K
am 26. September Herrn Karl Pieper zu Dresden, für Herrn John / beiderfeitigen gefolges 5 26 sich die H rscha Ee“ 28 11“ 8 1 . Greene in London, auf Verbesserungen in der Herstellung von Typen; stehenden Hofequipagen, wobei die Be seer eat⸗ S Ralebeden können . 88 beinzün 2 82 h 15 dencnc 8. 8 . Börsen⸗Beila e 8 ern innerha ochen bei den 88 8 9 —
am 27. September Herrn Kar! Pieper zu Dresden, für Herrn Alexan⸗ führt wurde, und fuhren nach der Hofburg, wo die obersten Hauspolizei⸗Inspektoren S
der Fraser in Edinburgh in Schottland, auf Verbesserungen d 5 in: G Setzapparaten für Buchdruck. gen an den Hofämter und der Minister des Aeußern die Ankunft der hohen meister (Schauspielhaus) 8 (e (Opernhaus) und Hoff⸗ 8
— Die Braunschweigische Aktiengesellschaft für Inte⸗ Gäste erwarteten. 1 Erfolgt die Zurü Empfang genommen werden. 88 8 8 3 3 “ eas⸗ 1 Ifarve⸗, Freitag, 17. Oktober, Vormittags. Das „Jour⸗ ö“ Bun fase hng de. betreffenden Sachen in der 8 en zÜAn ei er und Köni li znf “ abrigirt “ 5 N ven 1 “ der Pesancht heute Ernennungen, dar⸗ Weiteres ausgehändigt. ieselben den Findern ohne reu 1 l barir S81r 145,280 Pfd. Material, für technische Zwecke esetzung von 8 Präfektenstellen eingetretenen 8 . „Präparirt, 2,995,354 Pfd. Garn verkauft, 767,380 Pfd. Garn zu Wechsel. Unter den publizi b 2 1 8 1“ “ I 1 3. Harn auft, 767 — Wechsel. 1 publizirten Dekreten befindet sich auch das⸗ A „% 8 — . 1“ b Sa Bid. Hornrinn Behten. 8. e Pfd. jenige über die Abgrenzung der Militär⸗Territorial⸗Bezirke. der im Deutschen Reiche ase Feentas S. Nℳ 245. 116 B erlin, Freitag, den 17. Oktober . g behalten. Die Produktion und der Absatz von Versailles eee. 1 es 1 Königlich Preußischen Staats⸗ „Freitag, 17. Oktober, Vormittags. Die“* — ur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen —ꝛ—ꝛ—ꝛ˖:f—— — ““ — 6
Garn waren stärker als im J 71/2. Die Weberei 1 5 ieh8 78 169 Pfgs Gand ürgen 12783 Sng ,126 eeücer 1eüeg ren, Beseheehten eniruns und der Reten) en “ ss lon die ittheilungen ihrer nach Salzburg entsandten Bezeichnung Einkommen Meldung ³ 6 Berliner Börse vom 17.0 ktober 1873. Fonds und Staats-Papiero. Eisenbahn-Stamm. und Stamm-Prioritats-Aktlen] Elsenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. ₰ Oesterr. Papier-Rentes4 verschied. [60 འbz Div. prossS87
1.
—
Anzeiger
Ellen), verkaufte 14,652 ½ Stück, behielt im Bestande 1455 ½ und im Darmat: 2
Auftrage 4100 Stück. Die Produktion der Weberei war geringer, Deputirten über die dort geführten Unterhandlungen ent: L“ der Stelle „f ’ 1 als im Jahre 1871/2. Die Gesellschaft, welche auf der Wiener Aus⸗ gegengenommen. Wie die „Agence Havas“ erfährt soll vakanten Stellen. jährlich. bis zum 1. Amtlicher Theil. , 1
ng d je Fortschrittsmedaille ausgezeichnet ist, legt in Braun prache des Grafen von Chambord derartig gewesen sein Wechsel-, Fonds- und Geld-çCourrs. 86 *2 G Aussig-Tepli 10 cen “ Eö und 200 Web⸗ daß auch die letzten Schwierigkeiten beseitigt wären, und scheine Kreis⸗Wundarzt des Kreises Soeber 200 Thl 17 11 H 84 P. 1 18 v s ch “ 12 12 5 11. 137 ⸗ do. (PBrieg-Neisse) 4 ½ 1/1. ppretureinrichtung nebst Lagerhäusern 8 an. zwischen ihm und den royalistischen Fraktionen jetzt ein völliges Kreis⸗Wundarzt des Kreises Ragnit 200 Thlr. 25 u 789 . — do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 89 bz Baltische (gar.). 3 F1I 86 1“ 3 Verkehrs⸗Anstalten. . 1 hergestellt. . L11.“ 8 Kreises Stuhm — 31,/10. 73 214. “ 8 2 180 1n do. do. 1864- — pro Stück 83 b⸗ G Böh. West. (5 gar.) 88 “ de. Nicusrsenh Zwgb. 3 ½ 1 ukarest, Freitag, 17. Oktober mi reis⸗Wundarzt des Kreises Calkb 1 5 . . 8 8 22 vreub en. 8 9 bz B [Brest-Grajéwo. 2,93 ‧% 1 393 Die Nr. 84 der „Zeitung des Vereins Deutsch er Eisen⸗ nizipalbehörde 8 A11“ “ Kreis⸗Wundarzt des “ “ L 8. 2. London. 1 L. Strl. 3 Mt. 6. 20½b “ 8 (9,H, G e a. 5 ee do (S n. 4 1⁄¼ ⁄10 bahn⸗Verwaltungen’ hat folgenden Inhalt: Summarisch⸗alpha. des Fürsten eine neue Anleihe von 7 Millionen Fernden ün Kreis⸗Thierarzt des Kreises Moh. 14“ bbbe“— Fppranz. Anleihe 1871, 72 5 16,2,5,8,11 92492 1à Lbz Dux-Bod. Lit. B. 5 40 1b G v.. 14 1/0 betisches Verzeichniß Nr. 6 der überzähligen Güter und Gepäͤckstüc z1 v. Millionen Franken Gold rungen 5 8 d; 300 Fr. 2 Mt. — — “ . “ Elis Westb (gar.7 ˙9% „ bz G. do. II. Em. 4 ⁷ 1/4. u. 1/10. sedakti chäckstück, gegen Verpfändung der städtisch 200 Thlr. und 15./11. 73. 229 1 Italienische Rente. 5 [1/1. u. 1/7.59 ⅛ bz b .(gar.) V 94 1bz G get übah 1/1 u. 17 welche bis zum 6. Oktober 1873 der Redaktion gemeldet worden sind, Zu⸗ p g ädtis hen Einkünfte zu kontrahiren. . 1 23 1 3 .300 Fr. 10 Tage. 79 bz Ss-Obli 1 u. 1/7 92 bz B Franz Jos. (gar.) [94 1bz stpreuss. Südbahn... . u. 1/7. den sind. Zu Entgegennahme der Offerten ist eine Frist von 30 Tagen 100 Thlr. do. 500 Fr. 2 Mt. 78 ½1%⁄ 2 bz do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1 ½‧ 92 ⅛ 218s V 7.92 ¾ bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 8 g Zuschuß. 8 8 Jdo. Tab.-Reg.-Akt. 6 1/1. u. 1/7. 584 B al. (Carl LB)gar. 5 1/1 u. 7. 103 bz Rechte Oderufer 1
Stettin, 17. Oktober. (W. T. B. mpfe 8 ; “ u 1 1“ T. B.) Der Dampfer des bal⸗ festgesetzt. Kreis⸗Thierarzt des Kreises Bublitz 200 Thlr. 23./10. 73. 219. 1141““ 1 3 1h1. 1. og Gotthardb.40 xX. — 1/1u7 1019be Kheinssende 2 1/1. n. 17. 1 3 1 do. ...8 [1/1. u. 1/7.7100. E4 1/1 u. 7. 58 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.
1/7. 102 ½ G .1/7. 998 6 —
6 ½ 4 11n7. 100 bz G Oberschl. Em. v. 1869 5
7,91 ½6 7.
tischen Lloyd „Ernst Moritz Arndt“ ist gestern mit Passagi 8Thi⸗
Eö1“ gieren 8 Kreis⸗Thierarzt des Kre⸗ in 2 26 G
und Ladung nach Nemw⸗ZVork in See gegangen. 1u“ Kõö 2 . Kreis⸗Thierarzi des Kreises Hemmin 299 Fhh. .“ 5 Mlünchen,s. W. 100 Pl. 2 Mt. — — 1 Russ. Centr. Bodener Pf. 5 1/1 1/7. 83 ¼ bz Löbau-Zittau .. 3 ½ 1 85 † B do. III 421/1. u. 1/7
1 be, 14. “ stadt⸗Fiumaner Bahn 8 . Schauspiele. Kree hece des Kreises Tost⸗ 226. . 100 Fl. 2 Mt. 56 18G 8 Russ. Pngi. Anl. d 18255 1/3. :198. 95 ½G “ 1.EE 881. 648 1ree0. rd spätestens am 23. Oktober eröffnet. Sonnabend, 18. Oktober. Opernhaus. (194. Vorstellung⸗ Gleiwitz.. 200 Thlr. 17./11. 73. 2 1 8 “ do. do. de 1862 5 1/5.u. 1/11. 97 bz B bach (9 % gar.) 11 ¾ 1/1 u. 7. 186 1bz do. d1o. .1.. vu. 1/10. 100 bz G New⸗York, 16. Oktober. (W. T. B.) Der Hamb Auf Begehren: Margarethe. Oper in 5 Akten nach Beaahg⸗ Kreis⸗Thierarzt des Kreises Gardelegen 200 Thlr. 41711 78 289. P ... 160 Phlr. 8& Tege. 99¼G 8 8 18v. . 67 B Lüttich-Limburg 0 4 . 178 *b 8 dn. 1s 1 I.n. 110. 102z G dampfer „Frisig“ ist heute hier eingetroßfen. urger Post⸗ Faust. Musik von Gounod. Ballet von P. Taglioni. Mar⸗ Kreis⸗Thierarzt des Kreises Schweinitz 200 Thlr. und 22./10. 73. 218. 8 d0 “ 8 8 1 2 8 1 do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 132 2 bz Mamz-Ludwigsh. 11 71 u. 7. 149 ½ bz chein-Nahe v. S. gr. L.Em. 4 ½1/1. u. 1/7.1101 % bL B
garethe: Fr. Mallinger. Siebel: Frl. Lammert. Faust: Hr 150 Thlr. 8. do. do. dé 18665 1/3. u. 1/9. 129 bz G do. do. junge 140 ½ bz gar. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1011be E 1
’I Zuschuß. 4 Möüf.
4
Warschau.. age. 81 3 49 1 “ 8 / Niemann. Mephistopheles: Hr. Salomon. Valentin: Hr. Kreis⸗Chierarzt des Kreises Stei U arschau. 90 S. R. 8 Tage. 81 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 898 B Obgrhesn. St. 5 3½ 1 1/1. u. 1/7. 97 ½ Aus dem Volff'schen Telegraph Schmidt. Anfang halb, 7 Uhr. Hohe Preise Kreis⸗hirnrt des erist Geiagft aod Thlr. u d4 18.28, 1. †. Gala-Sorten und Banknoten. ——a. fana.il,ae1870,5 18, u,18,78etd L0esr Noräveech., v
en Telegraphen⸗Burea Schauspielhaus. (208. Abonnements⸗Vorstellung.) Zum Heins 16 98 8 24./10. 73. 217. o. fund. Anl. de 72. u. 1/8. 197 ¼ bz — 88
0 . 73 b Schleswig-Holstei 7,193 ¼3193b G. Thäringer T. baner . 48 ¹ 7.114 bz do. II. Serie. 4 ½ 1/ 81⅔ G do. III. Serie. 4 1/* 1 1
0e. 28
.
1 1. 1 1. u. 1/7.—— — iel . Friedrichsd'or pr. 20 Stück. 113⁄ G do. consol. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 96 bz do. Iit. B. 1: u. 177,91G ersten Male wiederholt: Doktor Raimond. Lustspiel in 4 Auf⸗ Zuschuß. Gold-Kronen 1. Stück 9 6 ½G do. do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 96 ½bz Reichenb.-Pardu- 1 1.
Wien, Freitag, 17. Oktober, Vormittags. Der erzog 1 38 8 8 do. IV. Seri 2 1/7. 100 ⅜ G — gs. Der Groß g. zügen von G. zu Putlitz. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Bürgermeister zu Wilhelmshaven 1500 Thlr. 1.,/I1. 73. 234. Louisd'or pr. 20 Stück . 110 ½ bz do. do. kleine .5 1/4. u. 1/10. bitz (4 ⁄ gar.) 8 1.
7. 65etwbz G do. IF. Feris.. 4 1 L68 2 G ¹
34 ½ bz Albrechtbahn (gar.) ... 17. 95 ½ bz B Chemnitz-Komotau ... 15 ½ bz G Dux-Bodenbach 8 36 ⅜ bz G do. 93 ½1à94 bz Dux-Prag . 87 ½ bz Fünfkirchen-Barcs gar. 5. 7. 46à‚ J7. [64 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 74. u. 1/10. 56 bz Warsch.-Fer. .. do. do. gar. II. Em. 5 4 u 1/10. 57 1bz do. Wien .. — do. do. gar. III. Em. 5 u. 1/10. 116 bz Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 SSekwr Gotthardbahn 5 u u
80— . 2 ·*
RAhnhnRhmENGORNn
An &sd
arg⸗
und die Großherzogin von Baden sind gest 3/5 Unr , Ae. 1/7. 1008 G hier eingetroffen und an dem fefln ch “ um 9 ³ Uhr Sonntag, 19. Oktober. Opernhaus. (195. Vorstellun Beigeordneter zu Bromberg 1500 Thlr. 20./10. 73. 227. Dukaten pr. Stück E“ do. Boden-Kredit. . . 5 13/1 u. 13/7 88 bz B Krpr. Rudolfsbahn 1 3 vom Kaiser, vom .““ Riederosf en böe Satanella. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern 689 Beigeordneter zu Grünberg i. Schl. 1000 Thlr. 31./10. 73. 235. Sovereigns pr. Stück 6 22 bz do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 80 ¼ B Rjask-Wyas 40 % 2 eich und dem Bürger⸗ P. Taglioni. Musik von Pugni und Hertel Stadtbaurath zu Spandau 1500 Thlr. 15./11. 73. 206. 8 Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück 5 10 ¼ G Schatzoblig. 1.110 Lee Kamsaian e. 19; G 0. do. kleine .u. 1/10. 77 ½ zumän. St. P.
meister von Wien empfangen worden. Bei der Ankunft des Mittel⸗Preise Anfang 7 Uhr. Kreis⸗Kommunal⸗ und Kreis⸗Spar⸗ V 8 do per 500 Gramm 461 1 kassen⸗Rendant zu Angerburg .. 500 Thlr. n Dollars pr. Stück 1AX““ Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6.22/12775 ½ G Russ. Staatsb. gar. 22/6. 22/1275 ¼ G Schweiz. Unionsb.
Zuges spielte die Kapelle der aufgestellten Ehren⸗ ie di badische Volkshymne. Der Franzasg 8 Masschalle vnagnie 8 8 Schauspielhaus. (Mit aufgehobenem Abonnement) Maria Polizei⸗Kommissar zu Hamm ... . 700 Thir V mit und Magdalena. Schauspiel in 4 Akten von Paul Lindau. 2 Polizei⸗Sergeanten zu Graudenz .je 250 Thlr. 76. u. 1/12. 63 ½ bz do. Westb. V 1/7. 94 G Südöst. (Lomb.) 1
[S 128 98,8%
J71 † B 92 B
87 ¼ BM.S87⅞ G 82 ½ B
85 b- G 84bz 76G
7.92 1bz B 787½G
785 ½G
— —
1
☚
8 8 EEECEE —— — S=8ö8
ꝙꝙ 8 82
— — —
17 8 — 5. u.
— 224. 1 Imperials à 5 R. pr. Stück 5 15 ½ bz do. — 223. do. pr. 500 Gr 461 ½ bz do. Liquidationsbriefe 3
1./12. 73. 240. Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 bz do. Cert. A. à 300 Fl.
Ao⸗ — eeen =F — —O & SF 5 gE — =SA
dem Bande des Schwarzen Adler⸗Ordens ü s Gr herzogliche Paar auf be Herzlichste. Der Gehegüße 882 85 Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Polizei⸗Sergeant zu Eupen 350 Thlr. Obersten⸗Uniform seines österreichischen Regiments und trug das Den Abonnenten werden die Billets bis 12 Uhr Mittags Polizei⸗Bureau⸗Assistent zu Graudenz 300 Thlr. 223. do. einlösbar in Leipzigs99 G do. Part.-Obl. à 500 Fl. 77. 1104 G Turnau-Prager Band des St. Stephans⸗Ordens. Nach der Vorstell 9 d an der Kasse reservirt und gegen Vorzeigung der letzten Abon⸗ 28Eob bei der Stadt Bran⸗ Franz. Banknoten pr. 300 Francs 79 ¹1¼12 bz Türkische Anleihe 1865 11““ ung des nements⸗Quittung verabfolgt. dect9 8,9. 230 Thlr. und 2./11. 73. 186. Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. S8 10 b2 do. do. 1869 —— “ 1 do. Silbergulden 95 etw bz G do. do. kleine erxrne mrxaLeme 8 — Russische Banknoten pr. 90 Rubel J82 bz do. Loose vollgez.
Silber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein Deutsche Gr. Er. B. Pidbr.
⸗ De E 6 8 Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. d ückz. 110 1.u. Ferlhehtenee “ 1 uütl ich er Anzeiger. Zinsfuss der fůr Wechs 4 ½, sdo. HIp. B. Pfdpr. unEb. und Köni —1 2. E 8 In erate nimmt an dig autorisixte A ncen⸗E ition vo ür Lombard 5 ½ pPCt. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Herita eechessheras. he “ 5 “ 5. E““ zinszahlung u. s. w. “ 5 8 Hgertia Letzig. Rombürg,razne “ 8 Fdis d t ts. F 1 Neinta 1 “ 1 Kenkurfe, Subhaftatt dlle Ctablifsemeneg n 1“ 1 g. 1., Breslun, Zallr, Urng, Wien, Muͤn 1 onds und Staats-Papiere. P Hyp. Br. I. rz. 120
Konkurse, Subhast⸗ 2 8 6. Industrielle Etabli EE“ 2 Urng en ünchen omm. Hyp. Br. I. rz. nnogen . de ae,, een, Sgussebete, gov.. Veciüsedere .. Kuͤrnberg, Ktraßburg, Rrich und Sinktgart. Fonsosidirte Anscihe 1/1. 1.171010.b do. II. u. IV. ra. 110 E“ “ 8 — “ 8 1 /1. u. 8 . H. B. .1.11. Handels⸗Registe Das seither . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 91 ¾ b do. do. do. III. ‚seither unter der Firma Müller & Thaler 6 Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. 3½ 1/⁄4. [1103zb; Fr, Ctrb, Pfandbr. gek. Bekanntmachung. zu Wiesbaden betriebene Handelsgeschäft 12 mit TM. 1701] Verschiedene Bekanntmachungen. Hess. Pr.-Sch. à 40 1nr. 58 pr. 3o2be⸗ 8 do. unkdb. rückz. à 110 e 1 (doO0o. 66 do.
11
.
1 1 1 / 1 1 1 1
[.gSS — — ,—
. .
1 8 1/7. 46 à bz Vorarlberger(gar.
8— Z= — — —
doaSEnSe
—— —
— — —
— —
2.
—,— — —
17
— —
. . .
ö 1. 771. 1. 1/4. 1/4. 1/4. „1/1. 1/4. 18 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4. 1/1. . 18 1 1.
8
b0
96 bz Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und obligationen. Ischl-Ebensee 5 1/5.u.1 1“ Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 8 So04 3 1/1. u. 1/7.7160 G Ostrau-Friedlander .. 5 1/4. u. 1/10. 85 ½ G Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 85 G Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10,76 ¾ B Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 66 †bz Ungar. Nordostbahn gar. 5 (1/4. u. 1/10. [63 % bz G do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 58 Setwbz G Vorarlberger gar 5 1/3. u. 1/9. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. do. gar. II. Em. 5 1shll . gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11./64 ¾ do. IV. Em. 5 1/5.u. 1/1. Mähr.-Schles. Centralb. 5 1/1. u. 1/7, 61 bz III. 61 B Mainz-Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 1/7. 103 ½ bz
88 -
800—- — üeAic
u. 1/7.99 B Aachen-Mastrichter . . . 8 - d63e do. II. Em. u. 1/7. 100 B do. III. Em. u. 1/7. 90 G Altona-Kieler II. Em.. u. 1/7. 94 bz G Bergisch-Märk. I. Ser.
do. II., Ser. “ do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. .1/7. 104 bz do. do. Lit. B. do.
u. 1/7. 97 ¼ bz G do. do. u. 1/7. 101 ½ bz ö u. 1/7. 100 bz 1’
. 1/7. 100 b; . 1 “ b. VII
u. 1/7. 93 ½ G
SGAn
U uU U U. U U U U
EFIoGRRRREEEosohcchSGrRnRnnnnSRRnEnR
80,—
In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 20 die allen Aktiven und Passiven an den Kaufmann Wil⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ 1/1,5,7, 11./89 1bz Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 99 ½b2 eeeee 18725
von dem Apotheker Ernst Wilm und dem Apotheker helm Thaler zu Wiesbaden über 1 929 8 4 ¹1 1 8 22 übergegangen und wird s8s 8
se aate eehezrit wer Hian dhe hens eüegane Bims K. zaenh, Provinzial⸗ALechsler⸗ und Diskonto⸗ Basse Benehch. 3 tri , ß. Jerwr en gahae; -
dene Schneid hl 1 a: 8 vetrieben. . 42&m 8 do. do. 1 1 88 0. 0. rz.) 42⁷ eüsen aeht errichtete offene Handels⸗ “ ist demgemäß heute die Firma Müller & baunk v1 do. 40. „32101. 1 2 .Se V 8”” hcc bent 8 1. vg 8 “ 18 Gesellschaftsregister für das Amt Wies⸗ CT11 öö gU 82 4A. Danziger do. 5 1/1. u. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien do. Aach.-Düsseld. I. Em. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 30 bz B Cl. fcen vee he 873. 1 18 6 gelöscht und die Firma W. Tha⸗ ißero hen08 Aktionäre der Provinzial⸗Wechsler⸗ und Diskontobank in Posen laden wir zu einer Kéönigsbergerdo. 5 1/1. u. 1/7. — — Div. pro 1871 18727 6 8 11 do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 288 ½ B c. Tetsgerteßt. .“ dit dn 3 “ des genannten Amts auf lichen Generalversammlung auf . 1. zu einer Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 bz Aachen-Mastr... 3 1/1. 32 ½ bz B ““ Am. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99. Oesterr. Nordwestb., gar. ”5 1/3. u. 9. 90 ⁄1 bz . n des jetzigen Inhabers eingetragen worden. Donnerstag, den 6. November F Nachmittags 4 Uhr 8 F“ 1 Berl. Kaufm. 5 1/1. u. - Altona-Kieler .. 7 77 1/1. 118 bz G v1“ Ser.4 7. 1 K-d-prn eaa 1. ,na)5 12 119. iu p
““ Berline 31/1. u. 1/7./100 bz G Berg.-Märk. 7 ½ 6 4 1/1. 105 ½ bz B do. Dortmund-SoestI Ser. 4 f1. u. 1/2. 11““
— „Ser. . u. 1/7. do. 69er gar. 5 1/4. u. 1/10. 83 ½ bz G
— 1/1. g. / 2
- - - 8 - -
EEESS
Bekauntmachung Zugleich ist dm K
eeeru whekelh b gleich ist dem Kaufmann Karl Thaler zu Wies⸗ im Sa es Mylius's 1 8
ngetragene Firma (Eegefghnite ung. har 5 baden für die Firma W. Thaler unter dem heuti⸗ ale des Myliusschen Hotel de Dresde, Wilhelmstraße Nr. 21 hierselbst, hiermit ein do. 5, 1/1. u. 1⁄. 104 B do. neue 103 ⁄b⸗ 1
8 . hmidt et Sohn zu gen Datum Prokura ertheilt und solche heute in das b agesordnung: Kur- u. Neumärk. 3 ½111/1. u. 1/. 81 ½G Berl.-Anhalt 18 ½ 1/1 u-7. abg. 145 bz B 88 Nordb . 42 “ KrprRad. B. 1872er gar. 5 1/4v. /10, 8 8 do. neue .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [81 B 1 1“ “ 111“ . u. 1⁄¼102 Reich.-P. (Süd-N. Ve⸗v.) 5 1/4. u. 1/10. 83
do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½⁄ 1/1. u. 1/7. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1. u. 1/7./ 245 9 bz
ilehne ist erloschen und dagegen unter Nr. 148 die Prokurenregister fü ies h irmg Wolff Schoenberg mit dem Orte der Ne⸗ ven ster für das Amt Wiesbaden eingetra⸗ 1) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths do / 90 ½ bz 1 5 1/1 u. 7. abg. 130 etb 1 8. 2 . B. 1/7 do. neue 1 u. 7. abg. 130 et bz G do do. II. Ser. 4 18 d grch⸗ 3 1 5 . 8 „Ul. . 2 gar. 3 1/4. u. 1/10. 245 ⅞ bz
) Beschlußfassung über Liquidation der Geschäfte der Bank oder über Fortführung derselben 1 do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 ¾ bz 1 ib Se III. Ser. 4 11 1 b. 8 3. 1— 109, 99 5b 0 92 10. . 8 . 44 . U. 8 8 .— 9 8 .6 6 8
do. neue 4 ½1 /% u. Hothk⸗ B 6 40 ¾ 1/1n.7 128 bz B Berlin-Anhalter 4 .u. 1/7. 8 I“ 6 13 8 198 99 b,
G “ 24/128228 erlin-Dresden.. 1/4 u 10 70 B I. u. II. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 99 ½ L G gr. f. do. de. v. 1876 gar. 6 1/3. u. 1/9. 99 ½ B 8 Uren 24 6.24,1292 6 Hehlin Eehe 1— 2888 100 etwbz G. . Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 5bz G gr. f. do. do. v. 1877 1/3. u. 1/9. 100 G 838 41 24/6.24/12,99 b erlin-Hbg. Lit. A. 1/1. [202 ⅞ bz G Berlin-Görlitzer 5 .u. 1/7. 103 ½ bz B 85 1’1“ ar. 6 1/3. u. 1/9./100 ½ G
92 38 24/6.24/12 30 1 bz Berl. Nordbahn . 1/1 u. 7. 35 ½ bz d 1 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 G Io. en 15 1/1. u 1/7. 85 ½ B Tommereche . 91 54/69.59,1 0 :.G B.-Ptsd.-Magdb.ü 1/1. sabg. 114 bz Berli 77190½ 6 deetis1u9. . bhg. Eer. 8 197,181h,.
8 4. 21,6 24,12 106 b2 8 do. 40 % 1/1. 109 ⁄etwbz B Henh : 75 13/1u. 13/788 B “ Berlin-Stettin.. 1/1n7,153 b2 8 T. Em. 5 1/1. u. 1 102. SharLoh sono 2... 5 1,6, 1. /9,87 8
register Nr. 522 eingetragenen Handelsgesellschaft 8 Räahatsahs . . . .. 4 1/1, u. 1/ 91 b I1““ dore B. Potsd.-Magd. Ft. Au.54 1,1. u. 7 7,f Ao. in 4 ¼,6 24 gar,5 /3. n. 19 938 G Jacob Landau 8 88 ,a. 1 Posen den 15. Oktober 1873. 6 Schlesische.. 3½ 24/6.24/127— Cöln-Mindener 145 à 44 ½ bz . V r 17.905 b, Ohark.- Krementsch. gar. 5 1,3. n. 19 96
heute eingetragen worden. P- 1”— 8 D A 8 do. alte A. u. C. 4 24/6. 24/12 88 Lit B. 108⁄bz d. b do. /1. u. 1/7. Jelez-Orel gar.... 5 1/5. u. 1/11. 97 † bz
er ufsichtsrath 8 do. neue A. u. C. 4 24/6.24/12 Curh-Stade 40 % 1 “ I 71. v. 17,1005⁄ Jelez- Woronesch gar. 5 1/3. u. 1%9. 93 bz
Westpr., rittersch. 3 ½ 24/6. 24/12180 ½ Halle-Soran-Guh. 0. Em. gar. 3 ½ /4. u. . Koslow-Woronesch gar. 5 1/1. u. 1/7. 98 ½ B
4 24/12 90 % Hannov.-Altenb.
derlassung Filehne und als deren Inhaber der Wolff Wiesb 1 Schoenberg aufs Neue eingetragen worden, zufol esbaden, den 11. Oktober 1873. 1 - iquide seschäft Ferfü . e Königl Kreisgericht. Abthei 1 unter angemessener Reduktion Aktien⸗Kapi — Verfügung vom 15. Oktober d. J. am selbigen I gliches Kreisgericht. Abtheilung I. führe über die zu diesem Zweck 8 Rerftetzegraüfata, Fuch L an ei6e ührung. örb 8 d Aus⸗
Schoenlanke, den 15. Oktober 1873 Verk⸗ Königliches Kreisgericht. 1 Abthei erkäufe, Verpachtungen “ gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Submisstonen ꝛc. “ 3) Sesltbfct Beschlußfaffung übe: A6
— 8
Bekanntmachung. 6 ,mꝙ☚11. ₰ 1“ ; heil 1 1 . ch g Königlicche Ostbahn. 3 Aktionäre Sn Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 24 des Gesellschaftsstatuts nur solche
82
änderung der Bestimmung des Gesellschaftsstatuts im
1EI1SSl
In unser Prokurenregister sind Nr. 777 der echtigt, welche ihre Aktien sei 1 9 er Huge Landau zu Berlin und Nr. 778 [M. 1697] 1 zum 30. Oktober Kecach bei der vnifste d nschage g vop been ,enene 8äöö“ 5* 8G eener Engen Landau zu Berlin als Proku⸗ oder bei unserer Kasse, Friedrichstr. Nr. 31 hi st mit einem d Filiale Berlin in Berlin,
hier bestehenden, in unserem Gesellschafts⸗ I 1 niedergelegt haben. mit ddoppelten Nummernverzeichnisse
— 8
1[S2. be
Pfandbriefe.
—
̈—— 8 2
2—
½
A&EAFEFEEEAREEAR
/1. 43 bz do. III. Em. gar. 3 ¼4 1/4. u. 1/10. 88 Obligat. 5 1/4. u. 1/10. 84 ½ bz do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 ½ bz kl. f. Kursk-Charkow gar.. .5 1/5. u. 1/11. 97 ¾ bz do. VI. Em. 4 1/4 n. 1/10. K.-Chark-Asow Obij. 5 1/1. u. 1/7,/92 B
Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. EFElursk-Kiew gar. 1 1/2. u. 1/8. 97 ½ bz
do. kleine. 1/2. u. 1/8. 97 ⅛ B
NMosco-Rjäsan gar. .. 1/2. u. 1/8. 99 † B
— — Mosco-Smolensk gar.. 1/5. u. 1/11. 97 bz B
J100 ½bbz B Orel-Griasy 1/4.u. 1/10 84 B
104 B Fpoti- Tidis“ 1/4. u. 1/10.— —
— — Rjäsan-Koslow gar. 5 1/4. u. 1/10./ 97 5 bz 90 ½ B Rjaschk-Morczansk 5 17/4. 17/10093 ½ B 100 G Rybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 11. 778 B
90 bz do. II. Em. 5 13/1 u. 13/7/73 ½ B
9086. Schuja-Iwanowo gar. .5 1/4. u. 1/10, 96 b⸗ 10176 Warschau-Terespol gar. 5 1/4. u. 1/10. 92
1315b 3 1005 B . do. kleine gar 5 1/4. u. 1/10.
31 bzZ do. ). 100 ½ B Warschau-Wiener II. 5 1/1. u. 1/7.
Hannov.-Altenbek I. 6 11 do. kleine
E
Breslau, den 11. Oktober 1873 Die Li ““ t Königli d 4 1 ie Lieferung der für die Königliche Ostbahn im 8 . gliches Stadtgericht, Abtheiluns 1 Jahre 1874 erforderlichen Betriebs⸗Miaterialien, Provinzial⸗Wechsler⸗ und P “ 24 8 1161682“ 4 24/6. 24/12 99 x½ ⸗ do. II. Serie
fahre Bekanntmachnn naämlich:
In unser Firmenregister ist Nr 3453 cpie Firma: kiefern oder tannen Brennholz, rohes und raffi⸗ D t b 3 II. Serie 5 24/6. 24/12 198 Franz Knittel —ern eea het, Feiroseum, Stearin Wasen. und Dis konto ank in Posen 8 8 rEer e 2 24/6,24 12 MadsbeRirshemner “ Hene hit, gemmareeleen Gre esmn: ilet, . Neulandsch. A, 1/1. u. 17. Magdei. Leiprig. V Laci, Pabtanden Patbenhale Vorsitzender. 3 1 do... 4 1. u. 1/7. 99 ¼ do gar Lit H. — 8 Su. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 9 E““ - st. gar.
hier, heute eingetragen worden F - Breslau, den 13. Oktober 1873. Taͤlg, Schmieröl, Putzlappen, Putzbaumwolle, “ 1/4. u. 1/10. [95 0 Ndschl. Märk. gar.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I Pußpulver, Schmirgelpapier, Kienbl, feine und [M. 17009 1 . 8 1. ordinäre, harte und grüne Seife Ku Fe de. 17901 8 Rueschl
Fh 88 H „Kupfervitriol, Pymäni 9 68 äglich einmalige Hin⸗ und Rückfahrt, — ausschließ. Fosanschs. 4 1/4.n.1/10,94 .
8 229 2 8 — 1 8 tere dütgrazgenscnu. Paokerfretfe 1 Rumänische Eisenbahnen⸗Aktiengesell⸗ lich Sonn⸗ und gesetzlichen Feiertage, sowie eh. Preussische — l dn 190. 32 E1“ 2.di . irmenregister eingetragene Firmia Schreibtelegraphen⸗ Apparaten, Bindfaden, weiße event. auf der Karte vermerkten Schul⸗ Rhein- u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. do. I In b He n aun zu Brieg ist nach dem Tode des Stuͤck⸗Kreide, weiße Kugellaternengläser, weiße, - ferientage — und werden ausgestellt für eine be. Sächsische 4 1/4. u. 1/10 0 8* Südb. t ee hbee; rothe und grüne Laternenscheiben, Bodenspicker⸗ Ein 8 29. August stimmte, auf der Karte bezeichnete Person. Die Prv. Sachs. u. Hann. 1/4.u. 1 710. Pe pr. Südbahn . Johanna, geborene Hahn, im Wege der Erbesaus⸗ ganze und halbe Latt⸗, Brett⸗ und Schloßnägel, nahmen für die Zeit vom Karten sind unter Beifügung einer Bescheinigung der Schlesische.. 14 1/4. u. 1/10 ee Sae-
einandersetzung von den Miterben ihres Ehemannes Holzzwecken und Blei⸗Plomben 25. S 10. Septbr. 21s betreffend . 8 3 gung. ng G . i Septem betreffenden Schulbehörde mit Angabe der Zeitdauer inj veh an Cisser dungh Kaufbertrng demn Feinfngrn 11““ Rece on verdungen werden. 8 Shsssren 1879. (mindestens ein Monat), für welche das Abonnement 1 4 1/1. u. 1/7. e “. ae 68 Fegant ö die Bei⸗ an dir v 881 dieser Feecr sind a. im Personen⸗Verkehr.. . . 350,153 Frcs “ “ schriftlich S V 1 1/2. u. 1⅛. 1ee genehmigt und alles on portofrei, versiegelt b. im Güter⸗Verkehr 553,685 ssccht da ,agh s teste Penh.. erunter Un. 1 8. 1 T Fhein Noho 2 1 , — . do. St.-Eisenb.-Anl. .5 1/3. u. 1/9. 103 Starg.-Posen. gar. 6 g ’S
dies bei Nr. 15 und unker Nr. 230 u h und mit der Aufschrift: 8 fr. . 230 unsers Firmen⸗ it der Aufschrift: s registers eingetragenworden. 8 8 „Submission auf Lieferung von Betriebs⸗ Für dieselb Summa 903,8358 Frcs. führung der in die Abonnementszeit event, fallenden Bayersche Präm.-Anleih 4 Thüringer Lit. A
Brieg, den 11. Oktober 1873 Materialien für die Kö 22 e Zeit im Jahre 1872 Schulferie Die Legitimations⸗ Sti Königliches Kreisgeri versehen, bis zu Königliche Ostbahn betrug die Cement Een Fahre 588,62 8 3 Ferg bage 88 E1“ Shec . 1 Braunschw. 20 Thl.-Loose — pr. Stück do. Lit B. (gar.) gliches Kreisgericht. 1 3 esan . 588,627 arte muß bei jeder Fahrt dem jrenden Begmten Bremer Court.-Anleihe 5 1/1. u. 1/7. 10 do. Lit. C
Erste Abtheilung. Mittwoch den 29 Oktober Ex mithin pro 1873 mehr . 375,272 Frcs. vorgezeigt werden. Der Abonnementspreis ist bei Göin Kind. Pr.- Autteni 31 14. 1710 925 . 18 . 1 .C. (gar.) spekan ntm a Bo itt 11 nü 8 Im Betriebe sind 647 Kilometer. Empfangnahme der Karte zu entrichten. Außer den Dessauer St.-Pr. Anleihe 3 1/4. [103½ beMerelserah 111 m a -h ungg. v6 rmittags 11 Uhr, Berlin, den 17. Oktober 1873. zum Schulbesuch nöthigen Utensilien — als Schul⸗ Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 8 418 Berl.⸗GörJ. St.-Pr. 1“ 3 he Bankverein zu Breslau hat für dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termine ein⸗ Der Vorstand. (a 683/X.) tasche, Bücher u. s. w. — wird kein Freigewicht be⸗ 4 8 8 2 1 br. 5 1/1. u. 1/7. 104 ¾ do. Nordbahn, chen Bankve⸗ Firma „Kommandite des schlesi⸗ Pnge ecet. in welchem dieselben in Gegenwart der “ . 2) willigt. Veränderungen des Fahrplans begründen 1b. 2r Apbthair. 5 1/1. u. 1⁄010&☚ . Hal. Sor. Gub.⸗ nüeßerlassan vereins“ zu Glatz bestehende Zweig⸗ 1 persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet S. een keinen Anspruch auf Erstattung des Fahrpreises; 1 8e 55 mnl. de 1866/3 1/3. ann. Altenb. „ Glatz Proker dem Kaufmann Heinrich Krebs zu 2 en Abonnements⸗Billets für ebensowenig Verhinderungen des Inhabers an der 3 Mecki Nish e. ns; 1⁄4 pr. Stck de. II. Ser. „ 85 ertheilt, so zwar, daß derselbe zur R ie seferungsbedingungen liegen im Bureau des Sschulkinder zu dem Fahr⸗ Ausnutzung der Karte. Berlin, 10. Oktober 1873. Meü 9 1 1.- chuldvers. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Märk.-Posener . meinschaft 8. zur Zeichnung der Firma nur in Ge⸗ Kheh ngs⸗Raths Reiser hier, in sämmtlichen Sta- beise von 1 Sgr. pro Königliche Direktion K .“ u FErH. P I. Magd-Halbst. B., lassung berechti ven Prokuristen dieser Zweignieder⸗ tions⸗Bureaus der Ostbahn, sowie auf den Börsen l ⸗Meile in I11. Wagen, der Niederschlestsch⸗Märtischen Eisenbahn. d 78 B 278 do. C. Fisgetragen eume. 9 sa, Zerlin. Cöln, Breslau, Stettin, Danzig und klasse (Ermäßigung von 66 eeee 172. Münst. Ensch. „ gisters 1ng n 11s Nummer 27 des Prokurenre⸗ Königsberg i. Pr. zur Einsicht aus, werden auch SE Es — Prozent), werden vom 1. No⸗ Redaktion und Rendantur: Schwiege Amerikaner rückz. 18816 1/1. u. 177.101 Tbr G Nordh.-Erfurt. „ TI. dieses Monn igen Tage zufolge Verfügung vom auf portofreie Gesuche von dem genarnten Bureau⸗ vember cr. ab auf der diesseitigen Eisenbahn unter fol⸗ “ 8 11uu do. 1882 gk.6 1/5. u. 1/11. Sep. 98 ½ G Oberlausitzer . „ Glatz, d 87se Vorsteher, Rechnungs-Rath Reiser, mitgetheilt. genden Bedingungen ausgegeben: Die Beförderung Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. b 1161“ 1/5. u. 1/I1. Nov. 98 ½ bz G (Ostpr. Südbahn
„ den 13. Oktober 1873. 8 Bromberg den 5. Oktober 1873 erfolgt mit allen fahrplanmäßigen Personen⸗ und ge⸗ Druck: H. Heiberg 3 60. .6 1/5. u. 1/11. 98 ⅛ bz Pomm. Centralb., Kdoönigliches Kreisgericht. vnh her ““ ober . mischten Zügen in der III. Wagenklasse. Die betref⸗ 8 1 3 bo. do. .6 1/5. u. 1/11. 98 ½ bz G 8 Oderufer-B.. Erste Agsheelsger Königliche Direktion der Ostbahn. fenden Legitimationskarten sind gültig; suf fine be⸗ Z . av. 18858 18 -1,11,1gogpeg Rheimische... 8 18 bahn. stimmte, auf der Karte an enev Zeit, für elne A(einschliehlich der Bersen Hellnge) do. 1/l. u. 1/7.100 5 bz G sszächs-Th G-Fi.⸗ — do. Bonds (fund.) 5 [1/2, 5,ᷓ8, 11./ 97 etwhza GC [Weimar-Gera. „
Nℛ
ℛARnS
. .
. 8 8
80—
900 90] SSürgrrEse
SSS Am
— EE EOS
4 Cöln-Mindener I. . 41
2. . 8 2* — —O— — — — S
— — — —
7 181 etwbzG
7,11598 [D. 169⁄ V . 36 bz letwbz 1 4 7. 7 bz do. V. Em. 4 . [121 ¾1 bz Crefeld-Kreis Kempener 5 1/2. 138etwà37 bz Halle-Sorau-Gubener-. 5 17
A— 8S —89—hS. SS
rc80 —ö5,—
ʒ —.—— — — 2SDS 8
95,8
/
SESEASESHEXAF — —
— —
n.
— ̃ — —,— —
—
1/1. u. 1/7. Märkisch-Posener 5 1/ /7. do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 ½ B do. kleine 131. u. 1/7. 131 etwbz do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 ½ B do IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 85 ⅜ bz do. von 18705 1/1. u. 1/7./100 ½ GG “ /1. 98etwbz B do. Wittenberge 3 1/1. 70G 1/1 u. 779 ⅞ b⸗ Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 ¾ G — 1/1. Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7,199 ¾ G “
SeSISEUE=EEEngg
SAAâœAAEEÉRER
.‿
7
g
J.
Niederschl.-Märk. I. Ser. . 1/7.[93 † bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. . 1/7. 91 x½ G do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie do. IV. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A.. d0o. Lit. 16“
Lit. D..
gar. Lit. E..
gar. 3 ½ Lit. F..
Lit. G..
gar. Lit. H..
1
5 Bank- und Industrie-Aktlen.
u u u. 1/7. 93 ¼ B Be u. 1/7. 92 ¾ G Div. pro 187111872 . u. 1/7. — — Aach. Bank f. Ind. /1. u. 1/7. — — u. Hand. 40 % u u u u .u.
[e e. Hgo
80— — —
1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
1. 71. 71. /1.
800 10,—
92 e
.1/7. 90 ½ G do. Disk.-G. 40 % . u. 1/7. 82 ½ B Allg. D. Hand.-G. 1 1785 G Amsterd. Bank .. .1/7. 90 ½ 34 Anuntwerp. Bank.. 1/10. 82 B s ₰ Barmer Bank-V.
8 b Berg.-Märk. 60 %
ꝙ —
2
607—
SSSn üArnERAAARRRcRnRche
MErhnoenn
1 1 1 1
&Sbo S
1/4. u. 1/10. 100 8᷑ bz g 1/1. u. 1/-.—+ BPerlthner Bank 1/1. u. 1/7. 100 ⅞ G do. neue 40 % G do. Kassen-V..
EEEoeeEennmnnen
10t0,
— —,— — U;S
n
1
1. 71.
1
1 1 1/
228!8all1II
1189
eite