—½ 7
—üü ——————— —
Anordnung zu den Baukosten ein Staatsbeitrag SAn 120,000 Thaler Schleswig⸗Holsteinischen Deputation für das Heimathswesen und setzen. Der Antrag ward von der Mehrheit angenommen und “ bahn⸗Anleihe angeboten worden, Obligationen der neuen konso⸗ [régime“ sich geschichtlich entwickelt habe und oft gerechtfertigt gewesen
in den Entwurf des Staatshaushalts⸗Etat pro 1874 aufgenommen deren Stellvertretern, welche zum 1. Juli k. J. in Thätigkeit treten hierauf die Sitzung auf morgen vertagt. 1 2 lidirten Anleihe zum Werthe von 97 pCt. zu übernehmen sei durch die wohlthätigen Einflüsse, die sie ausgeübt, sei zu der von der Vor⸗ werden soll. 3 sollen, zu bewirken und die Wahl von 15 Mitgliedern und 9 Stell⸗ ; 8 8 . uu“ 5 1 sehung bestimmten Stunde verschwunden m . “ ne Genkoammen⸗. Wiesbaden, 6. Oktober. Heute Vormittag hat die erste . Anhalt. Dessau, 5. Oktober Die Herzogliche Hof Be ebenheiten, die sie Ferrbeten Nichg dem hfeehegnstrordelicen
Das Projekt der Kettenschlep schiffahrt hat anscheinend eine un⸗ vertretern zu der Bezirks⸗Kommission für die klassifizi . 2 8
e. eehp 8 8 8 b 8 üsch e dem Gesetz vom 25. Mai d. J. vorzunehmen Situng 28 8 al neankags um 11 Uhr in dem befindet sich noch in Ballenstädt und wird dem Vernehmen nach entfernt Aehnliches würde in unseren Tagen entstehen können. (Bei⸗
nicht zu Ende gebrachten Strombau⸗Regulirung der Oder zusammen⸗ ¶Der Finanz⸗Etat sowohl Ihrer eigenen B Krwaltung als der pro⸗⸗- Lan esbank⸗ wpüude stattgefunden. „Der Vorsitzende, Präsident 8 bis Ende des Monats daselbst verweilen. — Der Neubau des fall.) Er 8 das nicht etwa, um seine Zuhee aufzuklären, die eine Italien. ,2. Oktober. Der Minister⸗Präsident hängen möchte, so bin 1 h in der angenehmen Lage, mittheilen vinziaiständischen Immobiliar⸗Versicherungs⸗Anstalten für das Jahr Winter, begrüßte die neu eingetretenen Mitglieder. Sodann Residenzschlosses wird auch in diesem Jahre noch nicht zum Ab⸗ derartige Versicherung von seiner Seite nicht bedürften, er sage es Minghetti und der Chef des auswärti en Amtes Vis 8 zu können, daß in diesem Angenblicke von mir die Ausarbeitung 1874, demnichst wefentliche . “ etreffende Orga⸗ wurden die Herren Dr. Schirm und Will zu Schriftführern, die schlusse kommen und die Herzogliche Familie daher vorläufig aber, damit sie es der Bevölkerung zu Ohren kommen ließen, bei der Venosta sind heute früh hier wieder ei 86 offe 83 dSe ee mena Ber n I“ . 8 und Verwaltungsfragen werden zu Ihrer Berathung ge⸗ “ “ und s dn 1“ gewählt. Der nooch die Wohnung im Erbprinzlichen Palais beibehalten. nfseBaileundang a Fh im gegenwärtigen Augenblicke eine ge⸗ Minerva soll noch heute Ministerrath “ Lüagrscenahss mehr von den Ministerien beschlossene Errich ung einer Strombau⸗ “ 1“ bb1“ orsitzende theilte hierauf die Vorlagen mit, wel e von Seiten 8 ine Irzbarkeit und Beunruhigung zu erregen. Er 8, dami vird de . Centralstelle mit dem Sitze in Breslau, und unter der Leitung Abgesehen von diesen Angelegenheiten bin ich in der Lage, Ihre e “ gi Es I Fesn Waldeck. Arolsen, 1. Oktober. Nach vorausgegangenem seine Stimme, die kein Echo scheue, zu 8 Erssggen es, Schluß der laufenden Parlamentsperiode beschlossen
F ag ps da ; Aufmerksamkeit, mei erren Mitglieder des inzial⸗ 1 18 1 ; - äß ige llle 1 setzli Hr ee 1“ L“ de. eine Eee ied e Nnafporavwinzial Fandtages, der Entwurf zu einer Polizei⸗Verordnung über die Züchf Lettediensie in der Kiche wurde heute die erste regeluläßige büchts don hhan, was wiesee enlichen. Macht des Kkerns äͤhnlich — Nach übereinstimmenden Bericht
perüigstellung der Lnrer welchen der Hignhabemnein der Diat des vorigen Jahres an das zelnten und felgebeeite vn Frachtfuhrwerte. Derselbe wurde an einen nandessynode der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont si Wisderkehr derselten 1 sad,ercre nfstehe. Die Furcht vor einer deren oberitalienischen Städten ist dereleus, Venedig und ertigstellung der Oder⸗Regulirung eine Summe Königs Masestät eine Petition gerichtet, in welcher üͤber die Ableh⸗ Ausschuß von 5 Mitgliedern verwiesen, welcher in den dem landständischen Sitzungssaale eröffnet. Dem Vernehmen ) elben sei ebenso lächerlich, wie die etwaige anderen oberita ijenischen Städten ist die Cholera dort im Er⸗
Provinzialmitteln dem Staate zur Disposition stellte. Wiige Wes sefteit cher über 2. 1 1 8 9 des Eink der Pfarr⸗ offnung auf eine solche Wiederkehr. Die würdigen und ausgezeich⸗ löschen.
b Wege der Selbstverwal⸗ nung ihrer Anträge wegen Fortbildung der provinzialständischen Ver⸗ nächsten Tagen gewählt werden soll. Sodann wurde nach wird auch die Verbesserung des Ein ommens der Pfarr⸗ neten Pri 8 I“ ausgezeich “ 1 “ tung siud inzwischrn beee “ durch den waltung und über die nicht erfolgte Ausstattung der Provinz mit das Verzeichniß der Mitglieden des dgnat.. sa⸗ vorge⸗ stellen einen Gegenstand der Verhandlungen bilden. 8 Inicht Pitesht Ger r e bruf g1 Feste theilnähmen, ürden imhm — 3. Oktober. Der gestrige Jahrestag des Pebliszits Erlaß der neuen, in voller Ausführung begriffenen gfe nee . der esthewalkang ee o cehen ““ legt. — Eine Vorlage zur Aeußerung des Kommunal⸗Landtags 8— “ 8 uperiorität ausüben könnten, als 1““ 88 S . “ 188 Feier gab mehrfach
¼% S; 1 in nich Zeit die . Interessen der 3 betre /n An 5„. 8. 1 8 s 1 1 1u1““ Ee . 92 3 2 8— — - ebungen 1 ““ geführt worden ist Vrovind 11u ben gn atzteda ting von Aemenunafützungen Gnee. der Hesfer⸗ichenn gatn. Wien, 6. kober (E. L. P) Feser dendgee rjabenetsgiehm pes Glaube, zer Uhe (id Deen sas nh 8“ 5 Se. Majestz ; ¹ 8 8 e 8 b 18 3 e. 1 1 „ e, re ihnen über die ber an Se. Majestaͤt den K nd König 8 Der Kaiser ist heute nach Ungarn a Presst Herzen und Seelen eine Herrschaft zu sichern, die sie sn weltlichen Din⸗ —, In Spe
1 89 9 lge des hierü aiser un 1 1“ chließen dürfte. . .. In Folge! “ vzchalestät b 8 8 8 G 111u““ 8 . sen dürft ist die besondere Selbstverwaltung der Provinz Schle erstatteten Verichts, haben Allerhöchftdieselben zu befehlen geruht, ständischen Ausschusses sind folgende Vorlagen zur Kenntniß 8 — In nächster Zeit wird hier die Ankunft des Großher⸗ gen niemalsfuͤr sich in Anfpruch nehmen könnten und wollten. (Wieder⸗ des Widderschiffs „Affondatore“ und der Panzerfregatten „Castel⸗
inzial⸗L i wichtigen Erweite⸗ daß Ihnen, meine Herren, in Allerhöchstihrem Namen, wie hier⸗ der Versammlung gebracht: 1) Bericht über die Ergebnisse der — aden erwartet, welch ie Ir rie⸗ 8 Insi‚ mn Far⸗ 8 1 6 ; h; . E Püorinsia. eeenge Dde der beiden Pro⸗ durch geschieht, eröffnet werde, daß auf die speziellen Beschwerdepunkte kommunalständischen Verwaltung 1872, g 8 den 8 Crgenschehn “ velcher die Industrie⸗Ausstellung Hhetht bnstieeh Beifall.) Möge die Nationalversammlung fidardo“ und „Maria Pia“ gearbeitet, welche demnächst aus⸗ — 8 9 2S8 8 täten sowie die Verwaltung des Landarmenwesens welche die Petition enthält, zwar nicht eingegangen werden könne; zu wählenden Eingabenausschuß; 2) Beschlußfassung über die 8 Nus EA“ ird ldet, d ch. d lie De sor. zustehenden und ihr vom Volke ver⸗ laufen sollen.
vinzia Feuer. “ s Schlesien und der Grafschaft Glatz sind Doch haben Se. Kaiserliche und Königliche Majestät ausdrücklich Verwend der von d 3 ssch g über — Aus Frohsd orf wird gemeldet, daß au h der Herzog liehenen konstituirenden Gewalt Frankreich eine Regierungsform ür-Ee; 2 b
des vesshteunte Hände der ständischen befohlen, daß Ihnen Allerhöchstihre Anerkennung der loyalen Ge⸗ “ nassauischen Landesbank erzielten von Nemours zu einem Besuche des Grafen von Chambord geben, welche sie wolle, so werde doch kein Opfer vom Lürkei. Konstantinopel, 6. Oktober. Die Kom⸗ Januar 1872 ab in die ausschließlichen Händ iee ausgesprdchen werde, von welcher Ihre ImmediatvorstellSe⸗ Ueberschüsse, geht an den Zinanzausschuß; 3) Geschäftsinstruktion 1 dort eingetroffen sei. Lande gefordert werden in denjenigen sozialen Bedingungen, denen Alle mission zur Feststellung der Tonnengebühren für den S uez⸗
Seges heegengen. des letzten Provinzial⸗Landtages hat die Landes⸗ Zeugniß ablegt. g. für den Landesdirektor, geht an den Eingabeausschuß; 4) Vor⸗ 8 Aeichmäßig ergeben seien. Der Wunsch und Wille Aller sei die kanal hat heute Edhem Pascha per acclamationem zum Prä⸗
In Ermächtigung des le 8 Se. Majestät hegen die Zuversicht, daß die lage zur Ermächtigung des Verwaltungsausschusses zur Veräuße
Weitere allgemeine
zzig wird mit allen Kräften an der Ausrüstung
“ Schweiz. Bern, 1. Oktober. Im Kanton Freiburg Schaffung einer dauerhaft starken Regie 1 16 id wãʒ ekretaä ürki
ion die Ap 8 5 tungen und Fonds, welche b Provinzialstände von 1 8 1 - 1u“ 1 “ g einer dauerhaften, starken urgierung, die stets bereit, Un. sidenten gewählt, der darauf den S . ee Feuen diegen os vcge zül teg theils der Regie⸗ Schleswig⸗Holstein 1“ halker weldene vrß⸗ nicht GI rung von Mobilien des Central⸗Waisenfonds, auch wenn der Werth G vuble gt. S. 3“ ese hahn und des dascg Zewchucgen gn Hhhet dasn, ho iher ren hns Fanbtschaft in Berli⸗ De ühegdorheffende ränkent figt aer rungen der Provinz gehüören, in die ständische Verwaltung beantragt. Fürsorge für die Provinz, sondern Gründe zwingender Natur Aller⸗ 100 Thlr. übersteigt, geht an den Eingabeausschuß; 5) Eingabe G 1 6 d 5 Erft 8 hat die “ “ dnr 15 die Fra. Arbeit genteht⸗ Se 8 2 daß 9 “ deeengee 11 eev. 18 Durch Allerhöchste Bestimmung ist die Ueberlassung eines derselben, höchsti re Staatsregierung abgehalten hätten und abhielten, Ihren des Landraths zu Rüdesheim wegen Herstellung einer Straße 8 8 vmmeden. Ersteres hat die To esstrafe wieder auf⸗ der lohnende Arbeit finden nee eine Rüb er dühch ns Feststellung der Geschäftsordnung. Alle Seemächte, mit Aus⸗ nämlich des der Unterstützung armer Spinner und Weber dienenden Anträgen in vollem Umfange zu entsprechen. Allerhöchstdiefelben er⸗ von Walluf nach Neudorf, soll an einen zu bildenden Weg⸗ genommen. häufige Revolutionen unterbr bes b e Ferung, d ordem nahme Amerikas und Portugals, ee neet at . Konferenz Theil
eese ch eigegien RSh ns eh diezate “ kcgeg masemge nrentsärechen Beendengachedfefal 8 111“ ne G “ Bewilligugg 1 G Neuenburg, 6. Oktober. (W. T. B.) In den Ver⸗ Vergangenheit, ohne eine derf ite alle B Erinnerungen der — worden, in welcher Beziehung Ihnen eine befondere Vorlage zugehen cher die Staatsregierung beschlossen hat, Ihre bedeutseme Bitte von 837 Thlr. für gemeinnützige Zwecke namentlich für die fassungsrath des Kantons Neuenburg sind bei den gestrigen und dier Bürgsch äft de Zukunft fü hia.ge egien Hoffudegen fch d “ Cis. Fär einige dieser Fonds ist eine definitive Entscheidung noch nicht wegen „alsbaldiger Gewährung eines Provinzial⸗Fonds, soweit an ihr, Idiotenanstalt zu Scheuern und die Blinden⸗ und Armen⸗ Wahlen 50 Radikale und 42 Konservative gewählt worden. trage i Män e. en Re linf 1 e gehegten Hoffnungen in sich ber. Für den verstorbenen Herzog Carl von Braunschweig ist Fercoffen, vngeiben werfnden 8 zie Faneersdehe tmesererbüche werden wie gern dieselbe bereit ist, Augenheilanstalt zu Wiesbaden, geht an den Finanzausschuß; 8 Von 5 weiteren Gewählten ist die Parteistellung noch nicht be⸗ Staat erheische, eben so de. wieesonberere e d der gmoderne nach 8 „Post och Inr. Tid.“, eine
2 8 entsp rde 8 8 he⸗ 8₰ 8 dern. „94: 8 8 1 8 8 8 187 S 2 7 gi T 82 heneszen Steöftungeurkunzen der Abtretung in eine andere Verwaltung Meine Herren Mitglieder des Provinzial⸗Landtages! Durch diese 7) die von dem städtischen Ausschusse jvevidirten Rechnungen; 88. 1 811 “ Ge Fereht b Gese Regterung, die sich zu g. — eem Aftonctahes⸗Holänanch dergharime Aagrden G entgegenstehen, theils weil die Fonds ihrem Wesen und Zwecke nach Allerhöchste Eröffnung ist dem weit überwiegend wichtigsten Antrage dieselben gehen zur Prüfung an den Finanzausschuß; 8) eine Belgien. Brüssel, 3. Oktober. Der König hat an die S die Ausschretn 1“ selben 8b Gesellschaften fnstehe zed v. Trolle zum schwedisch⸗norwe ischen Militä attag am sich mehr für die Verwaltung durch diejenigen Behörden zu eignen Ihrer Petition vollständige Gewährung in Aussicht gestellt. Vorlage wegen Erbauung eines Schulhauses und einer Lehrer⸗ den Präsidenten des internationalen Juristenkongresses, welcher gierun beschaffen seitnnhgen derse bin “ 1 Königlich großbritannischen H f hge . scheinen, welchen sie zur Zeit anvertraut sind. ; 28 Ich darf mit Ueberzeugung hinzufügen, daß die Königliche Staats⸗ wohnung nebst Remise bei der Taubstummenanstalt zu Camberg, 1 6“ im vorigen Monat in Gent versammelt war, Herrn Mancini, geree 8 die Arm Verschlane sü ich tigennge “ i 8 Sengs
Ingleichen ist dem Antrage der Landes⸗Deputation wegen Er⸗ Regierung gewiß bereit sein wird, dem Bedürfnisse der Selbstverwal⸗ geht an den Finanzausschuß; 9) der Finanz⸗Etat für die Jahre folgendes Schreiben richten lassen: darüber sagen was 9n wolle De Nationalversaenmüchtigen har 88 Dänemark. Lopenhagen, 6. Oktober gen, . 6,Nationalversammlung 8 Der Reichstag ist heute eröffnet worden. Die Verlesung einer
wirkung höherer Staatsbeiträge für das Irrenwesen keine Folge ge⸗ tung der Provinz Schleswig⸗Holstein soweit entgegen zu kommen als 187 75 Fianzaus it⸗ Brüssel September 19 S 8 8 Ir “ ablehnende Ministerial Bescheid ist unterm 7. Ma 9. gs. dir Umstände und die gesetzlichen Schranken aie irgead geftatten⸗ 8 und 1875, geht an den Fianzausschuß, welcher aus 9 Mit . Peastbent! Der Könzm ba⸗ rüssel, 18. September 1873. mals eine andere Regierung als eine der vorgedachten Art sanktioniren, “ ich - ber Landes⸗Deputation mitgetheilt worden. Nach Lage der Gesetzgebung wird dem Allgemeinen Landtage der liedern bestehen soll. Die Wahl der Ausschüffe wird Igen N Herr Präͤsiden ti 86 Fursfthat den Brief erhalten, den Sie im und in “ Vertrauen sei die Entscheidung der Nationalversamm⸗ Becarede fasth 8 nherJnlehechieg Featasstong ekee fir Jors enadgfn Be. Mongpchig hjriter eh. Sähelentwurf vorgelegt werden mäsen . n atinden bG 1 Iche bin beauftrin Iömen nüunfbeltangressche n der gignigbbt haxer dech. anciaea che Ves hüehe, mir Achlung zuͤ erwaren. (z:6. Amerika. Nachrichten aus Rio de Janeiro melden rathungen übergebe i hiermit. Sie wollen deren Zerlesung gestatten. ie Aufstellung der Bedingungen und Einzelheiten dieses ( esetz⸗ merksamkei schätzen weiß und von Ago⸗ Ferten Fler deee. “ “ 1 unterm 9. v. M., daß das Gesetz, welches die 2 Die darin angedeuteten Mittheilungen habe Ew. Durchlaucht ich be⸗ wird durch Verhandlungen mit dem provinzialständischen Bahern. München, 5. Oktober “ 1“ rühr⸗ 11 Fhenzweit um— Behüten, Worteg äber . 89 8 he 7. Oktober. (W. T. B.) Die verschiedenen Parteien 40,000,000 Dollars 8 ““ 869 Pffenbehnen, 8 116““ v eegen II Wahl d usschusse vorbereitet “ esw g. in so wichtige Frage in ein Allerhöchste Entschlie 186 ublikation gelane 78 h welch e Menschen herbeizuführen, und findet es um so verdienstlicher, je mehr entwickeln anläßlich der bevorstehenden Ersatzwahlen in den Prov nz Rio G ande do Sul autorifirt, angenommen worden ch erlaube mir nur noch in Bezug auf die Wahl der Vertreter Hierdurch ist die für Schleswig⸗Holstein so wichtige Frage in ein Hoch schließung zur Publikation gelangen, nach welcher die Geschichte lehrt, wie schwer das schöne und edle Ziel zu erreichen Departements eine lebhafte Thätigkeit. ist. Die Klause. welche die Regie rmächtigt, ei 1 zur Mitwirkung und Kontrole bei der Geschäftsführung der Renten. Ihren Anträgen und Wünschen entsprechendes Stadium getreten, und der Landtag auf Dienstag, den 4. November einberufen wird. ist. Der König ersucht Sie Sich zum Dolmetsch Pejern,“ Ge⸗ Tri 1 — Di 1 arantie auf Eif nMeräneg ernächtig. Le; ꝛprozentige b 8 z Be zten Vrh 28 d 9ee . 1“ 8 37: 8 1 g ersuch „ Sich zum Dolmetsch dieser seiner Ge rianon, 6. Oktober. (W. T. B.) Die Verl andlungen Garantie auf Eisenbahnen zu gewähren, ist v t 3 ank zu bemerken, daß dem eschluß des letzten Provinzial⸗Landtages deren weitere Vorbereitung wird ohne Verzug eingeleitet werden. Ob Se. Majestät der König den Landtag selbst eröffnen wird 8 sinnungen bei dem K chen, dessen Prafd⸗ 12 ; 18 EC66 8 — 89 hren, ist vom Sena gestrichen „die der Provinzial⸗Vertretung zustehende Mitwirkung und Kontrole Nach diesen Mittheilungen darf ich die zuversichtliche Hoffnung aus⸗ darüber ist noch keine definitive Entscheidung erfolgt. Die feier⸗ 1 Genehmigen .“ ongresse zu machen, dessen Präsident Sie sind. 19 8 Prozesse gegen den Marschall Bazaine haben worden, wird aber wahrscheinlich noch in diesem Jahre zum Gesetz 8 “ 998 Lrnh kgesetz 2 Sha 1880 vng. bar erscheint. doch di⸗ füs Ihr Hen thlande on, micht erheblich zu sein scheint, erfolgte durch den Prinzen Luitpold ohne Thronrede. Ministen; nd. Londan, t. Dkober. de zünächft 160 laut velher deee g des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 unvereinbar erscheint. och eine für Ihr Heima hland, für die Provinz Schleswig⸗Holstein, — Die Königliche Reaj Oberb t mittel Das Ministerium trat gestern zum ersten Male während der wurde zunächst die Ordre, laut welcher der Marschall vor Ge⸗ Die neuesten Entschei dunge des Rei 8 Euer Durchlaucht wollen mich für die bevorstehenden Berathungen reich Felegnete und fruchtbringende sein werde. “ Entsch “ 30 11“ 1“ 2 1 8 8 3 Parlamentsferien zu einer Berathung zusammen, bei der sämmt⸗ richt gestellt wird, und die Namen der Mitglieder des Kriegs⸗ Handelsgerichts in Leipz ig lansen: De 81 mit Ihrem geneigten Vertrauen beehren und die Versicherung entgegen⸗ Möge diese Hoffnung in weitestem Maße in Erfüllung gehen. g · v. M. ble Durchführung der 8 liche Mitglieder des Kabinets zugegen waren. Bald darauf er⸗ gerichts verlesen. Auf die betreffende Frage des Vorsitzenden mächtigten ausländischer Handlungshäuser werden bezüglich ihrer Legi⸗
ehmen, daß ich es meine ganz besondere Aufgabe werde sein lassen, Ich erkläre hiermit die fünfte Diät des Provinzial⸗Landtages für Allerhöchsten Verordnung die Errichtu ngeneuer Volks⸗ jen j . ebniols dr — — ständi 2 1 — Zländif — iesem Vertrauen zu entsprechen und dem geehrten Landtage, so weit eröffnet und ersuche den Herrn Landtags⸗ Marschalle seinen Sitz ein⸗ schulen auf dem Lande betreffend, angeordnet und jerbei VLondon Gazette“ eine Königliche Proklamation, S — heic08 Bormamen 8 “ Uirhatzön 1nn,27 he ersgenden Iah venrtheflt. 8 z erforderlich, meine Dienste zu widmeen zunehnꝛen die Königlichen Bezirtsmür darauf dufmerksam gumn . welche die weitere Vertagung des Parlaments bis zum Zunamen an. Sodann erfolgte der Aufruf der Zeugen, wobei “ 1“ Alsgeset uchs sind arch bei proportioneller Im Allerhöchsten Auftrage erkläre ich den 23. Provinzial⸗Landtag Der Landtags⸗Marschall dankte für die dem Landtag er⸗ jenen Fällen, wo die Voraussetzungen der Allerhöchsten Verorda 16. Dezember veröffentlicht. . “ Fanrobert und Leboeuf und die Gentrale Frossard, sccerun s⸗Poliee d veonn aacte nenbdenden, der Provinz Schlesien hiermit für eröffnet. öffnete Allerhöchste Anerkennung seiner loyalen Gesinnung, be⸗ nung vom 29. August l. J. gegeben sind, durch deren Bestin- —, Die „London Gazette“ enthält die an Vord des „Var⸗ Bourbaki und Changarnier zuerst aufgerufen wurden. Daraufwurde Inhaberpapier, mmithir ken für 'das kufmaͤnisch 8 88 Se. Durchlaucht der Landtags⸗Marschall erwiderte der Er⸗ merkte, daß der provinzialständische Ausschuß nach Kräften fich mungen in vielen Gemeinden, wo bisher das Projekt neuer racouta“ am 1. September veröffentlichte Proklamation der durch die Sitzung auf kurze Zeit suspendirt. Bei Wiederbeginn der aͤls ein dem kaufmännischen Retentionsrecht unte wersanh gegenhach öffnungsrede wie folgt: der Aufgabe, betreffend den Provinzialfonds, widmen werde, und Schulen an dem Widerstande einzelner Gemeinden scheiterte, die den Krieg mit den Aschantis nothwendig gewordenen Blockade Verhandlungen, verf‚üͤgte der Vorsitende, bevor zur Verlesung anzusehen . „ Hochgechrtester Herr Landtags⸗Kommissariusz forderte zu einem Hoch auf Se. Majestät den Kaiser und König Errichtung neuer Schulen möglich wird die Projekte wegen der Goldküste. Die Blockade dehnt sich danach von Cape Coͤast des Verichts des Instruktionsrichters geschritten wurde, die Ver⸗ 1 Die hier versammelten Stände des Herzogthums Schlesien, der ; 8 Se ; 8 1 1“ “ glich 4 je ge Castle nach dem Flusse Assinee aus. — Das amtliche Bl— lesung der sämmtlichen militärischen Grad 2 Marschal 8 auf, in welches die Versammlung dreimal lebhaft einstimmte Errichtung neuer Schulen auf dieselb dnungs 3 9 se Assi Das amtliche Blatt bringt g 9 schen Grade, welche vom Marschall Grafschaft Glatz und des Markgrafthums Oberlausitz sind in ge⸗ 8 veee b 8 ichtung enen aufzugreifen, dieselben or nungsgemäß 18 rner den Wor ines zwi F eit Beginn seiner L n beklei een; Statistische Nachri wohnter Treue dem Rufe Sr Majestät gefolgt und haben sih zahl⸗ Zu Schriftführern der Versammlung wurden gewählt: Die zu instruiren und die bereiften Verhandlungen mit gesonderten Be⸗ gix 11 Seesggut E Großbritannien und seiegsegien Se belleidet no verz auch wurden alle ihm Spei 1““ wo b Abged G G Schweden am 26. Juni zum Abschluß gelangten Ausliefe⸗ ertheilten Auszeichnungen aufgezählt und der Verwundungen, welche „Speier, 6. Oktober. (W. T. B.) Die Cholera tritt hier
ich hier versammelt, um die ihnen obliegenden Arbeiten zu erledigen. rdneten Niemand⸗Heide mit 33 Stimmen, Wiggers⸗Rends⸗ richten der Königlichen Regierung zur zuständigen Bescheidung 8 8 rungsvertrages er empfangen Erwähnung gethan. Nachdem sodann der Bericht wieder heftiger auf. Von gestern bis heute sind 34 Erkrankunge , 8 / 11 e U 7 g . 23 9 8 rc . 8
— Wenn Sie bei dieser Gelegenheit des Schmerzes in schöner Weise burg mit 31 Stimmen. vorzulegen. Hierbei wird, wie der „Cork. v. u. f. D.“ mitthei 4. 1 Ff; — Sr 3 Z“ ser Gelegenh chmerzes in schöͤner Weif zulegen. H „wie der „C f. D.“ mittheilt, 8 — Der brasilianische Gesandte am hiesigen Hofe, Baron der Untersuchungskommission über die Kapitulation verlesen war, Gannen Teegfäle vorgekommen, Seit dem 22. August sind hier im
8 anzen 192 Personen an der Cholera erkrankt und 89 gestorben.
verehrten Herrn Vorgängers, des Grafen Eberhard zu Stolberg, erfüllt nehmigt, daß die Verhandlungen durch 4 Hül ssekretäre auf⸗ ner vertraut, daß dieselben in richtiger Erkenntniß der großen ; r. hat, so können wir nur aus voller Seele bestätigen, daß dieser Schmerz genommen würden. 1 “ Vortheile, “ und leicht zugängliche Bolksschulen mission der brafilianischen Regierung nach Rom begeben. gericht erfolgt ist (dieser spezielle Bericht ist bis dahin noch nicht, 18 Kunst und Wissenschaft. 18 1 eeg 1is bcter waicg und daß Genf Stol⸗ Zu Redacteuren der herauszugebenden Landtagsverhand⸗ für die höheren Interessen des Gemeinde⸗ und Staatsbürgers Tr.16. Oktober. (W. T. B.) Der General⸗Postmeister wie die übrigen Berichte der Kapitulations⸗Kommifsion, im 5201m Verlage der Buchhandlung des Waisenhauses in ” der Pravineis “ ssich hs e Briße. 8 lungen wurden gewählt: die Abgeordneten Jessen⸗Hadersleben bieten, sich freiwillig den Bestimmungen der Allerhöchsten Ver⸗ 8 dng nsell beabfichtigt, wie 1““ Entlassung einzu⸗ 11““ vne enh, folgte darauf ie Ver⸗ M. Ar Lath.. Mee enach 8* 1 stem Maße kerb jeses Vertra rr it 33 Sti ‧ Wachs⸗Hanerau mit 18 Stimmen d terwerfen und hierdurch die behördliche Ei chreitung . ichen. ung des Berichtes des Instruktionsrichters General Rivisre. schen Ueberse rläuterungen ders in revidirtem Text mit Vor⸗ derselben in vollstem Maße zu erwerben. Dieses Vertrauen bringen mit 33 Stimmen, Dr. Wa gs⸗Har 1 1 ordnung unterwerfen und hierdurch die zehördliche Einschreitung erse it einer Entin 8e b bemerkungen und Erlänterunge d eine Be wir auch Ihnen, Herr Ober⸗Präsident, entgegen, und haben die Der Landtags⸗Marschall widmete den seit dem Schluß der überflüssig machen werden. Im Falle die wirthschaftlichen un . 1 Frankreich. Paris, 4. Oktober. Ein im amtlichen Derselbe isn mit einer Entwickelung des für den Krieg . Jesa ja Büfaanoenh. lnr Auftrag der d eVfüichigumen z zeugung, daß auch Sie der Provinz mit gleichem Vertrauen und einem letzten Diät verstorbenen beiden Mitgliedern, Graf Theodor finanziellen Verhältnisse der betreffenden Gemeinden es erheischen, Blatt erschienenes Dekret des Präsidenten der Republik beruft gen “ dng derfenen Teldzugsplanes und geht darauf setzung des Alten Testamentes berufenen Konferenz den herausgegeben von wohlwollenden Herzen entgegenkommen, damit wir gemeinsam das Reventlow⸗Jersbeck und Graf Ernst Reventlow⸗Farve, einen wird zwar durch eine angemessene Unterstützung aus Kreisfond den Generalrath des Seine⸗Departements zu einer 8ö 1 “ 88 8cch 88 bei Forbach füber, wobei spe⸗ Eduard Riehm, Dr. und ord. Professor der Thoologie in Halle g. S. Wohl und die Interessen unserer schönen Provinz wahren und pflegen Nachruf und forderte die Mitglieder des Landtags auf, durch das gemeinnützige Unternehmen gefördert werden, auf die ebens ordentlichen Session ein, welche am 20. Oktober beginnen und zie ausgeführt wird, daß der Marschall dafür verantwortlich Durch die deutschen Bibelgesellschaften und die Kirchentage zu Siutt⸗ zu machen sei, daß er dem durch überlegene Kräfte an⸗ gart von 1857 und zu Hamburg von 1858 ist die in Eisenach sich
könnnen Erhebung von ihren Sitzen das And 8 ifrige itwir 5 ängstens bi 5. N . Andenken der Genannten zu eifrige als umsichtige Mitwirkung der Verwaltun sbehörden mu längstens bis zum 15. November dauern soll 1“ 1 g gsbeh 8 9 — 1 General Frossard nicht zu Hülfe geeilt sei. versammelnde Konferenz von Abgeordneten der deutschen evangelischen
gedenken, der die Provinz bei dem so plötzlichen Hinscheiden Ihres Auf den Vorschlag des Landtags⸗Marschalls ward es ge⸗ der Einsicht und der Opferwilligkeit der betheiligten Kreisbewoh⸗ de Penedo hat London verlassen und sich in einer Spezial auf Grund dessen die Ueberweisung des Proz sses in Kriegs 6 einer Spezial⸗ & des Prozesses an ein Kriegs⸗
ö
8——
ee—
au
—
Die Stände werden mit gewohnter Gewissenhaftigkeit die von ehr 1 önigli 8 1 iffen 3,15 FerPhgs 1““ q. hren. Dies geschah. aber von der Königlichen egierung um so mehr gerechnet wer — Der Ober⸗Befehlshaber der Versailler Armee de Lad⸗ gegriffe 88 8 8 b . Beagat rette dzateaägcnt heeitarn dnen wgb he „Der Landtags⸗Marschall machte verschiedene geschäftliche den, als nach statistischen Ausweisen die Zahl der Volksschulen 8 mirault hat fea. Las esbef ehll an seine Truppen te Des. Vevicht nbeschäftigs sch damauf müt den Greignissen bE te dseg he Her⸗ Se. Majestät erkennen sie die Erweiterung der Selbstverwaltung ihrer Mittheilungen zund gedschte mamentlich der Anwesenheit Sr. in Oberbayern im Verhältnisse zur territorialen Ausdehnung “ richtet: “ „ August 1870 geschehenen Ernennung Bibeliipersetzung anzubahnen. Die Aufüabe der Fodftre he . Institute und Fonds an, und werden sich angelegen sein lassen, die- Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen in hiesiger gegenüber den übrigen Regierungsbezirken die relativ geringste 1 Offiziere und Soldaten! Eine neue Organisation kündigt cuch tgn ⸗ üer⸗Kommandirenden, für welche ihm ebenfalls sich jedoch nicht auf die sprachliche und orthographische Revisian des selben nach Pflicht und Gewissen zum Wohl des engern Vaterlandes Provinz. Er zeigte den Eingang einer langen Reihe von die räumliche Größe der Schulsprengel sonach die größte und . andere Bestimmungen an und zieht die Auflofung der Versailler Armꝛee die Verantwortlichkeit zugeschrieben wird, und hebt besonders Textes. Nur wo es sich um die Ersetzung veralteter und un⸗ oder zu verwalten. Indem ich bei allen diesen Angelegenheiten um Ihre Schreiben an. 1 ungünstigste ist und demnach aller Grund besteht, auch in Be⸗ nach sich. Ich kann cuch nicht entlassen, ohne euch wegen enrer treuen he zwor, daß die von dem Marschall tbegangenen Fehler zum mißverständlich gewordener Ausdrücke der Luther⸗Bibel handelt, glaubt g .“ Unterstützung bitte, wollen wir ühgser. Arbeiten — 6. Oktober. In der heutigen 2. Sitzung des Provin⸗ ziehung auf Zahl der Volksschulen wie Größe der Schulspren⸗ 8 Pflichterfüllung zu 14“ ihr beständig Beweise geliefert Theil durch sein Bestreben zu erklären seien, sich der Oberauf⸗ die Konferenz dieselbe nicht umgehen zu dürfen. Das ganze Unter vn 1 em t Femwohnten Rufe beginnen: „Es lebe Se. Majestät der zial⸗Landtages, welche von dem Landtags⸗Marschall um gel die Ebenbürtigkeit mit den übrigen Kreisen zu erstreben und 6 “ öG Fntschla Brankreichs formirt, hhat euer Pa⸗ sicht des Kaisers, der fortwährend bei der Armee geblieben sei, nehmen ging aus von dem Streben nach Herstellung einer einheitlichen aiser lee nig 88 8 . 8 1 Uhr eröffnet wurde, wurden lediglich Wahlen vorgenommen. durchzuführen. 1““ 1.“ Fhenseache . heReichen Phasen unterstützt, zu entziehen. Der Bericht kommt nach Entwicklung der Fehler, Tertgestalt der Luther⸗Bibel. In Folge davon, daß die Behandlung —. s von dem Lan ags⸗Marschall ausgebrachte Hoch auf Es ward ein aus 9 Mitgliedern bestehendes Petitions⸗ Komite “ 1“ 8 he -” wilderertehen sch: zug 9 9 habt ihr in euren Reihen welche bis zum 16. August vorgekommen, zu dem Resultat, des Tertes beim Bibeldruck bisher fast ganz Privatanstalten und nüene Macjesgät fand von der Stände⸗Ver⸗ ein Komite aus 3 Mitgliedern zur Prüfung der Landtagsrech⸗ 8 S. Karlsruhe, 4. v Her Großherzog 1 8 häeeesn Se Offiziere, Soldalche sürer vbengenalh 8 gb daß Bazaine niemals ernstlich die Absicht gehabt habe, sich von Eribatpersonen kaghassnan steaehalsch nachgerade eine nicht un⸗ ammlung begeisterte Aufnahme. 1874 11 3 pro⸗ und die Großherzogin haben sich heute Nachmittag zwei Uhr S6 en. swetteifer, vad Soldaten, ihr habt Alle, jeder nach zu e Nac der richt bis hierher deutende Verschiedenheit des Lutherschen Bibeltertes entstanden. ““ nung pro 1872, anstatt der ausgetretenen Mitglieder des pro⸗ 9 11“ 8 seiner Stellung, gewetteifert, und konntet dem Lande schnell eine Armee Metz zu entfernen. Nachdem der Bericht bis hierher verlesen Es sind etwa elf verschiedene Teriaet lauf, deren Aph den vb S 8 übriche b vinzialständischen Verwaltungsausschusses, Herren Bockelmann 1 begeben und gedenken dort für einige Zeit Aufent⸗ b zeigen, die, indem sie die Ordnung im Innern sichec ihr Vertrauen war, schloß die Sitzung gegen ½ 5 Uhr. Die Haltung des von 1z “ lipr acnlzuf Geeassah⸗ zogen worden, zog sich der Lor “ 88 andeversamm voll⸗ und Brir, zu Mitgliedern dieses Ausschusses die Abgeordneten: halt zu nehmend und Hoffnung für die Zukunft giebt. Geehrt, euer Führer während Marschalls war während der ganzen Duuer derselben ruhig und sind, sondern vielfach auch den Sinn betreffen; und diese Textverschieden⸗ ve eimer ständischen 8. G 8 ö wiederum, Pflueg⸗Nordhusen und Pomnitz⸗Postkamp, zum Stellvertreter an Hessen. Darmst adt, 6. Oktober. Heute Morgen setzt tinigir Monate gewesen zu si 88 ich euch nur meinen Dank für würdig. Morgen wird mit der weiteren Verlesung des Berichts heit war sichtlich in den letzten Jahrzehnten in starker Zunahme be⸗ Lachmittags 5 Uhr fand 8 88 882 . 8 “ Stelle des Herrn Pflueg der Abgeordnete Peters ⸗Tetenbüll ge⸗ die Erste Kammer der Stände ihre Verhandlungen fort eee Räütung, hcträten, welche ich bei Allen und in allen Rang⸗ fortgefahren werden. griffen. Der Konferenz war daher die Aufgabe gestellt, aus den in in den herschasischen “ andtage Rommissarius wählt. Nach längerer Diskussion über die Nothwendigkeit bezw. und hat mit der Berathung der Kreisordnung begonnen. — Paris, 30. September 1873. — Ein weiteres Telegramm meldet: C vibelausgaben, sih, findenden verschiebenen Lebarten rscha 1 er er⸗Präst ia wohnung ein Zweckmäßigkeit 1 Neuwahl an Stelle der aus . Landtage Finanz⸗Ausschuß 14“ GC 1998 “ 1 Die Verhandlungen wurden vom Herzog von Aumale mit die besten auszuwählen, um so die Tertgestalt herzustellen, deren Ver⸗ solennes Diner statt, zu welchem sämmtliche Landta smitglieder jtherj 01. g 8 1 ; ; — 8 Der Divisions⸗General, Gouverneur von Paris, Ober⸗Befehlshaber he d 21 e. breitung allen Bibelanstalten empfohlen werden soll. Ein Anhan und die Spiten der hiest Behörden Giulan gSeeeg geschiedenen seitherigen Mitglieder der Kommission für Landlie⸗ tritt am Dienstag wieder zusammen, um das nahezu zum Schluß der Versailler Armee, Oöber⸗Kommandant des ersten Militär⸗Distrikts Klarheit und Gewandtheit geleitet, dem Marschall begegnete der⸗ a Rer ver repidirten Ausgahe des 1. Büchs . Han hatten. miefigen Behörden Einladung erhalten ferungen, Herren Bockelmann und Brix, beschloß die Versamm⸗ gediehene Budget zu erledigen. Die revidirten neuen Etats de Ladmirault. ö“ ssich an ihn wendete, mit zuvorkommender Artig⸗ Bemerkungen dan. Phe Ahlfeld und Dr Baur üb er die sorachtiche her⸗ lung, eine solche Neuwahl aus den Vertretern des kleinen Land⸗ liegen im Ministerium zur Vorlage bereit und werden der nach — Die 54 Entlastu ugszeugen, welche Bazaine keit. Der Marschall befand sich in Uniform, geschmückt mit desn vision der Luther⸗Bibel. 8 “ 8 R endsburg, 5. Oktober.é Nachdem die in der Zahl von besitzes vorzunehmen. Gewählt wurden die Abgeordneten Möller⸗ dem „Fr. J.“ in etwa 8 — 10 Tagen wieder zusammentretenden 8 citirt, bestehen aus zehn Divisions⸗Generalen (de Montaudon, de Großkreuz der Ehrenlegion. Derselbe saß in einem Sessel, zu 8 hea 30 erschienenen Mitglieder des Provinzial⸗Land⸗ Leezen und Meyer⸗Fahrgaard. Zweiten Kammer unterbreitet werden. 1 Castagny, Metmann, Marquis de Fortou, du Plessis, du Preuil seinen beiden Seiten befanden sich seine Vertheidiger, der Ad⸗ Darmstadt, 7. Oktober. (W. T. B.) Heute Morgen 3 Uhr deigpelchem vun. Zotesdienf se der V8. und Garnisonskirche, 1.e des g 2 Anträge von Sammann⸗Tönning, Mecklenburg Schwerin, 4. Oktober. Der Fürsßt. 1 Pé de Arros, Picard, Bataille und Vergé) acht Brigade⸗Ge⸗ Te e der vöscs g vom C 1e ein heftiger Erdsto sowohl hier wie im ganzen Hauptpastor Stössiger die Predigt hielt, Theil wegen Abän erung des §. 94 der Städteordnung und des “ “ “ hier wieder 1 neralen (Armandeau, de Suniac, de Fralslce 1, rig . Zeneralstabe für alle rein militärische Detailfragen assistirte. Odenwald verspürt. 1 G gt 2 8 9 8. Heinrich VII. Reuß ester en von hier wieder ab: 3 ance, de Montarby, B 88 8 ; Pnommen hatten, Pra 1“ 1“ des Statuts, betreffend das Feuerversicherungswesen. Reuß ist gestern Morg 1 Se 8 grafes 8. Srente tnce 84 Wondrecourt) fan; Kefens de cherüfenen öhügen Julas Pn eancer e. Berlin, 7 See gs. päischen Tel 1 rkäsidenten den Provinzial⸗ and⸗ Hannover, 6. Oktob 4 I1 . ersten (de Gressot, d'Ornant, de Koni e ario 1 esend. Die No euge avre d Regnier, so⸗ n, 7. Oktober. „Auf der Indo⸗Europäischen Tele⸗ 11 ½ Uhr mit folgender Anrede: 3 gesteru der Eroffüung Foczung, welche Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 6. Oktober. 1 de “ dres Rittmeistern, neun S 8 e“ wie des Waldhüters Scalabrino erregten im Zuhörerraume be⸗ gr. aphen⸗Linie wurden im Monat September d. J. an gebuͤhren⸗ 8 Meine hochverehrten Herren Mitglieder des Provinzial⸗Landtages die meisten der in der Rede in Aussicht gestelten W . 5 en ber 98 Am 18. und 19. Oktober wird die zweite Del egirten⸗ 1“ tenant, einem Unter⸗Lieutenant, einem Soldaten, einem Unter⸗ sondere Aufmerkfamkeit. Die äußere Haltung des Marschalls pfli ötigen Hepeschen befördert: a us London, dem übrigen England . be Schleswig⸗Holstein! angekündigt, ein Theil gedruckt vertheilt. Zu Schriftführern versammlung des deutschen Kriegerbundes hier statt⸗ . Intendanten, sieben Aerzten, zwei Geistlichen und neun bürger⸗ war eine ruhige, er folgte mit großer Aufmerksamkeit dem Verkesen und “ “ 1 land hnt lans ens in Periretung 1“¹ vfrsaaan lung vinz in wurden durch Akklamation gewählt: die Abgg. von Bülow, finden. 11 licchen Personen, unter welch letzteren sich Schneider, der frühere der Schriftstücke. Stüch 8 vom europa schen Fon inenk erklufive Rutzsanberige 8 kerhöchfter Ermächtigung durch den Herrn Minister des In⸗ Stölting, Ludowieg und von Hattorff. Oldenburg. 3. Oktober. Der Großherzogliche Ho Präsident des gesetzgebenden Koͤrpers, Rouher und Paul Odent Spanien. Madrid, 4. Oktober Die Reise lche der Persien und Indien 122 Stück, d. aus Persien und Indien nach dem 1.“ öniglichen Kommissar für diese Versammlung ernannt Die heutige Sitzung des Provinzial⸗Landtages wurde um wird bereits am 15. d. M. Eutin wieder verlassen. Der Groß⸗ befinden. 1 . 8 8 1er rist 8 Sors. h8 26 Oktohe 1ö. we ge der europäischen Kontinent — exklusive Rußland — 68 Stück, in Summa Indem ich mi “ 3 2 Uhr vom Landtags⸗Marschall Grafen Münster eröffnet. Man herzog beabsichtigt, der „Weser⸗Ztg.“ zufolge, der Weltausstellung 8 . 8- 6u Oktober. (W. T. B.) Gestern fand in Neuville⸗ 8 C 5 8 89 lhe “ 8 8 fte üh 188 Por 8 1502 Stück. sch züͤgleich üůt mich beehre, Sie hiervon in Kenntniß zu setzen, füge trat sofort in die Tagesordnung ein, deren erster Gegenstand in Wien einen zweiten Besuch abzustatten, während die Groß⸗ 8 le⸗Bon anläßlich der Eröffnung einer neuen Eisenbahnstrecke und Cuhg unterne zmen wird, dürfte ungefähr drei Monate — Ueber die deutschen Erwerbs⸗ und Wirthschaftsge⸗ ben sich Gen 885 He. Majestät der Kaiser und König geruht war: Antrag des ständischen Verwaltungs⸗Ausschusses die Er⸗ herzogin auf kurze Zeit zum Kurgebrauche in Wiesbaden ver⸗ 6 eim Bankelt statt, dem auch der Herzog von Broglie dauern, und wesentlich dazu beitragen, die konomische Lage von nossenschaften im Jahre 1872 theilt Herr Schufze in seinen en Stadt⸗Präftdenteg ng. zu Rantzau zum Landtags⸗ Marschall und höhung der Verpflegungssätze für Geisteskranke in den pro⸗ weilen wird. 1 8 beiwohnte. Derselbe sprach bei Beantwortung eines Toastes von Cuba zu verbessern. Der „Correspondencia zufolge ist es im „Bläͤttern für Genossenschaftswesen“ Folgendes mit: Die Zahl der Ihre Sitzung wird Kehtöecsen Stellvertreter zu ernennen. — vinzialständischen Irrenanstalten der Provinz Hannover be⸗ — Durch Bekanntmachung des Großherzoglichen Sto dem früheren Glanze der in der Nähe gelegenen, jetzt verfallenen Plane, die Schuld Sn Flaba unt von Spattiskt zu Zereipigen. Lutschen Erwerbs. und Mäetschaftsgenossenschaften, 28 Außer den sonst zu Ihrer Lennasi 6 1 Feüner 6 treffend. Der Antrag wurde ohne Debatte angenommen. Ministeriums vom 27. September d. J. ist die im Jahre 1867 alten Abtei Hellouin und äußerte dabei Folgendes: — An der Spitze von 1500 Carlisten bemächtigte sich S 8 Seeedec. im Le b pelezenheiten der; Ihre ANeußerung erfordert perche Wider den Eintritt in den zweiten Gegenstand der Tages⸗ für das Herzogthum Oldenburg aufgenommene Eis enbahn⸗ Es sei natürlich, daß man Angesichts der übrig gebliebenen Tristann durcheinen Ueberfall der Stadt Ba wurde aber daraus der Statistik steug voraug⸗ 88 ET“ arifirung der von den Armen.Verbänden zu erstattenden Pflege⸗ ordnung, den Finanzetat für 1874, wurden Bedenken laut, da A. nleihe im Betrage von 1,451,800 Thlr. zur Rückzahlung am Rühuren “ friheren Macht deelüh. daf rariich 5 Henef Ferlagt 8 2 3 Pellchen bei 5 e.. sich nach den Hauptzwelgen so: 2221 Kreditgenossenschaften (Vorschuß⸗ keflerionen sich hingebe über die ozialen Veränderungen, die zuerst 000 Mann und den Carlisten bei Estella erwartete vereine, Volksbanken u. dergl.); 440 Genossenschaften in einzelnen Ge⸗
n 9 ten und bezüglich einer Revision des it gültige ifs r dieser Etat zu spät vertheilt ist um von llen Mitglieder 31. Dezember d. J. gekündigt word Für di t 1. Angust 1871 zur Zeit gültigen Tarifs vom r zu spät vertheilt ist, um von a een Mitgliedern bereits 31. Dezem .J. gekündig worden. Für die abzutragenden 1 eine solch mächtige Schöpf g Schlach d er S 818 8 8 geprüft werden zu können. Graf v. Borries stellte den örm⸗ Anleihen soll eine einzige kon olidirte Anleihe aufgenommen 1 s 1 0 4 maäch ige chöpfung zu Wege gebracht hatten und dann 8* Hla ht wurde von letzteren nicht angenommen. Dieselben werbszwei en (Rohstoff⸗ W erk., M. a in⸗, Produktiv⸗ Benof enschaften): 9 werden ferner die euwahl von drei Mitgliedern der 1 lichen Antrag, . 1 wieder deren Vernichtung herbeiführten. Diese Herrschaft des Kleris räumten in Hast Estella, welches hierauf von den Truppen 902 11“ Iv — Sg8
den Gegenstand von der Tagesordnung ab rd ist den Gläubigern der nunmehr gekündigten Eisen⸗ 1 im Mi 11 “ G —“ s 9 in Mitte ter, die in den Formen und nach den Prinzipien des „ancien besetzt wurde. ““ diesen Genossenschaften haben 807 Vorschußvereine — also wenig über
1 11“ 8 8 8 8 8 8 3. 9 8 3 8 8 8 4 8 8 1I1u“
*