. . . . 2 2 2 2 5 56 ; rtoir⸗Entwürfe 1 8 1“ 8 8 8 1 “ er 21 Leim⸗ Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗ währ uüͤbernehmen, als die zu (Prunde liegenden Repe B5 rsen⸗ eila 341 ½ lr. als in 1871;3 es befinden sich darunter 3 1 8. ur für das Personal bestimmt sind und sich die Verwaltung ausdrück⸗ b . 1“ B E
1,561 Thlr. mehr m = 169,650 Thlr.) 8 Maschinenwerkstätten genden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet. F. ee mnug, imn Inteeesse des Königlichen Dlenstes Aende. 1 1
siedereien (7490 Cfr. Lei 261,205 Thlr.) 3 Dampfkesselschmieden b 1 halten ““ . 1 “ (24,928 Ctr. Maschinen ꝛc. — 201, Dite eere Einc Tuthe Meldungen um Theater⸗Billets im Bureau der General⸗ rungen willkürlich vorzunehmen. b 1 1“ A „ 22 2 2 2 000 Thlr.), 6 Tuchfabriken ( Intendantur oder an anderen Orten werden als nicht eingegangen Nur an den täglich erscheinenden Annoncen, wie solche auch 2 1 — nzeiger un önig reu nz ei 1 er.
16,400 Ctr. = 145, ; 1 . der Gasanstalt zu Siegen wurden ziell und richtig den Zeitungen zugehen, hält die Verwaltung na⸗
8
79,046 Thlr.) u. w. In „ inden keine Beantwortung. hen zugeher die Ver⸗ 1 2 8,266,000 Kbf. Gas Keacthe der. Se eicr 58 8 — 3 G fir “ v Möglichkeit fest und es verschweigt dieselbe niemals die Gründe für 2 5 üter Be. el zaen 4960 Thlr. “ 1“ 8 8 — die “ Beginns der Vorstellungen, 1 . Berlin, Monta g, den 6. Oktober .“ 1 war nur eine im .““ .Maischsteuer entrichtete e“ Das in den Zeitungen jeden Sonnabend veröffentlichte „vorläufige wie sie trotz richtiger Einsendung in den Zeitungen öfter vorkommen, 1“ 2 — ergehen, wein herstellte und 25 hlr. Maisc 8 Wochem⸗Rehegtoit; der Könfglichen Theater ist eine fegölich von jenen lehnt die ECöö n8 bön- 9 e“ — — —- — blatts* 8 8 igenem Antriebe gemachte, keineswegs von der Verwaltung ver⸗ den Zeitungen mitgetheilte Anfangszeit mit der auf den Theaterzettele 111“ 1 2 8 “ 8 sedea 1 an Segees⸗ 8 ts tritt eine wich⸗ Kniaßi Mittheilung. Hie Feegrar Intendantur der Königlichen Seah. “ daich. Kerelnsttrumt, ist die Angabe der letzteren stets die Ber liner Bör se vom 6. Oktober 1873. Fonds und Staats-Paplere. “ Eisenbahn Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen] Elsenbahn-Frioritäts-Aktlen und Obligationen. sehen we London, 3. tober. vm zsgühstens⸗ tih 8— chant spiele kann dafür um so weniger dem Publikum gegenüber eine Ge⸗ richtige. 1. Amtlicher Theil. Oesterr. P. apier-Rentes4 versched. s6 TE2 Div. pros1871 1872 Cos Verfügung hesn Fraht. Wiefelbe Lestimmt; daß bei jedem zu⸗ b Weochsel, Fonds- und Geld- Cours. E“ Hmaisslegteen 127w19t 1 ““ SFifros ⸗ Sch 5 8 —. 25 . bz ussig-Teplitz . . 12 12 enenc6e “ 1“ Leiden gscgftgs Telegraphische Witterungsberichte. Telegraphische Witterungsberichte. Woohsel. Frd , 10. 1858— pro Stück dozin . nene h 1 8 8 en Beistand le 8 ; 1* 1 11“ 8 8 1 52 5 FPage CS . t.- 8 5 8 alti gar.) — Prsas, den es angehört, sowie den Hafen seiner Bestimmung un. — Foiie ma=s Bar. Abn Temp. Abv KI0191,. Tnskerdam. 250 F. 10 Tage.140 792 “ 18805 1ean dgke 8 (gar.). des ben muß. Der Zuwiderhandelnde macht sich eines Vergehens ☚ Allgemeine O0rt. p.I. v. M. N”v. M Wind Nüncsels 1 ö 250 Fl. 2 Mt. [139 bz 11114““ pro Sthe 8öh. West. (5 gar.) , 1 schuldig und hat die Annullirung oder Suspension seines Certifikats zu 1 1 Himmels- 5 ““ Eb 1 — “ 8920⸗ 88 C.““ 8 vacce Leietnn B hrest rezenne Firma ldig V v““ ansicht. 2 ö age. 79 ⁄2 bz . 1 — pro Stück 4Stetwbz rest-Kiew. Int.. gewartigen. 2 8 5. Oktober. 360 “ Franz. Anleihe 1871, 72 5 16/2,5,8, 1192 G Dux-Bod. Lit. B. a .““ New⸗York, 4. 8v “ Lloyd 8 8 Constantin. 338,2 13,2 — Wadstille. schön. 89 Belg. Bankpl. 899 Sr. 1Ia., 79 ⁄12 bz Isrtalienische Rente. 5 16s. u. 1/7. 60 1 b2 G. Flis. Westb. G „Deutschland“ ist gestern Abend hier eing 1 5. Oktober. 6 MHünster 334,8 “ 8 “ e 1b do. do. 300 Fr. 2 Mt. [78, b⸗ E688 1 6 [1/1. u. 1/7. 93etw bz B Franz Jos. (gar.) — WXW. schw. heiter. ““ “ 8 “ . o. do. 150 Fl. 2 Mt. 87 ½ bz I ..8 [1/1. u. 11 . — otthardb. Windsdille. e; — 8 “ München,s.VW. 100 Pl. 2 Mt. —- — aa ““ .8 [1/1. u. 1/7. 99 1 bz KRasch.-Oderb... 1/1 u. 7. 59 ⅞ bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. — 8. 5hw. vhekter. SeFlorugawn 3309 — 42 — SW. hw. vedsert. v“ Rass Pngi Kan, 1e 18255 11.1.17,,38 Miasees ge 40. a, nr r.S3. S0 1,4n — SW., schw. . 8 8 .33 1 X““ pg., 14 Thlr. “ 8 FBF“ Sö18 o. do. v. 62 u. 64 ,4 †1/4. u. 1/10. 99 † bz B ““ ——) “ EC6“ Puss. . 100 Thlr. 8 Tage. 99¼G 40. 40. de 1862 5 1/5.u.1/11,968 5b⸗ bach (9„% gar.) 11 ¼ “ do. do. v. 1865 411/4.1.1/10,99 †bz B — 6 4 NO., schwach. heiter, Reif. “ 335,3 W. lebhaft .“ bewölkt Petersburg . . 100 S. R. 3 Wch. 89 8 bz 8 8 1922 73 1/5.n. 1,11. 87 5 . Lüttich-Limburg „ [188b2 G do. d. 1969 u. 715 (1/4.u. 1110,101G 8 8e 335, Nw. gheh wen. ) ’ do. 1100 S. R.3 Mt. 88 5 bz “ de 18645 1/1. u. 1/7. 131 ⅞ bz Mainz-Ludwigsh. 7. 14 9½ bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 B kl, f. — 4,5 0., schwach. heiter. 8 Hriksa. NW! müis⸗ ) .“ Warschau. . 90 S. R. 8 Tage. [81 ½ bz “ ; 8 8 de 1866 5 [1/3. u. 1/9. 1288 bz do. do. junge 141 ½ bz do. gar. II. Em. 4† 1/1. u. 1/7. 102 B kl. f. 404 0. mässig. bezog, gest.Reg Helsingör.. 330,1 J““ 8 88 z. Anleihe Stiegl.5 (1/4. u. 1/10. 79 bz Oberhess. St. gar. . 72 ⅜ 2 G Schleswig-Holsteiner 4 2 1/1. u. 1/7. 97 ½ B “ 1“ ·8 Moskau 330, 1 W., mäss. edeckt. aeld- n un ö895 1/4. u. 1/10. 92 bz Oest.-Franz. St.. 77. 197 ½ à 198 ½ bz Thüringen I. Serie 4 1/1. u. 1/7. — — — N. 2. O., mäss. bedeckt. ³) ’ 32 haft. bedeck . dGeld-Sorte d Banknoten. 2 2 8 “ 2 eee ““ IFlvusburc 336,4 1“ NW., lebhaft. bedeckt. do. fund. Anl. de 1870 5 1/2. u. 1/8. 96 G Oest. Nordwestb.. 17. 1 14 ½ bz B do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. [100 G „ 3 b. Königsberg 334,9 2,0 1/3. u. 1/9. 95 bz 1 dg., . 7. 85 bz B do. III. Serie. . 1 1/1. u. 1/7. 90 ⅔ B
pha 8 1b I —23 SW., stark. bedeckt. Friedrichsd'or pr. 20 Stück. 113 ⅓ do. consol. do. 1871 8 080., mässig. bedeckt. 6 Putbus. 334,7 + 0,2 + 1,2 NW., mäss. bewölkt. ³) h Gold-Kronen pr. Stück 8 do. do. do. 18725 1/4.u. 1/10. 95 ¾%bz RHReichenb.-Pardu- 4d0. IV. Serio. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 G 1/4. u. 1/10. bitz (4 ⁄ gar.) 65 bz G do. V. Serie. 4 †1/1. u. 1/7. 100 G
“ “ 7 Kieler fiaf. 338,5 8 — SW. 2. W., m. bezogen. Lonisd'or pr. 20 Stück. do. do. kleine .. 1 8 Der Barbier von Sevilla]. Komische Oper in 2 Akten von 8 Helder .... — N0., s. schw. — 1““ 8 33710 3 0,6 W., schw. strübe. I sd br à 20 Fres. pr. Stück 5 10. ekcba gshhs. 12. 12 8 1 eö ö 36 1bz 3
Rossini. Rosine: Frl. Lehmann. Almaviva: Hr. Woworsky. 6 Berlin... + 2,7 NW., schwach. trübe.) 8 Gröningen — 338,8 W., stille. bewölkt. h do. per 500 Gramm. 461. do. do “ 1/4.n. 1/10. 18 be zumän 8t.F 402
. — Bartolo: Hr. Salomon. Basilio: Hr. Fricke. Figaro: Hr. „Posen b IG 4 3,6 W., s. schw. bedeckt, ⁵) 6 Bremen.. — de. WNW., mäss. bewölkt. Imperials à 5 R. pr. Stück 4 Poln. Pfandhr. III. Em. 22/6.22/12 76 5 Russ. Staatsb. gar.
Falien R h. Schmidt. Anfang 7 Uhr. Mitten⸗Presse .organ... 5 102 + 28S'F., mässig. bedeckt, Reg. Skielder. . 338,9 — NrNW.v.. .“ do. pr. Pfund do⸗ 22,6.22/1275 311«. sSschveiz.Unionsb.
Die Breslau. 32 11,5 + 4,5 W., mässig. trübe.*) 6 Berlin 336,7 + 1,3 1 bewölktä.. Dollars pr. Stück 2 do. Liquidationsbriefe 4 1/6.u. 1/12. 63 ⅜ G do. Westb.
1,8 WSW., schw. bedeckt. ⁴) Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 bz G do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 94 G Südöst. (Lomb.).
1/1. u. 1/7. 103 ¾ G Turnau-Prager
trieb, Schauspielhaus. (198. Abonnements⸗Vorstellung.) 8 wolkig. 1 do. einlösbar in Leipzig[99 ¾ G do. Part.-Obl. à 500 Fl. 1/1. u. 1/7. 49 bz Vorarlberger(gar.
ö“ 3 Anf Brüssel... 12,5 — SW., schw. sehr trübe.: Posen 333,9 — 0,5 Valentine. Schauspiel in 5 Akten von Gustav Freitag. Anfang 1 Golks 335 108 17 W. obvach bedockt. ) “ I“ 6 NW., mässig. bedeckt. Franz. Banknoten pr. 300 Francs. 79 1 bz Türkische Anleihe 1865 2,0 N., schwach. trübe.²) 3 Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 88 ⁄1 bz do. do. 1869, 6 1/4. u. 1/10. 59 ½ bz G Warsch.-Ter... do. do gr. II. P 1/1. u. 1/7. 87 1/4 u 1/10,60 1bz⸗ do. Wien.. do. do. gar. III. Em. 5 /1. u. 17 85 6
alb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Wigs 33370 — 1“ pedsek 8. “ Mittwoch, 8. Oktober. Opernhaus. (185. Vorstellung.) ““ 1 + 6,1 W. a sslg. Felk g. 1 Der Freischütz. Oper in 3 Akten. Musik von C. M. von Weber. „Trier 332,0 + 12,6 + 5,2 NW., schw. neblig, Regen. 8 Brüssel 338,6 — „ s. schw. bedeckt. do. Silbergulden 95 † bz do. do. kleine Agathe: Frl. v. Bretfeld. Aennchen: Frl. Haupt. Caspar: 8 Cherbourg. 338,7 11,4 — NO., mässig. trübe. 6 Cöln 337,5 + 3,0 + 1,6 W., mäss. heiter. BHBlussische Banknoten pr. 90 Rubel 81 ¾1 bz do. Loose vollgez. 3 1/4. u. 1/10. 138 ½ bz B Görnarer b 5 I Hr. Fricke. Max: Hr. Diener. Anfang 7 — 5 1“ „ Havre 332 8 188 8 Nebel 6 Wiesbaden. 335,1 “ NW., stille. bedeckt.)»½ Silber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein 1 “ -Pfdbr. 11 8 1 Föͤrn Schauspielhaus. (199. Abonnements⸗Vorstellung). ie 7 Carlsruhe 332. 3, „s. Schw. bed., Nebel. 6 Ratibor 328,6 — 1,3 + 4,0 W., mäss. bedeckt. 6 Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. gexhe h. pfabr. 5 — Eisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligationen. Techl- ELESe,, E1“
Eine 1 lacht. Schauspiel in 4 Akten von Du⸗ 8 Paris 338,6 10,0 — N., mässig. bedeckt, Regen. 6 lrier 334,1 + 2,5 †.3,5 NV., schw. trübe, neblig. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wwechsel 4, Lenh gr. gaie vüürh. “ 116 8 gatlonen “ 15.u. 1/11,21 B manoir und Keranion. Vorher: Am Klavier. Lustspiel in 1 „St- Mathiem 338,90 — 10,7 — 0NO., schw. strübe. 8Cherbourg. 348,0 §. vchn. sjaschi bovölrt. * für Lombard 5 pCt. Hamb. Hyp- Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. 8 FSorgho 17165b
. — ittel⸗Prei 8 Havrre 339,1 — 0., schw. trübe. b Iüig Sne h⸗ 8r 8 171., . 1/7 Aachen-Mastrichter . . . .1/7. 87 G 8 ;ar. 11 rsenz v111“”“ 1 u“ 7 Karlsrahve. 3350 — 11,3 — S. schv. 8 Nebel. Fonds und Staats-Papiere. 1“ Fnage 11. u. 1⁄¼ 101 ½G v1 dn.84 11.n. —1¼ 86 6 Leex 111109 ste amtli 8 1 ¹) Gestern Nachmittag O. mässig. ²) Gestern Nachmittag 8 St. Mathieu 338,9 — ,9 — 80., schw. bedeckt. Fonsolidirte Iale. do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 100 1b⸗ do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 95 ½ bz G I1“ ventnich. Es wird ersucht, die Meldekarten (sowohl zu den Opern⸗ Ebeeebe Regen und Nebel. ⁴) GestCt. — — 1 . wTT1ö111 11“““ 14 1/¼110 T0 bs Pr.B. Hyp. Schld;ch kdb., 5 1 9. u. 1/7,90 bz Altona-Kieler II. Em. „4 1/1. u. 1779+—- (ee. I 17- 1 beschließt aus⸗, wie zu den Schauspielhaus⸗Vorstellungen) in den Brief⸗ Nachm. Gewitter und Regen, Nachts Regen. ³) Gest. und Nachts y) Gestern Nachmittag S. mässig. ²³) Strom N. Gestern NISsh Staats-Anleihe ...4z 1/1. u.7/10. 1014 bz Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 1/1. u. 1/7. 91 bz PBergisch-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100 B3 (Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/⁄4.u.1/10. schaftsblö 1b kasten des Opernhauses, welcher sich am Anbau desselben, gegene⸗ starker Regen. ⁶) Nachts Regen. *) Schwacher Regen. ³) Gest. SSW. schwach. Strom S. ³) Gestern Regen. ⁴) Gestern Regen. d 4 1 71. u.7/10. 97 bz dS9o9o. H1115ö111.1. 1/1 do. II. Ser. 4 † 1/1. u. 1/7.100G do. Ostbahn gar.. 1/1. u 1 77. Gesellschaft. über der Katholischen Kirche, befindet, zu legen. öfter Regen. 1/4. u. 1/10. — —8 SIMS 111/1. u. 1 81 ½7 ’S VNVvorarlberger gar. 1/3. u. 1/9. 8⸗ bekannt ge 1 “““ 1 ——ᷓᷓxᷓʒ’ʒ “ 8 G 1 1 “ 11/1. u. 1/7,105 ½G 1““ 77 811G Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5.u. 1/11. schaft ist — — 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 69 ½ B do. do. do. (4 ½s1/1. u. 1/7. 97 2 bz 1“ 1/⁷17/80 B do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 78 ʃ bz G einem of t .“ 9 1 Klur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1. B do. do. do. 1872 .u. 1/7. 101 8 bz do. IY. 77.99 ⅜ G do. gar. III. Em. 5 1/5 u. 1/11.66 ⅜ bz den —D Oder-Deichb.-Oblig. 4 9 .1/7. 99 ½ b⸗ Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. . u. 1/7. 100 bz do. V. 99 ½ bz B do. IvV. Em. 5 1/5. u. 1/11 dSet h aus s 8 — — — Berliner Stadt-Oblig... /4. u. 10 “ do. do. (120 rz.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 bz do. VI. 99 ½ bz B Mähr.-Schles. Centralb.ü 1/1. u 1/7, 64 ½ bz GIII. W 6 Inseraten⸗Expedition Uerseade nassne 4““ H 6. do. — I 8 18 5 vn 5 Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7,102 ½ G rkunde. 3 Reichs-Anzeiger “ 88 8 HRindolf Mosse in Berlin, Leipzig, Gamburg, Frauk⸗ .“ do. . . 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 83 ½ G FEisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien.] 4o. Aach--Düsseld. I. Em.4 Oest.-Frz. Sts gar. u. 1/9,301.
5 des Deutschen Reichs-Anzeigers 5. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w furt a. Al., S zalle, Prag, Mien, München, “ Danziger 88. b do. do. II — 11 1. 8 5. “ 138 1 1%¼
und Königli ütaats-Anzeigers: von öffentlichen Pavi
8 . glich Preußischen Htaats- uze gers: von öffeuttichen Pavferen.. 9 8 vnruhern Lira buta. .tr 8 ni Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 3. Konkurse, Subbastationen, Aufgebore, Vor⸗ “ 8. 6 8. 8 8 11“ V 15 8 102 ½ B Div. Ppro 1871 1872 88 Dasdas. EIbf. S1en 1 171 u 90 ¼ B 8 EE“ gaxr. 1/3. U. 1/9. 90 1bz B
itglie 8 “ “ 8 “ 8 1 8 8 e “ Altona-Kieler .. 7 1/1. [119 bz G. mund Soestr Sor42 1/1 n., 1 7111 Fronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4. u. 1/10. 84 ½ bz
Mitglie Berliner .1/7. 100 bz Berg. Märk 71. 108⁄ 40. Dortmund-Soestl. Ser. 4 1/1. u. 1⁄½.91 B do. 6g9er gar. 5 1/4. u. 1/10. 82 bz B Pügenne 88 b ök4A“ ök111414141“““ 1 11. 103 -⸗ be. 30. Nordb. Ur. WI.e. 31,1. u. 1⁰⁄, 984 8 kl. f. Krpr Rud.B. 1872er Sar. 5 1/74n.1/10/80c bz
Direktir. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 EE 1 Berl.-Anhalt. abg. 18 ½ 1/1 u. 7.1165 bz B a. 148 (do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 2 11. 1 ö v 84 b
. do. neue 1/1 u. 7. 148 ½ bz Ba. 135 [do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 89 2bz ““ ( “ Gar. 3 1 18
delegirt b C “ U n 8. an 1, — 1 1 Iö18“ do. 40 % — 1/1 u. 7. 130 bz B [bz — 8 find. Bekanntmachung. . niog 27 1 do. neue . 4r 1/1. 1 10 1bz do. do, III. Ser. 4 ,1 ,1. u. 1/7. do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3. u. 1/9.9. Al 8 Die direkte Lieferung von Brod und Fourage für die Truppen in den nachstehend bezeich⸗ 1 1 1 1 VL 8 “ Berlin-Dresden.. — 1/4 u 10[71 ½ bz B Berlin-Anhalter... . „Lb.-Bons, 1870,74gar. 6 1/3. u. 1 9. 99 B Zeit der maceten Garszsonen für das Jahr 1574 soll im Wege des öffentlichen Submissions⸗Verfahrens, dem sich er⸗ Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗ “““ v v,. v 7 — 11“ 19 99 b .324/6 54/15 erlin-Hbg. Lit. A. . 214 bz do. Lit. B. 4 ⁄711/1. u. 1/7.99 3 do. do. v. 16 1/3. u. 1/9.,1 8 .“ 8 . v. 1877 gar. 6 1/3. u. 1/9. 100 G
929 8 8 I; G eizij s jeß s d 8 2 — 2 38 9 - 8 0 1 2558 Aus den forderlichen Falls eine Lizitgtion anschließen soll, verdungen werden Industrie zu Dortmund. 1 111111161414““ Berl. Nordbahn 1/1u.7 39 5b2 Berlin-Görlitzer 1/1. u. 1 do. 2 b2 B.-Ptsd.-Magdb. 1/1. Jabg. 116 bz 6 . u. 17⁷ 997G do. do. v. 1878 gar. 6 1/3. u. 1/9.,100G l c8 11/1. u. 1 9910 do. do. Ohblig. gar. 5 1/1. u. 1/7 848 b2
des Vorn b Zu diesem Behuf wird ein diesseitiger Deputirter die nachstehenden Termine abhalten: r 8 ermi G int zur V 8 . 361½ 8 3 8 S ersche 3 ½ 24/6. 24/12 [80 % bz e 9 b erlin-Hamburg. I. Em. . u. 1/7.j90 ½˖ G I 512 135686758 schaftsv. Stunde, “ Montag, den 3. November a. c. Nachmittags 2 Uhr “ E1“ Perlid Statan. 1IK7s52sben 1o. r. l0. Lm 4 1,1. u. 1 %78 JFBeltrehs en⸗ 1 1u13 „g. pag. 2 1 N.r zu Dortmund im Direktionsgebäude der Gesellschaft “ 4 ½ 24/6.24/12 99 ½ bz ““ 71. 108 5 bz do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102 9 b “ JVZAZ“ 1“ Fritzlar auf dem Rathhause. Brod⸗ und Fouragelieferung für Fritzlar. statt. Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinweis auf die Bestimmungen des §. 26 des Statuts mit 1 Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 89 ½ bz G de . arkow-Asow gar... 1/6. u. 1/%9. 96 G Marburg 1 desgl. für Marburg. dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene Deposition der Aktien wenizstens acht Tage vor Sächsische. 4 1/1. u. 1/7. 90 G do it Gießen 8 desgl. für Gießen. der Generalversammlung 3 Fehiles cht 3½ 24/6.24/12 ö
Butzbach 3 desgl. für Butzbach und Friedberg. . bei der unterzeichneten Direktion, oder — 1 do. alte A. u. C. 4 24/6.24/12 Fllle So. Wetzlar . desgl. für Wetzlar. bei der Tirektion der Diskontogesellschaft in Berlin,. do. neue A. u. C. 4 24/6.24/12 fHannov.-Altenb. Diez desgl. für Diez, Oranienstein, Nassau⸗ bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Fraukfurt a. M., Westpr., rittersch. 3 ½ 24/6. 24/12/881 B “ S Weilburg. 1 1 9 den Herren ias; HStbenge S. in F 88 88 4 24/24,12 2 Märkisch-Posener
Wie e 6 desgl. für Wiesbaden und Biebrich. 3 bei dem Herrn helm von Born in Dortmund, 1 b 0. o. ½ 24/6.24/12 99 2 E“
ist die — ce do. hegat. sür Worms. b bei dem Herrn M. J. Frensdorff, Provinzial⸗Diskontogesellschaft in Hannover, do. II. Serie 5 1/1. u. 1/7.[104 ½ G Msabp Vergwer Babenhausen do. desgl. für Babenhausen und Erb bkbei der Essener Kredit⸗Anstalt in Essen G do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98 bz; b Ln . k M. imGeschäfts⸗ Brodlieferung für Frankfurt a/M. gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlunz erfolgen kann. do. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. — — b 0. Far. Lit. B. der Betn Frankfurt a/ M. im Geschäfts⸗ Brodlieferung f 8 888 Mnst.-Hamm gar nutzung die 1 Lokale der Reserve⸗Maga⸗ Es können vertreten werden: Handlungshäuser durch ihre gesetzmäßig bekannt gemachten Pro⸗ b do. do. 4 ½1/1. u. 1/7. 99 bz Nasch Märg Sar. Produtte be szin⸗Rendantur. kuristen, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, Wittwen durch ihre großjährigen Söhne, Minderjährige dder Eur⸗- u. Neumärk. .4 1/4. u. 1/10. 95 ⅜6 Nordh. Erfrt. gar. Die Zeitd b 1 Homburg v. d. Höhe auf Brod⸗ und Fouragelieferung für Homburg sonst Bevormundete durch ihre Vormünder oder Kuratoren, Korporationen, Institute und Aktiengesellschaften .“ Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 94 1bz 111“ (Faung dem Rathhause. v. d. Höhe. durch ihre gesetzlichen Vertreter. In allen übrigen Fällen kann ein Aktionär nur durch einen anderen Posensche uF. 4 1/4. u. 1/⁄10, 93 †bz Millionen TW 6166“ Offenbach aufdem Rathhause. desgl. für Offenbach stimmberechtigten Aktionär vertreten werden; cs kann jedoch kein Aktionär für sich und als Vertreter an⸗ ““ .... 4 1/4. u. 1/10. 94 ½ G sostpr. Südbahn. d führen. lhein- u. Westph. 4 1/4. u. 1/10./98 G. e de bls
3 8— desgl. für Hanau. derer Aktionäre mehr als vierzig Stimmen ““ 1“ lauten auf 1 desg Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am Tage vor der Generalversammlung Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 94 bz R Oderufer-Bal Prv. Sachs. u. Hann. 4 1/4. u. 1/10. 97 ½ B ahn
1/1. u 7. 99 ¼ bz G Oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 1014 G 11/1. 72. 135 bz B do. (Brieg-Neisse) 4½ 1/1. u. 1/7.7 2 1/5 etc. do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. 9 13/1 u7[52 ½̃ bz do. do. 5 [1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 1 do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ V
13/1 u7se do (Stargard-Posen)4 1/4.u. 1/10. 13/6 12 57 ½ do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/10. 41 ½ bz do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 1/1 u. 7. 95 b⸗ Ostpreuss. Südbahn .. .5 1/1. u. 1/7 1/1 u. 7. 93 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 95à94 ⅞ bz Rechte Oderufer 5 1/1. 1Iu ů b⸗ RHRheinische 4 1/1. u.
1
/O00 90⸗
8—
nahnRRnRmRnReoeNcRahh—
8 Haparanda Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau. “ Rom, Montag, 6. Oktober, Vormittags. Der „Opinione „Stockholm . 336,7
zufolge hat der König die Gesetze über die Reorganisation der „Prederickshs —.
Armee und ihre Eintheilung in Militär⸗Territorialbezirke, sowie „Helsingör. —
über die Ressortverhältnisse des Kriegs⸗Ministers genehmigt. — 6 Memel 8e
Der Graf Rasponi soll definitiv zum Präfekten von Palermo 1 88 66
ernannt sein. — Wie aus Neapel gemeldet wird, ist auch dort Z Vutbos. 8 33 48
die Cholera jetzt im Abnehmen begriffen. 7ieler IIaf. 337,5
1 6 Wes. Lchtt. 336,0
8 7 Wilhelmsh. 335,0
Königliche Schauspiele. Stettin 335,9
Dienstag, 7. Oktober. Opernhaus. (184. Vorstellung.) 8 Gröningen :337 4
2 ESSAS SARE G
2090
b
g8n SSUS 50Sdo A —
— — F
65 55
do do de
AoS AgaGfFmaeEREnRsZXes
eneN
—
900 SXb
— S900S 892 90
90&ꝗ SlS.S2 SSE=ZSSn
In ☛ 8⸗ 2 S 8
—
508,S o0öNOSo
—
—
— ₰
¹ 1
6 Bremen ..
—¼
36 ½ bz . 86 ½ bz (Albrechtbahn (gar.) 5 1 5.v./311,7 95 % bz Chemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. 912 164 bz G Dux-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 87 B
38 5 b2 B 11 do. . .5 [1/4. u. 1/10. 82 ½ bz
92 à à94 1à94 Dux-Prag 1/1. u. 1/7. 85 † bz B83 ⅞ bz — — be Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10.77 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 92 bz
— —
5
—
2
— 0S8 S 8⸗
2
&ꝙ
1
—
SbSSdo
— SSSSPcCFSSSSSN90
—
+ -
2
—
1
ShCrco do Sc EUAUAEEUOUORNEF
85
—
—.ö,—
SaüSbeSS
—
̊ͥ̊ᷓURœœÆœœx
4.
— 000 S S90
œA₰́S⸗
—,— — —
1; 0. 5
³) Nachts Regen. ⁶) Gestern Vorm. Regen. Staats-Schuldscheine . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 914 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. gek. 5 “ — BDPr. -Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 1/4. s120 9½ bz do. unkdb. ö“ 5
5
N
SSAS
hRCGSScGCRʒRnRnRnRnEE
8
A
— “ FECREGREHmneRnRnEn
0—
— —D+½ D — — d0 92
1*2
0—S’;c
teCiẽ
— — [22l 0.,
S. sb⸗ B.-Potsd.-Magd. Lt. Au. B4 1/1. u. 1 — do. in f à 6. 24 gar. 5 1/3. u. 1/9. 93 6
1 88. Lt. C.. S4 1. 8 19. 8 8 gar. 5 1/3. u. 1/9. 96 ½ B 3 ö 8 „h1/1. u. 1/7. 100 ¼ K. f. Jelez-Orel gar. 5 1/5. u. 1/11. 96 G Berlin-Stettiner I. 8 41/1. u. 1/7. 100 ½ B. Nölez.Woreoseseh gar.. 5 1/3. 11109. 9304 kl. f. 7. 54b2 öb “ ““ Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. n. 1⁷97 1br B.
. Em. gar. 32 4 1/4. u. 1/10. 90 † bz 8 0. ig / 5 etwh do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 ½ bz sKursk-Charkow 98 18 . 2. 125 bL h do. VI. Em. do. 4 (1/4. u. /10. 90 †bz sEK.-Chark.-Asow Obi. . .5 1/1. u. 1/7,(92 bz B 253 1 b Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 †⅞ B Kursk-Kiew gar. .. . . 1/2. 8 1/8. 97 1 bL G 68 do. Lit. G. 4 11/1. u. 1/7. 99 ¼ B do. kjeine .. 5 1/2. u. 1/8.97 1G 978G gdo. . Lit. H. 42 1/4 u. /10,99 B Hosco-Rjäsan gar. .. .5 1/2. u. 1,8,99 8u Cöln-Crefelder 4 98 ⅜1 B Mosco-Smolensk gar.. 1/5. u. 1/11. 96 5bz 9 7”s Cöln-Mindeuner I. Em. * 100 ½ G SOrel-Griasy . 1/4.u. 1/10, 83 ½0 Fade 103 k6 FPpoti-Tifis gar. 1/4 u. 1/10,93G 1 160 bz [D. 1701 8 III. Er. - 1 Rjäsan-Koslow gar. 5. 1/4. u. 1/10. 97 bz B E“ l do. 1 85* 0 ½ G sEjaschk-Morczansk 5 17/4. 17/10 92 ⅞bz G 7,13 4 bz B 1114“ 888 100 G 8 Rybinsk-Bologoye . . .. 1/5. u. 11. 77 ½ bz G [122—ben 11“ [90 ½ z G do II. Em. 5 13/1u.13,/7734 G 22 bz do. . Em. 77. 90 ½ G ssSchuja Iwa öS ä- 71C as7letna Crefela-Kreis Kempener J10 b “ . 11.1.1,10 . 91 12 G It 1“ 1 8 kl. f. do. kleine gar 1/⁄4.n. 1/10. 93 ½
. 0. . U. 100 ½ bz arschau-Wie “ fl. u. 1/7.
31eB Hlannov-Aitenbek I. Pm. 4 11,1. u. 1⁄ 99G,IIL1000 LCG 11. 1. 17768,b
0 ½ 2. Märkisch-Posener. 5 10“ III. Em 1/1. u. 1/7. 95 bz B
. [1325bz Magdeb.-Halberstädter 14 % 100 B 1 kleine 5 1/1. u. 1/7./95 bz B “ do. von 1865,4 1/1. u. 1/. 100 † 3283 . Iv. Em. 5 1/1. u. 1/7. 942b. G
[es.,=. 0— S
[.= 2
00
0,-
110,— ά
— EOUOS
ACR̊R̊RRRnRRRnRoRʒU⸗r
8810,
AEℛEEE —- EEEE
5 92
c-tsοο
— — ESSÖS”oo
Sfoccege
—
EPA ESSSe
Rentenbriefe
urchL b do. desgl. für Fulda. b 1 1,8 5 eb . ersfeld do. desgl. für Hersfeld. zur Prüfung der Direktion vorzulegen, welche eine amtliche oder sonst ihr genügende
Beglaubigung der Bekanntn. 8 3 G — Rotenburg do. desgl. für Rotenburg. Unterschrift zu verlangen berechtigt ist. b E“ 4 1/4 u. 10, 9713 fnische..
Direkti Wei 1““ desgl. für Weimar. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1 8 8 Badische Anl. de 1866. 4 ¼ 1/1. u. 177. — it B(gar. B cten 1““ vbb¹¹ Geschäftsbericht und Vilanz der pe. 30. Juni c. abgelaufenen ersten Geschäfts⸗ doe Pr. Ani. de 186:4 1,7. u. 12 1lCopt⸗ “
die Berlin. b 1 G . 1 desgl. für Jena. 1 die Effer 8 . Gotha desgl. für Fene 8 — periode, do. 35 Fl. Obligation. — vpr. Stück 38 Stara P See; beschließt 8 8 Eisenach 6 desgl. für Eisenach. 1 2) Neuwahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths, fber Aba 1u“ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/ Thuginger Lit. A. as dürc 1 “ . Coburg ““ deess für Fehurs und Hildburghausen. 3) 1“ und Beschlußnahme über Abänderung des §. 13 en 33 do. Lit B.(gar.) ganglich 8 1 b ini 98; 8. esgl. für Meiningen. 6 böde 1 11“ 1 8 “ raunschw. 20 Thl.-Loose — pr. Stück [22 bz B 80 8 8 Gesellsch “ 8 Arolsen do. desgl. für Arolsen. 8 4) Aufnahme der im ursprünglichen Finanzplane vorgesehenen hypothekarischen An⸗ Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 1030 “ “ 1/1. 1S.. 8 “ 1/1. u. 1/7. 100 †bz G kl. 94 ½bz G einem o 1 . Cassel in dem Büreau⸗Lokale Fouragelieferung für Wilhelmshöhe. ö1I1“¹“ 8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 92 2bz — M 1eb'- Kaa 111 erge3 1/1. 69 B entweder Jder unterzeichneten Behörde. Dortmund, den 4. Oktober 1873. 1 86 5 8 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ¼ 1/4. 104 B PBerl.-Görl. St.-P 11. [104 5 bz G “ vWitt 4 ½ C“ 100 ½ B derseinenf h 6 Union, Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie. Gatn. Gr. Präm. Pkäbr.8 1,1. u. 71101 w Jan. Nenli8er. 17, 12 b2 G. Rsshersnf re e . . b v“ 9 vün 1 Geeignete Unternehmer, welche sich über Lieferungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auszuweisen ver⸗ Die Direktion. I 8 P. I Abthein 5 1/1. 8177,1028: e Hal.-Sor.-Gub. „ 1/1. 681bsz cdo. II. ger. 8 62¼ Thir. 4 / 17 Bank- und Industrie-Aktien
ür; mögen, insbesondere ortangesessene Bäcker und Oekonomen werden aufgefordert, ihre schriftlichen Offerten e 1 Hamb. Pr.-Anl. de 1866/3 3. (51 ⁄ G Iö88 1“ ZZEE11“ 8 . u. 1/7. 91¾ n. sind für 859. 2brnt.; . üi . — Lübecker Prüm.-Anl 1 8101551 .-Altenb. „ 1/1 u. 7. 77 ¾ bz do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 u. 1/7. 93 ½ B der Firm 8 und zwar für jeden Garnisonort besonders, versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Brod⸗ und [M. 1626] Herledigt. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, Meckl- “ nleihe 3 ⁄ 1/4 pr. Stek52 G do. II. Ser. 1/1 u.7. 848 66“ ““ :u. 1¼, 93G I
88 Fönzage Licgerung pro 1874“ bis zur Termin⸗Stunde an die betreffenden Bürgermeister⸗Aemter, für Für einen soliden jungen Mann von 19 Jahren, sich unter Einreichung ihrer Bö fähjgungezeuguins Tund “ ö1““ 1/1. - g Märk.-Posener 8 1 /1. 73 bz B ds IV. 8 4 1 84 1. zseh B 2 FrN 871 1872 ’
h v S. C““ Magd-Halbst. B., 1/1. [78 bz G Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. u. 1/ 101 G u. Hand. 40 % 5 Ees dar 3 4 4
e
SühigEERn 10,—
1““
qFg=gzZF StH
8‿ 808—
2.
258—
H Dg EETESEE1
q10,—
&
AR
88
FPEGnmen
eigenhänd Frankfurt a / M die dortige Ref Magazin⸗Rendantur (Hanauer Landstraße 28) franko einzusenden r. 1 6 18
“ 1 serve⸗Mo 3 r 8) † — 1 lsstande gewidmet, wird sofort eines kurz gefaßten Lebenslaufs in acht Wochen bei 898 .. 8 vertreters.. Ser — ie dortige Reserve⸗Magazin⸗Rendantun b 3 händigen der sich dem Hande z i. Präm.Pfdbr. 1 5 b vne;. 1u“ persönlichen Anwesenheit unserem Deputirten vor Eröffnung des Termins auszuhändigen. 1“ 3 8 zel; 1 uns zu melden. b ; r. 12. [[55 d 6 8III1“ brErhger. Metalteder Die der persch Anwesenheit ist wegen des event. eintretenden Licitations⸗Verfahrens wünschenswerth. Pension in einer anständigen, womöglich enr Gumbinnen, den 30. September 1873. Oldenburger Loose . . 3 l“ 11“ 1 1 ee Vec etl. . b 8 8 . u. 1, ““ Küfschtes . „Bei angemessener Forderung wird der Zuschlag im Termin ertheilt, wobei noch insbesondere be. höheren Beamten⸗Familie, in der Nähe der König⸗ Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Amerikaner rückz. 18818 s1/I- u. 177I0ITEEW Nordh.-Erfurt. „ 1/1. 58 ⁄b⸗ „.4 Z 11ö1.“ “
beaacs⸗ 876 merkt wird, daß in Gemäßheit des §. 18 der Lieferungs⸗Bedingungen die Wahl unter den der Mindestfordern⸗ lichen Münze oder der Universität gesucht. Gefällige do. do. 1882 gk 6 1/5. u. 1/11. Sep. 97 bz G Oberlausitzer. „ 1 r. IE6 2. Fin 8. 1⸗ 1 Per Proocc den vorbehalten bleibt. Offerten wolle man bis einschließlich den 8. Oktober Redakti : S do. do. 1.,. 978 8 8 1. 83 5 2bru cqdo. 1It. D. 1/1. u. 1/7. 9 Antwerp. Bank..
endlich zu — . — “ à 3 Kil Pechte edaktion und Rendantur: Schwieger. Nov. 97 % bz G QOstpr. SüSdbahn „ 1/1. [59 †bz 6. gar. Lit. E. 3 ½ 1 Barmer Bank-V 82 , 1 ½ Die Offerten sind in Thalern und Silbergroschen auf einen festen Preis für ein Brod à 3 Kilo⸗ unfrankirt zur Post geben an Weiß;, Rechtsanwalt Senehe encbtr a6, verccnn e Bere hsezerg do. do. III. 1/5. u. 1/11. 98 b” Serin Vontd. 111.7 b6 b⸗ LE. EEE 8b G “ gramm eee. hae. Heu und Stroh zu richten. 1“ 8 und Notar in Schroda. (a. 29./X.) Berlin: Verlag der Expedition (Kessel). do. So. 1 98 b⸗ “ 8 . — 68” gar. 3 ½ 28 8 8 9. 100 Sae 1 ie 1 G ü bei meister⸗Aem v1““ - † 3 g 8 8 een. . . 2 4 9. 8 4 8 1 7. 8 B 8 9 5 8 ieferungs⸗Bedingungen sind in unserem Büregu, bei den betreffenden Bürger Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Ragnit, Druck: H. Heiberg. do. do. 1885 6 1/5. u. 1/11. ,100 bz Rheinische .. 11. 12 do. gar. Lit. H. 4 do. neue 40 %
Als ein und der Reserpe⸗Magazin⸗Rendantur zu Frankfurt a / M d s Einsicht ausgelegt. ö 1b Sa 8 — S de. ggNguaa L sct Gaahelcg mit welcher ein firirtes Behalt von jährlich 200 Thlr⸗ Zwei Beilagen. v111“”“ 11u,7 646 4o. Bankvereir e Dar 8 dKänigliche Intendantur 11. Armee⸗Corps. .“ verbunden, ist durch den Tod des bisherigen Inhabers! (einschließlich der Börsen⸗Beilage.) 111“ 1 .“ “ 11187.65 PB I1“ I do. Kassen-V.
“ v —₰½ Æ ₰ —
. ,— 113131311212
—
85—
SeSen! &] ocr!] &
SünannGnnR
ASoS
al2lll;
orle*
&oeeISÖSgo
118 ¶89 N +,———-
—— 8 α
— — 8* 85