Inseraten⸗E
des Deutschen Rei und Königlich Preußischen Htaats⸗Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
geboren zu Beuri September c. te entflohen und
stens 5 Fuß groß, chwarzen Schnurrbart, Inde Augen, das eine Bein küczer ligen Gang. Demjenigen, durch dessen Thätigkeit eine c. Reichert ermö
schwarze A
nahme des: eine Belohn
500 Thlru. zu.
Cöln, den 10. Oktober 1873. der Rheinis
500 Thaler Beloh
Der Frachten⸗Kassirer
Christian Reichert
in Aachen, g. bei Saarburg, ist interlassung eines bedeutenden wird gerichtlich verfolgt. Jahre alt, von kleiner Statur, höch⸗ s kurz geschorenes spitze Nase, schwarze ugenbrauen und, da als das andere ist, einen wacke⸗ 1
hat schwarzes,
Die Direktion chen Eisenbahn⸗Gesellscha
Inhaber der H mit dem Orte der Verfügung vom 17. eingetragen.
zu Braetz und als und Färbereibesitzer Hermann Stiller zu B
„Verfügung vom 20. Oktober 1873 ber 1873 eingetrage Meseritz, den 20. O
Beka er Firmenregister
getragene Firma E n und zufolge Ver am 21. Oktober 187 Meseritz, de
nung.
Lin Nr. Kaufmann Carl Rudolph Arndt. zillen. C. R. Arndt. Eingetragen 16. Oktober 1873 Nr. 131. Kaufmann Georg Laub Ragnit. G. Laubschat. Eingetra 16. Okt den 16. Oktob Königliches Kreisgericht. Bekanntma ch b Nr. 12 des Firmenre „Samuel Hollaender“ ssen Sohn,
glicht wird, sicher
In unser Firmenreg erfügung von h.
. C Charlottenburg,
„In unser Firmenregi Verfügung von heut 8 Bezeichnung des Firmen⸗Inhabe
Pferdehändler Johann Frie Ort der Niederlassung: 8
Charlottenburg, Spreestraße 7. Bezeichnung der Firma:
8 A. Awege.
Charlottenburg, den 17. Oktober 1873.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
eingetragen:
eingetragen eingetragen: Der Kaufmann Ismar
unter der Fir Handelsgese
Firma der
Kechtsve
us, den 16
Bekanntmachun bce ven de ohann Friedri chtete Handelsgese omp. mit dem B llschaft am 1. Jul den 8. Oktober 1873. Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. a nntma rmenregister ist unter ann Elias August Ulbr
emerken i 1873 b
aufmann J
Handels⸗Register.
ister ist unter Nr. 106 eut eingetragen: zeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Hans C rt der Niederlassung: CECharlottenburg, Bezeichnung der Fi A. Lehmann. den 17. Oktober 1873. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
rma:
S Fra, bencssceeres ü
ser Firmenregister ist sub Nr. 107 ng vom heutigen Tage eichnung des Firmen⸗ ufmann Otto Ort der Niederlassung: Charlottenburg, Berliner Bezeichnung der Firma: Eug. Wiß. Charlottenburg, den 17. b Köngliche Kreisgerichts⸗Deputation. .S.
ster ist unter N
Bekanntmachung. Firmenregister ist heute bei Nr. 189, wo⸗
Heinrich Lasker
ch Lasker.
Sitz der Gesell t: 11“
0 3 rhältnisse der Die Gesellschafter sind:
¹) der Tuchfabrikant der Kaufmann Ismar ellschaft hat mit de
Heinri
den 16. Oktober 1873. iches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
g. In unser Ge
rgegangen, welcher als der neuen Nr. 158 Oktober 1873, an demselben T Es wird hierbei gleichzeitig ver Moritz Hollaender mit seiner Ehefrau Bert
enheim, nicht in ehelich lebt, indem Letztere I November 1872 nach erlangter Gro Erklärung abgegeben hat, mit ihrem E in Gütergemein
hristian Albe Kirchstraße 8.
schaft lebe oder Aufhebung de Nr. 24 laut Verfü selben Tage ein
eingetragen: n⸗Inhabers: Wilhelm Eugen Wiß
straße 7 ktober 1873.
r. 105 zufolge
18 :
ers: Die Gesell drich August Awege.
. zu Cottbus in Colonne 6 folgender Vermerk
Wittwe Fiedle fabrikanten E Ferd. Fiedler ertheilte unseres Prokurenregist Freistadt,
Königliches Kreisg
mar Lasker aus Bresl⸗ andelsgeschäft des Tuchfabri asker eingetreten und irma Heinrich L llschaft unter Nr. schaftsregisters eingetragen.
eFe Gesellschaftsregister ist demnächst unter
Gesellschaft:
die nunmehr asker bestehende 62 des Gesell⸗
das Erlöschen „G. Wiedermann’'s Nachfol zu Hirschberg einget
Gesellschaft: Hirschberg, den
ch Lasker zu Cottbus, Lasker zu Breslau. m 15. Oktober 1873 311 die Firma deren Inhaber der Fabrikbe eingetragen worden. 8 irschberg, den 16. Oktober 1873. b Königliches Kreisgericht. sellschaftsregister Abtheilung I. n Kaufleuten Max Robert Dück
Franz Weißner zu Danzig schaft in Firma: M. R. Dück eingetragen, daß die egonnen hat.
chung. Nr. 195 der icht aus Jar⸗
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sach
2. Handels⸗Register. 3. Konkurse, Subbastationen,
ladungen u. deorgl.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Suchmissionen ꝛc.
Königliches Kreisgericht Abtheilung I. Vekanntmach 8 Firmenregister des un tragungen erfol 130.
158 zufolge
C0
unseres Firmenre iedler“ zu N.
Bekanntma ch In unserm Firmenregister ist: bei Nr. 35 das zu Ohlau“, b. die Umände Firma: „J.
Erlöschen der Firma „N. Stern
g der sub Nr. 40 endriner junior“ J. Wendriner junlo
Aufgebote, Vor⸗
Inferate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Rndolf u in Berlin, Leipzig, gumburg, Frank⸗- furt a. A.,
Kürnberg, Straßburg, Zürich und Btuttgart.
rerlan, alle, Urug, Wien, Manchen,
„A. Ulbricht“ armen zufolge Oktober 1873
andlungs⸗Firma Niederlassung 8 Oktober am 17.
Demmin, den 17. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Beka In unser Firmen
Inhaber der Kaufmann Salomon
getragen worden. u, den 17. Oktober 1873.— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nutmachung. register, ist sub laufende Nr. 145
H. Stiller deren Inhaber
1 k anntmachung. In unser Firme er ist unter laufende
401 die Firma:
8 C. u Ziegenhals und als rau Charlotte Simo
Nr. 338 eing genhals gelöscht w Neisse, den 1
der Kaufmann n Inhaberin die Handels⸗
geb. Wolf, zu Ziegenhals ingetragen und die unter ma R. Simosseg zu Zie⸗
6. Oktober 1873. Königliches Kre⸗ Abtheilung
Bekan
Die Fabrikanten K rich Timmerman, Carl Timmerman zu Rheine, Inhab
ber 1873 e n worden.
20, Oktober 1873. Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I.
nuntmachung. ist sub laufende Nr. 70 rust Stiller zu Braetz fügung vom 20. Oktobe cht worden.
er 1873. „
ntmachung. ommerzien⸗R Kommerzien⸗Ra
ted 9 Carl Kümpers und Angust Küm
3 gelö pers sämmtlich
n 20. Oktob
2) 4,495,684 Kilogramm Stahlschienen vers ner Gattung,
3) 317,197 Kilogramm Kleineisenzeug in verschie⸗
denen Sorten,
im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Die Offerten sind bis zum
Dienstag, den 18. November I. Is
Vormittags 11 Uhr,
portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
„Offerte auf Oberbau⸗Material“
versehen an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche dieselben zur genannten Terminsstunde Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnen wird.
Späaͤter eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Bedarfslifte sowie die Uebernahms⸗Bedingun⸗ gen nebft den zugehörigen Zeichnungen sind auf dem Büreau der unterzeichneten Direktion zur Einsicht aufgelegt und können auch von da gegen Erstattung der Kopial⸗Gebühren bezogen werden. (a. 824/10)
Wieshaden, den 18. Oktober 1826.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
““ 8 Börsen eichs-Anzeiger und Beerlin, Mittwoch, den 22.
Berliner Börse vom 22.0 ktober 1873 Fonds und Staats-Paplere.
Beilage“ Königlich Preußischen Staat
1. Amtlicher Theil. Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. . Weohsel. Amsterdam. 250 I1. 10 Tage. ECEEö“ . . 1 L. Strl. 3 Mt.
Papier-Rente Silber-Rente
do. Kredit 100. 1858 do. Lott.-Anl.
London.
3 1“ 1 Franz. Anleihe Belg. Bankpl. 300 Fr. 4.
Wien, öst. W. 150 Fl
Muünchen, s. W. 100 Pl. Augsbg., s. W. 100 Fl. 1 Lpg., 14 Thlr.
. 100 Thlr. 8 Tage. Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. S. R. 3 Mt. 90 S. R. 8 Tage.
8 . .. S 1/1. n. 1/7. Russ. Centr.-Bodencr.-Pf. 5 1 71. u. 1. Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1 73. u. 1/9. d de 1862 5 1/5. u. 1/11. 3 1/5.n. 1/11. de 18645 1/1. u. 1/7.132 ⅛ bz G de 1866 5 1/3. u. 1/9. 1295 G e Stiegl. 5 do. 5 5
do. Pr.-Anl.
1 Warschau. .. do. 5. Anleih 1
Geld-Sorten und Banknoten. do. fund. Anl. de 1870
C. Kümpers & Timn delsgesellschaft Nr. 2
haben dem Rheine für dies und ist solche
nerman beste unsers Gesellsch ann Gustav e Handelsgesellschaft am 17. Oktober 187 Prokurenregisters eingetragen. infurt, den 15. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
I. sind auf Eintragun⸗
aftsregisters,
terzeichneten Gerichts okura .“
Königliche
[M. 17241 Provinzial⸗Wechsler⸗ und Disconto⸗
er Einzelfirmenregister Vol.
zufo ; r zufolg vom heutigen Tage folgende
ge Verfügung vom
an demselben Tage. gen bewirkt:
Fol. 91 bei Firma G. Die Firma ist e
der unter Nr. 436 berg in Erfur
120 unter lfd. Nr. 502: Firmeninhabers:
aufgeführten
gen zufolge ober 1873 er 1873.
Verfügung vom
selben Tage ezeichnung des
Bruno Rosensten Ort der Niederlass Bezeichnung der Fie
Erfurt, den 17. Oktobe Königliches Kreisgeri
„In unser Handelsgesell ügung vom heutigen er Nr. 158 eingetrage Erste Thüring'sche Bierbr schaft vormals J. C. Schl mit einer Zweigniederl angehend, in Col. 4 der Kaufmann L nung des frühern Vor Moos durch 30. Septemb erufen worden,
„Oktober 1873. reisgericht. I. Abtheilung.
ung: Erfurt,
senstengel. I. Abtheilung
esellschaftsregister ist auf Ver⸗ Tage Vol. I. Fol. 201 die un⸗
gisters eingetragene ist nach Vereinigung den Kaufmann Moritz Hollaender Inhaber derselben un⸗ Verfügung v ] 8 E“ auerei⸗Aktien⸗Gesell⸗ . egel sen. zu Erfurt olgender Vermerk: Prager ist nach Entfer⸗ standsmitglieds Bankiers Beschluß des Aufsichts⸗ er 1873 zum alleinigen
Gütergemei Aktes vom 6. ährigkeit die
Es ist dies
niedergelegt haben.
aut gerichtlich Posen, den 20. Oktober 1873.
haft leben zu wollen. für Eintragung der 2 r ehelichen Gütergemein gung vom 20,. Oktober c. getragen.
r, den 20. Oktober 187.
10 Königliches Kreisgericht. I.
e kanntmach olgende Eintragun Firmenregister:
Vorsteher b eingetragen word Erfurt, den 17. Königliches
—— Hiermit warne ich Jeden,
Zur Firma Namen zu borgen, da ich für Nichts aufkomme.
Handelsregister i
Hesse & Behrmann im st eingetragen: Die Firma
Walsrode, den 17. Oktober 1873. Koönigliches Amtsgericht I.
3. Abtheilung.
8 gen erfolgt und zwar
Bemerkungen: Inhaber der Firma ist nach dem Tode des Eduard Adam, Eingetragen zufolge Oktober 1873, an de
II. in 1“
Verkänufe, Verpachtun
Adol Submissionen ꝛc. 1
Verfü 1 mselben Tage. llschaftsregister:
chaft ist durch den Tod Adam am 3. die Firma wird je
Adolph Adam a tragen zufolge Ve⸗ „1873 an demselbe Schlawe, d
Adam allein.
Juli 1873 doch von de ein fortgef rfügung vom 10. n Tage.
en 10 Oktober 1873.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[M. 1722] Bekaunn Die sub 161 Firma „Ferd. gang auf die Wittwe Fiedler, Neusalz übergegangen und 202 in unser Firmenregister e r dem Mühlen onst Fied
m Kaufmann
Lieferung von gs⸗Lokomoti kuppelten Achsen nebst silien und 2 Satz vierrädrigen Ten nebst Utensilien u
soll im Wege der öffentlichen
Offerten h mit der Auff „Submission auf Lie versehen, bis zu dem auf
Dienstag, den 11. Novemb Vormittags 11 Uhr, gtral⸗Bureau auf dem B an uns einzureichen. erungsbedingungen nebst reau unseres Ober⸗M st zur Einsicht aus f portofreie A
elbe auf sonstige, agen Auskunft ertheilen.
Bromberg, den 20. Oktober 1878. Königliche Direktion der Ostbahn.
dr a Bekanntm
Die Anfertigung und L 3 V 15 Stück Güterzu ven mit 3 ge⸗ Tendern, Uten⸗ Reservestücken, der⸗Lokomotiven nd 2 Satz Reserve⸗
tmachung. gisters eingetragene eusalz ist durch Erb⸗ Bertha, geb. Böhmer, unter neuer Nummer ingetragen; die von der und Mühlstein⸗
direkten Frachtsätzen für Niederschlesische Steinkoh nach Station Gera und fuͤr Eisenschlacken von Zwickau nach Stationen der Oberschlesischen und der Rechte⸗ Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn direkte Frachtsätze für den ge⸗ sammten Güter⸗Verkehr mit den Stationen Ruttek, Kaschau und Szolnok, sowie für einige Artikel zwi⸗ Pesth (Steinbruch) und Dresden via Ruttek⸗ erberg enthält. Druckexemplare des Nachtrages werden bei unseren Stationen Görlitz und Breslau unentgeltlich verabfolgt.
Berlin, den 17. Oktober 1873.
Submission verdungen
ierauf sind portofrei und versiegelt und
bauer ler zu Neusal Prokura aber heute sub 9 ers eingetragen worden
den 11. Oktober 1873. ericht. I. Abtheilung
Bekannrmachung. Firmenregister ist heut bei der Firma:
ferung von Lokomotiven“
in unserem Cer
ahnhofe hier⸗
Die Submis Zeichnungen liegen im Bu⸗ nenmeisters Graef hiers werden von demselben au Einsendung von 1 Thlr. n. Auch wird ders treffende Anfr
sions⸗ und L
ger Ri ragen worden. 1 16. Oktober 1873. liches Kreisgericht. Abtheilung I.
annutmachung. irmenregister ist he „Anton
chard Kern“ ““ nträge gegen
die Lieferung be⸗ (a. 182,10.)
üt unter de ain und als zegler dasel
Legler“ zu sitzer Anton
achung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreisthierarztstelle des Kreises Krotoschin ist erledigt. Qualisizirte Bewerber haben sich 88
Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs bei uns binnen 6 Wochen zu melden.
Posen, den 20. Oktober 1873. Regierung. Abtheilung des Innern.
—
Bank in Posen.
Für die laut unserer Bekanntmachung vom 15. Ok⸗ tober d. J. auf den
6. November d. J., Nachmittags 4 Uhr,
9
Saale des Mylius'schen Hotel de Dresde, Wil⸗ helmstraße Nr. 21 hierselbst anberaumte außerordent⸗ liche Generalversammlung wird als dritte Deposital⸗ stelle der Aktien nach §. 24 des Gesellschafts⸗ Statuts noch
der Breslauer Kassenverein in Breslau
bestimmt.
Es sind daher zur Theiln versammlung auch dejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei dieser Depositalstelle ihre Aktien seit wenig⸗ stens 7 Tagen vor der Generalversammlung, also bis zum 30. Oktober inclusive,
mit einem doppelten ““ (a. 843/10
Der Auf chts⸗Rath
der Provinzial⸗Wechsler⸗ und Discouto⸗Ban
in Posen. Pilesr, Vorsitzender. “
M. Hirschberg in Ferdinandshof.
Vom 15. d. Mts. ab ist zum Hamburg⸗Stettin⸗Berlin⸗ Oesterreichisch⸗ Ungarischen Verband⸗Tarif (Heft I. vom
5. Mai c. und Heft II. vom
881 August c.) ein zweiter resp. ft getreten, enthaltend Klassi⸗ erungen und Druckfehler⸗Berichtigungen.
Druckexemplare der Nachträge sind bei unserer hie⸗ sigen Güter⸗Expedition untentgeltlich zu haben, soweit solche vorhanden sind. Berlin, den 16. Oktober 1873.
Königliche Direktion
der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Vom 15. Oktober cr. ab ist zum Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thu⸗ ringischen Verband⸗Güter⸗Ta⸗ rif (erster Theil) vom 1. De⸗
zember 1872 ein Nachtrag III.
1 in Kraft getreten, welcher 5 en
Königliche Direktion 6
der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Vom 15. Oktober cr. ab
ist zu dem Spezial⸗Tarif für
Getreide ꝛc. im Ungarisch⸗ Rheinischen Verbande vom
92 20. August 1873 ein Nach⸗ —— trag 1I. in Kraft getreten, ätze für mehrere, in den Verkehr neu
aufgenommene Stationen der Hannoverschen Staats⸗
hn, sowie theilweise ermäßigte Tarifsätze für den Verkehr mit den bisherigen Stationen enthält. Druckexemplare des Tarifs sind bei unseren Guͤter⸗ Expeditionen in Breslau und Berlin unentgeltlich r
Berlin, den 17. Oktober 1873. Königliche Direktion
der Niederschlest sch⸗Märkischen Eisenbahn.
eingetragenen r zu Ohlau“,
c. unter Nr. 194 die Firma: „S. Bloch Wendriner junior zu Ohlau,“ und
ssauische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 116
1) 3,487,226 Kilogramm eisernen Lang⸗ und Quer⸗ schwellen für g. 1
stel enden Bah
Redaktion und Rendantur: Schwi eg er.
Berlin: Verlag der Exrpedition (Ke sseh. Heiberg.
Druck: H. gWwei Beilagen. (einschließlich der Börsen⸗Beilage.)
riedrichsd'or pr. 20 Stück., —
. .113 etw bz G Gold-Kronen pr. Stück
do. consol. do. 1871
do. Boden-Kredit- 1 do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Schatzoblig.
do. Pfandbr. II do
.5 .5 4
1 11 5Setw bz
do. Liquidationsbriefe 4 do. Cert. A. à 300 Fl. 5 do. Part.-Obl. à500 Fl. 4 1/1. u. 1/7,1104 1G Türkische Anleihe 18655
1869 6 kleine 6 1/4 u. 1/10. 58 bz G 3 1/4. u. 1/10. 121 bz
einlösbar in Leipzig n pr. 300 Francs. Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 1 Silbergulden
ische Banknoten pr. 90 Rubel
Franz. Banknoter
95 etw bz G
Loose vollgez.
4 ⅛ verschicd. s60 ⁷ 5 4 ½ verschied. 64 ½ bz B 4 1/4. 85 bz G 8 pro Stück[105 ¾ b — 1864.— pro Stüch s3 1 8B Ungar. St.-Lisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 69 ½ B
1/5. u. 1/11. 88 ⅛ bz
pro Stück 46 ⅛ bz B
1871, 72 5 16/2,5,8,11 92 bz G
Italienische Rente. .. .5 1/1. u. 1/7. 58 bz
Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7 [91 Fetwbz B g.-Akt. 6 1/1. u. 1/7.575 B
1/1. u. 1/7.
1/4.u.1/10.,79 %bz 1/4.u.1,1093 b B 1/2. u. 1e.97 ½ G 1/3. u. 1/9. 96 ½ bz 1/4.u. 1/10.96 ⅛bz
1/4.u. 1⁄10 —
13/1u. 13/7 88 ¼ b2 1/5.u. 1/11. 80 ⅞ B
4 1/4. u. 1/10. 79 bz B 4
1/4. u. 1/10. 78 ⅛ bz 22/6. 22/1 2775 ¾ G 22/6. 22/1 2175 ⅞ bz 1/6. u. 1/12. 164 bz 1/1. u. 1/7. 94 G
1/1. u. 1/7. 479 bz 1/4.u. 1/10,57 0
Silber in Barren und Sorten pr. Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. — Sgr insfuss der Preussischen Bank für
Wechsel 4 ⅛, für Lombard 5 pCt.
Fonds und Staats-Paptere. 5 1/4. u. 1/10. 104 8 bz 1/1. u. 7/10. 102 ⅞ bz 4 1/1. u. 7/10. .3 ½ 1/1. u. 1/7.
Consolidirte Anleihe—
“ de 1856 8 0
ahme an der Genueral⸗ Staats-Schuldscheine. Pr.-Anl. 1855 à 100 Thl. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl. — pr. Stück Kur- u. Neum. Schuldv.
3 ½⅞ 1/1,5,7,11. Oder-Deichb.-Oblig.
. 4 † 1/1. u. 1/7.
tadt-Oblig. .5 1/4 u.1/10. Pr. Hyp.-A. B. Pfandbr.
DeutscheGr.-Cr. B. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.97 5 G rückz. 110 4 1/1. u. 1/7. 96 ½ bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 1/4. u. /10. —— Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7. — — Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99 bz Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 II. u. IV. rz. 110 5 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II.
Pr. Ctrb. Pfandbr. g. do. unkdb. rückz. à 110
1. u. 1/7. 99 bz /I. u. 1/7. 99 bz 1. u. 1/7. 91 bz 71 u. 1/7. 1/7.
1;
1
1
1 /7. 92 bz
1/1 /
1 1 8 1
1
1
1
u. u. u. u. u. 92 bz /4. u. 1/10., — — /1. u. 1/7. 104 ½ bz
)71. u. 1/7.1101 †bz B
71. u. 1/7.97 bz 1. 71. u. 1/7. 100 bz
4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Ak
Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz .. do. Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) Brest-Grajewo .. Brest-Kiew. Int. Dux-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (g Gal. (Carl LB)gar. Gotthardb. 40 % Kasch.-Oderb. .. Löbau-Zittau .. Ludwigshaf.-Bex- bach (9 % gar.) Lüttich-Limburg 0. Mainz-Ludwigsh. do. Oberhess. St. gar. Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Reichenb.-Pardu- bitz (4 9⁄ gar.) Krpr. Rudolfsbahn Rjask-Wyas 40 % Rumänier . . .. Rumän. St. P. 40 % Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Südöst. (Lomb.). Turnau-Prager. Vorarlberger(gar. Warsch.-Ter.
do.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen.
n Am
8 FRAsSAAAAARx
18182
᷑
SnaCnSEdbdoSeh⸗
se
do. do.
Rheinische
. Oberschl. Em. v. 1869.5 1/1. u. 1/7. 136 etw bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½
de. (Cosel-Oderb. 8
do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ do (Stargard-Posen)
do. II. Em.
do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn. . . do. do. Lit. B. 7. 92 ½etwà91 ½bz Rechte Oderufer
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 8 1/1. u. 1/7. 11 u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.
do. II. Em. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. 6 do. do. v. 62 u. 64 do. do. vy. 1865 42 1/4. u. 110. do. do. 1869 u. 71 5 1/4. u. 1/10. Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 8 do. gar. II. Em. 4 Schleswig-Holsteiner .. 1bz Thüringer I. Serie.. do. II. Serie... do. III. Serie.. do. IV. Serie.. do. V. Serie..
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 1013 bz 1/1. u. 1/7./101 bz 1/1
1/ 1 1/ . . 8
.u. 1/7 97 ½ 8 1. u. 1171 1. 1100 ½ G 1
1
do. Dux-Prag
Fünfkirchen-Barcs gar.ü Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. do. gar. II. Em. 5 do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr.
Gotthardbahn
onen. ISschl-Ebensee
Königsberger do. Rheinprovinz-Oblig.. ..
18711872 ½ 1 huldv. d. Berl. Kaufm.
Aachen-Mastr. ..
E R
7 ½ 4 8 1/ . 6 4 1/1. s104 3 à à bz — 5 1/1. 102 bz
17 4 1/1 u. 7. abg. 141 bz 5 5 1/1 u. 7. abg. 126 bz — 5 [1/1 u.7, 1241 bz 5 5 1/4 u1066 bz
384 .99 bz
12
5 8
Berg.-Märk. ..
etwas auf meinen 8 Berl.-Anhalt.ö.
Kur- u. Neumöärk.
Berlin-Dresden.. Berlin-Görlitz .. Berlin-Hbg. Lit. A. Berl. Nordbahn . B.-Ptsd.-Magdb.ü
Berlin-Stettin . . Br.-Schw.-Freib..
SSHAEASéSAqS
N. Brandenb. Credit
— S80
—
Ostpreussische.
4 24/6.24/12 4 ½ 24/6.24/12 . . 3 ⅓ 24/6. 24/12 4 24/6.24/12 4 ½ 24/6. 24/12 .4 1/1. u. 1/7. 4 1/1. u. 1/7. alte A. u. C. 4 24/0. neue A. u. 296 estp ittersch. . 3 ½ 24/6. 24/12 Nänchr., Btenen. 4 7246 24,12 4 ½ 24/6. 24/12 II. Serie 5 24/6. 24/12
1
PEErEREESRSRRREE
2
8
— —
8
t0 b⸗
— 2να
1 t0,—2⸗
Pommersche..
18
₰
— —
do. Cöln-Minden
— —
82ʃ—-
—‿½
Posensche, neue. Sächsische. Schlesische
Pfandbriefe.
Cuxh.-Stade 40 4 Halle-Sorau-Gub. Hannov.-Altenb.
[e.
Märkisch-Posener Mgdeb.-Halberst. Magdeb.-Leipzig. do. gar. Lit. B. 4 Must.-Hamm gar. 4 Ndschl. Märk. gar. 4 Nordh.-Erfrt. gar. 4 Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn . Pomm. Centralb. — R. Oderufer-Bahn 3 Rheinische . .
do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe . .. Starg.-Posen. gar. 4 ½ Thüringer Lit. A. 10 ½ do. Lit B. (gar.) 4 do. Lit. C. (gar.) 4 Weim.-Gera (gar.) F Berl.-Görl. St.-Pr.] 5
do. Nordbahn „ Hal.-Ser.-Gub. „ Hann.-Altenb. „
— 00 O8. —+
Neulandsch. 4 do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 . Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 96 ¾
...4 1/4 u. 1/10.
Rhein- u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. Sächsische ... Prv. Sachs. u. Hann. Schlesische . ..
EEE““
[Pommersche Preussische 1/4. u. 1/10. 4
S.
Badische Anl. de 1866. 4 ½ do. Pr.-Anl. de 18674 do. 35 Fl. Obligation. — do. St.-Eisenb.-Anl. 5*
Bayersche Präm.-Anleih.
Braunschw. 20 Thl.-Loose
Bremer Court.-Anleihe
Cöln-Mind. Pr.-Antheil
Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ¼
Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5
II. Abtheil. 5
Hamb. Pr.-Anl. de 1866,/3
Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½
Meckl. Eisb.-Schuldvers.
Meininger Loose
üüSgFSxw TETT“
10 4 etw bz B
An EE
Märk.-Posener „ Magd-Halbst. B.,
80 808
Münst. Ensch.
Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer . „ Ostpr. Südbahn „ Pomm. Centralb. „ R. Oderufer-B. „ Rheinische . . „ Sächs-Th. G-Fl. „ Weimar-Gera. „
Oldenburger Loose ..
Amerikaner rüeckz. 1881 1882 gk
Sep. 98 ½ bz G Nov. 98 ⅞ bz G
[SSee SSS;
4 1/1. Zletwbz G 71 1
. 116 bz
4 E“ abg. 111 bz . [107 ½ bz G 151 ½ bz 107 ½ bz
41 ½ bz B 54 bz 61 ½ B 40 ⅔ bz 125 bz 258 ½ bz . 94 bz B 7. 98 ½ B 17. [97 ¼ G 7. [68 ⅛ bz B ,7. 178 bz
80—
7 159 bz ID. 167¾ 35 B Tb⸗
7. 8bz G 119 ¾ bz
ene
1“ — 1
665 1bz 1/1 u. 7. 76 bz
1/1 u. 7.è — — 1/1. 70 bz G 1/1. 78 ⅜ bz G 1/1. [102 ½ bz 1/1. 53 bz 1/1. 1/1. 1/1.
o &ͥ̊ ᷑ K¼£⸗
08
119 ½122 G
M88*ο
1/1 u. J. 61 bz
Rumän. St.-Pr.ü.
ASSSEU S. SSS IE S
1I
chcgococeʒSSSeʒ“
Bonds (fund.)
S
sSsFsRsSsURRS
1/1. [86 bz L111““
142 etwà43 et 108 bz à42 ½ bz
Aachen-Mastrichter . .
Altona-Kieler II. Em.. Bergisch-Märk. I. Ser.
do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar.
do. Lit. B. do.
do. do. do do do do. do. Nordb.
Berlin-Görlitzer
B.-Potsd.-Magd.
do. do. do. do.
Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener
Crefeld-Kreis Kempener Halle-Sorau-Gubener.. Hannov.-Altenbek I. Em. 4. Märkisch-Posener . . .. Magdeb.-Halberstädter .
do.
Oberschl
—
Düsseld.-Elbf.-Prior. nd-SoestI. Ser.
ErI. W do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. sdo. do. Berlin-Anhalter ... 8 I. u. II. Em.
—
EEEEE
8 Dortmu
88
1 kl. f.
εEASE —— 1“ 8EEEEAS'5
85SSHASASAS
II. Em. gar. 8 III. Em. gar. 3 ½ IV. Em. v. St. gar.
Bresl. Schw. Freib. Lit. D. d
11/4 u.1/10. 90 ⅔ G
do. 3 ⅛ gar. IV. Em. 1/1. u. 1/7,9
1/1. u. 1/7.
1I 1/1. u. 1/7. Wittenberge 1 Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. Nordhausen-Erfurt. I. E. esische Lit. A.
1050—
1/7.,— —
1/1. u. 1/7. 90 ½ B 1/4. u. 1/10. 82 B 1/4. u. 1/10. 1 1/1. u. 1/7. 99 ⅓ 1/1. u. 1/7.
80—
gSnmgrerEregEges 02- —
—
gar. Lit. H.
Livorno
Pilsen-Priesen
Vorarlberger gar..
Baltische Brest-Grajewo
Kursk-Charkow gar.
Mosco-Rjäsan gar.
Rybinsk-Bologoye.
do. kleine
Albrechtbahn (gar.) . . . Chemnitz-Komotau .. Dux-Bodenbach . . ..
Kaschau-Oderberg gar. 86
Ostrau-Friedlander 8
1/5.u. 1/11. 67 ⅛b⸗
1/1. u. 1/7. 92 ⅞ bz 1/1. u. 1/7. 87 etw bz B 1/4 u. 1/10. 81 ½ bz G
1/1. u. 1/7. 83 5 bz G 80 B 1/4. u. 1/10. 75 ½ G
1/1. u. 1/7. 92 bz B
1/1. u. 1/7. 87 ½ G 1/1. u. 1/7. 85 ½ G 1/2. u. 1/8. 80 ½ G 1/1. u. 1/7. 100 ¾ G
1/5.u. 11¼ — 1/1. u. 1/7.72 bz G 1/1. u. 1/7 [158 bz
1/1. u. 1/7. S4etw bz B
Raab-Graz (Präm.-Anl.) Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 6 Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. [63 bz do. Ostbahn gar.
Charkow-Asow gar. ..
do. in £ à 6. 24 gar Chark.-Krementsch. gar. kl. f. Jelez-Orel gar. . .. Jelez-Woronesch gar.. Koslow-Woronesch gar. 5 do. Obligat. 5
1 5 13/1u. 13 1a 70 .5 1/3. u. 1 5 1/3. u. 1/9. 96 ⅜ bz . .5 1/5. u. 1/11. 97 G .5 1/3. u. 1/9. 93 B 5 [1/1. u. 1/7. 88 1/4. u. 1/10. 85 1/5. u. 1/11. 97 G 1/1. u. 1/7. 92 bz 1/2. u. 1/8. 97 ½ bz G 1/2. u. 1/8. 97 ¾ B 1/2. u. 1/8. 99 ½ G 1/5. u. 1/11. 97 ½⸗z 1/4. u. 1/10 83 G
K.-Chark.-Asow Obl. .5. Kursk-Kiew gar. . . .. do. kleine
Mosco-Smolensk gar.
Kl. f. Orel-Griasy ..
KI. f. Poti-Tiflis gar. FHjäsan-Koslow gar. . . .
Rjaschk-Morczansk ...
do. II. Em. Schuja-Iwanowo gar.. Warschau-Terespol gar.
Warschau-Wiener II. .. do. kleine Löu III. Em. do. kleine do. V. Em.
&ðRüACCRERREʒRnRRR
15/4. u. 10. 75 bz 1/3. u. 1/9. 66 B
1/1. u. 1/7. [58 bz G 1/3. u. 1/9. 82 ⅞ B
Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. [62 bz B do. gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. 5 do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11.162 G Mähr.-Schles. Centralb. 5 1/1. u. 1/7. 38 ⅜ bz Mainz-Ludwigshafen gar. 5 Oest.-⸗Frz. Stsb., alte gar. 3 do. Ergänzungsnetz gar. 3 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. Lit. B. (Elbethal) 5 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 do. 69er gar. 5 Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 do. do. neue gar.⸗ do. Lb.-Bons, 1870,74gar. 6 do. do. v. 1875 gar. 6 do. de. v. 1876 gar. 6 do. do. v. 1877 gar. 6 do. do. v. 1878 gar. 6 do. do. Oblig. gar.. 8
1/5.u.1 1. 77 bz B 1/5. u. 1/11. 64 ½1 bz
1/1. u. 1/7. 103 bz G 1/3. u. 1/9. 30 1 ½ bz G 1/3. u. 1/9. 288 ½ B 1/3. n. 1/9. 90 ¼10 bz 1/5. u. 1/11. 76 G 1/4. u. 1/10. 83 8 bz 1/4. u. 1/10. 82 ½ bz B 1/4. u. 1/10. 80 G 1/4. u. 1/10. 88 1/1. n. 177 bz 1/4. u. 1/10. 244 ¾ bz G 1/3. u. 1/9. 99 ½¾ G 1/3. u. 1/9. 99 bz B 1/3. u. 1/9. 99 bz B
1;
1;
9. 9.
73. u. 1/9.,100 G 3. u. 1/9.100 G 1. u. 1/7./85 ¼bz /1n. 13/7
7
1/3. u.
1/3. u. 100 G
1/1. u.
13/1u. 13/7/SSetw bz G 67 bz B .97 ⅜ B .93 ½1 bz
u. u U u
u
u. u. u.
9 /9
2
1/4. u. 1/10—- — 1/4.u. 1/10. 99 1 bz B 17/4.17/10 93 b G
1/ü. u. 11. 78 ¾ bz G
13/1 u. 13/7/73 G 97 B
92 ⅞ bz G 98 ½ G 98 ½ G 95 ½ G
Bank- und Industrle-Aktlen.
Aach. Bank f. Ind.
do. Disk.-G. 40
Allg. D. Hand.-G. Amsterd. Bank.. Antwerp. Bank.. Barmer Bank-V.. Berg.-Märk. 60 % Berliner Bank .. do. neue 40 % do. Bankverein do, Kassen-V..
u. Hand. 40 % —
20,—5,
ꝗ0 ECSCCEU0 ange
29 2 9 2
DIv. Pro18771872
b 1/1. S81 ½bz 1/⁄1. 88G 1/1. 36 bz G 1/1. 68 bz G 1/1. — 1/1.
1/1.
en