anbmwirthschaft. 3 . Fer . 8 Amillerie- nomme Hansssht an g geh zung der Linken p Gesammtgehalt von 1,037,754 Berlin, 4. Oktober. Mittheilungen über den Stand
Eritbindung d em Verhältniß als Lehrer an der le 8 . bendirt bleiben, bis diese Gehaltszulagen durch Nachbewilligung des 1 und des li 8 1 ; 2 8 g V1 1 — 1 3 1 evrern.] e Stabsoffizier in das Feld⸗ — Nach der letzten Notiz über die Ausprägung von Hees ect -e einmüth C11“ man sich dahin, ein “ des Staates betragen im Jahre 1872 der Rinderpest. 1) Deutschland. Nach den bis zum 30. Sep. Nr. 38, Div. Art. verseßzt und gleichzeitig zur Dienst Reichsgoldmünzen waren bis zum 13. September d. J. in L. Zur Deckung der hierdurch erwachsenden Mehrausgaben sind in treb 8 Hlosf gehen aller derjenigen Deputirten E “ ollars, sind daher gegen das Vorjahr um mehr als tember reichenden Berichten hat die im preußischen Regierungsbezirke stung bei dem Feld⸗Art. Regt. Nr. 5, Corps⸗Art, kommandirt. den Münzstätten des Deutschen Reichs in Zwanzigmarkstücken eeihe. e die Zisen des auf den hiesigen Staat fallenden Antheils sb re dn⸗ ie entschlossen sind, gegen Errichtung einer Monarchie 5 Millionen Dollars gewachsen. Im Vergleich mit den letzten Oppeln aufgetretene Rinderpest auch die Ortschaft Deutsch⸗Pickar im ö“ lanit. Major und cratsmäßiger Stabsoffizier im 776 794 380 Mark und in Zehnmarkstücken 126,690,480 Mark der französischen Kriegsentschädigung, sodann sonstige durch Ersparnisse zu ““ tob 10 Jahren sind die Einnahmen des Staates um mehr als das Kreise Beuthen Sreen. Leee “ v-h. g-e Gehöften 8, Div. Art., unter Entbindung von dem Kom⸗ ausge rägt worden. In der Woche vom 14. bis 20. September erwachsende Mehreinnahme zu verwenden, soweit dies ohne Vergröße⸗ 1 4. Oktober. (W. B.) Zahlreiche Deputirte der Dreifache gewachsen. Die konsolidirte Staatsschuld belief sich am der Ortschaften euthen mit Dombrowa, Roßberg, Maczeikowitz und 1 dan. Dienstleistung bei der Gen. Insp. der Artillerie, als Abth. e M. M. in den beiden Wochen des bei dem letzten Staatshaushalts⸗Etat vorgesehenen Defizits 8 republikanischen Parteien sind hier eingetroffen. 31. Dezember 1871 auf 74,164,351 Dollars, dagegen am 31. De⸗ Bobrek im Ganzen 133 Stück Vieh erkrankt, 17 gefallen und 360 eneder in das eld-⸗ Artgerie⸗ Rest. Zir 3. Sorvteüet. bezm. bei der eee Swanggmark. zußäng erscheint — Die vom „Gaulois“ beabsichtigte Veröffentlichung von zember 1872 nur auf 72,533,611 Dollar, hat demnach um auf Anordnung der Bebörde getödtet. Die Desinfektien von 75 Se. vasegt. Gillet, —— ¹ maüte 2 822 1“ II“ “ 2.ra80 zuläsnghe 8 der viernach disponible Zetrag sich 8 4.1. 8 ea defsenige Personen, welche sich unter den gegenwärtigen 1,630,740 Dollars abgenommen. Die Staatsschuld ist eigentlich2 “ “ ist im Wesentlichen 8. Nr. 6 und Lehrer an der Artillerie⸗Schießsch 111“*“ 7979; in Mü ben Sie schleunigst zu ermitteln und Mir ach Verthei⸗ .““ erhältnissen für einen Appell an 8 vS8eg bedeutend geri 8 1 2) D 3 ier befördert. Laube, Hauptmann u. Batterie⸗Chef vom Mark, in Frankfurt a. M. 7,079,060 Mark, in Muünchen bei welchem der Grundsatz maßgebend sein soll, einer darauf hinrketiend. Verein 8 v 88 8 li 9 beher, de 88 8 1“ 000 Fuch . S8 Se 1v andirt zur Dienstleistun Dresden 1,323,680 Mark, in Stuttgart r 00 Thlr. durchschnittlich ein höherer n igung angeschlossen haben, ist der englischen An eihe im Betrage von 2,677,000 Lstr., welcher 3) Rußland. Nach den bis zum 1. September (alten Styls) Ee Seeeeee Berleibnen cines Patents 1,255,500 Mark und in Darmstadt 375,000 Mark. HAEEEe“ auf diejenigen über 400 Thlr. inister des Innern untersagt worden. noch in der Staatskasse vorhanden ist, mitgerechnet wurde. lautenden, durchschnittlich den Zeitraum von einem Monat umfassenden -4. * e vom 30. Sktober 1866 nad unter St àh mite 2. sammt⸗Ausprägung stellt sich daher bis zum 20. Peps 121 von dem Wunsche, dem Lande ein Zeichen Meines landes⸗ Spanien. Madrid, 25. September. Die a rtliche Zeitun — In Rio de Janeiro fand am 7. September ein Nachrichten waren in den vorzugsweise verseuchten Goupernements emerx Cdarge vee S&; Die Gesam pragung u Srs n Ge 4 1 . M ts d 8 . 9 b / p m. iche eitung 8 F t; des J 81 s der U b k d Warschau Lublin Lomscha Minsk Bessarabien Witebsk Volh nien des Feld⸗-Art Itr. 1. Din. Art. zam Lehrer an der Art. Schicz. S vytember d. J. auf 924,913,240 Mark, wovon 798.222,760 päterlichen Wohlwollens zu geben, will Ich auch Meinerseits dazu veröffentlicht eine Reihe von Verfügungen, zu welchen die großes Fest zur Feier des Jahrestages der Una hängigkeit des Wiätka, Grodno, Kasan, Kaluga, Kuban, Kurek Odessa, Pens vxpen⸗ ne & ans e. In. Prst e ae “ Mark in Zwanzigmarkstücken und 126,690,480 Mark in Zehn⸗ mitwirken, eine thunlichst ö1 e “ 8g Regierung theils von den Cortes speziell ermächtigt wurde, oder 88 “ öSes 8— “ die Fat eee tama Simbirsk, b“ Twer, Tobolsk Ue, ensatgpal. segss. Nr. 8 znd Mütglt vg. 2 arkstücken bestehe möglichen. Ich bestimme deshalb, daß bis zum Zusa V 1 welche in den Castelar gewährten außerordentlichen Voll lachten wohnten in Begleitung eines glänzenden Gefolges einer Messe kow gegen 18,000 Stück Vieh an der Rinherpest erkrankt. s hür, Maj beffrder „ Handtmam und Compagnie⸗Chef von ꝛarkstücken en. ioglich see 4 — 2 8 diesem 1 elche 1 G hrte 3 1 hen Vollmachten 2 : 2 ow geg Stück Vieh an der 7 eerpest erkran außerde 4. unter Fereme in das GarssFns⸗ 8 In Folge des Auftretens der Cholera in verschiedenen I1A4“ Ca ler 8 mit Fabggeigen find. Die Umrisse dieser Gesetze sind felee ge. “ ““ in “ Ragsan, ae Plote, Astrachan, Rohgaenn G 2uFee ras Imnmarbir T11“ g. 8 ⸗ 8 E1111““ b 1 1) Das Gesetz über vollständige Wiedereinsetzung des militärischen 1 1 un oskau gegen 200. efallen bezw. getödtet sind in den erwähn⸗ Negt, als Ant. Offiz vom Platz in Torgan kommandirt. deutschen Plätzen ist Seitens der französischen Sanitätsbehörden teren Vorschlägen in dieser Beziehung entgegen. Strafgef 1e. e anbige Meßereinsetn 6 in dem elben a.. in den 8b 2 —2 Entbin⸗ gen f. S 8 2 593 . gesetzes, als einzi es Mittel, die Disziplin in der Armee wieder ten Gouvernements in demselben Zeitraum gegen 14,000 Stück. Schweder, Hanptman vom Garde⸗Fuch⸗Art. Kegt. unter ie Zulassung deutscher Auswanderer an Bord der von Detmold, den 1. September 1873. 1 8 herzustellen. 2) Ein Dekret, durch welches auf d erri⸗ ie N 8 8 — Das Herbst⸗Meeting auf der Berliner R “ Osstz vom Plaß in Tongan, die Zulassung 8. 8 —. Leopold, Fürst zur Lippe. T“ zustellen. 2) Ein Dekret, durch welches auf dem gesammten Terri⸗ Die Nr. 39 des „Central⸗Blatts für das Deutsche 1 W V-e duns don dem Ke “ ebge —7 pagni 50 ko in Hapre oder in Cherbourg an⸗ . “ 8 torium der spanischen Republik gewisse konstitutionelle Garantien sus⸗ ich“ 4 . 8 8 alt: bahn zu Hoppegarten wird in diesem Jahre am 10, 12. 5₰ üerser beiürher. er, Sec. Lt. vom Inf agt, und sind die Spezial⸗Kommissäre an der Grenze ange⸗ n den Ka⸗ “ 4 2 1 8 . amkeit tritt. 3) Ein Dekret, daß jeder Reisende über 18 Jahre mit Rinderbest: Vermweis Ausländer G 89 “ „Tage;? Konkurrenzen, nämlich: Ermunterungsrennen (500 Thlr. Sver.ee Dienftleiftan — dentsche eee sich in Feunssischen Lübeck, 2. Oktober. Der Bürgerausschuß verhandelte einer Art Heimathsschein versehen sein muß⸗ 4) Ein anderes über Zurück⸗ hücge est; Wexpveffungen. vie 8 hrlsbss hehchiet⸗ — 1000 Meter), Staatspreis I. Klasse (2500 Thlr., 2800 Meter), vrer e. 8 - xb 3 um 3 ise stern über den i li in der Bürgerschaft gestellten und ihnt sehung der ausgegebenen Waffenpässe, da Niemand Waffen haben ³) 32 Steuerwesen: Nachwei er Einnahme Zöllen Großes Kriterium (1000 Thlr., 1200 Meter), Staatspreis IV. Klasse ö v“ 8 8 8 nbenciesenen Antrag auf Einführung . solh der nicht einer gesetzlich organifirten Korporation angehöet “ eng Se⸗ Richandeien, as Sühhn (500 Thlr., 2400 Meter), Omnium (1000 Thlr., 2200 Meter), 5 8 . Hass 8 1 7 ren rwag u 7 G 6 j . 358 f 18 „ Bortro 8 8 9 72 2 9 822 Ste 2 8 en Re⸗ 63 8 er Ein⸗ —₰ „ S ’ „ 9 5 3 „ 6 „ 1 a zu veranlassen. 8 23 “ hierselbst bis zum 1. Januar k. J. und 5) Ein Dekret, welches für gewisse Uebertretungen der Presse, wie nahmen der Reichspost⸗, Reichstelegraphen⸗ und Reichseisenbahnen⸗ Feee er ge cz 9,809 e Hoppegarten⸗ f Stat Bayern. München, 2. Oktober. Der König hat instimmig, den Antrag fallen zu lassen. 1 Aufreizung zur Rebellion, Vertheidigung der Rebellion, Berbreitung Verwaltung für die Zeit vom 1, Januar bis zum Schlusse des Mo- Fagdrennen (8 Ur., mlich“ snhemeenleeeeeh est ieherh 8 *. vFee ge v, . 8 nach dem Linderhof begeben und wird beschloß fast einstimmig, den Antrag 5 von Machtschten Fnes 1—“ die nicht offiziellen Ursvrunges nats August 1873; Verzeichniß derjenigen Steuerstellen in Elfaß⸗ ESe ene 19,8 88 92 29 — 1 S .ha L Don Hohens 2 — 2 ₰ - 8 2 † Be gr 8 der Republik 2 1 8 ) - g. * * 9 de 9 . Stenrh, Me⸗ er 1 ertefeld⸗Rennen 2 hlr., 3012 Me er), Staa spre 8 8. beförd 18f in das Gebirge unternehmen. sind, Veröffentlichungen der2 ewegungen der Truppen der „Foothringen, welche zur Abfertigung des mit dem Anspruch auf Steuer S-. Sh eeenn 78 8 pr 5 e A h“ b aus pe 24 2 Boche 9 Schloß Berg 8 11“ 1 4 “ ““ “ öu“ vergütvng e Felheg. wetnntrec besgengeseh zur Che 1e,0, hc. .4800, e. .. 898 Fhn, 9 Den 18. September 1873. v. Alt⸗Stutterheim, Pr vedn und 15. Oktober in München eintreffen. Oesterreich⸗Ungarn. ien, S ei; F * 99 r9F, 27e8 der zweiten Suspe ö Ertheilung der Ausgangsbescheinigung befugt sind; T ekanntmachung, Rennen (400 Thlr., 2200 Meter) und Offt ier⸗ Fagdrennen (500 Tl . Kür Nent. . als halbinvalide mit Pensien zurũckkehren am 12. . 82 ster hmi in Rakos⸗Palota mittelst epgrat; . . Journals festgesetzt. 6) Ein ausgedehntes Circular an die Provinz⸗- petre end Errichtung eines Nebenzollamtes I. auf dem Bahuhofe zu d rr., 1209, eter) und Offizzer Poag 1500 Thlr., wer gewaif e en. 4. Jeegae des 1. Bats Landm. — Wie der „Korr. v. u. f. D.“ erfährt, ist als Tag der serin ist gestern vehnnanc gn⸗ wsgr.; Gödöllö begeben. Gouverneure, welches für Aufrechthaltung der öffentlichen Hrdnung Bereftergs garichtung ein — 4) Po twesen: 1 Were. aren, 8 5000 Meter). Am dritten Tage werden folgende Rennen gestartet: .Den 28. Sertember 1873. Steind⸗ t. und beabsichtigt der König, denselben in eigener Person zu — Die Königin⸗ 1b iegs⸗ . ult b. J. aufgeho tdampfschiff⸗Verhindung Lübeck⸗Kopenhagen⸗Malmoe; betreffend Oktobe b⸗ ufs. Ne v M. 8 8 A 9 Meter), Ing. Insp. mi Armee-Uni 55 suchte gestern die Ausstellung. ölde . t den nen Direktionen der verschiedenen Waffengattungen wieder eingesetzt franzöͤsische Postdampfschiff⸗Berbindungen nach Brasilien, Urngnah und Oktober Verkaufs⸗Rennen (1000 Thlr, 1200 Meter), Abschiedsrennen In Inx. mit Pens. und der —* 1 3 — Der Erbgroßherzog von HOldenburg hat den .11 den. 8) Das Dekret, durch welches die Körperschaft der Artillerie 8cg 2e r. 8 ꝓ lss. onfulatwesen? Borse 2 (600 Thlr., 2200 Meter) und Lebe wohl Jagd⸗Rennen (1000 Thlr. Burtsch Ob. Disr. 3 Der Staats⸗Minister des Aeußern Dr. v. Pfretzschner er Erbgrof N ängert “ werden. 8) Das Dekret, durch welches die Körpersch zer Artillerie †der Argentinischen Republik. 5) Konsulatwesen: Personalnachrichten 5500 Meter . 8 — P . M D hemie Fg Haubs 77 Wüͤ rg an⸗ Aufenthalt in Wien bis 5. d. M. verlängert. “ wieder so hergestellt wird, wie sie vor dem 7. Februar dieses Jahres und Exequatur: Ertheilungen. — 6) Marine und Schiffahrt: Mitthei] 5500 Meter). Sg 8 . ee. -1. Arßpes. des 1 4. Pn — x— 1 für seher ahe kechen san Hore⸗ Prag, 2. Oktober. e vadn. Frae c 95 bestand. Lmgh siber Quarantaine⸗Vorschriften verschiedener 1 Am 28, d. M. wird der hiefige Klub der Landwi rthe 1 8 8 8½ 1 „Bahn hier eingetroffen und am Bahnhofe b — 1. Oktober.
8 3
des Kriegs⸗Ministers, durch welches die am 9. Juli d. J. aufgehobe⸗ vpef
1 1 1r.. S. — LETEE1“ j. — Andenken Justus v. Liebigs eine Liebigfeier der maä kische Die heutige „Gaceta“ enthält ein Dekret, 7) Militärwesen: Bekanntmachung über provisorische Befugniß der büin. ¹ 8 3 „aumne levigseler dee meärtehh. von dem Statthalter, 8 1 welches alle zweitweise beurlaubten Marine⸗Offiziere einberuft Lece en. ütalt 28 agg Deter g de en elchnse egsnee eagsaten e v“ den Klubräumen aufzu⸗ Fürigung im — Schlat n. 8 1 8 angen worden. 8 .“ unnd denselben eine Frist von 14 Tagen oder einem Monat, je des Dr. Wahl zu Erfurt zur usstellung von Zeugnissen über die S u. Svoher. n im Drag. Lei 1 3 In der vo In Situng des Staatsraths ist u. a. Volkemenge entpf iober, Die Kommission für Grenzinvestirung— nachdem sie si 8,& . der im Rusland befinden, gewährt, wissenschaftliche Qualifikation zum einsährig freiwilligen Militärdienste. Sthtsabt, 1. Sktoher. AUm . 8 M. wnrhe bie weste.
. de b Agram, 2.0 ch sich p oder gewäaͤhrt, — 1 interngtionale Hundeausstellung im Zoolegischen Museum zu ö enn. 1““ vvee ist zu Herbstsitzungen ngetospen, welche morgen bei dem um sich bei ihren resp. Behörden zu melden. 8) Personalveränderungen ꝛc.; Ordensverleihungen. Berg eröffnet, welche heute geschlossen wird? Es waren im Walisen or, die See SNeeneeee 255 2b nisses der Geleral Kommando mit der Budgetverhandlung für das 8 — Der Ministerrath hat die Ueberführung der Leiche — Nr. 79 des „Amts⸗Blatts der Deut schen Reichs⸗ 220 Hunde auggestellt. —— 188 8 t — EE bean⸗ Jahr 1873 beginnen. 8 Olozaga's nach Spanien und deren Beisetzung im Pantheon be- Postverwaltung“ hat folgenden Inhalt: Genueral⸗Berfügung vom — Den Verichten der „Allg. Hopfenztg.“ aus den englischen
880 IIͤe 9 1 1 81 8 S 2. 1 Cbef arde Inn.
1 o* 2* epte 2 8; 2 8 Verhü⸗ Feue 9 8 ir Falgo ⁸ der Gar b Pret tragt wird Schweiz. Bern, 2. Oktober. Der Bundesrath hat 1 schlossen. Doch wird das betreffende Dekret nur in dem Falle 29. September 1873: Anmahnung zur Verhütung von F errg hr Hopfenpflanzungen entnehmen wir Felgendes: wir tee. Comp. in E⸗ versetzt. Gr. Prebe 8 2
feuille dem Staatsrath Dr. v. Daxenberger übertragen mit der Leen., anderen Fesgarheglänen und einer großen
4 1 b 9 in den Postlokalen. General⸗Verfügung vom 30. September 187 Maldstoue und angr, Orischaften, 29. Geptember gg immenbem Sinne Vormerkung von einem Berichte des veröffentlicht werden, wenn das Testament des Verstorbenen keine Schluß der Postdampfschiffahrten auf der Rouke Frederikshavn⸗ ans schaften, September. Das Pftücken
. 4 1 Okto ie Königi 1 7 5 8 i Abschluß gek n und die e Ernte läßt s
ebenbe 2227 —— ptmann a. D., zuletzt 8. 3 im Sachsen. Dresden, 3. Oktober. Die Königin Marie 2 5 sschen Eisenbahn⸗ und Handelsbepartements genommen, dem entge g. Bestimmung enthält. Febltthandfnd General⸗Perfügung vom 30. September 1873: — een,- Der Hopien e . ias Ve. 88
1 — Zimmermann, A. H s —en ö Erklärun haben sich laut welchem, nachbem seinerzeit das Departement des Innern Aus Bareelona wird gemeldet: Die Carlisten sind Korrespondenzverkehr mit der Insel Java. gerathen und die erlangten Preise sind zufriedenstellend. IFir NHlge.
8 88 on zur 88 Nach, weiter e ädte Kolditz und Sn An⸗ zur Vorbereitung ber Vollzlehung von Art. 38 des neuen Eisene: in Besalu eingebrungen; da sie aber die 60 Freiwilligen, welche Nr. 15 des „Deutshen Postarchivs“*, Beiheft zum meinen wurde in unserm Distrikt 89 Fr per Agre eriseit vüiFerss Peben dem 8. 9. 27 mr ng die b ngesetzes Professor Fick in Zürich die Vearbeitung der durch die Stadt verthelbigten und sich im Schlosse verschanzt hatten, Amtsblatt der Deutschen Reichs⸗ ee Czanbrog, 27, September. Die Ernte Fomm allmählich
2 Gehe — Beanhan Hr K. Mplan, Neusalza, Oberwieenthal, agten Artikel vorgeschenen zwel Gesehe über die Rechtsver⸗ -nicht zur Uebergabe zwingen konnten, so vestt⸗ßen si⸗ wieder den [ hat folgenden Inhalt: Aktenstücke und Aufsätze as vengec 2 „ ihr Ende nahe, schon haben mehrere Pflanzer die letzte Stange ab⸗
8* „ u “ 8