8
von 6 ½ Pfd. 16. do. in 14 Thlr. per Aktie vom 1. November cr. ab bei M. Schragow & Co. —
pr. Oktober 1000 Kilo Raff. Petroleum in New-York pr. Gallon
— RHBRoggen Gd., 5 Oktober-November 1000 Kilo Philadelphia pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 16. Havanna - Zucker in Berlin ausgezahlt. 1 * 189 Gd., pr. November-Dezember 1000 Kilo No. 12 8 ½. Gemeral-Versammlemgemn. a g e
1— 7 Gd., pr. April-Mai 188 Br., 187 Gd. — Hafer . 8 1X“ 6 8 G vee 8 Rs 2 Pizuboel ruhig, loco und pr. Oktober pr. 200 Berlim, 24. Oktober. Wochenbericht über Eisen, Kohlen u- d] 17. November. Aktien- Gesellschaft für Fabrikatlon von Eisen- 8 1 v“ X“ 9 pr. Mai 65 ½. — Spiritus matt, pr. Oktober pr. 100 Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und laxator beim bahn-Material zu Görlitz. Ausserordentl. Gen.-Vers. 1““ buu5 5 — “ 1“ 8 n Staats⸗Anzeiger. 8 1879.
Iiter 100 pCt. 66, pr. Oktober- 2 ger. . 8 8½ 53, pr. April-Mai 53. — Kastee sehr fest. Umsatz u“ EEö 838 89 den 1 Cr . Ausweise von Industrie-Gesellsechaften. . 3 14, 2 . at sich dem Geschäft einstweilen ganz abgewandt und Jeder kauft Aktien-Gesellschaft Bergwerks-Verei F 1 verein Priedrloh-Wülhelms- reitag, den 24. Okt b v Oktober
— Petroleum still, Standard white loco 14, 30 Br., vr Okkober 14. 20 Gd., pr. Norember - Dezember 14, 40 Gd. nur das Nothwendigste; es konnton sich daher auch die Preise nur hutte zu Mülheim a. d. Ruhr. Die Bilanz vom 30. Juni cr.;
Wetter: Veränderlich. schwach behaupten. Roheisen: der Glasgower Markt ist unver- 56 — Meüe e ger. gche svwas 23. veee) 8 30 Min. 88 1öge 1* Verschiffangseisen hm Preise). Warrants schwan- 5- Ins. in Nr. 250. 8 dgs 1““ Getreidemarkt. (Schlussbericht.] eizen per März 379. kend, die letzten Notirungen sind etwas niedriger, 112 sh. Cassa . 8” Roggen pr. Oktober 228. 8 pr. Tons, in Middlesbro-Eisen sind bei beschränkten Umsätzen eben- FelegraPhiseme Wircerumgeherlemnte. . 2 E enmn er 3 Antwerpen, 23. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) falls nominelle Preise. Hier ist jetzt fast gar kein Begehr nach ☚ Allgemein 1 Inseraten⸗Expedition er. 8 I. cmarkt (Schlussbericht). Weizen fest, dänischer 37 ½. Roheisen und sind die Preise meist nominell, gute und beste Mar- E Ort. Bar. Aby Temp. Abw Wind Himmela- 3 des Dentschen Rei s-Anzeigers 8 8 serate nimmt an die autorisirte A E 84* Roggen steigend, amerikanischer 27 ¼. Hafer gefragt, Petersburg ken schottisches Roheisen 72 à 76 Sgr., englisches 58 à 62 Sgr. und 88 88 1nn 8 8 82 ansicht. 8 und Königlich Prrußischen Staats-Anzeigers: 1. Stecbriefe und untersuchungs⸗Sachen. 5. Verloosung, Amortisation, Zins ahl Navok, Mosse in Berlin, Leipzig, Famburge hencn 2 schlesisches Kokseisen 50 à 51 Sgr. pro 50 Kilogramm 1o0co Ofen. vGSr 811 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. . “ 8 gronstefetlichen Napiereh. Süntzahlung u. s. „. furt a. A., Urenlau, Hallr, Ain 8 Mien, Kitachen, 23. Oktober. 8 1 b de G 9 hestationen, Aufgebote, Vor⸗ 1. Verschiedene Bercsantnts,gabriken u Großhandel. 9 Nürnberg, LKtraßburg, Zürich und Htuttgart.
r
og 21 Gerste unverändert. 8 Petroleum-Markt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss. Eisenbahnschienen zum Verwalzen angeboten 2 ⁄12 à 2 ½ Thlz., Walz- G 1 . 1oco 39 bez. und Br., pr. Oktober und pr. November-Dezember 38 ½ eisen schwach 4 ½ à 4½ Thlr., Kesselbleche 6 ⅛ à & Thlr. und dünne 8 Constantin. 338,7 12,8 — (S., stille. schön. ¹) ““ “ 4. Verka 8. Literarische Anzeigen. — pro 50 Kilogramm bei grösseren Posten. Kupfer 24. Oktober. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ze 9. Familien⸗Nachrichten. 325,3 1,3 — 080., schw. wen. bewölkt.
bez., 39 Br., pr. Februar und pr. März 38 ½ Br. Weichend. Bleche 7 ½ à 8½ Thlr. W., lebh. Regen. 8 8 1 8 8 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Verkänfe, V b „ Verpachtungen
unverändert, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 30 ½ 8 Christians.. SW., mäss. Hagel ²) 8 8 Der von uns unterm 20. September 1873 hinter Vorladungen u. dergl fehlt, werden der Justi ’. 1 zrath Horst und die Rechts⸗ Anwälte L. . Submissionen ꝛc.
Lomndom, 22. Oktober. (W. T. B.) à 31 ½ Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Zinn unveéerändert, 8Skudesnäs 325,8 4,5 — SW., mässig. — ³) 8* 12 3 V 6 die unverehelichte Bertha Schäfer aus Schönebeck [3027] P r 0c- oewe und P.tiscus und Instizrath Winkler 3019] Bekanntmachun g. a.
Golonialwaaren-Markt. Zucker matt, Kaffee stetig, Reis und Jute ruhig, Thee stetig. — Metalle. Kupfer ruhig, Zinn un- Banca 43 à 43 ½ Thlr. und prima Lammzinn 42 ¾⅞ à ½ Thlr. pro 50 9158.32.. 327,1 ““ negelmässig 122 — 124, Link ruhig. Fülogramm. einzaln höher. Zlok still und chne Umsatz W. H. Svrederiksh. — 86 Ferpool, 22. Oktober. (W. I. B.) Getreidemarkt. Giesches Erben in grösseren Partien 9 ⅛ Thlr., geringere schlesische Helsingör.. SF- müalg. t 1 Liverr 8 ( ) Sorten h à ⁄1ͥ¶ Thlr. pro 50 Kilogramm weniger. Blei stetig, 1I 1 80., mässig. heiter. E1“ F . ist 6 In Sach JS. m a. zu achwaltern vorgeschlagen Memel.... 8., stark. trübe. 8 WG bben, den 13. ober 1873. Königliches Kreis⸗ in Sachen, betreffend den kaufmä Kon⸗ reglan, den 9. Oktober 1873 “ “ ee; tuds der Johaunigburger gregenüe helschet on. Königiiches Sisdtdcsgt sRbcheinn IL1 .. . . 20 Nr. 8164,78 11 getragene Genossenschaft, hat der definitive Verwal⸗ in ü Untermalden, (im Wollsteiner Kreise, 4 Meilen von der Kreisst Fraustadt und gegen 3 Meilen von der Effeizstadt
Biner Weizen 2, inger 1 d. höher, Mehl stetig, Mais 3 d. höher. F; “ Cöö .““ “ Tarnowitzer, Harzer und Sächsisches 8 à 8 ½ Thlr. pro 50 Kilo- Liverpool, 23. Oktober, Vormitt. (W. T. B.) Baumwolle gramm, einzeln mehr. Kohlen und Koks still, engl. Nusskohlen Fleusburg 328, (Anfangsbericht). Muthmasslicher Umsatz 12,000 B. Unverändert. nach Qualität bis 33 Thlr. pro 40 Hektoliter, schlesischer und west- Königsberg 331,9 — 5,0 16 SW., s. starf. wolkig. — Tagesimport 6000 B., davon 5000 B. amerikanische. fälischer Schmelzkoks stark offerirt zu 23 à 32 Sgr. pro 50 Kilo- Putbus.. 329,5 — 5,0 9 W., stark. bewölkt Der unterm 19. August 1872 wider Hei ich ter der Masse, Justiz⸗Rath Saro von hier, 50 For⸗ [2890] Haf. 330,5 G SW.zuS. frisch trübe.) 8 oland von Bischhausen erlassene Steckbrief wird “ d Konkursmasse, im Gesammtbetrage In dem Konkurse über das V . 1 QCöslin 331,2 — 4,3 8 “ Cussen, Eöö eaiistrbar en als im gewöhnlichen Wege nicht Gesellschaft Vereinigte Werke 16 vus ohes ge soll nebst Fischerei, Rohr⸗ 28 trübe. D assel, den 22. 3. 8 ärt. “ 3 ppelskirchen 1 Nnr a7⸗ 3 nitzung und Torfstich auf 18 Jahre, u ZI3s⸗harie tah,f eauabtas Sneaeruscere Sawmsaed. eet webes Renida die egugfasun deises bienia r npergttige nacian et baß gergeeste,ene er ee hen V „1 SW., 8 g. e iese noch nich einge ogenen 8 zum 15. Nov 7] F.; ichen Ausgebots anderweit verpachtet werd 1 ember er. einschließlich festgesetzt. Den Termin hfern h 8 8 erden.
8ZZIII1
—
—₰
Liverpool, 23. Oktober, Nachm. (W. T. B.) Baumwolle gramm frei hier. Aktiva der Konkursmasse verfügt werden so
Schlussbericht.) Umsatz 12,000 B., davon für Spekulation und er⸗ 4 3 Heore 3000 B. Ruhig. 1 Berlin, den 23. Oktbr. 1873. Die Marktpreise des Kartoffel- Weserleuch. 329,2 — Spiritus, per 10,000 % nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, Wilhelmsh. 328,4 — S., schwach. bewölkt E“] Ediktal⸗Citation Auf die Aakl 8 zei ie Glä 2„ ach. bey 1 Ediktal⸗ 1 age des Polizei⸗ 88 nach worden. Die C 3 [ee — SW. mässig. trübe. Anwaltes vom 10. Oktober 1873 ist gegen 8 An⸗ Maßgabe des . 273 der Konkursordnung Termin nicht E11“ eg ihre Ansprüche noch Mittwoch, den 10. Dezember d. Is Vormitt — SW., mässig. geklagten, Kriegs⸗Reservisten, Kaecht Friedri Hir auf den 28. November er., Vormittags selben, sie mö aben, werden aufgefordert, die⸗ rrmen 11 Uhr, i s- Sens. ags SW., schwach, bewölkt. ) Rüsch, am 4. Juni 1848 zu Kl. Vüesh e 10 Uhr nnt 8 8 dafte a rechtshängig sein oder nicht, anberaumt. unserem Sessionszimmer „2. v1a1 . 7 Il .⸗ geboren : 8 Uhr, 1 B em dafür 8 8 8 er 66 W., mässig. trübe. 16 evangelischer Religion, welcher sich zuletzt in Klein⸗ in dem Bagatell⸗ Prozeß⸗Instruktionszimmer des dachten Tage bei uns scheifäncr ech bis zu dem ge Die Domäne besteht aus: SW., schw. al. heiter.*) Breese aufgehalten hat, wegen unerlaubten Auswan⸗ unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts anberaumt anzumelden 8 oder zu Protokoll 1) dem Domänen⸗ Vorwerk Unterwalde b SSW., mäss. bedeckt. derns als beurlaubter Kriegs⸗Reservist die Unter⸗ und werden zu diesem Termine der definitive Ver⸗ Der Termin zur Prüfung aller in d Brrennerei, welches enthält: S0.,, mäss. wolkig. suchung eingeleitet und haben wir zum mündlichen walter der Masse, sowie diejenigen noch nicht be⸗ 15. September cr. bis Hoel Ee der Zeit vom a. Hof⸗ und Baustellen 1 SW., schw. bedeckt.²) Verfahren einen Termin auf den 4. Mai 1874, friedigten Konkursgläubiger, welche nach den §§. 254 angemeldeten Forderunzen ist auf der zweiten Frist .Obstgärten. “ ves Hektaren, „9 S., schwach. trübe. Vormittags 12 ½ Uhr, in unserem Gerichtslokale und 255 der Konkursordnung bei Vertheilung der den 15. Dezember ver 8. ittags 1 ... .1.“ 8. schwach. bedoeckt.“) anberaumt, wozu der dem jetzigen Aufhalte nach un⸗ Masse zu berücksichtigen sind, hiermit vorgeladen.] vor dem Kommissar Kreis erjchts -Rach- nhr. heiter. bekannte Angeklagte mit der Aufforderung vorgeladen 9 Insoweit wegen der Ueberweisung der beregten anberaumt und werden na n19 scheie ath Fabian e. Hütung ö. viird, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die an Haftungsstatt nach Maßgabe des §. 274 Termine die sämmtlichen Gläubi 18 8 Z1“ “ “ ZZ zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit 2” nung keine Einigung und auch kein welche ihre Forderungen innerhalb 1 G Febstet (Summa . 5 8 he. 6 zur Stelle 8 1 oder solche unter genauer An⸗ Foma “ Glaäubigerschaft zu Stande angemeldet haben 8 ner der Fristen 2) dem Domänen⸗Vorwerk Primenidor, He 2. 8 schaftske i schwei 6. 328,1 8. stIlle. . “ gabe der dadurch zu erweisenden That 3 1 „ ollen die betreffenden Forderungen sogleich Wer seine Anm 1“ ; a. Hof⸗ Bau ge alt: ee heentetan. “ e C St. Mathieu 328,5 — N., schw. bedeckt. iig bor dem Termiine v üse noch 1 SnsHeh November 1875 im 1osgg 88 Aüscheisege hnetduns scheitich vnrice, hat ane 5 Beft und Baustellen .. 1 t Hektaren 2 b aee. . 1 8,289 . 8 ““ 1 8 emselben herbeigesch⸗ we ee üktion unter Leitung des Kommissars u 81 Feder E “ 8 8 “ 8 - eces eg . P “ 9 ö Bergwerks-Verein Friedrich-Wilhelms-Hütte zu Mülheim ¹) Gestern Abend Gewitter und Regen. ³²) Starke Windstösse. der Angeklagte nügtn afft nies 1g tat Sf chenn. Gewährleistung für die Richtigkeit sund vea ehne 11“2“ fbelcher bes unserem Amts⸗ 1 Töcer ö““ 84 50 r ö 86 50, 8 Mai-Angust 88,00 “ hai Si 8 B8 Divid. pro 1872⁄33 von 10 % oder 50 Thlr,. per Gestern Abend Regen. ³²) Gestern Nachmittag 8SW. mässig. 1 und Entscheidung in contumaciam verfahren werden der Forderungen öffentlich verkauft werden. seiner Forderung 11““ “ 4,50, pr. P ,50, pr. gus 500. P amm-Aktie und von 16 % oder 16 Thlr. per Prior.-Aktie wird am ⁴) Strom S. Gestern Nachmittag S. vesxes. 8. S 1nnM“ Jegsenn 89 zum Termin nicht geladen worden. W 96 in unserm Bu⸗ haften, oder zur Praxis bei 1““ aZ“ 1 erleberg, den 16. Oktober 1873 59* der betreschreibung der Forderungen unter wärtigen Bevollmächtigten be G Ee 2„24 1 Angabe der betreffenden Beweismittel öffentlich aus Afi⸗ maͤchtigten bestellen und zu den 1 ene [Summa 354,21:% Hekkaren⸗ ffend smittel öffentlich aus, Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an] 13) dem Domänen⸗Vorwerk Radstedt a
fest, pr. Oktober 73,25. — Wetter: Regen. 2. Januar 1874 bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln Re 6 öfte p 1 1 e . affh 1 gen. ⁴⁶) Gestern öfter Regen. New-York, 23. Oktober, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) und der Gesellsehaftskasse in Mülheim ausgezahlt; s. Ins. in Nr. 250. Regen. ⁸) Regen in Intervallen. *) Regen. Gestern Regen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 auch ist die Einsicht der Beweisurkund st B 1 eb -Beweisurkunden gestattet. ekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Spi a s 3 6 pie⸗ „Hof⸗- und Baustellen .. 0,914 Hektaren “ 538 8
Baumwolle 16 ⅛. Mehl 6 D. 60 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 41 C. Viktoria-Hütte. Die Divid. per 1872/73 von 14 % wird mit ¹) Regen. Gestern und Nachts Sturm. Der Kommissar für Uebertretungen. Johannisburg, den 19. Oktob Reg en.. ober 1873. gelthal und Dr. Herrmann hier zu Sachwaltern vor⸗ 3 Höstgärtan . 8 E“ 1 ,044
8 3 8 Z 3 Kreisgericht. eschlage
Handels⸗Register. und als deren Inhaber der Apotheker Edmund Niche 2) der Kaufmann Gustav Adolph Koch Die dem jetzigen Gesellschafter Emil Carl Geor ʒ 3 andels e Der Kommissar des Konkurse geschlagen. 8 ker . hier, heute eingetragen worden. Beide in Altona. Tiedemann seiner Zeit für die genannte Firma 2 8 “ 18 ö1 8 8 liche; den 27. Seytember 1878. 8. b 11pp Handelsregister [3030]1 Bekanntmachung. “ G nln n“
——
Middl. Orleans 9 %, middl. amerikanische 9 ⅛, fair Dhollerah. . 8 — 6, middl. fair Dhollerah 5 8, good middl. Dhollerah 5, middl. waren auf hiesigem Platze am 8 Stettin 331,6 — 5,2 Dbollerah 4 ½⅛, fair Bengal 4, fair Broach 6, new fair Oomra 6 ⅛, 17. Oktbr. 1873 Thlr. 24. 20. à Thlr. 24. 15. Gröningen 330,5 good fair Oomra 6 ¾, fair Madras 6 ½, fair Pernam 9 ½8, fair Smyrna 18. 8 „ „ 24. 10. à “ Bremen .. 330,5 7, kair Egyptian 9ꝛ ¾. 20. „ „ .böbo0. Helder 329,7 — Uplaund nicht unter good ordinary Oktober-November-Ver- 21., „ „ „ 24. 5. à 24. —. Berlin 330,7 — 4,7 schiftung 81 ⁄6, nicht unter low middling November-Lieferung 8 ½ d. 22. „ „ „ 23. 28. à 23. 24. Posen 329,3 — 5,1 28. bkL. Münster 328,6 — 6,
Bradford, 23. Oktober. (W. T. B. 23. „ „ „ 8 Wolle “ 5 1 und Garne gefragter, Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 1-9- reslau 327,6 —
Stoffe ruhig. V Mamnchester, 22. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.) Einzahlungem. ” 1““ 12er Water Armitage 9 ¼, 12er Water Taylor 11 ¼, 20er Water Braunkohlenabbauverein „zum Fortschritt“ in Meuselwitz. v. baden 3277 —
Micholls 12 ½, 30er Water Gidlow 14 ½, 30er Water Clayton 14 ¼, Die weitere Einz. von 30 % = 30 Thlr. auf die Aktien Lit. C. ist Natibor en. 329,6.43 40r Mule Mayol 13 ½, 40r Medio Wilkinson 15 ½, 36r Warpcops-Qua- vom 25. bis 30. November cr. in Meuselwitz bei der Gesellschafts- pelc. 86 : 329˙4 — 5
lität Rowland 14 ½, 40r Double Weston 14 ¼, 60r Double Weston kasse zu leisten. Choe⸗ :182899 88
17, Printers 18⁄16, 3 ⁄10 S 4pfd. 129. Mässiges Geschäft, Preise Braunschweigische Bau-Gesellschaft. Die weitere Einz. von 1Sa ge :329˙8
fest behauptet. 20 % = 40 Thlr. per Aktie ist am 15. November cr. bei der Gesell- 328˙! V
—₰
— — SSSSSSSCSSFN9NFIn PiogbeoSSE=SSde
11 *4
050
SSSUSUSUAUSNINIoINISOODOO00
SS
5 2
bod
g90 0 90
—
90 90 9 90 90 990 Se⸗SSSSdoe
90
7
œ 0oOSSSSOUOSS
8 Der Kaufmann Simon Itigsohn und dessen. Breslau, den 39. Oklober 1873. Die Gefellschaft hat begonnen am 1. Oktober theilte Prokura ist dadurch erloschen. G — Ehefrau Rosalie, geborne Bresch, haben nach Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1873. Vorstehendes ist zufolge Verfügung vom 22. Okto-⸗ es Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 1b — 8 25 es “ ihres Wohnsitzes von Birnbaum nach Bekanntm Altona, den 21. Oktober 1873. ber 1873 heute bei Nr. 3 des Firmen⸗ und Nr. 1 Zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1873 sind am manns und Dampfmühlenbesitzers August Schmidt [3020]1— 4) hem bei der Hnen entstandene Güterhemein. Im unser Firmenrealcte m. a ch 83,869 die Firn Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. des Prokurenregisters vermerkt, beziehungsweise unter 22. Oktober 1873 folgende Eintragungen erfolgt: zu Anclam ist der anfänglich auf den 20. August „„Nachdem eine vorläufige Sachuntersuchung ergeben. ⁴) dem bei der Homänen⸗Verwaltung verblech
chaft nach Verhandlung vom 21. Oktober 1873 auf⸗ 8 ser F E 80 Walter ie Firma Nr. 421 des Gesellschaftsregisters eingetragen worven. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1873 festgesetzte Tag der Zahlungseinstellung auf hat, daß das Vermögen des 1“ vnhfiganFälame Keer
. G. Bekanntmachung. Altong, den 23. Oktober 1873. .. 1961 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Bes de tnent Ermütelunges auf den 23. Bönera tiedn w en hcen se ameises a hecher he 8
8* 1“ C. C. Petzold & Aulhorn 1873 bestimmt worden. überschuldet und zur Befriedigung der andringenden für as Hachtgelder Minimum einschlzeßlic der Finsen
em Geld⸗Inventarium von 2000 Thlirn. 5. . Thlr., die Pacht⸗Kaution auf 2089 Töl 29
gehoben. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Gott⸗ Zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. ist heute in 3 Königliches Kreisgericht. “ Abtheilung I. vermerkt steht, ist eingetragen: Anclam, den 16. Oktober 1873. Clänbiger unzureichend ist, wird das Soebereshanse 5800 — Konkursverfahren eingeleitet und zur summarischen 2 8 der Minimalwerth des Vieh⸗ und Wirthschafts⸗IJ ventars, mit welchem die Pachtstüͤcke besetzt zu halder 1
Prenzlau, den 22. Oktober 18 fried Walter hier, sowie der Uebergang dieser Firma unser Firmenregister unter Nr. 1026 das Erlöschen Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Anmeldung der Ford Wahl K 8 r Forderungen, zur Wahl eines Kura⸗ anutmachung. Aulhorn zu Dresde neohgth 12891 — zrz “ ch g Horn zu Dresden setzt das Handelsgeschäft [2891] Konkurs⸗Eröffnung. des foͤrmlichen Konkurses Termin auf sind, auf 18,000 Thlr. festgesetzt.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung. Fiec “ aef den Kanfmann 5 6 kig⸗ der in Altona bestehenden Firma . 8 “ Bekanntmachung. unter Nr. 3457 desselben Registers die Firma E. G. 1 „H. Fr. Heisler’“-“ 1 einkunft aufgelöst. Der Kaufmann E 1 Das Erlöschen der hiesigen Firma Reder & Kett⸗ Walter 9. e11“ Kaufmann] eingetragen worden. 1’“ fmann Ernst Louis tors sowie zum Güteversuche Behufe S litz ist heute in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 22 Hrezlan Segs 20 Okksber- 873 Altona, den 21, Oktober 1873. Die Gesellschafter der zu Sonderburg unter der vera Firma fort. Vergleiche Nr. I I. G 8 . 1
eingetragen. Die bisherigen Gesellschafter Bildhauer Königliches Stadtgericht Abtheilung 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung Firma: 8 S9 des Firmenregisters. . gefellsch deger. hgs E der offenen Handels⸗ den 21. November d. J., Jeder, der zsich beim Bieten betheiligen will, hat Adolph Reder und Bildhauer Hermann Kettlitz sind n; ““ a0”0. “ Fea enee 7½ Hennächst is in unser Firmenregister unter Nr. Ier. 14. sowie über 1““ 1“ hierher “ sch ür be 1 Listzations⸗Kommissärius . Juli 1872 andelsgesellschaft sind: q: Hate 2s Privatvermögen der beiden anberaumt, wozu sämmtliche Gläubi it ger den eigenthümlichen Besitz eines disponihlg,
9 C. C. Petzold & Aulhorn Inhaber Kaufleute Isidor Spitz, Tauenzinstraße dem Bemerken vegeiabes “ vesgfcgen von 30,600 chen seibe ghe vücpeh
wirthschaftliche M .
Liquidatoren und ist jeder derselben für sich allein 2 g 8 8 9 Bekanntmachungg. Zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. ist heute in Hofbeiter Nicolai Ahlmamn in Hörm, Nr. 10 a. und Robert Spitz, Tauessinf Fim Hemeria
1 „Tauenzinstraße 6a., einenden Chirographar⸗Gläubiger als dem Be⸗ und sonstige Qualifikation aus Dlalistke auszu⸗
zu den betreffenden Handlungen ermächtigt. Zufolge Verfügung vom 17. 2 8 Zufol, üg . 1) Zufolge Verfügung Oktober cr. ist heute unser Firmenregister unter Nr. 1130 eingetragen: 2) 8 aufmann Jens Matzen Behn in Sonder⸗ Eiiaggta Rüct. u Dhesden “ Zweignieder⸗ ist beute Mittags 1 Uhr der kzufmännsche Könteen schlsse der hiegrah 5 nee
- zu Be⸗ eren Inhaber der Kauf⸗ eröffnet u er kaufmännische Konkurs üsse der Mehrheit der Erschienenen beitret d gges
nd der Ta 8 2 reten
der Tag der Zahlungseinstellung werden angesehen werden. . 8 Die sonstigen Pachtbedingungen und die Lizitations⸗
Schwedt, den 21. Oktober 1873. 8 1 Geellaeter⸗ 8. 11 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Ss eghehe dehefteredüsce b8. der Kaufmann Johann Heinrich Ludwig Hanssen urg, Earhe Kahü eah . 2 irsch in Steinbeck. 3) Kaufmann Esben Nielsen Due in Sonder⸗ mann Ernst Louis Aulhorn zu Dresden ei 8 Zimanski“ zu Hirschberg, 8 b - f ngetragen 8 onst Handelsregister. 8 b. in unserm Firmenregister unter Nr. 312 die Ort der Niederlassung: Steinbeck. burg, worden.) fest auf den 6. Oktober 1873 Hersfeld, am 20. Oktober 1873. regeln, sowie Karte, Vermessungs⸗ und Borae⸗
Der Kaufmann August Bernhard Robert Firma „C. Nelde“ zu Hirschberg und als Firma: H. Hanssen. 4) Hofbesitzer Knud Knudsen in Lysholm, festgesetzt worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Register, Gebände⸗Inventarium können 8veh Hilliges zu Stettin hat für seine Ehe mit Elise Friede⸗ deren Inhaber der aufmann Carl Nelde Altona, den 21. Oktober 1873. 5) Hofbesitzer Hans Lassen in Lysabbel, “ In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter . einstweiligen Verwalter der Massen ist der choedde. Termine, sowohl in unserer Bomaänen hühfh Hes ricke Teütelmine Knaack durch Vertrag vom 7. Ok⸗ daselbst eingetragen worden 88 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 6) Schlächter Peter Reimers in Sonderburg, NNr. 43 die hiesige Genossenschaft in Firma: ö Paul Zorn hier, Friedrichstraße 16, be⸗ “ während der Dienststunden als ennc Tneni en. tober 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Hirschberg, den 17. Oktober 1873. “ 7) Kaufmann Michael Lansen ÜUtzon in Sonder⸗ Möbel⸗Fabrik Hoffnung, ö “ b1“ (GCei Priment) selbst bei dem gegemvaärns terwalden Erwerbes ausgeschlossen. 9 8, TeFnj liches 89 8 icht. 8 SFkannimachunyg. burg, . eingetragene Genossenschaft zu Berlin II. Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden Edictal ⸗Ladung “ Ober⸗Amtmann Thunig, ein 8 dn ärtigen Pächter.
Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung 8 Rberbeitung G .“ Zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. ist heute in 8) Hofbesitzer Claus Wolff in Gammelgab. vermerkt steht, ist eingetragen: aufgefordert, in dem 8 Der Rittergutsbesitzer Freiherr E Bö auf vorherige Anmeldung 8 bie Sns welcher der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen “ unser Firmenregister unter Nr. 431 das Erlöschen Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Die Tischler Carl Graef und Franz Pohl zu auf den 21. Oktober 1873, zu Jühnde hat e 1ene von Grote Pachtobjekte gestatten und sonsti Besichtiguss ha- Gütergemeinschaft unter Nr. 325 heute eingetragen. SHen n wm nn. der in Steinbeck bestehenden Firma: nur dem Hofbesitzer Hans Lassen in Lysabbel zu. Verlin sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Vormittags 11 Uhr, 1 wegen eines ihm aus der La hes ⸗ezeigt, daß er theilen wird. ge Auskunft er
Stettin, den 21. “ lsgerich Der Pianoforte⸗Fabrikant Eduard Seiler Ii gheg⸗ einzeraten werd 2r. Hanssen“ ist 8 EA113“ bes unterzeich E 113““ gewählt die Tischler ver r Fenmeser Sssozeicer Bielc im immer Hannover zu bewilligenden Dagesens . Posen, den 17. Oktober 1873.
Königliches See⸗ und Handelsgericht. nitz, eingetragen unter Nr. 221 des Firmenregisters C6“ 18 neten Geri unter Nr. heute eingetragen. Carl, Keil und Heinrich Boehme, Beide zu . . och des Stadtgerichts⸗Gebäudes seinem im Bezirke des ich 2 Königliche Regierung.
Inbhaber h d. Altona, den 21. Oktober 1873. Flensburg, den 21. Oktober 1873 erlin. anberaumten Termine die Erklärun d Vor egenen allodifiirter Nünterzeichneten Amtsgerichts Abtheilung für d ö ls Inhaber der Firma: Ed. Seiler. Fkenssorie 11141““ iggeri F 1.“ MemseFrc. 1“ 8 läge über die Bej sezungen und Vor⸗ belegenen allodifizirten Rittergute Jühnde d d g für direkte Steuern, Domi Handelsregister. 8. Urr. 88 ( IKFhFhnigliches Kreisgericht. Abtheilung. Jů. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung “ chläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Vorwerken 1. Jühnde und den Forst a
Der Kaufme F Fabrikant zu Liegnitz, hat seinen Sohn, den Buch- Eea h gir4 1 b 1 8. ie dem E v die Bestellung eines 8½ irners ober Borwerken Oershausen und srtberhes, nebst “ rsten. 84 E“ Leus zu Stektin halter Paul Seiler zu Liegnig, zum Prokuristen für Bekanntmachung. 1 fus de dirr eugen Norhte hehe hfr Junckerstorff ters sowie dagn 1n knch eg beistwegstch “ allem Zubehör, Gebäuden, Grundstücken und Gerech⸗ fabrikanten Keppler, Johanne Henriette, geb. Schmiel, die gedachte Firma bestellt, was zufolge Verfügung Das in Altonga unter der Firma Bekanuntmachung. &. Makler⸗Bank ertheilte Kollektipy ommisstons⸗ Verwaltungsrath zu bestellen, und wel einstweitiger tigkeiten zu bestellen beabsichtige.
1 8. W „vom 17. Oktober 1873 unter Nr. 44 unsers Pro⸗ 8 Die unter Nr. 84 unseres Firmenregisters einge⸗ loschen und deren Löschung in mser Peneeregr eiger in denselben zu berufen seien. velche Personen “ “ in 58 unter e [2985] 8 3 Nr. 72 der Grundsteuer⸗Mutterrolle von z III. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas beschriebenen 4572 Morgen 11 Ruthen Füeca⸗
durch Vertra DOktober 1 in⸗ 2 r. „. E. Tiedemann 1 eSeehe lees bie Femein. Purentegisters eingetragen worden ist. bestehende Geschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe tragene Firma: „H. C Lundauist“ zu Sonderburg ¹ Nr. 2424 resp. 2582 erfolgt. 1 an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Wiesen, Forst und Dreisch und den daselbst unter
schaft der Güter und d 8 schlossen. 1 — 8 8 b 8
Dies ist in JCEEEEEEEö“ Liegnitz, den 17. Oktober 1873. 1 des bisherigen Inhabers, Fabrikanten Ernst Moritz ist heute im Register gelöscht. b . s. zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Johann Tiedemann in Altona, Auguste Marie Tie⸗ Flensburg, den 22. Oktober 1873. 1 Zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1873 sind oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas Haupt⸗Nr. 39 beschriebenen 52 Mo .
demann, geb. Hamdorff, übergegangen, welche Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: verschulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben 8 ckerland und Wiefen⸗ 8 W chen 8 8 S 1
- e I. 7 : g 8 3 rle W 8 1 G —
“ In unfer Gesellschaftsregister, w oselbst unter Nr. Bese pess en geh zu zahlen, vielmehr von dem Dreisch und Forst am Hohen hagen, welche nücht Die Lieferung verschi⸗ für 1 8es
8 ed ür da⸗ Hahr
der ehelichen Gü⸗ ins 32 b
enganer. ütergemeinschaft unter Nr. g heute C.e⸗ gii bent⸗ ift 8 dasselbe in I“ 85 86 als (b 1“ “ Stettin, den 21. Oktober 1873. 6 in unser Gesel aftsregister bei aufgenommenen Söhnen Emil Carl Georg Tiede⸗ 1 — 4220 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Königliches See⸗ und Handelsgericht. Nr. 34, woselbst, die Handelsgesellschaft in mann und Rudolph Cornelius Theodor Tiedemann, Eintragung in das Haudelsregister. 1 Hypothekar⸗ Kredit⸗ & Ban.2 2 bis zum 10. November 1873 einsch kachde fü esp:
Handelsregi e. 88 9 veeeesr beidein Altona, unterunveründerter Firma fortführt. Fox 81. Die Firma Georg Nolte in Göttin⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: g sddem Gerichte oder dem Verwalter der Wufßich Eigen hmne⸗ de deene esaes cs. “ doe. Garnabfall, Lichttalg, Seife, Lichte Petroleum Gelöscht ist im Eö155 1252 die Fi vg in Sre Zeichnung der Firma sind nur die Herren gen ist ficssch. 17. Oktober 1873 Der Kaufmann Louis Hensel zu Berlin ist zaüge zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer allhier vorläufig ausgewiesen hat: so den * Terpentin, Kupfer Vitriol, Schmirgelleinen Putz⸗ elöj 8 nege er Nr. 1252 die Firma Die Pantelsgesellscaat ist d Emil Carl Georg Tiedemann und Rudolph Corne⸗ Göttingen, “ cht Abtheilung I1 in die Direktion eingetreten. 8 e wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Bezugnahme auf die §§. 25 und 26 der Verordunen Hulver, Klebestoff, Dochte, Lampenglocken Cylinder Stettin, den 21 kiober 1873 8 eit 8 E1“ b- 88 Gesel. “ eö“ hegk gchraa ha 8 1 zuliefern. vom 18. Juni 1842 und den §. 18 des Gesetzes Sg Morsepapier und sonstige Telegraphen⸗Materialien Königliches See⸗ und Fandels erich 1 8 vom 1 Septemiber 1875 ab 885 - In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. berh dänbahen und andere mit denselben gleich⸗ 12. Angust 1846 alle Diejenigen, welche an die 88 ae. e „Hanf, Werg, Bindfaden, Stränge Fec vI“ gelö Der Fabrikbesitzer Otto Lorenz Verschiedene Bekanntmachungen. nirrke io bsesih aft ergefelischaft in S 888; 1g ’ üc Gemeinschuldner s zeichneten Pfandgegenstände Ansprüche irgend einer kepen. Strobbecer Rüch ha Handfeger, Weiden⸗
8 „ . .2 al — to Loren 2 8 8 - r öffen e u 8 esitze befindlichen5 dstücken Art erheben zu könne † ; ; 8 Hecken, eel soll im W S Gelsscht isti e 111“ u Gee setzt 1 I1“ gäf [3033] „Post“ Aktien⸗Gesell hakt 52 vesches. s Zeitungs⸗Verlag. 1 vermerkt steht, ist eingetragen: hes Fuhrwesen nur Aneige zu machen. “ Dtnen glanben, mögen d 868 he mission vergeben werden. en. Jlene ,
g ei Nr. 372 die 2* 8 ür eigene Rechnung unter der in „Greif⸗ u“ anz⸗Konto — Passiva. 12 “ Hom ist ans dem Vor⸗ Mafse ” .ggr welche an die thekarischen und sonst bevorzugten Deg. d g ““
ctiva. ausgetreten und dagegen der Fu ks⸗ 2 e. g onkursgläubiger Reallasten, 8 8 a 8 “ g r,
1ö“ geg F cerfe rsgläubiger machen Regllasten, Abfindungs 8 Dotal⸗ oder Leibzuchts⸗ in unserem Geschäftslokale, Koppen traße Nr. 1
F ebes Sebitrgan Robert Meyn zu Stettin 1 51 verän⸗ 1 für die Firma: ddeerten Firma fort. Vergleiche Nr. 163 besitzer iedrich C in wollen, hierdurch a I1“ 1b c 8 8 “ Fr. Meyn 1 ddes Firmenregisters. An Aktien⸗Kapital Per Aktienkapital Nominal⸗ daöete. Iebam Friedrich Carl Veit zu Berlin selben h hee ihre Ansprüche, die⸗ Ansprüchen oder anderen Verhaftungen und Belastun⸗ hierselbst, anberaumt, bis zu Welchem di Stettin. 2) in unser Firmenregister unter Nr. 163 f 2 9 114* 3 8 mit d ür zhängig sein oder nicht, gen bestehen, hierdurch vorgeladen solche Ansprü versiegelt mit dar abetchem die Offerten zu — sjer 7 gis ter Nr. 60 % fehlende Einzahlnng 120,000 Betrag C11-5. 3 em dafür verlangten Vorrecht I“ . h prüche frankirt und versiegelt mit der Auffchrift: Stettin, den 21. Oktober 1873., . diee Firma „Greiffenberger Uhrenfabrik Kassen⸗Konto. . . ꝑ2,34 Diverse Krediiores .. 8 Si. Ae 11611A4“X“ dn dent Pean Submissi f. Wofer. Hhnbliches See und Handelsgericht b Lere e zn Grerffabers is Sahh un els . Zelseedeeer. . . 27.2 Cernenleeh 8 ee licgg, Aktiengeselischaft in Firmg vn bei uns schriftlich oder zu Protskol a nschließzlich Dienstagf den 2. Dezember d. J., b„Suüubmission auf Lieferung von andelsregisttr. deren Inhaber der Fabrikbesitzer Otto Lorenz „ Utenslten⸗Konto. 6,844 9 Fassezeseuschast für Wasserheizung und demnächst, zur Prseng Profgkolt anzumelden, undd vvb Betriebs⸗Materiali 187 Handelsregister. daselbst. We 828 ,vCGp 7110 g Wasserleitung (vorm. Granger & Hyan) der gedachten Frist g der sämmtlichen innerhalb angesetzten Termine anzumelden. Durch die Nicht⸗ §⸗Materialien pro 1874“ aggerahnga,gs Egernberx.,. . Manwashea, gchl., de 20, hepe; 1818. : lbehche.. 8 Gesenhitrecfer be as ntcn euswgne gie datchcheden neageelhn defenzeza e wneten ee ibencanüct gcenasz t vgrrelculha Tr. 182 Stern. 1 Koönigliches 2 8 4 erhen Adolf Jaeckel zu Berlin mit der Ermächti⸗ NVe gz⸗Persong ur Bestellung des definitiven dern nur im Verhältnisse d er Landes⸗ 11. Die Submissions⸗Bedi en sowie die fu⸗r. Nr. 8 Vereinsbuchhhandlung Oscar 888 Kreisgericht. I. SI- — 15988 vg hlahg 8 vaß 48 in Fmein earns Hi den anne, Hefsonals 898 u II n sesc zu Beftesähültn “ “ Hedaesr Nacweliug de Neessrahem⸗ 8 . uth, 8 ekanntmachuung. . 8 . 1I. nem Direktionsmitgliede die Firma der Gesellfcha s 3, Vormittags jr, Finer Anmeldung bebarf es daher Vormittags im vorbezeichnete Lokgle, sowie ber vnhent. Firnaen gige. 8 cht. Sn ser Gesellschaftsregister unter Nr. 420 die Zeitungs⸗Konto .. . 29,985 15 8 8 18 85 nns Een egtste Für 8 gebändes zu erscheinen. tock des Stadtgerichts⸗ dc ge han s zu bestellenden Hypothek ins Pannis. — 8. aus und koanen daselbst 8 : 8 4 7 ier⸗ 5 u“ ; & 8 er 22 Wer ine 5 rLir: 8 8 2 er e oll. h-e 2 e er Be Howi 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in Altona 6 85 88 8 Fecs. Ert re 16 28 12 — dedengh. Feric “ Junker für diese Firma er⸗ eine Aefthrsine, dahmnekdung schriflich 858c t. hat Pon 8. Unmeldungspflich sind nur diejenigen be⸗ — GErfäatumn d⸗ Loseh e aprofe 1eeh 9 en. e Kollektivpr C 8 1 rer Anlagen beizufüge reit, denen uber shre Rnspeh eno 1 erde Smpfar 1: er sind: 8 eerlin, den 21. Oktober 1873. 8 Königliches Stadtgeri 1 1G EE“ at, muß bei der Anmeldung ausgestellt worden. 1 1 rünigli 5 . C.r. Ster ““ Abtheilung für Civilsachen. seiner Forderung einen am piestgen Orte wohnbaf. Muͤnden den 16. Oktober 1873. Königliche Direktionder Nied schlesisch⸗
In unser Firmenregister ist Nr. 3455 die Firma: Ee ssegesgest 1) der Redaeteur Rudoloh Adams, 1.“ Zie Direktion. ung einen au 8 8 1“ ten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Königliches Amtsgericht I. Märkischen Eisenbahn
[3036] s Summa 396,525 Heküren;
88
zur Steuer beschrieben find. derf; 8,„ 1 8 sch sind erforderlichen Betriebs⸗Materialien und Uheasdion
„12l SSbo⸗c—