n1-dns I 1
8 1 8 8 al 3 ⅞, fair Broach 6, new fair Oomra 6 ⁄,151, General-Versammlungenä. 1“ 8 ““ 8 ““ nnrnFmaan, 3. Oktober. (Westpr. 2.) “ FS ir Madras 6 ½, fair Pernam 9, fair Smyrna Halberstädter Eisenwerk. Die auf den 7. October cr. an- 1 1“ 8 8 Wind: W. Thermometer: + 10 ° R. Weizen loco im Preise fair Oomra 61 ¼1, fair 5, 3 vr “ . 8 2 8 b 8 8 B e i1 a g e
8 8 1 4 20 „ fair Egyptian 98. v““ “ t Liverpool, 3. Oktober. (W. T. B.) 22. Oktober. Vereinigte chemische Fabrlken zu Leopoldshall, 12
8 faähi 1 zne fest Getreidemarkt. Feiner englischer Weizen ruhig und un- Aktien-Gesellschaft. Ordentl. Gen.-Vers. in Berlin. F 8 Derlin IPerdagegen ve er 1egene 1e verändert. “ 8 “ 11 8 1u““ e,vSP Fankzeng. Masohlnenfabrlk zu Chem- 8 8 1 chen Reichs⸗An ei T U D K öni j vY do. 39 r. r. Ge ctober-No . Liverpool, 3. Oktober. Nachm. (W. T. B. “ ultz. Ordentl. Gen.-Vers. in Chemnitz. 1 8 k n 0 en
0. 86 Thlr. Br., 85 ½ Thlr. Gd., pr. Oktober-November 85 Thlr. Br. P „(Baumwollen-Wochenbericht.) 111“ Hessische Nordbahn. Ordentl. Gen.-Vers. in Cassel; 3 g
0. 84 Thlr. Gd., pr. April-Mai 85 Thlr. Br., 84 Thlr. Gd. veeg 8 Aen — S d 4 kt b 1 egen- vVorige 28. Vereinigte Gdesellschaft für Steinkohlenbau Im onnabend, en 4. O ober
amr loco in fester Haltung. Umsatz 50 T. Es bedang 122 pfd.
Thlr., 123 pfd. 62 ½ Thlr., 126 pfd. 63 ½ Thlr. Regulirungspreis 88 g 8 Thlr. Auf Li pfd Oktober 60 Thlr. 1 8— Woche. 1 Wurm- evlere. Ordentl. Gen.-Vers. in Aachen. d 139 n, 1gnnr pr. Arrar Nae 170 Thir] hr, 55 Thlr. 8d.] eeen 30. Phönix, Aktien-Gesellschaft für Bergbau und
] 2⸗ 2 —x — v195 551 orbsen leco 55 Thlr. bez. — Hüttenbetrleb. Ordentl. und ausserordentl. Gen.-Vers. 1. 1b 11““ ö 8 802 Takr. 8 88 Alles per Wochenumsatz . .. 85,000 72,000 zu Laar bei Ruhrort; s. Ins. in Nr. 233. “ 8 E entli er An ei eyr b dsgl. v. amerikan. . . . 1e“ 39,000 5. November. Cottbus- Grossenhainer Eisenbahn- Gesellsohaft. edition 1 4 erate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von
2000 iritus 1 nicht zugeführt. . 900 — 88 “ üee 1“ nggeen . 6 b1X“ 88 ” 8 — ders EE olf Mosse in Berlin, Leipzig, Famburg, Frank⸗ loco. Nusskohlen 28, Maschienkohlen 27 88 2nn B.) Getreide- 8 8 8Sns e““ V . eeeeeervech, n .⸗ℳ “ “ G . und Königlich Preußischen Ltaats-Anzeigerg: 8 V1-88gag und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Senöes e Sehee. Zinszahlung u. s. w. furt u. M., Urealan, Haue. Bran, ier 1
Stettim, 3. Oktober, Nachm. 1 U. — M. (W. T. B. Wirklicher Export . . . ““ 8 8,000 Ausreiehuamg von Coupons. 8 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Handels⸗Register. 6. Induftrielle Etablifsements, Fabriken u. Großhandel. 8 Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
marbt. Wei .Oktober 85 ¼, pr. Oktober-November 85, pr. 8 8. Konkarse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 3 . Feagishr vezrren pr Sene ““ r⸗November 58 ¾, pr. No- Import der Woche . . . . . . . . . . 60,000 Unkündbare Obligationen des Markgrafthums Oberlausttz. Ee*“ 1* EE
“ 11 8 ühjahr 60. — Rüböl 100 Kilogramm] Vorrath . ““ 1“ 645,000 663,000 Pr.-Anthells, I. Em. Die Ausreichung der neuen Zins-Coupons “““ 4 Verkäufe, Verpachtungen, Submifsionen ꝛc. 9. Familien⸗Nachrichten. ee 2 19 ⁄2, pr. April-Mai 20 ½. dsgl. v. amerikan... 1“ 180,000 212,000 geschicht vom 3. November cr. ab e Kasse des Landsteuer- 2 .“ Le . 4%, pr. Oktober 221 ½2, pr. Oktober-November 20 ⅛⅞, Schwim. n. Grossbritannien . . . . . — — Amts in Geeng Ins. in Nr. 233. 1 ve .“ 6 8 8 . “ — Küncdligungen und Verl] en. 3 r; 57 S 8 8 8 ; 8 diesseitige Firmenregi n 254 ein⸗ Bekannt; 1 9. erloosung Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen Joachim Holtfreter zu Berlin setzt das Han⸗ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 25 In unser Firmenregister ist bei Nr. 293 die
89 F“ r er 1 Uhr 40 Min. Nachm. (Dep. 4. Staate- 1ö 2. Okiobor, Nachm. Rohe sen, mixed numbers THIsiter Stadt-Obligatlonen II. Emä. Das Verzeichniss der G 1) d ili delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. getragen Neurod d al Inhab . Oktober, egen: en mili⸗ Nevrlr⸗ 3 1““ 8 1 d 1873. (G. Weber zu Neurode und als deren Inhaber Vergleiche Nr. 7635 des Firmenregisters. Graudenz, den 29. September 18 der Apotheker Gustav Weber zu Neurode zufolge
aazeigers.) Weizen, Oktober 85 ¼, Oktober-November 85, Frühjahr warrants 113 ⅓ sh. 3 . ausgeloosten zum 15. Dezember cr. gekündigten Oblig.; s. Ins. in 3 Deffentliche Vorladung. gen; . 1 ctober-N. ber 58 ¼, November-Dezember 59 ¼, Früh-] Ei SGlasgow, 3. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. Mixed Nr. 233. 8 kärpflichtigen Uhrmacher Georg Wilhelm August Demnt S jer I. 2 “ 1“ ö . 8 1“ Pbasr Horde 19%, Oxtober-November 19 ⁄8, April. numbers warrants 113 sh. 1 Lüboocklsoche Staats-Prämien-Anlelhe. Das Verzeichniss der Schröter gus Lieberose, geboren am 2. August 1848 7635 heichst ist “ J“ Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. AMai 20 ¼. Spiritus 24 ¼, Oktober 221 ⁄, Oktober-November 20 ⅛8, Fräh- E1“ 3. v 1. . 1 gezogenen Serien; 7 Ins. 8 Nr. ben 6 1“ sis Nic⸗ 2) den 1“ E1“] J. C. Holtfreter Bekanntmachu 8. 8:39 die i “ jahr 20 ⅛ bez. dcl2er Water Armitase 9 , 12er Water Taylor 11 ¼, 20er Wator eee Nomn Wem 1 Hbitz, gebvoren am 24. Dezember zu Luvben, 3) und als deren der de Jo⸗ i unser Firmenregister ist unter Nr. ie in Deputation. “ 3. Oktobar. ee “ “ fereehas . 122, Cet “ g8 18 2 qat. 8 Pe een der neriaben r-n 8 8 1 . hem . venha F zuff hann Joachim Seheber. h 8 1 Rhon nshe Eihe eehthaezaffe der. Sgn Handelsregister gsprei ekündigt — Ctr., per Herbs . Per Oktober] 40r 8 t, 8 28 †, 3 s-Qua- an sohland, der 0 ank in Hambur pporen den 12. Augu ⸗ Guf ssius daselbs⸗ irma Gu ; ngh. EEEEI1“ 6og b 59 ¼, 1““ 592 Dezember litt Rowland 14 ½, 40r Doublo Weston 14 ½, 60r Double Weston und der Preuss. Hxpotheken Vorsio erungs-Aktlen-Gesellschaft; kärpflichtigen Glaher Karl Franz Otto Thugut aus G . 8 her N nia⸗ean, e “ Reichert, 1) In die von den “ Lebrecht 873-Januar 1874 59, Frühjahr 59. — Spiritus (mit Fass). Kün- 17 ½, Printers ¹⁄16, 34⁄10 S½pfd. 129. Markt ruhig, Preise anziehend. s. Inserate in ISo1 8 Lübben, geboren den 21. Mai 1849 zu Buchholz, 4 1840 üngse. Gesellschaftsregister, woselbst Unter Nr. in getrennten Gütern lebt, auf Verfügung von heute Vester und ees S büüdn. unter der digungspreis 22 ³°. Gekündigt — Liter, per Oktober 22 ½ - ½12, No- Faris, 3. Oktober, Nachm. (W. T. B.) Produkten- Telegraphische Witerungsberichzie. 5) den militärpflichtigen Karl August Franz Sä⸗ 8 1ge Parde sae elschafe 9 eingetragen. Vester 8 Umbreir Kan Kean Behe 29 ember 20 ½, Dezember 20 ½, Jan. 1874 20 ¼⁄2, Februar 20 ½, März markt. Weizen ruhig, pr. Oktober 39,00, pr. 4. November 38,50. —== —q misch, geboren zu Lübbeu am 5. Juli 1850, 6) den vermerkt siehfe s esens . 1 DFeeer den 25. September 1873. Pse choft -. lde 18— ge 8 Gesellschafter eingetreten. „April-Mai 20]. — Mehl ruhig, per Oktober 87,75, per November-Februar 86,75, pr. 2½ 5 Bar. Abw Temp. Abw 1 Allgomerns militärpflichtigen Friedrich Gustav Rudolph Flem⸗ veo . hranis Fingftragen : 11“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b B es 8 e 135 ., ch dlefcfftsrcagttrs . hreslam, 3. Oktbr., 2 Uhr 20 M. Nachm. (Tel. Depesche C. Januar-April 86,25. — Rüböl ruhig, per Oktober 87,75, pr. Januar- E Ort. P. L. v. M. R. v. M. Wind Himmelgs- ming, geboren zu Lübben am 21. Februar 1850, 7) kanft 88 bösl ij nge g- 888 ermer t n er Nr. ’ 88 4½ g. f veres te harh Staata - Anzeigers.) Spiritas pr. 100 Liter à 100 pCt. 24 Br., April 89,75, pr. Mai-August 91,50. — Spiritus ruhig, pr. Okto- Iansicht. den militärpflichtigen Karl Ernst Rudolph Schulz, unf ansg es. Naae enanvensescser Bekanntmachung. bisherige 8 * I“ sen 24 ½ Gd., — Weizen, weiaser, 222 — 262 8gr., gelber 220 — 3258 Sgr. ber 71,50. — Wetter: Schön. 3. Oktober. — geboren zu Lübben am 19. Februar 1850, 8) den 36 4“ 8 28b In unser Firmenregister ist vermerkt, daß die Ves he sär die 1—5 2 8 — Roggen 196 — 217 Sgr. — Gerste 177 — 190 Sgr. — Hafer 138 Si. Petershburg, 3. Oktober, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.) S8 Constantin. 338,2⁄ — 16,5 — NoO, faststille, bedeckt. mititärpflichtigen Karl Hermann Trunsch, geboren zu 8 ur . der N n ez des Füer Firma H. R. Foege Nr. 26 erloschen ist. regi er2 5 s Lel 8 Fnt . bis 146 Sgr. pr. 200 Zollpfund = 100 Kilogramm. Fest. Produktenmarkt. Talg loco 47, pr. August 47. Weizen 6 Münster... 335,4 — 11,2 — NW., schw. wolkig. .1““ Lübben am 10. März 1850, 9) den militärpflichtigen Deeh bsbein 8 588 ge8d 8 8 des89 Rosenberg, den 29. September 173. 8 1 Die 8 “ 2 81g Hreslmta, 3. Cktober, Nachm. (W. J. B.) Getreidemarct. loco 14 ⅛. Roggen loco 8, 30, pr. September 8 ⅞. Hafer loco 4, 30. S Helsingör ö“ Hellmuth Rechtlieb Zeuch, geboren zu Lübben am 3. 7636 die di 1 Firmenregis . Königliches Kreisgericht. 1 ngg 8n0 nb . Eenn Spiritus pr. 100 Liter 110 X Pr. Oktober 23 ¼, pr. Oktober-No- öö F “ . n BX“ 8 Frederiksh. — “ schw. Juli 88 1 119 den 11“ e öI86 Riexander Ftren I. Abtheilung. 8 die Prokuremegister Ke 347 int ae vember 21 ⁄12 pr. April-Mai 20 ⅝. Weizen pr. Oktober 85. Roggen TLew-Nork, 3. Oktober, Abends r. (W. I. B.) Oktober. b August Karl Meißner, geboren zu Lübben am 20. Iapen 8 A 1 11“ 5 B 1 ri S 8 pr. “ 61 8, pr. November Meramber und pr. Lprü Baumwolle, neue 18 ⅝. Mehl 7 D. 05 C. Rother Frühjahrsweiren 8. Haparanda. 37,1 — Windstille. 8 f Mei 189 11) 18. mälilärpfüchtigen Klempner Emil und als 1“ S Bekanntmachung. “ Faa.Fee . 8 I Mai 61 ½, — Rüböl pr. Oktober 19 ½, pr. November-Dezember 195⁄ —. Raff. Petroleum in New-XYork pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 16 ½, 8 Christians. 335,8 — 80., schw. RRegen. Louis Berndt, geboren zu Lübben den 18. August Neumann lome ) getrag rden. In unser Register zur Eintragung der Ausschlie⸗ — nran Könüehnenree fär vorftehense . . 8 8
il- Mai 21. Zi 8 868 do. do. Philadelphi . Gallo Pfd. 1 anna-Zuck 8 Hernösune 9 1 iter. 85 2) der ilitärpflichtigen Johann Friedri 11.“ der Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 129 1 1 8 pr. April-Mai 21. Zink umsatzlos. 0. do adelphia pr. Gallon von 6 ½ 16 ¼. Havranna-Zucker Hernösund. 337, Windstille. balb heiter 3 1850, 12) den mili 8 d 1— 18 b g eich In unser Gesellschafsregister, woselbst unter Nr. dih g der⸗ “ lbeheker Oscar Wil⸗ theilt und unter Nr. 388 des Prokurenregisters ein⸗
Magdeb „ 3. Oktbr. ivatbericht.) Wei 5 — 91 Thlr. No. 12 8 ¼. 8 Petersburg. 33 4,4 f. NW., mäss. hr bewölkt. L obberbuß aessb. 4 . 3 aKxdetnurng, 3. Oktbr. (Privatbericht.) Weizen 85 — 91 Th 1 1s 11“ “ 6, Kerl August Anton Schröter 2899 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: helm Hugo Siemering zu Tilsit für seine Ehe mit getragen.
Eoggea 66 —75 Thlr., Gerste 67 — 74 Thlr., Hafer 56 — 58 Tblr, pr. New-Nork, 3. Oktober Abends. (W. T. B.) 8 Stockholm 337,8 — Windstille. swen. bewölkt. 13) den militärpflichtige it für sei Di 8
20 Pfund. — Kartoffelspiritus. Locowaare und. Termine höher. Baumwollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions- 8 Skadesnäs. 336,2 V 1 8 11 Lieberose “ am 23. Januar 1851, ist, Wohl & Rosenberg Elpire Lucinde, geb. Juchter, die Gemeinschaft der SHeree bcaen gerte nch d6en0s,, .
Loco ohne Fass 25 ½ — 26 Thlr., pr. Oktober 24 ⅝ Thlr., pr. Oktober- häfen 54,000 B. Ausfuhr nach England 9000 B., nach Frankreich 80z5oeb 336,0 — No., mäss. 8 weeil sie sich dem Eintritt in den Dienst des stehen⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und das Ver⸗ 1““ Kaufmann Gerson Herzberg untet.
November 22 ⁄3 Thlr, per November-Dezember 21912 Thlr., per 1000 B. Vorrath 113,000 B. 8 Moskau 323,3 — — N., s. stark. Schnee. 8 dden Heeres oder der Flotte dadurch zu entziehen ge⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ mögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehal⸗ Firma G. Herzberg zu Buckau betriebene Handels⸗
Dezember 21 ¼ Thlr. per 10,000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde 6 Memel 337,9 + 1,0 — 3,6 N., stille. trübe. 8 sucht haben, 1 sie ohne Erlaubniß das deutsche kunft ““ Der ee Rosen⸗ tenen hat. geschäft eingetreken welches von allen dreien seit dem
à 1 ½ Thlr. pr. 100 Liter. — Rübenspiritus fest. Loco 24 Thlr. Berlinm, 3. Oktober. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rind- 7 Flensburg. 333,5 — 12,2 — S8., schw. Nebel. 8 Pundebgebiet verlassen haben, oder nach erreichtem bers setzt as Zbbö Fsefrn Tilsit, den 30. September 1873. 1 30. Septen ber 1873 in offener Handels gefellschaft Coin, 3. Oktober, Nachm. 1 Uhr. (W. T. B.) Gotreidemargt. vieh 337 Stück, Schweine 1049 Stück, Schaafvich 1155 Stück, 7 Königsberg 337,7 — 3,4 — 4,0 SW., s. schw. bewölkt. b militärpflichtigen Alter sich außerhalb desselben auf⸗ derter Vögiftes . Vergleiche Nr. 76.3 es Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma Gerson Herzberg & Soöhne forb
Wetter: Schwül. Weizen fest, hiesiger 10c0 10, fremder loco 9, 20, Kälber 545 Stück. 6 Putbus 333,7 — 0,8 + 0,2 SW., schw. sedeckt. ³) 1t 1 halten, durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts ö“ ist ter N 111““ geführt wird 8
pr. Novemaber 9, 9, pr. März und pr. Mai 9, 5. hoggun höher, Berlin, 3. Oktober. Fleischpreise auf dem Schlachtviehmarkt 7 Kieler Haf. 336,5 — — SwW. 2. S. mäss. trübe. ⁴) 8 8 vom heutigen Tage auf Grund des §. 140 des Reichs⸗ 7 637, nige 8 i 3 in unser Firmenregister unter Nr. 8 Bekanntma ch un 8. 1 Letztere ist Nr. 740 des Gesellschaftsregisters ein⸗
leco 7, 15, pr. November 6, 12, pr. Mürz und pr. Mat 6, 19. — höchster mittel niedrigster 6 Weserleuch 334,1 — — SW., mäss. bewölkt. Strafgesetzbuchs die Untersuchung wegen Vergehens 7637 die rmehl & Rosenb In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung getragen, dagegen die bisherige Firma unte ür 1561
Rübol matt, loco 11 ¾0, per Oktober 11, pr. Mai 11 ½. — Leinöl Rindvieh pro Ctr. Schlachtgew. — Thlr. 17 Thl 7 Wilhelmsh. 333,2 — — W. schw. sbewölkt. gegen die öffentliche Ordnung eröffnet worden. Zur Cö“ Feren erg lius R vom 26. d. M. heute eingetragen: des Firmenregisters gelöscht 1
loco 122⁄10. 8 Schweine pro Ctr. Schlachtgew. 20 „ 6 Stettin 335,8 — 1,0 0,0 S0., schw. sbedeckt. s) 1 mündlichen Verhandlung der Sache steht am 7. No⸗ 5 vs “ 1 S8n 8 aufmann Julius Rosen⸗ I. bei Nr. 46 A. Kolodzieyski. Col. Be⸗ Zr. 1 bis 3 zufolge Verft Bremen, 3. Oktober. (W. T. B.) Hammel pro 8” Kilo. 68 5* “ .335,4 — — SW., 8 bewölkt. vember “ vormettege 1e nr, de en esagen erg hier eingetragen worden. 1 merkungen C““ Magdeburg, den 1. Oktober 1873.
etro „ matt, Standar. it 5 . 3 Kälber: nig Zufuhr, gute Mittelpreise. remen — — — V., schw. egen. r Nr. 3 an hiesiger Geri elle enzt 1 2 8 — 8 1 hen; 1 Fnij 8 vee. Ahbthei
18a. L.ee EE111A1“ “ 1 3 8 8 2 In Sae. . en hte zu diesem Termin mit. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. II. unter Nr. 122 Apotheker Max Bruns, Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
6
6
6
6
— 0No., mässig.
— .Oktober. (W. T. B. 1 1 . 335,5 — — SwW. z. W., sch. — — n zu d Ungsp. n unser gregister, woselb — 8 1“ UMamne 82 1989 88 Eiwzahluengen. . 335,0 — 0,4 + 2,9 S., cchw. ganz bedeckt..) der Aufforderung hierdurch öffentlich vorgeladen, zur 3821 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ort der Niederlassung: Lauenburg, In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗
„ 7 1
5,
8 4,
⁸1
4 S0., mäss. bedeckt.: festgesetzten Stunde in demselben zu erscheinen und Grell & Radlauer Firma: Max Bruns. 3 gung vom heutigen Tage bei Nr. 98, betreffend die 6 SW., wolkig. — 8 1“ Vertheidigung dienenden Beweismittel vermerkt steht, ist eingetragen: Lauenburg i/ Pomm., den 27. September 1873. 8 „Helff, Mürtens & Storch zu Hschers⸗ 9 2
auf Termine sich befestigend. Saal-Eisenbahn. Die letzte Einz. von 10 % = 10 Thlr. ab- 1 334,0 — 0,4 Weizen pr. 126 pfd. pr. Oktober pr. 1000 Kilo netto züglich der Züinsen für die bereits eingezahlten 90 % von 27 Sgr. Mänster 333,7 — 0,9
234 Br. 232 Gd., pr. Oktober- November pr. 1000 Kilo und mit Hinzurechnung der Zinsrückvergütung vom 1. Juli bis 31. Torgau 333,4 — 0,3 S., mäss. bedeckt. 8) mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Richter Die Gesellschaft ist durch Verkauf des Handels⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. leben“ nachstehender Vermerk eingetragen:
E “ . 1 . isEgteafebi, Feee. 6 Breslau 331,9 — 0,3 80., mäss. ttrübe. so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch geschäfts an den Doktor med. Isidor Burchard 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 6 vhers, ” 6. 8. 88 “ 100⁰ Nä Obiober i 1 “ 1“ Zhlrebün 88 SBrüssel 335,5 — . SSW., schw. bewölkt. ) u demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle zu Berlin aufgelöst. Letzterer sett das Handels⸗ Bekanntmachung. 7 Zu Liquidatoren derselben sind bestellt: der netto 187 Br., 185 Gd., pr. Oktober-Norember 1000 Kilo leisten; s. Ins. in Nr. 233 3 6 Cöln 334,7 + 0,2 3 + 5,2 SW., schw. gzieml. heiter. ihres Ausbleibens wird mit der ‚Untersuchung und geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 857 der Kaufmann Wilhelm Helff und der Oekonom netto 187 Br., 185 Gd. pr November-Dezember 1000 Eilo vW“ 1 Auszahlungen. 6 Wiesbaden. 333,1 — — Sw., stille. bedeckt. „Entscheidung der Sache gegen die Angeklagten in gleiche Nr. 7638 des Firmenregisters. e Uebergang der Firma A. M. Remak durch Erb⸗ Gustav Märtens zu Oschersleben, von denen netto 188 Br., 186 Gd. - Hafer vnd Gerste still. — Boochumer Verein für Bergwerk- und Gussstahl-Pabrikatlon. 6 Ratibor 328,8 — 1,] + 3,1 S., mäss. halb heiter. ; Pet b wftddg73 di Denmäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7638 hang ö “ “ 55 5 “
88 82 ö SS 8 ver. 79,79 “ 1“ 1(F((e. 7. 0,1 5,0 NW., schw. strübe, n eblig. B1 übben, den 18. August 1873. sdsdie Firma Nr. die Firma A. M. 9 4 88 Halberstadt, den 25. September 3. Rüböl matt, loce und pr. Oktober pr. 200 Pid. 61, pr. Mai 65. — Die Divid. pro 1872/73 von 17 % = 17 Thlr. pr. Aktie wird vom 331,7+ ües wiv- “ 28. 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Grell & Radlauer Inhaber der Kaufmann Moritz Remak hier, heute Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
+ 18 Fl,
1 8 1 8 ; 8 2 8 8 1 8 1 1 Cherbourg 336,7 — 88 Spiritus fest, pr. Oktober pr. 100 Liter 100 PCt. 62, pr. Ok- 2. Januar k. J. ab bei der Diskonto-Gesellschaft in Berlin ausge- S Cherbourg. 336,7 N., schw. bedeckt. und als deren Inhaber der Doctor der Medizin eingetragen worden. SW., schw. sehr bewölkt ) 1 8 8 Isidor Burchard hier eingetragen worden. Breslau, den 30. September 1873. 2 Handelsregister
G Dem Siegmund Radlauer hier ist für vor⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. des Königlichen feßengen ts sn Nordhausen.
tober-Novrember 56, per Dezember-Januar und pr. April-Mai 54. — zZahlt; s. Ins. in Nr. 233. 8295 V
Eaffeec fest; geringer Umsatz. — Petroleum behauptet. Standardo Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau. Die Ab- 333,2
white loco 14, 70 Br., 14, 50 Gd., pr. Oktober 14, 30 Gd., pr. No- schlagsdivid. pr. 1873 von 10 % wird vom 15. Oktober cr. ab in 521 . 337,1 1
vember-Dezember 15,00 Gd. — Wetter: Regnerisch. Chemnitz bei dem Gesellschaftsbureau ausgezahit. 8 St. Mathieu 337,5 — V ONO., mäss. Regen. 3 Handelsregister Mambung, 4. Oktober, Mittags. (W. T. B.) Nach Berichten, Vereinigte ohemische Fabriken zu Leopoldshall, Aktlen- 8 Constantin. 338,2 — SW,. schw. wenig bewölkt. des Königlichen Stadtgerichts „ “ worden In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1058 die getragenen Handelsgeschäfts
welche der hiesigen „Börsenhalle“ aus Rio de Janeiro vom 16. Sep- Hdesellschaft. Die Divid. pro 1872/73 wird mit 9 ½ Thlr. pro ¹) Strom S. Gestern Nachmittag SW. schwach. Strom S. ²) Ges- “ Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1873 sind “““ von dem Kaufmann Gustav Hoffnauer zu Breslau Robert Förstemann,
tember pr. Dampfer „Niger“ und „Tycho-Brahe“ zugegangen sind, Stamm-Prior.-Aktie, mit 6 Thlr. Pr. Stamm-Aktie, mit 3 Thlr. auf tern Nachm. N. mässig. ³) Regen. Gestern Abend und Nachts am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: evr. 8 ü6 78 5 iti am 1. September 1873 Inhaber: Rodigast, betrugen seit dem 8. September die Abladungen von Kürs; 89e dem Coupon 3 der über 100 Thlr. per Appoint lautenden vorm. Zier- Regen. ⁴) Nachts Gewitter. ³) Nachts Regen. ⁹) Gestern und In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1 nnshs,e ekehschofesreFächer fwooselbst 8 er Nr. lit S ““ nauer & Comp. er⸗ Kaufmann Alaer⸗ Ner; S.s zu Nord⸗ 39 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: )hiesig delsgeselschaft in Firma: richtete Kommandit⸗Gesellschaft heute eingetragen hausen, ist mit dem 14. August 1873 als Gesell⸗
Kanal und der Elbe 2500, nach Harre, englischen Häfen, Bel- vogel & Tuchen'schen Stamm-Aktien vom 3. Oktober cr. ab in Nachts Regen. ) Schwacher Regen. ⁶) Regen. Gestern ganzen 1 8 Michaelis & Paderstei gien, ee. und “ 300, nach der Ostsee, Schweden, Nor- Berlin bei Volkmar & Bendix ausgezahlt. Tag Regen. ⁹) Regen in Intervallen. ¹⁰) Nebel. 1 bn ht fbn uu “ steht ica⸗ 1 ein schafter in das Geschäft eingetreten und ist das nun⸗ wegen un openhagen —, nach Gibraltar und de 1 gs —, 7 vermerkt steht, ist einge 98 8 1 EEAAI11“ 8 zustav. i ersönli e der Firma: 8850⸗ nach 8000 Sack. vö e Emit -ee eweenn ezchon en dg- wni- ve2. de2 ““ M b8 Die Handelsgeselischaft ist durch gegenseitige Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 11“ Hoffnauer ist persönlich mehr unter F Förstemann Rio 120,000 Sack. TRgliche Durchschnittszufuhr in Rip 6000 Sach. mlkapftal 31000. EEE — — — Uebereinkunft aufgelöst. Die Kaufleute Albert. Uebereinkunft aufgelöst. Breslau, den 90. September 1873. Inhaber: Rodigast und Hemmann Freis für good first 11,200 à 11,400 Reis nominell. Cours auf Lon- Capital. Zins- und Diridenden. EE““ Hahn und Solomon Huldschinsky, heide zu Ber⸗ Gelöscht sind: 1.“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. hierorts bestehende, von dem Kaufmann Rudolph don 26 à 26 ¼ d. Fracht nach dem Kanal 35 sh. Abladungen Name der Gesellschaft. Thaler 1871 /1872 2. Oktober. 3. Oktober 8 lin, sind zu Liquidatoren ernannt. . Siehe Nr. 2372: — 8 odigast und dem Kaufmann Albert Arno Georg von Santos nach Nord -Europa 6000 Sach. Preis für gute 18 2 1 8 1 1 8 47 ser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Die Firma: A. Bittelmann. .“ Bekanntma .. keigehr. 972 Hemmann zu Nordhausen betriebene Handelsgeschäft Qualität in Santos 10,500 Reis. Vorrath in Santos 4000 Sack- 1“ “ G In unser Gesellschaftsregister, wose Ulschaft in Firmenregister Nr. 5686: „In unser Gesellschaftsregister ist bei unter Nr. 164 des Gesellschaftsregisters zufolge Ver⸗ Amnsterdams, 3. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) A.-G. für Feilen-Fabrikation (Schaaf & Co.) . 2280,000 84 G “ 84 b B 2564 die hiesige aufgelbste Handelsgesellschaft in die Firma: August Wilhelm Köhler vor⸗ die Aktien⸗Gesellschaft . fügung vom 20. September 1873 am 24. ejusdem Getreidemarkt. (Schinssbericht.) Weizen geschäftslos A.:-G. für Tabaks-Fabrikation (P raetorius) 450,000 “ a. G Firma: F der Söhne .. mals Franz Engel & Co. “ ⸗Werke eingetragen worden. per Oktober 382, Roggen loco flau, pr. Oktober 219 ⅛, pr. März Allgem Hàuserbau-Akt.-Ges. (Metzing) I. u. II. E. 600,000 75 etwbz G b 90G 8 §. Friedlaender Berlin, den 2. Oktober 1873 Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlen⸗Werke, Die dem zc. Hemmann für die frühere Firma 233, Pr. Mai 235. — Raps pr. Oktober 358 Fl, pr. April — Fl. Baltischer Lloyd (1. Em.) . . .. . 000,000 42 45 b G “ stectz si ger enfmanne Theodor Fried⸗ Königliches Stadtgericht. BetberS C Fas I Inhaber R. Rodigast, er⸗ ühz 4 4 : 8 E „ j d⸗ 8 g 3 FLige ( 5 K̃b D 4 2*† 8 9 5 4 8 8 EE11“ 8 — Rüböl loco 36, pr. Herbst 36 ¼, pr. Mai 38 ½. — Wetter: Schön. Ban-Verein Potsdam (Pokert) — 200,000 8 etber el Liquidator ist erloschen. Abtheilung für Civilfachen 8 1 Weschluß der General⸗Versammlung vom theilte Prokura ist erlosche hge; dase 8 1.“ 1“ 3. September 1873 ist der Absatz 2 des §. 5 [M. 1610]
Amntwerpem, 3. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 in. (W. I. B.) Ceutral Bazar für Fuhrwesen (Beskow) 707⁄¼ . 500,000 “ C“ 1
6 streidemarkt (Schlussbericht). Weizen behauptet, däni- EC““ (75 Te“ 1/1 & 1/6 898g. , Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firmaͤa:!.. Bekanntmachnug. der §. 32 und der §. 29 Absatz b. des Gesell⸗ „In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heu⸗
2e ö u.. Gas-Anlagen 600,000 1/1 & 15 125 bz G 129 bz G ae v““ bearunferem Firmenregister ist folgende Eintragung gen, 82 irma H. C. Basf
— 8 8 8 Sg-9. 8 5S 8 8 8 v1“ „Augu . . 2 + 88b irkt: 8 te eingetragen worden. “ „ aufleute: 8 8 Deutscher Central-Bau-Verein 1,200,000 1/7 & 1/11 45 bz G 46 b bz G (jetziges Geschäftslokal: Chausserftrahe 85) Nr. 272. “ den 30. September 1873. 6 Andreas Christian Heinrich Dargel und ..“
““ sind die Kaufleute: 2) Bezeichnung des Firmeninhabers . Königliches Stadtgericht. Abtheilung I b Carl Wilhelm Seitz Cantieny
E“
880. fast st. bedeckt.
t des in hiesiger Stadt be⸗
genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in Der bisherige Prokuri G . des Firmenregisters
unser Prokurenregister unter Nr. 2643 eingetragen Bekanntmachung. stehenden, unter Nr. 34
es
III181oᷣISI11E [᷑RU -2 I1S Gð
H t U 1 . 8 1 8 8 2* 8 8 . „ 5 8 . . b SSe n “ eeee enn do. 5 % Hyp. Pfdb. Ser. I. u. II. rückz. mit 110 %) 2,400,000 1/1 & 177⁷ 1 1 1 r. Norember-Dezember und pr. Februar 40 Br. Ruhig. E1“ ü 650,000 1/1 & 1/5 — 8 8 1 1) Sall Friedlaender, der Kaufmann und Cigarrenfabrika iin Kiel, eingetragen: “ London, 3. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.) achaft (Nagen 1 w7.) . 8 300000 1/1 1/6 1Os b⸗ G 2 2) Theodor Friedlaͤender, Otto Ürbau. Bekanntmachun g. Die Firma der Gesellschaft ist in Dargel & Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit p “ 8 Gcs Persses eee, s 290,000 11 %½ “ 88 8855 Beide hier. Haftsregist ter N 3) Ort der Niederlassuntn; In unserem Firmenregister ist bei Nr. 146 das Cantienny geändert. etztem Montag: Weizen 24,720, Gerste 18,470, Hafer 26,530 Qrtrs. gü229 ve. vnss e; Leihz veee 40 %) 11 000,000 1/1 2 5 75 bz egs “] Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Guben. Erlöschen der Firma A. F. W. Strien und bei Kiel, den 2 Oktober 1873. . 2Desr Markt schloss für eümatheche Getreidearten träge zu 2* “ 1 Fee Naa.7 ege / 2 5 bz G 74 ½ bz 4648 eingetragen worden. 4) Bezeichnung d. 8 Nr. 159 das eleegetet bh e F.es egsund Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Etzten Montagspreisen. Weisser englischer Weizen 63 — 68, roth 1 “ oxe⸗ g 8 — h zuli 8 ells ierselb Albert Urban. in unserem Prokurenregister bei Nr. 6 das Erlöschen — 65, hiesiges Mehl 49 — 57 sh. vens Regnerisch. 88 N “ “ 700,000 1/1 & 1⁄5 49 ½ 6 ee 8 b ““ Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Sep⸗ der Prokura des Albert Strien heute eingetragen LII. 1611] 1 1 London, 2. Oktober. (Kolonialwaarenmarkt.) Zucker Potea eig zenr 9 1awe g. Prrei 8 S99 1/10 & 1/2 100G 99 8 8. D-“ uüunnter der 1 rancke & Co. tember 1873 am 27. September 1873. worden. 1b 89 82 biesige Genossenschaftsregister ist am kelem kubig 128. Terpentin williger 31 ½. Rüböl ruhig 34 — “ pt wennc. he- vn “ 1219 1¼ 12, 1985 168 - b sn k. ober g Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung meflenschaßt ystoff⸗ und Spar⸗Verein der Schuh stetig, HulIl 28/9 keofn 14, 9,., Januar-April 35, Baumwollsamendl Schlesische Aktien-Brauerei (Breslau) . . . 480,000 1/10 & 1/2 — 50 B v (jetziges Geschäftslokal: Neanderstraße 1) Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 8 macher für Kiel und Umgegend (ein⸗
H
11
öl ruhig, London 32 — 32/3, in Exportfässern 1 66 ; „ F hi Bekanntmachung. 1 55 bz G S218 B 1 istder Veinchier Far Ffalscha ürregiste unter Nr. In unser Firmenregister ist sub Nr. 250 das Er⸗ 1““ Feaflezt Avenff Sitz der Pena eis, en Ne han). - H 98 12. 4649 eingetragen worden. laschen .Frma 8 1““ a. W nachdem der Kaufmann August Grützner gestorben Oenum en gelschafsest h 18 1873 Sen “ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Landsberg a. W., den 2. Oktober 1873. und seine Erbin, die Frau Ottilie ane eb. Gelgenstand 88 Ueterhe. Besthaftung a u
— 8 1 8 * 97, Co. Fni Kreisgeri Abthei Krichler zu Namslau aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ afft S. Löwenthal & Co Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kichter aufgelöst, und die „Heinrich Grützner“ Schuhmacherei nothwendigen Materialien für ge⸗
Vereins-Bank, Quistorp & Co. . 3,000,000 1/1 & 1/7 Fanm Jolle Vsrein für Fass Pabritation (Wunderlich) . . 300,000 1/7 & 1/11 1 4000 B. Set. Westend-Gesellschaft, H. Guistorp & Co. 2,000,000 1/1 & 1/7 3 do. 6 % Prior.-Oblig. (rükz. mit 120 ) . 600,000 1/1 & 1/ Westend-Stettin, Bau-Verein auf Aktien 250,000 1/4
Liverpool, 3. Oktober, Nachm. (W. T. B.) (Schlussbericht.) 2 3 . s d msatz 15,000 B., davon für Spekulation und Export 3000 B. Fest. Feae g-Sgne ee. 8 399000 1¼ 2 11
32/6, Hull 32, lauf. Monat 31,9 — 32, Oktober-Dezember 31/6 — 31 79. Union, Fabrik chemischer Producte .. 1 500,000 1/7 & 1/11
8 1ZAT 1 . Apri ünd Handelsgesellschaft 3 men bz G 6 , am 1. April 1873 begründeten Handelsg “ 8 ö meinschaftliche Rechnung und au tl — 1, . Wolgaster Industrie-Gesellschaft (Graf). . . 250,000 1/1 & 1S V 1“ 1908 100G 3881““ In. unser Firmenregister ist heute unter Nr. 930 Inhaber der Firma in unser Firmenregister unter, Zeitdauer der Geneossenschaft: Dieselbe ist auf .“ hal, die Firma: Nr. 90 eingetragen worden; der Ort der Niederlassung eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
„ middl. fair DhoHlerah 5 K⅝, good middl. Dhollerah 4 ½, middl. 8 5b ———, mnmche 2) Lippmann Steinauer 1 Ed 1 tti E — — n —; üss — — 1 . 8 uard Husen jr. Namen und Wohnort der zeitigen Vorstandsmit⸗ “ “ V Beide hier. d als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wilhelm ist Namslan. ieder: e peheg 8 1 Die Wittwe des Andreas Frank fü Ge⸗ Verkäufe, Verpachtungen, 109,000 Stück Ziegeln 12 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. und d Danzder Kaufmann Otto Wilherm Namslau, den 18. September 1873. “ lieder: S 5 da. nn Register. eheeütpe Fie dlndns Frunk. ährt das e. Svee 109,990, Stücc Rathenower Zieg 9S 42687 nist ina unser Gesellchaftsregister Cmard, Husen iu. Jamnig eingetragan worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Uerstenher: Schubmaczerneiste O. Blem⸗ achdem der Andregs Frank von Ems mit Tod dies unter Nr. 99 des Firmenkegisters iü tragen. 2815 svpergeben werden. 78 6 igliches Kommerz. 1 rralit 1 ““ n⸗ bgegangen und die Fäns „A. Frauk“ *† dessen Für die Firma 2 Frauk⸗ lin 529 Ehuard 8 aal Neubau eines Geschäftshauses für das Aus⸗ erstegelte Offerten und Probeziegeln sind bis mh n In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Köͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 18 e s nnet v2g .. 313 haexe. Feee Schuhmacher, Wittwe Johanna, geb. Goebel, übergegangen, ist sub Frank zu Ems Prokura ertheilt. Dieses ist unter wärtige Amt des Deutschen Reiches, Wilhelmstr. 61, zum Milttwoch, den 8. d. Mts., Vorm. an das 8 83622 die hiesige Pne esellschaft in Firma: I““ „Die in unserem Firmenregister unter Nr. v meister J. Birkenfeldt sen. in Kick. Nr. 24 in Col. 6 des Firmienregisters des Amts Nr. 21 des Prokurenregisters vermerkt. foll die Lieferung von Baubureau Wilhelmstr. 74 einzusenden. 8 8 S. C. Holtfreter Heute ist die in vae. bestehende Handels⸗ Fahsfkraßene irma: „Heinrich Wilhelmi“ zu Schriftführer: Schuhmachermeister H. Reichert Nassau die Löschung der Firma „A. Frank. Limburg, den 22. September 1873. 500,900 Stück scharf gebrannten, guten Berlin, den 4 Oktober 1878 1 vermerkt steht, ist eingetragen: nniederlassung des Kaufmanns Joseph Marcus eben⸗ Neisse ist erlo chen. in Kiel. 1 3 vermerkt. . 1“ Königliches Kreisgericht, I. Abtheilun hellen Ziegeln und Die Bauverwaliung. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ d sel unter der Firma 8 . eiss. den 30. September 18753.. Kassirer: Schuhmachermeister Th. Clvers in * 1“““ 3 “ 8 2 kunft aufgelöst. Der Fn eean Carl Johann Joseph Mareus 6 önigliches Kreisgericht, I. Abtheilung. iel. G 1 G 1 8 8 8 58 8 8 .“ 1
85 8 1* 111“ 1 I 88 Sv. 8 G 6 2 8 9 5 2 8 88*
IIIISlSIS8IIIIII