Jastrower Pferdemarkt. Harpehner 8
Seder desge neehe Pfsgemanz fuda i diheen I au⸗=- Actieh-Gesellschaft
Jastrow, den 30. September 1873. 1—
Der Magistrat. . 85 AEAAjiihn Dorimaund.
8 “ . . vee1111asumni 1873 Zoologischen Gartens BI , III1q 8 Zoche Heinrich Gustav. zZeche Prinz von Preussen.
1e“
zu Berlin. 8 8 “ ivaàa. “ acob- Schacht Schacht Schacht ve
J “ g. Schacht Arnold. Amalie. „ Oeynhansen. Carolinc. 8. 15 er atuten vom 30. Mai 1869 eine “ 3
iche “ — . 42,819 19 5 . 29,431/7 15,418,22 87,669 19
außerordentliche Generalversammlung Graborhan-Conto⸗ (Schacht Oeynhausen Thlr. 82,932. 9. 3. Abschreibungen.) 258,135 21 227,511 8 143,169 6 630,820/19 8 75,007 5 30,068 217,854 8
der Aktionäre auf: b 1 823 “ 6 11. neee, e 11“*“ “ 110,655 26
8 den 5. eer. 8 Conto der Beamten- und Arbeiter-Wohnungen . . . . . 112,829 27 16,016 9 8,013 L 136,860 6 Die in dem Restaurations⸗ v v1116“ 1 81891 29 “ 8912] 29 Verse lung 8 öe4“ 1“ 8 . 8 1 8 . Lokale des Gartens vesn . 1161X1XA1X6XX““ 17,520 2 17,928 15 22,049 57,498 ,10 Ermächti 11 Perfaanbes zur Aufnahme Locomotiv-Anschlussbahn-Conto . . . . . . . . . . 29,056 26 . 1 8 8 29,056 26 “ H9. bee Maschinen-, Kabel-, Pumpen- und Kessel-Conto. . ℳ 141,042 3 61,964 24 2 67,625 270,847 16 von 250, 8 Vollendung der Einrich⸗ Utensilien-Conto . . . . 1“ b % 53,004 2 13,427 24 3,020 69,685 21 fionen zum Behue Coaks-Utansilien-Contdo . . . . . “ 1738,12 18024 —8 769 2,689,4 Zur Theilnahme an der Generalversammlung SHans. “ “ 6859 8% 44592 369 1 899 2⁰ sind alle im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre be⸗ lagazin-Conto . . . . . . . . . 6 1 19,716 27 6,032 3 25,749 rechtigt. l b Conto für eigenes Fuhrwerk . . . . . . 4.758 28 3,900 — 1 9,358 28 VBerlin, den 6. Oktober 1873. 81400 15 85,316 7 7683,605 ,18 8 8 563,996 19
Der Vorstandd 1 1
’. Conto für Erwerb des Bergwerk-Eigenthums 8 . 3 Zoologischen Gartens. Eisenbahn-Transportwagen-Conto I.. . . . 1 8 8 1 27,796 14 1 42,118 6
Jaques. Helfft. Duuncker Eisenbahn-Transportwagen-Conto II.9 . . Ziegelfabrikations-Conto . . . . . 1 5,695/10 517 3
1 Dr. 1630 Conto für feuerfesten Thon . . . . 1 1“ “ 8 9 Anleihe-Amortisations-Conto . . 16 “ 8 1 “ 8 8 3 175,200 — 25,956 20
30] 8 Hb. onats⸗Uebersicht ehe“ 1 1 G 8 . . 8 b 1 88988,79
3 8 . 8 . Wechsel-Conto. . 8 . 8 11“ 1 G
der ritterschaftlichen Privatbank in Debitoren. “ G 3 . N726674 11 2,998,499 28 Bitburg, dem städtischen Krankenhaus⸗Inspektor Schmidt zu ner, nach Swinemünde versetzt Alles dieses schwöre ich, so wahr mir Gott helfe und sein hei
S 2 Alle 8 - , Gott hj H ein hei⸗
Pommern, gemäß §. 40 der Statuten Görliß und dem Ortsschutzen Martin Albrecht zu Borzat 24. N 1 8 Goörlitz und dem Ortsschulzen Martin Albrecht zu Borzatew Den 9. September 1873. Kund, Intendantur⸗Referend liges Evangeli Tüas . vom 24. August 1849. 8“ ö1“ 8 .“ v “ s im Kreise Gnesen das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem vom VII. Armee⸗Corps, unter hiehe he nat “ “ Aktes übergab der Minister dem
Bas Ahoftneznent betrügt — Thlr. 15 Bgr. 84 3 Alle Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen ’1 führ “ 1 8 68—9 Bestellung au; für Berlin außer den Postanstalten b den Raum einer Nruckzeile Saee. ZIͤ auch die Expedition: Milhelmstr. 32.
Noo 237. Berlin, Mittwoch, 9 den 8. Oktober, Abends.
eFerrc Bees 2. 2 — 8 8 — 12Q☚ lal n—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Armee⸗Intendantur der Okkupations⸗Armee Auflös 1 Haß der mi ergebenen Geistlichkeit i 1 Dem Uaclstrher Wehrkamp zu SeeGeb gls Gca Rech⸗ letzteren zum III. Armee⸗Corps 1. 1“ B dase hon e. ehe Geistlichkeit im entggh . nungs⸗Rath und Kreisgerichts⸗Kassenrendanten Schnierstein zu e⸗ Den 25. August 1873. Raedel, Intendantur⸗Registrator vom Insbesondere gelobe ich, daß ich keine Gemeinschaft oder Verbin⸗ Grünberg i. Schl., dem Ober⸗Kommissär a. D. Bertram zu XV. Armee⸗Corps, unter Belassung in dem Kemmdo. Verhältniß, dung, sei es innerhalb oder außerhalb des Landes, nterhalten will,
Hannover und dem Haupt⸗Zollamts⸗Controleur Schapler zu bei 1“ Garde⸗Corps verset8tt. velche der öͤffentlichen Sicherheit gefährlich sein könnten; und will ich⸗ Danzig den Rothen Abler⸗Orden vierter Klasse; dem Geheimen * “ e 8 1 Ge “ wenn ich erfahren sellte, daß irgendwo Anschläge gemacht werden, die Finanz⸗Rath Heegewaldt bei der Hauptbank den Königlichen fetzt. Knau st, Lazarethe Infpektor in Oenabrück, Z sm Nrehbeile des gh wes ereichen könnten, hievc.. Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Oberförster Stahr zu Forst⸗ der Ober⸗Inspektorstelle zum Garnison⸗Lazareth in Pihr, Stroe⸗ Ich 18 82 Alles um so unverbrüchlich halten, al haus Eckstelle im Kreise Obornik den Königlichen Kronen⸗Orden der, Lazareth⸗Inspektor in Rastatt, nach Osnabrück, Rudmann, ich gewiß bin, daß n 8 mein bischöfliches Amut zu gschi verpflichec⸗ 86 1 Lehrer und Organisten Handke zu Ossig v11öe 1 Eö 1“ 1 was dem Eide der Treue und Unterthänigkeit gegen Seine Königliche
im Kreise Lüben m Lehrer Roderich zu Erdorf i eis Den 4. September 1873. e azareth⸗Inspektor i Majestät, sowie d G sams goehen die Gesetze de s „dem Lehrer Roderich zu Erdorf im Kreise Swinemünde, nach Hannover, Seibt, “ sp e des Gehorsams getzeen die Gesetze des Landes
Seeh 1=OoOO8ͤ=-d0S
ka 8 . Dampfschiffahrts⸗Unteragenten Karl Rothschild zu Rüdes⸗ zum außeretatsmäßigen Intend Assessor er zschaf 9;
tb w 1 8 b schif erage 1 8 zßeretatsmäßigen Intendantur⸗Assessor ernannt. Bischof di Sr. Majestä 5 5
““ Activa C 116“ 1.368,010 heim die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. „Den 10. September 1873. Fuchs, Zahlm. des Füs. Bats. 8 kordehereinht Aitene g. Allerhöchst
1) Baarbestände: ö6““ 8 1 8 . “ G 1 “ 1“ Arr⸗ 7, zum Feld⸗Art. Regt. Nr. 5, Corps⸗ eru nnungs-Urkunde, welche also t Alrt., versetzt. Buske, Zahlm. Aspirant vom Füs. Bat. Inf. Regts. 8. . b
p Füs Iuf. Reg Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. ꝛc.
Anleihe-Conto I.. 1616““ 3 8 I . 1X““ 1 100,000 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 23, zum Zahlm. beim 2. Bataillon Inf. Regts. Nr. 63 ernannt. 8 98 von 2 thun kund und fügen hiermit zu wissen, daß Win den ordentlichen
a. an gemünztem Sont i 8 Gelge e Thlr. 349,451 e.“ S 11“ “ 8 8 1 E“ Alllerhöchstihre Genehmi theil vic. 8 an Kassen-⸗AT.. ihe- .“ 8 X““ 18“ 1 1 1 90, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen zur Anlegung der Den 13. September 1873. Schuster, Käöniglicher Land⸗ (daund und rr 1 Anleihe-Conto IV.. “ 1 ““ “ 1. 1 8 3 1 88,000 — ddeem General⸗Major von Barby, Commandeur der 27. In⸗ baumeister, als Lokal⸗Baubeamter der Militär⸗ Ner wee Han⸗ Professor in der katholisch⸗theologischen Fakultät der Universität zu
105000 — Breslau Dr. Joseph Hubert Reinkens auf Grund der am 4. Juni
“ Hypotheken-Conto fanterie⸗Brigad lieh Schwert Fürstlich sch v stellt en der Preußi⸗ . . .X“ . ““ . . 3 3 . öu anterie⸗Brigade, verliehenen Schwerter zum Fürstlich schwarz⸗ nover angestellt. Sr xe. 8 schen Bank. „ 100,200 1 “ f 1“ CC116“ 8 1 “ 8 b 19885 burgischen Ehrenkreuze erster Klasse; Ses- dem Mlsor 1“ Den 17. September 1873. Wendlandt, Intendantur⸗ 8 I. in Cöln stattgefundenen Bischofswahl und der ihm am 11. August 1z Thlr. 449,651 Dividenden-Conto . . . . . .. v — 5,826— von Seldeneck im 2. Westfälischen Husaren⸗Regiment Nr. 11 Sekretär vom XI. zum II. Armee⸗Cerps versetzt. fetralon Fegieh 8 den. Bischof von Dasthnhac 2 Wechselbestände. . . . . . „ 3,948,993 Tirüas onte 1“ . . 1“ . 8 G 1. 158977 8 poerliehenen Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich lippischen Den 18. September 1873. Ehrlich, Intendantur⸗Sekretär “ als katholishen Bischof hiermit und in Kraft dieses an⸗ ner-Contb.. 8 “““ u“ “ 8 8 74,8518 HZHausordens und des dem Hauptmann Grafen Clairon vom VII. zum V. Armee⸗Corps, Hendrich, Intendantur⸗Sekretariats⸗ erkenmn. äͤß bef 4 “ “ 4) Staatspapiere und andere Bör⸗ C“ “ 1 . 1 57,544 26 d'Haussonville im 7. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Assistent vom v. Armee⸗Corps, zum Garde⸗Corps, Kriegshammer, und gandeskolle E“ Ualeren Ober Präfidenten, Paäͤsitensen sen⸗Effekten .. ..... ee““ “ 8 88 v1161X4A“ . 1 88 “ 138 Intendantur⸗Sekretariats⸗Assistent vom IV. zum IX. Armee⸗Corps Unt 5 egfis, wie anch Allen Ee Unserer Vasallen und 5) Verschiedene Forderungen und .Wweres. e w 1871/72 53,102 CC116 henen Ritterkreuzes erster K asse mit Schwertern versetzt. 8 üees S. mes “ „Standes, Würden und Wesens sie sein v111“ 607,936 2 Se ertrag 1Ib “ . 6 111“ . . es Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Hausordenes. Den 21. September 1873. Czernicki, Registratur⸗Appli⸗ mögen, hiermit so gnädig als ernstlich, daß sie gedachten Joseph Hu⸗ 6) Staatsschuldscheine bei der König⸗ 8 8 v. 8 88 v8 27 W“ v 16 3 8 58.868 1* 920,791 1.“ rkant vom I. Armee⸗Corps, unter Ueberweisung zum II. Armee⸗Corps, F als katholischen Bischof anerkennen und achten, auch lichen General⸗Staatskasselant “ S 1 Seer ungskosten und Zinsen “ 8 192,565 is Fis 5 8 Gorholt, Registratur⸗Applikant vom VII. Armee⸗Corps, zu Inten⸗ densel en alles Dasjenige, was S- Ehren und Würden, Nutzung und §. 8 der Statuten . .. 309,000 bschreibungen . 1 8 1 1 193, v nn 1 Köni 1 dantur⸗Registratur Assistenten ernannt. Schirmer, Intendantur⸗Re⸗ anderen Vortheilen von seinem Amte abhängig, dazu gehörig oder Passiva EE111616*“ 8 “ ö1A“ 8 ““ “ 88 . 780 245 16 1 önigreich Preußen. gisteator vom VII. zum III. Armee⸗Corps, Siebach, Intendantur⸗ E“ 889. geruhig, “; und ohne Jemandes
üb 1 3 8 2 8 1 1 11†I ; ; ; kegistrato Sö . (JLorps s 1 1 C besitze häabe ze. Aff bei Ve eid s . “ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 85 Registrator vom IV. Armee⸗Corps, unter Belassung in dem Kommdo. Königliche 1-srees und schwerer uncasbleiblichen Bhatea. ..
7) Banknoten und Depositenscheine r E 8 Medizinsk⸗ ; Verhältniß bei dem Kriegs⸗Ministerium, zum Garde⸗Corps versetzt 8n be. imn Umlauf. 986,625 2,998,499 28 2 s Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 8 88 5 ps versetzt. Alles Uns und Unserer Köntglichen und Oberlandesfürstlichen Gerecht⸗
29 ece Sesefteatahitalin „ 2,008,420 8 8 8 . 1.“ Se. E“ samen i9 - F.ns. 8 utha ben vers hiedener In itute 8h 8 8 “ . . S 8 Sklar z )ck in Samter ist zum reis⸗ Schu in pektor 8 Dessen zu Urkund haben Wir gegenwär ige Aner kennungs⸗Urkunde — 1 8 507,121 “ ö 11““ 88 betragen WW1m1 b ijm Regierungsbezirk Posen ernannt worden. Nichtamtliches siegeln lassen d e aats Heine s Geschäfts. stellte 2 L 1 8 2₰ 25. 88 8— — 28. Staat rollhsiete 609 d 11 120 8 A ti 8 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche — Aich 9 8 “ So gegeben Berlin, den 19. September 1873. 5⸗Thlr.⸗Bankscheine .. .. v 0) 0del. . 12 Pro. CI1e 1 Alrbeiten. Deutsches Neich. 4“ 8 EE1“““ 8 Stettin, den 30. September 1873. c. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Hal Der G 1. 1“ Steinbeck in Preußen. Berlin, 8. Oktober. Se. Majestät der »8 “ 8 Falk. — vHeah. 1 8 Jaĩ sge schaft in in. HSalle a. S. ist zum Königlichen Ober⸗Bau⸗Inspektor ernannt Kaiser und König gedenken, nach den bisherigen Bestim⸗ „Im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten i Direktorium der ritterschaftlichen 8 “ L Berlin, 1 ö und als solcher der Königlichen Regierung zu Merseburg über⸗ mungen, 1“ 18. 8. M. zu b heute die Konferenz eröffnet worden, welche der Phnhenen 8 Privatbank in Pommern »; 4 8 LFllmn, wiesen worden. 21. in Wien einzutreffen. geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Falk zur Berathung über 8 den Herren Schulte & Schemmann in Hamburg. Der bisherige Königliche Kreis⸗Baumeister Goebel zu v mehrere das höhere Schulwesen betreffende Fragen 1s berufen hat. Zu derselben sind eine Anzahl von Schulräthen,
3 Hindersin. Pabst. 8 1 den Herren von der Heydt. Kersten & Söhne in Elber 4“ Bau⸗Inspektor ernannt und — Die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre, durch welche die Er⸗ von Gymnasial⸗ und Realschul⸗Direktoren und 8 emselben d au⸗Inspektorstelle in Halle a. S. verliehen nennung des Freiherrn von Manteuffel zum General⸗Feld⸗ sowie mehrer, Mitglieder 8 Lanbesnertreamng, h. 8.
dem A. Schaaffhausen'’'schen Bankverein in Cöln, worden schall erfolgt is dem Herrn Alb. MHch. Rost in Münster, . 11A1A4A“ 1““ marschall erfolgt ist, lautet: das Schulwesen besonders interessiren, zus⸗ den Herren von 5 £ Rhei in Dort d 1 Der bei der Hessischen Nordbahn (Bergisch⸗Märkische Eisen⸗ Nach nunmehr erfolgter Räumung des Okkupationsgebietes ent⸗ 8 1 8 Seg Köppen einen in Dortmund un« bahn⸗Verwaltung) angestellte Königliche Eisenbahn⸗Baumeister binde Ich Sie hierdurch von dem Ober⸗Kommando der Okkuvpations — Se. Durchlaucht der Prinz Albert zu Solms⸗ 8 ommando der Okkupations⸗ Braunfels ist heute früh nach Hannover, der Gouverneur
1 1 8 Hassenkamp zu Cassel ist in gleicher Eigense 8 ⸗ unserer Gesellschaftskasse in Dortmund L116“ ssel ist in g icher Eigenschaft nach Roten⸗ Armee und spreche Ihnen gleichzeitig Meine lebhafteste Anerkennung von Helgoland Colonel von Marse nach Hamburg abgereist. und Meinen wärmsten Dank für die nach allen Richtungen hin aus⸗ Der Oberst⸗Lieutenant Chef des G 1 d — Der Oberst⸗L . e eneralstabes
2 erhoben werden; auch sind bei diesen Zahlstellen die Geschäftsberichte und die Bilanz vom 15. October c. ab zu haben. 8 898 Bei der heute erfolgten planmässigen Ausloosung von Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 1 ö1 Einem in Guhrau zusammengetretenen Komite ist die Ge⸗ zeichnete Erfüll 8 8 b
nehmigung zur Anfertigung der generellen Vorarbeiten für eine g d- des Ihnen gewordenen schwierigen Auftrages aus. III. Armee⸗Corps von Hahnke ist nach Beendigung der Gene⸗ Ich legte denselben in Ihre Hände, nachdem Sie sich als Führer an ralstabsreise III. Armee⸗Corps hierher zurückgekehrt eaeäa
1) von der Anleihe von 200,000 Thlr., 8
b E b 3 La. A. Nr. 5 v1 8 103. 122. 153. 167. 180. 200. 204. 206. 230. 250. 270. 290. 292. 299. 317. 337. 338. 352. 390. 400. W 6” 1ge 81 Maltsch . 9. 3 H. des Land⸗ den Erfol 6 S
1 8 “ 8 1“ 1 1 1 raths von Goßler in Hei den Erfolgen unserer letzten Kri vorre Antheil er⸗ 1
urger isen üahn. 8 1a. B. Nr. 14, 19. 33. 44. 63. 74. 96. 107. 127. 145. 171. 195. 214. 238. 261. 262. 292. 310. 319. 322. 327. 337. 345. 348. 413. vö rhen Hetten .. e b .. . frte u“ Der Major in der Königlich norwegischen Artillerie
Zu dem vom 20. Seplember 1871 ab gültigen 8 450. 485. 494. 499. NRͤͤͤͤZ—ͤ1414444 schwedisch⸗norwegischen Gesandtschaft
Tarif für unseren Lokal⸗Güter⸗Verkehr tritt 8 1 rückzahlbar vom 1. April 1874 ab; 4. ober 1873 ein Patent g- mit unübertroffener Hingebung in manchen schwierigen Verhält⸗ Michelet ist hier angekommen 8 auf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte Vor⸗ nissen zur Seite standen, und nachdem Ich Ihrem Wirken viel davon ““ “ 8
— Die beiden Nassauischen Infanterie⸗Regimen⸗
Höchsteigenhändig vollzogen und mit Unserem Königlichen Insiegel be⸗
“ 2) Xr 185 dene hg 99. 1990086, 138. 168. 179. 182. 192. 239. 281. 209, 300. 308, 307. 313. 327. 425. 446. 481. 484. 499 richtun B d Kraft. “ r. 55. 63. 74. 99. 113 126. 1 19. 192. .281. 299. 300. 303. 8 . .481. 484. 1 W f richtung zur Bewegung des Expansionsschiebers bei „ zu danken habe, daß die Stunde des Ernstes Mein Offizier⸗Corps „
Derselbe enthält Klassifikations⸗Aenderungen und rückzahlbar vom 1. October a. c. ab. 8 maschinen⸗Steuerungen 1 “ fand Z 11““ . 88 8 ter Nr. 87 und 88 beabsichtigen am 18. Oktober er. — dem ist von unseren Güter⸗Expeditionen gratis zu be⸗ Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und “ auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den 1 11“ 98 e eee heee “ Geburtstage Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kron⸗ e — — 8 fang des preußischen Staats ertheilt worden für den Um⸗ thätigen, wie hoch Ich Ihre Dienste schätze, und wie sehr Ich den prinzen — Vormittags 11 Uhr das zur Erinnerun di ws.
Verlin, den 29. September 1878. Von den früher ausgeloosten Obligationen sind: . G 8 Werth derselben anerkenne, indem Ich Sie hierdurch zum Gen eral⸗ letzten Feldzuge gebliebenen Kameraden im Nero⸗Th 8 be Bi ü-a Das Direktorinm. 1““ 8 6 JT“ 1e Sh 1821 . 8 S Feldmarschall ernenne. Nehmen Sie Meinen herzlichen Glückwunsch baden errichtete Denkmal zu enthüllen. “
“ Pr. 775 — 872⸗ b dieser wohlverdienten höchsten Ehrenstelle Meiner Armee Fref Bekanntmachung. Die 2) von der “ Thlr. 100,000. vW1“ 6 . Versonal-Veränderungen. 1 Berlin, den 19. September 1873. 3 die S. E d- rige “ 88 8 — Station Charkow der Kursk⸗ ö“ Nr. 328 und Nr. vö8. aus der Verloosung vom 28. September 1872 8 Beamte der Militärverwaltung. 1b Wilhelm. ““ Ztg.“ bringt aus diesem Anlasse einen längeren Festartikel und Charkow⸗Asover Eisenbahn nech nicht zur Einlössung vorgezeigt worden. 8 1 8 3 Durch Verfü des In An Meinen General⸗Adjntanten, General der Kavallerie Freiherrn an dessen Schlusse die vom Kaise 2 Ieke
8 Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums 8 — om Kaiser Karl IF. vor 500 Jahn
wird vom 15. Oktober 1873 Dortmund, den 30. September 1873. CI1 1 — . 1 8 1 iums. er⸗Befehlshaber der Okkupati in F 37 S lieh 8* 11ö“] . 128 81] - h ft Den 12. Mai 1873. Hohestein, Lazareth⸗Inspektor von Manteuffel, Ober⸗Befehlshaber der Okkupationsarmee in Frankreich. am 1. Oktober 1373 der Stadt verliehene Urkunde in deutscher Actien-Gese SCIa 8 . Fulda, nach Rostock, Heine, Lazareth⸗Inspektor, früher in Anrich⸗ ö11“ “ durch welche „die Gemeinde Ereifelt, zwischen den
8 Städten genannt Lynn und Kempen, zu einer Markt⸗ oder he⸗
89 ChnHanace, Der Verwaltungs-Rath der Harpener Bergbau- nach gegakeh anc Frasteich nach gui 93 591 T“ — Gestern, den 7. Oktober, fand in dem Sitzungssaale des festigten Stadt“ erhoben wird. Besondere Festlichkeiten fanden
1 — 22 . reh. en Sisenbahn. Berbend .
9 erbandsstation mit direkten Frachtsätzen für die Dr. Müser. H. v. Sydow. Ludwig V st. H. Rheinen. HM. Terheyden. 2 8
Süasatas eas ee Rauas g 2 2 hefend 1n Mnhace 878. Vahhe d süer. Ministeriums der geistlichen Angelegenheiten die Abnahme des nicht statt, vielmehr soll das Jubiläum erct im mae
1 ule Homagialeides von dem erwählten katholischen zugleich mit der Enthüllung des Kriegerdenkmals mieeee bene
.
Sv. von Köppen.
1eSg von Gütern 25 ae ; en und Spe⸗
zialtarife aufgenommen. Exemplare des dieserlaarlb —22 . zniali Obligationen. Falkenberger, Schrodae 1/E Gi
lassenen Tabene Se schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Stadt⸗Obligat 11“ dger ausen i/E., nach Gießen,
— eihcchtrahce stnd von allen Verbands Allgemeine 8 Anzeigers, welche die Ziehungslisten sämmtlicher an Kreis,Sbligationen. Hemp 8 † 1“ 1 L Den 21. Mai 1873. Korth, Lazareth⸗Inspektor in Olden. Bischofe Joseph Hubert Reinkens durch den Staats⸗ der Berliner * gangbaren Staats⸗, Kommunal⸗, Löpothe en 8 eihen für burg, zur Wahrnehmung der Ober⸗Inspektorstelle zum Garnison⸗Laza- Minister Dr. Falk im Beisein mehrerer höheren Beamten des
8
ats⸗Eisenbahn⸗Bauten.
Bromberg, den 26. September 1873. 3 . 1. 1 1 . Hessische 4v½ S 1 .“ 1 b ränz /‧₰ r 2 Eisenbahn⸗, Bank⸗ und Industrie⸗Papiere, soweit Braatione . ische 47 Staats⸗ reth in Torgau, Veith, Lazareth⸗J 1 Ministeriume er in 2 es Bis rschi e 8 die S “ 8““
1 eSg, gg ver ir. e6 si sch Verloosungs Tabelle dieselben der Redaktion zugänglich gemacht werden, renten⸗Obligationen de 1824, 1825 und 1867. 8 FPHurg, Lihö Lazareth⸗Inspeklor in I dnach Vi “ Eenehtamn 4“*“ Ueber die Feier der Fröfmang .. Provinzial⸗ 1 B unitätszeugen statt. Landtages des Königreichs Preußen in Königsberg am
ist zum Hessische 3 ½ % Staats⸗Straßenbau⸗Obligationen Den 28. Mai 1872 1 1 st z H en 28. Mai 1873. Strohmeyer, Lazareth⸗Inspektor von Der Bischof 18 den Eid in nachstehender Fassung ab: 5. Oktober theilen wir noch Folgendes mit: Rach dem Gottesdienste 8 8 .Fadch ottesdien
88 des enthält, erscheint wöchentlich einmal und d 1845 F “ . . Abonnementspreis von 15 Sgr. vierteljährlich, durch de ab nde,nct⸗ Ei A. Hechbische 3 ½ % Pro⸗ MMiinden nach Münster versetzt. * “ E11““ 1
vinzial⸗Straßenbau⸗Obligationen de Ich, Joseph Hubert Reinkens, schwöre einen Eid zu Golt dem in der Schloßkirche und der katholischen Kirche dem die Mit
g 2 1 Us, de Die 8
e geger chech is Deutschen Reichs⸗ und Königlic Bele czat ges ga wird die Station Leisnig der 1 M 2 8 alle Post⸗Anstalten zu beziehen, in Berlin au ep *. .Sl9 1858 und 1845. Den 14. Juni 1873. Blumbe üniglie Ichti is ’ Heilige E Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn ßischen S Anzei glich der Expedition Wilhelmftraße 32. Einzelne Num⸗ Bübec che Stasts Praͤmien⸗Auleihe. „Mailän-⸗ Beagyerische La rnh⸗Inspekiören i liste sia h e 1 888s Allmächtigen und Alwisseiden und auf das heilige Evangelium, daß, glieder des Landtages je nach ihrer Konfessi W1 für die Beförderung von Thon⸗ Preußischen Staats⸗Anzeigers. mern 2 ½ Sgr. 29 Scha Dolnleihe de 1866, Russisch⸗Polnische V Lazareth. Inspektoren im Reichsdlenste ernannt, Blumberger, Laze vnachdem ich zu der Würde eines katholischen Bischofs erhoben worden Fffnete der d dt de.anhisera ee . Ranrde in Quantitaͤten von 200) Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung Die neueste, am 4. Oktober c. erschienene Nr. 89 1eh ensch ee Sächsische 3 „% Steuer. reth⸗Inspektor, von Metz nach Straßburg verfetzt. er, Laza⸗ bin, ich Seiner Koniglichen Majestät von Preuzen Wilheim und Wen 8ee Keg i es Ober Prästdent Wärkütcher —Etr. nach den Stationen Driesen der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur der Allgemeinen Verlo osungs⸗Tabelle en “ Sühe de 1830 (landschaftliche Obli⸗ Den 12. August 1873 Berberich 8 Zahlmst 8 Allerhöchstdesse rechtmäßigem Nachfolger in der Regierung, als meinem Geheimer Rath von Horn den Landtag im Ständesaale des haccstatton sar80 Brtseen Heshtce aseder. erfcenderserioen von ihr in Verwahrung und hält die Ziehungalisten foigender Hapjere: Meiict, scheine Ae 1247. C.,9cstfsch den hnlden Kaser. Aunferofttier⸗Schule ia Cttlingen, auf feinen Uatrns der Rrcestcee üermagigsten Könige und Landesheern, unterthämig, tein, gehorsam Königlichen Schlosses mit nachstehender Ansprache: 1 Hendf . on in den Ostdeutsch⸗Sächsischen Eisenbahn⸗ Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und bau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Mark 1— v. neg Kassenschei d g- Sächsis che 3 % Staatsschulden⸗ versetzt. gen, Antrag in den Ru⸗ hestand und ergeben sein, Allerhöchstdero Bestes nach meinem Vermögen be⸗ Hochgeehrte Stünde des Königreichs Preußen! — Der dieserhalb aufgestellte Verloosungslisten vachsehen läßt, deren Veröffent⸗ Obligationen. Brauns weigische 1 9 “ 1855 Ehemarzh⸗ Sächsisch⸗Bayerische Den 16. August 1873. Meinhold, fruͤher Ober⸗Lazaretl fördern, Schaden und Nachtheil aber verhüten, die Gesetze des Landes Es ist ein schmerzlicher Verlust, dessen ich zudüchst d käͤuflich — c -Nae eeestationen bFn ba cich di8 892† 1 Scheotegenbö prcersch w ,h gerg Fra: Taunns Virerhehn Sbich 1 sche vesrrententese 8 Gehülfe, zum danu. nektos in Darmstabt Cö“ Peessgöbaßt Aesctn und e dehin streben will, daß in den habe, und den die Provinz durch den Tod des Landhofmeisters Vaeg — u beziehen. B . 30. er niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt. ank⸗P riefe. anzit 1., . Obligationen. erra⸗Eisen- 921., N 189 8 e. Eö1ö1u“ Gemüthern der meiner bischöflichen Leitung anvertrauten Geistliche grafe d Grafer C a.⸗Lanck kürzlich erlitte “ 1878. Lönigliche Di 15 ahn. Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle des Deut⸗ e Hallesche, Magdeburger, Memeler Bahn⸗Prioritäts⸗Obliggtionen. v“ 8* Frenf 1.“ Meplek 8; Intendantur⸗Rath vom und Gemeinden die Gesinnnngen der Chrfurcht und ö. Z -5 9 e. ücs iiten he. * 1 8* Srt ee⸗ vorps, 1 bisher Feld⸗Intendant bei der Armee⸗Intendantur König, die Liebe zum Vaterlande der Gehorsam gegen die Gesetze he nüc 8 N. ticht d 8 v ““ dieser Hohen Ver⸗ “ 8 Fatlssns 8 Ferreen. gnmn XI. Armee⸗ und alle jene Tugenden, die in dem Christen den guten Uterthanen dienft 82 S.. Stellun ““ 1— 2 88 Frx atendantur⸗Ra⸗ von . e⸗(Cor higo vof Hozej 5 ½4 ☚ ½ 8 82 1 * 8 * 7 2 8 8 8 e - 8 nd in d 8 i in⸗- 3, ende Kath vom rmee⸗Corps, bisher bei I bezeichnen, mit Sorgfalt gepfltegt werden, und daß ich nicht dulden nahm, und dem ein ehrendes Andenken gesichert ieibt.
I1A“