½.£
ren⸗Regimen t Graf Radetzky Nr. 5 4 Escadronen vom Ulanen⸗ zulässig sein, wenn die obwaltenden Verhältnisse in einer Ober⸗ zu nehmen zum Vortrag Der Antrag wurde von verschi 1 8 8 1 1114““ 1 ücklichen Wunsch d ; 4 1““ 1 8 F2,8 1 1 rtrag. 1 ede⸗ ; 8 154 . 1 ür 8 g W ter, en Anfange des tischen Lage in Frankreich auf ausdrücklichen Wunsch des Herzogs Regiment Kaiser Franz Joseph Nr. 6 4 Escadronen. Die Auf⸗ försterei sie bedingen. Es ist dann aber zu dieser Abweichung nen Seiten warm befürwortet und schließlich mit großer xe 8 maaamien der Sozietät seine “ S 8ee 2 1e . gege esh dc 1i. de d8s 89. Brogkie nicht schon in nächster Zeit nach R “ kehre ellung der Truppen erfolgte in drei Treffen. die Genehmigung des Finanz⸗Ministeriums, am füglichsten jedes⸗ rität angenommen, unter der Varaussetzu daß die in Aus⸗ und die rege Förderung des öffentlichen Versicherungs b
Außer Sr. Majestaät dem Kaiser von Oesterreich mal bei Beginn der Streunutzungs⸗Periode, einzuholen. Land⸗ sicht gestellte Staats⸗Subvention von 120 600 Thlhe aus. — Schließlich wurde beschlossen, eine Abänderang hes eeyt⸗ hächsten Winters wieder ihren Mpsettekt nehmen werhen⸗
1 1 1 2G ücke b 8 vährt aus 2 in z tr daß die in Marschallsuniform mit dem großen Bande des Schwarzen wirthschaftlich zu benutzende Grundstücke an Waldarbeiter zu wird, und da die Entnahme d S sdirren Reglements höchsten Orts dahin zu beantragen, 3 1 312 d Polen. St. Petersburg, 19. Okt roßherzog und die Großherzogin von Baden, Se. Kaiserli — er Forstverwaltung zu deren Arbeiten jed rzeit ie Ausfüh 1 3 Nj . eda 1 — 8 8 r Köniaglis b 7. nderer St je hen 8. Kronprinz Rudorf. Ihre Kaiserlichen Hoheiten die zur Verfügung stehen, hat das Finanz⸗Ministerian 8 en vesche üafühetng 88 “ öö“ bartragen, emeinen Werth erhöht, bei Gebäuden mit weicher Bedachung nung der Königlichen Kommission, welche mit Beschwerden der Unterthanenverband ar aaten, die von einer
2 3 „JIhre 1 1 f 8 ö A Lin 1 “ — 8* 2 Offiziere der Armee über die durch die Abschaffung des besonderen Kommission bearbeitet worden ist, soll der „M. 3.“ ämmtlichen Erzherzoge, Se. Königliche Hoheit der Prinz Leo⸗ und die Bezirksregierungen ermächtigt, selbständig derartige Ver⸗ Vorsitzenden, dem Hrafen Vork von Wartenburg auf Klein⸗ aber auf Achtzehntel des gemeinen Werthes beschränkt werde. Shan lenkaufs ntstanden. Uebelftände in zufolge binnen Kurzem im Reichsrath zur Prüfung gelangen.
pold von Bayern, sowie die Militärattachs der auswärtigen pachtungen für ein nach dem Grundsteuer⸗Reinertrag der betref⸗ Dels, dem Kammerherrn Freiherrn Dr. von Gersdorff au LG] soll. Die Mitglieder der Kommission sind Lordrichter James — Wie die „M. 3.“ hört, ist in Regierungskreisen die Frage Gesandtschaften und die fremden Offiziere bei. zahlreiche Grundstücke zu bemessendes Pachtgeld auf die Dauer bis Ostrichen, dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Franck, hee. Bayern. München, 19. Oktober. Der Kultus⸗Minister Lord Fra . 1“ G. BS8 Hunt. pon der Reorganisation der beim Ministerium des Innhe Zuschauermenge hatte sich zu der Parade “ erfolas zu 6 Jahren vorzuehmen. Bürgermeister von Forckenbeck, dem Professor Dr. Caro, dem BbDr. von Lu 6 hat sich auf mehrere Tage ins Gebirge begeben. — Die Regierung ist im Begriff, ein großes Dampfschiff gegenwärtig bestehenden statistis chen Komites und von der
Die Ankunft Sr. Majestät des Fatfens un 10 ulg. 8dc Breslau, 20. Oktober. Se. Königliche Hoheit der Oberst⸗Lieutenant a. D. Blankenburg, dem Professor Dr. Alwin Für die Zeit Abwesenheit hat auch die Leitung des Kultus⸗ zu chartern, um an Bord desselben eines der zur Theilnahme Gründung neuer oder Reorganisation der Institutionen für unter den lauten Zurufen des 2 ihr. 8 Großherzog von Sachsen traf, wie die „Schles. Ztg.“ Schulz, dem Geheimen Kabinets⸗Rath a. D. Dr. Prosch, dem 3 Ministeriums der Justi ⸗Minister Dr. von Fäustle mit über⸗ an der Expedition gegen die Aschantis beorderten In⸗ Statistik bei den verschiedenen Ministerien angeregt worden. höchstdieselben waren in österreichischer O 8. 2 meldet, gestern Mittag, von Schloß Sybillenort kommend, auf Regierungs⸗Rath a. D. Baurath Vogt, dem Baurath Lüdicke, hnommen 1 fanterie⸗Regimenter h der Goldküste zu befördern. Ein klei⸗ Unter Anderem ist auch von einer Reform der statistischen Gou⸗ trugen das große Band des St. ““ 1 Be⸗ dem Centralbahnhofe ein, wo Höchstderselbe von dem Polizei⸗ dem Rektor Dr. Luchs und dem Baron Hugo von Saurma — Der Königliche General⸗Direktor der Verkehrs⸗Anstalten, nerer Dampfer, sowie das in ein Hospitalschiff verwandelte alte vernementskomites angeblich nach folgenden Prinzipien die Rede: grüßung Sr. Kaiserlichen Hoheit des “ rit en Se. Präsidenten Freiherrn von Uslar⸗Gleichen begrüßt wurde. Dar⸗ hierselbst besteht. Weiter wurde beschlossen, die Provinzial⸗ Hocheder, ist een nach Wien gereist, um persönlich jene Aus⸗ Linienschiff „Vietor Emanuel“ sollen verschiedene Vorräthe nach indem die Gouverneure den Vorsitz in den statistischen Komites Mafestät gegen die Truppen, welche auf e o Sr. Mdseftät auf unternahm Se. Königliche Hoheit eine Fahrt durch die Feuer⸗Sozietat auf die Mobiliarversicherung auszudehnen; zu selr ggqes enftande welche eine Neuerung des Verkehrswesens Cape Coast Castle führen. beibehalten, beabsichtigt man diese aus Vertretern administrativer des Kaisers von Oesterreich während der Uebergabe des Rapportes Stadt und bestieg dann die Liebichshöhe. Um 1 Uhr fuhr der diesem Behufe wurde ein, der Allerhöchsten Genehmigung zu in sichfoffen in Augenschein zu nehmen. und technischer Ressorts, Mitgliedern der Gorvernements⸗Land⸗ präsentirten. Darauf begann 8 “ und dann das Großherzog mit dem Personenzuge der Strehlener Eisenbahn unterbreitender Nachtrag zum Reglement berathen und festgex. 1 Das Kriegs⸗Ministerium hat verfügt, daß alle Frankreich. Paris, 20. Oktober. (W. T. B.) Meh⸗ ämter und Mitgliedern der Gouvernements⸗Schulkonseils von Defiliren der Truppen. 1“ 1 Vor .. welchen nach Heinrichau, wo Se. Königliche Hoheit längere Zeit ver⸗ stellt und der mit der Feststellung der näheren Versicherungs⸗ Unteroffiziere der Armee somit auch die Feldwebel und rere dem linken Centrum angehörige Deputirte haben Seiten der Landschaft zu bilden, und sollen die wirklichen Mit⸗ die Kavallerie im Trabe ausführte, ward von der Musik weilen wird. bedingungen beauftragte Ausschuß zu diesem Zweck um 3 Mit⸗ Sergeanten und die in deren Rang stehenden Militärpersonen, Schreiben an⸗ ihre Wähler gerichtet, worin sie sich für die glieder derselben alle Personen sein können, die für die Sta⸗
ie gespielt. Von der vallerie⸗ rstärkt. Schlfoßli 6 — 1 1 ; — FE11u ist⸗ istik 2 hal — ie Sitz er Komi —22 Aitaque und 89. Coblenz, 18. Oktober. Am 1. November tritt über die glieder verstärkt. Schließlich gelangte der aus den einzelnen Etats nunmehr die Löhnung eines Obergefreiten erhalten sollen, wenn Aufrechterhaltung der Republik erklären; die meisten von ihnen tistik Interesse haben. Ferner sollen die Sitzungen der Komites
1¹ 8 nle⸗ Leitung und Verwaltun der Rheinische inzial⸗ zusammengestellte Haupt⸗Finanz⸗Etat pro 1873 un zur V . llari jchten f ihrer drei⸗ gehören jeni Abgeordneten, welche am 24. Mai d. J. in bestimmten Zeiträumen stattfinden, und zwar so, daß einzelne kurzes beer 8 fc üft ersesaführung 111“ Blindenanstal: zu Düren E’ 25. “ Feststellung. “ LEEC111““ 11“ — sür Thiers deniegihet Aagen R11.“ unter ihnen nament⸗ derselben mit den ordentlichen Gouvernements⸗ Landversamm⸗ ein 1 der 1“ 8 “ Majestäten, überall. BAllerhöchst bestätigtes Reglement in Kraft, welches in den Amts⸗ Merseburg, 17. Oktober. Der Sächsische Provinzial⸗ Ddie für den neuen Zugang bestimmten Rekruten des Jahr⸗ lich Target, Johnston, Admiral Saisset, haben auf betreffende lungen zusammenfallen, die Sitzungen sollen öffentlich sein und Nach beendigte e ttesten 3 6 8 “ überall blättern der Rheinprovinz veröffentlicht wird. 8 Landtag verhandelte in seinen am 14. und 15. dieses Monats gganges 1853 sind bei allen Waffen auf den 19. November d. J. Anfragen ihrer Wähler in ihren Erwiderungsschreiben sich da- die Berichte über die Wirksamkeit der Komites allfährlich dem 1. he üsärmm na fen 1u“ 8 G abgehaltenen Plenar⸗Si zungen über die Angelegenheiten des einberufen. Nur die zu Oekonomiehandwerkern tauglichen hin geäußert, daß sie Nizmandem das Recht zugestehen könnten, Ministerium des Innern und der Landversammlung eines jeden ee. be “ 8 Schönbrunn Königsberg, 16. Oktober. Die heutige 6. Sitzung des seit dem 1. Januar 1872 ins Leben getretenen Landarmenver⸗ Rekruten sind bereits am 30. September eingezogen worden, ihre Abstimmung zu beeinflussen, bei welcher sie sich nur von Gouvernements eingereicht werden. 8 /
8
Majestät der Kaiser und König Ihre Königlichen 988 Provinzial⸗Landtages hatte nur den Bericht des Aus⸗ bandes der Provinz Sachsen. Die Verwaltung desselben hatte was in der Dringlichkeit der neuen Montirungsarbeiten seinen ihrem Gewissen leiten lassen würden. u“ be h Hie Hetothefns des Friedenstraktats mit Chiwa und die Großher Fb. von Baden, Ihre Königlich schusses für Angelegenheiten der Provinzial⸗Hülfskasse und des sich in den ersten beiden Jahren nicht nur wegen der Abwickelung Grund hat. 8 — Hinsichtlich des hier verbreiteten Gerüchts, daß der estehen — Fo 8 1 8 ö11“ Großherzog zogin vo aden, Ihre Königlichen Meliorationsfonds zum Ge enstande, n. s, abgeseh der Verhältni Eöu“ ; -- izinal⸗T d iner zeitgeme Fi Minister Magne seine Entlassung zu geben beab⸗ Alle Besitzungen Chiwas am rechten Ufer des Amu⸗Darja und Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin von Ve 853 g nde, woraus, abgesehen von er Verhältnisse der früher bestandenen 5 einzelnen Landarmen⸗ — Da die Medizinal⸗ axordnung einer zeitgemäßen Finanz⸗Minister Mag ö. 8 8 das Delta dieses Flusses bis zum Neb'marm Taldyk werden de . der Prinz Leopold und die Prinzessin Gisela von Bayern theil⸗ Sechargirung der Rechnungen pro 1870 und 1871, Anordnung verbände und der Ueberleitung der Vermögensbestände derselben Revision uUnterstellt werden soll, so wird, wie der „Korr. v. U. 8 sichtige, bemerkt der „Messager de Paris daß asselbe noch er sischen Reiche einverleibt; von der Mündung dieses Armes zieht sich nahmen. Ferner wohnte das gesammte Gefolge der anwesenden einiger Rechnungs⸗ und Verwaltungs⸗Direktionen und Feststel⸗ auf den Provinzialverband, sondern auch namentlich deshalb so D.“ mittheilt, zu diesem Zwecke eine aus Fachmännern der Grundlage entbehre, und daß der G Magmeg erst statt⸗ b⸗ Grenze bis zum Vorgebirge Urgu hin und dann den Suüdabhang Fürstlichkeiten, der Reichskanzler Fürst von Vismarck der deutsche lung des Etats pro 1873, folgende Beschlüsse als bemerkens⸗ schwierig gestellt, weil für diese Zeit keine von dem speziellen Richtungen der Medizin zusammenzusetzende Kommission finden dürfte, falls Heinrich V. den Thron besteigen sollte. des Ust⸗Urt entlang bis zum Usboi (dem alten Bett des Amu⸗Darja). Botschafter General⸗Lieutenant von Schweinitz der dänische Ge⸗ werth hervorzuheben sind: 1) Der Direktion der Provinzial⸗ Provinzial⸗Landtage genehmigten Etats vorlagen und für . einberufen werden. Die Minimalsätze sollen eine der Zeit und Versailles, 21. Oktober. (W. T B.) Der „Agence Havas“ Chiwa muß Rußland cine Kriegskostenentschädigung von 2,200,000 fandte Kammerherr von Falbe, Graf Andrassuy 9 Minister Sülfskasse wird wiederholt dringend zur Pflicht gemacht, die die Aufstellung solcher durch den ständischen Ausschuß ddeen jetzigen Geldverhältnissen entsprechende Erhöhung erhalten, zufolge sind die über bevorstehende Modifikationen des Mi⸗ R. zahlen. In Anbetracht der Armuth der „Staatskasse von Kuhn und Holzgethan, sowie die ob ersten , rreichisch v. behufs Deckung ausgefallener Kapitalien erworbenen und bis⸗ es an den erforderlichen Erfahrungen mangelte. Der nicht nur um die Subsistenz der Mehrzahl praktischer Aerzte zu nisteriums umgehenden Nachrichten ohne jede thatsächliche Chiwa aber wird für die Zahlung der Kontribution eine 1b 3* 1 di österreichischen Hof⸗ her verwalteten Grundstücke, sobald als irgend thunlich, wieder Landtag billigte das von dem ständischen Aussch uß wege verbessern, sondern auch um die Letzteren vor den Schwankungen Begründung, das Ministerium werde vielmehr durchaus in sei⸗ zwanzigjährige Frist gewährt, unter der Bedingung, daß chargen, dem Diner bei, zu welchem auch die sämmtlichen in bA1“ ; ; 8 neschuß wegen . 8Sn S. S üs ““ ; 1 8 enwärtigen 3 setzung vor die Nationalversamm⸗ Chiwa jährlich 5 Prozent der rück ändigen Kontributionssumme zahlt. Wie den Mitglieder der deutschen, 2 8 zu veräußern, da die bisherige Verwaltung derselben bereits der Etatisirung eingeschlagene Verfahren und genehmigte die von des Gewerbebetriebes zu schützen. Dem neuen Tapnormativ soll ner gegenwärtigen Zusammensetzung je Russen erbalten das Recht, in Chi del zu ke. b bene ee er der deutschen Weltausstellungkom⸗ einen unverhältnißmäßigen Kostenaufwand erfordert. 2) Da demselben für die Jahre 1872 und 1873 aufgestellten Etats nach⸗ ddie Mark als Einheit zu Grunde gelegt werdeu. lung treten. 8 8 Fätlsenn Ene Chitwa erkennt Ranidas alate. das Ver. Um 8 Uhr bem Sich die Beiden Majestä 1 die Seitens der Direktion ohne besonders dringende Gründe in träglich. Für die Etatsperiode 1874/1876 wurde dem Landtage Sachsen. Dresden, 20. Oktober. Das letzte Bulletin Trianon 1. 20. Oktober. (W. T. v.). In der heutigen hältniß eines Vasallenstaates an. Von den Küsten des kaspischen g 9 Beiden 2 ajestäten in das 8 2 8 3 . 1 9 , t u 1 K 6 b das verhör seinen 8 8 — 1 Opernhaus, wo das Ballet „Ellinor“ zur Aufführung kam. der Regel beanspruchten kurzen Amortisationsfristen den Ten⸗ ein mit einer jährlichen Einnahme und Ausgabe von 77,500 Thlr. über das Befinden des Königs von heute früh 7 ½ Uhr Sitzung des Kriegsgerichts E “ . 8 Mecres wird derselben Zeitung vom 18. September berichtet: Die Allerhöchstdieselb n ten der Vorstell in ee g kam. denzen der Provinzial⸗Hülfskasse nicht entsprechen, und einer abschließender Etat vorgelegt, und von demselben mit wenigen lautet: 86 8 Anfang und begann mit der Vernehmung des Marschalls Le⸗ Dampfschooner sind bereits nach der Bucht von Kinderli abgegangen, sch en wohnten er orste ung in der Inkognito⸗ wirklich förderlichen Benutzung derselben entgegenstehen m⸗ Modifikationen genehmigt In dem Etat sind Landarmen⸗ 8 Z“ 1“ 1.. boeuf. Nach dessen Aussage hat Bazaine das Oberkommando um Theile des Mangyschlakschen Detachements an Bord zu nehmen, 1 r T- Uürs 8 eße “ pfiehlt sich, wenigstens für Darlehne an ö“ 5 Gozie⸗ kosten 27,200 1““ an Zuschüsser senr die Korrektions⸗ btache “ CG habe 8 At - 2 e ven, erst am Morgen des 13. August 1870 übernommen. Leboeuf das am 12. September von seinem fernen, mühevollen und segreichen er Faiser Franz Joseph die Vorstellung verlie ben, um Ihre käten die Amortisationsfri 37 “ stalten vinz 35,500 . stört; setters lab war durch größere Athemnoth und ““ daß den Marschall bis dahin keine Verantwortlichkeit Feldzuge nach Chiwa in das Lager von Kinderli zurückgekehrt ist. zn; „ ; 8 1 G — 1 88 Amortisationsfrist von 37 Jahren neben ½ Prozent Anstalten der Provinz 35,500 Thlr. ausgeworfen. In Betre gestört; letztere sowie die Beängstigung dauern auch jetzt noch fort. hob hervor, daß 9. 5. Fe;gn; Se 11 F; u“] G 3 4 1 S ühren. agegen wurden die Anträge des Ausschusses, Lan armenverwaltung beschloß der Landtag: 1) daß die ge- mehrt. untergeorde ehls q “ Am N 8 8 —, Rinestt vgin aawesin vrzhiige utsdacbhr aswevar etnüeen. hnns de8 nn bs zut samwten Beamten der gändjschen Landarmenberwaltung mölh.. Seeziin Reaimstnt. B19. Onwbes. Der Wäinsteret. gegecan, noch chotie gechan, habe, un dos bberionmando zu nus I1.eptember (800 dhgan, alen Brneeh gheen das he Uniform trugen, auch der deutsche Botschafter General Banean Höhe Taxe aus der Provinzial⸗ nahme des Landarmen⸗Direktors, der nur in Nebenbeschäftigungen Rath im Ministerium der Finanzen, Geheime Rath August “ sich mißbilligend über die ungenügenden Vorberei⸗ fürst Konstantin Nikolajewitsch seine silberne Hochzeit mit der Schweinitz, die Spitzen der Civil⸗ und Militärbehörden, sowie die . 18. 2 zͤwar sowo 2 bar wie in Obligationen der fungirenden Angestellten und der Unterbeamten, auf Lebenszeit an⸗ Schleiermacher, ist, unter Enthebung von der Stelle eines -u Verzögerung der Rückzugsbewegung auf Metz aus, Großfürstin Alexandra Josephowna, einer geborenen Prinzessin zum Ehrendienst befohlenen Offiziere auf dem Südbahnhofe Angefun⸗ Fü fskasse gegen eine jährliche. Leistung von 7 bis 8 Prozent zustellen seien; 2) daß die sämmtlichen Beamten, mit Ausnahme landesherrlichen und ersten Mitgliedes der Direktion der Staats⸗ vdenh 8n Schlacht von Borniyj (Coureelles) veranlaßt worden sei von Altenburg. Die Feier ging in der Krim vor sich, in dem den. Eine Ehren⸗Compagnie war daselbst aufgestellt Nach herzlicher Zinsen und Amortisation repräsentirend, bewilligen zu lassen, des Landarmen⸗Direktors und der in Nebenbeschäftigung fun⸗ schulden⸗Tilgungskasse, zum Direktor des Ministeriums der Naondem die Vertheidigung diesen Vorwürfen entgegentreten war, prächtigen Schlosse Hrianda, welches ebenso wie das Sommer⸗ Bewillkommnung Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl, Höchst⸗ 1e 8 “ „Falfatasse bu 1. 8 “ S 1““ b der ihrer Finanzen ernannt worden. folgle “ das Verhö⸗ 1 8 Derselbe de⸗ schloß des Kaisers Livadia an demSüdufer der Krim⸗Halbinsel AEer 1f G 88* 1 öniga⸗ autorisiren, 1 ligung de er-Präsidenten die ellung entsprechenden Kategorie der Staatsbeamten innerhalb G 1 1 8. “ b .“ st 86 8 r oösterreichische Dragoner Uniform trug, und Ihrer König⸗ Provinzial⸗Hülfskassen⸗Obligationen auch zu einem niedrigern eines Zeitraumes von frühestens 10 u“ nach ihrer An⸗ Mecklenburg. Schwerin, 20. Oktober. Das neueste ponirte, daß er am Nachmittage des 12. August zum General⸗ liegt. ö“ .““ ichen Hoheit der Prinzessin u“ Se. Majestät ” Kaiser Zinssatze als 5 Prozent zu emittiren, als das Interesse der stellung erreichen können und spätestens 8 20 Jahren erreichen Bulletin über das Befinden der Großherzogin Marie von stabs⸗Chef von Bazaine ernannt worden sei, der damals bereits Fiüma 5 — r Ehren⸗Compagnie und die Vor⸗ Kasse gefährdend resp. mit ihrer Rechnungs ööu üssen. ,.. 1 v“ heute Vormittag 9 Uhr lautet: das Oberkommando geführt habe. Die Behauptung von Jarras, künftigen Schwiegersohn, den Prinzen fred von Groß⸗ worauf Se. Majestät Ihrer Königlichen „ahe gefah 11a kechnungsführung nicht wohl ö” daß dieselben Beamten, mit Ausschluß der unter 1 Auch heute Nacht haben Ihre Königliche Hoheit die Frau Groß⸗ de versucht, ihn bei Seite zu schieben, gab zu einem britannien, Herzog von Edinburgh, zum Chef der zweiten Flotten⸗ . * reichten und Höchstdieselbe zum Wagen 8 Prsc aa Ligflthmt. “ dc es e Verwaltung der det. rene ge hrtech. sossie der den 8 88 Auf 6 E“ gut “ Das Befinden Allerhöchstderselben 1 destarne Wehtwacssa ZZE An t lchen 6 dee General Squipage des Seh hashe Meeres, welche sich fortan nach dem Darauf begaben Sich der Prinz und Prinzessin Carl nach der — 18. Oktober. In der heutigen 7 car⸗ der 5. bis 9 8 5 ud der Inhabe leein so befriedigendes, daß kam Abend kein Bulletin ausgegeben wer⸗ Veranlassung. Im weiteren Verlaufe des Verhörs erwähnte Prinzen zu nennen hat. für Ihre Königliche Hoheiten vorbereiteten Wohnung im Reichs⸗ 1““ ober. In der heutigen 7. Plenarsitzung des der 5. bis 9. Aufseherstelle an der Zwangsarbeits⸗Anstalt 3 dden soll. Föratr r glei s als Ze no rde, eines Die Justizverhältnisse Polens sind in letzter Zeit systematisch 2 8 ” 1“ rovinzial⸗Landtags wurde auf Antra des Aus Gr. Salze, nach Maßgabe rdie Pen it⸗ . Kératry, der gleichfalls als Zeuge vernommen wurde, eines er Jen “ “ v b 8 eerüuna “ der Kaiser Franz das Chausferwesen nach h. Bedüefnses bilchelönfür⸗ telbaren “ e ““ gesetzlichen Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, Besuchs der Gemahlin Bazaine’s, die sich habe dafür verwenden 11“ 1““ des Rtegierungafo... C 1 82 Laufe “ Se. Majestät der rung der Hebungsperiode für die Provinzial⸗Chausseebau⸗Steuer oder administrativen Vorschriften pensionsberechtigt seien. — 17. Oktober. Vorgestern Abend traf, wie das „Tageblatt“ be⸗ wollen, daß ihrem Gemahl das Oberkommando übertragen werde. den Jahren 1793 bis 18 in Polen stattgehabt, äußerte bis 8 8 . c 8
6 P 18 eh 89 8 8 -o ängerer Abwesen⸗ g.. darauf IJules e keih. Er⸗ jetzt seine Wirkung sehr entschieden auf die Justizpflege. Die 8 I SE“ 8 8 für den Regierungsbezirk Maxienwerder um 10 Jah s ein- Ferner wurde beschlossen, höheren Orts für den Landarmen⸗ richtet, der Herzog nebst Gemahlin nach längerer Abwesen⸗ Nachdem darauf Jules Favre über seinen Antheil an der Er⸗ jetzt seine Wir “ 2 —h 1 Kaiser und König Se. Königliche Hoheit dem Kronprinzen von schließlich 1g82 beschlossen Zur Vermeidung “ die Sereschasseng 98 den provinzialstän⸗ bheit, von den Staats⸗ und Stadtbehörden und einem zahlreichen nennung Bazaine's berichtet hatte, wurde noch der Graf von zahlreichen Kompetenz⸗Streitigkeiten, welche sich in Folge der
Dänemark, der Gräfin Girgenti und dem Grafen Andrassy einen Besuch abgestattet und die Weltausstellung abermals besichtigt.
“
1 vüen. . 8 3 5 5 8,S Eü 1 8 mit schmü S ieder Foali⸗ 1 3 2 esentlic je An⸗ 2 Bestimmungen des Code Napoléon, daneben des an der arbitrirten Summe des Chaussee⸗Baufonds, wel er bei dischen Verwaltungsdienst Eivil⸗Supernumerarien annehmen und Publikum begrüßt, in der mit Flaggen geschmückten Stadt wieder Palikao vernommen, dessen Aussage sich wesentlich gegen die An geltenden B 1“ de 1, 1— einer Freilassung der untersten Steuerstufe wird, ausbilden zu dürfen. Eine Abänderung des Tarifs vr zu 1 eein. Sbeäst brachten die hiesigen Vereine einen Fackelzug und gaben von Kératry richtete. “ Lid Nächc den alten 1 wurde eine Ergänzung des Regulativs für den Chaussee⸗Baufonds stattenden Armenpflegekosten vom 21. August 1871 wurde, ob: “ 8 Italien. Rom, 14. Oktober. Der Kardinal Bonne⸗“ In militärischen Dingen darf als 88 bemerkenswerthe — Der Ausschuß des Bundes raths für das Land⸗ in der Provinz Preußen nothwendig erkannt und in dem Sinne gleich man anerkannte, daß dessen Sätze zu niedrig seien, zur Lübeck, 17. Oktober. Der Senat hatte vor teieiger Zeit Süit heute Mor en nack Florenz abg reist Neuerung hervorgehoben werden, daß mittelst Ukases vom 11. Sep⸗ heer und die Festungen hielt heute eine Sitzung. beschlossen, daß der nach §. 2 resp. 3 dieses Regulativs aufzu⸗ Zeit abgelehnt und bis dahin aufgeschoben, bis ermittelt worden, die betreffenden Behörden mit Bearbeituug von Plänen und “ Muner 88 8 hat 89 Klöster ausschließlich tember (30 August) für alle Infanterie⸗ und Kavallerie⸗Divisionen 2 1 “ bringende Beitrag zum Provinzial⸗Chaussee⸗Baufonds für die auf wie hoch sich in verschiedenen Orten der Provinz die nach — Kostenanschlägen für ein künftiges Schlachthaus beauftragt. „ W1M1M“X“ p 8 b1““ ie Chargen der Mr de⸗C n ingeführ 5 — Die Kommission, welche behufs Vorbereitungen für den 98 51s 9 EEöT1A4“ v EEE ; 8en ; 1u1u“ Seb Männerklöster, als solche bezeichnet, welche für den öffentlichen die Chargen der Brigade⸗Commandeure eingeführt wurden.
Bau des Reichstags⸗Gebäudes aus Mitgliedern des Jahre 1874 e 1875 event. bis zum Zusammentritte des näch⸗ §. 30 des Bundesgesetzes vom 6. Juni 1870 überhaupt zu er⸗ Diese Vorarbeiten sind jetzt vollendet; das fensgedehnlte Etablis⸗ Dienst und für die öffentlichen Schulen durch ihre Lage und Um dem Mangel an Aerzten Abhülfe zu schaffen, hatte das
n 9 9 Mr 8 388 8 Re hng 8 Weg. 7 b 81 889 N ülfaboPüörfhssg e. ; FAznpP. . p „„ ar 525 . Ma FFoep . 5 88 8 82 2 “ 885 2 8 8 8. 5 iss 8 5 88 Reichstages und des Bundesrathes zusammengesett ist, hatte sten Provinzial⸗Landtages in unveränderter Kreis⸗Quote aufzu⸗ stattenden Kosten für die Verpflegung Hülfsbedürftiger in Wirk⸗ sement soll danach vorm Holstenthor am schiffbaren Wasser her Bauart besonders geeignet wären. Darunter befinden sich das Kriegs⸗Ministerium im vorigen Jahre für den Eintritt in die
beim Schluß der Reichstags⸗Session eine Subkommission bringen sei, und zwar in derfenigen Höhe, wie derfelbe innerhalb lichkeit stellen. Einen wesentlichen Theil der Verhandlung bildete 8 gestellt werden und zwar für den Kostenauftvand von 250,000 Tapuzinerlloster auf Ara Celi und das Jefuitenkloster am Gefü.] von ihr abhängige medico⸗chirurgische Akademie zu St. Petersburg berufen und diese mit der weiteren Verfolgung der Angelegen⸗ Das Ministerium wird nach dem Berichte der Liquidations⸗ (welche vorwiegend die Ausbildung von Militär⸗Aerzten im
jedes 8* 8 Fasgen. und Einkommensteuer⸗Veranla⸗ die Regelung 1. Stellung des Landarmenverbands der Altmark Mark Crt., ungerechnet den Werth des vom Staate 1“ 1 . 9 lgers gung resp. in Gemäßheit des §. 3 innerhalb der schlacht⸗ und zu dem Landarmenverbande der Provin⸗ Sachsen. Nachdem 1 den Grund und Bodens. Der Bürgerausschuß, dem die Vor⸗ “ Lgr. 8 9 ze Erleichterungen ausgewirkt. Scg ga⸗ ee 1 Fm eten W mahlsteuerpflichtigen Städte für das Jahr 1873 e wiederholt dem lebhaften 1“ Ausdruck G“ lage in letzter Sitzung zur Begutachtung vorgelegt wurde, hat ö“ bI dergrachnche dag hcnand dc annhengan hase. ... 1 80 * ½ jo hS6SS 8 4 4 . 5 F 0 -E „ 289 1 4 fhnß 5 ; s 5 joso “ 91 8 8 8 — 5 1 7 vr— — 8 8 21% 18 * 8
Bülow, der Königliche bayerische Gesandte Baron d Perglas, d he ” und die Allerhöchste Genehmigung dieses Beschlusses worden war, daß die Altmark zur Zeit es abgelehnt habe, in denselben vorläufig erst an eine Kommission verwiesen. land im Hafen von Brindisi an und reiste bald darauf mit nasiums ein Jahr zugebracht, um ohne Maturitätsexamen aufgenom⸗ hanseatische Minister⸗Resident Dr. Krüger und der Ministerial⸗ 8 S 1 die est ct 68 König zu erbitten. Hierauf 88 111“ Provinz eirigutreten, beschloß 89 8 seiner Gemahlin an Bord der „Amphitrite“ nach Corfu ab. men zu werden. Diese Maßregel trug allerdings dazu bei⸗ die Zahl der Direktor Weißhaupt; Seitens des Reichstages der Abg. Duncker, Proriin 1 8 8 Inn Fitt der “ 88 Zeis s vb. der 1“ I1I1umß Hesterreich⸗Ungarn. Wien, 21. Oktober. Der Kron⸗ — Das Finanz⸗Ministerium hat der Budgetkom⸗ Mediziner in Rußland um einige Prozente zu erhöhen, aber für und außerdem der Geh. Ober⸗Baurath Hitzig und der Direktor Aussch affes wurde . die 8 derliche C d8 5 eüigenannten Fe. 8 Uhusch ließ GC“ “ prinz von Dänemark if am Sonntag Nachmittag 18 dem mission angezeigt, daß der Voranschlag für das Jahr 1874 die Wissenschaftlichkeit war sie nichts weniger als günstig. Auf der Bauakademie Prof. Lucge. Diese Subkommission trat gestern besch 1o en, Se. Maj 88 “ 1“ giasgen G Hließen, solche in des 8. 1“ zsterrachischen und sodann vom Deutschen Kaiser empfangen erhebliche Veränderungen erfahren hat. Das Defizit, welches auf Vortrag des Geheimen Rath Delianom, stellvertretenden Minister Abend im Reichskanzler⸗Amt zusammen, um den Bericht des peschlossen, Se. Majestä den Fronig nochmals zu bitten, gischen S bEEeen Verträgen enthalten find. Für den - 11“ zefsin von D. k ist ebenfalls 107,566,468 Fres. angeschlagen war, beläuft sich auf 109,937,782 des Unterrichts, befahl der Kaiser, daß die erwähnte 2 Prof. Lucage über die der Kommission gemachten Anerbietungen für die Zurückzahlung der an die Regierungsbezirke Königs⸗ Fall, daß später eine Vereinigung der beiden Landarmenverbände worden. Die Kronprinzessin von Dänemar ist ebenfalls Fres Dabei sind die Ausgaben für das Heer mit einbegriffen. gung für den Eintritt in die medico⸗hirurgische Aka von Grundstückserwerbungen entgegen zu nehmen Her g berg und Gumbinnen zu Chausseebau bewilligten Dar⸗ stattfinden sollte, hielt man es für selbstverständlich, der Altmark hier anwesend. gj zfrentlicht m 1 in alle Aktiv⸗ und Passivrückstände eingerechnet werden, be⸗ dem nächsten Jahre aufhört. scch auf 64 beluft g gegen zu nehmen, deren Zah lehne von resp. 100,000 Thlr. und 200,000 Thlr. bis zum die Mitbenutzung der ständischen Landarmenanstalten unter den⸗ . — (W. T. B.) Die „Wiener Zeitung“ L1““ Desizit 41,399,046 Frcs b Wichtig sind die Vorarbeiten zur Herausgabe eine
Se Majestät der Kaiser und König haben der Fahre 1 zur gewähren. Die Petition eines Kohlen⸗ selben Bedingungen, wie den übrigen Theilen der Provinz, S “ “ 8 “ 185 “ Der „Liberta“ zufolge, wird der Kriegs⸗Minister neuen Ehegesetzes. Bis zum Jahre 1864 hatte im Eheprozeß das
8 8 8- 2 jeferanten um Bewilligung ei ü üj S ohen. zügli der ej 2 1.“ Uersperg zum Präsidente owie der en Wr. q. ZI1““ G u.““ 1 ; eistliche Gesetz di 1 d. Ser .; .
Fahne des 1. Bataillons des 3. Ostpreußischen Grenadier⸗Regi⸗ der ihm aus der kontrakimsißigen Sees 131“ Brelgecg 1 1616“ u“ — und Frautmännsdorfaun Vize Präsidenten des Herren⸗ I “ Hecfacenee. e ““ 298 8
ments Nr. 4 einen silbernen Ring mit der Inschrift: „Es wurde Anstalt entstanden ist, wurde abgelehnt. Nach eingehender Er⸗ armenverbände mit der Wirkung, daß in Zukunft . hauses. 1 u“ Ker ee648 “ hielt gestern eine Revue über die prozessen der ausschließlich geistlichen Gerichtsbarkeitenngeaen eh
11 Bal der verwundet und starb in Folge örterung über den Antrag der Abgeordneten von Winter und der Landarmenverband der Provinz Sachsen alle Theile dieser — 21. Oktober. (W. T. B.) Nach den bis Lö. römische Besazu ab s. ließ sie einige Manöver ausführen. in einem Eheprozeß über Betrug und Gewalt geklagt, war einer ee “ m Genossen um Konstituirung getrennter Provinzialverbände für Provinz, mit Ausnahme der landräthlichen Kreise Gardelegen, Fcten Nachrint. . 88 “ uu“ Es standen 15 Bataillone Infanterie, eine Schwadron Kavallerie, der beiden Theile wahnsinnig, oder fand eine Anklage auf Bi⸗
— Am 1. April k. J. wird der Stab des 6. Branden⸗ Ost⸗ und Westpreußen ward der Ausschußantrag: Osterburg, Salzwedel und Stendal, umfassen soll. Der ferner 8 wahlen haben die Städtebezirke Böhmens 16 verfassungstreue dr i Batterien Artillerie, eine Brigade Sappeurs und eine Com⸗ gamie statt, so kam die Sache vor das weltliche Gericht Hatten burgischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 52 von Frank⸗ Der Hohe Provinzial⸗Landtag möoge den Antrag der Herren zur Verhandlung gelangte Verwaltungsbericht der Land⸗Feuer⸗ Abgeordnete und 4 Deklaranten gewählt. Aus den 12 czechischen drei⸗ ie PFerwarnes unter Waffen. Heirathen in verbotenen Verwandtschaftsgraden, oder zwischen furt a. O. nach Cottbus verlegt werden. von 1 und “ ablehnen, Sozietät des Herzogthums Sachsen für die Jahre 1870 bis 1872 Bezirken fehlen die Wahlresultate noch. Die E1““ 20. Oktober. (W. T. B.) Von der mit der Liqui⸗ TChristen und Nichtchristen stattgefunden, oder hatte ein Geistlicher,
Der General⸗Lieutenant und Chef der Kaiserlichen Ad⸗ G 5 g 8 58 gegen 32 Stimmen ange⸗ ließ einen erfreulichen Fortschritt in der Entwickelung dieses ge⸗ Oesterreichs feett S Wien “ 4 e dation der Kirchengüter beauftragten Junta sind heute der nicht heirathen durfte, sich verheirathet, sowie in andern Fällen miralität von Stosch ist von seiner Urlaubsreise nach Groß⸗ tagsakten ei chriragft⸗ “ hierauf zu den Land— meinnützigen Instituts erkennen. Die Zahl der versicherten Ge⸗ fassungstreue, Vorstädte hierhastt wentsch ed “ sechs Klöster übernommen worden, von denen vier den Jesuiten, trat die geistliche Autorität nach wie vor in den Vordergrund. Die mit britannien hierher zurückgekehrt. agsakten ein Schriftstück, worin ihr Antrag motivirt ist. höfte betrug am Schlusse des Jahres 1869 84,268 mit einer . einem Vorstadtbezirk blieb die Wah unentschieden. In Rieder⸗ eins den Franziskanern und eins den Minoriten angehörten. der Ausarbeitung des Entwurfs über Reform des Eherechts betraute
— Der Major im Königlichen sächsischen Generalstabe ; — 21. Oktober. (W. T. B.) Der Provinzial⸗Landtag Versicherungssumme von 86,243,090 Thlr.; am Schlusse des Oesterreich wurden bisher 3 1“ 1 Demokrat Fr Im Kloster des Colleginum romanum verlas der Rektor einen Kommission ihrerseits hat sich für Ueberweisung aller Eheprozesse Schweingel ist zur Erledigung dienstlicher Angelegenheiten es “ schlossen worden. Letzterer Jahres 1872 85,513 mit einer Versicherungssumme von wählt. In ven vö 111“*“ Protest gegen die Besitzergreifung, indem er sich Namens der an die weltliche Gerichtsbarkeit ausgesprochen. Für die Sektirer auf kurze Zeit von Dresden hier eingetroffen. h ärtige Session des inzial 8 hervor, daß die gegen⸗ 94,658,970 Thlr.; die letztere hat sich demnach in dem dreijähri⸗ Wahl meist klerikale Abgeordnete hervor. Gesellschaft Jesu darauf berief, daß das Kollegium eine päpstliche der russischen Staatskirche, welche in großer Anzahl die Ein⸗
— Um die nöthigen Arbeiter in fiskalischen Wal— 1 sein dirfe G voraussichtlich die lette gen Zeitraume um 8,415,830 Thlr. vermehrt. Eine noch bedeu⸗ Schweiz. Bern, 19. Oktober. Um einem Wunsche der und internationale Institution sei. Die Rektoren der fremden segnung von Seiten der kirchlich gläubigen Priester nicht am “
der a gtz8eni gens c det. Nede des ber⸗Prä⸗ tendere Zunahme erfuhr die Mobiliarversicherung, 1e spanis ö] ierung zu genügen deren Finanz Ministe⸗ Kollegien schlossen sich dieser Erklärung durch eine Kollektiv⸗Pro⸗ nehmen, ist die bürgerliche Form der Eheschließung unter Ueber⸗ 82 [ 8 8 2 vis 8 8 8
dungen ständig an den Wald zu fesseln, hat das Finanz⸗ sidenten brachte der Landtags⸗Ma 5 it ei b 1 ils jsß 1 E“ 5 . Marschall Gra C - or 2 3318 . r 8⸗ 8 1 sear 88, s ] rar (C “ 1 ,53 enchtztzg eg hergweznäht unz ünisen herect Faczan Se ussettdenäeheashln gen 06 ¹er seen cSun e h.,uon, 36 10 Thler mgee alüneinevpehcheungs., . Aarsih hehergeödtig nit den r neuen Verfagsung des Gandes sih gels sgeseg van davhaten geneeche ene vninde bestnd he Sblfimwaeedser an dis weüch hnerhöhung, es für zweckmäßig era htet, den Arbeitern auch Präsident von Kayserling sprach darauf noch dem Landtags⸗ betrug die 3 hl der Versicheruns Schluss des Jahres 1872 . entsprechenden Reformen in der Gesetzgebung über Gewerbe⸗ un 71 b “ 48 S- den in Aussicht ge 8 eh Eits „b ezüglich einzelner Waldnutzungen eine angemessene Begünstigung Marschall für seine 30 Jahre lan auf den Provinzial⸗Landt 9 age Schlusse 48044193 Einkommensteuern beschäftigt, hat der Bundesrath die Kan⸗ des Generalatshauses der Franziskaner legten auch die Konsuln Zans Hed 1g; dee “ Wiserhehnen der zu Theil werden zu lassen. Zu dem angedeuteten Zwecke können ausgeübte Th ätigkeit den Dank 88 Ver da ee enäggen 7691 8 Versicherungssumm „von 113,450,440 Thlr.; 1 tonsregierungen um die Mittheilung ihrer Gesetze und Verord⸗ von Nordamerika und Portugal Verwahrung ein und nahmen tragen die Uralbahn 625 Werst, die Orenburger Bahn 505 Wevst, Streu und Gras an die Arbeiter freihändig abgegeben werden; 8 Breslau 17 Okt n.er ne sen ng. . die letztere hat sich daher um 16,5417 300 Thlr. vermehrt. Die I Süeh ig der Gewerbe⸗ und Einkommensteuern bestimmte Hertlichkeiten des Klosters als ihren Nationen gehörig die Donetzbahn 518 Werst, die Weichselbahn 482 Werst, die 1 b G „Oktober. In der heutigen (10.) Plenar⸗ Höhe der ausgeschriebenen Beträge nizemmt stetig ab, es wurden nuüngen über den Bezug der Gewerbe⸗ und Einkommenst b— g.;, 8 — .ega⸗ 188; 290 Werst, die Sumybahn 229 W. vorö erdem aber in der Regel noch die bestehende Nebennutzun 8⸗ Sitzun 8 rop; ial⸗Landt 8 — 1 Hohe der ausgeschrieben äg int stetig ab, es 2 — nter Beifuͤgun EEöe Frläuter der etr in Anspruch. Den sämmtlichen Mitgliedern der genannten Fastowobahn 290 Werst, die Sumybahn 223 Werst, die Dor⸗ ir . gs⸗ 5 8 8 1 g etwaiger erforderlicher Erläuterungen oder etwa 8 ö 1 8eg. 8 Werst, die Starajc⸗Rusteca0 Taxe zu ermäßigen, erachtet das Ministerium für bedenklie s amtmentelh 9 d : beaeric 8 8 vagg 28 Fenrch⸗ . bis Zus durchschnittlich für 1000 vr Se cherungssumme gezahlt in 8 B th 8 befindlichen Neuerungen ersucht Klöster wurden von den Delegirten der Junta Pensionsbescheini⸗ pater Bahn 107 Werst, die Starajoc⸗Russa⸗Bahn 89. Werst. theils wegen der Schwierigkeit die ph sfenhe “ e. 8 ßt ellung der ezüglich des Etats der Central⸗Verwaltung der Etatsperiode 1864/1866 2 Thlr.] 7 Sgr. 10 Pf., in der in Bera⸗ hhung befindliche ö“ hat das gungen übergeben. Zusammen betragen diese projektirten Bahnen 2809 Werst, und V , i Beschlüsse als richtig anerkannt, der neuredi irte Nor⸗ Etatsperiode 1867/1869 2 Thlr. 1 S. Pf., in der Etats⸗ — 20. Oktober. (W. T. B.) Der Bundesrath hat das gung EI“ “ 3 . 8* Rü. 1t theils wegen mancher Unzuträglichkeite ““ E“ 8 1 “ Teoigerts. kop atsperiode ’e —r. 7 Pf., in der Etats ; 882 f 36,493 Fres. i — Durch Königliches Dekret ist die Session des Par⸗ ihre Kosten werden vorläufig auf 112 Millionen Rubel ver⸗ eni zuträglichkeiten, die in anderer Bezie⸗ mal⸗Besoldungs⸗Etat genehmigt; es wurde über die Rechnungen riode 1870/1872 1 Thlr. 25 Sgr. 1 Bericht trat 8 eidgenössische Budget pro 1874 auf 36,493,000 Fres. in † 1 1 8 eianez engehe dan orsägen Simn he; des LE pro 1871 und 1872 unter Genehmigring dunh der Bkardch verbreitetn Unnahm⸗ 8 als ftell, sich Einnahme und auf 36,489,000 Fres. in Ausgabe festgefetzt. v resles 28 ” “ “ der Sebastopoler Bahn wurde für diesen 2 1 “ ollen für den freihän⸗ einiger Etats⸗Ue erschreitungen De ilt. Sodann ge⸗ 1 rsicherung bei den Pri ells— † illi 8 1 82” ; “ T 9 itthei — 8 1 Uagher Beageh ha hesertgerjatnund 1 89 ee e. . Antragnges Fonnes für Errichtung eines Sas geaicen Fener Sentene Enzenee an.des Faadeanne graßen 1 ch “ Saece ns 8 Saßk dro⸗ ’ Sb E e des Gebiets von Sebastopol in admini⸗ 391,8 d mungs⸗Taxe zu Grunde ge⸗ sischen Provinzial⸗Museums der bildenden Künst die Anzahl von Fällen nachwie . er 1 8 rich der Niederlande wird aus Deu A“ 5 u 1 88 vver Hinsicht Ir js 1 at 2 legt werden; aber auch Abweichungen von dieser Regel sollen Uehndane des Pefeis chs Proringiat⸗Rü sn ie Panb üener Landing sorac dem 48ene.-Sal Leeeümngeehrn W Monats hier zurückerwartet. Der Fürst und die Fuͤrstin von französische Gesandte Fournier Angesicht gewissen poli⸗ strativer Hinsicht von dem taurischen Gouvernement hat eine nene
2 8 8 * 8 1 “ 8