„ zu Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 15 Kgr. 1.““ 8 Ale Host-⸗Anstalten des In⸗ und Anslundes nehme::
für das Vierteljahr. I 2 Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten Insertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 3 Agr. F auch die Expedition: Wilhelmstr. 32. 8 1“1““ Lüledns.
1
—— 1 1 8 X — —
18 1XSOS,
2 47. Beerlin, Montag, Mos A den 20. Oktober, Abens. 18273
mmae mmmnnb⸗an—— —y — — —— 2,25
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Königlichen Eisenbahn⸗Maschinenmeister Wedemeyer „Margarethe (Faust)“ von Gounod — statt. Die „Wien. Ztg.“ Dem bisherigen Landrath des Kreises Wongrowitz, Major zu Bremen und T hiele zu Hannover sind in gleicher Eigenschaft berichtet darüber: 8 g. D. von Suchodolski, jetzt zu Zittau im Königreich Sachsen, resp. nach Harburg und Bremen versetzt worden. „Das Haus war brillant beleuchtet und in allen seinen den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und Einem von Vertretern der Städte Templin, Lychen, Joachims⸗ Theilen nur dem geladenen Publikum zugänglich. 18 dem Kanzlei⸗Rath a. D. Pieszezek zu Rudolstadt, bisher im thal und Neustadt⸗Eberswalde unter dem Vorsitz des Landraths⸗ Nach 7 Uhr begannen sich die Räume des Hauses zu füllen. Auswärtigen Amt, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse Amts⸗Verwesers, Grafen von Arnim zu Templin, gebildeten In den Logen bemerkte man die Obersten Hofchargen, die Chefs zu verleihen. Komite ist die Erlaubniß zur Anfertigung der generellen Vor⸗ der diplomatischen Missionen, die gemeinsamen Minister, die “ 1 6 arbeiten für eine Eisenbahn von Neustadt⸗Eberswalde über Mitglieder des Kaiserlich Königlichen Ministeriums, sowie die Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Joachimsthal, Templin und Lychen nach Alt⸗Strelitz für das hier weilenden Königlich ungarischen Minister, die Aristokratie, Den Professoren Dr. Wüllner und Dr. Landolt an preußische Staatsgebiet ertheilt worden.
ddden Statthalter von Nieder⸗Oesterreich, den Bürgermeister von 8 hbe polytechnischen Schule in Aachen, dem “ Wien u. A., während im Parquet 88 Geheimen Nashe die Ober⸗Postkassen⸗Rendanten a. D., Rechnungs⸗Rath Risch zu h II“ 1 Generalität, Stabsoffiziere, die Mitglieder der fremden Missionen, Cöln, dem Post⸗Expediteur a. D. Reuther zu u 16 Sies⸗ “ Das Bernstein hierselbst unter m die Spitzen der Beamtenwelt u. A. ihre Plätze hatten. kreise, dem Post⸗Expediteur a. D. Herzog zu Einbeck, dem Post⸗ 3. August V “ Pa ntrole der Handhah 8 Da Gala angesagt war, so waren die Herren vom Expediteur, Seconde⸗Lieutenant a. D. Piepenbrink zu Wün⸗ auf Eisehnng „Fat “ 8 Landhabeng der .. parade (ohne Feldbinde), die Herren vom Civile in nenberg im Kreise Büren, dem Stadt⸗Kämmerer a. d. Bor⸗ b Lisenbahn⸗Fahrzeuge es Gala⸗Uniform erschienen. mann zu Aschersleben und dem Dominial⸗Polizeiverwalter und ist aufgehoben.⸗ 8 Nach halb 8 Uhr fuhren Se. Majestät der Kaiser mit Ortsvorsteher Klose zu Antonienhütte im Kreise Kattowitz den Das dem Ingenieur Joseph Zinnecker zu Halle a. d. S. Sr. Majestät dem Deutschen Kaiser beim Opernhause vor, Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Ober⸗Regierungs⸗Rath unter dem 22. Juli v. J. ertheilte Patent 1 von der vor demselben angesammelten großen Menschenmenge von Bünting zu Posen und dem Geheimen Rechnungs⸗Rath auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen lebhaft begrüßt. Sinell, bisherigen Vorsteher des Post⸗Zeitungsamts in Berlin, Apparat zum Filtriren von Flüssigkeiten, „ohne Jemand in Se. Majestät der Deutsche Kaiser trugen die österreichische den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Justiz⸗Rath, der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, Infanterie⸗Obersten⸗Uniform, Se. Majestät der Kaiser die Obersten⸗ Rech’sanwalt und Notar Koch zu Unna den Königlichen Kro⸗ ist aufgehoben. Uniform Allerhöchstihres preußischen Infanterie⸗Regiments. nen⸗Orden dritter Klasse; dem Schullehrer Müller zu Wörsch⸗ ““ 1 1“ ““ 18 Am Fuße der Treppe erwartete der General⸗Intendant Graf weeiler im Kreise St. Wendel, dem Förster Leimbach zu Dörn⸗ In Anerkennung der bei den Bauführer⸗Prüfungen im Wrbna Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten und ge⸗ hagen im Landkreise Cassel, dem Ober⸗ Postschaffner Weiß zu Jahre 1872 dargelegten Kenntnisse und Leistungen sind von dem leitete Allerhöchstdieselben in den Hof⸗Salon. In demselben hat⸗ Trier, dem Ober⸗Brieftrager Kießlich zu Zeitz und dem Briefk⸗ Königlichen Mintistektüen für Handel, Gewerbe und öffentliche ten Sich schon früher Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog träger Ohmann zu Görlitz das Allgemeine Ehrenzeichen; Arbeiten auf unsern Vorschlag drei Prämien von je Dreihunderz und die Großherzogin von Baden, Se. Kaiserliche Hoheit der sowie dem Steuermann Karl Heinrich Sprenger zu Pritter Thalern zu dem Zwecke einer Studienreise, sowie zwei silberne Erzherzog Karl Ludwig, Ihre Kaiserliche Hoheit die Erzherzogin im Kreise Usedom⸗Wollin und dem Bademeister Carl Fried⸗ Preis⸗Medaillen bewilligt worden, und zwar: Maria Theresia, Se. Kaiserliche Hoheit der Erzherzog Albrecht, rich Wilhelm Schirmann zu Stettin die Rettungs⸗Medaille die Reise⸗Prämie den Bauführern: Ihre Kaiserliche Hoheit die Erzherzogin Elisabeth, Ihre Kaiser⸗ am Bande zu verleihen. Otto Paul Küster aus Berlin, 5. ue“ lichen Hoheiten die Erzherzöge Wilhelm, Leopold und Rainer, Ihre . Theodor Oehmcke aus Liebmühl in Ostpreußen und Kaiserliche Hoheit die Erzherzogin Marie, Se. Königliche Hoheit Prinz Johann Peter Albert aus Hamburg; Leopold von Bayern, Ihre Kaiserliche Hoheit die Prinzessin Gisela “ 8 die Medaille den Bauführern: von Bayern, Ihre Königliche Hoheit die Gräfin Girgenti, Se. Kö⸗ Königreich Preußen. Fritz Haack aus Berlin und 1 nigliche Hoheit der Herzog Wilhelm von Württemberg, Se. Hoheit Finanz⸗Ministerium. Hermann Otto Schultze aus Moelln im Herzogthum der Prinz Gustav zu Sachsen⸗Weimar eingefunden und begaben der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 148. 8 Lauenburg. 1 Sich mit Ihren Kaiserlichen und Königlichen Majestäten in die preußischen Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von Berlin, den 15. Oktober 1873. 8 1 Hof⸗Festloge, von den in dem Hause Anwesenden stehend er⸗ Thlr auf Nr. 80,176;3 1 Gewinn von 10,000 Thlr. Königliche technische Bau⸗Deputation. wartet und ehrfurchtsvollst begrüßt. 68,255 fielen 3 Gewinne von 5000 Thlr. auf Hagen. O. Gercke. Nachdem die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften Ihre Nr. 28,826. 56,537 und 73,064; 2 Gewinne von 2000 Thlr. Justiz⸗Ministerium Plätze eingenommen hatten, begann die Ouvertüre und nahm die uf Nr. 5080 und 42,169; 1“ “ 1 Vorstellung ihren Anfang. 8 52 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 346. 3746. 16,469. . Dem Rechtsanwalt und Notar Schneider in Balve ist In den Zwischenakten wurden in allen Theilen des Hauses 8,530. 19,586. 20,347. 21,552. 23,261. 23,402. 23,724. die Verlegung seines Wohnsitzes nach Arnsberg gestattet worden. Erfrischungen servirt. 7,373. 27,591. 28,803. 30,001. 32,237. 40,105. 41,489. Nach dem dritten Akte verließen Ihre Kaiserlichen und Kö 2,184. 49,079. 49,939. 50,009. 50,075. 51,486. 52,607. niglichen Majestäten mit den Höchsten Herrschaften die Hoffest⸗ 39,929. 56,347, 57,201. 57,303. 58,483. loge und begaben Sich in 8 Hofsalon, woselbst der Thee ser⸗ 59,969. 1495. 63,925. 65,288. 67,378. 67,540. Nich cJ spirt wurde, worauf die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften . 71,602. 72,115. 73,365. 76,572. 77,221. 77,791. Aichtamtliches. ddas Haus verließen. Dh8 4 79991 “ 83,217. 90,007 und 94,608. Beursches Reich 8 8 8 Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten begaben Sich 55 Gewinne von 500 Thlrn. auf Nr. 1728. 2239. 5245. “ 9 en- nach Schönbrunn zurück. 8 6475. 7586. 8858. 11,131. 11,495. 16,865. 17,097. 18898. e11““ 11“ Die Suiten der Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften
19,450. 19,698. 20,971. 21,404. 23,049. 23,212. 24,238. sexs önigs im Schlosse Schönbr i Sr. hatten in den zu beiden Seiten der Bühne gelegenen Hoflogen se Fönigs hn Schlosse zu Schönbrunn bei Sr. so wie in den an die Hoffestloge anstoßenden Logen brcsscge
24,382. 26,731. 26,872. 34,478. 35,719. 36,014. 36 041. Majestät dem Kaiser von Oesterreich stattfand, nahmen 38,898. 43,341. 44,055. 46,826. 48,943. 50,544. 51,685. r Sh Reichskanzler Fürsten 88 S und den übrigen — Gestern Vormittag wohnten Se. Majestät der Kaiser 52,028. 52,344. 54,805 59,512. 62,564. 67,812. 68,275. Herren des Gefolges Sr. Majestät des Kaisers und Königs auch und König dem Gottesdienste in der evangelischen Kirche der 68,400. 68,402. 70,232. 70,724. 71,033. 73,169. 73,204. Ihre Majestät die Königin der Niederlande Ihre Königlichen inneren Stadt bei, ertheilten Mittags in der Hofburg Audienzen 94,554 und 94 879. Prinz Leopold und Prinzeffin Gisela von Bayern, sowie der neral von Schweinitz. — Abends fand im Schloßtheater zu 73 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 161. 347. 426. 2054. Botschafter Graf Karolyi und Graf Andrassyj Theil. Schönbrunn eine von den Mitgliedern des Hofburgtheaters aus⸗ 6205. 6562, 8507. 9568. 10,782. 12,416. 16,195. 16,370. Am 18. besuchten Se. Majestät der Kaiser und König in geführte Festvorstellung statt, bei welcher das Lustspiel Im 16,881. 21,218. 21,301. 22,845. 23,155. 26,205. 26,477. Be leitung Sr Majestät des Kaisers von Oesterreich die Welt⸗ Alter“ und der vierte Akt von „Emilia Galotti“ zur Aufführung 27,357. 27,798. 28,404. 32,146. 32,523. 34,993. 36,023. I Die Straßen, durch welche die Beiden Monarchen kamen. 37,912. 38,227. 40,400. 41,573. 43,700. 43,768. 44,393. fuhren, waren mit einer dichtgedrängten Menschenmenge besetzt, — Der Ehrendienst Sr. Majestät des Kaisers und 46,358. 48,448. 49,657. 50,916. 52,036. 52,486. 53,248. welche die Majestäten mit enthusiastischen Hochrufen begleitete. Königs besteht aus folgenden Herren: Se. Erlaucht General 54,578. 54,671. 56,206. 58,031. 59,488. 59,522. 59,755. Vor dem Hauptportale des Ausstellungspalastes hatten sich der der Kavallerie Graf Neipperg; GM. General⸗Adjutant Graf Pe⸗ 66,616. 69,669. 70,573. 71,663. 71,731. 71,771. 72,547. stellungs⸗Kommission, Baron v. Schwarz und andere hervor⸗ mandant des 12. Husaren⸗Regiments, Oberst⸗Lieutenant v. Krieg⸗ 73,158. 73,987. 76,120. 80,051. 80,369. 81,535. 84,540. ragende Persönlichkeiten zur Begrüßung der Beiden Kaiser auf- hammer, des 1. Dragoner⸗Regiments; Hauptmann Winternitz 84,600. 86,534. 86,703. 90,077 und 92,289. gestellt. Nachdem das Gefolge Sr. Majestät des Kaisers und des 34. Infanterie⸗Regiments; Rittmeister v. Keönczeöll; Cere⸗ Berlin, den 20. Oktober 1873. 1 Königs sich eingefunden hatte, erfolgte die Anfahrt der monienmeister Graf Kalman Hunyady. Deputation des Kaiser Königliche General⸗Lotterie⸗Direstion. Allerhöchtenn und BHöchsten Herrschaften. Zunächst er⸗ Wilhelm 34. Infanterie⸗Regiments: Oberst Edler p. Ornstein, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und schienen der Großherzog und die Großherzogin von Major Baron Pfeifer, Hauptmann Winternitz Oberst⸗Lieutenant Medizinal⸗Angelegenheiten. Baden; Höchstdenselben folgten die Beiden Kaiser im v. Szartori, 1 Feldwebel, 1 Zugsführer, 1 Infanterist. An der Louisenschule in Berlin ist die Beförderung des vierspännigen Galawagen, von allen Seiten mit jubeln⸗ Im Gefolge Sr. Majestät des Kaisers und Königs befinden ordentlichen Lehrers Dr. Muret zum Oberlehrer genehmigt den Zurufen begrüßt. Se. Majestät der Kaiser und sich: Se. Durchlaucht der Reichskanzler Fürst v. Bismarck; Graf worden 9 1 migt König und der Großherzog von Baden trugen österreichische Goltz, General⸗Lieutenant und General⸗Adjutant; Graf Perpon⸗ Die Berufung des bisherigen Rektors Dr. H. Jen tsch von Uniform. Als Se. Majestät die Rotunde betraten, erschollen cher, General⸗Major und Hofmarschall; Freih. v. Steinäcker, der höͤheren Bürgerschule in Fürstenwalde zum Oberlehrer am abermals lange anhaltende Hochrufe, welche sich nach allen Rich⸗ General⸗Major und General à la suiüte; v. Albedull, General⸗ Gymnasium in Freienwalde a⸗O ist genehmigt worden tungen hin fortpflanzten. Die Besichtigung der Ausstellung Major und Chef des Militär⸗Kabinets; v. Wilmowski, Geheimer O. - . 16“ :2 . 8 6 . N 8 8 (F . 6 1 16u 8 8 1 erstreckte sich auf die österreichische, die ungarische, russische, tür⸗ Kabinetsrath „v. Rauch, Vize⸗Ober⸗Stallmeister; Graf Lehndorff, Ministerium für bbSen erbe und öffentliche kische und . Abtheilung, keeha um 1 Uhr ein Dejeu⸗ 5 1“ S Vebeäe⸗ und Flügel⸗ rbeiten. ner im Kaiserpavillon eingenommen wurde. dsutant; Bogun v. Wangen eim, Oberst und Commandeur des Der bisherige Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ Nachmittags statteten Se. Majestät der Kaiser und König Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments; v. Alten, Oberst⸗Lieu⸗ Inspektor Reitemeier zu Nordhausen ist zum Königlichen Ober⸗ Ihren Kaiserlichen Hoheiten den Erzherzögen Karl Ludwig, Lud⸗ tenant ʒund Flügel⸗Adjutant; v. Lindequist, Oberst⸗Lientenant Betriebs⸗Inspektor ernannt und demselben die Stelle eines solchen wig Victor, Albrecht und Rainer, sowie Ihrer Majestät der und Flügel⸗Adjutant; Dr. v. Lauer, Leibarzt; v. Bülow, Geheimer bei der Hannoverschen Staats⸗Eisenbahn in Hannover verliehen Königin der Niederlande Besuche ab und empfingen dann in Legations⸗Rath; Freiherr v. Heintze, Oberst⸗Lieutenant und Com⸗: worden. Schönbrunn die Minister und obersten Hofchargen in Audienz. mandeur des Schleswig⸗Holsteinischen Husaren⸗Regiments Nr. 36 Der bisherige Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Dato, früher Um 5 ⁄½ Uhr war im Schlosse zu Schönbrunn bei Er. Fassong, Major im Militär⸗Kabinet. vv in Essen, jetzt in Nordhausen, ist zum Königlichen Eisenbahn⸗ Majestät dem Kaiser Familiendiner. — Se. Majestät der Kaiser von Oesterreich haben Sr. Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor bei der Hannoverschen Staats⸗ Abends fand im Kaiserlich Königlichen Hofoperntheater Majestät dem Kaiser und König das Husaren⸗Regiment. Eisenbahn befördert und ihm Cassel als Wohnsitz angewiesen worden. bei Beleuchtung des äußeren Schauplatzes Ga a⸗Vorstellung Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Nr. 10, welches Regiment
9 2 8