1873 / 243 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Bank- und Industrie-Aktien.

Ausländisch Bank-Aktlen. Industrie-Aktien.

Dirv. pro 1871/1872

Berlin. Hand.-Ges. do. 40 % neue do. Wechsl.-B. Braunschw. Bk.. do. Kreditbk.

Bremer Bank.

Bresl. Disk.-Bk. 8 13 Centr.-B. f. Gen. 12. do. f. Ind. u. H. 60 %

Coburg. Kredit.

Danz. Privat-Bk. Darmstädter Bk. 15 do. Zettel-Bk Depositenb. 60 % Dessau Kred. .. Dessaner Landesb. Deutsche eee do. Hyp.-B. 6 do. Un.-Bk. . 11 ¾ Diskonto-Komm.. 24

do. Prov. 60 % Dresden. B. 40 %

Effekt. u. Wechsl.-

Bk. Hahn 40 %

Genossensch.-Bk. 10 ¾ do. 50 % neue

Geraer Bank... Gewerbe-Bank..

Gothaer Zettelbk. 8 ¾

do. Grundkr.-Bk. Hmb. Brl. Bk. 40 % Hamb. Komm.-Bk. do. Hyp.-Bk. 40 ¼ Hannov. 88 85 . (Hübner). 8* Hees 70 % Leipzig. Kreditbk. Lübeck. Komm. B. Luxemb. Kredit. Magdeb. Privat-B. Meckl. Bodk. 40 % EAAI1I16““ Meininger Kredit do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank Norddeut. Bank. Nordd. Grundk. B. Oestr. Kredit.-B. Petersb. It. B.40 % Posener Prov. .. Preussische Bank Preuss. Bodenk. B. Pr. Kredit-Anstalt Pr. Cntr. Bod. 40 9% Ritterschatt, Priv. Rostocker Bank. Sächsische Bank do. Kreditbank Schles. Bank-V. Schles. V.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 75 % Südd. Bod. K. 40 % Thüringer Bank. Vereinsb. Hg. 30 % Ver.-Bk. Quistorp Wechselstub.. .. Weimarische Bk.

88.

Div. Egells Masch. Fbr. Egest. Saline .. Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdrf. Sp. Fagon-Schmiede u. Schraub.-Fab Färberei Ullrich. Fassfab. Wunderl.

Ostdeutsche Bank Ostd. Prod.-Bank- Paderstein Bnkv. Petersb. Disk.-B. 90 Pfälz. B.-V. 40 % Pos. Prov. W.-B. Prov. Gwbbk. 50 %

Prov. Wehsl. 40 %

Pr. Hyp.-Akt.-B. (Spielhagen).. Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rost. Ver.-B... Sächs. Bk.-V. 70 2%

Schaaffh. B.-Ver. Schönheim. B.-JP.

Stett. Mkl. B. 40 %

Tellus, Posen, 40 %

Warsch. Kom.-Bk. Westfälische ... Wien. Union-Bank Zwickauer B. 40 %

Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 do. 5 ½ proz. Silb.-Pfandbr. Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ 1 sSchwed. 10 Rthlr. Pr.-A. p New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/5. u. 1/11. 7 1/1. u. 1/7. 7 1/5. u. 1/11.

1/1. u. 1/7.

Sen

113B

Gold-Anleihe New-Yersey . . .

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien.

KvSOSU GOH AASRAœ

———————

10

Forster Tuchfabr. Friedr. Wilh. Str. Bauver. (U. d. L.) Georg Marien H. Germ. Wag. Leih.- Glauzig Zuckerf. Gothaer Wasserw Granger & Hyan, Gas u. Wasser Greppiner Werke Grosse Pferdeb.. Gummifabr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenbau Harkort Bergwrk. do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges.

Div. pro 1871 1872 1046 j95 ½ bG Altb. Zeitz. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp.. do. do. St.-Pr. Leipzig-Gaschw.- Meus. St.-Pr.. Tilsit-Inst. St.-Pr. Saalbahn St.-Pr. Unstrutbahn . . . Tamines-Landes.

[.

&URSUNSUURUNRF AEœ

1/7. 272 G

31/5. 56etwbz G

1/10. 70 G

eMeretsZers Rehch

RIIeIIII

ρ△

Prioritäten. Harzerilartg use Heinrichshall. .. Hermsd. Portl. F. Herzfd. Dampfazgl. Hoerd. Hütt.-V Internat. Telegr. Jordanhütte .. Kiel. Brauerei .. Königsb. Vulcan Konsol. Marie .. Köpn. Chem. PF. Köhlemann Körbisdorf . . ..

manstrie-Aktlen. 18771872

Alabama u. Chat. garant. 8 1 Calif. Extension Chicago South.

Aach.-Höng. Bwk. A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus- Adler-Brauerei Admiralsgar. 75 % Ahrens’P Brauerei . Albertinenhütte. Allg. Häuserges. Arensberg. Bergw. Arthursberg Ascania(Chem. F.) Balt. Lloyd . .. Baltische Waggon Bauges. Königst. Friedrichsh.

&UESR

u. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10.

1/5.u. 1/11.

[10lebl!

000

Oberschlesische

&3᷑

ort Wayne Mouncie.

154 etwbz G

t00

&

10 8100

Oregon Calif.

Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island. South. Missouri Port-Royal St. Louis South Eastern Central-Pacific Oregon-Pacific

Tbz [St. Joaquin Springfield-Illinois .. 96 ¾ G [29 bz Morris Essex..

Aᷣ

1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 11/1. u. 1/7. 6 1/1. u. 1/7. 6 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7.

80

4 Leopoldshall Ver. do. Stamm-Pr. Magd. Baub.. Magdeburger Gas

&᷑RR

136 ½ 0 n. 131 83 3etw bz B

EEEE RR

00 02 S2 Se.e.

129 ¼ à8 à30 à Mägdespr. Neud. Marienhütte ... Masch. Freund.

F. do. Anh. Bernb. Massener Bgwh. Mechernich Bgw. Meckl. Masch. Bau Nähm. Fristeru. R. Ado. Löwe ... do. Pollack u. Sch. Nept. Gas u. Was. Neuss, Wagenfbr. Neust. Dpfschnm. Nienburg, Zucker Nolte, Gas-Ges.. Nordd. Papier .. Nordd. Eisw. Bolle Nürnb. Brauerei. Oranienb. Chem. F Osnab. Stahl

. Mittelw. 60 8 Nordend .. Ostend . .. Südend... Thiergarten

do. Thierg. Weste.

Deutsche70 %

. Frankf. 60 %

8—d,edte,

80,—

80 1 2 2— N—0

EEg=SISI

22EqꝗsAN y11111“

AAUARERnRR

Enw,

802

*0— EaüGEEnRAEES

Bank-Aktien. 1871] 1872

[1411 G n.136

SllLoeolloellIl2l1I1ES2!11S’S2.

dSS2Oo; DS üSddoSOo eo α AAAUAAUREAREEREʒRʒREʒ

Berg.-M. Bergw. Bergbrau Hasenh. Berl. Aquarium . do. Bau-Verein . Bock-Brauer. . Brau. Friedrh. .Br. Schönebg. do. Cementb. 70 % . Centralheiz.. . Centralstr. G.

Anglo-Dsch. Bank

Badische Bank.. Baseler Bank 40 % B. f. Rheinl. u. W. do. f. Sprit u. Prod. Berg.-M. Ind. .. B. Gen. B. f. M. 40 % do. Mkl. Bank 40 % do. Mk. Km. B. 40 %

007,—

06—

Soen

2lA8EFSCUo!

&ꝙ!SlS!

00 S2. o0Zcd

ecoe

—,—

&ʒAURUðRRUAERUNE

Scʒ R&UUUAʒxRʒUʒ

Pappenfabrik ..

do. Lomb. Bank.. Patent-Feil.-Fbr.

do. Pr. Mk. B. 50 %

1“

&Æꝙ&☛

92 ⁄etw bzj. 28 b

Div. pro 1871 1872 auges. Plessnér 11

erl. Br. (1ivoli) do. Unionsbr. . do. Masch.-B..

Chemn. Maschf..

tsch. R. u. Kont. Eisenb.-B. 40 % isenbahnbedarf. do. Görlitz . do. Nordd.. do. Oberschl. Gelsenkßgw 50 % Hann. Masch. Fbr. Hib. u. Shamr 50 % Kgs. u. Laurahütte Lauchhammer .. Luise Tiefbau Phönix Bergw.. do. do. Lit. B. Pr. Bergw.-Obl.. Schl. Bergb.-G.ü do. St.-Pr. Stollberger Zink 3 do. St.-Pr.

Dortmund. Union -

Westf. Draht-Ind. Wilhelmshütte 1

.Imm.-G. 50 %

Schwendy, Kammgarn-Sp. Papier-Fab.. . Passage-G... Pferdeb.. ..

. Porz. Manuf. . Vereinsbrau . do. Viehmarkt ..

do. do. u. H. B. 60 % Bsch. Han. B... B. B. f. Mklrg. 40 % Bresl. Hd.-B. 40 % do. Mkl.-Bk. 40 % do. Mkl. Var. 40 % do. Prov. Wchs. Bk. do. Wchslrb. 50 % Brüss. Bank 50 % Caro-Hertel 40 % Centralb.- f. Bauten Chemn. B. V. .. Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec. Dän. Ldm. B. 50 % Danz. Ver. B. .. Deutsche Hdl. Bk. Dtsch. Nat. B. 60 % 8 50 % r bzn 160 bz Dtsch.-Oest.. 181 ½ bzn 160 bz Dresd. W.-B... Elberf. W. u. DB. Engl. Wechsl. Bk. Ess. Cred. A.. Franz.-It. B. 50 % Ernkf. Wchs. 60 % Genfer in Liq... Ger. Hd. u. Cr. 80 % Hall. Cred. B. 70 % (Hmb. Bankv. 40 % Hn. Dce. W. B. 60 % Hessische Bank.

Pinneberg, Union Pluto, Bergwerk. Pomm. Masch. .. Potsdam Holzfakt Rathenw. Holzarb. do. Opt. Fabr. Ravensbrg Spinn. Redenhütte. . . . do. junge 50 % Remsch. Stahlw.. Renaissance-Ges. Rhein. Nass. Bwk. Rh. Wstf. Ind.. Rostock. Schiffsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch.-Obl. Sächs. Gusst. Döhl. Sächs. Nähfäden. Sächs Stickmasch. Schaaf Feilenh.

Schäf. u. Hausch. Z. Schl WgbSchmidt Schles. Wollw.. . Schl. Tchf. Förster Schönebeck Ch.-F Sieg-Rhein. Brgw.

0,—

. 38 b2 G 1/1 u. 754 ½bz G

————22 0

A&Ꝙ

DOSoOSo t80,— Iieot

20

EGR O O

80—

S

̊nS

““

1118

8

Naannn en

do— dodo —2

1I1 ð

1 0

1/1. S1 bz G

—B—— 80 = J nG

. Wasserwerke do. Wrkz. Sentker Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei Bischw. Tuchfabr. Bochum Bergw. A.

2 G

S 08g EEGEN

’go

0

—gs

10—

““

1S

II2etwbz B 1/9. 33 bz G

CSnC;R do dO00 0z 5.

Sü6sFARUCGSUREEA 0

10—

199 B j.189 B 82*

1[l10!

SSSSUSeScsceccChccheCeC

Böhm. Brauh.-G. BolleGummiw.-F. Bonifacius-Bgwk. Borussia-Bergw.. Brau. Königstadt do. Friedrichshöhe do. Schultheiss .. Brsl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Bresl. Oelw. 70 % Bresl. Wagg.-Fab. Bresl. Waggonbau (Hoffmann) Brodfabrik

——

1/1. 944 G

-

0

188SI1S

1 I“ SO 00 C0

&8 1

AᷓEG

1/10. 83 ½ G

0,— Sdo S⸗

aAIl99SSSl.8e11 00.!

—άέ½ S 1

A

d0 00

1/10. 52 G

½

α☛—

Sommerf. Tuch. M. Sozietäts-Brauer.

r10,—

8

S S

̊ðA

[I 29 00 00 1““

̊ͥnREE

15 11.72. 77 bz Spiegelgl. Dt. . . do. Westf. 60 %

Stassf. Chem. Fbr.

o0l1SSSSe

—— ;—

0,— Ser]

EURm

0 1980

Buckau Sprit 8 1 Steinh. H. A.,..

Centr.-Bauverein

Int. B. Hamb. 40 %

2

bee

90

112 I1“

Æh R

Ibetwhz G

II. Nichtamtlich Deutsche Ponds.

Kieler Bank 40 % (Königsb. Ver. Bk. do. junge 40 % Kwilecki (Posener

1[SISeIIIISIIII

Stobwasser .. .. Tabaksfbr. Prätor. Tapetenfbr. Nrdh.

Central-Bazar für Fuhrwesen70 % Centralf. f. Baum.

er Theil.

0 O0l] C

Cöln. Stadt-Obligationen 42

Cothaer Staats-Anleihe, 8.

lannheimerhlisenb.-Anl. 4

Cent. Bau-V. Hyp.-Pfdbr. 5

1 ter National-Hyp. 5 0

do. do. 4 ½1 Nordd. Gr. Cr. Hyp. Anth. 38 V 1- Ausländische Fonds.

—9— pr. Stück 9: J48 1/5.n.1/11.

Finnländ.T.008

Holländische b. Neapol. Loose (150 Pres Pesther Stadt-Anleihe 8 Desterreich. Bodenkredit 51

Landw. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % do. WuDep. B. 40 2% Leipz. Disc. 50 % Leipz Wechs. 70 % Lübecker Bank. Magd. Bankverein do. Wechsl. B. 40 % Makl.-Ver. B. 40 % Metrop. Bbk., 70 % Moldauer Bank. Niederschl. K.-V. Nordbaubank .. Oberlausitzer Bk. Old. Spar-B. 40 %

nGRERNAEEnREIR

Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Körner Chemnitz. Eiseng. Chemn. Werkzeug Chemn. Bau und Grunderwerb . Cichorienfabrik. Cöln.-Müs. Bergw. Constantia .. .. Contin. Gas u. W. Cont. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsch. Eis. u. Bgb.

Dtsch.-Holl. Bauv. Eckert Masch.-B.

SSRgSU;l [0001 !

&

Thür. Eisenb.-Bd. Tuchfabr. Zschill

Union, chem. Fabr. Victoriahütte .. Weissb (Guericke)

Oo. 200

[SIel ] 0ld] ehe—!

&

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1

—2

121I

ʒAcFcFUcUSRʒRcUcʒRʒʒRCFʒRURʒ

&

8

SSC O0cP 2. RARgER

l0⸗-*

Westend-Km. -Gs. Westphalia, Wagg Wiener Gas 40 % Wissener Bergw. Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel Pap. Zeitzer Masch.. . Zoolog. Gart. Obl.

—,—

118S0!0; S.

U&

110 bz G B. 88

[Se! II1ISlIIIIE

¶n

[0218]

G

.

65 bz G 120 G

g—⸗ 92 8

1.S

1S 1IIIII1511

&G

Schl. Bergb.-G. St.-Pr. 103 ½ bz. Wilhelms 00 bz G. Marienhütte 83 2 b G. Westond Km. Gs.

Dexiimer Fonds- und. Aktien-Börse. . Berkimn, 15. Oktober. Auch der Charakter der heutigen

Pörse ist im Wesentlichen als fest zu bezeichnen, besonders trat

auf spekulativem Gebiet ein Deckungsbedürfniss, das eine mässige Steigerung im Gefolge hatte, hervor. Wenn nun auch später eine Abschwächung eintrat, so wurde am Gesammtresultat einer festen Tendenz dadurch nichts geändert. Es ist dies um 80 erfreulicher, als die aus Paris und London gemeldeten Diskonterhöhungen eher das Gegentheil erwarten. Se aber wirkte die Meldung, dass die aussergerichtliche Liquidation der Westend-Gesellschaft (Quistorp) durch die heutige Gläubiger-Versammlung wahrscheinlich geworden ist. Das Geschäft und die Umsätze gewannen für Spekulations- papiere grössere Ausdehnung, während Kassawerthe ruhig blieben. Auf internationalem Gebiet wurden Kreditaktien und Franzosen lebhaft gehandelt, Lombarden wurden vernach- lässigt,. Fremdo Fonds waren fest und theilweise belebt, besonders Türken, dagegen waren Französische Renten und Italiener etwas matter. Deutsche und Preussische Staatsfonds hatten bei fester Tendenz ziemlich guten Verkehr. Von den Prioritäten wur- den inländische 4 prozentige bevorzugt und 3 ½ prozentige der Nieder- schlesischen Zweigbahn in Posten gehandelt. Der Eisenbahnmarkt zeigte heute etwas grössere Lebhaftigkeit und feste oder steigende Course. Besser wurden Rheinisch-West- fülische Devisen, Galizier, Oesterreichische Nordwestbahn etc. und in grösserem Umfange gehandelt. SSekren Feesdaa in fester Haltung nur theilweise lebhaft. In letzterer Beziehung sind einige Hauptdevisen, wie Diskonto-Kom-

mandit-Gesellschaft, Centralbank für Bauten etc., hervorzuheben. Vereinsbank Quistorp gewann ca. 5 %.

Industriepapiere wiesen ziemlich feste für montane Werthe stei-

1 gende Tendenz auf. Laurahütte, König-Wilhelm, Braunschweiger Kohlen, Massener Bergwerk etc. gingen zu besseren Coursen leb-

haft um.

Prämienschlüsse Oktober.

Bergisch-Märbische . . .. 107 —1b Bersin-Goörlitzer 103 16 Cöln-Minden 147 ½ 1 ½ B

Mainz-Ludwigshafen....

.117 16 140 ½ -1 1 b 142 ¼--31à418 -22b2 30 21B 31½¼- 10

Rumänier ½ 3% —1 B alizier 96 2 B

67 ½ -4 G 157 ½ 2 ½ bz G 160 ¼ —5 bbz 76 6 G 584— 3G 66 64 ¼ -— ¾ 6G 195 ½ 2 bz 95 1 ¹ bz

FresHdzas, 14. Oktober, 2 U. 2 M. Nm. (Tel. D. d. Staats- Anzelgers.; Schlesische 3 ¼ proz. Pfandbriefe 81 % bez., Renteabriefe 95 Gd., Oesterreichische Banknoten 89 ½ ½¼ bez. u. Gd., Russische Baukzoten 81 bez., Oborschl. Stammaktien Lit. A., 181 Gd., Rechte-Oder-Ufer - Bahm - Stammaktien 121 Gd., Breslas-Schweid- nitz-Proiburger Stamm-Akt. 108 Br., 4 ½ % Oberschl. Prioritäten Lit. G. 99 ¼ Br. 100 ¼ Br., 102 bez.

Breslau, 14. Oktober. Nm. Behauptet. Freiburger 108, do. junge —, Oberschlesische 181, Rechte Oderufer St. A. 121 ¼, do. do. Prioritäten 121, Franzosen 191 ⅛, Lombarden 93 ⅞, Italiener —, Sil- berrente 64 ¾H, Rumänier 35, Breslauer Diskontobank 73 ¼, do. Wechslerbank 60 ½, Schlesischer Bankverein 125 ¼, Kreditaktien 126 ⅞, Laurahütte 176 ½, do junge —, Oberschlesische Eisenbahnd. 109 ¼, Oesterreichische Banknoten 89 ¼, Russische Banknoten 81 ½⅜, Bres- lauer Maklerbank 91, do Makler-Vereins-Bank 84 ½, Provinzial- Maklerbank 84, Schlesische Vereinsbank 88, Ostdeutsche Bank —, Breslauer Provinzial-Wechslerbank —, Entrepôtgesellschaft Mo- ritzhütte —, Wagenbaugesellschaft (Lincke) —, Schmidt Wagenbau —, Opp. Cementfabrik —, Wiesner Brauerei —, Oelfabriken —.

Frankfurt a. MM., 14. Oktober. (W. T. B.)

(Anfangs-Coursc.) Kreditaktien 223 ¼, Franzosen 337, Lombarden 164 ¼. Still.

Frankfurt a. VI., 14. Oktober, Nachm. 1 Uhr 54 Min. (W. T. B.) Kreditaktien 224 ¼, Franzosen 337 ¾, Galizier —, Lombarden 165, Silberrente 64 ⅜⅝, Bankaktien 988. Anfangs unent schieden, später besser, besonders Kreditaktien. Bahnen, Banken unbelebt. Anlagefonds fest.

Framnlfurt . M., 14. Oktober, Nachm. 2 Uhr 30 Min.

Dresdener Bank 90.

Nach Schluss der Börse: Steigend. Kreditaktien 227 ½, Fran- zosen 339 ½, Lombarden 165 ¼, Silberrente —, Hessische Ludwigs- bahn —, Kontinental —, Frankfarter Bankverein —. Kreditaktien.

(Schlusseourse.) Berliner Wechsel —. Hamburger Wechsel Londoner echsel 118. Pariser Wechsel 93. Wiener Wechsel 103 ½. *Pranzosen, alte 338, neue —. Hessische Lud- aigsbahn 149 &. Böhmischs Westbahn 220. Lombarden 164 ¼. Galizier 219 Plisabethbahn 221 ¼. Nordwestb. 201. Elhthal —. Oberhessen —. Albrechtsbahn-Aktien —. do. Prioritäten —. Gott- hardbahn —. Oregon 17 ⅞. *Kreditaktien 224 ¼. Bayer. Prä- mien-Anleihe —. Bayer. Militär-Anleihe —. Neue Badisch. —. 1872er russisch-engl. Anleihe vollbezahlt —. Russisch Bodenkredit 88 ½. Neue Russen —. Türken —. Silberrente 648. Papierrente 60 %. Minden-Loose —. 1860er Loose 89 ¼. 186er Loose —. Kjäshsk-- Wjäsma —. Ungarische Anleihe —. Ungarische Loose —. Raab-Grazer Loose 76 ½¾. Gömörer —. Bundes- Anleihe —. Amerikaner de 1882 97 ¾,. Darmstädter Bank- Aktien 381 ¼. Meininger Bank —. Schuster Gewerbe- bank —., Südd. Bodenkredit —. Deutsch - österr. Bank Italien. - deutsche Bank —. Oesterr. Nationalb. —.

2.- nk —. Central-Pfandhbriefe —. Provinzial-Disconto- Gesellschatt 106. Brüsseler Bank 102 ¼. Berliner Bankverein 91 ⁄26. Leipziger Vereinsbank —. Frankf. Bankverein 97 ¾. Frankfurter Wechslerbank 78 ⅛. Nationalbank 988. Meininger B. 112 ½. Engl. Wechslerbank —. Baltischpert —. Newyerker 6 l Schiffs B2 . Hahn Effektenbank 117 ⅛. Kontinental 95 ¼.

Fi Unionbank —. Frankfurter Baubank —. Braun.- LE1u“ Prioritäten —. Dresdener Bank mmobil.-G. —. Hibernia 112 ¾.

*) pr. medio resp. pr. ultimo.

Frxamnkafurt a. M., 14. Oktober, Abends. (W. T. B.) 1

„(Effekten- Sozietät.) Amerikaner —, Kreditaktien 226 ¼, 1860er Loose —, Franzosen 337 ½, Galizier —, Lombarden 165 ⅜. Silberrente —, Papierrente —, Hahnsche Effektenbank 117 ½, Berl. Bankyver. —, Brüssel. Bank —, Deutsch-österr. Bank —, National- bank , Plisabethb. —, Bankaktien —, Frankf. Wechslerbank 79, Elbthalbahn —, Baseler Bankverein —, Schiffsche Bank —, Provinzial-Diskontogesellsechaft 107, Kontinental —, Frankf. Baukv. —, 1854er Loose —, Nordwestbahn —, Hiberaia —, Franz-Jo- sephbahn —, Darmstädter Bankakt. —, Meininger Bank 113 ½, Böhmische Westbahn —. Ung.-Loose —. Schluss matter.

fAxaza mr-g, 14. Okteber, Nachmw. (W. T. B.) Fest. „(Schlussconxrsc.) Kamburger St. Pr.-Aktien 104. Silberrente 64 ¼. Oesterreichische Kredit- Aktien 193. do. 1860er Loose 89. Nordwestbaha 429. Franzoses 724. Rasb-Grazsr Loose —. Lombarden 354. Italienische Rente —. Vereinsbank 120. Kannsche Esfektenbank —. Laurahtte 179. Kemmerzbank 96. neue —. Nordaeutsche Bank 136. Provinzial-Disk.-Gesellsch. —. Angle-deutsche Bauk 68 ¼. 4o. aeue 73. Dänischo Landmbk. —. Dortmunder Unior 102 ¾. Wiener Unicnbank —. 64er Russische

Pr.-Anleih 66er Aussische Prämien-Anleihe —, Ame-

8

Roggen

rikaner de 1882 93. Köin-Mindener Stamm-Aktien 144. Rhein. Eisenbahn dto. 138. Bergisch-Märkische dto. 106. Diskonto 4 ½ x%.

Wechselnotirungen: London lang 20,06 Br., 20,00 Gd., London kurz 20,29 Br., 20,21 Gd. Amsterdam 166,70 Br., 165,90 Gd. Wien 175,50 Br., 173,50 Gd., Paris 78,95 Br., 78,55 Gd., Petersburger Mechsel 267,50 Br., 265,50 Gd., Frankfurt a. M. 169,60 Br., 169,00 Gd.

HMambhurg, 14. Oktober, Abends.

Abendbörge. Silberrente —, Kredit-Aktien 193 ½ à 192 ¼, Franzosen 725 à 722 ½⅛, Lombarden 353, Rhein. Eisenbahn —, Berg.-Märk. Eisenbahn —. Köln-Mindener Eisenbahn —, Italiener —, Nordwestbahn 429, Anglo-deutsche Bank —, do, junge —, Hamburger —, Norddeutsche Bank —, Kommerzbank —, junge —, Laurahütte 179 à 178 ¾¼, Dortmunder Union 102 ½8, Ameri- kaner 92 ½. Geschäftslos.

Dresden, 14. Oktober, Nachm. 2 Uhr. (W. T. B.) Ge- schäftsles.

Kredit 127 ¼, Lombarden 94 ¼, Silberrente 64 ½, Sächs. Kre- dithank 70 ⅜, Sächsische Bank (alte) 141, do. juntsse 135 ½, Leipzi- Fer Kredit 151 ½, Dresdener Bunk 89 ¾, Dresdenbr N’cus erbank 73, Dresdener Handelsbank 62. Sächs. Bankverein 70, Westerr. Noten 89, Lanchbammer —,

Leipzüsg, 14. Oktober. Leipzig-Dresden 238 ½ G. Magde- burg-Leipziger Lit. A. 263 G., do. Lit. B. 96 bez., Thüringische 131 bez, Anhalt-Dessauer Bank —, Braunschweiger Bank —, Weimarische Bank 106 G. 1

Wien, 14. Oktober. (W. T. B.

Matt bei geringem Verkehr.

(Schlusscourse.) Papierrento 68,40, Silberrente 72,75, 180 4gr 110080 93,00. Bankaktien 953,00. Nordbahn 2015,00. Krecitaktien 214,75. Franzosen 326,00, Galizier 211,75 Kaschau-Oderberg 135,00, Pardubitzer —,—. Nordwestbahn 194,25 An. I. S. 138,00. London 113,10. Hamburg 56,00 Paris 44,50 Fraukturt 95,70. Amsterdau —,—. Böhmische Westhahn —,— Kreditloose 163,00. 1860er Loose 100,20. Lombardische Eisenbahn 158,50 1864er Loose 134,00. Unieonbank 121,50 ltalienisch- österreich. Bank —. Arbitrage-Baunk —. Anglo-Aust ian 148,50. Austro⸗- Türk. 33,25 Napoleons 9,06 ½. Dukaten 5,46 Silberconpon 107,75. FElisabethbahn 213,50. Ungarische Prümienasleibe 79,00, Albrechtsbahn A. —., do. Prior. —. Eudolphhbahs —. Preusa Banknoten 1,69 ¼. Schifl'sche Bank —.

Wien, 15. Oktober, Vorm. 11 Uhr 20 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 217,25 à 216,75, Franzosen 325,00 à 327,50,

Anglo-Austr. 148,50 à 147,50, Galizier —,—. Bankaktien

Unionbank 120,00 à 119,00, Lombarden 159,00 à 158,00, Na-

poleons 9,06. Vorbörsensechluss still und weniger günstig. Wien, 15. Oktober. Vorm. 10 Uhr 10 Min. (W. T. B.)

Kreditaktien 218,00, Franzosen —, Anglo-Austr. 149,00, Lombarden 159,00, Napoleons 9,06. Auf gestrige Berliner No-

tirungen besser.

Die Einnahmen der österr.-franz. Staatsbahn betrugen in der

Woche vom 8. bis zum 11. Oktober 436,935 Fl.

Amsterdamn, 14. Oktober, Nachm. 4 U. 15 Min. (W. T. B.) Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 59 ½. Oesterr. Papierrentée . Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 63 ¾. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 63 ⅞. Oesterreich. 1860er Loose —. Oesterr. 1864er Loose 141 ½. 5proz. Russen V. Stieglitza —. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 88¼., 5proz. Russen de 1864 99 ½¾. Russische Prämien-Anl. von 1864 —. Russ. Prä- mien-Anl. von 1866 —. Russ. Eisenb. 231 ½. 6proz. Ver. St pr.

Februar-August verz. 59 ½

1882 —. 5proz. neue Spanier 19 ½. 5proz. Türken 46 ½. Londoner Wechsel, kurz 12,01. London, 14. Oktober. 1WIbIö ph

Die Bank von England hat heute den Diskont von 5 auf

6 Prozent erhöht. Loncdloz, 14. Oktober, Nachmitt. 4. Uhr. (W. T. B. 8 Aus der Bank flossen heute 63,000 Pfd. Sterl. 8 Consols 92. , Italien. 5 % Rente 60 ½, Lombarden 142

Russen de 1871 96 ⅛, 5 % Russen de 1872 96 ⅛⅜, Silber 58 ⅞, Türk. Anl. de 1865 481¼, 6 x% Türken de 1869 56 ⅛, 9 x Türken Bonds —, 6 % Vereinigt. St. pr. 1882 94, Oesterr. Silberrente

64 ⅞%, Oesterr. Papierrente 61 ⅞.

Wechselnotirungen: Berlin 6,26. Hamburg 3 Monat 20,55. Frankfurt a. M. 120. Wien 11 Fl. 70 Kr. Paris 25,77. Peters-

burg 31 ½.

Paris, Dienstag, 14. Oktober, Abends. (W. T. H M heutige Erhöhung des Diskonts seitens der Bank von Prankreich ist durch die Zunahme des Notenumlaufs veranlasst worden, der

heute Morgen bereits 2996 Mill. Prancs betrug. Paris, 14. Oktober. (W. T. B.)

Die Bank von Frankreich hat ihren Diskont von 5 auf 6 Proz.

erhöht. Paris, 14. Oktober, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (W. T. B.)

Zproz. Rente 57,45, Anleihe de 1871 92,30, Anleihe de 1872

92,72 ½, Italiener 61.25, Franzosen 731,25, Lombardon 365.00. Earfis, 14. Oktober, Nachs. 3 Uhr. (W. 1. B.) Matt.

(Schlusscourso.) 3proz. Rente 57,25. Anleihe e 1871] 92,05. Anleihe de 1372 92,47 ½. Anleihe Morgan —. Italien. Sprox. Reute 6(0,80. Italien. Tabaks- Aktien —,—. Franzosen (ge- sten pelt) 731,25. do. neue —. Hesterreichische Nordwestbahn —. Lombard, Eisenbahn-Aktien 365,00. Lombard. Prieritäten 249,25. Türken de 1865 48,65, do. de 1869 296,25. Türkenloose 131,00. coup. dét. Neueste türkische Looso —. 6proz. Vereinigte -Staaten- Anleihe pr. 1889 (angestempelt) —. Goldagio —. Papierrente —,

Silberrente —, Napoleons —.

Paris, 15. Oktober, Vorm. 10 Uhr. (W. T. B.) Auf den

Boulevards wurde die Anleihe von 1872 zu 92,70 gehandelt.

Eukarest, Dienstag, 14. Oktober (W. T. B.) Das Bank- haus Jacques Poumay hat für die Regierung bei der heutigen Lizi- tation die etwa 2 Mill. Fres. betragende Zahlung der Coupons und

der Amortisationsrate für die bei dem Bankhause Oppenheim auf- genommene S8prozent. Staatsanleihe übernommen.

Fetershbruuarg, 14. Oktober, N. 5 U. (W. T. B.) (Schlusscourse.)

Wechsel London 3 Mt. 32 %⁄ 6.. Woehsel Hamburg 3 Mt 275 . Wechsel Amsterdam 3 Mt. 163 ⅞. Wechsel Paris 3 Mt 345 ½. 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 157 ½. 1866er Prämien-Aul* (gestplt.) 154 ¼. Impérials 6,11. Grosse Russische Eisenbahn 141 ¼ International B. I. Emiss. —. do. II. Emiss. —.

Nen-Nork, 14. Oktober, Abends 6 Im ( T. B.)

Höôchste Notirung des Goldagios 9 ⅛½, niedrigste 8 ½.

(Schluss-Course.) Wechsel aat London in Gold 106 ½. Gold- agio 9 ¼, ½ Bonds de 1885 110, do. neue 5 % fundirte 107. Bonds de 1867 111. Erie-Bahn 45. Central-Pacific 90.

Produktemn- und Waaren-Börgse Berlim, 15. Oktbr. 1873. (Marktpreise nach Ermitt. d. K. Pol.-Präs.)

1

Weizen, V Bohnen, 50 Kil. 3,27— 4 22 6 5 Lit. 2 26 3— 3 16 6 Kartoffeln, gr. Gersten 28 6 3 22 69 5 Lit. 8 6

1891.

82. 7 6

8—

Sg ö2

z. W. 15 927 2 Rindfl. 500 G. Hafer 2n L. 2 29 3 3 5 3 2 SSchweine- Heu Centr. 22 1,12, 11 fleisch Stroh, Hammelfl.

Schock 12,/15 11 Kalbfleisch Erbsen, 5 Lit. 12 6— 10 6 Butter500 G. Linsen, 5 Lit. 2 6,— 15 8 Eier Mandel

ϑSSSS ane

S

Eerlin, 14. Oktober. (Amtliche Preisfeststelluug von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) Wene Schön. Wind: NW.

Weizen. Termine mit Ausnahme laufenden Monats flau. Ge-

kündigt 6000 Ctr. Küundigungspreis 89 ½ Thlr. pr. 1000 Külogr.

Loco per 1000 Kilogr. 78— 95 Thlr. nach Qualität, gelber per dieseon Monat 89 ¾ à % bez., per Oben . 845 à ½ 8 per November-Dezember 84 ¼ bez., pr. Dezember-Januar —, pr. Januar-Februar 1874 —, per Februar-März —, per März-April —, per April-Mai 84 ½ à ¼ bez. 8 8

Roggen. Termine niedriger. Gekündigt 69,000 Ctr. Kündi- gungspreis 58 Thlr. per 1000 Kilogramm. Loco per 1000 Kilo- gramm 57 ½ 71 Thlr. nach Qualitat, neuer 69 71 Thlr. bez, russ. 57 ½ 58 ½ Thr. bez., per diesen Monat 58 ½ à 57 à ¼ Thlr. ber., per Oktober-November 58 ½ à 57 à ¾ Thlr. bez, per November- Dezember 59 ¼ à 58 ⅜˖ Thlr. bez., neue Usan e per Dezember-Januar bez., per Januar-Februar 1874 bez, per Februar-März bez., per März-April bez., per April-Mai 61 à 60 ½ à 8 bez.

Gerste per 1000 Kilogr. grosse und kleine 59 —75 Thlec. vach Qualitst.

Hafer. Termine matt. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Thlr. pr. 1000 Kilogramm. Loce Per 1009, Kilogramm 50 58 Thlr. nach Qualität, per diesen Monat 57 à 56 ¾ bez., per Ok- tober-November 53 ¼ bez. u. Br. per November-Dezember 52 nom., neue Usance per Jannar-Februar 1874 —, pr. Februar-März —, pr. März-April —, pr. April-Mai 52 ½ à 52 bez., pr. Mai-Juni 52 ½ à ³½l bez.

Roggenmehl No. 0 u. 1 per 100 Kilogr. Brutto unversteuert inel. Sack. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis Thlr. Sgr. per 100 Kilogramm, per diesen Monat 9 Thlr. 15 à 16 Sgr. bez., per Oktbr-Novbr. 9 Thlr. 4 ½ à 6 Sgr. bez., per November- Dezember 8 Thlr. 29 à 27 ½ à 29 Sgr. bez., per Dezember- Januar Thlr. bez., per Januar-Februar 1874 Thlr. bez., per Februar- März Thlr. bez., per März-April Thlr. bez., per April-Mai 8 Thlr. 28 à 27 Sgr. bez.

Erbsen per 1000 Kilogr. Kochwaare 64 69 Thlr. nach Quali- tät, Futterwaare 60 64 Thlr. nach Qualitàt.

Oelsaaten. Gek. Ctr. Kündigungspreis Thlr. per 1000 Kilogr. Winter-Raps bez., Winter-Rübsen bez., pr. Septem- ber-Oktober Thlr. bez. Leinsaat Thlr. bez.

Rüböl. Weichend. Gekündigt 1700 Ctr. Kündigungspreis 18 ½ Thlr. pr. 100 Kilegr. Loco per 100 Kilogr. ohne Fass 19 Thlr., per diesen Monat 181 ½, à ½8 bez., per Oktober -November 181 ½, à %⅞ bez., per November-Dezember 181 ½ 49 à 5⁄12 bez., neue Usance mit Fass per Dezember-Januar 181 ⁄½, à 8 bez., per Dezem- ber 18 ¾ bez., per Januar-Februar 1874—, pr. Februar-März —, per März-April —, pr. April-Mai 20 ¾ à ⁄1 bez., pr. Mai-Juni bez.

Leinöl. Gek. Ctr. Kündigungspreis- Thlr. per 1000 Kilogramm. Per 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 Thlr.

Petrolenm. Flau. Raffnirtes (Standard white) pro 100 Kilogcamm mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) Ge- kündigt 250 Ctr. Kündigungspreis 9 ¾ Thlr. pr 100 Kilogr. Lowo 10 x Thlr., per diesen Monat 9 ¾ bez., per Oktober-November 9 bez., per November-Dezember 9 ¾ bez., neue Usance per Dezem- ber-Januar 10 ¼ à ½ bez., per Januar-Februar 1874 bez., pe Februar- März bez., per März-April bez., per April-Mai bez

Spiritus. Fester. Gekündigt Liter. Kündigungspreis Thlr. Sgr. Per 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. Fass, per diesen Monat 23 Thlr. 7 à 10 Sgr. bez., per Oktober Nevember 21 Thlr. bez., pr. November-Dezember 20 Thlr. 8 à 1 Sgr. bez., neue Usance pr. Dezember-Januar 20 Thlr. 7 Sgr. bez. per Januar-Februar 1874 20 Thl- 8 Sgr. bez., per Februar-Mär bez., per April-Mai 20 Thlr. 17 à 14 à 16 Sgr. bez., per Mai Juni Thlr. Sgr. bez., per Juni-Juli Thlr. Sgr. bez.

Spiritus. Per 100 Liter à 100 Ctr. = 10,060 pCt.ohne Fass loco 24 Thlr. 15 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 12 à 12, No. 0 u. 1 11 à ꝑ½. Roggen- mehl No. 0 10 ½ à 9 ⅛⅜, No. 0 u. 1 9 ¼12 à 9 per 100 Kilogr. Brutto unvorsteuert incl. Sack.

Rerlin, 15. Oktober. (Niehtas arliocher Getreide- beri. 1. Wattor: trübe.

Weizen. Loco still. Termine waren matt, besonders stellten sich spätere Sichten niedriger im Woarthe. Gekündigt 5000 Crr. ahndlgungspreis Thlr.

Loco 73 93 Thlr. pr. 1000 Kusgr. nach Qualität bez., pr. diesen Monat 89 ½ ¼ bez., per Oktober - November 84 ¼ 8 bez., per November- Dezember 84 84 ¼ bez, pr. April - Mai 84 ¼ 84 ¼ bez.

Roggen loco einiger Handel zu etwas billigeren Preisen. Ter- mine verharrten in flauer Stimmung und gaben neuerdings im Werthe nach, erst gegen Schluss des Marktes befestigte sich die Haltung wieder etwas. Gekündigt 69,000 Ctr. Kündigungspreis

Thlr. Loco 59 72 Thlr., neuer 70 ½ 71 Thlr., russischer 57 57 ¾

Thlr., ordinärer russischer 55 Thlr. ab Bahn und Kahn bez., per diesen Monat und per Oktober-November 57 ¾ - 57 ½ 57 ¾ Thlr. bez., per November-Dezember 58 ¾ 58 ½ 58 Thlr. bez., per April-Mai 605 60 ½ 60 ¼ Thlr. bez.

Von Bis Mittel 8 Von] Bis Mitt. thr sg. Df. thrssg. pf. thr 8g. Pf. 8g pf. sg. Pf. sg. pf.

15 4 1

Gerste, grosse und kleine 59 73 Thlr. per 1000 Kilogr.

Hafer loco liess sich schwierig placiren. ine wurden zu nachgebenden Preisen verkauft. Gekündigt Ctr. Khndigungspreis Thlr. Loco 49 58 Thlr. pro 1000 Kilogramm, schlesischer und böhmischer 54 55, ostpreussischer 52 54, galizischer —, pommerscher 54 56 Thlr. ab Bahn bez., ber diesen Monat 56 8 56 ¾ Thlr. bez., per Oktober-November 53 ½ ½8 Thlr. bez., per November-Dezember 51 ½ 51 ¾˖ Thlr. bez., per April-Mai 51 ½ Thlr. bezahlt. 8

Erbsen, Kochwaare 65— 70 Thlr., Fatterwaare 60 64 Thlr.

Oelsaaten, Winterraps —, Winterrübsen Thlr. bez. 8

Rüböl stilles Geschäft, Preise konnten sich nur schwach be- haupten. Gekündigt Otr. Kündigungspreis Thlr. Loco 18 ½ Thlr. bez., per diesen Monat und Pper Oktober-November 18 ½— 181 ½:, Thlr. bez., per November-Dezember 18 7⁄12 181 ½˖ Thlr. bez., per April-Mai 20 ½ 20 ¼ 2 Thlr. bez.

Petroleum, loco 10 Thlr., per diesen Monat und per Oktober- November 9 ¼ Thlr. bez., per Nevember-Dezember 9 ¾ Thlr. bez

Leinöl looo 25 Thlr. bez. 8

Spiritus verkehrte in fester Haltung. besonders erfuhren nahe Termine eine mässige Besserung. Gek. Liter. Kündigungspreis Thlr. Sgr. Loco ohne Fass 24 Thlr. 15 Sgr. bez., per diesen Monat 23 Thlr. 11 15 Sgr. bez., Oktober-November 21 Thlr. bis 21 Thlr. 6 Sgr. bez, November-Dezember 20 Thlr. 10 13 Sgr. bez., April-Mai 20 Thlr. 16— 18 Sgr. bez., Mai-Juni Thlr. Sgr. bezahlt.

Weizenmehl Ne. 0 Thlr., No. 0 u. I. ööö

Roggenmehl Neo. 0 10 ½ - 9 ¾. Phlr., No. u. I. 9 ¼ 2 bs 9 Thlr., pr. diesen Monat 9 Thlr. 15 16 Sgr. bez., Oktobes- November 9 Thlr. 4 ½ 5 % Sgr. bez., per November-Dezembet 8 Thlr. 29 27 ½ Sgr. bez., per April-Mai 8 Thlr. 27 ¼ 26 ½ Sgr. bezahlt.

Königsberg, 14. Oktober, Nachm. (W. T. B.) Getreide. markt. Wetter: Trübe. Weizen weichend. Roggen matt, 1000 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht frische preussische Waare 64 5rg Ontober. 57, pr. Prühjahr 54 ⅞˖ Phlk, pa. Btr. 53 ½ Thlr. Gerste williger. Hafer fest, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 48, pr. Oktober 46 ⅞, pr. Frühjanr. 44 Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 53 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100 pOCt. loco 25 ½, pr. Oktober 23 ½, pr. Früh- jahr 20 ¾ Thlr. b

Damnzgsg⸗, 14. Oktober. (Westpr. Z.) (Börsenbericht.) Wetter schöne milde Luft. Thermometer: + 140 Reaumur. Weizen loc bewegte sich heute in lustloser Haltung und sind zu gestrigen Preisen 200 T. verkauft. Bezahlt ist 69 87 Thlr. Regulirungs- preis für 126 pfd. bunten lieferungshähigen 82 Thlr. Termine fester gefordert. Auf Lieferung 126 pfd. pr. Oktober 83 Thlr. Br., 82 ½ Phlr. fd., pr. Oktober-November 82 Thlr. Br. 81 ¼ TMlr. Gcl. Pr.