diti g 8 Inserate nimmt an die autorisirte ö von en⸗Expedition 8 In Inserat V
„ Rindolf Mosse in Berlin, Leipzig, 9 8 1 „ 4 isation, Zi s. w⸗ „Halle. Prag, Mien, München 8 en des Deutschen s-Auzeigers 1. Steckbriefe und Untersuchnngt⸗Eacen. 8 5. Henees 1.eeeeee E1 furt a. RM., Breslan 9 2 9. en, 2 8 en el 1 111“ 83 6 “
„ Zürich und Stuttgart. Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: 2. Handels⸗Register. 6. Industriellecstablissements, Fabriken u. Großhandel. Uruberg, Ktraßburg 2 8
luf „ Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 “ 1 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8 3. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor 8 e. X, 3 239.
ladungen u. dergl. ho. 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen zc. “
8
Berlin, Freitag, ö1öqöp
1“ . 3 8 1 1¼ . 8
— vmde .““ ernr “]
KAME Tn
Sachen. Bekanntmachung. Wissen ö Sanc V 12el, aaee ꝛc. Berliner Börse vom 10.0 ktober 1873. Fonds und Staats-Papiere. “ Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien; Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sa 8 b Handelsregister 8 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 1. Amelieher Theii. P’sterr. Fapier- Rente versohicd-soopb Div. Pro 18711872 Oeffentliche Vorladung. Die nachbenannten des Königlichen Kreisgerichts zu Hasgenetg. mit dem dafür verlangten Vorrechte, [28922 B e kanntma ;. u 8 Betsi⸗ geld-O do. Silber-Rente 4 b verschied. 644 bz Amst.-Rotterdam 6 ⁄0 ꝙ6 ¼ 29 Pilemspflichtigen: 1) Walentin Laskowski, aus BDie Inhaber der unter Nr. 44 des Geselische bis zum 10. November 1873 einschließlich Die Lieferung des Bedarfs an lemnencen ernison. 8 Weohsel., Fonds. und Geld-Cours. 4o. 250 Fl. 18544 1⁄4. 87 bz Aussig-Teplitz. 12 12 Blahons 88) Andreas Gesinski aus Sobielieckv, 95 registers eingetragenen Handelsgesellschaft waiggb bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und wollenen Wäschegegenständen 28 Pr achs 1877.,] Weohsel. do. Kredit 100. 1958-— pro Stück 106 b do. neue 85 % — Franz Cyganeck aus Rzemieniewice, 4) Joseph Osthaus, Eicken & Comp. haben dem demnächst zur Prüfimg der sämmtlichen sümhesh. S. 1.““ unsere 3— sterdam 250 FI. 10 Tage2OSb⸗ 6 do. Lott.-Anl. 18605 1/5. u. 1/11. 89 &bz B Baltische (gar.) 8 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, s estehend in: 139 bz 1 do. do. 1864 — pro Stück sS4 bz Böh. West. (5 gar.)
99 ½ bz Oberschl. Em. v. 1869 5 17. u. 1/7. 102 bz G. 136etw bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7./99 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7./92 B do. do. 5 1/1. u. 1/7. 101 ba kl f. do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ bz do (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 90 B do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 ½ B do. III. Em. 47 1/4. u. 1/10. 99 ½ 3 n Ostpreuss. Sücbahn 5 1/1. u. 1015 bz B 7. 92 etw bz B do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 101 ½ G 7. 94 G Rechte Oderufer 5 7. 101 34 bz B Rheinische .. 4 7. 59 ⅞ b do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 85 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 1 do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 7. 186 bz G do. do. v. 1865 4 ½ . 117 bz do. do. 1869 u. 715 149 ½ bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4. 141 ¼ B do. gar. II. Em. 4 ½ . 72 ⅜ b⸗ Schleswig-Holsteiner .. 7.195à 94 à ½bz Thüringer I. Serie . .. 7. 114 ¼à ½ oz do. II. Serie ... 83 b bz B do. III. Serie .. do. IV. Serie . . 1. 165 ½ bz G do. V. Seris.. .69 bz B 35 ½ bz G 87 bz B Albrechtbahn (gar.). 95 ⅓ bz B Chemnitz-Komotau. 15 ½ bz Dux-Bodenbach 37 6 bz do. 94 3à bàg bz Dur PH 1“ Fünfkirchen-Barcs gar.. 7.70 6G 8 85 “ R 9 o. do. gar. II. Em. 5 182 ¼G do. do. gar. III. Em. 5 1/
&CGIURʒRRoðFsRʒRʒxʒ
282 —
25
8
ski aus Wol⸗ 1) Ingenieur Wilhelm Wilmsmann, 1 arecki aus Slupy, 5) Severin, Orlows Fott⸗ ge Steinka n *7. 8 1 do. 250 Fl. 2 Mt. 1 † G 3 8 wark, 6) Fohanmn Egjieleci aus Grzanomo, ʒete 2) Kommis Ernst Stein enei gaft Kollektiv⸗ wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 8 feinen “ 8 1 eeeeebh be veit⸗ Uigar Si. ie b Ank. 5 1ne g bec “ ke aus Rynarzewo, 8) Joseph zu Hagen für ihre Handelsgese Verwaltungs⸗Personals auf . e 1 1 300 Fr. 10 Tage. 794g b: do. Looss — ück 48 hetw bz Brest-Kiew. Int.. deb August. Natuhe, 9) Andreas Grochowski aus prokura ertheilt, was unter Nr. 152 des Prokuren. den 20. November 1879, Vormittags 11 Uhr, 82 „ Handtüchern, wollen .. .300 Fr. 2 Nt. — pranz. Anleihe 1871, 72,5 16/2,58,1191,10 Dur-Bod. Lit. B. 5 Parpata pstegto 210) Heinrich Robert Radtke aus registers am 27. September curr. eingetragen ist. vor dem Kommissar Stadtrichter Vietsch im T“ oder haummwollene e. bankp1. 300 Fr. ige. 79 8bv Ittalienische Rente 5 1/1. u. 1,/7. 60 1bz G Elis. Westb. (gar.) 7 % nngk 11) Stanislaus Matuszewicz gr8 Fende⸗⸗ ister ist eingetragen bei Zimmer Nr. 47 im 2. Stock des Stadtgerichts⸗ Bettdeckenbezügen, der baumwollenen do. do.é 300 Fr. . J78u 1 2 bz do. Tabaks-Oblig. 6 93 ½ bz Franz Jos. (gar.) — 12) Adam Mühlbradt aus Redzyce, 13) Andreas In unser Gesellschaftsregister i 2 gebändes zu erscheinen. 1“ 984 Haüeahte lefütenen oder 8 Wien, öst. W. 150 Fl. 88;5 b2z u“ do. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. 585 G Gal. (Carl L B)gar. 8 ½ Drschalski aus Rzemieniewice, 14) Albert Friedrich Nr. 58: d Lokomotiv⸗Bau⸗Anstalt“ Wer seine Anmeldung schrilich einreicht, hat Kopfpolstersedügen, deo. do. [150 Fl. . 8 be FBFumanier.. 8 1/1. — — Gotthardb. 40 ¼. Piertchnth aus Gr. Slonawy, 15) Johann Fran⸗ „Waggon⸗ un eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 336 ¼ ordingten 8 Uüüchern München,s. W. 100 Pl. 2 ““ do. kleinhe .8 199 ½ G Kasch.-Oderb... kowski aus Smarzykowo, 16) Carl Albert e in ö 6 des Aufsichtsraths vom 30. Mai c. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 2612 ord snärehfeen, 2 11A““ Eas Centr Bodener Pf5 Iu““ Löban-Aitean... träger aus Barcin, 17) e ee cte zu Hamm zum Vorstands⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, 889 bei ITöö G Fücft antoffeln 1 Lpg., 14 Thlr. 8 “ 8 18. 15 111“ . 8 7 2 29. 8 8; ¹ 8 S; & D 2 42 a2 8 Se 1⁸σ b 3 46 0. 0. 0 98 05 I 1“ keans Erine 20) Ladisleus Mitgliede erwählt worden. 1111“ sein a ganeächtigten “ den Akten 8 136 Leibmatratzenhuͤlsen, u““ 98 69 % 8 111““ 8 8 1nnc 1 a. bar 1 18 Hrozynski aus Exin, 21) Eduard Joseph Grzemp⸗ Verwaltungsrathe seither in den V lchen es hier an Bekanntschaft soll im Wege der Submission unter 8. 109 “ V Eu1“ 8991, G E“ 129¾ B do. do. junge —
. 8 2 jteli inenfabrikant Friedrich zeigen. Denjenigen, welchen b EI“ r. Genthinerstraße 2, 2 Treppen, sowie im do. 3 Mt. 1 eeiin 2 9) Jo eph Sliwinski aus Gon beiden Mitglieder Herren Maschinen üe. 8 Justizrath Horst und die Rechts⸗ Registratur, Genth „ Fwerschaun R. 8 Tage. 81 ½ G 8 do. do. de 18665 femnske ans sern Labis cin⸗ 24) Roben Wilhelm Röttgen und Ingenieur † riedrich Harkort fehlt, werden der Justizrath H. arschau... . 81 ½6 “ . 9 6 gberieas “ 8 92 ½ bz Oest.-Franz. St..
. dech 1 FFniali ison⸗Lazareths zu ihe Stiegl. 1— ö“ d Petiscus und Iustizrath Winkler Geschäftslokal des Königlichen Garnison leihe Stisgl,⸗ 1 ischin, 25) Johann Kaszuba aus junior, beide zu Barmen, aus dem Vorstande wieder Anwälte Loewe und P bcn S “ eirzusehenden Bedingungen und nach den g1“ 5 Hamroth aus Labischin, 1 N ; zu Sachwaltern vorgeschlagen. 5 zar sgelegten Normalproben in Geld-Sorten und Banknoten. 1““ 279 8 396 1 5 Groß Emierzyn, 26) Franz Switala aus Koraczew o, ausgeschieden. 1873 Breslau, den 9. Oktober 187x3. 1 bei diesem Lazareth gte — ; — do. fund. Anl. de 18705 96 ½ G Oest. Nordwestb.ö. “; ber gericht. Abtheilung 1 Königliches Stadtgericht. Ahiheitung 1. 1ens Erirepr i gegeten 20. Sitsber cr. früh portoftiii0w°6 Zplaüebnen pl. 89cr.. .. .. . 8 ¹o. vann 49. 18795 9 85ire Fe,nb. Paran. G “ Schottland, 29 . önigliches Kreis 8 . 8 1 ü ie 3 . Kronen pr. . (do. do. 5 5 Reichenb.-Pardu- Ferdinand Konakowitz aus Schottland, . ha⸗ ges ee. deae 8 2 ₰ . Adresse mit „Sub⸗ Louisd'or pr. 20 Stück klei — ite (4⸗1 V Sd Friedreich Fluncker aus Thutmühle, 1 8 Nr. 294 des hiesigen Han⸗ an uns einzusendenden, auf der Adresse mit „ 8 Pr. 20 8 110 ½ do. do. kleine 5 S bitz (4 ⁄ gar.) . 1“ 8” 2 Pkandin⸗ der Königlichen Re⸗ Auf Anmeldung öö wofäbst 1ee andels. [2451] 8 1 “ an un X“ d 8 s rnen⸗ Dukaten pr. Stück 3 6 ½ do. Boden-Kredit. 5 13/1u. 13/7 88 % bz Krpr. Rudolfsbahn 5 in sich nuchvomberg vom 18. Juni 1873 zu den dels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, Nachbenannte Gegenstände sind als g mission auf Lieferung der Kase Sovereigns pr. Stück 22 bz G do. Nicolai-Obligat. 4 [11. 779 ½ G Rjask-Wyas 40 % —1 behörden angeordn ten 8 Gesellschaft unter der Fef gapper⸗ angezeigt und in gerichtliche Verwahrung genommen 1 9 areth Wäs che 8 Gegenstände“ 8 1 Napoleonsd'or à 20 Prc. pn Stck. Raas, Polw Sohe n. 98b, B 1“ iyr Aufenthalt im Inlande ist Fellschafter die daselbst worden: fe- Und L. 3 2 Get do. per 500 Gramm. 460 ½ b2 ( do. do. Nleincd 27rBeh 40⸗ sionen nicht e Uhe enthülen Erkundigungen in Cöln und als deren Gesellschafter dis —es 1) eine Broche mit 22 Stück Rosetten und Tafel⸗ Offerten, werden am gedachten Fage, v111u1“ 16 Fet. endbr. 88 “ 8 “ 1 geine Umstände ergeben, welche wohnenden Kaufleute Marcus ee ha d- steinen, gefunden im Herbft des vorigen Jahres Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude, do. pr. 500 Gr. 461 etwbz do. 75 Fbz Schvweiz. Unionsb. danach hal e zschließen, daß die Heerespflichtigen und Friedrich Drucker vermerkt stehen, Gesellschaft in der Schellingsstraße, . 3 zu 3. Abtheilung, in Gegenwart der etwa persönlich er⸗ Dollars pr. Stück 8 — — do. Liquidationsbriefe 4 63 bz do. Westb. die Annahme ausschlietzen, dblaudniß verlassen und Eintragung erfolgt, daß die Firma der Gesellsche 2) 25 Stück Dividendenscheine Nr. 1 pro 1872 zu Submittenten, eröffnet werden. 1 Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 ½bz (do., Cert. A. à 300 Fl. 5 94 ½0 Südöst. Lomb a “ 111““ des stehen⸗ in die Firma 1“ den Interimsscheinen der Aktien der ““ schänenden Rerbei noch ausdrücklich bemerkt, daß do. einlösbar in Leipzig, 99 4 bz J10 Part.-011. à500 P 4 s10hie Turnaa-Prage 5. 88 Heeres au entziehen gesucht haben. Auf Grund andert den „F. s 1.“ Hendeh J eng 0 36,548 Lieferungs⸗Offerten, welche mit 62. Sbe 8 “ 8 Pr. 809 Ue S nn b Türkische Auleihe g 8 8 Fhits heFer(Ser⸗. des §. 140 des Strafgesetzbuchs und 88. 4, 1. Oktober 1873. b 688,5 56,283 bis 56,284, 58,230 bis von den resp. Unternehmern S 1““ Nach⸗ 1 b1uöu’6. 8 8 ö 8188 6 1 1. ee ö“ des Gesetzes vom 10. Mrz 1856 hat, deshab , Cöln, deder Handelggerichts⸗Sekretär. C“ mit Vorbehalt, abgegeben werdes, den Offerten i k 1 1 Bsgr 5 1 8. 111öu².] untenn sadgen Per⸗ 3 Beber. kam 19. Mai cr. in oer Köpnickerstraße Febdte C1““ Srs vorerwähnter ““ Fe len pr. P d- kein 1 — h FIFFE; 97 5 8 barsezgete e 10 7 I gegen die obengenannten militärpflich .“ “ d ause Nr. 109. anzugeven, dirgungen Kenntniß genommen hat. 8 Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. eutscheGr.-Cr. B. . ö b“ Ats- “ sonen die 11“ unc⸗ 88 ö Auf die Anmeldung, 88 88 n Sah b 111“ Eigenthümer dieser Funde werden “ Kenntn 36 Zinsfuss der E.“ Bank für FFechsel 4 ½, sdo Fler 04 “ 8 ö1“ 8 bbee hee et Tage wegen des gedac 5 8 “ Ge ee⸗ Inden, e checar mit dieser hierdurch aufgefordert, sich * dem unterzeicheten Fönigliche Intendantur 3. Armee⸗Corps. für Lombard 5 ½ pCt. 1 EWenb Hiyp. Rentsnbriefe4 Tiromg . . . 38 8 ie Untersuchung eröffnet und zur öffent⸗ Fir a „G. Ir 1873 den in Cöln wohnenden Gericht spätestens in dem auf — 3 1 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 Ostrau-Friedlander. 5 Berember, Vormittags „Ke Hu daß Letztere das ihnen über⸗ vor dem Herrn Stad b 8 er Donsolidirte Anleihe 4 ½¼ 1/4. u. 1/10 10 3⁄ be do. II. u. IW. 12. 5 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 1 min auf den 15. D des vcgeraumt worden, zu wel⸗ übertragen habe und daß Letzte des Stadtgerichts, Jüdenstraße 58, anberaumten Ter 6 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 5⁄16 bz Pr. B. Hyp. Schlsch. Kdb. — S. Ungar. Nordostbahn gar. 5 do. Ostbahn gar. 5 Vorarlberger gar
Co ne;
2 8† ——
1
— — — —'—9F—6
F E SN8 2—q——-
vn.
᷑SISrn G&rA
S2öönö
1
8
—
— g
—,—O———
HFXFEHASAéE —,—,——
8 F —,—ö—
1 17; 4.
AaSSSZh1ee.
——
8 —S=Z 8 ——
8S8852=Z2 An,
— 02
0 =S8⸗
5855
&S
—q—sà —,— 1
—
er- ‿8-
E111““
c*&
Sx
11
— *
— — SS
2b
SSUe
—-1q—
— —
cCi
8
——
D‿, ι‿
—4† SIE
0 95
1b” ASSSESASAUS.
SASEgISöSS1
1 SSDww
—,—-AAAAAAngö
— —
8
u. 1-
EEEIEEETbb
— —
SSASvSASAESSSA
—
t0,
99 bz G Aachen-Mastrichter ... 101 bz do.
100 bbs d0.
91 bg Altona-Kieler II. Em.. 91 bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 91 bz G do. II. Ser. “ do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 105 bz do. do. Lit. B. do. 97 ¾bz do. do. Lit. C. 101 ¼ bz do. IY.
eC. 8 7. F — G⅛r g8 22
— OOOO½OeBrSOOO— . 111“ 11
5
82
—
—
EEArESSSoEEn to G
See
R
S SS5 SSF. 20‿9,’’ as 8 —,— ——
88
WE“
8 84
1 8 1 1
—‿½ 8⸗
—
8
I4ꝓέ 8
e
—
esShn
2
—, — —- —-6 — — —-,—
2,—28SöSSSISI”SnSISnSISSNISSSö=SN=”SNndS
—,—
—
22ö2ö8ö2;”2ööEnNöEA
1
G schtsst den, 1 rr „Oktober d. J. ab in Ge⸗ 1 B 3. rüche nach⸗ 8 ; .Me 1 Staats-Anleihe de 1856/4 1/1. u. 7/10. 101 ¼ G 8 5
Fenlegse chelbenenne 29 Militärpflichtigen 85 feazene Geschft vom .9 b mine zu melden, um ihre Eigenthums⸗Ansprüche nach [M. 1612] Bürgermeister⸗Vakanz. do 411,1n.„,10. 97 b2 QPr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5
der Aufforderung, zur festgesetzten Stunde zu er⸗ sellschaf b Lemberg-Czernowitz gar.
do. gar. II. Em.
“ idrigenf sie derselben für verlustig er⸗ 8 s A 1873 vJ1A1X“*“ 7 91 ¼ G 1 Inden Nachfolger“ suweisen, widrigenfalls sie dersel 8 “ urch Verkassungsstatut vom 4. Auguft 1873 Staats-Schuldscheine . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 91 ¾ G do. do. do. III. einen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden ist dies⸗ Wcen 1ö ihren Sitz in klärt und die genannten Gegenstände “ Das dunch Biihesengßb 3 emen ndh mit Stelle zu bringen, oder solche fortsetzen, ist diese Geselsche kreten jeder der beiden resp. den berechtigten Behörden würden zugesprochen do. gar. III. Em. do. IV. Em.
„ konstituirte Preuß. Ppr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3 ½ 1/4 120 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. gek. zur „Stadt Wilhelmshaven. or der, wenn mög⸗ 1 gn 1 do. unkdb. rückz. à 1105 3 ; ele 23 jet sucht einen Bürgermeister, der, wenn mög BHBess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 69 ½ B do. unkdb. rückz. à 110 dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzs gee⸗ T“ upenie in das hiesige Han⸗ werden 0. August 1873 nen egebiet iucht Heschäfte Abernehmen könnte. 1 Klur- u. Neum. Schuldr. 3 171,57,11,891 dz 40. . do. 4 daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden Beren. sts⸗) Register unter Nr. 1466 einge⸗: Berlin, den 20. August 1873. ür Civil “ stand, daß Wilhelmshaven voraussichtlich Oder-Deichb.⸗-Oblig. .4 ½ 1/1. u. 1/7 — — 4do. do. do. 18725 1 8 ) d „ dels⸗ (Gesellschafts⸗) Reg 1 Se *s Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Der Umstand, daß 8 8 1 . 8 4 8 können und unter der Verwarnung vorgeladen wer tragen und den Uebergang der Firma „G. Inden Königliches S adegerss hdir⸗ echeund Machlaßsachen. innerhalb weniger Jahre Stadt 1. Klasse werden Berliner Stadt-Oblig.. 1/%4.u.1/10/1042 bz fPr. Hrp.-X. B. Pfandbr. 5 100 bz 5 V. den, daß gegen die TTG“ mit eue die Gesellschaft bei Nr. 2088 des Firmenregisters Deputation für Kredit⸗ ꝛc. wird, macht es wiñnschenswerth ba “ ü8. 86 u. 1/7. 101 ba do. do. (120 rz.) 4 ½ 100 bz 89. 4 F Mähr.-Schles. Centralb.. * Entscheidung der Sache in contumae ““ 8 — ““ eich durch einen tüchtigen Juristen besetz . 0. 0. 8 u. 1/7. 83 ¼ G 8 1““ Mainz-Ludwigshafen gar. e. E“ Schubin, den 5. Juli 1873. bö “ 1873. 1 l2bra. B tmna 1 un beich dur 0g Thaler. Geeignete Bewerher wollen Damiger do. . Ar knsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. ng. E1“ Oest.-Frz. Stsb., alte gar. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. l ann ig. blich ver⸗ Offerten mit kurzem curr. vit e bis — ssen Levem ee “ 8. 17 — — 28 88 ⸗ vn. do. Ergänzungsnetz gar. Weber. Der unbekannte Inhaber folgenden angeblich ber cr. an den Unterzeichneten selangen 1a 1 8 1“ b u. 171. 103 bz G Div, pro 18711 Iee Oesterr. Nordwestb., gar.5 Register 1 m †, Nr 1293 des hiesigen loren gegangenen Wechsels:... Zawichost an Wilhelmshaven, den 1. Sktabin ium 8 d. Berl. Kaufm. .1771. 102 ¼,b Aachen-Mastr... 234 32 ½ bz bz. “4“ dHo. Lit. B. (Elbethal)5 3 js dels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, wose eigene Ordre auf C. A. Zieboldt & Comp. zu- vb““ do. . 7. 103 ½ B perg. Mark. 5 ¼ 5b 9. Ief 08 1 do. 69er gar. 5 “ des Herndegefellschaft unter der Firma: 2 Vanzig über 500 Thlr. von C. A,. Zieboldt &. “ E F.1 be do. neneé 131⸗ Se. S 8“ Krpr. Rud. B. 1872er Sgar.5 demselben Tage in unser Firmenregister Folgende „Rheinische Glashütten Aktien Gesenschaft 1* Comp. acceptirt und jahlbar 1u“ 6““ 1 8 “ 8 8 SZekk ab21 7 160 UE bz G 8 1 L “ 102 5bz Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1 eingetragen: zu Ehrenfeld bei Cöln vermerkt steht, h) ss⸗ ich 1871, ohne Domizilvermerk, auf der Rückse c 8 “ 8 ünfzigjährigen 1 do. 91 bz 85 .“ 144512 G 0. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1) Nr. 179. 1 G den, daß gemäß Akt des Notars Besseni zunächst in blanco indossirt von Jacob Lieber ur Feier des Jubiläums der fünfzigjährig 8 do. neue 7.,101 à bz 0. ne 7.144 ½ 2 15. 81.. II. Ser. 10 — 4 6 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: 1. 4. 8 N. Oktober die Funktionen des Spiro & Krengel, und sodann ausge⸗ eBurth igkeit des Direktors des hiesigen Friedrichs⸗ N. Brandenb. Credit * “ 8 49 — F do. gdo. III Se 8 1b. Bons 1879771 rhe V Kaufmann Ferdinand Friedrich Jahnke zu in Cöln wohnenden Kaufmannes Ernst Leybold, als füllt indossirt von David Schenkein auf A. L. Werderschen Gymnasiums Professor Dr. Bonnell am 5 do. neue 4 ½ .1/7. 101 ¾ bz Berli Gedt 100 bz G Berlin-Anhalter do do 5 gar. 6 . Prenagnn de lassung: Prenälau für das erste Geschäftssahr in den meln 8 Hochwald und von dem letzteren auf J. J. Caro 31. Oktober d. J. ist beschlossen worden, gies Saüh. OFehsagbhhh Berlin Hbg Lit.A 214 be 11“ . 1n. 3) Ort der Niederlassung: Prenzlau. itgli s Aufsichtsrathes erloschen sind, der⸗ in Verlin ins Leben zu rufen, die den Namen des 1n1¹““ 0. 4 24/6.24/12 92 G en e. 37 9 it. B. d .“ 9 Bezeichnung der Firma: F. Jahnke. “ Vorstande geschieden ist, und 1“ den vorbezeichn ten Wechsel bis 5 tragen und Ffür alle Zeiten an die Zwecke des 8 do. 4 24/6.24 ,12 99 bz E“ 8 Berlin-Görlitzer- V 8. Prenzlau, 7. Oktober 1873. 1 daß der in Ehrenfeld wohnende Kaufmann. und Fa⸗ zu dem auf Gymnasiums gebunden sein soll. 1 Verel⸗ Pommersche... 33 24/6. 24/12 81 B .“ 88 20 % 100 b 1 2 do. Lit. B. -. do. do. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. brikant Oscar Rauter jetzt das einzige Mitglied des 5 den 10. April 1874, 11 Uhr Vormitt., Wir fordern alle Schüler, Freunde und Verehrer 0. 4 24/6.24/1289 8 . 40 „% 7. 1159 bn B Berlin-Hamburg. I. Em. Baltische L b 8 8 . ö. do. II. Em. Brest-Grajewo 4 5 2 — 8 2 4 do. III. E Charkow-Asow gar. ... do. in £ à 6. 24 gar. Chark.-Krementsch. gar.5 Jelez-Orel gar. S. en. Jelez-Woronesch gar. .. 90 † G Koslow-Woronesch gar.
Vorstandes bildet. vor Herrn Sekretär Siewert in unserem Geschäfts⸗ des Jubilars auf, Beiträge zu dieser “ g “ lr. Seier.Preih. n 10letwbz B [B. Potsd.- t 143 à fàbba; 1u“
90 ½6 do. Obligat.
101 ½ bz Kursk-Charkow gar...
[M. 1660] B 1 ch g 8 Cöln, den 6. Oktober 1873. 8 hause anberaumten Termin uns vorzylegen, widrigen⸗ geneigtest Berlin, W Säeaes 18. 1 b ’19 anntma un Der Handelsgerichts⸗Sekretär. falls dieser Wechsel für kraftlos erklärt werden wird. 9 an das Bankhaus M. Borchardt jun., Berlin, W., Sächsische. 4, 1/1. u. 1/7. Gön Windenezn. 11 9: 71. 3 11. [108 ½ B do. “ 6. 61 bz Berlin-Stettiner I. E 90 bz G. kl. f. K.-Chark.-Asow Obl. .. 98 ⅔ G Kursk-Kiew gar.
SSSSSN
—
SS.”
— ½
☛˖ 8Aee
5 — 0‿
—2—8*
,—,—— + —2— . . 8 . . *
„
6SieFtcFExwEiEwtRMHerNNr0,
10,—t09,—
— —⁸ 85
u AISAEASASA⸗
e ae chicere edcg — —- — —O —O——- — — — — — — —
8
82 2 . * 2 * * . 82 . 2. 82 *. . .* 2 ——— —AðAgngnnA9hsönAgAhhh 8 8 Sg. 8
Seeee11I1.1öB1INöeööFööe CGoNGRNRR
—A9ögö
3
8 2
16 —,—äq-
900⁰
—
b2 s
₰
4
S298e
ESFESHEAES
— —
0,—
CGE ExR̃FSExR
83 G 80etwbz B 83 etw bz B
8 In Folge Verfügung vom 7. Oktober 1
,—
/ 2
1 1 81 1
2,——
—
82,—
— —
F 4 5
29- S 12 800—-
1
—
2
EG;U6EAEEEEGSRRRNEAE
90 888
1
———,—
öISSSSSSSSSSS=SSS
SSSSE
5S5sESESFSESAI2gFS
80,—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . . . . . . . .
———
.
5SESSSASASA
““
127-
[EI1S8S2 -20
8—
EE“
— —
S.2e 2
I1“
99 9..
—,— ESH — —
—
—-SF⸗
2
H
0
S 8
8 S=S88;58
8 89
AIFEcorsereerüfeorsn b laa —,—An-9gOAA9hOAnAn'höihAhhhöN
5
Eüe**
bEGre 1ee
₰
[8
vöaäSSSS22NSB
—
S905S5SSS
E”
SSSSSOP2öS=SS=2 — — 2
9
85ö—q◻₰
—90 S.
—
—ö-öh=I= 5
8EAAFEFSVgZ
88.S=SSSSS
0—t —
EEEE“
0‿‿ ‿
EEEHE ESUO;SS! cC.
,—4 — —
12 S S2 9⸗
. . AIAoüeccaacnchah⸗che
IgEEER
09g2 —
FPgeosehggnn:
Rentenbriefe S=F=gESF
7. 9 8b⸗ 6 mn. 4 1 4 u 1,10,90 bg
womn
Cnte
EE11““
veief 16“ C111.14“ virglitäͤts⸗ ium. A. B „ . do. alte A. u. C. 4 24/6. 24/12 do. Lit. B. G ellschaft . hes Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Sortiments⸗Buchhandlung ( 1 4 24/0.24, 1“ ““ Moritz Bredig“ ti Aufgebote, Königlich 8 8 “ Schloßfreiheit 7, oder 8 do. neue A. u. C. 4 24/6.24/12 — — v 10 % Glogau eingetragen worden. Dieselbe hat am Konkurse, Subhasta 888 I. 8 1 an einen der Unterzeichneten Westpr., rittersch. . 3 ½ 24/6.24/128058 68 Geea ce d Jangar 1870 begonnen; Gesellschafter sind die 111e1“ 2568] Aufgebot. einsenden zu wollen. do. do. 4. 24/6.24/1291 G ““ “ 1. b 0. . Em. v. St. gar. “ des “ 1 do. VI. Em. do au. 2 8½ 3 Nr. 25, dessen Besitztitel zur Zeit für bekannt gemacht. uu““ 24/6. 24 Mgdeb.-Halberst. E 1“ 8 Glogan, den 4. Oktober 1873. T“ dei üe “ Riegh seann nec hche 85 enn Im Anftrage des gomitees: I 8 do. 8 Msashs Aelhanst. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 1 bnialt isgeri EETEö wvatvermögen der beiden Herrmann, und die Erben ihres ver storbenen Ehe⸗ Dr. Geyer, Dr. Hasssel, 6 9b . u. 1/7. do. gar. Lit. B. 4 1 8⁄ b 8 Königliches Kreisgericht. Nr. 14, sowie über das Privatvermögen d a 9 1b Conducteurs Meyen, nament⸗ 8. Prinzenstr. 27, NW. Hindersinstr. 8, “ . 8 710,195 5 Mnst.-Hamm gar. 4 Coöln Crefelder.. . .. bes. TTE 3 S 6 uen in tra ge 8 1 ; zei d — . 4*4 2 2 b. 7* Cöl — in 8 2 n. . 1 8 97 8 8 8 “ .“ — Nr. 8 edes. E“ akur⸗ Assistenten Carl Ludwig Meyen, den olizei⸗Kommissar NW. Mittelstr. 28, C. Spittelmarkt 7. Pövensehe 4 1/4 u.1/10 Nordh.-Erfrt. gar. 67 bz B öln-Mindeuner I. Em 11. u. 17. 8 9 8 Orel-Griasy. Bekanntmachung. 8 ist heute Mi 98 A1“ erander Wilhelm Meyen, den Stellmacher Ferdi⸗ öe“ Preussische 1 1rrhar; Oberschl. A. u. C. 13 ¾ 180 ¼ bz v ““ In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Alexan ) S “ 4 “ ds. Pit. B var. 155 1 0. b. 1 8. dc 2 8 nein- u. es p 21ö1 .u. 1/10. . . g r. 8 8 „August 6 G 8 pe-Pr. Sächsische 4 1/4 u. 1/10 Ostpr. Südbahn . 0 4 2* “ vwar beiden Letztern für den direkten Güterverkehr u. 1/10. Rybinsk-Bologoye. 5 1/ 1 1 instweili — Massen ist der Eduard Meyen und zwar für die beide Se schen Hamburg, Witten⸗ 3 5 19, ; Kurtz Zum einstweiligen Verwalter der, 921. ichtigt ist, für den Rittergutsbesitzer a zwischen Hamburg, . 1] 1 [Bö R. Oderufer-B. 30 B Tbz G 1 719. SUObr do. II. Em. 5 zu Nr. 103 betreffend die Firma Joh. Bern [6Zfmann Paul Zorn hier, Friedrichstraße 16, be⸗ deren Erben berichtigt ist, u “ — übeck, Berlin und Schlesische 4 1/4. u. 1/10./95 bz G ““ 12,VT16u V. Em. 4 11. u. 1/7./ 90 5bz Schuja- 5 I11“ „ „ G. Schlichter, Kaufmann Paul Z von Friedeck, Aeltermann Johannes Tiedemann z berge, 2 Rheinische . .. 10 1366twà38437 Crefeld-Kreis Kempener.5 1,2. u. 1/8. — — “ Hannov.-Aitenbek I. 5m. 71. u. 1/7.99 G II. 99 G do kleine 5 1/1 Märkisch-Posener 5 1/1. u. 1/7. — — 4 III. Sm. 5 1; Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4.u. 1/10. 100 ½ B .“ kleine 5 1 “ von 1865 . u. 1/⁷.7100G 170. .IV. In. 8
Unter Nr. 84 unseres Gesellschaftsregisters ist heute . Weber. Danzig, den 8. September 1873. Französischestraße 32, oder 88 die Mittlersche Schlesische 3 ½ 24/6. 24/12 1 do. II. Em. gar. gväff . — 5 Keier selbst wird das Nähere später 124/62 qn. do. II. Serie Kaufteute Moritz Bredig und Max Bredig zu (2891] Konkurs⸗Erössuung. 1 Behufs Besittitelberichtgung des Grundstücks BWegen der Feier 1] 35 e. Serie 41 296.24,125 bz Märkisch-Posener 5 5 8 98 G do. kieine.. s . fleute auenzinstraße gatten, des ehemaligen — 1 . xu. Neumärk. 4 1; — . Abtheilung I. (B a 89/X.) Inhaber Kaufleute Isidor Spitz, Tauenzinstraß sich; den Unterförster Johann Jakob Meyen, den Dr. Water, Dr. Wachsmann, 8 sroumerechs 1 4¼ Ndschl Mirk. gar. 4 — Leopold Meyen, den Horndrechsler George 1 8 8 1 1 158 bz [D. 168 P I““ “ Rjäsan-Koslow gar.. . .5 ist zufolge Verfügung vom 3. Oktober c. heute Fol-l 88 821S 6. Oktober 1873 Mehen, den Friedrich August Meyen und den ☛ Vom 1. d. Mts. ab ist für 2 37 11e 16 do. 8“ Rjaschk-Morczansk . . .5 gendes eingetragen: festgesetzt worden. Prv. Sachs. u. Haun. 4 1/4 u.1/10,977] Pomm. Centralb. 85* 9 8 4 4 — ,s 8* ag⸗ 8 Köhner tellt. 1 . b er Eigenthums⸗Präten⸗ 8 7 Magdeburg (Sudenburge. ec 1 1b I 221 den Köherftette II. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden Bremen, ist zur Meldung der Eigenthums⸗P deburg und Neustadt⸗Magde Badische Tnl. de 1896 41111 1.177— 89. Lit h (gar 84 130etw bz G gee e Pegecn . .H 1/4 u. 1,10.[100 bz G kl f. do. kleine gar 5 1, b E 1uXu“ vu. 1/10.[100 1 bz Warschau-Wiener II. 5 von 18705 .1/7. 100 tetwbz G do. Wittenberge3 1/1 70 B
O 22 8
6 ini W chs ein e 22u — . 11“ n und zur Bescheinigung ihres Widersprue — 2 S etreide ꝛc.) einer⸗ do. Pr.- 421/2: .1“ 21 3 mann, aufgefordert, in dem 1 denten burg (für Getre b o. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 1090 getwb. Ser 288 8 ve 8. .Schröder 18 auf . 85 II“ 1“ 9 März fut., Vormittags 11 Uhr, sasea Süedsnen der aungeischen 88. 35 1 Ue n. s Stück 38 ½ 8 88 S 8 284 8 W. Brefeld, ormit ags 8 Kr isgerichts⸗Direktor Strecker angesetzt. Kaschau⸗Oderberger Eisenba 1I1““ schau ꝛc. do. St.-Lisenb.-Anl. . 1/3. u. 1/9. 103 ⅛ G Thüringer Lit. 4A 10 . 3 Stadtrichter Vietsch im Zimmer vor dem Kreisgerich den: und trans. Ruttek, Kaschau ꝛc Beayersche Präm.-Anleih. 4 1/6 2 5. 8 299 8 Th. Renne, vor dem Kommissar S des Stadtgerichts⸗Gebäudes Zu diesem Termin werden hiermit vorgeladen: bruch) Szolnok loco k⸗Oderberg⸗Breslau unter der Przunschw 20 Thl Iodse 1“ do. Lit B. (gar.) 4 321 Jos. Münnig, Nr. 21 iin 1. Stock es Stadtg ) 38. V1 Existenz nach unbekannten Eigenthums⸗ andererseits via Ruttek⸗O 1 9 8 8 aunso w. 1l.-Loose — pr. Stück 2 B do. Lit. C. (gar.) 4 ½ 368 8 H. Ludorff, anberaumten Termine die . 4 - “ de Grundstücks unter der Ver⸗ Bezeichnung 11“ , S; Gvurt. Anleihes 1,1. u. 1/7. 7103 G eebe; n 392 8 8. Grobe, chläge über die Zeibehaltung deift üigen Verwal⸗ warnung, daß die Ausbleibenden mit ihren et⸗ Verkehr“ ein 88 8 8 i n. I hiesem, PS Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. n.1/10. 92 ½5bz G. — 409 . J. H. Rieken, die Bestellung eines anderen einstweilige! g. waigen Ansprüchen präkludirt werden und ihnen treten, in welchen gleichzeitig auch de tember ecr sauer St. Pr.-Anleihe 3 ½ 1⁄4. [103 ¾ 0 Berl-Görl St-Pr. 5 1 498 8 F. A. Hartmann, ters sowie v 9 öööö eöhalp eiin ewiges Stillschweigen auferlegt wer⸗ Verbande d. 1. Fält er fund. m .““ S G G Irabm. Fläbr,5 1/1. u. 1/7. 104 ¼ bz G 8 r. 5 er Vermerk, daß die Firma erloschen ist. Verwaltungsrath zu bestellen, und we⸗ eingeführten Spezial⸗Tarife für 8 ndo. do. II. Abtheil. 5 1/1. u. 1/7. 103 bz d e daß die Fi sch in denselben zu berufen seien. Gdh vr Aufenthalte nach unbekannten nommen worden sind. Ddin vü eneom Fe vr l. de 18662 8 .. 8 V 5 Nr. 595 F. B. Auffenberg als die Firma des zu III. Allen, welche von den Gemeinschu ner va Figenthums⸗Prätendenten, nämlich: Verband⸗Tarifs sind bei unserer ziesigen de Käuflich Puübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4 pr. Stcks[b2 G I1b. Münster bestehenden Geschäfts des Kaufmanns an — Sgesenn ügd.Sen hg en üs. 1ns der Unterförster Johann Fabab “ ün ve von 8 15 bpro 8 äuft Risb. Sohmalgyfke. 8 17 . u. 1/7./ S5 bbe Mrl. e . Auffe dü oder Gewahrsam haben, oder we en er Assi Carl Ludwig Meyen, . zu haben. Berlin, den 4. Okto 8— nnger 1.0080 .. pr. Stück. 4 ½ G ard- It eehn“ Nr. Fhsne Hntscen cse gfas nm de n Bauer⸗ verschulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben 8 Pücee Fohtmäühar Alexander Wilhelm zu ) Königliche Direktion 1 do. Präm.-Pfdbr. 4 8 1/2. 91 bg B Magd Halbst.B., 3 ½ svhaft Uppenberg, Kirchspiels Ueberwasser, beste⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Meyen, der Niederschlesisch⸗Mürkischen Eisenbahn. Oldenburger Loose . 3 1/2. 38B C. bhenden Geschäfts des Kaufmanns gen Hölscher ” der Gegenstände ber 1878 einschließlich der Stellmacher Ferdinand 1.“ Amerikaner rückz. 1881 T77.I1Iea N Seezca vppenberg, ie Fi des im d cnasn C. wg äeht henacs der Massen An⸗ des 9 ee üher und 1 Redaktion und Rendantur: Schwieger. “ 96. do. 1882 gk6 1/5 u.1/11. Sep. 980 EEEeeeeee“ und Alles mit Vorbehalt ihrer der eiedriche acgust ngehberm Erben 1 “ “ . do. 6 (1/5.u. 1/11. Nov.97 ½ 6 (Ostpr. Südbahn. Kirchspiele Alberslohe bestehenden Geschäfts des zeige zu machen, Konkursmasse ab⸗ der Eduard Mexyen, resp. de vohfeeben di 85 U. do. III. 6 98 1 bz G Porm Den tesb.. Mühlenbesitzers Heinrich Wilhelm Uhlenbrock im etwanigen Rechte, ebendahin zur unter der Verwarnung, daß bei ihrem Ausbleiben die Berlin: Verlag der Expedition (Kessel). do. W 6 68188 bomm. Centralb., Kirchspiele Alberslohe, zuliefern. . it denselben gleich⸗ beabsichtigte Besitztitelberichtigung erfolgen und ihnnn Druck: H. Heiberg. 8 . 4e. 18856 1,5w.!,/11,/109 ,b G Rüclühher B. Nr. 598 Anton Brevis als die Firma des zu, Pfandinhaber und andere mit, dens⸗ haben bberschen bleiben wird, ihre Ansprüche in einem be⸗- 5 3 — do. 1885 6 1/1. u. 1/7. 1100 † “ Telgte bestehenden Geschäfts des Apothekers berechtigte, Gläubiger der Gemeinschuldner habe e zu verfolgen 3 Zwei Beilagen. 5 8 3 J. u. 1/7100 Fetwbz B Sächs-Th.G-FI. 885 . 1 7824 itze befindlichen Pfandstücken sondern Prozesse zu Len. 878. 1 1166““ Bonds (fund.) 5 1/2,5,8, 11./97 ⅛be Weimar-Ge Anton Franz Brevis zu Telgte. 8 von den in ihrem Besitze befindli Strasburg i. Westpr., den 6. September 18783. jeßlich der Börsen⸗Beilage.) 1 661 8 eimar-Gera. „ Münster, den 7. Oktober 1873. 1 nur Anzeige zu machen. welche an die Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. chließlich der . b
—ie
etw bz B
)
EE1“““ öö,.,.“ aa aaaaͤ
8 S ES
Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 100 G Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 ½ G Niederschl.-Märk.l. Ser. 4 1/1. do. II. Ser. à 62 ½ Phlr. 4 1/1. do. Oblig. I. g. II. Ser. 4 1/1. do. I., Serie4 1/1.
do. IV. Serie 4 ½¼ 1/1. Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 1/1. 102 ½ bz G Oberschlesische Lit. A. 5 1/1. — — do. Lit. B. 3 ½ 1/1 68 bb2zb2 do. Lit. C..
809. Lit. D. 4 1/1
—
—
— — 18,2
Bank- und Industrie-Aktlen.
— —
Div. pro 1871/1872 Aach. Bank f. Ind. - u. Hand. 40 9% do. Disk.-G. 40 % Allg. D. Hand.-G. Amsterd. Bank.. Antwerp. Bank. . Barmer Bank-V. . Berg.-Märk 60 % Berliner Bank .. do. neue 40 % do. Bankverein do. Kassen-V..
88 1u““ — —
10,—
82 ⅛ bz G 90 bz B 38 z G 70 kk G 9Ddetwb. 99 ½ba S2br G 56 B 72 be G 1bz G
—,— —-- —9,— —
0. Münst. Ensch Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer
„
IAFcCFCnsSSSnnRIRR
8s
IgLgnnamen ——öyöyi—öyög
„
82
1SEHAESESAEFSAS
— —
82ö2ö2ö28ö2ö28ög2
9
61 ½ bz do. gar. Lit. E.. 4. 7. 116 do. gar. 3 ½ Lit. F.. 4. 1.
88
— —,—
SS
S — —
— 8
u. u.
.
do. Lit. G.. 8
do. gar. Lit. H. .
„
— —
4
2
2 — 88 88Ni— * 2 2 .
FKʒn
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1. Zugleich werden alle diejenigen, 8