1873 / 246 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

v“ Woeppel . Diies ist zufolge Verfügung von 12., am 14. Ok⸗ mit dem Sitze in Crefeld eingetragen ist, wurde auf vom 21. September 1860 über 50 Thlr . 8 re wi 1 iss 9 1 h 1 8b als deren Inhader der Büürikant Heinrich Car u0. d. J. bv Nr. 474 in das Gesellschafts⸗ S der be 88. kassengeld, hbelnbe nach ö B1es .““ Uilen eehuf⸗ 1⸗ Eö“ Fhee a soll im Wege der Submission verdungen frei Cnd versiegelt hierher einzureichen, go dieselben Woe ü register eingetragen. Leufigen Tage ferner eingetragen, da ie Wittwe meisters Carl Friedrich2 bn- Fv EE Sea9 . S 8 in Gegenwart der etwa e schienene Lubmi

eeonce ge chäftsloka: Alexandrinenstraße 94) Bönigsberg⸗ den 15. Oktober 1873. 1 Johann Wilhelm Balthisar⸗ 8ena Wilhelmine, 2) der Pe egerchsstich lhust Fber in Barlaz 88 318 unserem Sttzungs⸗ 82 ] besondere der Fourage⸗ an 1 hierzu ein Termin auf Sonnabend, den eröffnet werden sollen. .“ u eingetragen worden. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. geborene Bongardt, Handelsfrau, in Crefeld wohn⸗ vom 9. Oktober 1863 über 200 Thlr. für Marie 1 Reegierungs⸗Rach e Se pache I 1 Sheen. auf der Aögefse nit be⸗ der 8888 nen 25 Pormittags 11 Uhr im Bureau Zeichnungen und Berechnungen nebst Bedingungen t t haft, vereinbarungsgemäß am 1. Oktober d. J als Louise Bertha Diamant zu Fürstenberg, zahlbar 1 it g Z“ acht⸗ zeub isn 1 5 Matreseneichneten Marine⸗Garnison⸗Verwaliung ind auf unserem kechnischen Bureau hierselbst einzu⸗ In unser Firmenregiste: ist Nr. 7696 die Firma: In 8 8 nossenschaftorrahte ft, eolg⸗ Ver . SEerlsca dcsbeheten d n Stele⸗ an da Ken Cbefstan liemchen event. 1 e gG s s den eeete vürceladen werdeng daß (Fourage) für 8 Grgsn Prcab anberaumt und sind bezügliche sehen; auch können etztere gegen Erstattung der Ko⸗ S. J e. t ¹ Ver⸗ 1 beren 8 2 . 8 7 8 n 88 a 8 1 1 6 . Seaeh. 8 . 27 53 8 ,r. und als deren In Cohn, Selma, sx e Gen e⸗ 8 s worden: Erlfeld. unerm “] 3) 2. Pee sihlichertsshei Nr. 20,211 (Allgemeine Z1u“ . 8 Hach 19. Ffordealich. vermeen Ocge Ffatls at⸗ thalt ferünh den Jaern 8 2 8 benen se naan et ss geb. Fuß, hier Firm en. in die Gesellschaft eingetreten ist, so daß diese nun⸗ terbekasse Tab. A.) vom 18. Juli s879 . 8 8 I11““ Alr. festgesetzt worden ist. Pa 9 jen enthalten: 8 1 asernements⸗Ut (die von der Bahnverwaltung gestellten zu (r⸗ b (iebiges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 80) Bolksbank BGengfenschaste ngetragene mehr 8; den Heüdern nrgih Sdas dich Hein 8— kaf zahlbar nn- dem Fali 8 .— 28 sich hens age 1 Lnige Zegt vhs Fer. 8 v ekeene e.nese ees he ebendaselbst zu dem festgesetzten v ensilien⸗ gelegt 9 1u“ nicht ber clichtigt in T. eingetragen worden. 1 ellsn * 1““ ri atz, beide Färberei⸗ 8 . 8 auli EF. 8 8 2, sp e ver 1 Abst. , 8 8 „pr. ; 3 3 v 3 Cassel, den 7. O ober 1873. 42 enannte Firma Prokura ertheilt und ist die 1“ 8 Crefeld, den 15. .“. fSask. e. in qp 11“” es zur Uebernahme der Pachtung den Ka⸗ Vor⸗ Zunamen, ie Wohnort der . . „Lelkgten Bedin⸗ he erna ack 9e se eingetraz en Rechtsverhältniss e der Genossenschaft: Cref Der 1 4) der b“ Brhlnr Hee; w“ pitals von 48,000 Thlr. vor unserem Kommissarius mittenten. Shs 1 Crrbet ger uin unserm Geschäfts⸗ [2922] Bek t worden. Der Genossenschaftsvertrag ist am 21. Juli Enshoff b Ctt. ;e. uch 1 8 33 risch as 8 auszuweisen. b 1 Die Unternehmer haben sich übrigens zu dem be⸗ Abschrift der BVedingung⸗ auch kann auf Verlangen 8 ekann machung. 1““ 1873 geschlossen. 8 8 5 Gunst 2183 Ehe. 8 5 G Die Pacht⸗ und Lizitationsbedingungen nebst den zeichneten Termine persönlich und pünktlich einzu⸗ Kopialien übersandt eee gegen Erstattung der Die Ausführung der bei dem unterzeichneten Ar⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 7667 die Firma: „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Die offene Handelsgesellschaft sub Firma ohen sicherten 1 d 89 Kinder welter Eh v dazu gehörigen Schriststücken, Karten und Vermes⸗ finden. Wilhelmshaven, den 15. Okt b tillerie⸗Depot während des Jahres 187 vorkommen⸗

E. Blankenstein fähaftuBankgeschäfts behufs gegenseitiger Be⸗ &. Hochheimer mir Ze Sitze in Mörs ist verein⸗ hentf. 1I111ö1X“ sungs Registern können in den Dienststunden in un. Känigliche Intendantur 4. Armeecorps. Kaiserliche Mari v den Lokal⸗ und Landtransporte jollen mit ihrem Sitze zu Crefeld und einer Zweignieder⸗ schaffung der in Werkstatt, Gewerbe und barungsgemäß unterm 1. A 873 in der Weise sind angeblich verloren gegangen. b sere Registratur, und auf der Domänen⸗Pachtung 2 De Marine⸗Garnison⸗Verwaltung. B 58 40 lassung in Berlin und als der Kauf⸗ 8 Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemein⸗ aufgelost worden, die e Ags nefcgekeas grsg, 1““ S Steine eingesehen werden; auch werden auf Verlan⸗ 12963. Bekanntmachung [M. 1679) I Dienstag, den 28. Oktober 187.

Fli 8 choh 1 zeiti s 3 s chaf 2 2 F. 24 8 F e, e F 45 8 3 2 9 5 de fal; jf 2 Ab . 8 mann Eli e 1 888 Vreitestraße 9) 1 Kredit. Die zeitigen Vorstands Geschäft mit allen Aktiven und Passiven auf die bis⸗ ausgestellten Versicherungsscheune resp. Sterbekassen⸗ en gegen Erstattung der Kopialien Abschriften jener Am 19. November e, Vormittags 10 Uhr, LE1“ Bekanntmachung. Vormittags 9 Uhr (hiesiges Geschäftslokal j mitglieder sind: herige Mitgesellschafterin Friedricke Cohen, Manu⸗ au 1 srs Bedingungen mitgetheilt werden. d Rathhause in Schö die Kaiserlich im diesseiti er f eingetragen worden der Grundbesitzer Johann Bartkiewie fakturwaarenhändlerin in Mriedricke Cohen, Me bücher aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche zu Die Besichtigung der Domäne ist jedem Pacht⸗ wird auf dem Rathhause in Schönebeck durch den Für die Kaiserliche Werft hier sollen eirea 920 im diesseitigen Bureau, Weidenbach Nr. 4, auf dem Dem Eduard Dyhrenfurth und Samuel Frank, der Grundbesitzer Johann Färz ewart” 1 Letztere die ses Gesch übertragen worden haben vermeinen, aufgefordert, dieselben binnen drei lustigen nach vorheriger Anfrage bei dem jetzigen Hauptmann Klemm ein Submissions⸗Termin wegen Ceutner Winkeleisen in Längen von 5880 Mm. Submissionswege und zwar jede der beiden Kategorien Beide zu Berlin, ist für vorghanme nd der Grundbesizer Anton Piortkowski Friedricke Cohen 1za Ne schäftr nnt⸗ 1 Auß oiot hach d Erscheinen dieser Bekanntmachung I Ober⸗Amtmann Kupsch, gestattet und ist der eerdengent der Lieferung und direkten Verabreichung 8e e ehnnenr, n chnfelbresten 1“ Mm,. . 8 .2 Snden e ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter sämmtlich zu Schoensee schriftsmäßige Anmeldung d. „ab, spätestens aber in dem auf . . Leetztere von uns beauftragt worden, die verlangte des 1 8 5àN.7,5, Mm., 98298 Unternehmungslustige wollen ihre bezüglichen ver⸗ 855 „: 2 Frifts! g der Betheiligten wurde den 6. J 1874, Vormit g Phen, 8 gt⸗ 8 12,000 Stück Brod 3 Mm., 1012776 Mm., 1052105 M iegelt eis⸗Offerten (bei den Lokaltransport 1 8 5 8 1 heutigen Tage bei Nr. 729 des vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bertr zu geben. 4,700 Etr. Hafer Mm., 170288 Mm., 250288 Mm. und j Pferd auf ¼, †¼ oder ganzen Tag, bei Fuhren zur Der Kaufmann Jacob (Jaques) Nathansohn zu Henamntmachungen eraigen 1“ der Vereins⸗ Handels⸗ (esellschafts⸗) Registers des hiesigen Kö⸗ hiesiger Gerkichtsstchle Nr. 10, Breslau, dironche Fünbfernn 8 2,900 Ctr. 3 und stärken von 8 bis 16 Mm. sowie der Rhanse hfu . Wahner u t, pro 1 Cespunn à 8 Ple e 8 he erlin hat für sein hierselbst unter der Firma: ö werden Uieseibat 8 e. niglichen Handelsgerichts, woselbst die gedachte Ge⸗ Termine anzumelden, widrigenfalls die betreffenden Abtheilung für dür cne 1e. Domänen und 4,400 Ctr. Stroh bedarf in diesen und ähnlichen Dimensionen, welcher Morgens 22 Uhr bis des Nachmittags 6 Uhr, bei Jaques Nathansohn 1 prayjaciel ludu“ veröffentli cht der Zeitung: sellschaft registrirt ist, und ist zugleich die Versicherungsscheine resp. Sterbekassenbücher für g Forsten bbetragend Brod⸗ und Fouragebedarfs für die dor⸗ bis ultimo 1874 eintritt, beschafft werden. Landtransporten pro Centner und Meile specificirt) (Firmenregister Nr. 5274) shneFar vandecesceaft 8 Fuͤr den Verein vee. 8 Vorstandemi genannte Friedricke Cohen als Inhaberin der Firma amortisirt erklärt werden. 8 * lrichs 8, tige Garhison pro 1874 abgehalten werden. Die Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt und frankirt mit spätestens bis zu dem obenbezeichneten Termine porto⸗ der Frau Ida Nathansohn, geb. Pincus, hier Pro⸗ zeichnen die Vorstandsmit⸗ Friedricke Cohen zu Mörs, sub Nr. 2119 des hie⸗ Halle a. S., den 10. September 1873. 8 8 der Lieferung zu Grunde liegenden Bedingungen sind der Aufschrift: frei hierher senden. im Bureau des Magistrats zu Schönebeck zur Ein⸗ „Submission auf Lieferung von Winkeleisen“ Nach Eröffnung der Offerten findet ein münd⸗

1 b sar, Prep 8 glieder in der Art, daß sie zu der Fi des si sters eingetre Pe. 3 8 ”nag 88 kura ertheist und ist dieselbe in unser Prokurenregister glleder in der A zu der Firma des sigen Firmenregi ers eingetragen worden. reisgericht. I. Abtheilung. 1— unter Nre 8657 eingetragen worden. 81 dhr⸗ Rännensnnterschrift Verzufügen. Cresels. den 16. Oktober 1873. E“ Bekauntmachung. sicht ausgelegt. Qualifizirte und kautionsfähige versehen, bis zu dem am liches Abbieten statt. 8 Rech 8 indlich eit für den Verein hat Der Handelsgerichts⸗Sekretär. [2960) 8 Die Lieferung der nachbenannten Gegenstände für Unternehmer werden ufgefseter⸗ ihre Offerten ver⸗ 30. Oktober Ccr., Mittags 12 Uhr „Die Bedingungen können im diesseitigen Burea Gelöscht sind: 88 „selche Zeichnung erst dann, wenn der 8 Enshoff. b 88 Die Ehefrau des Maurermeisters Heyden, Marie, die Garnison⸗ und Lazareth⸗Anstalten des Garde⸗ siegelt dem Magistrate einzureichen, welcher dieselben. a⸗, S - 1 9 eingesehen werden. 8 ganze Vorstand gezeichnet hat. G geb. Blecher, zu Wieck bei Greifswald hat bei dem Cerps: dem genannten Kommissar vor Beginn des Termins im Bureau der unterzeichneten Behörde, Zimmer Cäln, den 3. Oktober 1873.

Firmenregister Nr. 2297 1 8 1 8 E“ 1 u. 1 die Firma: H. Lehmann. Zugleich wird bekannt gemacht, daß das In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen unterzeichneten Gerichte, gegen ihren Ehemann wegen 230 feine weiße Ueberzüge zu Bettdecken, übergeben wird. Es sind befondere Offerten wegen Nr. 7, anberaumten Termine einzureichen. Artillerie⸗Depot. Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche auf portofreie 1 1“

; Verzeichniß der Genossenschafter jede Zeit bei Königlichen Handelsgerichts ist heute einget üslis f 116 Feine J 1 ;0f Prokurenregister Nr. 2482 V 8 8 ischafter jeder Zeit bei glichen L ö ingetragen böslicher Verlassung auf Ehescheidung geklagt, und, 410 feine Bettlaken der Brodlieferung und besonders wegen der ourage⸗ . elche vortofreie di dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden worden sub num⸗ 1316: Kauffrau Julie Berchter, nachdem sie as ihrer Klage durch Erenntn vom 1 180 feine weiße Ueberzüge zu Kopfpolstern, lieferung anzuferligen kang auf der Uübresse b der Auträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich

F mitgetheilt werden, liegen in der Registratur der ⸗Märkische Eisenbah

venrcenfe ges Sel hatn r 28 kann in Odenkirchen wohnend, mit der Handelsniederlassung 30 S bgewies d dasselb 00 fei h B Aktiengesellschaft in Firma: Internationale . 8 89 4 esae. ü. 8 8 30. Juni cr. abgewiesen worden gegen dasselbe recht⸗ „, 600 feine Handtüch er, ezeichnung zu versehen: F Snc. 88 Handelsgesellschaft. 9 Thorn, den 8. Oktober 1873. daselbst 1an der Firma J. Berchter. zeitig die Appellation angemeldet urd 1vL“ 16 40 ordinaͤre blaubunte Ueberzüge zu Bett⸗ e. Snben isszteaseea wieferung von Brod Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus. (a. 582/X.) Berlin, den 16. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gladba z, am I1. Oktober 187 3 Zur Beantwortung der Appellationsrechtfertigung 4 „, decken, (Fourage) für die Garnison Schönebeck Wilhelmshaven den 9. Oktober 1873. . Königliches Stadtgericht. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1193 des hiesi 115 Handelsgerichts Sekretär. ist ein Termin auf 2,230 ordinäre Bettlaken, pro 1874“. mr Fh. 8 Fsr. AA Abtheilung für Civilsachen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers woselbst die Fieeligen 1“ Kanz eirath K reitz. 1“““ den 20. Januar 1874, Mittags 12 Uhr 1,420 ordinäre blaubunte Ueberzüge zu Kopf⸗ Diese Offerten müssen enthalten: Kaiserliche Werft. 1 J Submission. v1111A464“*“ 8 M Ganz K Rheée“ Firma: In das Handelsregister des hiesigen Köni lichen an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem der polstern, a. in Zahlen und Worten den Preis pro Brod eese, in Cöln und als Se Inh ber d K t. Handels erichts ist heute eingetragen word gliche. Verklagte hiermit vorgeladen wird unter der Ver⸗ 8 1 0,510 ordinäre Handtücher, à 3 K., pro Centner Hafer, pro Centner Heu M. 1665] Be. E.S v Fi Rhée in Cöln vermerkt steht heuie ee 8 warnung, daß im Falle seines Nichterscheinens die in 2,070 Leibstrohsäcke, und pro Centner Stroh; Il. egsee Die für das Jahr 1874 in den Werkstätt ven, nansic Sümenrebister si be⸗ . de ee den Gefeört eh v. Fkinge dee 5 Firmenregister bei Nr. 1227, woselbst 8 pells onsrcchtfertigung Se That ol 1170 Hülsen sneügehefligen ö 8 b. Sh und Zunamen, so wie Wohnort des 1 h forderlchan Materialien (Metalle) als Antfmor. v 1 8 auf ö1151* dauf 8 in G ) mit der sachen für zugestanden werden erachtet werden. oll im Wege der Submission unter den im Ge⸗ Submittenten. 8 Ban i, (Eifenh j 8 v ö ndes e. h Auguste Khge, ““ üe 11“ der Greifswald, den 7. Oktober 1979, shactelokal der hiesigen Garnison⸗Verwaltung Die Unternehmer haben sich übrigens zu dem be⸗ E11 Süabeisen Vethechentkece, Haßstah- F ö“ Sche des Kaufmum n. Neustettel, zu London, 2) Emilie Rhée ene ehan findet: die Firma ist erloschen; 8 Königliches Kreisgericht. I Abtheilunntg. neeaeee gins 17 ausgelegten Sehtngunbgen, zeichneten Termine persönlich und pünktlich einzu⸗ PS“ 1 sollen im Wege der Submission verdungen de 2. 1 1 ; 8 8b 5 * 4. . 6 8 5nn. . welche vor dem Termin von jedem Suhm en finden. 8— 8 ie Lief 8⸗ ind 5 8 Fhn ) Feh Kaufmann Moses Ulrike, hehe edy, gr 11“ nhaufaaeniedaef Havig zu ondon, die 68 ö1“ 1. 8eoeahe pas Z.. Berpachtungen, 1 um der Fenntntßnahmner dest findans giche Intendantur 4. Armeecorps. di S. seeaeedfferten sind Berstegelt d .. errih, 8 1“.“ ö8 ohnend, 31 , Fhc gr at Submissionen ꝛc. versehen sind sowie nach Maßgabe der ebendaselbst 8 . .288 01, 2) Frau Kaufmann Flatow, Doris, geb. Levy, übergegangen ist, welche das Geschäft unter der bis⸗ delsgeschäft seiner Ehefrau Therese, geb. Kruchen, in 2 j ausgele rmal⸗ indesl⸗F⸗ „Submission. Offerte auf Li Werk⸗ 9 1 88— 8 8 2 fer han Firma am hiesigen Platze in Gesellschaft Sns8 11..“ sich eingetragen befindet: [2861] Domänen⸗Verpachtung. b 1n ecatseoben, edvent. dem 14“ Bekanntmachnng. .“ 88 86 Fice et. ann eatigs 1 shtte nfa g8 ee 8 tegine evy, hier, Agee ie Prolu 1 8 Das im Kreis bus bel 8 1 Die portofrei und p lt, bis spätestens Am 20. November er., Vorm. 9 Uhr, bois. J. 485 und von 95 + 40 bi 8 8 “8) Julie Levy, hir, Sodann ist die Gesellschaft. 1 e 1 8 8 ““ 8 üen wmäne werk Podelzig 20; Sggrnhe und e 1“ wird auf dem Rathhause in Burg durch sollen in drei Loosen und zwar: bis zum Dienstag, den 28. Oktober cr., an die übergegangen und deshalb in das Gesellschaftsregister „„„M. Ganz & Rhée“, 1 er Handelsgerichts⸗Sekretär. 6 omäanen⸗Vorwer Po elzig I ierher einzusendenden, auf der Außenseite mit der mann Klemm ein Submissions⸗Lermin wegen Ver⸗ 1) von Station 64 bis 80 + 48, enthaltend Central⸗Weristatten⸗Berwaltung in Witten 381 S— 43 1“ Saidahet begonnen, ihren Kanzleirath Kreitz. bbestehend 1 ezeichnung 8 dingung der Lieferung und direkten Verabreichung 18. See und Felsmassen, 1625 Fahben Eröffnung derselben findet In unser Gesellschaftsregister ist lge Ver⸗ Sitz 88 hat und welche zu vertreten jede der a. aus d öhev 9 Suhihnis 8 üubikmeter Mauerwerk; ebendase am Mittn 9. er. sch gis st zufolge Ver 1 i. aus dem Höhevorwer „Submission auf die Lieferung der Ka⸗ der circa 25,500 Stück Brode, à 3 K., von Station 95 + 4,0 bis 113 + 7,4, enthal⸗ e Bemetevogs 1g9 E

n 8

2*

fügung von heute unter Nr. 43 eingetragen: drei Gesellschafterinnen berechtigt ist, heute in das Konkurse, Subhastationen, Aufgebote b. aus dem Bruchvorwerk, ernen⸗ und Laz Wäsche⸗ ände“ 1 Pira der Gesellschaft: 8 hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. Vorladungen u. dergl. ss⸗ "mit einem Gesammtflächeninhalt von 439,982 Hekta zu .“ Laza Kschehegenftünde. . 850 Ctr. Hafer, tend 150,200 Kubikmeter Erd⸗ und Felsmassen statt. Die Bedingungen liegen auf dem Bureau des 8 8 A. F. Levy. 1468 eingetragen und der Uebergang der vorerwähnten 8 6 und zwar an: dachten Stunde iu unserem Dorotheen⸗ 2,150 Ctr. 8 und .“ und 1950 Kubikmeter Mauerwerk, und Unterzeichneten in Elberfeld, in dem Hauptmagazin Sitz der Gesellschaft: Nenmeses ser ersels al bei 8* angezogenen [2959] Konkurseröffnung. a. Hof⸗ und Baustellen 2,096 Hektar 8 straße 4 in Gegenwart der etwa erschienenen 37,000 Ctr. Stroh 58 . 140 + 88, enthal⸗ zu Witten, sowie in den Werkstätten⸗Bureaus zu

Rechtsverhäl b1“ Ferner ist in dem Profur ntes gh 55 I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul ö 4 F““ 8 Submittenten eröffnet werden. Ausdrüͤcklich wird betrage unden Brod⸗ und Fouragebedarfs für die 85 nd 1670 Kubikmeter M. 8 1” Felsmassen Erefeld, Elerfeld, Fangesberg, Siegen, Arnsberg e 8 nisse der Gesellschf t;. hheute die Eintragung erfol di 18 Schindler hier, Neue Taschenstraße la, ist heute darauf aufmerksam gemacht, daß Lieferungs⸗Offerten, tige Garnison pro 1871 abgehalten mecbsth Wege zffentliche Sen 1 na gassel 3u Einsicht offen uUnd können ve

bEeesmatter sind; schaft „M. C vg ng rfolgt, daß die Handelsgesell⸗ Vormittags 11 ½ Uhr der kaufmännisch e Konkurs d. Unland . . . . . 9OC welche mit Bezug auf besondere, von den Unter⸗ der Lieferung zu Grunde liegenden Bedingungen sind im Wege öffentlicher Su mifsion vergeben werden. stattung der Druckkosten von den genannten Stellen 1) Frau Kaufmann Moses, Ulrike, geb. Levy, schaft „M. Ganz & Rhée“ in Cöln den daselbst Vormi 8 rs soll auf die 18 Jahre von Johannis 1874 bis dahin nehmern vorgelegte Proben ꝛc. also mit einem im Bureau des Magistrats zu Burg zur Einsicht. Die Offerten sind mit der Aufschrift: V bezogen werden. 1 2 b „Offerte auf Erdarbeiten und Brückenbauten Elberfeld, den 13. Oktober 1873. der Scherfede⸗Holzmindener Verbindungsbahn“ V Der Ober⸗Maschinenmeister

in Berlin, wohnenden Handlungsgehülfen Salomon Hartig zum eröffnet undg ger Tag zer Zahlungeeinstelung auf 1892 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit in den Bedingungen nicht begründeten Vorbehalt ausgelegt. Qualifizirte und kautionsfähige Unter⸗ 2) Frau Kaufmann Flatow, Doris, geb. Levy, Prokuristen bestellt hat. festgesetzt worden 1 verpachtet werden. b b abgegeben werden, unberücksichtigt bleiben müssen. nehmer werden aufgefordert, ihre Offerten versiegelt B m Berlin Cöln, den 14. Oktober 1873. 8 1“ 1 8 Hierzu ist ein Termin auf Schließlich wird bemerkt, daß Offe 1 dem Magistrate ei ich elcher dieselb bis zum 31. Oktober, Vormittags 11 Uhr, porto⸗ ö Der Handelsagerichts⸗Trens Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der n 14 1873, 2 181 Schlietzlich wird bemerkt, da fferten hinsichts gistrate einzureichen, welcher dieselben dem 3) Megine Levy in Landsberg a. W., er Handelsgerichts⸗Sekretär. Kaufmann Carl Michaloch hier, Hummerei Nr. 57 den 19. November 1873, Vormitt 98 UI Uhr, der hunten Bezüge, sowohl au leinene, als anch genannten Kommissar vor Veginn des Termins über⸗ „—14) Julie Levy in Landsberg g. W. Weber. bestelln 9 hier, H 2.. 50im Regierungs⸗Gebände, Wilhelmsplatz Nr. 19 hier⸗ auf baumwollene entgegengenommen werden. geben wird. Es sind besondere Offerten wegen der [M. 1663 Reichs⸗Eis⸗ unb h El Lothri c aft hat am 28. September 1873 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden den gihnga usfeser Wfea ngerm . W 1873. (a. 533 /X.) Brodlieferung und besenders wegen der Fourageliefe⸗ .“ 1 Sne 8 enbahnen in G saß⸗ 9 hringen. EIö (Wr jsi 8 2 ge. Pe 1 8 1 Pachtgelder⸗-Minimum ist auf 84. ür Königliche Intendantur des Garde⸗C s. rung anzufertigen und auf der Ad it der Be⸗ Die Lieferung von DWWI ugr. Pket Be tnr üchernahne der Machtung ean dis. 1 Bekmnnheseʒnx. enbeeeee itgags auegraumn genagte eenvahnsienen D. Saft nicht legitimirt. hard Wasferfall für seine Handelsnicderlafsung den vor dem Komeeger 1873, erichts⸗Rath, Fürst im über dessen en9en von 40,6.) Thlr. erforderlich, eor Bekanntmachnn „Submission wegen Lieferung von Brod 1““ Seitenlaschen, II. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfü⸗ 1 Wasserfall für seine Hande sniederlassung da⸗ 385 missar, abtgerichts⸗Rath Fürst im über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem 8 8 (Fourage) für die Garni 2 45,390 Laschenbol 8 gister 5 pi. selbst unter der Firma: Zimmer Nr. 21, im 1. Stock des Stadtgerichts⸗ eis ca. 8—10 Ctr. Leinwand⸗Abfüll Diefage für die Garnison Burg pro 1874“ 1 8,836 bEE“ gung von heute unter Nr. 42 eingetragen, daß die selbf 8 16 äͤudes aumter 1 Termine auszuweisen haben. r. Feinwand⸗Abfüllen von der Diese Offerten müssen enthalten: 8,836 Unterlagsplatten die Frau Kaufmann Flatow, Doris, geb. Levy, in ees Stoltz Prok „Mathild C oder die Bestell 8 B i. Verlangen gegen Kopialien Abschrift erthei en, können 1 It werden. à 3 K., pro Centner Hafer, pro Centner soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Berlin, und die Kaufleute Salomnon fischel Leyy borenen Stoltz, Prokura ertheilt hat. walters oder die Beste ung eines anderen einstwei⸗ in unserer Domänen⸗Registratur und bei dem jetzigen Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts⸗Lokale, Heu und pro Ce . Die Lieferungs⸗Bedingungen und zugehörigen Zeichnungen sind auf portofreie unsere Druck⸗ rennen (Geschwister Regine und Julie Levy für ihre 8 ersonen in denselben erufen sei werden. 1 38 Submittenten. 8 ie Offerten sind bis zu dem am üter, 8 43 688 Ghlelschafterehistee verzeichnete 38 Weber. 1 ee eag geeieet esichtigung des Domänen⸗Vorwerks wird bis zum Freitag, den 24. d. Mts., Die Unternehmer haben sich übrigens zu dem be⸗ 2 vgze.Montag, den 3. November d. F., Vormittags 10 Uhr, Meüge 1 11“ Gerhard eue Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ an Geld, vinn 5 2n, oder anderen Sachen in Bestt gesereet kfurt 11“; 8 Vormiciags 11 uhr, Termine persönlich und pünktlich einzu⸗ Anfichreghen Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehenden Termine portofrei, versiegelt und mit der 8 (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1469 eingetragen oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas önigliche m daselbst einzureichen. 1 : 8 8 Laudzberg a. W., den 15. Oktober 1873. worden die in Eöln bestehende Handelsgesellschaft verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Abtheil Sengs ihe. Regierung, -G erlin, den 17. Oktober 1873. Koöänigliche Intendantur 4. Armeerorps. zSubmission auf die Lieferung von Schienen resp. Schienen⸗Befestigungs⸗ önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. unter der Firma: 8 vpperabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz heilung ET“ Domäãne 1 8 1 G A 2 11“ u1u Ffinung der Offer b Farh 1 1“ 1 „Müller & Rötteken“, der Gegenstände B8;T.er 8 8 8 Köni li e arni on⸗ e . 929] 8 ekanntm a chu n g. an uns einzusenden und erfolg 228 Fröffnung der Offerten zur vorangegebenen erminstunde in Gegenwart 88 Königliches Kreisgericht Lübben. pwpelche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen bis zum 15. November 1873 einschließlich, 2893] Bekanntmachun g. gliche Garni n 2 rwaltung. Die Lieferung von: er persönlich anwesenden Submittenten 18 8 r 8 163 unseres Firmenregisters einge⸗ Tage W“ hat. dem Cesicst der Masse Anzeige Die im Breslauer Kreise, 1 ¾ Meilen von der 8 IM. 1669] Bekanntmachung 8 8 feinen e esengg,n 8 Straßburg, den 6. Oktober 1873. (Str. 26 /X) b Die Gesellschafter si ie in u machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen stadt Br 82 G 8 vezugen, * 5 Iz 1 eschascon sind dit in Cölm wohnenden zu mach kurcaltsihrer etwaigen Haupistadt Breslau helegene 8 Kopfpolfterbezügen, Kaiserliche General⸗Direktion 8 P

Stambke.

G. Stephan, Kaufleute Jacob Hubert Müll d Louis Röttek echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern 99 5 Die Lieferung von circa: 7 Inhaber; Mühlengutsbesitzer und Holz⸗Kaufmann und ist jeder dersehun lict bae hue g,stteen, inhabe .esen. Domäne Steine, Goftali 9 Handtüchern 1 . . G. in st jeder derselben berechti⸗ t, die Gesell t fandinhaber und andere mit den elben gleichbe-. 7 4 Steint 7. bS . 3 Zusta Steohan zu Werchow, ist erioschen und zu⸗ wndristaleder derf 11141“ Gemeinschukogerzaohenccon bestehend 1n WT“ woliter Steinkohlen ge 82 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

d.2 gen werden. 2 - laub. 1 bezug

olge Verfügung vom 14. Oktober 1873 am selbigen Cöl 5 in ihre indliche stücke 3 1873 am selbig Cöln, den 15. Oktober 1873. sddeen in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur 1) aus dem Vorwerk Steine Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserm Büreau (leinen oder baumwollen) Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

age im Register gelöscht Der vnndflene 1 1“ 8 1 erichts⸗Sekretͤrx. Anzeige zu machen. mit einem Flächeninhalte von: Fn 1 1 0 len) In unser Frmenregister ist unter Nr. 246 d ““ Bügleich werdeg alle Digenigen, welche an die, l9 Cb aezen Getaghußg anf ““ Reafhessterbezügen s2927. nsta gister ist unter Nr. er Z“ asse? üche als Kon äubi 165 Qu.⸗Rth., worunter: eist derselb er Kopialien er⸗ (lleinen oder baumwollen 8e isch C dit⸗A It Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, e orügten 8 theilt wird. B 8 M630 ordinären Handtüchern, Pr euß e re 8 28

82

haber der Firma riedrich Peschke“ zufol .8 ggt. . 8 8 49 * Se“ 8 8 8 5 8 ge Ver⸗ register unter Nr. ie Se b t Morg. 80 Qu.⸗Rth. 1 8. 1 o 8 gist nter Nr. 17 die unterm 20. ZSeptember bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 8 gacer 261 Heki⸗ 76 Ar 10 Qu.⸗Meter = 1025 „Submission auf Steinkohlen“ 6 Küchentüchern, scheine

fügung vom 10. S. tober am 11. Oktober 1873 ei W1 s f . 8 in⸗ 1873 errichtete Handelsgesellschaft: Gebrüder verlangten Vorrechte ind bis ; 26 ee n., or stemzert mit dem Site zu Bezdorf, zeren Geselk bis zum 27, Riovember 1878 emschliefich Men 39 u Nth. b GA 1 bb“ stet haben, hiermit auf vl—,292 19,744. 13,745. Kön gliche Nalsedneben eaah F Friedrich Wilhelm Ermert 888 uns Löfalich hepar zu Protokoll anzumelden, Ms. S 2 Hr 45 Ar 20 Qu.⸗Meter = 84 Dienstag, den 28. d. Mts h.⸗ 8 Febleäiten en mit Roßhaarfüllung, noch geleistet haben, hiermit auf, solche zuzüglich 6 % Verzugszinsen vom Verfalltage an ge⸗ 8 - 9 1 eilung. zu, Betzdorf, der Kaufmann Heinrich Ermert zu un demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner’ 9. vr. u.⸗Mth. 1““ 8 ¹ soll im Wege der Submist 1 .“ In unser Firmenre ister ist t z. Cöln und der Kaufmann Ernst Ftment zu Lüdenr halb der gedachten Frift angemeldeten d. Hutung 3 Hekt. 58 Ar = 14 Morg. 4 Rth. an die h“ Uhr, veis soll im Wege der. Submission verdungen werden. zum 20. November er. G Wbe sabrikane ster ist, unter Nr. 245 die scheid, von welchen Jeder die Gesellschaft z sowie nach Befind Bestellung des definitiven e. Werder 4 Morg. 17 Ar 10 Qu.⸗Meter = 16 ö“ Zeit die Eyn selben nrichen, zu wel- Es ist hierzu ein Termin auf Dienstag, den 21. an der Kafse der Fancheh Tuchsäbrikantk Greischel, Marie Louise befugt ist Ch etegge er die Gesellschaft zu vertreten Vermaltungspeisgeaals“ estellung des destnitiven Morg. 59 Qu.⸗Rth 8 8 cher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet Oktober er⸗ Vormittags 11 Uhr im Naran der Preuß. Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank iguste, geb. Kossack Sprember S.e Fnnr. gr ist, e. ggen. Berwe Sper 3 „Rth.; 5 S 8 11 f n Io 5 1.“ ;55 e1““ 8 8 8 8 der M. düe sc Eptsnübeeg als Dahaberin 8 Gleichgeitig ves unter heig hen Negifters ns r. 88. eehesfber1879, W“ 11 ugr. 2) dis demn beee. Wüstendorf 1 Spandan, l6s 11. Oktober 1873. G A“ 8 8 deisten widrigenfalls dieselben nach Art. 221 des Handelsgesetzbuches ihrer Anrechte verlustig erklär om 8. Oktober I t 1 9-. ber der Firma Jaeger und Ermert vor dem Kommissar adtgerichts⸗Ra Fürst mit einem Flächeninhalte von: ti ind bezügliche Off uft entsprechender Ausschrif 8 Interimsschei 99. 18 8b Shreragen worden. 8 sn Betzporf eingetragen: „Die Fefelfscncht ist er⸗ 5 Zimmer Nr. 47, im 2. Stock des Srabtge ürf 451 ] 85 Ar 50 e = 1766 Morg. 8 8 3 v 8 Heachelch⸗ T“ g —8 Fnterimbscheine werden alsdann annullirt und gegen dieselben neue Stücke Königli Ie. r slboschen. gebäudes zu erscheinen. 111. Qu-Rth., worunter: b 8 8 . 8 02 . fe ersehen bis zu den etzte 3 Gunsten des Instituts ausgegeben. delichez Krelgericht. 1. Abtheiüm. Altenkirchen, den 15. Oktober 1873. 8 Ver zseine unmeldung sörihilich einreicht, bat s. Gärten d gett vC11““ atariumg. kaghist eraasetiehne, in Grade erlmann & Spiero bepründesn à 1365 J bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Morg. 85 Qu⸗ 9„ Am 14. November c., Vorm. 9 mnl Aleich, liegen in unserem Geschäftszimmer zur Ein⸗ 3 Spi gründeten Handelsgesell Seitens der zu C bestehenden offenen Han⸗- s⸗nrt leine IFags hies veng Wiesen 165 Hekt. 29 Ar 90. Qu.⸗Meter irna se in Gohmn. 9. Uhr cht aus, auch kann Abschrift der Bedingungen gegen 090. äãchüs jes NA Zank j 8 . Lrht 18 Spier PFecamn Elr Perlmann und der delsgesellschaft zabeFffen Ffinegengaffcen, Han haften Ferefknang, gnn 88 Vrhe VFgrga 1ede ha. 8Eb 1a Hreicfdraa eltecsgase 18 Päfenhaiuchen durch Erstattung der Kopialiem vnf Verlangen überfandt 12064, Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Dresden. ) G 6 Ea4 8* . 1 1 8 12 ) 2 0 Qr.. 2 No 89% 1B 82 7 . 8 8 . 2 88 4 88 Dtes üg ufälg vie ehüeh venh vecter vohnenden 85 Hermes die Ermächti⸗ anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ I z- gn, Hen. 87 Ar 40 Qu.⸗Meter = 30 wegen Verdingung der Lieferung und öö weig, aahaben den. 8. )etrbe 1823 Vankschuld en Se. 8h.. 39 venseher Statuten stattgefundenen ersten notariellen Ausloosung unserer 9 8 . 739 - . 2 z 1 3 chte 2 5 ar. dechts 8 N; 8 l.⸗ . 9 brei er eire 1 .“ 1 e„ 489 8 1 8. 1 8 78 ragan Nre i88 in das Gesellschafts⸗ eura zu zeichnen und wurde nes Füeme⸗ duf vor⸗ san Faheisrca afs erhesauhiglte Rieesbeher, sich befinden, zusammen ad 1 und 2 mit einem 28 000 Stüa Brode, à 3 G8. Kaiserliche Marine⸗Garnison⸗Verwaltung. Die Nr. 7. N. 67. 51, 8808 100 Thlr. 3 8 8 86 6“ chriftsmäßige Anmeldung am b tigen T b S SSe Barzur Flächeninhallt von 70 Hekt. 69 Ar 80 Qu.⸗Meter 8 15 S3 K., eeg 325. 347. 451, 387. 392. 422. 439. 447. 464. 475 à 50 Thlr. * KsKänigs erg, den 15. Oktober 1873. Tr. 635 des Handels⸗Prokucenre jste e ghe zu e 8 vrhelgsggen. 3018 Morg. 96 Qu. ⸗Rth.; 8 8 g89. Ctr. Hafer, [2955]1 Bekanntmachun g. und werden die vorstehenden Nominalbeträge mit einem Agio von 1. igkiches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Keöchsc⸗ Handelsgerichts einacengen. hsmegs. relan den Eieetsben 18e enung I. 1 29 29 81 wilden Fischerei in der neuen und 1 29 856 Sec 8 8 saicenunc, den 8 Bk 8 ö ““ 8 10 Et. 8 .2 1b andels Crefeld, den 15. Oktober 1873. aiten Sder und in dem Weideflusse, soweit zetragenden Brod⸗ und Fouragebedarfs für die dee Afenftlien in Eisen, Holz, Blech ꝛc, worunter 8 ;S 2 b5 IWWIW Die hierselbst . Uigng; utz & Spi Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 2645] A bot dsddieselben die Feldmarken von Belag 2 Wü⸗-⸗ 8* 1ec nh a rageg edarfs für die dor⸗ sich u. ANA. a, gegen Rückgabe der betreffenden Stucke schon von heute ab unter Berechnung der auf Zinsecupon bestanden⸗ Handelsgesellschaft ist aufcss 432. Enshoff. Pö“ Fhen der h ufge ot. pens d soll höherer A tendorf berühren, der Lieferung zu Grunde liegendhn n dwerden. His 188 8 Merne P. Frrtalen, L reneender Zinsen e vnserer Hasse die Liquidation selb 8 6* 8 Folgende von der hiesigen Lebens⸗, Pensions⸗ und so höherer Anordnung zufo 4. Juni 1874 im B es Magistrats Gräfeomgungen sind 8 sen enazchaftsscheäͤnke 1 1 durch die Gerellsherfelben, Se Rveneinschaftlich Bei Nr. 740 des Handels⸗Gesellschaftsregisters des Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Iduna ausge⸗ ab auf 18 nacheinanden Heunes 98 6 111“ hhittras 2 Gräͤfenhainchen zur 4 Kleiderschränke, Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bauk. Lentz und Joseph Spiero beide von hier Heinzich hiesigen Königlichen Handelsgerichts, wofelbst die stellten Versicherungsscheine: nis 1892 im Wege der öffentlichen Lizitatios wer. 8 sri ch zge dgt. Quglifizirte und kautionsfähige 6 Kommoden, Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes: Der General⸗Direktor: 7 . offene Handelsgeselichsht del riches Spbah d ckee sieh Versccherangchehitht Nr⸗ 29,280, Tab. A., pachtet wereen 09e der eiz . Un erne⸗ zmer werden aufgefordert, ihre Offerten ver⸗ 44 Tische, 8 Aster 8 Römer. 8Ss 88bu“ siegelt dem Magistrat einzureichen, welcher dieselben 28 Waschtische ꝛc. dDOberst⸗Lieutenant z. D

8 8

aufmann Friedrich Peschke zu Spremberg als In. Auf Anmeldung wurd zaf hrs lnterheh z b . 66 Ar 6 = 10 d 8 Auf 2 g wurde heute in unser Gesellschafts⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen a. Gärten 2 Hekt. 66 Ar 60 Qu.⸗Meter = 10 1 Verftegelte Ofrenen - 8* 8 8 schaf b Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: 213 Leibstrohsäcken, Wir fordern diejenigen Aktionäre unseres Instituts, welche die Vollzahlung auf unsere Interims⸗

98 8